1891 / 68 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8

.Untersuchungs⸗Sachen. . .“ .2 166“ 1 .Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . d 22 en 1 her nze ger.

nnenmedit⸗Peseflchcften aaf Abta n AMa⸗Semch 1“ 8 8 8 5 ommandit⸗Gesellschaften auf en u en⸗Gesellsch. 8 8 . 1 Zweite Beilag

Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. -5 von Rechtsanwälten. 8 . b 1 85 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußise

11) Linderme, Alfons Josef, geb. 16/3. 1869] Ausmg aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des b 9 8 Berlin, D I* Berlin, Donnerstag, den 19. März

SS92S

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „Verloosung ꝛc. von Werthpapieren

72260] Bekauntmachung.

Untersuchungs⸗Sachen. (2.

der Untersuchungssache gegen den Rekruten daselbst, 3 Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und andere

es Infanterie⸗Regiments Kaiser Friedrich, König 12) Altermatt, Franz Ludwig, geb. 26./5. 1869 das Grundstück betreffende Nachweisungen, so⸗ 1 —— —— wie besondere Kaufbedingungen können in der Ge⸗ 1. Untersuchungs⸗Sachen

2 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gese

[72042] Steckbrief. von Preußen (7. Württ.) Nr. 125 Christian Karl zu Gebweiler, lügel Zimmer 41 1 en Flügel D., Zimmer . Aufgebote, Zustellunge dergl rw K Gebmw D 3 1 Ausgebote, Zustellungen u. derg)l. 8 Ger enschaften. e. Realberechtigten werden Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 E en 1 er 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. R 85 28 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

O.⸗A. Hall, hat das 13) Bautz, Emil Thimothäus Gustar, geb. 24./1. richtsschreiberei n 2 üge- ver 1 3 8 ümnrg 90 8 ; 7 p 8 e. 8 2 8 aufgefordert, die nicht von selbst auf den Er⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc 9. Bank⸗Ausweifs 9. Bank⸗Ausweise.

11 0 &

r-

8 R

2

r

2

,2„ 9 22

28, 23 —. Z

—₰ 92

Gegen den unten beschriebenen Schuhmacher Carl Wieland aus Bubenorbis, O Schmidt von hier, geboren am 4. August 1849 Kgl. Militär⸗Revisionsgericht zu Stuttgart am 1869 daselbst, eingesehen werden. zu Lassoth, welcher fluüͤchtig ist, ist in den Akten 4. März 1891 zu Recht erkannt: 14) Betz, Johann, geb. 28. 9. 1869 zu Gebweiler, . R II. 537. 90. die Untersuchungshaft wegen Dieb⸗ es solle das dem p. Wieland gegenwärtig zu. 15) Cunin, Johann Alexander, geb. 25./7. 1869 steher übergehenden Ansprüche, deren Vorhan⸗ Verloosung ꝛc von Werthpapieren. 8 stahls, nach mehrmaliger Vorbestrafung wegen Dieb⸗ stehende oder künftig anfallende Vermögen un⸗ daselbst, densein oder Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit * 1 1 2 10. Verschiedene Bekanntmachung stahls, verhängt. Es wird ersucht, denselben zu beschadet der Rechte Dritter mit Beschlag 16) Faubel, Karl, Gießer, geb. 9./4. 1869 zu der Eintragung des Versteigerungsvermerks nicht 3 . 2 23,5 Geschwif mexs 2 Ee schiedene Bekanntmachungen. derbaften Unterfrchamgegeftngnh zu belegt fein. Obersul;, ervorging, insbesondere derartige Forderungen 2) Aufgebote, Zustellungen EAwilkss. e Margaretha Müller, geborene und zwar Auswärtige unter Bestellung eines aenr 2 Sxüxn hüg;s Berlin, Alt⸗Moabit 12 a. abzuliefern. Stuttgart, den 17. März 1891. 8 17) Finkbohner, Karl, Seidenbandweber, geb. von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Hebunge 1. 8 1 Seeee. isenbahnarbeitersebefrau in Damm, hiesigen Zustellungsbevollmächtigten begSia⸗ Wittwe, Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben Berlin, den 12. März 1891. Kommando der 51. Infanterie⸗Brigade (1. K. W.). 15,,/10. 1869 zu Gebweiler, der Kosten, sbätestens im Versteigerungstermin und dergl. (G(Gertraud Altmann, geborene Schürger, Bäckers⸗ des Ausschlusses. igten bei Strafe vermeinen oder den Bestimmungen des von der Der Untersuchungsrichter bei dem Könislichen —— 18) Gerrer, Josef, Ansetzer, geb. 30./7. 1869 vor zur Abgabe von Geboten 8 kbbefrau, und Eva Schürger, ledig und großjährig in Hamburg den 12 März 1891 genannten Erblasserin am 31. März 1883 er⸗ uu“ Reeice e⸗ 1. Größe 1,79 m, [72261] Bekanntmachung. daselbst, G nzumelden und, falls der betreibende Gläubiger I. Oeffentliche Aufforderunng. e -. der Uörmachersehefrau Anna Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung III mit 3 Anlagen wom Juni 1882, Beschreibung: Alter 41 Jahre, Größe 1,73 m, In der Untersuchungssache gegen den Rekruten 19) Groß, Adolf, ge elb iderspricht, dem chte glaubhaft zu machen, Amortisirung einer Forderung betr. Ma ährle, geborenen Schürger, in Aschaffen⸗ Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreie n ung, II. 9. Mai 1888 und August 1890 persehenen, am Statur untersetzt, Haare schwarz, Stirn frei, Bart des Infanterie⸗Regiments Kaiser Friedrich, König 20) Gruber, Josef, geb. 9/5. 1869 daf idrigenfalls dieselben eststellung des geringste Hypothekenbuche für Aidenbach Band I burg, eben dieser Johann Adam Schürger für todt e berpehülfe 29. Januar 1891 ordnungsmäßig publiecirten röthlicher Schnurrbart, Augenbrauen schwarz, Nase von Preußen (7. Württ.) Nr. 125 Jakob Luippold 21) Hild, Johann Bapti .8./4. a. Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver ite 239 ist auf dem Anwesen der Sattlerseheleute erklärt werder mügte und das für letzteren beim [72063] Amtsgericht Hamb Testaments, sowie der Bestellung der Antrag⸗ gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Kinn rund, Gesicht aus Weilheim, O.⸗A. Balingen, hat das Kgl. selbst, beilung des Kaufgeldes en die berücksich⸗ inzenz und Anna Steinberger Hs. Nr. 18 in ne Gericht hinterliegende väterliche Erb⸗ Auf Antrag von Carl Jacob 825 d J. C steller zu Testamentsvollstreckern und rs⸗ G Sprache Wiener Dialekt. Militär⸗Revisionsgericht zu Stuttgart am 4. März 22) Hirsinger, G ni . 12 /8. 18 ten 8 Range vurögtreten Die. 1 seit dem 2. November 1854 für Fave e enannte Geschwister W. L. Kühn als Testamentsvollstrecer von Idhann Süen. Setas Umschreibung esondere Kennzeichen 1891 zu Recht erkannt: daselbst, jeni welche das igenthum es Grundstücks be⸗ 1 jausgegeben verden wücde. Carl Nicolaus 5 8. . .— und Verclausulirung zum Nachlasse gehöriger öJ“ es lchts dem p. Luippold 23) Hugel, Faver Leo n, werden aufgefordert, vor Schluß des Ver⸗ 71 und außerdem ein Unterschluf hypothekarisß z2 Bis zu obigem Termin haben auch alle, welche anwälte Dres. Shh. 1152 Grundstücke, Hypothekpöste und Werthpapiere [72047] Ladung. stehende oder künftig anfallend selbst, 2hb . e 1z die Einstellung des Verfahrens versichert. .“ . 1 EEb1“ g. Oktober 1859 zu ein Aufgebot dahin erlassen: alleinigen Consens, widersprechen wollen, f beschadet der Rechte Dritter 24) Klein, Gcorg, geb. 11.,2. en, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag 1 Auf Antrag des Herrn Rechtsanwalts Simet vir I enburg ge S Johann Adam Schürger daß Alle, welche an den Nachlaß des am 16. nemit aufgefordert werden, solche An⸗ und 25) Kohlmeyer, Emil, geb. aufgeld in Bezug auf den Anspruch an die 1 hier Namens der genannten Hypothekenobjektsbesitzr Kunde geben können, Mittheilung bierüber bei dem nuar 1891 verstorbenen Johann C Micölchars Widersprüche bei dem unterzeichneten Amts⸗ Grundstücks tritt. Das Urtheil über Vinzenz und Ann Jebann Cart Nicolans gericht, Dammthorstraße 10, I. Stock, Zim⸗

