1891 / 74 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

e11In““ Berlin, Donnerstag, den

26. März W. 21. 22 23. 24. 2. 26. E. e lb 50. mEmr 34 q— 37.

11. 12. 13. E 88 8 Die defitive Ein⸗ ür1890/91 b 8 Demnach betrug die nahme des Vorjahres seme 1891 Für 1890/91 bezw. In den beiden letzten 1 eeeenn bis jetzt der Gesellschaft 82

Demnach betrug 8 . vSe- stell 1 sind z. Ver⸗ 1891 sind zur Theilj⸗ Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug 8 Hierzu (Einnahme für diesen stellte sich gegen die Verwendetes insen 1 Jahren sind an Divi⸗ onzessionirtes Anlage⸗Kapital für das 1 Anlage⸗Kapital sinsung u. nahme an etwaiger denden bezw. Zinsen 8 Anlage⸗

Im Monat Februar betrug die Einnahme Kenen e gen 8 ; provisorische 8 ahb

die Verkehrs⸗Einnabme Hierm i Nomkt die Verkehrs⸗Einnahme kamen aus Zeitraum aus innahme P’reAbeen gezahlt v. H. auf 1 kapital Februar G .“ sämmtlichen Spalte 18 u. 21 der Prior.⸗ zinsung berechtigt en sn (Sp. 34)

aus dem aus sämmtlichen 1 I114444 2 V berzu. Personen⸗ und ans dem msammen sonstigen Einnahmequellen ersonen⸗ und 2 zusammen bei der bei der V -en Prioritäts · S¶Stamm⸗ Prioritäts⸗ eerss ne Pässhh Sehsceerkeihr Güterverkehr Ses innahmeg übnenephr Güterverkehr Drellen 2 Verrches. gesemmt. berhawpt 1 rf efniehe Aktien Siamm. Aktien überbauvt Staunm⸗ br e e 11 zuellen 8 5 Einn * z 8 8 8 8 9 8 IA/ 00 0 e 8 8 2 2

über · auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über · V auf über· überhaurt 1 km auf auf nn Aktien gee 8 güe 83 Aktien gationen

hbaupt 1 km haupt 1 km. haupt 1 km .“ haupt⸗ 1 km haupt 1 km haupt 3 2

1*

1 km haupt 1 kmn 1 *ℳ* E *ℳ 11890 1889 11890 1889 V

I. Privatbahnen unter V . 8 8 37 524 672 588 5 501 970 6 300 000 51 525 3150 000 3 150 000 . 45 6 300 000 3150000 3150 000 Altdamm⸗Colberger Eisenbahn . . 1890/91 32 452 265 50 427 412 53 259 436 305 632 2 500 329 412 2694 635 044 5 194 2 03³ Küö. 1b V 4. garantirt V egen 1889/90 3 212 + 26 2 641 + 21 3 406 + 28 32 703 268 5 105 + 42 37 808 + 310 5 577 4 224 1 200 000 33 268 360 000 840 000 4,5 A 4,5 A 1 200 000 360 000 840 000 Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn 1890,81 6 113 170 11614 3095 1 138 308 76 685 2126 75 181 1 944 146 798 4 970 739, 3 608 100 3,70 3,89 B V V 1 [1889/90 248₰ 4 7 2 3 129 + 8 218 3 347 22 E I1 gegen [1888, + 949 + + †+ 34 438†‿ e.2. 16 829 317 663 5 196 V 1 500 000 24 967 1800 000 8 1500 000 1 500 000 V 9 705 158 24565 400 24 847 405 199 633 32 101 401 1659 301 384 4 924 Ker sseeee. 7 8. V V 1581 + 25 2 265 + 34 1931 + 29 11 764 6 853 + 106 18 617 + 285 v1 57383 420 989 3 271 700 000 55 866 350 000 350 000 700 000 350 000 350 000 1770 141⁄ 2 865 228 3 008 240 17 361 12 22 055 1 760 89 416 3146 be V V V V 269 21 223 18 133 11 1876 4₰ 12 1 252 + 100 +4 2 928 + 234 18 87 786 10 635 19) 432 600 52 436 200 000 v200 000 400 000 200 000 200 000 4 906 594 6718 814 6 898 836 5814 3 22. 59 480 7 21 868 064 10 432 24 E. V Ir 118“ 81n 3 810,. ,, 891.10 586 13 530 233 395 18 975 1 347 788 109 578 600 000 537 500 1450 000 600 000 650 000 200 000 18 780 1527 19 145 1 557 230% 20 375 1 657 218 680 17 8155 218 865 17 8752 12 956 1460 11 V V 3 870 314 1 33 716 30 924 3486 283 48 e. S 27759 62 3234 3481 939 546 52 168 475 000 475 000 950 000 475 000 475 00 4 218 234 5451 302 . 5 701 317 312 4 986

