1891 / 68 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Namenzs des Gemeinschuldners eingereichten Zwangs⸗

vergleichs⸗Vorschlags auf Mittwoch, den 8. April 1891, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale I. links Termin anberaumt und zwar im unmittelbaren Anschluß an den auf die gl leiche Stunde bereits angesetzten Prüfungstermi n. Angsburg, den 15. März 1891.

[72001]1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den ruhenden Nach⸗ laß des verstorbenen Bauraths Reinhard Wurff⸗ vr. 1 zu Hersfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hersfeld, den 17. März 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

nach dem Ablaufe

[72003] Bekauntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rothgerbers Johann Keßler von Arzberg wird eingestellt, nachdem von dem Gemeinschuldner der Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen ange⸗ meldet haben, beigebracht wurde.

Die bisherigen Frachtbrief⸗ bee. können bis 1

zum Aufbrauch verwendet werden.

Altona, den 16. März 1891. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

[72037

Vom 20. März d. J. ab wird der Ausnahme⸗ tarif für die überseeische Ausfuhr von Dextrin, Kar⸗ toffelmehl, Stärke, getrocknete (auch getrocknete Schlammstärke) und Stärkemehl, Stärkezucker und Stärkesyrup, Traubenzucker (Glykose) und Trauben⸗ zuckersyrup für den Versandt von den diesseitigen

einbezogenen S Stationen auf die Ausfuhr über Rostock, Amtlich festgestellte Course.

Lübe 7 Sh P nr 8 Lübeck, Warnemünde, Danzig, Königs 8 Umrechnungs⸗Sätze. Neus ürwalser ausgebe 1u“ und 1“ 3 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 henc aeoe Mark. 8 2 Gulden österr. Währung = 2 Ma 7 Gulden süd ährung Nähere Auskunft ertheilen auf Verlangen die be 8 vr 8

22 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco =

theiligten Güter⸗ Aöbfertigungsstellen fowie das Aus⸗ 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

kunftsbureau hierselbst. Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 11. März 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Amsterdam ... 100 fl.

Namens der betheiligten Verwaltungen. do. ... 100 fl. Brüsselu. Antwp. 100 F Fres.

100 Fres.

100 Kr.

100 Kr.

Thiersheim, den 16. März 1891. [72022] Oeffentliche Bekanntmachung. Königliches Amt tsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Düll. Kaufmanns Max Facobg u Hettstedt wird nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben Hettstedt, den 14. März 1891. König! iches Amtsgericht. II.

1891.

102,90 bz 102,90 bz 102,90 bz 102,90 bz bz 102,90 bz 102,90 b

102,90 bz 102,90 bz

Doͤnnerstag, g- 19. März

April

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 88 S) Ley, K. Sekretär. [72036] Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren gegen die Bäckers ehelente Matthias und Crescentia Oexle in Augsburg hat K 1. Amtsgericht dahier unterm Gestrigen folg⸗ eschluß erlassen: es sei das am 4. März 1891 eröffn ete Konkursverfahren Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ zustell en.

Augsburg, den 15 März 1891. 8

Ger chts Iseneeiheen des Kal. Amtsgerichts Der Kal. Sekretär Ley.

Konkursverfahren. ronkurs verfabre n über den

240, 75à 241 Ostpreuß. Prv.⸗O. 32 et à24 0,75 ; osen. Prov. Anl.; 80,35 bz Unprov⸗Oblig 324,60 G do. 1J.J 1324,20 b B do. do. Rostocker St.⸗Anl. Schldv. dBrlKfm. Westpr r Prov⸗Anl 31

3000 30 .7 3000 30 . 10 3000 30 .10 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30

ische Noten 111,90 G ult. Bkn. p 100 fl 176,55 bz

ss. do. p. 100 R 240 145 bz Schweiz. Not. ult. März 240,50 bzp Russ Zollcoup do. kleine

Perliner Börse vom 19. März 1891. 95,50 G 98,00 G 1 03,30 G 96,00 S

5000 100 .1000 u. 500 .1000 u. 500 1000 u. 500 3000 200 1500 3001 0 3000 200

Nord Ner Oest. Ru Pommersche Posens che. Hreußische Rhein. u. Weiftfäl

[72010] Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der Feneg Heinr. Tritzsch! er Nachf. in Wohlau ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beende t und wird hiermit aufgehoben.

Wohlau, den 16. März 1891.

Köni Amtsgericht.

Segggngeen Sgeggn 8

[72025] Beschluß. In der Uhrmacher Max Kopp'schen Konkurs⸗ sache wird na ch V orlegung Sch ie ßvertheilung das Konkursverfahren auf gehoben Hohenstein, den 14. März 1891. ETö“ s Königlichen Amtsgerichts. II.

