1891 / 67 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[71936] Verloosung.

Am 15. Januar 1891 sind nachstehende 4 % Votsdam⸗Magdeburg'er Fifenbahn⸗Priori⸗ täts⸗Obligationen Litt. A. zur Rückzahlung am 1. 1891 ausgeloost worden:

(abzu iefern mit Anweisung und Zinsscheinen

Reihk⸗ VIII Nr. 8 bis 12):

Nr. 6 21 30 76 77 107 141 148 152 169

75 176 4196 208 209 234 253 255 257 284

[11990]

Schleswiger Gas Compagnie. Anßerordentliche Generalversammlung gemäß §. 21 des Statuts.

In Folge Ablebens des Herrn Civil⸗Ingenieurs

Chr. Timmermann:

Wahl eines Direktors bezw. Vorstandes am Sonnabend, den 4. April, Vormittags 11 Uhr, im Wohnhause des Verwaltungs⸗ rath⸗Mitgliedes Herrn H. P. Holler auf der

2) Vorlage des Berichts über die stattgehabte Prüfung der Rechnung und Antrag auf Ent⸗ lastung des Verwaltungsraths.

3) Festsetzung der Dividende. 8

4) dheeee 1— ausgeschiedenes Mitglied

es Verwaltungsraths. 1b188

5) Wahl von drei Kommissarien zur Prüfung An bopotheken Debi der Rechnung für das Jahr 1891. Diverse Debitores

Die nach Art. 30 und 31 unseres Statuts legiti⸗ e mirten Herren Aktionäre können Eintrittskarten und gegen Sicherheit

1719228750 5 3 71947 1 Baugesellschaft „Bellevne 8 ndt,1. s aare der Thiergarten Synagogen

Activa. Bilanz per 31. Dezember 1890. Passiva. Gesellschaft werden zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 15. April dieses Jahrec, Nachmittags 5 Uhr, zu Berlin, Heihzigerstraßze 103, zwei Treppen, ein⸗ berufen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäfts⸗ berichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto und Ertheilung der Decharge.

[71604] .“ Preußische Central⸗Bodencredit Actiengesellschaft.

Verloosungsliste. 1 Bei der am 11. März 1891 in Gegenwart eines Notars stattgehabten ersten Ausloosung unserer 3 ½ % igen, zum Nennwerth rückzahlbaren Com⸗ munal⸗Obligationen vom Jahre 1887 sind

2246 2431 3041 3144 3394 3492 3565 3883 4380 4385 4533 4788 4940 5228 5288 5326 5451 5861 6065 6511 6663 6692 6801 6824 7013 7268 7293 7617 7814 7816 8011 8419 8696 8917 9052 9458 8 9526 9664 9773 10242 10357 10365 10611 10683 11012 11082 11297 11581 11674 11735 11780 11854 11936 12100 12937 13102 13291 13330 13812 14085 14329 14355 14624 14767 14914 15174 15762 15797 15842 16322 16513 16534

——O ———

8₰ 1ö1.

Per Actien⸗Capital⸗Conto 1957576 20 Emission. 57186 34 II. do. 500009, davon 30 % einge⸗ 222084 8

