3) unfale und Invaliditäts⸗ c.
Versicherung.
[71984]
Brauerei⸗ u. Mälzerei⸗Berufs⸗ genossenschaft
Section V — Nürnberg. (Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken, Oberpfalz und Regensburg.) Einladung u der am Donnerstag, den 2. April 1891 cr., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotel Strauß, Karolinenstraße dahier, stattfindenden
ordentlichen Sektionsversammlung. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1890. 2) Abnahme der Jahresrechnung pro 1890. 3) Feststellung des Etats pro 1892. 4) Neuwahl der gemäß des Statuts am 1. Oktober d. IJs. ausscheidenden Sektions⸗ organe: Mitglieder des Sektionsvorstandes, — Vertrauens⸗ und Ersatzvertrauensmänner — Beisitzer zum Schiedsgericht, — sowie Dele⸗ girte und deren Ersatzmänner. Nürnberg, den 14. März 1891. Der Sektionsvorstand. Zacharias Reif, Vorsitzender.
4) Verkäufe, Verpachtungen, b Verdingungen ꝛc.
[71963] Domänenverpachtung. Die im Kreise Eckartsberga, 1,8 km von der Station Heldrungen der Eisenbahnlinie Sanger⸗ hausen— Erfurt belegene, jetzt in Seqguestration befindliche Domäne Sachsenburg nebst Vorwerk Steinkreuz, mit einem Areal von 498 ha, darunter 443 ha Acker, 44 ha Wiesen und 9 ha Hutung, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1891 bis dahin 1909, anderweit verpachtet werden, wozu öffentlicher Bietungstermin auf Sonnabend, den 4. April d. Is., Vormittags 12 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ zimmer des hiesigen Königlichen Schlosses vor dem Regierungs⸗Assessor Dr. Lucke I. anberaumt ist.
Die seitherige Fläche der Domäne umfaßte 507 ha mit 14 318,91 ℳ Grundsteuerreinertrag, der bis⸗ herige Pachtzins betrug 47 483 ℳ
Ein Pachtgelder⸗Mindestbetrag ist nicht festgestellt. Der Grundsteuerreinertrag der zur Neuverpachtung kommenden Fläche, ausschließlich der außer Landes gelegenen 18 ha, beträgt 14 258,61 ℳ
Zur Uebernahme der Pachtung wird ein verfüg⸗ bares eigenes Vermögen von 200 000 ℳ erfordert, und haben Pachtbewerber sich über den Besitz eines solchen, sowie über ihre Befähigung als Landwirth durch glaubhafte Zeugnisse baldigst, jedenfalls vor dem Termine, auszuweisen.
Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen⸗ Kontrole und auf der Domäne Sachsenburg zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung der Schreibgebühren und Druckkosten von uns bezogen werden.
Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger Anmeldung bei dem Sequester Walter zu Sachsen⸗ burg gestattet.
Merseburg, den 14. März 1891. Königliche Regierung, für direkte Steuern,
und Forsten. von Rebeur.
Abtheilung Domänen
[71779] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona.
Zum 1. Juni d. J. soll die Bahnhofswirthschaft zu Wusterhausen a. D. im Wege der öffentlichen Submission verpachtet werden.
Die Pachtbedingungen liegen in unserm Dienst⸗ gebäude hierselbst, Invalidenstr. 52, 1 Treppe, Zimmer 27 bei dem Bureau⸗Vorsteher Leuschner zur Ansicht aus, fönnen von demselben auch gegen porto⸗ freie Einsendung von 50 ₰ — auch in Briefmarken — bezogen werden. Die Angebote sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
Angebot auf Pachtung der Bahnhofswirthschaft zu Wusterhausen a. D. versehen, bis u dem auf Sonnabend, den 4. April, Mittags 12 Uhr, anstehenden Termin an uns einzureichen.
Berlin, 12 März 1891.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
[68930] Nähseide.
Die Lieferung von 44 kg Nähseide wird am Dienstag, den 14. April 1891, Vormittags 10 Uhr, beim unterzeichneten Artillerie⸗Depot in öffentlicher Submission vergeben.
Bedingungen können im Büreau eingesehen oder für 50 ₰ bezogen werden.
Bezügliche Offerten sind zu obigem Zeitpunkt ein⸗ zusenden.
Artillerie⸗Depot Koblenz.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ oa
Ihaasl⸗ Lübeckische
Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1863.
