3 [412²2¹ Oeffentliche Zustellung feld Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter on zu Frank⸗ Die zu Köln Neumarkt ohne besonderes Geschäft trennung.
8 28 8 2 1 8
be. 114151 ¶DOeffentliche Zustellung. Kopecki, zuletzt in Essen wohnhaft, jeßt unke.] [415] E e 1 in guf ten Aufentbalts, wegen lebens⸗ und gesundheits⸗ In Sachen der Handlung Gebr. Sim 8 ur mündlichen Verhandlung ist Termin auf terstencnef Mißhandlungen mit dem Antrage, das furk a./M., Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt wohnende Bertha Wertheim, Ebefran det amfgaenne⸗ 808 25. Mai 1891, Vormittags 9 uhr.
s j Eduard Hirschfeld zu Köln, vertre 1 . 22 8 8 öW “ b darteien bestehende Band der Ehe zu trennen, B. Mankiewicz daselbst, gegen den Kaufmann Ignatz 8 im Sitzungssaale der III. Civilkammer des König⸗ 1 A 8 e Veneaezen für den allein schuldigen Theil zu Adler, früher zu Frankfurt o./ M., jetzt unbekannt anwalt Dr. Schreiner zu Köln, e geger Füres lichen encgelichte zu Elberfeld anberaumt. 1 * um en s sig 82 ö nzeiger.
und den nrgen 213,80 ℳ vorgenannten Ehemann, den Kaufmann
erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ wo? Beklagten, wegen. Forderung von ¹ 5 Köln, jetzt ohne bekannten ömer, 8
1 its vor di „ist Term mündlichen Verhand⸗ Kirschfeld, früher zu Köln, jetzt ohn 8 1 86 8
dandlamg des “ G F. Eivflkamner ng Zinseg. ish eins nvar tdas Königliche e I un aefea bctes, bee—, Pch tegegenb⸗ als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. N — 8* B erlin, Donnerstag. den 2. April 1891. 1 get 1 zu Frankfurt a./M. auf den 3. Juni mit dem Antrage, die zwischenne 2 1 1 ee8a ee. Beersb hene Ke2s nz ¹ ce—e—* 1
8 19. Jöalt 5 88 15-. b 18 . 1, 9 Uhr, Zimmer 131, be⸗ gesetzliche Gütergemeinschaft für aufgelöst zu erklären, 14 —
8 8 4b lls dnen b 1. Untersuchungs⸗Sachen. walt timmt, zu welchem Kläger Beklagten ladet. Zum an deren Stelle völlige Gütertrennung anzuordnen,“ Die Ehefrau des Kaufmanns Eduard H rschfeld, 8 8 besr en. zuselassenen Laaci ng himme der öffentlichen Zustellung wird dieses be⸗ die Parteien zum wecke der Auseinandersetzung vor Bertha, geb. Wertheim, zu Köln, Neumarkt, 8 drseesaan öö e 1 De ffe
— ——————C—,——Qnᷓ—2ʒ— ———— —— — —
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
znigli ver⸗ b wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. aannt gemacht. den Königlichen Notar Schaefer zu Köln zu ver. Prozefbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Schreiner EIEere ur.
ntli ch er A 2 v. Fwerbs. und Wärtis lhr Zenossenshasten.
