Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretenden Falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung für ihre Geschäftsführung, Termin bezw. Vergleichstermin auf Freitag, den 10. April 1891, Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Hamburg, den 21. März 1891.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[73067] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Josef Haegele⸗Christ in Blotzheim wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 5. März 1891 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hüningen den 20. März 1891.
Kaiserliches Amtsgericht.
[73100] Bekaunntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Reutners Ewald Caron zu Ranenthal
wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläu⸗ bigerversammlung auf den 7. April 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts einberufen.
Tagesordunng:
1) Ermächtigung des Konkursverwalters zum freihändigen Verkauf der zur Konkursmasse gehörigen Grundstücke. 1
2) Wahl eines Gläubigerausschussee.
Schwelm, den 14. März 1891.
Königliches Amtsgericht.
[73145] Konkursverfahren. 8
Trier. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmannes Wilhelm Prem zu Trier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
[17381572 Bekauntmachnr Import⸗Tarif nach ZFaßland.
nach Rußland vom jarifirt bezüglich der Strecken ab Schnittpunkt östlich
zu ändern.
[73156]
Nachbartarif mit der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn für die Beförderung von Hölzern im Verkehr von
Deutsch⸗Nussischer Eisenbahn⸗Verband, Heft IV. 1 3 Der Artikel „Wollkratzen (Kratzeisen) eiserne und stählerne“, Seite 90 lfde. Nr. 2085 des Importtarifs 20. Dezember 1890 alten — 1ls 1. Januar 1891 neuen Sti
von sogleich zur Klasse 4. Der Tarif ist entsprechend
Bromberg, den 16. März 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. Bekanntmachung. 8 Fortan kommen die durch Nachtrag XI zum
Illowo nach Danzig und Neufahrwasser eingeführten
Einführung. Nähere Auskunft ertheilen die d
öb W
ankfurt a. en 18. März 8
Namens der betbeiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[73152] 11.“ Vom 1. April d. Js. ab wird die diesfeitige Station Hahn⸗Weben in den Ausnahme⸗Tarif Nr. 5 (Holz) des belgischesüdwestdeutschen Tarifheftes VIII b. einbezogen. 8 Nähere Auskunft ertheilt die genannte Station. Frankfurt a./M., den 18. März 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[73155] Bekanntmachung.
Im Hannover⸗Bayerischen Verdande findet vom 1. k. Mts. an eine direkte Güterabfertigung zmischen Reichenschwand und Hamburg H. statt. Die bezüg⸗ lichen Frachtsätze sind bei den Güterabfertigungs⸗
ger und Königlich Preu
Berlin, Dienstag, den 24. März
Anzeiger.
1891.
Verliner Böärse vom 24. März 1891. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 Dollar = 4,25 Mar. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark.
1 Culden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. W
132 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = 1750 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
Wechsel.
Verdische Noten 111,85 bz Oest. B kn. p100 fl 176,70 bz Russ. d 9. p. 100 R 240,40 bz (Schweiz. Not. 80,50 bz
ult. März 241à240,25 bz Russ Zollcoup. 324,60 G do. do.
3 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Schldv. dBrlKfm. 4
d Staats⸗Papiere.
Fonds u 8⸗F. Z⸗Term. Stücke zu ℳ P
ult. April 241,50 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 à240,75 bz ee Prov.⸗Anl.; Rheinprov.⸗Oblig 4
—
8
%— —OOSxES + d——
8½
do. kleine 324,2 G do. do. Rostocker St.⸗Anl.
1
3 3 3 ½ 1.1. Westpr. Prov⸗Anl 3 ½ 1.4.
an
½ 1.4. 10 ½1
898 2,5
5
095,40 B 00/[95,50 G 8
500 98,10 G Posensche 116“ Pee älch⸗ 8
102,90 bz
Kur⸗ u. Neumärk. 4 Lauenburger.. DPommersche ..
Säͤchsi “ Schlsw.⸗Holstein.
102,80 G 102,80 G 103,25 bz 102,90 bz 103,00 B 103,20 bz 103,20 B 103,00 bz 103,20 b;
116,10 G
Trier, den 19. März 1891. 110,60 bz
Königliches Amtsgericht. Dtsche. Rchs⸗Aul. 4 [1.4. 10,5000 — 2008106,10 G
o. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 [99,00 bz do. do. 3 1.1. 7 5000 — 20086,30 B . do. do. ult. Mär⸗ 83,30et. bz B „ do. do. Interimssch. 3 1.4. 10/5000 — 200185,90 G Landschftl.Central do. do. ult. März do do.
Ausnahmefrachtsätze unter Fortfall der bisherigen Beschränkungen allgemein zur “
sverf Bromberg, den 18. März 1891. Hesberssersebees. Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Badische Eisb.⸗A. 50 104,50 G Baverische Anl. 97 Sar⸗ Brem. A. 85,87,88 97,20 b;z do. 1890 85,75 8 Hambrg. St.⸗Rnt. 5097,008 do. amrt. St.⸗A. vahahs Schld. 3 ½ 1. 96,50 o/. cons. Anl. 86 3 ½ 1. 3520 5, G do. do. 1890 32 101,20 b G S¶Sachf⸗Alt-L⸗Ob 3; vers 7101,go-G Sechfische St-N. 32 1.1. 97˙90 G do. do. Pfandbriefe 4 ’8 do. a 8 97400 do. Pfd br. u. Kredit 4 97,40 G Wald.⸗Pyrmont. 4 E ag Württmb. 81 — 83 4 97,40 G 297,40 G
103,75 G 5. 2000 — 200 105,90 B
2. 8 5000 — 500 —,—
18 5000 — 500
st. gez. Dr. Tidick. b 8 100 fl. s T. 188,65 b; Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt 100 Jung, Gerichtsschreiber.
