6b 5 — von denselben die Abschreibungen für das Geschäftszjahr 1890, welche der Aufsichtsrath iftstellen wird, .“ 1 v Win Abzug hmanech ndkapital der Oberschlesischen Etfen⸗IFaduftrie Aetien⸗Gesell b 8 G jon⸗ 8 “ as Grundkapital der Oberschlesischen en⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Glasfabriken Aktien⸗Gesellschaft. “ 1 8 Hültenbeteiteh beträgt gegenwärtig 17 250 000 Mark und der Reservefonds 2 353 496,38 Mark. Dieselbe Bilanz pr. 31. Dezember 1890. hat seit ihrer Errichtung folgende Dividenden vertheilt: 1 * 88 I. Immobilien⸗Konto
EEETI1.“ für Bergban und Hüttenbetrieb in Gleiwi
114A“ Magdeburger Privat⸗Bank. s Nachdem die Bilanz urnd Gewinn⸗Rechnung unserer Bank für das Geschäftsjahr 1890 von der Generalversammlung der Actio 1 d die Dividende auf 6 ½ % festgesetzt worden ist, kann solche sofort mit 97,50 ℳ pro Actie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Serie VII Nr. 4 bei unserer Kasse und bis 1. Mai a. c. auch ““ “ 68 v“ 8
bei der Deutschen Bank in Berlin,
„ dem Schlesischen Bankverein in Breslau,
„ der Danziger Privat⸗Actienbank in Danzig, 8 8
„ „ Provinzial⸗Actienbank des Großherzogthums Posen in Posen nter Beifügung eines nach den Nummern geordneten Verzeichnisses erhoben werden.
Zugleich bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß 1 Herr Kaafmann Gustav Lücke und hier „ Stadtrath Max Dulon 1“ 8
deren Amtsdauer als Mitglieder des Aufsichtsrathes abgelaufen war, in denselben wiedergewählt worden sind.
Magdeburg, den 17. März 1891. b 1 8 Magdeburger Privat⸗Bank.
S Schuldverschreibungen, kann in den Couponskassen der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin und des Schlesischen Bank⸗Vereins in Breslau eingesehen werden. * Gleiwitz, im März 1891. am 1. Januar 1890 ℳ 158051,47 2 418,77 ℳ 158470,24
Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft b 8 für Vergbau und Rüttenbetrieb. Durst. Schultze. — 1 — NAhAhschreibung 2 % „3169 40 General-Bilanz am 31. Bezember 1890. II. Mobilien⸗Konto
gez.: Oscar Caro. — Buchwerth am 1. Ja⸗ Passiva. 8 ℳ ₰ nunar 18950 . 3000000 — Sihang. ...
Abschreibung 10 % „
600000 — 298 2281 65 III. Maschinen⸗Konto Buchwerth am 1. Ja⸗
von
2 nur⸗* Nom. 6 Millionen Mark. 8 8 Die Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Gleiwitz hat in Ausführung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember 1890 durch Vermittelung der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin und des Schlesischen Bank⸗ Vereins in Breslau ein hppothekarisch sichergestelltes Anlehen von 6 Millionen ℳ aufgenommen.
2 8
Zugang
Auf Grund des vorstehenden Prospects werden hierdurch Nom. Mark 6 000 000 4 ½ % Schuldverschreibungen der DPberschlesischen
Für diese Anleihe sind ausweislich der auf der Rückseite der Schuldverschreibungen abgedruckten Eisen⸗Industrie Actien-Gesellschaft für Vergbau und Hüttenbetrieb in Gleimitz
Bedingungen folgende Bestimmungen getroffen: 1 Subeen 1 Die Schuldverschreibungen lauten auf den Namen und an Ordre des Inbabers und sind in unter folgenden Bedingungen zur Subscription gestellt:
3000 Stück, jedes Stück zu 1000 ℳ, und 6000 Stück, jedes Stück zu 500 ℳ, eingetheilt. Die Stücke 1) “ erfolgt auf Grund des diesem Prospect beigegebenen Anmeldungs⸗ u 1000 ℳ werden unter fortlaufenden Nummern von 1—3000 und die Stücke zu 500 ℳ unter den 8 . 8 . 2 2.,118 . .“ Rummern 3001 — 6000 ausgefertigt. Je 2 Stücke à 500 ℳ erhalten dieselbe Nummer, das eine mit der in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Bezeichnung La. A und das andere mit der Bezeichnung La. B. in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein
2) Die Schuldverschreibungen sind vom 1. Januar 1891 ab mit jährlich vier und ein halb vom 8 5 Hundert in halbjährlichen Zielen am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres zu verzinsen, und werden die am Dienstag, den 24. März er. von 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags.