279270 1X““ 1150000

17471

eree sgem npee wus eshch eeeh.e Wreeünn

289 30½ 391 546 415 517 529 593 621 623 625

639 661 693 728 732 801 872 896 906 942

965 1012 1095 1159 1164 1201 1400

1465 1500 1508 1555 1602 1630

1686 1689 1730 1739 1746 1756 1777

1813 1826 1838 1893 1998 2099 2144 2155

2189 2225 2266 2297 2341 2356 2387 2435

5 2455 2475 2486 2519 2555 2575 2600 2636

2663 2667 2693 2778 2788 2809 2820 2828

2891 2905 2909 2952 2953 2984 3028 3050

3118 3151 3177 3241 3269 3280 3307 3375

3442 3454 3490 3526 3530 3546 3559 3570

3689 3724 3751 3758 3759 3762 3775 3789

13813 3853 3904 3914 3932 3966 4006 4063

4089 4102 4127 4139 4144 4146 4289 4318

4353 4374 4379 4411 4467 4485 4511 4561

4651 4696 4760 4774 4781 4843 4864 4886

5 4939 4980 5017 5072 5125 5149 5185 5192

5267 5268 5286 5292 5357 5361 5383 5386

5 5497 5507 5539 5552 5565 5594 5617 5704

5865 5912 6014 6026 6059 6080 6086 6088

6178 6243 6249 6269 6294 6317 6347 6403

6443 6447 6461 6530 6568 6 6635 6654

6706 6717 6762 6799 6820 6 6826 6832

6852 6906 6965 7004 7048 7108 7124

7173 7256 7262 7273 7278 7315 73571 7363 7368 7369 7379 7388.

Der Kapitalbetrag dieser Obligationen, deren Verzinsung mit dem 30. Juni 1891 aufhört, ist, wie in Abänderung der Bekanntmachung vom 21. Januar d. J. mitgetheilt wird, vom 1. Juli 1891 ab

bei der Königlichen Staatsschulden⸗ Tilgungskasse in Berlin, Tauben⸗ straße 29, zu erheben. Die Zahlung erfolgt in der Zeit von 9 Uhr Vormittags bis Uhr Nachmittags mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats. Die Einlösung geschieht ferner: bei den Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗ kassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Zwecke können die Werthpapiere nebst Zinsscheinen und Anweisungen schon vom 1. Juni d. J. ab einer dieser Kassen eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorlegen und nach erfolgter Feststellung die Aus⸗ zahlung vom 1. Juli d. J. ab bewirken wird. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapitale gekürzt. Formulare zu den Quittungen werden von den vorbezeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt. Vom 1. Juli 1891 ab wird die Einlösung der Obligationen auch bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt und deren Filiale in Frankfurt a. M.

erfolgen.

Aus früheren Verloosungen sind von den Pots⸗ dam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen Litt. A. Folgende noch nicht zur Einlösung vorgelegt:

Aus der Verloosung zum 1. Juli 1885: (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe VII Nr. 8 bis 12)

Nr. 3603

Aus der Verloosung zum 1. Juli 1889:

(abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen

Reihe VIII Nr. 4 bis 12) Nr. 900 4477 6184 6868. 1 Aus der Verloosung zum 1. Juli 1890: (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 6 bis 12)

Nr. 264 777 1848 2664 3506 4537 6604 6872 6892 7285.

Die Einlösung dieser Obligationen, deren Ver⸗ zinsung mit den Zeitpunkten, zu welchen sie zur Rückzahlung ausgeloost sind, aufgehört hat, erfolgt vom 1. April 1891 ab bei den vor⸗ bezeichneten Kassen und Bankhäusern.

Magdeburg, den 11. März 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[71937] Verlososung.

Von den in früheren Jahren ausgeloosten Berlin⸗ Potsdam⸗Magdeburg’'er Eiseunbahn⸗Priori⸗ täts⸗Obligationen sind folgende noch nicht zur Einlösung vorgelegt:

I. Litt. C., neue Emission.

Aus der Verloosung zum 1. Juli 1887: abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe V. Nr. 3 bis 12)

Nr. 35769 38274.

Aus der Verloosung zum 1. Juli 1888: (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe V Nr. 5 bis 12)

Nr. 504 8243 21530 38550.

Aus der Verloosung zum 1. Juli 1889: (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe V. Nr. 7 bis 129)

Nr. 12715 38272 58568.

II. Litt. D., neue Emission.

Aus der Verloosung zum 1. Juli 1886: abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe III. Nr. 5 bis 12)

à 600 Nr. 11600.

Die Einlösung dieser Obligationen, deren Ver⸗ zinsung mit den Zeitpunkten, zu welchen sie zur Rückzahlung ausgeloost sind, aufgehört hat, erfolgt bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ kasse zu Magdeburg.

Magdeburg, den 11. März 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[71938] Verloosung.