In der Strafsache gegen den Obsthändler Adalbert

tre

ꝙꝑ α . 2 .

7

n

legt sein. U b 8 8 1 2 1 1 2 0 41 1 2Au

na Steinberger ergeht nunmehr g⸗ NJernig Süc⸗

39 vdo . 8 92 5 2 de n Maär: 8 8 8

82 des Hvp. Ges. bezw. §. 123 Ziff. 3 dg Aschaffenburg, den 16. März 1891. frau Johanna Catharina, geb. Mohrmann, den 20. Mai 1891 Vormittags 10 z10 88 * 7 1 r.

) Maier, Albert, geb. 21./4. 1869 das 1891, „1 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle, ur feS. ü (1. 8 Daschner, Kgl. Sekretö g11111““ 2 wie oben bezeichnet, verkündet werden. an alle diejenigen, welche auf obengenannte Ansprü⸗ Rerretär. meine 8 8 v e⸗ 7 ““ 1“ L 1Sen der Uaer zjache gegen Rekruten 1869 daselbst, Berlin, den 5 März 1891. ein Recht zu baben glaaben, veen hae eei ghe 8 mann am 22 WMahrncstsse er’egtnen x zimmer Nr. 7, anzumelden und zwar Aus dier⸗Regiments Königin (1. Wärtt. 29) Müller, Friedri .15./10. 1869 daselbst Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 51. . richte die vfentliche Aufforderung, innerhal (72065] Amtsgericht Hamb Additament vom 15. März 1890 versehenen, bbe 888 hiesigen Zu