Zinsen gegen S easehe uphen “ Coupons ei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Der Subscriptionspreis ist auf 100 ½ % zuzüglich der usancemäßigen Stückzinsen vom 2²) bei dem Schlesischen Bank⸗Verein in Breslau, 1. Januar cr. bis zum Zahlungstage S 8 88 3) bei der Kasse der Gesellschaft in Gleiwitz 1 Der frühere Schluß der Subscription bleibt jeder Zeichenstelle vorbehalten. zahlbar gestellt. 1b “ 8 Bei der Subsecription ist eine Caution von 5 % des Nominalbetrages baar oder in der .3) Jeder Schuldverschreibung sind 20 halbjährliche Zinscoupons und ein Talon beizugeben. Subscriptionsstelle geeignet erscheinenden Effecten zu hinterlegen. Ausreichung einer zweiten Serie Covpons erfolgt gegen Einreichung des betreffenden Talons. Die Zutheilung ist dem Ermessen einer jeden Anmeldungsstelle überlassen und erfolgt „ 4) Die Coupons verjähren in 4 Jahren. Die Verjährung beginnt mit Ablauf des Jahres der baldmöglichst durch schriftliche Benachrichtigung an die Zeichner. Fälligkeit. Die abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt Die Abnahme der zugetheilten Stücke hat in der Zeit vom 2. bis 15. April cr. gegen Zahlung des Preises (2) zu erfolgen. Die Zeichner sind aber berechtigt, den Preis für
nach den 88een 8 deut e ceiloegee,evang 1b bhne. schem dieselh 5) Die Verzinsung der Schuldverschreibungen hört an dem Tage auf, an welchem dieselben zur die zugetheilten Stück ort nach der Zutheilung an die bet de Zuthei Rückzahlung nach Maßgabe des §. 6 dieser Anleihe⸗Bedingungen fällig werden. Wird der Betrag der ö 8 I h,,. Schuldverschreibungen in Empfang genommen, so müssen zugleich die ausgereichten Zinscoupons, welche Die Wahl der Abschnitte, in welchen die Lieferung der zugetheilten Stücke zu erfolgen später als an jenem Tage verfallen, mit der fälligen Schuldverschreibung eingeliefert werden. Geschieht hat, steht der Zutheilungsstelle zu, jedoch werden die Wünsche der Zeichner möglichst berücksichtigt werden.
dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zinscoupons behufs ihger demnächstigen Einlösung von dem Berlin, Breslau, März 1891.
Kapitalbetrage gekürzt. 9 Berliner Handels⸗Gesellschaft. Schlesischer Bank⸗Verein.
1) Pettah
779085 —-—- 2) Banknoten in Appoints à 1000 ℳ .
16810,— 3) Reservefonds in statutenmäßiger Höhe
645000 — 14“““ 376900— Guthaben der Giro⸗ und Conto⸗Corrent⸗Gläubiger Noten anderer Banken 5000 — a. der Giro⸗Conto⸗Inhaber ..1168560 /05 unr 1860 . . . ℳ 28801.