8 J. —,— —- —- —- EEEE1112 827
steuen der genannten Stationen zu erfragen. 888 2R 167,95 5 Hannover, den 18. März 1891. . 8 8 2 M. “ 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, öe -2 Se . 80708
auch Namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen. Skandin. Plätze. 100 Kr. 22 30˙8, Kopenhagen. .. 100 Kr. 111,85 bz
△ + 42
vr
32q
do be.
Konkursverfahren über das . [73144] E“ 8 enr-en⸗ ü. 85,90 b In dem Konkursverfahren über das Vermögen itten zur Abnahme der Schlußrechnung [731500) 4 “ 1 11178 . 2. V 1u1u 1 des Hökers Emil Krusat in Berszienen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Staarsbahnverkehr Frankfurt a. Main⸗Erfurt. [73154] Bekanntmachung. . 8 T. 20,35 bz Preuß. F 2 lc 1. ons ö ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Am 1. April d. Js. tritt der Nachtrag IX. zum Zum Westdeutschen Verbands⸗Gütertarif, Heft 1 Lissab. u. ports 1 Milreis 14 8 “ JI 10 3000 — 200 86,202 “ . walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Staatsbahn⸗Gütertarif Frankfurt a. M⸗Erf rt in und 2, werden zum 1. April d. J. der Nachtrag 2 8 1 S 5 1S 14 T. eeeee 19 ö“ 85 . das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Er⸗ bezw. 1 ausgegeben, enthaltend ermäßigte Sätze des Madrid u. Barr 100 Pef. 12gc do. Interimssch. 3 1.4. 10 5000— 200185,90 G 3 Oftpreußische berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den gänzungen der „Besonderen Bestimmungen zum Ausnabmetarifs 17 für Braunkoblen⸗Darrsteine und — . 78, 0G de. do urt Mer, 1.4. 200185,90 G faffung der Gläubiger über die nicht einziehbaren 11. April 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Betrieks⸗Reglement“, der „Besonderen Tarif⸗ Aufnahme des Ausnahmetarifs Nr. 18 für Gießerei⸗ d . 290 . za 77,70 5, Pr. uUD. R. g. St. J. 3 1.4. 10,500 0—2001,— 116“ Forderungen der Schlußtermin auf den 15. April Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, vorschriften“, der „Beschränkungen in den Ab⸗ Roheisen von Gießen, Lollar, Burgsolms bezw. von 18 416,00 bz So. do ulr Mär. 4. — IFoet be PS. S Se 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ bestimmt. u“ fertigungsbefugnissen einzelner Stationen und Halte⸗ lothringisch⸗luremburgischen Stationen nach Stationen 4 80,75 ‧; Pr. Sts⸗Anl. 68 Fee Kr. lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 17, be. Witten, den 17.⸗März 1881. stellen“, ferner Tarifkilometer für die neu ein⸗ im Gebiet der unteren Weser und Elbe, in Schleswiggg.p 1088. do. St⸗Schdsch. 3½ 1 99,70b stimmt. Feldmann, bezogenen Stationen Groß⸗Miltitz, Niederbeuna, Holstein, Lübeck und Mecklenburg. — 100 r Kurmärk Schlov. 3 1.5.112 6 “ 1 fl. Neumärk, do. 11’ 50 99,90 bz G Schles. altlandsch. 1 d do. v C. 5
11 2000 — 200 —,— 8 2000 — 500 97 60 bz G 11 5000 — 500 —,— 11 5000 — 500 97,70 bz G 7 3000 — 600 —,— 3000 — 1000° —,— 3000 — 100 96,50 bz B 5000 — 500 103,00 G 5000 — 100-,— 1500 — 75 —-—,— .5000 — 500 87,90 bz ö2000 — 100 96,10ct bz B 2000 — 75 [102,00 G 2000 — 200 102,00 G 2000 — 100 102,00 G 3000 — 300—-,— ch. 2000 — 200
2 —
,— ,N—e
20
△ 0 09*
92 tMtbHro0
4- ——JO—O—Oo'OSOeOSYOYéVYO H O'OOOOB —
COo CSCOUS - CSe
.