1 . ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 Frankfurt a./M., 26. März 1891. weisen, die Kosten des Verfahrens dem Beklagten zu Köln, klagt gegen ihren Ehemann, zur Zeit ohne 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. “ d nzeiger. 9. Birnt. Auzwen e. v6 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12. zur Last zu legen, und ladet den Beklagten zur bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Güter⸗ — g ꝛc. 8. “
d 1 3 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Rerafehh Verhandlung des Rechtagreiten is 5 trennung. Termin zur Verhandlung ist v 111889. feseriie Sege. —— — Ss 1418 Oeffentliche Zustellung. „Civilkammer des Königlichen auf den 24. Juni 1891, Vormittags ühr, 5 8 Bekanntmachung. 4693 Kündigung Geschäftsberichts für das verfloss schäfts⸗ [563] Armensache. “ 9 Wittwe herterche Färber und deren voll⸗ Köln auf den 24. Juni 1891, Vormittags 1n dem narcldcen Landgerichte zu Köln, II. Civil⸗ 4) Verkäufe, Verpachtungen, Die noch nicht getilgten, zur Regulirung des von Weißenfelser Stadtenleihe⸗Scheinen. 88 18 ren des e Oeffentliche Zustellung.. jähriger Sohn Julius Färber in Marbach, vertreten 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ kammer. Verdin un en ꝛc Kriegsschuldenwesens biesiger Stadt von der Stadt⸗ Bei der heute stattgehabten planmäßigen zweiten Bericht der Revisionskommission über die Die Marie Wurmser, Chefrau des Kürschners durch Rechtsanwalt Schloß in Heilbronn, klagen dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Hefteger. Köln, den 25. März 1891. g g . gemeinde Elbing unterm 1. Juli 1808 ausgestellten, Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ Prüfung der Bücher, der Bilanz und Gewinn⸗ Jacob Schweizerhof, in Straßburg, zur Zeit in gegen den Kaufmann Hermann Färber von Mar⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir dieser Der Gerichtsschreiber Küppers. [73325] Domänen⸗Verpachtung von 5 auf 3 ½ % konvertirten Stadtobligationen, vilegii vom 6. Oktober 1886 ausgefertigten 4 proz. und Verlustrechnung für das verflossene Paris sich aufhaltend, vertreten durch Rechtsanwalt bach, mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Auszug der Klage bekannt gemacht. Haus.Escherde, Kreis Gronau (rund 304 ha, darunter und zwar: Weißenfelser Stadtanleihe⸗Scheine sind gebofs Geschäftsjahr Ott, klagt gegen ihren genannten Ehemann obne Forderung aus Darleben, mit dem Antrage, zu 1 Küppers, 8 [414] rud 237 ba Acker und rund 17 ha Wiesen, mit 38 Stück à 300 ℳ . . . 11 400 ℳ Amortisation pro termin. 1. Oktober 1891 folgende 3) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, mit dem An⸗ erkennen, daß der Beklagte schuldig sei, 1) der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Ehefrau des Schreiners, Wirthen und Hau⸗ Gesammt⸗Grundsteuerreinertrag von rund 10 709 ℳ) in Nr. 1005 13 37 39 43 48 Nummern gezogen worden: der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, über trage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe für Klägerin Friedericke Färber 7060 ℳ sammt Zinsen sirdn Frst Frangenberg 28 Bffermannsheide, Behemme Heatins iregehs 968 4„ 53 54 92 1120 21 1264 66 74 Buchstabe A. über 1000 ℳ 8 Vertheilung des zur Verfügung der Zeneral⸗ geschieden erklären und dem Beklagten die Kosten zu 5 % vom 11. November 1887, an, 2) den 425] ireis Wipperfürthb, Marie, geb Müller, Prozeß⸗ 18 Fahre, Johannis 1892 bis vahin 1910. Be⸗ 75 76 1300 1313 14 75 1403 8 Nr. 5 29 102 122 145 321, 1 8 versammlung verbleibenden Gewinnes, sowie des Verfahrens zur Last zu legen, und ladet den Be⸗ Klägern je zur Hälfte 300 ℳ sammt Zinsen zu 5 % Die durch Rechtsanwalt Krüll vertretene Ehefrau bevollmächtigter Rechtsanwalt Jüssen, klagt gegen werber haben 120 000 ℳ verfügbares V rmögen 8 29 32 36 37 1438 47 55 0 Buchstabe B. über 500 ℳ 8 über die Entlastung des Vorstandes 8 hsh vSeee des, grechien von Zustellung der 6 sn zu dehcht, gnc 8 des gidehc vnd Sckeerenfabrikanten Carl Eduard ihren Ehemann auf Gütertrennung. 