1891 / 67 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

81 4

Forderungen auf den 13. Mai 1891, Vormittags] auf d 3. April 1891, Vormittags 117177651 88 gs auf den 13. April 1891, Vormittags [71775] gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 8 . 3 örsen eilage

8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zmmer 11 Uhr, und zur Prüfung der an s s s 11e1“] Iö“ 1 8 gemeldeten In der Rudolph Mohr'schen Konkurssache soll 7

8“ Enes hersguen⸗ 8 weze A- den April 1891, Vor⸗ die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 272093 fegecgfächeegten, Lenbern 88 nigr . 8 1 er mittag hr, vor dem unterzeichneten Gerichte, verfügbar. Die Gesammksumme der zu berück⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. April

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ n e.. a , 1†3⸗* 1 2 nichts böaldig find, wird auf. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine sichtigenden Forderungen beirsat 25 420,32. 1891, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen . w zum Deut chen

8. 8 1“

b 1 ( inschul 3 er⸗ 2 Irs:1 s zri S 9 1 . 8 2 r0 en, an den Gemeinschuldner zu ver⸗ zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Lanenburg i./P., 16. März 1891. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt 2 .* 7 8

vöö1“ Lht 1“ Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

erlegt, von dem Besitze der Sache und von den sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ V He, 8 Forderungen, 8 S 3 ben, nichte Verwalte ud ss b Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die⸗ Fontetereaffe. Is Geri „Eicke, Aktuar, 8 h 6 B li Mittn d 18 Mãͤ . . d- derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der wenee als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeric„he. N˖o. 7. erlin, woch, en I8. März 1891. 8I16“ bis zum 1. Mai 1891 Anzeige Sache und 8 den Forderungen, für welche sie 1719889 Konk de vas een ’— [71752] Seeersverfat k 8 . b55 Pexers 28 er 1 8 laus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 erfahren. 8 ; 5 F Nordische Noten 111,.90 b ult. April 240,25 b Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.4. 10/,3000 100[95,50 B Kur⸗ u. Neumärk. Ober⸗Glogan, den 16. März 1891 spbrruch nehmen, dem Konkursverwalker bis um Buchhändlers Carl Friedrich Pfau, Inhabers 28 über das Vermögen des Verliner ö“ n. Oest Bi p 001 176,80 b; Püfen Pesv üm. g1t.* 5000 100 95,25 b; Lauenburger 88 Gerichtsschreiber de ueedeenichen gemtsgefifte 6 Avril 1891 Anzeige in machen. ceeeee] Alntlich festgestellte Course. Russ. do.p. 100 7 239,95 kz Schweiz. Not. —,;— Rbeinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500—.— Pommersche ... Ferichisschweiter des Köntotthen Auntsger chig. Königliches Amtsgericht zu Werdau, Pfau hier, wird nach erfolgter Abhaltung des 2 ehechdem der in dem Vergleichstermine vom 3 . ult. März 240,00 bz Russ Zollcoup. 324,60 G do. do. 3: versch. 1000 u. 500 98,00 bz G Posensche... am 16. März 1891. 1 Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 27. Februar 1891 angenommene Zwangsvergleich Umrechnungs⸗Sätze. 1 do. kleine .324,30 G do. do. 3 1.1. 7 1000 u. 500 ,— Preußische. Schluckwerder, Ass., H.⸗R. Leipzig, den 13. März 1891. 1 S ZJEoEZ demselben Tage 8 e.In RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 7 3000 200(95,25 bz B Rhein. u. Westfäl. A b Vermögen des Schneidermeisters Veröffentlicht: Rei chert, G.⸗S. Königliches vertteenicht. üStheilube II. Seae 1eg-n 9, 1u“ 1 8 3,ne. Sren der ehrung = 170 Ratk, 1 Ran Bene3 = Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30⁰ , Lomb. 3 ½ u. 4 % L“ 8 1. 8 103,00G Sächsische 8 8 macht; B önigliches A. 8 ef Westpr. Prov⸗Anl 3 ½ 1.4. 10 3000 200 96,00 bz2 Schle X“ [71820] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. I S Wechsel 8 Fonds und Stazts⸗Papiere. 8 1“ Schlesr zHelstein 12⁄⅞ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: —. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 8 1“ ö“ 8 Bant⸗Disk. 5 11“ o Berliner 3000 0G 8. zu Z Offener öIh e.-e eee 85 8 [71748] Konkursverfahren. . F 888 f. 8, Sfhe , 89 8. ö16“ 8n r 811“ 14840 Zadische g.,2. rest mit Anmelde, bezw. Anzeigefriit bis 1“*“ 5, 2 Fontnrsg (den das Vermö 88 8 88 . 7 5 200 88/50 d 3000 150]104,706 Baverische Anl. *2 2 ; ½ rr,r; 8 verfah Nerwalter⸗ m S ä . 8 fahren üb d erm e üsselu. Antwp [αα 6 o. do. 3 11 5000 200 88,50 B D. 150 104,70 G 3 Inl. . 15. April d. J. Erste Gläubigerbersammlung am 1“ I. An EE L e er weil. in Bibra vormaligen Guts⸗ und Ziegeleibestaers vrde⸗ Brüsselu. Antwp. 100 I11““ 8 8 S5 ult- März 88,30 bz ö11q1n.“ 3000 150 97,20 B Brem A. 85,87,88 10 gre i dem 1- Sren scnn rm gngs 1891, ffener Ariest mit Anteigefrit bls wa. bierdurch aufgehoben. —eltuns des Schlagtermins Moris Karnahl in Thanzwih wird nach ersoigtet. Skordin Ploße. 2Cen 299. do. Interimzsch. 3 1.4. 1015000 20086,10 5z Landschftl Central 10000.150,—,— Grßhnn Hesf Sb . Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ 38 ,. Snen E11““ 8 erdurch aufgehoben. 8 Abhaltung des S ve nnü n. Plätze. 100 Kr. 10 T. Fnterimssch. 4. 10 8 11 ggl. Heff. Ob. woch, den 6. Mean 1991, Lormittags 10 Uhr. 2. hr01 13891, Srften blüab gerrsrsenmbang am Metzetagen, der 9. Mär 1891.; Wurzen, den 19 Phän löscie durch aufgehoben. Kopenhagen... 100 Kr. 108. e. alt Märsa versch 5000—1501cF7obn E111 5000 150 85,90 5; Hambrg.St⸗Rnt. 1““ 11““ 1“] Königliches Amtsgericht 51 do. do. do. 1.4. 10 5000 200 99,10 G Kur⸗ u. Neumärk 3000 150 99,00G do. St⸗Anl. 86 Großberzoglich ““ Abth. IV. Wesel, den No. S- tags uh g t. 8 Reichenbach, O.⸗A.⸗R. Bhdcs u. Oporto ,9 8 do. do. do. 3 1.4. 10 5000 200 86,808 8 neue.. 97,00 G Mozrert 2ee2 5 —2 8 2 ] L er! : 8 2 · U. 2☚½ llreis l 2 2 1 3 beee.nh ne 1s Erllb Schlod. Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber. Wüseke, Meiningen, den 9. März 1891. eröffentlicht: Att. Fischer, G.⸗S. do. do. 1 Milreis 3 M. 89., 3 14. 10 5000— 200864086 Ostpreußische... 3000 75 96,C0 6; do. cons. Anl. 86 8 (1. 8.)2 (Unterschrift, A.⸗G.⸗Sekr. Madrid u. Barc. 100 Pef. 14 . 6. 1““ f.ekheg Pommersche 3000 75 97,40G N, go. 18- 3000 75 —,— Reuß. Ed⸗Spark. 3000 75 achs⸗Alt. 2b⸗Ob.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. ult. 1““ ze 4 sf . erzog 2 5 81 5 299 8 O. do. u Marz 2 Gerichtsschreiber H vzoglichen Amtsgerichts Abth. II. 1 do. do. 100 Pes. 1 Pr. uO. R.g.St.J. 11.4. 10,5000 200⁄—,— do. 5000— 2008675289 i—h. Sk. Rert