In der XXVIII. Ausloosung am 1. Oktobe 1890 sind die folgenden 68 Serien von Obli⸗ gationen der Anleihe ausgeloost worden:
Serie 63 69 138 153 438 481 490 664 704 713 720 820 826 835 943 960 1061 1139 1188 1195
2 1275 1289 1328 1346 1444 1450 1482 1560 1750 1933 2127 2221 2386 2439 2450 2487
3 2495 2496 2630 2641 2645 2658 2699 2710 2751 2774 2820 2822 2840 2888 2898 2921 3061 3102 3180 3191 325 3 3495 3499.
Vom 1. April d. J. an werden gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörenden Zins⸗ coupons und Talons mit Einschluß der Zinscoupons Nr. 28 über die Zinsen des letztverflossenen Jahres, die Beträge mit 59 Thlr. (ℳ 177) für jede der zu den ausgeloosten Serien gehörenden Obligationen ausgezahlt, auch die am 1. April 1891 fälligen Zinscoupons eingelöst nach Wahl der Inhaber:
in Lübeck an der Stadtkasse,
in Berlin bei Herrn Louis Steinthal junr.,
Neustädtische Kirchstraße Nr. 11,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, an letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, später nur in Lübeck.
en Zinscoupons ist ein nach Terminen und Nummern geordnetes, die Stückzahl und den Betrag enthaltendes und unterschriebenes Verzeichniß beizu⸗ fügen.
In Gemäßheit des Gesetzes vom 23. November 1859 verjaͤhren die Ansprüche aus ausgeloosten Obligationen und zahlfälligen Zinscoupons nach Ablauf von zehn Jahren, von dem auf den Verfalltag folgenden letzten Dezember angerechnet.
Rückständig sind folgende Obligations⸗ Nummern: von der XX. Ausloosung, fällig am 1. April 1883:
Nr. 25374 à 57 Thlr.; von der XXII. Ausloosung, fällig am 1. April 1885:
Nr. 19961 60076 à 57 Thlr.; von der XXIII. Ausloosung, fällig am 1. April 1886:
Nr. 25986 26137 65574 à 56 Thlr; von der XXIV. Ausloosung, fällig am 1. April 1887:
Nr. 68408 à 58 Thlr.; von der XXV. Ausloosung, fällig am 1. April 1888:
Nr. 30100 30346 52876 à 57 Thlr.; von der XXVI. Ausloosung, fällig am 1. April 1889:
Nr. 4880 5809 5810 8602 10970 10976 10977 15205 18910 18912 21368 23851 26703 26704 26705 28961 28963 28966 28972 29133 31032 31037 31422 36203 44528 44532 44535 44620 44681 44682 44691 46246 46247 49546 50897 53502 53505 55262 55517 55625 55630 55631 55632 55633 63150 63152 63155 63283 63299 63522 63535 64468 64469 65922 68949 à 58 Thlr.; von der XXVII. Ausloosung, fällig am 1. April 1890:
Nr. 426 434 437 439 2189 2194 2195 2196 2885 2900 3086 3087 3093 3094 7691 8739 9589 9590 12885 12899 12952 12960 13909 13920 16062 16064 16224 16225 16226 16234 16239 20077 22215 22219 26965 26973 26974 26976 28312 28316 29390 29398 31007 31018 31483 31494 31905 31911 37988 37994 37997 38047 38088 38094 38683 38699 38700 38923 39005 39907 39908 39909 42314 42580 45520 46838 47588 47590 47597 48474 48529 48530 48662 48665 48669 48670 48671 49678 50867 50870 55111 57434 57438 63076 65241 65941 65942 66633 68725 68735 68740 à 57 Thlr.; Nr. 37991 à 140 Thlr.; Nr. 50874 à 1000 Thlr.
Lübeck, den 1. Februar 1891.
Die Kassen⸗ und Schulden⸗Regulirungs⸗Sektion des Finanzdepartements der freien und Hansestadt Lübeck.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
1193]2 Louisengrube zu Fichtenhainichen.
Die ordentliche Generalversammlung der⸗ selben soll Freitag, den 3. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthof zum Goldnen Pflug in Alten⸗ burg abgehalten werden.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts mit Bilanz; Beschlußfassung hierüber und über Gewinn⸗ vertheilung, sowie über Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes.
Ergänzungswahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsrathsmitglieder Pilling, Päßler und uUge.