hat, zur Hauptverhan . Loseph S ius Donzdorf, O.⸗2 30) Munier, Jose Ans⸗ 8 Se e Auf Antrag von b ls am 29. Januar 1891 ordnungsmäzßig publi⸗ schlusses. vbA“ Juni 1891, Vormittags 10 U 1b c““ tess iher Rechte be dem genannten Gerichte anzug Testamentsvoll ireceer von 8 hann Alfred Wisüul eirten Testaments, insbesondere auch der Boe. Hamburg, den 10. Mätz 18 Jan 1861, ormitass 10 1. Reclerlags. vnd Bähmatz Bobden⸗ melden unter dem Rechtsnachtheil, daß im Falle der .“ von Johann Alfred Wissel, rufung der Antragsteller zu Testamentsvoll, Das A n wa März 1891. 1““ 28 hat das Aufgehot der Aktie Nr. 65 547 Unterlassung der Anmeldung die Ansprüche für er⸗ Scarlach nestplel uu““ WGG.“ streckern und ihrer Befugniß, alle zum Nachlaß aerzseejcht da dersiten wed g ich, Bergisch⸗Märkischen. Eisenbahn⸗ loschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht EE“ oelchau, wird ein Auf⸗ gehörigen Grundstücke, Hypothekposten, Staats⸗ öffentlicht: e, Gerichtsschreibergehülfe. darm . 1 elbst, 1 Die Aktie ist im Jahre werden. 8 haß Lilte we⸗ oder sonstige Werthpapiere auf ihren alleinigen 8 ) Schäntzler, Georg Friedrich, geb. 22. 6. dem Eigenthümer abhanden ge⸗ II. Als Aufgebotstermin wird Samstag, der 125 8 lle, welche an den Nachlaß des am Consens um⸗ und wegzuschreiben, zu verclausuli 72271] 1 885na 8 kommen. Der Inhaber der Aktie wird hierdurch 3. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr, feft⸗ 8 Januar 1891. bierselbst verstorbenen Johann oder zu tilgen, auch die ee“ 8 Bekanntmachung. chaffhauser, Karl Franz, geb. ; aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. März 1 h“ 8 1 18 oder sonstige Ansprüche zu authentisch zu interpretiren widersprechen wollen, 13 Inc 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem untera-. Cilshofen, 7. März 1891. 1 aben vermeinen, oder den Bestimmungen des biemit aufgefordert werden, solche An⸗ und unter r „lrrerde auf Antras der zu Vohwinkel he tt, Ulhred Weelülans, ges. 1869 eicheneten Gerichte, vnznssire er. 11. anberabe eten .. Königl. Amtsgericht. V dem genannten Erblasser am 3. August Widersprüche bei dem unterzeichneten unter der Firma Gebhardt & Co. bestehenden Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die (L. S.) gez. Taucher. ablizfrtichteten, am 5. Februar 1891 hierselbst Dammthorstraße 10, 1. Stock, Zimmer Nr. 20, dogde ag selh haft v Schwaller, Paver 2 Aktie vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 1 Zur Beglaubigung: ““ Testaments, sowie der im §. 9 des⸗ spätestens aber in dem auf Mittwoch per⸗ ohn in Berlin an eigene Ordre auf die bst der Aktie erfolgen wird. Gerichtsschreiberei am Königl. Amtgericht Vilshofen. selben enthaltenen Ernennung des Antragstellers 20. Mai 1891, Vormitlags 10 Uhr 85 Geschw. Böhm in Mainz EX“ 2/8. 1869 da Elberfeld, den G. Febrnar Pse1. (L. S.) Der Königl. Sekretär: Tischendörffer. Be⸗ beraumten Aufgebotstermin, daselbst Fe. ““ 1g une - Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII fugniß desselben, zu einigen Vertretung des immer Nr. 7 K en’erost Hauerre zuletzt innegehabte, ihr abhanden g hierry, Felir „Schloss 1 gez. S ppenhoff. b [72073] Aufgebot. h wider⸗ fällig am 7. 6 8 Beglaubigt: IIE“ a Carl Splesche. echen wollen, hiemit aufgefordert werden, solch gebevolmXie bööe- 8 Itlos t eglaubigt Der Käthner Andreas Rybak, aus Kgl. Salesche, An⸗ und Widersprüche ütestens in 1er Aelaggabevollmächtigten 1u“ 18 März lusses. Großh. Hess. Amtsgericht.

L wicz zu Koschmin wegen Uebertretung des 7. März 189 26) Fabri ewando cz Kosch - ege ebe e 8, Le. Stuttgart, den 17. März 1891. 8 26) Kueny, Leodegar, Fabri e Z“ ““ Igr 2 . 8e 8 5 erie⸗Brigade (1. K. W.). 1869 daselbst, die Ertheilung des Zuschlags wird am 8. Juni Ausf. d p. und Se 8 18f. Ges. zur R. C. P. O. und §. 82 R. C. P. L erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. . i sprũ 4 Ausf. Ges. zur R. C. P. O. und §. 824 der R. C. P. L 8 gericht Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben ver⸗ anberaumten Aufgebotstermi selbst P ib iten gebotstermin, daselbst Parterre

§. 44a Abs. 2 u. 149 der Gew. Ord. vom 21./,6. L11“.“ 1869 wird der Angeklagte auf Anordnung des Kö⸗ Kommando der 21. Intanterie ge iglichen Amtsgerichts hierselbst, nachdem der An- —— 4

niglichen Amtsgerichts hierselbst, chde 6 72262] 28) Metzger, Karl Nicolaus, Barbier,

f

2

M arie

—88

.

el „Seidenbandweber,

00 ¶—2 S,. —q— 02SOrSg

90 er ꝙ—

90

L. 3 2

2 2

85

8

2 0 rIFr 28 72

—˙9⁸οq .—

5 Stuüu .2 891. 1

22 02

2

0

.—

2

2 m8 2

2 7722 82922 1. —2 —2

zur Hauptverhandlung

das persönliche Ers

einen Vorführungs⸗

werden. 8 8

Krotoschin, den 2. Män 101 2„ + iimnze Reie⸗

des K Mülle

*

—8 7/

89

„à 3 2*

0 o .

q —4

0

2—7 —₰ 02 *

2

AUU

altisburger, Eu 5 29 ,3 8 „Assistent, als Gerichtsschreiber daselbst am 22. November 1824 geboren, ist seit dem 5 g 2 8 zlichen Amtszerichts Aptibeisung —0 EE“ 2 Don 2 1 1 2 . ichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. Jahre 1878, wo er, angeblich geisteskrank, die hiesige 8 Nen maesna8 8 R 1891, 1“ 10. März 1891. Fleitz chts, 1 gs? as Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung III 88

% OS¶2z v

2. 120 27F7

““ uf Antrag d Röniglichen wird gegen di 81I16X““ belegt sein. 3) Ludwig Willy Thies, geboren am 28. 7 Stuttgart, den bruar 1866 zu Hannover Kommando der 51.

