1891 / 72 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ens

F

114,00 B 107,00 bz G 46,00 bz G 105,50 G 276,00 bz G

130,00 G

(60,00 bz G 132,50 G

120,50 G )300/1200 [93,00 B

1000 [97,50 G 600 [16,80 G 240,00 B

Schl. Gas⸗A⸗Gs. 6 Schriftgieß. Huck 10 9 Stobwasser 0 Strl. Spilk. StP 6 ½ Sudenb. Masch. 20 Südd Imm. 40 % 2 ½ Tapetnfb. Nordh. 7 ½ Tarnowiz 0

do. St.⸗Pr. Union, Bauges.. Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.).

do. (Bolle). 3 Wilhelmj Wnb. 9 Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschinen 20

Versicherungs⸗Gesellschaften Cours und Dividende = pr. Stck.

Dividende pro 1889/1890] Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 440 [11110 G Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Tlr 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 Thlr 120 1600 G Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 176 3000 G Brl. Hagel⸗A.⸗G. 200 % vu. 1000 Nlr 30 30 [570 B Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Nl. 176 ½ 4200 G Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 Mlrr 0 12 347 G Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 45 [1085 G Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Tlr 400 400 9900 B Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 tlr 45 Dt. FeuervBerl. 20 % v. 1000 7 96 84 1650 G Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Nln 200 200 3200 G Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 w—f Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400 135 [1700 B Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Shlr 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thlr 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nlr 270 u“ A. Vrs. 20 % v. 1000 Thtlr 200

ermania, Lebnsv. 20 % v. 500 Thlr 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thlr 30 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Tlr 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Tlr. 30 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 203 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Zℳ.r, 25 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Slr 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 7lr 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Tlr 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thlr 84 Oldenb. Vers.⸗Ges. 200 % v. 500 lr 45 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr 37 ½ Fs Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 alr. 48

—,— ̃ 8

888888

888

E EEEEEUEECEGRREE

00

2945 B 1075 G 995 B

710 G 4570 B 574 B 372 G 1060 B 1535 G 690 B 1150 B

1I1

82

820 S⸗

rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45

hein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 Thlr 15 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % v. 400 Tlr. 18 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 7hlr 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Thln 100 Thuringia, V.⸗G. 200 % v. 1000 Nhlr 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Thlr 22 Bictoria, Berlin 20 % v. 1000 7lr 159 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 lr 90

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 24. März. Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ änderten, theilweise etwas abgeschwächten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber besondere geschäftliche An⸗ regung nicht dar. 1 4

Auch hier entwickelte sich das reguläre Geschäft ruhig; doch nahm das Prolongationsgeschäft die Aufmerksamkeit in höherem Grade in Anspruch und verlieh dem Verkehr periodisch größere Regsamkeit. Der Verlauf der Börse zeigte, abgesehen von un⸗ wesentlichen Schwankungen, ziemlich feste Tendenz.

Der Kavitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel und fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werth⸗ stand zumeist behaupten, blieben aber ruhig.

Der Privatdiskont wurde mit 2 ¾ % notirt.

Auf internationalem Gebiet setzten Oesterr. Kreditaktien etwas niedriger ein, waren aber später befestigt und ziemlich lebhaft; Franzosen ziemlich be⸗ hauptet, Lombarden schwächer; Durx⸗Bodenbach fester und lebhafter, auch Schweizerische Bahnen mehr beachtet aber schwankend. 8

Inländische Eisenbahnaktien waren fest und ruhig, Marienburg⸗Mlawka fester und lebhafter, auch Ost⸗ preußische Südbahn mehr beachtet. 1

Bankaktien ziemlich fest, die spekulativen Devisen lebhafter, und namentlich Aktien der Deutschen und Darmstädter Bank sowie Berliner Handelsgesell⸗ schafts⸗Antheile etwas anziehend.

Industriepapiere ziemlich fest, aber nur vereinzelt ebhafter, Montanwerthe Anfangs schwach, später befestigt. 1

Course um 2 ½ Ubr. Fest. Oesterreichische Kreditaktien 176,12, Franzosen 109,00, Lombarden 54,00, Bochumer Guß 133 00, Dortmunder St Pr. 73,00, Gelsenkirchen 169,25, Harpener Hütte 177,50, Hibernia 188,75, Laurahütte 128,00, Berl. Handels⸗ gesellsch. 159,37. Darmstädter Bank 155,25, Deutsche Bank 164 75 Diskonto⸗Kommandit 210 25, Dresdner Bank 162,50, Internationale 104,75, National⸗Bank 127,50, Dyvamite Trust 159,00, Russ. Bk. 86,50, Lübeck⸗Büch. 169,75, Mainzer 120,37, Marienburger 72,00, Ostpr. 91,75, Duxer 262,50, Elbethal 103,00 Galizier 94,00, Mittelmeer 101 80, Gotthardbahn 163,62, Warschau⸗Wiener 244,50, Italtener 94 40 Oest. 1860er Loose 126,20, Russen 1880 99,25, do. Consols 99,80, 4 % Ungar. Goldrente 92,90, Egypter 98,30, Türken 19,05, Russ. Norer 240 25, Russ. Orient II. —,—, do. do. III. 77 00, 3 % N. Reich⸗Anl. 86,00, Nordd. Lloyd 129,25, Carada 75,25.