Die Aktionäre haben sich durch Vorzeigung ihrer Interimsscheine zu legitimiren. Das Versammlungs⸗ lokal wird 43 Uhr geschlossen und späterer Eintritt nur unter Verlust des Stimmrechts gestattet
Der Aufsichtsrath 8 G. Junghanns.
Sproitzer Steinbruch Actien Gesellschaft in Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der ersten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 6. April cr., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Equitable Lebens Vers. Ges., Leipzigerstr. 101 II Trp., ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des
Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des
Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und des Ge⸗ schäftsberichts für 1890.
Revisionsbericht über die Prüfung der Rech⸗ nungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos für 1890.
Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths sowie Wahl von einem Revisor oder mehrerer Re⸗ visoren.
Erhöhung des Aktienkapitals.
Für die Theilnahme an der Generalversammlung sind die im §. 28 unseres Statuts aufgeführten Be⸗ stimmungen maßgebend. Die Deponirung der Aktien hat spätestens 2 Tage vor dem Generalversamm⸗ lungstage (den Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) in unserem Bureau, Lindenstr. 3, zu erfolgen, woselbst auch der Geschäftsbericht vom 20. März ab zur Einsicht bereit liegt.
Berlin, 18. März 1891.
Die Direction. Hartz. Schellbach. Nachdruck wird nicht honorirt.
[69973] 8 Schlesischer Bankverein.
In Gemäßheit des §. 20 unseres Gesellschaftsver⸗ trages laden wir hierdurch unsere stillen Gesell⸗ schafter zu der vierunddreißigsten ordentlichen Ver⸗ sammlung aller Betheiligten auf Donnerstag, den 9. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale der Neuen Börse ergebenst ein.
Zur Berathung und Beschlußfassung kommen die im §. 23 unseres Gesellschaftsvertrages bezeichneten Gegenstände.
Zur Ausübung des Stimmrechts — §. 19 des Gesellschaftsvertrages — baben die Betheiligten ihre Antheilsscheine spätestens drei Tage vor diesem Ter⸗ mine in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr in unserem Wechselcomptoir zu deponiren oder deren Besitz uns glaubhaft nachzuweisen und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.
Breslau, den 5. März 1891.
Schlesischer Bankverein. Dr. Wachler. C. Fromberg.
[68542] Flensburger Dampfschifffahrt⸗ 2 2 5 8 2 Gesellschaft von 1869.
21. ordentliche Generalversammlung der Actionaire Mittwoch, den 25. März 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Locale der „Neuen Harmonie“.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz.
2) Wahl eines Directionsmitgliedes an Stelle des nach dem Turnrs abgehenden Herrn H. C Dethleffsen.
Wahl eines Directionsmitgliedes an Stelle des ausgetretenen Herrn Commerzienrath C. N. Hansen
4) Wahl eines Ersatzmannes.
5) Wahl zweier Revisoren. 8
6) Vorschlag der Direction auf Abänderung des
Statuts.
Mit Bezug auf § 24 des Statuts haben die⸗ jenigen Actionaire, welche sich an der Generalver⸗ sammlung betheiligen wollen, am 23. und 24. März ihre Actien nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichniß derselben im Comptoir der Gesellschaft zu produciren. as Duplicat des Verzeichnisses wird mit dem Stemvpel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Actionairs zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Flensburg, den 4. März 1891.
Die Direction.
H. C. Dethleffsen. W. Danielsen.
Johs. D. Burmeister. L. P. Michelsen. Ernst Kallsen.
2 . Pomerania See & Fluß Versicherungs Gesellschaft in Stettin.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit unter Hinweisung auf Abschnitt V. des Statuts zu einer außerordentlichen Generalversammlung
auf Donnerstag, den 9. April ecr., Vormittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen. Tagesordnung: 1) Antrag des Verwaltungsraths auf Auflösung der Gesellschaft. 2) Beschlußfassung über die zur Auflösung er⸗ forderlichen Maßnahmen. Stettin, 10. März 1891. Der Verwaltungsrath.
Kammgarnspinnerei Wernshausen.
Einladung zu der neunten ordentlichen General⸗ versammlung.
Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei Wernshausen werden zu der am Montag, den 13. April d. J., Vormittags 111 Uhr, in dem Geschäftslokale der Fabrik auf der Zwick bei Wernshausen stattfindenden Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1890. 2) Entlastung des Vorstandes. 3) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die Herrn Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben längstens bis zum 10. April d. J. bei einer der nachgenannten Stellen:
unserer Direktion auf der Zwick bei Wernshausen, der Mitteldentschen Creditbank, Filiale Meiningen, in Meiningen, Herrn B. M. Strupp daselbst, Herren Becker u. Comp. in Leipzig ihre Aktien gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Unmittelbar nach der Generalversammlung werden die Aktien gegen Rückgabe der Empfangsbescheini⸗ gungen wieder ausgeliefert.
Der Geschäftsbericht kann vom 26. d. M. ab bei den genannten Stellen in Empfang genommen werden.
Meiningen, den 14. März 1891.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Dr. Kircher.
4 ½ % hypothekarische Anleihe des Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerks Louise Tiefbau.
Am 26. März d. J., Vormittags 9 ¼ Uhr, findet im Geschäftslokale der Direktion der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin die Ausloosung derjenigen Partial⸗Obligationen unserer Gesell⸗ schaft welche am 1. Juli 1891 rückzahl⸗ bar sind.
Nach §. 6 der Anleihe⸗Bedingungen sind die In⸗ haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen.
Barop bei Dortmund, den 16. März 1891.
Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau.
[71946]
Gewerbe⸗Bank Speyer A.⸗G. Einladung zu der am Montag, den 13. April cr., Morgens 10 Uhr, im Lokale der Brauerei⸗ gesellschaft „zur Sonne“ (Rittersaal) hier
stattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts.
2) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1890 und Ent⸗ lastung der Direktion und des Aufsichts⸗ I
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung Theil zu nehmen wünschen, wollen ihre Legitimationskarten bis spätestens den 11. April auf dem Comptoir der Gesellschaft in Empfang nehmen. .
Speyer, den 16. März 1891.
Der Aufsichtsrath. Chr. Roesinger, Vorsitzender.
[71919] Werthloserklärung.
Die auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 9. April 1873 ausgegebene, im Jahre 1879 zur Rückzahlung des Nennwerthes ausgelooste 4 % Prioritäts⸗Obligation der Oberschlesischen Eisenbahn, Emission von 1873 Nr. 14 488 über 300 ℳ ist ungeachtet des während 10 Jahren alljährlich, zuletzt im Jahre 1889, ergangenen Aufrufs zur Ein⸗ lösung nicht vorgelegt werden.
Gemäß §. 8 des vorbezeichneten Privilegiums wird diese Prioritäts⸗Obligation von uns, als Rechts⸗ nachfolgerin der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, hierdurch für werthlos erklärt.
Jeder Anspruch aus der 4 % Oberschlesischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligation Em. von 1873 Nr. 14 488 ist nunmehr erloschen.
Breslau, den 14 März 1891.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[71997] Bielefelder Maschinen⸗Fabrik vormals Dürkopp & Co.
Die Herren Aktioxnäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen (2.) Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 25. März 1891, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Jahresrechnung und des Vor⸗ schlages zur Gewinnvertheilung; Bericht des Vorstandes über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre, sowie über die Verhältnisse
und den Vermögensstand der Gesellschaft; Revisionsbericht der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission. Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinnes, insbe⸗ sondere auch Festsetzung der Tantismen des ersten Aufsichtsrathes und Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes.
3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes und der Rechnungsrevisoren.
Für die Theilnahme an der Generalsammlun sind die in §. 18 unseres Statuts aufgeführten B stimmungen maßgebend. Die Deponirung de Aktien hat wenigstens eine Woche vor dem Ver sammlungstage, also bis 17. März
bei Herren C. Berlin, bei Herren v. Erlanger & Söhne furt a. Main, bei der Westfälischen Bank in Bielefeld oder bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 9. März ab im Geschäftslokal zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre bereit.
Bielefeld, den 1. März 1891.
Bielefelder Maschinen⸗Fabrik vormals Dürkopp & Co.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
H. A. Delius, N. Dürkopp. Vorsitzender. R. Kaselowsky.
Schlesinger⸗Trier & Co. in
in Frank⸗
gZ
985] Hamburg⸗Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionaire werden hierdurch zur ordentlichen fünfzehnten Generalversammlung, welche am Freitag, den 10. April a. c., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Conferenz⸗Saale der Börsen⸗Halle stattfindet, ergebenst eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1890 sowie des Vorstandsberichts mit den Bemerkungen des Verwaltungsraths. Bericht des Verwaltungsraths über die Prü⸗ fung der Bilanz und Jahresrechnung.
Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vor⸗ schläge zur Gewinnvertheilung und über die zu ertheilende Entlastung.
2) S von 3 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths.
Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ raths werden vom 23. März cr. ab in unserm Bureau, Mönkedamm 1 u. 2, zur Einsicht der Actionaire ausgelegt.
Stimmberechtigt sind diejenigen Actionaire, welche den Besitz der Actien durch Vorzeigung derselben auf dem Gesellschaftsbureau innerhalb der Tage vom 7. bis 9. April cr. nachgewiesen haben. Von Auswärtigen kann die Vorzeigung bis zum 8. April cr. auch bei der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesell⸗ schaft oder deren General⸗Agenturen erfolgen. Auf Grund dieser Vorzeigung werden die erforderlichen Eintritts⸗ resp. Stimmkarten den Actieninhabern ausgestellt. Vollmachten wegen Vertretung stimm⸗ berechtigter Actionaire sind uns bis zum 9. April cr. einzureichen.
Hamburg, den 17. März 1891. Hamburg⸗Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft.
Das Directorium: A. Bredikow.
171
Dritte Beilage
/,2b . 0 8
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußif 62 1 “
Berlin, Mittwoch, den 18. März
ne
1891.
—ꝛ— —
—’ ——
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. 18g
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
3. Kommandit⸗Gesellschaften au Aktien u. Attien⸗Geselsch Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Bilanz der Stettiner Dampfmühlen⸗Aetien⸗Gesellschaft
VBilanz Debitores. am 31. Dezember 1890. Creditores. IA“ B“
Aktien⸗Kapital⸗Conto 1800000 — 868062 — Reserve⸗Fonds⸗Conto. 300000— V Garantie⸗Fonds⸗Conto. 144650 02
Grundstück, Mühlen und Gebäude ℳ 829097.— Dampfmaschinen und Kessel . „ 38965. —
züglich bis abzüglich bisheriger Abschreibungen Schuldbuch⸗Conto .. . 385952,17
[71951]
Portland⸗Cementfabrik u. Ziegelei A.⸗G. Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 31. März a. c., Vormittags 11 Uhr, in Rendsburg, Jungfernstiegstraße Nr. 479. b Tage sordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Jahresberichts. 2) Ertheilung der Decharge an die Direktion, eventuell Wahl ron Revisoren. 3) Statutengemäße Neuwahlen. Stimmkarten ertheilen gegen Hinterlegung der Aktien lt. §. 25 des Statuts Heer Rechtsanwalt
Der Aufsichtsrath.
Otto Paap in Rendsburg und die Gesellschaftskasse.
Pahlhude, den 14. März 1891.
ℳ 1372099.80 Gr Bestände an Mehl und Kleie Dividenden⸗Conto 120000— abzüglich rückständiger Steuer. . ... Bestände an Getreide “ Bestände an Brenn⸗ und anderen Materialien “ und Fabrik⸗Utensilien ℳ 3094.— Pferde und Wagen... „ 100.— 11A1“ abzüglich bisheriger Abschreibungen 1““ ℳ 171943.79 1“ Cassa⸗Bestand ... 111“
Bezahlte Feuer⸗Assecuranz pr. 1991 .. . .
1310941 60 15282 50 20886 67
V 76862 10
76707 84 25847 48 6012,—
2400602 19 0 2400602 19 Debet. Gewinn- und Verlust⸗-Conto. qredit. ℳ ₰
1 Gewinn auf Mahlmühlen⸗ 12625 — 89188333K3 1205 — 162 75 3877— 8111 10
Abschreibungen: auf Grundstück, Mühlen und Gebäude 1 ½ % „ Dampfmaschinen und Kessel . 3 % „ Handlungs⸗ und Fabrik⸗Utensilien⸗ 8 Le1111.X“*“ 111161141“““ Tantismen an den Verwaltungsrath... antismen an die Direktion und den Ober⸗
17869 75
tigen, haben ihre Aktien zuvor zur Abstempelung und Entgegennahme von Hamburg bei der Auglo⸗Deutschen Bank, in Frankfurt a. Main bei Herren von Erlauger & Söhne vorzuzeigen.
