31. De⸗ . vorma rande & Meyer. e’a““ 2 anzals b 8 74 1 2 Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Zweiundzwanzigster Jahres⸗Abschluß am inn- 9 Conto. e Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß folgend 1ö1e] Debet. Gewinn- und Ver lust Conto Credit. Iah 6 “ e Bayerischen Notenbank 8 ₰ Obligationen I1. Anleihe und zwar ““ vom 15. März 1891. No 68. 1 b Litt A. Nr. 30 82 128 145 3 8 B8 erlin, Donnerstag, den 19. März ü0 —
Geschäfts⸗Unkosten. I. Zinsen. z4g 1 Z“ Lisnge 100414 449 512 599 623 3 600 ℳ “ Der Inhalt dieser itt. r. 2 323 90 Metallbestand ““ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die NB K8 e — — zer die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, üb Patente, Konk 0 ern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗) b hrplan⸗Aenderungen der deutschen
a. Gehalte u. Remune⸗ gn 3 “ Corrent⸗Verkehr [s304752 03 ; . “ irH“ 1 8 1 b. aus discontirten ver⸗ zum Zweck der Amortisation ausgelvost worden sind. Bestand an Reichskassenscheinen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt „ „ Noten anderer Banken eren Blatt unter dem Titel
“ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r. 688.
Haus⸗Reparaturen 5 und Abgaben. 7 16 e. aus Lombard⸗Dar⸗ 1“ Feuerung und Be⸗ 1 HIIEAEö 808600 30% WEphraim Meyer 82 Hannover und an 1 „Lombard⸗Forderungen leuchtung. 871 01 1b Zinsen u. Coursgewinn. atr et⸗ Gesellschafts afse. n 4 vr tigen „Effecten b Inserate . 2354 17 d. aus Effecten 86162 60 lußerdem sind von unsere prozentige 1 „ sonstigen Activen 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei “ Reisfespesen.. . 476/10 b. aus Wechseln 363192 70% y449355 30 Prioritäts⸗„Obligationen II. Anleihe vom Passiva. Berlin auch durch die Königliche Expedition das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das C g. Zeitungs⸗Abonne⸗ Eetrine 8 — — NAS T111.““ n zwar “ 7,500,000 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen 898. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abon 1“*“ für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D ment und Cours⸗ 111 42 2* h“ 8 Der Reservefonds X““ 1,503,000 . —— — nserti Fg. ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einze EE“ lälter 35 75- und Sorten ... 31982 25 Litt. B. Nr. 166 à 500 ℳ Der Belrag der umlaufenden Noten 61,262,000 ZTZ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ nzelne Nummern kosten 20 ₰. — Comptoirutensilien Provisionen .. .. 26325 74 zum Zweck der Amortisation ausgeloost. Die s gag der; iche fälligen Ver X 1 m „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ Keüurs ö 50 — zum Zugegtzahlung dieser Obligationen erfolgt Die elchtecten. u“ G Deutsche Reich’ werden heut die Nrn. 68 . legramme, Silber⸗ 8 . vom 1.. . nkhause Die an eine Kündigungsfrist gekun⸗ 1 “ Pa ente. 64. St. 2721 Biersei Klasse. g und Goldsendungen, Ephraim Meyer & Sohn, Hannover und an denen Verbindlichkeiten .. .. 1,000 “ ZIE .. Bierseideldeckl. — Max 4. Nr. 36 028. Neuerung e Klasse. Conto⸗Correntspesen 4499 V 1 unserer Gesellschaftskasse. . 18 “ 2,239,000 1) Anmeldungen 70. T. 2939 F 18 erung an Petroleumdocht⸗ 47. Nr. 48 324. Gelenkkuppel it Gli k. Diverse 288 24 59388 Linden vor Hannover, den 17. März 1891. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande I die JIC beebeeee . Ke. 89 881. N. E . D 8 8 Anffichts —: V en au ., im Inlan Für die ang ns15 en. — Hermann Thi E111“ 1 .36 681. Neuerun Feststellu r Rückstellung für die Der u“ zahlbaren Wechselnö. . . „0. ℳ 2,010,012.10. “ 11e““ haben die Nach⸗ 5.Elke. H nun Thier in Königstein Dochtregulirungsachse an 11“ hältniß 1:2. Gründung eines Pen⸗ “ München, den 17. März 1891. 