2 Dr. Spies, der physikalische Abtheilungsvorstand der Urania, am tbeil gesprochen hatte, zog der Polizei⸗Inspektor Bennet seine straf⸗] der Franklin⸗Expedition den Weg längs des Fis⸗ flusses eingeschlagen . v“ 8
reitag um zwölf Uhr einen Vortrags cyklus über Optik, Magnetis⸗ rechtliche Klage gegen Kapitän Me Keague zurück. hat. Die Reise wurde fast ausschließlich zu Fuß zurückgelegt; der 3 8 18 8 “
mus und Elektrizität beginnen wird. Der Besuch der ersten — Proviant wurde im Hundewagen mitgeführt. Als Tauschmittel 1 11“ 2 2 Vorlesung ist wie üblich ohne Entgelt gestattet. Moskau. In den letzten Tagen des März ist in Moskau eine dienten Felle. 88 1“ 11““ — 12 E E 1 ad 9g E 8 mittelasiatische Ausstellung eröffnet worden, welche den
Die Kaufmuͤnnischen Forkhildungsschulen (Köllnisches Zwech hat; das russische Publitum mit den Rchihümern diese . . “; . vͥ;e“ und Friedrichs⸗Werdersches Gomnafium) eröfneten am 1. April Fäͤnder hetsarin an machen. Die schon zur Stunde reich be⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene .““ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger. 8 — 1 8 8 — 2
ihr Sommer⸗Halbjahr mit einem eierlichen Schulakte, zu welchem schickte Ausstellung soll vier Monate hindurch eöffnet bleiben; ¹ sich außer dem vollzählig erschienenen Kuratorium eine große Anzahl sie ist im Lokal des Kaiserlichen Historischen Museums Depeschen. 8 von Kaufleuten und sonstigen Gönnern des Unternehmens in der Aula placirt und füllt mit ibren Gegenständen siebzehn Säle. Kiel, 2. April. (W. T. B.) General⸗Feldmarschall 9 78 “ 1 8 Berlin Donnerstag den 2 April 8 1891. 8 2 .⁴ 2 20 2 20 2 0 8 8. 7 9 8 8 —
estellt war, eingefunden hatte. as Fest wurde eingeleitet und zwar wie folgt: I. eilung: e natürlichen Erzeugnisse V . 1 8 „
burch einen dem Schüler⸗Gesangschor der Anstalt aus⸗ Mittel⸗Asiens, und zwar: a. Die rohen Naturerzeugnisse (Mineralien, C emnitz, 2. April. E. T. B.) In einer zu Alten⸗ 515 EErörterung die Vorschläge der Reichstags⸗Fraktion gut und überließ bei Lupus der Mundhöhle derartige Heilerfolge zeitige; daher müßten
ge dieeenene 1 d Nachrem e 88 Akt biereg Pflanten),. 5 Diefulftsigen. Eöö“ vüiün. 88 b 8 Cbeynit ahhehalgagen “ ersammlung der Statistik und Volkswirthschaft. das Einzelne den Arbeitern und Genossen der einzelnen Orte. die Versuche mit dem Mittel, die sich ja noch im Anfangsstadium
ämienvertheilung erfolgt war und ein üler dem Kuratorium ihren Produkten (Landwirthschaft, Garten⸗ un emüsebau, Kultur emokratischen artei S ü “ e Zi . 8 ifri S .
8* Pramtirten “ Dank ausgesprochen, begrüßte der des Tabacks, der Baumwolle, des Weins; Viebucht. Gefteagelzucht sechszehn Wahlkreise zur artai, Sachsens nthezeischen 111X1X“ Zur Arbeiterbewegung. im „ien⸗ EETe E11—— bass Wen, auf dos Gieigste gortgefegtlreicgen Fchet Baß Holat 85
Vorsitzende des Kuratoriums, Hr. Rechtsanwalt Dr. aase, die An⸗ und Seidenbau) c. Fischerei und Jagd. d. Kleinindustrie. Fabrik⸗ Landtages die Kandidaten nominirt. Bei acht Wahlkreisen Ueber den internationalen Bergarbeiter⸗Kongreß sich für eine energische Durchführung des achtstündigen denklichen Charakters nicht zu verzeichnen gehabt; vielmehr glaubt er,
wesenden und verbreitete sich in längerer Rede über Zweck und Ziele wesen. II. Abtheilung: Geschichte Mittel⸗Asiens (Porträts, überließ man die Regelung der Kandidatenfrage den dortigen in Paris entnehmen wir in Ergänzung der in der gestrigen Kummer NMormalarbeitstages ausspricht, aber anderseits die möglichste das Tuberkulin, hinsichtlich dessen er eine vorsichtige Dosirung
des gemeinnützigen Unternehmens, dessen Erhaltung in erster Reihe Pläne, Grundrisse und Zeichnungen, Karten, Gewehre c.). Parteigenossen; bei fünf Freifen wurde von der Kandidi dieses Blattes mitgetheilten telegraphischen Nachrichten dem Bericht Abwehr von Strikes befürwortet. Strikes sollen überhaupt anheimgiebt, als eines der vorzüglichsten Kampfmittel gegen die Tuber⸗
dem fördernden und wohlwollenden Entgegenkommen der hohen Be⸗ III. Abtheilung: Archäologie und Ethnographie Mittel⸗Asiens. bges „. 1 er Kandidirung des „LVorwärts“ folgende bemerkenswerthe Einzelheiten: Eng⸗ nur mit Genehmigung des Vorstandes unternommen wer⸗ kulese kennzeichnen zu sollen. Nachdem sich an der weiteren Be⸗ abgesehen, da die Wahl von Sozialdemokraten aussichtslos sei. 8 Delegirte, die 448 636 Bergarbeiter vertreten; den. Bei Angriffsstrikes soll in erster Linie die Ver⸗ sprechung noch Lauenstein⸗Hamburg, von Eiselsberg⸗Wien
börden zu verdanken, dann aber vor allen Dingen durch die freigebige IV. Abtheilung: Centrar⸗Asiens Wissenschaft und Schulwesen (Bücher 8 8 mc G 2 / ählt 41 Bebel erklärte, wegen Ueberbürdung sein Mandat in Leipzig⸗ en Aäcns 19 Welegirte für 141 531. Arbeiter; Frankreich kürzung der Arbeitszeit, soweit Uselbe noch mehr als 10 Stunden und Küster⸗Marburg betheiligt, sprach Senger⸗Krefeld über ein
Unterstützung aller kaufmännischen Kreise Berlins ermöglicht werde. über Mittel⸗Asien, Tabellen, geographische Karten, Sammlungen 2 Hr. Direktor Schmitt hob in einer nochmaligen Ansprache das besonders für wissenschaftlicher Gegenstände, statistische Uebersichten über Schulen). Land niederlegen zu müssen. 23 Delegirte für 127 000 Arbeiter; Oesterreich⸗Ungarn 1 Dele. beträgt, ins Auge gefaßt werden. Zum Ort der nächsten Verbands⸗ in der Behandlung der 4 sen “ Jf viin esen der Jodoform⸗Injektio⸗
