geressIvades
1909, anderweit verpachtet warden, wozu öffentlicher Bietungstermin auf Son gabend, den 4. April d. Is., Vormittags 22 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ mmer des kiesigen, Königlichen Schlosses vor dem Recierungs⸗Assen or Dr. Lucke I. anberaumt ist. Die sesthen ge Fläche der Domäne umfaßte 507 ha * 14 378,91 ℳ Grundsteuerreinertrag, der bis⸗ erige pachtzins betrug 47 483 ℳuM — Sin Pechtkgelder⸗Mindeftbetrag ist nicht festgestellt. Der Grundsteuerreinertrag der zur Neuverpachtung kommenden Fläche, ausschließlich der außer Landes elegenen 18 ha, beträgt 14 258,61 ℳ 8 8 Zur Uebernahme der Pachtung wird ein verfüg⸗ bares eigenes Vermögen von 200 000 ℳ erfordert, nd haben Pachtbewerber sich über den Besitz eines solchen sowie über ihre Befähigung als Landwirtb durch glaubhafte Zeugnisse baldigst, jedenfalls vor dem Termine, auszuweisen. 8 8 ] Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen⸗ Kontrole und auf der Domäne Sochsenburg zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung der Schreibgebühren und Druckkosten von uns bezogen erden. 8 1 Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger Inmeldung bei dem Sequester Walter zu Sachsen⸗ urg gestattet. 8 “ Merseburg, den 14. März 1891. 8 Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, und Forsten. von Rebeur.
Domänen
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
88
Nlei escheine der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889. Bei der beute erfolgten Ausloosung von Anleibe⸗ scheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 sind folgende Nommern gezogen worden: 116““ Buchstabe A. 205 290 348 379 449, 5 Stück zu 5000 ℳ . . Buchstabe B. 308 390 461 510 522 570 635 746 Stück zu 1000 ℳ .. Buchstabe C. 11 25 41 83 86 112, 7 Stück zu 500 ℳ . . .. Buchstabe D. 2 23 30 35 40 46 56 97 125 131 133, 11 Stück zu 200 ℳ . . . = 2200 ℳ Der Nennwerth der vorstehenden Anleihescheine ist am 1. Juli 1891, an welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, bei der hiesigen Stadtkasse zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die dazu ge⸗ hörenden, später fälligen Zinsscheine unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden
= 25 000 ℳ
3500 ℳ
tionen und Anleihescheinen der älteren Emissionen
und Jahrgänge wird besondere Bekanntmachung er⸗
olgen.
G Elberfeld, 13. November 1890.
Für den Oberbürger⸗ Sie städtische Schulden⸗ meister. Tilgungs Kommission:
Der Beigeordnete: Keetman. Lucas. Lütje. Schlieper. 8
[73942] Beakanntmachung. Ausloosung der 4 % Halle’schen Stadtanleihe vom Jahre 1882. Die Inhaber * e d. Js. aus⸗ vosten Stücke obiger Anleihe und zwar: 22 A. Nr. 107 8187 246 287 328 370 397 402 422 432 452 482 714 844 847 866 877 à 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 926 943 951 1036 1042 1077 1083 1242 1287 1365 1591 1595 1639 1672 1674 1716 1787 1860 1870 1886 à 500 ℳ, Litt. C. Nr. 1931 1964 1983 2007 2013 2036 2062 2085 2125 2161 2240 2258 2261 2274 2281 2289 2306 2365 2371 à 270 ℳ fordern wir hierdurch auf, die Einlösung derselben vom 1. Oktober d. Is. ab, an welchem Tage die Vertinsung aufhört, bei unserer Stadthaupt⸗ kasse gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der zugehörigen Coupons und Talons bewirken zu wollen. Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gebracht die Schuldverschreibungen:
1) von der Anleihe von 1867 à 4 ½ % Litt. B. Nr. 1324 bis 1327, 3826 bis 3830. Litt. C. Nr. 4325 und 5684. 8 2
2) von der Anleihe von 1882 à 4 % Litt. A. Nr. 89. “ Litt. B. Nr. 1115. 8 Litt. C. Nr. 1998 2066 2187 2282 und 2394. Halle a. S., den 13. März 1891.
Der Magistrat.
Staude. [73941] Bekanntmachung.
3 ½ % Anleihe der Stadt Halle a. S. vom
Jahre 1886. Die Inhaber von Anleihescheinen obiger Anleihe benachrichtigen wir ergebenst, daß auch in diesem Jahre eine Ausloosung derselben nicht statt⸗ finden, die vorgeschriebene Tilgung vielmehr durch Ausscheidung und Vernichtung von 77 600 ℳ An⸗ leihescheinen aus den noch unbegebenen Beständen bewirkt werden wird.
