5 1
1288382 Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Verein.
Debet.
Gewinn- und Verlust-Conto für das Geschäftsjahr 1890.
Credit.
Schacht I. Gehalt⸗ und Lohn⸗Conto. Holzverbrauchs⸗Conto .. Materialverbrauch einschließlich HRaratttehen . Grundentschädigungs⸗Conto.. Zehnten⸗Conto 1u1“”
Schacht II. Gehalt⸗ und Lohn⸗Conto. Holzverbrauchs⸗Contöo Materialverbrauch einschließlich Reparaturen . Grundentschädigungs⸗Conto Zehnten⸗Conto ... .
Schacht IV. Gehalt⸗ und Lohn⸗Conto... Holzverbrauchs⸗Conto Materialverbrauch einschließlich “*“ Grundentschädigungs⸗Conto Zehnten⸗Conto . ..
390266 23
ℳ ₰ V
437013 42 59583 28
43487 17 3295 62 57729 93
50357242
1496797 3015 54 69049 98
54771 43 27815 59
2240 08 54594 33
Cokerei I. Kohlen⸗Conto. eeeeeee“ Materialverbrauchs⸗Conto
Cokerei II. Kohlen⸗Conto...
Lohn⸗Conto ..... Materialverbrauchs⸗Conto Eisenbahnbetriebs⸗Conto . Werksbeiträge zur Knappschafts⸗ kasse: Krankenkasse. 3
Pensionskasse. 8
Beiträge zur Knappschafts⸗Berufs⸗ FIeeehe“ Zinsen⸗Conto. 111 Anleihe⸗Tilgung . . . .. Wasserhaltungsgesellschaft Bockwa, Betriebskosten⸗Beiträge. Unkosten⸗Conto 1 Steuern⸗Conto .. .. Abschreibungen: Cento. 88 J“ Schacht⸗Conto I. . . . . . Conto der mechanischen Auf⸗ bereitung Conto der Maschinen⸗Anlagen I EEEEöö 1 Schacht⸗Conto Conto der mechanischen Auf⸗ bHereitt1 Conto der Maschinen⸗Anlagen II. Immobilien⸗Conto II . . . . Schacht⸗Conto III. Conto der Maschinen⸗Anlagen III Immobilien⸗Conto III 1 Schacht⸗Conto IV . . . . Conto der mechanischen Auf⸗ Hesoitainasasa Conto der Maschinen⸗Anlagen IV Immobilien⸗Conto IV . . . Conto der Cokerei I 1 Conto der Wasserversorgung. Conto der Eisenbahn 8 Conto Corrent Conto
Reingewinn pro 1890.
Debet.
58705 50 13415 87 2390 54
24129 — 7003 55 67877
12000 29 42641 69
3000 — 12000 —
4⁰000 — 9000 — 4000 — 15000 —
7000,— 3000 — 3000 — 10000, — 3000 — 1000 — 10000,—
1999— 10000 — 5000 — 3000 — 1000— 11000 — 2000 —
₰
Vortrag aus 1889. Schacht I. V Per Kohlenverkaufs⸗Conto
2 8
54641 98
30226 75 83682 03 30900 — 20041 52 58752 62
3931/71
8
V V
123000 — 187772,88
Bilanz-Conto 1890.
2618085 64
ℳ 605
„ Cokkohlen⸗ abgabe⸗ Conto „
959.38
28495.50 Schacht II.
Kohlenverkaufs⸗Conto
Cokkohlen⸗ abgabe⸗ Conto „
838.29
38799.— Schacht IV.
Kohlenverkaufs⸗Conto ℳ 646584.82
Cokkohlen⸗ abgabe⸗ Conto „ 15
Cokerei I.
540.—
Cokverkaufs⸗Conto
Cokerei II.
Cokverkaufs⸗Conto . Eisenbahnbetriebs⸗Cto. Altmaterialverkaufs⸗
Conto.