die Schüler Wissenswerthe hervor, worauf Hr. Dr. Haase in zündenden V. Abtheilung: Die in Mittel⸗Asien eingeführten Gegenstände: „Wien, 2. April. (W. T. B.) Die türkische Re⸗ girten für 100 000 Arbeiter und Belgien 15 Delegirte für 92 000 Versammlung wurde Bremen gewählt. Der Verbandssitz ver⸗ sames Mittel und das Worten ein von den Anwesenden mit Begeisterung aufgenommenes Hoch a. Produkte russischer Manufaktur; b. in Mittel⸗Rußland ge⸗ gierung hat nach einer Meldung der „Politischen Correspon⸗ Arbeiter. Die Zahl der Delegirten beträgt somit 99, welche in bleibt in Hamburg; zum Vorsitzenden wurde Hr. Schrader gewählt. nen. Der Vortragende ist bei Prüfung der Gründe für auf Seine Majestät den Kaiser ausbrachte. Hiermit hatte die arbeitete Waaren, deren Rohmaterial aus Mittel⸗Asien ein⸗ denz“ auf Ersuchen der bulgarischen Regierung einige ihrer Gesammtheit 909 167 Bergarbeiter vertreten. — Aus Der Verbandsausschuß behält seinen Sitz in Berlin. Betreffs die Verschiedenheit der Wirkung des Jodoforms in
erhebende Feier ihr Ende erreicht. Der Andrang zu allen Kursen geführt wurde. Gegenwärtig sind schon ca. 16 000 Gegen⸗ Bulgaren i w G Deutschland sind anwesend: J. Meyer (Bochum), L. Schröder der Maifeier schloß man sich den Kundgebungen der sozialdemo⸗ Fällen von Gelenktuberkulose zu der Ueberzeugung ge⸗ eeen in Konstantinopel, welche der Mitschuld an dem eld), E. Dückers⸗ kratischen Fraktion an. langt, daß eine günstige Wirkung durch die Bildung von
war übrigens bereits am Eröffnungsabende ein derartiger, daß der staͤnde aufgenommen und aufgestellt worden, doch, ist der Attentat in Sofi dächti und F. Bunte (Dortmund), A. Siegel (Dorstf größte Theil von ihnen überfüllt war. Das Kuratorium hat sich des. Zufluß neuer Sendungen noch nicht geschlossen. Präses“ des Aus⸗ ntat in Sofia ver ächtig waren, verhaften lassen. hoff (Eving), J. Brodam (Gelsenkirchen), J. Schröter (Steele), Aus Chemnitz schreibt man der „Köln. Ztg.“”: In den volk⸗ auf dem Wege der Orydation des Jodoforms sich entwickelnder Ohne daß die Untersuchung in Sofia bisher ein positives Resultat ff (Eving) 1 2 J. Löwen⸗ reichen Ortschaften unserer Umgebung und bis in die Städte des Erz- Ameisensäure bedingt sei, und hat mit den daraufhin vorgenommenen
halb entschlossen, für alle Fächer Parallelkurse einzurichten. Hierdurch stellungscomitées ist Hofmeister A. A. Maikow, Vize⸗Präses N. J. 8 1 ; 1 . J. Margraf (Mühlheim), M. Ballmann Essen), ergeben habe, besitze die bulgarische Regierung bereits stein erpe-) (e Benn) (Weitmar), N. (Esgen) Srten scheid) gebirges binauf haben die Sozialdemokraten eine wirthschaftliche Be⸗ W von omeisensaurem Natron und ameisensaurem Aethyl⸗
ist es möglich, noch bis zum 8. April Schüler aufzunehmen. Pro⸗ Konschin. Der Hauptsaal stellt einen asiatischen Bazar vor. Der 8 2 2 dulgal 1 spekte und alles Nähere bei dem Vorsitzenden Hrn. Dr. Haase, Bazar zerfällt in drei Theile, Der mittlere stellt das Innere eines Beweise dafür, daß ein sorgfältig vorbereitetes und W. Oiten (Aachen), N. Warken (Saarbrücken), J. Thome wegung hervorgerufen, welcher zahlreiche kleine Geschäftsbetriebe, die äther günstige Erfolge erzielt. — Die Verhandlungen des Kongresses
Alexanderstr. 16, dem stellvertretenden Vorsitzenden Hrn. Prokuristen asiatischen Bazars vor und hat das Aussehen eines gedeckten Kauf⸗ weitverzweigtes Complot mit den Mittelpunkten (Altenkessel), J. Müller (Friedrichsthal), A. Strunz (Zwickau), wäh⸗ bisher ihren Mann nährten, zum Opfer fallen. Sie haben nämlich wurden heute Nachmittag um 2 Uhr fortgesetzt, nachdem zuvor in
Schmid, Dresdner Bank, und allen übrigen Mitgliedern des Kura⸗ hofes; die beiden äußeren Theile sind offene Marktplätze, in deren in Belgrad und Konstantinopel bestanden habe, dessen Ziel rend König Elsaß⸗Lothringen vertritt. — Sämmtliche Mandate wur⸗ in anderer Weise als die Konsumvereine den Vertrieb aller möglichen der Bergmanne’schen Klinik in der Ziegelstraße die Vorführung von
toriums. zahlreichen kleinen Buden die verschiedensten astatischen Waaren die Ermordung Stambulow's, Schiwkow's und 2 den für richtig befunden, bis auf eines, das der „Revanche des Gegenstände des Verbrauchs selbst in die Hand genommen und mit Tuberkulin behandelten Patienten stattgefunden hatte. 8 „Sch Grekow’s ge die vielleicht machen, da die große Mehrzahl der Bevölkerung zu ihnen hält, vorläufig Heute früh besuchten die Kongreßmitglieder die im Kaiserpavillon
8 “ 8 . feilgeboten werden. Ein dritter Saal ist längs aller seiner Wände w J ; mineurs“, einer sozialistisch⸗anarchistischen Gruppe, Trier, 31. März. Der in Abbazia ertrunkene Graf Kessel⸗ mit kostbaren asiatischen Teppichen auf das Reichste stilvoll behangen. nee “ mehrere bekannte Agitatoren in Sofia einige ehemalige Grubenarbeiter in ihrer Mitte zählt, aber kein sehr gute Geschäfte. Ihre „ Produktenvertheilungs Vereine“ der Klinik veranstaltete Ausstellung, die reich und interessant beschickt 7 wirklichen Grubenarbeiter beziehen Alles, was man sonst beim Händler und Krämer kaufte, in ist. Viel Beifall fand namentlich die durch die Firma Otto Haselau⸗
