1891 / 79 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

113,50 B ungar. Goldrente 92,60. Italiener 93,60, 1880r] II. Orientanl. 2 ⅛, Konvert. Türken 18 ¾, 3 ¾ % je nach Qualität von —,— per Schock. 107,00 bz Russen 98,70, II. Orientanl. 76,20, III. Orientanl. bolländische Anleihe 101 ½ 5 % garant. Transsv.⸗ Tendenz: Ruhig. 8 3 1 48,50 G 76,60, 4 % Spanier 76 60, Unif. Ezypter 98,20, Eisenb.⸗Oblig. 100 ¼, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. Stettin, 1. April. (W. T. B.) Getreidi⸗ 106,25 bz G 3 ½8 % Egypter 94,30, Konvertirte Türken 18,85, 139 ⅞, Marknoten 59,25. Russ. Zoll⸗Coupons 192 ½. markt. Weizen ruhig, loco 195 205, do. per 275,75 bz 4 % türk. Anleibe 84,80, 3 % port. Anleihe 56 90, New⸗York, 1. April (W. T. B.) (Schluß⸗ April⸗Mai 208,00. do. pr. Mai⸗Juni 209,00, —,— 5 % serb. Rente 91.80 Serb. Tabackr. 91,30, Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ¾¼, Roggen matter, loco 175 180, do. pr. April⸗Mai 132,25 G 5 % amort. Rum. 99,70, 6 kons. Mexik. 89 70, Cable Transfers 4,89, Wechsel auf Paris (60 Tage) 183,00, do. pr. Mai⸗Juni 180,00. Pomm. Hafer —,— Böhm. Westhahn 307 ½,. Böhm. Nordbahn 181 5,.18 ⅛, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⅜, loco 147 152. Rüböl behauptet, pr. April⸗Mai 61,70, 64,40 bz Central Pacific 107,90, Franzosen 219 ⅜, Galtz. 187 ¼, 4 % fundirte Anleihe 121 ⁄2ex, Canadian Paeific pr. Sept.⸗Okt. 63,20. Spiritus fester, loco ohne 132,00 bz G Gotthb. 157,75. Heff. Ladwb. 116,10. Lomb. 104 ¼, Aktien 77 ⅞, Centr. Pac. do. 29 ¼, Chicago u. F26 mit 20 Konsumsteuer 69,50, au. 70 —,— Lübeck⸗Büchen 165,00, Nordwestbahn 186 ¼, Kredit⸗ North⸗Western de. 104 ¼, Chicago Nilwaukee u. nsumsteuer 49,80, pr. April- Mai mit 70 122,25 G jen 266 ¼, Darmstädter Bank 151,50, Mittel⸗ St. Paul do. 56 Illinois Central do. 95, Lake Konsumsteuer 50 00, pr. Aug.⸗Sept. mit 70 92,90 bz deutsche Kreditbank 107.00. Reichsbank 142,20,] Shor⸗ Michig. South do. 109 ⅝, Louisville u. Konsumsteuer 50,20. Petroleum loco 11,20. 96,75 bz 1 to⸗Komm. 206 20. Dresdner Bank 157,30, Nasbville do. 73 ⅜, X.⸗Y. Lake Erie u. West. do. Posen, 1. April. (W. T. B.) Spiritus Wissen. Bergwrk. 17,50 G ourl Bergwerksaktien 95,20, Privatdisk. 2 „%h. 18 ¾ N.⸗Y. Lake Erie West., 2 /d Mort Bonds loco ohne Faß (50er) 67,10, do. loco ohne Faß Zeitzer Maschinen 20 239,50 G Frankfurt a. M., 1. Arril. (W T. B.) 99, N.⸗P. Cent. u. Hudfon River⸗Aktien 102 ½, (70Oer) 47,40. Höher. 1

Essekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 267, Northern Pacisic Pref, do. 71 ½, Norfolk u. Magdeburg, 1. April. (W. T. B.) Zucker⸗

Versicherungs⸗Gesellschaften. Franzosen 220, Lombarden 105 ¾, Galizier —, Western Pref. do. 52 ½. Philadelphia u. Reading bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 18,50, Kornzucker gours und Dividende = pr. Stck. Egypter —,—, 4 % ungar. Goldrente —,—, do. 30 ¼ Atchison Topeka u. Santa Fe do. exkl., 88 % Rendement 17,55, Nachprodukte, exkl. 3 Dividende pro 1889,1890 Gotthardbahn 158,10, Diskonto⸗Kommandit 206,50, 27 ½, Unton Hactse do. 44 ⅜, Wabash, St. Louis Pac. 75 % Rendement 15,00. Stetig. Brodraffinade I. 3 b ühe⸗

ach.⸗M. Feuerv. 20 % d.1000 957 440 1”9 Dresdner Bank 157,80, Laurahütte 128,70, Gelsen⸗ Pref. do. 17 ⅛, Silber Bullion 98 ¼. .„ 28,50, Brodraffinade I. —,—. Gem. Raffinade . Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. vi een, 8 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. ch. Rückors.⸗G 200“0p. 400 MAr 120 kirchen 160,10. Fest. Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere mit Faß 28 25, gem. Melis T. mit Faß 27,00. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; b111 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition [. Lnd.⸗u Wfsv. 200 %n 500 Thlr 120 G 3 2Se vzig⸗n. April. 89 (Gt. Sicherheiten 2 %. 1 EEöö““ a. 8 für Berlin außer den Post⸗-Austalten auch die Expedition 1“ er . des Zeutschen Reichs-Anzeigers 3 EEENETöö10606 7 1d % sächs. Rente 87,60, 4 % do. Anleihe ,70, 1 amburg pr. 1 ,87 ½ bez., 13,90 zr., 2 8 2 .32. 1 8 6Ez; 8 1 1 Feuere. e. Sh19998 30 57 Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 221,50, Buscth, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Mai 13,87 bes., 13,92 Br. vr. Juni 13,92 bez. 1 81“ 1 3 1 ei, VEAgn ree Staatz-Anzeiger⸗ E“ 17 Eis. Litt. B. 224,75, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 125,50, Berlin, 1. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ und Br., pr. Juli 13,97 ½ bez. und Br. Ruhig. 9 s 8 erlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Schl. Gas⸗A⸗Gs. 6 ¾ Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser 0 Strl. Spilk. St 4 Südd Imm. 40 % Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz.. do. St.⸗Pr. nion, Bauges. Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilhelmi Wnb..

