1891 / 65 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

säge maschinen. H. Pribil in Hannover, Schmitz in Uedesheim a. Rh. Vom 28. Oktober Gewinnung einer stärkeren und einer schwächeren Albert Damcke & Co

ckertstr. 13 IV. Vom 30. Juli 1890 ab. 1890 ab. Salpetersäure aus dem von der Nitrirung der mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber Klasse. 8 8 Cellulose herrührenden Säuregemisch. H. der Königliche Kommerzien⸗Rath Albert Louis Nr. 56 693. Vorrichtung zum Zusammen⸗ 49. Nr. 56 629. Bohrknarre. Firma Sürther de Chardonnet in Paris; Vertreter: J. Brandt Theodor Damcke zu Charlottenburg eingetragen drücken der Dauben von Faßkörpern. Th. Maschinenfabrik vorm. H. Hammerschmidt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ worden.

Schwellinger in Hoyerswerda. Vom 18. Ok⸗ in Sürth bei Köln. Vom 30. Oktober 1890 ab. straße 78. Vom 23. April 1890 ab. tober 1890 ab Nr. 56 681. Hydraulische Presse zum Vor⸗ Klasse. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 497,

2.

Nr. 56 695. Vorrichtung zum Einspannen pressen schmiedeciserner Sammelkästen oder Sättel 78. Nr. 56 657. Maschine zum Bedrucken von woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: 8 von Laubsägen in die Bügel. A. Eble, E nach dem „Babcock & Wilcor⸗ Streichhölzern. Th. Laubsch in Charlotten⸗ Otto Köhsel & Sohn . 9 B erlin, Montag den 16. März I1 8 der Gr. Bad. Zoll⸗ System.“ ,. und C. P. . Wilmerkt dorferftr. ht. Kub * mit dem Sitze zu Hannover und einer Zweig⸗ n . 4 abfertigungsstelle in Basel, Isteinerstr. 140 L.; iggins in Glasgow, 62 St. Vincent Street; in Berlin, 2 An der Stadtbahn 22. Vom 11. Mai niederlassung zu Berlin erkt st 2

8 F 8 86 b 3 8 8 vermerkt steht eingetragen: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels 8⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse

Vertreker: H. Friedrich in Düsseldorf. Vom Vertreter: H. & W. Pakaky in Berlin NW., 1890 ab. . Das weiggeschäft der Gesellschaft zu 2 November 1890 ab. Luisenstr. 25. Vom 8. Mai 1890 ab. 80. Nr. 56 687. Brennofen für Cement und ist auf den Kaufmann Johannes Richard S 1 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint xuch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

40. Nr. 56 700. Verfahren zur elektrolytische— Nr. 56 z98. Halter für Arbeitsstähle. Kalk. Dr. phil. J. N. Zeitler in Cannstatt. zu Berlir übergegangen, welcher das Handels⸗ 8 Gewinnung von Zink. G. in O. Pekrun in Dresden A., Papiermühlengasse 8. Vom 1. Juli 1890 ö ge eschäft unter der Firma: ig u“ Central⸗ an E Z⸗ egi er ür d5 ven 1 eich. b B.) 1 D

Hannsver, Nicolaistr. 45 I. Vom 20. Juni Vom 15. April 1890 ab. b 8 83. 1 Nr. 56 652. Elektrische Hauptuhr zum Otto Köhsel & Sohn Nachfolger 8 5 rund⸗Ei pporri 1 2 8 5 F 8s b 1892 ab ZET ““ Zqq;;ä;181“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

Nr. 56 713. Verfahren zum Entzinnen von an Planscheiben. (Centrir⸗Futter.) A. Nu N. Prok oroff und N. Fahlberg in Kiew; Hierdurch ist 2 derlass sall. Weißblechabfällen versbegrz un derselben mit in Plaslche ben. (Ceattierherh⸗ 5. Vertreter: L Lbpronebes 8 86 schoft 8 derlassung der Gesell 3 Berlin auch durch die Königliche E Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Tbonnemen; beträgt 1. 5⁰ v. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pss geschmolzenem Kali⸗ oder Natronsalpeter. 1890 ab. straße 33 Vom 27. März 1890 ab. Vergleiche Nr. 21 493 des Firmenregisters. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckze eile 30 ₰. . Bertsch & Harmsen in Hamburg. Vom Nr. 56 710. Verfahren zum Verbinden zweier 84. Nr. 56 668. Eiserner Flüssigkeitsbehälter Demnächst ist in unser „Firmenregister unter 3 8 E vKvsge 27. September 1890 ab. oder mehrerer Drähte mit einander. H. Arld mit Boden aus Beton. A. Wilke in Braun⸗ Nr. 21 493 die Handlung in Firma: Der Kaufmann Albert Siegert in Großbreiten⸗ Iserlohn. Handelsregister 71385] 22 Die Henen acge, Kgufleute Ernst 12

Nr. 56 714. Gold⸗Amalgamator. W. J. in Nürnberg. Vom 14. September 1890 ab. schweig. Vom 25. September 1890 ab. Otto Köhsel & Sohn Nachfolger 8 bach ist hiernach alleiniger Inhaber der neuen des Königlichen Amtsgerichts zu Iilrlsh⸗. n. und Hes mann ardt setzen die Gesell Smuts in Johannisburg, Transvaal; Vertreter: Nr. 56 711. Bolzen⸗, Nieten⸗ 86. Nr. 56 667. Einrichtung zum Einfetten mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Die Handelsregistereinträge über ,e . Firma. Die Handeksgesellschaft Stephan Witte & der bishe erigen Firma fort und sind

und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingetragen zufolge Anzeigen vom 19. Februar Comp. zu Iserlohn hat für ibre zu Iserlohn be⸗ haber unter Nr. 1611 des Gesells .SElgs F 1891 und 9. März 1891, sowie gerichtlicher stehende, unter Nr. 11 des Gesellschaftsregisters mit getragen, dag egen ist die Firma unter Nr.

