7
113,50 B vungar. Goldrentt 92,60, Italiener 93,60, 1880r] II. Orientanl. 72 ⅞, Konvert. Türken 18 ¾, 3 ½ % je nach Qualität von —,— ℳ per Sche 107,00 bz Russen 28,70, II. Orientanl. 76,20, III. Orientanl. holländische Anleihe 101 ½ 5 % garant. b — Ruhig. ber bock. 48,50G 76,60, 4 % Spanier 76 60, Unif. Ezypter 288,20, Eisenb.⸗Oblig. 100 ½, Warschan⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. Stettin, 1. April. (W. T. B.) Getreidi⸗ 108,25 kz G 3 ½⅜ % Egvpter 94,30, Kenrertirte Türken 18,85, 139 ⅜, Marknoten 59,25. Russ. Zoll⸗Coupons 192 ⅜¾. markt. Weizen ruhig, loco 195 — 205, do. ver 275,75 bb5 (4 % türk Anleihe 84,80 3 % port. Anleihe 56 90, New⸗York, 1. April (W. T. B.) (Schlug⸗ April⸗Mai 208,00. do. pr. Mai⸗Juni 209,00, 9% serb. Nente 91.80. Serb. Tabackr. 91,320, Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 8, ZVoggen matter, loco 175 — 180, do dr. April⸗Mal e amort. Rum. 99,70, 6 % kons. Mexik. 89 70, Cable Transfers 4,89, Wechsel auf Paris (60 Tage) 183,00, do. pr. Mai⸗Juni 180,00. Pomm. Hafer öhm. Westöabn 307 ½, Böhm. Nordhbahn 181 5.18 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¾, locs 147 — 152. Nübsl behauptet, pr. Apeil⸗Mai 61,70, 2 107,90, Fraazofen 219 ⅜ Galtz. 187 ¼, 4 % fundirte Anleihe 121 ¾erx, Canadian Pacific pr. Sept.⸗Okt. 63,20. Spiritus fester, loco ohne 1 LZaswb. 116,10, Lomb. 104 ¼, Aktien 77 ⅞, Centr. Pac. do. 29 ¼, Chicago u. Faß mit 20 ℳ Konsumsteuer 69,50, u 70 ℳ 186 ¼, Kredit⸗ North⸗Western ds. 104 ¾, Chicago Milwaukee u. Konsumsteuer 49,80, pr. April⸗Mat mit 70
„Paul do. 56 Illinvis Central do. 95, Lake Konsuusteutr 50 00, pr. Aug.⸗Sept. mit 70 ℳ 8 s hore Michig. South do. 109 8⅜, Louisville u. Konsumsteuer 50,20. Petroleum loco 11,20. 9 1 A& le do. 73 ¾, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. Posen, 1. April. (W. T. B.) Spiritus 4 Frankfurt 8. „Pr. . 4 2 J. La Erie Se Erss Ce8e, ”g, Faß (50er) 67,10, do. loeco ohne Faß IF rt a. M., 1. Arril. W T. P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 1021 70er) 47,40. Höher. 8 1 Efsekten⸗Societät⸗ (Schluß.) Kreditaktien 2 tbern Paciic Href dg. 71 ½, Norfolk u Magdeburg, 1. April. (W. T. B.) Zucker⸗ 8 neen 0, Lombarden 105 ¾, Falizie do. 52 ½. Philadelphia u. Reading bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 18,50. Kornzucker “ 2 FE⸗ F A. Cours und Dividende = ℳ pr. Sta. Eghpter (% ungar. Goldrente —, de., 30 ¼ Atchisen Topcka u. Sania Fée do. exkl., 88 % Rendement 17,55, Nachprodukte, exkl. . s Insertionsprris für den Raum einer Bruckzei 8. Dividende pro 1889 1890 Se es n dit 206 50, 27 . Antoh Pactnr 8.44 ⅞, Waha’b, St. Louis Pac. 75 % Rendement 15,00. Stetig. Brodraffinade I. 8 Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. — Inserate nimmt an: die Königliche Expediti e4“”“ v1““ ne, 3. für ndecc Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 8 des Zeutschen Reichs⸗Auzeiger⸗ Nach Püküurs⸗ 8 20⁰ % p 400 br. 20 ecxer 0. Fest. Geld 1 ff Regi 1 5 für andere mi Fab 28 25, 1 . 1. st 5 97 ₰ we; 1 7. 