Als Konkursverwolter wurde der K. Advokat Herr Johann Mayer in Weiden ernannt. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigepflicht auf Grund desselben bis zum 16. April 1891 einschließl. festgesetzt. Anmeldefrist für die Konkursforderungen ist bis zum 16. April 1891 einschließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann der allgemeine Prüfungstermin ist auf Freitag, den 24 April 1891, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale dahier bestimmt.
Weiden, am 24. März 1891.
Gerichtsschreiberei des Ken. Amtsgerichts Weiden.
(L. S.) Lang, stellv. Gerichtsschreiber.
[73915] Ueber das Vermögen des Stecher in Wimpfen a. B. ist am März 1891, Vormittags 9 Uhr, Konkurs zeöfnet Verwalter: Rentner Ludwig Breuninger in Wimpfen a. B. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ist binnen drei Wochen. Erste
den 15. April 1891, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königswinter, den 23. März 1891.
Wirtz, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[73737] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Erbpachtmüllers Lonis Brand in Bülling⸗
hausen, Nr. 17 der Bauerschaft Hardissen, ist zur
] der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf Freitag, den 24. April 1891,
Vormittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗
gerichte hierselbst anberaumt.
Lage, den 23. März 1891.
A. Burre Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
[73715] Bekanntmachung.
Im Konkurse über das Vermögen des Caspar Goldsticker in Landau findet der allgemeine Prüfungstermin am 24. April nächsthin, Vor⸗
[73916] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Salomon Blumenheim und dessen gütergemeinschaftlichen Ehefrau in Skurz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den
Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15,
bestimmt.
Pr. Stargard, den 21. März 1891. (Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[73741] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Körner, Händlerin von Haubersbronn ist durch Gerichtsbeschluß vom 21. d. M. nach er⸗ “ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
16. April 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem [73750]
Direktionsbezirks Erfurt und vom 23. d. Mts. ab die Station Tempelhof an der Bahn Berlin — Halle des Direktionsbezirks Erfurt einbezogen. Ferner treten Entfernungs⸗Aenderungen in Kraft, welche, soweit damit Erhöhungen verknüpft sind, vom 10. Mai d. Js. ab gelten. Rähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. Erfurt, den 22. März 1891. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.
Lokal⸗Güter⸗Verkehr für den Eisenbahn Direktions⸗Bezirk Frankfurt a./ M. Der zum 1. April d. Is. zur Ausgabe kommende Nachtrag 12 zum Tarif für den obenbezeichneten Verkehr enthält außer einigen Berichtigungen, Be⸗ stimmungen über die Beförderung von gemünztem Gelde, bezw. über den Lauf der Entladefristen bei zoll⸗ oder steueramtlicher Abfertiguna, Ergänzung der Ausnahme⸗Tarife, sowie neue Ausnahme⸗Tarife für Gießerei⸗Roheisen und Kies. 8 Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. Frankfurt a./ M., den 20. März 1891.
Börsen⸗Beilage Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Donnerstag, den 26. Mäö ärz
Amtlich jestgetelle Course.
Umrechnungs⸗S ätze. 1 Dollar = 4,25 22— 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. 1 Gulden österr. Währu = 2 Mark. 7 -1 Wäͤhrung =— 12 Mark. 1 Gulden holl. Sabrumee = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
Wechsel.
Bank⸗Di 100 fl. 8 T. 13 100 fl. * 100 Fres. 100 Frcs. 100 Kr.
isk. 168,60 bz B 167,95 bz 80,65 G 80,35 bz 111,90 G
“ 1. “ Antwp.
Nordi ef
ult. März
dische. e. Noten 112,00 bz p100 fl 177,00 bz Russ. do. p. 100 7 240, ,40 bz 239, 50240 bz
Fonds und Staats⸗ Papiere.
Otsche. Rchs⸗Anl st
do. do.
do. do.
do. do. ult. März do. Interimssch. 3
82
F. Z.⸗Term. Stücke zu ℳ
1.4. 10 5000 — 200⁄106,20 G
8 versch. 5000 — 200 98 90 bz G
3 11.1. 7 11.4. 10,5000 — 200183,90 b; G
7 5000 — 20086,30 bz B
88,10et. à, 20 bz
ult. April 240, . 25 75 Schweiz. Not. 30 s0 1;
Russ Zollcoup. 324, 60 G do. kleine 324,30 G
ö der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %
Ostpreu s Prv.⸗O. F r Rilen. Pror „Oblig 4 vers
3 do.
ov.⸗Anl.
do. do.
