113,50 B 107,30 G 49,50 bz
106,25 G 275,60 bz
132,10 G 65,90 bz G 132,00 G 122,50 G 93,60 B 99,75 bz G 17,90 bz 239,00 G
Schl. Gas⸗A⸗Gs.] 6 ½. Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser 0 Strl. Spilk. StP 6 ½ Sudenb. Masch. 20 * Südd Imm. 40 % 2 ½ Tapetufb. Nordh. 7 ½ Tarnowitz..
do. St.⸗Pr. 7 Union, Bauges.. 6 ½ Vulcan Bergwrk. 0 Weißbier(Ger.)
do. (Bolle). Wilhelmj Wnb. 9 Wissen. Bergwrk. — Zeitzer Maschmen 20
Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende = ℳ pr. Stck. Dividende pro 1889/1890 Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 lr 440 — [11149 B Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Tlr 120 — Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 alr 120 1600 G Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Rlr 176 — Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Shlr, 30 30 570 B Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 176 ½ 4200 G Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v. 500 ℛtlr 0 12 [347 G Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 7lr 45 — [1085 G Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nhr 400 400 99002 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 !e 45 — — Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 r 96 84 1665 G Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 lr 200 200 3200 G Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 ꝙ —- Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾8 % v. 2400 ℳ 135 — [1700 B Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 7hlr 300 — Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Ttr 255 = Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 7hlr 270 Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Tlr 200 2945 B Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 lr 45 1075 G Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thlr 30 995 B Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Shlr 720 — 710 G 4570 B
22-8-SS222ggSSneg
E E EEERA;
Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 lr 30 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 203 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Thlr 25 565 G Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 Slr 25 420 B
Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Tlr 45 — Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 lr 60 1060 B
Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Tlr 84 — Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 % v. 500 7lr 45 1540 G reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Rl. 37 ½ 691 G reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Tlr., 48 1150 B
rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 — Rhein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 9r., 15 — Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Slr 18 — Slen S 5 % v. 500 Slr 75 726 G Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 100 1934 B Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 hlr 240 den Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 1300 G Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Slr 22 490 G Bictoria, Berlin 20 % v. 1000 7hlr 159 3525 G 1549 B
Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Thlr 90
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Ber’in, 31. März. Die heutige Börse eröffnete in festerer Haltung und mit theilweise etwas besseren Coursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von
fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen durchschnittlich günstiger lauteten.
Hier entwickelte sich das Geschäft Anfangs leb⸗ zHafter und in Folge von Deckungen konnten die Course theilweise etwas anziehen. Im Verlaufe des Verkehrs gestaltete sich das Geschäft ruhiger und bei wachsendem Angebot trat ziemlich allgemein eine Abschwächung der Tendenz hervor, die am Schluß noch verschärft erschien.
Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für hbeimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen und fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten; Ungarische 4 % Goldrente und Italiener nach fester Eröffnung abgeschwächt.
Der Privatdiskont wurde mit 2 ¾ % notirt.
Auf internationalem Gebiet gaben Oesterr. Kreditaktien unter Schwankungen etwas nach; Franzosen, Dux⸗Bodenbach und Schweizerische Bahnen im Laufe des Verkehrs abgeschwächt; andere ausländische Bahnen still.
Inländische Eisenbahnaktien ruhig und wenig ver⸗ ändert; Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗ Mlawka verhältnißmäßig lebhaft, aber matter schließend.
„Bankaktien fest; die spekulativen Devisen, nament⸗ lich Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner Handelsgesell⸗ schafts⸗Antheile, Aktien der Deutschen und Dresdener Bank Anfangs ziemlich belebt, später etwas nach⸗ gebend.
Industriepapiere zumeist fest, aber nur vereinzelt zebhafter, Montanwerthe Anfangs belebt und höher, päter abgeschwächt.