Am 15. Januar 1891 sind nachstehende Magde⸗ burg⸗Wittenberge’sche Aktien, jetzt Magde⸗ burg⸗Halberstädter 3 % Rentenpapiere zur Rückzahlung am 1. Juli 1891 ausgeloost worden: (abzuliefern mit Rethe III. Nr. Stückzinsen für die Zeit

30. Juni 1891.) Nr. 23 64 342 511 555 1680 1724 1981 2038

* 38

Anweisung und Zinsscheinen 3 bis 10 unter Vergütung der vom 1. Januar bis

16545 16553 16698 16758 17148 17443 17729 17778 18223 18261 18267 18293 18502 19070 19128 19336 19401 19783 19810 19941 20312 20508 21029 21034 21118 21128 21360 21741 21908 22103.

Der Kapitalbetrag dieser Rentenpapiere, deren Verzinsung mit dem 30. Juni 1891 aufhört, ist, wie in Ahänderung der Bekanntmachung vom 21. Januar d. J. mitgetheilt wird, vom 1. Juli 1891 ab bei der Königlichen Staatsschulden⸗Tilgungs⸗

kasse in Berlin, Taubenstraße 29, zu erheben. Die Zahlung erfolgt in der Zeit von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats.

Die Einlösung geschieht ferner bei den Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗ kassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse.

Zu diesem Zwecke können die Werthpapiere nebst Zinsscheinen und Anweisungen schon vom 1. Juni d. J. ab einer dieser Kassen eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorlegen und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 1. Juli d. Js. ab bewirken wird. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapitale gekürzt. Formulare zu den Quittungen werden von den vorbezeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Aus früheren Verloosungen sind nachstehende Magdeburg⸗Wittenberge’sche Aktien, jetzt Magdeburg⸗Halberstädter 3 % Rentenpapiere noch nicht zur Einlösung vorgelegt:

Aus der Verloosung zum 1. Juli 1889: (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe III. Nr. 1 bis 10 unter Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1889)

Nr. 550 7981 11729.

Aus der Verloosung zum 1. Juli 1890: (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe III. Nr. 2 bis 10 unter Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1890)

Nr. 2338 5219 9474 16231.

Die Einlösung dieser Werthpapiere, deren Ver⸗ zinsung mit den Zeitpunkten, zu welchen sie zur Rückzahlnng ausgeloost sind, aufgehört hat, erfolgt vom 1. April 1891 ab bei den vor⸗ bezeichneten Kassen.

Magdeburg, den 11. März 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[71939] Verloosung.

Von den in früheren Jahren ausgeloosten Werth⸗ papieren der Magdeburg⸗Halberstädter Eisen⸗ bahn sind Folgende noch nicht zur Einlösung vor⸗ gelegt:

I. Magdeburg⸗Wittenberge'’sche Eisenbahn⸗ Prioritäts Obligationen vom Jahre 1850. Aus der Verloosung zum 1. Juli 1882 (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe VI. Nr. 6 bis 12):

Nr. 7438.

Aus der Verloosung zum 1. Juli 1886 (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe VII. Nr. 2 bis 12):

Nr. 15752 II. Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen vom Jahre 1873. Aus der Verloosung zum 1. Juli 1886 (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe III. Nr. 2 bis 20): à 300 Nr. 67221 75966 78850. Aus der Verloosung zum 1. Juli 1887 (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe III. Nr. 4 bis 20): à 300 Nr. 55338 104916. Aus der Verloosung zum 1. Juli 1888 (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reibe III. Nr. 6 bis 20) à 600 Nr. 34157. à 300 Nr. 59526 71425 79676. Die Einlösung dieser Werthpapiere, deren Ver⸗

zinsung mit den Zeitpunkten, zu welchen sie

zur Rückzahlung ausgeloost sind, aufgehört hat, erfolgt bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ kasse zu Magdeburg. Magdeburg, den 11. März 1891. Königliche Eiseubahn⸗Direktion.

[71949] Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.