Peftsce St Fal 13 ½ 1.1. v. d BrlKfm. 4 ½ 1.1. Westpr. Prov⸗Anl 88
Berliner
do
Kur⸗ u Neum e
3 ½ 1. 4. 10 3000 — 100¹195 40 B 3 ½ 1.1. 7 PE“ 95, 25 G u. 500,— Pomme —
1000 u. 500 98, 10 G Hesenelsche 11000 u. 500 —,— Preußif I“ 3000 — 200/95, ,25 bz hein. u. Westfäl. 1500 — 300 103 255 Sächsische.
1.4. 10/3000 — 200 95,30 bz Schlesische..
Pfandbriefe. Schlsw.⸗Holstein.
3 ⅛ vers 3 1.1.
81 4
4
1
2 ü“
102,90 bz 102,90 bz 102,90 bz 102,90 bz 102,90 bz 102,90 bz 103, 25 b G 102, ,90 bz 102, 90 -
5 s1. 1. 7 3000 — 1501116,40 B t1.1. 7 3000 — 300 110,90 bz G 3000 — 150104,60 G 3000 — 150 97,20 bz B 10000.150 102,25 G
Bayerische Anl. do.
Badische Eisb.⸗A. 4 v Brem A 86; 1183e eg 8
versch.
ersch. 2000 — 2001103,50 bz G 209 89 30 bzG 5000 —5 6,90
1890 3 ¼ 1.2. 8 5000 — 5
mittags 9 Uhr, statt. ünmeldefrist. 7. April 1891. Bö üni⸗ Pfalz, den 23. März 1891. K. Amtsgerichtsschreiberei. atzfeldt, K. Sekretär.
Skordin Plätze.
Kopenhagen. 2000 — 2005- —
.8 8 5 97, 20 bz G 5 —,—
97, ,50 bz
96,80 bz G
—.,.—
996503
Grßhzgl. Hess. Ob. 4 155. 11 Hambr ⸗Rnt. 3 do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St.⸗A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86
do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. gr Ob. Sichsische St.⸗A. 3
4 s. St.⸗Rent. 3 versch. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ vers 1
termin: 21. “ I. e Wimpfen, am 24. März do. do. ult. März
Großh. Hess. veee as ssäi
Schorndorf (Württemberg), den 23. März 1891. Sehuu Amtsgerichts. eberle.
5000 — 150 96,40 bz G 5000 — 150 85,60 bz 3000 — 150 99,00 bz 3000 — 150 96,90 5b; 3000 — 150 103,00 G 3000 — 75 96,40 bz G 3000 — 75 97,20 G 3000 — 75 101,20 G 3000 — 75 —,— 3000 — 200 101,90 G 5000 — 200 96,50 G 3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 - 150 3000 — 150 3000 — 150—.— 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 100 4000 — 100 5000 — 200 5000 — 200 1 5000 — 60
önigli Direktion. Königliche “ rektion 100 Kr.
111,85 bz
8 u. Neumärk 8
Oftgreufische..
che..
do. Land.⸗Kr. che
Sicfäche 8 S altlandsch.
do. 8 Idsch. Lt. A. C. do. Lit. A. C
[73755] Am 1. April d. J. tritt zu dem vom 1. April 1890 ab gültigen Tarife für die Beförderung von Personen⸗ und Reisegepäck, Theil II, für den Ver⸗ kehr zwischen Stationen des Eisenbahndirektions⸗ bezirks Köln (rechtsrh.) unter sich, sowie für den Verkehr zwischen diesen und Stationen der übrigen öe“ Staatseisenbahnen der Nachtrag III. in ra Derselbe enthält Ergänzungen der besonderen Be⸗ “ neu eingeführte Tarifsätze und Tarif⸗ änderungen, sowie Berichtigungen des Haupttarifs. Köln, den 20. März 1891. 3 Namens der betheiligten Verwaltungen: Kögigliche Eisenbahn⸗Direktion. (rechtsrheinische).
ersas u. 1“
[73717] o Madrid u. Berce.
8 “
K. Württ. Amtsgericht gongeneneg. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma S. Sulzbacher in Niederstetten wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Ja⸗ nuar 1891 angenommene Hneeberg durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. Februar 1891 bestätigt ist, heute aufgehoben. Den 21. März 1891.
