1891 / 76 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Befugniß, in Gemeinschaft mit Gesellschaft darch die vom Vorstande in ihrem Das Geschäft ist nach dem am 20. Februar 1891 lohn hat, vach Verlegung seines Wohnsitzes von) . 7449321 1l 1““ 8 Se Eehee . 1 Namen abgeschlossenen Geschäfte kerechtigt und ver⸗ erfolgten Tode des Inkabers, Kaufmanns bilivp 11 1 Elberfeld, woselbst er mit seiner Ehefrau, Köln. eolge. Verfügang vom beutigen Lan 2 Köln. Zufolge Verfügung 82 beutig Bürcer e ebrergen pflichtet. Der Vorstand zeichnet alle Erlasse, Cohn zu ““ durch Erbgang auf dessen Wittwe, Martha, geb. Spits, laut gerichtlicher Bescheini⸗ in das hi ndels⸗ (Prokuren⸗) Register unter ist bei Nr. 369 des beses n ee .(Gesell schafts⸗] Süebr. für ih 8 ind Jäger, Mathilde, geborene Schreiben ꝛc. ꝛc unter der Firma Hochfelder Frau Valeska Cobn, geborene Proskau, und dessen gung vom 11. April 1890 in getrennten Gütern Nr. 2590 5— worden, daß der in Köln Registers, woselbst die en ümcdelh schaft unter der fübeie 2 Riederlassung in Köln ge⸗ Berli⸗ Kinder, den Kaufmam Albert Cohn, Las Frͤnlein . gelebt, nach Iserlohn, laut gerichtlichen Akts vom wohnende Buchhändler Paul Neubner, welcher für Firma: 88 .“ Jäger & Cie.“ —2‿ 21 526 die Firma: Durch Beschluß des Aussichtsratks soll bis auf Hedwis Cohn und das Fräulein Blgn Cobn, sämmtt. 16. Februar 1891 für seine gedachte Ehe auch ferner⸗ seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: „Engels & Orbann“ selloschen ist. X.““ unter Nr. E. Wundsch Weiteres der Vorstand aus einer Person best lich zu u Glei iwit, übergegangen, welche dasselbe unter hin jede Art von Güterg emeinschaft ausgeschlossen. „Panl Neubner“ ju Köln vermerkt steht, heute eingetragen: vacr 2 16 d . und zwar dem bisherigen Vorstande mitg liede Di irektor der bi * gen Firma fortführen. 1öa6 Eirgetragen en jufolge Verfügung vom 23. März 1891 den in Köln wohnenden Buchhändler Franz Teubner Die Gesellschaft ist aufgelöst. 9 8 Dem am selben Tage. zum rne bestellt hat. Köln, 12. März 1891. des K⸗ Süblch⸗ ., 622

ez.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu I. emser Hieenblsher e k Walzwerk Actien⸗Berein, Duisburg.

eschäfts : enstr. 13 a) und als deren 1 Sisan zetcer Brager böias Johann Ernst Carl Küͤxper von bier. Derselbe soll befagt sein. ter N fich. in in uase * Teseneee 1b II1I1 5 . Smgne n Wurrsch zu Berlin, 8 das Hochfelder Walzwerk, A Akrienverein in Duisbu 8, unter Nr. die Firma A Schlesinger 1 itz W161“ ] E1 F ie aenn

Se. 1 AE 822 du bertrcten. i ve * Ee ü v111 Jaro * e kanntmachung. 3930] Kohlba as. Gerichtsf des Königlichen Am sgerichts. Abtheilung 7.

Pereesogr das Hanzelores „Sofkeeer 79) 1“ vectare eö. ünes e Valeska 11 In unser füFhe ster ist bente zwfolze iglichen Amtsgerichts. un KSI ö [74501]) in dn v A Ge caftletsg. Leipzigerftr. 79) un Dem Aufsichtsrathsmitgliede Heinrich Mei Frau mifmam N. hncsehen Fe Firraltbi n gte Reanencns Farsseäs⸗ 5 8 ] 825 8 8 ““ de dehgnt chanh dnen -irSenn5 F. Bafner 8 9 Köln. Zufolge Verf 74505] F -v-eehe Handels 8. (Firmen.) Register nnter

