1891 / 76 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1891 18:00:01 GMT) scan diff

600 [113,50 B c. Silberr. 81. 80, d do. Papierr. 81, 70, do. 5 % Papierr. I do. 56 ⅞. Fllinois Central do. 95 ½ Lake —,5 bez., ver Juli⸗Angust 50, P 1000 [107,30 G 90,40, do. 4 % Goldr. 97 70, 18660 Loose 126. 22, 4 % ere Michig. de. 110 ¾, Louisrille u. cz., per August⸗ Sevptbr⸗ 50,4—,2 7—,6 500 49,50 bz ungar. Goldrente 92,80, Italiener 94,10, 1880r] Nasbvill 74 ½ 9.-P. Lake Erie u. West. do. bez., v Sept.⸗Okt. 46—,3 bez., per Oki.⸗No⸗ 600 [106,25 G Russen 98,80, II. Drientanl. 76,50, III. Orientanl. N.⸗Y. Lalece Erie West., 2und Mort Bonds vember —.

1000 275,60 bz 76 90, 4 % Spanier 76 70, Unif. Ezypter 98,20, 0 N.⸗D. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 103, Weizenmebr Nr. 00 28,25 26,75, Nr. 0 26,50

64 G G 2389

. 8

.509 —— 3 ½ % Egypter 94 30, Konvertirte Türken 18,95, Nortber in Pacise Pref. do. 71 ¾, Norfolk u. 25,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 300 [132,10 G 4 % tärk. Anleihe 85,75, 3 % port. Anleihe 57,20, Western Pref. do. 54 ¼, Philadelphia u. Reading Roggenmehl Nr. 0 u. 1 25,50 24,50, do. feine 300 5 % serb. Rente 91,80, Serb. Tabackr. 92 00, 5e 31 Atchison Topeka u. Santa Fe do. Marken Nr. 0 u. 1 28,50 25, 50 bez., Nr. 0 1,5 300 58 905;G 5 % amort. Rum. 99,90, 6 % kens. Mexik. 89,50, 27 Unton Pacife do. 45 ¼, Wabasb, St. Louis Pac. böͤber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. SF 600 [132, Böhm. Westbahn 307 ½, Böhm. Nordbahn 181 ¼ f. do. 18 ⅛, Silber Bullion 98 ⅛. Stettin, 28. März. (W. T. 8)] Getreibde⸗

606

500 Central Pacific 108 30, Franzosen 221 Galiz. 189 ⅛, leicht, für Regierungsbonds 1, für andere ma ekt. Weizen unveränd., loco 195—

500 0 Gotthb. 159,00, g89 Ludwb. 116,30, Lomb. 105 ⅞, beiten 1 %. April⸗Mai 206,00. do. pr. Non.S0t. Sezg 930/1200 93,00 B Lübes. Büchen 165,7 Nordwestbahn 188 ¼¾, Kredit⸗ o de Janeiro, 28. März. T. B.) Roggen fester, loco 170 177, do v April⸗Mai Wilke Im Wnb. 1000 [99,75 b;z 1 274 ⅛, Darmstäd ter Bank 152,70. Mittel⸗ 2 auf London 17 ⅝. 1180,50, do. pr. Mai⸗Juni 178,50. Pomm. Hafer Wissen. Bergwrk 600 bz z ze Kreditbank 106,90. Reichsbank 141.70, kees342-150 Rüböl behauptet, pr. Avril⸗Mai 61, Zeitzer Maschmen 2 300 [239,00 G 0. Komm 207,50, Dresdner Bank 158,10 St. Petersburg, 31. März. (W. T Sept.⸗ Okt. 62,50. Spiritus unveränd., loco ohne Bergwerksaktien 94,50, Privatdisk. 2 ¾ %%. Ausweis der Reichsb 822 vom 30. M Fe mit 50 Konsumsteuer 69.10 mit 70 Versicherungs⸗Gesellschaften. zi 3. 28. März. (W. T. B.) (Schlus⸗Ccurse.) tassenbestand.. onsumsteuer 49,40, pr. April- Mat mit 70 Cours und Dividende = pr. Stcl. 3 % sächs. Rente 88,00, 4 % do. Anleihe 98,75, Diskontirte Wechsel 1⁄8 639 000 Kenfumsteuer 49,30, pr. Aug.⸗Sept. mit 70

Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 219,90, Buschth, Vorsch. auf Waaren 13 000 Konsumsteuer 49,60. Petroleum loco 11 20.