Frankfurt a. M., 23. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Londoner Wechsel 20,355, aris. do 80 80, Wien. do. 176,47, Reichsanl. 106,50, e. Silberr. 81.70, do. Papierr. 81,70. do. 5 % Papierr. 90,00, do. 4 % Goldr. 97,90, 1860 Loose 126,40, 4 % ungar. Goldrente 93,00, Italiener 94,83, 1880r Russen 99,10, II. Orientanl. 76,30, III. Orientanl. 77,20, 4 % Spanier 76 90, Unif. Egypter 988,40, % Egvpter 94,30, Konvertirte Türken 19,07, 4 % türk. Anleibe 85,70. 3 % port. Anleihe 57,10, 5 % serb. Rente 92 00, Serb. Tabackr. 92.20, 5 % amort. Rum. 99 80, 6 % kons. Mexik. 89 70, Böhm. Westbahn 309 .¼, Böhm. Nordbahn 182 ½ Central Pacific 108 50, Franzosen 218 ½, Galiz. 187 ¼, Gotthb. 159,60, Heff. Ludwb. 116,20, Lomb. 107 ½, Lübeck⸗Büchen 165,60, Nordwestbahn 188 ¼, Kredit⸗ aktien 273 ⅜, Darmstädter Bank 151,10, Mittel⸗ K 07 Reichsbank 141,70,

726 G 1934 B

32

1300 G 491 B

3525 G 1549 B

88II33“

Diskonto⸗Komm. 206 30, Dresdner Bank 156,00 Courl Bergwerksaktien 94,00, Privatdisk. 2 ¾ %. Frankfurt a. M., 23. März. (W. T. B Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 273 Franzosen 218 ½, Lombarden 107, Galizier —, Egypter —,—, 4 % ungar. Goldrente 93,10, Gotthardbahn 161,40, Diskonto⸗Kommandit 206,00, Dresdner Bank 156,70, Laurahütte 128,10, Gelsen⸗ kirchen 165,10. Fest. 2 Leipzig, 23. März. (W T. B.) (Schluß⸗Course.) 3 % sächs. Rente 87,90, 4 % do. Anleihe 98,80, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 216,00, Buschth. Eis. Litt B. 222,80, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 126,50, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 201,00, Leipziger Bank⸗Aktien 126,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 128,25, Altenburger Aktien⸗Brauerei 252 00 Sächsische Bank⸗Aktien 114,50, Leipziger Kammg.⸗

Spinnerei⸗Akt. 165,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 72,25, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 120,00,

Zuckerraff. dalle⸗Akt. 150,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 154 50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 108,75. Oesterr. Banknoten 177,50, Mansfelder Kuxe 825,00.

Hamburg, 23. März (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Preuß. 4 % Contols 105,70, Silberr. 81,50 Oest. Goldr. 97,70. 4 % ung. Goldr. 93,00 1860 Loose 127,50, Italiener 94 50, Kreditaktien 273,50. Franzosen 545,50, Lombarden 268,00, 1880 Russen 97,40, 1883 do. 104 50. II. Orientanl. 74.20, III. Orientanleihe 74 90 Deutsche Bank 160,30, Diskonto Kommandit 206,10, Berliner Handelsges. 154,00, Dresdener Bank 155,20, Nationalbank für Deutschland 128,00 Hamburger Kommerz⸗ bank 117,00, Norddeutsche Bank 153 50, Lübeck⸗ Büchen 165,20, Marienburg⸗Mlawka 66,70, Ostpreußische Südbahn 87,75, Laurahütte 127 00 Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 106,00. A.⸗C. Guano W. 152,00, Hamburger Packetf. Akt. 119,00 Dyn.⸗Trust⸗A. 151,50 Privatdiskont 2 ½ %

Hamburg, 23. März. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kreditaktien 273,25, Franzosen 544,00, Lombarden 266,50, Russ. Noten 241,25, Marienburger 68,10, Lübeck⸗Büchen 165,75, Dis⸗ konto Kommandit 206,10, Laurahütte 127,10, Dort⸗ mund Union 73,00, Dortmund⸗Gronau 104,65. Ruhig.