Course un 2 ½ Uhr. Schwach. — Oesterreichische Kreditaktien 176 37, Franzosen 110,25, Lombarden 52,75, Bochumer Guß 130 50, Dortmunder St. Pr. 71,75, Gelsenkirchen 172,50, Harpener Hütte 182,00. Sibernia 173,00, Laurahütte 127,00, Berl. Handels⸗ gesellsch. 159,25. Darmstädter Bank 156,00. Deutsche Bank 167 10, Diskonto⸗Kommandit 210 37, Dresdner Bank 161,75, Internationale 104 37, National⸗Bank 129,25, Dyvamite Trust 159,00, Russ. Bk. 86,60, Lübeck⸗Büch. 168,87, Mainzer 120,50, Marienburger 71,00, Ostpr 89,62, Duxer 261,00, Elbethal 103,75, Galizier 93,80 Mittelmeer 101,00, Gotthardbahn 161,37, Warschau⸗Wiener 243,75, Italiener 93,70, Oest. 1860er Loose 126,25, Russen 1880 98,75, do. Consols 99 40, 4 % Ungar. Goldrente 92,60, Egypter 98,10, Türken 18,90, Ruff. Noten 240,75, Ruft. Orient II. —,—, do. do. III. 76,75, 3 % 9 86,00, Nordd. Lloyd 128,75, Canada 76,30.
7
Breslau, 28. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) 3¼ % Land. Psandbr. 97,35, 4 % ungar. Goldr. 92,75, Sonf. Türken 19,05, Türk. Loose 79,10, Brésl. Tiskontobank 104,00, Brsl. Wechslr. 103,40, Schles Bankverein 120,40, Kreditakt. 176,90, Donne march 84 00, Oberschles. Eis. 69,50, Opp. C. ment 100,00, Kramsta —,—, Laurabütte 27,40, Verein. Oelf. 106,00 Oest. Bankn. 177 00, Russ. Bont t. 240,75. Schles. Zinkaktien 189,75, Oberschlel Dortland⸗Cement —, Kattowitzer Aktien⸗Gesellsezaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 129,75, Flöther Maschinenbau 110,00.
Frankfurt a. M., 28. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) — Londoner Wechsel 20,342, Paris. do. 80 80, Wien. de. 176,83, Reichsanl. 106,30,
Oe. Silberr. 81,80, do. Papierr. 81,70, do. 5 % Papierr. 90,40, do. 4 % Goldr. 97,70, 1860 Loose 126,20, 4 % ungar. Goldrente 92,80, Italiener 94,10, 1880r Russen 98,80, II. Orientanl. 76,50, III. Orientanl. 76,90, 4 % Spanier 76 70, Unif. Egypter 98,20, 3 ½ % Egypter 94 30, Konvertirte Türken 18,95, 4 % täürk. Anleihe 85,75, 3 % port. Anleihe 57,20, 5 % serb. Rente 91,80, Serb. Tabackr. 92 ,00, 5 % amort. Rum. 99,90, 6 % kens. Mexik. 89,50, Böhm. Westbahn 307 ½, Böhm. Nordbahn 181 ¼ Tentral Pacific 108 30, Franzosen 221 ⅛. Galiz. 189 ½, Gotthb. 159,00, Hes. Ludwb. 116,30,. Lomb. 105, Lübeck⸗Büchen 165,70. Nordwestbahn 138 ¾, Kredit⸗ xktien 274 ⅛, Darmstädter Bank 152,70, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 106,90. Reichsbank 141,70, Diskonto⸗Komm. 207.50, Dresdner Bank 158,10 Courl Bergwerksaktien 94,50, Privatdisk. 2 ¾ %⅝. Leipzig, 28. März. (W. T. B.) (Schlus⸗Course.) 