¹

5) 8

* —. 01

7„

iß, Josef Dominik, d 4, 3 8 Gegend verlassen hat, verschollen. Seit dieser Zeit Nuf 1 1 3 . . S 8 Ben 4 aüt, b. 3 1. 8 anberaumte 2 fgeb arerimn : 8 4 8 b—. 9 S 1 1 970 Aufgebot. 3 fehlt jegliche Nachricht von ihm. Auf Antrag seiner Amtsge uten Aufgebotstermin im unterzeichneten Veröffentlicht: Ude, Gerschtsschreibergehülfke Will, Alerander, geb. 15./10. er Hermann Lubszyuski hier hat das Auf 8 Ehefrau Margaretha Rybak, geb. Lewandowska, zu See her he J1“ 10, Zimmer v616 [72117] Bek 4) 47) ꝛc. 52 b e NP . ugen ebe es ihm vom Komtor der Reichs⸗Hauptbank 3 ISSSE“ Nr. „anzumelden und zwar Auswärtige [72060 5 anntmachung. Z111A4“ 7226 . 2„ 1111“ Lal. Sal sche wird Andreas Robak biemit aufgefordert, unter Heftellung eines biesigen Zutelüras.. e Antra mtsgericht Hamburg. Durch Urtbeil des Königlichen Amtsgerichts we S 1 verda einen: ö [72264] Bekanntmachung. 6./12. 1869 da elbst, b 8 bpapiere er dei ten Depo! etse Nr. 53 88 2 8 sich spätestens im Termin den 11. Februar 1892, bevollmächti GS6 welig —₰ ste ungs⸗ 1 Auf Antrag von Johann Georg Friedrich Goe⸗ Kosel vom 13. Mär: 180 11 See 8 gert 8 zu als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte In der Untersuchungssache gegen den Rekruten 43) Ernst, Josef Karl, Fabrikarb., geb. 1.,3. d. d Berlin, den 16. Juli 1889 beantragt. Der Vpormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Ge⸗-⸗ Hambur b2 März I des Ausschlusses. ring als Testamentsvollstrecker von Sara hb“ März 1891 ist für Recht erkannt in ““ rdes stehenden Heeres oder der Flotte des 2. Württ, Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 29, 1869 zu Isenheim, 8 Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens icht Zimmer Nr. 2 mündlich oder schriftlich zu melden. as Amts erickt Sn. 891. 8 1 Janssen, defti. Johann Georg Friedrich Goering S. Haupti strument üb 90 zu entziehen, ohne Frlaubniß entweder das Bundes⸗ Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern, Franz Joseph 44) Rosse, Hypolith, Metzger, geb. 12 /S. 1869 in dem auf den 15. Oktober 1891, Mittags 3 Diese Aufforderung ergeht auch an seine unbekannten Veröffe klicht: amburg. Civil⸗Abtheilung III. Wittwe, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres Nolte ,1 P 8 9 beil über noch 90 Thlr. 1 Sgr. gebiet verlassen oder nach erreichtem militär⸗ Koest aus Friedrichshafen, O.⸗A. Tettnang, hat das daselbst, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Rechtsnachfolger. Meldet Rybak sich nicht, so wird öffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehülfe. und Schroeder, wird ein Aufgebot dahin erlafen: 15 ang. des Reinhold Wolff an den Ab⸗ pflichtigen aße 3 sich önigl. Militär⸗Revisionsgericht zu Stuttgart am 45) Widemann, Julius, geb. 23.1. 1869 zu Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32 er für todt erklärt werden. daß Alle, welche an den Nachlaß Grundbuchblattes Nr. 40 z ärz 1891 zu Recht erkannt: 1 1 Schweigbausen⸗Lautenbach, 1“ anberaumten Au gebotstermine seine Rechte anzumelde 8 Schwetz, den 12. März 1891. 8 L59 Amtsgericht Hamburg. 28. Januar 1891 hieselbst verstorbenen Sara und Reinhold Walf chwister Berthold, Benjamin 1 dem p. Koest gegenwärtig zustehe 46) Siestrunck, Simon, geb. 16/2. 1869 zu und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Königliches Amtsgericht. Auf Antrag von Georg Carl Hempell und Carl geb. Janssen, defti. Johann Georg Friedrich . Eöö6“ Grund des Vertrags ünftig anfallende Vermögen unbesch Linthal, 3 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 88 Segegee g. hann Heinrich Mestern als Testamentsvollstrecker Goering Wittwe Erb⸗ oder sonstige Ansprüche Februar 1855 ex decreto vom 9. März 1855 der Rechte Dritter mit Beschlag belegt sein. 47) Hassenforder, Franz Anton, geb. 18./6. 1869 Berlin, den 6. März 1891. 8 [72069ö) Bekanntmachun ¹ Adolph Hets und dessen Ehefrau Christiana zu haben vermeinen, oder den Besti w 2 eingetragenen und bis auf den obenerwähnten Betrag Stuttgart, den 17. Mär; 1891. b 8 Das Königliche Amtsgericht I. Abtheilung 48. Aus den Antrag des eeebüebann Michael 1 Amalia Hets, geb. Steinkopf vertreten des von der genannten Erblafferin gelbschten. 8 5 % verzinslichen Erbegeldern von ö 8. Auf den Antrag des Arbeiters Joh. N e . Pechtia b p; 88 8 888 48, rDlIaA 4 . e 270 Thlrn. Sgr. 5 Pfg. gebilde ird Ffßß f 1 6 h den Rechtsanwalt Dr. Richard Seelemann, zember 1869 errichteten, mit Nachträgen vom erklärt. v

5 7

4 0

Li- —— 2. 22 (% U'üu- f- eonHn- Oo G

—FBOo.;

zu Regisheim, 19) Srhart, Fenercn 11“ 88 10Ne 88, Aufgebo Vanetzki zu Neubraa wird dessen am 26. September d ein Aufgebot dabin erlass 6. S

8— . 1./9. 90- 4 1 I. 845 eborene S osto stind 9 Iirsto) t Se 7 en: . Septe 88 7 2

Hannover, den 10. Januar 1891. 226. Bekanntmachung. daselbst. 1.“ f 1845 geborene Schwester, Augustine (Auguste) Wil- daß Alle, welche an den Nachlaß de sa⸗ vDbö 1113“

Feniekecree Lansgerlat Strastamm „„ 5 Goll, Theobald, geb. 4./4. 1889 daselbs res t una S Janetzki, welche seit dem Jahre 1866 von 16. Januar 1891 dnened ochlaß 1 12. Februar 13 publi⸗ Königliches Amt

2 8 2 3 ersuchungssache ger⸗ 1 2 433 8 ööö 8 Ueldst, de e urU. izrald. mn 8 sige Orte spurlos vers . den is nfgof⸗ mM'’ S8e 8 11 orbenen 2 2 8 e 18, Pie este na 8

Meder. Kirchner. 8 Dragoner⸗Regiments Königin Olga (1. Württ.) 51) Kertz, Eugen, geb. 5./3. 1869 daselbst, lücho. 8 Aufgebot s Spar 3 sich hna. hets 18 Pencss eheenbine 12 8 düdeer Margarethe Christiane, richtiger Göristtana Antragstellers zum 11n¹ 88

2 , 52) Armbruster, Josef Victor, geb. 14/6. 1869 * 92 vFIFvn Iu Sücham ühr 8 gg w vede6, ehznes e rLebn Margaretha Amali geb Steinkonf emf r. ö“] 7 6 8

1 175 ℳ, ausgestellt auf den Namen der 1 1892, Vormittags 10 Uhr, bei dem unter⸗ des Adolph dets ecit ke, Eeb⸗ ..v. Se ertheilten Zefugnissen, inebesondere (72116) cVerkündet am 14. März 1891. 75 ℳ, ausgeste den Namen d zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, zu melden, Fusprüche zu habe ee rb⸗ oder sonstige der Befugniß, den Nachlaß allein vor allen Danielowski, als Gerichtsschreiber e zu haben vermeinen oder den Be⸗ Behörden und speziell auch den Hypotbeken⸗ Im Namen des Königs!

rz 1891. sgericht Abtheilung III.