stadt ist der Besitzer des großen Kesselstadt'schen Majorats, zu dem Alle Säle sind mit elektrischen Lampen erleuchtet, da in Aussicht ge⸗ ; Bergarbeiter⸗Verein ist und keine
die besten Weinberge der Mosel, ausgedehnte Waldungen in unserem nommen ist, die Ausstellung auch des Abends für das Publikum offen uU 8 5. April. (W. T. B.) Das deutsche wie schon daraus hervorgeht, daß sich ihr Sitz in Paris befindet. großen Mengen und vertheilen es wöchentlich zwei Mal gegen Baar⸗ Berlin in die Krankenhauspraxis eingeführte Verwendung der Mannes⸗
Regierungsbezirk und sonstige große Liegenschaften gehören. Graf zu lassen. ebungsgeschwader, bestehend aus S. M. Panzer⸗ — Wir schließen hieran die inzwischen eingetroffenen Meldungen des zahlung an die Mitglieder durch immer wechselnde Vereinsbeamte. mann'schen Röhren, welche bei der Herstellung von Bettstellen, Trag⸗ mittheilt, als schiffen „Kaiser“, „Deutschland“, „Friedrich Carl“ und Wolff'schen Bureaus: Gestern Vormittag trat die französische So können sie sehr billig verkaufen; den kleinen Händlern aber ist bahren, Gestellen für Operationstische u. dgl. sich ganz vortrefflich bewährt
Arthur Kesselstadt folgte, wie die „Frankf. Ztg.“ Majoratsherr seinem Vater im Januar dieses Jahres. Er zählte Flüelen, 1. April. Durch eine Staublawine wurden nach „Preußen“, Geschwaderchef Contre⸗Admiral Schröder, ist Delegation des Bergarbeiter⸗Kongresses zu einer Sitzung zusammen nichts übrig geblieben, als ihren Kram auf den Rücken zu nehmen haben. Eine sehr reiche Ausstellung hat die Firma Luhmeu Co. veranstaltet.
erst 23 Jahre. Sein Nachfolger ist Graf Eugen Kesselstadt, der einer Meldung der „Voss. 3.“ in vergangener Nacht in Bristen gestern hier eingetroffen. Im Laufe des Nachmittags und bestätigte den Beschlaß des Kongresses von Lyon, nach und als Hausirer damit das Land zu durchziehen. Der kleinste Sie führt u. A. auch praktische Dampf⸗Desinfektoren vor, die jüngere Bruder des Verunglückten. — Ueber die Ursachen des Un⸗ (im Maderaner Thal etwa zwölf Häuser und Ställe zerstört. attete Admiral Schröder dem Marine⸗Minister einen velchem dem Deputirten Laur die Berechtiguns als Delegirter Handel nimmt bekanntlich die größten Prozente, und insofern kann in jedem Zimmer aufgestellt werden können. Auch die Apparate glücksfalles wird dem „Neuen Wien. Tagbl.“ aus Abbazia noch ge⸗ 8 . Besuch ab und wird heute vom König empfangen wer en sddeer Bergarbeiter von Rive de Gier verweigert wird. — Die man nur einen wirthschaftlichen Fortschritt darin erblicken, wenn die und Utensilien zu den bakteriologischen Untersuchungen nach Koch's Me⸗ schrieben: Es scheint, daß der hohe Seegang nur mittelbar an dem San Francisco, 30. März. Postnachrichten des „Bur. Reut.“ Alsdann wird der König den Besuch an 9 des „Kaiser Generalsitzung des Kongresses wurde um 10 Uhr eröffnet. Arbeiterbevölkerung den kleinen Zwischenhandel beseitigt und dessen thode werden von der Firma in großer Vollständigkeit gezeigt. Ein Unglück die Schuld trug. Gräfin Fries war nämlich berzleidend und zufolge ist der Missions⸗Schooner „Chapman“⸗ auf der Fahrt erwidern. Der d tf G dt u“ Ehl ber Beaszsly, Peckard und Schröder wurden zu Präsidenten für die bisherigen Gewinn zur Besserung ihrer Lebenshaltung verwendet. ganzes Zimmer füllen die Produkte der Glashüttenwerke von Warmbrunn, bekam während der Fahrt einen Anfall von Seekrankheit, das heißt, von onolulu nach der Pitcairn⸗Insel an der Küste von Tahiti am Gäst n. Ball eu che esandte wird zu Ehren de gestrige Sitzung gewählt. Das Bureau des Kongresses beantragte Allein es stellen sich doch dabei Zustände heraus, die auf die Dauer Qullitz u. Co. Der Lieferant der Berliner Universitätsklinik, Moritz es wurde ihr übel. Sie neigte deshalb den Oberkörper weit über 30. November gescheitert. Der Schiffbruch hat sechzehn Menschen⸗ äste einen Ba veranstalten. b “ 1“ den Zeitraum für eine Rede auf zehn Minuten, für die Entwicklung unerträglich sind. Weit und breit in unserer Gegend sind die kleinen Böhme hat vollständige Einrichtungen für Lazarethe und Privat⸗ den Rand des Kahnes hinaus, und als man ihr beispringen wollte, leben gekostet. 2 Haag, 2. April. (W. T. B.) Die Könisin sowie die eines Amendements auf fünf Minuten zu beschränken. Trotz der und mittlern Schankwirthe dadurch vollständig aufs Trockne gesetzt kliniken ausgestellt. Medizinische Verbandstoffe, chirurgische Apparate kippte, auf der einen Seite zu sehr beschwert und von einer Woge Königin⸗Regentin sind heute Vormittag nach Arolsen Opposition der deutschen und französischen Delegirten, welche worden, daß die Sozialisten auch deren Betrieb in den Kreis ihrer und Gummiwaaren führen Zemmin u. Co, chirurgische Moos⸗Prä⸗ gehoben, das Boot um. Die Leiche der Gräfin Fries wird nach Winnipeg. Von einer gefahrvollen Polarreise ist, abgereist. Von da begeben sich die Majestäten nach Gersau, für Freiheit der Rede eintraten, wurde der Antrag des ö’9“ gezogen und mit ganz besonderer Vorliebe gepflegt parate M Marwede⸗Neustadt, Operationstische, Instrumenten⸗ Czernahora (Mähren) gebracht. Die Leiche des Grafen Kesselstadt wie die „N. A. 3.