[12984]
Debet.
RNiechnungs⸗Abschluß (Genehmigt in der Generalversammlung am 19. März 1891.) Gewinn- und Verlust-Conto p. 1890.
& 2
—
4 8 90000,— 11333/41
1890. 3 März Dividende Conto .. 31. Abschreibungen p. 18898 Vergüt. d. Aufsichtsraths p. 1889 Desbr. Effecten⸗Conto:
31. Abschreibung p. 1890
Bilanz⸗Conto.
ℳ ₰
700 — 10203341 3028 75
1890. Jan. 1. Vortrag . . . vedg Dispositionsfond
Derbr. Interessen⸗Conto 31. Betriebs⸗Conto
ℳ 82₰ 832130 19000 —
1041074
52772 62 63183 36
60334 23 V 86 V
Summa 165396
Debet. Zilanz-Conto
Jan. 1. Vortrag. 60334 23
p. 1890. redit.
1890. — Dezbr. Unterbau u. Oberbau .192404 600ü 31. Hochbau .12000,— Ausrüstung .1800 — Locomotiven 37000— Inventar .3500— Effecten .271002,⸗— Caution . 15000 — Kassa⸗Conto 44895 79 Materialien 7685 14[585287 5³ Summa [585287 53 Bockwa, am 19. März 1891.
Die Bockwaer Eisenbahngesellschaft.
E. Hermann Pfennig, Direktor.
1890. ℳ ⸗ℳ —2₰ Dezbr. Actien.Capital 00000— 31. Dispositionsfond 166300,—
35 1 13563 30 eservefond. 300 0= 209863 30 Caution 15000 — Dividende: rückständig. 90— Gewinn⸗ u. Verlust⸗Ct. 60334 23]/ 60424 23
585287 53
[72985]
Bockwaer Kohleneisenbahn.
Die Dividende für das Jahr 1890 ist laut Beschluß des Aufsichtsraths und Direktors vom 18. Februar a. c. und nach erfolgter Genehmigung von der heute stattgehabten Generalversammlung auf
Sechzig Mark für jede Aktie festgesetzt worden; dieselbe kommt vom 20. März 1891 ab bei Herrn Alfred Thost in Zwickau, bei der Leipziger Bank in Leipzig und im hiesigen Eisenbahnbureuan gegen Abgabe des 51. Dividenden⸗ scheines zur Auszahlung.
ockwa, am 19. März 1891. Die Bockwaer Eisenbahngesellschaft. E. Hermann Pfennig, Direktor.
[72986] Bockwaer Kohleneisenbahn.
Der Aufsichtsrath der B Eisenb gesellschaft Pesteht nach heute erfolgter Konstituirung aus folgenden Herren: Herr Bergrath Bruno Ehrhardt, Vorsitzender; Herr Gutsbesitzer Richard Nri⸗Sri g⸗ dessen Stellvertreter; Herr Gutsbesitzer
ugust Falck, Herr Gutsbesitzer Gotthilf Rein⸗ hold, allerseits in Bockwa, Herr Gutsbesitzer Robert Ebert und Herr Bankier Alfred Thost in Zwickanu, was hierdurch bekannt gegeben wird.
Bockwa, am 19. März 1891. 8
Die Bockwaer Eisenbahngesellschaft. E. Hermann Pfennig, Direktor.
73123] Blechwalzwerk Schulz⸗Knaudt Actien⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit auf Sonnabend, den 18. April cr., Vormittags 11 Uhr, zur zweiten ordentlichen Generalversammlung nach dem Geschäftslokale der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin, Französische Straße Nr. 42, ergebenst ein⸗ uladen.