—) Cassa⸗Bestand a. an coursfähigem, gemünztem Golde 1 Reichskassenscheinen 3 eigenen Noten. Reichsbanknoten
1012900 — 6000 — 1018900 —
4 Creditores. v14“” Reingewinn pro 1890 incl. Vortrag von 1889 der wie folgt vertheilt werden soll: als Dividende 6 ½ % —. ℳ 195000,— als Tantiomen.112098,24 Gewinn⸗Vortrag auf 1891 . . . . . . . . (Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 568055,—)
. 812 208978 69 6) Die Rückzahlung der Schuldverschreibungen erfolgt zum Nennwerthe nach Maßgabe des den
Schuldverschreibungen angehängten Tilgungsplans mit ca. 2 % des Anlehens und den ersparten Zinsen bis zum 2. Januar 1917. Die Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb ist vom Jahre 1895 ab berechtigt, die in dem Plane vorgesehene Tilgung beliebig zu verstärken. „⸗ Erfolgt 8 8 . “ 8 für das 88 1895, 8 elangt daf seltgenh ün [72477] 1. Juli 1894 zur Verloosung. Am 1. Juli eines jeden Jahres, mit dem 1. Ju 91 beginnend, finde 9 z 1 8 Eä;s in Berlin im Geschäftslocale der Berliner Handels⸗Gesellschaft vor einem Notar die Ziehung der am Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuerversicherungs-Gesellschaft
4 1 88— 48. 8 den zu der am
2. Januar des nächsten Jahres zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen statt. Vor der ersten 8. 8 . Amnril 18. 8 Verloosung werden die sämmtlichen 6000 Nummern in das Rad eingezählt. Wird eine der Nummern im Geschäfts öb11 . EECPe* stattfindend von 3001 — 6000 gezogen, so gelangen die beiden Schuldverschreibungen à 500 ℳ, welche diese Nummer diesjähri EIN Generalversammlun btesdet eegebenft 78 iibe selbst stattfindenden tragen, zur Tilgung. Fällt der Ziehungstag auf einen Sonntag oder einen gesetzlichen Feiertag, so wird 8 g Gegenstände 809 Derhaed 42 asasatbäan
die betreffende Ziehung an dem folgenden Werktage vorgenommen. Die Inhaber der Schuldverschreibungen 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Vorftcüdes 8
haben das Recht, dem Ziehungsakte beizuwohnen. Die gezogenen Schuldverschreibungen werden unmittelbar 2) Ehee des Berichtes des hen zrathes über die Prüf der G 8 nach dem Ziehungstermine durch die Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Verkustrechnun der Bilan für 1890 vnh n. Vorschläge zur Gewinn Verth “ Hüttenbetrieb in den durch § 8 bezeichneten Blättern durch zweimalige Abdrücke veröffentlicht, 3) Genehmigun 1 Gewinn⸗ und Verlust Lone. zst. Bilc e 1890
7) Die Rückzahlung der ausgeloosten Schuldverschreibungen erfolgt gegen Auslieferung derselben n 98 verden herniten rlustr g ne Bilanz für
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Schlesischen Bank⸗Verein in Breslau und bei 4) Ertheilung der Decharge an Verwaltungsrath und Vorstand für das Geschäftsjahr 1890.
der Kasse der Gesellschaft in Gleiwitz. “ 1 86 6 2 3 * 8 Sacbent “ „ge„ . 2 etung abwesender Stimmberechtigter können Anwesende gleicher Eigenschaft übernehmen, beteeffenbe . eeehäbengen namentlich deren Verzinsung und Tilgung jedoch müssen sich dieselben spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch schriftliche, der Direktion 19 Fee Deutschen Reichs⸗ und Kebnig lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, einzureichende Vollmacht gehörig legitimiren und können sie in der Eigenschaft als Bevollmächtigte nicht
2) der Berliner Börsen⸗Zeitung 9 3 zeiger, mehr als 25 Stimmen repräsentiren. (§. 16 des Statuts.) 3) dem Berliner Börsen⸗Courier 1u“ 11“ Die Dividende für das Jahr 1890 ist vom Verwaltungsrathe auf 33 ½ % der Baar⸗Ein⸗ 4) der Schlesischen Zeitung zahlung oder ℳ 200.— für die Aktie von ℳ 3000.— festgesetzt worden. Die Auszahlung derselben erfolgt
8 8 nach Genehmigung der Bilanz durch die Generalversammlung.