1₰

ρꝗꝙ 2D0 ⸗=21b90 8 b,N

004—

000-1,082 114414444““

AA!n SnSESSgBSVVé

Aa 1

r r r 5 5 0 9

SHt

G. 9.v00R⸗ 0 12 Le ziger eInegerr eeen lungen des Köiglichen Polizei⸗Präsidiums. 1eren, Se, e. ieh E..kn 85. p⸗ 1e9. 1 In Hagelof.G. 20 % 200 e w45 [1088 G6 Ban0-1tien,12,aoze Altien⸗Braue 28 252 0 Höchste Medriöh (Schlußbericht) Sta loco 6. 27*½ 8 PVerli . 2 8 8

lonia, Feuerv. 20 % v. 1000 hlr 400 9900 B 128,50 G Altenbu ger ljen ⸗2 rauerei .252 00, Perkife ““ 8— 5 8 8 * 1 dia, Lebv. 200 % v. 1000 NMr 45 Sächsische Bank⸗Aktien 114,50, Leipziger Kammg.⸗ 1 Semburg, 1. Apri 8 1 2)1 Cetrene 8 b t. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Tür. 96 1—

1665 bz G Spinnerei⸗Akt. 163,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. Per 100 kg für: 8 8

rirn 200% p 2090¶ 5200 3⸗ 73,00, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 121,590, Zuckerraff. 1 neuer 200 215, Roggen loco fest, mecklenburg. 1u 1 1 v““

Pi.Llond Bein 2 geneot 8 3200G Hüse as 149,00, Thür. Gas⸗Gesell schsfts⸗Aktien ͤab““ 4 loco neuer 188 194, russischer loco fest Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ersten Gerichtsschreiber, Sekretär Kölpin in Stettin, dem Ober⸗Forstmeister von Bornstedt die Ober⸗Forst⸗ sch Trnep⸗V. 26 %v. 135 138. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl dem Landgerichts Rath Fritsch zu Görlitz den Rothen dem Gerichtsschreiber und Dolmetscher, Sekretär Welczek meisterstelle bei der Königlichen Regierung zu Wiesbaden über⸗

utscher Dhomr. 3,( o; 35 152,75, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 107,00. ͤ1“ 4

Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 0 v. 2400 135 84 7 Zrsghoan Fafelder 6 Aed Erbsen, gelbe zu Koch 40 24 b U 4 4 9 828 24 8 2 nt r 2 1 1 2

zd Allg Trsp. 10 300 Desterr. Banknoten 176,90, Mansfelder Kuxe 823 00. Strtaeanen 11¹“ (unverzollt) fest, loco 62. Spiritus fest⸗ O 1 in Kreuzburg O.⸗S.

Drsd Allg.Trép. 100 v. 1000 r 300 . e (un erat Mai 39 Br., pr. Mai⸗Juni 35 ½ Br., pr. Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Geheimen zburg . tragen worden.

gelbe Düsid.Leep.⸗V. 10 %v. 1000 0 255 Hamburg, 1. April (W. T. B.) (Schluß 1 ö“ 35 111 2 1 Kanzlei⸗Direktor a. D., Kanzlei⸗Rath Herfart zu Berlin, dem Gerichtsschreiber, Sekretär Grienig in Militsch, Der Forstmeister von Wedell zu Marienwerder ist auf Elberf. Feuervrs. 200% v. 1000 270 Coarse.d Preg. 9 9018 1 ha ang. Gojdr. 8285 Seseem v11“ 8 86 8b Pagan 11“ L bbisher im Ministerium des Innern, den Rothen Adler⸗Orden dem Ersten Gerichtsschreiber, Sekretur Malkowsky in die Forstmeisterstelle Stettin⸗Stargard, Fortuna, A.Vrs. 2. ,5v.10009ℳ 200 (2945 1860 Lodse 127 65, Ftaltener 9380 Kreditaktien Rindfleisch b fest. Standard white loco 6.45 Br., pr August⸗ vierter Klasse; dem Kapitän zur See a. D. Schwarzlose Guhrau und u 8 der Forstmeister Mehlburger zu Gumbinnen auf die Germanig, Lebnsr, . 8 9952 257,00, Franzosen 548,00, Lombarden 261,50, 1880 von der Keule 1 kg. 6 Dezember 6,70 Br. 8 u Blankenburg a. H., bisher von der Marinestation der dem Gerichtsschreiber, Sekretär Vahrenkamp in Meschede Forstmeisterstelle Kassel⸗Rotenburg und Fladb. Feuerors. 20 % v1000 R⸗ 720 720 Kußsser 92,30, 1883 do. 104,00, II. rientanl. 73 90, Bauchfleisch 1 kg. Hamburg, 1. April. (W. T. B.) Qiach. Ostsee, und dem Landrath von Gerlach zu Köslin den König⸗ den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. der Forstmeister Graf e.Hn zu Koblenz auf Firzig Feuerius sach 99. III. Drientanleihe 74,30, Deutsche Bank 162,50 öö 1 kg mittagsbericht.) Kaffee Good average Santos lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Gutsbesitzer Friderici die Forstmeisterstelle Frankfurt⸗Woldenberg versetzt.