Dividende pro 1889 1890 Wo . .“ Aach.⸗M. Feuerv. 20 v. 1000 917 440 11149 B Eis. s. Litt. B 225,75, Böhm. Nordhabn⸗Akt. 126,50, Vorschüsse auf öffentl. Posen, 28. März (W. T. 2 ꝛ2ꝛ„) Spiri 3 128 Rückors⸗G. 209% 9p. 400 Rhe 1 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 200,00, Leipziger Fonds.. 7 025 000 loco ohne Faß (ö0er) 67,30, 8 ege 28 Lnd.⸗ v. 200 /%p.⸗ 1600 G Bank⸗Aktien 126,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Vorschusse auf Aktien (70er) 47,60. Matt. 1“ 1 1

Brl Feuerrf⸗ „G 20 % B“ 2 1 128, 50, Altenburger Aktien⸗Brauerei 252 00 und Obligationen 11 046 000 5 Köln, 28. März (W. T. B. Brl. Hagel⸗A.⸗G. 200 —v. 1000 Thlr 30 30 570B Sächsische Bank⸗Aktien 114,25, Leipziger Kammg.“ Fontokurr. d. Finanz⸗ 1 8 markt. Weizen biesiger loco 21.ü 100 176 ½ 4200 G Akt. 160,25, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A] Ministeriums . 112 627 000 + 3 311 000 loco 23,00, pr. März 22,35, pr. 2 22,40

29506 12 8813, Hesergf srhans. Tbe Gas⸗Gesel) hateegten 8G 88192000 + 5487 009 . r. Snlt. 22,0) Rongen „hiefüüeh soco w ““ durch unsere Bekanntmach 15. Jam 91 für den J b Se ea. pr

0% p.F 85 G Halle⸗ 49,00, Thür 8⸗Gesellschafts⸗Aktien Verzinsliche 090 fre 20 25 6 2 b 8 85 S. 18 g 8 570v 50öcue 45 19856 51— 78 ““ 1ac.2 d. Män 112 30 pr. Ma 8 .— 8 anntmachung vom 15. Januar 1891 für den Johannistermin 1891 aufgekündigten Pfandbriefen v.1000 % 45 1 Oesterr. Banknoten 177,30, Mansfelder Kuxe 823,00. 1 24 März. fremder 17,00, böl loc err Mai 6220 8 ind die in dem nack Norzazcbͤnict E“ . 8 1 .. ge G t 2ch0n 1choge Pear zere neh9, sen, Mnen, 9, Sela⸗ fremder i7 6, Rüss lI loco 63,00, pr. Mai 62,20, . em na hstehenden Verzeichnisse aufgeführten noch nicht eingeliefert worden. Wir fordern daher die Inhaber wiederholt auf, vn1ce. 7 2 Ue D. eess 06,508 Sar . Beerehen e eseneeebeee diese Pfandbriefe nebst denjenigen Zinskupons, welche auf einen späteren als den vorbezeichneten Fälligkeitstermin lauten, beziehungsweise

„V. 26 ¾% v. 2400ℳ IJtaliener 94.00, Kred 8 b Te . . 8 8

ö Rsg 2 benernee. 2398 . mit den Talons unverzüglich an uns oder an eine der Fürstenthums⸗Landschaften einzuliefern. Ueber die Einlieferung wird Rekognition