+—- 28½ 2 77 3 8 Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen de er-vork. 1.095. . do. To.nlr Mär vööe““ 18 b 16 Fres. . 8 Pr. Sts.⸗Anl. 68 . 1“ A do. St.⸗Schdsch. 8 3000 75 99,90 bz G .... 20 dw. Pfb. u. Kr 1 Kurmärk. Schldv. 3000 150 99,90 bz G Fsische.. 3000 75 —,— do Sfandbriefe Fermnärt; b 3000 150 88,90 k; G Sles. altlandsch. 3000 60 97,90G bXX“ 176,498: Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300,— do. do. 3000— 60 —,— J1“ 175,45 b; Barmer St.⸗Anl. 5000 500-— J“ 85 1” E8. Wald⸗Pormont. 1 I Berl. Stadt⸗Obl. 5000 100 [97,10 B o. do. Lit. A. C 3000— 150-,— JEEEEEEö 3000— 10097108 do. do. do. W“ 1““ b Kurhess. Pr.⸗Sch.

do. do. 1890 5000 200]102,60 B do. do. neue .3000 200-,— do. do. ] 1“ Gö1u““ Bad. Pr.⸗A. de 67

8

7 3000 30 [102,80 G 3000 30 [102,80 G 93000 30 102,80 G 3000 30 103,25 bz G 3000 30 103,00 bz 3000 30 102,80 G 3000 30 [103,00 bz 3000 30