2—
h9S;e;
U tc ,— ι
—2,=væI —+½
—222ö2ö2önnön2ͤönNnnöIönnnne önöne 8.—
00— —— —':O—OOge,
PCOSC’
00 10 00 — — —
SaAöSeH . —1 8 —
O. Sächsische
ꝙ̈
—
[QCSCSoS MrNwH0,
Wehr, 8 8 Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt, theilweise er⸗ eingesehen und daselbst käuflich bezogen werden. ds Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [73089] Konkursverfahren. 1 mäßigte Tarifkilometer für die Station Neugatters⸗ Hannover, den 19. März 1891. Schr⸗ gl 1 12 vrsrahgat: ahes In dem Konkursverfahren über das Vermögen des leben des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Falien Plate. 109 en. [73083] Konkursverfahren. Kaufmanns Emil Theodor Dyude (in Firma a. Main, sowie Aenderungen und Ergänzungen der ee 8 en. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des „E. T. Dude!“) in nweseLaeh ve Folge eines von Stations⸗Tariftabellen und der Ausnahmetarife. 7309 ö“ ek Peterskurg 100 R von hier verschwundenen Fruchthändlers Hans dem Semeilsnldegs bemachten Miorsch18enn een Nläbere Auckunft enbeigfn die Süterabferte unge⸗ ingnahmefrachtsäne für Gießerei⸗Robeisen. do. 100 R. Unl. Jvachim Krabbenhöfft in Kiel wird nach er. Zwangeverzleiche Vergleichstermin gs 11 uU t ntit““ Vom 1. April d. J. ab kommen für Gießerei⸗ Warschau .. . . 100 R do. 1887 3 ½ 1. solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, den 13. April, 188 Vormittags 11 Uhr, Erfurt, den 19. März 188301. Roheisen⸗Sendungen von Stationen der Eisenbahn⸗ “ 8 Charlottb. St.⸗A. ror dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, an⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Dirrkrionsbezirke Köln (rechtsrb.), Köln (Lirkeb.) Geld⸗SCorten do. do. 9.
irektione bezi (rechtérb.), 3th. Dukat. pr. St. 9,71 B Amerik. Noten Crefelder do. 3 versch. 50 do. do.
Sovergs. p St. 20,32 G 1000 u. 500 5 —,— Danziger Westfälische
gehoben. als geschäftsführende Verwaltung 2 C 1 den 21. März 1891. 14“ und Elberfeld nach Stationen der Eisenbahn⸗ 20 Frcs.⸗Stück 16,16 bz B kleine 4,1525b G Elberfeld. O 7 500 95,90 G do.
Kiel, den 16. März 1891. Serselichen 2etogeicht. Tetgeananchenle Königiiches Amtsgericht Direktionsbezirke Altona, Bromberg Grfurt und erer-en 8 73148 snb sowi . burgi Friedri Stü ” Eisold. [73148] Magdeburg, sowie der Mecklenburgischen Friedrich⸗ 8Cito⸗Stuc 0,0.s3 . Co. Neg. 115269 1 “ Dollars p. St. 4,1775 6 Belg. Noten .80,70 G 11“ 1. — - 1“
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 8 8 8 Poss s S Sächsisch⸗Thüringischer Verband. Franz⸗Eisenbabn, der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn Posselt, stellv. G.⸗S. Sächsisch⸗Thüringischer Verband. Franz⸗Cisenbahn, der L ne 1 U 8* U ab gulti en ² teh⸗ ʒW. n 8 n ch· 1 1 L2 9d ern 22 “ 70 8 1 Zu dem vom 1. Januar 1891 gültigen Vieh und des Deutsch⸗Nordischen Lloyd, ferner von den 3 per pr.St. 16,68 G EnglBkn 1 9 20,68 Sesche St.Anl. I do. pr. 500 g f. —,— Frz Bkn 100F. 80,80 bz B § 1
Insterburg, den 20. März 1891. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tempelhof a. d. Bahn Berlin⸗Halle und Voigtstedt des Die Nachträge können auf den Verbandsstationen 100 8 Hsn b Oder⸗Deichb⸗Obl. eRan 2 Barmer St.⸗Anl. 3 296,00 G do. lIdsch. Lt. A. . Berl. Stadt⸗Obl. 3 do. do. 1890˙3 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl.]
Co 0,— mNSKRNREg
„ versch. 96,75 bz do. do. Lit. A. C 1.4. 96,75 bz do. do. do. 1.4. 10 200 102,20 G . do. neue versch. 3000 — 200—,— . D. 3000 — 200—,— do. 2000 — 100 102,90 G do. do. do. II. 0 2000 — 100 96,25 bz Schlsw. Hlst. L. Kr.
& — x — 8 8 F 58
1 AAℳ 8
b0N— H bN,
Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1.4. 300 Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. 120
OCtoen”Oobe
2
172,90 bz 327,50 bz 300 139,50 G 300 (40,30 G
1 E,hagen R ₰ — p “ Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1 102,20G Bayer. Präm.⸗A. 4 1 3 Braunschwg. Loose — p. 60 104,25 Töln⸗Mg. Pr.Sc. 31 14.10 300 19855 b,9 96,60 G Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. 300 „ 1 2 1 1 ts
E EcScUS GN9 ,Te,
*
0,—
96,60 G Hamburg. Loose 3 150
96,60 G Lübecker Loose 3 ½ 1.4. 50
96,60 G Meininger 7 fl.⸗L. 1 12 da; Oldenburg. Loose 3 1.2 120
102,80 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
102,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1 7 1000 — 3501—,—
81,5 (Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85
1000 u. 100 fl. [81,5 8 1 .1886
100 fl. do. „do. v. 18 250 fl. K⸗M. do. Stadt⸗Anleih
g do. do. kleine 4 100 fl. Oe. W. kleins 1000. 500. 100 fl. do. do. neue v. 85/4
do. kleine 4 100 u. 50 fl.