“ berichtet, der englische Forscher Washburton woselbst ein Aufenthalt von 4 bis 6 Wochen genommen wird. Bureaus angenommen. Sodann wurde über die Art der Ab⸗ haben. Jeder größere Ort unserer nähern und weitern. Umgebung hat schränke und dergl. C. Lentz⸗Berlin, chemische, pharmaceutische wurde noch nicht gefunden; es ist eine hohe Prämie auf ihr Auffinden ike dieser Tage nach Winnipeg zurückgekehrt. Von Calzary im Die Minister und die Spitzen der Behörden waren bei der stimmung berathen. Die englischen Delegirten beantragten je seine „Arbeiterhalle“, in welcher die Sozialisten die Schankwirth⸗ und technische Präparate. Dr. Graf u. Co.⸗Berlin vor. ausgesetzt. Juni 1889 aufgebrochen, segelte er bis Athabasca und landete an Abfahrt zugegen 8 eine Stimme für die Vertretung von je 1000 Arbeitern. Die schatt schwunghaft betreiben. Die Beschränkungen, welche die deutsche Auch die bekannte Berliner Firma F. u. M. Lautenschläger hat eine e“ dem als Fort Resolution bekannten Punkte. Hier nahm er mwei “ 2. April. (W. T. B.) Der Staats⸗ belgischen, französischen und deutschen Delegirten bekämpften diesen Gewerbeordnung dem Schankbetrieb auferlegt, umgeht man leicht, indem große Sammlung ihrer Fabrikate ausgestellt. Helgoland, 238. März. Mit der Grundsteinlegung des indianische Führer und trat mit ihnen den Marsch nach Norden an. kretär Bl g h; „April. EE1A“ Der aats⸗ Antrag, durch welchen die Stimmen der Delegirten des Kontinents man die in der „Arbeiterhalle“ Verkehrenden als Mitglieder eines Ver⸗ . 8 8 3 Kaisersteins wurde nach einer Meldung der „Nat. Ztg.“ in diesen Er kam bis zum Fischflusse, wo Franklin's erste Nordpol⸗Expedition sekretär aine hat an den Sekretär der italienischen Ge⸗ unterdrückt würden, und beantragten, daß die Stimmen nach der eins bezeichnet, dessen Zweck Bierverbilligung ist. Es giebt in unserer — Unter den Ehrengästen bei der gestrigen Eröffnung des Tagen begonnen; der Stein wird vor dem Leuchtthurme genau an endete. Die Gesellschaft bestand viele Abenteuer und verlor sandtschaft ein Schreiben gerichtet, in welchem er MNationalität vertheilt werden. Desfuissaux befürwortete die Be. Gegend Arbeiterhallen, welche Tausende von sogenannten Mitgliedern Geographentages in Wien befanden sich laut Meldung des der Stelle errichtet werden, wo Seine Majestät der Kaiser schließlich, als sie die Pockon⸗Bergkette in der Rich⸗ sein aufrichtiges Bedauern über die Abreise des kröücksichtigung der Wünsche der deutschen Arbeiter. Nach zählen. Die Entscheidungen der höchsten deutschen Gerichtshöfe sind „W. T. B.“ die Minister Gautsch, Baron Beck, Baron Falkenhayn am 10. Auga 1890 stand, als Allerhöchstderselbe die Rede bei Ueber⸗ tung nach dem Stillen Ocean zu übersteigen versuchte, den italienischen Gesandten Baron de Fava aus⸗ einer längeren Rede des. englischen Delegirten Cowden, be⸗ bisher dahin ausgefallen, daß Personenvereine, deren Zweck nicht auf und Bürgermeister Dr Prix. Hofrath Hauer eröffnete die Versamm- nahme der Insel hielt. richtigen Weg. Als Pike zwölf Tage unterwegs war, gestanden drückt. Die Regierung der Vereinigten Staaten vermöge ctreffend die Art der Abstimmung, wurde die Sitzung aufgehoben. Erwerb gerichtet ist, den in der Gewerbeordnung für den Schank⸗ ung und dankte Namens der geographischen Gesellschaft den deutschen 3 ö“ 8 seine Führer endlich, daß sie sich verirrt hätten. Es blieb nun nichts für diesen Schritt keinen genügenden Grund zu erblicken — In der dann forgenden vierten Sitzung wurde die Berathung über betrieb festgesetzten Beschränkungen nicht unterliegen. Diesen Umstand Gelehrten, welche bereitwillig der Einladung gefolgt seien, sowie dem . Karlsruhe, 31. März. In Pforzheim ist heute Nacht, wie Anderes übrig, als den Rückweg anzutreten, auf welchem sie zwei Sein Bedauern sei um so rößer da Präsident Harrison 8 den Modus der Abstimmungen wieder aufgenommen. Der haben sich die Sozialisten zu nutze gemacht. 1 Unterrichts⸗Minister und dem Ackerbau⸗Minister für die Förderung des die „Voff. Z.“ mittheilt, das Rathhaus abgebrannt. Die Tage hindurch ohne jede Nahrung waren. Die nächsten zwei Wochen die Abb d Gef F . Mi ändni deutsche Delegirte Siegel sprach gegen den englischen Antrag Hier in Berlin ist, wie der „Vorwärts“ berichtet, in der Geographentages und der Kartenausstellung. Der Unterrichts⸗ Stadtkasse blieb unversehrt, die wichtigsten Akten wurden gerettet. brachten ihnen die härtesten Entbehrungen, die Gesellschaft hatte ie erufung des esandten einem ißverstän niß und betonte namentlich, daß der Reichere und Mächtigere dem An⸗ elektrischen Fabrik von Abler, Haas und Angerstein am Minister von Gautsch begrüßte alsdann die Versammlung Namens Ein gänzlicher Abbruch der Brandruine wird nothwendig sein. außer gegen den Hunger auch noch gegen die furchtbare Kälte an⸗ Seitens der italienischen Regierung zuschreibe. Die Re⸗ deren seinen Willen nicht dikliren dürfe. Zugleich forderte er d.e Eng⸗ 1. d. M. wegen „unannehmbarer Fabrikord nung“ ein der Regierung und hob die große Bedeutung der geographischen Esszle gdt eeete zukämpfen. Sie mußten mehrere hundert Meilen mit bloßen Füßen gierung der Unionsstaaten habe nicht das Recht, die länder auf, ihren Antrag zurückzuziehen, damit der Kongreß an die nütz⸗ Ausstand ausgebrochen. Wissenschaft für das Staatsleben hervor. Bürgermeister Dr. Prix London. Das Urtheil des Seeamts in Gibraltar über über eine einzige Eisfläche marschiren und waren nahezu erfroren, verlangten Versicherungen Betreffs der Bestrafung der lichen Arbeiten herantreten könnte,. Basly und der Belgier Calle⸗ Aus Prag berichtet ein Wolff'sches Telegramm: Die strikenden begrüßte die Versammlung Namens der Stadt Wien. Hierauf hielt den Untergang der „Utopig“ lautet, wie der H. B.