8 Her Gegenstand der “ Patentes nachgesucht. 72. S. 5812. Zielvorrichtung mit zwei Kim „Nr. 44 295. Neuerung an Lampen für . Nt. 51 979. Drehbares Schauglas. sions⸗ und Unter⸗ “ Bayerische Notenbauk unbefugte Benutzung egaeetg ist einstweilen gegen und zwei Körnern. — Albert Silberma n vegetabilisches Oel. “ 52425. Selbstthätiger Nachzugskeil für stützungs⸗Fonds für [72231]1 “ Die Direction. Klasse. g geschützt. Berlin 0., Blumenstr. 74. un in „ 9. Nr. 55 044. Kerze mit Vorrichtung zur 49 86 r. 3 Vid .“ 6 Dampf⸗Ziegelei Durlach Durlach 1b “ P. 5034. Anzündvorrichtung für Petroleun “ 82 da. Bombonnes für Salzsäure⸗ 5. htang E 8 Iir. 6 E“ Oldenb 1 S egene⸗ ampe — kienneses g Jur Petroleum⸗ ondensation. — H. Wi eeeeeeh. “ - 1 6 „. (EEESachine Hã v 1 (Aktien Gesellschaft). 2 Wochen⸗Uebersicht 1 deeiags echast The Penn bei Kassel H. Wimpf in Bettenhausen förderung. nehmer für Strecken⸗ Sozeilzitern ne zum Hämmern von 1 ’ Vierte b 8 s 8 ’“ lIghting Co limi- . 8. 8 3. Nr. 47 33: 8 „ Nr 4 I II. Zinsen, 6 WeZAZ8b — “ der ted in London, England; “ limi- 77. B. 11 281. Zusammenlegbares Turnreck. — 8 Nr. ö“ Hefenfaß⸗Umhüllung. Mr1988. Verfahren zur Herstellung von a. auf Depositenscheine “ 6 t 2 6AX“X a Württembergischen Notenban Carl Pieper in Berlin Niv., Hindersinstr. 3. Rudolf Backhaus in Gevelsberg, Westf. . Nr. 47 439. Kasten zum Verpacken von 50. Nr. 18 41 bis Ende Dezember Büreau der Dampf⸗Ziegelei, wozu wir die 8 — 8 W. 7322 1u“ Hindersinstr. 3. 83. S. 5616. Elektrische Nebenuhr mit S Sammt, Plüsch u. dergl. 50. Nr. 18 499. Neuerungen an Wal 1890 290249 52 Herren Aktionäre einladen. vom 15. März 1891. ’ nager ht “ — August Witt⸗ wer! — Boeciets bbe. „ Nr. 47 529. fuͤr Aüpeet v“ 2 alzen⸗ IMvx-98 — — - Göppingen. 11 — gerie in Breiten⸗ aschinen ; 8 retur- „ Nr. 29178 sß . auf Contobücher bis “ Tagesordnung: EIETLe 3 bach, Schweiz; Vertreter: G. Dedre maschinen zum Bearbeiten v 2 2* -. Ahgbstellun 1“ den cgetenrter 1890 471158 46 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths. Activa. 8. 2 26 ⁄5. Zeugmeßmaschine. — Albert Ber⸗ München, 1111.““ v1 Wirkwaaren. 114““ WL1“ Zusatz zum auf Check⸗Conto bis 1 2) Cr ee. Direktion und des Aufsichts⸗ Metallbestand 10,556,814 e “ gChristiania, Sofienberg⸗ 2) Ueb „ Nr. 52 095. Neuerung an Walkapparaten 8 8 g-. 322. Einfädler. u““ Ende Dezember 1890 11108 24 772516 22= 3 raths auf Grund eitser X crichte. Reftagkassenscheine.. ““ 31,280 ͤ C. Gronert in Berlin 0., Z e ertragungen. 8 ” 54 272. Neuerung an Spann⸗ und 1“ Verfahren und Vorrichtung II. Gewinn⸗Saldo. 439068 94 1 I 8; A füichtsratbs NNoten anderer Banken . . . . 361,900,— C. 3457. Mit Druckvorrichtun r, „ Die folgenden, unter der angegebenen Nummer d Trockenmaschinen mit veränderlich bewegten Fr ee on Stickmaschinen⸗Nadelnl. — 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 8 Wechselbestand⸗ “ 19,568,285 1 Zählwerk für Meßmas uckvorrichtung versehenes Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt Ketten. 8 9 r. 52 565. Bonnaz⸗Stickmaschine 1285973 59 285 G Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. 1 MeeFase 5 742,600, — vast. hee Meßmaschinen. — Cléo Chevron Patent⸗Ertheilunge CEEEEECEöEnn gemachten 14. Nr. 52 963. Zwangläufige Ventils⸗ Herstellung reiner Schleifennät “ 2 1: Das Stimmrech 8 sönlich oder durch Lombardforderungen . . . . . 742,60 veo Bd. GCt t eilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ Nr. 53 421 wangläufige Ventilsteuerung. 