222ö22ö2önö22ͤSnnnnnnnenene
SCoe GSᷣCGCSP cSn
twt tw,Pee , —— —O O-OO-9 O- —-
t
[73143] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren . Tarif tritt am 1. AÄpril ds. Js. der Nachtrag I. in Stationen Ilsenburg und Vienenburg des Eisen⸗ 1 al. Produktenhändlers Angust Kilian zu Leipzig⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Kraft, welcher neue Entfernungen und Frachtsätze bahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg nach der Station ace.e 88 16,18 G Uind. Na. 168 65 Karlsruhe do. 86*4 VBolkmarsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Wa tkließfabrikanten Theodor Hunnger in für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und Norden des Eisenbahn⸗Direktionsbeiirks Köln epe 500 2* “] Hr. lin N. . S Stadt⸗Anl. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weißbach (Wilischthal) wird, nachdem der in dem lebenden Thieren zwischen Station Eisenberg in (rechtsrh.) ermäßigte Ausnahmefrachtsätze zur An⸗ enas dwAE. Italien. Noten 80 75 B Magdbg. St.⸗Anl. Leipzig, den 20. März 1891. Vergleichstermine vom 11. Dezember 1890 ange⸗ S.⸗A. der Eisenberg ⸗Krossener Eisenbahn und wendung Koonigliches Amtsgericht, Abth. II. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Stationen der Königlich Sächsischen Staatseisen⸗ Das Näher; ist bei den betbeiligten Verwaltungen Steinberger. 1“ schluß vom 11. Dezember 1890 bestätigt ist, hier⸗ bahnen enthält. Exemplare des Nachtrags sind von und den betreffenden Güterabfertigungsstellen zu er⸗ Bekannt gemacht durch Beck, G.⸗S. vurc huf bobhemn. ö*Ende März d. Js. ab bei den betheiligten Abferti⸗ fahren. 1 8 nl. 2 1000 — 100 Pes. 83,90 5; B ““ v“ Zschopan, den 19. März 1891. gungsstellen zu beziehen. “ Köln, den 20. März 1891. do. 8 kleine 5 500 — 100 81 65,00 bz E Königliches Amtsgericht. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß in dem Namens der betheiligten Verwaltungen do. o. innere 4 1 1000—100 Pef. 53,00 8z B 8nle.se d. 5 Dr. Meier. vom 1. Januar 1891 ab gültigen Gütertarif Heft 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. kleine 42 100 Pes. 53,60 bz 1860er Loosfe Veröffentlicht: Baumgärtel, Gerichtsschreiber. für den Sächsisch⸗Thüringischen Verband die Tarif⸗ (rechtsrheinische) do. do. däußere 4 † 1000 — 20 £ 52,70 bz do. pr. ult Maͤrz entfernung zwischen Dornburg a. d. S. und Alten⸗ do. 2, do. kleine 4 ½ 100 £ 52,70 bz T“ näs. V burg 103 km + 4 Zuschlagskilometer beträgt. 1“ Barletta Loose ees 100 Lire 46,20 k; do. Fosenz.sFrhr 8 9. 29 sl. . Anleibe b. 65 4 cv. Erfurt, den 20. März 1891. [7315 Kundmachung. “ Bukarester Stadt⸗Anl.. 20000
in, den 20. März 1891. zers 3 1891. 8 2000 — 400 ℳ 97,90 B olnische Pfandbr 1 1v 5 11.7 3000 Geozbechie⸗ Irako trg Schwahnsches Amtsgericht. . Veränderungen der Namens der betheiligten Verwaltungen: Lebee. Frachtfätze für den Trausport do. 8 kleine 400 ℳ 97,90 B 8-5 che Pfan 8 vI5 11. .8 3 9 ““ d utschen Eisenbahnen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. kleiner Pferde . 2 vHanens, W 1098.9 ℳ 1o do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1.6. 12 1000 — 100 Rbl. S. 1 1“ — 2 s s Frankreich. 8 gkeeis. ge 8. 97,90 B 9 gies. v. 1888/89 “
[73087] Konkursverfahren. — . Deutschland, Belgien und 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl. Portugies. Anl 8/89
. 8 8 Mit Gültigkeit vom 22. März 1891, bis aufßf . 8 60,00 bz 1 v. kleine
. 153] 6 ; M⸗ 8 3 8 3 8 84 do. do. klein 60,25 8 8
8.nensce Eecstc nn Wrzyssespaden ü Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verbandç. Weiteres; längstene jedoch bas Hanben 1ae; “ do. Gold⸗Anl. 88 9269 1“
Schlußtermi f en. . naer Verbi g stattfi eut 8 E111“*“ 3 age [—, Sisätze im Kantirnnaswege in Kraf Mx Aen. Gold⸗Anl. 8 88,30 1“*
1 Königliches Amtsg “ Schnlterblatt “ E Ar Lassten Ti. Anen⸗ 8 “ 8 Staatsbahnlinien (exklus. der ger; X“ 11026 b 1 18 8 klein⸗5
— 5 8 1 87 8 . 8 1 9 Ce. 424 g n 1 12 4. 15— F G 8 d . . 2,75 8'2 8 8 82
5 — 1 Stationen Langenbielau, Oberlangenbielau, Tempel⸗ meaer und Bukowinager Lo e do. Boderpfdb. gar. 33,10 k; 8b eine 5 89909 Galbeent⸗ e. ⸗4 11. * 10009, 100 g. ohnc Egyptische Anleihe gar. 7,10 bz 11“ V 500 fl. 1
2000 — 500*9 Hannoversche.. 5000 — 200 Hessen⸗Nassau .. 1
zudiß .Silber⸗Rente 90 Ausländische Fonds. 8S 8 r⸗Rente kl. 4 100 fl.