Halle a. S., den 16. März 1891.
1 Der Magistrat.
[72617] — Die am 1. April 1891 fälligen Zinsen der Prioritätsanleihe I. des Steinkohlenbanu⸗ vereins Deutschland werden vom genannten Tage ab bei den Herren Heuntschel & Schulz in Zwickau und bei unserer Gesellschaftskasse in Oelsnitz gegen Einreichung des 31. Zinsscheins eingelöst.
[73979] Dampfschiffs Rhederei in Liqu.
Genueralversammlung 6
der Aktionäre am Dienstag, den 14. April 1891, Nachm. 2 Uhr, im Hanuse des Gastwirths L. H. Meyer, Moorburg Nr. 9. Die
Tagesorduung: Vorlage der Liquidations⸗Abrechnung und Er⸗ theilung der Decharge an die Liquidatoren.
Moorburg, den 25. März 1891.
Die Liquidatoren.
[73956]
Vorschuß⸗ &e Sparverein zu Apolda, Aktien⸗Gesellschaft. 2)
Die Aktionäre werden hiermit zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 13. April a. c., Abends 8 Uhr, eingeladen, im Salon der zur Drachen⸗ schlucht hier zu erscheinen. 8 2 1 Bebufs Legitimirung der Theilnehmer sind die
W“ Neue Moorburger Lith ographisch⸗artistische 8
4) Neuwahl
8
Anstalt München
(vorm. Gebrüder Obpacher).
ordentliche Generalversammlung findet
Mittwoch, den 29. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft (Karlstraße 41 dahier) mit folgender Tages⸗ hordnung statt: 1) Erstattung des Jahresberichts und Vorlage
der Bilanz und Jahresrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1890; Beschlußfassung hierüber und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns aus dem Geschäftsjahr 1890.
3) Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung
des Artikels 17 Abthbeilung 1 der Statuten (Anzahl der Mitglieder des Aussichtsratls). eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ raths).
Diejenigen Aktionäre, welche in dieser General⸗
Aktien beim Eintritt in
zuzeigen. Tagesordnung:
rechnung und Bilanz
gewinnes.
die Versammlung vor⸗
Geschäftsbericht und Mittheilung der Jahres⸗ Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden eingeladen, sich unter Vorzeigung ihrer Aktien oder eines amtlichen Besitzzeugnisses hierüber bei dem Vorstand der Gesellschaft oder dem Bankhause Guggenheimer & Co. dahier bis längstens zum 26. April einschließlich anzumelden.
Die Vorlagen zu Ziffer 1 der Tagesordnung stehen vom 14. April ab den Herren Aktionären zur
Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗
standes
4) Erledigung etwaiger Rechnungserinnerungen.
Apolda, den 24. März 1891.
Vorschuß⸗ & Sparverein zu Apolda, A. G. Der Aufsichtsrath:
Carl Knoblauch, Vorsitzender.
Verfügung. 3 München, den 23. März 1891. 1 Lithographisch⸗artistische Anstalt München
(vorm. Gebrüder Obpacher). Der Vorstand. Otto Oberhummer.
[73964]
Westersteder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Westersteder Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donner⸗ stag, den 23. April d. J., Nachm. 4 ½ Uhr, im hiesigen Bahnhofe stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Beschlußfassung über Dividenden⸗Vertheilung.
Die Aktionäre, welche an den Berathungen und Abstimmungen theilnehmen wollen, haben über den Besitz von Aktien durch Vorzeigung derselben oder durch Hinterlegung von Aktien⸗Depotscheinen des Bankbauses von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. und der Oldenburgischen Landesbank bei dem Vorstandsmitglirde Herrn J. N. Meyer in Wester⸗ stede bis spätestens 23 April, Nachmittags 4 ½ Uhr, sich auszeweisen. Westerstede, 1891 März 25. 1
Der Vorstand b“ der Westersteder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[73976]
Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesell
schaft „Grube Agnes“. 8
Die Aktionäre der vorstehend genannten Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 14. April d. . Hofe“ zu Altenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Mittags 12 Uhr, im „Bayrischen
Tagesordnung:
3) Ertheilung der Decharge. 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bi⸗
lanz, sowie des Gewinn⸗ und Verlustcontos; ntrag auf Entlastung des Vorstandes für das Jahr 1890. Antrag auf weitere Zulassung der Zusammen⸗ legung von Prioritäts⸗Aktien und Stamm⸗ Aktien auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 24. Mai 1887 und auf Genehmigung der hierdurch sich nothwendig machenden Aenderung der Statuten und unter der Maßgabe, daß dijenigen Aktionäre, welche sich an der Zusammenlegung der Aktien nicht betheiligen, aus dem Verkauf der nicht be⸗
88
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
en R
“
ierte Beilage
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 26. Mürz
—y—
Oeffentlicher Anzeiger.