00 2 tent 8 8 8 8 8 8 2 f 3„† 9„†* 4 ( g 2. 6* 5 * * * 290er0o9ghe. 09 bech Ba ertheilt und diese im tstermin eingelöst werden. Diejenigen Inhaber gekündigter Pfandbriefe, welche die Einlieferung derselben

Berliner an 8 9 8 9 111 82 82 85 Fg 6 8 2 8 8 C

.“ Nr. Datum bis zum 1. August 1891 nicht bewirken, haben zu daß sie nach Vorschrift der betreffenden Regulative mit dem Pfandbri iefs⸗

200/⁄% v. 500 r. 1 Dresden L ,00, N tio 20b.500 Sr D and 29,00 ber hurger 1 8 V 1 V 1 1 2 des Täche rechte und beziehungsweise mit dem Rechte der Special⸗Hypothek ausgeschlossen und mit ie ger auf die bei der Landschaft zu

e. v. 1000 Thlr v. 1000 Alr Norddeutsche Bank k. . MNacberberg „Mlawka i s s der Bekanntmachung und Staats⸗ Anzeigers hinterlegende Valuta verwiesen werden. 6

Laurahü⸗

108 88

2—2ö2nͤgögädöhnnnöö

—έ½

Weistier Ger. 2

u. aRn ——öqAqSn

1—1',—

Brl. Lnd.⸗u. Wsfp.

9

8 82

—2

u „1

e, S—

80O00 19 ̊992

⁸₰ eE= 1.

29 2

8595995 85S22

2 8α—*

9

.

n 82

6.

e 8 gHesEE. Le

Magdeb. Feu Verv.2 0⁰ v. 100 Fhlr 20

Magde gelv. v. 500 Tlr . 1 crver „Ges. 10 Sie. Dyn.⸗Trust⸗A. 151. 1riba atdis tont 82,9e Zuckerfabrik Schwetz Schwetz. Generalvers.

erbsern Bapic 502F. 8 92 8 t 8 2 itatt ien 75 25, Fr 5 1

S8 8 88. 5 60 [1540 G 5 öm! 29, Rusf. Noten Zuckerfabrik Straßburg U. M. Strasburg i. . 3% . 1

691G . urger 68,00 165,50, Zgwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Verein Fricha Dipidende 288. 81 8 1809 Ppne 5 8 Zwirnerei & Nähfadenfabrik Augsburg in Augsburg. Büanl Plcd. 8 esis he Generalland chafts⸗ Direkt oll. wirnerei ifa gs 9 . 72 24/3. v1 b b

25 8 1 n; 88 8 Breslau, den 15. März 1891.

2ͤ2ö2ö22ög2ö ꝙ—bCS R4

0

10 % von 1000 fl Rhein. ⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 Flr W Wstf. Rckv. 110 0 v. 400 Thlr. 5 % v. 56 00 Shlr 726 G .Feue rv. & 20 0 % v. v. 500 TMulr 100 11934 B ng 2 7 p.1000 Sℳ*? llant. Güt. 20 % v. 1500 1300 G .20 % v. 500 Thlr 490 G oria, Perlin 20 ov. . 155 3525 G dtsch. Vs.⸗B. 200 v. 1000 Thlr 90 1549 B

00 G 00o ——

—18 2588 5SSe

Galiz. 213,7

b 8 1 Ciern. 239.2

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 213,00, Pardu

Ber’in, 31. März. Die heutige Börse eröffnete Tabackaktien n

erer Haltung ur 8 * etwas besseren Plätze 8 s 8 8 8 . ““ Johannis 1891 einzulösenden, aber noch nicht eingelieferten

den fremden Böri g vokliegende n Tendenz⸗ Russ. Bantn. 135,75, coupons 100,00.