211 + 305 + 17 305 + 18

Nk

92 mo⁄¶α ,‧—2

Crefelder Eisenbahn . . . . . [1890/91 gegen 1889/90 2 Dahme⸗Uckroer Eisenbahn . 1890/91 gegen 1889/90 3 Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn. [1890/91. gegen 1889/90 Eisern⸗Siegener Eisenbahn . . . [1890/91 egen 1889,90

5 Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn 1890/91 gegen 1889/90 Hoyaer Eisenbahn. . [1890/91 gegen 1889/90

Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1890/91 gegen 1889/90 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn . .1890/91 gegen [1889/90 Neuhaldensleber Eisenbahn. . 1890/91 gegen 1889/90 Neustrelitz⸗Wesenb.⸗MirowerEisenb. 1890/91

8 8*

00 —212⸗00 bdo

89

8 on bo 2

Sr —22ööSSgn

EEEp ———

2

8

020 90

oꝗꝑNOb=o O0n bebe S

1

3 805 735 52 + 11 2 744 453 456 + 76 19 183 683 1429, + 51 18 768 1 307 + 29 162 + 10 3433 160 415 + 19 1 900 322 . 1885 2 400 + 68 1 51 701 525 53 901 548 5 767 + 58 5167 + 53 18 350 1 396 18 495 1 406 6 608 + 503 6 613 + 502 14410 467 15 110 489 690 + 23 890, + 29 7738 734 7888 748 293 + 28 293 + 28 4 489 411 4559 417 649 + 60 704 + 64 14 051 697 14 246 707 2451 + 122 2484 + 124

Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenb. 1890/91 8 875 58 2 930 egen 1889/90 . 8 +

Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn 1890/91. 2 076 gegen 1889/90 376 +

Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1890/91. 11 473 gegen [1889/90 195

Prignitzer Eisenbahn.. .. [1890,/91 12 950 gegen 1889/90

Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1890/91

5

90

2924-

9 + 7†

+

10

10

5— %

½ EroeeogUosche-bon

†+

694 + 1889/90

3 947 20

gegen 249 + 14 6 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn . . [1890/91 1889/90

998 47 gegen 153 + 8 Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1890/91 989 168 gegen 1889/90 229 + 39 8 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . [1890/91 egen [1889/90

36 136 367 4 753 + 48 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn 1890/91 en [1889/90

16 580 1 261

geg 6 548 + 498 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn 1890/91 gen [1889/90

10 740 348

ge 320 + 11 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1890/91 gegen [1889/90

4 645 441 142 + 14 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn . [1890/91 gegen 1889/90

1 859 170 g 367 + 34 Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn [1890/91 12 697 630 gegen 1889/90 2 444 + 122 2b. nütt den Cttetslabr v. 1. Femme: 1891 2 317 452 084 602 3144 614 1587 310 209 822 9 V

rnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 2 317 5: 3 1 587 42 822 5 796 5 h öa 11 1

gegen 18950 0 214 + 8 246 + 47 8 88 8 8 1413 †5 J— 153 72* 82 335 1 003 7 300 000 8 164 500 3 650 000 7 300 000 3 650 000 3 650 000 82,08 1645 jai 2 7 2 7 8₰ 8 2,00 9 9 9 g 67 825 . 2 8 8 .

Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 1891 27 641 3 38 017 463 509 20 112 54 70 8 66 74 820 b 52 186 943 9 8 942 771 161 597 35 370] 4 005 000 4 005 000 8 0 8760 000 4 005 000 4005 000 750000 55,84] 41 -

8 S 8 2 5₰ Breslau⸗Warschauer Eisenbahn 1891 16 722 2%ꝑ24 582 271] S V V t. 71 + 30 1 701 + 31

190

190 —9ß &᷑m o—8 0 2n htre 9 5 α

O020oSSn-ℛ& o e Oo ol100—-,S reo G

18 279 1 015 2 293 8 1 0L V V V 1 . 71 948 46 595 6 743 93° y360 000 52 098 4 500 130 000 130 000 168 260 000 130 000 130 00 2450 33 3450 499 3450 499 16 104 2 331 28 54: 847 + 206 †. 1 281 †. 186 1 1 198 4 161 488J;, 7 27 358 586 233 7 188 98,0 5 125 000 65 055 43 000 2 100 000 2 100 000 5 400 000 2 100 000 2100 000 1 200 000 3 336 28 180 + 36 3142 + 4022. 4021 + 51 4999-* 32 136 1759 622 4427 156 7. 4784 169 181 028 6 21 758 202 416 7153 1— 7298,4. 5 88 V 02 416 11 4929 212 718 6 7089 2 463 525 77 689 22 500 2 375 000 2 875 000 2 375 000 1 679— 5 557 49 1557 49 769 + 24 42 1 . 2 8 82 272 0 2 nag 90 21 8 8 . 8 8 8 1 44 158 3 821 169 27 338 1 466 11 766 610 39 104 2 8 2 614 50 491 9747 55 Sn n, 82 804n 8 S 8 9287 1532 11 289 ¼2542 goer R 115 1“ V 10 055 234 147 8 539 1 1700 000 60 541 850 000 850 000 V 1 700 000 14 307 + 509 4 909 175 3 4 5 220ℳ 14 2 1 49 1 334 + 2694, v20 397 —. 454 u14“ 28 12100 80 811 4 5058— 81 + 789230. 44 828 —945 5 559 + 3. 1 000 000 46 598 500 000 500 000 9 500 000 n 135 352 258 2 187%4 15⁸⁄ 1 1 29 000 848 199] 6361- 924 6 010 801 61116 3 000 000 3 000 000 1 6 000 000 3 000 000

144 + 8 K . 260 206 1 284 + 186 150 + 2 120 + 17 8— 159—r 17 22 705 288 42 400 538 1 43 438 551 311 894 5 226 981 28 538 875 6 830 1“ * 8 884 + . 643 + 22 8 8 . . 17 716 + 8832 3 20 720 732 357 972 31 7 900 2 263 55 2 262 7 5 2 5* 6 226 8 346 3 327 8 972,— 8 br 6 2 1 V 956 000 42 208 638 000 956 000 636 000 181 887 4 309 E116u 11““ - 1191 10 589 + 378 21 02 5 9 294 234 554 5 220 2 709 584 60 307 1 350 000 1 350 000% 1,5 ( 2 700 000 11 756 + 261— 5 947 + 133 703 + 394 85098 6409 370 11X“X“ EI“ 1412 11685 545 G EI1 8 V V 2 303 392 669 3 993 9 1 3 88 1157 n V + 46 33 527 340 38 99: . 8— L n 660 834 754 63 479 3 170 2785 000 785 000 785 000 13,15

