1891 / 70 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

72560 Konkursverfahren. 72586] Konkursverfahren. Mählbach, wird nach erfolgter Abhaltung des in der „Heringabraneret“: in Schede⸗ In 2 em Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. witz das Branereigewerbe gemeinschaftlich Handels gesellschaft A. Inst & Coe, hier, Gold⸗ und Silberarbeiters Max Wilhelm Pirna, den 16. März 1891. betreiben, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Blumenstr. 30, ist in Folg e eines von den Gemein⸗ Röber in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. termin vom 14. Februar 1891 angenommene schuldnern gemachten euen Vorschlags zu einem des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Keller. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom zum

Zwangsvergleiche B rgleichstermin auf den 9. April Freiberg, den 18. März 1891. 1 nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 8 üüamünmaute 1891, Vormittags 11 ½ 85 vor dem Königlichen Königliches B“ Abtheilung II b. T7ags8l. 8 eeeen u“ Zwickan, 8 4 8 Amtsgerichte T bierjelbst, eue Friedrichstr. . Hof ũtz e n dem Konkursverfahren über das 2 Flügel C, part., Saal 36, anberaumt. Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber. Kanfmanns Isidor Bielschowsky zu Ratibor 8 Richter. 8 No 6 70. Sonnabend, den 21. März 1891. Berlin, den 10 Mär rz 1891. zur der 8E 5v.een d; 8 aetz, Gerichts b 72592] Konkursverfahren. er Schlußtermin auf den ri 8 8 ordische Noten —,— ult. April 242à241,75 bz stpreuß. rv.⸗ 0195,08 ur⸗ u. Neumärk. des Kom ic 2. tbiericts berabtb. 50. Das Konkorsverfahren üb She Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Iraerg ALenkvrsverfahrer. Berliner vorse vo vom 21. März 18 91. Oest. Bkn. P100fl 176,50 bz Fosen. Prov.⸗Anl. 1.1. 7 5000 100 95 60 G Lauenburger ...

4 102,90 bz as bren 8 1 8 8 ge 4 10590 5; Schuhmachers Ludwig Griot zu Groß⸗Umstadt gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 31, im alten Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Russ. do. p. 100 R 241,25 bz Schweiz. Not. 80,30 G Rheinprov.⸗Oblig4 versch. 1000 u. 500 ,— ommersche... 02,90 bz [72569] Konkurs verfahren S2s nas e der in 8 Vergleichstermine vom Landg vn Schneiders Ernst Emil Köhler in Wilkaun Amtlich festgestellte Course. ult. März 241, 758,25 bz Russ Zollcoup. 324,60 b G do. do. 3 ½ versch. 1000 u. 500 98,00 G 4 1.4. b 3 102,90 b; Das über das Vermögen des Schubmacher⸗ 5. Dezember 1890 angenommene Zwangsvergleich Ratibor, den 17. März 1891. wicd. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 Umrechnungs⸗Sätze. do. kleine 324,30 G do. do. 3 1.1. 7 1000 u. 500,— 1 8 4. 3000 30 [103,25 bz 4 4 4

8 Beschlr 1 Königli Amts ilun . bruar 1891 angenommene Zwangsvergleich durch 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mart. Rostocker St.⸗Anl.⸗ 3000 200 [95,50 bz Preußit 8 Westfäl. 3000 30 103,00 bz m sters Wilhel e Leopoldshall durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be Königliches Amisgericht. Abtheilung VI. .Fe g 1 I. I rt. 50 b; 3, 1hannn 89e, Aeaarkaas 2,. en stätigt und die bedungere Sicherheit geleistet ist, 1 rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ 1 1; —, Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Schldv. dBrlKfm. 0 70 1500 —300 108,308 Sächsische 1.4. 3000- 30 103 00 5b