Verhandlungs⸗Gegenstände: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung
gewinnes. 3) Ertheilung der Entlastung. 4) Beschlußfassung über Remuneration des ersten Aufsichtsrathes. 5) Neuwahl für ein statutengemäß ausscheiden⸗ des Aufsichtsraths⸗Mitglied. Nach §. 22 unseres Statuts müssen diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung timmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, deponiren und zwar entweder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Hos in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Essen.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. In der Generalversammlung giebt jede, in obiger Weise deponirte Aktie eine Stimme. Die zu hinterlegen⸗ den Aktien bitten wir mit Nummernverzeichniß zu versehen. 8
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1890 werden zwei Wochen vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokale und bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin zur Einsicht der Aktionäre aus⸗ gelegt. G
Essen, den 23. März 1891. 8
Der Vorstand. 8 O. Knaudt. Giersberg
[72744] 1 Zwickauer Brückenberg⸗Stein⸗ kohlenbau⸗Verein.
Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1890 im Betrage von ℳ 20 pro abgestempelte Actie erfolgt vom 20. März d. J. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2
bei Herrn Eduard Bauermeister, Zwickau,
bei Herren Hentschel & Schulz, Zwickan, bei Herrn C. Wilh. Stengel, Zwickau,
bei der Zwickauer Bank, Zwickau,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, sowie an unserer Kasse.
Zwickau, 19. März 1891.
Bockwaer Eisenbahn⸗ 8
8 auf Grund der §§. 19 u. 20 der Statuten hierdurch .
Brüderstr 5, deponirt haben. Das Directorium 8
[73111] b 1 Actienverein der Zwickauer Bürger⸗
gewerkschaft.
Die geehrten Aktionäre des genannten Vereins
werden zu der Sonnabend, den 18. April 1891,
Vormittags 10 Uhr, im Hötel zur grünen
Tanne in Zwickau stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung mit dem Bemerken er⸗
gebenst eingeladen, daß die Anmeldung gegen Vor⸗
zeigen der Aktien oder Depositenscheine um ½10 Uhr, und die Verhandlung um 10 Uhr beginnt. Tagesorduung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz 1880 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung von Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz, sowie über die Gewinnvertheilung; Beschlußfassung darüber und über die zu ertheilende Ent⸗ lastung. 8 Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsrathes auf Abänderung der §§. 12, 17 der Vereinsstatuten vom 18. April 1887.
4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes.
Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 3. April
1891 ab bei den Zahlstellen und im Bureau am
Bürgerschachte zur Empfangnahme bereit.
Zwickau, den 20. März 1891.
Das Directorium des Actienvereines der
Zwickauer Bürgergewerkschaft.
Carl Emil Weigel. Carl Schreiber.
[73112] Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit zur dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 15. April 1891, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Comptoir der Gesellschaft in Bochum eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für das Geschäftsjahr 1890 und den Geschäftsberichten der Direktion und des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz und über Dechargirung der Organe der Ge⸗ sellschaft. 3) Zuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung sich betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem dovppelten Verzeichniß spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ tage, also bis zum 12. April c. einschließlich, bei der Direktion der Gesellschaft in Bochum zu deponiren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung. 4 Die Bilanz nebst Geschäftsbericht der Direktion wird vom 1. April c. ab auf dem Geschäftsbureau der Direktion zur Einsicht ausliegen. Bochum, den 22. März 1891. Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
[73109] 8 Gesellschaft für öffentliche Wasch⸗ und Bade⸗Anstalten zu Berlin.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 20. April ecr., Vormittags 10 ½ Uhr, im Hause der Herren Anhalt & Wagener Nachf., Brüderstr. Nr. 5, II. Tr.,
eingeladen. Tagesordnung: “ Bericht über das Geschäftsjahr 1890. Festsetzung der Dividendenzahlung. Ertheilung der Decharge an Verwaltungs⸗
rath und Direktion.
eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ raths. Vollmachtsertbeilung an den Verwaltungs⸗
rath und Vorstand zur freihändigen Ver⸗ äußerung des Gesellschafts⸗Grundstücks und Zubehörs. 1
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 18. April cr., Abends 6 Uhr, ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse, Auguststr. 21, oder bei der Kasse der Herren Anhalt & Wagener Nachf.,
Berlin, den 21. März 1891. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths.