53. Nr. 36 64 vv Verwendung des Gewinnes. 9 Das Stimmrecht wird persönlich oder 114“ 720,814 50 Brydges & Co. in Berlin E 6“ sonen übertragen worden. G en? . e Nr. 53 421. Kolbenschiebersteunerung für 34. Nr. 3 647. Emulsionsapparat. 1) 5 % Abschlagsdividende Uebertragung an Stimmberechtigte ausgeübt. Ein⸗ Sonstige Aktiva “ 512,850 straße 101 in Berlin SW., Köbniggrätzer⸗ 20. Nr. 52 282. Max Straka j S Verbunddampfmaschinen mit unter 180 Grad ve 8 2 „Nr. 40 288. Maschine zur Herstellung Vom Ueberschuß gemäß 1 trittskarten zur Generalversammlung ertheilen auf 8 ““ 1 Am Rathhaufe Nr. 10 1öö“ reslau, sseezten Kurbeln. 5 I zeisten und dergl. aus Holzschliff. ung von 8 Vom Uä.,c a. 8 Vorzeigen der Aklien (§. 20 des Statuts): 2 Pussiva. u“ Versahren zur Darstellung von lösbare Kuppelung für Eise bGehn. sarige, seitlich 15. Nr. 48 346. Neuerung an Papi 88 Nr. 31 749. Vorrichtung zur Wieder 2) Tantie I.“ in Durlach die Dampf⸗Zegelei Durlach 8 ; aten des Hpdrastins und Narcostins. — . 21388 isenbahnfahrzeuge. Vom masch b apierfalz⸗ gewinnung des größten Theils der bei teber⸗ 2) Tantièmen an die Di EE“ sche Creditbank⸗ Grundkapitalkl 6 9,000,000 Dr. Martin Freund und M. “ 4. Dezember 1889 ab. N “ stellung von! größten Theils der bei der Her⸗ 13) föbeum Reservefonde 3 Din ee dne Marz 189. “ ““ 689389 13.Serlin, XW. Borotheenstraße “ 8 8 45 848. C. Fischinger in Nieder undec,fde sSist Schreibmaschine für Typen⸗ säure. —rgamentpapier benutzten Schwefel⸗ 3) 10 % zum Reservefonds 35632 48 b T devC Umlaufende Notehwn. „ 21,008,800- 9. T. 2963. Verbindung der F. 1 edlitz bei Dresden und die Firma O. L. ine Biinvenlchrist. Pr 84 9⸗ Verb llatende. Der Aufsichtsrath. Taglich fäͤllige Verbindlichkeiten⸗ 920,681 2 Ne S eüen 88 Rauchfägehees “ “ 1 Co. in Dresden Seeegva r 19 Ir. “ ““ für Schriftsetzer 18 Therts notenfänger; Zusatz zum Saldo v. ℳ 320 692,32 An Kündigungsfrist gebundene V und Mutter. — Hern 11“ mit Bürstenhalter für dynamoelektrische Maschinen. . Nr. 6411. Eiserner Langsch Oberbau 5 Rr 3 5,8. * — 8 3 3 ; üß BE ermann * s 1 N 2 3 elektrische M er Langschwellen⸗Oberbe 58. 35 8 4) X½ zur. C der 686 8 [70190] Verbindlichkeiten 1118“ 1 Linden b. Hannover Stärkerftr g in 9 April 1888 ab. ektrische Maschinen. Tbö“ bau DC 778. Maschine zum Einfällen und Großherzogl. Regierung 106897 44] gZ 8 8 . Sonstige Passiva 922,095/1 15. C. 3301 Ausfüf FeE „ Nr. 46 493. E. Fischi . Nr. 43 586. Neuerun de ; Einpressen von Oelsamen und anderen 8 2 22; 5 S -118“” n “ Ausführungsfo der du 8 soplitz ; 5 7. Fischinger r⸗ tung fß F. g an der Zugvorrich⸗ 5f nderen Mate 5) 8 zur Verfügung der b 1 Gera⸗Greizer K ammgarn⸗Spinnerei Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebene b Patent Nr. 43 102 deei eeseen dätedaness das sedliz bei Dresden und die Ped, uug für Eisenbahnwagen. 8 8 1ö13“ Eö ; 8 al lung 213794 88 in Zwöt en bei Gera im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 620,432.71. — Julian Walter Chadwick in Nr 1 Kummer & Co. in Dresden. — NAüfbann 8 h 694. Neuerung an den kraftüber⸗ 8 253,0 39. Vorrichtung zum ee gwotz Street, Brooklyn, New⸗York, V St bird Vangesgerh ir mamoelektrische Maschinen Pegtene Theilen von Straßenbahnwagen mit sehenen I re 1 ö 8. Vertreter; Firma Carl Pieper in Berlin NW., Bom 13. April 1888 ab. 8 m Se—h. dügir Pieper in Berlin NW., „ Nr. 49 648. E. Fischinger in Nieder⸗ 8 h s 9097. Neuerung an den kraftüber⸗ v 86—28 Taschen⸗Kortzieher. 89 agenden Theilen von Straßenbahnwagen mit 8 Meischhvanbpfropfen mit Ventil. 8 88 ischhahn.