meldungen esgises- ggn6 lauteten. Scas 88 8 nüuns Hier entwickelte sich das Geschäft Anfangs leb⸗ Kreditaktien 2,75, Oesterr. Kreditaktien 7 8 1 v“ Sch 38 8.2⁄% H A 124 2 82 8 8 1 bafter und in Folge von Deckungen konnten die Franzosen 250 ½, Lom barden 118,755 CG 9 esis en fan riefe. ourse et nziehen. Im Verlaufe des 213,50, Nordwestk. 2— . Elbethal 223,50, Verkelre gestaltete si as Gefchaft ruhiger und bei Papierr. 92,57 ½, 5 % —,—, Oesterr. Go wachsendem Angebot trat ziemlich allgemein eine —,—, 5 % ung Farische Papierrente 101,15 Akschwächung der Tendenz hervor, die am Schluß ung. Goldrente 105,15, Marknoten 56,45, Nap noch verschärft erschien. 9,12, Bankv. 117,75, Tabakaktien 160,75, L Der Kavpitals markt erwies sich ziemlich fest für bank 221,40. Fest. heimische solide Anlagen bei normalen Unsätzen n 31. v fremde sehten Iins tragende Papiere konnten Ungariscke Kreditaktien 1 8 8— ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten; ““ 8 50 8 und zwar: Ungarische 4 % Goldrente und Italiener nach fester barden 8,25, Ga E b Eröffnung abgeschwächt. —,—, Elbethalbahn 222,75 dester. Papie 8 3 ½ ro enti e altland cha t ch P f Der Privatdiskont wurde mit 2 ¾ % notirt. 92,40, do. Goldrente —, 5 8 i p ze - 928 s f 1 8 fandbrie . Auf 1 internationalem 1u“ gaben Oef terr. 101,15, 8 68 ungas. Golxtente 105,95, L. 8 8 M.. V RüA. Rlt Kreditaktien unter Schwankungen etwas 56,45, Napoleons 9,13, Bankverein 117,75, 8 Hr. 16 30 “*“ . .“ 1“ seanc en, Dux⸗ hweizeris 160,50, G 8 8 B) ““ 8 8 Bellmannsdorf, Ober G. .. BB. 40 41. 42. 2 88 5. 500 noch: Oels Klein, Fid.⸗Com.⸗Herrschaft b noch: Schweinitz II. Anth. Bahnen im Laufe des Verkehrs abgef chwächt; and Paris, 23. März . 8 SF8 00 Wiesau und Zub., auch Wiesau'er ( 9 8 irk u ug. 8 . .. 50 50. 52 300 7 n'er Gäüte 8 ausländische Bahnen still. Course. 3 % amortisirb. Rente 92 Birtendorf und Zug. G8 . 24 20 868 Pawlischewe ( 111 100 G8. b 3 1 8 I““ ruhig und wenig ver⸗ Rente 9500, 4 ½ b % Anl nl. 10 G 0 8 60 90 . 89 Pawlischewe OM. 1909 50 Mlawka vern bältnismaͤßig lebhaft, aber matter 4 % Ruffen 188 9 99,95, 1 18“ 30 22 68 6 D 8 —,—, 4 % unif. „Egypt. 495,62, 4 % 1b 20 8 16“ 80 8 31 800 1 vbI1“” Bankaktien fest; die spekulativen Devisen, nament⸗ .“ eibe 77t. Konvertirte Türken 8 E“ 2 5 71. 72. 7 100 52 230 23. 25. 26. 30. 31. 35. 36. 37, 40. 100 lich Diskonto Kommandit⸗, Berliner Hand elsgesell⸗ Loose 77,00, 4 % privil. 1 8 8 ler 3, 77. 7. 500 8 2 88 1“ schafts⸗] Antheile, Aktien der Deutschen und Dresdener Obl. 423, 50, Franzosen 88 50, Lombarden . 32 1590 1000 8 b 80 55. 50 Bank 8 ns 3 ul 9 UI s 1 8 0 8 täten 8 13 8 . 1n 3 8 8 56 82 . 57 2„% Anfangs ziemlich belebt, später etwas nach⸗ Lombard. Prioritä 35 Banqueottomane 8 Hertzogswabban Nieder, auch Antheil 50 899 V 8 2 d 0 66 21