G. Dedreux in München, Brunnstr. 9. Vom oder dergl. Presse. C. Harkort in Har⸗ der Nadeln in mechanischen Sammt⸗ und Plüsch⸗ der Kaufmann Johannes Richard Schma zu Berlin 10. Oktober 1890 ab. korten. Vom 17. Scpteber 1890 ab. Webstühlen. G. Marchetti und H. N. eingetragen worden. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 1 2⸗ 2 März 1891. der Firma Stephan Witte & Comp. eingetragene, selben Registers gelöscht.

42. Nr. 56 618. Maschinen⸗Arbeitsmesser. 52. Nr. 56 631. Knopfloch⸗ Nähmaschine; usa Mellor, Dean Clough Mills in Halifax, Eng⸗ erner ist in unser Proknrenregist Nr. 8 u Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Verfügung vom 12. C. Kruse in Berlin N., Fennstr. 61 II. Vom zum Patente Nr. 53 379. -veea. * land; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in die dem 12. eö“ E“ Erigen da dem Blatt 10 und folg. der Firmenakten. Handelsniederlassung 4) Die Kaufleute Friedrich Bosnger und Carl 3. Juli 1890 ab. Flatow in Berlin, Georgenkirchstr. 64, und J. Firma C. Kesseler in Berlin SW., Anhalt⸗ Hamburg für die erstgenannte Kommanditgesellschaft Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ bewirkt worden. 1) den Kaufmann Carl Stefan Witte, Schneider, beide zu Magdeburg⸗Neustadt, sind als Nr. 56 630. Bruchrechenmaschine für Lehr⸗ Hartstein in Berlin, Klosterstr. 82. Vom straße 6. Vom 30. August 1890 ab. ertheilte Prokura vermerkt steht, eing getragen: thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Gehren, am 12. März 1891. 2) Ludwig Wilhelm erbers, die Gesellschafter der daselbst seit dem 1. Januar zwecke. E. Splittegarb, Lehrer in Elberfeld, 15. September 1889 ab. 88. Nr. 56 636. Turbinen⸗ Laufrad. A. Die Prokura ist wegen Aufhebung der hiesigen Stuttgart und Darmstadt verö Fffentlicht, die Fürstliches Schwarzb. Amtsgericht. I. . Frie drich 9 off, 1891 unter der Firma Bofinger * Schneider be⸗ Blumenstr. 14. Vom 19. November 1890 ab. Nr. 56 634. Nähmaschine für überwendliche Mühlberg in Eßlingen a. N., Württemberg. Zwe ignieder lassung hier gelöscht. 5 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Hülsemann. ämmtlich zu Iserlohn wohnhaft, als Kollektiv⸗Pro⸗ stehenden offenen Handelsgesellschaft Handel mit

Nr. 56 633. Elektrischer Temperatur⸗Meß⸗ Ziernäthe. G. Fischer in Limbach in Sachsen, Vom 17. Oktober 1890 ab. Die dem Johannes Richard Schma in Berlin für abends, die letzteren monatlich. 111“ uristen bestellt, mit der Rasoltecne daß je zwei der⸗ rohen Fellen unter Nr. 1612 des Gesellschafts apparat. Hartmann & Braun in Bocken⸗ Bergstr. 6. Vom 14. Oktober 1890 ab 89. Nr. 567 717. Schnitzelmaschine für Zucker⸗ die erf stgenannte Kommanditgesell lschaft Pro⸗ [70984] 5 . elben gemeinschaftlich die Firma zei ichnen können, registers eingetragen. heim, Frankfurt a M. Vom 29. Juli 1890 ab. 54. Nr. 56 632. Maschine zum Bekleben von rohr und dergl. Sangerhäuser Actien⸗ kura ist erloschen und ist deren Löschung unter Braunschweig. Zu der im Handelsregister Sräfenthal. J delsregister ist was am 6. März 1891 unter Nr. 329 des Prokuren⸗ Magdeburg, den 11. März 1891.

Nr. 56 658. Vorrichtung zum selbstthätigen Schachteln mit Streifen. G. Patureau in Maschinenfabrik und Eisengießerei vorm. Nr. 8686 des Prokurenregisters erfolgt. Beand V. Seite 12 eans genen Firma: heute eingetragen worden: regis sters vermerkt ist. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Abmessen von größeren Flüssigkeitsmengen. Nr. 56 Rue de Lancry in Paris; Vertreter: Horuung & Rabe und E. Schulze in Sanger⸗ Blochmann & Schulten 1) Zu Nr. 67 betreffend die Firma R. 2. Iserlohn, 6. März 1891. 8 Ch. Pöleke in Ballenstedt a. Harz. Vom Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 14. Ja⸗ ausen. Vom 28. Oktober 1890 ab. In unser Firmenre gister ist unter Nr. 18 568 sist heute vermerkt, daß das unter derselben betriebene Frege’'s Werke in Gabegottes bei Gräfen Königliches Amtsgericht. 8 Mannheim. Hande lsregistereinträge. 12⁵4 14. Mai 1890 ab. nuar 1890 ab. Berlin, den 16. März 1891. woselbst die Handlung in Firma: 3 Handelsgeschäft mit Activis und Passivis nach dem thal: Zum Handelsregister wurde eingetragen:

Nr. 56 660. Tellurium. G. Salter, in 57. Nr. 56 697. Photographische Camera für Kaiserliches Patentamt. [71422 Guttmann & Blaschke Tode des bisherigen Mitinhabers, Ingenieur Gustavd Professor Dr. Richard Woldemar von Frege Bekanutmachung. [71261] 1) Zu O.Z 16 Firm.⸗Keg Bd. IV. Firma Firma George Salter& Co, in West Bromwich, W. biegsame Platten. Ch. Whitney in Bojanowski. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1 Blochmann seit dem 1. d. M. auf den anderen Mit⸗ in Leipzig ist gestorb en und es ist dessen Wittwe luf luß n heutigen ist in das „Emil Rofenthal“ in Mannheim. Inhaber Parkes in Birmingham, 34 Wood Street, und Chicago, V. St. A.; Vertreter: M. M. Rotten getragen: inhaber Kaufmann Paul Schulten übergegangen ist, Frau Professor Livia Virginia von Frege in elsregi unterzeichneten Amtsgerichts Emil Rosenthal, Kaufmann in Mannheim. Der

Th. Hadley in Oldbury, 30 Talbot Street; in Berlin NW., Schiffbau erdamm 29 a. Vom Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf welcher dasselbe unter unveränderter Firma auf Leipzig zufolge testamentarif scher Bestimmung Fol. 94 S. 1 Bd. II. die Firma James Lavy Ehevertrag desfelben ist bereits unter der Firma

1 in. f alleinige Inhas erin der Firma geworden. un en Inhaber nr Fabrikant Simon u. Rosenthal veröffent b

Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Geheimer 4. April 1890 ab. den Kaufmann Carl 8 ige Rechnung fortbetreibt. 1 Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 8). Nr. 56 707. Plattenwechselvorrichtung an Handels⸗ Register. holz zu Berlin Kerl, Wütbein Zemm —l raunschmelg. den 11. März 1891. 2) Zu Nr. 99 betreffend die Firma A. Rödel Ja . getragen word 2) Zu . III. 1“ Vom 22 Mai 1890 ab. pbotooraphischen Cameras. M. A. Wier, . nter unveränderter Firma fortsetzt. 86 Herzogliches Amtsgericht. & Ce. in Gabegottes bei Gräfenthal: 9. März 15 91. S b Nr. 56 679. Controlvorrichtung für Drosch⸗ 3 Palace Grove, Upper Norwood, Grfsch. Die Handelsregistereinträ ge über Aktiengesellschaften Vergleiche Nr. 21 498 des Firmenregisters. 1. R. Wegmann. Rubrik I: Die Kommanditgesellschaft A. Rödel e 2 Amtsgericht. ken. R. Kersten in Hamburg, Hochaller; 32. Surrey, London; Vertreter: Brydges & Co. in und Kommanditgefellschaften auf Aktien werden nach Demnächst ist in unser Firmenregifter unter ö1“ 1 & Csz ist in ein gewöhnliches Handelsgeschäft [70987] unter Beibehaltung der bisherigen Firma um⸗