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %

bastt und Staats⸗Papiere. 8.⸗F. Z⸗Term. Stücke zu Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 200 106,25 bz do. do. 3 ½ versch. 5000 200 99,20 bz do. do. 86,40 B

3 1.1. 7 5000 200186,40 do. do. ult. März 83,30et. bz G do. S Interimssch. 3 1.4. 10 [5000 200 /86,10 bz

do. do. ult. März —,— Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 1105,70 bz G do. . do. do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 200 99,20 bz B Kur⸗ ü. do. do. do. 3 1.4. 10/ 5000 200/86,60 bz G do. üne.. do. do. ult. März 86,50 bz do. 8 Interims ssch. 3 14. 10/5000 200[86,10 bz Ostpreußische. Pommersche

77,8 P g. St. J 1 1. 8 6 —” R.g. St. J. 3 86,10 bz do. 3000 150 6b. nj

30˙700 do. do. ult. März ö“ Pr. Sts.⸗Anl. 68 101,20 G 3000 75 [99,90 bz G 1 3000 150 Sgce .“

do. St.⸗Schdsch. 99,90 8; G 3000 150/99,90 bz G Schlef. dnahans 0

Nen er ei b⸗Ob ( 00—,— 1u“ r St.⸗Anl. 5000 500—- 16 [dsch. Lt. A. C. Berl. Stadt⸗Obl. .5000 100/[97,00 bz G do. do. Lit. A. C do. do. 1890 0 5000 100/[97,00 G do. do. do. Breslau St.⸗Anl. 10 5000 200 102,60 B do. do. neue Cassel Stadt⸗Anl.: 3000 2008—,— do. do. D. do. 1887 4 3000 200„⁄,— 8 do. Charlottb. St.⸗A. 2000 100 102,50 bz do. do.II. do. do. 2000 100 96,30 G echi Sw. Hlst. L. Kr. do. 5000 500-,— AEöö11 Dand ziger do. 2990- 209 101,10G mescfal sch 000 500/[95,6 . Wstpr. rittrsch.B ä 1“ do. neulndsch. II.

1,50 Mark. der

gliches

Berliner

do.

50[116,10 G 90 [110,90 bz G 104,70 B 150 [97,20 bz 10000 - 150 5000 150 5000 150 [85,75 G 3000 150[99,00 bz 3000 150 97,10 B 3000 150 11 3000 75 [96,60 bz G 3000 75 97,40 G 3000 75 —,— 3000 75 3000 200 5000 200 3000 75 3000 60 3000 60 3000 150˙9 3000 150

rsch. 2000—2 20 90 .2000 200 5000 500 5000 500

8 2000 500]ʃ9

. 11 5000 500

11 5000 500%

7 3000 600

3000 100

0 3000 100

5000 500

.5000— 10

1500 75

5000 500

2000 100

2000 75

2000 200

2000 100

.7 3000 300

versch. 2000 200

2. Te.n.

Ea .☛½ 8

8 kursverfahren

80 0, 0,b

98 „2 8 9 82 5 21. Juli 1890 ““ 2030 81“ hehearLeeer an in velsis⸗ uli 1890 Se Konkursverfahren über ng der nachträgt ich 8 angemeldeten For 10 wohnhaft gewesenen Scnfn anns (In⸗ Iohann Christian derunger auf den 2. April 1891, Vor⸗ ber eines Fuhrgeschäfts) Friedrich Wil⸗ Kiel, z. Zt. in Altona, ist kitsra 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte m C in Folge Schluß⸗ zu Abnak Schlußrechn ung des Verwalters, hiersel ilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ en worden. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Zerlin, den 7. 1— 1891. übe tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der ““ G“ zschre Gläubiger über die nicht verwertteten Vermoͤgens⸗ des Königlichen Amtsgeri Abtheilung 50. stücke der Schlußtermin auf den 9. April 1891, 1 Füeane benf⸗ 10 ½ Uhr, vor dem iglichen Amts⸗ erichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, best 81 ge iel, den 13. März 1891.

ftl. Central⸗ 8 96,90 bz

do. do.

do. [72 Landsch

238] ] 1 do. do. Deutsch⸗Rnussischer Eisenbahn⸗Verband. Skandin. Plätze. Bekanntmachung. 8 Kopenhagen . .. Die Station Mannheim der Badischen Staats⸗ London 1 £ eisenbahnen wird mit sofortiger Gültigkeit in die ““ 4 8 1uöu““ 20. Dezember 1890 alten Lissab. u. Oporto 1 Milreis Tariftabelle II.

8 1. Januar 1891 neuen W“ do. 1Milreis Stils gültigen 100 Pes. (Getreide u.

3 des „Ausnahmetarif 8 1a Madrid u. Barc. 99 Pel

99 8 Deut 9⸗ Russischen Güter⸗ do. 100 Pes. tarifs mit dn daj el 100 5 Mannheim der Hes

7 für die Station üudwigsbahn verzeichneten 100 Fres. Frachtsätzen 2 100 Fres. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Fres.