0

19

227 + 94 32 791 + 2 493 . 2 268 51 590 1671 118 940 3 851 170 530 5 52 57 1. 3597 S0n 208 42 98

j 250 65 225 6188 110 019 1043 302 I b

818 8 46 519 4 25 81 337 744 28 3 146 7 10009 4 775 4 5 b 1b 88 Ae V

3 972 + 365 7 905 + 726 11 877, + 1 09 2 I b 5 084 1 100 000 54 563 2 894 500 000 500 000 2 1 000 000 500 000 500 000 18 023 894 123 192 6 111 141 215 700 hg 1 V V V V

1743 + 868+ 20 730 + 1029,- + 22 473 + 111 Ieee e 31 1038 350 000 6 E.“ V V

153 + 29 8— 8 8— 8-—

1 958 27 581 9 702 3 326 1 . 1““ Bes 85b 1 80 178 130 5 768 10 830 1 761 v0 57 0488 14 000% 750 000 150 00] 2 000 000 750 000 30,88

—— —UE —+ 17

½

+

444 27 112 490 16 668 301 30 588 553 47 256 8 3 081 *91 360 86 p

7Cronberger Eisenbahn . . . . 1891. 9,62 1 100 5 892 612 6 982 726 8 878 923 1 905) 197 10 778 . 1—— 88 1 WI gegen 1890 86 4+ 8 98 . 992 ¼ 103 1067 —ℳ 111 1344— 14 8 933 + 80 F-,e 22 1 548 000 148 419 38 754 y780 000 1548 000 780 000 768 000] 10,43] 38 75458 Ermsthalbahn .1 10,44 5 128 5 88 g 8 ger. 842 5 . S 11 569 1 199 17193 500G 102 560 1 857 3 305 7 014 430 127 350 153 982] 2 200 000 1 200 00 1 7 840 b90 2 2090 000 1 29. 9 Q³⁷½ll 88 gegen 1890 0 515 22 117— 11 722 + 69 325 + 31 1 047 + 3780 + 68 F“ L g 7889 020 2 200 009] 1320 44⁴0 000 5,08 153 98259 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1891 55,08 41 270 749 48 590 882 52 790 958 13 700 249 80 160 1 455 93 860 70 6174 709 57 515 611 59 265 egen 1890 4 950 + 90 + 5 850 + 105 6 050 + 109 310 + 2470 + 45+4 2780 + 51 515 611 59 265050 60 Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn . 1891 8,70 1 612 185 2 618 301 1 2 798 322 2 021 3 793 436 5 814 M 8 18 285 956 1I n 89 8 gegen 1890 0 143 17 122 14 122— 14 11— 331— 38 - 342— 9 1 537 81 I“ Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1891 19,13 6 913 361 9 370 490 9 550 499 4 781 13 144 687 17 925 92 2 3 831 1 056 219 1; 114 92 mMe 8 3 gegen 5— 0 1 175 + 85 18 + 8 1 533 + 1 014 + 53+ 1“ 2 32,+ 28 719 163 114 8 393 201 8 600 000 ris . . 3 2,62 279 0 8 5 b 345 3 645 0 4 9 * 28 12892 . 25— 2 —₰g 7 8 2b Kirchheimer Eisenbahn br. 8 12,62 4 279 6 9 550 1 55 5 499 8 146 13 645 1 081 467 5 937 049 50 979 1180 000 3 500 000 V 8890 900 Mecklenburgische Südbahn . .1891 116,46 gegen 1890 0 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1891. 25,63

K

8 70 + 6 229 + 18 38 + 253 + 20 4³37+ 690 + 54 1* 23 V

8 58 2 253 000 747 000 760 000 gegen 1890

26,05

82

4

+ + + +

—†

2

18 386 158 28 534 245 29 534 254 19 386 166 33 047 2 52 433 450 8 4 343 + 38 + 5 038 + 44 5 088 + 44 1436 12 4 980 + 358 2684 2 2 1““ 1 508 373 11“ [ 2.] 4 596 179 11 113 4313 27 131 1 041 1293 445 49 652 890 000 . 690 000