⸗H.“ aus als sie gerettet wurden. Hunger und Frost hatten ihnen so zugesetzt, Schuldigen zu geben; ein derartiges Versprechen könnte waert sprachen sich in demselben Sinne aus. Hierauf wollte der Maurer verhalten sich im Allgemeinen ruhig; weniger ruhig ist das der Direktor der deutschen Secwarte in Hamburg, Geheime Admiralitäts⸗ London geschrieben wird, wörtlich: „Der Gerichtshof ist einstimmig daß sie vollständig hülflos geworden waren und wie kleine Kinder die Unparteilichkeit der Geschworenen beeinträchtigen Belgier Defuet das Wort nehmen. Der Vorsitzende Pickard hand- Verhalten der Maurergehülfen und der, Handlanger. Auf Rath Neumayer, einen Vortrag über magnetische Vermessungen. Unter der Ansicht, daß Kapitän Me. Keague von der Utopia“ sich eines gefüttert werden mußten. Die „öden Länder“, in welchen Pike den deren Urtheil die Angeklagten an urufen berechtigt seien Die habte lebhaft die Glocke, Basly wand ihm die Glocke aber aus den zahlreichen Baustellen wird fortgearbeitet, ebenso auf dem den auswärtigen Theilnehmern befinden sich Baron von Richthofen schwerwiegenden Irrthums schuldig gemacht hat, indem er Moschusochfen und anderes Wild gejagt batte, beschrieb er als ein Uni 1 geklag d2 Schat 8 9 Händen, worauf Pickard sichtlich unzufrieden den Präsidenten⸗ Ausstellungsplatze, welcher indeß theilweise unter polizeilicher (Berlin) und Michaelis (Gotha). Die Botschafter Deutschlands und . — „ nionsregierung erkenne das Prinzip des Schadenersatzes ent⸗ j v Galeri 1 om . . . 85 2 Fnalands wohnt Fröffnun se Mitali es enis nach dem Ankerplatz hinter dem New Mole fuhr, ehe ungeheures, nacktes Felsgebiet. Eine Moosart bietet den Thieren sch j abr platz verließ. Die auf den Galerien Versammelten gaben ihre Bewachung steht. Zu einer heute Nachmittag nach Araschnitz Englands wohnten der Eröffnung bei. Die Mitglieder des deutschen er sich vergewissert hatte welche Schiffe dort lagen, und Nahrung. Zwischen den Bergen giebt es zahlreiche Seen, deren Ge⸗ schieden an, werde sich jedoch nicht ungebührlich drängen lassen Mißdilligung durch wiederholtes Zischen kund. Pickard einberufenen Versammlung hatten sich etwa 1000 Maurergehülfen Geographentages folgten gestern Abend einer Einladung nach dem ferner mit seinem Schiffe vor den Bug des ⸗Anson⸗ vorüber wässer 7—9 Fuß tief frieren. Im Winter ist die Temperatur und werde erst zur richtigen Beurtheilung des Sachverhaltes protestirte gegen derartige Kundgebungen. Als endlich die eingefunden; die Erschienenen wurden von der Polizei ohne Mühe Rathhause, wo der Bürgermeister und dessen Gemahlin die Honneurs u gehen versuchte. Der Gerichtshof nahm dagegen Abstand, sich sechzig Grad unter Null, dagegen im Juli und August außerordent⸗ die erforderlichen Thatsachen feststellen lassen. Rluhe hergestellt war, nahm Pickard seinen Platz wieder zerstreut. machten. Unter den eingeladenen Gästen befand sich auch der Unter⸗ . 1 G tsf. 1 ein und die Diskussion nahm ihren Fortgang. Schließlich Wie aus Pittsburg telegraphisch gemeldet wird, hat der richts⸗Minister von Gautsch; die Musik wurde von einer Militär⸗ dahin auszusprechen, daß dem Kapitän Me Keague sein Patent als lich beiß. “ WManehs Pik Jahre heresche ve ( sch 1 Ersten Beilage.) wurde die Berathung, um den Delegirten Zeit für den Besuch des Arbeiterverband angeordnet, daß der allgemeine Strike kapelle ausgeführt Kapitän genommen werden sollte. Nachdem das Seeamt dieses Ur⸗ kein Sonnenstrahl dringt. Pike ist der einzige eiße, welcher nach ge.) Stadthauses zu lassen, auf morgen vertagt. An diesem Empfang der Bergleute bereits am 1. April statt am 1. Mai be⸗ Gleichzeitig mit dem Geographentage ist, wie die „Wien 846* ————— nahm die Mehrzahl der Munizipalräthe Theil. Der Sekretär ginnen solle, um den Ausständischen der Koksgegend zu berichtet, gestern die oben erwähnte geographische Ausstellung 8 der Arbeiterbörse, Ribanier, stellte die Delegirten dem Vor⸗ Hülfe zu kommen. — Ein Telegramm vom heutigen Tage be⸗ eröffnet worden, welche, einzig in ihrer Art, bisher öffentlich noch nie