gebend. Banque de Paris 826 25, Banaue d'Escompte 5 8

Industriepapiere zumeist fest, aber nur vereinzelt Credit foncier 1276,35;, do. mobilier 4 Nieder⸗Hertogswaldau 68. 1“ 100 50 8 9 1000

zebhafter, Montanwerthe Anfangs belebt und höber, Meridional⸗Aktien 686. 25, Panama⸗Kanal⸗Akt. 8 200 . 200 .20. 21. 22. 23. 26. 2 50

päter abges hwächt. Panama 5 % Obl. 20,00, Rio Tinto Akt. 5 1 Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Swedstien Schol-). b““ 40 2 280 55. 56. 57. 53 25

Course un 2 ½ Uhr. Schwach. 8E1“ Suezkanal⸗Aktien 2470,00, Gaz Paristen 140 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 1 Laserwitz OM.... 300 51. 20 78 10500

Kreditaktien 17037 Franzofen 110,25, Lombarden Fredit Loonnais 786,00, Gaz pour 8 7 ... G 400 100 8 G 600

52,75, Bochumer Guß 130 50, Dortmunder St pe 'Etrang. 585,00, Transatlantique 610,00 300 . 20 100

71,75, Ge Hsenct- chen 172,50, Harpener Hütte 182,00 France 4340, Ville de Paris de 1871 4 8 . .“ u1 8 8 2 b 8 100 b . 1 50

‚ösber. ia 173,00, Laurahüͦ⸗ itt: 127 00, Berl. Handels⸗ Tabacs Ottom. 35 21 % engl. C c. b 7. 2 Oels Klein, Fid.⸗Com.⸗Herrschaft BB. v S. 40 2 20

geselsc ch. 159. 9* Bank 156, 00, Deutsche Wechsel 8 deuts dânzt 122¹1/⁄6, Wech ue 1 ..F2. 3. 2 112äbe 50 8 5 50

e“ t 210 37, Dresdner London 25 16 ½ er. London 8 1 1 G .“ b . 7. 8. 9. 3 25. 28. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 37. 100 200 30

Rternationale 104 37 National⸗Bank Wechsel Wien 7 „Zemsterdam k. 2 8 5. 1 40. 43. 44. 45. 47. 49. 51. 54. 55. 899 500

„Mainzer 120,50, Marienburger Orient⸗Anleibe „Rente 93 8 . 1 8. 5 62. 66 500 8 100 500

Pn uxer 261,00, Elbethal 103,75, St. Petersburg, 230 8 (W. Ruvol per 100 kg mit Faß. Höher. Gelünd. e““ ö“ 8 70 700 22 200

Galizier 93,8, ttelmeer 101,00, Gotthardbahn Wechsel auf London 84.00 uß. II. Orient-. Ctr. Kündigungspreis Loco mit Faß —, Generalversammlungen. 8 7I. 80. 82. 83. 84. 85. 87. 88. 90. 1000 . . 68. 9. 100 2 ern GS... .... 1000

16 1,37, Wa 243,75, Italiener 93,70, anleihe 102 ¼ do. III. Orientanleihe 103 ⅛, de. loco ohne Faß —, per diesen Monat 61,8 ℳ; 9. April Wiener Bank⸗Verein. Ord. Gen.“- 1 91. 93. 94. 97. 99. 103. 107. 109 ““ 0. 72. 71 30 . 37. 100 rchschnittspr. 61,8 ℳ, g April⸗Mai 61,8 bez Vers. in Wien.