1 1 3 t 1 741 + 8+ 1 858 + 22 1335 + 51 3 9 99. 1 Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn 1891 16 527 26 631 22 b 0 6 3138 856 . 22 399 57 5922 2 36 240 900 i 1 gegen 1890 0 2 F2 42 6 315 866 2 . ünt en eun 2 249 908 3 360 000 000 5[Ruhlaer Eisenbahn. . 1891 7,29 2 9 Summe B. I. 1890/9 bezw. 180

738 + 29 1 096 + 43 1 1 096 + 43 117 1 098 + 42+ 2130 + 82 2130 + 82 562 + 22 773 1335 + 51 b gegen 1890 1 186,29 gegen 1889/90 bezw. 1890

———17

193 + 27 461 + 63 8F 461 + 63 375, + 51 136 + 511 + 8 183 860 29

371 355 313]⁄ y550 439 464 66 578 165 487 1 919 049 2 590 2 536 041 3 3528 4 455 020 111. 413 051 1 302 9 3792 12 603 + 63 764 + 28 87 042 + 35. 1327+ 92 174 ₰- 37 160 010 + 139 23 115 591 + 183 125 + 8 1 96 616,₰ 53 I1 116 248 268 267 229 383 477 2 1 8 b 2 209 081] 4 868 040 6 116 43 379 58 193

2 001 126 2 657 833 3 339 4 555 959 2 353 46 372 606 143 1120 9 967 + 11 755 19 227 J. 179 254 + + 1018 115 341 + 51. .

—‧ D D rTTp

2 4 9 146 351 14 448 555 14 698 564 10 104 388 1 587 218 3 290 451 3 340 458 3 292 5 2 92 6 213 52 105,26

Summe B. 1890/91 bezw. 1891 1 342,73 453 815 339 655 279 489 5 969 692 248 516 gegen 1889/90 bezw. 1890 + 107,26 £ 25 630 + + 70 018 + 28 + 95 648 + 36 51+ 101 323 + 38 b