Die Einlösung der am 1. April er. fälligen Zinscoupons unserer 3 ½ % igen Communal⸗Obligationen und 3 ½ ⁄%igen Central⸗Pfandbriefe vom Jahre 1889 erfolgt vom genannten Tage ab in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Unter den Linden 34, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a./M.: bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jun. & Co. Berlin, den 16. März 1891. Die Direction.

[71950] Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.

Unter Bezug auf Artikel 68 unseres Statuts machen wir bekannt, daß das den Stand der Amor⸗ tisationskonten, am Schlusse des Vorjahrs, ent⸗ haltende Verzeichniß in unserem Geschäftslokal hierselbst, „Unter den Linden 34“, in Empfang ge⸗ nommen werden kann.

Berlin, den 17. März 1891

Die Direction.

nachstehende Nummern gezogen worden: Litt. A über % 5000. 8 Nr. 40 624 742 788 878 938. Litt. B über ℳ;q 3000. Nr. 571 572 701 702 1399 400 503 504 679 680. Litt. C über 1000.

Nr. 1651 652 653 654 655 2001 002 003 004 005 106 107 108 109 110 166 167 168 169 170 861 862 863 864 865 6801 802 803 804 805 806 807 808 809 810.

Litt. D über 500.

Nr. 1526 527 528 529 530 2861 862 863 864 865 3406 407 408 409 410 806 807 808 809 810. Litt. E über 300.

Nr. 456 457 458 459 460 1136 137 138 139 140 251 252 253 254 255 2736 737 738 739 740 801 802 803 804 805 4081 082 083 084 085.

Litt. F über 100. Nr. 377 378 989 990 2127 128 229 230 355 356. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober 1891 ab in Berlin: an der Gesellschafts⸗Kasse, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder; 3 in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne; in Cöln: bei dem Bankhaufe Sal. Oppen⸗ heim jun. & Co. gegen Einlieferung der Communal⸗Obligationen und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Talons. Berlin, den 11. März 1891. Die Direction.

1199421. „Eintracht“ Braunkohlenwerke & Briketfabriken.

Die Herren Actionaire werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 16. April, Vorm. 10 Uhr, im Burean der Mittteldentschen Creditbank, Behrenstr. 2 hier, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1“

1) Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäfts⸗

berichts pro 1890. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗

standes.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgltedes an Stelle

des turnusmäßig ausscheidenden.

5) Revisorenwahl.

Wegen Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf §. 27 des Statuts mit dem Be⸗ merken, daß die Hinterlegung der Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank darüber spätestens am 13. April bei der

Mittteddeutschen Creditbank hier zu erfolgen hat. 1

Die Jahresrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 23. d. M. ab für die Herren Aktionäre bereit.

Berlin, 17. März 1891.

Der Vorstand. J. Werminghoff.

[71982] 1 Essener Bergwerksverein König Wilhelm.

Am Samstag, den 11. April 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Berliner Hof (Hotel Hartmann) zu Essen a./ d. RNuhr ordentliche Generalversammlung.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Bilanz per 31. Dezember 1890, Revisionsbericht und Decharge⸗Er⸗ theilung.

Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes aus 1890.

Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Wahl der Rechnungsprüfer für 1891. Statutenänderung: (§. 21, betreffend Tantième des Aufsichtsraths und §. 24 Absatz 4, be⸗ treffend Präcisirung des Stimmrechtes der verschiedenen Aktien⸗Gattungen bezüglich der Nennwerthe).

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder ihre Aktien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens 2 Tage vor der Versammlung bei einer der nachbezeichneten Stellen:

dem Bankhause C. W. Schnoeckel Ir. zu

Berlin W., Schinkelplatz Nr. 5.

der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen,

dem Vorstande des Vereins auf Zeche

Wolfsbank bei Bergeborbeck

niederlegen, wogegen dieselben die Eintrittskarten empfangen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegen vom 24. März a. c. ab auf unserem Bureau, Schacht Wolfsbank bei Berge⸗ borbeck, zur Einsicht der Herren Aktionäre auf und sind auch gedruckte Exemplare von dort und von den vorbezeichneten Depotstellen zu beziehen.