3 Johannes Dengler aus Effringen, O.⸗A. terschrift), Kagold, hat das Königl. Militär⸗Revisionsgericht zu zu Sulz, e sUafts⸗Sekret uttg März 1891 zu Recht erkannt: 3) Bader, Josef, Fabrikarb, geb.? 869 lichten Anna Schulz in Saasse beantragt idrigens 82 815 3 ; anb 9 8 3 8 Tten 3 n e fragt. 8 widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen wird 1I1ö6 Fe.. K. 1 5894 2‿ d 19 folgen wird. mungo 98 5 3 8 h S9. 2 8 4 4 st. 78 v““ Der Inhaber dieses Sparkassenbuchs wird aufge⸗ Neustadt W. Pr., den 18. Mär⸗ 1891 stimmungen des von der genannten Erblasserin behörden zu vertreten, widersprechen wollen Auf den Antrag des Ackerwirths Franz Lisiecki hlen, Jacob, geb. 22./7. 1869 zu S de spätestens in de s als Anh s 3 7 irths Franz Lisieck Jehlen, Jacob, geb. 22./7. fordert, spätestenz in dem auf Dienstag, Koöonigliches Amtsgericht. ³ Anhang zu dem Testamentum reciprocum biemit aufgefordert werden, solche An⸗ und in Mlodoecin erkennt das Königliche Amtsgericht zu Meichler, Johann Georg Napoleon, geb. 1. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vo S zer Eheleute Hets vom 21. Juni 1875 g Widersprüche bei dem unterzeichneten Amisgar Labischin du qqEEE11ö1 7 2 5 1. 2 8* Det. Juni 1875 am sprüche bei dem unterzeichneten Amtsgericht, Labischin durch den Amtsrichter Stenzel für Rech 1869 daselbst, dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots 8Z““ 8 2. Dezember 1885 errichteten Codiecills nebst Dammthorstraße 10, I. Stock, Zimmer Nr. 20, Das aus dem Hvpothekenschein 66 6 4 . 5 2 8 8 . 0 48 8 ĩ.2 4 8 7 2 Be —₰ .2909, kea kani Uns 82 2 Dlrhe⸗ U v 30. 17890599 Aufgebot. Lachträgen vom 15. April 1886, 7. August 1888, spätestens aber in dem auf Mittwoch, den 1835 und der mit dem Eintragungsvermerk vom S G 98 v

Meyer, Emil, Schlosser geb 13 782 ermine seine Rechte anzumelden und das S son 1—

8 32 . /0. termin 2 ele anzum n nd das Sparka sen⸗ N,K m.. 8 8 .-8

t Auf Antrag der verehelichten Bergmann Gottlieb Februar 1890 und 10. Juli 1890 widersprechen 20. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, an⸗ 30. April 1835 versehenen Ausfertigung des Hedwig S8 Pe

8 7 zeen Fur ligen

2

ꝙ&ꝙ

Sr Z

8

as dem p. Dengler gegenwärtig zu⸗

tehbende oder künftig anfallende Vermögen un⸗

beschadet der Rechte Dritter mit Beschlag be⸗ legt sein.

Stuttgart, den 17. März 1891.

mmanko der 51. Infanterie⸗Brigade (1. K. W.).

ꝙ& ̊ᷓcCn

st, buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärun r B Meyer, Xaver, geb. 3/8§. 1869 daselbst desselben erfolgen wird Raubold, Caroline, geb. Krüger, zu Mansfeld als ollen, hiemit aufgeforde f f zelpf jaf'f . .2. . . selbst, sselben erfolg 8 Krüger, zu Mansfeld als en, hiemit aufgefordert werden, solche An⸗ beraumten Aufgebotstermin, das 2 1 vechag g Wij S 5/½ 189 12196 8 ee 3 11u“ 8 vhe . u“ 5 elbs Karbowiak’schen Erbrezess 20. Dez 32 2266 Bekanntmachung. ) Müller, Alfons, geb. 15./3. 1869 daselbst, Lüchow, 28. Februar 1891. ehelicher Tochter des in unbekannter Abvesenheit id Widersprüche bei dem unterzeichneten Amts⸗ Zimmer Nr. 7, anzumelden und bestehende v“ Degember 1833 oder künftig an ache den Heee ) Ramseyer, Ludwig, geb. 23./12. 1869 da⸗ Königliches Amtsgericht. I. lebenden, Te. h g 1828 in Ellrich geborenen rricht, Dammthorstraße 10, 1. Stock, Zimmer wärtige unter Bestellung eines hiesigen Zu⸗ docin 2 in Abtheilung III unter ü fa 82 He er Rechte Dritter des 2 Württ. Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 29, ke. 8 8 Maurers Tobias Carl Krüger, wird der genannte r. 20, spätestens aber in dem auf Mi stellungsbev ächti eF e e 9 F 1u“ vee-Koce⸗ März 1891 Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern, Philipp Burk⸗ Schueller, Georg, Tagner, geb. 24./4. 1869 [72068] Anufgebot 5 Maurer Tobias x18 Krüger, ehelicher Sohn des n 20. Mai 1891, schlusses bei Strafe des Aus⸗ 69 Thlr. 11 Sgr. 9 ½ Pf. EEE1] 2 Weikenmübl Gde. Breite O.⸗- daselbs⸗ ge c g za 4 + 2 1 8 Maurers He⸗ ch Christop wüge sse . 6 e 1“ 8 1 1 . hardt eikenmühle, C Breitenberg, O.⸗A. daselbst, Der Ackermann Christoph Bese aus Rothenkamp Ehrilene 8 und dessen Ehe⸗ beraumten Aufgebotstermin, daselbst Parterre Hamburg, den 10. März 1891. Die Kosten des Verfahrens trägt der Antragsteller 1 au Christiane Friederike, geb. Linsel, welcher an⸗ mmer Nr. 7, anzumelden und zwar Aus⸗ Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung III. .