2 541 160 027 + 133 275 410 915 759 559 771

148 856 7. 23 719 + 81 437 4+ 42922% 105 156 +

qve + 1

EIungeoemmn.. 1 1 8 8 1 8 mühlen. Holsteinische Schweiz (4,00 km); am 1. Juni Barmen⸗] dem find durch mehrfache Regulirungen u. s. w. bis zum Ende des] (7,45 km) und Berthelsdorf Großhartmannsdorf mit der Zweigbahr 8 8 8 We f6 1— 88 8 8 . 58 15 E 5 1 171 1 4 . 8 7 3 Allgemeine Bemerkungen. käuflich erworben. Am 1 Oktober wurde die Strecke Rothau- Saales/ Güterverkehr; am 1. Oktoher Nordschleswigsche Weiche—Niebüll 255ö— B11“ . 222 —— L₰ 5— 1— L“ 8 kee e, 1. In ebiger Zusammenstellung sind die Militär⸗Eisenbahn die (16,55 km), am 3. November Horburg-Markolebeim (17,65 km) er⸗- (40,748 km), Neusalz a. O.—Freostadt (9,61 km), Königsberg i, Pr. keberobe (9,22 kn); aum. 15. Jumi Birkelboch- Raumland⸗Berleburg Morr 2,59 km; um l. Februnr durch vorlänfige Anßerbetriebsetzung am 18. Novemfk t Mügeln —Geifing Arenken, (a6 15 8.9. )⸗ bayerischen Bahnen, die Georgsmarienhütte⸗ und die Peine⸗Ilfeder 5 fnet. 8 1 8 8 Labiau (50,32 km), Leimstruth Feudingen (8,50 km), Erndtebrüc (12,30 km]; am 1 Juli Sernan— Frankenderg (26,00 km), Bens⸗ der Strecke Kray Wanne 8,81 km. 1890/91: am 1. Oktober durch 2. Dezember Bauntzen König Swarshn (17 87 v . Eisenbahn, sowie die unter eigener Verwaltung stehenden schmal⸗ 8 f Die hierfür in Betrackt zu ziehende Bahnlänge beläuft sich Birkelbach (3,50 km) für Güterverkehr, Naumburg —Artern (55,52 km) berg Hoffnungsthal 11,20 km) Sifhorn— Metne (9 52 km) und Keasstrung der Strecke Morgenroth— Tarnowrz 6,71 vm . Die An 2ꝙ 9. g gs nefan 2. spurigen Bahnen nicht enthalten. EE“ 1 bie Ers unz am 7. Oktober Langenlonsbeim-—Simmern (37,00 km); am Verlegung der Abzweigung nach Gortes segen⸗Grube (0,10 km); am ²) Bir bierfür m Betracht zu zichende Bahnlänge beläuft sich 4*“ II. Von den mit“* bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecen *¹) Eröffnet wurden 1889/90: am 1. April ist die Frött⸗ 1. November Schee— Silschede (8,90 km), Krebsöge Radevormwald 15. Juli Pratan- Torgan (41,75 km). Am 1. Juli find jerner auf 24 669,31 km. aaas ) Eröfiner wurden am 20. Mai 1890 Weizen— Immendinger als Bahnen untergeordneter Bede betrieben. stedt Friedrichrodaer Eisenbahn (8,92 km) in das Eigenthum (8,40 km), Mocker— Katharinenflur (2,29 km), Wulften Duderstadt hinzugetreten vpie in den Befit des preußischen Starnas übergegangenen *) Eröffnet wurden am 2. Oktober 1889 die Strecke von Leutkirch 8 —9 beim Sückingen (18,87 km) mmd Lenpoldehöhe III. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils des preußischen Staats übergegangen; durch Meuvermessungen, (20,59 km), Gifhorn Triangel (7,55 km), Oebisfelde —Salzwedel Eisenbahnen: die Unterelbische Eisenbahn (106,82 km), die Schleswig⸗ bis zur Landesgrenze (24,97 km) und am 15. Juli 1890 Wangen— duou“] auf provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 Regulirungen u. s. w. hat die Länge der preußischen Staats⸗ (59.16 km), Baalberge— Cönnern (11.30 km); am 4. November Holsteinische Marschbahn (237,80 km), die Westholsteinsche Ersenbahn Hergaz (2,10 Em); außerdem sind vom 1. Januar 1890 ab in Folge 21) Die Angabe bezieht sich auf 1426,25 km. nur insoweit provisorische Angaben, als die früheren provisorischen Eisenbahnen um 5,38 km jugenommen; es treten hinzu wam St. Vith- Ulflingen (23,30 km); am 15. November Schmallenberg (99,80 km) unt die Wernshausen⸗Schmalkaldener Eisenbahn (6,88 km); Auf von