3.F. Stůcke 1— 18 Frgentinische Gold⸗Anl. 5 do. kleine
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr.
99,80 bz kl. f. 99,80 bz „ 100,50 B
100,50 B
021An
[73138] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des geisteskranken Kaufmanns Johaun Thode zu Malchin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
50,—— 525 — torobooeer
8“ D. . C. u. D. p. ult. März Adbministr. ..
2SSbESSS9GS2 90 9 85 —S
80
9002gö282 — 22—2
104,60 bz 8 ESan 8 104,650 bz . oll⸗ “ 90,40 bz G do. 8 kleine 5 83,60 bz G do. ult. März 101,70 G Loose vollg. . f 19s (Es 3 101,800 . ypt. Tribut.) . 4 ¼ 10.4. 99
99,80 G do. kleine 4 † 10.4. 20 £ 8940 ½ö8
0́,GNGC —-9 SG;;
93,60 bz B
93,60 bz B
v. Stck Fr. 179,70 5; 79,90à 79,75
1000 — 20 ½ W
erürta
b be-MU— HbꝓùX,b,b9, 2SOPOPEPVV
8
2—2g —80 4
1.
TEEE 9 —
80
[73142] Konkursverfahren. 3 2. F nd Aefhes Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frachterhöhungen treten infolge Aufhebung der bof a. d. Baln Berlin- Halle, Göschwitz, Berga⸗
02˖ 2
f . b nach Oswiegim trans. (für Sendungen nach Deutsch⸗ Spezereihändlers Josef Juncker in Habsheim Frachtsäße für den Güter⸗ und Vieh⸗ zc. Verkehr Kelbra, Klein⸗Furra, Küllstert, Neukirchen b. Hers⸗ nach Hamnigse efe ,h 8 —,— do. do. 1 1 87,10 b; G 93,60 G wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom der Stalion Schulterblatt nur insoweit ein, als für Kelbra, Lin⸗Bnura, 1 be g c A. * nach Saybusch trans. (für Sendungen nach Deutsch⸗ do. do. 92,50 bz Russ⸗Engl. Anl. v . 870,10 bz 2 do. kleine 4 1.1. 100 fl. 94,75 bz B 19. Feb 1891 angenommene Zwangsvergleich durch die Richtung von und nach Norden Sternschanze als feld und Uftrungen, sowie Ergänzungen der Aus 1 Berzien . Frankreich) 1 do. do. “ 98,30 G d2 8 — un 111 *& 8 do. p. ult. März 92,90 bz An ruar descgluß ean,hs dvaee Facei⸗ Aufgabe⸗ bezw. Ablieferungsbahnhof gewählt wird; nahmetarife für bestimmte Stückgüter aund für v. Von Wien Westbahnhof und Maßdorf trans. do. do. kleine 4 98,30 G 8 . 3. 1000 — 100 fl. 102,10 FStns ihe br durch aufgehob diesenfalls erhöben sich die für die Frachtberechnung Kalirohsalze zum Düngen. Die direkten Frachtsätze bS 8 Gälkzien und der Bukbwina) do. do. pr. ult. März 4, n u. 82 500 fl 102,10 G stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ßgebenden Tarifentfe 8 enüber den jetzigen für die Stationen Langenbielau und Oberlangen⸗ (für Sendungen aus Galizien und dr nteins Egypt. Daira St.⸗Anl. 4 18.. 1 20 £ 96,605 1000 — 50 £ 10 G Mülhausen, den 12. März 1891. maßgebenden Tarifentfernungen gegenü en jetzigen ielau treten erst mit dem Tage der Betriebs. nach Bregenz transit, Salzburg transit, Sim ach imländ Hyp⸗Ver⸗Anl. 4 15,5. Fvves 805 16 89,60G do. do. 100 u. 50 £ Kaiserliches Amtsgericht. u*“ in Wagenladungen, welche nach eröffnung in Kraft. Näbere Auskunft ele de teönf. äö Henl. für “ Loose .— p. Stck, 10 Nℳ. = 30 ℳ 59,00 bz 83 do. pr. ult. Mar 625 u. 125 Rbl. 89108 ⸗b⸗ EETZb.— 7 1000 — 400 fl. l0let 5B K. sart Funz Moi Verbands⸗Güterabfertigung „woselbst auch die Sendun ch Deutschland und Belgten).. 1 St.⸗E.⸗ 8824 1.6.12 50 — 405 8 109. Pr. uf. Marz . 25 bz2 b . 1. 89 oecs“ 8 8 vAlttona adressirt sind, werden vom 1. Mai d. J. ab “ 1 ee nach Bregenz tranf., Buchs trans. und Lindau 24 St. 8 - 85 “ 4050 8* *¼ —,— ium. Anl v. 188, 4 1.4.10, 10000 — 100 Rbl. 17225 B v 12⁄ 1000 — 100 fl. 89,20 bz G 1“ . 40504 o. pr. ult. März L V11616“* 125 A.eE 1.6. 3 dr. Loose . — p. Stck 100 fl. 260,802 d Gold⸗Rente 1883, 6 1.6.12. 1 107,10 G Temes⸗Bega gar. 5 1.4.10 5000—100 f0 2 1.1. 1 1.1.