Ideru g. v8200%% v. 1000 Mr 203 206 457 Diskonte Kommardit 206,50, Berliner Handelsges. Kalbfleisch 1 kg.

ü8 H 2 n lflei . 8S ., N. Mt S pr. September zu Deutsch⸗Krottin en im Kreise Memel und dem Landes⸗ Seine Majestät der önig h ben Alle gnädigst geruht: Dem Forstmeister Schede ist die Forstmeisterstelle Marien⸗ P e g. elb 33 1 %9 500 Slr 25 32 155, 00, Dresdener Bank 157,10, Nationalbank Hammeifleisch 1 kg. g K aben rgnädigf Dem 8 r U. P U. 9. * . 2₰ 8

Magdeb HePensv. 25 % v500 Rlr, 25 für Deutschland 128,25, Hamburger Kommer⸗ Butter. 1 kg. Magdeb. Lebensv. 219. 1 bank 117,20, Norddeutsche Bank 153 00, Lübeck⸗ Eier 60 Stück Mandeb. Rückvers.⸗Ges. 100 hlr 45 45 ban 7,20, Nor rn JiR16— Lübpe Karpfen 1 k Niederrh. Güt.⸗A. 10 v. 500 ꝛShr liosec Büchen 164,70, Marienburg⸗ Mlawka 67,00, Fafrsn g. Nordstern Lehvs. 202% v. 1000 Tür 93 Ostpreußische Südbahn 85,75 Laurahütte 126 9) Zale .. Frens Sers⸗Ges. 20 /v. 500 hlr 60 Norddeutsche Jute⸗Spinnerti 106,00. A.⸗C. .. Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 % . 500ℳ⸗ 32 4 54 70 Hamburger Packetf Akt

Preuß. Lebnsv.⸗G. 200 % v. 500 hrn, 37 ½ Guxno⸗W. 154,10, Ham durger Zerrerl, vr. bEb Dyn.⸗Trust⸗A. 152.00 Privatdiskont 2 %

I - 1

ncord

aaSAgeFs

Filllsl.

80‿ —έ½

80 x, pr. Dezember 71 ¾. Behauptet. ; . Düss f önigli 3 Virkli ie S b sch 8 Juckermarkt. Räben⸗Robzucker I. Produkt Sekretär Mäurer zu Düsseldorf den Königlichen Kronen⸗Orden den Wirklichen Geheimen Kriegsrath Schober vom werder⸗Deutsch⸗Krone,

odut vvierter Klasse; dem pensionirten Former Karl Schatz zu Ler⸗ K iegs⸗Ministerium zum Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗ dem Forstmeister Wegener die Forstmeisterstelle Trier⸗ 8. Regderent; 85, EE1“ bach a. H. im Kreise Zellerfeld, dem Bergmann Justus Schäfer Ministerium, 9 88” . Saarbrücken, b August 13,97 %, pr. Oktober 12,80. Ruhig. zu Frielendorf im Kreise Ziegenhain, dem Bergschmiedemeister den Geheimen Kriegsrath und vortragenden Rath Koch dem Forstmeister Ochwadt zu Gumbinnen die Forst⸗ Wien, 1 April. (W. T. B.) Getreide⸗ Karl Finke zu St. Andreasberg im Kreise Zellerfeld, dem vom Kriegs⸗Ministerium zum Wirklichen Geheimen Kriegsrath meisterstelle Gumbinnen⸗Goldap, markt. Weizen pz. Frühzahr 8,93 Gd.; 596 Br., ofverwalter Martin Ahrendt zu Vorwerk Neuhof bei „und Rath zweiter Klasse, dem Forstmeister Brinckmann die Forstmeisterstelle pr. Herbst. 862 Bd., 8,655 Br. Roggen pr trussow im Kreise Angermünde, dem Knopfarbeiter Friedrich die Militär⸗Intendantur⸗Räthe Dr. Dittrich vom Garde⸗ Gumbinnen⸗Johannisburg und 82 3 pr. Herbst 7,51 Wönnemann zu Elberfeld und dem Gutsnachtwächter Corps und Scheer vom XIV. Armee⸗Corps zu Geheimen dem Forstmeister Illgen die Forstmeisterstelle Koblenz⸗ 5 8 Blj⸗Aa wie vn ZZZZ“ Friedrich Krumrey zu Briesen im Kreise Westhavelland Kriegsräthen und vortragenden Räthen im Kriegs⸗Ministerium Westerwald übertragen worden. v1““ 220, Goldrente, 110 801, 78, Ung, eegege, Werlin, 2. April (amt Br. ve s2. 749 Gb., 747 Br, pr. Sab das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Second Lieutenant zu ernennen, sowie Der Oberförster von Schrader zu Schwiedt ist auf die hj. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 hl. 75 3261 Pe le⸗Aaftr. 165 5001 aderbank 220,50, stellung von SGetreide, Me t. 672 Gd., 6,75 Br. ““ Kecker im Magdeburgischen Pionier⸗Bataillon Nr. 4 und den Geheimen expedirenden Sekretären im Kriegs⸗ Oberförsterstelle Hartigsheide mit dem Amtssitz zu Heidchen II. Feuerv.⸗G. 20 %v 500 7ℳe 100 Heecisskrien 311.00, Unionbank nderda nzar leum und Spiritus.) Del- Petro⸗Pvondon, 1 April. (W. T. B.) 36 % Java⸗ dem Gefreiten Friedrich Freitag im Infanterie⸗Regiment Ministerium, Rechnungs Räthen Rettig und Steinmeister im Regierungsbezirk Posen, b . üringi, V.G.2009 100071 280 1300G. Kredit 342 00, uener Bankv. 11725, Böbm. Weizen (mit, Ausschluß von Rauhmcizen), pr. zucker loco 15 8 ruhig, Ruüͤben⸗Rohzucker loc⸗ 13 ½ von Manstein (Schleswigsches) Nr. 84 die Rettungs⸗Medaille den Charakter als Cieheimer Rechnungs⸗Rath, der Oberförster Numann zu Zellerseld auf die Ober⸗ Transaklant Gt. . I1 13009 B 347,00, Böhmische Nordbahn —,—, 1000 kg. Loco still. Termine niedriger. Gek. 1500 t. schwächer. Chili⸗Kupfer 53, pr. 3 Monat 53 ½. am Bande zu verleihen. 16 dem Geheimen Registrator im Kriegs⸗Ministerium, Kanzlei⸗ försterstelle Rheinwarden mit dem Amtssitz zu Kleve im Unien. Hageden 2511000 1⸗ 159 3650 G Buschth. Eisenb. 498,00, Elbethalbahn 222,75, Sündizengspreis 215 Loco 195 215 nach London, 1. Ayril. (W. T. B.) Getreide⸗ . Rath Zelis den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath, Regierungsbezirk Düsseldorf, 8 Wstdtsch. Vf.⸗B. 20 % v. 1000 90 1549 B Gaz. 212,50, Nordb. 2785,00, Franz. 248,75, Lemb⸗ Sualität. Lieferungsguglitit 212 ℳ, per diesen F iasn Zufuhren seit . den Geheimen expedirenden Sekretären und Kalkulatoren der Oberförster Prömpeler zu Usingen auf. die Ober⸗ 1“ Czern. 238,00, Lombarden 119,25, Nordwestbahn Monat —, per April⸗Mai 215,5 214,5 bez., per etzten Mentag; Weizen 31380, Gerste 3410, Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ im Kriegs⸗Ministerium Fürll, Haertter, Neumann, försterstelle zu Lingen im Regierungsbezirk 82 snabrück, 8 Fonds. und Aktien⸗Börse⸗ 110,75. hendahi0e3 amstedem VontnAkt 98 0, der September⸗Okiober 86.InC; ben Englischer Weizen 4—1 fh. iheurer als vorige gnädigst geruht: Trauernicht, Armand, Poenicke, Bauch, Arens und der Oberförster Schück zu Zanderbrück auf die Ober⸗