9% 8 84 && + 8 18 2 9 Jufanterie⸗Regiment Kaiser Friedrich hardt aus Weitenmu EEE“ 7 oö.“ Lhristo 3 R. Preußen (7. Württ.) Nr. 125. Calw, hat das Königl. Militär⸗Revisionsgericht zu 61) Hummel, Emil Jacob, geb. 15./9. 1869 zu als eingetragener Eigenthümer des daselbst sub Nr. viih s I cerrar 5 8 geblich in den Jahre 3 oder 1864 na uß⸗ ge unter Bestellung eines hiesigen Zu Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschrei ülf Facn . : reibergehülfe. 8 [72108] Bekanntmachung.

16 9 R e

n

Ir 9

Stuttgart am 4. März 1891 zu Recht erkannt: Sulzmott, 8 8 ass. 1 belegenen Ackerhofs hat glaubhaft gemacht re es solle das dem p. Burköardt gogenwärtig zu⸗ 8 62) Kieffer, Emil, Bäcker, geb. 26./2. 1869 zu bhlae. ZI etaft gemo ausgewandert ist ed set dem Jahre 1867 lungsbevollmächtigten bei Strafe des Aus⸗ I“ Bekanntmachung. 8 stebende oder künftig anfallende Vermögen un⸗ ngersheim, 1 getragenen Hppotheken, als: 1 8 kein Lebenszeichen gegeben hat, aufgefordert, sich usses. [72061] Amtsgericht; Durch Ausschlußurtheil von 15 Untersuchungssache gegen den Rekruten des beschadet der Rechte Dritter mit Beschlag be⸗ 63) Laucher, Josef, Gießer, geb. 3./5. 1869 zu 4e-1) 600 4 Sh. g.24,2f zu 409% Zinsen auf 8 gr. 2. den 15. Januar 1892, Hoöurg, den 13. März 1891. Auf Antrag von EE Bergen als thekenurkunden über 1X“ IeIr, Mriislerie, Pogimo 4 Pr 20 Frint⸗ 8 2 9 beir 1 12 2 9 8 B8 8 2 x nber 9 5 5 Saeri A 8 c v. ens Der 2 8 8 8 bb kFels⸗Artil erie⸗Regiments Nr. 29, Frim. legt sein. . 7 Tpz9 180 SJ Victor, Schlosser, geb. 3,/7. 1869 halbjährliche Kündigung für den Ackermann Andreas 8 1 e Aufgebots⸗ Hamburg. Civil⸗Abtheilung III. Testamentsvollstrecker von Anna Christine Charlotte, 5⸗, 6 und 7 der Abtheilung III des Grundbuchs 2 Leitrvold von Bayern, Paul Robert Rein: Stuttgart, den 17. März 1891. 64) Restle, Victor, Schlosser, geb. 3/7. 1869, Hennig Deumeland zu Rothenkamp aus dem termine vor dem unterzeichneten Gerichte schriftlich ffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehülfe. geb. Kladt, alias Klatt, Claus Roggenkamp Wittwe, von Seeren Band I Fol. 76 Nr. 16 ei 2 8 b 6 2* 85 1 1 G Sder werisis iu ehe . ggenkamp Wittwe k. ngetragenen hold aus Krömnitz, Kreis Bunzlau, Schlesien, hat Kommando der 51. Infante ie⸗Brigade (1 K W.). dascl)st, Paul b. 4/7. 1866 Mül notariellen Instrumente vom 11. Mai 1813 1 oder pe önlich zu melden, widrigenfalls derselbe für vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Th Behn wird Posten von: 3 Militär⸗Revisionsgericht zu Stuttgart 1 55) Salomon, Paul, geb. 4./7. 1866 zu Mül⸗ 2) 600 8 Conventionsmünze zu 4 % Zinsen auf todt erklärt werden wird. WI ein Aufgebot dahi lassen: vk;I“ 1) Fünfhundert Thaler D % jährli In e e es esnn 8 en, zul. in Scherwei 1“ vGemoEeeb Fllrich, den 9. Ma 0 720⁶ sgeri 85 ahin erlaffen: ) Funthundert Thaler Darlehen zu 5 % jährlich, März 1891 zu Recht erkannt: 72267227 bkhausen, zul. in Scherweiler, 90 19 zcee e balbjährliche Kündigung für den Schmiedemeister Elrrich, den 9. März 1891. A Amtsgericht Hamburg. daß Alle, welche an den Nachlaß der am 18. Ok⸗ vom 1. Januar 1864 ab verzinslich für den Kauf⸗ des sclle tas dem p Reinhold gegenwärtig zustehende [72267 2 u eneenn, EE“ 66) Stoerkel, Julius, geb. 29./12. 1869 zu Fromme zu Scheppau aus der gerichtlichen Obligatio 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. A von Notar Dr. Robert Alfred Des tober 1890 hieselbst verstorbenen Anna mann Aron Joseph Aron zu Zielenzig gder künftig anfallende Vermögen unbeschadet In der Untersuchungssache gegen den Rekruten! Ensisbeim, zul. daselbst, S She eee r18 Testamentsvollstreckers der verstorbenen Christine Charl eb. Kladt, alias 5 2) Sechshundert T h“ S“ Beschlag belegt sein. des Grenadier⸗Regiments Königin Olga 88 Württ.) 67) Danner, Otto, geb. 9./11. 1868 zu Emmen⸗ vom 26. Novem ö.“] 8 Ebele Henry Louis Dieterich Carstens und Julie F. 1 f r otte, geb. Kladt, alias Klatt, Claus vom 1. Juli 1864 P Darlehen zu 5 % jährlich Stuttgart den 17. März 1891. Nr. 119, Eeorg Ludwig Egerter aus Bodelshausen, dingen, zul. in Neubreisach, b 12 vrliche ZBII116“] 68 b 88, wee A Guilltte Carstens, geb. Wandlaincourt, vertreten re e. EEEP11a Aron Joseph A 1 Fainelich 111““ 8 . . Marz 1891. 