—————
6. Kommandit⸗Gefellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Ban 1
k⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.,
6) Kommandit⸗Gesellschaften
2 2 2 .ꝗ G 2A auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [73903] . 1 u Neue Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre zu e ner außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 22. April 1891, Abends 7 Uhr, in dem Chorsaale des Opernhauses, nördlicher Eingang, ein und bezeichnen als Tagesordnung:
1) Genehmigung des mit hiesiger Stadt abzu⸗ schließenden Vertrages und in Verbindung hbiermit
2) Verlängerung der Daner der Gesellschaft,
sowie 3) Abänderung der §§. 2 und 39 der Statuten. 4) Genehmigung eines den §. 7 der Statuten — interpretirenden Reglements.
Der Bericht des Aufsichtsrathes, der Vertrags⸗ entwurf und der Entwurf des Reglements liegen vom 8. April a. c. an im Theaterbureau, Hochstraße Nr. 46, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Diejenigen im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, entweder persönlich auf dem vorgenannten Bureau die Legitimationskarten in Empfang zu nehmen, oder unter Vorzeigang der Akrien in Empfang nehmen zu lassen.
Frankfurt a./M., den 23. März 1891.
Der Aufsichtsrath.
Dr. Hamburger. Dr. Siebert.
73968] Vereinigte Thüringische Salinen
8 vormals
Glenck’sche Salinen, Actiengesellschaft.
In Gemäßheit der §§. 26— 33 des Staturs werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hötel Wünscher in Gotha stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordunng: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Beschluß⸗
[73973]
werden hiermit zu der Dienstag, d. 14. Bayrischen Hof in Altenburg
Tagesorduung:
Die Aktionäre der Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft „Union“ zu Kriebitzsch b. Meuselwitz
April
d. J., Vorm. 10 Uhr, im Gasthaus zum 1 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1) Vortrag des Geschäftsberichtes.
2) Vorlegung der Jahresrechnung, Bericht über Prüfung derselben und Antrag auf deren Genehmigung, sowie auf Entlastung des Vor⸗ standes.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
bei dem das Protokoll führen
sitenscheinen über dieselben, s Hentschel & Schulz, Zwickau i./S., Comptoire der Gesellschaft niedergelegt sind.
Inempfangnahme vom 31 d. M. an aus
Der Anfsichtsrath
„Union“. C. Schencke.
4)
Die Anmeldung zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt von Vormittags 9 ½ Uhr an, den Notar durch Ab⸗ gabe von Aktien unserer Gesellschaft oder von Depo⸗ ofern sie bei Perren —i./S., oder auf dem
An derselben Stelle liegt der Geschäftsbericht zur
Kriebitzsch b/ Meuselwitz, 23. März 1891.
der Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft
[71609]
5 % Litt. A.
2909.
Litt. B. 3884 4368 4369 441
Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
Folgende heute ausgelvoste Pfandbriefe Nr. 1160 2067 2241 2265 2309 2420 2427 2583 2832 2906
. 367 513 1653 1798 2281 3317 3438 3471 3609 3710
2 4561
4791 4839 4919 5453,
73975] Cellulosefabrik Wartha in
Gesellschafts⸗Statuts auf
Breslanu, 5 a.,
Königsplatz
geladen. Tagesordunng: 2) Antrag des Aufsichtsraths a
verwiesen.
Der Aufsichtsrath
Wartha.
Die Herren Aktionäre werden gemäß §. 25 des Sonnabend, den 11. April 1891, Nachmittags 4 ½ Uhr, nach
zur jährlichen
ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗
1) Vornahme der im §. 30 des Statuts be⸗ zeichneten Geschäfte und Wahlen.
uf Abänderung
der Statuten, insbesondere des §. 25. Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf §. 26 des Statuts
Wartha i./ Schles., den 24. März 1891.
der Cellulosefabrik Wartha.
[73896]
„zum Ochsen“ in II. ordentlichen lichst ein.
Offenburg Generalversa
Tagesordnung: 1) Vorlage und Beschlußfassung
lastung des Vorstandes und Gewinnvertheilung.
Statuts. 3) Anträge und Wünsche. Die Bilanz und die Berichte des
Bureau der Bank bereit.