8 11’“ 8 E. .2 8 Brl. 1IAA“ sieo eipzi 2 lus⸗Cc cherbeiten 2 % 8 Ruhig. Robanche⸗ pen Faunfito” 7s S. — für Berlin außer den Post⸗Austalten auch die Expedition 1SAkzHzle und Königlich .“ EE eönnöeAns. 2. 2 128 22 8 g, 38 F .se. D. 1 . — b 1 — 7 . 8 8 Hamburg pr. Avpril 13,87 ½ bez., 13,90 Br., pr. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. „ 8 EKEIA Berlin 8W., Wilhelmstr — Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Mai 13,874 bez., 13,92 ½ Br., pr. Juni 13,92 ½ bez. Einzelne Rummern kosten 25 ₰. S “ 8 8 . ; 8 8 2 8 d B IRnI; 12 972 8 3 1 3 =R 8 Berlin, 1. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ ee s n. Pb vIr Ruhig. W1ö“ 2 Anri Ab ds ungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. G eu, 1. April. (W. T. B.) Petro⸗ 1“ 8 ““ ; ; — “ nB leum. (Schlußbericht.) Standard wiite loco 6,30 1 8 Berlin, Freitag, den 3. April, ends. Höchste Niedrigste B. 5 . 8 1.“ 8 8 Preise Br. Fest. 1
Schl. Gas⸗A⸗Gs. 6 ¾
Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser 0 Eu1u“ 6 ½
Tapctufb. Nordh.
7 132,25 G
— - S
—
64,40 bz 132,00 bz G
2120-/2128b 88
2 t
α —
002——
,4₰——9AnhdAqhAgg —2—-2öSnöngAönnöö
SE
82
—,— §. 8
2
&
-.
,—— 0 0 32
12 82 28
Derg saltie
[OPC .= v= A H D;gee
—2
— 8 28
1.
I Feuervf.⸗G. 20 % v. 1000 Rlr 176 I. Hagel⸗A.⸗G. 200 % v. 1000 hlr. 30 In. Hagelvs.⸗G. 200 % v. 500 NAr 0 [
4
B
B
Cö
Cs
Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Thlr 400 ncordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr 45
t. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Tlr 96 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Rlr 200
ö=2
N
—
Iee; 9[Æ‚88 —
— 12 0D 92 N
—23
— GC.,
8 8 t 8 3
n. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 45
— 10‿
[81
50, Leipz aming. Hamburg, 1. April. (W. T. B.) Getreide⸗ ETö Bornstedt die Ober⸗Forst⸗ ette Deutsche Elbschi Per 100 kg für: ℳ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco 8. . ctsschreiber. Sekretär Kölpin in Stettin, dem Ober⸗Forstmeister von L 1 Flgod Pernr wOd. 1000 EEEETEE1öö13ö“ “ ““ orT4, e u“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 raecher Sektetär Welczek meisterstelle bei der Königlichen Regierung zu Wiesbaden über We⸗ bonle GS70 D. 19991. 1 2 20‿ 4¼ ;, ru!j 9 oco ¹ 5 8 “ 2 . 9 b⸗ 9 8 8 1 5 sch. Trnsp.⸗V. 26¾ . 2400,ℳ 5 0ꝗB eit ffin⸗ u. röl⸗Fabr. 107,00. ““ . “ 4 2 135 138. Hafer fest. Gerste fest. 8 Rabel dem Landgerichts Rath Fritsch zu 5en . in Kreuzburg O.⸗S., geressr Grieniag in Militsch trages v oestmeister von Wedell zu Marienwerder ist auf 8d.Allg.Trerv. 100 b 1090 707 300 vv01 111AAA*“ V 8 Eanverolt) sest, loco 62. Spiritne sest. Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, den, Berlin dem Gerichtsschreiber, E1“ wsky in die Forstmeisterstelle Stettin⸗Stargard, üssld. rsp.⸗V. 10 % 1900 Mür 255 be-ee gg; ve “ 1beg Er. April⸗Mai 35 Br., pr. Mai⸗Juni 35 ½ Br., pr. 8 Kanzlei⸗Direktor a. D., Kanzlei⸗Rath Herfart Aal F2- Ben dem Ersten Gerichtsschreiber, Sekretär Malkowsky i 88* v [berf. Feuervrs. 209 9 100 Mir 27⁰ IIISSE1 v8 2 10 60, Sill rr. “ 1ö“ 2 Juli⸗August 86 ½ Br., pr. September⸗Oktober 3 8 bisher im Ministerium des Innern, den Rothen er⸗ 2 Guhrau und b 1“ gpesches gerfr ic stelle Kassel⸗Rotenburg und .2 11558 60 Loose 127,00, Itali 0 91“ 9r. Peffee ruhig. Umsatz — Sack. FPenrolenmn 3 dem Kapitän zur See a. D. Schwarzlof dem Gerichtsschreiber, Sekretär Vahrenkamp in Meschede Forstmeisterste