ECOo Cece cocUc⸗h orge
1000 — 20 £
100 u. 20 £ Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½
90,30G . do. wmittel 4 101,80 G kleine 4 ½ ½
1.2. 8 1.2. 8 1.2. 8 100 fl. 102,10 G 117 1. 1.
do. 101,80 G Gold⸗Invst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. 103,30 B
.6 1 612 5000 — 500 ℳ St 15 Fr
1
7
12 1
73081 . W Eisenbahn⸗Verwaltung entweder 1 fhr Souhn 1 Konkursverfahren über das Vermögen des 2 “ be. .Se Bahnhof Erfurt, den 20. März 1891. Die äEEEEE“ do. de. 3½ Lederhändlers Edmund Müllers zu M.⸗Glad⸗ Altona und Bahnhof Schulterblatt belegenen, — Königliche Eisenbahn⸗Direktion De * 22 300 e; 3 füeeFF e Loose — bach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine bei fortschreitendem Umbau ebenfalls zu beseitigenden als geschäftsführende Verwaltung. 8 jeden Kilometer über 350 km 0,8 „ aliz. Propinations⸗Anl. 4 1. vom 20. Februar 1891 angenommene Zwangsvergleich Zollviehrampe“ — zur Entladung gestellt werden. 8 , p Kilolneter und Quadratmeter Bodenfläche des Griechische Anl. 1881-845 1. durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Februar 1891 ie Erhebung der unter D. II. 3 des Lokal⸗Vieh⸗ꝛc. [73147] 1 b veewwvn vae Wagens. 1 do. do. 50Cer 1 bestätigt ist, bierdurch anfgehoben. Tarifs vom 1. Juli 1888 festgesetzten Gebühr von Direkte Abfertigung von Leichen, Vieh und Die betreffenden Trankporte müssen mit direkten, do. cons. Gold⸗Rente 4 500 £& 69,70 bz G S St.⸗Anl. 1889. 4 3125 — 1257 “ vagh songe: vese⸗ rvn re eSesge I 2 ℳ pro verwendeten Eisenbahnwagen für die B⸗. Fahrzengen von und nach Eisenberg (Sachs.“ nach deutschen, belgischen oder französischen Sta⸗ de. do. 100er4 14. 100 O0,05 8z G S 1I11“4“* —625.—19 n ,S. —,— Venetianer Loose.... 1 29,50 B Königliches Amtsgericht. Abtheilung III dienung der „Zollviehrampe“ kommt mit dem 1. Mai Altenb.) der Eisenberg⸗Krossener Eisenbahn. tionen lautenden Frachtbriefen aufgegeben werden. do. kleine 4 1.4. 20 72,60 bz — do. 1890 II. Em. 4 100,25 G Wiener Communal⸗Anl. 5 1.1. 7 1000 u. 200 fl. S. 106,60 G —— d. J. in Wegfall. Auch für die von der „Zoll. Vom 1 April do. Je atz wird die Station Eisen. Die Frachtberechnung erfolgt für die Gesammt. Monopol⸗Anl. 4 1.1.7 5000 u. 500 Fr. 72,20 B E“ 12999 Züricher Stadt⸗Anleihe 3¼,1. 6.12 1000 Fr. 93,50 bz 73139] Kon erfahren. viedrampe“ Behufs Weiterverfrachtung zu ver⸗ berg (Sachs.⸗Altenb) der Eisenberg⸗Krossener Eisen⸗ bodenflaͤche der verwendeten Wagen ohne Rücksicht . do.Z kleine 4 [1.1. 500 Fr. 75,40 B cons. Eisenb.⸗Anl. 4 3992108 IE Das Konkursverfahren über das Vermögen des ladenden Viehtransporte werden vom 1. Mai d. J. bahn in den gemeinschaftlichen Vieh⸗ ꝛc. Tarif für auf die Stückahl der in einem Wagen verladenen Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 16.6. 12 500 £ 89,60 bz G do. pr. ult. März 99,90c8 b, beö . Kaufmanns Gustav Schnurrbusch in Penig ab lediglich die für Station Altona maßgebenden den Lokal⸗ und direkten Verkehr der Stationen der Pferde. Die Beförderung geschieht auf Gefahr der do. mittel 5 13.6. 12 100 £ 89,60 bz G Orient⸗Anleihe 5 p. 125,508 3 pr. ult. März wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Frachtsaͤtze berechnet werden. Direktionsbezirke Berlin, Breslau, Bromberg und Versender ohne jede Haftung Seitens der Bahn⸗ do. „do. kleine 5 18.6. 12 20 £ 90,10 bz G do. 115 .76, hierdurch aufgehoben. Bezüglich der Abfertigung von Personen und Erfurt und der daran betheiligten Privatbahnen anstalt. Die Thierbegleiter haben je ein Billet für olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10° 12000 — 100 fl Penig, den 20. März 1891. Reisegepäck nach und von Schulterblatt tritt eine sowie in die direkten Tarife für die Vieh⸗ c. Ver⸗ he von ühnen benützte Wagenklasse und Falls sie im 8 Hvp.⸗Obl. 4 1.410 250 Lire Königliches Amtegericht. Aenderung vorläufig nicht ein. kehre Altona —, Hannovyer und Oldenburg —, Magde⸗ Thierwagen Plaß nebmen, mindestens ein Billet der 28 efic albr. Vhdb 5 1410 309 ire 5 1.1.7 1.