Diverse Einnahmen⸗
Conto
Ziegelei⸗Conto 1
Unfallversicherun genossenschaft
gs⸗
Sächs.
Steinkohlenwerke
in Liqu..
Dividenden⸗Conto für unbegebene Actien
634454
798637
662124 187926 16875
5193 1500
2618085 Credit.
₰ 69
82 20
15 15
85
64
Cassa⸗Conto
Actien⸗Capital Conto Unbegebene 107 Stück Actien
Conto der Kohlenfelder
Conto der Zehntenvorschüsse.
Grundstücks⸗Conto. .
Schacht I. Schacht⸗Ceinecg Conto der mechanischen Auf⸗
bereitung Conto der Maschinen⸗Anlagen Immobilien⸗Conto. 1
Schacht II. Schacht⸗Conto .... Conto der mechanischen Auf⸗
bereitung. Conto der Maschinen⸗Anlagen Immobilien⸗Conto. 1
Schacht III. Schacht⸗Conto . ... Conto der Maschinen⸗Anlagen Immobilien⸗Conto. 1
Schacht IV.
Schacht Conto Conto der mechanischen Auf⸗ 4“*“ Conto der Maschinen⸗Anlagen Immobilien⸗Conto. 8
Schacht V. Schacht⸗Conto... Immobilien⸗Conto.
Schacht VI. Schacht⸗Conto Immobilien⸗Conto Conto der Eisenbahn Conto der Ziegelei Conto der Cokerei I.
Conto der Cokerei II 8 Conto der Wasserversorgung. Wasserhaltungsgesellschaft Bockwa Effecten⸗Conto I Effecten⸗Conto II . . .. Effecten⸗Conto des Reservefonds I “ 8 rWo Debitoren Bankier⸗Contoo.. . K. S. Staatseisenbahn Wechsel⸗Conto
Das Directorium des Zwickauer hiseaan iin
ℳ 3 38520 — 294000 — 75750—
75000— 476000 —
67000 — 100070 64 146676 ,11 470000 — 126000 —
44000 — 97000—
V
380000, — 54000,—
Capital Credito Lohn⸗C
Anleihe Anleihe Knappf
D*4*“
Aectie
Reserve Reserve
38000 — 8
300000—
126000 — 104000— 160000,—
5000,—- 10000,—
1000,— 10000 — 1092000,— 30000, — 49000 — 69349 80 13315 86 20000— 6711 07 73172 45 101579]2 36537 41 14235 06 287476/89 248114 96 7351/52 88938/08
20
536796297 Zwickau, den 31. Dezember 1890.
21882p
E. Brückner.
v1“
Knappschafts⸗Beru Amortisations⸗Conto Guthaben der
Per Actien⸗Capital⸗Conto
7500 Stück Actien à 360 ℳ Capital⸗Conto der I. Anleihe. „Conto der II. Anleihe.
ren. onto
⸗Tilgungs⸗Conto „Zinsen⸗Conto. chaftskasse...
Inhaber n
fond Conto I. fond II für die
lichen Rücklagen. Reingewinn per 1890 —
Steinkohl
Conto für unbezahlte Zehnten
fsgenossens chaft
alter
Dividenden⸗Conto pro 1889.
gefetz⸗
ℳ
2700000 1390500 390000 64741 51540 136118 17400 33472 11478 35000 221009
11102 1035 103629
13162 187772
₰
37 65 54 50 94
91 21
15
32 38
5367962
enbau⸗Vereins.
F̃
[72744] “ . Zwickauer Brückenberg⸗Stein⸗
kohlenbau⸗Verein.
Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1890 im Betrage von ℳ 20 pro abgestempelte Actie erfolgt vom 20. März d. J. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2
bei Herrn Eduard Bauermeister, Zwickau, bei Herren Hentschel & Schulz, Zwickan, bei Herrn C. Wilh. Steugel, Zwickau, bei der Zwickauer Bank, Zwickau, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 8 Anstalt, Leipzig, sowie an unserer Kasse. Zwickau, 19. März 1891. ““ Das Directoriumm des Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗ Vereins.
[72808] 1 Skaskaer Kohlenwerke & Briquettfabriken.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Dezember 1890 ist beschlossen worden:
1) Das Grundkapital der Gesellschaft, welches 615 000 ℳ in 2050 Aktien à 300 ℳ beträgt, wird auf 1 609 800 ℳ erhöht und soll künftighin be⸗ stehen in:
a. 1366 Aktien à 300 ℳ auf den
Inhaber lautend. = ℳ 409 800
b. 1100 Vorzugsaktien à 1000 ℳ
auf den Inhaber lautend .. „ 1100 000 c. 100 Vorzugsaktien à 500 ℳ
auf den Namen lautend = 50 000 d. 250 Vorzugsaktien à 200 ℳ
auf den Namen lautend = „ 590 000
2) Diese Erhöhung wird in folgender Weise aus⸗ geführt:
Zunächst wird das gegenwärtige Grundkapital in Höhe von 615 000 ℳ ermäßigt auf 409 800 ℳ, und zu diesem Behufe werden die gegenwärtig in Umlauf befindlichen 2050 Aktien à 300 ℳ im Ver⸗ hältniß 3: 2 zusammengelegt, sodaß 634 Aktien dieser gegenwärtig in Umlauf befindlichen Aktien eingezogen und annullirt werden.
Dieser Beschluß ist in der erforderlichen Weise unter dem 27. Januar 1891 im Handelsregister des Königlich Sächsischen Amtsgerichts zu Kamenz zur Eintragung gelangt.
In Ausführung der weiteren Bestimmungen dieses Beschlusses werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien von heute ab an der Gesellschaftskasse in Bautzen einzureichen. Beizufügen ist den Aktien ein von dem Einreicher zu unterzeichnendes, arithmetisch geordnetes Nummer⸗ verzeichniß in 3 Exemplaren. Von diesen Ver⸗ zeichnissen wird das eine mit den abgestempelten Aktien zurückgegeben.
Von je 3 dieser eingereichten Aktien werden 2 mit dem Vermerk der geschehenen Zusammenlegung zurück⸗ gegeben, je die dritte der eingereichten Aktien wird zurückbehalten und annullirt.
Die Einreichung hat nach dem auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 18. Dezember 1890 gefaßten Beschlusse des Aufsichtsraths bis zum 15. April 1891 zu erfolgen.
Diejenigen Aktionäre, welche innerhalb der ge⸗ setzten Frist ihre Aktien behufs der Zusammenlegung nicht eingereicht haben, sind nach dem Beschlusse der Generalversammlung verpflichtet, zur Deckung der durch die Säumniß erwachsenden Schädigung der Gesellschaft eine Konventionalstrafe von je 1 ℳͤ für jede verspätet eingereichte Aktie an die Gesellschaft zu bezahlen. Die nach vergeblichem Ablauf einer biermit auf den 30. April 1891 festgesetzten Nachfrist nicht eingereichten Aktien werden nach dem gedachten Beschlusse solange von jeder Ausübung der Rechte der Aktionäre, insbesondere von jeder Theilnahme an den Generalversammlungen der Gesellschaft und der Gewinnvertheilung ausgeschlossen, bis die Einreichung der Aktien behufs deren Zu⸗ sammenlegung erfolgt ist.
Diejenigen Aktien, welche bei einer Theilung durch 3 übrig bleiben, werden zu einer Masse vereinigt, es wird alsdann die Zusammenlegung dieser Aktien 3:2, wie oben angegeben, vorgenommen. Die auf diesem Wege abgestempelten Aktien werden alsdann durch die Gesellschaft verkauft, und wird der Erlös an die Besitzer derjenigen Aktien, aus welchen die Masse gebildet war, pro rata vertheilt.