bobobobreUhhen 8112I

cN SrH

2BR12n2nößneenn 8 —έ

sein⸗Westf.Ad.10 /0 . 1000 9 15 Oest. Papierr. 92,25, do. 505 do. 102,00, do. Stlberr. Frchfe 60 Stück . . . . zein⸗WstfRckv 10 % v.400 Slr 92,20, Goldrente 110,60er, 4 % Ung. Goldren rebse 60 Stück. 3

O— bo,——

1I!

SSUA E

8221181

0

5

818 21¼

2

50

8

2

.

89

.— 28— 8 n* —— 2 .

r0 02 275

210,75. Pardubitzer 179,50, Alp. Mont. Akt. 95 30, Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 213,5 212,25 bez., Hafer 59 780 Qrts.

üunle 8 vacer ; S 8 . försters W im Regierungsbezirk Stettin und b“ beter e der 8 I ver. Woche, Käufer zogernd, fre 3 den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubni Scherpe den Charakter als Rechnungs⸗Rath und försterstelle zu Warnow im Regierungsbezirt S.

a e W“ Io Blätze 56,50, Londoner Wechsel 114,90, Parisee: —Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine niedriger. che, Käufer zögernd, fremder ziemlich thätig, ch ch aubniß zur An den Geheimen Registratoren im Kriegs⸗Ministerium der Oberförster Freiherr Spiegel von und zu 3 feste 90 irg und 11 Hellweiss

was Wechsel 45,67 ½, Napoleons 9,15, Marknoten 56,52 ½, Gekündigt —. Kündi ungsprei; —. Loco 172 1 sb. theurer als vorige Woche, Mebhl sehr fest, legung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und . 8 2 1 1— 44 on

besseren Coursen auf spekvlativem Gebiet; die bos Rufs. Bankn. 136,00, Silbercouxonz 100,00. 184 nach Qualität. Lieferungzaualität 181 ℳ, inl fremder 25 35, Mais stark anziehend, Gerste fest, zwar: . Hänegen und Rettig den Charakter als h zu Püoreen, vt die * zu

des fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz. Wien, 2. April. (W. „T. B.) Fest. feiner 182. ab Bahn bez., per diesen Monat —, per vahic, Hesee fes⸗ sseh, ruhig infolge starker des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich anzlei⸗Rath zu verleihen. v dorg im Hhffesens 18 b 0 enz Sa wocpen.

meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be⸗ Ungariscke Kreditaktien 342,00, Oesterreichische April⸗Mai E“ bez., per Mai. ufuhren, 2 8 L. 1 tbsen stetig. fächsischen Albrechts⸗Ordens: 9 t. Die Forst⸗Assessoren Kre el, Schme ter, Steppuhn,

sondere geschäftliche Anregung nicht dar. Hier ent⸗ Kreditaktien 302,62 ex, Franzosen 248,75, Lom⸗- Juni 183,25 182,25 —, 5 bez., S Juni⸗Juli S— Fbe pril (T. T. B.) Baum⸗ 11“ 1 r 8 r ens: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Aßmann, Baldenecker, Birckenauer, Abesser, Krüger ft Anfangs theilweise leb⸗ barden 120,50, Galizier 212,50, Nordwestbahn 181,75 180,25 —, 5 bez, per Juli⸗August 1775 wolle. (Schlusbericht.) Unisatz 10000 B., davon 11m Ober⸗Postdirektor Post zu Liegnitz; die Forstmeister Schlieckmann zu Frankfurt a. O., und Jacobi, sowie

igelte sich dos Geschäf ; 21 922 75 6,5 be S 7 72,7 Speknlati a. Expor B. Ruhi 8 6 F herher bel anztede den Ennesen, ecg,, ze L 92,45, I“ u““ S78 e. 1“ Ab ⸗on 48 ⁄12 des Kommenthurkreuzes erster Klasse des Königlich Freiherr von Schleinitz zu Trier und von Bornstedt die Fort Agesirers. Premier⸗Lieutenante und Oberjäger Licher e. fl 6 ehge Atschwächun der Haltung 101,20, 4 % ungac. Goldrente 105,00, Marknoten Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleire preis, Mai⸗Junz 4 5,64 Verkäuferpreis, Juni⸗Juli württembergischen Friedrichs⸗Ordens: zu Kassel zu Ober⸗Forstmeistern mit dem Range der Ober⸗ n; Reitenden Feldjäger⸗Corps von Bertrab und von Lichnführien; da v Befestigung 56,50, Napoleons 9,14, Bankverein 117,25, Tabac- 143 180 nach Qual. uttergerste 144 152 4⸗5⁄%24 do., Juli⸗Augnst 48 64 do., August⸗September dem Direktor im Reichs⸗Postamt Sachse; Regierungs⸗Räthe, und 8G zu Oberförstern ernannt worden. G schloß die Boörse schwach und ruhig. aktien 159,75, Länderbank 220,60 Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine 5 do., September⸗Oktober 5 do., Oktober⸗ November des K b 1 G die Oberförster Schede zu St. Andreasberg, Wegener it d m ““ ist die Oberförsterstelle Sand Der Kapitalsmarkt erwies sich fester für heimische ꝑLondon, 1. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) niedriger. Gekündigt 450 t. Kündigungspr. 159 48 64 gertepreie. November⸗Dezember 4³1 ½2 d. do. e ommenthurkreuzes zweiter Klasse desselben zu Elgershausen, Brinckmann zu Grünfließ und Illgen mit dem Amtssitz zu C gershausen im Regierungsbezirk Kassel, solide Anlagen bei etwas regerem Verkehr, und Englische 2 ½¾ % Consels 96 ⅜, Preußische 4 % Loco 154 170 nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität „“ 1. virir. . T. B.) „Robeisen Ordens: zu Adelebsen zu Forstmeistern mit dem Range der Regierungs⸗ 2. dem Oberförster Schmelter die Oberförsterstelle zu fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Consols 104, Italienische 5 % Rente 93 , Lom⸗ 160 „Pommerscher, preußischer und schlesischer SvSL res marra,e b. 10 ½ d. bis 42 sh. 7 d. dem Geheimen Ober⸗Postrath Fritsch, vortragenden Räthe zu ernennen, sowie Adelebsen im Regierungsbezirk Hildesheim, . ö. durchschnittlich gut behaupten, blieben 114, 16 % 8 5 EEE1ö1“ v bis 18 ö“ 8 3 St hne. se iar. b Rath im Reichs⸗Postamt; den aktischen Aerzten Dr. med. Carl Albert Richter feld bem terhaghe die Oberförsterstelle zu Zeller⸗ aber ruhig, 9, Konv. Tuͤrken 188, Oest Silber;. 81, d0. Zahn 392,155 bes.,; PE“ t. 9 , 8 1u“ u Benneckenstein und Dr. med. S eld im Regierungsbezirk Hildesheim des 8 Hetnie ee st Sben-76- oph 21 Per Zan beig h I üe Seegt. 1 harice ,eReete. (W. T. B.) (Schlußbericht.) e von I Rordhausen ““ 8 dem H verforster G Oberförsterstelle zu Grün⸗ uf internationalem Gebiet gingen esterr. Span. 76t. % E . 4 % unis. Egypt. Juni⸗J ,775—, ., ptbr.⸗ 4 1141A“*“ icht. 1 5 W“ ,3 3 3 8 enn e Krebitaklzten nach sesterer Erofmung 88 etwas ab. 98, 3 % gar. 100 †, % egypt. Tributanl. 09 ½, Oktör. 119 bez. 8 E“ 86* trage, Eb Weißer des Großoffizierkreuzes des Französischen Ordens echs re 2 Dr. med. Johann Josef Kribben fließ F Nehiesn. 85 e hac n. h Oberförfters geschwächter Notiz mäßig lebhaft um; Franzosen] 6. % kons. Merikaner 90 ½, Onomanb. 14 ⅜, Suez Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine S80. ma M 11,62 5 p 109, Kge. pr. April 1 der Ehrenlegion: zu Brühl den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. Neukirchen im Regi 86b ene er. die erförsterstelle woren fest, Dux⸗Bodenbach und Schweizer Nordost⸗ aktien 28, Canada Pac. 79 ⅛½- 1* Beers Aktien steigend. Gek. 50 t. Kündigungspreis 148 Loco 8850 pr;. 