2 Termin Eer werber, e efzbigung als werfüghere öns süen gen r 8n s 283 1631 47 51. 18 8en 273 279 348 380 422 509 592 611 4) 6 ben, 1u.““ für das Ge⸗ erste Civilkam e u tragen, un en 6 8 is 7 8 Bi 3 E11X“ 891. Fendgerichs n Straßburg anf den 23. Juni Fefkagten. esgghigen Verhandiung des Rechts⸗ deceege “ 11““ ch haa,g “ “ EE“ 8 begn. sbei in Nr. 2378 403 44 75 76,541 Buchstabe C. über 200 ℳ Zur Eeeilnabme an der Generalversammlung sind 1891, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ streits vor die Civilkammer des K. Landgerichts Elber feld 8 e erhoben mit dem Antrage auf erichte u Föln III. Civilkammer v. Lengerke Hece m tzen ath, Regierungs⸗Assessor 64 2575 89 610 27 34 41 54 Nr. 1 184 294 299 334 358 384 441 503 604 nach §. 8 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Heilbronn auf Dienstag, den 16. Juni 1891, Fetergrennang. g Kbin⸗ den 28. März 1891. 1 1 Bietungbtermüßt: 3 55 2656 57 58 59 75 86 88 644 761 836 841 868 961 980 999, welche wenigstens drei Tage vor der General⸗ Anwalt zu bestellen. Zuvm Zwecke der öffentlichen Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den „ Der Gerichtsschreiber: Schulz. Tonnerstag den 23. April d. Js. 2715 30 57 63 64 73 74 80 usammen über einen Kapitalsbetrag von 15 600 ℳ versammlung, den Tag nicht eingerechnet, ihre Aktien Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 22, Mai 1891, Vormittags 9 üUhr, im Vormittags 11 Uhr, 3 89 E11“ 24 29 9 Die Besitzer dieser Anleihescheine werden aufgefor⸗ eder Depotscheine hinterlegt haben bei der Gesell⸗ gemacht. bestellen. Sitzungssaale der 1II. Cirilkammer des Königlichen [430 Domhof Nr. 1218 A. hier. 6 34 70 72 dert, die ihnen zustebenden, hiermit gekündigten Ka⸗ schaftskasse zu Horst (Emscher), oder
1 . 8 83 2 8 8 8 . 2 9 2 arv e: Der Landgerichts⸗Sekretär. Heilbronn, den 26. März 1891. Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. nh. Ehefrau des Kaufmanns Georg Heyden, b Verpachtungsbedingungen, Karten ꝛc. können im 15 Zaas à 09 22— vöö“ pütdien, aneekeacct df ee sehe dcsan Iüg. D1u.“ bee
(L. S.) Krümmel. Gerichtsschreiber des Königl. Württemb. Landgerichts. Römer 8 1. 3 Domäaͤnen⸗Regi 3 B B
8 8 1 W enannt Julie, geborene Gehlen, zu Köln, hiesigen Landschaftsgebäude (Domänen egistratur), 5 7 zerdels 1 ₰
[419] Oeffentliche Zustellung. 8 l als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Puducs, geämach nte Rechtsanwalt Levot, klagt ddie Verpachtungsbedingungen auch auf der Domäne 18 3 8 “ 5 sce hec ö“ in unserer Stadthaupikasse “ Der Kaufmann August Schwemin zu Czersk, ver⸗ (421] Oeffentliche Zustellung. G gegen ihren CH aet bn Cüede e 1eh ,e Sne,Se de. wete ena en hat gegen Erstattung 3940. Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine 8 land, Berlin. “ treten durch den Rechtsanwalt Furbach zu Konitz, Der Besitzer Theophil Makowekt zu Lissewo, [428808 8 zur Verhandlung ist 38— hi 2 gs igliche der Schreibgebühren bezw. der Druckkosten von uns Summa 2550 ℳ bört in jedem Falle mit dem 1. Oktober d J. auf, Essen, den 2. April 1891.
klagt gegen den Besitzer Paul Behrendt, früher zu vertreten durch Rechtsanwalt Schultz in Kulm, klagt Die durch Rechtsanwalt Reichmann vertretene Julie 1891, Vormittags Eiseit vor dem Königli en 8 vb . werden den Inhabern mit der Aufforderung hier⸗ und wird der Betrag von da ab laufender, nicht Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Damerau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen gegen die Wittwe und Erben des Lorenz Kiefer Scheu zu Solingen, Ehefrau des Anstreichers Friedr. Landgerichte zu 1 ammer. “ vildes heim den 19. März 1891. durch gekündigt, die entsprechende Kapital⸗Abfindung mit eingelieferter Zinsscheine vom Kapital in Ab⸗ Leo Hanau.