1 fge t rdi fgehoben. 16 = 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Westpr. Prov⸗Anl? 8 wird iingestellt da sich ergeben hat, daß eine den bierdarch aufgehob stätigt ist, bierd durch Lbes . v. 8 d Staats⸗Papiere. 5,Holftei 30 [103,00 b Kosten des Verfabrens entsprechende Konkursmasse Groß⸗ ümgadees den 14. -n Konkursverfahren über das es 82 Zwickan, 2 düss .a9r. ct Wechsel. Fonds 8 u8⸗Hape en enpvrjese Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4. 3000 30 103,00 bz nicht vorhanden ist. ““ Das Großherzogli 88 Wirthschaftsbeniterin und Fuhrgeschäfts⸗ 8s Basit.. tsche. Rchs.⸗Anl1 1.4. 10,5000 200106, 30 bz G rliner 000 1501116, ische Eisb.⸗/ versch. 2000 200⁄—,— 8 den . dans icht ker inhaberin Olga Franziska, verehel. Meintzschl, ichter. d fl. 8 T.1. 18 808 Orch 8 3% versg. 5000 200 99,38 B5 88. „8.—8 ers02 3 4 88 8 105,80 G erzoglich n altisches Amtsgericht. geb. Hirsch; in Fieberheremabarf wird auf do. I. 2 M. 8 do. do. 38 1.1.7 5000 200 86, 40 B o. 000 1501190 * em. 2.8 LieS.,. ; Kacgiasc (L. S.) Ausge 28 Baumann, 8 dem Konkursverfohren über das Vermögen des süͤmmaliche Konkursgläubiger ihre Seteema dazu 81 Tarif⸗ K. Veränderungen der do. Sü8. 100 8 . 80,40 bz do. Interimssch. 3 1.4. 10,5000 200/86,10 bz Landschftl. Central 10000. 115071 03,00 bz Grßbzgl. g Snr 1 2000 200 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Fleischermeisters Auguft Ernst Knoll in gegeben haben. Skandin. . 8 T.. 111,90 G 80. doenk. do. do. 5000 150 96,80 b; ö Seen. 3 2909—500 9750 b; Zainichen ist zur Al bnahme der Schlusß rechnung Sebnitz, den 17. März 1891. deutschen Eisenbahnen. 8 enhag 11 1 111,9 G Preuß Cons Anl. 4 versch. 5000 150 105,60 bz G do. b do. 5000 150 85,75 bz do. St. Anl. 18 1 5000 500 85,50 bz G [72593] Konkursverfahren. des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen Köni ülices. Amtsgericht. . b 8 80 6.; . 1.4. 10 5000 200 99,20 B Kur⸗ u. do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1.5. 7 3 11.4. 105000 20086,60 G bdo. 8900130 97,00 B Meck. Eist Schäde 3000— 600-,— 5 do. .10 3000 100 96, 50 bz

SFP; 2-827

&

n

+₰ 2

8 ce

0g

222ö2ͤö2ö2ö2

0 - r,N

Das Konkursverfah ren über da 8 Vermög en des gegen 12, ußverze eichniß der bei 8 Befheglans ö8 F Krüger. [72605] do. ct 1 Mi b 1 8 do. do. do. ärtners Heinrich Sander in Bielefeld wird, iu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ zwiolz, 8 Lissab.: u. Opo 8 ilreis . 88 do. ult. Mär 86 50 b begene. WI“ leichstermine vom 26. Ja⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Am 1. Arril d. J. wird die dem Köͤniglichen Eisen. d do. 1 Milreis 3 M. 8 dee. gsch,8 114.10,5000 20086, 10 5; Ofepreufzsche nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Ja⸗ 8 Der E 8 2 Konkursverfahren. bahn⸗Betriebsamte zu Düsseldorf unterstellte Bahn⸗ 2 do. Interimssch. 3 d 8 WMiräareaanes Vermsgensstücke der Schlußtermin auf den 8 e ün ahn drid u. Barc. 100 Pes. 3 Ma .“ nuar 1891 angenommene Zwangsvergleich durch Vermögens S EFrenenberg mit der Ma 100 8 4 do. do. ult. März d. do. do. 100 Pes. 2 M. - Pr. uD. R. g. St. J. 3 11.4. 10,500 0-200-,— 9

IEIEIE“

.

8* 82

3 75 975⸗ do.

1 an 3 8725 ; Knch. Zc. S1809 4 11.7,9999 209165008 3000 75 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.? 5000 100,— 1 3000 200 102,00J G6 Sächsische St⸗A. v 5000 200796,70 B Sächs. St.⸗Rent. 75000 500 87,90 bz G e do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 100 96,10 b G 3000 60 97,90G do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 +,— 3000 —2 60 do. do. Freditbriete⸗ versch. 2000 200+t, M 3000 150 97,40 G do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2

3000 150 0, Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 4

3000 150 Württmb. 81 83,4 versch. 20

3000— 150 Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1.4. 172,50 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 327,70 bz Bad. Pr.⸗A. de 674 1.2.8 * 140,00 b G räm.⸗A. 4 1.6. 140,25 bz G 104,25 G

137,30 bz 137,25 G

150 139,30 G

150 132,10 bz

12 27,80 bz

120 s129,40 bz utscher Kolonialgesellschaften. 1.1 7 1000 3501103,00 B

4000 200 Kr. [102,25 G 1 2000 200 Kr. [100,00 G kl. f.