3 ai 3 . pr. Mai⸗August 38,87 ⅛, dem Präsidenten der Physikalisch⸗Technischen Reichs⸗ 1¹] 1 84. Re ierungs ezirk Kassel, bahn und Gottbardbahn lebhafter und Anfangs neue 15 ½ Rio Tinto 23 ½, Platzdisk. Silber 154— 158, nach Qualität. per diesen Monct —, b11 er . 8 8 anstalt zu Charlottenburg, Geheimen Regierungs⸗Rath Dr Seine Majestät der König haben dem Konsistorial⸗ dem Oberförster Birckenauer die Oberförsterstelle feser; andere ausländische Bahnen unbelebt. 45, 4 ½ % Rupees 77 ¼. Argentinier 5 % Goldanl. per April⸗Mai 148,25 149 bez., per Moh.Iannt Kaffee good vrbinard ei;. B. ü 2 von Helmholtz; Nath, Pfarrer Mathis in Verlin die nachgesuchte Entlassung Usingen im Regierungsbezirk Wiesbaden, Inländische Eisenbabnaktien ziemlich fest, Lübeck⸗ von 1886 74 ¼, Arg. 4 ½ % dußere Anleihe 52er. 147,5 148 bez., per Juni⸗Juli —2, ver In I 54 ¼. 8 aus seinem Amt als Mitglied des Konsistoriums der Provinz dem Oberförster Abesser die Oberförsterstelle Bächen. Mainz⸗Ludwigshafen und Ostpreußische]/ Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 83t. August —, per Septbr.⸗Oktbr. 146,5 147,25 id iu, . pril. b öö Ge⸗ des Commandeurkreuzes erster Klasse des Brandenburg in Gnaden zu ertheilen geruht. Schwiedt im Regierungsbezirk Marienwerder, Sfgtahengescha nh neh beachten, die spekulate Peneis, Benk gacst⸗ 20gg” IIII“ 148,75 bes. 1000 kg. Kochwaarel8 —-180 Futter tre -en 7241714173, vr. haber 1572158. 2 4 Königlich schwedischen Wasa⸗Ordens: ““ v1““ dem Oberförster Krüger die Oberförsterstelle zu Zander⸗ nkaktien ziemlich fest und ruhig; die spekulativen 2 1. April. (W. X. . Schluß⸗ Erbsen per C kg. Koch re158— 2 8. ic⸗ 8 Pr. 2 . 5 8 2 8 8 8 627 . 8 b 2. Devisen gleichfalls belebt 88 nach fester Er⸗- Course.) 3 % amortisirb. Rente 95,35 ex, 3 % waare 145 150 nach Qualität. ö1 Antwerpen, 1. April (W. T. B.) Petro⸗ dem Geheimen Ober⸗Postrath Scheffler zu Berlin; ] e 8 b Se Marienwerder, 1 öffnung etwas abgeschwächt. Rente 95,05, 4 ½4 % Anl. 105,75, Ital. 5 % Rente Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per vSnas S. vvö1ö3 ee 59 sowie Justiz⸗Ministerium. sn den. 2heG eeen. die Oberförsterstelle zu Padrojen ndustriepapiere zumeist wenig verändert und 94,12 ½, Oest. Golvr. 98 ½, 4 % ung. Goldr. 92,87 ½, Sack. Termine schließt niedriger. Gekündigt Sack. weiß koeo ez. und Br., pr. April b., 8 . E1“ 8 8 1 ö“ du 2 umbinnen, A b 8 1“ hee Anfangs kelebt 4 Rusten 1880 100,00, 4 % Russen 1883 Kündigungspreis ℳℳ, per diesen Monat und dr. Wens 1 gc 5s e 15 ⅛, pr. September⸗ des Rftterkr .12, 8⸗2, Snr9155 schwedischen Sen hen Koffka in Berlin ist zum 8 n Oberförster von Bertrab die Oberförsterstelle zu rubig; spellneft hin abgeschwächt und matt 99,80, 40%, unif. Eovpt. 495,31, 4 % spanische per April⸗Mai 25,35 —,25 bez, per Mai⸗Juni 25,2 25b er 8882 8 - en . 3 hezirk de kammergerichts, mit Anweisung t. ndreasberg im Regierungsbezirk Hildesheim und schließend. sÜußere Anleihe 77 ⅜, Konvertirte Türken 18,82 ½, —,] bez., per Juni⸗Juli 25—— 24,2 bez, per Juli⸗ 84 e dees. ““ g 2 3 . dem Direktor bei der Physikalisch⸗Technischen Reichs⸗ seine Pef; in Berlin (Schöneberger Vorstadt), und dem Oberförster von Bassewitz die Oberförsterstelle Fourse um 2 ½ Uhr. Behauptet. Oesterreichische Türkische Loose 76,25, 4 % privil. Türten August 24,5 —,4 bez., per Sept.⸗Okt. 23,8 —,7 bez. w eS⸗ in New⸗ Vork⸗ 8 2 anstalt zu Charlottenburg Dr. Loewenherz zu Berlin. der Gerichts⸗Assessor Clarenbach in Düsseldorf zum Hammerheide mit dem Amtssitz zu Driesen im Regierungs⸗ Kreditaktien 166,87, Franzosen 110,00, Lombarden Obl. 421,00, Franzosen 551,25, Lombarden 282,50, Rüböl per 100 kg mit Faß. Matter. Gelünd. * 8 1.e89,16 f Frsee c; ¹ bel Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Köln, mit bezirk Frankfurt a. O. verliehen worden. 52,37, Bochumer Guß 130 50, Dortmunder St. Pr. Lombard. Prioritäten 335,00, Banque ottomane 617,50, Ctr. Kündigungspreis Loco mit Faß —,2 88 Se. Vork 8 eun Gͤd., do. in v Anweisung seines Wohnsitzes in Ronsdorf, ernannt worden. 72,00, Gelsenkirchen 160,25, Harpener Hütte 181,25, Banque de Paris 827,50, Bangue d'Escompte 531,25, loco ohne Faß —, per diesen Monat und per 6,90— 7, 9,9; 18 Eb““ 95. E 8 Hibernia 172,00, Laurahütte 127,62, Berl. Handels⸗ Credit foncier 1280,00, do. mobilier 425,00, April⸗Mai 61,7 —, 5 bez. per Mai⸗Juni 61,8 ℳ, ine Ce 1 es pr. 89 . 