Die in Geltung verbleibenden Stücke werden da⸗ durch bezeichnet, daß sie den Stempel der Gesell⸗ schaft und darun fer das Faesimile der Unterschriften der Vorstandsmitglieder, sowie die eigenhändige Unter⸗ schrift des Kontrolbeamten tragen.
Die Rückgabe der abgestempelten Stücke erfolgt innerhalb der der Einreichung folgenden Woche.
Skaska, den 19. März 1891.
Skaskaer Kohlenwerke & Briquettfabriken.
Der Vorstand. Scheidel. Winckler.
G Berliner Cementbau⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung wird hierdurch auf den 15. April 1891, Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale des verchetekteshhsae. Berlin, Wilhelmstr. 92, berufen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion und Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Contos pro 1890. Bericht der Revisions⸗ Commission und Ertheilung der Decharge.
2) Neuwahl des Aufsichtsraths.
3) Wahl der Revistons⸗Commission.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ersuchen ö nitis Reed Verzeichniß und etwaige Vollmachten ihrer Vertreter spätestens a 13. April 1891 bei Herrn herss 6
Anton & Alfred Lehmann, Berlin, Jerusalemerstr. 28, zu deponiren (§. 39)
Berlin, den 21. März 1891.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion
Anton Lehmann. .
“ Norddeutsche Lagerhaus Aktien Gesellschaft.
Dritte ordentliche General⸗Versammlung. In Gemäßheit des §. 19 der Statuten werden die Aktionäre zur dritten ordentlichen General⸗ Versammlung, welche Freitag, den 10. April 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hötel Magde⸗ burg hierselbst, Mohren⸗Str. 11/12, stattfinden wird, hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗
jahr.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnungen, der Bilanz und der Antrag über die Gewinnvertheilung.
3) Beschlußfassung über die Decharge des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes.
4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ Versammlung betheiligen wollen, haben gemäß §. 8 der Statuten ihre Aktien oder Depötscheine der Reichsbank über solche spätestens 3 Tage vor der “ den Tag dieser nicht mitge⸗ rechnet,
bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Tegeler
Str. 41,
bei der Dresdner Bank in Berlin und
bei der Auglo⸗Deutschen Bank in Hamburg zu deponiren.
Der Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt vom 26. März cr. im Bureau der Gesellschaft, Tegeler Str. 41, zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Berlin, den 18. März 1891.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Sfd. Sobernheim.
[72736] Gersdorfer Stein⸗ kohlenbau⸗Verein.
Nach Beschluß der Generalversammlung vom 19. März a. c. kommt für das Jahr 1890 eine Dividende von
19 ½ % auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien Ser. I. 17 ½ % auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien Ser. II. 7 ½ % auf die Stamm⸗Actien zur Vertheilung. — Es wird deshalb der Coupon Nr. 10 unserer Prioritäts⸗Actien Serie I. mit Acht und fünfzig Mark 50 ₰, der Coupon Nr. 5 unserer Prioritäts Actien Serie II. mit Zwei und fünfzig Mark 50 ₰, der Coupon Nr. 4 unserer Stamm⸗Actien mit Zwei und zwanzig Mark 50 vom 21. März a. c. ab bei den Herren Becker & Co. in Leipzig, . Günther & Rudolph in Dresden, Kunath & Nieritz in Chemnitz, Ferd. Ehrler & Bauch in Zwickau, LS bei der Gesellschaftskasse in Gersdorf eingelöst.
Die vorstehend nicht erhobenen Dividenden ve-
jähren mit dem 21. März 1894. Zugleich machen wir bekannt, daß die Ausgab 114“ zu unseren Prioritäts⸗Actie er. vom 1. April a. c. ab bei den obengenannten Zahlstellen gegen Rück gabe der alten Talons, welche mit Nummer⸗Verzeichnissen zu versehen sind, erfolgt. Gersdorf, den 19. März 1891. Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. Der Vorstand: 8 H. Jobst. C. Kaulfers.