3 5) der Breslauer Zeitung „Abs erahes 5.; IZETTö“ ; 1499145 Saldoxr.1. Jan1890 ℳ 1423,25 8 Ceüt ens dieser Blztter ein ader wied dasselbs sonst nvusseglicen daernt die Geselschaft Gescftelcfierder Heselihbog hentseglen e 9, nr eeües der Hreen ttienärt aalrann,— cb in
4377 43 Zugang . . . 10513,17 011936 4: an dessen Stelle ein anderes, und wird di übri d 377 43 8. 1ʒ s, und wird dieser Wechsel in den übrigen Blättern bekannt gemacht. w1
keLsce 391955/88 „Einer besonderen Benachrichtigung der einzelnen Schuldverschreibungs⸗Inhaber, sei es brieflich Göbg a
76500 56 Passiva. oder gerichtlich, bedarf es in keinem Falle. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths Der General⸗Direkt Die in Gemäßheit der §§. 6 und 7 ausgeloosten und getilgten Schuldverschreibungen sind E. von Lieres 8 G Rr 9½
durch Feuer zu vernichten oder einzustampfen und ist über den Hergang eine gerichtliche oder notarielle 1 8 p “
Urkunde aufzunehmen. Die Urkunden werden von der Berliner Handels⸗Gesellschaft aufbewahrt, und sind
demnächst zur Bewirkung der Löschung der Hypotheken mit den Hypotheken⸗Dokumenten vorzulegen.
10) Zur Sicherheit der Anleihe von Sechs Millionen Mark hat die Oberschlesische Eisen⸗ Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb mit den in der Verpfändungsurkunde auf⸗ geführten Gegenständen, insbesondere “
a. der Julienhütte in Bobrek, O.⸗S., “ b. den Gleiwitzer Drahtwerken in Gleiwitz;, vW“ 8 c. der Baildonhütte, Puddel⸗ und Walzwerk, in Domb bei Kattowitz, O.⸗S., “ d. der Herminenhütte, Puddel⸗ und Walzwerk, in Laband, O.⸗S. nebst sämmtlichem Zubehör Cautionshypothek bestellt.
Die Cautionshypotheken sind conjunctim auf sämmtliche verpfändete Gegenstände in Höhe von Sechs Millionen ℳ nebst 4 ½ % Zinsen vom 1. Januar 1891 an für die Berliner Handels⸗Gesellschaft in der III. Abtheilung eingetragen und zwar abgesehen von ℳ 755,30, welche auf den Gleiwitzer Draht⸗ N ₰ Nℳ ₰ werken noch eingetragen sind und baldmöglichst zur Löschung gebracht werden sollen, überall zur ersten Capital⸗Conto .. .... P — 4800000. —
Stelle. Die Berliner Handels⸗Gesellschaft ist berechtigt, einzelne verpfändete Realitäten aus der Pfand⸗ Gesetzlicher Reservefonds⸗Conto. 111““ 119218. 15 verbindlichkeit zu entlassen, insofern ein Theil des Anlehens, welcher dem durch Sachverständige festzu⸗ Special⸗ X“ 119218. 15 stellenden Werthe der zu entpfändenden Realität und im Falle eines Verkaufs dem diesen Werth etwa Vorsichtsfonds⸗Conto ö“ 509917.54 übersteigenden Kauspreise gleichkommt, bereits durch Rückzahlungen getilgt ist, oder dessen Tilgung durch Pensions⸗ u. Reservefonds⸗Cto. der Angestellten 55377. 661
Schlesische Feuerversicherungs-Gesellschaft.
2 4 3 E J 52 gemünztem Silber. 12575 — b. der Conto⸗Corrent⸗Gläubiger 333943 64 502503 69 Zugang . . . . 1970,65 7 a Platz⸗Wechsel.. 3671796 74 1 % 2 295333 61 IV. Ofen⸗Konto (fällige und unbezahlte Wechsel sind 4 % fest 98000/ — 873710 2222,9 davon vom 1.—15. Januar fällig „ überhobenen Wechsel⸗Zinsen V 2465.39 22392 90
(fällige und unbezahlte Wechsel sind b. auf Buchwertb am 1. Ja⸗ Lombard⸗Forderungen pro 1888 . . . . . 367 50 “ v75
b. auf Waateeen Buchwerth am 1. Ja⸗ Eigene Effecten 436731 60]% 206208 24 ℳ 3534,6
Rückständige Lombard⸗Zinsen .. 2690 85 Buchwerth am 1. Ja⸗ „ bei dem Magistrat der Stadt Masde⸗ 8 * 27,80
“ — VIII. Material⸗Bestände.— 8228808 01
Mversen Sotun “ V 340 40 Depositen 16 ,7 davon vom 1.—15. Januar fällig 1 % unter . 370000 — Bachcwert am 1. Ja⸗ nicht vorhanden) 337104 02 8 mit verschiedenen Kündigungsfristen 9 Zugang “ 1 5 Abschreibung 20 % „ Fst Wechser à 5 ½ % . 5864 85 nicht vorhanden.) Betrag der Notensteuer nuar 1800 ℳ 3288,60 a. auf Effecten, gemäß §. 13 Nr. 3 b und c pro 1889 1445 — Abschreibung 10 % „ 411,17 (fällige und unbezahlte Posten sind nuar 1890 . ℳ 3324,42 EffecteneBinsen Conicb 1“ 642 — 277045 Abschrettung 10 % . .. Reichsbank⸗Giro⸗Conto, unser Guthaben 49279 01 nuar 1890 . ℳ 10877,86 burg 300320 50 —1023 96 IX. Waarenbestände... Gewinn-Berechnung.