Oesft. 18,snr 126,25, Russen 1880 98,75, Bank für auswärtigen Handel 292 ⅛, 8. Du do. Consols 99 40, 4 % Ungar. Goldrente 92,60, burger Diskonto⸗Bank 620, Warschauer Disconto⸗ per Meai⸗Juni 62,1 bez. per Juni⸗Juli —, per 10. Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗ Sext.⸗Okt. 64 63,7 bez. Banuk. Ord. Gen.⸗Vers. in Oldenburg.

r 98,10, Türken 18,90, Rafs hg, 200)7, Vgnt —, internationale Sen 8 fheirt ö“ 1 Drient II. —,—. do. do. 16,75, 3 % uss. 4 0 odenkredit⸗Pfandbriefe 36 ¾, etroleum. affin es Standard w ite) per Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin. N. Reich⸗Anl. 86,00, Nordd. Lloyd 128,75, Canada Große Russische Eisenbahnen 219, Russ. Söd⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Ord. Eto.Fes Lceft in westbahn⸗Aktien 121 ¼ . 8 2 Gekünd. kg Kündigungspr. Bauk für Rheinland und West⸗ 8 1 Amsterdam;: 28. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ iesen Monat 23,3 ℳ, Durchschnittspr. 23,3 falen. Ord. Gen.⸗Vers. in Köln. llau, 28 März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 79 ¼, tr ritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Land. Psandbr. 97,35, 4 % ungar. Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 80 ⅛, Oest. Goldr 00 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. Fischer & Co. Ord. Gen.⸗Vers. on. Türken 19,05, Türk. 11 79,10, 4 % Ungarische Goldrente —, Russische große gungspreis * Loco ohne Faß 70,0 bez. Barmen. ank 104,00, Bisl. Wechelr. 103,40, Eisenbahnen 124 ½, do. I. Orientanleihe —, do tritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100! Braansqgweicische Kohlenberg⸗ 120,49, Kreditakt. 176,90, II. Orientanl. 72 ½, Konvert. Türken 18 ¼ 3 ½ % 0 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. werke. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. 2 berschles. Eis. 69,50, holländische Anleihe 100 ½ 5 % garant. Transv.⸗ izungkpreis —. Loco ohne Faß 50,2 bez. Harzer Werke zu Rübeland und Opp. C.vrent 100,00, Kramsta —,—, Laurahuͤtte Eisenb.⸗Oblig. 100 ⅛, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. nedieammg⸗ mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 Zorge. Außerord. Gen.⸗Vers. in 1 7,40, Verein. Oelf. 106,00 Oest. Bankn. 177 00, 139 ½, Marknoten 59,25, Russ. Zoll⸗Coupons 192. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Braunschweig. 1 8 8 Hanket. g. Schles. Zinkaktien 189,5, New⸗York, 30. März (W. T. B.) (Schluß⸗ 1. Kündigungkpreik Loco mit Foß —, Berliner Hotel⸗Gesellschaft. Ord. 8 B 1-. 8 Oberschle Vortle an⸗ G —,—, Kattowitzer Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ¼, per diesen Monat —. Gen.⸗Vers. in Berlin 3 2 Er r 3 nn tien⸗ b ergbau und Hüttenbetrieb Cable Transfers 4,89 Wechsel auf Paris (60 Tage) Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fest Pfälzische Bank. Ord. Gen.⸗Vers. . 20 Czackanau 09. 9 . 19 1000 29,75, Flöth kaschinenbau 110,00. 5,18 ¼, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⅞, und höher. Gekündigt 10 000 1. Kündigungspreis in Ludwigshafen a. Rh. . 1— bie ha xaKci Sne vn. Fraukfurt a. B., 28. März. (W. T. B.) 4 % fundirte Anleihe 122 ½, Canadian Pacisic 49,9 1 mit Faß —, per diesen Monat —, Frankfurter Rückversicherungs⸗ 8 5 88 1 . (Schluß⸗Course.) Lo ndoner Wechsel 20,342, Aktien 78,. Centr. Pac. do. 29 ½, Chicago u. Durchschnittspreis 49,9 ℳ, per April⸗Mai und per Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in b 8 Paris. do. 80,80, Wien. Do. 176,83, Reichsanl. 106, 30, North⸗Western do. 105, Chicago Milwaukee u.] Mai⸗Juni 49, 8 50 49, 9 50,1 bez, per Juni⸗ Freankfurt a. M 1“]

½ 15.

491 2*

Sa8

—◻

20