111958 111,9 G 20,35 bz 20,245 bz B

0,—

5e2 - O5 ;

0—

ö1ö1“] E111“

do. amr St. A.⸗ Meckl. Eisb Schld. o. cons. Anl. 862 do. ö1890 38

Sachj⸗ Alt.? SW⸗Ob. Sächsische St.⸗A. Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbriefe do. do. Kreditbriefe do. Pfdbr. u. Kredit Wald.⸗Pyrmont..

Württmb. 81 83 EeE““ 1 3000 150 97,40 G Preuß. Pr.⸗A. 55 32 111X“X“ Kurhess. Pr.⸗Sch.

00 *

cM N

gMwUHro,N

März 1891. E. Barthol, eiber des Königlichen2

2 792

228

k

10,

103,00 G

—,— ◻⸗ S ορ0 8,“

F: 100—

102,00 B

97,90 G

11“ 0 10

IUHrehN— GS8 SS8v’’ö’ 8.

o

[71164]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Jakob Metz hierselbft soll die Schluß⸗ verth lung .“ olge n. Bei einem vorhandenen Massel bestande von 241,11 sind 49,65 bevor⸗ rechtigte und 23286,14 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen zu berücksichtigen.

Zabern;, 8 13. März 1891.

Der Konkursverwalter Scholl.

87,75 G

96,10 bz G

%— —,

—, 3D ——,— & 0—

5505 8◻ Fђṽů 8

172017] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Hi lldebrandt, in Königli ces Amtsgericht, August Weise, Schar enstr 6 und Burg⸗ Veröffentli cht: Sukstorf,

88 ist in Folge Schlußvertheilung nach Ab⸗ -

des Schlußtermins aufgehoben worden, 72032²] gonkarsverfahren. lin, d März 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pseg. Ge erichtz llu Gutsbesitzers Friedrich Wilhelm Leipold i iglichen Amtsgerichts btheilung 5 wird nach erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben.

Königsbrück, den 16. März 1891. „Das Kontursverfabren über den 2 ichlaß der ver⸗ Köniagliches Amtsgericht. lorbenen Gärtue cfitz Amalie

Sommerlatte. Seee 3 n Zittau wird Abh Schlußter mins hier⸗

Veröffentlicht: Richter, Gerichtsschreiber.

April zu dem

alten

neuen vom

gültigen 1. Nach⸗ etsch⸗Russischen Güter⸗ anderen Berichti⸗ efrachtsätze ab Schnittpunkt ndr w estlich im Verkehr Hamb. vrg (8. B.)

alle labrg und Artikeltarife

Ferner ist mit Gültigkeit vom

Stils 1891 ein Berichtigungsblatt 20. Deizem ber 1890 alten 1. Januar 1891 neuen trage zum Heft III. des tarifs erschienen, welches gungen ermäßigte Mark Wirballen bezw. 8 er mit den Stationen He und Harbur g H. enthält.

Das obige Bericht igungsblatt kann von den deut⸗ schen Verbandsstationen bezogen werden.

zromberg, den 9. März 1891.

Königliche Eisenbahn. Dir ektion, als geschäftsführende Verwaltang g

8 2 b

W“

Abth. III. schreiber.

7,40 G

—292-2g 8 88

Gerichts

+‿᷑& & x Eshe

S 90

509

8 d

8

Stils Dern

außer

Italien. Plätze. 100 Lire do. do. 100 Lire

St. Petersburg . 100 R. do. 100 R. Warschau ..

EE

..n.

Schweiz. Plätze

1— 8888

äoX“

2

CrthMtchrcWrwortUNHoU

S —+½ —4

300 120 300 300 60 300 300 150 150 12 utscher olonialgeselischafter 1.1 7 1000 3501102,80 ;

4000 200 Kr. 102,10 G 2000 200 Kr. 100,10 B kl.f 2000 200 Kr. 100,10 B 8000 400 Kr. 100,25 G 800 u. 400 Kr. 100 40 5z B 8000 400 Kr. 1 00,25 G 800 u. 400 Kr. —,— 9000 900 Kr.

3 W.

* w 3 M.

d bN t,N

240,00 bz B

239,25 bz

18 T. 4 ½ 240,20 bz und Banknoten. Amerik. Noten

1000 u. 5007 —,—

do. kleine 4,17 B do. Cp. zb. N⸗Y. 4,1575 G Belg. Noten 80,70 bz G Engl. Bkn. 1 £ 20,34 G

Bkn 100F. 80,70 bz G

88

—₰.

,—22ö. 8

de

—0,

.100 R.

