luarns F“ 17) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Feese whaeshiosenm rep abreschie⸗] 3) Fechmeghlgens. “ Z86ufG v1u1“ 5 “ b Altenburger S ielkarten abrik 12ꝗ2 den Verträge. 4) Berichterstattung der Revisions⸗Commission I . ü n t e B ei I a e 1t e, S./A. f 8 Genossenschaften. . 1 8 Antrag des Vorstandes: „Die Generalversamm ⸗ und Entlastung des Vorstandes. 111““ 3 f g
lung möge anerkennen, daß der Vorstand resp. 5) Vornahme der nach den Bestimmungen des
. 8 8 8 1e“ 1 8
„ 28 G— ddeer neue Verwaltungsrath berechtigt und ver⸗ Statuts nothwendigen Wahlen. A d K
3. Mar nherordentlsce Fenfealversa deg fead⸗ Keine. 8 fli ch dem neuen Statut für 6) Erneuerung des mit dem Deutschen Privat⸗ 8 1 2 nzeiger un oni 1 reu 81
kapitals um den Betrag von ℳ 130 000.— durch “ 2 Allcemehaeh Fene üderh 212,2 Sh n. abgeschloffenea⸗ Vertrages “ 11“]
s 8 ———ÿÿꝛꝛů——— e die der Privat⸗Beamten überhaupt öffen ezüglich der w er Kasse. 3 ““
Vernichtanen den änte⸗Uetsen KerʒK.wn lich einzutreten“. b 8cs Magbeburg, den 9 Aprir 1891. 4 0 B erlin, Mittwoch, den 1. April Den gesetzlichen Vorschriften entsprechend, fordern 8) Niederlassung n-. vo Reesen — 8 8 eee des Der Vorstand der Privat⸗ — —
wir die Gloéubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, nothwendigen Wahlen. Beamten⸗Wittwen⸗Kasse. 8 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den
8 . 6 Berichterstattung über die Stell itte⸗ 81 eg 1 sich bei uns zu melden. 88 Rechtsanwälten. lung heeechen Vorschläge 91 Ausbau 8e W. Schmidt. P. Rißmann. 1 8 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be⸗ onderen Blatt unter dem I 9 8 Reich. Gr. 774.
bes Altenburg, den 23. März 1891. “ Organisati 1 3 . S 8 854 Altenburger Spielkartenfabrik. 106=5 8 G rganisation der Stellenvermittelung geggz.: Der Director Dr. R. Sernau. v.“ L⸗ andels⸗Re 1 er 12 as en e Eynor Eecneider, Vorstand. 1 881 Sr “ 2 tsgerit Antrag des Zweigvereins Halle auf Einsetzung e 8 en d 2 2
Berge⸗ einer Kommission zur Begründung einer dorf ist eingetrage; — Spar⸗ und Darlehenskasse. 1377) „ Bekauntmachung. 111.“ 1u euti Post⸗ f Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich,. — Das [724598] Dr. Carl Friedrich Schrader 2) Antrag des Zweigvereins Breslau auf Fixirung Die diesjährige ordentliche Generalversamm 4 Das Central -Hardelss. Rgiste für das Deutsche venh in Poste Ngsbal Zzabs Abonnement 2 1 ℳ 50 99 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 2 8 wohnhaft in Bergedorf. der für Unterstützungszwecke auszuwerfen lung wird nach Maßgabe des §. 23 des Statuts durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs n 3 rrage. den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 f stützungsz auszuwerfenden 1 „ 2 bezogen werde Insertionspreisf 2 3 2₰ Kammgarnspinnerei zu Leipzig. Bergedorf, dg — 7 Ugzafttst 82 6 1r Aprl 1835 auf Montag, den 27. April 8 SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — — Bilanz per ultimo Dezember 1890. Das Amtsgericht. euthen, rlitz, Grube Ilse, Kattowitz, 23. April 1888 1 “ 8 —f, Handels⸗Regi ü s ich“ werden heut die Nru. 77 A. u 7 B. ausgegeben. Wllani-2 — Zur Beglaubigung: Arenhövel, Gerichtsschreiber. Feeihedene. noene B“ beza S “ 11 utr, einberufen. Die 1 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche ——— —2 — —— u“ ℳ ₰ 8 Neisse, icolai, Oppeln, Katibor, Roßberg, ersammlung finde im großen aale er *8— 1 8 .8219 die Firma G. Völkel hier, und aft ausgeschlossen wir mit Ausnahme der umme B fur O. 8 ₰ . 212 An Wolle⸗ 110292o—. Bekauntmachung. Wüstewaltersdorf.) „Freundschaft“, Prälatenstraße Nr. 32, statt. 