Wegen der Theilnahme verweisen und 23 des Statuts. werden Eintrittskarten ausgestellt in:
Hornberg
Bekanntmachung.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der auf Samstag, den 18. April 1891, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Gartensaal des Gasthofs
anberaumten mmlung höf⸗
über den Ge⸗
schäftsbericht und Bilanz pro 1890, Ent⸗
Aufsichtsrathes,
Aenderung der auf die Stellvertretung des Vorstandes bezüglichen Bestimmungen des
Vorstandes und
des Aufsichtsrathes liegen zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre vom 3. April d. J.
ab auf dem
wir auf §. 22
D.
Gegen Vorzeigung der Aktien
Offenburg von der Ortenauer Creditbank. Filiale der Ortenauer
1187111 Chemische Fabriken vorm. J. W. Weiler & Ce in Köln⸗ Ehrenfeld.
Einladung zur zweiten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 25. April 1891, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale des Bankhauses J. H. Stein in Köln.
Tagesordnung:
8 Die im §. 17 des Statuts unter Nr. 1 bis 6 „„ aufgeführten Gegenstände.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 18. April d. J. an unferer Kasse in Ehrenfeld oder bei einem der Bank⸗ häuser: von Erlanger & Söhne in Frank⸗ furt a. Main, Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln, J. H. Stein in Köln, gegen Empfangs⸗ bescheinigung, welche als Legitimation dient, zu hinterlegen
Köln⸗Ehrenfeld, den 26. März 1891.
Der Aufsichtsrath.
[73710]
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden zu der am Sonnabend, den 11. April 1891, Mittags 12 Uhr, in Wildt’s Hötel hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit unter Hinweis auf §. 31 des Gesellschaftsstatuts ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über den Gang und die Lage des Geschäfts. 2) Beschlußfassung über Vergrößerung der Fabrik.
Schwetz a. W., den 24. Mäarz 1891.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Zuckerfavrik Schwetz. K. v. Leipziger.
[73667] ᷣ2 29 A 2 2*† „ „ Silesia, Verein chemischer Fabriken. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ist auf
Montag, den 20. April cr., Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saal der neuen Börs
fassung über die Bilanz und Feststellung der
Dividende.
2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rathes.
) Wahl zum Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist nach §. 29 der Statuten jeder Aktionär, der sich als solcher legitimirt, berechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens den 11. Mai ct. bei der Gesellschaftskasse in Hein⸗ 1058, richshall bei Köstritz oder in Berlin bei dem Bank⸗ . 62 437 449 1214 1237, hause Jacob Landau, in Gotha, Meiningen, Hild⸗ % Litt. . 108,
. 150 284 334 520 902 941 1206 1209 1312,
892 186 270 372 478 744
W. Geiler. Creditbank.
zogenen zusammengelegten Prioritäts⸗Aktien . „do. Rheinischen Creditbank.
nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes Befriedi⸗ gung unter Abzug der einzuzahlenden Beträge gewährt erhalten. 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt auf Grund der beim protokoll⸗ führenden Notare abzugebenden Aktien oder Depo⸗ sitenscheine über bei Herren Hentschel & Schulz, Zwickau i./S, niedergelegte Aktien von Vormittags 11 ½ Uhr ab. Der Geschäftsbericht kann vom 31. d. M. an bei acob L Herren Hentschel & Schulz, Zwickau i/S., und auf 1 burghausen, Salzungen und Ruhla bei dem Bank⸗ dem Comptoir der Gesellschaft in Empfang genom⸗ hause B. M. Strupp oder aber bei sonstigen men werden. Hinterlegungsstellen hinterlegt und die Hinterlegung Kriebitzsch b. Meuselwitz, den 25. März 1891. im letzteren Falle spätestens am gleichen Tage auf Der Aufsichtsrath eine dem Aufsichtsrath genügende Weise bescheinigt
S 4 haben. 2) Beschlußfassung wegen event. Genehmigung der Braunkohlen Aktien
4 4
Heinrichshall, den 22. März 1891. 1 % Litt. 0 Z. 8 der Vorlagen und Entlastung der Ver⸗ Gesellschaft „Grube Agnes“. Der Aufsichtsrath Nr. 1 waltung. Hentschel. b
der Vereinigten Thüringischen Salinen Nr. 111“*“ vormals Glenck scheSalinen, Actiengesellschaft. gewinns. 5 sichtsraths. 1
ELuzern, den 16. März 1891. 8 8 Dr. Gustav Strupp.
“ Centralbank für Eisenbahnen. dS--eeheaeerecenbh des 2ug 16
— Spar⸗ und Vorschußbank daselbst durch
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Maägler⸗
S. 1G . 172228
Gera⸗Greizer Kammgarn⸗Spinnerei vBr berbren uns, die Herren Aktionäre unserer 1bobc ; esellschaft zu der am in Zwötzen bei Gera. saa
Dienstag, den 14. April 1891, Die Herren Aktionäre der Gera⸗Greizer Kamm⸗
Oelsnitz i. E., den 19. März 1891.