Wien, 23. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) DOest. Papierr. 92,95, do. 5 % do. 102,00, do. Silherr. 5 Goldrente 111,50, 4 % Ung Goldrente

60, 5 % Papierrente 101,27 ½, 1860 er Loose 139,25, Anglo⸗Austr. 167,30, Länderbank 219,50, Kreditaktien 311,37, Unionbank 247,50, Ungar. Kredit 357.50, Wiener Bankv. 117,75, Böhm. Westhahn 350,00, Böhmische Nordbahn —,—, Buschth. Eisenb. 493,00, Elbethalbahn 223,00, Galiz. 212,75, Nordb. 2795,00, Franz. 247,50, Lemb.⸗ Czern. 238,75, Lombarden 123,50, Nordwestbahn 214,00. Pardubitzer 179,50, Alp. Mont. Akt. 99,00, Tabackaktien 162,25, Amsterdam 95,50, Deutsche Plätze 56,65, Londoner Wechsel 115,40, Pariser

echsel 45,75 Napoleons 9,16, Marknoten 56,65, Russ. Bankn. 136,75, Silbercoupons 100,00.

Wien, 24. März. (W. T. B.) Lustlos. Ungarische reditaktien 357,25, Oesterreichische Kreditaktien 311,00, Franzosen 247,10, Lom⸗ barden 121,75, Galizier 213,00, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 222,25, Oester. Papierrente 92,82 ½, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente 101,25, 4 % ungar. Goldrente 105,55, Marknoten 56,65, Napoleons 9,15 ½, Bankverein 117,80, Taback⸗ aktien 162,75. Länderbank 219,30.

London, 23 März (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Englische 2 ¾ % Consols 9611⁄16, Preußische 4 % Consols 105. Italienische 5 % Rente 94 ⅛, Lom⸗ barden 11½ 4 % konsol. Russen 1389 (II. Serie) 100, Konv. Türken 18 ⅞, Oest. Silberr. 81, do. Goldrente 98, 4 % ung. Goldrente 92 ⅜, 4 % Syan. 77 ½ 3 ½ % Egypt. 94 ¼, 4 % unif. Egypt. 98 ½, 3 % gar. 100 ¼, % egypt. Tributanl. 99 ⅞, 6 % kons. Merikaner 91 ½, Ottomanb. 15, Suez⸗ aktien 8, Canada Pac. 78 ⅛, De Beers Aktien neue 16 Rioo Tinto 23 ½, Platzdisk. 2 ¼. Silber 451 ⁄16, 4 ½ % Rupees 76 ¾ Argentinier 5 % Goldanl. von 1886 76 ½, Arg. 4 ½ % äußere Anleihe 55 ½.

Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 83 ½.

In die Bank flossen 83 000 Pfd. Sterl.

Varis, 23. März. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 5 % Rente 94,97, Italiener 94,88, 4 % ungar. Goldrente 93,25, Türken 19,10, Tückenloose 78,50, Spanier 77,09, Egypter —,—, Oitomanbank 627,00, Rio Tinto 584,37, Taback⸗ aktien 357,50. Träge.

Paris, 23. Marz. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course. 3 % amortisirb. Rente 95,92 ½, 3 % Rente 95,07 ½, 4 ½△ % Anl. 105,15, Ital. 5 % Rente 94,85, Oest. Goldr 99 ⅛, 4 % ung. Goldr. 93,25, 4 % Russen 1880 100,00, 4 % Russen 1889 4 % unts. Egypt. 496,87, 4 % spanische äußere Anleihe 77 ½, Konvertirte Türken 19,15, Türkische Loose 78,25, 4 % privil. Türken Obl 427,50, Franzosen 545 00, Lombarden 287,50, Lombard. Prioritäten 339,00 Banque ottomane 627,50, Bangagne be Paris 825,00, Banque d'Escompte 533,75, Credit foncier 1275,00, do. mobilier 428,75, Meridional⸗Aktien —,—, Panamag⸗Kanal⸗Akt. 36,25, Panama 5 % Obl. 31,25, Rio Tinto Akt. 583 75, Suezkanal⸗Akrten 2470,00, Gaz Parisien 1465,00, CGredit Lvonnais 796,00, Gaz pour le Fr. et l'Etrang. —,—, Transatlannque 613,00, B. de France 4345, Ville de Paris de 1871 406 00, Tabacs Ottom. 357, 2 ¾ % engl. Cons. 5 Wechsel auf deutsche Plätzt 1211 ⁄6 Wechsel auf London 25.18 ½, Cheques auf London 25,20, Wechsel Wien k. 216 00, do. Amsterdam k. 206,68, do. Madrid k. 485,50, Comptoir d’'Escompte 642, III. Orient⸗Anleihe 78,50, Neue 3 % Rente 93,75

St. Petersburg, 23. März (W. T. B) Wechsel auf London 84,00, Russ. II. Orient⸗ anleihe 102 ⅝, do. III. Orientanleihe 102 ⅞, do. Bank für auswärtigen Handel 293, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗Bank 614. Warschauer Disconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 516, Ruff. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 138 ½, Große Russische Eisenbahnen 219, Russ. Süd⸗ westbahn⸗Aktien 121.