ssel 2 m Konkursverfahren über das Vermögen der strecke Elberfeld⸗Steinbe 2 rechtskräftigen Be om 26. Januar 1891 be. 15. April 1891, Nachmittags 14 Uhr, a Eieglar unter der Firma Nürnberger & Haltestele Küllenbabn bac Personen⸗-, Güter⸗ 100 8 stätigt ist, 8 dem lichen bie erfelbst bestimmt. Beines bestehenden offenen Handelsgesell⸗ Gepäck⸗ und Privatdepeschenver kehr, dem Haltepunkt New⸗York.... 11098 do. do. ult. März Bielefeld, den 17. 8 Hainichen, den 18 ne 1891. schaft und deren Inhaber, nämlich 1) Bertha Cronenfeld für den Personenve ckeb und dem Bahn⸗ Paris 100 8 Fres. E3“ Pr. Sts.⸗Anl. 68 Königliches Amtsg g ericht. Abthei lung I 2 gichtsschreiber Akt. önj slie Amt 1 Wendt, Wittwe Nürnberger, Handelsfrau, hof Cronenberg für den Pers onen „Güter⸗, Gepäck⸗ do. .. . . ns. ne. b do. St.⸗Schdsch. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2) Clemens Kaufmann, Beide zu und Privatdepeschenverkehr, sowie für die Abfertig⸗ ung Budapest . 100 fl. 2 M. Kurmärk. Schldv. 3 [72595] Konkursverfahren. -z n 8 r Abnahme der Schlußrechnung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren er⸗ do. st. Währ. 100 fl 2 20 b Neumärk. do. as Konkursverfahren über den Nachlaß des an 26 K. Amtsgericht Heilbronn. des zu. Erbebung von Einwendungen öffnet. 8.e öst. Währ. 100 1 88 175/40 b; Oder⸗Deichb⸗Obl. 3. Februar 1890 verstorbenen Ackermauns Fried⸗ 8 Konkursverfahren über das Vermögen des gen das Sa Flußverzeichniß der bei der Vertbeilung Von demselben Taß⸗ ꝛd die an der Bahn⸗ Pr 100 Flcs 80 40G” Barmer 18,2 rich Zietz aus Lipprechterode wird nach erfolg te Buchbinders Adolf Stellrecht hier wurde nach zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ strecke Barmen (O Hattinge b legene, bisher Schrei Plät bůe. 100 Lire 79 90 G Berl. Stadt⸗Obl. Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehobe Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ fassung der 0 ubige über die nicht verwerthbaren nur für den Hersonr und für den Güter⸗ Fraie en. 1 8 100 dire 7950 G 8 do. 1890 Bleicherode, den 17. März 1881. vertheilung aufgehoben. Vermögensstuͤ Schlußtermin auf den 7. April verkehr in Wager ladungen einge cin. ete Station 8 bes 899 R. S 3W. 240 50 bz CuAu1uGu“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Den 18. März 1891. g’ Uhr, vor dem Kdöniglichen Bredenscheid auch für den Gepäck⸗, Eilgut⸗ und St. Peters urg. 00 R. 239,50 b; Cassel Stadt⸗Anl.“ Preehes Gerichtsschreiber Haller. 2 üvaen ichte hie st (Ringstraße 2), Sitzungssaal, Frachtstückgutverkehr eröffnet. dee ben 1100 R. 240,75 bz Charlattb S'5X”