1400 ℳ und Zinsen mit dem Antrage, den Be⸗ alias Kuefer, welcher in Kottnowo gelebt hat, Joseph Schmidt daselbst, hat gegen diesen beim Köln, den 28. März lr Rustorff Königliche Regierung Abtheilung für direkte am 1. Juli 1891 bei der hiesigen Stadt⸗Kriegs⸗ zug gebracht.
klagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an den Kläger nämlich: Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben Der Gerichtsschreiber: Rustorff. Erenern alznen und Iörsten.. schuldenkasse gegen Rückgabe der Obligationen nebst Weißenfels, den 16. März 1891. ba 1400 ℳ nebst 6 % Zinfen seit dem 1. Dezember 1890 1. die Witiwe Marianna Kiefer, geb. Marks, mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur münd, “ b “ (Coupons bis inkl. Nr. 104 mit den Zamsen bis ult Der Magistrat. 1 13¹ 116
zu zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar II. 1) die Christine Caroline lichen Verhandlung ist Termin auf den 29. Mai [498] 5 Juni 1891 in Empfang zu nehmen. Falkson. 8 [8 ti. 82 68 1“ der Deutschen zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen 2) Anna Marie Geschwister 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Die Ehefrau des Kolonialwaarenhändlers Wilhelm 1396] Vom 1. Juli 1891 hört die Verzinsung der 81 in Berlin stattgeha ten zweiten planmäßigen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ 3) Caroline alias Julianna Kiefer der III. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Küppers, Maria Christine, geb. Wilms zu Die Lief 25630 T sSint 8 Ber Wung unserer 4 ½ %igen Theilschuld⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Konitz auf den 4) Mathias alias Kuefer, Elberfeld anberaumt. M. Gladbach, vertreten durch Rechtsanwalt Cohen hier, 240 keeag 89 Ver blend ausen “ „(Coupons wird vom Kapital zurückbehalten. “ — —verschreibungen sind die nachstehenden Nummern 1. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, mit 5) Wilhelm Ernst Römer, 1 klagt gegen ihren genannten daselbst wohnenden Ehe⸗ 11“ 88 8. Eheeng22 “ Elbing, den 24. März 1891. “ 6 Kd di Zesellschaf gezogen 11 4 15 Stück à 500
der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 6) a. die Wittwe Marie Kiefer, geb. Labenski, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mann mit dem Antrage auf Gütertrennung und ist 3 ½ Uhr, öffentlich verdungen werden 1 Der Magistrat. ) Komman it⸗ Gesellschaften Nr. 580 ict e 885 88 à 500 ℳ 8 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der alias Küfer, 8 Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Angebote find ngerdeng Bricfumschlage 111“ v b f Akti Aktien⸗Gesellsch 1282 1304 1312 1333 1337 792857 1u“ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage b. die Ottilie Kiefer alias Küfer, [427] vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts Aufschrift: [507] “ au 24 ien U. 2 jen⸗ Hese p h. Litt B. 12 Stück 8 200 ℳ
bekannt gemacht. ämmtli bekannten Aufenthalts, Die durch Rechtsanwalt Dahmen vertretene ersfelborf auf den 2. Juni 1891, Vor⸗ 8 “ 8 1 eonith, den 28. März wenen 2ehscebees gige⸗ c Meisen “ “ die⸗ ““ u. Düsgelhorft auh, Hemmt⸗ I ““ dheer cben „Angebot auf Steine ” alge c. Restinnanen. des fst g 1603] Actien⸗G esellsch aft 11 81,189 1803 1845 1906 2014 2166 Wessolleck, † trage, die Beklagten zu verurtheilen Adol reuer daselbst, hat gegen diesen beim Düsseldorf, den 28. März 1891. 8. 1 1 8 österreichischen Staatsverwaltung un 1 “ Ebö1.“ “ C ¾ dm beüteree Hen w Pheseeumn en afht der, Fürchceire ge reneg Steinkohlenbergwerk Nordstern. 1.Jan t 0ec—n e, de, wasen weeen