Amsterdam, 23. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 80 ¼, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 80 ½ Oest. Goldr. —, 4 % Ungarische Goldrente 91 ⅛, Russische große Eisenbahnen 125, do, I. Orientanleihe —, do II. Orientanl. 72 ¼, Konvert. Türken 18 ½, 3 ½ % holländische Anleihe 100 ⅞, 5 % garant. Transv.⸗ Eisenb⸗Oblig. 101, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. 140 ¾, Marknoten 59,25 Russ. Zoll Couvons 192 ¼. Hamburger Wechsel 59,05, Wiener Wechsel 102,75.

New⸗York, 23. März (W. T. B.) (Schluß⸗

se.) Wechsel auf London (60 Ta

Cable Transfers 4,89 ¼ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 4 % fundirte Anleihe 122 ¼. Canadian Pacific Aktien 76 ¾, Centr. Pac. do. 29 ¼. Chicago u. North⸗Western do. 104 ⅛, Chicago Milwaukee u. St. Paul do. 55 ½ Illinois Central do. 94 Lake Shore Michig. South do. 110, Louisville u. Nasbhville do. 74. N.⸗P. Lake Erie u. West. do. 18 ½, N.⸗Y. Lake Erie West., 2 ,)/d Mort Bonds 98 ⅛, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 101 ½, Northern Pacisic Pref. do. 70 ½, Norfolk u Western Pref. do. 53 ½ Philadelphia u. Reading 22 30 ½, Atchison Topeka u. Santa Fôé do. 27 ⅛⅞ Union Pacisie do. 44 ⅞. Wabash, St. Lonis Pac. Pref do 18 ¼, Silber Bullion 98 ½ 8

Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½, für andere Sicherheiten 2 ½ %.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 23. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste

Preise Per 100 kg für:

ve6*“ Erbsen, gelbe zum Kochen.. 24 Speisebohnen, weiße ... 25 11“; 30 6 Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch I kg. ee“ Eier 60 Stück Karpfen 1 kg. Jals 1“

ander 8 Hechte 8

30 60 60 60

10

80 60

20

1

1

1

1

1

3 ö 2 20 2 80 2 40 1 80 1 60 2 40 1 40 0 ich

Barsche Schleie Bleie Krebse 60 Stück. .111

Berlin, 24. März. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel,. Petro⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. Loco still. Termine im Verlaufe niedriger. Gek. t. Kündigungspreis Loco 190 213 nach Qualität, Lieferungsqualität 211 ℳ, per diesen Monat —, per März⸗April —, der April⸗Mai 213,5 211,75 bez., per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 211 —,5 210,75 bez., per September⸗ Oktober 203,25 204 203 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco flauer. Termine niedriger. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 170 182 nach Qualität. Lieferungsqualität 178,5 ℳ, inländ. feiner 179 ab Bahn bez., per diesen Monat —, pr. März⸗April —, per April⸗Mai 182 181 —,25 bez., per Mai⸗Juni 179,75 178,5 —,75 bez., per Juni⸗Juli 178 176,75 bez, per Juli⸗August 173,75 173 —, 25 bez., per September⸗ Oktober 170 169—,25 bez.

Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 143 180 nach Qual. Futtergerste 144 152

Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine Anfangs höher, schließen matt. Gekündigt t. Kündigungspr. Loco 154 170 nach Gualität Lieferungs⸗Onalität 157 Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 154— 161, feiner 164 168 ab Bahn bez., per diesen Monat ℳ, per März⸗ April —, per April⸗Mai, per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 158 —,5 157,75 bez., per Septbr.⸗Oktbr. 149 bez.

Mais per 1000 kg. Loco still. Termine still. Kündigungspreis Locco 150—- 154 nach Qualität, per diesen Monat ℳ, per April⸗Mai 143 —,75 bez., per Mai⸗Juni ℳ, per Septbr.⸗Oktbr. —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 180 Futter⸗ waare 142 146 nach Qualität. 1