₰ ℳ ₰ ℳ
858
—
00 —
—
C
--9Oodoe =S5OSSeg
— —
1“
Steinberg in Köln a. Rhein, Mastriche 3 Mastricherstr. 6. scheiden; Zusatz zum Patente Nr. 18 282 Geradführung für Dreh 5 rung für Drehungsübersetzung im Ver⸗
J Die Herren Aktionäre der Gera⸗Greizer Kamm⸗ “ “ e S Grund des 8. 4 7205 1 b 3. sedlitz bei — — Gesellschaftsstatutes hiermit aufgefordert, auf die “ 3. 3 P. 5013. Stempela “ edlitz bei Dresden und die Fi 244 2 —,5 24, 8 . „ “ Slt elapparc OInt 88 Esben ir O. M 8 emittirten 600 Stück Aktien à ℳ 5000.— die der Badischen Bank und Registriren 11.“” b Quittiren Kummer & Co. in Dresden. 8 Easaätse. Motor; Zusatz zum Patente Nr. 43 694 51 192. Mischbaßr Cassa⸗Conto: 1) Actien⸗Capital⸗ 8 4. Einzahlung von 12 ½ % mit 15. März 1891 1 Thomas Pink in 1“ eträge. 28 Regulirvorrichtung für Bogenlampen Vogr 8 Nr. 47 108. Selbstthätige, seitlich lösbare 88 Flaschenfüllapparat. Bestand am 31. Dezember 1890 2718 üoee ℳ 625.— pro Aktie am geben “ Bermordsev, London; Vertreter: C Feblert g. S März 1889 ab. u.“ khelian Eisenbahnfahrzeuge. 8 31 Farbenzerstäuber. 8 (¼ 5 G — i e 8 ine 1◻ . 8 8 ——— te 8 C. e & M Sa n22* . 1 1 bent 2 8: 8 8 14828 Coupons⸗ und Sorten⸗Conto: ab nicht einge⸗ am 30. April d. Js. an die Allgemeine G Loubier, in Firma C. Kesseler Fe 8 1 . Nr. 56 027. Emil Fischinger in Nieder⸗ Nr. 47 729. Achslager für Grubenwagen. „ 52 Tintenflaschen⸗Stäader. Bestand am 31. Dezember 1890 . forderte 60 % 1800000.— oöne Segite in 1SS. za., isteg. ft. Metallbestand ⅛ 5 510 363,4 88 Anhaltstr. 61. Berlin - bei Dresden und die Firma O. A. s 014. Gewichtsbremse für Eisenbahn-⸗ zum patente Nr Tintenflaschen⸗Ständer; Zusatz MN s 2 2 9 8 m 8 uU ver aätete inza ungen ünd er esel af Me au estan 55 . . 8 6 4 229 9 2 8 7286. Type 8 z 8 3 mmer K Co. in . 8 . X. ge. 2 84 Hatern e Nr. 5 783. Wechie Conggecseln am 31. De⸗ 12 e““ llaut §. 5 des Statuts 88 99 nebst einer Feichetassenscheine 168 89 Newton Williams E11““ 31 26. April 1890 “ 8 103. Selbstthätige, seitlich lösbare . 8 v. 140. Geschoß mit Wischer zum “ 8678046 83 Einlös ionalstrafe vo 0% des fälligen Betrages Noten anderer Banken ... 89 300— Ceeeeeeeeee, Fannty Kengs, 34. Nr. 54 445 1“ Kuppelung für Eis ee r A⸗ Reinigen des Laufes und des Ladund ember “““ 8678046 83 Finlöfur lan Konventionalstrafe von 10 %. de 19 1 1 9 2 Daln 8 n 28 S aat New⸗York, V. St. A.: Yeo I r. 54 445. Gebrüder 1 ;. - 2 Fisenbahnfahrzeu 88 usa 18 9. und des Ladungsraumes. 8 Belehnungs⸗Conto: 2 Baeen o vegteneönt⸗ - zu vergüten und wird im Uebrigen auf die weiteren Wechselbetand. ee „W. Patafp in Berlin berttets: d. &. Zauter i. Gachsen. — o“ ““ ““ Kinderpiftolen 1 1 5— . — * 8 98 9 † d. — 24 * Ab * „ Dn — b zrr 8 2 „ 2 ₰ ρ 9 5 8 5 etirv 4 UI 8 Zombardvarleen 10091437 80 Bestand der Baar⸗Depositen am “ E““ E1“²“ 788 888 - g ö Träger und Stützen aus naht⸗ Iöö 8 Dezember 1889 ab. 11““ Stationsanzeiger für Eisen- „ Nr. 31 Sn enge t “ Belebnungs⸗Zinsen“⸗ onto: 31 9 8 12431110 43 ““ kb. 2 I. 111“ e e 3 84 en d öhren. — Reinhe d M ö“ *†D5. NMr. 35 609. G. arl Kruse, frü— S 1G b “ 1 — 1 9. brrich ng zur Auslösung d nenezar wer. 18 ⸗P. Z 49940 80]%4) .ZEö 6“ . 13715237,38 pro Aktie ist für Ende Juni d. Js. in Aussicht ge⸗ Sonstige Actiaouau — Remscheid⸗Bliedinohansen. Mannesmann in jetzt in Nordhaufen, A““ w. Nr. 54 213. Kraftsammelnde Bremse Ringes bei Kingwurfspielen. g des Discontirte verlooste Effecten⸗ 5) Einla gen auf Check⸗Conto .. 775346, 63 nommen. “ 0. K. 7952. Lokomotive zum Treideln. — hare selbstthätige Steuerung für Aufzüge mit 8 10 333. Elektrische Lampe. 