ö11““ 10 Sgr. 5 Pf, welcher bei der im Grundbuche von mit dem Antrage au ütertrennung. Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. ““ „ 30.2 50 wird ar . April I. J. — Ag ee⸗ vFellschat “ li d. J. ab: [424] Oeffentliche Zustellung. 10 Sgr eSlan 74 Abtheilung III. Nr. 2 eingetragenen 88 en LE ö“ “ 8 8 bEET “ März 1891. ven Hec EEE115— 8edht eür dher hnren hrcen epel beneral in FFahepe se. O. bei unserer Gesell⸗ Der Kaufmann Paul Gehrt zu Konitz, vertreken Post vermerkt ist, im Grundbuche gelöscht wird und 2S. efaale der III. Civilkammer des Königlichen [499. 1 Kaiserliche Werit. Verwaltungs⸗Abtheilung. schlesischen Eisenbahn hinausgegebenen Obli⸗ versammlung auf 8 in Berlin bei der Deutschen Bank durch 88 Eö“ 8s 1 Ffake ghhet s E“ Shgha 8 Eiberfeld anberaumt 8 Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Gerik he C11““ saationen — und die 42. Verloosung der See den 8 “ J., 8 in Dresden bei Herren Günther 4 Ru⸗ gegen den Besitzer Pau „ frühe“ und ladet die . lichen Ver R5 8 des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 25. Fe⸗ 1 8 Prioritäts⸗Aktien di B — in Wien i achmittags? r, 8 dolph, 6 liche Amts⸗ Römer, 36 e glichen Landge 2 3 11“ 3 ã tien dieser Bahn — in Wien in „ 18 8 bze 2 klagten unter Kostenlast zu verurtheilen, an Kläger mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ö 2u Düfseldorf nst rechtlicher Wirkung 1) bartbraunen Steinen, IA.“ ngegns⸗) stattfinden. veesnshnnng: “ bbbz889 335,83 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem Tage der Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 426] d Rechts vom 10. Januar 1891 ab ausgesprochen. 2) Schwellen, 1“ on der k. k. Direetion 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Stettiner Maschinenban⸗Anstalt und Schiffs⸗ Klagezustellung zu zahlen und das Urtheil gegen gemacht. 1 8 Die vurch eErss 8 Düsseldorf, den 23. März 1891. 3) Schienen nebst Laschenbolzen, ““ der Staatsschuld Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der bauwerft⸗Aectien⸗Gesellschaft .“ Sicherheitzleistung fhs vae ng. bahst Kulm, den 26. Naz 1elet) gosi e hecanegsate gers Cuno Dornhaus daselbst „ Steinhaeuser, 9 ’ sowie 6 s * Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des (vorm. Möller & Holberg). ö 1 zu nterschrift. edermesserreiders Cu - “ die Erd⸗, des Rechtsstreits 885 ur” Civül. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hat gegen diesen! eim Königl. Landgericht zu Elber⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Tndäctichte 6) Maurer⸗ und kammer des Lichh. 18 —— . ————ÿ—ÿ—ꝛ⸗yy P. 8. eee nn n 24. Juni 1891, Vormitta r 2 A für den Bau eines Kohlenmagazins am neuen Hafen veß der Aofforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ “ 4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac hiers, sollen am 14. April 1891, Nachmittags richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 3 ½ Uhr, öffentlich verdungen werden. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der “ Grund ücks⸗Verkauf Angebote sind auf dem Briefumschlage mit der Klage bekannt gemacht. ch statt Faefse. b” veFber,. Acetiva Bilanz per 31. Bezember 1890 Konitz, den 24. März 1891. Nach der mit Genehmigung der Behörden ausgeführten Verlegung des die betreffenden Grundstücke urchschneidenden Pankearms 8e . „Angebot auf Materialien bezw. Arbeiten für —. 8 28 84 Passiva. Wessolleck, gehabter Eintragung der Veränderungen in den Grundbüchern und Kataster de dato 10. und 14. März 1 habe ich zum Verkauf des der Actien 8 L1“.“ 88 F 2* — — Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gesellschaft für öffentliches Fuhrwesen in Lig. gehörigen Grundstücks zu versehen. Annahme⸗Amt der Werft I. Kohlenfelder⸗Conto 465 600— 8 I. Actien⸗Capital⸗Conto ... 2₰ S8