Geld⸗Sorten Dukat. pr. St. 9,71 B Sovergs.p St. 20, 32 G 20 Frcs.⸗Stück —,—

8 Guld. Stück —,— Dollars p. St. 4,1775 G Imper. n. St. do. pr. 500 g f. —,— Ee ] Imp. p.; 500g n. —,—

3000 150 Bad. Pr. 8 98 5000 200 Beeanahsa s eose 5000 100 Cölx⸗Me. Pr Sch . ess St. P 5000 200 Hamburg, Loose 5000 200 Lübecker Loose 50 90— 60 Meininger 7 fl.⸗L. . 8 Oldenburg. Loose 3 riefe. 0 3000— 8 Obligationen T e Dt. „Ostafr. Z.⸗O

ockhlm. Für b 5742

do. tadt⸗ D.

1u

0,—

p

19,—

0 ——VSVVVSVSSVSVSSööSgg

SPseEPEEEeesegegesn*n

Vermsgen des Vetters hier⸗ 3 Amtsgerichts

nkursverfahren übe Feüdihsgesniashen Shae selbs t ist v rch gestrigen B eschluf 8 äßheit des §. 188 Mär. 1891. zerict⸗ schreiber:

[71980] Konkursverfahren. Tn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cen entwaarengeschäftsinhabers Christian Mäckel in Burkersdorf hat der Ge⸗ meinschuldner Mäckel die Einstellung des Konkurs⸗ 86 beantragt, was hierdurch in Gemäßheit der Vorschrift in §. 189 der Konk.⸗Ordn. bekannt emacht wird. Die zustimmenden

gläubiger sind zur Einsicht der?

1“ 1

das nes

o

er folgter

96,80 B 96,80 B 96,80 B

0,—

]

COo UoUoU

senSt. Sbl. V. 3000 200—,— do. do. Hallesche St.⸗Anl. Karlsruhe do. 86 Kieler Stadt⸗Anl. Magdbg. St.⸗ Anl.

20,—

H,10,

[72 2026 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Schueidermeisters H. Nest zu Kolberg ist in ethe Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ssfelt, st. G.“S. Vorschlags zu Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 72 039]

c Eisen bahn⸗V

termin auf den 4 aüeheg 1891, Vorm ittags Nors 1 11 Uhr, vor dem Königlichen A. ntsgerichte hier⸗ Tarif⸗ 83 Veränderungen del Agf Seit S9 bes Srcvorbfa es, Hen 1v. his 6 die Frat ht Ze der III. 9 1ge⸗ der itschen Eisenbahnen. (rabt ige dec III Kalezcrie dis Ausnabme⸗

selbst, im Zimmer Nr. 8, vor Herrn Gerichts- Assessor Tarifs 1 für die Station Rothe Erde, für welche

Kienitz anberaumt. Kolberg, den 10. März 1891. irrthümlich die zwei Zeil en höher stehenden Sätze der Station Ri esa abged ruckt sind, mit sofor tiger

Hohensee, Giltig keit auf die nachstehend angegebenen höheren

80

3000 200—,— 90 1000 200 2000 200 2000 500 [95,50 bz B .7 5000 200 [96,25 B

sterr. Silber⸗Rente kl. do.

do.

do. pr. ult. Loose v 1854: Kred. Lo ose

1860er Lo 5 f

——O NEO9h9E

SS 9 nʒoʒ

2

8

88,50 B

0— oU

3222önnnnngnen

2

—298-hIn=N

Not. 168 65 G Italien. Noten 80,40 B

Hannoversche.. Hessen⸗Nassau .

100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

100 fl. Oe. W. 336,00 bz 1000. 500. 100 fl. [126,30 bz G 126, 60à, 50et à, 60 bz

2.

Be⸗kanntmachung.

0 3000 30 Importtarif nach R. aßland Deutsch

Sto

Russischer

Ber band, Heft IV. Fonds.

Stücke zu Argentinische Gold⸗ Anl.9 1000 100 Pes. 8 do. do. kleine 5 500 100 Pes. do. do. innere 4; 1000 100 Pes do. do. 100 Pes. do. do.

80

80 80 80 —.S

d

do. neue v. 85 do. kleine 4 do. 8

67,00 bz G 68,50 bz 54,00 et. bz G 4,00 G

120,60 b;

0=18

Dentscher Verkehr über Hamburg seewärts.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. te Gältigkeit vom 1. April d. J. tritt unter

Erklärungen der Konkurs⸗ Betheiligten auf der

SSSS8S888 355558S

89 .0‿

1000 20 £

2. äußere

Gerichts zschre⸗ iberei des unterzeichneten Königl. Amts⸗ gerichts niedergelegt. Burgst ädt, am 14. März 1891. Köni; liches Amtsgericht. Bretschneider. Beglaubigt: Schmalfuß, Gerichtsschreiber. [71979] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Hermann Bruno Zimmermann n Markersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben.