2 3 Terarn 8 bsehge be deenachebantng ehe Ferns zn es erlassungsorte Jarotschin und als [7449. 1] i N efvlo⸗ 85 8 beutigen Tage ist Kaufß 607 ein getragen worden der in Köln wohnende

ehe sassgp e 8 2 üs⸗ „der Ka ufmann Franz Basiuski b 1 g vom beutigen Tage is bei ¹. des hbiest ndels⸗ (Firmen.) Re⸗ aufmann Hugo Feldbaus, welcher daselbst eine

8 . . 55 EZirmen. Register unter gisters vermerkt word der, 3 die in Köln wohnende Handels 2eJ.. errichtet hat, als Inhaber der

8 1 1 eingetragen worden. v Ernst duard Schulz zu . Dem Gustav G ün Z en der in Köln wohnende Handelsfrau 82 8 emme, Francisca, Firma:

fr 1

8

49 3

2* 3

2

88.

96

iüerhemn g, .†

8 S'SSE; 4 8 E 2

1. 8 828

(. 89

1

theilt und ist dieselbe unter Nr. 8855 des Pro⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Seb . ng & Stahlwerke zu Duisburg kat für ihre zu dee 21. März 188 it. 8 11“ 1e“] Si. 88 „Carl Bremme Wwe.“ 82 dann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2594 Verfügung vom 24. März 1891 sind am ür sein bae. h. unter der Firma: schaftsregisters mit der Firma ö“ Eisen 8 b 8 . 8 s ist Sol ist in dem Prokurenregister un nter Nr. 2591 Kaufmann Max Wenk übertragen hat, welcher das haus für seine obige Firmä seiner bei ihm wohnenden In unser Geite Ulschaftsregister ist unter Nr. 1415, inire twi rder 2 8 1 in 1 irma seiner bei ihm wohnenden Ehe⸗ fhrt.

1— 8 8 . 2 5 19 Mär 18 91. Das Amtsgericht Vergedorf. 1 f e I genann ite Firma Prokura er⸗ 8 elsregister I1““ iches; 8 8 uf 85 fort. gerich 0 Berlin ist fur die le G P Duisburg. Handelsreg Königliches Amtsgericht. kaufma b Kosertzaf⸗ welcher daselbst gehoeene Sandfort, it estebendes Handels⸗ „Adreßbücher⸗Verlag 8 8 1 8 ung errichtet hat, als 1 eschäft unter d ¹ irma: Berlin Handelsregister [74664] kurenregisters eingetragen. Die Aktien Gesellschaft Duisburger Eisen ZZb wnn, Eeen S ieSgege ¹ des Königlichen Amtsgerichts 1. zu 8— Der Kauf mann Julius Christovb Richter zu Berlin Duisburg bestedende, unter der Nr. 470 des Gesell⸗ „S. Rosenthal“. Einschluß der Firma an den in Köln wohnend n die Eintragung erfolgt daß der Kauf mann ꝛc. Feld⸗ 3 Ver S 5 ber. gꝙ; 1 —, selden Tage folgende Eintragungen eerfolg t; he . 8 Richter & Stahlwerke; nve eing ttragene, Ha vdels⸗ erfolgt, daß der ꝛc. Rosenthal für Geschäft unter nderter Firma zu Köln fort⸗ Fhege ttin geborenen Müller, Prokura er⸗ 8 2 ns 12 DT ng⸗ ragern ö⸗ 8 2 8 2 35 en: 8 1 8 elbst die 1 engesellschaft in Firma: ( egi t 8 1. 5 8*b Suü 22 81 1 D . . 1 orene Salomon, Prokura ertheilt 17 März 1891. woselbst Aktieng dem Ma⸗ Kaphan zu Brrlin 88 geet 88 Dutsburg 3 beste Ut, das am Nr. 1240 die F f. Kaßmacger. Reachfolge . . 1 ge bat. Pr u e 88 der 8 ann? 8; G Kohlhaas, Gerichtsschreiber 8 . ir bhe ee b arz 18. 5 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7 „Car remme Wwe.“