g. „ 2) Wechsel⸗Bestände davon 1 ¼ % unter Bankdiscont, höchstens 2 % p. a. 23026 95] Abschreibung 100 52 47421 . 423z b0 2½offeft hs nuar 1890. . ℳ 10104,38 ““ Betrag der noch zu zahlenden Depositen⸗Zinsen V 7948 72.26,97 ℳ 20918,80 8 d. auf V. Geräthe⸗Conto imessen⸗Wechsel à 5 ½ % c. Incasso⸗Wechsel Rückständige Dividenden pro 1887 11“ Zugang „823,13 des Reichsbankgesetzes . . . . VI. Pferde⸗ u. Wagen⸗Konto nicht vorhanden.) SZugangsg 210,20 Effecten⸗Conto Coupons⸗Conto. .. 1498 78 VII. Formen⸗Konto Guthaben im Conto⸗Corrent⸗Verkehr 68050 30 Zugang . . . . 61.,74 “ Abschreibung 10 % „ 11) IFmbeaacu“ V 800, — X. Kassa⸗Konto
Bestand am 31. Dezember 1890
—=— I. Wechsel⸗Konto
3 ₰ Bestand am 31. Dezember 1890 —. 3922 08 Guthaben pr. 31. Dezember 1 890 7504 51 Privatbank „ 14015,91 16425 22392 90 III. Debitoren⸗Conto 5864 85 Bluchguthaben pr. 31. Dezember 1890 46181 5896 86 XIV. Gewinn und Verlust⸗Konto
Einnahme. ℳ 2₰ Ausgabe. 2761 30] Zinsen auf weiter begebene Platz⸗Wechsel.. 189135 05 8 1 „ 8 Rimessen⸗Wechsel 54415 75 8 2 8 8 Steuerscheine. 2362 12 „ auf angekaufte Effecten.. 22951 71] Ueberhobene Zinsen von Platz⸗Wechseln .. 49880 60 8 8 „ Rimessen⸗Wechseln . 2248 161 Verlust an Effekten ...... 5599 77] Zinsen im Depositen⸗Verkehr. 86 „ Giro⸗Verkehr .. Conto⸗Corrent⸗Verkehr
Gewinn⸗Vortrag von 1889 Zinsen von Platz⸗Wechseln.
2 „ Rimessen⸗Wechseln
8 „ Steuerscheinen.
* Efsectee
“ aus dem Lombard⸗ Verkehr
Gewinn an Devisen. Provisionen.
Abschreibung auf Inventauru. ℳ 100,— 1 Sämmtliche Geschäftsunkosten „ 43775,21 43875 21 12037577 leibt Reigewiin1Aee*“ 208978 69 welchen wir folgendermaßen zu vertheilen empfehlen : 1) Dividende den Actionären 4 % des Einlage⸗Capitals [120000 —
2) Tantième für den Aufsichtsrath (10 %) und den Direktor von .. —. ℳ 86217,39 11208 24
3) Super⸗Dividende den Actionären à 2 ½ %. 75000 —⸗ 329357 70 bleibt Vortrag auf 1891 . . . . . . . .
Dülkener Gewerbebank in Dülken. 16843800 Bank Ziemski VDd5 SS
Jahres⸗Bericht pro 1890. z 8 b Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember Geschäfts⸗Uebersicht. Aktiengesellschaft in Posen. 1890.