Burgstädt, den 16. März 1891. Königliches Amtsgericht.

Bretschneider.

Beglaubigt: (L. S) S Schmalfuß ß, Gerichtsschreiber.

7] Konkursverfahren.

as Konkursverfahren über das

Firma Brannschweig Bernheim Inhaber Samuel E11“

termin vom 2 26. Februar 1891 angen ommene Zwangs⸗

nachdem der in vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Fe⸗ bruar 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Colmar, den 14. März 1891. Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Mayer, „Assessor. 8 ar Beglaubigung: Amtsgerichts⸗ Sekretär Hamberger 71999] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Albert Werner hier wird Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse in Gemäßheit des §. 190 K.⸗O. . einge estellt. Düsseldorf, den 13. März 1891. Königliches Amtsgericht. Abth

EE

o Konkurs en über das Vermögen der Winwe Wilhelm Rübler, Mariag, geb. Henser, hierselbst ist nach haltung des Schlußtermins gehoben word Elberfeld, den 14. Prarz 1891. Dehne, Gerichtsschreiber ichen Am tsgerschts. Abtheilung I

95 l- 9 4

Vermögen der in Colmar, Kaufmann

.

Der K.

eilung V.

F

Abl

p eute auf

des Königl

172000] Bekanntmachung.

Nr. 3409. Den Konkurs über das Vermögen der

Emma Riesterer, Krämerin in Binningen betr.

Zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗

derung en wird Termin auf Mittwoch, den 1. April 1. S., Vormittags 810 Uhr, anberaumt.

E ngen, den 13. März 1891. Der bi zschreiber Gr. J .Schäffauer.

Konkursverfahren. 5 113 179. Das Konkursversahren über das Vermögen des Peter Heid, Küfers’ d von Meckes⸗ heim, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung anmit aufgehoben. Heidelberg, 16. März 1891. Gr. Amtsgericht. gez. Büchner. ffentlicht: Der Gerichtsschr Braungart.

Dies ve roõ eiber:

E1

Konkursverf ren über das Vermögen der Firma L. Versbach in Mainz wird nach ö Abhaltung des Schlußtermins derdurch aufgehoben. Mainz, den 17. März; 1891. Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Hohfe Id. Veröffentlicht: Ulren dorf, Gerichtsacc

[71978]

Das Dar

essist.

Konkursverfahren. Konkursverfa über den Nachlaß Seilermeisters Karl Ehrhard Bernhard Siebenlehn wird nach rrfolgter Schlußtermins hie durch aufgehoben. Nossen, den 17. März 1891. König liches Amtsgericht. Rosenhagen, H., 5 unke, G.⸗S

in Abhaltung des

hren

Beglaubigt:

[72011] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittw. Kangfmann Minna Kaiser, geb. Schlecht, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reichenbach u./E., den 16. März 1891. Königliches Amtsgericht. 1719761 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Aschmann in Kallningken wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ztermins hierdurch aufgehob en.

Ruß, den 8 März 1891. bnigliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des v - Nefferdorf in Strüth ist z em der nachträglich ange⸗ meldeten E n Termin auf Dienstag, den 7. April 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliche Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1

anberaum t. St. Goarshausen, den 16. März 1891. N es woUeb e, ben Amtsgerichts.

Gerichtsschreiber des Königlich [71987] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanus Adolf HPodeyn in Schwerin ijst durch Beschluß des Großherzoglichen Amtsgerichts nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi ns heute aufgehoben.

Schwerin, den 11. März 1891.

Der Gerichtsschreiber H.

[72249]

In

Schlick.

291929 Konkursverfatren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Otto Dietze in Firma Gebr. Dietze in Stettin ist der im Vergleichs⸗ termine vom 28. Februar 1891 angenommene und bestätigte Zwangsvergleich rechtskräf lig, Das Ver⸗ fahren wird aufgehob en und ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schlußtermin auf den 9. April 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 45, bestimmt.

Stettin, den 16. März 1891.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber s Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II.

1sebus des Tarifs vom 15. Tarif für den obenbezeichneten V zerkehr in Kraft, durch we lchen viel sach Frachtermäßigungen zum Theil recht erl hebliche herbeigeführt werden.

Die in einigen Fällen eintretenden geringen Fracht⸗ erhöhungen kommen erst vom 28. April d. J. ab zur Anwer dung.

Die bis her für berechneten lne Güter sind zum zu m Theil wefentlich ie in den Tarif⸗

mit ein⸗

S 8 förderung

tabelle er gexechnet, Zu den bisherigen Levante⸗Linie in Hamburg, Preußisch Staat⸗ bahnen, Werrababa! zaalbahn) Bayerischen Staats ba hnen hinzugetreten. fhäfen Deutschen Levan . Sypra, 1 Selns (im S Zraila mt Varna hinzu. in französischer ecgerruck. ist, wied voraussicht ab, zu dem aufgedruckten Stück) durch die Güte rabfertigungs⸗ Levan „Linie ab⸗

esLin

Verba

1“

21

ommer),

3 Müs

50 das

sowie durch die gegeben werden.