8 Handels ⸗Register as Blbaber der Kaufmann ennn Bölkel von je zweihundert Mark, welche gegenseitig in die, des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a.) O. n Wolle⸗Conto — vI Gemäß § 20 Abs. 4 der deutschen Rechts⸗ Antrag des Zweigvereins Breslau auf Aende⸗ Tagesordunng: 8 8 8 8 zu Breslau. Gemeinschaft eingeworfen werden. 1““ (1. Die unter Nr. 784 EEEEEö Wollspinn⸗Conto zatseen anwaltsordnung wird bekannt gegeben, daß Herr rung des §. 1 der der Behörde zur Zeit zur 1) Berichterstattung des Ausschusses. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Breslau, den 24. März 1891. Emmendingen, den 20. März 1891. Jseingetragene Firma „M. Zuchert“ sowie die von Cassa⸗Conto . . . . . . . 241377 67 Rechtsar walt Georg Michael Ottoweber, seither Genehmigung vorliegenden Satzungen des 2) Geschäftsbericht des Vorstandes. uund ommanditgesellschaften aaf Aktien werden nach Königliches Amtsgericht. 1“ Gr. Amtsgericht. der verehel. Cigarrenfabrikant Zuchert, Pauline Wechsel⸗Conto . . . . . . 51331 43 in Neuburg, nun mit dem Wohnsitze in Eichstäatt! Vereins. Rechnungslegung. (EFiinganz derselben von den betr. Gerichten unter der 8 Selb. “ Mathilde, geb. Mattschaß, als Firmeninhaberin, Grundstück Conto I . . “ am 28. März 1891 in die, Rechtsanwaltsliste des Antrag des Zweigvereins Bremen auf Her⸗ Berichterstattung der Revisions ⸗Commission Fingan, itzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Bruchsal. Handelsregistereinträge. [201 “ Cigarrenfabrikanten Matthäus Zuchert ertheilte J““ 88996 88 diesseitigen K. Landgerichts eingetragen worden ist. stellung übersschtlichen Agitationsmaterials. und Entlasturg des Vorstandes. regiftereinträge aus dem Königreich Sachsen dem Nr. 6551. Zu O.⸗Z. 440 des Firmenregisters Prokura, Nr. 101 5 Prokurenrägiftiece. Füe ler.Sog h11616 23 8 8 Eichstätt, den 28, März 1891. Antrag des Zweigvereins Bremen auf Ein⸗ Festsetzung der Höhe der Dividenden. — ich Württemberg und dem Großherzog“ Firma S. Günzburger, Lederhandlung in Errurt. In unserm Gesellschaftsregister Vol. „II. die unter Nr. 153 unseres 235 1 88 Bren . echer eno.. 1688 225 Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident setzung einer mit der Vollmacht endgültiger Vornahme der nach den Bestimmungen des thum Hessen unter der Rubrik Leipzig,, resy. Bruchsal wurde heute eingetragen: Blatt 126 ist bei der unter Nr. 369 eingetragene fingetragene Firma 1s ee t F 15S C“ u ZIZ“ Häcker. Entscheidung ausgestatteten Kommission zwecks Statuts nothwendigen Wahlen. Siutigart und Darmstadt veröffentlicht die Die Firma ist erloschen. 1: 1b deren Inhaber Ferdinand d v “ “ EEbEEEE1.“ 888076 ret Fern— eeeeelErriichtung von Agenturen zur Unterftützung Erneuerung des mit dem Deutschen Privat⸗ deiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. Bruchsal, 23. März 1891. “ F. Meyer u. Comp.“ Christian Tschaplowitz verg,⸗ S sindS80 glöscht eee 56 ass [108] Bekanntmachung. der Agitation. Beamten⸗Verein abgeschlossenen Vertrages abends, die letzteren monatlich. Gr. Amtsgericht. in Svalte 4 „Azende Eintragung bewirkt worden; Grund des Gesetzes .. 872 v gelbh Gasapparat. Conto 1909550 bei dem hicsigen Königlichen Amtsgerichte 16) Antrag des Zweigvereins Darmstadt, betreffend bezüglich der Verwaltung der Kasse. 