— Der unterzeichnete Aufsichtsrath hat auf Grundd e 1“ ’ der statutarischen Bestimmung die Einzahlung ℳ ₰ 0 v An Saldo 1423,85
1— 78 Cassen⸗B 1. 90 2s der vierten Rate mit ℳ 250 pro Aktie durch be4“ 118 8 g 8 1 Feaaee 188 . dreimalige Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ „ 18 13830 8 . . a. diverse Konten:
E1A“ 2109, 75 Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger eeeien -Conto Handlungsunkosten⸗Konto f. Gehälter, 8 — preise⸗ — b Hinterlegung der erforderlichen Baarsumme gesichert ist, und außerdem nach dem Ermessen der Berliner Haus⸗Conto (Eigenes Grundstück).
“ 6 Dividenden⸗ 1 “ 7500 —- Nr. 1 885 206 v. J. bis zum 15. Januar 1891 2. V 3 nd b . eingefordert. . Steuern, Reisespesen, Provision und 1 1 8 ; 32882818, eöa ces apsa “ 56 Da dieser Einzahlungstermin nicht von allen diverse Unkosten. b 18 19 . 34941 28 Handels⸗Gesellschaft die volle Sicherheit für den nicht zur Tilgung gelangenden Rest des Anlehens durch Cassa⸗Conto.
530132 16 Spar⸗ 361588 63 Aktionären eingehalten worden ist, so ist zur Ein⸗ Arbeitslohn⸗Konto . . . . . . 91887 77 die noch haftenden Pfandobjekte gewahrt bleibt. b Wechsel⸗Conto. V Brennmaterial⸗Konto 79652 20 11) Die Inhaber der einzelnen Schulverschreibungen können ihre Rechte aus denselben gegen die Conto⸗Corrent⸗Conto 202911002. 23 201327875. 20 y1583127. 03
. 1 1 “ 307750, 54 zablung der restirenden Beträge eine Nachfrist 1 8 ör e 8 8 ö 312869 09 Disconto 1 Gemenge⸗Konto 24437 05 Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, abgesehen von den 5 % des Actien⸗Capitals “ 240000. — 240000. —
I. Aktien⸗Kapital⸗Konto Einlage der Aktionäre II. Hypotheken⸗Konto a. Hypothek . ℳ 34650,—
Ende Januar fäl⸗ 1212,75 35862 75
[71931]
Straßburger Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Cie
vormals Ed. Klose & Cie und Ch. Staehling & Cie “ Generalversammlung vom Samstag, den 14. März 1891. Auszug des Geschäftsberichts über das 38. Geschäftsjahr, vom 31. Dezember 1889 bis 31. Dezember 1890. Actien⸗Capital: ℳ 4800000. — Bestehend aus 6000 Actien à 800 ℳ
Debitoren. Creditoren.
lige Zinsen. III. Kreditoren⸗Konto Buchschulden pr. 31. Januar 1890 6093 13 . 1“
[72751]
Bezeichnung der Conti. Debit. Credit.
Einnahme. Ausgabe.
ℳ ₰ 4800000.— 119218. 15 119218. 15 509917.54 — — 55377. 66 120000. — — 120000. — 76491310. 92 76308331. 31 182979. 611 91528364. 65° 87543198. 39 ß3985166. 26
3975 Fm mobilien⸗ bis zum 15. Juni d. J. festgesetzt worden, und 16“ 1 4 16“ Frachten⸗Konto . . .. 9064 42 hrypothekarischen Rechten, selbstständig geltend machen. An den Cautions⸗Hypotheken nehmen die auszu⸗ Unkosten⸗ und Tantiémes⸗Conto. .. . . . 134547. 97 — 134547 97 — Firs. und Diskont⸗Konto 6275 08 “] Peelhguc eerehanan ves ““ 1e S u.“ ” 8. sent durch Ff 85 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . ... 2272492. 75. 914582. 12 — 642089. 37 erd⸗ und Wagen⸗Konto 2172 ragung einer eilschuldverschreibung seitens der äubigerin zugle er betreffende Antheil an den FrTAI 5859 3258 20 87 Miethen⸗Konko 8 123382 bestellten Hypotheken auf den Erwerber über, jedoch mit der Einschränkung, Gesammt⸗Umsatz [371697718.521371697718.52] 6245820. 87] 6245820. 84 Reparaturen⸗Konto . . . 2028 99 1) daß die Rechtsnachfolger der Berliner Handels⸗Gesellschaft auf die Ausfertigung einer ——— — s — — *