Durch die Güterabfertigungsstellen sind

für den Verkehr

brief⸗Formulare

Deutsche L

D auch die nen besonderen Fracht⸗

Araef Srinh vorg schrieb

jehen.

Juni 1890 ein neuer Sätz 8 ab zuän nern:

Für Mengen unter 5000 kg 5000 kg zu 10000 kg 2,16 Bromb berg, den 12. März 1891. Könicliche Eisenba! hu⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

2,89 für 100 kg, 2,53

211 8 8 98 .

2 2

18 3 rung

ng.

r Rach zum e8 zur Einfüh Derselbe Se a. Bestimmunge 1 ere ladefrist bei zoll⸗ steu tigung, Ausdehnung des stimmte Stückgüter Cigarrenkistenbret: Au ufhebung

chnung der Ent⸗ eramtlicher Abfer⸗

Aus 1 für be⸗ auf „Cigarrenkistchen und

er

des A snahmetarifs

tot len ꝛc. ab Helmstedt, Offleben, Völpke und Wefensleben nach leben und ginße san⸗ von Fif enb arg un nach Berlin 9 anderen Stat tionsbezirks Mag deburg. Exemplare des Nachtrags sind vom 25. März d. Js. ab bei den dieszeitigen Güter⸗Abf b stellen zu haben. Magdeburg, den 14. März 1891. Königliche Eiseubahn Direktion.

1

d iot 10U

Herausgeber der Patent⸗ und zeitung.

Marken⸗

C. Gronert

Ing 0 neu Ses Patent 2 Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

882888

AITE!HITE:Halnxör

besorgen u. vepwerten

SrancsebhieYanroci-

EERLIRN W. Friedrich-Stn 78. A.Aeftestes Berilher Paferftureau, begtahfself 1872

Ea

ganh düed- erthei 88

: Per:* S015

chke.

1t . früher Dozent an Berlin NWV.

pre.

-

67328] Patentbureau

Besorgung von Pa atent⸗, Marken⸗ u. M für diese Fächer.

—nnn—V

M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur der technische E“ zu Züric)] Schi frbavere am Ne. 298.

pio u ergische Vertr

Sack, Leipz zig. ☚ll

usterschutz aller Länder. 2A Auskunftsstelle

Reda⸗ tion des „Patentver i. Besteht seit 1878. Teleph. 682.

EC.

280 ec vurch⸗

†⸗Angelegenheiten Musternu. Markenschutz

GCLASER

.8E RLIN. S TEIEGRANM-ADRESSE: R. E’ogens7'867 AnAAL EN-BEBlIN

Kostenänschlage trei unc unentgeldlich

Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Direktor. Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Pibeiuftrase Nr. 32

Verlag der Expedition (Scholz).

do. do. kleine Barletta Loose. Bukarester Stadt⸗Anl. do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires Prov.⸗Anl. 8 do. do. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chülen Gold⸗Anl. 89 Chinesische Staats⸗Anl. Dän. 5b.⸗Obl. 0 Staats⸗Anl. v. 86 Boderpfdb. gar. Cgptichen Anleihe Ser do. do. do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. März Egypt. Daira St.⸗Anl. 4 Füandndr Hyp. „Ver.⸗ Anl. 4 innländische Loose

88

8 2 kleine 4 ½ 4

2

1

2

8ꝓαꝙꝙα

dmwNtchKwrwRrwWHwUHoUh,

XX“ g.S

8989˙8.ꝓ'Q8

SPESmESSEgEEgS 0 2 —22ö8Aö2IAöAöISISSggASADoo

J—9

15.4. 10

15.3. 9

—,—

wnobobnN⸗ 2

0 b”o

p. Stck

do. St.⸗E. Anl. 1882,4 1.5.12

do. do. do. do. Freiburger Loose

v. 1886 4

u1“

3 85 92

1.6.12

p. Stck

Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1.1.7

Griechische Anl. 1881-84 5 do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente 4

do. 100er

do. kleine

. Monopol⸗Anl. .. do. do. klein do. Gld. 90 (Pir. Lar. do. do. mitte do. do. ein

Holländ. Staats⸗Anleih

Ital. steuerfr. Hyp. „Obl. do. Manionalbt⸗ „Pfdb. do. do. do. Rente .. do0. d9 do. do. pr. ult. März do amort III. 15

KopenhagenerStadt⸗Anl. 3 ½

Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 do. do. kleine

Luyxemb. .“

Malländer Loose

do. 51b Mexikanische Anleihe ..

do. do. 2

do. do. kleine 6

. do. pr. ult. Maͤrz

Moskauer Stadt⸗Anleihe 5

New⸗Yorker Gold⸗Anl.