[73120] 1““ 8 8 Farbwerke vorm. Meister Lucius ʒ& Brüning in Hoechst a. /M.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der Samstag, den 25. April cr.,
Vormittags 10 Uyhr, im Frankfurter Hof in
Frankfurt a./ M. stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung höflichst eingeladen.
Actionaire, welche an der Versammlung theilnehmen
wollen und deren Actien auf Inhaber lauten, haben
dieselben gemäß § 21 der Statuten spätestens bis zum 22. April cr. einschließlich
bei der Gesellschaft, “
oder bei den Herren Georg
Hauck & Sohn in oder bei den Herren J. J.] Frankfurt a. M., Weiller Söhne
oder bei Herrn S. Bleichröder in Berlin
gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden
Legitimationskarten zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz per 31. Dezember 1890, sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung; Ertheilung der Entlastung an den Vorstand.
3) Neuwahl zum
Geschäftsbericht des Vorstandes, Jahresrechnung
und Bilanz, sowie der Prüfungsbericht des Auf⸗
sichtsraths liegen vom 31. März a. c. im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Actionaire aus.
Höchst a./ M., den 23. März 1891.
Der Aufsichtsrath:
Kammgarnspinnerei Stöhr & Ce in Kleinzschocher.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Sonnabend, den 11. April dieses Jahres, Vormittags 11 ½ Uhr, in Leipzig im kleinen Saale der Börse stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung ein.
Der Saal wird um 11 Uhr geöffnet und um 11 ½ Uhr geschlossen.
Auf die Tagesordnung werden folgende Gegen⸗ stände gesetzt:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Vorlegung
der Bilanz für 1890.
2) Ertheilung der Entlastung an die persönlich
haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrath.
3) Verwendung des Reingewinnes.
4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Nach §. 13 der Statuten sind zur Theilnahme an der Generalversammlung alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche spätestens acht Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 2. April, in dem Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind und mindestens 2 Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 8. April dieses Jahres, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinterlegt haben.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Depositenschein ausgefertigt, welcher die Zahl der hinterlegten Aktien angiebt und als Einlaßkarte zu der Generalversammlung dient.
Kleinzschocher, den 21. März 1891.
Der Aufsichtsrath: Die persönlich haftenden
C. A. Thieme, Gesellschafter:
Vorsitzender. E. Stöhr. C. Jäger.
am Mittwoch,
1 Außerordentliche Generalversanmlung . b der Aktionäre der
Zuckerfabrik Rautheim
den 8. April d. Nachmittags 4 Uhr,
J.,
im Gasthause zum Schöppenstedter Thurm
Tagesordnung: Recurs eines Aktionärs.
1 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. von Frlrhekmn. Befflchte
8 [72981]
8
Passiva.
—
11X1X1“”“; latz⸗Wechsel⸗Conto ℳ 3 036 953.83 Rimessen⸗Wechsel⸗ Conto Fremde Wechsel⸗ EEö““ Lombard⸗Conto.. Effecten⸗Conto. . . .. Coupons⸗ und Sorten⸗Conto. EE1ö11..““ Grundstück⸗Conto: Bankgebäude andere Gebäude ℳ 160 000 ab: Hypo⸗ thek
Effecten⸗Zinsen⸗Conto noch zu empfangen Lombard⸗Zinsen⸗Conto
ℳ 279 323
438 754.94 126 039.70
. .„ „
3 601 748
983 500 463 1228 68 020,13
4 430 923
. ℳ 350 000.—
.80 000 „ 80 000.—
ℳ 3 177.60 21 343.25 8⁵
Actien⸗Capital⸗Conto. Depositen⸗Conto: A. mit eintägiger
B. mit einmonat⸗
C. mit dreimonat⸗
eeee““” Accept⸗Conto 8 1ö1 Bürgschafts⸗Conto “ Reservefonds⸗Conto . Delcredere⸗Conto . . Dividenden⸗Conto pro 1887 Dividenden⸗Conto pro 1888 Dividenden⸗Conto pro 1889 [Depositen⸗Zinsen⸗Conto
noch zu zahlen.