b. Abschreibungen: V Zweigurkunde oder einer anderen Urkunde als die Theilschuldverschreibung, sowie auf die Bruttogewinn unter Abzug der even-⸗ ℳ ₰ 8 . “ Gebäude⸗Konto 2 % .. 16x3169 40 Vormerkung ihrer Rechte in den Grundbüchern oder auf den in den Händen der Berliner tuellen Verluste . . . . . . . 640231 90 Vertheilung des Reingewinnes. Mobilien⸗Konto 10 % .. . 8713 Handels⸗Gesellschaft verbleibenden Hypothekenurkunden für alle Zeiten verzichten; Wovon abzuziehen: “
Maschinen⸗Konto 10 % . .. . 474 21 daß dieselben der Berliner Handels⸗Gesellschaft unwiderruflich das Recht einräumen, alle Generalunkosten .. .94547.97 Gesetzlicher Reservefonds. Ofen⸗Konto 20 %, . . 2465 39 Erklärungen hinsichtlich der einzutragenden Cautions⸗Hypotheken mit rechtsverbindlicher Tantièmes der Hrrn. Proku⸗ Sggpoecial⸗Reservefonds. Geräthe⸗Konto 10 % . 411 17 Kraft für alle Inhaber der Theilschuldverschreibungen abzugeben, namentlich Löschungen risten und Gratificationen 1. Dividende.. “ 336000 ferd⸗ und Wagen⸗Konto 10 % . . 353 46 und Entpfändungen sowie Abtretungen zu erklären, und deren Eintragung in die Grund⸗ der Hrrn. Angestellten.. 40000.— 1 Super⸗Dividende 1 96000. — 3 88 8 ormen⸗Konto 10 % . . . . . . 1093 96 bücher zu bewilligen und zu beantragen, sowie die Inhaber der Theilschuldverschreibungen Rückdiscont q. 21637 20 156185.17 Antheil der Hrrn. Gerante 996000.— 13108 17 1[71079] 1 257171 59 im Zwangsverwaltungs⸗ und Zwangsversteigerungsverfahren zu vertreten und die dabei Reingewinn des Jahres. ——4184046.73 Für die Armen⸗Anstalt . . . . . . . 800.— 8 Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗ “ — zur Hebung gelangenden Beträge in Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren. Saldo des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gewinn⸗Uebertrag auf 1891 . . . . . 699.52 4 8 5 Per Fabrikations⸗Konto . . . . .7b5 156 17 Die Berliner Handels⸗Gesellschaft ist aber andererseits verpflichtet, bei einem Zahlungsverzuge h1141417 78590420
Versicherungs »Actien⸗ Gesellschaft „ Grundstücks⸗Konto für Miethe.. 80 — der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb die Pfandansprüche 28595420 . 8 „ Bilanz⸗Konto . . . . . . . .111936 ,42 eines jeden Inhabers einer Theilschuldverschreibung auf dessen Verlangen durch Anstellung der Klage und
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ Flensburg, den 17. März 1891.
treibung der Zwangsvollstreckung zu verfolgen, wenn derselbe zu diesem Zwecke 3 a. die betreffende Schuldverschreibung an die Berliner Handels⸗Gesellschaft durch Indossa- %ℳ 119218.15 lichen Generalversammlung auf Mittwoch, Fleusburger Glasfabriken Aktien⸗Gesellschaft. den 8. April a. c., Vormittags 10 Uhr, Der Verwaltungsrath:
ment überträgt, 1— 8 b. einen zur Deckung der Kosten des Verfahrens ausreichenden Vorschuß baar bestellt. im hiesigen Börsenhause eingeladen. Carsten Christiansen. J. Brodersen. Tagesordnung: Die Direktion:
2. Abgesehen von den seitens der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin speciell übernommenen —— 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und Oskar Hütte. C. Magnussen.