Gammerdinger, Hilfsgerichtsschreib
[73691] ̃onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmanns Wilhelm Grimmig hier, Stralauer⸗ hlatz 8/9, ist in Folge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 19. März 1891. Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Ar zsgerichts 1. I. Abtheilung 50.
[73692] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Alma Nennemann, geb. Ring, hier, Wrangelstr. 113, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. April 1891, Nachmittags 12 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue
riedrichstr. 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36,
estimmt. Berlin, den 20. März 1891. Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.
[73721] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Ballhauser, Schlossermeister, in
[73693] Hekanntmachnag.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Becher zu Schrimm hat der Gemeinschuldner die Einstellung des Verfahrens vor Ablauf der Anmeldefrist beantragt und hierzu die Zustimmung sämmtlicher bisher bekannt ge⸗ wordener Gläubiger beigebracht. Antrag und Zu⸗ stimmungserklärungen können binnen einer Woche in unserer Gerichtsschreiberei III. eingesehen werden. Schrimm, den 23. März 1891.
Ksönigliches Amtsgericht.
,— 02
*
5202 SSSs oSTecC 80— ,b, dHooN0,— be.
8
2000 — 100 .2000 — 75 2000 — 200
do. do. Pfandbriefe 4 v do. do. Kreditbriefe 4 88 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 ald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300 Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200
Pr.⸗A. 55 3 ½ 1.4. 300 rhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 Bad. Pr.⸗A. de 674 1.2. 8 300 Bayer. Präm.⸗A. 4 300 Braunschwg. Loose 60 Cöln⸗Md. 2 Pr. Sch3 300 Dessau. St. Pr. A. 3 300
damburg. Loose. 3 150
übecker Loose ..3 ½ 150 Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 Oldenburg. Loose 3 1.2. 120
8S S85Sn
*½ 8SSSSS8SgSegSg.
508=5 de — —
8 v n Ig
gr pereanurg. nder⸗ au.
[73730] Konkursverfahren. .““ Das Konkursverfahren über den des Dachdeckermeisters Friedrich Engelhardt zu Leipzig⸗Volkmarsdorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 21. März 1891 Königliches Nans argt, Abth. I. Steinberger. 8 Bekannt gemacht durch Beck, G.⸗S
“
x 1, 04— 90—
[7368D5) K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Laich, Schreiners in Feuerbach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Stuttgart, den 23. März 1891.
Gerichtsschreiber Lehre
SSIFFSnx
11ö1ö1
,
[73754] Steinkohlen⸗ ꝛc. Verkehr zwischen rheinisch⸗ westfälischen Stationen und Stationen des Eisenbahn⸗ “ irks Hannover ꝛc. Am 1. April d. Js. tritt der Nachtrag 7 zu dem vom 10. März 1887 ab gültigen Ausnahmetarife für Steinkohlen ꝛc. in Ladungen von je 10 000 kg [73736] in Kraft. Derselbe enthält Frachtsätze für verschiedene neu
—
18⅔ n do. do. do. 3½,1.4. 10 5000 — 200 99,10 b 202 . . 2 88, do. do. do. 3 1.4.105000 — 200 eggs 1 Milreis 100 Pes. 78 20b; do. Interimssch. 78,00 bz do. do. ult. März 109 9 8SR St. 8 114. 10⅛6 0002007—,— res. o. u ärz 85,90 89 30892 pr. Sts⸗Aal. 68 4 1.11.7 7405: n Kurmärk. Schldv. 3 ¼ 1. 5. 11 3000 — 150]99, 90 b; G 176,75 bz Neumärk. do. 3 ⁄¼ 1.1. 7 3000 — 150 99 90b; G 30619 Barmer St⸗Anl.3 versch. 5000 — 500 96,00B 79 90 5; Berl. Stadt⸗Obl. 3 ¼ versg. 5000 — 100 96,70 bz G do. Breslau St.⸗Anl. 4 [.4. 10 5000 — 200 10 d 8 1. 239, 75 b 8 Anl. 2,50 G o. do. neue 239, 108; Cassel Stadt⸗Anl. 3 ⅛ versch. 3000 — 200 96,50 bz G do. Charlottb. St.⸗A 2000 — 100 103,00 b do. d dem Geld⸗ Sorten 29b Banknoten. 1.“ 982gbs “ 8 Dukat. pr. St. 9,69 bz Amerik. Noten 16u“ 2000 — 100 86,25 G Hlst L. Danziger IFres.⸗Stuͤc 16.16 G do. kleine 4,1525b G Elberfeld. Obl. 8 Guld.⸗Stück 16,17 bz eö V. 4,1525 b G b v. Usbe ritrscha. 8 necdodsch