10 2X
— —
S+ —3S. 226—2—4
— 1,— Sce
22
,80
U55GGES
92
—
u Gumbinnen auf die — * . b sy-Huc zu Koblenz auf finniezaenade 0e959, 815 70o, gramofen 848,09, 80 Z28öTT1“ V E11“ 1— 8 e “ G 1 . eister Graf Bethusy⸗Huc zu Koblenz Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 lr 45 — 1100 G 8 90, Italien 93.8 9 4 fest Standard white loco 6,45 Br., pr Au 8 vierter Klasse; S. z8 he Marinestation der 4 8 G 8 . 8 der Forstmeister 1 2 Fos Feuervrs. 20 % v. 1000 Rh 30 995 B . , Franzosen 548, 3 h Dezember 6,70 Br. 1 Br., or August 1 “ 1“ 1111 König⸗ den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. die Forstmeisterstelle Frankfurt⸗ Woldenberg di.ea,n. EEEe “ 104 (0, II. Orientanl. 73 90 Hamburg, 1. April. (W. T. B. sstsee, und dem Landrath von G. ditzer Fxiderici 11““ h. Dem Forstmeister Schede ist die Forstmeisterf 3 “ feägeii t2. 1. ch — bbeeeie ae Kee ae öööö Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: werder⸗Deutsch Krone 8& uerv. 20 % v. 1000 Nlr 202 Berliner Handelsge pr. April 86 ½, pr. Mai 86 pr. Sevpteml zu Deutsch⸗Krottingen im Kreise Memel und dem Se 8 den Wirklichen Geheimen Kriegsrath Schober vom de Forstmeister lv. 33 ½ % v. 500 Nlr. .10, Nationalbank t, pr. Dezember 71 ¾. Behau Sekretär Mäurer zu Düsseldorf den Königlichen Kronen⸗ rde EEa1111“ v111 dem 8 dne ensv. 200 % v.500 Tur mb. Kommerz⸗ Zuckermarkt. Rüben⸗R er I. Produk vierter Klasse; dem pensionirten Former KarlS Mirgierium 3 8 Scarbrü “ v111““ vers.⸗Ges. 10 Sar 8 sis 88 8 Rendement. neu: Usfance, fre 1 Bork bach a. H. im Kreise Zellerfeld, dem Bergmann Justus S 4198. Mi den Geheimen Kriegsrath und vortragenden Rath Koch H1 “ “ She⸗ g ugust 13 972 April 13,85, EEI1 2 zu Frielendorf im Kreise Ziegenhain, dem T“ er vom Kriegs⸗Ministerium zum Wirklichen Geheimen Kriegsrath e Ferftmeister annn bie Forstmeisterstelle .Ss 500 g6 Wien E1X“ e üuhig. Karl Finke zu St. Andreasberg im Kreise bei und Rath zweiter Klasse, b 1 Un Zu 28. b 0 % 1 ien ve Frükiahe 898ö“ Martin ren zu D erk Neul — . r s, ni⸗ Rä r. Dittrich vom Garde⸗ en⸗Johann⸗ 1A1—“ öe⸗ W““ 8 8 Felhfmeng n anh 2 d 8 E111“ die Militär⸗Intendantur⸗Rät 8 r M 9. B“ Iilgen die Forst ssterstelle Koblenz 1 11 zn ächter C nd Scheer vom XIV. Armee⸗Corps zu Gehein Westerwald übertragen worden. “ ““ 8 Mai-une 8,99 20 “ 8 “ 1 1“ Krieg. then und vortragenden Räthen im Kriegs⸗Ministerium d b eübenthegevon Schrader zu Söwieh h aufae rr. Mai⸗Junt 8,96 C 1 rumrey zu Bri Westh 8 und: Der Ober donoe ges n Söusat t an 7,05 Gd., 7,08 Br. ve ““ Ehrenzeichen; sowie dem Second Lieutenant zu erne “ 11“ Dberiorfersele erdcbede 8 Gd., 7.47 Br., pr. Kecker im Magdeburzischen Pionier⸗Bataillon Nr. 4. . 1“ fimen rpegiren, ggund Steinmeister im Fegtenasbei “ .