Kord Britische und mercantile 2 4 e ne⸗ Nr 8853 des Prokurenregisters 2 3 Peenh⸗ e unter Nr. 8853 des Prokurenregisters 20. März unter Nr. 8 ckurenregisters u zb. Apotbeker Versicherungs Gesellschaft Sg 023 Ab E Iait.8 be 8 errggr ö“ den 8 (North British and HMercantile eingetragen. 88 8 1 ““ Verb rdurs AXA“*“ M . ob i Insurance Company) f 2 ranz Wasserrab zu Berli E .* rn Ies . 8 HerT. 8 w Jena, den 25. lichen Amts - heilung 7. heute eingetragen worden. 7450 it dem Sitze zu und London und ciner 5. da han Fereieh⸗ 1r 8 - Berli it elnerx worftan 1 Bi b Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. 2 ung IV. Köln, 13. März 1891. eutigen L8. 2 sgniederlafurg zu Berlin vermerkt stebt, Leopold Wafserrab Zun. Kohlhags, Gerichts chreiber 8e Nr. 5672 des biest (Frmen.) Re⸗ Leopo serr, b 1 ——“ ü8 Eint 7 1 8 8 1 des Königl ichen Amtsgerichts. Abtheilung 7 . bne ter Nr. 17 545) b bestebende cäft Hamburg. Eintragungen 114⁷ 28 1 Zufolge Verfügung: age ist 8 28 8 7. en, in Köln wohnende 8 1Go tthilf Carl Bröse ju Berlin 2 machung. R- in das Ses Füne 1 [74481] bei 2883 des bhiesiger Harndels. (Firmen⸗) geeeee 8 Faufa mann Franz Jofe s in sein zu Köln⸗ di L.ee. unter 2 8 unse 1 giller G. S. mit 1891, 21. LIII n biesigen els ing gene Registers vermerkt word den, der in Köln wohnende Köin. Zufolge heuti 8888 befteben 8† Han 116“ gen. . 32 Abft die Fir⸗ Reneree Jens Müller Söhne. se Boersken dein daselbft bestehendes ist bei Nr. 5074 des biesin eutigen Tage Firma: . Htcheas „emgettagen: Sorenz Hermann Müller Prokura ft unter der Firma: Regifters 82 89 erk, gs gen Is⸗ (Firmen⸗) „Faßdauben⸗Fabrik 8 ter Nr. 124 ind: 8 W. N. Helmers Wwe Haüirn * 78.8n von dem in Franz Joseph Peters“ In mnser Feine ree v. ist unter Nr. 12416, Fi ister Nr. 478 G 2 en 23. 2. 8 r bruar 1 Ableb en s bterzctt Köln rebnbast wesenen, r verstorbenen einen Kommand ditisten aufgenomt men bat. Fir ma Guft. etann. wict. könig Abthei ilung VI. Ft ian Fri 8 Ebefran Wi 1 rschei sihcaeüre Hand⸗ Kol wvenbach bei Lebzeiten da Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter elbst geführte eschäft unter der Firma: Nr. 3358 wo. den die nunmehrige Kom⸗ Einschlu Kolvenbach“ manditgesellschaft unter der Firma: 8 mit Einschluß der uf def Firmenregister? a 8 bi. . 8 Wit. we und Kind 8enhe 11“ vedesseaben Fgbre, August Sternberg zu Berli die Firma: A. Kor früher Otto ugge. ift unter der mamn in üaft fort⸗ 8 Fese 569⸗ August Sternberg zu Berlin 2 F 8 2 Ges t unter der irma in Gesellschaft fort⸗ welche ihren Sitz in Köln⸗Ehrenfeld bat. er Ge⸗ sellschaft geworden. bee Le vn ür di er Kanfimann Guß übnendak 28 Barmer August Gustav Friedrich 1 end z en. ““] 8s Der in Köl, n wohnende Kaufmann Franz U. be . ee 8. b eilt . 55 WMzr 1 öd ist in dem Gesellschaf tsregister unter Peters ist persönlich haftender Gesellschafter. 1-2 vGeseeen m 8 1 . 3357 eingetragen worden die nunmehrige Han⸗ Köln, 17. Ma 13 1891 d b 1 aft unter der Firma: Kohlbaas Gerichtsschreiber Nr. hat dem Rudolf . 111X“ Sog n 4 Pinkus. 6 be. vermre 3 „Gerhard Kolvenbach“, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung gestalt 6 d Prok ura erth eilt g x. 11.“ 8 . 1 042* 8 8 H2 8 1 116“ . 8 8 8G 2 UöIn 22 ’E 4 S in 1 „5H * 8 28 Fe⸗ estalt Ko ok 88 W1.