6 S 0/81 und Boyen⸗Straße 41/42 Bedingungen liegen im 2 250 000 — Chaussee⸗Straße 80, d Boy 3. 8— * aus, können auch gegen 0,50 ℳ für jede der sieben Abschreibung.... 15 600 — 450 000 II. Reservefonds⸗Conto. 225 000 —
411] Oeffentliche Zustellung. in Vereinigung mit dem dem Unterzeichneten persönlich gehörigen Gründstück Pesztiönennon der unterzeiceneten Behörde be I 111.“ 2à285 155 8 III. Dispositions⸗Fonds 22 In den Sachen IV. C. 724 und 725 für 1890 b Chaussee⸗Straßte 82 8 1 1 ositionen von der unterzeichneten Behörde bezogen . teung 11A4“ ’ 225 000 — des Fleischermeisters Hermann Jaensch in Grätz und einen freiwilligen öffentlichen Lizitationstermin im Bureau daselbst auf Dieustag, den 14. April c., Nachmittags, 5ö. Ucre angesebtz weisssene ns mö. ineaven, den 29. Mär 1891 ö k gl Rücche. 1 150 000 88 Pee Fen ee b 30 839,17 des Kaufmanns M. Silberberg daselbst, vertreten Leitung des Rechtsanwalts und Notars Herrn Justizrath Ornold stattfindet, und werden Gebote auf die s en, en 1“ 8 8 i 9 m . 82 8 29. 1 II. Immo zilien⸗Conto . . . . . . .. . .. 108 17 96 1111““ ö Recht6vh. 922 in den weiter figsaser Se hcchngen 5 seet nder vorher ⸗e sar ehter okillel Z0, Rr. s der “ Hand 37 Nr. 2218, gleich hinter “ . Se. Iv. B 8.e sgg. H“ 1e zL ghl 100 000 genossenschafts⸗Gefälle pro 1890 Berg⸗ stein, egen den früheren igent ümer einri Die rundstücke sin eingetragen im Grun e . 8* el ’ ’ 11“ ;. ; 3 8 xIMRIERSmar. newmxrSevuHenec Bau⸗Con 9: — 1 8 3 e 8 Keyper 8 Blenke, jetzt in Amerika, und dessen der Garde⸗Füsilier⸗Kaserne und vis-à-vis der Liesen⸗Straße gelegen und bilden ein unmittelbat zufammenhgügfhens 1“ 1“ a. Allgemeines (Schachtgebäude) 1 8 erkesteger peo 88 e 1890, Knapp 147 547 Ehefrau, wegen 18,40 ℳ bezw. 52,00 ℳ Kaufpreis 3 Die Gesammtgröße beträgt nach dem Katasterplan 12 839 Quadrat⸗Meter = 9 uadrat⸗v n, b V 8 v W rtl ℳ4 112 577. 85. “ d öe““ 86 8 817 für 1“ ist zur Fortsetung 82 ETö1ö6“ ö“ S 9. ver Chaussen Strae 199 drhere. 5) er vosung A. von Werth⸗ d n 1i 16A“ 8s 89. 106 948 96 Creditoren aus Holz. und Materialien⸗ ““ handlung Termin auf den 9. Mai or⸗ traßenfront in der Boyen⸗Straße 30, er. 8 1 — ite von 11“ 1X .Wohnungen ℳ 147 704. 05. 1u“ eiefe c... 38 712 mittag6 10 Uhr, vor dem “ Amts⸗ In der veteebenteen der Shanfier Stseß. an der L“ muß wegen des darunter befindlichen Pankekanals in Breite von 1 papieren. 12849 Slgeg h . . . † 1. 16. . m9 58400o 8 11““ 8 144 038 72 9 1 gericht in Wollstein anberaumt, zu welchem der und Tiefe von 19 Metern bei Bebauung eine o ene Durchfahr ben. . t bebauungefrei mit einem Flächenraum von ca. “ 1“ . Verlu
ie b1.“ ie sa traßenfronten liegenden Vorderterrains sind unbenutzt und sofort bebauung [506] Bekanntmachung. S 8 g 3 Vertheilung: beklagte Ehemann hierdurch geladen wird Die sämmtlichen an den Straßenf 8 Bei der am 21. d. Mts. erfolgten Ausloosung Abschreibung 1158. 63. dan 239 883 Aufsichtsraths⸗Gewinn⸗Antheil ... 20 000
8 stei 9. 8 8 1. 8 . 8 37 4 2 5 jeder 8 ; 284 ; „ 9 89 8 3 22 . 1 “ veres k 1 nsr 2 Patben sind nur die Hinterterrains, und zwar mit Pferdeställen, Remisen, Futterböden, Werkstätten, Schmieden und Nienen Waeheheiseh. c der auf Grund des landesherrlichen Privilegiums V. Dampffessel⸗Conto ö .ℳ 19 825. 60. Zurückstellung als „Erneuerungs⸗Fonds“. 200 000