“ eeeeee veas 1a ö 8 dan Hefreiten rhtezmich Fry er E den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Ratw, Kanzlei⸗ försterstelle Rheinwarden mit dem Amtssitz zu Kleve im 20 % v. 1500 ℳ 120 300 G Kredi 42 00. Wiener Bankv. 7725, öhm. Weizen (mit Ausschlu 1 9 zucker loco 15 ⅞ ruhig, Rüben⸗Rohꝛ; 4 13⁄ von Manstein (Schleswigsches, tr. 8 8 dem Geheimen Registrator im 51e.See. e.; ei⸗ Regierungsbezirk Dusseldorf, 1 “ „15 111A“ zn 222,75, Kündizangspreis: Locc nd 1. April. (W. T. B.) Gelreide⸗ 8 den Geheimen expedirenden Sekretären und Kalkulatore fürstnerene erürsteen im Regierungsbezirk Osnabrüg, Galiz. 212,5 9 Franz 248,75, Len naglitz fernmadauastz 215 . 8. . Sbericht 5.₰ A “ 249 1 . 5 ll aertter Neumann for E 2 2 88 b F .96 die Fzern. 238 00, barder 119 25 No 1 ö111“ eHH Es — (Schl bericht.) Fremd zufuhren seit 3 “ b Kör Aller⸗ jim Kriegs⸗Ministerium Fürll, 3 Hae 8 — 8 zon Oberförster Schuͤck zu Zander rij Lauf e. pae- ze Lombarden 119,25, Nordwestbahe Ma⸗. Pril. Nat 215,5— 214,5 bez., ver letztem Mentag: Weizen 5138. Herste 3410, Seine Maäjestät der Kaiser und Kön Trauernicht, Armand, Poenicke, Bauch, Arens un försterstele zu Warnow im Regierungsbezirk Stettin und 8 21628 13 Mai⸗Juni und pe — gnädigst geruht: Scherpe den Charakter als Rechnungs⸗Rath h. fecle gar Haind haitert Syiegel sen Vns 1 den Geheimen Registratoren im Kriegs⸗Ministeriu Peckksheim zu Padrojen auf 8, Dberförsterstelle 3
88‿ — 5S
020
Wegener die Forstmeisterstelle Trier⸗
2 S⸗
18 88 5
Segtabe
29. 180 1 688
8 9
8 Ouno Srobordobfoohh
qnEmfFEooooowmt. —„☛ 0oo G C CODSIo-GC One
28
—— 8— ʃ —
—
0 27
Sr.
nrin
‿02 .
8 22
E
8285, 8*
ös
8
g haben
*
A
— —
7 m§†☛
— U& 7 24.
—, H-
2 — 22“ ρ38098 8
n
— 8₰
88 2
—₰ 3 — 3.¶Q⁄ 8 82˙2
—02 8
5
6e.
— azr7 r Fonds⸗ und Aktien⸗Zörse, Tabackaktien 160,25, Amsterdam 95 50 gti per September⸗Oktober 20 is 7 s; s 1b Labacka 60,25, Amsterdam 95,50, Deutsch⸗ September⸗Oktober 20 ez. Zcizen ½—1 sh. theurer als vori . ie Erlaub ur An⸗ Berlin, 2. April. Die heutige Börse eröffnete 56,50, Londoner Wechsel 114,90 Zriser Roggen per 1000 kg. Loco still Termi e niedriger 85 eeess S eae eurer als vorige den nachbenannten Reichsbeamten die aubniß z 3 4 2. 85 8 . 5 8 8 g. vS 5 Iosoch per deg. LToed . rmämnen Dsche ernd, emd zie 8 5„ „ 1 . 8 84 8 8 83 ¹ 5 h „ 4 b 8 öfesterer Halturg und mit theilmeise etwas Wechsel 45,6 eons 9,15, Marknoten 56 Gekündi, . Kündi ungspreis Loco 172— . sh. theurer 88 orige Woche, Palich, töätig, legung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und Brassat, Hänsgen und Rettig den Charakter als Krofdorf im Regierungsbezirk Koblenz versetzt nn 1X“ JZEE““ einer 182 ab Bahn bez, per diesen Monat —, per ruhig, Hafer fest, jedoch ruhig infolge starker thurkreuzes zweiter Klasse des Königlich “ Teecenediast neruht- Aßmann, Baldenecker, Birckenauer, . Ese. eeitftsr bEö “ 2 e“ 3 Laervgs pen 84 Zufuhren, Bohnen und Erbsen stetig. des Kameihes fifchen Albrechts⸗Ordens: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und Jacobi, sowie 