Gewerkschaft Deutschland.
Nummern wird von dem Kapitalwerthe gekürzt. In Betreff der im Monat Januar 1891 zu be⸗ wirkenden Ausloosung von Elberfelder Stadtobliga⸗
Centralbank für Eisenbahnen in Luzern. Couponszahlung. Rachmittags 4 Uhr,
Die am 1. April und 1. Oktober fälligen Halbjahres,Conpons ab unseren 4 % Obli⸗- tt im Hönicke’schen Gasthofe daselbst gationen werden jeweilen vom Verfalltage an bis auf Weiteres bei folgenden Zahlstellen mit Fr. 20.— Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr ge⸗ 1“ fföffnet und um 4 Uhr geschlossen.
per Stück spesenfrei eingelöst: 8 1 — In der Schweiz: bei der Hauptkasse der Gotthardbahn in Luzern, Aktionäre werden auf Grund des Aktienbuches 8 legitimirt.
. 722 844 954 1143 2413 2468 2504 2626 2678 3176 3404 4150 4167 4279 4312 4352 4497 4515 4577 4604 4752 4809 4880 4887 4911 4930 4934 4976 5004 5031 5032 5043 5045,
.49 400 434 580 739 950
zu Breslau anberaumt. Diejenigen Actionaire, welche sich a Filiale der Rheinischen derselben betheiligen wollen, werden eingeladen, ihr
Creditbank. Actien nebst einem doppelten Verzeichnisse und
1“ lfaußerdem, falls sie nicht persönlich erscheinen, die mit dem gesetzlichen Stempel von 1,50 ℳ ver sehenen Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗ papiere ihrer Vertreter spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage bei
dem Bureau der Gesellschaft zu Ida⸗ Marienhütte, 168 23 v. der beiden Bankhäuser ebr. Guttentag und G. von Pachaly's Enkel 8n Breslau zu deponiren.
An den bezeichneten Stellen kann auch der ge⸗ druckte Geschäftsbericht pro 1890 in Empfang ge⸗ nommen werden.
Tagesordnung:
1) Antrag des Aufsichtsrathes: eine Pensions⸗
kasse zur Unterstützung der Hinterbliebenen von Arbeitern zu begründen und aus dem Gewinn zu dotiren.
Die in §. 33 des Statuts vorgesehenen Gegenstände: Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ vertheilung pro 1890, sowie Ertheilung der Decharge für den Vorstand und Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
Antrag des Aufsichtsrathes: den §. 16 des Statuts, welcher von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch den Vorstand ꝛc. handelt, ab⸗
Wolfach 5 Mannheim „ Freiburg
173971 Die ordentliche Generalversammlung der Spar⸗ und Vorschußbank zu
Gahlenz 1 findet nicht Fonntag, den 5. April, sondern Sonntag, den 12. April lauf. Is.,
Heidelberg „ 1 Karlsruhe „ do. Konstanz „„ do. Offenburg, den 23. März 1891. . Ortenauer Creditbank. 8 Der Vorstand: Oscar Schmidt. C. Hambrecht. [73881] b — Annoncen⸗Uhr Actien Gesellschaft.
Bilanz den 31. Dezember 1890. Activa.
“ “ 6 8
beim Basler Bankverein in Basel,
bei der Basler Handelsbank in Basel,
bei der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, 8
bei den Herren Lombard Odier & Cie. in Genf.
In Deutschland (in Markwährung zum Tagescourse von kurzer Sicht Schweiz)
bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei den Herren J. Dreyfus & Cie. in Frankfurt a. M.
Die Coupons sind in Begleit eines Bordereau einzureichen, zu welchem Formulare bei den
genannten Zahlstellen bezogen werden können.
Tagesordnung: “
1) Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1890.
44 Uhren⸗Conto Placat⸗Conto Mobiliar⸗Conto Modell⸗Conto
Litt. Nr. 57 123 346 1 Utensilien Conto “ 1
werden ihren Inhabern hiemit zum 1. Juli 1891 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Hypotheken⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft oder in Königs⸗ se berg in Pr. bei Herrn Friedrich Laubmeyer Concessions⸗ u. Patent Contoü —. 10 oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld Uebernahme⸗Conto 40 000.— während der üblichen Geschäftsstunden baar in ℳ 225 472.51 Empfang zu nehmen. Passiva
Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ Actien⸗Capital⸗Conto ℳ 110 000.— gehörigen, nach obigem Verfalltoge fällig werdenden Reserbefonds. vb“
5
3
931.05 98 376.32
6
[73985] 73988]
Bank⸗, Casse⸗ u. Depot⸗Conto
Die Herren Aktionäre der Diverse Debitoren.