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gekündigt Sack. Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat —, per April⸗Mai 24,9 —,8 bez, per Mai⸗Juni 24,7 —,6 bez., per Juni⸗Juli 24,55 —, 45 bez, per Juli⸗ August 24,1 24 bez., ver Sept.⸗Okt. 23,35 —, 25 bez.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Fest. Gei. Ctr. Kündigungspreis Loco mit Faß loco ohne Faß per diesen Monat 61,7 ℳ, per April⸗Mai 61,8 —, 9—,7 bez., per Mai⸗Juni —, per Sept.⸗Okt. 63,9—,7 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit saß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekünd. kg Kündigungspr.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. Kündigungspreis % Loco ohne Faß 70,8 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1 Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 51,2 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündig: 1. Kündigungspreis Loco mit Faß ber diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Matter. Gekündigt I. Kündigungspreis Loco mit Faß —, per diesen Monat —, per April⸗Mai und per Mai⸗Juni 51,3 —,5 51 —,1 bez, per Juni⸗ Juli 51,5—,6 —,4 bez., ver IJuli⸗August 51,7 —,8 —,5 bez., per August⸗Septbr. 51,4 —, 5 —, 2 bez., per Sept.⸗Okt. 47,2 46,9 bez., per Okt.⸗Nov. —.

Weizenmehl Nr. 00 28,00 26,50, Nr. 0 26,25 24,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 25,00 24,00, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 26,00 25,00 bez., Nr. 0 1,5 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Stettin, 23. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen unveränd., loco 195 204, do. ver April⸗Mat 206,00. do. pr. Mai⸗Juni 207,00, Roggen unveränd., loco 170 177, do. pr. April⸗Mai 180,00, do. pr. Mai⸗Juni 178,50. Pomm. Hafer icre 142 149. Rüböl behauptet, pr. April⸗Mai 61,50, pr. Sept.⸗Okt. 63,50. Sptritus matter, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 69,40, mit 70 Konsumsteuer 49,70, pr. April⸗Mai mit 70 Konjumfteuer 49 30, pr. Aug.⸗Sept. mit 70 Konsumsteuer 49,60. Petroleum loco 11,20.

b e“*“

70 20 60

Posen, 23. März. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 68,00, do. loco ohne Faß (70er) 48.30. Matter.

Magdeburg, 23. März. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl, von 92 % 18,45 Kornzucker, exkl. 88 % Rendement 17,45. Nachprodukte, exkl. 75 % Rendement 14,90. Ruhig. Brodraffinade I. 28,50 Brodraffinade I. —,—. Gem. Raffinade mit Fak 28 25, gem. Melis I. mit Faß 27,00. Ruhig. Rohzucker 1 Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. März 13,90 Gd., 13,95 Br., pr. April 13,70 Gd., 13,75 Br., pr. Mai 13,75 bez., 13,77 ½ Br., pr. Juni 13,80 bez., 13,82 ½ Br. Besser.

Köln, 23. März (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 21,50, do. fremder loro 23,00, pr. März 22,25, pr. Mai 22,45, pr. Juli 22,65. Roggen hiesiger loco 18,00, fremder loco 20 25 pr. März 19,15, pr. Mai 18,80, pr. Juli 18,70. Hafer hiesiger loco 16,75, fremder 17,00, Rüböl loco 64 00, pr. Mai 63,60, pr. Oktober 65,50.

Bremen, 23. März, (W. T B.) Petro⸗ leum. (Schlußbericht.) Schwächer. Standard white

loco 6,25 Br. 3 Hamburg, 23. März. (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht.) Kaffee Good average Santos September

pr. März 87 ¼, pr. Mai 85 ¾, pr. I. Produkt

80 ¼, pr. Dezember 71 ¾. Ruhig. Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. März 13.90, pr. Mai 13,77 ½, pr. August 13,92 ½, pr. Oktober 12,80,. Stetig.

Hamburg, 23 März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer locs neuer 196 209, Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 185 192, russischer loco fest, 132 - 138. Hafer fest Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) fest, loco 61. Spiritus still, pr. März 34 ¾ Br., pr. April⸗Mat 35 Br., pr. Juli⸗August 36 ¾ Br., pr. September⸗Oktober 36 ¾ Br. Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petroleum ruhig Standard white loco 6.45 Br., pr. August⸗ Dezember 6,70 Br.

Wien, 23 März (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8,73 Gd., 8,76 Br., pr. Herbst 8,27 Gd., 8,3) Br. Roggen pr. Frühjahr 7,.75 Gd., 7,78 Br, pr. Herbst 7,05 Gd, 7,08 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,70 Gd., 6,73 Br., pr Juli⸗August 6,78 Gd., 6,81 Br. Hafer pr Frühjabr 7,39 Gd., 7,42 Br., pr. Herbst 6,60 Gd., 6,63 Br. 1

London, 23. März. (W. T. B.) 96 %% Java⸗ zucker loco 15 ¾ ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 13 ruhig. Chili⸗Kupfer 52 ⅝, pr. 3 Monat 52¾.