ℳ 3₰ 6 000 000 —
Kündigung ℳ 693 100.— licher Kün⸗
digung „ 265 900.—
Kün⸗ „ 1 037 500.—
licher digung 1 996 500— 1 145 027 44 333 000—- u“ 39 000 — 111 213 013 60 1“ 200 000 — 36— 72 — 468 —
. ℳ 28 316.55
Dr. Eugen Lucius, Vorsitzender.
[73126]
Bekanntmachnng. Auf Grund §. 19 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der Mittwoch, den 29. April cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Saale des Englischen Gartens hierselbst
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8
Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Werkuftre dnung und des Berichts für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung hierüber. 2) Beschluß über eine Gewinnvertheilung. 3) Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes. “ Indem wir bezüglich der Theilnahme an der Generalversammlung auf §§. 20 und 21
Statuts verweisen, bemerken wir, daß die Niederlegung der Aktien bei der Communalständischen Bank für die Preußische Ober⸗Lausitz hierselbst erfolgen muß. v“
Görlitz, den 20. März 1891. “ G “ 1 Penziger Glashütten⸗Aetien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. 1“ Dr. Dreyer.
[73117]
einzuladen, und bringen auf die Tagesorduung:
zu einer besonderen
des Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗ Vereins.
Friedr. Gelpeke.
Harzer Werke zu Rübeland und Zorge.
Wir beehren uns hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer
außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 11. April d. J., Vormittags 10 Uhr,
nach Braunschweig im Schrader’schen Gasthofe, Gördelingerstraße Nr. 7, 8
1) Ergänzung und Abänderung des Statuts, insbesondere der §§. 2, 3, 5, behufs Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien der Gesellschaft und Festsetzung der Rechte derselben. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugs⸗ Aktien und Festsetzung der Bedingungen. . 3 Beschlußfassung über Umwandlung von alten Aktien, Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Litt. A. und Aktien Litt. B. in Vorzugs⸗Aktien gegen baare Zuzahlung eines von der General⸗ versammlung festzusetzenden Betrages, über Zusammenlegung von alten Aktien Litt. B. und Stamm⸗Prioritäten Litt. A., über dementsprechende Herabsetzung des Grundkapitals und Festsetzung der dazu erforderlichen Bedingungen. b . Herabsetzung von Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Litt. A. und Stamm⸗Aktien Litt. B. unter 8 Feststellung der Bedingungen für diese Herabsetzung. “ I. Gleichzeitig werden die Inhaber der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Litt. A. der Gesellschaft
außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 11. April 1891, Vormittags 10 ½ Uhr,
ebendahin eingeladen mit der Tagesordnung:
Zustimmung zu den von der gemeinschaftlichen Generalversammlung gefaßten Beschlüssen zu 1 bis 4, Herabsetzung der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Litt. A. und Fest⸗ setzung der Bedingungen dieser Herabsetzung. I. Ferner werden die Inhaber der Aktien Litt. B. der Gesellschaft zu einer besonderen 8 außerordentlichen Generalversammlung auf Sonuabend, den 11. April 1891, Vormittags 11 Uhr,
ebendahin eingeladen, mit der Tagesordnung: b“ Zustimmung zu den von der gemeinschaftlichen Generalversammlung gefaßten Beschlüssen zu 1 bis 4, Herabsetzung der Stamm⸗Aktien Litt. B. und Festsetzung der Bedingungen für diese Herabsetzung.