Bergeborbeck, den 15. März 1891.

Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:

Carl W. Schnoeckel, J. Mosebach,

Vorsitzender. Direktor.

[71992]

Gladbacher Spinnerei und Weberei.

Generalversammlung. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre gemäß Art. 34 des Statuts wird am Dienstag, den 14. April d. J., Nach⸗ 4 ½ Uhr, im Hotel Herfs hier statt⸗ nden. 8 Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Verwaltungsrath unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1890

Stimmjettel für diese Generalversammlung von Montag, den 13. April d. J., Vormittags ab, in unserem Geschäftslokale in Empfang nehmen. M. Gladbach, 16. März 1891. Der Verwaltungsrath.

[71932] Jever⸗Carolinensieler Eisenbahn⸗

Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 6. April a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Locale der Oldenburgischen Landes⸗ bank dahier abzuhaltenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1890.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinnes und Ertheilung der Entlastung.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 4. April a. c, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei WEEEEöö Landesbank dahier vorgelegt

aben.

Oldenburg i./Gr., 18. März 1891.

Der Vorstand. Wiesenbach.

[71993]

Aetiengesellschaft für Schrift⸗

gießerei & Maschinenban

(vorm. J. M. Huck & Co.) Offenbach am Main.

Die Herren Actionaire werden in Gemäßheit §. 26 des Statuts zu der am 14. April d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Frankfurterstraße 77, stattfindenden

4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Jede Actie giebt das Recht auf eine Stimme. Die Actionaire, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien spätestens 3 Tage vorher: 1

in 88een a. M. bei der Gesellschafts⸗

kasse,

in Berlin bei Herren G. Löwenberg & Co.,

in Fraunkfurt a. M. bei Herren Weis, Beer & Co. in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, de Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und des Geschäfts⸗ berichts für 1890. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung bezüglich der der Gesellschaft zu⸗ stehenden Optionsrechte an Privatunternehmungen des Vorbesitzers. 4) Wahl der Revisoren. 5) Er⸗ gänzungswahl zum Aufsichtsrath.

Offenbach a. M., 17. März 1891.

Aetiengesellschaft für Schrift⸗ gießerei und Maschinenbau (vorm. J. M. Huck & Co.)

Der Aufsichtsrath: Nies.

[71991] Wailandt'sche Druckerei⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Die neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Wailandt'schen Druckerei⸗Aktien⸗Gesellschaft wird am Dienstag, den 14. April, Abends 5 Uhr, im Café Ritter, über eine Stiege stattfinden.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1890, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie Vertheilung des Gewinnes und zu ertheilende Entlastung. .

2) Ergänzungswahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrathes.

3) Wahl der Revisoren.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung auf Grund Nachweises des Aktienbesitzes können am 11., 12, und 13. April von den Herren Aktionären in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden.

Aschaffenburg, den 14. März 1891.

Der Aufsichtsrath der Wailandt'schen

Druckerei⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Fürst, k. Regierungsrath, Vorsitzender.

[71933] A grr2 * Volksgarten⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit des Gesellschaftsstatuts wird hier⸗ mit eine Generalversammlung der Volks⸗ garten⸗Gesellschaft auf Donnerstag, den 2. April c., Abends 8 Uhr, im Tivoli hier⸗ selbst zusammenberufen zur Erledigung folgender Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1890. 8

2) Genehmigung des Prüfungsberichtes des Auf⸗ sichtsrathes mit Ertheilung der Entlastungs⸗ urkunde an Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Ergänzungswahl des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

4) Beschlußfassung über den Antrag: Das gemäß 15 des Statuts dem Vorstande verliehene Recht bezüglich der anderweiten Benutzung des Gartens an einzelnen Tagen wird für 1891 auf 4 Tage begrenzt.

Die Jabresrechnung für 1890 liegt bis zur Generalversammlung bei dem Vorstandsmitgliede

Herrn Max Hanenwald hierselbst zur Einsicht der

Aktionäre offen. S. Johann g. Saar, den 16. März 1891. Der Aufsichtsrath.