1 schäftliche An regung nicht nL. Hier ent⸗ Kred⸗ b 2ex, Franzosen 247 3 3 bez., J. Juli Liverpool, 1 April (W. T. B.) Baum⸗ sächsise SESs ije Forstmeist Schlieckmann zu Frankfurt g. die Forst⸗Assessoren Premier⸗Lieutenants und Oberjäger ei anziehenden Coursen, doch trat weiterhin —, Elbetbalbahn 222 Papierrente 176 Septeriber⸗ktober 1442. ür Spekrlakton 88 12 Umsat 10000 B., davon dem Ober⸗Postdir 8 znigli Freiherr von Schleinitz zu Trier und von Bornst im Reitenden Feldjäger⸗Corps von Bertrab und von u zu Realisationen hervor, die bei vnzul s⸗ lse 2 Papier ente 17 8 1 iok. wm eit Neten tnae. . 483, Ruhig. 1 des Kommenthurkreuzes erster Klasse des Königlich zu Kassel zu Ober⸗Forstmeistern mit dem Range der S Bassewitz sind zu Oberförstern ernannt worden. stelle Sand er Kauflust ei chwächun er Haltung 101,20, 4 % ungar. Goldrente 105,00, Marknoter Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleire preis, Mai⸗Juni 4 *⁵ 8 Verkänferpesis . württembergischen Friedrichs⸗Ordens: Regierungs⸗Räthe, und 8 — Dem Oberförster Krekel e“ en; nach vorübergebe 6,50, Napoleons n 117,25, Tabach⸗ 80 ℳ nach Qual. Futtergerste 144 — 152 ℳ 45 ,14 do., Juli⸗Augrft 4864 do., August⸗September dem Direktor im Reichs⸗Postamt Sachse; die Oöberförster Schede zu St. Andreasberg, Wegener mit dem Amtssitz zu Elgershausen im Regierung. . fte 3 1“ ien 159,75, ank “ ..Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine 5 do., September Oktober 5 do., Oktober⸗November zweiter Klasse desselben zu Elgershausen, Brinckmann zu Grünfließ und Illgen dem Oberförster Schmelter die Oberförsterstelle z 3 vö bermische b . April. (W. ⸗ 1. ) Seee; n ger. “ E“ ℳ 431 Kicferpreis, November⸗Dezember 431 ⁄3 d, dd. des Kommenthur E“ 4* zu Adelebsen zu Forstmeistern mit dem Range der Regierungs⸗ Adelebsen im Regierungsbezirk “ sterstelle zu Zeller 2 regerem Verkehr, und BEn Lonsols 96 ⅛, Preußische 1e — 170 ℳ nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität asgow, 1. April. (W. T. B.) Roheisen en. Pätbhe; onnen, sowi Oberförfier S hn die Oberförsterstelle zu Zeller⸗ gende Papiere konnten ihren 1 10 lie % 3 . , e Sc p es .. 2 . . . 8 r; 1 . 2 ernennen, sowie m Oberförster Steppu⸗ drchschuüt 3“X““ onse kalieni 8. 9 1 8 Lom, 160 ℳ 1 schlesischer Meiüxed “ warrants 42 sh. 10 ½ d. bis 42 1“ dem Geheimen Ober⸗Postrath Frits ch, vortragenden bä Aerzten Dr. med. Carl Albert Richter feld 8 Hildesheim, uhig. 99, Konv. Türken 182 t. Silberr, 81, do. Bahn bez Ts Monat 8 per AAprl “ 88 g. Rath im Reichs⸗Postamt zu Benneckenstein und Dr. med. Günther Carl Richard dem Oberförster Aßmann die Oberförsterstelle zu Grün r Privatdiskont wurde mit 2 ¾ % notirt. Göldrente 96ex, 4 % ung. Goldren 2 ¼. 4 8 Mai 159 — 158 bez., per Mai⸗Juni 159,5 — 159 bez., 1 sh. höher gehalten. bis ferner: von Blödau zu Nordhausen, und fließ im Regierungsbezirk Königsbereae, — I internationglem Gebiet gingen Oesterr. Span. 76. 3 ½ % Egypt. 94 ½, 4 % unif. Egypt. ver Juni⸗Juli 159,75 —,5 bez., per Septbr.“ Paris, 1. April. (W. T. B.) (Schlußbericht.) 