Nach §. 6 des Statutes, lautend: „Die Aktionäre haben sich dadurch zu legitimiren, daß sie 8 acht Tage vor einer ordentlichen oder außerordentlichen Generalversammlung den Besitz ihrer Aktien in die Bücher der Gesellschaft eintragen lassen. — Die Einschreibung 1
mindestens
erfolgt auf schriftliche Anmeldung bei der Direktion, entweder gegen Vorzeigung der Aktien oder eines der Direktion genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben. Ueber die erfolgte Einschreibung ertheilt die Direktion auf Verlangen eine Bescheinigung.“ “ ersuchen wir, die vorgeschriebene Legitimation entweder bei unserer Direktion hierselbst, oder durch dden A. Schaaffhausen’'schen Bankverein zu Köln, oder s‚˖;ddie Mitteldeutsche Creditbank in Berlin W. zu erbringen. — §. 7 des Statutes besagt im zweiten Absatze: — einen stimmfähigen Aktionär, der eine beglaubigte Vollmacht bei der Direktion zu produziren hat, erfolgen.“ — Die Ausgabe der Eintrittskarten und Stimmzettel erfolgt eine Stunde vor Eröffnung der Generalversammlung im Schrader'schen Gasthofe. “ Blankenburg am Harz, den 20. März 1891. Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. Der Aufsichtsrath. 95
Varzer Werke zu Rübeland und Zorge.
Wir bringen hiermit nach Vorschrift des §. 10, Absatz 9, der Statuten zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß nach den in der achtzehnten ordentlichen Generalversammlung stattgefundenen Ersatz⸗ beziehungs weise Neuwahlen der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft zur Zeit aus den Herren:
Otto Hänsler, Instizrath, Rechtsanwalt und Notar zu Braunschweig, als Vor⸗ sitzender, Max Arndts, Kaufmann zu Kölun, als Stellvertreter desselben, 1“ 8 Johann Baptist Heimann, Kaufmann daselbst, Hugo Siegers, Hütten⸗Direktor zu Kalk, August Wilhelm Gravenhorst, Geheimer Finanzrath a. D. zu Brannschweig, Georg Lachmann, Kaufmann zu Berlin, “ 838 Hermann Friedmann, Banquier daselbst, 8 1 Alfred Maerker, Banquier daselbst,
Sodann zeigen wir ergebenst an, daß der Prokurist Herr Max König auf seinen Wunsch aus den Diensten der Gesellschaft ausgeschieden ist und wir an dessen Stelle den Herrn Johann Lorentz zum Prokuristen bestellt und die Befugniß ertheilt haben, mit je einem der Direktoren die Firma unserer Gesellschaft rechtsgültig zu zeichnen.
am Harz, 14. März 1891. Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. Die Direktion.
[73118]
1I1“
8
8
„Eine sonstige Vertretung darf nur durch
noocch zu empfangen.
Wechsel⸗Zinsen⸗Conto Rückzinsen. „ 26 523.85
10 281 17985
54 840/40
Uncgestthengefonds für Angestellte der 1“ 35 381 70 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Reingewinn pro
18000 ℳ 259 786.69 “ Vortrag aus 1889 „ 4 033.66 263 820 35 H0 281 159,10
önigsberg i. Pr., den 31. Dezember 1890.
Berneker. Gewinn- und
Königsberger Vereins⸗Bank.
pp. Franck. Verlust-Conto.
Devpositen⸗Zinsen⸗Conto gezahlt ℳ 40 612.35 noch zu zahlen „ 28 316.55
Salair⸗Conto Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: Gebäudesteuer, Steuern, Assecuranz, Courtage, Inserate, Zeitungen, Bücher, Schreibmaterialien, Porto, Depeschen ꝛc. Abschreibung: a. auf Grundstück⸗ Conto ℳ 17 092.07 b. auf Debitoren „ 215 000.— Reingewinn pro 1890 ℳ 259 788.59 zuzüglich Vortrag aus 18898 „ 4 033.66 davon: Reservefonds 5 % 88 von ℳ 259 786.69 ℳ 12 989.35 4 % Dividende für ℳ 6 000 000 ““ Remunerationen an die Beamten „ 6 500.— Vortrag auf 1891. „ 4 331.—
N 203 820,35 8
263 820/35
240 000.—
Saldo⸗Vortrag ... Effecten⸗Conto . . . ... Fremde Wechsel⸗Conto . .. Wechsel⸗Zinsen⸗Conto ℳ 280 519.24 ab: Rückzinsen für über den 31. De⸗ zember 1890 hinaus⸗ laufende Wechsel
26 523.835 253 995 39
6659 448,40
Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1890.