—,—,

WEE“

22—

.2000 200 .2000 200 5000 500 5000 500 2000 200 2000 500 5000 500

5000 500

3000 600

3000 100

3000 100—,—

5000 500 103,00 G

.5000 100,— 1500 75 —,—

5. 5000 500 87,80 bz G 9. 2000 100 [96,10 bz G 5v. 2000 75 —-,—

.2000 200 sch. 2000 100 3000 300

sch. 2000 200

8

EEEEa

F 18

, 0— r0,—

2 b08 ddo

,g.ö-SäönSSor”n bUCcU Ab

——

2

6ꝓ, ,bb g,

AAn2—O—O

o,N

α

0— ℳ— q8qSVSgVVgVgV

20,—

1e ö“ Konkursverfahren. [71767] Konkursverfahren. eber das Vermögen des verstorbenen Schneider⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b meisters Carl Christian Fischer in Rochlitz ist Damenconfectionshä Fr Juhzs Zeranntmachung. 8 s Fis 9 F U 8 1 i shändlers Fran; uhäs r 4 rsch. d ch C b 8 do. 100 Frcs. 18g. L11“ 3 Uhr, der Konkurs hier, Friedrichstr. 77 (Wohnung 86) tn sache von Satisrie⸗ v eutf en Lisen ahnen. Budapest 10F. eroffnet worden. onkursverwalter: Herr Rechts⸗ in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachte 3 8 8 nö3 lbnah 155 3 5 d b2g nwalt Gustav Gülde i HSa öbb“ LIEP“” rechnung, zur Erhebung von Einwendungen 71778] do. . 100 fl. an lt Gustal Eülde in Rochlitz. Offener Arrest neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gegen das Schlußverzeichnis b zur Beschlußf vgen Der Gesammtverkehr auf der Wasserumf . Wien, öst. Währ. 100 fl. eöb bis zum 8. Abril 1891. Erste gleichstermin auf den 2. April 1891, Vormit⸗ aubiger 588 die 11 the amang stelle am Oderhafen bierselbst d. 1ö. do 100 fl Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüf . em Köntali FSo Lves Ube le n. erwerthbaren Ver⸗ Dderhaßen bst sowie S 8 zbigerversamml 1 und allgemeiner Prüfungs⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. mögensstücke auf den 11 April 1891. Vo verkehr auf der Wasserumschl gsstell er Kohlen⸗ Schweiz. Plätze. 100 Fres. termin den 13. April 1891, Vormittags hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 Hof, Flüge ittags 3 Z1111“ 8 zzwalserumschlagsstelle zu Pöpelwitz Italien. Pla ij 10 nhr . G“ 3, Hof, Flüsg mittags 11 Uhr anberaumt. svbird am 18. März d. J. wieder eröffnet, voraus⸗ 111“ dire . * 8 1 1“ 1 z „S 36, 9 1 8 8 2 2 54 29 . 2 Srig;⸗ 7 2 N Lireo —.— bee. Rochlitz, den 7. März 1891 Berlin, den 5. März 1891 Naumburg a. S., den 12. März 1891. gesetzt, daß bis dahin die Schifffahrt begonnen hat v““ 5 ½ Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. Sialicas u b“ Königliches Amtsgerich hund der Wasserstand eine Ueberladung in die Schiff St. Petersburg. 100 R. S. 239,30 bz ssel Stadt⸗Anl 3 ½

Königliches Amtsgericht. Paetz, Gerichtsschreiber 8 sgericht. EEö“ adung in die Schiffe 3 do 100 R. S 238,30 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 5 8

Lobe. s Königlichen Amtsgerichts 5 S862488 aßt. 5 8 558 do. 1887]¾ 3000 200—,— . do. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 50. [11776. 1“ Zeitpunkt der Eröffnung des Verkehrs für Warschau. 100 R. S. 8 T. 239,60 bz Charlottb. St.⸗A. 2000 100 102,70 bz do. do. do.lI. 000 Baver. Präm.⸗A 7179751 84 1“ △ά 8 32 1“ b 9 351 5 à34 . 8 2 5 00 0 783 sSw s L2 5 200 10: 9— 8 1“ 95 am.⸗A. [71772] „Konkursverfahren. [71768] Bekanntmachung. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 1. Keer etae Pöpelwitzer Geld⸗SCorten öu“ u8 1““ 50 2591025

Ueber das Vermögen des Steinnußknopfhänd. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ das Vermögen des Kaufmanns Hermann Simson werden öd“ gemacht Dukat. pr. St. 9,71 B Amerik Noten ö16“ 3060 Westfälisch 8 lers Oscar Werner hier ist heute, den 13. März mögen des Schuhmachermeisters und Schuh⸗ hierselbst werden auf 25 260 01 anerkannte den 16. März 188 1 Sovergs. p St. 20,335 bz 1000 u. 5005 —,— Danziger do. % 2 2000101,10 G b he 1891, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren waarenhändlers Wilhelm Hartmann hier, unrorberechtigte Forderungen 589 40 Königliah Eisenb ““ EbEE1“ 1111213“ 3000 200 Wstpr. rittrsch.1B kröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Reuter Oranienstr. 113/114, hat der Gemeinschuldner gemäß 2 ¼ 0% unter den Gläubigern zur Vertheilung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8Guld.⸗Stück 16,16 G do. Cp.zb. N⸗YJ. 4,155 G Essen St.⸗Obl.IV. 3000 200 .“ 2 in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigefrist und §. 188 der Konk. Ordn. die Einstellun⸗ es YVer⸗ kommen. 8 1 Dollars p. St. 4,1775 G Belg. Noten 80,70 bz do. do. 3000 200 8* s 8 1 zelg 8 O e Einstellung des Ver A 35 7 S 200 do Indsch. II [71777] 1 Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,35 bz Hallesche St.⸗Anl. ““ 8 b. neulndsch. II. 2000 20