8 199] Bechtold. Die Handelsgesellschaft sit Lam 1. März 1891 zufolge Verfügung vom 26. März am näm⸗ “ “ 231 70 zur Rechtsanwaltschaft zugelassene bisherige Gerichts⸗ die vom Vorstand resp. Verwaltungsrath zu Magdeburg, den 1. April 1891. ß ZBarmen. Unter Nr. 1595 des Gesellschafts⸗ — masgeldst und sjer Krufmann Friedrich August lichen Tage. O., den 26. März 1891 1“ 1 Assessor Carl Wilbelm Pütz aus Köln ist, nachdem erlassende Geschäftsinstruktion. Der Vorstand der Privat⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma Bock⸗ Burg a./F. 11““ aufgelöst unzghur: hat das diesge Geschäft Frankfurt a. —— 3 März ne⸗ 2 aschinen⸗ v111I11“ 0438 10 er am 11. März cr. den gesetzlich vorgeschriebenen Magdeburg, den 1. April 1891. B B rö., 5 8 mühl & Römer und als deren Theilhaber die In unser Gesellschaftsregister ist am 19. d. M. felbftständig übernommen wird dosselbe auch Königliches Amtsgerich Abtheilung Con 11u““ “ — —2. “ EF11“ ins Feeferin Der Vorstand des Deutschen . “ Kasse. Seepeceeee; Eeüneh Eö“ under Nr. 4 die Firma: b denter der bisherigen Firma weiterführen. Friedeberg NX M. Bekaunntmachung. (215 8 4674433 ssitz genomm „in die L 2 . 812 4 midt. P. Rißmann. 1 hierselbst. e Gesellschaft hat am 25. März curr. Eebr. Kohlho 9 71 5, Einzelfi „Registers. 2 er beses eeve veefr h Iee. Passiva. — — sigen “ “ zugelassenen Rechts⸗ “ geggz.: Der Director: Dr. R. Sernau. 8 begonnen. den 25. März 1891 ktuu Petersdorf a. F. worden: i e 1 e bebelfimersehishi Sn unserem Handilörüsteie sgea “ 8 voere— —amwälte eingetragen worden. W. Schmidt. P. Rißmann. 8 Barmen, den 25. März . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft 2 8 März 18 . EEba8 Ses e 8 Relitw. onds .“ 2239909— hiö Cö icht. — geggz: Der Director Dr. R. Sernau. [62867] Fle 8 Königliches Amtsgericht. I. ün Fehelscafter fehen öö 1 Einzelfirmenregister Vol. II e 88 A eberg Febober aict.” 1. “ Fn esv AI v S g. niglich richt. 8 8 3 8 ) Kauf ürgen Koblhoff, b 2 ing den: 3 *† 9½ örs 189 Spezigl⸗Reservefonds⸗Conto 200900 — [375] Bekanntmachung. Kleinere Dampfboote Bartenstein. Bekanntmachung. [203] 2) “ Feltans Kohlhoff, Big 147, 1en ,cicsgen worden: Friedeberg N./M., den 26. März 1891. 4 % Schuldschein⸗Conto. .. 1750000 2 1109] Bekaunntmachung. Die diesjährige ordentliche Generalversamm. Ausschließlice Specialität 8 In unser Handelsregister D. ist heute zufolge Ver⸗ beide in Petersdorf a. F. “ 8
8 2 12 2) Bezeichnung des Firmen S habers: der Kauf Königliches Amtsgericht. 6 rrent⸗ 5 2421* TX, 8 C.ν, 41,5 v. 83 19 — 82 4A 2 . 3 8 1 8 3 9 „ Inbabe 8: e . Conto Corrent⸗Conto. . . 214548112] SDOer Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Ferdinand Behr lung wird nach Maßgabe des §. 16 des Statuts fügung vom 21. d. M. unter Nr. 156 eingetragen: Die Gesellschaft hat begonnen am 15. September möhn Zeledrich August Meper, zu Ecfurt. b
Dividenden Conto c .. 5832 — bierselbst ist vom 1. April d. Js. an in der Liste 15 Apri —1A 1 Albrechtsdorf Lg N2e . 8 rselbst .vo . April d. Js. an in der L pril 1883 = 8 “ Kaufmann Richard Poddey zu rechtsdorf 1890. M e 8 E1 Conto. 888 der beim Abshen Herzoglichen Amtsgericht zu. vom 33 Apeil 1888 auf Montag, den 27. April — 2 heat für seine Ehe mit Bertha, geb. Sns Burg a./F., den 28. Märm 1891. 8 5 E1“ Frwither „. “ Derhr. Heneech 08 Feies⸗ Hee tbetenna an. z08 ganstn — 2800348 gelasenen, Rüch anee,18 worden. 8 X“X“ 9 Uhr, E 2. ee. die Genenschat deso ünrnrr1sol vs. Königliches Amtsgericht. 5) Zeit der Csteagn Flungetragen 8 Ver⸗ land hat für seine Antonie Anna Ka⸗ eypvevees vö ver önbalfis . 88. Versammlung findet im großen Saale der — erbes “ 8 . fügung vom 20. März an demselben Tage. . . both d Vertra Ee Herzeglich Aagelgscn. “ „Freundschaft“, Prälatenstraßte Nr. 32, statt. SSIZSESEET111 geschlossen. en 21. März 1891 (DHurg a. . Bekauntmachung. [196)] Erfurt, den 20. März 1891. . uanssn. Indece—h,cn de Güter —— 8 1) Berich tTane des Aassesus .4“ Bartenfezane schs Amtsgericht. 1 86 S das biefige Firmenregister ist sub Nr. 68 ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheil. V. vom 18 Erwerbes ausgeschloffen. — 4972 8 Zerichterstattung des Aus usses. 8 lie bt. II. sgetragen: 1 Dies ist zufolge Verfü vnn vom 21. März 1891 Debet. ℳ% 3 174 72] 1 Berasatmnachna. 