55] Konkursverfahren. stin 28 8 Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die n dem Konkursverfabren über das 15 8 2552 Bekanntmachung. 8. März 1891. Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeord⸗ und Banknoten. do. do. Sch hneidermeisters Gustav Liedtke zu; zi ; Konkursverfahren über das Vermögen des 8 nigahönn. 5 Bedeutung vom 12 Juni 1878,1 as Betriebs⸗ een pr. S S 12 Amerik. Noten Crefelder do. der eru ng Termin auf den 1. Axrij 19840 CVor⸗ g Grund venas de 8 Femeischwldners S le kaltarife für den Eisenbaß n⸗Direktionsbezirk 20 F Fres do. kleine 4. 1625 G Elbe erfeld. Obl. cv. mitrags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ u äit Zustimmung de Konku zrsgläubiger ein⸗ 5 Konkursverfahren. Flberfelt. 8 Guld. .Stück do. Cp. zb. N⸗Y. 4,155 G Süe „Obl.V. gerichte XI. hierselbst, 31 immer Nr. 43, anberaumt. estellt. In dem Kon rkursverfah ren über das 1 Die Tarifsätze bezw. die der Frach chtberechnung im Dollars p. St. —,— Be elg. Noten 8 80,65 G do. do. 8 Danzig, den 14 März 1891. . 91. s Uhrmachers Max Cynthius zu in Verkehr mit den neuen Statlcnen zu Grunde zu Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,35 bz Hallesche St.⸗Anl. 1“ Grzegorzewski, Der K. Gerichts⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des legenden Entfernungen sind in dem am 1. April do. Pr. 500 g f. —,— Frz Bkn 100 F. 80,80 bz Karlsruhe do. 8 Gerichtss reiber des König lichen Amtsgerichts. XI. —— 3 8 zur bun g von Einwendungen Seees J. erschein nenden Nachtrag IV zu dem Staats⸗ do. neue —,— Holländ. Not. 168 ,65 bz Feeler Stadt⸗ [725 rsverfahren. 8 Schluf ichmiß der bei der Vertheilung zu ba hn⸗Personengeldtarif für den Eisenbahn⸗Direktions.. Imp. p. 500 g n. —,— Italien. Noten 80 50 bz Magdbg. St.⸗An 72577] 2 über das Vermögen des z Ford derungen und zur Beschluß⸗ b bezw. Brdegeten⸗ demse in Silber⸗Rente kl. 4 ½ 1. 100 fl. 3 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ —— Das Konkursverfahren über das Vermögen Fabrikanten inrich Hermann Schaller in über die nicht verwerthhbaren Kraft tretenden neuen Lokalgütertarife enthalten Ausländische Fonds. do. 4 ½ 1. 1000 u. 100 fl. 8 do. do. v. 18864 1.5. S oePrnafelahr Erüebftin Ferihe. nns Ernstthal, in F Hermann Schaller da⸗ blußtermin auf den 18. April Soweit in den Gl ütertarifen mit Bahnen ß Stucke zu 1I kleine 4 ½ 1. 100 fl. 31,6 8 do. do. v. 1887,4 1.3. 2000 200 Kr. [100,00 G Schäfer, hier wird nach erf e Abhaltung des selbst, ist an es bisherigen Verwalters auf g8 10 vor dem König⸗ Fracht ätze für die Haltestell le Küllenhahn und den Argentinif sche Gelb. Anl. 1000 100 pe 83,60 bz G . do. pr. ult. wve 81,60et bz G do. Stadt⸗Anleihe 4 15.8. 12 8000 400 Kr. 100,50 bz G Schlußtermins hierdurch aufg geboben. Grund der in dr rsten Gläubigerversammlung er⸗ Amtsgerichte 5. 81 timmt. Bahnbof Crogenberg nicht vorgesehen sind, erfolgt do. kleine 500 100 64,00 bz Loose v. 1854. 1.4. 250 fl. K.⸗M. l120,60 bz do. do. kleine4 15.8. 800 u. 400 Kr. [100,50 bz G Dresden, den 18. März 1891. folgten Wahl der Kaufmann Constantin Schneider Soldin, den 17. März 1891. die Frach diesen und der Station do. 3 innere 1000 100 . 52,50 bz .Kred.⸗Loose v. 582 p) Sta 100 fl. Oe. W. —,— do. do. neue v. 85 4 15.8. 8000 400 Kr. [100,50 bz G önigliches Amts in Hobenstein zum Konkursverwalter ernannt worden. 2 um, Elberfeld bis auf Weiteres nach den Sätzen des im d kleine 100 Pes. 3 1860er Loose . .5 11.5. 11 1000. 500. 100 fl. [126,40 bz 8. do. kleine 4 18 800 u. 400 Kr. [100,50 bz G Königliches Amtsgericht. 1 1 8* 8 eee 8 2. do. o. 8 e . 40 100,50G Bekannt gemacht durch: Hahner, Ge Hohenstein⸗Ernstthal, am 18. März 1891 eri Freil es gli sichen Amtsgerichts. neuen Lo falgütertarif ent haltenen Durchzangs tarifs. 8. 1000 20 £ 2,0 . do. pr. ate fir 126,25 b; do. 3 ½ 15.3.9 9000 900 Kr. 75 G .“ Königliches Amtsgericht. Die Personenbeförder ung auf der Bahnstrecke do. do. 100 £ 5 5 . Lgoose v. 1864. 100 u. 50 fl. 324,50 G xürt Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 9. 1000 20 £ nNes Dr. Waurick, Ass. 76 Konkursverfahren. Sleinbecs, Cronenberg findet nur in II. Barletta Loose. 100 Lire . Bodenkrd. „Pfbr. 20000 200 100,25 bz kl. f. do. 1“ 1000 20 25,30 bz G 1 gverf äber das ffentlicht: Irmschler, G.⸗S. In dem Konkursverfahren über das Vermögen und III. Wagenklasse statt. 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 400 Palaische fenter. IV 3000 100 Rbl. P. 74,75 bz do. 88“ 1000 20 s19,10 G kl. f. Das Konbecsverfaren über das Vermöge n des v.“ der Firma Alexander Taßler Nachfolger, Elberfeld, 18. 8. 1891. do. do. kleine 400 97, d do. 1 V. 3000— 100 Rbl. 5 74, 75 b; 8 do. do. D. 1 1000 20 £ 19,10 G 8. 8“*“ Karl Robert Nüffler, früber [72602] Konkursverfahren. Inhaber E. Stellmacher zu Spandau, ist zur Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. v. 1888 2000 400 97,90 bz G Liquid.⸗Pfdbr. 1000 100 Rbl. S. 72,60 G do. C. u. D. p. ult. März 19,15 bz 8.e 8 5 ri.8⸗ uu“ wird In dem Konkursverfabren über das Vermögen Prüfung der nachträglich ansemeldeten Forderungen do. do. kleine 5 400 97,90 bz G Portugies. Anl. v. 1888/89 406 85,10et. bz B do. Administr .5. 91,00 bz B nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch de Mühlenbefitzers August Kern von Groß Termin auf den 15. April 1891, Vormittags (72606] 1 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 5000 500 (59,50 rbz3 do. do. kleine 35,10et. bz B do. do. 5 1.5. 11 91,00 bz G

aufgeboben. Bubainen ist zur Abnahme der Schlußrechnung 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 8 do do. kleine 5 500 60,10 G VRaab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 1100 2. = 150 fl. S J104,90 B do. Zoll⸗Oblig. 5 11.1. 1 Dresden, den 19. März 1891. des Verwalters, zur Erhebung von F“ selbst, Nr. anberaumt. Be sre s h27 do. 1000 20 £ H50,10 bz Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 500 Lire ¹ochenf⸗. do. do. ine5 s1.1. 7 .“ G 1— aever 20 £ 50,10 bz . do. II.-VI. Em. 4 500 Lire 83,80 bz G 8 do. ult. Mär;