6 Geduldspiel. Conto: 4 z. I Gera, den 9. März 1891. . Passiv 1 Friedrich Koernig in Brombera eideln. Sicherheits ⸗Thürverschluß . 1 tr. 36 865. Verfahren, Dyn „eeg; 2 55 344. Thierfiguren mit schreitender Bestand an diecontirten verloosten toren: V er Aufsichtsrath der Gera⸗Greizer ü= = Fg . C. 3414. Verfabren zur Darstellung von 77 ö“ — Fteisch hn verbinden. CCööö“ g Effecten. ℳ 972.— Saldo am 31. Dezember 1890. 141676 73 bittiet eredeeej v. Iööhehen b. Gera. E6“ “ 9 900 000 — jamidonaphtalin⸗F⸗Disulfosäure. — Leop d 6 45 735. Henty Martin Hutchins und elektrisch 8 üxg; „Einrichtungen an dynamo⸗ Sprengpatronen. Maschtne minus Zinsen.. eeck” 971 30% 7) Baar⸗Depositen⸗Zinsen⸗Conto: V ugen Ruckdeschel, Vorsitzender. v1ee6“*“ 1 541 539,87 1 Ies ECo. in Frankfurt a. M. “ G Cork, in Firma „Hutchins & Nr. 47 h und Elektromotoren. 80. Nr. 40 807. N. zr Effecten⸗Conto: K. 1 berechnete, aber noch nicht er⸗ Ye“ 15 344 000 — ies,8e Verfahren zur Darstellung eines in London, 115 Vietoria Str.; Ver⸗ elederischen 1 88 Regulirungsvorrichtung an WE“ teuerungen an hydraulischen Werth der vorhandenen Effecten 2950039/ 80 hobene Zinsen . .. 18654 42 [72295] Täglich fällige Verbindlichkeiten. 1 281 918 85 142 zsten Faehstoffes aus Diphenvlnaphtplendiamin 8. Feandt vn Berlin SW., Kochstr. 4. . Nr. 44 242. Persan 3 „ Nr. 44 116. Verfahrer 8 Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitoren: 8) Wechsel⸗Zinsen⸗Conto: 9 Vorschuß⸗&. Credit⸗Verei Nidd An Kündigungsfrist gebundene Durand. Busatz zum Patente Nr. 40 886. — L. Fahrens gerah zur Nachahmung des Velociped⸗ Broncepulver a “ zur Herstellung von feuerfester Steine ahren zur Herstellung Saldo am 31. Dezember 1890. 72346648 ,62 R6 or guß⸗ redit⸗Verein zu eidda *Verbindlichkeiten — — F Hugnenin & Co. in Hüningen, 78 Nr 31 Se 17. Februar 1889 ab. h ags. eh ismuth⸗Alumjniumbronce „ Nr. 44 993. Hvpdraulis 8 8 Immobilien⸗Conto: 9) Reservefonds⸗Conto: V Actiengesellschaft Sonstige Passira bEbbbEb -. . „[IEr. l. Gesellschaft Les Explosirs der Metullforten eetallblock unter Vermeidung Zusatz zum *“ Bankgebäude, abgeschrieben bis Bestand am 31. Dezember 1890 8 1 * 2 2065 5841 82 . . 4801. Verfahren zur Darstellung eines “ (Société anonyme) in Brüssel; Nr. 48 lienschlägerei. W11“ Nr. 07. “ 1 — 10) Rückstellung zur Gründung eines v — — grünblauen Fardstoffes aus Alizarin⸗Bordeaur. straße 9. 9. Aeberhen erlin N, Hinüssetk ; *. kt 8,05ennre erfahren zur Trennung 82. Nr. 55 “ Mobilien⸗Conto: und Unterstützungs⸗ zu der Mittwoch, den S. April 1891, Abends Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen 8 EEI1““ vorm. Friedr. 1ew.s .“ Verfahren zur Beseitigung der naphta 1. üaurhs Salze. 83. Nr. 47 999: mit Waage. vorhandene Mobilien, abge⸗ Fonds für die Beamten der 8 Uhr, im Gasthaus zur Traube in Nidda Wechsel betragen ℳ 1 779 385,92. 88 Elberfeld. eeFob etipt an der Luft leicht zerfließbarer in; b 245. Verfahren zur Darstellung E“ afelschlagwerk mit vom Oldenburgischen Landesbank .. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 94. Neuerung in dem Verfahren zu 1ß Zwecke der Herstellung von Schieß⸗ 1 vbechenfgeren e Farbstoffes aus Blauholz⸗ 89. Nr. 47 121. Klul. 4 g.; der Aktionäre. 8 istellung der fuchsinrothen Wofarbftoffe⸗ 88 pulver Pom 27. Mai 1884 ab 3 ex 5 und Iitrosodimethplanilin. richtung 24. Filter mit Reinigungs⸗Vor⸗ Tagesordnung: 200A5 te Nr. 54 116. e bed „ Nrü 47 595. Gesellschaft Les E 2 Kr. 55 059. Verfahren 15ve kung. 8 . 2. 4 7 1 6. Zufsau Sa5 Aa r G Gesellscha Les ExXplosi T* 438 3 zur Darstellung 8 9 3 88 1 “ [72045 Braunschmeigische Bank. tz zu Patent Favier (Sociéte anony me) in Beüssel; 25. Nr⸗ 96 schwarzer Farbstoffe. Zucker 55 JE“ zur Herstellung von . . Nr. 53 098. Rundwirkstuhl zur Herstellung trockenem Wege. von beliebiger Form auf