8 8b1“ 8 S5v zsitz g. 8 5* Ibjährliche Kündigung für den Wirth un er In chen Schürger, Eva, ledig in Aschaffenb 8 scourt, vertrete rüche zu haben vermeinen oder d 9 e ron zu Zielenzi 8EEEEI1I““ ““ W ⸗A. Rottenburg, hat das Königl. Militär⸗Revi⸗ r, Jakob 2 eb 69 n albjabrliche 8 g1 2 big in Aschaffenburg, durch 8 8 888 8 6. 1 n oder den Be⸗ Zielenzig, Kommando der 51. Infanterie⸗Brigade (I. K. W ö Pengeress 82 Stuttart am . März 1891 zu Recht b“ ee. geb. 8/1. 1869 zu mann Heinrich Ludwig Evers zum Sandkampe au un Enossen, Kläger, gegen Schürger, DEb Dr. von Leesen, wird ein timmungen des von der genannten Erblasserin ⸗09) Dreihundert und fünfzig Thaler Darlehen zu 8 e. 1 zu Stuttga Maäͤrz Recht Weinburg, zul, in Rappoltsweiler, dem notariellen Instrumente vom 27. Oktober 1809 Maurermeistereschn von Aschaffenbudg, zur ü42 erlassen: am 6. September 1890 errichteten, am 30. Ot⸗ 5 % jährlich vom 1. Dezember 1864 ab verzinslich erkannt: ist durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen 4) 2100 Conrentionsmünze zu 4 % Zinfen au Aufentlalts Todeserklz Alle, welche an den Nachlaß des am ober 1890 publicirten Testaments, wie auch den für den Kaufmann Gerson Selowsky zu Zielensig, 991 oIle 8 3 Fg 3 degen . H12 2 . 5 .„ v7 8 210 Lonkentions⸗ Unze 4 8, . 1 ae 7V. . g 8 1 1 8 1 11“ 1SE’ DWs telenzi. [72258] Bekanntmachung. Rel 8 8 AI das p. e. gegenwärtig zu⸗ Landgerichts zu Colmar, Elsaß, vom 9. März 1891 balkjäbrliche ““ für de. e en Lategerich Aschoffenburg rs 16 Iene; 1 1891 hierselbst verstorbenen Henry arin dem E— 111116161A“X*“ b tttbs In der Untersuchungssache gegen den Rekruten des tehende oder künftig anfallende Vermögen un⸗ wegen Entziebung ven der Wehrpflicht die Beschlag⸗ Zalklabrliche wigr 1 stehend 8 a1 gl. Amtsgerich 2 8 L- Dieterich Carstens und seine Teste 8 ertheilten Be⸗ für k os erklärt. 3 e8 , e 8 E“ - Se Fr g vs e. vA.gnxe He g 8 ʒn. Fbin EeäEI“ 21 Nr. 3 bezeichneten Ackermann Evers zum Sand 1 lgenden Beschluf erlassen: und semer am ugnissen widersprechen wollen, hie fgefo Zielenzig, den 11. März 1891. giments Königin Olga (1. Württ eschadet der Rechte Dritter mit Beschlag be⸗ zm R vefind! A 1 1„b. ä 2hgust 18. 2 2 1 ¹ n, hiemit aufgefor⸗ 18,s ebr. Ftiedrich Wilhelm x. aus Ulgarl, B N. 5 ens de he von je 1000 . Ignus 813 Schüj rächli Se .⸗ 1 b geb. in⸗ nterzeichneten Amtsgericht, D thorstraße (Pnial. Militär⸗Revisionsge Stutt: Stuttgart, den 17. März 1891. v 14. Januar 1813.,5 Schürger tharächlich seit mehr denn zehn coi Erb⸗ üche üur gericht, Däammthorstraße 10 8 v üihir S Kon der 51. Infanterie⸗Brigade (1. K W.) 1 Se we 5 z01 18 600 Conventionsmünze zu 4 % Zinsen mit Jahren eine Nachricht nicht zu erlangen war und AEr 82 sonstige Ansprüche und For⸗ I. Stock, Zimmer 20, spätestens aber in 10 1 4. Mien 1 mn 51. Infanterie⸗Brigade (1. 2. Colmar, den 15. März 1891. albjährlicher Kündigung für den Schmied Heinrich ““ ditn. zu vermeinen, oder den Be⸗ dem auf Mittwoch, den 20. Mai [21133 Im Namen des Königs! LbA Für den Ersten Staatsanwalt: istian Fromme zu Scheppau aus dem notariellen R⸗Civ.⸗Pr.⸗Odg. bereztigt und legimirt erscheinen gen des von den genannten Erblassern 1891, Vormittags 10 Uhr, anberau Auf den Antrag des Mühlenbesitzers Gottlob künttig arnfallende Vermögen unbeschadet 4 Mulert, Staatsanwalt . E. &. 5 8 re 2 am August 1861 errichtete 4 A 2 selbst 9 8 eraumten Hennig zu M dorf zuiali Ihachte Setter mit Beschlag belegt sein [720511 Vermögensbeschlagnahme. e astrumente vom 12. Dezember 1812 wird hiemit in Anwensung von Art 112 genannten mag resp. vom 31. Mai 1872he ddita⸗ Aufgebotstermin, daselbst Parterre Zimmer 7, Hennig zu Markendorf erkennt das Königliche Amts Stuttgart, ter 17. März 1891 Gegen nachbenannte Wehrpflichtige: —j.——N schon vor dem 1. Oktober 1878 nebst Zinsen zurück⸗ Ausführungsgesetzes bschlossen, es sei gegen diesen 1882. Oktober 1882. Dklob 8185b65 7. vg anzumelden und zwar Auswärtige unter Be⸗ ericht zu Jüterbog durch den Amtsrichter Ilberg Kommando ℳ. 8 2 e rterie⸗Brigade (1. K. W.) 1) Brengarth, Leodegar, Seidenbandweber, geb. 9 A 8 eb 5 stell gezahlt, kezichungeweise gezahlt und die Inhaber Johann Adam Schitger Aufgebot zu erlassen, 18878 August 1888 5 13. Juli stellung eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten füͤr R. t: 1 “” .g[29./8. 