“ 1 b 8 3433 pr fellschafts⸗ 8 . Se des . Sitz in Köln und mit dem 26. öt 9 8. ö— 18 h, ssenberg im giste gen. W digdernarn & Brü Fn Z Kkemberg. Die in unferem Fi nmenregifte e-22 ercie Gehaüchoner shat. i. Pr. Handelsregister. E 8 ufman Fdu n Demnächst ist in unser Gese f Fol Nr. 8 eingetrag 1e ““] 8 8 kit dem Ausscheiden des Gesellschafters David aft die Firma der xg bvagg. u“ Nr. 2433 die offene Hendels eseliche berg“ 89015 Echten in Kem 2 [74490] 1) die Wittwe des Weinhändlers Gerhard Beer aus der am hiesigen Orte unter der Firma 1 ie H⸗ ma: Nr b Kühnendabl 852 8.9 henhsge: 1 8 veee. 1 8. ““ geborene Busbach, Han⸗ üeeea Wolffhe im & Co. bestehenden goift⸗ Nr. : rthei S 8 ad als deren Gesell Sg . 35 8 usgelöft S28. ingetragen worden. b. . F he Kön es Amtsge ct. .56 insegezzen worden die in Köln wohnende 1 Christine Josepha K ohne Geschäft Das Handeksgeschäft wird 8 die vor⸗ ““ be ““ eahenu“*“ 8 . n. ittwe Carl Bremme, Franzisca, ge⸗ in Köln, Mitgesellschafter Kaufmann Juli elt⸗ Follekti⸗ Prokura n, lich, Kene richt I. Abthei n 25. M. Theodor Heyman alleinigen Inhabe 774 11“ fort, we 2* daselbst ihre Handels. 3) Peter Joseph Kolvenbach, Kaufmann zu Köln. selbst für eigene Rechnung unter u chung unter, Nr. 5663 Ks 1.“ riglichts Amtsgeri aee-vertsa Ser Kea.⸗ b setzt. .“ G Kenzingen. Nr. 3303 06. um diesseitigen Fiere als Inhaberin der Firma: Die sub 2 Genannte noch minderjährig bei ihrer fortgeführt. . Deyn Eem. nerers Christoph Wilbel andelsregister wurde beute eingetragen: Wwe. Mutter und Vormünderin Wittwe Gerhard Kolven⸗ Deshalb ist die gedachte Firma am 24. d. Mts. 8 v1“ Heinrich Heyn und Friedrich Hein 8er 18 8 a. z . Z es afteregiß Firm öln, 5. Ma u bach zu Köln gesetzlich domicilirt und durch dieselbe im Gesellschaftsregister bei Nr 1000 gelöscht vnd ist unter Nr. 12 276 68 1 EIerrela. Bekauntmachung. 289. 8 K L. 3 Die 6 Ischaf 1 richts breiber 8 vertreten. 1 3 in das Firmenregister sub Nr. 3341 eingetragen. t in Firma Berncastel. tte ist unte . 1 ie Gesellschafter der zu Elberfeld . H. W. A. Günther nhaber: ilbe 1“ 1 * 8 Königlich . Abtheilung 7. Zur r Gesellschaft ist uur die Wittwe Königsberg i. Pr., den 24. März 1891. liberhein, kurenregisters die de u in Franz 891 errichteten offenen Handelsgesellschaf Fi Angusft Günther. 8 jum Firmenregist eet. ssg Gerhard 4 und der sub 3 genannte Peter Königliches Amtsgericht. XII. . 6 1 2 4 1 [74496] eph Kolver nd zwar jeder derselben für sich b 1 vom heutigen Tage ist [745131 dels⸗ (Firmen⸗) Register unter öln, 13. 8 D f 28 ) Kal 8 8 Gerichtsschreib Krefeld. Der Kaufmann Otto Clemens Vezin S; r 52 öln wohnende * Abkk 8 7 in Krefeld hat für das von ih bi selbst cte Wirt, welche 8a N2. mtsgerichts. Abtheilung 7. 8 Hvon köm Hlerselbit frrichtete e; Is I 8 Handelsgeschäft die Firma Otto C. Vezin ange⸗ 8 vW“ 78497) u“] als deren Inhaber derselbe heute sub 8 8 Nr. 3628 des Handels⸗Firmenreg ist rs hiesiger St ö n.g. Wirtz“. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen worden it ver aes shh ze zu Lees eht, eingetragen: sser Firmenreginter ist das . . 3 4 8 Ko 1* ver. Herichts⸗ in das hiesige H Handels. (Gesell Safts.) Register Krefeld, den 25. März 1891. 1. S Aige m Ber. verm g 1 1 die Firma Gustav Stern mit dem hIhaas, Gerichtsschreiber 8 unter Nr. 3356 eingetragen worden die Handels⸗ Königliches Amtsgericht Die Gesellschaft ist des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 8 gesellschaft unter der Firma: 8 gli n Dt.