288 u 2) Geschäftsbericht des Vorstandes. . 8 . 6“ [205]] die Firma Frd. Davids, . ng Frankfurt a./M. Veröffentlichungen [74474] i das Re Uüie Güͤber Aasschließung der ehelichen Der Name des Rechtsanwalts Justiz Raths Fer⸗ 3) R 8l ¹ ¹ Inhober: Kaufmann Meiereipächter Friedrich g in das Register üb — An Bau⸗ und Reparatur⸗Conto 1993 38 dinand Behr in Cöthen ist auf dessen Antrag in ) echnungs egung. I —q— ZBlankenburg a. H. Band I Seite 90 des Inhaber: fmann, aus den hiesigen Handelsregistern. Gütergemeinschaft ringetragen worden. ¹ Affecaranz⸗Prämien C “ 13509,55 der Liste der bei dem Herz glichen Anb ltisg n 4) Berichterstattung der Revisionskommission C“ andelsregisters für Actiengesellschaften für den Cbhristoph Darids, 9404. Am 15. Oktober 1890 ist der Kaufmann Friedland i. Ostpr., den 26. März 1891. iccarans Pröͤmien Conto.. . 1330922 zendgerichte bierselb. EEE und Entlastung des Vorstandes. g 8 Seexen Henden mtsbezirk ist bei der Firma Ort der Niederlassung: Burg a. F. G Adolf Sachs zu Berlin als Gesellschafter aus der Königliches Amtsgericht. . z. b “ 88 Harzer⸗Werke zu Rübeland & Zorge zu . — 1.““ zu Berlin mit Zweigniederlassung dahier bestehenden jfelbaf SPopbiütoren 72 ji ;1 18 Statuts nothwendigen Wahlen. .“ Nr. 14. nn, Conto der zweifelhaften Debitortn 7233 43 Dessau, den 1 April 1891. 6) Erneuerung 86 mit dem Deutschen Privat. 1 2 heute eingetragen: Blanukenburg Nr. 16. J. Lapenz,
Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
—ÿ—ꝛ—ꝛͦᷣ——ᷣ—ᷣᷣ——õ—
e“
—
Brennmaterialien⸗Conto . . . . 835452 79 Landgerichte hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte 5) Beleuchtungs⸗Conto 6277 58 gelöscht worden.
2 Handlung e der [214] F“ 12047 43 Herzogliches Anhaltisches Landzericht. 8 Nere Fr . . 8 88 Eöö314341412 8 1 ildenstei getreten. Die beiden anderen Gesellsche er: Kauf⸗ ü
R Zinsen⸗Conto 1“ 113767 74 He ISS gerich Hesmaten⸗ Beaeh afae as. ncs be⸗ II1 — Der Kaufmann Johann Lorentz zu Blankenburg .18. C. Mildenstein, bente Joseph und Siegfried Sachs zu Verli: führen Fürstenberg. „ Handlungs⸗Unkosten Conto . 1116824 88 8 188n 8 Fxds⸗
Die Fol. 13 Nr. 13 in das
2 8 . Zerl — ist zum Procuristen bestellt mit der Befugniß, mit NKr. 21. G. Treimer, die Handlung unter Uebernahme von Ackiven und hiesige Handelsregister eingetragene Firma: vv a. b 8 7) Antrag auf Rückzahlung der vom Mitglied veeg- 2 schi 11“ je einem Director die Firma zu zeichnen. 1 Nr. 23. Th. Wisser Pasßv nverã er Firma für ihre Rech⸗e W. „C. Petersen Jafele egnes Conio k“ 8 8a [1101 8 e jer Peenseifh gezahlten Beiträge. thneine Theite, aeser, znasa nsfäzeheas 8 8 Die Procura des Kaufmanns König ist erloschen. ö siirm utealge gageschtale dn C“ unseränderter Firma für it 8 52 e Verfügung vom 25. d. Mts. heute ge⸗ vFeee Heehö1“ Kgl. Bayer. Landgericht Neuburg a. D. (efr. §. 11 des Statuts. B. Zoltz in Harburg J. Hamburg. Blankenburg a. H., 14. März 1891. urg a./F., den 28. Auntzgericht e-oh. Der Kaufmann Philipp August Fried bc.. irz 18 eö S-. eeheeet. 5 Rechteanwalt Michael Ottoweber, bislang bei Magdeburg, den 1. April 1891.. “ Ueber 600 schon geliefert, großes Lager. — Herzogliches Amtsgericht. 3 Königliches Amtsgericht. hierselbst bat Märs 198 Pöbze 8* 8 Fürstenberg, den 26. März 1891. Abschreitang anff haschinen⸗Conts] 49870 29.] Lal Landgerichte Neuhung a. d. zugelafhe, bat diee⸗ Der Vorstand der Privat:u v. öö “ H. Sommer. Düsseldorf. Bekanntmachung lung unter der Firma „August Fried“ für seine Großherzoglich meclenb. Amtsgericht. a 11“ w 49979 22 Zulassung und seinen Wo nsitz dahier aufgegeben, in 8 8 2 1 2 8 1 8 1 “ 1 2sel- 8 g. mrg ung und Verbindlichkeit 258 182 “ örke. . 8 Rein Bewinn . . . . . . . . 