2 988 Vom 8. November 1890 ab. W“ Berlin SW., Königgräͤtzerstr. 101. Vom 9. August Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Nr. 21 498 die Handlung b Firma: Nr. 56 680. Ausgabevorrichtung für Billets. 1890 ab. 8 Rubrik des S Sitzes d dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Guttmann & Blaschke Dortmund. In unserem Gesellschaftsregister ist gewandelt worden; Kattexvitz. Bekanutmachung. J71352] 8 Pongs in Krefeld, Schwertstr. 34. Vom 59. Nr. 56 635. Kolbenpumpe von regelbarer registereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber bei Nr. 40, die Firma Gebrüder Auerbach zu Rubrik * 3 Die Prskura des Disponenten Isidor Danziger November 1890 ab. Leistungsfähigkeit. C. Daevel in Kiel. Vom Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ der Kaufmann Carl Wilhelm Franz Frommholz zu Dortmund betreffend, heute Folgendes vermerkt: a. Hol vbändler Augzust Rödel in Gabegottes ist zu Kattowitz für die am O b Kattowitz bestehende Venroov und 56 682. Mikroskop⸗Beleuchtungsspiegel n. Oktober 1890 ab. stum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Berlin eingetragen worden. Die Wittwe Abraham Averbach, Bertha geb. gestorben und dessen Erben sind aus der und im Gesellschaftsregister sub Nr. 3 unter der hier sind als für auffallendes Licht. Dr. G. Selle, prakt. 63. Nr. 56 671. Antriebsvorrichtung für drei⸗ Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die 8 Wolff, ist für sich und ihre sieben jlüngeren Kinder: Firma ausgeschieden, 8 Firma „Gebrüder Goldstein⸗ eingetracene der daß jeder derselben Arzt in Berlin. Vom 12. Juli 1890 ab⸗ rädrig ge Fahrraͤder; Zusatz zum Patente Nr. 50 169. beiden exferen wöcentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Max, Paul, Selma, Berthold, Rudolf, Ernst und Professor Dr. Woldemar von Frege in Leipzig Handelsgesellschaft Gebr. Goldstein „bier 9 gebörige Firmenzeichnung Nr. 56 696. Ellektrische Rezistrirvorrichtung R. Nürnberger in Leipzig, Theater⸗ bends, die letzteren monatlich. 1 Gebr. A. & R. Meyer 1GG ni Auerbach aus der Gesellschaft ausgeschieden und ist gestorben und es ist zufolge testamenta- Handels geinrichtu ung 118 . unserem Prokurenregister Amts gerichts mit selbstthätiger Aufziehung des zugehörigen gasse 10 III. Vom 5. Oktober 1890 ab. 88 4 1 [71388] am 5. Februar 1891 begründeten effenen Handels⸗ an deren Stelle der älteste Sohn derselben, Hugo rischer Bestimmung dessen Wittwe Frau Pro⸗ unter Nr. 28 heut gelo⸗ cht worden. G 1 wurde die Ehefr Uhrwerkes! durch bei den einzelnen Reaist trirungen Nr. 56 701. Deichsel2haken. J. S. Barmen. Unter Nr. 1535 des Gesellschafts⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Oberwallstraße Nr. 16 a) Auerbach, als 8 schafter eingetreten. fe ES 9S Virginia von Frege in Leipzig Kattowitz, den 7. icn 1891. rechtigt erkl lärt, hr Vermöge mj n ihr 83 frei werdende Kräfte. Firma Hartmann & Hurley in Lynn, Massach., V. St. A.; Ver⸗ und unter Nr. 1153 des Prokurenregisters wurde sind der Kaufmann Albert Wilhelm Meyer und der 8 Dortmund, 9. März 1891. 8 alleinige Inhaberim der Firma rden. Königliches Amtsgericht. 8 Ehemannes a 3 1 Braun in Bockenheim —Frankfurt, Main. Vom treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König beute zu der Firma Walther Feld & Cie ver⸗ Kaufmann Robert Carl Meyer, Beide zu Berlin. Königliches Amtsgericht. räfenthal, den 5. Marz 1891. 1b 3 11“ 4) Zu O. 88 288 Fiem n.⸗Reg. Bd. II. Firma 24. November 1889 ab. 1 6 grätzerstr. 101. Vom 2. Juli 1890 ab. merkt, daß der Sitz der Gesellschaft vom 15. März Dies ist unter Nr. 12 727 des Gesellschaftsregisters 1 e“] öö16 b— Nr. 56 712. Zeichengeräth zum Ziehen „Nr. 56 702. Z2 Kppwagen eingerichtete 1891 ab nach Hönningen 8 verlegt ist. eingetragen worden. [70985] Heyer. . Der Kaufmann Julius Bernstein zu König Buüma ist Erloschen. paralleler Linien und Theilen. Firma Landfuhrwerke. F. Turnovskn, L2. Tur⸗ Barmen, den 9. März 1891. 8 Deortmund. In unserem Gesellschaftsregister ist Grei 8 Pr. hat am hiesigen Ort ein Handelsgef⸗ 5) Zu O. I 712 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firm⸗ Mendl & Löwy in Wien I, Wollzeile Nr. 9; novsky und J. Maun in Vinok, Böhmen; Königliches Aanssglricht. I. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze G bei Nr. 547, die Firma Kersting & Weißenborn g 7 ekanntmaͤchunag. ETVö8ö unter der ee „D. Marcus“ in Mannheim. Der am 17. b Vertreter: Gerson & Sachse in Berlin SW., Vertreter: Rud. Schmidt in Dresden, Schloß⸗ zu Berlin zu Dortmund mit Zweignied erlassun g in Münster Auf Fol. 587 des Handelsregisters des unterzeich⸗ 8 „Julius Bernstein.“ bruar 1891 zwischen David Marcus und Me Ftersi lashe ße 233. Vom 21. September 1890 E”e 11 Shüens ab. 1 [71387] unter Nr. 21 494 die Firma: 1 u Dagm. betreffend, heute Folgendes vermerkt: 1AX““ heute verlautbart is in uns erem ve rregister sub Nr. 332 22. Ehe⸗ R. a 8 reträdriges Fahrrad mit Barmen. Unter Nr. 1041 des Pro sters W. Kuest Eine Zweigniederlassun ist t in Gelsenkirchen 3 sich unter der Fi am ärz 1891 eingetragen. vertrag bestimmt: „Die Verlobten und künftigen 1 Nr. 56 718. Schublehre mit selbstthätiger Kettenantrieb und r verstellbaren Trirtturbel apfen; wurde die dem Handlungs ggehülfen bn⸗ (Geschäftslokal: Michaeskirchplat Nr. 4) und errichtet. 8 „Sreizer Reitbahn Paul Arnold & Co:“ Königsberg i. Pr., den 10. 1891. Ehegatten schließen nicht nur ihr unbewegliches Ver T“ chtung. —† E. Kölle in Eßlingen. Zusatz zum Patente Nr. 50 512. 3 Reins⸗ seitens der Firma Barmer Bankverein Hins⸗ als deren Inhaber der Zimmermeister Wilhelm 1 Dortmund, 10. März 1891. 8 8 1 a ld S Königliches Amtsgericht. mögen, sondern auch ihr gesammtes gegenwärtig Lom 16 kovember 1890 ab. berg in Dresden, Erlenstr. 4 I. Vom berg Fischer & Cie ertheilte Prokura gelöscht Heinrich Gustav Kuester zu Berlin, 1 8 Königl. ches Amtsgericht. 1 nas easoas Woldemar Schweitzer, ““ swwie künftiges bewegliches Eheeinbringen sammt allen 422 g. 56 642. Knopf Stoffein age 10. Auguf 1890 ab. 1 fund unter Nr. 1214 desselb 2 Registers die den unter Nr. 21 495 die Firma: 8 Reeee nr Bur acecigeac ür, SSee. eugeeveen .“ etwa darauf haftenden Schulden von der Güter⸗ g in age 2 . 8 I 2 a. F. 8 Nr. 56 716. Dreirad mit abwechselne ein⸗ 1““ Gustav von G Zeldern; und Wilhelm M. Abraham 8 FEssen. Handelsregister [71378] rn. hean-n g xe E. 8 5 b unser Firmen register ist heute unter Nr. 63 gemeinschaft aus bis auf den Betrag von 100 ℳ, F 8 Le.2 3 ““ zuschaltender Ruder⸗ bezw. Tret⸗ Antriebvorrich⸗ Tbölen seitens der vorgenannten Firma ertheilte (Geschäftslokal: Oranienstraße Nr. 163) und des ““ Amtsgerichts zu Essen. 5 eibet e. . brisg⸗ w-I. Jahn, die Firma Paul Nalepa mit dem Sitze e. Sber⸗ welchen ein jeder von ihnen in Gemäßheit des A Berlin W., Friedrichstraße 78. Vom 26. Jli tung. Dr. C. Tiburtius, Oberstabsarzt a. D., Kollektiv⸗Prokura eingetragen als deren Inkbaber der Kaufmann Michaelis Unter Nr. 405 des Gesellschaftsregisters ist die nee svwehg e. Vaup Scönweide und als deren Inhaber den Färberei⸗ 1500 des gebenden badisen Landrechts von 1890 ab. 8 2 Berlin SW., Friedrichstr. Nr. 203. Vom Barmen, den 10. März 1891. Abraham zu Berlin, I Mär rz 1891 unter der Firma Cramer & Kaufmann Seorges 2. qMebr,. besitzer und Kaufmann Paul Nalepa zu Ober⸗ seinem fabrenden V Bermögen zur Gemeinschaft gibt. Nr. 56 Srve Hostienhalter. W. Rhiel, Oktober 1890 ab. Königliches Amtsgericht. I. G unter Nr. 21 497 die Firma: Meermann errichtete offene Handelsgesellschaft zu Kaufmann Emil Nusf 8 8 Schönweide eingetragen worden. 6) Zu O.⸗Z. 350 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firn I in Hanau a. Main. .vas 26. August 642 Nr. 56 640. Abnehmbarer und zerlegbarer ˖˖-——— Otto Eckardt 8 Essen am 7. März 1891 eingetragen, und sind als Frnts Buüttn Hermann Arrold, Köpenick, den 10. März; 1891. „Vetter c Sinn⸗ in Mannheim. Of Iir 356 669. Tabakspfeife Deckel für inkg gefäß ße. J. Steppan in Berlin. Handelsregister [71423] Zündwaaren engros & Wichse⸗ Fabrik Gesellschafter vermerkt: 8 es bassehe Daul 2 6 1 Königliches Amtsgericht. Hand elsgesellschaft. Die Gesellschaster sind Theo 56 6 abakspfeife 8 Vorrichtung Pforzheim, Marktplatz 10. Vom 13. Juli des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. (Geschäftslokal: Brunnenstraße Nr. 139) und 1) der Kaufmann Max Cramer zu Essen, rug Goll beeS1 S [71282 Kaufmann 8 E s p s . arich Golle, 1 Pers. Bekanntmachung. J Kaufmann in Mannheim. ie Gesellschaft hat am