[70199] 1 Brüggener Actien Gesellschaft für Thon waaren Industrie zu Brüggen.
Die nach §. 22 des Statuts in diesem Jahre ab zuhaltende ordentliche Generalversammlung
unserer Gesellschaft wird am Donnerstag, den
26. März, Nachmittags 3 Uhr, in unserem
Geschäftslokal bei der Fabrik in Brüggen Unter Hinweis auf den §. 24 unseres
stattfinden. Statuts laden wir zu derselben unsere Aktionär hiermit ein.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung über die Lage des Geschäfts
ter Vorlage der Bilanz des letzten Ge schäftsjahres.
2) Antrag und Beschlußfassung über die dem Vorstande zu ertheilende Decharge (§. 26 des Statuts).
3) Neuwahl des Aufsichtsraths und Wahl zweie Aktionäre für die Bilanz⸗Revision.
(§. 14 u. 19 des Statuts.)
4) Antrag auf Abänderung der §§. 5, 9, 10, 20.
22, 24, 25 des Statuts. Brüggen, 9. März 1891. Der Aufsichtsrath.
(728022 Aetien⸗Gesellschaft
Johannisbrunnen Zollhaus. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
gemäß §. 8 unseres Statutes hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den
11. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗
schäftslokale Unter⸗Sachsenhausen 9, Köln ein
geladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstandes und des
Aufsichtsrathes über das Geschäftsjahr 1890 2) Verwendung des vom Aufsichtsrathe erklärte Reingewinnes. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 4) Wahl der Revisoren. . Der Aufsichtsrath.
doppelten
172213
Ermfüsche Lederindustrie Gesellcha
zu Döbeln. 1“ der Bestimmung in §. 25 der
C Daniel Bed)
In Seas9e uten soll . “ Adeutliche Generalversammlung unserer Gesellschaft 3 Sonnabend, den 11. April a. c., Vormittags 10 Uhr, in Dresden, im kleinen Börsensaal, Waisen⸗ hausstraße, abgehalten werden und laden wir die Herren Aktionäre zu derselben hiermit ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, bezw. Genehmigung derselben.
2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗⸗ lastung an den Vorstand nach dem Berichte des Aufsichtsraths. 8
3) Ausloosung von 23 Stück Schuldscheinen der Prioritätsanleihe.
4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.
5) Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes auf Genehmigung der freihändigen Veräuße⸗ rung der für die Fabrikation entbehrlich ge⸗ wordenen Gebäude und Grundstücke.
6) Aenderung des §. 12 der Statuten.
Das Versammlungslokal wird um 9 Uhr Vor⸗ mittags geöffnet und Punkt 10 Uhr geschlossen, und haben die Herren Aktionäre sich nach §. 26 der Sta⸗ tuten bei dem Eintritt in die Versammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder über deren Nieder⸗ legung bei der Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden mit Angabe der Aktien⸗Nummern aus⸗ gestellter Depotscheine als zur Theilnahme an dieser Versammlung berechtigt zu legitimiren.
Druckexemplare des Geschäftsberichtes liegen vom 28. März d. J. ab bei den Bankhäusern 8
Philipp Elimeyer in Dresden,
Gebr. Arnhold in Dresden,
Knauth, Nachod & Kühne in Leipzig sowie im Comptoir der Gesellschaft für die Herren Aktionäre zur Entgegennahme bereit. Döbeln, den 16. März 1891.
Der Vorstand. 3 J. Waechter. R. Schmidt.
Aktiengesellschaft
„Compagnie Belge-Rhénane du Lignite comprimé“.
Die Herren Titelbesitzer (art. 30 der Statuten) werden hierdurch zur außerordentlichen General⸗ versammlung, welche den 9. April 1891, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungslokal der Gesellschaft zu Brüssel, 39 Rue de la Con⸗ stitution, stattfinden wird, höflichst eingeladen.