Pachtverhältnissen 7,48 km Zetriebelänge in Zugang ¹2) Dir Angabe bezieht sich auf 313,57 k-k Angaben inzwischen nicht durch Ermittelung der definitiven Einnahmen 1. April Montwy⸗— Montwy Fluß (1,08 km) und Küstriner Vor⸗ Fredeburg (5,50 km), Wiesbaden Langenschwalbach (21,37 km); am am 15. Auguft Bernburg Kalbt a. S. (14,10 km) unt Jerxheim— Nien. gekommen. Am 27. November 1890 ist die Strecke Tuttlingen 80 Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft fich Berichtigung gefunden haben. stadt Warthe Fluß (0,65 km); am 1. Mai Hochneukirch —Greven⸗ 15. Dezember Ballstädt Herbsleben (16,72 km); am. 21. ber bager (82 8— bins vynaa 28 Au —— (7³ 50 km); üigkofen (37 98 km) eröffnet auf 683,19 km. IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben enthalten broich (10,22 km); am 1. Juni Ribnitz —Rostock (28,54 km), Stolberg (Hammer) Walheim (7,27 km); am 3 Februar Beyen⸗ am 1. Ortober aliersdpe ricet (38,36 km), Freystadt— Sagun 8) Am 1. Juni 1890 tst die Strecke Hungen— Laubach (11,77 km) ¹¹) Die Angabe bezieht sich auf 198,95 km. auch die dem event. vorhandenen Erneuerungsfonds zufließenden Antheile. x. a 8 KvSafor.-Meiy .Jer Id (640 km); am 12. Februar Solingen—Wald 30,52 km), Radzionko— Kurf (2 80 bm) Dälken⸗— Brüggen (14,75 n), eröffnet. 1 * ¹¹) Das Anlagekapital ist von der Gemeinde Löningen aufgebracht. . d ’. 8 . 5 L 2 2 909791. 28e 2 1 8 4 1 . 3 ½ 121, 929 rarao 1 8 Besondere Bemerkungen. m 1. Avgust Wrifit.= Itzehoe Iel4s ah) Brehne nn 2) (8,09 1e.); nn. 15. Sebrnar Uis.ee. Heselen (924 12% G: uskir chen- Mäünstereifel (13,95 km), Wifsen— Morsbach (11.10 km); *) Die Angabe bezieht sich auf 175,82 km. 10) Am 1. Jult 1890 ist die Streckt Carolinensiel Harle (2,00 km) EEC11“ 2 8 8 u. Oppeln Nams⸗ am 1. April Schulitz Bhf. —Weichselufer (1,45 km), M.⸗Gladbach am 1. November Reppen— Zielenzig (30,28 km); am 1. Dezember ) Am 1. Oktober 1889 ist die Strecke Holthusen Ludwigslust für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. Vom 1. Oktober 1890 2 Eröffnet wurden 1889/90: am 1. April die Strecke Düdelingen lau für Güter (57,00 km); am 15. August Bergen Putbus (Speik) —Rheydt (B. M.) (3,10 km); Einführung der Emscherthal⸗ ürsr S. 8 emng z znis 26,56 um 29 ber 1889 Dömitz Lübtheen (22,90 km ab ist der Verkehr auf pieser Strecke geschlosser 8 (9,74 km) und Trier r. Hermeskeil (50,30 km); am 3. Sep⸗ bahn in den Bahnhof Ruhrort (2,13 km); om 1. Mai Warburg tergm Baltaachng (18,52 k; um 88. Dezencher Hulftemüsche (26,56 1an, vm 29. Deßem r. 0 90 Nn ercffna. ö;“ 1 2; 3 Schweiz— Kletkamp (7,15 km); am 12. Dezember Bieberstein —Hilders am 20. Mai 1890 Ludwigslust Malliß (20,66 km) eröffnet. 8 Seeaös 8 Juli Freiberg Halsbrücke 1 (Schluß der Bemerkungen umstehend.)

4

Reiteschtopp (0,76 km) (für Güter), an demselben Tage kamen für b es die Linie Hagenau Saargemünd 0,59 km Geleise in Zugang; am 4ember durch ge v. der Linie von Barmen⸗Rittershausen Arolsen (24,80 km), Cöthen— Aken (12,57 km), Bufleben Gr (14,29 km); am 15. Dezember Slatz Reinerz (19,57 km); außer⸗ ²) Eröffnet wurden 1890: am 15 889 8 88 1“ 1 1 1“ 9 8 8

16. Dezember die Strecke Buchsweiler— Ingweiler (6,58 km); 1890,91: über Langerfeld nach Ronsdorf 0,39 km; am 18. S prember Danzig behringen (17,33 km) und Salzmünde-—Saalbaßen (0,96 ; am 1. August wurde die Schmalspurbahn Colmar— Horburg (4,57 1m) O. Thor nach dem Weichselufer bei Neufahrwasser (4,44 km) für 15. Mai Peienn 2 erpach 822 38,5 Mer⸗ 8

c.