1891 / 75 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[74205]

Activa. ende Dezember 1890.

Passiva.

An Actien⸗Wechsel⸗Conto. Inventarium⸗Conto Hypotheken⸗Conto .. Effecten⸗Conto.. .. Bankguthaben und Casse 8

autions ⸗Darlehns⸗Conto Stempel⸗Auslagen⸗Conto. Depot⸗Conto.. estundete Prämien... rundstücks Conti: e. a. Berlin 369001,—

b. Cöln 438781,—

Per Grundkapital⸗Conto. . Dividenden⸗Coupons⸗Conto. Cautions-Conto Depositen⸗Conto. Amortisat.⸗Cto. f. Hypotheken⸗Darlehen Reserven:

a. Prämien⸗Ueberträge 552650,— b. Prämien Reserven „12476437,— c. Gewinnantheils⸗Reserv., 36101,— d. Gewinn⸗Reserve 100000,— Risico⸗Reserve für Cautions⸗Darlehen 4000,— f. Amortisations⸗Reserve 75264,84 34361,16 221290,54

10323600 152946 30 193149 18

1146051 90 430513 128 50 165563 10

. c. Halle 354082,92 1864 92 für Cautions⸗Darlehen„

Schäden Reserve 8

General⸗Agenturen⸗Conto. 51043 65 g j diverse Debitoren 17605 89 h. Kapital⸗Reserve b Ueberschüsse.

[18808777 2 Berlin, den 31. Dezember 1890.

Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Die Revisions Commission. Heyl. Anton Adelssen. Friedr. Gelpecke.

Gewinn- und Verlust-Conto. Ende Zezember 1890. Einnahme.

Der Vorstand.

3000000

16808477 17

Otto Philipp.

1875— 124587 05 11300 179 66

54 170431 19

42557 27000

155576 99415 16

An Prämien⸗Reserve, aus 1889 übernommen o““ Schäden⸗Reserve, aus 1889 übernommen: a. ohne Gewinnantheil. b. mit Gewinnantheil

Gewinn⸗Antheils⸗Reserven, aus 1889 übernommen Ab: 1888 er Reserven (auf Prämienconto übertragen)

Gewinn⸗Reserve, aus 1889 übernommen . . . . ...

Risico⸗Reserve für Caution⸗Darlehen, aus 1889 übernommen . .

Amortisations⸗Conto für Cautions⸗Darlehen: a. Reserve aus 1889 b. neue Beiträge.

67898 11853 76 797”S7 7381 72 95755— . 2831763 30 . 60914

2b: im Jahre 1890 zur Abhebung gelangte Prämien⸗Einnahme: a. Ueberträge aus 1889. b. neu vereinnahmt c. neu gestundet. Kapital Grträgnisse. Miethen aus Gesellschafts⸗Grundstücken. Gebühren⸗Conti. 1“

Ausgabe.

11191345

3388407 30

15209751 30

69557

36101 05

100000 4000

72370 04

488756 71 48683 69 10530 51

Für gezahlte Prämien für in Rückdeckung gegebene Versicherungen Todesfall⸗Versicherungs⸗Schäden: A. 1890 bezahlte: ) aus 1889 und früheren Jahren: a. ohne Gewinnantheil 40557,14 b. mit Gewinnantheil 27000,—

) aus 1890: a. ohne Gewinnantheil . 301063,78 b. mit Gewinnantheil . . . . 436159,20 B. noch zu zahlende (reservirt pro 1891):

a. ohne Gewinnantheil 11800,— 22561,16

67557/14

737222 98

b. mit Gewinnantheil 34361 16

Schäden aus Cautions⸗Darlehen . . . . . . ..

auf den Erlebensfall gezahlte Versicherungs⸗Summen.

k 11“*“ʒ

zurückgekaufte Todesfall⸗Policen.

zurückgekaufte Aussteuer⸗Policen

Abschreibungen u

Verwaltungskosten

Arzthonorare.

1144242A4“

Reserven: 1

a. Prämien⸗Ueberträge. ͤe4“ 55:

b. Prämien⸗Reserven y111I1I1“

Ab: Prämienreserven für in Rückdeckung gegebene e6464“*“

c. Gewinn⸗Antheils⸗Reserve. 8 d. Gewing⸗Reseiwe e. Risico⸗Reserve für Cautions⸗Darlehen 4000 f. Amortisations⸗Fonds für Cautions⸗Darlehen 1 75264 84

12476437— 36101,— 100000 —-

Berlin, den 31. Dezember 1890.

Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Die Revisions⸗Commission.

Der Vorstand. Friedr. Gelpcke.

Heyl. Anton Adelssen.

1—

13244452 84

520975 30

Otto Philipp.

157817

839141 28 686— 178520 24248 12 85404 162126 21 30179 69 198796 74 34706 10 283241,14

170431 19

[69559]

Aktien⸗Gesellschaft „Bad Hamm“. Bilanz vom 31. Dezember 1890.

Activa.

Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Grundschuldbrief⸗Konto. Stadt Hamm. . Stück⸗Zinsen. Stiftungs⸗Konto. Kreditoren⸗Konto.

22713 23 3 251 80

22965 03 24 97 22940 06 . 90009 51

90057/51 . 900 51 . 13343/10 2 123 80

13466/90 b 292 12 —. [18299 41 18585 91 Abschreibung 5 % I““ Versicherungs⸗Konto . V

Grunderwerb⸗ u. Garten⸗Konto Zugang pro 1890

ab Amortisation Gebäude⸗Konto. Zugang pro 1890

Abschreibung 1 % .

Maschinen⸗ u. Installat.⸗Konto Zugang pro 18950

Abschreibun Mobiliar⸗ und Wäsche⸗Konto Zugang pro 1890 11u“

17671 117 30 18022 20 816 63 s161898 97

Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und richtig befunden.

Hamm, 28. Februar 1891. Die vom Aufsichtsrathe erwählten Revisoren: Hermann Gerson.

Soll. Gewinn- und Verlust-Conto.

Banquier⸗Guthaben . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Stephan Hobrecker.

99000— 80000 1307 34 675 100— 816 63

14“ Grundschuldbrief⸗Zinsen⸗Konto. Versicherungs⸗Konto 1 Kreditoren⸗Konto

9391 88] Per Saldo.

2700 „Reserve⸗Fonds. 39 18]/ Betriebs⸗Einnahmen.

d ““ 816 63]Pacht⸗Einnahmen. Abschreibungen: insen Grunderwerb⸗ u. Garten⸗Konto 24 97 Verlust Gebäude⸗Konto . . . . . . 900 51 Maschinen⸗ u. Installat.⸗Konto 292 12 8 8 Mobiliar⸗ und Wäsche⸗Konto 914 91 2132 511 1

15080 20 Hamm, den 31. Dezember 1890. 1

Bayerische

[74183] b Debet.

Handelsbank. Gewinn- und Verlust-Conto pro Ende Dezember 1890.

3„₰ Unkosten⸗Conto: 3 1 Besoldungen.. Gewerbesteuer, Bu⸗ reau⸗Erforder⸗ nisse, Inserationen, Beheizung, Be⸗ leuchtung, Porti, Telegramme, An⸗ wesenheitsmarken, Courtagen ꝛc..

Netto⸗Gewinn⸗Saldo .

. 103 599,52

176 865 46 J 1689 119 82 182 585 28

München, den 28,. Februar 1891. Max Bullinger.

Activa.

Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre 1889 Wechsel⸗Conti, Coursgewinn u. Zinsen Effecten⸗Conti, Coursgewinn u. Zinsen Zinsen⸗Conti.. .

Erträgniß der Wechselstube. .. Fetese der Bodencredit⸗Anstalt

Roman Oberhummer.

Bilanz-Conto pro Ende Dezember 1890.

iverse Gewinne

Jecb. Schmidt.

1875 985 28

Daß vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto mit den Büchern der Bayerischen Handelsban übereinstimmen, bestätigen die in der Generalversammlung vom 27. März 1890 gewählten Revisoren.

Passiva.

Bestand in Baarem, Sorten, Coupons,

Giroguthaben bei Reichsbank und V Notenben 1 154 632 52 Bestand in Wechsel.. . 6 963 312 05

8 Effekten diverse 8 2535 366,0e20⁰9 V in unseren 1u“

. 8 8 Pfandbriefen 313 307,28 2 848 673 29

Bestand in Lombard⸗Darlehen. 394 470

Bankgebäude, Maffeistraße 5 und V Windenmacherstraße 6. ““ 671 938 75 Lagerhaus⸗Capital⸗Conto 700 000 24 500

Aktien⸗Einzahlungs⸗Conto, rückständige Einzahlungen. B Debitores in laufender Rechnung: a. Banken und Bankiers 383,955,63 V b. gegen Unterpfand 9 284 123,68 c. ohne Unterpfand 1 055 861,44 Conto unserer Boden⸗Credit⸗Anstalt, Suldo. Conto unserer Boden⸗Credit⸗Anstalt, Gewinn 11“ to⸗Lagerhaus, Gewinn

10 723 940/75

729 768 39

538 341 64 81 186 94 V

24 830 764 33

München, den 28. Februar 1891. Max Bullinger.

Activa.

Roman Oberhummer.

Bilanz-Conto der Bodencredit-Anstalt der Bayer. Handelsbank pro 31. Bez. 1890.

Actien⸗Capital⸗Conto I. Actien⸗Capital⸗-Conto II. Aectien⸗Einzahlungs⸗Conto eeöe“” Dividenden⸗Reserve Tratten⸗Conto.. Aval⸗Conto .. Pensionsfond⸗Conto: Bestandd .ℳ 132 091,98 angelegt in Effekten 127 000,— Actien⸗Zins u. Dividenden⸗Conti un⸗ 114“X“ ““ Creditores, in laufender Rechnung Neilo⸗Gewin

Icb. Schmidt.

10 285 800

3 750 000 1 250 000, 1 800 72707 450 000 2 781 859 35 236 800,—

5 091 9

2 435 79 1 074 547 27 1 524 383 05 1 669 11982

24 830 764 33

Daß vorstehendes Bilanz⸗Conto mit den Büchern der Bayerischen Handelsbank vollkommen übereinstimmt, bestätigen die in der General⸗Versammlung vom 27. März 1890 gewählten Revisoren.

Passiva.

. [88 088 347 19 498 21

Capital⸗Conti ... 8 56 Rückstands⸗Conto.. Effecten⸗Conto: für den Reservefond 8 angekaufte Effecten. 380 000— Stempel Contbt 820 Vortrag⸗Conto: bis zum 1. Januar 1890 angefallene Annuitäten, Stück⸗ zinsen ꝛc. Saldo 365 504 42

11.“

Pfandbrief⸗Conti: Nennwerth der um⸗ laufenden Pfandbriefe. . . . . Verloosungs⸗Conti: noch im Umlauf befindliche verlooste und gekündete Pfandbriefe 11““ Coupons⸗Conti: verfallene Coupons der umlaufenden Pfandbriefe Reserve: Reservefond⸗Conto. 300 395,45 Güter⸗Realisations⸗ 28 396,12

114“* Conto pro diverse 52 939,83

Auszahlungs⸗Conto . . . . .. Conto der Bayerischen Handelsbank. Rückzahlungs Conto 1“ Gewinn Saldo.

88 857170 19

München an unserem Coupon⸗Schalter,

in

den jeweiligen Verfallterminen statt. München, den 18. März 1891.

in Berlin bei Herrn Jakob Landau und Herren Robert Warschauer & Cie., in Frankfurt a./ M. bei Herren M. A. v. Rothschild & Söhne, Nürnberg bei der k. Hauptbank, ferners bei den k. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg. 3 8 8 5 Bei diesen Zahlstellen findet auch die spesenfreie Einlösung der Coupons unserer Pfandbriefe an

Die Direktion.

332 000 350 874

381 731 40 53 346 75

729 768 39 3 300 607 26 538 341 64

88 857 170 159

Nach Beschluß der General⸗Versammlung vom Heutigen gelangt der Dividenden⸗Coupon Nr. 6 ktien à fl. 200,— mit 24,—, der Dividenden⸗Coupon Nr. 2 der Interimsscheine à 1000,—

mit 8g 52,50 bei den nachbezeichneten Stellen spesenfrei zur Einlösung: n

114177 Berliner Aquarium, Comm

Bilanz per 31.

Dr. Hermes & Compagnie.

andit⸗Gesellschaft auf Dezember 1890.

Aktien.

88

Passiva.

2₰

1 271 783 68 400—

36

1 500 200 100

35 518 87

2 830 15 393 176 43 3 894 56

50

152 507 81

. 22 161 25 1 884 158 75

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto Inventarien-Conto A ... Inventarien⸗Conto B.. Thierbeschaffungs⸗Conto. Bibliothek⸗Conto... Maschinen⸗ und Pumpen⸗Conto Fonds⸗ und Effecten⸗Conto Cassa⸗Gonto. . . .. ... Guthaben bei unserem Bankhause Diverse Debitores. LE Conservirte Seethiere⸗Conto Bau⸗Conto A. Berlin Bau⸗Conto B. Rovigno.

Debet.

Gewinn- und Verlust-Conto.

Actien⸗Capital⸗Conto. Hypotheken⸗Conto. .. Reserve⸗Fonds⸗Conto.. . Special⸗Reserve⸗Fonds⸗Cont Erneuerungs⸗Fonds Conto. ... Beamten⸗Unterstützungs⸗Fonds⸗Conto Dividenden⸗Conto... Diverse Creditores . . . Actien⸗Abstempelungs⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

1“

900 000— 11 592 15 42 654 93

566

765 15 803 94

Credit.

2₰ 74 822 54

An Betriebs⸗Unkosten 26 776—

Abschreibungen

Bilanz⸗Conto: Reingewinn⸗Vertheilung: Tantième 1 726.72

die Reserve⸗

Fonds 1438.94 Dividende 1 ½ % 12 000.00 Uebertrag auf d.

nächste Ge⸗

638.28 —15 803 94

Per Saldo⸗Vortrag aus dem Vor⸗ o 0I 0I1“ Eintrittsgelder⸗Conto. Miethe⸗Conto . PachtG““ Photographie⸗, Führer⸗, Ver⸗ kaufs⸗ und Garderoben⸗Conto.

Verkauf lebender u. todter Thiere

Diverse Gewinne 11““

x50

schäftsjahr.

Berlin, den 26. März 1891.

Dr. Hermes.

117 402 48]

Die persönlich haftenden Gesellschafter:

G —2 8 8 88

9

8₰ 800 000 98 63236 79443 13 34994

1884 15875

8 50 52 90

15 36

17770248

SDSDdiee für das Geschäftsjahr 1890 auf 1 ½ % = 8,00 per Actie festgesetzte Dividende gelangt von heute ab bei Herren Gebr. Schindler, Behrenstraße 35, zur Auszahlung. 8

Zum Deutsche

1 .

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Sesale a⸗ ustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

n Rei

SDeffentlicher Anzeiger.

nzeiger. 1891.

3 Kommandit⸗Gefells aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

f74292] Meinerser Okermühle Aetiengesellschaft.

Ddie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 17. April a. c., Nachmittags 3 Uhr, in Kasten’s Hotel, Hannover, eingeladen. Tagesordunng: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1890 und Berichterstattung. 1““ 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl von Revisoren. ““ 1 Die Anmeldungen zur Generalversammlung haben bis zum 16. April beim Bankhause B. Magnus in Hannover zu geschehen. Hannover, den 25. März 1891. 1““ Der Aufsichtsrath. M. Magnus.

I743011

Riederrheinische Actien Gesellschaft für Leder Fabrikation (vormals Z. Spier), Wickrath.

Die Herren Actionaire werden hiermit zur zweiten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche Montag, den 20. April, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokale zu Wickrath stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme und Prüfung des Geschäfts⸗ berichts der Direction nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz des Geschäfts⸗ jahres 1890.

2) eag des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ raths.

3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Tantième des ersten Aufsichtsraths.

4) Entlastung der Direction und des Aufsichts⸗ rathes.

Gemäß §. 26 der Statuten haben Actionaire, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, ihre Actien bis spätestens am 16. April, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse, oder bei einer der hiermit als Hinterlegungsstellen be⸗ zeichneten Firmen, nämlich:

ddeer Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M,

den Herren Meynen & Bau in Elberfeld, den Herren A. Simon & Co. in Antwerpen, zu deponiren und empfangen hiergegen die Eintritts⸗ karte sowie eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe nach der Versammlung die Actien wieder ausgefolgt werden. 1 Wickrath, den 23. März 1891. Die Direction. Z. Spier.

[74282] Aeetien⸗Gesellschaft der

Lüdenscheider Wasserwerke.

Auf Grund der §§. 3 und 26 unseres Gesell⸗ schafts⸗Statuts beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ersten ordentlichen General⸗

Versammlung auf Sonnabend, den 25. April

dss. Jahres, Vormittags 11 Uhr, in unserem

Geschäftslokale, Reinhardsbrunner⸗Str. 6 b,

ergebenst einzuladen. 1

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz pro 1890 und Erstattung des Geschäftsberichts seitens des Vorstandes und des Aufsichtsraths;

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge und Ver⸗ theilung des Reingewinnes;

3) Beschlußfassung nach Art. 224 und 192 des H. G. B.;

44) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder Depôtscheine der Reichsbank über ihre Aktien, nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse, spätestens 89. zum 23. April cr., Abends 6 Uhr, ent⸗ weder

bei den Vorstande der Gesellschaft in Gotha, oder bei der Privatbank zu Gotha, hezw. bei dem Bankhause J. Richter & Co., Berlin W., zu hinterlegen.

Das Duplikat des Nummernverzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft resp. D positions⸗ stelle und einem Vermerke über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die General⸗Versammlung.

Der Geschäftsbericht pro 1890, sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto werden vom 5. April ds. Js. ab im Geschäftslokale des Vor⸗ standes der Gesellschaft zu Gotha zur Einsicht der

Aktionäre ausliegen.

Gotha, den 25. März 1891. Aktien⸗Gesellschaft der Lüdenscheider Wasserwerke. Der Aufsichtsrat Prestien, Vorsitzender. 8

[74292 VBirkenwerder

Actien Gesellschaft für Baumaterial.

19te ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Sonnabend, den 18. April cr., Vormittags 9 ½ Uhr, Wilhelmstraße 92,93, 2 Treppen, im kleinen Saale des Architekten⸗ hauses zu Berlin, zu welcher unsere Herren Aktio⸗ näre hiermit laut §. 19 des Statuts eingeladen werden.

18 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz pro 1890. 2) Bericht der Revisions⸗Kommission, Genehmi⸗ gung der Bilanz, Verwendung des Rein⸗ gewinnes und Ertheilung der Decharge.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

4) Wahl von 2 Revisoren.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätesten drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Direction unserer Gesellschaft, Schiffbauerdamm Nr. 5, oder bei der Berliner Wechselbank, Hermann Friedländer & Sommerfeld, Unter den Linden Nr. 45, zu deponiren. (§. 20 des Statuts.)

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, sowie der Geschäftsbericht liegen vom Sonnabend, den 28. hj, ab im Geschäftslokal der Gesellschaft, Schiff⸗ bauerdamm Nr. 5, zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. (§. 27 des Statuts.)

Berlin, den 23. März 1891.

Der Aufsichtsrath. Felix Sommerfeld.

[74290]

„Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittel⸗Rhein.

Unterzeichnete Stelle bringt hierdurch zur Kenntniß der Aktionäre der Gesellschaft, daß die laut Artikel 11 des Statuts festgesetzte alljährliche Generalver⸗ sammlung der Betheiligten für dieses Jahr auf Samstag, den 25. April, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Gasthofes zum „Breidenbacher Hos“ hierselbst anberaumt worden ist.

Demgemäß werden sämmtliche Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen und können Eintrittskarten für dieselben oder deren Bevollmächtigte (für letztere mit Rücksicht auf den Artikel 13 des Statuts unter der Bedingung der Vorlage der Vollmacht) am vor⸗ hergehenden Tage in dem Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über die Lage des Ge⸗ 5 und die Betriebsergebnisse des Jahres Beschlußfassung über die Verwendung des

ahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1890 und Ertheilung der Decharge Beschlußfassung über den Bau eines weiteren für den combinirten Personen⸗ und Güterdienst bestimmten Schiffes. Desgleichen über Gehaltserhöhung Directors. Düsseldorf, den 25. März 1891. Die Direction.

Actien⸗Gesellschaft der

Waltershausener Wasserwerke.

Auf Grund der §§. 3 und 26 unseres Gesellschafts⸗ Statuts beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 25. April dss. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale, Reinhardsbrunner⸗Str. 6b, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz pro 1890 und Erstattung des Geschäftsberichts Seitens des Vorstandes und des Aufsichtsraths;

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge und Ver⸗ theilung des Reingewinnes;

3) Beschlußfassung nach Art. 224 und 192 des

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse spä⸗ testens bis zum

23. April cr., Abends 6 Uhr, entweder

bei Sen Vorstande der Gesellschaft in Gotha, oder

bei der Privatbank zu Gotha, bezw.

bei dem Bankhause J. Richter & Co., Berlin W.,

zu hinterlegen.

Das Duplikat des Nummern⸗Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft, resp. Depositions⸗ stelle, und einem Vermerke über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung.

eines

[74281]

Der Geschäftsbericht pro 1890 sowie die Bilanz

nebst Gewinn⸗ nnd Verlust⸗Conto werden vom 5. April dss. Is. ab im Geschäftslokale des Vor⸗ standes der Gesellschaft zu Gotha zur Einsicht der Aktioräre ausliegen. . Gotha, den 25. März 1891. Aktien⸗Gesellschaft der

Der Aufsichtsrath. Prestien, Vorsitzender.

In Ausführung dieses Beschlusses der General⸗ versammlung ersuchen wir die Inhaber unserer Gesellschaftsaktien, letztere—- durch Entrichtung von 150 pro Aktie bei der unterzeichneten Stelle bis längstens den 1. Mai 1891 in Vorzugsaktien umwandeln zu lassen.

Altenburg, den 23. März 1891.

Altenburger Spielkartenfadri Carl Schneider, Vorst md.

[742891 Hüttenwerk, Eisengießerei & Maschinenfabrik Michelstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf die §§. 16 bis 21 der Statuten hierdurch zu der Dienstag, den 28. April d. F., Vormittags 11 ¾ Uhr, in Frankfurt a. M., Roßmarkt 14, stattfindenden Steun ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 19 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder

bei der Gesellschaftskasse in Michelstadt, oder bei den Herren von Erlanger & Söhne in =— = Frankfurt a. M. bis spätestens Montag, den

.J., Abends 6 Uhr, hinterlegt An Handlungs⸗Unkosten⸗ Tagesordnung: . 1“

Conto. 8 s lt⸗Conto. 1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und * Geha F. * die Bilanz nach Anhörung des Geschäfts.* A111“ berichte 85 Piffltic 3 1b2,⸗ sdes Praf. . Consortial⸗Conto eri es Aufsichtsraths, sowie die Fest-* 2 sortzar. stellung der Dividende auf Antrag des ses. Abschreibg. a. Consortial sichtsraths.

1.

2 Zei zee Conto⸗Corrent⸗Conto 2) Ferelung der Decharge an Direktion und „Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3) ve-S. Mitgliedern des Aufsichtsraths. ““

Conto 8. Hiervon ab: Michelstadt (Hessen), den 24. März 1891. Der Anfsichtsrath.

74176 Veröffentlichung

laut Vorschrift des §. 185 c des Handelsgesetzbuchs.

Gewinn⸗ und .“ 31. Dezember 1890. ebet.

105203 31 80114 60989 07

1661 22

100000 6382 30

801352 90

Dotirung des gesetzl. Re⸗ servefonds 30931,20 Tantiemen

nach §. 24 b des Statuts Tantiemen

30931 20

[74178]

Altenburger Spielkartenfabrik Altenburg S./A. nach §. 240

Die außerordentliche Generalversammlung am des Statuts 3. März 1891 hat die Herabsetzung des Grund⸗ verbleiben 1 kapitals um den Betrag von 130 000. durch wovon 4 % Zinsen und . bchepet, befindlichen Superdividende

ück Gesellschafts⸗Aktien beschlossen. Vortrag auf Rechnung

Den gesetzlichen Vorschriften entsprechend, fordern wir die Glaubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, sich bei uns zu melden.

Altenburg, den 23. März 1891.

Altenburger Spielkartenfabrik. Carl Schneider, Vorstand.

38492,30 JN838492 30 V

„270000,— 339423 50

461929 40

430000 31929 ,40 m55702 80

430000 31929 40

Credit.

1“ 182729 36

543417 20 289096 85 109649 20 25328 87 h5481 32 1155702/80

Per Vortrag von 1889..

Effekten⸗ und Consor⸗ tial⸗Conto Provisions⸗Conto Zinsen⸗Conto Cambio⸗Conto

[74179] Altenburger Spielkartenfabrik in Altenburg S. / A.

Zur Beschaffung eines weiteren ausreichenden Be⸗ triebskapitals hat die außerordentliche General⸗ versammlung am 3. März 1891 beschlossen die Umwandlung von Stammaktien in Vorzugs⸗ aktien durch Nachzahlung zu gestatten.

Für diese Umwandlung gelten folgende

Bestimmungen:

1) Jedem Inhaber einer Stammaktie soll ge⸗ stattet sein, dieselbe durch Nachzahlung des Betrages von Einhundert und fünfzig Mark an die Gesellschaftskasse in eine Vorzugsaktie zum gleichen Nominalbetrage wie eine Stamm⸗ aktie, also 1000.—, umwandeln zu lassen.

2) Für die Anmeldung zu dieser Umwandlung soll eine Präklusivfrist festgehalten werden, welche nicht kürzer als drei Wochen von der

Veröffentlichung ab laufen soll.

3) Die zur Umwandlung in Vorzugsaktien an⸗ gemeldeten und eingereichten Stammaktien sollen nach erfolgter Berichtigung der für jede Aktie nachzuzahlenden 150.— durch Ab⸗ stempelung als Vorzugsaktien gekennzeichnet und an den Präsentanten zurückgegeben werden. Ebenso ist mit den gleichfalls einzureichenden Talons und Dividendenscheinen zu verfahren.

4) Die Inhaber der Vorzugsaktien sollen an dem Reingewinn der Gesellschaft mit einem Passiva. prioritätischen Anspruch auf Gewähr einer S —=—’ Dividende von Sechs Prozent pro Jahr der⸗ 33 3₰ gestalt theilnehmen, daß ihnen diese Sechs Per Commandit⸗Antheils⸗

Prozent vorweg, ehe eine Dividendenverthei⸗⸗ Conto u6 lung an die Stammaktionäre erfolgen kann, „Reservefonds⸗Conto. auszuzahlen ist. Doch soll, falls der Rein⸗ Spezial⸗Reserve⸗Conto gewinn der Gesellschaft in einem Geschäfts⸗ Reserve für Consortial⸗ jahre hierzu nicht ausreichen sollte, das Feh⸗ 1I1ö1“”“ lende nicht aus dem Gewinn des oder der Conto⸗Corrent⸗Conto folgenden Jahre ergänzt werden. Creditoren in laufender 8

Der nach Vertheilung der sechsprozentigen Rechnung .. 2802943 25 V Vorzugsdividende verbleibende Ueberschuß des Creditoren auf fixe Ter⸗ 1ae E1 an mine. ͤ. .4856769 55 ie Inhaber der Stammaktien mit bis zu 8 1 1II““ Vier Prozent pro Jahr als Dividende ver⸗ IE“ theilt; der dann noch vorhandene Rest des unkündbar laut §. 246, Reingewinns aber wird an die Inhaber der des Statuts.. Vorzugs⸗ und Stammaktien gleichmäßig nach Accept⸗Conto Verhältniß des Nominalbetrages der Aktien Gewinn⸗ und Verlust⸗ zur Vertheilung gebracht. Conto Die Vorzugsdividende der Vorzugsaktien tritt Hiervon ab: erst vom 1. Juli 1891 an, mithin für das Dotirung des gesetzl. Reserve⸗ Geschäftsjahr 1891/92 in Kraft. fonds 30931,20 30931 20 Für den Fall der Auflösung der Gesellschaft Tantiemen Pftt des Fübcben 88s e das nach §. 24 b echt zustehen, vor den Inhabern der Stamm⸗ 81 38492, 2 aktien mit ihren Ansprüchen auf den Nominal⸗ 8 Kapitalbetrag der Vorzugsaktien aus dem Gesellschaftsvermögen befriedigt zu werden. Im Uebrigen sollen die im Statut ent⸗ haltenen Bestimmungen über die Aktien allenthalben auch auf die Vorzugsaktien An⸗ wendung finden. Die durch Einzahlung von je 150 auf eine Vorzugsaktie gewonnenen Beträge sind zu ferneren Abschreibungen auf den stehenden Conten oder zur Bildung eines Reservefonds im Aktivum der Gesellschaft zu verwenden.

Bilanz⸗Conto.

Activa.

An Cassa⸗Conto.. Effekten⸗Conto. Eigene Bestände Deutsche und ausländ. Fonds Inländ. Eisenbahn St. Act. und St. Priort. 77762 Ausländ. Eisenbahn St. Act. und St. Priort. 485780 05 Diverse Effekten . 514788 60 Reportirte Effekten. Cambio⸗Conto Consortial⸗Conto Ab: Abschreibungen. Inventar⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Conto Debitoren im Conto⸗ Corrent .“

543184 60

1621515 25 6416005,10 219639 05 1403084 ,48 2000—

1503084 48 100000,

2361771 47 13259070 26

4000000,— 237365 70

149474 30

7659712˙80

801352 90

Tantiemen

nach §. 24 c

des Statuts 270000.— verbleiben

wovon: 4 % Zinsen und

Superdividende . ..

Vortrag auf neue Rechnung

33942350 461929 4

430000— 31929,40

430000 31929

m570 Berlin, den 31. Dezember 1890. Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien C. Schlesinger⸗Trier & Cie.