31,40 8z do 6 1,6. 12 b 3 3 . 2xe 8 do. kleine 5 1.4. 10 100 fl. egeach do. v. 1884 5 1.1. 107,10 G do. Bodenkredit 4 10 1 b b — . [107, 1 010000 — 100 Rheksha d 5 1.1. 8 107,10 G do. Bodenkr. Gold⸗Pf 81 9 ;
do. 8 * 8 2 7 1 Pfd. 10000 —- 100 do. pr. ult. März —,— do. Grundentlast.⸗Obl. 1 8 81,40 G 30 Lire —
10000 — 50 Fl. 81,90 G 5000 u. 500 Fr. güüazg
1.4. 500 Fr. ,90 bz G 3 13 — p. 5 1
180à81480,50 bz
H. 76,60 B ff. 100,40 bz . do. pr. ult. März 4 “ 75,50 bz b do. III5 1.5. 11, 1000 u. 100 Rbl. P. [77,10 bz Bkl. f. 95,60 bzkl. f. do. pr. ult. März 77,10à77 bz
99,70 B.. . Nicolai⸗Obl. 4 94,40 G 2 do. kleine 94,40 G . do. Poln. Schatz⸗Obl. 94,503,40 bz 3 do. kleine 1. 92,75 B . Pr.⸗Anl. v. 1864 kopenha 1 1. *8 95,10 B 3 do. v. 1866 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1. 73,90 bz 8 5. Anleihe Stiegl.
Verwaltungen. 8 Westbabnbof und Maßvorf transit nach Salzburg, 1. Cetaats⸗Ank 9⸗ 11.4.10 . Sen Se . 8 remb. v. 8274 1.4. —,— . gar 8 8
Simbach, Passau, Eger, Bregenz, Buchs und Lindan ; e 88 1 gr. 8 7,6 (Inte zc.) und Nr. 14 (Reis), Aenderung der Fracht⸗ Norddeutscher Donau⸗Umschlagsverkehr über Passau treant behandelt. Bei den via Bregenz oder Buchs Mexikanische Anleihe .. 6 versch 91,50 bz 00rf Schwed Sr „Anl. rie. do. 75, 76 u. sätze für Wien⸗Lagerhaus und Aenderung der Waaren⸗ und Regensburg. Für die Beförderung von Eichen⸗ abzufertigenden Transporten wird die Fracht in der 1“ 1 92,502 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 — 1 Nomenklatur des Ausnahme⸗Tarifes Nr. 1; Stammholz in Wagenladungen von mindestens Weise ermittelt, daß zunächst die ermäßigte Taxe bis do. geim,t versch. 88,09S do. do 8 8* 8 d. Nachtrag I. zum Tarif Theil HI. Heft 4, ent⸗ 10 000 kg oder Frachtzablung für gö Gewicht ab Lindan via Arlberg — Bregenz berechnet und diese Veme ersch. PS. O0bs St.Rtenürn. Aal. 3 25 G 1u““ —,— haltend Ergänzung der Kontrol⸗Vorschriften über Vefan 11“ “ ge- Taxe sodann in gleicher Höhe auf Buchs ress. I Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3. 9 75,75 B klf. 88 Hyp ⸗Pfbr .1879 20 I. Friedr.⸗Franz⸗B. 73091] Konkursverfahren. die Anwendung des Ausnahme⸗Tarifs Nr. 17 für 4 8 Kraft 8 achtsatz von — r bbeteeen, ie z861 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1.1.7 . [122,80 bz G 26. do. v.1878,4 980 SOberschles. Lit. B... In dem Konkursverfahren über das Vermögen der w Fall 8 ,ö vrfuet den 20. März 1891. ien, Le. 87* E n1, ger elelen ornegische Hvpbk⸗Obl. 3 1.1.7 . 28 . 8 7. e. 24 1 2 Nite k 2 emffron Wälbels ti Fereancd, gei. Nlessene Zaffahmne der Stanen Sheh han. n. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, der österr. Staatsbahnen. do. Stune len⸗3 13,8 1 8n do. Staht⸗pfd.18874912. . Lbge Sheraarbsese Ossterr. Gold⸗Rente. 4 1 - 97,80G 66. 98,3. V DOstpreußische Südbabn. 1 1
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
77,1 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3¼ 1.1. 7. 3000 — 300. ℳ 198,00 88208 EE11—5— 300 ℳ 8800G 32 Berl.⸗Ptsd. Madb. lit. A.4 1.1. 600 ℳ —,— 32,70 b, Braunschweigische q111. 3000 — 300 ℳ 105,20G 100 Rbl 17778G Braunschw. Landeseisenb. 4 1.1.7 500 ℳ 100,25 B 100 Rbr⸗ 166,10G Breslau⸗Warschau .5 1. 300 ℳ Fben . - D.⸗N. Llopd (Roft⸗Wrn.) 4 1.1. 7 3000 — 500 ℳ 899,25 G 1 7 1
8 Dr. Domsc. Altona, den 20. März 1891. burg—, Franksurt a M. —, Köln (linkerheinisch) , III. Wagenklasse zu lösen. Veröffentlicht: Schaarschmidt, G.⸗S. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Köln (rechtsrbeinisch) —, Elberfeld-— Erfurt nebst Vorftthende Frachkbegnstlguns findet nur für die 8 6 8 1.20aFr. 1.