2
Lombard⸗Zinsen⸗Conto empfangen . ℳ noch zu empfangen. „
Effecten⸗Zinsen⸗Conto empfangen ℳ noch zu empfangen „
Zinsen⸗Conto ..
Provisions⸗Conto. .... 15 342 05
Coupons⸗ und Sorten⸗Conto. 28 244 80
4“* 8
47 603.55
21 343.25 68 94680
23 117.83 3 177.60 26 295/43
213 266 76
3 2 8 + 9„ +. 118121] Norddeutsche Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Deiee nächste “ — findet statt:
“ am Sonnabend, den 11. ril er., Nachmi im Gesellschaftshause, Gerhofstraße Nr. 3. eeh eas ate Aact
8 Tagesordnuung:
8 ) See . 29 —— zur Genehmigung.
atutgemäße Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgli evif 8 8.2ea feeniße heennagh e 8 s gliedes und der Revisoren. Jacob Nordbeim,
Vorsitzender des Aufsichtsraths.
“ Clemens Perger, Director.
[73122] Norddeutsche Mit⸗ & Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Die nächste e a er.h een 18e statt: 1 1 am Sonnabend, den 11. April cr., Nachmittags 2 ¾ Uhr, im Geschäftslokale, Gerhofstraße Nr. 3. 4 8 Tagesordnung: ) Wheehe des Se herngefsht⸗ vnn der Bilanz I. .ehmicung. 2) Statutgemäße Neuwahl eines tsraths⸗Mitgli Revis b13““ es Aufsichtsrath itgliedes und der Revisoren Jacob Nordheim, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
Clemens Perger, Director.
[73125]
Aetieugesellschaft „Hôtel de la Ville de Paris“.
Die Herren Aktionäre werden zu der auf den 22. April 1891, Nachmittags 5 — er . 5 u r, 1 güitte * Gesellschaft im Hotel anberaumten Generalversammlung ees um gber
zu beschließen:
1.) Rechenschaftsbericht des Vorstandes.
3) Feststellung der Bilanz und Entlastung an die Verwaltungsorgane. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. “
3 51. e 5 3. 8 Alinea 1 der Statuten. 1 Zur Abstimmung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 3 Tage v e ver⸗ sammlung ihre Aktien am der Gesellschaft hinterlegt 8 1 ECEsetee eer
Straßburg, den 18. März 1891.
Der Vorstand.
Tagesorduunng
[72987] ruckerei und Verlag der Straßburger Neuesten Nachrichten, Actien⸗Gesellschaft vormals H. L. Kayser.
Bilanz am 31. Dezember 1890. Genehmigt durch Geueralversammlungs⸗Beschluß vom 16. März 1891.
Activa. ℳ ₰
Immobilien: Gebäude Finkweilerbadgasse 50000 —
— Reubau Blauwolkengasse. 219399/01 Maschinen.
bi 1116“ Mobilien: Druckereiutensilien u. Gießerei 63984/13 Verlegerecht ... 55000 — Vorräthe an Papier und Farben 14700 — 1“ 5391 05 Bankdepositum und Kaution
1 . 63499 30 Debitoren. . 31266/49
861819 98 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Passiva. ℳ ₰ bPeöäö8668500 — bö8 Amortisation, Deleredere, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 1ö1ööbö]
861819 98 Haben.