Preuß. Cons. And 4 versch. 5000 — 150 105,6 60 bz G 1 Milreis 14 T. Reheaa 8 do. do. ult. März 18 Se. 3 11.4. 10,5000 — —200s886 dö2rs e 416,50 B Pr. D. R. 8 St. J. .100 Fres. 3000 — 1507101, 1 do. St.⸗Schdsch. 33 1.1. 7 9 d9z; 17610 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3½1.1. 7 3000 — 300 79,55 bz do. do. 1890 3½ 1.4. 10 5000 — 100 96,70 bz G do. do. D. 100 R. 240,20 bz do. 1887 3¼11.1. 7 3000 — 200 96,50 bz G do. S 8 Crefelder 96,50 bz G overgs. p St. 20,32 G 1000 u. 5005 —,— do. 1000 Eesfanns⸗ Dollars p. St. 4, 1775 Belg. Noten. 81 ,05 bz Essen St.⸗Obl. V.
SSe. ,Nr0, 10,— 0— 1“
88.
[73700] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Johann Ferdinand Rudert zu Magdeburg⸗Sudenburg wird nach erfolgter Ab⸗
d d Imper. pr. St. 16, 68 G Engl. Bkn. 1 £ 20, 335G Haltic St. Anl.
J—J—O—OOOOqOOO— S 8ETIEET1113135“*
—
1.3 96,60 G
arlsruhe do. 86
Das kgl. Amtsgericht Vilshofen hat mit Beschluß Kieler Stadt⸗Anl.
do. neue. 16,18 8G olländ. Not. 168 20*G
Colmar wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Colmar, den 23. März 1891. .“ Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Mäsver. Assessor. Zur Beglaubigung: Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Hamberger.
[73720] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Ritzenthaler genannt Gebhardt, Ackerer in Horburg wohnhaft, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Cpolmar, den 23. März 1891. 8
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 19. März 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
[73914]
Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 21. ds. Mts. das am 21. Januar 1890 über das Vermögen des Uhrmachers und Uhrenhändlers J. Lutz, früher hier, nun unbekannten Aufenthalts, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.
München, 23. März 1891.
vom 20. März l. J. das unterm 3. Januar 1890 über das Vermögen der Krämersehelente Jo⸗ hannes und Eva Lautensack dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗ endigt aufgehoben.
Vilshofen, den 22. März 1891. Gerichtsschreiberei am Königl. Amtsgericht Vilshofen. Tischendörffer, Sekr.
[7374353 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ve cmögen des Winkeliers und Fuhrunternehmers Georg Schneider in Wullen wird hierdurch aufgehoben.
aufgenommene Stationen der Direktionsbezirke Han⸗ nover, Elberfeld und Köln (linksrh.), veränderte b für mehrere Stationen des Direktions⸗ bezirks Hannover, sowie sonstige Tarifänderungen. Abdrücke des Nachtrags sind bei den Güter⸗ abfertigungsstellen zu 30 ₰ das Stück zu haben. Köln, den 22. März 1891. Namenbs der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). [73757] Güterverkehr zwischen Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin und
do. pr. 500 g f. —,— däfhn Na 81 05 bz Imp. p. 500gn. —,— talien. Noten —,—
Magdbg. St.⸗Anl.
Hannoversche 8 Hessen⸗Nassau.
710 3000 — 30 [102,90 bz 4.10 3000 — 30 102,90 bz
Keres⸗ Ostafr. Z.⸗O. 5
17
Obligationen II “ 1000 — 3501102,60 bz Bkf.
Fonds.