ne r

9 8

252]

zum Abkühlen des Rauches. Köster und 1890 ab ufolge Verfügung vom 13. März 1 18 J . 1 Me zu E b— b 8 88 8 kärz 1891 als deren Inhaber der Kaufman 2) der Kaufmann Josexh Meermann zu Essen. b 8 b J. M. Coning in Wese Großer Markt. Vom Nr. 56 645. F H. sel 1 Tage folg gungen es b Eckardt zu Berlin, fmann Moritz Otto 1 . Kaufmann Robert Schilbach, In unser Register zur Eintragung der Ausschliezung 12. Januar 1891 begonnen. 28. September 1890 ab. 3 München, Am Einlaß Nr. 3 a12. Vom In unser Gesells caftsregister ist unter Nr. 12 416 unter Nr. 21 499 die Firma: FPEssen. Handelsregister [71379] Kaufmann Eduard Oehler, 1 der ehelichen Füt ergemeinschaft ist am 9. März d. J. 7) Zu O.⸗Z. 351 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma Nr. 56 677. Armband. A. Kohlhepp in tember 1890 ab. woselbft die Aktiengesellschaft in Firma: Julius A. Hozlbogen 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Effen. Kaufmann Hermann Ferdinand Dietsch, unter Nr. 7 Folgendes eingetragen worden: „Abel & Mertel“ in Mannheim. Offene „Hanau am Main. Vom 28. Oktober 1890 ab. Nr. 56 656. Neuerung an . Gott mit uns Grube (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 177) und Zu der unter Nr. 401 des Gesellschaftsregisters Baumeister Heinrich Paul Hoffmann, 8 8 Der Kaufmann Georg Pumplun zu Körlin Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: Gottlob 45. Nr. 56 684. Pferderechen. R. Veene⸗ maschinen. J. Braß in Breslau, Actien⸗Gesellschaft 3 als deren Sebake der Kaufmann Julius eeingetragenen Aktiengesellschaft mit der Firma: sämmtlich in Greiz, zu einer offenen Handelsgesell⸗ hat für seine Ehe mit Anna Schwerdtfeger Abel, Bierbrauer in Mannheim, und Adam Mertel, kamp in Spandau, Neuendorferstr. 82 I. r. brücke 54. Vom 3. Mai 1890 ab. für Steinkohlenbergban Albert Hermann Horlbogen zu Berlin, „Efsener Kohlen Verkaufsverein zu Essen“ schaft vereinigt haben, daß zur Zeichnung der Firma durch Vertrog vom 3. März 1891 die Gemein⸗ Buchdrucker daselbst. Die Gefellschaft hat am Vom 28. März 1890 ab. 8 8 Nr. 56 670. Schankgefäß mit Einrichtung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ unter Nr. 21 496 die Firma: M ist am 7. März 1891 Folgendes eingetragen: 821 Herr Paul Arnold und Herr Woldemar schaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ 19 Februar 1891 begonnen. Mr. 56 703. 11““ zum Anzeigen der; Füllungen desselben. Pr. tragen: 8 Rudolph Schubert 1116“ Generalversammlunz vom 26. Februar Hweiber, bier, und zwar ein schlossen. Mannheim, 7. März 1891. erg in Berlin eorgenstr. 46 a. Vom Lütje in Altona, Blücherstr. 19. Vom 30. Sep⸗ Durch Beschluß der Generalv ersammlung vom (Geschäftslokal: Neuenburgerstraß e Nr. 17) und 1891 ist an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ gg d, auf Grund notarieller Urkunde vom Körlin a. Pers., den 9. März 1891 Großh. Amtsgericht. 15. Juli 1890 ab. 1 ar. ee. 1890 ab. 4. März 1891 ist der §. 35 des Statuts nach als deren Inhaber der Gürtlermeister Carl geschiedenen Direktors Wilbelm Liebrich der Gruben⸗ 6. 8. M. 8 Königliches Amtsgericht. Stein. 46. Nr. 56 685. Steuerung für Gasmaschinen; Nr. 56 676. Druckregler bei Abfüllapparate näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls Herrmann Rudolph Schubert zu Berlin, Direktor Carl Hager zu Steele zum Vorstands⸗ Greiz, den 9. März 1891. . 18 Zusatz zum Patente Nr. 53 906. Gas⸗ 2. Hartmann in Offenbach a. Main. Von welches sich im Beilag Band⸗ Nr. 825 zum eingetragen worden. mitgliede gewählt worden. Der Kaufmann Carl Fürstl. Reuß. Plz Amtsgericht Abtheilung I. Kottbus. Bekanntmachung. Neisse. Sa, a.Ann 171285] GIö in Köln⸗Deutz. Vom 28. Oktober 1890 ab. Gesellschaftsregister vol. I. Seite 77 und fol⸗ Dem Leopold Siebert zu Berlin ist für die letzt⸗ 8 Wolt ter ist ferner aus dem Aufsichtsrathe ausgetreten Schroeder. Die unter Nr. 594 des Firmenregisters ei In unser Firmenregister ist unte e Nr. 7 54 0. März 1890 a Nr. 56 683. Flaschenfüller. C. Weißen⸗ gende befindet, geändert L.es genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe und sind zu Mitgliedern desselben neu gewählt: 1 getragene Firma: die Firma „Alfred Prager“ zu Meiffe und als 47. Nr. 56 616. Neuerung an der durch Pa⸗ born in Berlin, Louisenufer 22. Vom 24. August unter Nr. 8829 des Prokarenregisters eingetragen v 1 Gewerke Julius Liebrecht zu Ruhrort, Srossalmerode. Handelsregister. [71284] „Hermann Gentzen“ deren Inhaber der Kaufmann Alfred Prag 5 54 1 geschützten ö Kette mit ge⸗ 1890 ab. 8 In unser Gesellschaftsregist er ist unter Nr. 6854, worden. 2) Gewerke Wilhelm Sonnenschein zu Werden, Nr. 35. Firma Wilhelm Gundlach & Sohn 8 12 Sandow bei Kottbus 1 Neisse am 10. März 1891 eingetragen worden Hhntene 4. 48 8 86 9 Na5g, 21e.⸗n ers schluß böeh Eizmachg gläser. 8 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 3) Bergwerks⸗Direktor Ferdinand Mosebach zu ,IZ ma 6 1 Kaufmann Arthur W Werner T düeenn ura Nieisse, d 2 icht Hofche . Vo Hre 8 in Wiesbaden, Fischerstraße Albert öscht sind: 8 ergeb er bisherige Theilhaber Wilhelm Gundlach ist ertheilt und ist dies unter Nr. 61 des Prokuren-— önigli sSgericht. Nr. 56 619. Ein⸗ und Ausschaltvorrich⸗ Vom 14. Oktober 1890 ab. Röhren⸗ 19. 