8 Tagesordnung:
Erhöhung des Grundkapitals und Befugnisse finanzieller Operation (eventuell Bestätigung derselben) durch den Verwaltungsrath vorzu⸗
nehmen. Wahl von Verwaltungsrathsmitgliedern.
Dißverses.
Die Interessenten können sich durch Privatvoll⸗ macht vertreten lassen und die Titel entweder zu Brüssel, 39 Rue de la Constitution, oder beim Direktionsbureau in Horrem bei Köln hinterlegen. Der Verwaltungsrath.
[72493]
[71154]
Marienburger Privat Bank . D. Martens. Die Herren Actionaire werden hiermit zur 24. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. März cr., Nachmittags 4 Uhr, in das Local des Herrn Küster — Hotel König von Preußen — Marienburg ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Die im §. 22 des Statuts be⸗ zeichneten Gegenstände. arienburg, 12. März 1891. Der persönlich haftende Gesellschafter: Rud. Woelke.
[72739] 8 — 8 Aetien⸗Zuckerfabrik Seesen.
In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines Notars von den von uns ausgegebenen Partial⸗Obligationen die nachstehend verzeichneten Stücke zum 1. Oktober d. J. durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt und zwar:
Litt. A. zu 500 ℳ Nr. 2 37.
Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 60 63 65 68 79
101 103 125 145 154 197 212 225 248 324 352 359 361 375 396 399 442 444 494. Die Rückzahlung dieser ausgeloosten Stücke er⸗ folgt gegen Einlieferung der Partial⸗Obligationen nebst den dazu gehörigen nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober d. J. ab auf dem Comptoir unserer Fabrik. 1
„Vom 1. Oktober d. J. werden diese Obligationen nicht mehr verzinst.
Seesen, den 18. März 1891.
Die Direktion.
[72735] Actiengesellschaft, vorm. Rrog, Ewers & Co-., Flensburg.
Bilanz⸗Conto pr. 31. Dezember 1890. Activa.
₰ An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Cont Buchwerth den 1. Januar 8 1800 ℳ 169299,67 Abschreibung 1 % „ 1693,— ℳ 1b7606,67 Zugang pro 1890 „ 8915,99 An Maschinen und Inventar⸗Conto Buchwerth den 1. Januar l616866 Abschreibung 3 %, „ 2432,40 ℳ 78647,82 Zugang pro 1890. „ 27797,08 An Zündholz⸗Conto 3 An Caffeesurrogat⸗Conto. An Margarine⸗Conto. Privatbank⸗Conto. Cassa⸗Conto.. e*“ Königl. Haupt⸗Zoll⸗Amt depon. Sicherheitswechsel für Zolleredit. An Debitoren⸗ und Credikoren⸗Conto An Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
106444 90
19510 98 5996 81 47074 86 14135 87 4061 72 15510 63
50000— 82032 22 8635 05 529925 75
Passiva.
Per Actien⸗Capital⸗Conto Per Aeccept⸗Conto u Acgepte.. 413047,96 Deponat beim Haupt⸗Zoll⸗ Aqöö Per Protokollat⸗Conto . Per insen Conto Per Debitoren⸗ und Creditoren⸗Conto
63047 96 50142 60 327 63 16407 51 529925 70 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto pr. 31. Dezb. 1890. Debet.
ℳ ₰ 588 20 3220 09 21192 01 464 80 1420 80
An Margarine⸗Conto.
An Zinsen⸗Conto.
An Unkosten⸗Conto . .... An Gründungs⸗Unkosten⸗Conto. .. An Debitoren⸗ und Creditoren⸗Conto An Abschreibungs⸗Conto. “
Credit.
ℳ ₰ 22376 25 8635⁰05 31011ʃ30
Per Zündholz⸗ und Caffeesurrogat⸗Conto Per Bilan “
Der Vorstand. J. Brodersen. J. T. Ewers. Krog. Revidirt und richtig befunden: Der Aufsichtsrath. Nane Krog. Carsten Christiansen. W. Rickertsen.
Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau .
vorm. Gebr. Woge zu Alfeld a. d. Leine.
Haben.
Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Bezember 1890.
1u 4 8 Fabrik Ahlfeld. “ ohlen, Fabrikations⸗ und Be⸗ triebsmaterial. .. .. Arbeitslöhne und Gehalte ... Allgemeine Unkosten und Ver⸗ ö1“4“ Zinsen⸗Conto . . . ... Sconto und Agio . . . . . Abschreibungen auf: Gebäude und Wasserbauten.. Maschinen, Utensilien, Conto für Wagen und Pferde und Wasserleitungs⸗Conto . Cellulose⸗Fabrik⸗Anlage
Fabrik Gronau. Kohlen, Fabrikations⸗ und Be⸗ triebsmaterial... Arbeitslöhne und Gehalte .. Allgemeine Unkosten und Ver⸗ “ Zinsen⸗Conto. . Abschreibungen auf: Gebäude und Wasserbauten. Measchinen, Utensilien und Gas⸗ A1““ Conto für Wagen und Pferde. 2036/48 Arbeiterwohnungen und Wasser⸗ leitungs⸗Conto .. 879 63
Ueberschuß . . . . .. .. V
10261 02 2815342
A.
191225 18 124613 52 31225 72 23330 33 2180151
46740 61
324664 48 182737 98
30859 37
40830 55 1 . 194336 4] b V
1235696,28G880c Der Vorstand.
8₰ 3
Per Saldo vom Jahre 1889 8
5 Waaren⸗Eonto⸗Ueber⸗
AEE““
V
V V
1235696 28 ““
A. Kreipe.
oge. 1 1 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ist von uns geprüft und mit den Büchern der Gesell⸗
schaft übereinstimmend befunden. Alfeld, den 4. März 1891.
Benfey.
Der Aufsichtsrath. J. Oppenheimer.
Hagen.
Bilanz per 31. Dezember 1890.
An
Grundstück⸗ u. Wasser⸗ kraft⸗Conto “ Effecten⸗Conto des Reservefonds. . Wechsel⸗Conto.. Diverse Debiboren einschließlich Banquier⸗ Guthaben “ Fabrik Alfeld. Gebäude⸗ u. Wasser⸗ bauten⸗Conto ... Abschreibung 2 %
Neuanschaffung
Maschinen⸗Conto 8 Abschreibung 5 %.O
Neuanschaffung. Utensilien⸗Conto ... Abschreibung 10 %
Neuanschaffung
Conto für Wagen und
A111““ Abschreibung 15 %
Neuanschaffung.
Cellulose⸗Fabrik⸗An⸗ ““ Abschreibung 10 %,
Neuanschaffung.
Wasserleitungs⸗Conto Abschreibung 2 %.
Neuanschaffung. euer⸗ und Unfallver⸗ cherungs⸗Conto: vorausbezahlte Prämie Cassa⸗Conto. G Inventur⸗Bestand. Fabrik Gronau. Gebäude⸗ u. Wasser⸗ bauten⸗Conto ..
Abschreibung 2 % .
Neuanschaffung. Maschinen⸗Conto.. Abschreibung 5 % .
Neuanschaffung
Utensilien⸗Conto .. Abschreibung 10 %
Neuanschaffung. Gasanlage⸗Conto.
Abschreibung 5 % Conto für Wagen und
AE1111“ Abschreibung 15 %
Neuanschaffung. Conto für
wohnungen
4125 40 8 5o30
bef
Abschreibung 2 %.
Neuanschaffung.
Wasserleitungs⸗Conto Abschreibung 2 % .
Neuanschaffung. euer⸗ und Unfallver⸗ icherungs⸗Conto: vorausbezahlte Prämie Cassa⸗Bestand .. Inventur Bestand.
unden. 2
ℳ ₰
231554 33]% 4631,10
Arbeiter⸗
Benfey.