3 % sächs. Rente 88,00, 4 % do. Anleihe 98,75, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 219,90, Buschth, Eis. Litt. B. 225,75, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 126,50, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 200,00, Leipziger Bank⸗Aktien 126,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 128,50, Altenburger Aktien ⸗Brauerei 252,00 Sächsische Bank⸗Aktien 114,25, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei⸗Akt. 160,25, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A 72,90, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 121,50, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 149,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 153,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 110,50. Oesterr. Banknoten 177,30, Mansfelder Kuxe 823,00. Hamburg, 28. März (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Preuß. 4 % Consols 105,50, Silberr. 81,70 Oest. Goldr. 98,00, 4 % ung. Goldr. 93,20, 1860 Loose 127,00, Italiener 94.00, Kreditaktien 275,25, Franzosen 552,00, Lombarden 259,00, 1880 Russen 97,10, 1883 do. 104,50, II. Orientanl. 74,20, III. Orientanleihe 75,00, Deutsche Bank 163,20 Diskonto⸗Kommandit 207,70, Berliner Handelsges. 155,00. Dresdener Bank 158,00, Nationalbank für Deutschland 129,00 Hamburger Kommerz⸗ bank 117 20, Norddeutsche Bank 153 90, Lübeck⸗ Büchen 165,50, Marienburg⸗Mlawka 68,00, Ostpreußtsche Südbahn 87,25, Laurahütte 125 70 Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 108,00, A.⸗C. Eumno⸗W. 153,00, Hamburger Packetf Akt. 119,30 Dyn.⸗Trust⸗A. 151,75 Privatdiskont 2 ⅞ % Hamburg, 28. März. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kreditaktien 275,25, Franzosen 553,00, Lombarden 259,50, Russ. Noten 241,50, Marienburger 68,00, Lübeck⸗Büchen 165,50, Dis⸗ konto⸗Kommandit 207,90, Laurahütte 126,10, Dynamit⸗Trust 151,75. Sehr still. 92,50, Goldrente 110 105,15, 5 % Papierrente 1 139,50, Anglo⸗Austr. 166 25, Kreditaktien 311,50, Uzionbank Kredit 342,50, Wiener Bankvp. Westhbahn 347,50, Böhmische Nordbahn 206,50, Buschtb. Eisenb. 499,50, Elbethalbabn 223,00, Galiz. 213,75, Nordb. 2787,50, Franz. 249,50, Lemb.⸗ Czern. 239,25, Lombarden 120,00, Nordwestbahn 213,00, Pardubitzer 179,50, Alp. Mont. Akt. 96,30, Tabackaktien 160,00, Amsterdam 95,50, Deutsche Plätze 56,40, Londoner Wechsel 114,80, Pariser Wechsel 45,62 ½, Napoleons 9,13, Marknoten 56,40, Russ. Bankn. 135,75, Silbercoupons 100,00. Wien, 30. März. (W. T. B.) Ungarische Kreditaktien 342,75, Oesterr. Kreditaktien 311,87, Franzosen 250 ½, Lombarden 118,75, Galizier 213,50, Nordwestb. —,—, Elbethal 223,50, Oeft. Papierr. 92,57 ½, 5 % —,—, Oesterr. Goldrente —,—, 5 % ungarische Papierrente 101,15, 4 % ung. Goldrente 105,15, Marknoten 56,45, Napoleons 9,12, Bankv. 117,75, Tabakaktien 160,75, Länder⸗
bank 221,40. Fest.
Wien, 31. März. (W. T. B.) Schwach. Ungarische Kreditaktien 342,50, Oesterreichische Kreditaktien 311,37, Franzosen 249,50, Lom⸗ barden 118,25, Galizier 212,75, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 222,75, Oester. Papierrente 92,40, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente 101,15, 4 % ungar. Goldrente 105,05, Marknoten 56,45, Napoleons 9,13, Bankverein 117,75, Taback⸗ aktien 160,50, Länderbank 218,00.