Königliches Amtsgericht. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun Spandan, den 9. März 1891. 8 gege 80 erz e V 2 1 9. M G d ekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. sa bderesi 8 enden Forde derungen und zur r Bef schluß⸗ 8 Kluge, ö e Chilen Gold⸗ „Anl. 89 4. 1000 200 £ 88,40 brbz Staats⸗Obl. fund. 5 4000 102,00 bz . Loose vollg.. . .fr. p. Stck ; [79,90 G 112578] „Konkursverfah S1111“ btsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 eserne 8 5 02 7 1n-eigen Pöinfsche Staats⸗An e T1’“ 1“““ 89 —eꝗ La9eSee 9980 8;

7257 onkursverfahren. A. ßenstä der Schlußtermin auf den 11. April 11a.“] vom pr 391 11 ; 8 d b.⸗Obl 4 ½ 2 Kr. 0,50 bz 8 do. eine5 1. 2, . gypt. Tribu 10.4. 10 391, Vorm 8 8 ö 22 2000 400 Kr. 92,75 bz kl.hf. do. amort. 5 16000 400 99,90 bz G do. kleine 4 ¼ 10.4. 10 2 99,50 bz

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1891 Vormritta 8 10 Uhr, vor dem König⸗ [722 b Hreef 1111““ , .8 7 e-nnaeneeen Anhang zu dem ab 1. August 1887 gültigen Nach⸗ 2₰ 5000 200 Kr. 94,50 er, bz B 11161.“ 4000 u. 400 99,90G Goldrente große 4 1.1.7 93,10 bz 2000 200 Kr. 93,10 bz . Rente 5000 500 L. G. [86,90 bz G b do. mittel ,4 2- 93,60 bz G

do. 86,00et. bz G do. 3000 1507101,25 bz Posensche 3000 75 89,80†; 3 G do. 3000 150 99,90 bz G 3000 150 99,90 bz G Schlef. altlandsch. 3000 300-,— W“ 5000 500—- do. ldsch. Lt. A. C. 5000 100 97,00 bz G do. do. Lit. A. C 5000 100 97,00 bz G do. do. do. 5000 200 102,60 bz G do. do. neue 3000 200⁄—,— do. do. D. 3000 200⁄—,— 8 en. 2000 100 102,80 bz G 9. do. 2b 2000 100 96,25 8 ö 5000 500—,— 82. 2000 200 101,10 G Mesfausce 500/95, 1 30002—500 Wfthr. rittrsch..B 3000 200 d. do II. 01000 200 8 do. neulndsch. II. Bidevrg. Lpose 1 2000 200 9B 3 1 2000 500 95,50 B annoversche .. 102,90 b; Obligationen Den 5000 200 [96 10 G essen⸗Nassau .. 102,90 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.

88bo11“ EI 8 2 Z112

5üeASöEg

—,

u

r0%—-

+ ℳNIhN=

456 =

oʒFoe. —,—

82

toN, r0,—

8 .⸗ 2 0—10,— —JO OVVYVYYVYVSVYEV=VY=VSEö==Se . 2 8

0,0,

6 6

3000 150 —,— 5000 AF Bayer. P ee. m Braunschwg. Loose 5000 100 Cöln⸗Md. Pr. Sch 2000 100 Dessau. St. Pr. A.? 5000 200 96, Hamburg. Loose.

5 . 806 Lübecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L.

5— D Re

—, N

*E SSSESE; 1Q†. H. . .

0—

888” 10%—

SSgeseSrgeSeESeSngen 8*

AgooU ,

9 ERV

H

010, 2 beeeee

mgEEeEzgzeee

98

un

.; 12 - 85]

12. 500 k. *

1 7 7 7 1— 4 7 7

4

2 hS

2

ocgn o; 212 . .

+☛ 0 8 8

8

.—

0E 228

t 3

ðnsg

UoeN0,

2. Z⸗

S2e ——S. Soo

Dbd

boto 8SN.

ebeen

Süeegssesssssegges SSbebehSSsS

0 22 5 228-2g=ßösqAInSgüggSSASSSono

b0

SPbbobe P;

1u“ Mto,“toH“t E 80 —8A=; —ᷣ;S .

—JOcEoPCaEeoSͤIhöhhhhNgZSg —,— —- 22—-

60— U reH, r10,—

28 2

85

◻¶ ⁴ϑ☛ 22EXgSͤSNSSS S

989

288= —,— —- ——

11““

80N.