28052 48 Folge dessen seine Eintragung in der Liste der dahier Beamten⸗Pensions⸗Kasse. [71965] NBeonn. Bekanntmachung. 200] Die Firma „Hub. Wasserhoven & Co.“ hier Am 14. vehüc⸗ 1891 c der Kaufmann “ — “ 7444232 49 zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht wurde. W. Schmidt. P. Rißmann. —n— hs Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das w. Nr. 1461 des Gesellschaftsregisters — ist er⸗ Carl Starck als Gesellschafter aus der dahier unter “ 3 [212] Credit. “ Neuburg a. D., den 28. März 1891. b geggz.: Der Director Dr. R. Sernau. C — hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 355 die lo Se sd den 10. März 1891 der Firma „Starck & Gratl“ bestehenden Hand⸗ Fürstenberg. Die Fol 32 Nr. 32 in das Per Wollspinn⸗Conto 39717 10 Der Präsident: Ph. Mayen. a F. . 8 Handelsfirma: 8 3 18 drh. a. ts Hichr Abtheilung VI lung aus⸗ und der Kaufmann Carl Beck von hier hiesige Handelsregister eingetragene Firma „Ph. e11““ —y — [376] Bekanntmachnug. Neue Serie Federn in 1 „Julins Wallasch önigliches Amtsgericht. ö als Gesellschafter in dieselbe eingetreten. Die Hand⸗ Collin“ ist zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. 3 Mieth⸗Conto “ . ,n — — — Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ abgestuften Härtegraden. 3 mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Düsseldorrf. Bekanntmachun [207] lung wird von Letzterem und dem verbliebenen Ge⸗ heute gelöscht. 1 8 . lung wird nach Maßgabe des § 16 des Statuts — Inhaber der 8 Bonn “ Kaufmann Julius Unter Nr 3022 des Fiehare isters ist einge⸗ sellschafter Conditor Johann Gratl in der bisherigen Fürstenberg, den 26. März 1891. S ih mad Irur 8 1 2. Januar 1883 uf Monta den — sc.SKRAbEUERgcg . d ee 822 2a8 Mär 1851 tragen worden die Firma „J. Wertheim“ mit Weise unter unveränderter Firma für gemeinschaft⸗ Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht. Statutengemöß machen wir hiermit bekannt, [vom 23. April 1888 g⸗ he .“ “ üh. en 1 dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber liche Rechnung und Verbindlichkeit es fabe. b 8 ader heute abgehalten eneralversammlung . 1 in⸗ ESen “ 1 88 8½ 4% 8 jn 85 9407. Di auf st P für di 1890 auf , — ESaale der Freundschaft“, Prälatenstr Nr. 32 jeder der vier Härtegrade lässt sich an den auf- 1 Düsseldorf, den 13. Tlarz 52 ertheilte Prokura ist erloschen. Sörlitz. In unser Firmenregister ist unter IIIöI““ ant „I „ .Nr. 32, geprästen Buchstaben vht. erkennen. 8 1,92 her--e * Eöb 8 11888 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 9408. Der List erloschete grikant Jakob Reut. Nr. 1243 . 8 e ver “ 5 “ 9 “ n; 8 8 Mustersortimente zu 50. nnigen. l ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das 8 1 je WFr⸗ & Sripb Ftzer gegen vieg . 0) Verschiedene Tagesordnung: 8 “ 8ee I 2 bichun ge Verfägrfeg cafteregifter be2s nn424, Dusseldorr. Bekanntmachung. [208] üÜnger bübben g. 18 . Hentschel und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer LSeee be Ban “ 8 1) Berichter zattung des Ausschusses. — S Löwenhain, 171 Friedrichstr., Berlin W. „ pofelbst die Handelsgesellschaft unter der Firma In das Handelsregister ist Folgendes eingetragen 228 .*S. v eeiven, e 8 nie Johann Karl August Hentschel zu Görlitz eingetragen Leipzig, den 29. Mär 1291. — 8 machungen. 1.Se Hü 1s gösis 8n ereenorvere.re⸗ xxene — veerider 282 11 öe “ Nr. 3021 des Firmenregisters die Firma Ausstände und ohne Passiven⸗ vertragsgemͤß seinem meGörlitz, den 24. März 1891. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. [68563] Bekanntmachung. Irunmn “ Tei Geselschoft ist durch gegenseitige Uebereinkunft „H. J. Brams“ mit dem Sitze in Düsseldorf Sohne, dem Seilermeister n. Königliches Amtsgericht. II.