Paris, 23. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course. — 3 % amortisirb. Rente 95,95, 3 % Rente 95,00, 4 ½ % Anl. 105,27 ½, Ital. 5 % Rente 94,47 ½, Oest. Goldr. —, 4 % ung. Goldr. 93,09, 4 % Russen 1880 99,95, 4 % Russen 1889 —,—, 4 % unif. Egypt. 495,62, 4 % spanische äußere Anleihe 77 ¼, Konvertirte Türken 19,00, Türkische Loose 77,00, 4 % privil. Türken Obl. 423,50, Franzosen 552,50, Lombarden 281,25, Lombard. Prioritäten 335,00. Banque ottomane 622,50, Banque de Paris 826 25, Banaue d'Escompte 532,50, Credit foncier 1276,25, do. mobilier 425,00, Meridional⸗Aktien 686,25, Panama⸗Kanal⸗Akt. 36,25, Panama 5 % Obl. 30,00, Rio Tinto Akt. 587 10, Suezkanal⸗Aktien 2470,00, Gaz Parisien 1462,00, Credit Lyonnais 786,00, Gaz pour le Fr. et l'Etrang. 585,00, Transatlantique 610,00, B. de France 4340, Ville de Paris de 1871 407,00, Tabacs Ottom. 352, 27 % engl. Cons. 96 ½, Wechsel auf deutsche Plätzt 12211⁄16, Wechsel auf London 25,16 ½¼ Cheques auf London 25,18, Wechsel Wien k. 216,75, do. Amsterdam k. 206,62, do. Madrid k. 485,00, Comptoir d’'Escompte 645, III. Orient⸗Anleihe 78,12, Neue 3 % Rente 93,72 ½
St. Petersburg, 30. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 84,00, Russ. II. Orient⸗ anleihe 102 ¼, do. III. Orientanleihe 103 ½, do. Bank für auswärtigen Handel 292 ½, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗Bank 620, Warschauer Disconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 517, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 136 ¼, Große Russische Eisenbahnen 219, Russ. Süd⸗ westbahn⸗Aktien 121 ¼. 88
Amsterdam, 28. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 79 ¾, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 80 ⅛, Oest. Goldr. —, 4 % Ungarische Goldrente —, Rufsische große Eisenbahnen 124 ⅛, do. I. Orientanleihe —, do II. Orientanl. 72 ½⅛, Konvert. Türken 18 ¾ 3 ½ % holländische Anleihe 100 ½ 5 % garant. Transv.⸗ Eisenb.⸗Oblig. 100 ⅛,„ Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. 139 ½, Marknoten 59,25. Russ. Zoll⸗Coupons 192.
New⸗York, 30. März (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ¼, Cable Transfers 4,89,. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⅞, 4 % fundirte Anleihe 122 ½, Canadian Pacific Aktien 78, Centr. Pac. do. 29 ½, Chicago u. North⸗Western do. 105, Chicago Milwaukee u.
117,80, Böhm.
St Paul do. 56 ⅞. Illinovis Central
Shore Michig. South do. 110 ¾⅞, Louisville u. Nasbville do. 74 ½. N.⸗P. Lake Erie u. West. do. 19 ¼ N.⸗Y. Lake Erie West., 2)d Mort Bonds 100 N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 103, Northern Pacisiec Pref. do. 71 ¾, Norfolk u. Western Pref. do. 54 ¼, Philadelphia u. Reading 52 31, Atchison Topeka u. Santa Fe do. 27 ¾ Union Pacisic do. 45 ¼, Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. 18 ⅜, Silber Bullion 98 ⅜. 3
Geld leicht, für Regierungsbonds 1, für andere Sicherheiten 1 %.
Rio de Janeiro, 28. März. Wechsel auf London 175.
St. Petersburg, 31. März. (W. T. B.) Ausweis der Reichsbank vom 30. März n. St.*) Kassenbestand 134 905 000 + 1 327 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 16 639 000 — 68 000 „ Vorsch. auf Waaren 13 000 — 2 000 „ Vorschüsse auf öffentl.
Fonds 7 (25 000 — 295 000 Vorschüsse auf Akti
und Obligationen 11 046 000 — 5 000 Kontokurr. d. Finanz⸗
Ministeriums 1. n7 000 + 3 311 000 Sonstige Kontokurr. 45 695 000 + 5 489 000 Verzinsliche Depots 23 104 000 — 347 000 „
*) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 24 März.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 28. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Höchste Niedrigste Preise
Per 100 kg für:
“ Erbsen, gelbe zum Kochen Speisebohnen, weiße. .““ ** Rindfleisch
von der Keule 1 kg
Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg. . Hammelfleisch I kg. Ebe“
Eier 60 Stück.
Karpfen 1 kg
Aale .