8 Prok uren rregister gen⸗ 83188 die Kollektivprokura . verstorben, alleini iger Inhazer d des Geschäf fts ist jetzt registers heut eingetragen worden. 8 tung für rückkehrende Räder vorgelege. Bern⸗ 65. Nr. 56 672. Neuerung in der Anordnung mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig des Adolf Duͤchstein für die Firma: 116 der bisherig ge Theilhaber Fabri kkant Franz Gundlach Kottbus, den 11. März 1891. hard 7 Fischer K& Winsch Dresden A. Vom von Schiffs schraub en. H. Friedeborn in niederlassung en vermerkt steht, ein igetragen: Jacquier & Securius. Essen. Handelsregister [71380] hier, laut An zeig e vom 11. Mär rz 18 91. (Firmen⸗ Königliches Amts gericht. 8 n1 es e Handelsregister ist beute 23, Ju n 1890 ab. Hann. Münden. Vom 16. Oktober 1890 ab. Zu Huckingen bei Großenbaum ist eine „Prokurenregister Nr. 5907 die Prokura des des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Akte Nr. 35 Bl. 8.) Eingetra gen Großalmerode, N 175 11 irma „C. Pblafff Nr. 56 622. Gelenkig e Rohrverbindung mit Nr. 56 673. Drehbarer Führungsbalken für Zweigniederlassung errichtet. Siegfried Noa zu Berlin für die Firma: Der Kaufmann Carl Wiskott zu Essen hat für den 11. März 1891. Lübeck. Eintragungen [71386] i E. r Büdner Carl Deth Kugela⸗ chensit und Federanpressung. P. Unterwasser 2 Breitseitlancirung. Berliner Kcsalaqeeeläha, Noa Gebrüder. 8 seine zu Effen! b esteh ende, unter der Nr. 987 des Großalmerode, den 11. März 1891. . in das Söeedeaes bst) ei Hébert in Paris, 6 bis Rue du 4t Septembre; Maschinenbau⸗Actiengesellschaft, vormals In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8370, Berlin, den 13. März 1891. Firmenregisters mit der Firn na C. & H. Wiskott Königliches Amtsgericht. Am 13. März 1891 ist einget gen: daslne) eing Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin IW., L. Schwartzkopff in Berlin N., Chaussee⸗ woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 eingetragene, Handelsniederlaffung den Kanfmann FsoshsveSageesg Auf Blatt 1574 die Firma: J. Linshöft. Luisenft r. 25. Vom 24. September 1890 ab. straße 1718. Vom 16. Oktober 1890 ab. F. Prenzlow 4& Co⸗ 1 Mila. Wilh. Gaenßlen zu Essen als Prokuristen bestellt, Insterburg. Handelsregister. [712582 8 ⅞Ort der Niederlassung: Lübeck. ee Nr. 56 623. Durchlochte Ledertreibriemen. Nr. 56 675. Beweglicher Mast für Segelboote. vermerkt steht, eingetragen: 1 was am 7. März 1891 unter Nr. 258 des Pro⸗ Der Kaufmann Franz Julius Radike in Inhaber: Johanna Helene Auguste, geb. Mei⸗ ““ Bekanntmachung. 88 3G. in Aachen. Vom 14. Okto⸗ 5 ben P. d veeSh- in 8.-2 bei üun Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen b kurenregisters vermerkt ist. 8 Insterburg hat für seine Ehe mit Clara Laura ners, des Anton Wilhelm Theodor Linshöft In unser Gehenh 28 8059 2. heute unt ““ reis Sonderburg, und F. Petersen in Schmöl Berlin. Handelsregister [71424] . (Wilhelmine Peters durch Vertrag vom 9. März Wittwe. bei der Firma „Zündholz Compagnie S 48. Nr. 56 663. Ofen zum Emallliren der Böden bei Ekensund, Kreis Sond 22. Ok⸗ esellschaf 71 1 116* „Lü 3. März 189 e Otto Mende & Comp.“ Folgende 11“ 85 2 ““ eis Sonderburg. Vom 22. DOk . vie Becfafschitr n bemer Nr. 7170, e.. 1n ncts Bracgence⸗ GSehren. Sg en [71212] e“ Ie der Güter und des Er C“ 8 OC p.“ Folgendes Sommer in Mannheim. Vom 29. Juli 67. Nr. 56 678. Kugelschleifmaschine. W. 1 F. Kuhnert selden Tage ,g⸗n. 8. Gej Felschafteregister unter Ee en P8g Enen registers, Dies ist zufolge Verfügung vom 12. März 1891 Funk Dr. Propp. Spalte 2: Die Firma der Gesellschaft ist in 1e . schnei 9. Wright in Kensiagton. Station Buffalo, mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Nr. 10 382, woselbst mit dem Sitze zu Berlin Erbßb lienbacf verzele Fetcpt, 8 berger in in das Register über Ausschließung der ehelichen „Zündholz —Compagnie Schmiedeberg Halle 49. Nr. 56 624. Rohrabschneider. P. May, Staat New⸗York, V. St. A.; Vertreter: H. &. Der Gesellschafter Ludwig Ferdinand Kuhnert die Aktiengesellschaft in Firma: ““““ find folgende Ein⸗ Gütergemeinschaft eingetragen worden. MHasdeburg. Handelsregister. 288 Schmidt LD“*“* in Firma Georg Fischer, in Wien und Hain⸗ W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Ppoetsch⸗ Tiefbauten, Actien⸗Gesellschaft 2 2 digkeaaägait den 12. März 1891. 1) Die Kaufleute Hermann Schulze und alte 4: Der Gutsbesitzer Ludwig Schmidt in feld; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin F. 5. November 1890 ab. Der Dr. phil. Berthold Kuhnert zu Berlin ist vermerkt steht, eingetrag gen: 8 . Fürmn: Königliches Amtsgericht Scholz, beide hier, sind als die Gesellschafter der S . der Restaurateur Wilhelm Richter zu Schiffbauerdamm 29 a. Vom 17. Oktober 68. Nr. 56 I Thürschlagdämpfer. B. am 13. März 1891 als Handelsgesell ch Beschl 5 G lb ad Nr. 1. Den 12. März 1891. müesmenes seit dem 1. März 1891 unter der Firma Herm. miedeberg sind in die Gesellf chaßt eingetreten. 