2000 500 95,90 B 0 3000 30 [102,80 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Anmeldefrist bis zum 18. April 1891. Erste Gläu⸗ fahrens auf 1 Finwilli Der Verthei ; nm ist bis zum 18. 2 891. Erste Gläu⸗ fahrens auf Grund der Einwilligung sämmtlicher Der Vertheilungsplan liegt in der hiesigen Ge⸗ 1“ bigerversammlung am 6. April 1891, Vor⸗ Gläubiger beantragt. Jer frichtsschreiberei I. zur Einsicht offen. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer Güter⸗ 8 do. pr. 500 g f. —,— Frz Bkn 100F. 80,70 G Karlsruhe do. 86⸗2

mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen Polzin, den 14. März 1891. x1— Verkehr. 89. olländ. Not. 168,65 5b; Kieler Stadt⸗Anl. 5000b 500[99/55 88 2 ö I“ 88Zö“ 1891, Vormittags 10 Uhr. der Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei der Ab⸗ Hermann Piper, Konkursverwalter Nr. 4195 D. Die z. Z. bestehenden Ausnahme⸗ Imp. p. 500 g n. —,— Italien. Noten 80,20 B Magdbg. St.⸗Anl. 5000 200[96,25 B 0 3000 20 [102,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1 7 1000 3501103,00 G 8 ““ Silber⸗Rente kl. 4 ½ 1.1 fl. 1 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/8 .

a 2 88 0 ; 2 . . 5 C⸗ F 65 s 8 p Schmölln, am 13. März 1891. theilung 50, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C, v Frachtsätze für die Beförderung von Kartoffeln . 1.1. 1 Ausländische Fonds. .. 4 ½ 1.4. 10 do. do. v. 5 1.4. 10 8 do. do. v. 188 .3 h 6 60 .6

0

Co Ooo &ᷓ᷑ Ooo*oOoShFOooPEFhH

%—

6E1611 5 18 vSeUI

8 2 £

ꝙ,—

*

258 2

sasSSS

SG 8A8¼

8₰

88.22”22ö2

81

oretoHoo, w0,— 0,—

bco ToorcUc- fcoéSSUeSce r,— ,—

EGSSS”SSʒ

„-A 557

SS

Ste 60 300

290 3900

—2— —" —ro0, —- —O- —- JO -— —- —O - —-—

8

20 On bo bo Oo bo 0Oob”

A 8 0—b ———

5D8.19⸗

₰.

X882

585Ee

4 4

5

8 N. nschwa Loose 5000— 2 bs Braunschwg. Loose 89g 1b Cöln⸗Md. Pr. Sch 4000 100— Dessau. St. Pr. A. 3 5000 20096,80 9: 1111““ 150 Lübecker Loose. 4. 50 1“ Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 e Oldenburg. Loose 3 11.2. 120 enbriefe.

———

10,—

8.Fö”g

—D.: 0

0041,9,—

9* Nes⸗ SSSE

0—-

CcaSEGCSSGRSSRʒEISE —r0,

coccoᷣ cox

—=S—6

08

200—

,b0,—

89—

5

—21n2öögnnöööbönöiööööröööööööö1ö1öö1ö1ö-ö1ö—

9 ,

88

n

2 .*¼.

88 ere

90—

q S —I —-

9

EEa8-OA--O'OhAöOG

-— 2O--2=ö—

œ

8 * 1

4000 200 Kr. 102,25 G 2000 200 Kr. 100,00 G kl. f. 2000 200 Kr. 100,00 G 8000 400 Kr. 100,40 bz B 800 u. 400 Kr. == 8000 400 Kr. 100,20 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. [93,00 G 1000 20 £ —,— 1000 20 £ 25,30 G 1000 20 £ 19,10 G 1000 20 £ 19,10 G 19,10 bz 4000 400 90, 400 25000 500 Fr. 500 Fr.