London, 23. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht). Englischer Weizen knapp, ½ sh. höher als vorige Woche gehalten, in fremden mäßiger Handel, mitunter ½ sh. höher gezahlt, Mehl steigend, Hafer fest, ruhig, ordinärer russischer thätig, t sh höher, Mais fest, Gerste stetig.

Liverpool, 23 März. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10000 B., davon ür Spekulation u. Export 1000 B. Ruhig. Middl. amerik. Lieferungen: März⸗April 413/1 Werth, April⸗Mai 453 74 Käuferpreis, Mai⸗Junt 4²/⁄2 do., Juni⸗Juli 43³12 do., Juli⸗August 5 §64 do., August⸗September 5 ⁄2 do., September Oktober 5 12 Werth, Oktober⸗November 5 ½, Käuferpreis.

Glasgow, 23. März. (W. T. B.) Roheisen Mirer numbres warrants 43 sh. 3 ½ d. bis 43 fh. 4 d.

Paris, 23 März. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucker 88 % fest, loco 38,25à36,75 Weißer Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. März 38,62 ⅛, pr. April 38,75, pr. Mai⸗Juni 39,00, pr. Oktober⸗Januar 35,75.

Paris, 23. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Weizen fest, pr. März 28,70, pr. April 28,70, pr. Mai⸗Juni 28,80, pr. Mai⸗August 28,70. Roggen fest, pr. März 17,70, pr. Mai⸗August 18,60. Mebl träge, pr. März 61,10, pr. April 61,40, pr. Mai⸗Juni 62,40, pr. Mai⸗August 62,50. Rüböl steigend, pr. März 74,75, pr. April 75,00, pr. Mai⸗August 76,75, pr. Sept.⸗Dez. 78,50. Spiritus behauptet, pr. März 42,00, pr. Avpril 42,25, pr. Mai⸗August 43,00, pr. September⸗

Dezember 41,25.

Amsterdam, 23. März. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. März 244, pr. Nov. 238. Roggen loco und auf Termine höher, pr. März 175à174à175, pr. Mai 165à 166, pr. Oktober 152à 153à 154à153. Raps pr.

34 ¼, pr. Mai 3, pr. Herbst 33.

Antwerpen, 23. März. (W. T. B.) Petro⸗ leummark; (Schlußbericht). Raffintrtes, Type weiß locoh 16 ¼ bez. und Br. pr. März 16 ½ Br., pr. April 15 ½ Br, pr. Mai 15 Br. Ruhig.

New⸗York, 23. März. (W. T. B.) Waaren⸗ Berich: Baumwolle in New⸗York 9. do. in New⸗Orleans 811/16. Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New⸗York 6,90 7,20 Gd., do. in Philadelphia 6,90 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7 do. Pipe line Certificates pr. April 72 ⅛. Unregelmäßig. Schmalz loco 700 do. Rohe und Brothers 725 Zucker (fair refining Muscovados) 5118. Mais (New) pr. April 77. Rother Winterweizen loco 118 ⅞. Kaffee (Fair Rio) 20 Mehl 4 D. 10 C. Getreidefracht 1 Kupfer pr. April nominell. Weizen pr. März 116 ¾, pr. Mai 112 ¼, pr. Juli 108 ½¼ Kaffee Rio Nr. 7 low erdinary pr April 17.52 pr. Juni 17 02

Frühjahr Rüböl loco

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 23. März 1891.

Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 4463 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) I. Qual. 114 120 ℳ, II. Qualität ℳ, III. Qualität 88 100 ℳ, IV. Qualität

2 86

Schweine. Auftrieb 13 262 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 100 ℳ, Land⸗ schweine: a. gute 94 98 ℳ, b. geringere 86 92 bei 20 % Tara, Batony 96 100 bei 25 kg Tara pro Stück. 1“

Kalber. Auftrieb 3088 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 1,22 1,30 ℳ, 1,08 1,20 ℳ, III. Qualität 0,88 1,06

Schafe. Auftrieb 10 354 Stück. (Durchschnittspreit für 1 kg.) I. Qualität 0,82 0,92 ℳ, M. Qualitk

1660,76 0,80 ℳ, III. Qualität

Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;; für Berlin außer den Post⸗Austalten auch dir Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.

N. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 35 J. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

5. März, Abends.

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 11“

ußischer St

1“.“

Reichs⸗Anzeiger

aats⸗Anzeiger.

Inhaltsangabe zu Nr. 6

des öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschasten)

für die Woche vom 16. bis 21. März 1891.