1n⸗ 3 werden die säumigen Aktionäre hierdurch auf⸗ 8988 — b ea e gefordert, die rückständige vierte Rate mit 5 % 732,61 66““ 2360, 82 Verzugszinsen seit dem 15. Januar d. J. bis zum 153,67 Provisions⸗ 8 27 15 Ablaufe der Nachfrist an die Aktiengesellschaft 1 29 Gewinn⸗ — — Bank Ziemski zu Posen, Bismarckstraße 8, zu Cassen⸗Bestand am 31. Dezember 1890 20178/83 bezahlen, widrigenfalls sie mit ihrem Antheilsrechte
Wechsel⸗ „ am 31. Dezember 1890 203396 46 werden ausgeschlossen und desselben für verlustig
erklärt werden. 4298949,25 Posen, den 2. März 1891. Haben.
Der Aufsichtsrath.
= St. Zöttowski, Vorsitzender. ℳ ₰ 16435 82
4298949 25
26202,54 26202,34
Gewinn und Verlust⸗Conto 1— 240000.—
ℳ A₰ An mnkosten⸗Gonh1“ mbaa s⸗ Per Provisions⸗Conto. Coursverlust auf Effecten... . 867 14% „ Zinsen⸗Conto Abschreibung auf Immobilien 2560 25 “
do. auf Mobilien ... 1792 33 G G 6 % Dividende von 150000 ℳ . 9000,— “ Reserve⸗Fonds⸗Conto . 8 4401 10
29543 99
Reingewinn.
Reservefonds. gesetzlicher Reservefonds am 31. Dezember 1889. 8 Id. am 31. Dez. 1890.
1“
Der Aufsichtsrath: Tonnar.
— 29543 99 Der Vorstand: F. Bäumges. Vorsichtsfonds. ℳ 485635.74 Saldo am 31. Dezember 1889. Special ⸗Reservefonds 24281.80 Zinsen per 31. Dezember 1890.
am 31. Dezember 1889. ℳ 500977,57 Saldo am 31. Dezember 1890.
145420.49
Verpflichtungen wird die Berliner Handels⸗Gesellschaft den Inhabern der Schuldverschreibungen aus diesen ℳ 119218.15
[72729] nicht verpflichtet.
Bierbrauerei „Bergschlößchen“ A.⸗Ges. in Stade.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordet, weitere 25 7%
auf ihre Aktien bis zum 15. April d. J. an Norddeutsche Bank in Hamburg unter
Bankier D. Bösch in Stade einzuzahlen. Stade, den 20. März 1891. Der Vorstand. 86 Robert Brumm.
des Rechnungsabschlusses für 1890.
2) Antrag auf Dechargirung des Verwaltungs⸗ rathes und Direktors, sowie Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinnvertheilung.
3) . eines Mitgliedes zum Verwaltungs⸗ rath.
4) Wahl dreier Mitglieder zur Revisions⸗Kom⸗ mission. 1b
Stettin, im März 1891.
Der Verwaltungsrath
Die Richtigkeit bestätigt: sburg, den 17. März 1891.
Der Aufsichtsrath:
eter J. Vorsitzender.
Petersen,
Die Grundstücke, Baulichkeiten uud Maschinen der für das Anlehen verpfändeten Werke standen der Gesellschaft am 30. September 1890, wie folgt, zu Buch: 1) bei der Julienhütte in Bobrek O.⸗S. mit . . . .ℳ 7 775 160,99 2) bei den Gleiwitzer Drathwerken in Gleiwitz O.⸗S. mit „ 4171 257,09 3) bei der Baildonhütte in Domb bei Kattowitz O.⸗S, mit „ 1 628 779,89 4) bei der Herminenhütte in Laband O.⸗S. mit E16“ — 2 477 528.10 Summa ℳ 16 052 726.07
und ist in diesen Beträgen das Inventar der Hütten nicht mitinbegriffen. 1 Ueberdies werden als im letzten Quartal 1890 für Neubauten aufgewendeten Beträge, deren Abrechnung noch nicht abgeschlossen ist, mindestens ℳ 700 000 den Buchwerthen hinzutreten, während
26202.34 Id. am 31. Dez. 1890. 145420.49 ℳ 290840.98 ℳ 40.— 1. Dividende (5 % des Capitals).
„ 16.— Super⸗Dividende. „ 6.38 Antheil der Hälfte der diesjährigen Dotirung der Reserve⸗ u. Vorsichtsfonds
ℳ 62.38 = 7,79 % vom Capital.
Ertrag de Actien
Ch. Staehling, L. Valentin & Cie.
8