zum Füllen von
——2
8
1
2526) 77
92. 2 .—. 2
9
schrieben bis auf Older Dividenden⸗Conto: 11) Uatoten,Soggo. “ erhobene Abschlagsdividende pro in 1891 bezahlt, in 1890 ge zrig 284 36 . — üte 1 v 8 Feszeren gan 1) Merichh aah und 19,4. 16. C Farbenfabriken vorm. Friedr Vertreter; C. Wi unerhobene Dividenden⸗Coupons über die Resultate des verflossenen Jahres Stand vom 15. März 1891. 958”. in Elberfeld. 1 5 ter: C. Pieper in Berlin NW., Hinderfin⸗ 2e., 5,058. R. 8 “ “ “ 2 1890. 1 5 B; Activa. 1“ 7108. Vorrichtung zum Aufhängen oder bö1 bestehend aus kom⸗ 30. Nr. 48992 er Waare. . “ 1³) Tratten⸗Conto . 26015 37 2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ Metallbestand 1“ 665,310. 75. e e. Bildern, Spiegeln u. dergl. — 22. Deze Mantel und körnigem Inhalt. Vom Nr. 54 086. Leistenbruch⸗Bandage. 1. 1 1891. 14) Reiner Gewinn 1 1 439068 94 vpertheilung. 1““ 1“ Reichskassenscheine.. 1 32,000. —. Arthur Martyn in London; Vertreter: Brydges 89022 ab. 21. Nr. 54 93. 1 aa 1 “ , 2793 2 2793 3) Ergänzungswahl für die ausscheidenden drei Noten anderer Banken . . . 81,000. — ₰ rlin SW., Königgrätzerstr. 101. 0 173. Gustav Adolf Wayß i EI“ d1. Verfahren zur Verhütung von Bojanowski⸗ 29414927 93 29414927 93 Mitglieder des Aufsichtsrathes. Wechsel⸗Bestand 9,919,044 — . Rechen⸗Lehrmittel. — Heinrich Fgeeiihe Alt. Moabit 97. — Neuerung 486 vU- Phranbzteeine im Golde. b 4 nun 5 8 84 . . * * * „ 9 . 8 1 1 —, 2 . einrte „ 3 8* 1 8 8 G 9 38 old. Oldenburg, den 31. Dezember 1890. 5 b 8 G 4) Genchmigung zur Uebertragung von Aktien. Lombard⸗Forderungen .. . 2,345,440. zullehrer in Spiegelberg, Oberamt Gemweteeür. Herstellung von Cementrohren mit b hatcdten ur Verhütung von Handels RN Die Direction der Oldenburgischen Landesbank Nidda, den 16. März 1891. Effecten⸗Bestand . . . . . 929,420 g. Württemberg. Hewebeeinlage. Vom 3. Oktober 1886 ab. Porenbildung in Metallen; Zusatz zum Patente S. 2 Register. — 1- „vF1u b z 1.. falehorh1n1. ..Heriih,] 745. Gustav Adolf Ways; in 33. Nr. 47 8 8 Die Handelsregistereinträge über Akti 1 Brofft. Harbers. iesenbach. Passiva. in Lopienno, Reg.⸗B ar Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 97 1 3 . r. 47 470. Gehänge 8 vagiteeintrs 8 1“ — 3 “ — — — = . 2s Lopienno, Reg.⸗Bez. Brom⸗ Mas ; dabit Nr. 97. — Neuerung a ge für Infanterie⸗ und Kommanditgesellschaften auf Aktie Der ausführliche Jahres⸗Bericht kann von der Bank beiogen werden. 22— — Grundeapital 10,500,000 bs z. Brom Maschinen zur Herstellung von Cementrohrene * Seetegegehe⸗ Eingang derselben von a Kee. werden nach vr. — “ . 2 ’. N. 220⸗ 9, ee 8 Gewebeeinlage; Zusatz 8 beme roh „ 21 34. Si 18, Bgg⸗ 84 9* rle vo etr. . 4 BbecalReferaeends. . 191,430 10. Plerien güthie “ Ed Se 9* Vom veginagge⸗ Zölotz zum Patente Nr. 40 173. 36. Nr. 11 978 erteattr Henccfverschla “ des Sitzes dieser Gerichte, E 440. netenschleisen. — Dr. Edmund Nanma 8— 8o b. 8 46 579. e e Central⸗Regu⸗ reg tereinträge aus dem Königrei 5 * Konstantinopel; Vertreter G. D 1n wx.rarn lirung für Lüftungs⸗ und Hei g K inträge aus dem Königreich Sachsen, dem el; Vertre Dedreux in 3) Erlö 37. Nr. 39 94 8 Heizungsanlagen. znigreich Württemberg und de „ den — r öschungen. 7. Nr. 39 997. Metall⸗Pliesterlattenwerk. thum Hessen unter der enbd, en Grosbenog.