——

8

S=NgSgE neESEgSPeco 5Eᷣ O

Der des Herzoglichen Amtsgerichts. parterre, Zimmer 19, niedergelegt und können werk⸗ [71750] Konkursverfahren. zwischen den Stationen Görlitz und Zittau der 1 ssistent Rothe, als Gerichtsschreiber. täglich von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sesnigt. Preußischen Staatsbahnen einerseits und den 3 Stuce zu do. kleine 4⁄ 1 Widerspruch gegen den Antrag ist bunen einer Buchbinders Ernst Arthur Richter in Rade⸗ in den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischen Verband .“ nische Gold⸗Anl. 1000 100 Pes. do. pr. ult. März do. 15. 1719572]) B erheben. burg wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ . do. kleine 500 100 Pes. Loose v. 1854. 4 1.4. . do. do. kleine 4 15.8. K. württ. Amtsgericht Waiblingen. erlin, den 14. März 1891. termins hierdurch aufgehoben (b sreld, Köln (linksrheinisch) und Köln . W“ Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck W. 35,00 bz do. do. neue v. 85/4 15.6. Gegen den alt Johann Georg Singer, Wein⸗ .Paetz, Gerichtsschreiber 1 Radeburg, den 14. März 1891. bre Srhemisch), sowie der Eisern⸗Siegener Eisen⸗ 8 do. kleine 1860er Loose. 5 1.5. 11 1000. 500. 100 fl. s126,30 G do. do. kleine 4 gärtner in Korb, ist heute, Nachmirttags 4 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abrheilung 50. M““ Königliches Amtsgericht. 8e. S Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn, . do. äußere das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest [11765] Ronkareverhan Obenaus. Riede Iändifche Marienhütten⸗Eisenbahn, der . 1b do. kleine sen, die Anzeigefrist des §. 108 der K. O. sowie 8 on ursverfahren. 1 3 8 bt es. an ilchen Staatseisenbahnen und der Nord⸗ 8 Barletta Loose. ö1ö1“ die Anmeldefrist auf, 10. April, der Wahl⸗ und „„Sn dem Konkursverfabren über das Vermögen 171954] Bekanntmachung rabant⸗Deutschen Eisenbahn andererseits gelttern. Bukarester Stadt⸗Anl.. Prüfungstermin auf 18. April 1891, Vor⸗ des Mineralwasserfabrikanten Wund Bier⸗ Mit Beschluß des K Amtsgerichts Regens⸗ vom 15. März 1891 ab in gleichem Umfange im do. do. klein mittags 8 Uhr, hierselbst (Sitzungsson!) andr. händlers Emil Gruber in Döbeln, ist in Folge burg I. vom 14. ds. Mts. wurde das Konkurs. verer mnit den Stationen Görlitz i. Schles. und b do. do. raumt worden. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags verfahren über das Vermögen des Schuhmachers 8 der Königl. Sächfischen Staatsbahnen do. . Den 14. März 1891. zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den Friedrich Hums vdon Regensburg eber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die letzt Buenos Aires Prov.⸗Anl. Gerichtsschreiber Röcker 1. April 1891, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. 8 gensesee Stationen Auskunft, do. do. kleine 1“ Go Am WTTö“ anberaumt. Regensburg, 14. März 1891 1 . März 1891. do. Gold⸗Anl. 88 88 1 8 Döbeln, den 16. März 1891. 8. er e. Svrexe5 önigli irekti 0 ine 49] 8 Konkursverfahren. u (L S.) Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Hencky. der fäch Asiche F Cbilen⸗ Gold dün Peen ebe 8 Ve 2 des 7 3 S; 8. 8— 8 1 3 3 ’“ M. 96 8. 8 enl. 22*2 il. 8. Wolff in S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [71808] Konkursverfahren Namens der betheiligten Verwaltungen Chinesische Staats⸗Anl. be. 88 8 /⸗7 —* 5, 0 e e 0 4⸗ 8 2 5 2 8 m 14 891. 9 Ittas 5 8 68½ SEö“ Ce-e e ns; 8e 8 8 Däaͤn. Landmannsb.⸗Obl. bers ef drart 1öfnet achmna92 3 Uör, das Kon. 718100) HKonkursverfahren. de dem Konkutsverfahren üͤbet das Bermogen [71825) C.“ do. do. V d. 11“ üufmann Hugo Gäbel In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „9⸗ Kaufmanns Bernhard Mülheims zu Aufhebung der⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 XX“ rnangt. Schuhmachermeisters Heinrich Jungherr in Remscheid ist in Folge eines von dem Gemein⸗ 3 errnlewnahnsssrachtfase do. Boderpfdb. gar onkursford igen sind bis zum 20. Apri 891 Erfurt ist zur Abnahme der Schlußrechnu 28 schuldner gemachten Vorschlags zu ein angs eum⸗Aether iis h⸗8 5 u6 1 b1“ 1 8 2 chlußrechnung des ; 8 ETP1113143“ iem Zwangs⸗ 1 X 1 gyptische Anleihe 1 t dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Crfurk ist zur En 8 vergleiche Vergleichstermmn auf den 17. April 8 Am 1. Mai d. Is. treten die im Verkehr von b Ernpth ühe ger. allußfassung 1“ fellen anderen Ver. 1891, Vormittags 11 lihr, vor dem Königlichen 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 1en g bes ine eununde Emshafenstationen sowie von do. do. 1 EE ““ eines Gläu⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 58, bestimmt. ntsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. westfälischen Statit veinschweig nach rheinisch⸗ do. do. kleine 4 100 u. 20 £ 98,30 bz G do do. v. 185 1000 u. 100 —,— d d ittel 120 8 f die in Erfurt, den 9. März 1891 Remscheid, den 6. März 1891. sätze fuͤr Petroler nn etb hestehenden Ausnahmefracht⸗ do. do. pr. ult. März do. cons. Anl. v. 1875 4 1000 50 £ 102,00 G 9 e. kleir 20 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Basch, Sekretä (Unterschrift) 8 Petroleum⸗Aether außer Kraft. FSö 900 —— 997798 88888 1X4“ 8 86 o. den 11. April 1891, Vormitta öö1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Elberfeld, den 16. März 18 Egvpt. Daira St.⸗Anl. 4 15.4., 1¹0 1000 20 £ 96,70 B do. do. kleine 4 ½ 100 u. 50 £ 102,00 G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 Pre. 2 ittags 10 Uhr, Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Namens 1““ innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 4050 405 99,60 bz k 88 625 5 90 400 fl Bkl. f zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 Abtheilung vIII Amtsgerichts, 1I“ 8 88 Namens der betheiligten Verwaltungen: Fiuninde Hhn ul. 5.3. 151 5 ,60 bz kl. f. do. d0. v. 1880 4 625 u. 125 Rbl. do. do. do. 100 400 Il. 101,105 Bkl. f. den 9. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, [71751] Konkursverfahren Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 88 eet 2E.Ank 18824 1.6.1 2C2h⸗ 1 16 d 8 Nöär, 10000 100 Rb 1“ ha 8 ö vor dem unterzeichneten Gerice Termi be 7175 Da He 88 II1u1A“ 58 immn. Anl. v. 188 =— 8 8 .p. ult. u Gaichte Termfn anbernumm. [71759] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [71823] Rheinisch⸗Westfälisch⸗B lgis 8 1 do. do. v. 188 4050 405 8 r März d x do 8,n ult. N 100 fl 260,25 6; E1“ EEEEEEEEEöTEISTEöe Das Konkursverfahren über das Vermögen des unverehelichten Putzmacherin G. Lüde 8 j 5 Belgischer do. do. 5000 500 (Gold⸗Rente 1883 6 25 8 720 hz Nöö.] hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Händlers Caesar Johann Christian Bruhns Segeberg wird nach erfolgter Abhaltu 1 des Mit Gültigk Güter⸗Verkehr. reiburger Loose . . .. 8 15 W 1 108 ““ 9 ½ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ wi v. Schihßterenine hn 8898“ baltung des Mit Gültigkeit vom 1. Apri 8 8 e.“ e,ä o 1 5000 Rbl. b do kleine? 2 100 fl. 1, nichts a wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ Schlußtermins haufgeh 1. S. April d. Is. ab w iz. Provinations⸗An 00—5 8 8 EI111A“*“ 9 d nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier b hierdurch aufgehoben. den die Stationen Dremm 8 882 aliz. Propinations 58 1000 125 Rbl. [107,20 G do. Bodenkredit 4 ½ 1.4. 10% 10000— 100 fl.