* in zor merterrains umfaßt ca. 550 Quadratruthen; die darauf befin abe vom 3. Januar 1883 ausgegebenen vierprozentigen Zugang in 1850. „ 21 739. 38. 41 564 98 Ueberweisung an „Rü⸗ . . e“ “ nülchec 1e snüspseche e ⸗ frdume augg gece. Nass⸗ üiahe Her P ansahn derselben ist auf über ℳ 40 000.— anzunehmen. Gegenwärtig sind Anleihescheine II. „Ausgabe 8 Ent Abschreibung .. 11 564 989 y30 000 Geschenk an den Slege Fenden ös. 1Eel [420] Oeffentliche Zustellung. nur einzelne Räume vermiethet, und zwar mit 4 wöchentlicher Kündigung. gg dingungen; T“ ge-ngen⸗ VI. Maschinen. and Locomotiven⸗Conto .. .. —-—7 203 188 WB Se 1s 16“ 8 355 99 M. Feidelsohn zu Schildberg, “ G 42 21 8. 8 11AAA*“ 15 203 288 55 000 3 v. “ bewal Eechane zu Ostrowo, 1) Der Licitationstermin findet im Bureau auf dem Grundstück am Dienstag, ö“ ͤA.“ 1875 5v
den 14. April c., Nachmittags 5 Uhr, statt und wird um 169 212 336 349 367 489. vI x Ses e inn nwalt Litt. B. zu je 1000 ℳ Nr. 33 54 106 II. Miingosar, klagt gegen den Gerichtsvollzieher Paul Schulz, 29 6 Uhr geschlossen, b n pro Cent des Gebotes zu stellen. 1“ 204 277 322 328 342 483. Abschreibung. 20 365 — 115 765 85 1““ böe 9) büe⸗ bE 2 Prrlgnoen eine in nlso bi 8 Nittwoch, den 15. April c, Abends 6 Uhr, verbindlich gestellt sein, zu welcher “ C. zu 5000 ℳ Nr. 31. VIII. 11 Beständ “ 88 egen Darlehns, : den Bek ie Ge⸗ b Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleihe⸗ ourage c.. . kostenpflichtig zu verurtheilen, g- 1““ 8* 4) 8 vpüsteets er Ze Flah erfolot, 3. schuldenfrei erfolgt, spätestens 14 Tage nach der Zuschlagvertheilung, baar 8 süesgene scheine beurkundeten Darlehne erfolgt vom 1. Ok⸗ IX. Cassa-Conto... . .. “ 31 39544 nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Februar zu b n Restkaufgeldern sind beim Gebot mit anzugeben und unterliegen besonderer Vereinbarung. tober 1891 ab bei der Kämmereikasse der X. Wechsel⸗Conto. . 11““ 26 115
zahlen und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 5) Eventuelle Wünsche auf Creditirung von gber. Aiener gegen Aushäͤnvigung der Anleihe⸗ Il. Diverse Debitoren: 8
handlung des Rechtsstreits vor die 1“ Reflectanten werden ersucht ihre Gebote den 14. April c., 5—6 Uhr, scheine, der Anweisungen und der noch nicht ver⸗ Guthaben bei Bankhäusern. . . . . . 656 035
kammer des Königlichen Landgerichts ; ; 6 5 d U ktob 8 3 s Kohlenltef 8 11866n
znüglichen 1— 8 1 lebteren Fele dieselben im Termin eröffnet werden. 8 fallenen Zinsscheine. Vom 1. Oktober 1891 ab . o. aus Kohlenlieferungen ꝛc... 3 641 89
richte zugelassenen Actvalt zu bestellen. Zum Zwecke Situationspläne und etwa gewünschte nähere Details sind in dem Geschäftsbüreau des Unterzeichneten, inkelplatz 5, Von den früher ausgeloosten, am 1. Oktober 1890 2 CI11116“ 1613 577 ,68 8 Gewinn- und Verlust-Conto pro 1890.
2. — en 1 2 z fällig gewordenen Anleihescheinen II. Ausgabe sind 285 “ — wird dieser Auszug der den 31. März 18eg Carl Friedrich Wilhelm Schnoeckel, 1 ⸗ nicht eingelöst. LT1I1 89 “ Gerichtsschreibergehülfe 3 Liquidator der Actien Gesellschaft fü öffentliches Fuhrwesen in Lig. 8 “ 7 2 ꝛn 6 und 58, 8. g1 1 8 1, 5 1 38 7 — 1u.“ 4 ; 8 2,212 9 3. 88 86 e. 4, . 5 8 r. 29 9. 4* 1 ℳ ₰ für den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 Auf Grund der vorstehenden Bekanntmachung werde ich den anberaumten freiwilligen öffentlichen Licitationstermin der vereinigten Grundstücke 1 Münster i./W., den 29. März 1891 An Verwaltungskosten⸗Conto .... 47 300 — Per Saldo⸗Vortrag aus 1889 . . . . . . ... 9 188. “ Der Magistrat. Abschreibungs⸗Conto ... 213 342 58 „ Zinsen⸗Conto⸗ . ....477819 15 8
ings, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Verdingung.