[71428]
Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken. Aetien⸗Gesellschaft (vormals Heinrich Helbing) Wandsbek — Hamburg. 8
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 3. April a. C Uhr Nachm., im Sitzungssaale der Anglo⸗Deutschen Bank in Hamburg, Hermannstraße Nr. 20, II. Etage. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths in Gemäßheit §. 16 der Statuten.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung zu betheiligen beabsich⸗ Einlaß⸗ und Stimmkarten in
Wandsbek—Hamburg, den 11. März 1891. Der Aunfsichtsrath. W. Nissen, Vorsitzender.
Der Vorstand. Heinr. Riese. Heinr. Helbing.
Dividende à ““ Uebertrag auf Garantie⸗Fonds⸗Conto
13701 10 2181220 -— —120000— 2409 74
162091 69
— -—
162091 69
Stettin, den 14. Februar 1891. Der Verwaltungsrath.
Debet.
(vorm. E. Schering).
Gewinn- und Verlust-Conto vom 31. Dez ember 1890. Credit.
[71841] Vereinsbank in Hannover.
Bilanz pro 31. Zezember 1890.
Passiva.
Activa.
ℳ. (2₰ 119 040 40 406 186/45
16 269 90
644 105,50
ℳ ₰ Actien⸗Capital⸗Conto 1 000 000—- Accepte⸗Conto. ℳ 71 478.50
Aval⸗Wechsel. . „ 204 490.— 275 968 50 Zinsen⸗Vortrag für nach dem 1. Ja⸗ V
nuar 1891 fällige Wechsel . 3 306 75 Reservefonds⸗Conto... 7 998 45 Spezial⸗Reserve⸗Conto. ... 12 908 91 n122131B31BZEEEbö’1ö5 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto ... Devisen⸗Conto.. Effecten⸗Conto: Eigene und reportirte Effecten. Coupons⸗Conto: ͤ.ℳ 89 871.88
Coupons .. .. gekündigte Effecten. „ 86 656.38
S“ Mobiliar⸗Conto.
176 527 26 7 816 ,35
e“ 2 450—% Gewinn⸗Vortrag Bankgebäude u. Immobilien ℳ 296 797.65 aus 1888 ℳ 1 102.57 Hypothek darauf „ 86 300. — 210 497 65 Reingewinn pro Gewölbe⸗Neubau⸗Conto ℳ 17567.30 S90. .... Abschreibung 15 567 30 Effecten⸗Conto des Reservefonds. —— 7 823
Debitores: a. in laufender Rechnung ℳ 1 103 668.19 b. für Aval⸗Wechsel „ 204 490.—
72 258.72
73 361 29
1 311 158,19 2 917 442 10 8 Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:
v. Rössing. Dorguth. Ramsahl.
Gewinn- und Berlust-Conto.
ℳ ₰ Per Gewinn⸗Vortrag aus 1889 „ 8 Effecten⸗Conto, Gewinn darauf 40 486/18 Devisen⸗Conto, . .
2 917 442 10
Credit.
1 102 57 64 243 97 2 259 53 1 029 ,35
Unkosten⸗Conto: 8
Steuern, Gehälter, Drucksachen, Porti, E ö14“*“
Conto⸗Corrent⸗Conto:
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto Berlin
Fünfte Dotation für die Wittwen⸗ u. Waisen⸗ .Reservefonds I
.Aufsichtsrath
.Vorstand
Beamte
Aktionäre 19 %
*ℳ ₰ “ V Per Saldo⸗Vortrag.. 3 403 08
13 939 85 Reservefonds⸗Conto I. 10 308 80 Häuser⸗Ertrags⸗Conto 515,—
10 213 61 Zinsen⸗Conto. 2 5695
59 715/79
24 513 87
General⸗Waaren⸗Cto. 1 409 432 20
20 % Abschreibung auf ℳ 4 996,55 999 31 Abschreibung auf Außenstände. “ 2 144 13 1eeeee“ 384 314 99 Fabrik⸗Unkosten⸗Conto . . . ... 129 374 56
Bilanz⸗Conto Gewinn⸗Saldo aus 1889 ℳ 3 403,08 Nettogewinn pro 1890. „ 797 609,40
Vertheilung desselben:
2 % Abschreibung auf ℳ 696 992,59 Charlottenburger Etablissement⸗Conto
2 % Abschreibung auf ℳ 510 680,68 General⸗Maschinen⸗ u. Apparaten⸗Conto
10 % Abschreibung auf ℳ 597 157,96 General⸗Fabrik⸗Utensilien⸗Conto
15 % Abschreibung auf ℳ 163 425,78 Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto
801 012 48
5 000,— 39 880,47 39 630,47 79 260,94 66 050,78 Dividende von „3 000 000,— 570 000,—
Gewinnvortrag auf 1891 1 1 189,82 I S2,58
kasse der Beamten u. Arbeiter ℳ 5 % von ℳ 797 609,40 5 % von „ 792 609,40 10 % von „ 792 609,40 8 ½ % von „ 792 609,40
8 [S228 58 Bilanz-Conto am 31. Dezember 1890.