docheenenn 8 8

1000 100 Pes. 100 Pes. 1000 20 £

5.3

00 218

1

SCbbb*

80,—

do. pr. ult. März 126,50 bz do. do.

100 £ Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. [324,60 G Türk. Anleihe v. 65 A. cv.

100 Lire 6,25 bz do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 200 100,25 Gkl.f. do. 2000 400 97,75 G Polnische Pfandbr. —IV 3000 100 Rbl. P. —,— do. d. G.

400 97,75 G do. EEöö“ 3000 100 Rbl. P. —,— do. d 2 2000 400 97,80 B do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 100 Rbl. S. 72,60 bz do. C. u. D. p. ult. Mär⸗

400 97,80 B Portugies. Anl. v. 1888/89 4 ½ 406 84,90 bz G do. Administr 5000 500 65,10 bz G do. do. kleine 4 ½ 1 84,90 bz G do. do.

500 66,80 bz G Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 00 T]lr = 150 fl. S. 104,75 bz do. Zoll⸗Oblig. ... 1000 20 £ 50,59 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 90,00 bz G do. do. kleine

20 £ 50,50 bz G do. do. II.-VI. Em. 83,70 bz G do. do. ult. März 1000 200 £ 88,00 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 101,90 bz do. Loose vollg. . . . fr. p. Stck 400 Fr.

1000 110,30 G do. do. mittel 102,20 bz do. do. ult. Mär; 2000 200 Kr. [110,50 bz do. kleine 102,20 G do. (Egypt. Tribut.) . 4 ¼ 10.4. 2000 400 Kr. 92,75 bz kl. f. G . amort. 16000 400 [100,00 B do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 5000 200 Kr. 94,40 B 4000 u. 400 [100,00 B Ungar. Goldrente große 4 1.1. 2000 200 Kr. 93,10 böz 5000 500 L. G. 87,00 B do. do. mittel 4 1. 1000 100 8 —.— b klein 1000 u. 500 L. G. 87,00 G do. do. kleine 4 1. 1000 20 £ (92,40 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 18. 1036 111 £ s123,80 bz G do. do. p. ult. März 1000 20 898,30 bz G do. do. klein 111 4 123,80 bz G do. Eis.⸗Gold⸗A. 89

S.

ℛ——8öE=NI

A

2. O - 22ö—-

IhhRKXESEANX S SGG. SG.

QNW— . [124 α☚

0oU,10,7,9,— ‿̈ O N. ÖSÖSeh —,— O 0 dU0 de SCH —y - ,—-— 0ο 80oD:

&̊NSNG = E E ES;Go

ESgSS

3

-—2Nh-N —,—8S-OòEoo2änͤnͤhASh

8SAgFSSSSUEG9⸗ S⸗

2222ö-2Igh-SIISgööSe b0 ”o

79,80à79,7 1000 20 £ 99,30 bz 20 £ 99,30 bz 10000 100 fl. [93,20 bz B 500 fl. 93,75 bz G 100 fl. 94,75 bz 1 93,20 à, 10 bz G 1000 100 fl. 102,10 bz 500 fl. 102,10 G 100 fl. 102,10 G 1000 u. 200 fl. G. [103,30 B

,—

”roSSS SSdbo

2

8

b0 +₰

coco cosh ̊ʒgʒ· dIrererooHbooHe0,—

——2=

082

8

—S, 2=200000,.

82.

EeA

N . 11 2 82 e E IHrweroU

—- O- +-O-9 -ʒ-O --ͤA9‚9O-9geO-9 O

0 D ,—-

+₰ b-S 200

u

.Pbobdobo

8

29„

̃ Boe‧g.

2 9

—+½

0 b” r

SgSOSEgSCG 88

—◻ Oo⸗ —O— 1eeee

do. meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, ar 8 - Ps S 2 F51318 und R 8 11⁷. 2 do. v. 1884 2 Luldner z gen zu leisten, auch die durch aufgehoben. Segeberg, den 12. März 1891. Eisenbahn⸗Direktions⸗Be 88ee Griechische Anl. 1881-84 do. 125 Rbl. 107,20 G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 10000 —- 100 fl. J.

Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache Amtsge⸗ cht Hamb z Märsz 189 zniali - ezirks Köln (linksrbeinisch; 8&

b seaheach⸗ g * en 16. März 1891 Königliches Amtsgericht. IJI. it di F * jirts Köln (linksrheinisch) . do do 500 8 ½α ,0. und von den Forderungen, für welche sie aus der bg Srg. den März 1891. Veröffentiiat. S.ntsgericht. II. mit direkten Frachtsätzen in den Rheinisch⸗Westfälisch⸗ ge. : Her . 90,90 bz C . do. pr. ult. März do. Grundentlast.⸗Ob 8 1“ nehmen, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Veröffentlicht: Schütze, Gerichtsschreiber. Belgischen Gütertarij vom 1. Juni Icsenhalisgr 8 88 DEö““ , 81 8 111“ e Loose “] 1

em Konkursverwalter bis zum 20. April 1891 An⸗ 718971 8 8 usgen . vr. 09,99 bz G 8 o. eine 25 125 Rbl. G. —2,— iener Communal⸗Anl. 5 11.1. u. 200 fl. S.

zeige zu machen. [71766] Konkursverfahren. 9b Fent Konkursverfahren. b Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfertigungs⸗ M. do. ö 8 8 72,80 bz G b .do. 1890 II. Em. 4 500 20 £ 100,30et. bz G Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1.6.12 1000 Fr. 93,75 G Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des stellen Heinsberg und Lindern. . Monopol⸗Anl.. 5000 u. 500 Fr. [72,40 G† 1.. III. Em. 4 sch. 500 20 £ ““ 8 1“ Franz Lyon, Fabrikant zu Hüningen, und Andreas Griesfeller 111. von Mainflingen Köln, den 15. März 1891. kleine 500 Fr. 75,80 B cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 99,80 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. . [180,50 bz [70876] Oeffentliche Bekanntmachung. dessen Ehefrau Jose fine Magallon, wird nach ““ Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 b . ir. en. 5.6. 12 8 4 89,50 bz G . do. pr. ult. März —,— do. do. pr. ult. März 81 50à81 ei über das Vermögen der 1 üningen, den 13. März 189 Großherzogliches Amtsgericht. 718 olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. 12000 100 fl. [100,00 bz 1 „pr. ult. Mär G und Apoüvefa eese ö 9 8 Kaiserliches Veröffentlicht: 8888 188g 8 Benh steuerfr. Hvp.⸗Obl. 4. 250 Lire 1 28 8 8 . 5 11.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 177,00 B kl.f. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. das Konkursverfahren zu cröffnen, und hat gleich⸗ (Unterschrift). Wendeberg, Großberoglicher Gerichtsschreiber. den Kreifen p 1 Umnerstüchang tn 8 2 1.10 88 Fire b . öN. 28s; Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1. 7 3000 300 98,00 B fetig 1“ 1718122 Konkuroversahren. 71955] Bekauntmachung. Schleiden, Montjoie und Mohnadeege⸗ do. Rente.. 1 20000 100 Fr. 94,60 G I 5 Fr 89,40 1,B . .8e 1 85 4 98,00 G Arrest mit Bestimmung einer Frist von drei Wochen „Das Konkursverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren über das Vermögen des durch Staats⸗ oben 8 deeesestssfens⸗ Fe. 88 8 br. ult. 70à . Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. S. 94,90 G Braunschweigische. 4111.1. 3000 300 106,106 erlasser, das Ende der Anmeldefrist auf Mittwoch, Kaufmanns Wiltzelm Bühler zu Köln wird mersg Abraham Gottlieb in Waldsee landwirthschaftliche und öealeherets dermuech 1““ V 9 Li 92,75 b; BS . , do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 92,90 bz Braunschw. Landeseisenb. 4 500 18 April 12 festgesetzt und Siee EEööIö“ des Schlußtermins hier⸗ wurde auf Grund des §. 188 K.⸗O. mit Beschluß gekauft und an 895 ö1AX“ KopenhagenerStadt⸗Anl. 1 1800, 900, 5D 92,188B 8 1868 5 . Ror. 188188 EE““ .. 88,71,G

es Wahl⸗ und Prüfungstermins, diesen Termin, 2 1e 8 3 errestenden rde b e ea 77 85 e 3 ces 8 o. 1866 5 . 88 D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wr 3000 500 98,75 G welcher zugleich ar Beschlußfass über di Köln, den 10. März 1891. lt. 1 4 8 500 Mbl. —,— eberBrenenb S 2 101, 58 mnescer goleis 181 , H Königliches Nie btheilung VII. Speyer, den 16. März 1891. 58,g din Staatsbahnstreczen vom 18. März do. do. kleine 400 73,60 bz G Boden⸗Kredit .. 1009, ,vg 111,20 G Halberss Zlankenb.84, EW bestimmt ist, auf Famstag, den 25. April 1891, Beglaubigt: Kohlhaas, Gerichtsschreiber. Der Gerichtsschreiber: F. Mann, Kgl. Sekretär. der toriimäßil 9. 8. 88 d. J. zur Hälfte ““ b 1000 100 b do. gar. 4 1000 u. 100 Rbl. [104,00 G Magdeb.⸗Wittenberge. 600 88,50 bz B

orgens 9 Uhr, an Gerichtsstelle Sitzungs⸗ 11761 jedoch daß zanäch. b1. Matge 8* der bb korzander Leose ö J p. 75 Lire en: 89. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf.1 400 94,80 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 —,— 82 anberau 7 8 5 zunachf volle Fracht erho wi 11615 ire 29995z 1 änd. Pf 1 —,— FI. 0 Weilheim, 9. 11. März 1891 [71809] 1— 8e. und die Rückerstattung der halben Fracht durch b Mexikanische Anleihe.. sch. 1000 500 £ 31,40 b 50orf. Sebed Erlände vfndae 8 8 95,40 G 1 1874 G“