8 S Argentinische Gold⸗Anl. 9 1979-192 ge do. do. kleine 5
500 — 100 do. do. innere 4 1000 — 100 do. do. kleine
100 Pes. 8 86 1000 — 20 £ 0 o. eine 100 Barletta Loose 8
100 Li Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400 ℳ do. do. kleine
1— oOcgococoAZWA
QesH80 8 —S GC
S 128⁸
400 ℳ
64,25 bz 66,30 bz 52,50 bz 52,80 bz 52,50 bz 52,50 bz 46,20 bz 97,80 bz G 97,90 bz G
polnif che Pfandbr. — IV
1. Sser Ronen kl. 4 ½ 1.1.
.49 1.4. kleine 4 ½ 1.4.
do. do. pr. ult. März Loose v. 1854.
Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. März Loose v. 1864.
Bodenked. „Pfbr.
do. V.
100 fl.
1000 u. 100 fl.
100 fl.
250 fl. K.⸗M
100
1000.
fl De. W
500. 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ
3000— 3000 — 100 Rbl.
100 Rbl.
. —P—
Spanische Sc 1 do do. p⸗ Ut. Mär. “ Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7 1 do. v. 1886,4 1.5. 11 do. v. 1887 4 1.3. 9 Stadt⸗Anleihe 4 15.6. 12 do. kleine 4 16.8. 12 do. neue v. 85/4 15.6. 12 kleine 4 8 3 ½ 15. Türk. nuaben v. 1.65 4. cv.
325, ,00 b;
74,40G kl. f. 74,40 G „
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
4 [1ν 1ι½ 1“ Pes. 177,00 G kl.f.
102,20 G klf.
100,25 bz G 100,30 G 100, ,25 bz G 100,30 G 92,25 G kl.;
p. 2. 25,20 G 19,05 bz G
19,05 bz G
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn. 4“ do. do. v. 158875
do. do. kleine
Das Fecerlic Fünsgerscht. gez ayer, Assessor 2 Zur Beglaubigung: 2000 — 400 ℳ
Der Kgl. Amtsgerichts⸗ „Sekretär Ham 9 erger.
[73745] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Mannheimer zu Duis⸗ burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. April 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, be⸗ stimmt.
Duisburg, den 20. März 1891.
Pittius, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[73688] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Flanellfabrikanten Theodor Emil Fricke in Hainichen, in Firma Emil Fricke, ist in olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Borschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 22. April 1891, Nachmittags 45 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.
Hainichen, den 24. März 1891.
Akt. Lotze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
97,80 bz G 8 Liquid.⸗Pfdbr. 93,90 B Portugies. Anl. v. 1888/89 59,90 bz do. do. kleine ö“ Raab⸗Graz. vesh „Anl. “ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 88 do. do. II.-VI. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund, 9,75 G do. mittel 110,25 bz 5 do. kleine 92,75 bz kl. f. do. do. amort.
94,50 B do. do. ö 89 1.1. 86,80 bz G do. do. kleine 4 1.1. 1—
rß eratoum⸗ v. 19222 5.,9 — Ungar. Sie mittel 4 500 fl.
8 88 6 G do. do. kleine 4 100 fl. do. cons. Anl. v. 1875 8 88 u-ec,, 000— do. do. kleine 42 101,90 brbz 3 khs “ 1 1
do. 625 u. 125 Rbl. [98 90 à99 bz B . do.
do. pr. ult. März 98 Gold⸗Invst. 8 bb inn. Anl. v. 1887 10000 — 100 Rbl. —, Cöö Sorbeh⸗ 2 veiche “ Papierrente
old⸗Rente 1883 10000 — 125 Rbl. Rärz
. 5000 Rbl. “
Loose 1000 — 125 Rbl. 125 Rbl. Temes⸗Bega gar.
do⸗ 3125 — 125 Rbl. G. 1
do. Bodenkr Gold⸗ 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 ℳ do. Grundentlast.⸗L N. 4
ö Se. Eö 90,30 bz iener Comn mnal⸗Anl. 5
100,00 5; Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1 1 100,00 bz Türk. Tabacks⸗ Regie⸗Akt. 4 4
99,80à 100 bz do. do. pr. ult. März
P. [76,10 bz G 8
76 30 5; kf.
c6. L0bz Gll. . 76,75 à 90 bz 99,10 bz 99,10 bz 96,00 B
Witten, den 21. März 1891. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
[73753] Bekanntmachung. 8 8 Mit dem 1. April d. Js. treten im Nachbar⸗ 1 Verkehr zwischen den Stationen des Bezirks Bromberg und der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn für die Be⸗ förderung von Wegebaumaterialien ermäßigte Aus⸗ nahmefrachtsätze in Kraft, über deren Höhe und An⸗ wendungsbestimmungen die Verbands⸗Stationen Aus⸗ kunft ertheilen. Bromberg, den 20. März 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[73756] Staatsbahnverkehre Berlin — Erfurt und Breslau — Erfurt. In die obenbezeichneten Verkehre wird mit sofortiger Gültigkeit die Station Voigtstedt des
Magdeburg.
Am 1. April d. J. tritt zum Tarife vom 1. Se tember 1890 für den oben bezeichneten Verkehr der NABruenos Aires Prov.⸗Anl. Nachtrag 2 in Kraft. do. do. kleine
Derselbe enthält außer mehreren schon früher ver⸗ do. Gold⸗Anl. 88/4 öffentlichten und im Verfügungswege durchgeführten do. do. kleine 4 ½ Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs Verlänge⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ 1. rung der Entladefristen für die Dauer der zoll⸗ und inesische Staats⸗Anl. 5 ½ steueramtlichen Abfertigung der Güter, Aenderungen Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 der Abfertigungsbefugnisse einzelner Stationen, neue do. 3 ½ Entfernungen für die Station Groß⸗Köris des Staats⸗Anl. v. 86/3 ½ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin, Aenderung bezw. Boderpfdb. gar. 31 8 Ergänzung des Ausnahmetarifs für bestimmte E wptische Anleihe Stückgüter, sowie neue Ausnahme⸗Frachtsätze für 89 Gießerei⸗Roheisen von den diesseitigen Stationen do. 8 Jesenburg und Vienenburg und der Station do. do. kleine 4 Blankenburg (Harz) der Halberstadt⸗Blankenburger do. do. pr. ult. März Shhenhs⸗ nach den Berliner Bahnhöfen und Ring⸗ Egypt. Darra St.⸗Anl. 4 18-9 10
ahnstationen. innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9
Abdrücke des Nachtrags 2 können von den be⸗ Fiunlzad H Loose — p. Stck theiligten Güter⸗Abfertigungsstellen bezogen werden. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 1.6.12
Magdeburg, den 23. März 1891. do. do. v. 1886/4
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. Namens der betheiligten Verwaltungen. Loohse 55 Propinations⸗ Anl- Sriechische 85 “ 2. o. 0 500 er [53881] 1 8 “ do. cons. Gold⸗Rente
Anzeigen. o. do.
sehr Lvoht al̃ Herausgeber — - do. 6g. 1AKuhmtXRDeisser “
der Patent⸗ Pztente Etenibum veauBerlin C Gld. 90 (Pir. 827)5 5
und Marken⸗ 8 mittel 5 C. Gronert
besorgen u Vverwerten kleine 5 15.s. 12 E. Stwats⸗ Anleihe 3 ½ †. 4.10 Ingenieur u. Patent⸗Anwalt. Berlin, Alexanderstr. 25.
2. Jnatteüökhkancdi [ssegr 96 10 B 2 8 3 o. 8 . do. pr. ult. W 5 18 11.5. 11 2500 Fr.
BERLIIH W. Friedrich-Str 78. do. Nationalbr. Pos. 4 18 1 Aelfertes Roerilnar Presfbureau, bermtf self 187[s3 do. .5 92108, Nicolai⸗Obl.. do. Rieinch4 11.5.11 500 Fr. 500 — 100 Rbl. S.
do. 5 1.1. 194,10G do. pr. ult. Uan 94,20 à 2cs. April94,10a94 5z amort. III. IV. Lire 92,50 bz G Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4 1 do. kleine 4 1.4. 10 150 u. 100 Rbl. S. Pr.⸗Anl. v. 1864/5 100 Reübr 8 100 Rbl.
FöpendagenerStadt.Anl 1800. 900. 300 ℳ 95 7002 do. v. 1866/5 1000 u. 500 Rbl.
kisab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 — 400 ℳ 3,25 G 5. Anleihe Stiegl. 5 5 100 Rbl. M. 112,25 bz agdeb.⸗Wittenberge.
