8 “ — 1“ 88 111“ v“ “ 7 ie Entfernungen für Cronenberg und Küllenhahn abfertigungsstellen zu erfahren, 21. April 1891, Vormittags 10 uhr. Prü⸗ [74007] Konkursverfahren. Die 1 1“ fungstermin am 5. Mai 1891, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des treten erst mit dem Tage der Verkehrseröffnung auf desn8e 8 † b 998 2. 122
fllicht dis oduktenhändlers Carl Theodor Uhlig, diesen Stationen in Kraft. ’ 1 8— 2 1sgs 8 85 . 1 19 nnr l8dffener “ eere bk in Endlerttschan, ist nach erfolgter Ab⸗ Die gegen seither erhöhten Entfernungen 8,1 g- “ 8 1 iger un om reu 1 en Staats⸗ n el er Königliches Amtsgericht zu Zehden. . — baltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Verkehrsverbindungen B“ - *.) 8 8 101 8 —50 Krimmitschau, den 25. März 1891. Muldenbütten— Montenau, Neumark-— Satzvey un —— z 1 es 2 7922 Mü — Akt. Rabe, ... Waldenburg i. Sachs. — Büttgen, treten erst am [73752) “ Berlin, Sonnabend, den 28. März 189 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. ö“ find durch die belheiligten Saarkohlen⸗Verkehr nach Stationen . üae . 1. Färberei⸗Pächters Max Friedrich in Wicker⸗ “ . zůüge dün a 8 ge sben 8 g üün rgne Fran Nens 28 . Verliner Börse vom 28 märz 1891 Verdisce Noten 112,00 bz s ult. Mai 241,503,75 z · Ostpreuß. Prv.S. 3 1.1.,109005 10095,50 11“ — stedt ist zur Prüfung einiger nachträglich angemel⸗ [74000] gonkursverfahren. 11“ 338 Mär 18o—u. Am I. Jpeir d.8 ’ tt A1“ 988 . Sest Btn.p100 177,20 68 osen. Prov.⸗Anl. 3a42 5000 — 100 95,30 G Fenenburger ... deter Forderungen Termin auf Donnerstag, den . e ver ages A. über das Vermögen Fnigliche Geueraldirekti 8 vom 10. Januar eer Nachtrag Kraft Amtlich festgestellte Course Russ. do. p. 100 R 241,25 bz (Schweiz. Not. 80,75 bz heinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 8,— Pommersche 8 2. April 1891, Vormritrags 10 Uhr; ver demeschitzenbaners August Rördtinger im der acgichen Siaatseisenbahnes rEr11““] b 8 8 , uli. April 241.254241 Russ Zollcoup. 324,60G do. do. (3 ½ versch. 1000 u. 500 98,00b3 G Posensche.. 2 . 5 62 . 9 ¹ 18 . 8 7 uir 8 8 8 85 2 8 2 Eʒ 4 24* b . 1 Großherzogl. S. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7, Krossen a./O. ist zur Prüfung der nachträglich Namens der Verbandsverwaltungen Hebrle ist bei den in Frage kommenden Güter⸗ öe— ae.Cess. “ et. à241,50 bz]/ do. kleine 324,30 b G donns. ö 1000 u 500 Hrenische Füür
Apolda, am 21. März 1891. angemeldeten Forderungen Termin au 1 8 abfertigungsstellen zu erfahren, woselbst auch Ab ö EE““ südd. Mäßrung = Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 % Schldv. dBriKfm. 4 1,1. 7 1500 — 300/108,25 G Sachsisch
8 Sa; Htaschrei S tsgeri 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen — drücke des Nachtrages zu haben sind. — ₰ ü. 2 . Se . Der Gerichtsschreiber Großh. S. Amtsgerichts. Amtsgerichte bierseldst, Jimmer Nr. 15, anberaumt. (714019, 5 vrcce des ees Sn 1nnh. 1.. Ban. 190 Rubel = 826 Meek. 1 Lwre Sterling= 20 Nard Seaa se es eenec Beefan. Westpr. Prov⸗Anl 31.4. 10,3000 — 200 95,40bz Schlesische⸗
V 2 2 s 2 ä sis 8 8 (L. 8) Gretscher, t V. Krossen a./ O., den 20. März 1891. Norddentsch⸗Sächsischer Verband Abench- Eistabahn⸗Direktion Wechsel. 8 und Stacts⸗Pay 8
1 I Güterverkehr. ““ lst 59 [74002 Konkursverfahren. SSwiez R. Nr. 4993 D. Am 1. April d. J. tritt für die (linksrheinische). Amsterdam ... 100 fl. 8 T. 1 3 s168,60 bz Dische Fecs⸗Anl. 41 11.4. 10 b-e,51 “ 5,
ve 1 Vermb erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 1 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des G Wich 1 Beförderung von Petroleum und Naphta von Ham⸗ 1 o. 8 38 versc do. errengarderobenhändlers Max Cohn hier ist 1 ö“ burg B. nach Gera S. St. B. und Gera — Pforten 1743 Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 80,65 b do. do. s1. 1. 7 5000 — 200186,40 G o. 1 8. Adasbee der Schußtechnung des Bereenes, 174094] Beschlufs 1 bei Frachtzablung für 10,000 kg für den Wagen1 oeas unserer Bekanntmachung vom 18. d. MWrs. do. do. 100 res. 3s 30,30G S-dI V 8e 8 1 zur Erhebung das vnn Das Heinrich Bayer sche ö Benchtzete . ein Frachtsatz von 2,67 ℳ für bewilligte Frachtermäßigung für die zur Plätze. 8 1 111 808 2 veteftrmasch 3 1.4. 10,5000 — 200/86,00 et. bz G
erzeichiß der bei der Vertheilung zu verücg⸗ zureichende sse eingestellt. zꝛg in Kraft. er Bevölkerung in eisen Prüm, Daun, nhagen... . 10T. 3½-4 111,8 „do. ult. 1 8 ve⸗ scchtigenden Ferderungen und zur event. Beschluß⸗ Eê Aerhaenrfchnder g x Dresden. am 24. März 1891. 8 1“ Schleiden, London 1 14 8 T. 13 1117200 peenß. 1 s 5e.. Ss Fechae⸗ 2 fassung der bläubiger über die den Mitgliedern des Königliches Amtsgericht “ Königliche F.-1-rnsssSe-e as Montjoie und Malmedy bestimmten Sendungen n 1 £ 3M. 20,235 bz 89. 8. 88 . 3. “ 6 n hehr 13⁄1 Eläubigerausschusses zu gewährende Vergütung 88 .“ ““ G“ der sächsischen EE Saatkartoffeln wird unter den gleichen Voraus— 1 Milreis 14 T. 14 —,— 1““ 8 b Schlußtermin auf den 23. April 1891, Mittag “ 1 als geschäftsführende Verwaltung. setzungen bis zum 15. Juni d. Js. einschließlich auch do. do. 1 Milreis 3 M. Sa.eexb2 18 F G. Oforeußiich⸗ 18 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 2. [73982 Konkursverfahren. 8 . auf diejenigen Sendungen ausgedehnt, welche nach 3 Madrid u. Barc. des. 14 T. 4 78,05 b; nelch. 4.10 „OOet. bz E“ E1“ 88 I“ hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Das Konkursverfahren über das Vermögen des [74017] 3 Staatsbahn⸗ Orten der Bürgermeisterei Maven (Land) des gleich⸗ . 8 8 3 2M. 77,80 bz Pr uD. R St. I 3 [1.4 10 5000 — 2005-,— 9. Z1“ 3000 — part., Saal 32, bestimmt. Kaufmanns Hermann Hirschfeld in Oederan, Am 1. April d. J. erscheint zum Staa namigen Kreises bestimmt sind. ..“ ,5 (416,75 b; 88 d.e Zbrh [1.4. 10 u “ 1 . 8 1 1. 1. 18 1 1 1 1
8*
ISteenn.
102,80 G 102,80 G 102,80 G 102,80 G 102,80 G 102,80 G 103,40 bz 102,80 G 102,90 b;z
J2000 - 200⁄—,— „2000 — 200/105,50 bz G 5000 — 500,—
EE
L“ 8 Schlsw.⸗Holstein. 4. 7 3000 — 150116,20 bz “ 11.; 3000 — 00110,088, Babische Gir2. 1.7 “ Brem. A. 85,87,88
0000 do. 1890 1.⁷ 1 1 Grßhzgl. Hess. Ob. 1.7 5000 — 150 Sambrg. St.⸗Rnt. 1. 7 3000 — 15078 do. St.⸗Anl. 86 1. 899 ag do. amrt. St.⸗A.
2. 8
5.5.11
— —
. Meckl. Eisb Schld. 1.⁷ do. cons. Anl. 86 7
α△˙ ,—
IESHnSSAAESUn q8E —8 ₰82
—,— — — —- —f SEPSPwEmdo
8 Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.
3000 — 200]101,80 G Sächsische St.⸗A.
2
3000 — 75
Berlin, den 17. März 1891. habers der Firma Hermann Hirschfeld das., Gütertarif Elberfeld —-Bromberg vom 1. Juli 1890 Köln, den 28. März 1891. V 80,g0 kz d
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 8 üesfaas 8* in dem Vergleichstermine vom der Nachtrag II. Kbaigliche Eisenbahn⸗Direktio 1 8 3 Pr. r 68 3000 — 150
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. 23 Februar 1891 angenommene Zwangsvergleich Er enthält unter Anderem einige Aenderungen (linksrheinische) 8 8* 52 do. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 99,75 bz “ durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Februar 1891 und Ergänzungen der besonderen Bestimmungen zu zugleich Namens der übrigen Königlichen Eisenbahna. do. 1 Kurmärk. Schldv. 3000 — 150 99,75 b; chsisch . . SvF“2
174003) Konkursverfahren. besttigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Beirieks⸗Reglement 85 eine “ 8* Direktionen. 1 öͤst. Währ. 4 ““ Uemar. en 89. 99,75 bz CGCG.“
konkursversfahren über das Vermögen des n, 24. März 1891. estimmungen über Sendungen na rten mi 8 o. 7 er⸗Deichb⸗Obl. 000- 8 8 1
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Keller. ö Sauhrher e“ ie sü Staatsbahn⸗Güterverkehr Breslau — alien. Plätze. 5 6 — do. do. 1890 5000 — 100/96 do. do. do. 4 ½ Beschlußfaß der Gläubiger über 5ffentli : aft, st. Gerichtsschreiber des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld sowie für do. do. b 3 b 5 8
8 8 E Geönbigerausschuffes b I raft. zis Oederan. eee den “ Am 1. April LL11““ den Wterverehe 8 88 Petersburg . 100 R. S. 3 240,5 Freslag⸗ Een 11“ 85 8 85 18 3 ge bährende Vergütung der Schlußtermin auf den Bromberg. ußerdem sind in den zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks o·. R. S. 3 M. ’ 8 1887 F16“ 96,606 s ö
7. April 1891, Nachmittags 12 ⅜ Uhr, vor Warschan. .100 R. T.] 4 ½ 240,95 , 1 7 2000 — 100 0000G do. do. do. II. 4 ½ 3
000— Sächs. St.⸗Rent. e de de Fftz e. 8 enn 3 o. do. Pfandbriefe 4 versch. “ esSolas do. de Sreditbriefe 4 versch. 3000 — 150 97 30 G do. Pfdv. u. Kredit 4 sch v Wald.⸗Pyrmont. 4 1. 3000 — 150—-9 8 Württmb. 81 — 83/4
7
7
7
7
7
7
7
7
7 e 3000 — 150797,30 G 7
7
7
7
7
7
7
7
7
“
3000 — 75
do Oo to 0 to 0
SSasShnSha
1 1 1. 1. 1. 1 1
22 8 k. ⸗ 18 1 . E1—— . ee.; r. 2
8 “ 2 . 88
20,— üoe
5 M
5,—,— S
SASSSSSSIgSISÖSg
8
V Y V V V
3000 — 150 97,30 G reuß. Pr.⸗A. 55 öe 5000 — 200 102,20 6G Baver. Präm⸗A. 5000 — 200 —.— Braunschwg. Loose 5000 — 100 Ihen Cöln⸗Md. Pr. Sch
8nnS 96,60 G Dessau. St. Pr. A.
8 5 8 22 S
327,50 5z 138,75 bz 140,50 B 104,75 G
137,00 G
138,00 bz 150 139,50 bz
S. 8 T.
2 SS
—.
n Königlichen Amtsgerige ierselbst, Neue [74020] Konkursverfahren. Ausnahmetarife 3 und 4 für Eisen und Stahl ꝛc. Breslau und der if „Direkti 1 d. ehhne 1s, er. Zase 5. 5 Eaa 32, In 1. 8“ 98 “ des sowie neue, EAT“ ö Peerse. n eee edgns er Ler ae Beße⸗ S e“ FBen- eresz 8 bestimmt. Uhrmachers Otto Pomsel in Neundorf ist zur bestimmungen und Frachtsätze der Ausnahmetarife bes *. Fein bahnstationen), sowie der Halberstadt⸗ Sonrtenr; St. 0,38b b“ G elde 8 1 1 2 gemeldeten Forderungen für Wegebaumaterialien und für Staubkalk aufge⸗ höfe und Ringbahnstationen), eels. g88. St. 20,33 bz u.5007 /4,155 bz anziger do. Berlin, den 21. März 1891. ehe der nachträglich angeme 8 8 A z1. 5 inpr, Blankenburger, der Neuhaldensleber, der Osterwieck⸗ 20) Fres.⸗Stück 16,18 b do. kleine 4,155 bz B Elberfeld. Obl. 6 ichtsschreib Termin auf den 7. April 1891, Vormittags nommen. Schließlich enthält derselbe noch einige Zlankenburger, ] isen⸗ E zwdchie EöF 8 82 bas selbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. weit durch die Berichtigungen Erhöhungen von Ent⸗ La. 44½ eF ; erho 83R. 8 e- . 1 ini 2 27,7 [74001] Konkursverfahren Fiegar den 24. Mörz 1881. fernungsangaben eintreten, v um Fhen ermäfigte, theilweise aber auch erhöbhte 8 1’“ — Fna 80,6 5 ö“ 2 SSh 96,90 bz B — b 55 185 121568 nkursver n 8 Müͤ S Mai d. J. e f 8 Pr. ess 80,80 b; ruhe do. 5. . 8 Rentenbriefe. 5 1 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Akt. Müller, b ergebenden höheren Frachten erst vom at Durch diesen Tarif werden aufgehoben: do. neue 16,18 G Uaänd. Not. 168,50 b Kieler Stadt⸗Anl. 34 4 1 1 1 8 8 n zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ab erhoben. ur 1 1 vwene .18, olländ. Not. 168,50 bz eler Stadt⸗Anl. 3 ½ Hannoversche. 4 11.4. 10 3000 — 30 [102,80 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Jacob Simons, Holz⸗, Korb⸗ und Bürsten Gerichtssch g 3 talien. Noten 80 75 bz B Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 7 5000 — 200 ,— Hessen⸗Nassau 4 s1.4. 10/3000 — 30 s102,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 [1.1 7 1000 — 3501103,00 bz B
b .u“ Gütertarif für den Verkehr zwischen den 1 p. 500 g n. —,—
waarenhändler in Bonn, wird nach eerfolgter 1“ — “ Stitzoten der Eisenbabn⸗Direktionesgiche Beeslau Beee e 2 4 . g 2 6 . 8 0 De 8* 9 4 885 ebst 9 . 88 Schul 11·ꝓ⁷ ¼ 2 8
Abhaltung ESEE hierdurch aufgehoben. [74028] Konkursverfahren. 8“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. und Magdeburg vom 1. Juli 1885 nebst Nachträgen, Ausländische Fonds. 8 er⸗Rente kl. 1. 00 fl. 81,70 G Spanische Sal * α⁴qhmõ0e4000 — 1000 Pes. [77,10 G kl. f.
Bonn, 8. S ericht. V FIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des sowie der hierzu gehörige Anhang von demselben 1 ü e5 s 85 . . 81,60 bz B 6t nnhr dgb ne SS- 1111.7 3
Ffhn banach eines ⸗ der Genen daidrergemace ““ b. de 11“¹“ eeee,n vom 2. ge. 6 v beüc. . de. 8 1öö.“ 4 tH . ööG AA“ do. 8 9. 1 1
8 8 8 5 12 8 8 1 öri 1 8. — S 8 88 a rägen, nt 2 . . 4 . . 8 82 . . 10 * K.* 8 209, . . . .3. 5 “ 8
“ Das Konkursverfahren über das “ 1un einem, Znenese gl.c grnttngs Gütertari Elberfeld. Magdeburg vom 1. Januar —“ und Frachtsü e 8— den Verkehr zwischen 88 2 8. 100000190f H. s; Kred. Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 336,75 bz do. Stadt⸗Anleihe4 15.3. 11 8000 — 400 Kr.
Vermögen des Tischlermeisters Carl Berge⸗ 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtgerichte hierselbst, 1889 der Nachtrag VIII. eingeführt. Berlin (Potsdamer Bahnhof) einerseits und den 88. 29 ußere t 3. es. 51,60 bz —. 1860er Loose .. 1000. 500. 100 fl. [126,00 bz do. do. kleine4 15.6. 12 800 u. 400 Kr.
3.
H. wi ügender i 8b in i ält einige Aenderungen und Ergänzungen io t is „Direktionsbezirks Breslau 8 1000 — 20 £ 52,25 bz G . do. pr. ult. April 126,00 bz do. do. neue v. 85 /4 15.8. 8000 — 400 Kr. mann zu Plane a. H. wird wegen ungenüge Zimmer Nr. 1, anberaumt. Dieser Termin ist Er enthält einige Aenderung g gen Stationen des Eisenbahn⸗Di sbez ö1“ lleinei 100 £ 52,25 b; G 1 Loos⸗ v. 15864. 100 u. 50 fl. [324,25 b; 84 1 ke 4 “ 800 1 400
it Hen. 2 zali Ideten For⸗ der besonderen Bestimmungen zu dem Betriebs⸗ Breslau⸗Warschauer Eisenbahn andererseitts. b ö“ den 21. März 1891. 1 ö“ Reglement sowie der Bestimmungen über Sendungen eZesehn sind jedoch die in den T. Benlette r dt⸗Anl. 5 1 5” 5 Eöö1 do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ 27,— do. 8 3¼ 15,3. 9 9000 — 900 Kr. 93,25 bz kl.f. Königliches Amtsgericht. Etbele den 23. März 1891. nach Orten mit mehreren Bahnhöfen; ferner sind rifen ꝛc. zu a. und v. enthaltenen Bestimmungen, u 8 er 8 adt⸗ 9 . 5 1.5. 88 ℳ K.. Polnische Pfandbr. —IV 3000 — 100 Rbl. P. 74,70 G kl.f. Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1000 — 20 £ —,— s 1 6“ in denselben Entfernungen für die Stationen Cronen⸗ Entfernungen und Frachtsätze für die Station 9 8. 8 1- .5. 8₰ 8 99,20 5; G do. Wvä 1 3000 — 100 Rbl. P. 74,70 G „ do. do. . 11 1000 — 20 £ 25,20 G [73993] Gerichtsschreiber des Königlichen ⸗Amtsgerichts. berg des Eeeses e al. den Sosnowice, welche bis auf Weiteres noch in Kraft TI“ 2000, 409⸗ 97,90 b;G Pchengies Fned;, gde 1bö” 2— . “ 8 88 8. 3 2 I kl. f. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 “ 1 lberfeld aufgenommen. Rem eaalr ger bkee “ 8 1s Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1.1.7 60,30 bz B do. do. klet 130 b2 8 vlt Ths 1 ges 3 ä j v Nachtrag Frachtsätze des Ausnahme⸗Tarifs 4 für Soöweit durch den neuen Tarif Erhöhungen gegen 1 888 c. o. kleine . 34,80 bz G do. C. u. D. p. ult. März
Leenree2, v2, dnte r, Feaens d. Persben 73997) Konkursverfahren. b8 86 2ac für die G Bigte die bisberigen — * ra e” 5 6950 à19 “ Pries Anl. 100 19” fl. S. 184605,2 8 “ 2 5 “
. 8 es S Kon über das Vermögen der Anwendungsbestimmungen und theilweise ermäatztgte teren bis zum 15. Mai d. J. noch in Kraft. 3 Ia2n 4 Anleihe 1. ire 0,60 bz o. o. kleine 5 ℳ6 hürc v nüele Läreeevslahgen. e, g geb. Neichelt, Frachtsätze der Ausnahme⸗Tarife für Wegebaumate⸗ ee:. den neuen Tarif werden die in dem oben 11 des. ür 1 H e“ do. do. I. VI. Em. 500 Lire 83,70 bz G Soll-⸗Oblig 5 25000 — 900 Fr.
Dresden, den 25. März 1891 Inhaberin eines Putzgeschafts, in Zwickan rialien, für Staubkalk zc. und für Mergel und neben unter 2. gedachten Anhange enthaltenen Ausnahme. kinesische Staats⸗Anl. 5 1.5.11 110,00 1“ 30009 ℳ H10185 *b 11“ 1“
Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins allgemeinen Ergänzungen und Berichtigungen einen frachtsätze für Salz von mebreren diesseitigen Sta- Landmannsb.⸗Obl. 4 1.1.7 2000 — 200 Kr. [110,25 b 8— 116““ gee 194,8989 do. do. ult. März.
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. hierdurch aufgehoben. Ineuen Ausnahme⸗Tarif für Gießerei⸗Roheisen. tionen nach solchen der Breslau⸗Warschauer Eisen⸗ “ 3 ½ 1.17 2000 — 400 Kr. 92,75 kl. f. 8 85 “ 400 ℳ 102,00 G do. Loose vollg.. . fr. p. Stck 400 Fr.
Zwickau, den 24. März 1891. Soweit durch die Berichtigungen 1SS 8 bahn, und zwar: do. Staats⸗Anl. v. 86,3 † 11612 5000 — 200 Kr. 94,40 bz 8s. öö 99,90 bz G do. do. ult Mär;
8 Königliches Amtsgericht Entfernungsangaben eintreten, werden die sich dana 1) von Aschersleben, Egeln, Halle a./ S. Salz. do. Boderpfdb gar. 31 1,1. 7 2000 — 200 Kr. —,— . emne b do. (Egppt. Tribut.) 4 ¼ 104. 10 (nDa. Vermögen des Richter. höheren Frachten erst vom 13. Mai d. J. gitter, “ und Staßfurt egevtice Anleitze gar 32[1,3,.9 1000 — 100 ½ —— do. 1500 u. 200 8½. G . u do. 6 kleine 4 ¼ 191. †% Das sverfahren über das Vermo sPÜf(lbb erhoben. nach Wilhelmsbrück, E1.“ 2- 1 . u. 500 L. G. 1 ngar. Goldrente große 4 1.1. 7
J schaaf, Bäcker, zu Düsseldorf wird nach ö“ u“ ab 8 ärz 18 2) v Salzgi Schöningen n. 1 999—9 * 92,30 b; „Engl. Anl. v. 1822 5 vn 1 Josef Schaaf Elberfeld, den 24. März 1891. 2) von Egeln, Salzgitter und Schöningen nach “ 1000 —20 £ 98,000 gl. Anl. v 8 “ 82 es 15 “ t1 .5. 111 1000 u. 100 £ 8 do. do. p. ult. März . 10 1000 — 50 £ do. Eis.⸗Gold⸗A. 89/ 4 .10 100 u. 50 £ 3 do. mittel .11]/ 625 u. 125 Rbl. [98 90à 99 bz do. do. kleine
Abhalt des Schlußtermins hierdurch löni 8 i 1 E⸗ ’ . . erfolgter Abhaltung des Schluß Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Groß⸗Wartenberg I. de 1 5 100 u. 20 £ 898,00 G 2 “ 98,60 bz .Gpold⸗Invst.⸗Anl. .10 10000 — 100 Rbl. —,— — do do.
die erstgenannten beiden Stationen Frachtsätze der wwischen Srcioder Breslau⸗Warschauer Eisenbahn Ces 2000 — 100 96,25 G 11““ 1
EEEEEE“
60,—
4 5000 — 500 96,60 ECEEECö“ 2000 — 200⁄-,— Westfälische 4 5000 — 500 W “ 3000 — 200 BWstpr. rittrsch. I. B 3 ½ do. do. I. do. neulndsch. I. 3 ½
0Hb
5000 — 200 96,75 bz h harg. Loose.
SSee=sS —
8* 18
d
gEnESg.
1
1 1.1 1.1 1.1. 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1
.1.
80 10,—
1 1. 1 t
SSSSSF=FSSI
— & W —
ESEFEgn 8G 228
. . . . . .
— — A.
*
9 3 8* Ef f E 2 4
—,— - 2ö2 8 9e 8e H⸗
0010,— DOSbobdeSSe 8d8dhbe
—JO—O—xDO—SOnO—
2
b̃SegESSSEn; 0 2 2—- 2q=S=Sg
—— ——— —
22=S SS0SS
SSSsSsEgeereESS
= Se
aufgehoben. 8 11“ 2 Namens der betheiligten Verwaltungen. ohne Ersatz aufgehoben. Dieselben bleiben indessen klein 59 Düsseldorf, den 21. März 1891. Tarif⸗ A. Veränderungen der v1““ ebenfalls noch bis zum 15. Mai d. J. in Gültigkeit. 1 Edort. CC11A1“ 96,70 b; G n. 18754
nh.. s Ff [74014] Berlin⸗Bayerischer Verband. Abdrücke des neuen Tarifs können zum Preise von . I 1 4] Ber verisch 1 des neuen Tarifs! um Preise von änd, Hvp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 4050 — 405 ℳ 99,60 b; deutschen Eisenbahnen. Mit Gültigkeit vom 1. April 1891 ab wird die 2,50 58 das Stück durch die betheiligten Güter Feneründ. e EEEETEEEETö—1——— o. 1 1880
do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 4050 — 405 ℳ
1ρα
80
SES5 5
IrwoHto,
7
4 [74004] Sve n g “ 8 Station Bösin 8 den 6 für Steine abfertigungsstellen bezcgen Rerden 1 Konkursverfahren über das Vermöger des [74232 des Spezialtarifs III aufgenommen. den 24. Mär . 1 Lede smanes Wilheim Eeefeld und seiner 8 Eisenbahndirektionsbezirk Magdeburg. Fichere Auekunft ertheilen die Verbands⸗Stationen. Maszeha niche Eisenbahn Direktion, 8 8 “ 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. April Ehefrau Aloisia, geb. Klamert, zu Chorinchen Bekanntmachung.. Erfurt, den 23. März 1891. Namens der betheiligten Verwaltung Aburger Lor EEE1 111“ . Gold⸗Rente 1883 6 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Vom 1. Avpril d. Js. ab werden die Züge der Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 — Ferbecher oose,, en’ p. 8 5 Fe 89. 6 2. März 1891 angenommene Zwangsvergleich durch Ringbahn nicht mehr in den hiesigen Potsdamer aals geschäftsführende Verwaltung. — 111“ Sriehische Ank 1881.815 111. “ 880 Ir es 88 v. 1. 4
4
4
1
4
inn. Anl. v. 1887
& A;
L — 2=N000000 22
EEEEEIII1“ —
A SFPh
—,— Papierrente.. 10000 — 125 Rbl. [106,90 B Irf. 8 do. p. ult. April 5000 Rbl. —,— 1“ V 1000 — 125 Rbl. 8 . Temes⸗Bega gar. 5 125 Rbl. 1 do. kleine 5 “ . Bodenkredit 4 ½
. 3125 — 125 Rbl. G. —, do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 62 do. Grundentlast.⸗ 814 8 — 9 VEVPenetianer Loose —
— A1
2vEgSFEgEVeVg=VE SEGA’SSnhn
zkräͤftigen Beschluß vom 2. März 1891 be⸗ Babhnhof, sondern in den neu erbauten Bahnhof 8 740 kanntmachung. richtatraf hee . n *ℳ sder Ringbahn ein⸗ und ausfahren. Derselbe liegt. ve.eesea. hesh Eb“ (Verkehr do. G1“ 500 Fr. 9 . do. pr. ult. April Eberswalde, den 20. März 1891. auf der Ankunftsseite des Potsdamer Bahnhofes und 174015 ⁄*8463 . it Oesterreich⸗Ungarn) wird die Station Dieburg 8EE1I1A1A1A“ 809 ¾ 69,75 b; G . St.Anl. 1889.. Das Königliche Amtsgeri ist von der Königgrätzer⸗ und Köthener Straße zu⸗ Militärbahn⸗Staatsbahnverkehr. mit Oesterrei ee hn i· Ps Ausnahmetarrk . do. 100er 4 1.4. 100 £ 70,20 bz do. kleine 22—— Jsammglc 8 dm 1. Aeit 1892 deict de. Mhtee ga. eeeee“ . do, afkene4 14 20 *£ 72,70 bz G N do. 1890 II. Em. ine änderu ingbahnzüge tritt Gütertarif für den Militärbahn⸗Staatsbahnverkehr Nr. 1 für ded ttel . . Monopol⸗Anl. 4 1.1.7 5000 u. 500 Fr. [72,25 bz Bf do. III. Em. ommunal⸗Anl.5 t E des nic e b.Fn in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Er⸗ FPüte e. nngn) 1. benn g 4en 8g= 8 do. kleine 4 1.1. 500 Fr. 75,50 bz B cons. Eisenb.⸗Anl. 8 Iracge. “ 3⁄ 0Dgs enturaw Jared, naceserö isr doch er⸗ Der Verkacf der Fahrkarten für die Rinabahn gäͤnzungen der besonderen Bestinmungen zum Bze. 12, Februar 8 1 Töe I 89,75 b; G . do. Her4 versch. b EEW — 19 Abdaltung des Schlußtermins aufgeboben findet von diesem Tage ab nur noch an den Fahr⸗ triebs⸗Reglement und o gi Gut 8 Dieselben sind zu bilden: Abtheilung 2 do.“ mittel 5 18.8. 100 £ 89,75 bz G b do. ler 4 . . 68999,80 bbz LEürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 I11.3 6. Se folgter 1“ karten⸗Ausgabe⸗Schaltern des neuen Bahnbofes statt. sonderen Tarifvorschriften, des arifs für die Güter⸗ 11“ 8 do. kleine 5 1.. 20 £ 90,10 bz G . do. pr. ult. April b.aer do. do. pr. ult. April 177,10à176,50 b; ir M., den 21. März 1891 Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt beförderung auf Verbindungsbahnen ꝛc. zum Tarif 8 Mark für 100 kg Staats⸗Anleihe 3 ½ 12000 — 100 fl. [100,40 bb . Orient⸗Anleihe 5 1000 u. 100 Rbl. P. 76,108,20 bz 1 8 “ — ; einzelner Stationen und z R erzeiger. 1. ing von.. ma 8 ⸗ 4 I 5 — 0 †Z . do. pr. ult. April —,— Elisenbahn⸗Prioritäts⸗ en u igationen. 8 v88Z1A16“ Rüdere Fgekunst erthesgin ve beihehseen häee dea hchles. sar Hanan Onbbf. 9 L ½. d. —do. do. (p,1. 500 Lire 99,70 5b B. “ IIIH 1.5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 177,00 bz klf. Ber ssch⸗Märk. III. A. B. 3½,1.1.77 3000 — 300 85 98,005 G gr.; [74013] 8 1 stellen, woselbst auch der Nachtrag zu haben ist. g-. u“ h do. . 1.. 20000 — 100 Fr. (94.10 G⸗ . do. pr. ult. April 76.90 bz Berg 4 1. Er &vs. 98,00 5b G G J. [73998] 6 xF Domke'schen Am 1. April d. J. wird die Wasserumschlagsstelle Ee s findeerr beil AA“ 2 2 2 , 5 100 — 1000 Fr. e ₰ . Nicolai⸗Obl. . 4 1.5. 11 2500 Fr. 68.10 G ADerl⸗Hesd Mardn.A. 2 182 Z 88 kursverfahren aufgehoben, zu Pöpelwitz für den Gesammtverkehr (für Kohlen che betheiligten Verwaltun zen 15. Februar 1887 folgende Aendercungen vorzuu“. 8. veer es 500 L. 93,602 do. lleine 4 5. 500 Fr. 99,10 G Braunschweigische.... 106,40 bz G Konkurssach⸗ wird 8 destätigten Zwangs⸗ und sonsticgge Güter) wieder eröffnet, was wir mit Namens der betheiligten altungen. I eb a e ee ee Poln. Schatz⸗„Obl. 4 1. 91 500— 100 Phl. S. 96.00B Braunschw. Landeseisenb. 99,75 G nennlecd Peender ih Fäeeag⸗ “] ö“ e. Sg s LHas St⸗Anl 86 †. 11,4 2000 — 400 ℳ [73,50 b; G 2 p. r . eses T(GGV1A“ Sreles. Masschau. ;5 1 audenz, den 20. März 1891. sd. J. zur Kenntniß bringen. [74032 . Eu“ kleine 400 ℳ 78,70 bz G . 0. d. 1886 5 1.33. 190 Kdl. 168,38 G D. N. Aodd (Rost⸗Wrn.) Gr 2 Breslau, den 24. März 1891. Ausnahmetarif für Eisenerz aus dem Lahn⸗, Lüxemb. Staats⸗Anl. .524 1.4.100 1000 100 ℳ —— . 5 Auleihe Shbl E 8 EEE 1908s rge 88,50 B 102,00 G
81,50G klf. 29,40 bz
6”0E=E=N S=FSSS
—— 0
7
2—
20—
2 0.
—,8öäN
g 22ͤö=2
0,—
=
8 1.4. .1.
EGEESE
Güter⸗ Klasse
Ksönigliches Amtsgericht Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. ill, und Sieggebiet, sowie für Ruhrkoks 1 . 8 v 1 v“ ön2 den Soaesenstalionen dieser Gebiete . Stch 5 — 2020 b . “ . 1.1. 100 Rbl. WM. s112,25 bz Magdeh.⸗Wittenberge .. 1xvA ZL vom 1. Januar 1888. Mexikanische Anleihe. 8 versch. 1000—209 2 ö1.78 b1500r Cune⸗Bvhr. Ff 16 1 . 7 00069 92 1l. 82 028- . Makaradesd. 68,6 hr. Das Konkuesve⸗fahren üher das Zfadion, jert) Rheinisch⸗Westsälisch⸗Lächstscher Verbands. Am 1. April d. J. erscheint zum rvorbeichneten . e e vn. h-I 100 £ 9220 kL. .ꝓAdo. Kurz 2deed een do. 75, 76 u. 7er I11“* semksen errchr. Tarife der Rachttas IX, welcher Eisenerzfrachtsätze “ do. do. Nleine 6 versch. 20 £ 9525 b; Schwed. St.⸗Anl.v, 1886 8000 500 a —,— 111“ öWZ11ö““ tung hrr 4936 D. Am 1. Aptil d. J. treten svon Station Freudenberg des Eisenbahn⸗Direktions⸗ S. do. pr. ult. Apriil 91,253, 50 bz HHFNb1 do. v. des Schlußtermins hierdurch aufgeboden. Nachtrag II zu Heft 1., bezirks Elberfeld sowie Berichtigungen enthält und Hanan Ostöhf. H. L. B. . 3,0. Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl. P. s75,75 b G do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000— 86 25 b 2 d0, Heiligenbeil, den 25. März 1891. 3 “ G III „ 2und bei den betheiligten Verwaltungen und Dienststellen u. Westbhf. — Jenbach Eilgut 1 New⸗Yorker Gold⸗Anl 1000 u. 500 5 S. — 1 8 5 en I 000 %ℳ 86,25 bz Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. “ W . „ 3 des Gütertarifs zu haben ist. Mainz C. B. — Baden Stüc⸗ Larzegtihe Seehs ⸗Pel Aeee 95 Fasepfbr. 1876 89505, Oberxschlc. 1i. H.... 18 atthee. . 1“ sentli f gen für, Köln, den 24. März 1891. . gut II. 28 vee ih. 1eüas 3 „Pbr. b. 1809 V 90. Im. IL.... ean Sr sf m die . ., IV Namens der betheiligten Verwaltungen: 40 Mainz C. B. — Divacca] Stück⸗ Päras 2 122 ee. easbaltaes ℳ Sê’ 8. 28 v. 1878,4 1.1. vs. ℳ do. (Ardschl. Zwgb.) ng.,. B Bermögen des mannsdorf und Klin enberg Colmntt büee.e Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). xxn wee e. gut I. d sterr Gold⸗Rente.. 1000 u. 200 fl. G. 97,80 b; G do. 9. 600 * 900,ℳ 101,00 8 Osir Perel 8 sücans en 12 Fereesaecbre⸗ Sasgenf Sbenee⸗ bnen, Pireftbengherirts Elber⸗ [73751] teh Stati des Eisen Generaldirektion der K. b. Staatseisenbahnen. c. 8 gexan — 200 fl. G. 98,10 bz She See. Ss 101,60 b; kLf. E“ ist in Folge — 8-48 3 js leuverkehr mit Stationen de isen⸗ 8 .. 1 ;%eF . — t d isern⸗Siegener Eisenbahn und Saarkoh 1 b . ier⸗Rente.. 1 .100 fl. 8 do. ÄF 3“ dde zinzessh. e iste Brüggen, Burgwaldniel, bahn⸗Direktionsbezirks 2—— Seer. 2 Vap er⸗Ren 86 b 190 V5 100 R. Söchif 6 Cold. pflreueste Saalbah anns ic hiöhs, der Ren Lonsaicen Awis. “ Pürn. Heerht. Heimebeg. un 19 1. anr —. Ie. 1882 ber ] B 8. . H. aAlee, . bo. pr. ult brij do. Werrabahn 1884——56.. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberautmwt. elenabrunn, olzheim b g . 8-.e, vxs eeer Kraft. 8 — er de grediion (Scholn. do. 82 1000 u. 100 fl. do. 8 Wismar⸗Carow .. . .. ue“ Pene-de., ee Sahtn Stotzbeim Derselbe enthält Frachtsätze von den Stationen Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 veikr. At. April 4 1 1000 u. 100 fl 8 16 und Trechtingshausen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Quirscheid, Sulzbach und Wemmetsweiler. Das † der veeir 7 2 daefizaße Itr. 9n. 8 100 fl. Köln (linksrheinisch) enthalten.) . . Käbere ist bei den in Frage kommenden Güter⸗ nstalt, „ —
—,—8,—88
Verkebrsbeziehung
02,—2ͤö2ö2ö'-ö=2
90
Richtig zu stellen der Betrag auf Mark für 100 g —
90 02 SSn —ünen —₰½
Seite des Tarises
— 90 00 —
+%ο
00 Pbozo —2200 005—
— ——
g
D
0000220 —
.. .1.
gF —2,22ͤö,—— S
=EREgE EsS EESSgSPSSU
— 0 —- — —
DSA
0,—
89,9
FFEPPFP 22ö2ö2ͤö2ö=2