gekündigten Stücke auf. Der Werth etwa fehlender mn,mꝗnÜgngnEÜnÜnÜnÜnÜnÜnmnsnÜnÜnÜmnnnÜRÜRÜ——ä
8
1618 577 68 Credit.
—
8 . . 1 aße 80, 81, 82 und Boyen⸗Straße 41, 42, im Bürean auf dem Grundstück 8 — 9 — 1“ 11“ 1829] “ Spie ße 80 1““ —am Dienstag, den 14. April 1891, Nachmittags 5—6 Uhr, srss Windthorst. „ Bilanz⸗Conto . 1 675 611 05] „ Miethe⸗ und Landpacht⸗Conto “ 11 622,— „ Kohlenverkauf⸗Conto . . . .. 1 874 292 53
& Co zu Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt, abhalten. 1 d Notar. 88 — “ 8 1.“ Der Justizrath Ornold, Rechtsanwalt un N d 1 936 253 63 1 936 253 63
8 — 1 5 U 6
Justizrath König, klagt gegen den bislang in Tama⸗ 8 3 0 G ll 6
jave auf Madagascar ansässig gewesenen Kaufmann ; 8 schniß können gegen [560]) ““ 8 vhöbö1ö9 d henburger Stadt⸗Anleihe Die von der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung für die St „Acti sowie füͤ iorits 18⸗S 2
Jonas Levy, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ [505] Verkauf von Altmaterial. vosherie iase ce Masende n, gge.sma dan on Die Lieferung des Jahresbedarfs an Fee . 1 von 1886 Aectie festgesetzte Dividende pro 1890 gelangt vom 25. ser. 8gg Mrigetenh Srens Nesien auf . 0.. ⸗ r, Rechnungsrath Klingner hier, material (ca. 20 chm Kiefernholz, 2 mal geschnitten, 2 . bei der Essener Credit⸗Anstalt in Effen, 8 8
.
8
11“
nthaltsort, wegen Forderung mit dem Antrage auf Die im Hauptmagazin Altena lagernden Alt⸗ poftfree 1--v.S d L11““ 2 vers e üung ben Sednecenl, ten Zahlunc eden maserel eg, dle Schienen Herzstücke u. s. w.) bezogen, auch im Geschäftszimmer der Kalkulatur ca. “ ve. besteg Oberschtesische 8— 55 aeeen EEb“ 4“*“ de esene ASee Schieß in Magdeburg, „ Und 4 8 8* 8 S4 8 9 zgsb: den. ca. . 8 V1 8 e 8 3 86 111 1 „ der Vereinsbank in Hannover, . eeb. b — 1., il d. J. mittags 11 r, ver⸗ angebot' versehen, terstag, . 1 — 8 „dem B. aaffhansen'schen Bankverein in Köln I 9- EbETöTe 5t Uaccsen, Scechen ech nischt (Langschwell’n, d. Ioer Aufschrift: „Ankauf von Alt. 12 Uhr, einzurtichen. Die She es findet deshalb eine Ausloosung nicht gegen Einlieferung des Dividendenscheins Serie III. Nr. 7 zur Auszahlung. “ Feen bestellen. 1 Zum Zwecke 8 Laschen, Herzstücksspitzen, Weichenzungen material“ postfrei 7 uns einzusenden. Pngegdenh neessan ““ den 24. März 1891 Essen, den 24. Iggg Vors * der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der s. w.), Zuschlagsfrist 14 Tage. Berlin NW., Dorotheenstr. 9, d. 1. April 1891. ie Stadtkämmerei 6 er orstand der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗
u. 8 3 ußei Schrott, Weichenblöcke u. s. w.), Altena, 26. März 1891. „g.Bi 8 Klage bekannt ““ 88 8 scheedgen Blei 88 Mlöscsrvit sollen Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Kgl. Universitäts⸗Bibliothek. 8 8 1 8 1 Hecht. F. W. Hohendah
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. öffentlich verkauft werde