““

Cassa und Bank⸗ guthaben. Mobilien⸗Conto Effecten⸗Conto.. Hypotheken für Con⸗ sortien unter un⸗ serer Leitung .. Depôt⸗Debitores

356551 2500 36765

66000— 175500,—

2632662 79

Reserve⸗Conto Zinsen⸗Reserve⸗Conto Provisions⸗Reserve⸗ 050“ 5678 Diverse Creditores

Gewi

Conto:

Reingewinn pro 1890

Hypotheken für Con⸗ sortien unter unserer Leitung (per contra)

Depoõ

Sewinn- und Verlust-Conto per

21000 19398

3 1246780 un⸗ und Verlust⸗

175500,

t⸗Creditores.

259266279 redit.

31. Zezember 1890.

3 An Conto für Steuern 8 2974 45 Verwaltungs⸗Unkosten⸗ 8 Conto: Gehälter, Miethen und Bureau⸗Unkosten. Mobilien⸗Conto: Abschreibung auf 3081 Effecten⸗Conto: Cours⸗Verlust... Reingewinn [189805,47 Reserve⸗Conto .10500 Tantième⸗Conto Aufsichts⸗ ö“ Tantième⸗Conto Direction 44356 75 Dividenden⸗Conto: 10 % auf 1150000 115000,— Vortrag auf 1891. 11077 37[189805 47

8*

224614 92 Berlin, im März 1891. Der Aufsichtsrath. Arthur Booth, Vorsitzender.

Berlin, im März 1891. Wm. Vorwerk.

P.

.

3

Mathias von Holst.

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1889

vereinnahmte Provisionen

Reserve. Zinsen⸗Conto:

5 3

rovisions⸗Conto: 226889 37 5792461 168964 76 5678 96,163285

1111“

Unterbetheiligungen. 80

insgewinn 32

Die Direction. Max Daumer.

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.

Carl P. Dollmann.

[71923] Soll.

Bilanz am 31. Dezember 1890.

E11

Haben.

p 8 An Grundstück⸗Conto . .... 1120051 76 Gebäude⸗Conto 241764.25 V 2 % 4835.25 236929 Maschinen⸗Conto. 140147,57 5 % 7007 39 133140/1 Pferde⸗ und Wagen⸗ Conto 16802.25 10 % 1680.25 Utensilien⸗Conto. 11948.08 15 % 1792.23 10155/85 Schacht⸗Conto 68715.05 10 % 681.50 6133 Neubau⸗-Conto 15269 Banquier ⸗Guthaben gegen Depot reservirt zur Bezahlung der zurück⸗ gekauften Aktien 748500.— sonstiges Bank⸗ und Beanquier⸗Gut⸗ ö“ Conto⸗Corrent⸗ Pebttorerer Cautions-Conto Wechsel⸗Conto Cassa⸗Conto... Waaren⸗Bestände .. Stampfasphalt⸗Conto. Asphalt⸗Legegeschäft

15122

116326.34 7254 01 94208035 54700 52 39393 61

3904 99 52172,43 15353 78 13481 09

8 8 A&̊

8 0ι8

16 †/ 1 * z6 gunjoß

T

2657888 60

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

8 72

r Reserve⸗Fonds I. Reserve⸗Fonds . auf Partial⸗Obligationen

nicht abgehobene Dividende. Conto⸗Corrent.Creditoren.

Reserve⸗Fonds II 5 % a. 62531.60

Genußscheine 8 2 % Dividende Saldo⸗Uebertrag.

3 tien⸗Capital⸗Conto.. 1725000 5 % Partial⸗Obligationen Saldo vom 1. Ja⸗

nuar 150500.—

eingelöst 11500.— 4 ½ % Partial⸗Obli⸗ gationen 1000000.— noch unbe⸗ I“

139000

600000,—- 3704 25 34390 99 8593 90

1“ 84257 86

400000.—

dividenden⸗Conto

ewinn⸗ und Verlust⸗Conto 3126.60 4500.—

20000.— 34500.—

antièmen

2657888 60 Haben.