22892325 43252 61 m7881 5 20869 20 59551505 52625 88 18352352 1835 22 ĩ18517 10 3662 20 13576 54 % 2036,49 ooõ
50 5
10%
51 3050,85 1026102 502789 83 10942 15 527870 26383,52 50728” F. 5705 60 [2558
1455
1430,34 82805] 314 03
13576 54 203648 11540 06 2250—
324738 1597155 60947 Z78
—
16236 26
ℳ ₰ 588869/84
103107 35 68452 24
27161004
270175 84
449140 93 20179 30 13965 05
189724 22
506992 52
14533/19 5966 57
13790 06
207500,29
Per Actien⸗Conto: emittirte Actien Litt. A 9 9„ 9„9 B
. 1“ Hyp otheken⸗Conto onto 8 ab am 2. Januar 1890 ausgeloost Reservefonds⸗Conto Extra⸗Reserve⸗Cto. Diverse Creditoren Delcredere⸗Conto. Verlust an den Ausständen 1890
Accepten⸗Conto. Dividende⸗Conto nicht erhoben vom Jahre 1888 und 18833830 u“ Dispositionsfonds⸗ Gontdbdc Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto: Saldo vom Jahre
Gewinn v. Jahre Gesammt⸗Reingewinn Diese vertheilen sich wie folgt: ℳ Tantièmen 28785,51 Dispositions⸗ fonds 5000,—
10 % Dividende .. Vortrag auf neue Rech⸗
3413336 38 Der V ge
A. oge. Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft u Alfeld, den 4. März 1891.
111“ 8 orstand.
A. Kreipe. nd mit den Büchern
Der Aufsichtsrath.
J. Oppenheimer.
Hagen
Die Dividende von 10 % ist von heute an zahlbar:
in Alfeld bei unserer Kasse, M
in Hannover bei dem Bankhause H. Oppenheimer, in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland.
Der Vorstand. A. Woge.
Alfeld, den 19.
März 1891.
A. Kreipe.
191903 39 194336 41
33785 51 150550 90 159000 —
1550 90
ℳ ₰
845500,— 167136,—
85000 — 138447 33
14586 64 12000 —
194336
[72737]
Activa.
Grundrenten⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1890.
Passiva.
Hy
gelder — Creditores für
potheken⸗Forderungen.
Hypotheken⸗Forderungen für Bau⸗ ℳ 5 381 339,52
„4 813 854,14
Baugelder.
Mobilien⸗Conto
Ca
Co Di
ssa ⸗Conto.. 8
Darlehn gegen Unterpfand Eff
ecten⸗Conto.. nsortial⸗Betheiligungen verse Debitores.
.
Berlin, Februar 1891.
Der Anfsichtsrath. Arthur Booth, Vorsitzender
1ö1““ 567 485 38
11“
v8977 75
. ₰ 542 700 —
V
400— 148 312 48 300 000 —
12 569— 656 150 — 271 357,89
V Actien⸗Capital⸗Conto. Reserve⸗Conto: a. gesetzliche Reserve ℳ 146 400,— b. zusätzliche Reserve „ 77 984,53
ℳ ₰ 1 464 000—
Provisions⸗Conto: Provisionsvortrag aus schwebenden he2.. Diverse Creditores 8 Dividenden⸗Conto: 15 % de ℳ 1 464 000,— per 1890 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 686858 Hypotheken auf für Consortial⸗Rech⸗ nung zum Preise von zusammen ℳ 2 385 112,— auf unseren Namen erworbenen Grundstücken ℳ 460 000 zu tilgen aus den auf die Consortialantheile noch einzufordernden Einzah⸗ lungen von zusammen „ 867 500
430 56770 219 600 —
15 823 52
Grundrenten⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. B. Wieck. J. Rohde.