Norwegische Hypbk.⸗Obl.

do. Staats⸗Anleihe

do. do. kleine Gold⸗Rente. do. kleine

do. pr. ult.

8 pr. ult. März 0

do. pr. ult. März Silber⸗Rente. 4 ½

.

SSc

0

1.1.7

6 ve 8

6 vers v ers

.

-,OoO =OOOoͤcd

Eobo TbSe

22

,— mdo

1.1.7

8274 1.4.10 .— p. Stck .S 5. Sta

5 1.3,.9

100 £ 100 Lire 2000 400 400 2000 400 400 5000 500 500 1000 20 £ 20 £ 1000 200 £ 1000

2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr.

1000 100 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405

10 TShnlr = 30

4050 405 4050 405

5000 u. 500 Fr.

500 Fr. 500 £ 100 £

20

5000 u. 500 Fr.

500 Fr. 500 £ 100 £ 20 £

12000 100 fl.

250 Lire

500 Lire

500 Lire 20000 —- 100 Fr. 100 1000 Fr.

500 Lire

1800. 900. 300

2000 400 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £

4500 450 20400 204

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

52,50 bz G 52,50 bz G 88,208

39,00 bz G 110,25 G 110,50 bz 92,75 bz 94,40 B

kl

92,40 bz G 98,30 G

96,75 z 99,60 bz 59,00 bz

90,70 bz B 90,80 bz G 69,60 G

29, 00 bz B

96,10 Gkl f. 99,80 bz 94,50 G* 94,50 G 94,40 bz 92,75et. bz B 95,00 G 73,60 bz G 74,40 bz

2,30 bz 84 110 bz50orf. 91,60 bz 95,25 bz

991,253,10 b; 1000 100 Rbl. P. 1000 u. 500 5 G.

75,40 bz 123,30 G

98,00 B

190,30 G [81,40 bz

kl. f.

do. do.

Portugies. Anl. v. 1888/89⸗ do. Raab⸗Graz. Röm. Stadt⸗Anleihe I.

do. Rum. do. do.

do. 1890 II. Em. dop. 8 cons.

r. Po veisch Pbande br. *

do. pr. ult Mär Loose v. 1864. Bodenkrd. Pfb

G.

100 u. 50 fl. 20000 200

—-—-Aʒ8n Sen.

—-— ⸗.

v 3000 100 Rbl. Liquid.⸗Pfdbr. 406

EEUgSg

IUHN

do. kleine Präm.⸗Anl.

0â*

—- 22——----A=-O

500 Lire 500 Lire 4000 2000 400 16000 400 4000 u. 400 5000 500 L. G. 1000 u. 500 L. G. 1036—111 £ 111 1000 u. 100 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 625 u. 125 Rbl.

10000 100 Rbl.

10000 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 125 Rbl. 125 Rbl.

do. II.-VI. Em. Staats⸗Obl. fund.

do. mittel

do. kleine

do. amort.

do. kleine

En;

1“X“X“

—◻ SSSSSSSSSSS

;

do. do. cons. Anl. v. 187 do. kleine do. v. 1880 do. pr. ult. März inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. März Gold⸗Rente 1883

do. do. v. 1884 do. pr. ult. März

do. St. 1889. kleine

-teN 8 Oh9OOhʒAOAOO

l Oo⸗ 1““

1 5 8 el

625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 125 Rbl.

III. Em. Eisenb.⸗Anl.

111“ 8

8

. do. pr. ult. März

Söüed⸗ St.⸗Anl. v. 18862

do. do. do. do. do. do. do. do.

exwal- Eidgen. rz. 98: ee Gold⸗Pfandbr.

do. 8

do.

Orient⸗Anleihe do. II do. pr. ult. März do. III do. pr. ö Nicolai⸗Obl.ü do. kleine Poln. do. kl eine Pr.⸗Anl. 8 18645 do. bv. 1866/5 5. Auleihe S Stiegl. 5 Velene Kredit do. gar. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf 1 Kurländ. Pindbr

1000 u. 100 Rbl. P.

2500 Fr. 500 Fr. 500 100 Rbl. S 150 u. 100 Rbl. S 100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400

.

808 SSPESEPBUEEESUN

—,

2— EEEE1““ .

8—,55

1S DS

5

0—

5 à2

1‿

5000 500

5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 300 1500 600 u. 300 3000 300 1000 Fr. 10000 1000 Fr. 400

do. 1890] St.⸗Renten⸗Anl. Loose . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879

do. v. 1878

do. mittel

ö“ kleine

000 —gS—22NOho——N— ang.]