Soll.

1890.

Dezbr. An Abschreibungen

31. auf Conto⸗Corrent⸗Conto Geschäfts⸗Unkosten....

Patent⸗Conto ... u.“

Agio⸗Conto...

Abschreibungen.

Gewinn

X.. 923/11

22565 45 205 2066 27 15996 62 6253] 60 104288 05 der, den 19. Februar 1891.

1890. Dezbr. 31.

I.“ 1590 40 4346 51 98351 14

Per Saldo⸗Vortrag. Zinsen⸗Conto Waaren⸗Conto.

104288 05

Deutsche Asphalt⸗Aetien⸗Gesellschaft

der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. ppa. Th. Ramsahl.

Carl Schönewald.

[71924]

Deutsche Asphalt⸗Aetien⸗ Gesellschaft

der Limmer & Vorwohler Grubenfelder. In der heute stattgehabten Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1890

auf 2 % festgesetzt worden.

mit 10 für die 20

Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Einlieferun

Aktie v

g des Dividendenschei on 500 ℳ, 19900

in Berlin beim Bankhaufe Fulius Samelson, in Hannover bei den Bankhäusern B. Magnus und Carl Solling & Co., nkhause L. O. Schwabe.

in Braunschweig bei dem Ba

Die Auszahlung der Genußschein⸗Dividende mit

Coupons unserer 4 ½ % Partial⸗Obligationen mit 11.

Hannover, den 14. März 1891.

40 sowie des am 1. April a. cer. fälligen

25 erfolgt ebenfalls sofort bei denselben Stellen.

Die Direktion.

[71925]

1111“

Deutsche Asphalt⸗Aetien⸗Gesellschaft

der Limmer & Vorwohler Grubeufelder. Bei der heute stattgehabten ersten Verloosung unserer 4 ½ % Partial⸗Obligationen sind

nachstehende 20 Nummern gezogen worden:

28 71 108 213 318 335 385 445 475 487 594 610 617 670 879 1698 1722 1759

1914 1966.

Die Auszahlung à 105 % erfolgt vom 1. Oktober a. cr. ab mit 525 für jede Obligation in Berlin bei dem Bankhause Julius Samelson, in Hannover bei den Bankhäusern B. Magnus und Carl Solling & Co.,

in Brauuschweig beim Bankhause L. O

Hannover, den 14. März 1891.

Schwab Die Direktion.

Berlin, 17. März 1891. Der Aufsichtsrath.

Salomon Lachmann. 1

Carlshütte bei Rendsburg. Der Verwaltungsrath.

171917] Stuttga

Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. am der Generalversammlung am 15. März 1891.

Activa. Genehmigagt vorn

rter Vereinsbuchdruckerei.

Jannar bis 31. Dezember 1890.

Passiva.

Hauns⸗Conto, Hauswerth. 45957.40 919.14

2 % Abschreibung

45038 26

Mobilien⸗Conto, Gesammt⸗ werth d. Druckereiutensil. 10033

7. 10 % Abschreibung. 10033.

21 V auf Mobilien 72 90303 49

Druckerei⸗Conto, Vorräthe

Stuttgarter Gewerbekasse, Guthaben.

Debitoren⸗Conto, Ausstände Cassa⸗Conto, baar in Cassa

Soll.

Gewinn⸗ und

5800— 16547 41666 28

289 02

199844 05

auf Druckerei⸗Gegenstände Sparkassen⸗Conto, Spar⸗Einlagen Reservefonds⸗Conto Gew.⸗ u. Verl.⸗Conto: Rest⸗Saldo v. 1889

89

Verlust⸗Rechnung.

Kapital⸗Conto, AktienKapv. 70500. ℳo. Einl. stiller Gesellschafter 32675.— Kreditoren: auf das Haus 19255,22

103175,—

„I1

1612.95 21355 26

11892 60 46032 26 6463 97 10724 96 199644 05 Haben.