. 8n H Ats erinte Nr. 4736. In dem Konkursverfahren über das 111“ ““ geger Vorlage der Original⸗Frachtbriefe und einer do. do. s 100 £ 92,00 bz VW1855 8 * 95,40 B 8 v. 88 108 8.

(. 8. Felbinger. ͤbJ“ Malermeisters Georg Nichard Ernft Hering P .n, e.bb daß I 1“ e 11““ 1““ do. do. ““ v“ 8 Konkursverwalters bezw. des Gläubigerausschusses die ist in Folge eines von Zwecke gedient haben, erfolgt. 1“ Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 100 Rbl. P. [75,10 G M Hvp ⸗Pfbr. . 1879 88 8 kl. Meh. Fetohr.Trans. 9 üie e-2. E 1 8 b Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung darüber (Zwangsvergleiche Vergleschslchamn veh easg eiren Köln, den 18. März 1891. n 1 b New⸗Yorker Gold⸗Anl 1000 u 500 50 123,30 G ; 88 - v.1878 4500 300 101/00 z 28 1 .. .? 88

s Vermögen des Bu inder i i Konkursve I“ 9. 8649. 2 b 8 3. 1 Iniali ; ₰: 8 8 c w ö“ . 5 1878 . D. ER. 3 ¾ Wilhelm Emil Ehrich in Werdau E““ 1 —2 E 19 Uhr, vor dem Körielichen IIne vn 1 5 ütte 600 10396,ℳ 1100 518 8s Eeoschr Spge)⸗ 30002 200

m 16. März 1891, Nachmittags 44 Uhr don. die einae vens 81 7.der ob Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9, anbera V 81 F yag ℳ2 F. b 8 b Nen scpe 3 do. kleine u. Hob o. Stargard⸗Posen u. 150 selbst wird zum Konkursverwalter ernannt nkurs⸗ meldeten F gen an AWtazen Ee u“ Rudolph, 1 CEEIE“ u. 290 fl. G. 70 8. Schweiz. Eidgen. rz. 98,3⸗ 1000 Fr. do. do. . 1500 300 forderungen sind bis zum 16. April 1891 b- 1. 895 Cö“ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV 88 8 pr. ult Uebne Skichisch Gold Pfandsr 1 8 94,10bz Fhemnisthe 1 899 88 dem Gerichte anz s wird (Amtsgericht Schöffengerichtss I11““ 5 1 S1 Ib 5 8 aalbahn 000 u. 500 sensSfric egsensnelden Se. 18 . sactssaal uu““ [71747] Konkursverfahren. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 82 Sen. 8 199 1 3 Rente v. 1884 1.7 400 91,60 bz G Weimar⸗Geraer .... 500 50 walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Gr. Amtsgericht. ( 8.) Neckel. Dies veroͤckent⸗05, dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Berlin: 8 8 z. 11000 u. 100 fl. do. do. pr. ult. März 91/80 Werrabahn 1884—86. 1500 300 ausschusses und eintretenden Falles über die in licht: Der Gebichksschrelber; Engl versterbenen Kaufmanns Oskar Körding zu Verlag der Erpedition (Scholz) b 89. 5— 5* ult. März. 3 3 8 do. v. 18855 I1.5. 11 191,80 b; G Wismar⸗Caro 500 u. 100 §. 120 der Konturzordnung bezeichneten Gegenstände. üeg gerraikts,ut. Ablahnt der Schlußecnang Dras der Norsbeuticen ußhdrnckres vnd Wexlaꝛ . Z888 p-. he, . Anstalt, Berlin S'F., Wilh Imstraße Nr. 3. do. Silber⸗Rente. 4v1.1. 7] 1000 u. 100 fl. 181,40 G 1142*²“ʒ

SS p ;

55255

HKa⸗

3522220ö2ggS

0* —O

boboPEo⸗SgPEgEgS

D

2 2 aj 7

—.

EEE1e““

1 8

(

—222ͤö=-2ͤö22

r s hiesigen Königl. Amtsgerichts von b . 88 1 eihg 1— ste 8 9 gerichts von heute ein⸗ Vereine in den genannten Kreisen gerichtet sind, Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1.7 2000 400 73,30 bz G 5. Anleihe Stiegl.

5 8 9 e

PSPEEBEEEES

EUS

0

0;

doSd SG S02b 00 00— 0 2,— S

00 2

88

2—22ͤ2ͤ2ͤ=2ͤnhS2ge

05,—

92 —₰

. .

222SUocoe OSgB. S

Ejoe ge 18 eeN

—O—- —O —O —O —O— —- —-

ꝓ0 ,— 9.,— HeHboe,eo,

&ᷓʒRcCʒSo&;ᷣ EEEEE

mrdo

gSASen

]