Si tz der inserirenden Gesellschaft

Firma und

Nkr.

des Reichs⸗ 8 und Staatse. Anzeigers

Inhalt der Bekanntmachung

Actien⸗Commandit⸗Gesellschaft Peters & Co in Crefeld Actien⸗Feilenfabrik Sangerhausen Sangerhausen. . . . Actiengesellschaft Badische Brauerei in Mannheim. 1“ Aetiengesellschaft Compagnie Belge-Rhénane qu Lignite eee bhei Coöln . ... Actien⸗Gesellschaft Creditbank in Duisburg . . . . . . . . Actien⸗Gesellschaft der chemischen Producten⸗Fabrik Pommerens⸗ 88 ve.c gfettin agb⸗ 111“ ctien⸗Gesellschaft der Löhnberger Mühle Siegen.. Actien⸗Gesellschaft Eiswerke Hamburg 1“

Actien⸗Gesellschaft Eltener Thonwerke Elten .. ... Actiengesellschaft Franz Hanfstaengl Kunstverlag München Actiengesellschaft für Anilin⸗Fabrikation Berlin .. .. Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf in Hamburg Actien⸗Gesellschaft für Chemische Industrie Schalke. Actien⸗Gesellschaft für Hutfabrikation in Guben.. Actien⸗Gesellschaft für Kohlensäure⸗Industrie Berlin ... Actien⸗Gesellschaft für Korbwaaren⸗Industrie vorm. Amédée *“

Actiengesellschaft für Schriftgießerei J. M. Huck & Co⸗) Offenbach a. WNM. .. . Actiengesellschaft für Verwerthung von Grundeigenthum Berlin Actien⸗Gesellschaft für Warbs⸗Spinnerei und Stärkerei zu v11114141212X“*“X“

Actien⸗Gesellschaft Johannisbrunnen Zollhaus Köln .. .. Actiengefellschaft Kaltwasserheilanstalt Dietenmühle Wies⸗ Actiengesellschaft Maschinentorffabrik Varel zu Varel

Actien⸗Gesellschaft Rhederei des Barkschiffes Concordia 11464* Actiengesellschaft Sophienau E11““ Aetiengesellschaft Stahlbad Imnau Imnau . . .. ctienges ellschaft vorm. Krog, Ewers & Co Flensburg..

& Maschinenbau (vorm.

Bilanz, Divid. 70 21./3. 91 Generalvers. 65 16./3. 91 Klage 66 17./3. 91

Generalvers. 70 21./3. 91 8 69 20./3. 91

8 16 Bilanz, Divid, 88

Vorstand, Aufsichtsr. 66] 17./3. Generalvers. 70] 21./3.

Ausloosung Generalvers. Ausloosung Generalvers. Bilanz

Bilanz, Divid., Ausloosung

Generalvers.

Bilanz, Divid. Auflösung, Gläubig.⸗Aufr.

Generalvers. Ausloosung Generalvers.

Bilanz

2 8—

4

8 Verordnung,

e Einführung von Reichsgesetzen

in Helgoland. Vom 22. März 1891.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,

König von Preußen ꝛc.

verordnen auf Grund der Bestimmung im §. 6 des Gesetzes, betreffend die Vereinigung von Helgoland mit dem Deutschen Reich, vom 15. Dezember 1890 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 207) im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundes⸗

raths, was folgt: Artikel I.

Die nachstehenden Reichsgesetze nebst den zu ihrer Er⸗ z Abänderung und Ausführung erlassenen gesetzlichen ineer er Bestimmungen treten auf der Insel Helgoland

gänzung,

ra

I. das Gesetz über die Erwerbung und den Verlust der S.S und Staatsangehörigkeit vom 1. Juni 1870, vor⸗ haltlich des Rechts der von der Insel herstammenden Per⸗ lb zge einer vor dem 1. Januar 1892 von ihnen schöffen st oder bei minderjährigen Kindern von deren Eltern

8. E“ 8 8* 8 es F

Bundes⸗

elben⸗ vermöge einer

mit dem Sitze daselbst gebildet. nommen.

schuß auf der Insel zusammen. Staatsverwaltungsbeamten, als Beisitzern.

Insel gewählt.

wesenheit des Vorsitzenden, und eines Vertrauensmannes.

schöffen wird durch die

werden

¹(Jahresliste).

C

Zu §. Die erforderliche Zahl von

Zu §. Die Namen der erwählten in gesonderte Verzeichnisse

g, die britische Staats⸗

verhältnisse der Reichs⸗ nd Telegraphenwesen; rwesen und die Kriegs⸗ im §. 3 des Gesetzes vom

8* ihrung der Reichsflagge ‚‚Bezeichnung der Kauf⸗

suchung von Seeunfällen, Küstenfrachtfahrt, vom der internationalen Kon⸗ die polizeiliche Regelung halb der Küstengewässer,

pf⸗ und Gewichtswesen, sen und die Reichskassen⸗

von Werken der Literatur oon Erfindungen, von ken;

zsgesetz nebst dem Ein⸗ dem Einführungsgesetz,

G6 dem Einführungsgesetz,

Einführungsgesetz, vom

chtung von Rechtshand⸗ des Konkursverfahrens,

8. Juni 1878 und die r vom 24. Juni 1878, jen und Sachverständige

1 1. Juli 1878 und die om 7. Juli 1879, Nagnahme des Arbeits⸗

ährung der Rechtshülfe, eglaubigung öffentlicher

Strafgesetzbuch für den 0 und das Strafgesetz⸗ rch die Bekanntmachung ssung;

hselordnung, die Nürn⸗ neine deutsche Handels⸗ vom 5. Juni 1869, sebung der Schuldhaft,

zsmäßigen Zinsen, vom er, vom 24. Mai 1880; n 7. Mai 1874.