Zander „
Hechte „
Barsche
Schleie „ 1 Bleie . Krebse 60 Stück 1 3 — 3 —
Berlin, 31. März. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. Loco still. Termine wesentlich höher. Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 195 — 215 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 213 ℳ, gelb märk. 213 ab Bahn bez., per diesen Monat 215 ℳ, Durch⸗ schnittspreis 215 ℳ, per März⸗April —, per Avpril⸗ Mai 216 — 214,5 — 215 bez., per Mai⸗Juni 214,75 —,25 bez., per Juni⸗Juli 214,75 — 215 — 214,25 bez., per September⸗Oktober 206,75 — 207,5 —, 25 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco schleppender Handel. Termine höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 173 — 185 ℳ nach Qualität. Lieferunge⸗ qualität 182 ℳ, inl. klammer 175, mittel 180 — 181, feiner 182 — 183 ab Bahn bez., per diesen Monat 186,5 ℳ, Durchschnittspreis 186,5 ℳ, pr. April⸗Mai 186,5 — 186 — 187 — 185,75 — 186 bez., per Mai⸗Juni 183,75 —,25 —,5 bez., per Juni⸗Juli 182 — 181,5 — 182,25 — 181,75 bez., per Juli⸗August 177,5 — 177 bez., per September⸗Oktober 173,5 — 173—,5 bez.
Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 143 — 180 ℳ nach Qual. Futtergerste 144 — 152 ℳ
afer per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt — t. Kündigungsyr. — ℳ Loco 154 — 170 ℳ nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität 158 ℳ Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 154 — 162, feiner 166—169 ab Bahn bez., per diesen Monat 159 ℳ, Durch⸗ schnittspreis 159 ℳ, per März⸗April —, per April⸗ Mai 159,75 — 159 bez., per Mai⸗Juni 159,75 —, 25 bez., per Juni⸗Juli 159,75 —,5 bez., per Septbr.⸗ Oktbr. 149 bez
Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gek. 200 t. Kuündigungspreis 154,5 ℳ Loco 152 — 158 ℳ nach Qualität, per diesen Monat 154,5 bez., Durchschnittspreis 154,5 ℳ, per April⸗Mai 146—,25 bez., per Mai⸗Juni 145—, 25 bez., per Juni⸗Juli 143 bez., per Septbr.⸗Oktbr. 144 —, 25 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 156 — 180 ℳ Futter⸗ waare 145 — 150 ℳ nach Qualität.
„Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine höher. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat 25,4 ℳ, Durchschnittspreis 25,4 ℳ, per April⸗Mai 25,4 bez, per Mai⸗Juni 25,2 bez., per Juni⸗Juli 25 bez., per Juli⸗August 24,55 bez., per Sept.⸗Okt. 23,9
—,,8 bez. Rüböl per 100 kg mit Faß. Höher. .
₰
10 40
25 20 10 80 60 70 20 60
20
U — ———JSbenhS SSBPA 8
— SSbo Sbobobo KfcheohSA
— Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco mit loco ohne Faß —, per diesen Monat 61,8 ℳ Durchschnittspr. 61,8 ℳ, per April⸗Mai 61,8 bez., per Mai⸗Juni 62,1 bez., per Juni⸗Juli —, per Sept.⸗Okt. 64 —63,7 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine still. Gekünd. — kg Kündigungspr. — ℳ per diesen Monat 23,3 ℳ, Durchschnittspr. 23,3 ℳ
Kündigungspreis — % Loco ohne Faß 70,0 bez. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001
9 7% 5 e 5 8 ündigungspreis —. Loco ohne Faß 50,2 bez. Spiritus mit 50 ℳ 85 8 100 % = 10 000 % nach Tralles.
per diesen Monat —.
und höher. Gekündigt 10 000 1.
49,9 ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat —
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —.
ekündigt — 1.
Verbrauchsabgabe per 100 ] w Gekündigt — 1. Kündigungspreis — % Loco mit Faß —,
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fest Kündigungspreis
Durchschnittspreis 49,9 ℳ, per April⸗Mai und per Mai⸗Juni 49,8 — 50 — 49,9 — 50,1 bez, per Juni⸗
(Juli 50,3 —,5 bez., per Inli⸗August 50,5 —- 4—
,8 —,7 bez., per August⸗Sevptbr. 50,4 —, 2 —,7 —, 6 bez., per Sept.⸗Okt. 46—,3 bez., per Okt.⸗No⸗ vember —.
Weizenmehl Nr. 00 28,25 — 26,75, Nr. 0 26,50 — bezahlt.