An Haus⸗Conto . Mobilien⸗Conto Unkosten⸗Conto Zinsen⸗Conto Dividenden⸗Conto . 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Reingewinn inkl. Saldo v. 188

Fr.

919/14

6558 90 3270 01 2645 62

Brutto ˖ G

9 17188 93 40616 32 Der Vorstand. iedrich Knödler.

14 Per Saldo⸗Vortrag v. 1889 6463.97 10033 72% Druckerei⸗Conto:

1890 34152.35

40616,32

J. Leiser

[71918]

Zweite Bilanz der Aet.⸗Ges. „Terrain⸗Ge

Per 31. Dezember 1890.

sellschaft Weißensee.“

Grundstücks⸗Conto: Bestand am 1. Januar 1890 Ve 1

Selbstkosten durchschn. à

105 578,1 13 135,0 8 12,992 bHö

1115 974 50

178 175

“”“;

Mobilien⸗Conto: Vortrag vom 1.

L“ Cassa⸗Conto ..

Straßenbau⸗ und Entwässerungs⸗Conto:

92 443,1 m Januar 1890

. . . . .*

Vortrag vom 1. Januar 1890..

Im Jahre 1890 aufgewendet

Hiervon Abschreibung auf ver 8212J31:221344388,8211k 0

kaufte 926,0 —½ R. à 21,00

.

Passiva.

Actien⸗Capital⸗Conto: Grundtapttak. . . Tantièmen⸗Conto: Dem Vorstand contractmäßig Conto⸗Corrent⸗Conto: Creditoren... Ab Debitoren

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn pro 1890 ) ab Vortrag aus 1889.

der sich wie folgt vertheilt: 5 % statutenmäßige Reser 6 % 8 Tanti Vortrag auf neue Rechnung .

Der Aufsichtsrath.

Vorstehende Bilanz habe

schaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, 21. Februar 189

zu zahlende Tantième

bleibt Reingewinn ême an den Aufsichtsrath

. * .* . . . .

Berlin, den 11. Februar 1891.

600—

2 636 22

V

V 42 543 03 694 490

1 677 469 75

1 350 000—

3 675 95

69 011 99 26 016 5 E n

Der Vorstand. S. Bachur.

ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗

28 August Wolff, Gerichtlicher Bücherrevisor. Gewinn- und Verlust-Conto

der Act.⸗Ges. „Terrain⸗Gesellschaft Weißensee“.

Per 31. Dezember 1890.

An Saldo⸗Vortrag aus 1889 .. Straßenbau⸗ und Entwässerungs

Debet.

„Conto 8

Abschreibung auf 926,0 —R. verkaufter Fläche à 21,0

Handlungs⸗Unkosten⸗Conto:

Gehälter, Miethe, Steuern ꝛc.

Provisions⸗Conto: Gezahlte Provisionen. Mobilien⸗Conto: Abschreibung .. Tantième⸗Conto: Dem Vorstand contractmä Von dem verbleibenden R

entfallen:

ßig zu zahlende Tantième eö“

26 016 59 19 446 10 057,51

5 % auf statutenmäßige Reserve

7⁰0 Vortrag auf neue Rechnung

Per Conto⸗Corrent⸗Conto:

Tantième an den Aufsichtsrath⸗

Credit.

Verfallene Cautionsanzahlung . .

Grundstücks⸗Conto:

Verkauft 13 135,0 m = 926,0 [—R) zu

ab Selbstkosten nach Taxe abzüglich Abschreibung auf Interessen⸗Conto: hereinnahmte Zinsen

Der Aufsichtsrath.

8 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe führten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden Berlin, 21. Februar 1891.

Straßenbau. 8 8

157 19 446

.ℳ 271 140,— 621 .178 175,—

. . . . .*

Berlin, den 11. Februar 1891.

August Wolff,

16 92 965

11 153 ,35

104 318 35

Der Vorstand.

S. Bachur.

* . . *

ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗

Gerichtlicher Bücherrevisor.

2* 1“