Debet.
1 122 76 31 127 25 15 753,54
1 708 50
2 Coupons⸗Conto, „ 1 Abschreibung auf dubiöse Forderung 2 500 — 8 Gewölbe⸗Neubau⸗Conto:
W 8 . insen⸗Conto, 5 „ C“ 2 000 —
Gewinn⸗Saldo:
Beensston heto 8 8. ewölbe⸗Miethe⸗Conto, Vortrag aus 18898 ℳ 1 102,57 9 88 Reingewinn aus 1890 „72 258.72 73 361 29
Derselbe vertheilt sich wie folgt: a. 5 % dem Reservefonds⸗Conto
ℳ 3 612.94
6 % Dividende auf das Actien⸗Capital von ℳ 1 000 000. „ für Tantièmen: 15 % dem Auf⸗ sichtsrathe „ 10 % für Vorstand und Beamte „ 2 864.58 Gewinn⸗Vortrag „ 25586.90
ℳ 73 361.29
Miethsertrag..
60 000.—
4 296.87
— —
I327 77
I1S 377 77 Der Aufsichtsrath: v. Rö .
Der Vorstand: Dorguth. Ramsahl.
v“
[71989) Die Generalversammlung
der Aetien⸗Gesellschaft 1 „Muzeum w Torunia“
71942]
Vereinsbank in Hannover.
Die für das Jahr 1890 festgesetzte Dividende von % = 60 ℳ für jede Actie gelangt von heute ab an unserer Kasse und bei der Vereinsbank in Hamburg zur Auszahlung. Haunover, den 16. März 1891. Vereinsbank in Haunnover.
findet am 5. April d. J., um 5 Uhr Nachmittags, im Musenm in Thorn statt. B. v. Kossowski, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
An Grundstück⸗ u. Gebäude⸗Conto Berlin.
ℳ ₰
1 281 306/49%% Per Actien⸗Capital⸗-Conto .. 645 750 07 „ Hypotheken ⸗Conto.. 537 442 17 „ Tonto⸗Corrent⸗Conto .. 138 911 91 „ Dividenden⸗Conto pro 1889 3 997 24 „ Delcredere⸗Conto...
1 824 542 13 Reservefonds⸗Conto I..
1 043 380/ 62 Reservefonds⸗Conto II.
119 811 39 Is ee 316 043 47 Erneuerungsfonds⸗Conto. 264 969 13 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto 9 263 50 8 6 185 418 12
Charlottenburger Etablissement⸗Conto General⸗Maschinen⸗ u. Apparaten⸗Cto. General⸗Fabrik⸗Utensilien⸗Conto. .. Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto... General⸗Waaren⸗Conto.... Conto⸗Corrent⸗Conto .. Cafsa⸗Conto e 616“ Reservefonds⸗Effecten⸗Conto. Feuerungs⸗Materialien⸗Conto.
Berlin, den 31. Dezember 1890. Der Anfsichtsrath. H. Augustin, Vorsitzender. Die Direction. J. F. Holtz. H. Finzelberg. Die vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den
arggraff.
ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 27. Februar 1891. 8 C. F. W. Adolphi, gerichtl. Bücherrevisor. A. Kobligk, Apothekenbesitzer. 8
Auszahlung der Dividende für 1890.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Herren Aktionäre, daß die auf 19 pCt. festgesetzte Divi⸗ Mark Hundertneunzig pro Aktie
dende für 1890 mit
gegen Einlieferung des Dividendenscheins Serie IV Nr. 2 bei Herrn Emil Ebeling hier, Jägerstraße 55, und an unserer Gesellschaftskasse, Müllerstraße 170
von heute a b
zur Auszahlung gelangt.
Berlin, den 17. März 1891. Der Anfsichtsrath. H. Augustin, Vorsitzender. Marggraff.