1 do. do. kleine 400 ℳ 74,00 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ ecbönB Boden⸗ “ 1000 u. 100 Rbl. [103,30 G 400 ℳ 94,70 b; Maß nz⸗ Ladap. 86
(Mailänder Loose 45 Lire 41,25 bz 1 o. p. 10 Lire 20,40 bz Merifanische A derleibe 8 6 — 1000. 500. 100 Rbl. —,— 5000 — 500 ℳ
1000 — 500 £ 91,25 bz500rf. do. 8 klei 6 81909 e ne 94 zig. Auskunftsstelle do. pr. ult. Mä 303à,
— Besteht seit 1878. Teleph. 682. Moskauer Genrt mgen, [1.3. 1000 — 100 Rbl. P. 1.,20,eb. 8 5000 — 1 1 ew⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1.1. 7 1000 u. 500 1“ 10 10 ℳ orwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. 3000 — 360 ℳ 4500 — 300 ℳ 1500 ℳ
1 St.⸗ . 90 u.099 8. 122,80 G 8 R eane 12; ℳ 5ä 2 do. Staats⸗Anleihe: Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do do. kleine 600 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ
20400 —- 204 ℳ — .) . do. v. 1878 dser Send Rente. 1000 u. 200 fl. G. 97 „ZoOet. bz G kleine 1 1000 Fr. 10000 — 1900 Fr.
do. kleine . — 200 fl. . dorpr ult Mie⸗ Städte⸗Pfd. 1883 400 ℳ 400 ℳ
hapier Riente.. 1000 u. 100 fl. —.,— EE““ 400 ℳ
1000 — 100 Rbl. S. 72,20 bz 406 ℳ 54,75 bz B
34,75 b 100 Sg. = 150 fl. S 85
104,60 B 500 Lire 90,50 bz G 500 Lire
1000 — 20 £ 1000 — 20 £
4000 — 400 ℳ 400 ℳ 25000 — 500 Fr. 500 Fr.
400 Fr. 1000 — 20 £
kleine 4 810.4. 10 20 £ große 4 1.1. 10000 — 100 fl.
—’Sö=Iè=Zg 11“
SESSSESF —2—- —- - —
nAS=g
9 u. D. p. büenn Mär⸗ Wenisiste.
Zol Oblig do.
2 Loose vollg. 99 90 G do. ult. Mär 100,00 bz G do. (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.4. 10
[73911] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmauns Franz Recker in Neustadt O./S.
wird nach erfolgter Abhaltung des “
hierdurch aufgehoben.
Neustadt O./S., den 21. März 1891. Königliches Amtsgericht
0——
&
Sbded fb.cnt. EAss
S
83,60 bz G 101,75 5z 101,90 bz 102,20 bz
—
,—
öfrr. p. Stck
79,10à79479 10 bz 99,10 G 99, ,„10 G 92,70 bz 93,50 bz 94,40 G 92, 90 à, 70 bz 102, 10 8; 102,202, 102,20 B .[103,30 B 100,90 B flf. 89 25 G 89,25 G 259,25 bz
7
1
81,40 G 29,40 b;z
[73695] In der Dr. Arndt'’schen Konkurssache habe ich dem Königlichen Amtsgericht zu Neuwarp Schluß⸗ rechnung gelegt und soll Schlußvertheilung erfolgen. Der Vertheilungsplan ist auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht der Gläubiger niedergelegt. Zu vertheilen sind 230,00 ℳ unter 5853,97 ℳ zu berücksichtigende Forderungen. Neuwarp, den 24. März 1891.
Heinrich Ebert, Verwalter der Dr. Arndt'schen Konkursmasse.
[73746] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauergutsbesitzers Karl Friedrich Kolmar in — Untertriebel ist zur Prüfung der nachträglich an- gemeldeten Forderungen Termin auf den 10. April 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Oelsnitz, den 23. März 1891. Geißler, Gerichtsschreiber des Kehniglichen Amtsgerichts.
[737162 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft M. Vetter & Co zu Oschersleben wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 19. Januar 1891 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. 8 Oschersleben, den 22. März 1891. Königliches Amtsgericht.
5 25 2288288g FFshSFoʒ
92,30 bz 98,10 G 98,10 G
96,75 bz 99,60G
100 u. 20 £
1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ 10 Thlr = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 15 Fr. 10000 — 50 5000 u. 500
90,28 G 101 90 rbbz=
. 10]
do. pr. ult. März St.⸗Anl. 1889. 4 vers do. kleine 4 versch. do. do. 1890 II. Em. 4 e. . do. III. Em. 4 8 8 8 3 . Eisenb.⸗Anl. 4 ver 8 eu do. ber4 versch. 89,75 b; G do. ler 4 versch. 90,10 bz G do. pr. ult. Mär; .5 1.6. 18 1000 u. 100 Rbl.
100,40 bz Orient⸗Anleihe 76,00 G do. II 5 1.1. 7 1000 u. 100 — do. pr. ult. März 11u6“*“
III5 1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P.
“ 8
vigenieure
2
Bekanntmachung.
Im Konkurse des abwesenden Buchdruckers, Papier⸗ und Galanteriewaaren⸗ Händlers Friedrich Moritz Dietze, in Firma M. Dietze, soll eine Abschlags⸗Vertheilung erfolgen. Dazu sind etwa ℳ 12 000 verfügbar.
Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei ℳ 188 20 ₰ bevorrechtigte und ℳ 92 929 03 ₰ nicht bevorrechtigte Konkurs⸗ forderungen zu berücksichtigen.
Hamburg, den 2). März 1891.
Der Konkursverwalter: P. Woldemar Möller, Neuerwall 72 I. [73687] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
. 1 2. b“ 95 Fin n gerichts vom Heutigen aufgehoben. Pforzheim,
8 23. März 1891. Der Gerichtsschreiber Gr. Amts⸗ Sebisch Nachfl., wird nach erfolgter Abhaltun 8 8 Schlußtermins EEEE 188 1 gerichts. Sigmund(. Amtsgericht Hamburg, den ärz 773742] Oeffentliche Bekauntmachung. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat durch Be⸗ 11“ schluß vom 5. März 1891 das Konkursverfahren über das Vermögen des Adam Heinrich, Krämer und Schuhmacher in Pirmasens, aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 26. Januar 1891 rechtskräftig bestätigt ist und die Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters stattge⸗ funden hat. Pirmasens, den 23. März 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen h. Schenkel, Kgl. Sekretär.
[73917]
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen
Bergisch⸗Märt. III. A. B. 3 ½ 1.1.7. 3000 — 300 ℳ 98,00 G do. IfI. C. 3 ½ 1.1. 98,00 G Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A.4 1 — weigische .. 8 raunschw. Landesei enb.s4 8790518 Breslau⸗Wa rschau. — 166,10 b G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn. 78 75 b 8 Ffhe „Blankenb. 84,88 (8,72 bz Fee en gar.
USra Shühclahraa
[53821]
Nash In TPalenisaeher
Geschäftsprinzip: öö p
ertheilt M. M. RoTTEN, diplomirter Ingenieur, Fülen 21 an der technisc hen Hochschule zu Zürich. NW „ Schifrfbauerdamm No. 29 a.
ompte und energische Vertretung.
[737333 Konkursverfahren.
Nr. 11 072. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mathias Kappler jung von Ittersbach wurde nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amts⸗
[67328]
☛ ‧ Patentbureau Sack, Leipz
Besorgung von Patent⸗, Marken⸗ u. Musterschutz aller L für diese Fächer. Redaktion des E,Bakencverwerchers . veen
120 bz Meckl. Fer-ge B. 3 84,50 bz Oberschles. Lit. B 8 .
o. (Nrds hl. Zw b. 100,80 bz do. Stargard⸗ 888
109. 298 kl Oftreußtsche vübbass. Pbenisg⸗
Saalb ahn
[73699 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Ignatz Stromberg, Fuhrunter⸗ nehmer und Christina, geborene Euskirchen, ohne Stand daselbst, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
SERLIN. S.09q
E C. CIASERé nLindensta b0
Kostenanschlage frei und unenigeldileh4
TEIEGRAMM-ADHESSE: AmMlALEM-BERLN
gent f⸗Angelegenheiten, lusten-u. Markenschutz 8 8 durch.
eeode ge riema:
94,30 G 91,90 bz G
192,10 5b; G
do. neueste 1 1000 u. 100 fl. —,— 2 de pe ult Min re n “ gür Phaisge. 8 do 5 1.3. 9]⁄ 1000 u. 100 fl. [90,50 bz do. o. pr. ult. März Silber⸗Rente. 4111. 1. 7 1000 u. 100 fl.
Wismar⸗Carow
do. pr. ult. März do. do. v. 1885 do. do.
„ Berlin;: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Schol-z). lt. März
Druch der Norddeutschen “ un Verlags Ansanl Berlin SW., EWh. Nr. 32
“