ℳ ₰ 111128 30 1910,01 759/71
ℳ ₰ 24154 70 29409 82
60233 50
(I73798 02 113798 02
1 Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt die Dividende für das verflossene Geschäfts⸗ jahr à 6 % = ℳ 60 pro Aktie vom 1. April d. Js. ab gegen Abgabe des Dividendenscheines Rr. 1 be. der Bank⸗Commandite Kauffmann, Engelhorn & Co in Straßburg zur Auszahlung Straßburg i. E., den 17. März 1891. “ Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: 8 Karl J. Trühner. “ H. L. Kayser.
12018] Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau. General⸗Abschluß am 31. Dezember 1890.
General-Gewinn- und Berlust-Conto.
Zeitungs⸗ und Drucksachen⸗Conto. Conto für div. Einnahmen. Zinsen⸗Conto. 8
Amortisations⸗ und Delcredere Conto
Unkosten⸗ und Salair⸗Conti . ..
Saldo für Reservefonds, Dividende⸗Vor⸗ trag auf neue Rechnung ..
Debet. credit.
2
Königsberger Vereins- Bank.
Berneker.
pp. Franck.
[72982] Königsberger Vereins⸗Bank. Die auf 4 Prozeut festgesetzte Dividende pro 1890 kann von heute ab bis 15. April c. gegen Dividendenschein Serie II. Nr. 7 unserer Actien mit 24 ℳ pro Actie von 600 ℳ mit 48 ℳ pro Actie von 1200 ℳ in Berlin bei der Deutschen Bank, . in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Berlin bei der Dresdner Bank und hier an unserer Kasse in Empfang genommen m 16. April b f om .April e. a ndet die Einlösun ausschließlich an unserer Kasse statt. 6 88 Königsberg i. Pr., den 19. März 1891. Der Aufsichtsrath der 8“ Vereins⸗Bank. röter. —
8
[72983]
Königsberger Vereins⸗Bank.
Gemäß §. 58 unseres Statuts machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrath der Königsberger Vereins⸗ Bank aus folgenden Mitgliedern besteht:
1) Herrn Geheimen Commerzienrath Franz Schröter, hier, Vorsitzender, Stadtrath Ludwig Leo, hier, erster Stell⸗ vertreter, Franz Wiehler, hier, zweiter Stellvertreter, Geheimer Commerzienrath Carl Bittrich, hier, Consul Conrad Gaedeke, hier 8 Stadtrath Robert Graf, hier, 3 Fetreich eofr bierge bert Meßlin ittergutsbesitzer Robert Meßling, Ziegenberg,
9) Consul Otto Mexyer, hier, 1g Igs 88
10) Moritz Michelly, hier, 1
11) Consul August Preuß, hier.
Königsberg i. Pr., den 19. März 1891.
„Der Aufsichtsrath der Königsberger Vereins⸗Bank.
F. Schröter.
[73008] Charlottenburger Wasserwerke.
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1e enf 8t 8 VEö . Dividende küjabe 8 ril d. J. a egen Einlief Dividendenscheine Nr. 12 3*en “ der Aktien Nr. 1 bis 3330 über je ℳ 300.— b 1“ S und er Aktien Nr. 3331 bis 5331 über j 1000.— an 4 88— er je ℳ in den üblichen Vormittagsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse in Westend und bei dem Bank S. Frenkel, Behrenstr. 67. “ Den Dividendenscheinen ist ein Nummern⸗Ver⸗ zeichniß beizufügen. Berlin, den 20. März 1891. Der Aufsichtsrath. Herrmann Frenkel. Joseph Goldschmidt.
[73009] Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik.
Wir berufen hiermit unsere Aktionäre zu einer Sonnabend, den 11. April 1891, Vormittags 10 Uhr,
im kleinen Saale des Hofbräu⸗Restauraunts,
Wettinerstraße 12, Erdgeschoß, in Dresden abzuhaltenden außerordentlichen
Generalversammlung.