1867 zu Gebweiler, 2) ufge ole, Zu; 8 ungen der fraglichen Schuldarkunden unbekannt sind. wie folgt: 26. Hember 1890 verseh und bei Strafe des Ausschlusses. Das Hypothekendokument über die auf dem, dem 38 2) Boll, Karl Eugen, Tagner, geb. 12./6. 1868 d deral Auf Antrag des ꝛc. Bese werden Alle, welche Johann Adam Shürger aus Aschaffenburg in ET 25. März Hamburg, den 10. März 1891. Antragsteller gehörigen, im Grundbuche von Marken⸗ [72259] Bekanntn -chung. daselbst, un erlg K auf die fraglichen Hopotheken Anspruch machen, und 1 Bahern, geboren am l. Oktober 1808 zu Aschaffen⸗ bli⸗ 1“ 1 bieselbst pu- Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung III. dorf Band I Nr. 12 verzeichneten Grundstücke in In der Untersuchungssace gegen den Rekruten des 3) Metzger, Emil Alexander Josef, Schlosser, [72057] Zwangsversteigerung. die unbekannten Inhaber der Schuldurkunden hier burg, Sohn des ebnda am 24. Mai 1889 ver⸗ der Ftzung des Antragstellers zun Lestan . Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehülfe fbeilung IvIPTZ W1 Grenadier⸗Regiments Kirigin Olga (1. Württ.) geb. 16./4. 1868 daselbst, A* Im Wege der Zwangsrollstreckuns soll vas im durch aufgefordert, ihre Rechte unter Vorlegung der storbenen Maurermesters Johann Adam Schuürger vollr und den demselben g 72058 88 86 F bem. 13. Oktober 1830 eingetragenen dr. 119, Johann Frietrick Schwab aus Bern- 4) Meyer, Hubert, Tagner, geb. 22.,5. 1868 zu Grundbuche von der Hasenhaide und den Wein⸗ Urkunden spötesters in dem auf den 14. Oktober aus seiner Ehe mit Franziska, geborenen Stanger, thei Befugnissen, namentlich der Behng †. 72068] Amtsgericht Hamburg. Wö“ 88 . Abschreibung des Grundstückes hausen, O.⸗A. Stuttgart, hat das Königl. Militär⸗ Pulversheim, bergen Band 30 Nr. 1056 auf den Namen des 1891, Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichnetem mwird hiemit aufgefor'ert, spätestens im diesgericht⸗ den Naß vor den Hypotheken⸗Behö 8. v22 Ocbaf⸗ Antrag von John C. Hertz und Joseph and II Nr. 43 dahin Abtheilung III- Revisionsgericht zu Stultgart am 4. März 1891 zu 5) Tschänn, Karl Josef, Fabrikarbeiter, geb. 3./11. Ingenieurs Karl Hoffmann zu Berlin eingetragene, 5 S 2. Fürns lichen Aufgebotstermat zu vsen, widersprechen wollen HKesnit au ge. Zrtanio, Sen, 8 Eeesentgewnfer⸗ 6 d, Ih ns me 600 e E11“ und Recht erkannt: 1869 zu Bergholz in der Gräfestraße, angeblich Nr. 37, belegene falls die Hypothekenurkunben vem Eigenthümer des am Montag, den fünfundzwanzigsten fordorden,s Ansprüche, F. Ihcsh, eee gen. Seers, des Abolph Jacob Hertz Wittwe in Hzs en Kosjäthen George Hanne⸗ 810 solle das dem p. Schwab gegenwärtig zustehende 6) Kern, Josef, geb. 7./2. 1869 zu Bollweiler, Grundstüg am 8. Juni 1891, Vormittags verpfändeten Grunestücke gegenüber fuͤr kraftlos er. 25. 8, 242 1892 „lrviwemshec. Wid EEE ünd Sn durch die Rechtzanwälte Dres. Donnenberg, Eöristian Höfchen und 500 Thaler für den Hüfner oder künftig anfallende Vermögen unbeschadet 7) Meng, Heinrich, geb. 5./9. 1869 zu Bühl, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an klärt, rie Hypotheken aber im Grundbuche gelöscht undnennzig, Pormittags nueun Uhr, Danb'rstraße 10, Zimmer Rr 90 migericht e und Strack, wird ein Aufgebot tan deafsemann. . für kraftlos erklärt. der Rechte Dritter mit Beschlag belegt sein. 8) Schaad, Alfons, geb. 25.,2. 1869 daselbst, Gerichtsstele Neue Friedrichstraße 13, Hof, werden sollen. sich persönlich oder schriftlich bei dem unterfertigten aber in auf Mittwoch, den 20. Mai 1891 daß nine welche an den Nachlaß der Jüterbog, 8. 1133 8* Fosten e Ve gehne. Stuttgart, den 17. März 1891. 9 Schmitt, Emil, geb. 16./8. 1869 daselbst, Flügel C., parterre, Saal 36, versteigert werden. Königslutter, den 13. März 1891. Gerichte anzumelden, und seine Rechte zu wahren, Vorngs 10 Uhr, anberaumten Auf ebots⸗ Ws 1s9r⸗ tesel den Nachlaß der am 2 Köni 5 dn 891. Kommando der 51. Infanterie⸗Brigade (1. K. W.). 72 Lang, Heinrich Karl Albert, geb. 18./3. 1869 v.n mit 5,46 J. ö Hetjofgi bes ptsßericht wibrigenfalls auf 1. Antrag seitens dessen vier terminselbst Zimmer Nr. 7, anzumelden Dina, 5 3 bigha vergecheng k28 önigliches Amtsgericht. iihma qammath 8 wvb““ 1“ Fläche von 9 à 27 qm nur zur uer veranlagt. 9 bal. 1 1 116666“ vu.“] . 1

2 9s;b