25,00 bez. Feine Marken über Notiz
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 25,50 — 24,50, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 26,50 — 25,50 bez., Nr. 0 1,5 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Stettin, 28. März. (W. T. B.) Getrelde⸗ markt. Weizen unveränd., loco 195 — 204, do. ver April⸗Mai 206,00,. do. pr. Mai⸗Juni 206,50, Roggen fester, loco 170 — 177, do pr. April⸗Mai 180,50, do. pr. Mai⸗Juni 178,50. Pomm. Hafer
lcc0, 142 — 150. Rüböl hehauptet, pr. April⸗Mal 61,
pr. Sept.⸗Okt. 62,50. Spiritus unveränd., loco ohn aß mit 50 ℳ Konsumsteuer 69.10, mit 70 g
onsumsteuer 49,40, pr. April⸗-Mat mit 70 ℳ 1 Aug.⸗Sept. mit 70 ℳ
Kensumsteuer 49,30, pr.
Konsumsteuer 49,60. Petroleum loco 11,20. Posen, 28. März (W. T. B.) Spiritus
loco ohne Faß (50er) 67,30, do. loco ohne Faß
(Ter) 47,60. Matt. Köln, 28. März (W. T. B.) Getreide⸗
markt, Weizen hiesiger loco 21,50, do. fremder
loco 23,00, pr. März 22,35, pr. Mai 22,40, pr. Juli 22,60. Roggen hiesiger loco 18,00 fremder loco 20 25 pr. März 19,30 pr. Mai 2 dofer biefiger loco 16,75, r 00, oco 63,00, pr. i 62,20 pr. Oktober 64,00. “ Mannheim, 28. März. (W. T. B.) Pro⸗ duktenmarkt. Weizen pr. März 22,00, pr. Mai 22,40, pr. Juli 22,55, pr. November 21,10, Roggen pr. März 19,00, pyr Mai 18,85, pr. Juli 18,45, pr. November 17,20. Hafer pr. März 16.15, pr. Mai 16,70, pr. Juli 17,15, pr. No⸗ vember 15,00. Mais pr. März 15,05, pr. Mai
14,80, pr. Juli —,—, pr. November 14,50. Bremen, 28. März. (W. T. B.) Petro⸗ Standard white loco 6,25
leum (Schlußbericht.) Br. Ruhig.
Hamburg, 28. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 198 — 212, Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 185 — 192, russischer loco fest. 133 — 138. Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 60 ½. Spiritus matt, pr. März 34 ½ Br., pr. April⸗Mai 34 ¼ Br., vpr. Juli⸗August 36 ¾ Br., pr. September⸗Oktober 36 ¾ Br. Kaffee ruhig. Umsatz — Sack. Petroleum ruhig Standard white loco 6,40 Br., pr. August⸗ Dezember 6,65 Br.
Wien, 28 März (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8.80 Gd., 8,83 Br., pr. Herbst 8,37 Gd., 8,40 Br. Roggen vr. Frühjabhr 7.79 Gd., 7,82 Br, pr. Herbst 7,29 Gd, 7,32 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,86 Gd., 6.89 Br., pr Juli⸗August 6,94 Gd., 6,97 Br. Hafer vr Frühjabr 7,37 Gd., 7,40 Br., pr. Herbst 6,62 Gd., 6,65 Br.
Pest, 28. März (W. T. B.) Probukten⸗ markt. Weizen loco fest, pr. Frühjahr 8.6 Gd., 8,65 Br., pr. Mai⸗Juni 8,42 Gd., 8,44 Br., pr. Herbst 8,10 Gd., 8,12 Br. Hafer pr. Früh⸗ jahr 7,05 Gd., 7,07 Br. pr. Herbst 6,24 Gd., 6,265 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 1891 6,46 Gd., 6,8 Br. Ko⸗lraps pr. August⸗September 14,95à 15,00.
Amsterdam, 28. März. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinarr 61 ½ — Bancazinn 54 ¼.
Amsterdam, 28. März. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. März —, pr. Mai 240. Roggen pr. März 185, pr. Mai 167à168à 169à 170à 169à168, pr. Oktober 154à155.
New⸗York, 30. März. (W. T. B.) Waaren⸗ Bericht. Baumwolle in New⸗York 9 do. in New⸗Orleans 811/16. Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New⸗York 6,90 — 7,20 Gd., do. in Philadelpbia 6,90 — 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 6 95, do. Pipe line Certificates pr. April 72 ¾. Stetig. Schmalz loco 7,15 do. Rohe und Brothers 7,40. Zucker (fair refining Muscovados) 5 ⁄16. Mais (New) pr. April 78 Rother Winterweizen loco 118 ⅛. Kaffee (Fair Rio) 20 Mehl 4 D. 15 C. Getreidefracht 1 Kupfer pr. April nominel. Weizen pr. März 116 ¾, pr. Mai 112 ¼, pr. Juli 108 ⅝. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. April 17,37. pr. Juni 16.87. .
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 26. März 1891. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 388 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) I. Qualität — ℳ, II. Qualität — ℳ, III. Qualität 88 — 100 ℳ, IV. Qualität 82 — 86 ℳ
Schweine. Auftrieb 1019 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 100 ℳ, Landschweine: a. gute 94 — 98 ℳ, b. geringere 86 — 99 ℳ bei 20 % Tara, Bakony) — ℳ bei 25 kg Tara pro Stück. b
Kälber. Auftrieb 2668 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,18 — 1,26 ℳ, II. Qualität 1,04 — 1,16 ℳ, III. Qualitt 0,82 — 1,02 ℳ
Schafe. Auftrieb 167 Stück. (Darchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität — ℳ, II. Qualitöt — ℳ, III. Qualität —,— ℳ
Generalversammlungen. 9. April Wiener Bank⸗Verein. Ord. Gen.⸗ Vers. in Wien. 10. Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗ Bank. Ord. Gen.⸗Vers. in Oldenburg. 10. Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Bauk für einland und West⸗ falen. Ord. Gen.⸗Vers. in Köln. Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co. Ord. Gen.⸗Vers. in Barmen. Braunschweigische Kohlenberg⸗ werke. rd. Gen.⸗Vers. in Berlin. arzer Werke zu Rübeland und orge. Außerord. Gen.⸗Vers. in raunschweig. Berliner Hotel⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Pfälzische Bank. Ord. Gen.⸗Vers. 8 L. nch 4 raukfurter ückversicherungs⸗ Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in Frankfurt a. ‚NA. 2
8 n
8 u “ “
Von den durch unsere Bekanntmachung vom 15. Januar 1891 für den Johannistermin 1891 aufgekündigten Pfandbriefen sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten noch nicht eingeliefert worden. Wir fordern daher die Inhaber wiederholt auf, diese Pfandbriefe nebst denienigen Zinskupons, welche auf einen söteren als den vorbezeichneten Fälligkeitstermin lauten, beziehungsweise
G 1 “ sscchaften einzuliefern. Ueber die Einlieferung wird Rekognition aber gekündigter Pfandbriefe, welche die Einlieferung derselben ch Vorschrift der betreffenden Regulative mit dem Pfandbriefs⸗ Flossen und mit ihren Ansprüchen auf die bei der Landschaft zu
11“
2
und b
Königlich Preußis cher Staats⸗An
1
8 8
Actiengesellschaft Union vereinigte Zündholz⸗
Nr. Datum
des Reichs⸗ inserirenden Gesellschaft und Staats⸗ Anzeigers
71 23./3. 91 8 73 25./3. 91 73 25./3. 91
Actien⸗Baugesellschaft Mülheim a. d. Ruhr — Mülheim a. d. Ruhr Actien⸗Brauerei Friedrichstadt — Friedrichstadt. 1 Actien⸗Brauerei Greußen vorm. Gebrüder Stoeckius — Greußen 2 Actien⸗Brauerei Hof vorm. Gebr. Angermann — Hof i. B.. . Bilanz, Couponeinlös. 73 25./3. 91 Actien⸗Brauerei Löbau (vorm. Schreiber & Rätze) — Löbau. Generalvers. 74 26./3. 91 Actien⸗Brauerei Reichshofen in Reichshofen.... 8 74 26./3. 91 aaeeee..*“; 8 75 28./3. 91 Actien⸗Färberei Münchberg, vorm. Knab & Linhardt — Münchberg Bilanz, Divid. 71 23./3. 91 Actien⸗Gesellschaft Bad Hamm — Hamm . . . . .. . Bilanz 75 28./3. 91 Actien⸗Gesellschaft Bonner Bürger Verein — Bonn .. . . Generalvers. 28./3.
Actien⸗Gesellschaft „Bote aus dem Riesengebirge“ — Hirsch⸗ 8
berg i. Schl.. . . Bilan, Divid. 2 chaftliche
ber noch nicht einge andbriefe.
Einzahlung Billanz
8 Generalvers.
““
liche Pfandbriefe.
Actien⸗Gesellschaft der Lüdenscheider Wasserwerke I““ Generalvers. 28./3. ““ Actien⸗Gesellschaft Freihandel in Lübeck.. Actien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗ Actiengesellschaft für Kraftfuttererzeugung Patent Pallas — Berlin Bilanz 28./3. u*“] 110 1000 Wiesau und Zub., auch Wiesau'er Güter „ au 2 Güter Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei an der hohen 1 3 “ Actiengesellschaft Gaswerk Mantua — Augsburg. .. V Generalvers. 26./3. 56 49 1 30 48. 40
Actien⸗Gesellschaft der Waltershausener Wasserwerke — Gotha. Actien⸗Gesellschaft Eiswerke Hamburg — Hamburg. . . .. 3 25./3. Actiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung vorm.
Johannes Jeserich — Berlin . ..
LSoothringen zu Straßburg . 11““ 1““ 8 28./3. Actien⸗Gesellschaft für Gasbereitung in Lauscha . . . Bilanz, Divid. 26./3. — noch: Schweinitz II. Anth. GS.. ..... Aectiengesellschaft für Leder⸗Maschinenriemen und Militäreffecten7n1 6 18 100
Fabrikation (vorm. Heinrich Thiele) zu Dresden. . .. Generalvers. 28./3. b öF 1000 8 171
Manrk bei Oberursel — Oberursel . . . .. . 1 8 Actiengesellschaft für Wagenbau vorm. Jos. Neuß — Berlin. . Bilanz, Divid. 23./3. . . 30 “
Usch k Maꝛ r . . . Bilanz, Couponeinlös. 23./3. 1 300 2 3 25 . 24 Actien⸗Gesellschaft Gemeinnützige Baugesellschaft zu Dortmund. 8 8 30 “ Actiengesellschaft Heinrichshütte bei Au an der Sieg — Siegen 73 25./3. ö 2 8 55. 59
23./3. 89 . 62. 66. 67
Actiengesellschaft „Hötel de la Ville de Paris“— Straßburg Els. 4 Actiengesellschaft Mainkette in Mainz. . . . . . .. ““ 26./3. 1 300 “ 99. 72. 76. 78 Actiengesellschaft Möncheberger Gewerkschaft zu Kassel. 1 h 23./3. I 1 40 1““ Actiengesellschaft Nationalzestung — Berlin . . .. 25./3. 1 1“ 50 ““ 8. 9 Actien⸗Gesellschaft Seebad Kahlberg — Elbing . . . . . . 28./3. I1 8 5 200 “ und Wichse Fabriken 1“ 8 1“ v“ 4“ 26,/3. 8 . 99
yö 86 102 1.1.“
9 1 8 218. 219 8 8 8 22
100 858
Schweinitz II. Anth. SS8. 29. 45. 100 — 26. 37. 40
Augsburg..
8
28. 31 y1900 0 32 200 71. 80. 82. 83. 84. 85. 87. 88. 90. 1000 39 400 91. 93.94. 97. 99. 103. 107. 109 „ 70. 72. 73 30
G
urch Baarzahlung des Nennwerthes einzulösende Pfandbriefe, und Durch Baarzahlung des Nennwerthes einzulösende altlandschaftliche Pfandbriefe.
1 v
a. R. Beersdorf “ 20 Bodzanowitz 08.. 60 100 2* I 9 5.
Czackanau 08. Gontkowitz OM. u cövö
3 üs 3