. 8 5 8 . sitzenden des Munizipalrathes, Levraud, vor. Der Letztere richtet: Die strikenden Bergarbeiter stellen in Abrede, gesehene Schätze der kartographischen Kunst aus den letzten fünf Wetteshe cht 5en . April, Pin,6 Grehi⸗ 8. e Victoria-Theater. Freitag: Zum 124. Male: Concert⸗Anzeigen. “ in seinen Begrüßungsworten, daß der Munizipal⸗ daß der Termin für die Einführung der achtstündigen Arbeits⸗ Jahrhunderten in eiwa 800 Nummern zur Anschauung bringt. Die orgen r. 8 e; sich demnächst auch über Weutschland Anbe Die sieben Raben. Romantisches Zaubermärchen Concert-Haus Freitag: Karl Mevyder⸗ rath sich stets mit den Arbeiterfragen eingehend beschäftigt habe und zeit geändert sei. Die Lage im Kokesdistrikt, in welchem sich Ausstellung veranschaulicht in erster Linie die Entwickelung der öster⸗
5 herce ichf t in 5 Akten von Emil Pohl. Musik von G. Lehn⸗ — 8 5 8 8 für die Bergarbeiter, deren Leben so mühevoll, und deren Arbeit der die Anstrengungen der Bergarbeiter konzentriren, ist noch immer reichischen Kartographie, sie verdankt ihre so reichhaltige Ausstattung vor
reiten dürfte. Deutsche Seewarte öt. Balleteompositionen des 3. Aktes von Concert. 8. Wagner⸗Abend. Industrie so nützlich sei, warme Sympathien hege. Die internationale ernst. Die Grubenbesitzer erwarten jeden Augenblick den Ausbruch Allem dem österreichischen militär⸗geographischen Institut und dem Kriegs⸗ en LEö11 C. A. Raida. Ballets von C. Severini. In Secene Frörterung der sozialen Fragen werde ein großer Fortschritt sein und des Strikes. Man glaubt, daß der allgemeine Ausstand für archiv. An der Spitze des Ausstellungs⸗Comités steht der Universitäts⸗
beute angeordnet sei. Professor Dr. Albrecht Penck. Der Entwurf und die gesammte Aus⸗
——— — gesetzt von W. Hock. Anfang 7 ½ Uhr. Mrania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. zur Erreichung des obersten Zieles beitragen, an die Stelle des Krieges Pr Fer Sonnabend und folg. Tage: Die sieber Re ben. Am Landes⸗Ausstellungs⸗ Park (Lehrter Bahnhof). eine schiedsrichterliche Entscheidung treten zu lassen. Der Engländer 8 führung des hier gegebenen übersichtlichen Bildes von der Entwickelung
8 Theater⸗Anzeigen. (Letzter Monat.) Geöffnet von 12 — 11 Uhr. Täglich Vorstellung im Burt dankte im Namen der englischen, der Deutsche Schröder Kunst und Wissenschaft. der Kartegrophie Oesterreichs rührt von dem Okerst Lieutenant 8 W 2. .“ 11““ wissenschaftlichen Theater. Naͤheres die Anschlag⸗ im Namen der deutschen und österreichischen Bergarbeiter. 1 8 von Haradauer her. Besonderen Wünschen entsprechend, wurde Mullaghmore 748 Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Wallner-Theater Freitag: (Letz 8 Woche.) zettel. Nach den Begrüßungsreden begaben sich die Kongreßtheilnehmer Der XX. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für damit eine Ausstellung von Instrumenten zur geo⸗ Aberdeen.. V 760 5 halb bed. haus. 80. Vorstellung. Der Trompeter von 6 ] b —- in einen anstoßenden Saal, wo Erfrischungen gereicht Chirurgie zu Berlin, graphischen Ortsbestimm ungs verbunden. Diese Gruppe Christiansund 767 2 wolkenlos Säktingen. Oper in 4 Akten nebst einem Vor⸗ Zum 55. Male: Miß Helhett. Vaudeville in éꝛòŃꝗwW ꝛ‧—— . wurden, und verweilten hier längere Zeit in lebhafter Unterhaltung welcher, wie bereits mitgetheilt, seine erste überaus zahlreich besuchte der Ausstellung war Hrn. berst⸗ Lieutenant Daublebskv Kopenhagen. 759 3 Schnee spiel von Victor E. Neßler. Text mit autorisirter 3 Akten von Maxime Boucheron. Deutsch von Familien⸗Nachrichten. mit den Stadträthen. Zum Schluß fand eine Besichtigung der Sitzung am Mittwoch Mittag in der Aula der Königlichen Universität von Sterneck anvertraut. Außerdem bietet die Ausstellung eine um⸗ Stockholm. 757 9 Schnee theilweiser Benutzung der Idee und einiger Original⸗ Richard Gense. Musik von E. Audran. Anfang 1 Räumlichkeiten des Stadthauses statt. . abhielt, wurde in Anwesenheit des Geheimen Ober⸗Regierungs Raths fangreiche Expesition der neuesten deutschen Erscheinungen Pemanden s771 2 wolkig Lieder aus J. Victor von Scheffel’s Dichtung von 7 ½ Uhr. Verlobt; Frl. Emma Bender mit Hrn. Prem.“ Ueber die Verhandlungen des deutschen Textilarbeiter⸗ Althoff und des Geheimen Medizinal⸗Raths Dr. Koch durch auf geographischem Gebiete. Die Hrrn. Buchhändler C. A. Artaria
t. Mißz Helyett. Lieut. Günther von Necker (Berlin) — Frl. Kongresses in Pößneck (vgl. die gestrige Nr. 77 d. Bl.) ent⸗ den Vorsitzenden, Geheimen Rath, Professor Thiersch⸗ und Wilhelm Müller besorgten unter Mitwirkung von Hrrn. Pro⸗
— —-ᷓᷓᷓ—y
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim
eterbb. 761 O 2 wolkig 8 5 t von Ch. Guillemin. Sonnabend und Sonntag: — b - Rudolf Bunge Balle h. G Malvine Pohst mit Hrn. Pastor Wilhelm Boit nehmen wir dem Schlußbericht des „Vorwärts“ folgende Mit. Leipzig mit einigen einleitenden Worten elöffnet. Darauf fessor Paulitschke und Professor Penck die Zusammenstellung dieser
Moskau 1761 1 bedeckt V1 iri : 1 7 1 1 1 Dirigent: Musikdirektor Wegeaer Anfang 7Uhr (Hapelberg). — Frl. Frida Lehmann mit Hrn. theilungen: Einen der Hauptzwecke des Kongresses bildete die Schaffung bielt der Geheime Medizinal⸗Rath von Bergmann seinen ein- Gruppe. In wirksamer Weise wurden diese Arbeiten auch von Mit⸗