8,—

—*

bode

bo E11

mm —2 —,— 2——

8

-=

8,—

—,—- —9q—

***

22ög=gAgæ e

2 211. 098

29 12

: 8S5

9—

& 2 5 & r1: 12 9 &

2

888 2—2222-22ö22

◻ꝙ 8’ D

SSS SG

Aw

0,— .— 4

1.8 1. 18 1. 18 1. 1. 11. 1. 1. 2

4.

8b0

0. S

—2=2900 00

D

1“

000,—835 22ö2no=ͤönnͤöiP A 020,

1099895 PFEFEFrBEEEEES; gSFSSS

0%—

Firma Geschwister Funken hier wird Mangels lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, In dem Konkursverfabren über das Vermögen trage 8 B Tarif . 8. do. Staats⸗Anl. v. 86 2 einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden bestimmt. der Fürxma H. F. Nühle, Inhab aufmaun siader⸗Südreutichegh een n er . wvzasr do. Boderpfdb. gar. Khecbrs smasse in Gemäßheit des §. 190 K.⸗O. ein⸗ Insterburg, den 19. März 1891. e.nes; en veesr ift zur Französischen Eisenbahe⸗Verhand Egyptische Anleihe 8— 2,50 b Ruß ⸗E 88 8 V 8 E’E 8 lt ehe 93,00 t. bz G geste Mehr, 8 träglich angemeldeten Forderu 8 Hüne a 52,50 bz „Engl. Anl. v. 18225 1I. I g 0.p. ult. 2 89 . . Düsseldorf, den 13. März 1891. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. 1ench e9e.1ne 1u“ NZiüae 2nes. ält Aenderungen und Ergänzungen des 8 8 1000 20 £ 98,50 bz G .““ kleineb 111 —,— EiseGold⸗A. 89 1000— 190 fl 102,10 G 2 74] Konkursverfahren. anberaumt. h1““ terre Stationen und S 0. do. pr. ult. März 88 8,50 V ʒ . 1 [72600] 1“ 177 18- dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spandau, den 13. März 1891. Kcern gferegscrn S 2rg Schnittpunki Egypt. Dairra St. .Anl. 1000 20 £ 96,80 bz G do. kleine 1 „100 u. 50 £ 101,90 bz .Gold⸗ Invst. vünl. 1000 u. 200 fl. G. 103,40 B 1 geseh wie der vom 1. De . 90 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Eduard San in zember 1887 gültige Anbang zum Nach btrage 8 B Fen. Hope Ver.⸗Anl. 4 4050 405 85 99,60 bz kl.f. 1 do. v. 625 u. 125 Rbl. [99,00 G 9 do. do. 1000 400 fl. 191998 erfolgter Ab bhaltung des Seh ußterming urch des Verwalters, zur Frbe⸗ ang von Einwen dunger Erxemplare dieses Anhanges sind bei den be⸗ 0. St.⸗E.⸗Anl. 5 2* e. 11““ 8 8 1 2989 Gerichtsbeschiu vom heutigen Fage aufgehoben. gegen das Schlußver⸗ ichniß der bei der Verthei⸗ [72603] Konkursverfahren. ste Eiß Mer 8 do. do. v. 1886 4050 405 . do. pr. ult. März .Loose. 100 fl. 260,90 B Einbeck, den 16. März 1891. b lung zu berücksichtig genden Forderungen und zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen dezreg; * T g üe do. do. 5000 500 „— Gold⸗Rente 18836 19900,186 Rbl. [1177 B Temes⸗Bega gar. 89o. fl Gerichtsschreik csn, ““ Beschlußfaffung der Glaͤubiger über die nicht ver⸗ des Tuchfabrikanten 16 t Müller zu Sprem⸗ H Centimes zu beiehen. M FH. 292 Shes. gl 31,25et. bs G 8 160 88* Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8-7 am 17. März 1891. aliz. Propinations⸗Anl. 4 1 5 123 . . v“ den 17. April 1891, Vormittags 10 Uhr, des Verxwaltere. Zur Erhebung von Einwendungen Die 1. k. Geueral⸗ Direktion der österr. Ge 1.7 5000 u. 500 Fr. . mha. 125 Rbl. 88 Hodentr.Hord Pg sd. 10000— 100 [72599] Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst gegen das Schlusverzeichnis der bei der Vertheilung Staatsbahnen 88 o. do. r ve—; b 1 25 125 9 88 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 16 bestimmt. W“ zu 1“ enden Forderungen und zur Beschluß⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. do. cons. Gold⸗Rente 4 19 e S 188 9. eng. 18 dr 8F. 1000 80, gieh. S. flüchtigen Kämmerers Angust Bauer aus Ein⸗ Leobschütz, den 16. März 1891. fassung der Gläubiger über die nicht verwertb⸗ do. 1116* 908 8 Sen verlch. 20 ccher Stal 1000 beck ist nach erfolgter 1 des Schlußterm Lindner, baren tücke der Schlußtermin auf den „„⸗ v1“ do. do. kleine 4 0 . do. 1890 II. Em. 4 1 90—20 £ Züricher Stadt⸗Anleihe. Fr. durch Gerichtek schluß 8 12 N. ermins Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. 9. April 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem (72607] do. Monopol⸗Anl. 4 72,30 bz f do. Ilt Em,1 ve 500— 20 £ 85 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 500 F [179,50 bz 53 88 1AX“X“ Tag König glichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, Oesterreich.⸗Ungarisch.⸗Französischer do. do. kleine 4 8 8 Fee.. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 v 125 Rbl. 89 8 d P. negieone I“ 8 8 1 178, 75bà808à79 b; Einbeck, den 18. März 1891 1 Konkursverfahren bestimmt. 88 Eisenbahn⸗Verband. do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 16.8. 1 8 . do. pr. ult. März ärz Heinemann 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Spremberg, den 14. März 1891. 8 vben gnn Hehsr⸗ .ehehen do. do. 13.6. 12 See,e aleibe 21. 