rch . er N. 2418 eingetragenen Firma aufgelöst darc öö j 8 See ene⸗ †Ei Elberfeld vermerkt stebt, emngetragen: „Schröder, Jäger & Cie.“, 8 Krefeld. Bei Nr. 1167 des Handelsgesellschafts⸗ 2

Der Kaufmann Carl Wendriner hat die in in 1 en. 8 E 18 1. 8 .2 8 8 1 Passiva der Ss⸗ G Gese Uschaft n 25. März 8 engechees s⸗ Eüi ge, F. 28 eim: 18 890 rmn. rfolge Bern 3 1 L“ 8 F. Köln und mit dem 1. März 1 setz 18 sis äf üter Kön Amtsgericht. Konislises Imtsgeticht. gre eehsrahehn 6 milte, 88U0. 8209 1 8 Brirm S. 28 3 n. usfolge gung om heutigen ist begonnen ö“ ;,2 S. * els v 1“ eETE“ 8 8 k 1 babers in das biesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Die Gesellschafter sind: egisters hiesiger Stelle, betreffend die Handels⸗ 2. Nr. 221152 22 des Firmenregisters.) 6 Euskirechen. Dekarctmacseg. (74475] Nr. 5602 eingetrage en worden der in Köln wohnende 1) Evuard Schröd er. Architekt in Köln, Komman ditgesellschat sub Firma Jac. von Becke⸗ 8 t ist 2 büea es Firm Bes- dℳ,. Breslau. wneern ah h” 1. 4049 ie am 16. März deg zu Köln Kaufmann 88 Joseph Peters, welcher zu Köln⸗ 2) Rudolph Jäger, Ingenieur in Köln, rath Joh. Sohn mit dem Sitze in Krefeld, ö andlung Firma: In unser Firmenregiger Hentraldersammlanz der zu Kommern domizilirte. Ehrenfeld e e Handelsniederlassr ang errichtet hat, 3) Johann Anton Michels, Kaufmann zu M.⸗ ist auf Anmeldung eine Aenderung hirsichtlich der 2 W Jendriner Erlöschen 8 Fhme s. Coßhn bier, —Atiengeseblschaft Lemmerner⸗ Herüreerbo⸗ 1. -- als Inhaber * 2 Firma: 1 16 1 1 Person der Kommanditisten heute eingetragen worden. mit dem zu Berlin und als deren getragen worder. 1. Hüttenakrienverein hat, 1 beute erfolgter „Faßdauben Fabrik fun nur der Kaufmann Johann Anton Michels Krefeld, den 25. März 1891. Carl Wendriner zu Berll ein Brevlan, des igii Pneeg Segnxen Fintragung im hiefigen Feselh, Gen eere. 1 ISölemn 1 Franz Peters“. 3 28 18* 1589 ellschaft zu vertreten. Königliches Amtsgericht. rsammlung „. 13. Arguft betreffend die R. Peter Julius Alk ürgen 8 e karauf haftenden Schul on de lli Kohlhaas, Gerichtsschreiber 8 .“ Gerichtsschreiber. 8 3 8. —* 8 f Eeschäft terge aft ansgeschlossen bleib des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7. s Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Krereld. Bei von .“ 74503] registers a⸗ Sre bane ie Com manditgesell⸗ Inhaberin der 1 (4503 schaft au ctien sub Firma Leters 2 mit 8 Wittwe, Theresia, 8 [74508]) Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist S Krefeld benn 8 . 8 b- 8 geb. Walter, i chheim“. 8 ügung 9 in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter eingetragen, daß d sönlich Sas 8 18 . ingen MWäar. b bbei Nr. 2884 des veßs en Handels⸗ entise ellschafts⸗) Nor.. 2592 8 5 8 8 der perfönli 2 tende deilbab er zingen, a 2 2 Registers, oselbst die Handelsgesellschaft be de Nr. 2592 eingetragen worden, daß der in Köln Eduard Peters, Kaufmann dabier, am 5. März cr. hn 1 Firma: 92 e wohnende Kaufmann Franz Clemens G Schumacher gestorben und dadurch aus der Gesellschaft aus⸗ Breslau, den 888 Mẽ öö“ . - „Robert Sartorius & Cie.“ 1.-2ees 12n8g ere 2 Königliches 8b u v er Firma: b 1 wohnende Kaufmann Fri Greiff, bisher Vor⸗ .“ 11ö111“X*“” ereree deerichs pe eie” [74519] in „Johent eris eens & Cle⸗ fitender des Iaffibtsrate 9 darch Beschluß der Cöthen. Handels⸗ Nr. 98 des Firme 1 nregisters eing getragen „W. Mande Die Zweigniederlassung in Köln ist aufgehoben seiner bei ihm wohnenden Cbenalmh * Cöristin e, ge⸗ vor Notar Jußiiz rath Danvt 1. deig” S Fir ber: die e 8 n 8 5 3 erse vom 18. März er Füghsenc⸗ Segefersrüest. Heilbron Mittee (Firmeei⸗ : di würtg z2 Kirchberg⸗ ist Perlesce 2 ve““ 8 borenen Diederich. Prokura ertheilt hat. sönli 8 haft Mitgesellschaf F 3 Har Dilbelm Zaun, Rebecka, geb. Heilbro Kirchberg, den 20. März 1891. Köln, 9. März 1891. 