Tagesordnung: Punkt 1. Antrag auf Abände⸗ rung des §. 9 der Statuten. Punkt 2. Vorlage und Beschlußfassung eines neuen Gesellschaftsvertrages (neuer Statuten).
Ueber Punkt 2 der Tagesordnung kann diese Generalversammlung nur Beschluß fassen, wenn
mindestens der dritte Theil des Aktienkapitales in
derselben vertreten ist. Dresden, 23. März 1891. Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik. Der Aufsichtsrath. Edmund Simon, Veorsitzender.
A. Bethe
ℳ ₰
An Mobilien⸗Conto... . 546 40 Per Saldo⸗Vortrag aus 1889
„ Conto des Laboratoriums. 1 1 327 95] „ Central⸗Werkstatt⸗Conto 1
„ Obligations⸗Zinsen⸗Conto XIII. „ Elektrische Central ⸗Station E1111“ . 223 830,— ö111ö1“1¹“ SGee 10 746 70 „ Conti der 13 Gas⸗Anstalten. insen⸗Conto. 4 Agio⸗Conto ... Amortisations⸗Conto Anstalt Lemberg. Salais⸗Conto . . . ... Beamten⸗Pensions⸗Kassen⸗Conto General⸗Unterstützungs⸗Conto General⸗Unkosten⸗Conto Bilanz⸗Conto. 1
ℳ ₰ 15 941 40 51 719 41
11 440 29 2 493 422 72
der Gas⸗
6 503 84 % 16 419 51] 37 227 29
2 103 389 32]
2572 523 827]
“ 2572 52582 General-Bilanz-Conto.
Credit.
Summa Debet.
bö11“ 15 000 000, — 4 947 000 — 3 792—
114 547 50 12 900 — 3 185/65
167 982 90 243 969 25 450 000 —
608 494 30 931 634 44 77 27025
30 450 — 154 271 23 1 500 000,— 506 261 28
ℳ ₰ 98 997/79 504 348 — „ 3 000,—- 120 000 — 4 917/70
7 108/95
6 395 30 15 000—
275 704/77 448 648 21
68 839 30 25 590 277 59
Per Actien⸗Capital⸗Conto 1 Obligationen⸗Conto. . . .. Dividenden⸗Conto pro 1885/89. Obligations⸗Zinsen⸗Conti X.— von Stangen’'sches Fideicommis Coqui'sches Legat “ Conti der Stadtgemeinden zu Luckenwalde und Ruhrort ... Beamten⸗Pensions⸗Kassen⸗Conto Accept⸗Conto. 1u1“ 8 der Anstalt
An Cassa⸗Conto.
Tratten⸗Conto
Rimessen⸗Conto 8 Immobilien⸗Conto. Mobilien⸗Conto. Conto des Laboratoriums. “ Conto der geleisteten Cautionen Elektrische Central⸗Station 11166“ Central⸗Werkstatt⸗Conto. Wallstraßen Haus⸗Conto... Conti der 13 Gas⸗Anstalten.
Amortisat.⸗Conto “*“ Conto⸗Corrent⸗Conto Litt. A. Conto⸗Corrent⸗Conto Litt. B Conto der ausgeloosten Obli⸗ gatonen. Versicherungs⸗Conto 2 Reservefonds⸗Conto. .. Special⸗Reservefonds⸗Cont Erneuerungsfonds⸗Conto ... 286 089 49 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 2 103 389 32
Summa 27 141 23761
1“
7141 237 61
1 Summa Dessau, 23. Februar 1891.
Das Directorium der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.
Wilh. Oechelhaeuser, Vorsitzender. v. Oechelhaeuser, General⸗Director. Wilh. Conrad. Rud. Krütli. F. A. Neubauer. J. Ossent. Herm. Rauff 8 L. Schwartzkopff. G Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Die Prüfungs⸗Commissioag.
Th. Brumme. R. Krausnick. Dr. Tieftrunk.