8. S5 3 1 8 gefellich 1528 Berh Merid onal nc 982909 Veena gen an. 8846. gven, Scht Dhrnnerh vebnte 8 * caase 1 89 589 Deutsches Reich. Miinisterium für Handel und Gewerbe. Bank 186 50, Diskonto⸗Kommandi „Dresdner Panama 5 % Obl. 29,00, Rio Linto Art. w etroleum. (Ro t 7335. Zucker (jats fir lus b 18 . 8 vasin 8 k 161,50, Internationale 104,10, National⸗Bank Suezkanal⸗Aktien 2468,75, Gaz Parisien 1460,00, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ (New) pr. Mai 8* ge. 1 S eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: An Stelle des mit dem Vorsitz in der Königlichen Berg⸗ benelan gee.. 18 28,00, Pyrvamite Trust 159,00, Kuss. Bk. 87,30, Credit Lvonnais 785,00, Gaz pour le Fr. mine —. Gekünd. kg Kündigungspr. LEI“] Fair Rio) e. . 15 C. Allerhöchstihre außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ werks⸗Direktion zu Saarbrücken betrauten Ober⸗Bergraths über Erhebung der auf das Einko ge een 185 sbeck⸗Büch. 169,00, Mainzer 120,00, Marienburger l'Etrang. 587,00, Transatlantique 600,00, B. de Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 190 1 Getreidefrach Süfe pr. Finß ege mächtigten Minister am Königlich dänischen bezw. Königlich von Velsen ist der Bergwerks⸗Direktor, Bergrath Vogel Kommunalabgab Gesetz⸗S mmen elegten direkten 1,00, Ostpr. 88,60, Duxer 263,25, Elbethal 102,75, France 4345, Ville de Paris de 1871 406,00, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. Weizen pr. April 115 §, pr. 8 kai 1 8 pr. hwedischenorwegischen Hose Kammerherr Freiherr 8 von Grube Gerhard bei Saarbrücken nach Königin Luise⸗ 3 li g en (Gesetz⸗Sammlung S. 327), wird hiermit alizier 94,00 Mittelmeer 100, 75, Gotthardbahn Tabacs Ottom. 350, 2 ¾ % engl. Cons. 98 ¾, Kündigungspreis Loco ohne Faß 71,5 bez. 8 Juli 198 „Kaffet ünas F. 7 low ordinary enischnonmeg hche fsh zu Werkle vüiher von den Grube versetzt worden; ferner ist zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das im laufenden 151,50, Warschau⸗Wiener 244.25, Italtener 93,60, Wechsel auf deutsche Plätze 1221118, Wechsel auf Spiritus mit 70 Verbrauchbabgabe per 100 1pr Mai 17.32. vr. Juli 16,.77.L mit dem Prübik „Busch z irklichen Gehrimen Räthen der Bergwerks⸗Direktor, Bergrath Kreuser von Grube Steuerjahre kommunalabgabepflichtige Reineinkommen aus dem 5 . 1860er Loose 126,00, Russen 1880 —,—, London 25,17, Chegues auf London 25,18 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. ekündigt 1. Der Rückgang im Zuckerpreise ist die Folge der 8 m Prädikat „Excellenz“ zu ernennen; sowie Göttelborn bei Saarbrücken nach Grube Gerhard, und Betriebsjahre 1889/90 „Confols —,—, 4 % Unsar. Goldrente 92,60, Wechsel Wien k. 21675, do. Amsterdam k. 206,37, Kündigungspreis —. WTeo⸗ ohne Faß 51,5 —,3 bez. Bestimmung des Me⸗Kinley. Gesetzes, welche allen eem Vorsitzenden des Vorstandes der Landes⸗Versicherungs⸗ ve.⸗ ierb 5 1 M. rd, un bezüglich der preußischen Strecke der Eisenberg⸗Crossener Egypter 98,10, Türken 18,87, Russ. Noten 241,25, do. Madrid k. 485,50, Comptoir d'Escompte 640, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001] Rohzucker unter 16 holländischen Standard auf die anstalt Elsaß⸗Lothringen Spiecker zu Straßburg den Rati r ergrevier eamte, Bergmeister N atthiaß von Eisenbahn auf 719,81 Rußl. Orient II. —,—, do. do. II. 76,70, 3 % III. Drient⸗Anleihe 78,12, Neue 3 % Rente 93,67 ½. à 100 %. = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Freiliste setzt und um Mitternacht des 31. März in Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen. atibor nach Frankfurt a. O. versetzt worden. festgestellt worden ist G N. 85,75, Nordd. Lloyd 130,25, Canada ve. 1. Ferhh. (W. 5— ö’ 28 1 I“ Loco mit Faß —, Kraft trat. .“ Aus dem Betrieb e der preußischen Strecke der Eisen ,20. verkehr. 2 ente 95,11, Italiener 94,07 er diesen Monat —. 1 8 1 8 de der Strec . 4 % ungar. Goldtente —,—, Türken 18,83, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Unter ““ Der Kalkeri 3 Ministerium für Landwirthschaft, Domänen e-Nee Themar nach Schleusingen ist ein kommunal⸗ Breslau, 1. April. (W. T. P.) (Schluß⸗ Türkenloose —,—, Spanier 77 ¼, Egypter 495,00, Schwankungen behauptet. Gekündigt 320 000 1. Kün⸗ ene e gen. 8 be serliche General⸗Konsul Beer in Neapel ist und Forsten. abgabepflichtiges Reineinkommen pro 1889 nicht erzielt worden. Course.) 