1 Köln, 13. März 1891 zum persönli aftenden Mitgesellschaf auf die Aöscht 25. März 1891 Köni 9 Kohlhaas, Gerichtsschreiber 14.u.“.“‧“ Dauer von 5 Jahren ernannt worden ist; daß durch elöscht am 25. 891 1 Königliches Amtsgericht. des Könollten Aeetsee schts. Abtheglung 7 Kohlhaas, Gerichtsschreiber ferne Beschluß derselben Generalverf w. B-wgr —8* Ir xr Hee e üea 1 8 8 1 bvee 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. a. dem Aufsichtsrathe das Recht eingeräumt worden 8 , den 21. März Havelberg. Handelsregister b Zvielge Verfügug vom heutigen L [74509) —— ist, Se zeit durch v. das Grund kapital bis 8 8 8 3 n Eüne üem 2 e à 7 0 1 * v 1 3 28 er „Män 189l.. 8i sdes Köviglichen Amtegerichte za dgvelberg. b nnns res bieiter Handele, Gefelschafts,) aeehenae deelele ,egfegenh genlkrtigen gge sün wen ns TqEEEb“ dem Hermarn Lveebe g zu Berlin Prokura ertbeilt. Sche uom Firr erbinand Jacoby ir Sevelbers b E1 * Foelöftr 8 ih Srhe n bestandene, 82 be,9c. getragen Sorhen . Köln wohnende Kauf⸗ in das hicsig e Handels⸗ Prokuren⸗) Register unter Course von 186 luszezeben werden dürfen; b. der Dies ist unter Nr. 8850 des rrenregisterr . .“ See. Lintragung bewirkt . eir , ation getretene ctien⸗ mann Hermann Haeger, welcher daselbst eine Han⸗ Nr. 2593 eingetragen worden, daß die in Köln be⸗ §. 14 der Statuten dahbin abgeändert worden, daß eingetragen worden. 8 8—n unser Firmenregister ist unter! 2 Ne 8 ndelsgej st Vertrag auf den 2 „Kölner Lagerbaus- Gesell 2 delsniederlassung errichtet hat, als ee der stehende Kommandit⸗Gesellschaft unter der Firma: der Aufsichts rath statt bisher aus 5 jetzt aus 7 Mit⸗ Egehe Eraft Schiller, . mann I bv z delberg übergegangen, merkt stect, heute eingetrag 4. schaf Firma: „Freudenthal & Co.“ gliedern bestehen soll, und daß c. in derselben E Silberberg r-e . werär: Firma fortsetzt. 6 . Kerfmann Je⸗ iph Alberti „Hermann Haeger“. . den in Köln wohnenden Kaufmann Leopold Freuden⸗ Generalversammlung zur Vervbvollständigung des Firmenregister Nr. 12 ie Firn 1 des i aufmann Ernst Se. ller in Silberb ichzeitig i 1 gEselben Regif sters Funktion als 2 Mit⸗Liga⸗ dator nied zu Köln hat seine Köln, 10. März 1891. thal zum Prokuristen bestellt hat. Aufsichtsrathes 3 neue Mitglieder desselben gewählt Carl Ludew .* 21 5v 8“ 1 n M. 5 Harelberg als In. 1 hasaien ber Gesenh scha⸗ ve ee Kobhlhaas, Gerichtsschreiber Köln, 13. März 1891. worden sind. Zugleich ist bei Nr. 989 des Prokuren⸗ Prokurenregister Nr. 8700 die Prokn 2 Kaul b 8 3 enmrwiglich üsner sbaber der Firma Ferdinand Jakobd eingetragen, 8 üäbri 8 aidatoren in Gemeinschaft e übrt. . des Königlichen Amtsgeri chts. Abtheilung 7. Kobhlhaas, Gerichtsschreiber registers vermerkt worden, daß der bestellte Prokurist 8 Eeega 8 König iches dt. fnter Rr. 8 des Prokurenregisters die für ihn be⸗, 3. Min 1891. gefü des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. der Gesellschaft, Albrecht Butz dahier, die Form der züglich dieser Firma eingetragene Prokura gelöscht ohlhaas, Ger ichtsschreiber 88 1 [74507] 8 Prokura⸗Unterschrift ge dert hat. 8 Köni Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist e8 [74500] Krefeld, den 26. März 1891. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Königliches Amtsgericht.