1890 ab. Rennecke und Jabusch in Magdeburg ingetret T“ * Sn dn e ächeleaenaen Die Firma ist geändert in Iserlohn Handels 71384] Schulze & Co hier bestehenden offenen Handels⸗ edeberg, den 12. März 1891. Nr. 56 625. Drehbank zum gleichzeitigen Sieversthor 9. Vom 4. November 1890 ab. vonn pg . S. ,. A. Siegert vorm. Recknagel & Tanzberger, des Königlichen ennsgegich7⸗ zu Iscrlohn. gefelschaft Speditionsgeschäft unter Nr. 1609 Königliches Amtsgericht. Aöreben mehrerer Stücke derselben Gestalt. 72. Nr. 56 617. Selbstthätiges Schnellfeuer⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11507 g Liquidatoren sind: . Speditionsgeschäft und Kohlenhandlung In unfser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11, des Gesellschaftsregisters eingetragen. 16 B. Aldigier und J. E. Aldigier in Paris, geschütz mit Schwungrad. E. Ritter von woselbst die Handelsgesellschaft in Firma; 1 1) der Kaufmann Wilbelm Plate zu Berlin, 8. in Großbreitenbach, (Spalte 4, bei der Firma: 2) Die Kaufleute Jacob Tonne, Gustav Tonne schopfheim. Bekanntmachung. [71³⁴ 3— rue Bailly; Vertreter: H. & W. Patakp in Skoda in Pilsen, Böhmen; Vertreter: C. Pieper Albert Damcke & Co⸗ 2) der Direktor einer Handels⸗ Akademie lanut Anzeigen vom 19. Februar 1891 und 9. März Stephau Witte & Comp. zu Iserlohn und Albert Gollmer, sämmtlich hier, sind als die Nr. 2378. In das Gesellschaftsregister zu O.“⸗Z. Berlin NW., Lnisenstr. 25. Vom 19. Oktober in Berlin FW., Hindersinstr. 3. Vom 28. Juni mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ei 8 Siegmund Salomon zu Berli .““ 1891. am heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt Gesellschafter der seit dem 10. März 1891 unter der 49 wurde eingetragen: „Spinnerei Atzenbach in 1890 ab. Einsch 1n ab. getragen: .“ Berlin, den 14. März 1891. es gen 7 ge gerichtlicher Verfügung vom worden: 8 Firma Tonne & Co⸗ Städtische Packhofs⸗ E. Auf Ableben des bSn Karl Wil⸗ Nr. 56 626. Vorrichtung zum Einschneiden 77. Nr. 56 638. Aus gelenkig verbundenen Die Gesellschaft ist dur . 1 März 189 b Der Gesellschafter Kommerzienrath Carl Witte zu Lagerei hier bestehenden offenen Handelsgesellschaft helm Grether in Schopfheim gingen mit Zustimmung Fe und 2 b b 1en, e 3 iereee 82 Fisch· einkunft aufgelöst. 1“ lissa Amncgfr ht 1 Abtheilung 56. 10 und folg. 2 1-1. vens. 8 4 gestorben Ss an g die unter 88 1610 des Gesellscha 8 1 Bebelliten dessen 8⸗ Rechte und Feuerbuchsen von Dampfkesseln. C. J. Koelle bach in Berlin N., Anklamerstr. 13. Vom Der Königliche Kommerzien⸗O 5 1 unter In : ittwe ommerzienrath Carl itte, arie, 3) Aus der zu Magdeburg⸗Buckau unter der Firma erbindlichkeiten an die genannte Firma auf die in Eßlingen. Vom 25. Oktober 1820 ab. 28. Mai 1890 ab. Louis Theodor S Damcke zu Saö ad Nr. 1. Den 12. März 1891. geborene Spemann zu Iserlohn als Gesellschafterin Buckauer Dampfbierbrauerei Reichardt & Herren Karl Krafft, ledig in Schopf eim, schon seit Nr. 56 627. Maschine zum Schneiden von Nr. 56 643. Spielzeug. A. Watson in welchen die Aktiva und Passiva der aufg gelsten Sescess ewe8 a1 ü Die bisherigen Inhaber, Kaufmann Ferdinand ein etreten. Schneidewin bestehenden offenen Handelsgesellschaft 21. Mai 1886 Gesellschafter mit V ertretungsbefugniß, Schraubenmuttern. F. St. Cook in Springs⸗ Enfield und R. J. Hooper⸗Rastrick in Wands⸗ Gesellschaft übergegangen sind, estdes Handels⸗ Redackeur: Dr. H. Klee, Direktor. Reecknagel n Geschirrhalter Friedrich Tanz⸗ ie Vertretung der Gesellschaft steht nur dem sind die Ehefrau des Kaufmanns Lippert, Hedwig, Alfred Krafft, Fabrikant in St. Blasien und Frau sield, Staat Ohio, V. St. A.; Vertreter: Dr. worth, England; Vertreter: A. Kuhnt & R. geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ Berlin: 8 2. in Eisfeld haben ihr in Großbreitenbach Gefellschafter Kommerzienrath Friedrich Hermann Pö. Reichardt, die Ehefrau des Kaufmanns Humbert, Anna Kym, geb. Krafft, Wittwe in Schopfheim, ditha, geb. Reichardt, die Ehefrau des Hauptmanns über.

Häberlein & Co. in Berlin NW., Karlstr. 7. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 33. Vom gleiche Nr. 21 492 des Fi Verlag der Erpedition (Scholz). bestehendes Zweiggeschäft an den Kaufmann Herbers zu. Vom 28. Oktober 1890 ab. 4. September 1890 ab. tmenergitens 3 81 8 Albert Siegert das jelbf t eigenthümlich abgetreten erlohn, 6. März 1891. Kuntzen, Elisabeth, verwittwet gewesene Reichardt, Schopfheim, den 5. März 1891. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 2n8 2edaan. 3 und ihre Perehmibung Nv der k8 ien Königliches Amtsgericht. geb. Bötticher und der minderjährige Gustav Großherzogl. Amtsgericht: Weisser.

Nr. 56 628. Mutternabkantmaschine. 2, 78. Nr. 56 655. 8 ren und A 5 92 : . 1u“ h n pparat zur! Nr. 21 492 die Handlung in G Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Fuma erihel 1“ 8 Reichardt seit dem 1. Oktober 1889 ausgeschieden.