Ottweiler Chamotte⸗ & Thon⸗ waarenfabriken
vormals Lonis Jochum in Ottweiler
werden hiermit auf Grund des §. 27 des Statuts zu der am Montag, den 20. April 1891,
Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Firma stattfindenden 3. ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
8 Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstandes.
Waschanstalt Stuttgart. 1 Die jährliche ordentliche Generalversamm⸗ lung ist vom Vorstand und Aufsichtsrath auf Dienstag, den 21. April, Vormittags 11 Uhr (Bureau der Waschanstalt), festgestellt worden und werden die Herren Aktionäre zur Theilnahme freundlichst eingeladen.
Tagesordnung:
Die in §. 14 des Statuts bezeichneten Gegen⸗ stände, namentlich Vorlegung der Bilanz, Er⸗ theilung der Decharge und Ergänzung des Auf⸗ sichtsraths.
Die gedruckte Bilanz liegt vom
Bureau der Anstalt auf.
Hofmann, Direktor.
73970 S. Steinkohlenbauverein betr. Künftigen Dienstag, den 21. April 1891, Vormittags 10 Uhr, soll im kleinen Saale des Gasthofes zur grünen Tanne in Zwickaun die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung des Lugauer Steinkohlenbauvereins stattfinden, bei welcher folgende Gegenstände zur
Coupons und Talons in coursfähigem Zustande ab⸗ DTerere ditoren s 5
. sfahl 114“ 22 118.82 zuändern zuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons inn⸗ 2 2 35 E1““ E 5 S wigd Einlösungs⸗Valuvta “ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto. .. . 8 8 8822. S9 harienätte bei Saarau, den 1 Die Verzinsung der vorbezeichneten gekündigten 5 “ 1181“ Silefig vabri Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Pfandbriefe hört mit besagtem Verfalltage auf und h e.ö stand — vesn sehechobaigen. Verlustrechnung sowie Bericht der Rechnungs⸗ wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer 8 . er Vorstand. Ee n 8: Berathung und Beschlußfassung gelangen werden: Stuttgart “ * 1891. Revisoren. gerichtlichen Amortifation nach §. 28 unseres Statuts [73882] 1
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der 8 er Vorstand: Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ verfahren werden. 1 8 82 1 Ine; eee. 8.
Zabreseechnung sür 1880, cvrntuel Jostis⸗ Friedrich Klein. ” athes. Ss FIve 8 Stettiner Speicher⸗Verein.
kation der Letzteren, Beschluß wegen Ver⸗ — Beschlußfassung über die Verwendung des 5 % Litt. A. Nr. 1758 gekundist per 1.,1. 1891, ewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1890.
k Dluß weg 1 schluß g endung de Litt. B. Nr. 4801 gekündigt per 1./7. 1889, Per Vermiethungs⸗Conto 25496,—
an Interessen⸗Conto. ℳ 6954,85 (vorm. W. Rönsch & Gebr. Hirsch.) „ Unkosten⸗Conto 4586,75 Die achtzehnte ordentliche Generalversamm⸗
tg ß jsß endung des Reingewinnes, 73898] Ueberschusses. 8 ündt Berichts der Revisionskommission. . --2 nng 8 fsichtarathsmitalied⸗ 4 2- 3 4 5 Nr. 4810 gekündigt per 1.77, 1890 Berremigurg der Vülreg erd Fescg hung der 2) zn Sürle vort naceilfcht nctkamteserem Consolidirtes Braunkohlen⸗Berg⸗ EEE“ Fh. 4215 Betindig ber 1/1. 1897 Dividende für das Geschäftsjahr 1890. 1, “ „ 5 ; ; * * Bücherrevis g 2 Nr. 4898 gekündigt per 1./1. 188 „ Effekten⸗ . 250,— 8 unserer Aktionä s ienst Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ 1““ Feie en. werk Caroline bei Offleben Wahl der Bücherrevisoren pio 1891. Nr. 793 4852 grkürt Le⸗ EEE Kö. I1““ Akrionäre soll, Dienstag, den — ändel in Krimmitschau und Rittergutsbesitzer 1 dgeg;. F. Gründung einer Filiale am Rhein und event. 1,7 1889 „ Re. 942 C 1“ 1- pril, ormittags 10 Uhr, im kleinen Actien Gesellschaft zu Magdeburg. . *Reserve⸗Bau-Cto. „ 219,4 Saale der Dresduer Fondsbörse, Waisen⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