8.

i⸗

e ö““

,8—

tP ,

do. neueste⸗

v1“]

8

Rente v. 1884 5 do. pr. ult. do. v. 18855

do. pr. ult. März 4 T'h. en,] 24000 1000 Pes.

do. e. Ult. März

3000 100 Rbl. P. 1000 100 Rbl. S.

100 TFlr = 150 fl. S.

3125 125 Rbl. G.

1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.

1000. 500. 100 Rbl.

335,00 b2 74,60 bz B 74,60 bz B 72,60 bz 84,90 bz G 84,90 bz G 104,80 B 90 10 bz G 83,75 bz G 101,80 G 101,90 bz 102,10 bz 99,90 bz G 99,90 G 87,00 B 87,10 bz

125,70 b,B

102, ,00G 22,00 G 99,10 G

172.40 B 107,20b Blrf. 107,20 G

7, 20 bz

709 00 b

99,303à, 40 b G 99,30 à, 40 b G 94,90 G 92,90 bz 178,25 bz G 166,75 bz 79,25 G 111,10 G 104,10 G 94,70 G

86,20 bz G 84,50 G

102 ,70 bz kl. f. 101,10 B 101,10 B 101,10 B 101,50 G kl.f.

94,40 bz 91,80 bz G [92,00 bz G

176,75ebG kl.f

88

m —9 —6 0α‿0SS;

Anleihe v. 65 A. cv. do. B. do. GC d9. D

u. D. p. ult. März

Cet winftr .

do. kleine

Zoll⸗Oblig.

do. kleine do. ult. Mär;

Loose vollg. do. ult. März

(Egypt. 4 ¼1 10.4.

do. kleine 4 ¼ 10.4. „Goldrente große 4 1.1. do. mittel 4 1.1. do. kleine 4 1.1. do. p. ult. März

Eis.⸗Gold⸗A. 89 42

do. mittel 41 do. kleine⸗

Gold⸗Invst.⸗Anl. 5

do. do.

Papierrente 5

do. p. ult.

Loose

Temes⸗Be

do.

Bodenkredit..

d9. Bodenkr. Gold⸗Pfd. do. Grundentlast.⸗Obl.

Venetianer Loose ..

Wiener Communal⸗ Anl.

Züricher Stadt⸗ Anleihe.

81

1

—ß —— 0ο 00

—, +—- —⁸

8881— Su1u1“

C“

8151 888888

üen

cIHrtʒMrohH

Ec —,+⁸ —O - O

2 2

”SHboo

—,—] —9

g9 gar. kleine

r

80—-

*‿8 SgGHveEEEG;

9 2 —-

—2,22ö90090000 ——ℳ N— 2

0

A=SSS

.. fr. p. Stck

1000 u.

5

1000 u.

1+‿

1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

400

25000 500 Fr.

500 Fr.

1000 20 £ 20 £

10000 100 fl.

500 fl. 100 fl.

1000 100 fl. 500 fl. 100 fl.

1000 400 fl. 1000 100 fl.

100 fl. 5000 100 fl. 100 fl.

10000 —- 100 fl.

10000 100 fl. 30 Lire

1000 Fr.

00 8* 20,— 988

80

Türk. Ta backs⸗ Regie⸗Akt.

do. do. pr. ult. März

Bergisch⸗Märk. III. A. B.; do. 111GgG Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. 8 Braunschweigische Braunschw. Lande eseifenb. Breslau⸗Warschau.... D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) alberst.⸗Blankenb. 84,88 Lübeck⸗Büchen gar. Magdeb.⸗Wittenberge .. J 68/69 gar. 75, 76 u. 78cv. v. 1874 v. 1881 do. Meckl. dorie dr. 8 Oberschles. Lit. B.. do. Lit. E.. do. (Nroschl. Zwgb.) do. Staraarh „Posen Ostpreußische Südbahn. do. Rheinische. Saalbahn Weimar⸗Geraer... Werraba ha 1884— 86 . Wismar⸗Carow...

19,—

—ö,qbe,höiNhöhöhöSNh— mameem

0020 100 0—0 2—-222ͤO—2ͤ=ö=2g

SüöaeES

orctooroHroH

B

—.

FüeFEFEESWES

.

2222ͤö2ͤ2ͤ2ͤgSgE

Fo ν‿ε—

SESE

p

3000 300 300 600 3000 300 500 300 3000 500 500 u. 300 3000 500 600 600 1000 u. 500. 600 1000 u. 500. 1000 500 5000 500 300 300 u. 150 1500 300 1500 300 600 1000 u. 500 500 50 1500 300 100

200 fl. G.

200 fl. S

25,30 G

9 15 B 19,15 2 19,15 B 90, '8Oet.

8 9775 5 3

1

G

93, 20 b; 93,80 B 94,775 G ö“ 102,101 02,101

81,20 G 29,30 bz 106,60 G 93, 75 G

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

989bg