88, 87 des Gerichts⸗ nden Maßgaben in

2

Fur den Drzitt von Pengoeane wird ein Schöffengericht

Zu §. 26. Die Schöffen werden aus den Einwohnern der Insel ent⸗

40.

43

Für den Bezirk von . tritt ein besonderer Aus⸗ Der Ausschuß besteht aus dem Amtsrichter als Vor⸗ sitzenden und einem von der Landesregierung zu bestimmenden sowie zwei Vertrauensmännern Die Vertrauensmänner werden aus den Einwohnern der

Zur Beschlußfähigkeit des Ausschusses genügt die An⸗ des Staatsverwaltungsbeamten

8

Hauptschöffen und

andes⸗Justizverwaltung bestimmt. 44

Hauptschöffen und Hülfs⸗ aufgenommen

8

Die Zahl der auf den Bezirk von Helgoland ehitfallemiden Geschworenen wird durch die Landes⸗Justizverwaltung be stimmt.

Der Ausschuß (§. 40) hat gleichzeitig diejenigen Personen aus der Urliste auszuwählen, welche er zu Geschworenen für das nächste Geschäftsjahr vorschlägt. Die Vorschläge sind nach dem dreifachen Betrage der auf Helgoland vertheilten Zahl der Geschworenen zu bemessen.

II. Die Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Strafprozeßordnung über die Mitwirkung von Schöffen bleiben bis zum 1. Januar 1892 außer Anwendung. Bis zu diesem Zeitpunkt tritt an die Stelle des Schöffengerichts der Amtsrichter.

Zu dem Amt eines Geschworenen sind die Einwohner von Helgoland während des Jahres 1891 nicht heranzuziehe

Artikel III. Diese Verordnung tritt am 1. April 1891 in Kraft. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.

Gegeben Berlin im Schloß, den 22. März 1891.

L. S.) Wilhelm. vpon Boetticher.

8

Bekanntmachung.

Die Unfall⸗Rekurs⸗Abtheilung des Reichs⸗Versicherungs amts, welche sich bisher in dem Erdgeschoß des Dienstgebäudes des Reichs⸗Justizamts Berlin W. 9, Voßstraße 4, befunden hat, ist nach dem Hause Franzöͤsische Straße 62 (Ecke der Kanonierstraße) Berlin W. 8 verlegt worden, wo fortan auch die Spruchsitzungen stattfinden werden. 8

Berlin, den 25. März 1891.

Der Präsident des Reichs⸗Versicherungsamts: Dr. Bödiker.

Die Nummer 8 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter „Nr. 1941 die Verordnung, betreffend die Einführung von Reichsgesetzen in Helgoland. Vom 22. März 1891. Berlin, den 25. März 1891. u“ Kaiscrliches Post⸗Zeitungsamt. Didden.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben dem Konsistorial⸗ Präsidenten D. Hegel in Berlin die nachgesuchte Entlassung aus seinem Amt in Gnaden zu ertheilen geruht.

Gesetz, betreffend die Erhöhung des Höchstbetrages der Hundesteuer in den älteren Landesthei

v“ Monarchie. 1 a4“;

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von

Preußen ꝛc. verordnen mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtages für die Provinzen Ostpreußen, Westpreußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien, Sachsen, Westfalen und die Rheinprovinz, sowie den Stadtkreis Berlin, was Der Höchstbetrag der Hundesteuer, deren Erhebung gemãß der Allerhöchsten Ordre vom 29. April 1829 den Stadt⸗ gemeinden und gemäß der Allerhöchsten Ordre vom 18. Oktober 1834 den Landgemeinden mit jährlich 9 gestattet ist, wird hierdurch auf 20 festgesetzt. 1 Das gegenwärtige Gesetz tritt am 1. April 1891 in Kraft. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin Schloß, den 1. März 1891.

(L. S.) Wilhelm. von Caprivi. von Boetticher. von Maybach. von Goßler. Herrfurth. von Schelling.

Freiherr von Berlepsch. Miquel. von Kaltenborn. von Heyden.

1“