standes. “ “ 8 5 xr 8 swald Mummert auf Carthause. Kapitalerh 3 1468 ese hauf apitalerhöhung Nr. 325 gekündigt per 1. Dividenden⸗Conto „ 11475,— „25496,— hausstraße Nr. 11, I. Etage, abgehalten Statuten. auf welchen sich die Werksanlagen befinden, biermit zu der am 18. April d. J., Nachmit⸗ stellen sind vom Aufsichtsrath außer dem Geschäafts⸗ 3e os Hehlkadiat per 1 188, Nr. g 1. 1891, rundstück⸗ und Speicher⸗Conto. falnende „ S atuten 8 z „ 4 5825,70 folgende der Statuten. Generalversammlung eingeladen. und das Bankhaus von der Heyot, Kersten K G Ie 1812 Lennedist 1e. 1 % 1e⸗ rn . 3 1 die . jat. 8 ℳ 469956,90 jährliche planmäßige Ausloosung unserer Prioritäts⸗ 2) Revisionsbericht, Ertheilun 1 K Iö. u - cht, b ig der Entlastung. 8 8 3 8 w Asseeuranz⸗Gesellschaft. Im Auftrage des Aufsichtsrathes: Nr. 1147 gekündigt per 1./1. 1891, düss. Prcsemarlung, für welche der Einlaß um ) Klemmahl far ansscheidende Mitgliecder das .“ 1 8. April, d. J. ab bei den Herren Hentschel & Schulz Juni Nachdem die Generalversammlung vom 14. Fe⸗ 1,71. 1891 errn Ferdinand ne zu Glauchau bereit li 8 1 ist, f ir ge⸗ I H F Heyne 3 ch ereit liegen Herren Zuckschwerdt & Beuchel. Magdeburg register zur Eintragung gelangt ist, fordern wir ge 82 gekündigt per 1./1. 1891, Litt. L. Nr. Der Aufsichtsrath 7. Ma ch zaben si he Ragwitz, den 17. März 1891.
Wahl eines Mitgliedes der Rerisionskommis⸗ Sebeeün⸗ Larthause 3 8 ung. .“ 2 6 — 3) Genehmigung des Ankaufes derjenigen Grund⸗ Die Herren Aktionäre werden auf §. 29 des 3 b 88 Hnmnee son und eines Stellvertreters laut §. 34 der stücke und Grundstückstkeile in Lugauer Flur, Statuts ergebenst aufmerksam gemacht. Als Depot⸗ 4 ½ % 88 g2 52 Leset ge-. 8 Bilanz am 31. Dezember 1850. werden. Betreffs der Legitimation zur Theilnahme an der e 8 4 tags 3 Uhr, im „Ceutral⸗Hotel“ zu Magde⸗ 2 1 n 8 8 2 Activa. S . “ 8 1 5 4) Etwaige sonstige unter Beobachtung von 18 . 1,15 2,⸗ - lokale der Firma: die Reichsbank Haupt⸗ und üt Hear aeer 2 . ℳ 461700,— Generalversammlung verweisen wir auf §. 23 und § 26 der Statuten gestellte Anträce von burg stattfindenden diesjährigen ordentlichen Nebenstellen, die Forbacher Bank in Forbach 1 /„Coth. 4 % Litt. J. Nr. 973 gekündigt per 1./7. 1890, Effekten⸗Conto. 111““ Mannheim, den 17. März 1891 Aktionären. Tagedordunng: 5 Litt. F. Nr. 218 gekündigt per 1./7. 1889, 111116“* 1431,20 5. — Auch wird in dieser Generalversammlung die all⸗ 124 982 g3; in Elberfeld bezeichnet worden. ““ 87. 8 Badische Schifffahrts⸗ 1 fiice glahms 1) Vorlage des Berichts und der Bilanz pro 1890. Ott weiler, eet v März 1891. Nr. 149 17 getündigt per anleihen stattfinden. 1 uee 4*½ 4 Die geehrten Aktionäre werden zur Theilnahme an 3) Beschlußfaffung Iher Weneb ad Der Vorstand. Sr ee 88a9 K. Der rs vas 8 . ndce der 5 Dr. Paul Jochum. 8 Nr. 302 S per hiffens. G 9 Uhr früh beginnt, mit dem Bemerken eingeladen, Anfsich 5, 1 2 SPhe . 1.77. 1889, - daß Druckeremplare des Geschäftsberichtes vom Ei EEE §. 32 [72215] 8 Fe. 819 Fras gt vine in Zwickau, der Privatbank zu Gotha, Filiale Leip⸗ unserer Statuten vom —.Iuni- 1885 bei den bruar cr. die Reduktion uns. Actienkapitals 50 ündi zig, Herrn C. G. Händel in Krimmitschau und des derren S. & 2 beschlossen hat und dieser Beschluß in das Handels⸗ Litt. D. Nr. 502 707 Ph bekändigt per Lugan, am 27. März 1891. 3 in Empfang im nehmen, woselbst auch Bericht und x82 d28 18 Köe Se Gläubiger hier 2 35 gekündigt per 1./1. “ Bilanz pro 1890 nach Fertigstellung gedruckt iu 16ö“ 188* des Lugauer Steinkohlenbauvereins. Magdeburg, den 24. März 1891. Teipzig-Nagwitzer Briquettes-Tabrik. üs Die Direktion. 1 Otto Grimm, Vors. Der Forsaut: C. Bergma 8* Brockmann. 8