— — — —
9
2
Georg Rödiger, Kommerzienrath C. Walther, Die 11. ordentliche Generalversammlung - 38 a Aichefter Friedri Wi und als deren Inhaber der Papierwaarenfabrikant und dem Kaufmann Leo “ des Braudversicherungs Vereins Preußischer Diese 1 8 F. S I efaelöst, das Selenlehefcsfn 1 Heinrich Johann —3 genannt Brams, wohnhaft, übertragen. Die beidh letieren fuhren [217] . 3i S 8 vaixe-., , im Dienftzedesgde ze seips. “ G 1 E 1 d ßʒ ich ist i ie els⸗Fi is b. unter Nr. 988 des Prokurenregisters die von isch ind „Serbindtic⸗ — Nr. 241 die von dem Fabrikbesitzer Johann Karl 114596. Sis.E wirthschaftlichen Ministeriums hierselbst, schreiben or “ 28 1 f e e r G 2 W1 88 E“ der 1 Firma E“ Bosef Brüser⸗ Die der Ehefrau Reutlinger, Auguste, geborene August Hentschel zu Görlit — 1u““ Debet. Leipzigerplatz Nr. 7, statt. Seaemnt I — .— 8 1 Gebrüder Jünger“ mann, genannt Brams, hierselbst ertheilte Prokura. Eckert, ertheilte Prokura ist erloschen, dagegen ist der Hentschel Nr. 1243 des Firmenregisters — dem Feyes ges — Die nach §. 13 der Statuten des Vereins zur Druckanwendung, 8 ö “ iI mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Düfseldorf, den 13. März 1891. Ebefrau Emil Blust, Anna. geborene Fünfseld, Kaufmann Ernst Otto Karl Hoppe zu Rauscha er⸗ T1“ ““ ün der Generalsefsomacdang 8 spriten nie, verschönern . — I 1 Auswahl Federn in ver⸗ Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Friedrich Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. seersaae Prokura für die erwähnte Firma erthei bbelt Prolara Ligetesgen worden lien⸗ b igten werden zu der e eingeladen. - “ G HF ö Fehgeh e es 8 1 I 9 e . 8 1 örlitz, den 24. März 8 ehhshsch nio: h Behcarich er Le wird schlechte Schrift und schreiben 3 N“ scher. eas 1“ Sge. ser. er. g. Durlach. Bekanntmachung. [209] 8g Maaer 2. Cö 8 Königliches Amtsgericht. II. 2 105 * 8 au den 2 6 der S atuten verwie en. g 8 ₰34 2 8 1 8 S S 1 9 8 8 8 9 2705 a. n das diesseiti e andelsre ister „I· . . — 8 3 st 8 Dez “ Hrcmeah. . . . . . . 4088a98 Zi. eee Sälc Biften er Pchrincks e, els scnellec un icc⸗ 58 r. 6ecbeKe. mee E“ Geerichtsschreiber des isl Amtsgerichts. Abth.I “ ge Handelsregitter 1825 ein Commanditist mit sener Cinlage aus⸗ tkau. Bek Materialien,Conto: Rechnung, Bilanz und Jahresbericht pro 1890 und Federn. — Ausführliche Preisliste a. Wunsch kostenfrii. a 8 8 II. 1. In das Gesellschaftsregister zu O. 3. 76: geschieden. 1b u1111“*“ ekanntmachung. Jlt. Inventur . 8636 98 Etat pro 1891 können im landwirthschaftlichen 1“] G g enn Bekauntmachun [201] Firma Georg Wielandt Sohn“ und zu H. Z. 84 9410. Kaufmann Carl August Schreiber In unserem Firmenregister ist die Säure. Conto: Mirnisterinm, Leipzigerplatz Nr. 7, 2, Treppen, ien Zufcbfge Bersssas a e benc 8. Tage ist in das als Follsetzung von O. 3. 77: Firma „Kessel⸗ von hier hat am 10. März 1891 die bisherige eingetragene Firma „J. Anders“ in Grottkan lt. Inventttrert . 1110⁄67 Zimmer Nr. 20, vom 4. Mai d. J. ab in der 8 b dbiesige Pandels Firmenre ister 8. Rr. 357 die heim und Wickert“ in Durlach: Die Gesellschaft Firma seines dabier betriebenen Hundelsgeschäfts heute gelöscht worden. Papier⸗Conto: Zeit von 11 bis 2 Uhr eingesehen, auch können da⸗ . b 3 8 1 3 Handelsfirma Math. Schmitz üre dem Sitze in bat sich aufgelsst. „Emil Leonhard“ in „Carl Schreiber⸗ um⸗ Grottkan, den 25. März 1891. it Inventur . 58245 96] selbst die Legitimationskarten in Empfang genommen 8 n “ Hemon fund als deren alleiniger Inhaber der in, II. In das Firmenregister: geändert und zugleich seiner Ebefrau Augufte, geb⸗ 1 Königliches Amtsgericht. 363707 vden 8 Bonn wohnende Weinhändler Mathias Schmitz ein⸗ —1) unter O. Z. 216: Firma „Georg Wielandt 8 Prokura ertheilt. Die Fiema „Era 8 882 eeee C1“ 33637 07 Berlin, den 24. Februar 1891. 1 8 getragen worden. “ Sohn“ in Durlach. Der bisherige Theilhaber eonhard“ ist damit erloschen. 1 Guben. Bekanntmachug. e⸗ Directorium des Brandversicherungs⸗Vereins 1 Bonn, den 28. März 1891. Fieser unter O. Z. 76 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 9411. Die hiesige Firma „Schne öwen⸗ Zufolge Verfügung vom 26. Maé
it. Inventir . 25768,30 Preußischer Forstbeamten. Wrhenung 1 8 etragenen Füma, Kaufmann Carl Kesselheim von haar“, in Liquidation ist erloschen. heutigen Tage in unser W bei Cassa⸗Bestand. 1““ 694 83 8 Donner. — 9 8 . N getragene 8 8 2. W 2 leu V
— Neu, “ “ Kaꝛ EE1“nq 9412. Die Kaufleute Samuel Schweitzer und 11 e11X1914“*“] 830 68 Donnen. ☛ 8 “ Patent⸗Bettsopha, w Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II. hier, führt das Geschäft unter der seitherigen Firma Kanl Joseph bierselbst haben am 15. Maͤrz 1891 Nr. 134, nos ece dr
TETEöI“ 75019113 1374] Bekauntmachung. Wö 4 — 1 JA“ 217: Fi 8 elheim dahier eine Handelsgesellschaft unter der Firma mit dem Sitze zu Guben verme kt steht, ein⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: b Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 9— 2 ein⸗ und zweischläfrig, ein;. Constructionen, welche [197 . 8.S2a⸗ Frma ee gffcfhem „Schweitzer & Co.“ für gemeinschaftliche Rechnung Se be ermerkt steht⸗
Sal 51761 8 B EET aerü Braunschweig. In’'s hi delsregi essel! erIp.it zeri b 1“ “ Salro . . . . . . . . 115517,62 lung wird nach Maßgabe des §. 18 des Statuts Jaee“ nicht von der Wand abgerückt werden. Band V. Si 7186 ist Eö egister von hier. Derselbe ist verehelicht mit Luise Sidler und Verbindlichkeit errichtet. „Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige
1163505 81 vom 10. April 1886 auf, Sonntag, den 26. April M MB . f 8. — Lehnartz & Behrens svon hier. Nach dem Ehevertrage d. d. Durlach, 9413. Der Kaufmann Simon Wronker aus Mann⸗ Uebereinkunft aufgelöst. — 189 10 daberm Die Versammlgrg füden in Patent⸗Bettstuhl ¶&4&8. 8. Lehafethenabe sJvon bier Nach fr die Gökergemeinschaft,auf der heim hat ame1. Mia 1891 die esatt ZHan ung, Guben, e aMsccht. Abrben . — Eühss.- ane „Freundschaft“, Prälaten⸗ Aͥs 8 ⁷⁷ „Romet“, 8 8 L als deren Inhaber die Fabrikanten Hugo Lehnartz Z Hee hee F- beschränkt. Hasans le e I1““ 8 E Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 88 E 9 ℳ 2 er Ve ingen: 3 18 t⸗ icn kn ei 9 4.——2, und Reinhold Behrens hieselbst, als Ort der Nieder⸗ urlach, den 20. Maäͤrz 1. d aNire E er hi 8 8 1 Per Steen u6“ 8e 8 Vööimn 8- Vecragesgch--9.nne vt Uhr. —, mit 2 Handgriffen Bezug “ ““ lasang 8 Hweig, 88 he der 1 „Rechts⸗ Großb. Amtsgericht 8 Banse. dent anfsäan dfcnane Mranteeas dbe⸗ Hanau. Bekanntmachung. [224] „ Aeceyt⸗Conto. . . ꝛ25677 34 8 1 u“ ie “ verhältnisse bei Handelsgese aften“ Folgendes ein · iez. 8 -af — führt di delsregister ist unter Nr. 1065, betreffend Gregsteren. . . . . .. meee⸗ ) Hexettelatanec,ae gaealchach. htheitang 1“] 1ö G getragen: ffene Handelsgesellschaft begonnen am 8 [210] 1“ 8 . dieen Handittter 2 Reymann in Hanau, üen- 1163505 81 3) Rechnungslegung. 8 “ K ran k en⸗ M U b e 1 u l l er A r t vI B 11e. Emmendingen. Nr. 4232. In das Firmen⸗ & Co.“ für seine eigene Rechnung und Verbindlichkeit Anzeige vom 24. d. Mts. heute Folgendes ein⸗
11“
Braunschweig, den 25. März 1891.
Verst hende, nach den Büchern, der Gesellschaft 4) Berichterstattung der Rechnungsprüfer und ühle fü i d Str ß Closets Bidets ꝛc bZ1“ 3 jsl ter O 157: von dem genannten Tage an fort. getragen: aufgestellte Bilanz bringen wir kiermit in Gemäh⸗ 3 . Fgps Fahrstüh e für Zimmer und 8 aße, - 8 8 1 Herzogliches Amtsgericht. register murde eingetragen unter 3. 4 414. irma „J. J. Hieronymi“ Nach dem am 25. April 1888 erfolgten Tode beir des Art. 244 a. vngeAcnen Gesetzes zur Se 5) “ ensaggsin für die nächste Illustrirte Preislisten für Abtheilung 1 und II gratis und frauco. R. Wegmann. Firma und Niederlassungsort: Stephan’sche tft allgj 8 hiesige Firma „J. J den Midinbabers Iean Reineck wird gemäß
lichen Kenntniß Etatsperiode Nach Auswärts gute Verpack Parauetfabrik Bahnhof Miegel. 9415. Der Kaufmann Emil Hieronymi hierselbst Uebereinkunft die Handelsgesellschaft von den
üss f. 25. März 18 c. ü 5 r Bek 1ö1 Inhaber der Firma: Kaufmann Georg Stephan l — 3 Tüsseldorf, 25 März 1891. 6) Festsetzung des aus dem Pensions⸗Kasse⸗ * 2 2 F b „. Bekanntmachung. Meg. Fes — betreibt seit dem 20. September 1888 dahier eine weiteren Mitinhabern August Reineck und Papier & Pergament⸗ Seae 1. gkenae.iahlhr k 8 - 8 atent 8 Möbel 1 abrik, “ 82 Fer Fiegenregster iit heat engetragen voß eden zwischen ihm und seiner jetzigen Ehe⸗ unter der Firma „Emil Hieronymi“ Pbilipp unter Beibehaltung der Firma — † Zuschuß⸗Fonds zu den Grundquoten zu leisten⸗ “ Größzte Special⸗Fabrik Deutschlands, a. bei Nr. 7870 betreffend die Firma: frrau Adeline Frieda, geb. Sexauer, von Theningen für seine eigene Rechnung und Verbindlichkeit. sortgeset Eöö“ en Actien⸗Gesellschaft den Einheitsbeltages. W., Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstrae. 1 1 (80., Griebsch hier. sam 7. März 1882 abgeschlossenen Chevertrag wurde Frankfurt a., M., den 23 März 1891.— Hanau, lich 5 2 8 cr Abtbeilung 1. Vorlage der mif der Penstons⸗Kaffe, der b 1 in „G. Völkel“ verändert (vergl.] festgesetzt daß sämmtliches Vermögen, liegendes, wie Königl. Amtsgericht, Abtheilung IV. 1 Königliches Amtsgericht. ü Wittwen⸗Kasse, der Begräbniß⸗Kasse, der — 8 ; ZE“ 8 1 5 „ zsters) 1 sekorsess⸗ letiges wie zukünftiges, von der Gemein⸗ J““ 1 “
ö1116“
8. 8
“