- Ihaus. 86. Vorstellung. Der Sturm. 8 — 1 8 gmann, virk, 1 “ 749 W Z heiter dchagspiodians in 5 C“ Shakespeare. Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Rechtsanwalt Mak regen Herkin Gercich g2 einer einheitlichen Organisation. Ueberall in Deutschland, leitenden Vortrag zu der Besprechung über die Koch’ sche Ent⸗ gliedern des Vereins der Geographen an der Universität in Wien Prest 1756 3 wolkig ga A. W. von Schlegel’s Uebersetzung. Musik Freitag: Mit neuer Ausstattung Zum 42. Male: Frl. Clauma von Marzes mit Hrn. vmcen. wo es eine Textiliadustrie giebt, bestehen nunmehr lokale Organi⸗ deckung Derselbe wies zunächst darauf hin, daß man es in der unterstützt. Die Ausstellung macht durch ihre Reichhaltigkeit und den der. N761 O 2 wolkenlos von Wilhelm Taubert. Tanz von Emil Graeb. 8 Vogelhändler. Operette in 3 Aufzügen nach Pächter und Prem⸗Lieut. d. R. Walther b 9 sationen. Es galt aber, möglichst einen Zusammenschluß derselben letzteren mit einem Mittel zu thun habe, welches, wie kein anderes hoben wissenschaftlichen Werth der ausgestellten Oöjekte einen vortreff⸗ 85 bq1ö1 2 wolkig Musikalische Direktion: Hr. Steinmann. Anfang einer Idee des Bisville von Held und West. Musik (Oberwalde— Domäne Taplacken). — Frl. Anne⸗ berbeizuführen. Allgemein war man für eine allgemeine zuvor, bei gewissen Krankheitserscheinungen eine ganz bestimmte lichen Eindruck. Sie ist vom 1. bis 3. d. M. ausschließlich für die
amburg 761 N. 1 wolkig ¹) 7 Uhr. von E. Zeller. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. marie von Jordan mit Hrn. Lieut. Pra Georg Organisation der Textilarbeiter aller Branchen in einem Ort Der Reaktion hervorrufe, sodaß man es als ein wahrhaftes Sprecificum Mitglieder des Geographentages und vom 4. bis 10. d. M. allgemein Permnenchrd. 759 3 Schnec²) Sonnabend: Opernhaus. 81. Vorstellung. Hiarne. Dirigent; Hr. Kapellmeister Federmann. Anfang von Rothkirch und. Trach (Schiros ve. Centralisation über das ganze Reich erklärten die sächsischen Delegir⸗ bezeichnen könne. Der Vortragende, welcher an der Hand der von ihm von 9 Uhr Vormittags bis 6 Uhr Abends zugänglich. in Neufahrwasser 758 W 3 bedeckt Große Oper in 4 Akten und einem Vorspiel von 7 Uhr b b Militsch). — Frl. Elisabeth von Scholten m. ten sich nicht anschließen zu können. Es wurde ein Organisationsplan, beobachteten Fälle zu der Ansicht gelangte, daß die in Betracht 16“ Der zweite internationale wissenschaftliche Kakh o⸗ Memel 756 SSW 3 halb bed Ingeborg von Bronsart. Text von Hans von Sonnabend und folg. Tage: Der Vogelhändler. Hrn. Ober⸗Regierungs⸗Rath Förster (Görlitz — der die Centralisation auch in dem letzteren Sinne zum Prinzip hat, kommende lokale Reaktion nur bei Tuberkulösen zu beobachten, be⸗ likenkongreß wurde nach einer Meldung des „W. T. B.“ gestern Paris . 758 SM8S 2 wolk 1o Bronsart und Friedrich Bodenstedt. Anfang 7 Uhr. 8 3 Bromberg). z 6 1 auf Grund der Vorarbeit einer Fünfzehner⸗Kommission des Kongresses schäftigte sich sodann mit den vielfach behaupteten ungünstigen Wir⸗ Nachmittag im katholischen Institut zu Paris eröffnet. Die per ster. ANE 18 sten - Schauspielhaus. 87. Vorstellung. Der neue Verehelicht: Hr. Königl. Reg.⸗Baumeister Pau in allem Wesentlichen unverändert angenommen. Sitz des Verbandes kungen des Tuberkalins und betonte hier die Nothwendigkeit, genau zu Eröffnunassitzung war der Konstituirung der Bureaus gewidmet. 8 leruhe. —. 761 9 wolkenl) Herr. Schauspiel in 7 Vorgängen von C Velle-Alliance-Theater Freitag: Zum Kitschler mit srl. Marie Degner (Wohlau⸗ ist Berlin, Sitz des Ausschusses Barm en⸗Ronsdorf. Das Vertrauens⸗ untersuchen, ob nach Anwendung des Mittels die. betreffenden Krank- Bischof Fceppel wurde zum Vorsitzenden des allgemeinen Burreaus Feiesbaden ,761 AW 1wolkenl“ Wildenbruch. Anfang 7 Uhr. 1“ rd 4& C S Glatz). — Hr. Oberst⸗Lieut. z. D. Heinrich Frhr. männersystem bleibt bestehen, ebenso als Spitze desselben das Berliner heitserscheinungen weitere Verbreitung gefunden hätten. Er bespricht gewählt. Unter den gewählten Vize⸗Präsidenten befindet sich Professor München .. 761 080 Seeeren⸗ 13. Male: Gavant, Minar 058 chwan Spiegel v. und zu Peckelsheim mit Freiin Pauline Agitationscomits, welches durch ein weibliches Mitglied ergänzt wird.] bei dieser Gelegenheit einige Spezialfälle, in welchen noch nach wochen⸗ von Hertling aus München. Zu Mitgliedern der leitenden Kom⸗ Chemmi .. 762 still Scch 809 jin 3 Akten von Edmond va ee 8ad b v. Schenck zu Schweinsberg (Buchenau). Die Delegirten aus dem Königreich Sachsen und aus Reuß ä. L. ent⸗ langer Behandlung neue tuberkulöse Erscheinungen zu Tage mission wurd 8 A. Granero (München) und Hüffer (Breslau) Berlin F 761 WNW 4 S 1 Beutsches Theater. Freitag: Das alte Weyl. Vorher zum 2. Wes. die 5 üke. Geboren: Ein Sohn: Hrn. — hielten sich der Abstimmung. Einzelne Delegirte, so die für Forst, getreten seien, und erklärt auf Grund der gemachten Beob⸗ gewählt. .“ 8* Wien .. . . 763 W 1 wolkenlos Lied. Schwank in 1 h veh 9 Sller. nfang 7 ½ Uhr. Heinrich Frör. v. Zedlitzu. Neukirch Berlin). 2 8s sttimmten dagegen. In Bezug auf die Arbeiter⸗Kontrol⸗ achtungen, daß die Behandlung mit dem Kooch'schen Mittel ö Breslau. [761 W 2bedeckt Sonnabend: Neu einstudirt: König Heinrich Iv. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Tochter: 5 Rea.Rach en). marken für Erzeugnisse der Textilindustrie gab der Kongreß vor der Wiederkehr neuer 1aSe 88 n Handel und Gewerbe. “