Vormittags 11 Uhr, garn⸗Spinnerei werden auf Grund des §. 4 des im Sitzungssaale unseres Gesellschaftshauses Gesellschaftsstatutes hiermit aufgefordert, auf die (Lit. B. 2. 8) stattfindenden emittirten 600 Stück Aktien à ℳ 5000.— die pordentlichen Generalversammlung 4. Einzahlung von 12 ½ % mit hierdurch ergebenst einzuladen. ℳ 625.— pro Aktie Tagesordnung:
am 39. April d. Js. an die Allgemeine 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 8 8 Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig zu leisten. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die von ihm
Auf verspätete Einzahlungen sind der Gesellschaft festgestellte Jahresrechnung und Vortrag des laut §. 5 des Statuts 6 % Verzugszinsen nebst einer Konventionalstrafe von 10 % des fälligen Betrages zu vergüten und wird im Uebrigen auf die weiteren Bestim mungen des §. 5 aufmerksam gemacht. 8
Die letzte Einzahlung von 25 % mit ℳ 1250.— pro Aktie ist für Ende Juni d. Js. in Aussicht ge⸗ nommen.
Gera, den 9. März 1891.
Der Aufsichtsrath der Gera⸗Greizer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwötzen b. Gera. Eugen Ruckdeschel, Vorsitzender.
.. April an im
[73642]
Vereinigte Radeberger Glashütten.
Tagesordnung:
Vortrag der Geschäftsberichte, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1890 und Genehmigung derselben, ⸗ Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes.
g888 Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien . ℳ 255000,— oder der Devpositenscheine über die bei Herren 162000,— Ednard Rocksch Nachfolger in Dresden oder 11475,— bei der Gesellschaftskasse in NRadeberg hinterlegten
Passiva. Aktien⸗Conto .. . Hypotheken⸗Conto. 5 8. Dividenden⸗Conto „ Reserve⸗Contöo „ 34000,— Stücke 4““ 6481.90 Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und 1 ℳ 468956,90 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegen vom 30. März Die Auszahlung der Dividende mit 4 ½ % oder d.⸗J. ab in uns. Geschäftslokal in Radeberg, sowie ℳ 27.— pro Aktie erfolgt von heute ab gegen bei der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in Aushändigung der betreffenden Dividendenscheine mit Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. Nummernverzeichniß im Comptoir des Unter. Radeberg u. Dresden, den 23. März 1891. zeichneten, Frauenstr. 53 (Eing. Junkerstr.). Vereinigte Radeberger Glashütten Stettin, den 24. März 1891. 6 (vorm. W. Rönsch & Gebr. Hirsch). Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Georg Saehn. Vietor Hahn. Gruneberg. H. Fische
der diesjährigen Ausloosung unserer Partial Obligationen wurden folgende Nummern ezogen: 8 329 52 65 92 96 135 178 209 210 223 262 360 361 431 432 443 450 468 537 543 589 609 621 625 637 649 674 684 717 730,.
Dieselben werden vom 1. Oktober d. J. ab richt mehr rvorzinst und vom n Tage 22 in unserm Comptoir zum Nominalbetrage eingelöf
Die kereits seit 1. Oktober 1890 außer Ver⸗ zinsung getretenen Partial⸗Obligationen Nr. 308 u. 488 sind bislang noch nicht zur Einlösung präsentirt.
Braunschweig, Ven 24. März 1891. 2 8 Actien Zuckersirderei Braunschweig.
ulz.
W. Corvinus. W. Schu
73866 en. der 4. Beil. der Nr. 69 dieses Blattes
abgedruckte Bilanz für das Geschäftsjahr 1890 der „Thüringer Gasgesellschaft“ wird dahin be⸗ richtigt, daß es unter „Debet“ (letzte sition) heißen muß: „Betriebscapital der 3 e en Easanstalten“’. In derselben Bilanz muß es unter „Credit“ (vorletzte Position) heißen: „Tau⸗ tiemen pro 1890“. 8