5 Wr. 189 Fer.. 1“ 4 Rres r esgeses ür Getreide, Hülsenfrüchte ꝛc.) do. do. eine 5 15.8. 12 0 1.1. u. 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ermeisters Eugen Doering in Memel ist, Gentke, 44 ö ine; 8. 75et. à, 20 bz B 8 in Ve 8 ir Fe⸗ als Gerichtss breiber des Köntal 3 Mit Gültigkeit vom 15. April 1891 tritt Tarif olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10 100,0 . do. pr. ult. März 76.75 et. à, 70 bz 3 111. bs 564] Vergleicztermn von 18. ge. g Rünislichen Am Tbeil III, Heft 2, für den Desterr⸗Ungar⸗Sranus⸗ al. steuerfr. Hvp.⸗Obl. 4 1.410 250 L. ö III5 1.5. 11. 1000 u. 100 Rbl. P. 177 hn. diüf. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. . e⸗ rs 1 1 8 tskräͤftigen Beschluß v Februar 1891 be⸗ 2588 Konkursverfahren. sischen Eherbabn⸗Verband, enthaltend den Ausnahme⸗ do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 18 ire 96 700 Gkl f. . do. pr. ult. März . 1. 308⸗ 5 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 32 3000 300 98,00 G r.ane. WE1“ über 26 g . des tigt ift. aufpehoben. W Das Konkursverfabren über das Vermögen des Parif für Getreise, Hülsenfrüchte, Mablprodukte, do. do. do. 4 ½ 1.4.10 500 89. Nicolai⸗Obl... 5. 11 2500 Fr. 2 do. III. C. .. 300 98,00 G Taback Tigarrenhändler Heinrich Memel, den 18. März 1891 Schuhwaarenfabrikanten Gustav Krieger in Malz und O elsaaten, ferner für g ebrauchte Getreide⸗ do. Rente. 35 11.7 94,70 G 1 do. kleine 8 500 .“ 99,30 bz Berl.⸗ „Ptsd. 85 Lit. A. 600 —,— Christian Bode in E“ vg 90, ““ Harder Scrafburg. Rendorf, Sp. talftraße 3, wird nach und Mieblsäge im Pere⸗ r wischen Stationen der do. do. kleine 5 1.1. 100 1000 Fr. 94, 4 ö. Schatz⸗O F-. M500— 100 Rbl. S. 95,40 bz Braunschweigische 3000 300 106,20 bz G 8 22 3 8 . ., 2e8 n. Fsterr. ungar. Staats⸗C isen bahn⸗C ellf ba ungar. do. amort. III. IV. 5. 1.1. ire 5et 1B 8 An-. v. 1864 Rbl. 78,2 reslau⸗Warschau.... Fiesssrrt⸗ n. - Iv. gonkarsversahren. Straßburg, den 18. März 1891. 3 Linie) fe 12 gl. Ungar. E 2 Free ee 3 ½ 1.1. 8 12 v. 1866 8u 1 ö vin 8S 18 üenc üeh ge 1 3 Kaiserliches Amtsg gerich seits und Stationen der ranzofischen tbahn issab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1. 00 bz .An eihe Stieg u. 200 Rbl. [72, alberst.⸗Blanken u. 22 Konkursverfabren über das Vermögen des andererseits in Kraft. do. do kleine 400 73,10 bz G Boden⸗Kredit. 100 Rbl. M. [111,10 G übeck⸗Büchen gar. 3000 500 2] Konkursverfahren. Küufmanns ““ 22 8-Seczee c. 22 72596] F“ —2 mene 9n3 ven. Tarif vom k buremb. Stants. Anl. .224 1.4.10 1000 100 1 6 do. gif Rbl. 128192 Pazes-Astee 1 25.E Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Bechen Amtegericht Weener, am 18. März 1891. soreplberen l2oan era. her be vFereen Feacr u.“ B Sen 15 5 19,75G Forländ, Füdka⸗ 1000. 500. 100 Rbl. —,— EI11“ 7er. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ v“ Gegenwärtig: ö -g⸗ nüst 5 rgesehen ist, noch bis zum 30. Juni 1891 Mereeache Anleibe. . .6 versch. 2 eHprt eshnes. „Anl. b. 18 5000 500 85408 öäö 1r. 188 8 genpen ung 825 affung r. Auffenber in Kraft. do. 16 ver 100 90 bz do. o. 8 5, v. 827 CPracbech⸗ K.2gJ E Berpes Släubiger über 87 nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 8 In Sachen ketr. Konkurs über das Vermögen des Exemplare dieses Tarifes sind bei den betheiligten do. do. kleine 6 vers 20 £ 95,20 B do. 8 Renten⸗Anl. 5000 1000 86,20 G do. 1891, Vormittags 10 ½⅝ Uhr, ror dem König⸗ stücke der Schlußtermin wf den 9. 1891, cufmanns Bernhard Eenboom ziu Jemgum österr⸗ungar. Eisenbahn⸗Verwaltungen bezw. Statio⸗ do. pr. ult. März —,— do. Loose... 4 10 Thlr. 84,25 bz 1. Friedr. Fran B. ichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen erschien ꝛc. 1 nen um den Preis von 50 Kr. Oest. W. = 1 Fr. Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3. 9] 1000 100 Rbl. P. [75,70 bz B do. Hyp.⸗ Pfbr. v. 1879 3000 300 102 zot, kl.f. Oberschles. Lit. B vrst, den 16. März 1891 Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Das Schluß⸗ Es ist folgender Beschluß verkündet: 10 Cts. erhältlich. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1. 1000 u. 500 G. [123,30 G do. do. v. 1878 4500 300 % 101,00 b; EET1 Forst, 1““ gund die Schlußrechnung nebst Belägen Nachdem das sämmtliche vorhanden gewesene Ver. Wien, am 17. März 1891. Norwegische Hypbk⸗Obl. 3 ½ 4500 450 —,— do. do. mittel 1500 101,10 bz B do. (Nrͤschl. Zwob.) und den Bemerkungen des Gläubiger⸗Ausschusses mögen verwerthet ist und die Schlußvertheilung Die k. k. General⸗Direktion der österr. do. Staats⸗Anleihe 38 20400 204 —,— do. do. kleine 600 u. 300 %ℳ 101,10 bz B do. Star E Posen 101,90 bz B Ostpreußif che