3 — Hrn. Hauptmann Roesler (Zittau). die Erklärung ab, daß er die Angelegenheit in jeder Hinsicht unter⸗ Bezüglich der Feststellung von günstigen irkungen des leG Die seiner Zeit außer Thätigkeit getretene Handelskammer 1
7 1 ich IV. 2 8 0 2 3 85 2 beerh 1 Fle d'Aix.. 757 9 wolkig -e König Heinr Gestorben: Militär⸗Intendant a D., Wirklicher stützen werde. — Ueber „Strikes und Bo kotts“ referirten Ebert⸗ seien sehr sorgfältige anatomisch⸗klinische Beobachtungen erforderlich, 8 . Sen . — Nina 760 ND halb bed. Montag: Die Kinder der Excellenz. Adolph Ernst-Theater. Freitag: Zum Geheimer Kriegsrath Hr. „Ferdinand Henry stüß und Dr. Lütgenau⸗Straußberg. eeene 88 Zeit nach und wenn man bedenke, daß die zur Prüfung bisher gewährte Zeit zu Geestemünde ist wieder hergestellt worden. Triest 762 D lLswwolkenlos 49. Male: Adam und Eva. Gesangsposse in (Berlin)h. — Landes⸗Syndikus der Provinz drücklich vor Strikes. Es wurde in Bezug hierauf eine Resolution eine noch viel zu wenig ausreichende gewesen, als daß es schon möglich 8 “ Verliner Theater. Freitag: 30. Abonnements⸗ 4 Akten von Eduard Jacobson und Leopold Elv. Schlesien, Ober⸗Bürgermeister a. D. Hr. Otto angenommen, in welcher es heißt: Die deutsche Bourgeoisie geworden, Reinkalturen von Tuberkelbacillen in großer Zahl zu be Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 1 I“ 8 8e⸗ Couplets von Jacobson und Gustav Görß. Musik Winkler (Breslau). — General⸗Konsul des hat, indem sie das durch die heutigen Gesetze den Arbeitern ge⸗ werkstelligen und Meerschweinchen in entsprechender Anzahl tuberkulös . der Ruhr und in Oberschlesien, 1 „ Gestern Schneeböen. ) Nachts etwas Schnee. Vorstellung. Schuldig. Anfang 7 Uhr. von Adolph Ferron. Anfang 7 ½ Uhr Deutschen Reichs Hr. Otto Beer (Neapel). faattete Mittel zur Besserung ihrer wirthschaftlichen Lage ilu⸗ zu machen, so dürfe man sich nicht wundern, daß die Untersuchungs⸗ An der Ruhr sind ⁄½½ 1. April gestellt 8976, nicht rechtzeitig Reif. ⁴) Reif. ⁵) Nebel. Sonnabend; Kean, Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. sorisch machte, selbst die Arbeiter bestärkt in der Erkenntniß, Ergebnisse eines klinischen Bakteriologen noch keine erheblicheren seien. gestellt 8 Wagen. Sa 1 Uebersicht der Witterung. Sonntag, Nachm. 2 Uhr: Der Veilchenfresser. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. daß die ökonomische Befreiung der Arbeiterklasse nur durch Redner schließt mit der Aufforderung, die Prüfung der Wirkungen „⸗ In Oberschlesien sind am 31. März d. J. rechtzeitig gestellt Das Minimum, welches gestern vorm Kanal lag, Abends 7 ¼ Uhr: Schuldig. 8 Theat AI kobst 30. Berlin: die Rückkehr der Arbeitsmittel an das arbeitende Volk herbei⸗ des Tuberkulins unablässig fortzusetzen, sowie mit dem Ausdruck der 3575, nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen. land fortgeschritten und erstreckt seinen — homas- heater. te Jakobstraße 8 Verlag der Expedition (Scholz) geführt wird, und in dem Willen, diese Befreiung durch die Hoffnung, daß der nächstjährige Kongreß bereits mit vollständigeren — Die Generalversammlung der Böhmischen Unionbank eis über die Britischen Inseln und Um⸗ ter reitag: Zum 17. Male: Der Millionen⸗ erlag x; “ 8 Arbeiterklassen selbst zu erringen. Der Bovkolt ist eine vorsichtig und günstigeren Resultaten werde rechnen können. In der beschloß die Vertheilung von 8 % Dividende sowie die Dotation des Ein anderes Minimum liegt in der Nähe Tessing-Thea . Freitag: Thermidor. baner. Volksstück in 4 Akten von Max Kretzer. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ zu gebrauchende, aber sehr wirksame Waffe gegen die Unternehmer sich an den Vortrag anschließenden Diskussion spricht sich König“⸗ Reservefonds mit 100 000 Fl. und Vortrag von 31 653 Fl. auf neue isby. In Deutschland ist das Wetter ruhig Schauspiel in 4 Akten von Victorien Sardou. Gesangstexte im 3. Akt von A. Schönfeld. Musik Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 323. und gegen alle Willensvollstrecker der Unternehmer. Wir empfehlen Göttingen bezüglich der mit dem Tuberkulin erzielten Heilerfolge, Rechnung. Der Geschäftsbericht theilt mit, daß ein Konsortium, und andauernd kalt, im Norden trübe, im Sü Sonnabend: Das zweite Gesicht. Lustspiel in von G. Steffens. Anfang 7 ½ Uhr. Fünf Beilagen 8 den Gebrauch dieser Waffe als ein Mittel, die Lage der Arbeiter auch soweit es sich um tuberkulösen Lupus handelt, in gebildet aus der Leipziger Bank und dem Berliner Bankhause Ko⸗ heiter, im Binnenlande liegt die Temperatur 3 bis 4 Akten von Oscar Blumenthal. Sonnabend und folgende Tage: Der Millionen⸗ 3 . und damit ihre Chancen im Kampfe zwischen Kapital und Arbeit zu bedeutend günstigerem Sinne aus, als der Vorredner. Jedenfalls pe ly & Co, für 2 080 000 Fl. Aktien der Unionbank übernommen (einschließlich Börsen⸗Beilage). 1 besitze man kein anderes Mittel, welches wie das Tuberkulin z. B.] habe, mit der Verpflichtung, dieselben den bisherigen Aktionären zu
10 Grad unter dem Mittelwerthe; München meldet! Sonntag: Thermidor verbessern. — Betreffs des 1. Mai hieß der Kongreß nach kurzer
1X“ “ 1