1“ 1 8 8. „zů6 Ordens dem praktischen Arzt Dr. med. Johann Josef Kribben dem Oberförster Baldenecker die Oberförsterstelle zu cktie pach festerer Eröffnung zu 5 ab⸗ 98 ¼, 3 % gar. 100 ¼, 4 ¼1 1 9 ½, Oktbr. 119 bꝛz. Rohzucker 88 % träge, loco 36 2536,50 Weißer 3 1 des Großoffizierkreuzes des Französischen Orden zu Brühl den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. Neukirchen im Regierungsbezirk Kassl, “ “ “ “ eethe kons. “ 90 ½, Ott 1 Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine Zucker matt, Nr. 3 pr. 100 Kge. pr April 8 der Ehrenlegion: Reich haben dem Konsistorial dem Oberförster 12 die Oberförsterstelle zu est, Bux⸗Bodenbach und Schweizer Nordost⸗ aktien ½8, Canada Pac. Hve eers Aktien steigend. Gek. 50 t. Kündigungspreis 148 ℳ z0 88,50, pr. Mai 38,62 ½, pr. Mai⸗August 873 8 Physikalisch⸗Technischen Reichs⸗ Seine Majestät der König haben dem Konsistorial⸗ 5 im Regierungsbezirk Wiesbaden “ lebbafter 1— Anfangs neue 13½ Rio Tinto 23 latdisk. 2 ⅛ Silber 154— 158, ℳ nach Qazlität, ver diesen Monct —, pr. Oktober⸗Januar 35,75. 8 st EE Bhgstarsch Fegierunge Fiat Dr. Rath. Pfarter Sürrhis in Berlin die nachgesuchte Entlassung Obergörster⸗ Abesser die Oberförsterstelle zu 14X“*“ 8 Fer. 4¹,5— 148 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗ Kaffee good ordinard 61 ½. — Bancazinn 54 ¼ 8 15 in Gnade ertheilen geruht. förster Krüger die Oberförsterstelle zu Zander⸗ n, Mainz⸗ Ludwig Ostpreußisch Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 83 August —, per Septbr⸗Oktbr. 1465 „2 2 618. z0 54 ¼. 1 d Brandenburg in Gnaden zu ertheilen geruh dem Oberförster Krüger die f zu 2 lchen, inz⸗ Ostpreußi Neue 3 % Reichs⸗Ar . August —, per Sevptbr.⸗Oktbr. 146,5 — 147,25 — Amsterdam, 1. April. (W. T. B.) Ge⸗ 2. Commandeurkreuzes erster Klasse des Brandeng “ 1“ 1 1— . 8 üdbahn geschäftlich me chtet. Aus der Bank flossen 20 000 Pfd. Sterl 146,75 be b treidemarkt. Weiz v 88 des Comme 8 ;5 Gasa⸗Ordens: 8 brück im Regierungsbezirk Marienwerder, 8 1 Bankaktien ziemlich fest un ig; die spekulativen Paris, 1. Apri v“ 488 “ ö1“ kreidemarkt. Weizen pr. November 242. Roggen 8 Königlich schwedischen Wasa⸗Ordens: 8 8 3 dem Oberförster Jacobi die Oberförsterstelle zu Padrojen Kee e Z “ kulativen aris, FWmril. T. B.) (Schluß⸗ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare158 —- 180 ℳ Futter⸗ pr. Mai 172à171à172, pr. Oktober 1578158 . 75 1 1 8 dem Oberförster Jacobi die — ö..““ Course.’ — 30 % amortisirb. Renze 95,39 r, 3 % waare 145 — 150 ℳ nach Oualität. Antwerpen, 1. Abril (2. 1. W“ dem Geheimen Ober-Postrath Scheffler zu Berlin; Justiz⸗-Ministerium. im Regierungsbezirk Gumbinnen, S. e lerstell Indaftriepapfe “ enig vera Rente 96 0 Anl. 105,75, Ital. 5 % Rente Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. leummarkt. (Schlußbericht). Raffinertes, Type sowie Smil Koffka in Berlin ist zum dem Oberförster von Bertrab die Oberförsterstelle zu ndustriepapiere zumeist wenig verändert ¹ glpr. 98 ½, 4 % ung. Goldr. 92,87 ⅛, Sack. Termine schließt niedriger. