in Barmen, Schillerstr. 11. 7) Lichtenwaller, Carl, zu Barmen, Zeughausstr. 59. 8) Bockel, Abraham, zu Barmen, Bismarckstr. 100, 5) Olmesdahl, Herm., zu Barmen Ackerstr. 10. 10) Klenzing, Otto, zu Barmen, Wupperstr. 222 Hülfsbeisitzer: 8 1) Hoppmann, Frdr. Wilbelm, zu Barmen, Tütersburgerstr. 20. 2) Bredenbach, Julius, zu Barmen, Grafenstr. 10. 3) Ingenhoff, Johann, zu Barmen, Sedanstr. 32. 4) Uellendahl, David, zu Barmen, Bezirk Heckinghausen 23. 5) Burggräf, Richard, zu Barmen, Kampfstr. 4. 6) Sohl, Peter, Sternstr. 44, zu Barmen. 7) Esser, Peter, zu Barmen, Zanellastr. 53. 8) Alberts, Carl, zu Barmen, Taubenstr. 9) Habig, Fritz, zu Barmen, Höfenstr. 1. 10) Felbeck, Albert, zu Barmen, Eschenstr. 131. II. Bezirk des Schiedsgerichts: Stadtkreis Düsseldorf. itz des Schiedsgerichts: Düsseldorf. Nolda, Königlicher Regierungs⸗Assessor zu
Stellvertretender Vorsitzender: Thomas, Königlicher Regierungs⸗Assessor zu Düsseldorf.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Hoch, Carl, zu Düsseldorf, Alexanderplatz 1. 2) Schulte, Emil, zu Düsseldorf, Cavalleriestr. 30. 3) Jansen, Carl, zu Düssel⸗ dorf, Hohestr. 30. 4) Mühlenkamp, Clemens, zu Düsseldorf, Feld⸗ straße 67. 5) Lupp, Dr., Theodor, zu Düsseldorf, Florastr. 12. 6) Allolio, Louis, zu Düsseldorf, Schumannstr. 7. 7) Vollrath, Herm, ju Düffeldorf, Fürstenwall 71/73. 8) Schmitz, Fr., zu Düssel⸗ dorf, Ellerstr. 14. 9) Borgs, Johann, zu Düsseldorf, Suitberlus⸗ straße 161. 10) Drösser, Theodor, zu Düsseldorf, Cölnerstr. 343.
Hülfsbeisitzer:
1) Wurmann, Josef, zu D 1 2) Zinsen, Theodor, zu Düsseldorf, Eintrachtstr. 22. 2 Richard, zu Düsseldorf, § S2 Weismüller, , zu Düsseldorf, Kronprinzenstr. 83. 5) rf, Düsselstr. 5.
6) Grohmann, Ernst, zu Düsseldorf, Neuße 253. 10) Granderath, Beisitzer a
1) Fink, Heinrich, zu
in, zu Düsseldorf Kr Düsseldorf, Charlottenstr Kropp, Josef, zu Düsseldorf, Wielandstr. 32. 5) Becker, Heinrich, zu Du f. Cölnerstr. 213. 6) Hisl, Hermann, zu Düsseldorf, Bandelstr.: 7) Cremer, Peter,
Bsseldorf, Klosterstr. 92. 8) Fuchs ef, zu Düsseldorf, Flingerstr. 53. 9) Cafitz, Martin, zu Düsseldorf, Bi r 10) Vogels, Anton, zu Düsseldorf, Rosenstr. 44.
Hülfsbeisitzer:
1) Schiffer, Theodor, zu Düsseldorf, Charlottenstr. 110. Zensen, Michael, zu Düsseldorf, Oberstr. 63. 3) Hallen, Franz, Düsseldorf, Blücherstr. 46. 4) Diederich, Wilhelm, zu Düsseldorf, ingerstr. 13. 5) Vogel, Jakob, zu Düsseldorf, Nordstr. 65. üll, Lamb, zu Düsseldorf, Immermannstr. 54. 7) Himstedt, ritz, zu Düsseldorf, Schinkelstr. 70. 8) Fritgen, Wilhelm, zu üsseldorf, Cölnerstr. 137. 9) Kolberg, Jean, zu Düsseldorf,
Rheinstr. 3. 10) Becker, Eugen, zu Düsseldorf, Hohestr. 14. iedsgerichts: Stadtkreis Duisburg.
Schiedsgerichts: Duisburg.
Mensing, Königlicher Landrichter zu
üsseldorf, Lind sse der Versicherten: „Pfeilstr. 15. 2) Ruberg, Her⸗ 3) Grabensee, Cornelius, zu
n
2
4
8
Stellvertretender Vorsitzender: Kunzel, Ksöniglicher Amtsgerichts⸗Rath zu Duisburg. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Gatermann, Eberhard, zu Duisburg, Sonnenwall 80. 2) Maaß, Gottfried, zu Duisburg, Beekstr. 34. 3) Schrey, Josef, zu Duisburg, Mußfeldstr. 12. 4) Bücker, Gerhard, zu Duisburg, Wörthstr. 132. 5) Lersch, Jakob, zu Duisburg, Mülheimerstr. 28. 6) Curtius⸗Brockhoff, Friedr., zu Duisburg, Düsseldorferstr. 116. 7) Carstanjen, Paul, zu Duisburg, Mülheimerstr. 33. 8) Besserer, Gottlieb, zu Duisburg, Düsseldorferstr. 58. 9) Esch, Gottfried, zu
Duisburg, Krefelderstr. 7. 10) Guillaume, Heinrich, zu Duisburg, Breitestr. 15. 3 Hülfsbeisitzer:
1) Dellmann, Wilhelm, zu Duisburg, Cirkelstr. 21. 2) Offer⸗ eld, Otto, zu Duisburg, Königstr. 32. 3) Henn, Carl, zu Duisburg, Realschulstr. 25. 4) Maaßen, Albert, jun., zu Duisburg, König⸗
ße 53. 5) Rosiny, Anton, zu Duisburg, Alte Markt 17.
Nieten, Carl, zu Duisburg, Königstr. 15. 7) Schoenstedt, Rudolph, zu Duisburg, Düsseldorferstr. 121. 8) Böninger, Walther, u Duisburg, Düsseldorferstr. 55. 9) Stallmann, Wilhelm, zu uisburg, Schweizerstr. 36/40. 10) Vygen, Emil, zu Duisburg, berstraße 11.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) Fischer, Heinrich, zu Duisburg, Werthhauserstr. 221. 2) Kuns, Heinrich, zu Duisburg, Mußfelderstr. 56 a. 3) Köhler, Eduard, zu Duisburg, Breitestr. 41. 4) Schmachtenberg, Friedrich, zu Duisburg, Oststraße 12. 5) Knüpp, Wilhelm, zu Duisburg, Vulcanstr. 17 e. 6) Steinfort, Gustav, zu Duisburg, Mohrenstr. 11. 7) Knorth, Wilhelm, zu Duisburg, Oberstr. 4. 8) Fechelsberg, Wilh., zu Duisburg, Wanheimerstr. 177. 9) Kerl, Carl, zu Duisburg, Mai⸗ büschenweg 66. 10) Wintgens, Johann, zu Duisburg, Hüttenstr. 66 e.
Hülfsbeisitzer:
1) Wilmsen, Wilbelm, zu Duisburg, Heerstr. 60. 2) Einig⸗ hammer, Wilhelm, zu Duisburg, Linksstr. 19. 3) Schiffler, Adolph, zu Duisburg, Eigenstr. 91. 4) Esser, Joseph, zu Duisburg, Ost⸗ straße 111. 5) Schwenk, Friedrich, sen, zu Duisburg, Haidestr. 652., 6) Leiter, Adolf, zu Duisburg, Dellplaß 13. 7) Seiler, Franz, zu Duisburg, Mußfeldstr. 13. 8) Fink, Wilhelm, zu Duisburg, Um⸗ gasse 6. 9) Junius, Hermann, zu Duisburg, Grünstr. 27. 10) Höffgen, Wilhelm, zu Duisburg, Bergstr. 12.
IV. Bezirk des Schiedsgerichts: Stadtkreis Elberfeld. Sitz des Schiedsgerichts: Elberfeld. Vorsitzender: Fleran, Königlicher Landgerichts⸗Rath zu
Elberfeld.
Stellvertretender Vorsitzender: Clarenbach, König⸗ licher Landrichter zu Elberfeld.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Viefhaus, August, zu Elberfeld, Eiland 2. 2) Weverbusch, Emil, zu Elberfeld, Platzbofsstr. 49. 3) Neuhaus, Otto, zu Elberfeld, Breitestr. 12. 4) Simons, Louis, zu Elberfeld, Katernbergerstr. 200. 5) Dr. Frowein, Abraham, zu Elberfeld, Neumarkt 22. 6) Schmidt, Reinhardt, zu Elberfeld, Briefstr. 15. 7) Berrenberg, August, zu Elberfeld, Roonstr. 20. 8) Schmerfeld, Ernst, zu Elberfeld, Stern⸗ straße 19. 9) Schönhage, August, zu Elberfeld, Wallstr. 28. 10) Lipken, Emil, zu Elberfeld, Beek 2.
Hülfsbeisitzer: 1) Muthmann, 2½ Wilhelm, zu Elberfeld, Königsstr. 126 a. 2) Springmann, Eduard, zu Elberfeld, Louisenstr. 58. 3) Bödding⸗ haus, Fritz, zu Elberfeld, Königsstr. 136 e. 4) Eiffert, Friedrich, zu Elberfeld, Adlerstr. 2. 5) Fudickar, Eduard, zu Elberfeld, Auer⸗ straße 12 b. 6) Schlösser, Anton, zu Elberfeld, Hofauerstr. 8. 0) Frese, Anton, zu Elberfeld, Kastanienstr. 18/19. 8) Schulte, beinrich, zu Elberfeld, Königsstr. 9. 9) Hückelheim, Heinrich, zu Elberfeld, Rosenstr. 5 a. 10) Köhrmann, Wilhelm, zu Elberfeld, Louisenstr. 40. Beisitzer aus des Klasse der Versicherten:
1) Fülte, Wilhelm, zu Elberfeld, Bandstr. 8 a. 2) Döll, Hein⸗ rich, zu Elberfeld, Lurwigstr. 31. 3) Sassenhausen, Rudolf, zu Elberfeld, Südstr. 15 a. 4) Richter, Hugo, zu Elberfeld, Höchsten⸗ straße 15. 5) Manertz, Rudolf, zu Elberfeld, Simonsstr. 46. 6) Ackamp, Heinrich, zu Elberfeld, Löwenstr. 12. 7) Pompino, Josef, zu Elberfeld, Franzenstr. 7. 8) Speck, Max, zu Elberfeld, Marien⸗ straße 20. 9) Abel, Conrad, zu Elberfeld, Sophienstr. 58. 10) Brehme, Gustar Kölnerstraße 13 b.
er:
1) Lindenhofen, Ferdinand, 3 Renb. Brunnenstr. 4. 2) Faller, Carl, zu Elberfeld, 3) Lohmann, Heinrich, zu Elberfeld, Bogenstr. 5. Busch. Carl, zu Elberfeld, Krugmanns⸗ gasse 6. 5) Pollmann, Josef, zu Elberfeld, Ernststr. 13. 6) Ronnacker, Carl, zu Elberfeld, Wülfratherstr. 13 7) Kramer, Aloys, zu Elber⸗ feld, Ernststr. 10. 8) Halfmann, Wilbelm, zu Elberfeld, Karlsstr. 56. 9) Wülfing, Hermann, jun, in Elberfeld, Hofkamperstr. 1b. 10) Brinkmann, Wilbhelm, zu Elberfeld, Ronsdorferstr. 65.
V. Bezirk des Schiedsgerichts: Stadtkreis Essen.
Sitz des Schiedsgerichts: Essen.
Vorsitzender: Veltmann, Königlicher Landgerichts⸗Rath
zu Essen.
Stellvertretender Vorsitzender:
Amtsgerichts Rath zu Essen. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Rinne, H, zu Essen. 2) Klüpfel, L., zu Essen. 3) Verres, ngenieur zu Essen. 4) Breidhach, Ingenieur zu Essen. 5) Wandel, erichts⸗Assessor a. D. zu Essen. 6) Kroll, Hermann, zu Essen.
7) Coppius, Johann, zu Essen. 8) Stockmann, Paul, zu Essen. 9) Carney, Paul, zu Essen. 10) Waldthaufen, Alfred, zu Essen. Hülksbeisitzer:
1) Otto, Ingenieur zu Essen. 2) Dünkelberg, Ingenieur zu Essen 3) Pieper, Dr. phil., Assistent des Krupp'schen Direktoriums ju Essen. 4) Brunhuber, Ingenieur zu Essen. Ingenieur zu Essen. 6) Kassiepe, Wilhelm, zu Essen. 7. Heinrich, zu Essen. 8) Pape, Bernhard, zu Essen. 9) un., Heinrich, zu Essen. 10) Bardenheuer, Heinrich, zu Essen.
Beisitzer aus der Klasse der Versiche 1) Röver, Heinrich, zu Essen. 2) Notthoff, 3) Großmann, Friedrich, zu Essen. 4) Boechhorst, Essen. 5) Plaßmann, Heinrich, zu Essen. 6) Pröpper, Essen. 7) Rödiger, Carl, zu Essen. 8) Pabst, Georg, zu Essen. 9) Göbels, Joh. Heinrich Hubert, zu Essen. 10) Schulte, inri zu Essen.
Cremer, Königlicher
Hülfsbeisitzer:
1) Kraemer, Julius, zu Essen. 2) RKösgen, Jacob, zu Essen. 3) Redzanowsky, Alfons, zu Essen. 4) Kublmann, Wilhelm, zu Essen. 5) Näössen, August, zu Essen. 6) Bremer, Tbeodor, zu Essen. 7) Zerwas, Jakob, zu Essen. 8) Egelkamp, Josef, zu Essen. 9) Isen⸗ berg, Heinrich, zu Essen. 10) Bohnert, Carl, zu Essen.
VI. Bezirk des Schi richts: Landkreis Essen.
1I
retender Vorsitzender: Cremer, Königlicher u Essen.
r aus der Klasse der Arbeitgeber:
Wilhelm, zu Altendorf. 2) Schadt, Direktor
ige, Friedrich, zu Borbeck. 4) Foerst, Friedrich, und Land. 5) Schulte, Carl, zu Rellinghausen. zu Steele S 7) Baumeister, Stephan, z l⸗B — Stoppenberg. 9) Feulgen, Theodor, zu Werden Land.
z ndorf. 2) Hobendabl, Direktor zu Altenessen. 3) 2 n ohann Heinrich, zu Borbeck. 4) Bert⸗ manns, Carl, z twi t und Land. Lersch, Josef, zu Rellinghausen. tadt. 7) Rompf, ) Tuttmann, Heinrich, zu Stoppenberg. 9) Teschemacher, Johannes, zu Werden Stadt. 10) Barnscheidt, Johann, zu Werden Land.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) Fischer, Friedrich, zu Altendorf. 2) Legenbauer, Johann Josef, zu Altenessen. 3) Rost, Otto, zu Borbeck. 4) Mevyer, Josef, zu Kettwig Stadt und Land. 5) Krusenbaum, Franz, zu Relling⸗ hausen. 6) Albers, Heinrich, zu Steele Stadt. 7) Nockmann, Hein⸗ rich, zu Steele Land. 8) Indenkämper, Heinrich, zu Stoppenberg. 9) Forsten, Joh. Herm., zu Werden Stadt. 10) Müäller, Friedrich, zu Werden Land.
5) S
Hülfsbeisitzer:
1) Volkmann, Ernst, zu Altendorf. 2) Isselborst, Bernhard, zu Altenessen. 3) Erkel, Heinrich, zu Borbeck. 4) Schmadtke, August, zu Kettwig Stadt und Land. 5) Wulf, Franz, zu Rellinghausen. 6) Meerbeck, Heinrich, zu Steele Stadt. 7) Flacke, August, zu Steele Land. 8) Wieschermann, Arbert, zu Stoppenberg. 9) Hercken⸗ dell, Friedrich, zu Werden Stadt. 10) Homberg, Anton, zu Werden Land.
VII. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreis Geldern.
Sitz des Schiedsgerichts: Geldern.
Vorsitzender: Pfeffer, Königlicher Amtsrichter zu Geldern.
Stellvertretender Vorsitzender: Schild, Königlicher Amtsrichter zu Geldern.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Corthum, Herm., zu Geldern. 2) Erkenz, Laurenz, zu S 3) Butzon, Herm., zu Kevelaer. 4) Hansen, Mathias, zu 5) Baumanns, Peter, zu Sevelen. 6) Jansen, Peter, zu Weeze. 7) Tendyck, Johann, zu Wachtendonk. 8) Bongartz, Heinrich, zu Hinsbeck. 9) Broeckmann, Johann Heinrich, zu Winnekendonk. 10) Ackermanns, Gerhard, zu Aldekerk.
Hülfsbeisitzer:
1) van Ham, Ludwig, zu Geldern 2) Bergmann, Wilhelm, zu Geldern. 3) Bachus, Johann, zu Geldern. 4) Elsemann, Johann, zu Geldern. 5) Boetzkes, Leonhard, zu Geldern. 6) Möller, Christian Eduard, zu Geldern. 7) Menssen, Johann Jakob, zu Geldern. 8) Nettesheim, Emil, zu Geldern. 9) Polders, Wilhelm, zu Gel⸗ dern. 10) Hagelkruys, Wilbh., zu Geldern.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) Momm, Peter Johann, zu Wankum. 2) Camp, Hermann, zu Capellen (Schloß Haag). 3) Koppers, Gottfried, zu Pont. 4) Peeters, Peter, zu Walbeck. 5) Roppertz, Albert, zu Geldern. 6) Molderings, Anton, zu Geldern. 7) Posten, Johann, zu Nien⸗ kerk. 8) Sieben, Peter, zu Kevelger. 9) op de Hipt, Herm., zu Straelen. 10) Lange, Johann, zu Geldern.
Hülfsbeisitzer:
1) Schulze, Carl August, zu Geldern. Geldern. 3) Priester, Robert, zu Geldern. 4) Derksen, Peter, zu Geldern. 5) Fraußen, Heinrich, zu Geldern. 6) Gasthaus, Conrad, zu Geldern. 7) Köppen, Heinrich, zu Geldern. 8) Ramers, Franz, zu Geldern. 9) Roosen, Heinrich, zu Geldern. 10) Scholl, Adam, zu Geldern.
VIII. Bezirk des Schiedsgerichts: Stadtkreis 8. M.⸗Gladbach Sdittz des Schiedsgerichts: M⸗Gladbach.
Vorsitzender: Thomae, Kéniglicher Amtsgerichts⸗Rath zu M.⸗Gladba
Stellvertretender Vorsitzender: Fühling, Königlicher Amtsrichter zu M.⸗Gladbach.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Monforts, Augast, zu Gladbach, Kronprinzenstr. 18. 2) Josten, Leonhard, zu Gladbach, Wallstr. 62. 3) Becker, dam, zu Gladbach, Römerstr. 13. 4) Wülfing, Otto, zu Gladbach, Regentenstr. 75. 5) Fellinger, Herm, zu Gladbach, Lüpertzenderstr. 78. 6) Commes, Michael, zu Gladbach, Wallstr. 42. 7) Langen, Julius, zu Gladbach, Pescherstr. 112. 8) Riffarth, Gerhard, zu Gladbach, Closterstr. 12. 9) Bay, Friedr. Wilh., zu Gladbach, Vereinsstr. 46. 10) Nonnen⸗ mühlen, Caspar, zu Gladbach, Pescherstr. 141.
1 Hülfsbeisitzer:
1) Finger, Josef, zu Gladbach, Dahlenerstr. 15. 2) Levdorff, Julius, zu Gladbach, Viersenerstr. 25. 3) Therstappen, Josef, zu Gladbach, Regentenstr 49. 4) Peltzer, Emil, zu Gladbach, Vereins⸗ straße 29. 5) Schmachtenberg, Friedrich, zu Gladbach, Wilhelmstr. 2.
2) Camps, Wiro, zu
6) Huyskens, Mathias, zu Gladbach, Crefelderstr. 66. 7) Cohen,
Hermann, zu Gladbach, Königsstr. 20. 8) Beinck, Paul, zu Gladbach, Rbeydterstr. 17. 9) Müllers, August, zu Gladbach, Regentensr. 109. 10) Nießen, Karl, zu Gladbach, Crefelderstr. 207. — Wishensi8 er aus der 28*2 E pris
) Wiß Johann. zu Gladbach, Weiherstr. 23. 2) Prisack, Christian, zu Gladbach, Abteiberg 22 3) Köntges, Heinrich, zu Gladbach, Johannesstr. 33 4) Scmitz, Peter Wilbelm, zu Gladbach, Rheypdterstr. 12. 5) Andressen, Wilhelm, zu Gladbach, Lürriperstr. 86. 6) Ehler, Adolf, zu Gladbach, Steppesstr. 40. 7) Westphalen, August, jr., zu Gladbach, Dahlenerstr. 60. 8) Peltzer, Peter, zu Gladbach, Fliethstr. 96. 9) Schmitz, Joh. Peter, zu Gladbach, Künkelstr 25. 10) Olberz, Johann Hubert, ju Gladbach, Hein⸗
richstr. 14. Harfsbetli ger
1) Schrader, Karl, zu Gladbach, Abteistr. 36. 2) Strauch, Jo⸗ hann, zu Gladbach, Fliethstr. 46 3) Sporken, Joh. Herm., zu Gladbach, Fliethstr. 86. 4) Pastörs, Peter Cornelius, zu Gladbach, Wilbhelmstr. 17. 5) Mertens, Peter Alex, zu Gladbach, Regenten⸗ straße 220. 6) Kemper, Friedrich, zu Gladbach, Schroerstr. 5. 7) Brüssel, Wilhelm, zu Gladbach, Abteistr. 45. 8) Butzbach, Hein⸗ rich, zu Gladhach, Mittelstr. 24. 9) Groterath, Conrad, zu Glad⸗ bach, Hardterbroicherstr. 92. 10) Davids, Ludwig, zu Gladbach, Speickerstr. 24. des L : M.⸗Gladbach. : f
Vorsitze Fühling, Königlicher Amtsrichter zu M.⸗
Gladbach.
Stellvertretender Vorsitzender: Thomae, Königlicher
Amtsgerichts⸗Rath zu M.⸗Gladbach Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Hagen, Heinrich, zu Odenkirchen. 2) Bleibtreu, Dr. zu Ode kirchen. 3) Langer, H., iu Hahnerhof. 4) Kerbusch jr, Rudolf, Rheindahlen. 5) Vtierhaus, Ernst, zu Rheydt. 6) Pongs, A. H., Rheydt. 7) Hiller, Edmund, zu Rheydt. 8) Nacken, Hermann, Rheydt. 9) Erkens, Carl, zu Rheydt. 10) Greef jr., F. Viersen.
Hülfsbeisitzer:
1) Schmidt, Kommerzien⸗Rath zu Viersen. 2) Langen, zu Viersen, 3) Schmitz, Carl, zu Viersen. 4) Kasteel. Hardt. 5) Rütten, Heinrich, jun., zu Gladbach. 6) Josef, zu Rheydt. 8) Bertling, August, zu Rheydt. zu Rheydt. 10) Struch jr., Jakob, zu Rheydt.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) Prinz, Wilhelm, zu M⸗Gladbach Land. 2) Jünger,
zu Kuhlenhof. 3) Klein, Spinnmeister zu Odenkirchen. Jakob, zu Mülfort. 5) Wryermanns, Peter, zu Odenkirchen. Voiß, Arnold, zu Rheindahlen. 7) Joeres, W. H., zu Rheydt. 8) Potz, Jakob, zu Rhevdt. 9) Momma, 10) Kamphausen, Wilhelm Gerh.,, zu Rheydt. Hülfsbeisitzer:
1) Krabben, Wilhelm, zu Rheydt.
Viersen. 3) Jockel, Wilhelm, zu Viersen. 4) Hagenes, Julius, zu
&☛ .
Viersen. 5) Wienen, Edmund, zu Viersen. 6) Bähren, Peter Ad., 8) Junkers, Heinrich, zu 10) Hegmanns, Johann
zu Rheydt. 7) Kulitz, Otto, zu Rheydt. Rheydt. 9) Neyen, Fr. Josef, zu Rheydt. Peter, zu Rheydt. X. Bezirk des ichts: Kreis Grevenbroich: chiedsgerichts: Grevenbroich. „Königlicher Regierungs⸗Assessor zu
nder: von Walther, König⸗
beitgeber:
2) Erckens, Johann
Emil, zu Elsen. 3) Broich, Felix, zu Ramrath. 4) Froitzheim, F zu Marienhof. 5) Langen, Carl Jacob, zu Grevenbroich. Stephan, zu Gindorf. 7) Busch, Peter, zu Hochneukirch. Albert, zu Kamphausen. 9) Bernrath, Franz, zu Weveling⸗
0) Nacken, Carl, zu Wickrath.
Hülfsbeisitzer:
1) Cohnen, Theodor, zu Elsen. 2) Friedrichs, Carl, zu Gustorf. artmann, Georg, zu Grevenbroich. 4) Kamper, Wilhelm, zu venbroich. 5) Lersch, Gustav, zu Grevenbroich. 6) Rothschild, omon, zu Grevenbroich. 7) Spendeck, Peter, zu Elsen. 8) Trim⸗
n, Wilhelm, zu Grevenbroich. 9) Uhlhorn, Diedrich, zu Greven⸗
ch. 10) Walraf, Joseph, zu Grevenbroich.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) Kluth, Hubert, zu Gubberath. 2) Brandt, Nicolaus, zu Elsen. 3) Schüller, Theodor, zu Oekoven. 4) Lenzen, Peter Joseph, zu Frimmersdorf. 5) Geyr, Josepb, zu Garzweiler. 6) Hätten, Johann, zu Grevenbroich. 7) Flöck, Johann Joseph, zu Gastorf. 8) Klein, Leo, zu Hochneukirch. 9) Hünneckens, Heinrich, zu Jüchen. 10) Kluth, Paul, zu Neukirchen.
Hülfsbeisitzer:
1) Ahrweiler, Mathias, zu Neuenhausen. 2) Behr, Wilhelm, zu Grevenbroich 3) Brand, Josef, zu Neuenhausen. 4) Brendgen, Jacob, zu Gustorf. zu Grevenbroich. 6) Himberg, Johann, zu Grevenbroich. 7) Lennartz, Jobann, zu Grevenbroich. 8) Reuter, Wilhelm, zu Grevenbroich. 9) Trippen, Peter, zu Grevenbroich. 10) Weißenborn, Friedrich, zu Grevenbroich.
XI. Bezirk des iedsgerichts:; Kreis Kleve Sitz des gerichts: Kleve. Königlicher Amtsgerichts⸗Rath zu tretender Vorsitzender:
rt Fischer, Königlicher ath zu Kleve
isitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Paßmann, Joh. Heinrich, zu Kleve. 2) van Haaren, Willibrod, zu Rindern. 3) Pruys, Wilhelm, zu Riswick. 4) Fries, Rudolf Carl, zu Kellen. 5) Gudden, Robert, zu Goch. 6) Bommers, Joseph, zu Kleve. 7) Fenten, Johann, zu Goch. 8) Steenhoff, Friedrich, zu Griethausen. 9) Verhoeven, Wilhelm, zu Materborn. 10) van Aiheren, Aegidius, zu Mehr.
fsbeisitzer: Kleve. 2) Beenen, Bernhard, zu zu Kleve. 4) Kleindorp, Franz, n, Gerhard, zu Kleve. 6) Holler, Johann, zu ans, Heinrich, zu Kleve. 8) Schürings, Theodor, zu 9) Heyckmann, Wilhelm, zu Kleve. 10) Bremer, Jakob, zu
— Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) Baumann, Joseph, zu Kleve. 2) Lohmann, Gerhard, zu Mehr. 3) Nielen, Job. Heinrich, zu Materborn. 4) Herter, Heinrich, zu Kellen. 5) Tillemein, Ernst, zu Goch. 6) Heise, Heinrtich, zu Kleve. 7) van Sambeck, Wilhelm, zu Goch. 8) van Hall, Gerhard, zu Warbeyen. 9) Beltermann, Albert, ju Materborn. 10) Janssen, Heinrich, zu Rindern.
8 Hülfsbeisitzer: „ 1) van Deel, Jakob, iu Kleve. 2) Rösken, Wilhelm, zu Kleve. 3) Mentrop, Gerhard, zu Kleve. 4) Verhoeven, Johann, za Kleve. 5) Beesendonk, Heinrich, zu Kleve. 6) Kürvers, Wilhelm, zu Kleve. ) Kammann, Gerhard Johann, zu Kleve. 8) Pitz, Joseph, zu i 9) Boßhamer, Franz, zu Kleve. 10) Diederichs, Theodor, ju eve.
XII. Bezirk des Schiedsgerichts: Stadtkreis Krefeld.
22 Sitz des Schiedsgerichts: Krefeld. 4 X.“ Wolff, Königlicher Amtsgerichts⸗Rath zu Krefeld.
Stellvertretender Vorsitzender: von Peistel, Königlicher Regierungs⸗Assessor zu Düsseldorf. 1 „ S Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Cortv. Edmund, zu Krefeld, Marktstr. 2. 2) Deuß, Wilhelm, in Krefeld, Westwall 147. 3) Keußen, Norbert, zu Krefeld, Hubertus⸗
Peter Wilhelm, zu Rheydt.
2) Reiners, Johann, zu
5) Weyrauch, Wilhelm,
straße 156. 4) Hassel, Hermann, zu Krefeld, Weststr. 31/33. ) Bruns, rich, zu Krefeld, Rbeinstr. 8. 6) Schroers, Arthur, u Krefeld, Uerdingerstr. 11/13. 7) Taschner, Ernst, zu Krefeld, Hubertstr. 171. 8) Küchler, Louis, zu Krefeld, O. Wall Nr. 32. 9) Hagemes, Bernhard, zu Krefeld, Königsstr. 81. 10) Görtz, Hubert, zn Krefeld, Hochftr. 10l0l. Hülfsbeisitzer: 1) Bretthal, Ferd. August, zu Krefeld, O. Wall Nr. 91. 2) Jacobs, Eugen, zu Krefeld, O. Wall Nr. 146. 3) Kehren, Hein⸗ rich, zu Krefeld, Steckendorf Nr 97. 4) Floeren, Wilhelm, zu Krefeld, ärberstr. 48 5) Leusch, Hermann, zu Krefeld, Blumenstr. 44. ) Hoddick, Herm., zu Krefeld, Louisenstr. 18. 7) von Beckerath, Heinrich Ernst, Sohn, zu Krefeld, U. Crouauerweg 4a. 8) Herbst, Gustar, zu Krefeld, Mörserstr. 55/ 57. 9) Stroucken, H., zu Krefeld, Friedrichstr. 7/9. 10) Schroers, Hermann, zu Krefeld, Schulstr. 64. Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 1) Brocks, Eduard, zu Krefeld, Inratherstr. 59. 2) Krapohl, Joh. Gerlach, zu Krefeld, Neuermweg Nr. 1. 3) Klepper, Emil, zu refeld, Krapstr. 94. 4) Stein, Hermann, zu Krefeld, Dreikönig⸗ straße 13. 5) Pilger, Rudolf, zu Krefeld, Steckendorf 109. 6) Knipscher, Wilhelm, zu Krefeld, Roßstr. 202. 7) Funken, Wil⸗ elm, zu Krefeld, Nordstr. 74. 8) Inderbieten, Heinrich za Krefeld, elbelstr. 34. 9) Wittenberg, Hermann, zu Krefeld, Steckendorfer⸗ ße 132. 10) Jansen, Peter, zu Krefeld, Königstr. 59. Hülfsbeisitzer: 1) Gather, Peter, zu Krefeld, Nordwall Nr. 96. 2) Baum, Peter, zu Krefeld, Oranienstr. 18. 3) Deden, Carl, zu Krefeld, Bereinsstr. 88. 4) Stapper, Johann Heinrich, zu Krefeld, Bogen⸗ raße 54. 5) Schumacher, Caspar, zu Krefeld, Garnstr. 55.
6) Tepaß, Gerhard, zu Krefeld, Klosterstr. 56. 7) Wiedenhuis, Caspar,
zu Krefeld, A. Linnerstr. 45. 8) Schmitz, Ch'istian, zu Krefeld, Lindenstr. 67, 9) Faber, Heinrich, zu Krefeld, Prinzfdstr. 99. 10) Ifang, Wilhelm, zu Krefeld, Stefansstr. 8.
XIII. Bezirk des Schiedsgerichts: 2 4 Sitz des Schiedsgerichts: Kref Vorsitzender: Wolff, Königlicher 2 Krefeld.
Stellvertretender Vorsitzender: von Peittel, König⸗ licher Regierungs⸗Assessor zu Düsseldorf.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Büttner, August, zu Uerdingen. 2) Sassen, Wilhelm, zu Anrath. 3) Kayser, Johann, zu Bockum. 4) Heckschen, Peter, zu Orpum. 5) Bommers, Clemens, zu Fischeln. 6) Schmitz, Theodor, in Ilverich. 7) Hundhausen, Carl, zu Linn. 8) Krausen, Theodor, zu Osterath. 9) von Essen, Karl August, zu Willich. 10) Diepes, Johann Wilhelm, zu Willich. 8
Dülfsbeisitzer: 1) Hügel, Karl, zu Bockum. 2) Krahe, Peter, zu Uerdingen. 3) Benth, Johann Michael, zu Anratb. 4) Schmitz, Friedrich, zu Fischeln. 5) Müller, Samuel, zu Lank. 6) Brünner, Joseph, zu 7) Sanders, Peter, zu Osterath. 8) Bertram, Hubert, zu Willich. irichs, Robert, zu Fischeln. 10) Bascher, Rudolf, zu Osterath. Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) Fischer, Peter, zu Uerdingen. 2) Berns, Wilhelm, zu Bockum. 3) Minkenberg Friedrich, zu Fischeln. 4) Peters, Johann Heinrich zu Lank. 5) Kuppers, Friedrich, zu Linn. 6) Bongartz, Heinrich, zu Osterath. 7) Gehlen, Peter, zu Willich. 8) Drouwe, Theodor, zu Uerdingen. 9) Bauernfeind, Johann, zu Bockum. 10) Kahlen, Adam, zu Fischeln.
Hülfsbeisitzer:
1) Hahn, Michael, zu Krefeld. 2) Hermkes, Wilhelm, zu Oppum. 3) Niessen, Gerhard, zu Bockum. 4) Fischer, Jobann, zu Traar. 5) Simons, Ludwig, zu Lank. 6) Brocks, Heinrich, zu Lank. 7) Nellen, August Alex, zu Fischeln. 8) Odendahl, Peter Wilhelm, zu Fischeln. 9) Schrills, Johann Hubert, zu Osterath. 10) Scheulen, Jakob, zu Willich.
XIV. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreis Lennev.
Sitz des Schiedsgerichts: Lennep. “ Helfferich, Königlicher Regierungs⸗Assessor zu Düsseldorf.
Stellvertretender Vorsitzender: Zimmermann, König⸗ licher Regierungs⸗Assessor zu Düsseldorf.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Schröder, Otto, zu Burg. 2) Esgen, Eduard, zu Käfring⸗ hausen, Gde. Dabringhausen. 3) Oerder, Christian, zu Oberburghoff, Bürgermeisterei Neubhückeswagen. 4) Schnabel, Eugen, zu Hückes⸗ wagen. 5) Heuser, Peter, zu Lennep. 6) Kempe, Albert, zu Buch⸗ holzen bei Lennep. 7) Kleuser, Carl, zu Lüttringhausen. 8) Rocholl, Bernhard, zu Radevormwald. 9) Eller sen., Friedrich, zu Ronsdorf. 10) Kattwinkel, Wilhelm, zu Wermelskirchen.
Hülfsbeisitzer: 1) Hammacher, Louis, zu Lennep. 2) Mühlinghaus, Hermann, 1 Lennep. 3) Schroeder, Emil, zu Lennep. 4) Groß, Karl, zu iedenhof. 5) Kuhstaß, Engelbert, zu Lennep. 6) Evertsbusch, itz, zu Lennep. 7) Dürholt, Louis, zu Lennep. 8) Temsfelb, ist, zu Lennep. 9) Schüßler, Arnold, zu Lennep. 10) Mühling⸗ aas, Karl, zu Lennep. Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 1) Thieler, Gustav, in Burg. 2) Siebel, Walther, zu Bergstadt, Gde. Dhünn. 3) Walder, Carl, zu eidt. 4) Pleuser, August, zu Hückeswagen. 2½ Nacken, Emil, zu Lennep. 6) Mühlinghaus, Emil, zu verkhusen bei Lennep. 7) Bender, Gustav, zu Lüttringhausen. 8) Theis, Wil⸗ helm, zu Radevormwald. 9) Trimpop, Sebulon, zu Ronsdorf. 10) Zulauf, Hermann, zu Hilfringhausen. Hülfsbeisitzer:
1) Neuhaus, Rudolf, zu Glocke. 2) Ehlich, Wilhelm, zu Lennep. 3) Mummenhoff, Julius, zu Lennep. 4) Hilbert, Albert, zu Endring⸗ hausen. 5) Motte jr, Richard, zu Endringhausen. 6) Müller, Georg, zu Lennep. 7) Müller, Wilhelm, zu Lennep. 8) Jonas, Albert, zu Lennep. 9) Blanke, Richard, zu Lennep. 10) Fuhr, Friedrich, zu Lennep. XV. Bezirk des iedsgerichts: Kreis Mettmann.
Sitz des Schiedsgerichts: Vohwinkel. Vporsitzender: Spangenberg, Königlicher Regierungs⸗Rath zu Düsseldorf.
Stellvertretender Vorsitzender: Asthöver, Königlicher
Amtsrichter zu Langenberg.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Bauer, Earl, jun, zu Kronenberg. 2) Kratz, Friedrich,
zu Grund bei Gruiten. 3) Korff, Arnold, zu Newiges. 4) Triep,
Anton, u Newiges. 5) Colsmann, Emil, zu Langenberg.
6) Schmitz, August, zu Mettmann. 7) Effmann, Carl, zu Velbert.
8) Nofen, Julius, zu Heiligenhaus. 9) Trische, Eduard, zu Voh⸗
winkel. 10) Tiefenthal, Wilhelm, zu Wülfrath. Hülfsbeisitzer:
1) Wülfing, Hermann, zu Vohwinkel. 2) Kolk, August, zu Voh⸗ winkel. 3) Lange. August, zu Vohwinkel. 4) Schilling, Max, zu Vohwinkel. 5) Parnemann, Rudolf, zu Vohwinkel. 89. Hüttemeister, Wilhelm, zu Vohwinkel. 7) Müller, Peter, zu Vohwinkel. 8) Jacobs, Friedrich, zu Vohwinkel. 9) Pfankuchen, Friedrich, zu Vohwinkel. 10) Steeger, Wilhelm, zu Vohwinkel. 8
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) Lohe, Robert, zu Kohlfurtherbrücke. 2 Heintze, Berthold, zu Unterhaan. 3) Püttbach, August, sen., zu Newiges, 4) Frauen⸗ hoff, 1, zu Newiges. 5) Niederdrenk, Carl, zu Langenberg. 6) Schroeder, Albert, zu Mettmann. 7) Nölle, Julius, zu Velbert. 8) Kirschmann, Julius, zu Heiligenhaus. 9) Will, Wilhelm, zu Voh⸗ winkel. 10) Worm, August, zu Wülfrath.
Hülfsbeisitzer: u““
1) Wirtz, Martin, zu Vohwinkel. 2) Seel, Heinrich, zu Voh⸗ winkel. 3) Vierbücher, Johann, zu Vohwinkel. 4) Durst, Ernst, zu Vohwinkel. 5) Müller, Emil, zu Vohwinkel. 6) Stuhlmann, Robert, ju Vohwinkel. 7) Hüttemeister, Carl, zu Vohwinkel.
Franz, zu Neuß.
8) Zirbes, Friedrich, zu Vohwinkel 9) Hülsen, Carl, zu Bohwinkel. 10) Rohloffs, Jehann, zu Vohmwink⸗l. XVI. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreis Mörs. Sitz des Schiedsgerichts: Mörs.
Vorsitzender: Lucas, Königlicher Amtsrichter zu Mörs. F;
Stellvertretender Vorsitzender: Amtsrichter zu Rheinberg
1) T — e ea, derrn,
iunnen, Jacob, zu Mörs. 2) Bauman iedrich Wilhelm, zu Mörs. 3) Stock, Julius, zu Homberg. 4) Fesko, E. Werthhausen. 5) Kremers, Heinrich, zu Vluyn. 6) Eickschen, Hein⸗ rich, zu Repelen. 7) Kersk⸗n, Heinrich, zu Orscyv. 8) Ohlmann, Wilhelm, zu Kettgeshof bei Orsov. 9) Daniels, Wilhelm, zu Rhein⸗ berg. 10) Knaben, Leo, zu Rheinberg. ülfsbeisitzer:
1) Pieper. Adolf, zu Mörs. 2) Etzold, Hugo, zu Mörs. 3) Schröder, Eduard, zu Mörs. 4) Wintgens, Carl, zu Mörs. 5) Meurer, Julius, zu Mörs. 6) Geerkens, Carl, zu Mörs. 7) Wolff, Wilhelm, zu Mörs. 8) Oster, Adolf, zu Mörs, 9) Kamanz, Johann, iu Mörs. 10) Kaufmann, Isaac, zu Mörs.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) Agten, Peter, zu Mörs. 2) Wefers, Johann, zu Mörs. 3) Twele, Friedrich, zu Homberg. 4) Bäumken, Bernhard, zu bochemmerich. 5) Feltgen, Arnold, zu Neukirchen. 6) Ortmann, Johann zu Vluyn. 7) Kleinohl, Wilhelm, zu Orsop. 8) Wendeling. Jacob, zu Orsoy. 9) Vötgen, Gerhard, zu Rheinberg. 10) BruNk⸗
ann, Theodor, zu Rheinberg. ülfsbeisitze
1) Tendick, Peter, zu Mörs. 2) Rommerskirchen, Johann, zu Mörs. 3) Naß, Wilhelm, zu Mörs. 4) Wattvp, Ernst, zu Märs. 5) Decken, Fritz, zu Mörs. 6) Willmschen, Diedrich, zu Mörs. 7) Habben, Hermann, zu Mörs. 8) Krahnen, Gerhard, zu Mörs. 9) Cooberg, Fritz, zu Mörs. 10) Laetsch, Paul, zu Mörs.
XVII. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreis Mülheim an der Ruhr. Sitz des Schiedsgerichts: Mülheim a d. Ruhr.
Vorsitzender: Lategahn, Königlicher Amtsgerichts⸗Rath zu Mülheim a. d. Ruhr. 8
Stellvertretender Vorsitzender: Löber, Königlicher Amtsgerichts⸗Rath zu Oberhausen.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Döring, Gottfried, zu Mülheim. 2) Westhoff, Gustav, zu Mülheim. 3) Rating, Robert, zu Mülhbeim. 4) Bräuer, Adolf, zu Oberhausen. 5) Stock, Carl, zu Oberhausen. 6) Möller, Julius, zu Oberhausen. 7) Thyssen, August, zu Styrum. 8) Schlafhorst, Glasfabrikant zu Mülheim. 9) Abel, C., zu Saarn. 10) Scheidt, Johann, zu Fulerum.
itzer:
H
1) Roesch, Carl, zu Mü . 2) Meyer, Rudolf, zu Mülheim. 3) Küppers, Robert, zu Mülheim. 4) Westermann, Wilbelm, zu Mülheim. 5) Auer, Wilhelm (der Aeltere), zu Mülheim. 6) Tevpel, Heinrich, zu Mülheim. 7) von der Linden, Julius, zu Mülheim. 8) Dinsing, Heinrich, zu Mülheim. 9) Pohl, Carl, zu Mülheim. 10) Schmitz, Friedrich, zu Mülheim.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) Bohnes, Johann, zu Mülheim. 2) Hilterhaus, Georg, zu Mülheim. 3) Mellinghoff, Gustav, zu Mülheim. 4) Thomas, Peter, zu Oberhausen. 5) Schmidt, Hermann, zu Oberhausen. 6) Kamper, Peter, zu Oberhausen. 7) Heisterkamp, Johann, zu Styrum. 8) Bürger, Caspar, zu Styrum, 9) Reichart, Johann, zu Broich. 10) Rininsland, Gemeinde⸗Sekretär zu Heißen.
Hülfsbeisitzer:
1) Staudt, Adam, zu Mülheim. 2) Rating, Wilhelm, zu Mül⸗ heim. 3) Paffrath, Peter, zu Mülheim. 4) vom Hoevel, Hermann, zu Mülheim, 5) Landwehr, Wilhelm, zu Muͤlheim. 6) Eger, Jonas, zu Mülheim 7) Braun, Erasmus, zu Mülheim. 8) Görtzel, Johann, zu Mülheim. 9) Heisterkamp, Wilhelm, zu Mülheim. 10) Koos, Nicolaus, zu Mülheim.
XVIII. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreis Neuß.
Sitz des Schiedsgerichts: Neuß.
Vorsitzender: Knuckhoff, Königlicher Amtsgerichts⸗Rath zu Neuß. 4
Stellvertretender Vorsitzender: Strauven, Königlicher Amtsgerichts⸗Rath zu Neuß.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Tilmann, Engelbert, zu Neuß. 2) Linden, Wilhelm, zu Neuß. 3) Frings, Heinrich, zu Neuß. 4) Hackenberg, Franz, zu Neuß. 5) Reinartz, Wilhelm, zu Heerdt. 6) Steins, Heinrich Hubert, zu Norf. 7) Finger, Jacob, zu Hombroich, Bürgermeisterei
veling, Bürgermeisterei
Holzheim 10) Bauer⸗
.
1
8) Hoffmann, Johann, zu Soe Grefrath. 9) Compes, Hermann Joseph, zu Büttgen. mann, Martin zu Kaarst. Hälfsbeisizer; 1) Rauhaus, Carl, zu Neuß. 2) Tosetti, 3) Reinartz, Mathias, zu Neuß. 4) Bellerstein, „ zu
5) Werhahn, Franz, zu Neuß. thal bei Neuß. 7) Müller, Carl, ju Neuß. 8) Neuß. 9) Thomas, Louis, zu Neuß. 10) 3 zu Neuß. 8 3 Beisitzer ans der Klasse der Versicherten: 1 1) Stricker, Heinrich, zu Neuß. 2) Hoesch, Joseph, zu Neuß. 3) Roelinger, Johann, zu Neuß. 4) Cremer, Friedrich, zu Neuß. 5) Reitz, Johann, zu Heerdt. 6) Hermanns, Conrad, zu Derikum bei Norf. % Fuchs, Michael, zu Gruissem bei Holzheim. 8) Comanns, Mathias, u Grefrath. 9) Schrills, Heinrich, zu Bättgen. 10) Rißges, Heinrich zu Kaarst. Hülfsbeisitzer: T,
1) Steinhauer, Peter, zu Neuß 2) de Rath. Peter, zu Neuß. 3) Wolff, Carl, zu Neuß 4) Esser, Heinrich, zu Neuß. 5) Dahmen, Johann, zu Neuß. 6) Hermanns, Alex, zu Neuß. 7) Schillings, Paul, zu Neuß. 8) Brettereich, Caspar, zu Neuß. 9) Gondorf, 10) Otto, Heinrich, zu Neuß. es Schiedsgerichts: Kreis Rees. des Schiedsgerichts: Wesel. Dr. Marschall, Königlicher Regierungs⸗Rath zu
6) Melchers, Theodor, zu Gnaden⸗ 8, Heinrich, zu nder, Wilhelm,
XIX. Bezi
Vorsitzende Wesel. 1 “ Stellvertretender Vorsitzender: Maerker, Königlicher Regierungs⸗Assessor und Spezial⸗Kommissar zu Wesel. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber: 1) van Wüllen⸗Scholten, Carl, zu Wesel. 2) Dreibholz, Philipp, ziu Wesel. 3) Mosters, Gerhard, zu Rees. 4) Oostendorp, Heinrich, u Rees. 5) van Raudenborgb, Heinrich, zu Rees. 6) Holland, Heinrich, zu Groin. 7) Münster, Friedrich, zu Mehrhoog. 8) Hevd⸗ mann, Leo, zu Emmerich. 9) Steinback, Gustav, zu Emmeri 10) Meenen, Theodor, zu Emmerich. Hülfsbeisitzer: 8 1) Tendering, Eduard, zu Wesel. 2) Wegert, A., zu Wesel. 3) Luyken, Wilhelm, zu Wesel. 4) Hoevel, Johann, zu Wesel. 5) Böhm, Heinrich, zu Wesel. 6) Hagen, Gerhard, zu Wesel. 7) ten Hompel, Hugo, zu Wesel. 8) Nolte, P., zu Wesel. 9) ten Hompel, Rud, zu Wesel. 10) Zaudy, Carl, zu Wesel. Beisitzer aus der Klasse der Versicherten: 3 1) Kahnert, Hermann, zu Wesel. 2) Berg, Heinrich, zu Wesel. 3) Breyer, Christian, zu Rees. 4) Camman, Theodor, zu Rees. 5) te Paß, Gerh., zu Rees, 6) Steemann, Ferd., zu Haldern. 7) Schmitz, Carl, zu Haldern. 8) Nyland, Bernh., zu Emmerich. 9) Endlich, Heinrich, zu Emmerich. 10) Koenen, Theodor, zu
Emmerich. öö““ Hülfsbeisitzer: “ 1) Hedock, C., zu Wesel. 2) Dohm, Franz, zu Wesel, 3) Ziegler, F., zu Wesel. 4) Pilarzig, Gottfried, zu Wesel. 5) Fink, Wilhelm, zu Wesel. 6) Spehr, Heinrich, zu Wesel. 7) Lücking, Louis, zu
Wesel. 8) Reinhard, Johann, zu Wesel. 8) Kesinskv, Wilhelm, zu 1
Wesel. 10) Ridder, Heinrich, zu Wesel. AAg
Diener, Königlicher b
gerichts: Stadtkreis Remscheid. iedsgerichts: Remscheid. Dr. Remy, Königlicher Amtsrichter zu Rem⸗
tellvertretender Vorsitzender: Pies, Königlicher Amts⸗ schter zu Remscheid. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Schalthöfer, Hermann, zu Remscheid, Nordstr. 5 b. 2) Birken⸗ stock, Hermann, zu Remscheid, Südstr. 2. 3) Ulmann, Friedrich, zu Remscheid, Neustr. 24. 4) von der Höh, Wilhelm, jr., zu Rem⸗ scheid, Lindenstr. 1. 5) Arns, Johann Gottlieb, zu Remscheid, Alleestr. 84. 6) Kall, Richard, zu Remscheid, Blumenstr. 25. 7) Schmidt, Carl Fedor, zu Remscheid, Freiheitstr. 50. 8) Sassen⸗ hausen, Wilhbelm, zu Remscheid, Winkelstr. 6. 9) Braunschweig, Robert, zu Remscheid, Büchelstr. 27. 10) Kall, Albert, zu Remscheid, Blumenstr. 9.
1) Arns, Carl, z 2) Klaucke, Robert, zu Remscheid, Sto⸗ userstr 38. 3) Zerver, Hermann, zu Remscheid, Reinshagenerf artmann, Carl, zu Remscheid, Bismarckstr. 8. 5) Wevyerhoff, Hermann, zu Remscheid, Alleestr. 69. 6) Reinoldt, Heinrich, zu Remscheid, Alexanderstr. 1. 7) Trümmner, David, zu Remscheid, Scheiderstr. 2. 8) Biermann, Louis, zu Rem⸗ scheid, Vereinsstr. 3Z. 9) Gießler, Albert, zu Remscheid, Ehring⸗ hausen 11. 10) Leyer, Robert, zu Remscheid, Neustr. 34.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) Donner, Wilbelm. zu Remscheid, Pastoratstr. 22. 2) wächter, Walter, zu Remscheid, Bahnhofstr 4. 3) Buschmann, Wi helm, zu Remscheid, Lasperterstr. 16. 4) Thieme, Bustav, zu Rem⸗ scheid, Elberfelderstr. 54. 5) Grenzenbach, Ernst, zu Remschei Freiheitstr. 29. 6) Klaus, Robert, zu Remscheid, Parallelstr. 3. 7) Fuhrmann, Friedr. Wilhelm, zu Remscheid, Elberfelderstr. 22. 8) Vesper, Caspar, zu Remscheid, Winkelstr. 5. 9) Steinmetz, Otto, zu Remscheid, Elberfelderstr. 54. 10) Gerstenberg, Carl, zu Rem⸗ scheid, Bliedinghausen 16.
Hülfsbeisitze Herkert, Carl, zu Remscheid, Bi str. zu Remscheid, Peterstr. 1. 3) . rberg 10. 4) Meister, Richard, zu Rems
ße 5. 5) Napp, Caspar, zu Remscheid, Nordstr. berg, Karl, zu Remscheid, Burgerstr 33. 7) R.
Remscheid, Alexanderstr. 14. 8) Kemper, Hermann, z Peterstr. 1. 1 arl August, zu Remscheid, Bliedinghauf
Blumberg Wilhelm, zu Remscheid, Papenbergerstr. 8a. iedsgerichts: Kreis Ruhrort. chiedsgerichts: Ruhrort. öniglicher Amtsgerichts⸗Rath zu Rubrort. — Königlicher
Vorsitzender: Facheldey,
32262
,₰ — 95 26
zu Ruhrort. Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) de Gruyter, Albert, zu Ruhrort 2) Spannagel, August, zu Laar. 3) Morian, Max, zu Neumühl. 4) Graß, Otto, Dr. zu Meiderich. 5) Wickum, Heinrich, zu Meiderich. 6) Dislich, Wilhelm, zu Meiderich. 7) Scheffer, Ernst, zu Sterkrade. 8) Klüsener, Wil⸗ helm, zu Sterkrade. 9) Borgemeister, Louis, zu Dinslaken. 10) Benninghoff, Bernhard, zu Ober⸗Emmelsum.
Hülfsbeisitzer:
1) Haumann, August, zu Ruhrort. 2) Jonath, August, zu Ruhrort. 3) Hortkott, August, zu Ruhrort. 4) Engelhardt, Carl, zu Ruhrort. 5) Hollender, Julius, zu Ruhrort. 6) Philips, Julius, zu Ruhrort. 7) Schurmann, Friedrich, zu Ruhrort. 8) Brendow, Otto, zu Ruhrort. 9) Dötsch, Christian, zu Ruhrort. 10) Zerres, Heinrich, zu Ruhrort.
Beisitzer aus der Klasse der Versicherten:
1) Peltzer, Jacsb, zu Ruhrort. 2) Köster, Heinrich, zu Laar. 3) Knabe, Theodor, zu Bruckhausen. 4) Thomas, Wilhelm, zu Meiderich. 5) Rissel, Hermann, zu Meiderich. 6) Eumann, Heinrich, zu Meiderich. 7) Bleckmann, Heinrich, zu Sterkrade. 8) Frings, Wilhelm, zu Sterkrade. 9) Bienen, Theodor, zu Walsum. 10) Witten⸗ schläger, Bernhard, zu Gartrop.
Hülfsbeisitzer:
1) Meyer, Diedrich, zu Ruhrort. 2) Kleinholz, Wilhelm, zu Ruhrort. 3) Saunerländer, Wilhelm, zu Rubrort. 4) Schulte, Mathias, zu Ruhrort. 5) Gasewind, Georg, zu Ruhrort. 6) Holt⸗ appel, Hermann, zu Ruhrort. 7) Kusen, Wennemar, zu Ruhrort. 8) Müller, Wilhelm, zu Ruhrort. 9) Hedecke, Friedrich, zu Ruhrort. 10) Tümmers, Valentin, zu Ruhort.
XXII. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreis Solingen.
Sitz des Schiedsgerichts: Solingen:
Vorsitzender: Dr. Gottschalk, Königlicher Amtsrichter zu Solingen.
Stellvertretende orsitzender: Sommer, Kögiglicher egierungs⸗Assessor zu Du orf.
Beisitzer aus Klasse der Arbeitgeber:
1) Henkels, Albert, z olingen. 2) Maus, Wilhelm, zu So⸗ ingen. 3) Sabin, Louis, zu Solingen. 4) Hammesfahr, Julius, zu Oben⸗Mangenberg, Gmde 5) Nippes, Otto, zu Obligs. 6) Bremschey, C. W., zu Ohligs. 7) Urbahn, Carl, zu Burscheid. 8) Rader, Wilhelm, zu Burscheid. 9) Freiherr von Diergardt, zu Morsbroich, Gmde. Schlebusch. ) Engels, Theodor, zu Bürrig.
isitzer: . 2) Kirschbaum, August, zu ij 4) Beckmann, Hugo, 6) Böcker, Instus, zu 2 Rathhausstr. 8) Peres, Gerbracht, Heinrich, zu Solingen, Dorpe Daniel, zu Solingen, Canalstraße. s der Klasse der Versicherten: zu Solingen. 2) Kremer, Gustav, ¹ Cornelius, zu Solingen. 4) Julius, zu Wald 5) Beuz, Carl, zu Höhscheid. schnitt, Carl, zu Aufderhöhe, Gde. Höhscheid. 7) Mayer, Fr. Wi zu Burscheid. 8) Ludwigs, Alwill, zu Büchel bei 91 Post, Thomas, zu Großendriesch. 10) Hartmann, Steph Küppersteg
9 83
Gn
2*
Hülfsbeisitzer:
1) Wupper, Albert, zu Solingen. 2) Becker, Conrad, Solingen. 3) Torniport, Gustav, zu Solingen. 4) Schoppm Wilhelm, zu Solingen. 5) Pinell, Robert, zu Schaltkotten Solingen. 6) von Stein jun., Fritz, zu Klauberg, Gde.
7) Dohl, Richard, zu Solingen. 8) Albrecht, Richard, zu 9) Ditzel, Friedrich Wilhelm, zu Solingen. 10) Krauskopf, † zu Solingen.
C. Regierungsbezirk Köln.
I. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreis Bergheim.
Sitz des Schiedsgerichts: Bergbeim.
Vorsitzender: Wittekop, Königlicher Amtsgerichts⸗Rath zu Bergheim. “
Stellvertretender Vorsitzender: Dr Gerken, Königlicher Gerichts⸗Assessor zu Bergheim.
Beisitzer aus der Klasse der Arbeitgeber:
1) Weidenbach, Peter, zu Bergheim. 2) Außem, Wilhelm, zu Niederaußem. 3) Lothmann, Wilhelm, zu Frauweiler. 4) Fischer, Jakob, zu Kerpen. 5) Rexy, Heinrich, zu Forsterhof. 6) Rath, Josef, iu Hohenholz. 7) Hons, Hermann, zu Brockendorf. 8) Eller, Lud⸗ wig, zu Ahn. 9) Simons, Mathias, zu Fliesteden. 10) Bardenhewer, August, zu Grottenherten. 1
8 Hülfsbeisitzer:
1) Mexyer, Peter, zu Bergheim. 2) Becker, Peter, zu Bergheim.
) Lugt, Reiner, zu Bergheim. 4) Heinrichs, Johann, zu Bergheim. Rasquin, Edmund, zu Bergheim
8 6) Kolping, Franz, zu Kenten. Schmitz, Jacob, zu Kenten. 8) Kürten, Johann, zu
) I 2 Zieverich 9) Schmitz, Christian, zu Zieverich. 10) Schiffer, Heinrich, zu