rivatbahnen einbezogen. 3 1 12† . * V Peareber⸗ Auskunft ertheilen die Absertigungsstellen. unter dem Namen Koniki 2 lehes Sen do. do. pr. ult. März Erfurt, den 20. März 1891 pferde Galiziens und Fohlen dieser Rasse, nicht aber intzaigliche Eisenbahn ⸗Direktion ench sar Becher ns eeges ehsen. .8 An Kex.] v dn 3152 wendung. Die Strecken a ufgabsstation no zmgleich ass br . CEE“ Oswiegim und Savbusch transit und jene ab Wien
In dem Konkursverfahren über da ermögen 8 ichisch⸗ 1 2 Heei⸗. der Frau Kaufmann Johaunna Lewinson, geb. “ Moritz, in Pillan ist in Folge eines von der Am 1 April d. J. treten in Wirksamkeit: Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem 4 Nachtrag II.. zum Tarife Theil II. Heft 2, b11“ beeee enthaltend geänderte, bezw. neue Frachtsätze der Aus⸗ 8 lichen Amtsgerichte Nierselbft anberaumt. 8 nabme⸗Tarife Nr. 9, (Packeinen ꝛc). Nr. 10
Pillau, den 17. März 1891.
Gartenmeister, 1
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
do. amort. III. IV. 5 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1 1
Üüirn
100 Rbl. N. 112,75 b G Fllberst⸗Blankenb 84,884 300 u. 300 ℳ 1000 u. 100 Rbl. [103,60 G Magdeh.⸗Wittenberge
&ꝙG -. C005
n 600 ℳ
1000 u. 500 ℳ
—,— —
PEFEPF;EH 89:
2
00 00 Qocege., —8 8
qgEbe 8 1.“““
—6— —OOBVPVYBBVBq
650 1092
.—,
82
—2 2200 0l0 . 0
D
2
cS 88
baunm, zu Potsdam, Waisenstraße 18, ist zur Prü⸗ Jözsefraros trs., endlich Aenderung der Waaren⸗ orsnche. erende 2 fung un nachträaglich angemeldeten Forderungen Nomenklatur des Ausnahme⸗Tarifes Nr. 1. als geschäftsführende Verwaltung. 3 “ 89 pr. ult Netne 4 do. do. neueste 0 EE“
Termin auf den 14. April 2 ’ 2 eegee⸗ 87 nassi — n 21₰ 113131] 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ kunfts⸗Burtau hierselbst (Bahnhof Alexanderpla 31311 . 1u““ Sveische Cod⸗pfrenft selbst, Lindenstraße 54 1 T immer und durch die Güterkassen der Verbandstationen Für die Beförderung von Gießerei⸗Roheisen in Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 8. 8 1 8655 ee ewavees See e unentgeltlich zu beziehen. Wagenladungen von 10 000 kg kommen am 1. April Berlin: 4 . Hepier Rente ga. do. Rente v. 1884
Sürbahe b eimar⸗Geraer 500 — 50 8 Werrabahn 1884 — 86. 1500 — 300 ℳ
GAl̊́ 0⸗ 999o
1 2 4 4 2 5
- Fieben. es J. b 3 — 11 do. do. pr. ult. März das eg .
Botsdam, den 19. März 1891. Berlin, den 17. März 1891. d. Js. für den Verkehr von Burgsolms sowie nach der Expedition (Schol—). do. pr. ult. Ma ee 1 2. .
Fakehet a9 Benciss ene - N e Eile Wahe . Sanhe ehe Untarh) Eihetrüons; Druck der Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 5 13.9 ¹1000 u. 100 fl. 189,90B 8 der ulk März Wiomar Cara„ 500 u. 100 ℳ
1t znigli . ichts, Abthei b Namens der deutschen Verbands⸗ ltungen. — 8⸗ u Srh.), fel 3 „Pr. ult. März zasaa a Spanische Schuld 1 — 1 ““ ““ .“ 8 — mnse —— bezw. Berlin andererseits ermäßigte Frachtsätze zur Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einer t. Mär 491.1. 7] 1000 n. 100 fl. S1,50G Sre. Se .;“ 1 24000- 1000 Pes. 77,00 G kf. “ 6
2222ͤö2ö2ö2ö8