2 2 5 42 2A . —2 9 . nHg⸗ RMir Special⸗Reservefonds . . . 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Frrealnesesiesenoe. 88 Fafersenirner,⸗ Brunnstr. 9. Pie nachfolgend geneaetter . Nr. 51 934. Feile zum Schärf Sã Stuttg staß genannten, unter der angegebenen blättern mit unterfeilten ich echärfen von ägc⸗ EE heahe ness gan. t, die
27.
72294] 2202 17 ss s Sonsti ägli sec jer. —f. .8.1. Alußzerordentliche Generalversammlung der Geno en chaften Sonstige täglich fällige Ver⸗ “ e h Sldenburgische Landesbauk. ner; ciie 7.g ch fabrik Broit s 9 2IIö ge⸗ “ 8 igendes Frammophon. — G. N. Wäüne 58 Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patent ] In der h attge e. 8 2 3 gungsstist ge⸗ und G. W vüAAEISET k sind Fr bE igetragenen Patente„ Nr. 5 st . der Attihnäre der ooenguiseen89 eannn 2 ”h 8,eg ha2 Pcenn d 8 1g 0. 188⸗ Keine. eussene Vfaandlichehem. 1112 09. 98 une . M. Pfeiffer in Dresden, König srn, auf grund des §. des Gesetzes vom 25. Mai e“*“ k die Dividende für das Jahr h) auf 22 ¼¾ % . w. J., chm. „ Sisqit Sonstige Passioa. . . .. 564,123 8 17 G. 6398. Sp;e enr Klasse E1.“ - 1 1. — &ιπνσνρ‿‿α b b 2 . . 398. Schmierb e z† „⸗ . 8 * 8— 8 Maschine 1 A — festgesetzt. auf der Rothenburg zu Broitzem — das Nitzsesh... chmierbüchse mit einem durch 2. Nr. 3 8 durchloche zur Anfertigung von Altona. I. Bei Nr. 2292 72119] em Gewi s ine 50 %bige Tagesorduung: . Fpent as Abschlußventil bewegten Regelungsventil. — Ner. 39 932. Backofen mi bei Fe 8 dure 1S eeh- 8 ä.7 ehers “ der Rest von 17 ¾ % gegen Einlieferung des Cou⸗ 2) Aktienübertragungen. 2 2 zahlbaren Wechsfeln. 96 427,112. BZerkstad in Stockholm; Vertreter: C. Fehlert zwischt EETE1 —. 8022,12. gehisackena umdite Rüig sanhegh. “ Nr. 44 unserer Aktser mit Zweiundvierzig Mark Broitzem, den 18. März 1891 Rech tsanwälten Braunschwei — den 15. März 189—1. & G. Loubier, i. F. C.Kesseler in Berlin SWw zwischen den Dochtröhren an Mitrer See 11. Nr. 52 437. Kopfbedeckung mit Notiztafel. Llastzea rocer;, f Feli 8022s pro S1e von heute ab in den gewöhn Der Vorsitzende des Aufsichtsraths 8 atti 2 iveetig⸗. 8 Anhaltstr. 6. 2 brennern. Mitrailleusen⸗ 42. Nr. 49 856. Ellipsen⸗ und Hoperbelzirkel 2198 1an8. M. ist der Kaufmann Felir Salomon S ⸗ . 8 - - R 8 P q 8 . ese i t d ird Geschä lichen Geschäftsstunden an unserer Kasse in Em⸗ Fr. Brandes. Keine. Bewig. Tebbenjohanns. 1““ 8 Ebö“ EI1 von “ das Dochtröhrensystem . Fr. 41 814. B Ih 899 de 1“ fang genommen werden. 8 998 1 4 in Ober⸗Langenbielau. ssende eitli Ahenneen in des Mitte 18 Zühnei b 2 b * be 2 . 8 V 1 3 8.*5846. Berfahrer ind b1 99 e. seitlich zwischen den Dochtröhren 5 ib . 