manns Wilhelm Grote zu Berlin f Firma: ngeI den 25 in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter

228 2 2

08

8 2,922876““*

2

1.

32 ℛ8 12 12 28 —8

2

—2 8 EHrr.

2.

8 —.7 82 m514ã2 1 1 822

.,—

v 17

A1 p . 4.

, 1 79%

½ 82

42688α* EEEEETTE—

682

4 2 364 n

12 .,

˙7

1-])

„, fh

2 K NE

Gott mit uns Grube, v llschaft für Steinkohlenbergbau EIberreld. Bekanntmachung.

Berlin vermerkt steht, ein⸗ 9:; . In unser Firmenregister dt ker ate n

58988bRe.

₰* . 622

22—

₰0 8 122

n e 68

,36 122

,₰ „2

12

8 62

G. 8

+ .

8703

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Spar⸗ und Depositen⸗Bank

8q8

11

P .eu8 ra ist

½

Tarl He rmann Gresor

12 8

. 1

9

0½¶ ½

n dem bisherigen us Loewenthal bier⸗ nveränderter Firma

22

28

—..

oe 8

S ge M 1 Andriessen =imd de Möller 88 Haferbier. Diese Firma, 1 8 24 5 8 zerfü

Trn, en —. 2389959

2 g 8 . . g 28% 88 2 8 n 2 828* . . 12 F esti e. Der Kaufmann Moritz . lir ben r 1b heute’ n 32 des Gesel * 8 Ernestin eingetreten.

R 18

d Ineo 8.Sb⸗

12 12 .— 2,99% 20 1 8 2 2272

unter Nr. 11 914,

₰. 8

rfeld. Bekanntmachung. 8 ansatlantische Hande Kessssrte⸗ 128 1* r Firmenregister ist heute unter 8889 e des

0ꝙ .78 9

2

8 2. 8 ☚.

[74515]

150 5983 9 .&

41 2383

2 299

83; 1

—,

,

1 , 2

0

8

Breslau. EIn unser Ges sellschaftsre gister ist

Nr. 21 521 die Firma: 8 1sscheiden n elf Kommandi

KNoUmm. —2* 8 nand 45 ,— . ditist

Rummelsburger Holz⸗Industrie einer Komma Igna; Vallentin Landwirthschaftliche

Roßstraße Nr 7) un witschasgel 82.

schaft heute eingetragen

2 21 7 2.

192 2 (12

6 g enm

, 0 ☛☛ łℳ

21

C

e 28

192

Ah er

11—819 79 6

1 ,—

78

8089

+ 4—

rmenregisters e

82

., 2..

662

1o.

.2

50* 3] &ꝙ (h

e⸗

mng 0esn

2 2 l

ha 1g unn 1e. hhnen ümts gericht. b v“ Grote & Co. [74534 den. s Kon iege Bekanntmachung. 1— i . Mesch den 24. März 1891. . salichen Amieccrichts. Abtöeilung 7. bei Nr. 2b hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) 8 74494] Registers, woselbst die Aktiengesellschaft bahtn der Nr. 5606 eingetragen worden der zu Stralsund woh⸗ Lautenburg. —öy— (4149] age ist d