8

222;21: FEg

222ö2ͤö2ͤö2ö2ö25ö

Sccsere 60,b,

4 Gersbtssreter we Ffrlöncen Aaezeics. ind afereeheiegtenee vee e statigefunden hat, wird das Konkursverfahren auf⸗ Staatsbahnen, do. do. kleine 3 1.2. . eeen do. Städte⸗Pfd. 1883 Ien Z“ Parchim, den 16. März 1891. N Namens der betheiligten Verwaltungen. Dester. Gold⸗Rente 4 1. 1 h e Sesgen Cen psepe n 2727] Hollien, Vorgelesen, genehmigt. do. kleine 4 1. 200 fl. G. 97,90 bz do. do. neueste I 94,10 b; B gernäs 1.. bö1,80 bz G Weimar⸗Geraer...

In dem Martha Kilies schen Konkurse „soll als Gerichtsschreiber des Großherz zogl. Mecklenb urg⸗ Zur Beg v 88 ebdgeas⸗ Serbt e Gold⸗Pfandbr. 5 die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer vorhan⸗ Schwerinschen Amtsgerichtz. 8 Boyper. 8 Auffenb Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor do. Pashegtanen 1000 u. 100 fl. 81,80 G Sz. F589 I8sc5 1.1. 5 3 18 1 gee 95. sichtigen 5715 38 Forderungen ohne Vorrecht. [72566] Konkursverfahren. Konkursverfahren. vyr do. do. do. v. 1885 5 1.5. 11. [92,10 bz G Wismar⸗Carow .... Fors i./L. den 18. März 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren über das des Verlag der Erxvedition (Scholi). 8 8 pr. ult. März 1000 u. 100 fl 3 88 do. pr. ult. März mann Sohrmann, früher in Maxen, jetzt in d rauers Robert Iicrsth esäcs Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. do. Sülcher Gterae. 4 ½1.1. 7]⁷ 1000 u. 100 fl. 1 do. do. pr. Ult. aia

88

82

£ —=90bböS0

1. 1. 1. p. 18 1. 1. 1. 1. 1. 8 1.

4. 28 1 1. 5. 1 18 1. 1

Sdho deohSP EESSESE

——

8—

22ö2öög SereeEees

—— 8

denen Masse von 1236 11 sind zu berück⸗ ˖˖˖ẽͤ—Q—ͤ do. 11000 u. 100 fl. 2 do. pr. ult. März G. Bohrisch, Verwalter. früheren Materialwaarenhändlers Carl Her⸗ zumeisters Max Friedrich in Schedewitz und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ do. do. pr. ult. Män ed 8-8 Spanische Schuld. helen] 24000 1000 Pes. 177,00G klf.