8 9 ee 7— 22 ungar. Seee 889 Tinto 88997 vheeede g he⸗ Ien S⸗ 8 85* 14. April Feemageen. 888. gStwepei 6 Der Ober⸗Forstmeister Schirmacher zu C in in euf Berlin, üe . 827 8 Hipr. 92,60, Kons. Türken 18,9 „Türk. Loose 79,00, aktien 3 00, Panama⸗Aktien —,—. ehauptet. onat und per April⸗Mai 51,3 —,4 50,6— b!, ., . . Gen.⸗ 8 1 Ra aedel in a . ; 8 94 9r er FKäanigliche isenbahn⸗Kommissariat. Sen ieskorisbani 103 50, Brsl. Weckslr. 103,25, St. Petersburg, 1. April. (W. 8 B.) per Mai⸗Jun 51,4 50,6 51,1 bez., per Juni⸗ 8 Deutsche Effecten⸗ und Wechsel. gestorben. 9 argemünd ist 5 bei der Königlichen Regierung zu . 9 8 missariat. Schles. Bagkverein 120,75, Kreditakt. 166,50, Wechsel auf London 84,05, Russ. II. Orient⸗ Juli 51,7 51—,4 bez., per Juli⸗August 51,9 —,3 Bank. Ord. Gen.⸗Vers. in Frank⸗ 1 reslau, 8 1 8 116“ 8 8 Donnersmarckh. 83,75, Sberschles. Eis. 68,00, anleihe 102, do. III. Orientanleihe 103 , do. —,6 bez, per August⸗Sepibr. 51,6 —,7—,1—,4 bez., furt a. M. di hes ss eäsce ge . Fess see Z. Ahebese . der ö von 8 2 a zu Liegnitz auf die Opp. Cement 99,00, Kramsta 130,25, Laurabütte Bank für auswärtigen Handel 293 ½, St. Peters⸗ per Sept.⸗Okt 47,3 —, 1—,2 bez., per Okt.⸗November 15. Preußische Ceutral⸗Bodencredit⸗ 1 Ober⸗Forstmeisterstelle bei der niglichen Regierung zu 1 127,00, Verein. Oelf. 105,25. est. Bankn. 176,95, burger Diskonto⸗Bank 619 ⅞, Warschauer Disconto“, —, per November⸗Dezember —. Aktien⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗ 1 5 Oppeln und 8 8 Russ. Bankn. 240,65, Schles. Zinkaktien 190,50, Bank —, St. Petersburger internationale Bank Weizenmehl Nr. 00 28,50 27,00, Nr. 0 26,75 Vers. in Berlin. . nigreich Preußen. der Ober⸗Forstmeister Freiherr von Salmuth zu Arns⸗ Karte des Deutschen Reichs Oberschles. Portland⸗Cement 112,75, Kattowitzer 518, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 136, 25,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 8 Creditanstalt für Industrie 4£& Sei 1“ 3 berg auf die Bber⸗Forstmei terstelle bei der Königlichen Regie⸗ in 674 Blättern und im Maßstabe 1:100 000 Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Große Russische Eisenbahnen 220 ½, Russ. Süd⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 25,50 24,50, do. feine Handel. Ord. Gen.⸗ Vers. in eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rung zu Magdeburg versetzt worden b 88s . 3 124 ex., Flöther Maschinenbau 107,50. westhahn⸗Aktien 122 8 Marken Nr. 0 u. 1 26,50 25,50 bez., Nr. 0 1,5 Dresden. u genehmigen, daß der Landgerichts⸗Direktor Schmidt in Dem Ober⸗Forstmeister Schli⸗ c ist die Ober⸗Forst⸗ Bearbeitet von der Königlich preußischen Landesaufnahme, den 8 Frankfurt a. M., 1. April. (W. T. B.) Amsterdam, 1. April. (W. T. B.) (Scluß⸗ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 17. Berliner Spediteur⸗Verein Att. Ratibor in gleicher Amtseigenschaft ds Hondhericht istecftelle d 18 fiaes ster ieckmann ist die er⸗Forst⸗ Topographischen Bureaux des Königlich baverischen und des Könialich (Schluß⸗Courfe.) Londoner Wechsel 20,5, Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 79 Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗- Ges. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Breslau versetzt werde; f ig an da gericht in meisterstelle bei der öniglichen Regierung zu Arnsberg, sächsischen Generalstabes und dem Königlich württembergischen Sta⸗ Paris. do. 80,783, Wien. do. 176,50, Reichsanl. 106,40, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 79 ⅞, Oest. Goldr. —, handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualuöt 18. Blechwalzwerk . Knandt⸗ CMA dem Iiechn, 8 erner 1 dem Ober⸗Forstmeister Freiherrn von Schleinitz die tistischen Landesamt. Here ilberr. 31,50, do. Pavierr. 51,40, do. 5 % Papierr. 4 % Unganische Söldrente —, Rufsische große 2,50 2,70 pro Schock, aussortirte⸗ kleine Waare Actien⸗Gesellschaft rd. Charakter als R chreiber, Sekretär Ramm in Berlin den Ober⸗Forstmeisterstelle bei der Königlichen Regierung zu Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 2. Dezember 1890 90 4 % Goldr. 97 1 1860 Loose 125,70, 4 %]1 Eisenbahnen 125 ¼, do. I. Orientanleihe 71 ½, do. je nach Qualität 2,20 2,30 per Schec, Kalkeier Vers. in Berl 8. 1X Bttenth 8 hechnungs⸗ ath, sowie Liegnitz und wird hierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend genannte Blätte

.“ ö“

2

8