Berlin, den 24. März 1891. Königliches Amtsgericht I. Driesen. enee neeh, —2 1 28 3 pfschneidemühlenbesitzer Friedrich Kupper Königliches Amtsgericht. .“ Köln. Zuiolge 8 irma: Zufolge Verf gung rom heutigen ge ist . „Kölner Hypothekenbank’“”“ nende Kaufmann Leonhard Tietz, welcher für seine Zufolge Verfügung vom heutigen ie in b daselbst bestehende Handelsniederlassung unter der Lautenburg,. bestehende Handelsniederlassung des

Mila. Die dem Hugo Neis⸗ für i. M. 5 ür sein unter Nr. 62 6 5 ö“ . unter der Firma upper im 7 ister 1 in das hiesige 1 dlls afts⸗

8 F. Fir Iserlohn. Handelsregister 174512] Nr. 3385 Handels⸗ 82 ellschafts⸗) Register zu Köln permerkt steht, beute eingetragen: 8 Firma: Gerbereibesitzers Heymann Ascher ebendaselbft unter

1b han *† Pebtarerkegfters. —. einget 3 Feschift dem Mädlenberwalter Georg den Berlin. Handelsregister [74665)] *Dri 24. r er veene 22½,18 Is ecsfe deenen des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohhn. 1 agen morden die Handels⸗ 10, se Prolokolles des b Amtsgerichts I. zu Berlin. nigliches DPelt g: üev en.; Bite gn In unser Firmenregister ist Geze ege. ling“, 9 sash vom 6 . „Leonhard Tietz“ der Firma —4 Ascher in das diesseitige 8 ufolg 26. Mãä 1 nn sind am .“ dies in unserem Prokvrenregtfter unter Nr. 4 ein⸗ Fenes S. gaeet K. -2 . Zfer⸗ welche ihren Sitz in Köln mit dem 1. März schluß des Aufsichtsrathes von demselben Tage an ur“ 8 eeder 29. Me karensesen selden Taae folgende Eintragungen erfolgt; vear veghaeeen weaesase geg nhaber aufman L 16“ begonnen 8 erstorbenen Vorst rCqsc. hes. antenburg, den 20. März 1891. In unser -n ell chaftsreg ister ist unter Nr. 12 023, 2es zezcaia Seer. Dmibbads Iaree a. O., 21. März 1891. lohn am 24. März 1891 eingetragen. 1“ b b * 1 fak. sind die in Köln wohnend zu aüuemhma Halm, 16. r. e. ichtsschreib Käaülies Amisgerichn 1 woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: les Königlichen Amtsgerich . zvialiches 2 9 Friedri g— Westenberg zum Kohlhaas, Geri reiber „Allianz“ Versichernags . Aktien oggenichan ds —2 * Sehhtee sche enes nn 2 Körte! gliches Hatszrhigt ““ dese Ben ch. Wülhelm Gerling und Ernst Möe Niigrceecscat gerselk vecde des Königlichen ee Abtheilung 7 . Bekanntmachung. [74146] mit dem S e zu erlin und einer weignieder⸗ A tien erein ochfelder 2 am Res . a 8 . N 1891 1 gs 1X“ z ufolge Verfü A. vom heutigen La e ift G assung 1 München ermerkt stebt, cinzetragen: 20. März 1891 unter Nr. 226 Folgendes eingetrag Sleiwitz. Bekauntmachung. 8 [74216] des Königlichen seer Aar acbecentd vaasde. 8 P Sn., Kob F zsen sereib eta. 1= . Gerichtsschreiber [74499] unser Protvrenregiter unter Nr. Leeingentagen, daß te Büncon. Cbefs Paul Szelinsti und Der Vorstand ve rtrin die Gesellschaft in allen In unserem Firmenregister ist heute bei der unter In das Re 25 b it F- er ecbeli 8 iglichen Am⸗ Gerichts! ven⸗ hriln 7 des Königlichen Amisgerichts. Abtheilun . Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage der Gerbereibesitzer Heymann Ascher zu Lautenburg Mauel. Beide jun München wohn⸗ gerichtlichen und au tlichen 2 ngelegenbeiten, 796 eingetragenen Firma A. „Schlesinger im Söätergemeinse . Iier- b tsgerichts. Abtheilung 18 ist bei Nr. 5361 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) als Inbaber der daselbst unter der Firma Isidor Der Kaufmann bert Hoffmann zu . 1 Registers vermerkt worden, daß die von der in! J. Ascher bestehenden Handelsniederlassung (Fir⸗

fird Stellvertreter des Vorstandes ge⸗ schließt alle Verträge Ir dieselle ab urd wird die Gleiwitz olgende Eintragung S8 1