8 5 II.” F. 12 Prger len g. c. fortgesetzt. b 2 8 e V Heasgghen Ceemn von sterllertem abafser gehrach Jelh gang⸗ mit nach außen stehenden 44 Nr. 82 026. LEEE“ Kalender. Die am 15. d. M 2 Brofft. Harbers. Wiesenbach. Nachmittags 3 Uhr, im Hötel Säll⸗ hier Paris; een Pr Patath in B. 18 Patente Nr. 10 üchem Transportrade; Zusat zm . Nr. 53 142. Münzsortirern S Co du Alltona. Sttensen err den. G ,““] erlin Nr. 11 713. Freig für selbstthätige Verk “ andelsgesellschaft der Kaufleute Max 1 de berbae 2. Freigelegtes Trieörad 1 ge Verkaufsapparate. Ernst Peterss der Kaufleute Max Theodor . K. 8323. Objectivverschluß für photo⸗ Painenfege. und. Rundbrennern; Süfas S HFTö “ denn.nen, v“ 3 1 Nr. 27 370 Neuerungen an meh “ 1 rscharigen Königliches Amtsgeri löthei sgericht. Abtheilung III a
stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ganz ergebenst ein. 3 N. Fesssss 8 1 8 8 Ba . b graphisch Ap 5 8 [72215] 5 Tagesordnung r [71122] Faphische Apparate. — Ernst Keßler 8 er. b Nachdem & ö— 2 14. F. k, ,vö wolle beschliehen Kapitalanlage. Se t 1 M ar 8 Dai den; eraiigeftr 19 5 8 “ 11.8e gZ.n Verstellbarer Reflector an Kehrpflügen; Zusatz zum Patente Nr. 19 7 bruar er., vie Reduktion uns. Actienkapita 2 ien en, zuverlässigste 11 0 2 Seeshehn 8 . 66. urch Metallrahme stei S8 v., Pianinos. 8 - eöl9b. e Nr. 19 753. 11 beschlossen hat und dieser Beschluß in das Handels⸗ statt der vorhandenen Kohlenfilteration eine uskunft Uber ale Werthpapiere vierteljähr lich kostet die Berliner photographische Schichten. — Uam üe Nr. 18 282. Flachdochthülse und Getriebe K. mee. 49 222. Neuerung an mehrscharigen Berlin. Hand 8 ac m Gnt 82 t 8 mechanische Filteration im kommenden Sommer tsalt.: Sal rierlahrbn 90,9 4 „ p 1 in Paris; Vertreter: 2 Flancho⸗ an Petroleumbrennern ehrpflügen; Zusatz zum Patente Nr. 19 753 8 Hr andelsregister 2306 vcnfte 549 nese ch 9 . rabiger bier einzurichten TTEETbe— 189091 % Tageszeitung großen Stils SW Keegaaeätefnbe ü.⸗ & Co. in Berlin Nr. 23 265. Vorrichtung zur Befesti . Nr. 51 608. Dreschmaschine. ““ Amtsgerichts I. zu Veritn. 8 Art. 245 des Akt.⸗Ges. C18 .“*“ kortgefüh 1 er 18 27 33. v uiggr 101. ven r Befestigu 5 EE1 ufolge Verfü därz 24, 85 bei melden. Aetier Zuck⸗ f brit lchi 4e Easfidersh 86 ℳ franco. „DHeutsche Warte“. 1 8 09 87g Fahrradsattel mit verschieb⸗ derä ehn ecegee oA 19293 pa⸗ G 1.“*“ mit ver. selbe vige ahelde Giirezunog enain Gi agwitz, den 17. März 1891 etien⸗Zuckerfabri. Malchin. Berlin, Dessauerstr 14. 7 . 5 Federlager und Stellarm. — R 28* Fenner; Zusatz zum Patente 55 N. 1 In unser G ftsregi “ chin. 262] 9t, 4. Speser. 1 Zu beziehen durch alle Post Wetzel in Rathenow, Steinstraße 9. b“ Ienbeeeeee c unc an Delll, und Hack. wasefsft e ö“ b 6. Nr. 51 806. Umlaufende Gasmaschi Berlin⸗Charlottenburger Bauverei 06. asmaschine. Acti irger Bauverein⸗ 8 tien⸗Gesellschaft
Teipzig-Ragwitzer Briquettes-Tabrik. Der Vorfitzende des Auffichtsraths: vn 8 Frokmannn. P. Burchard. — ämiter.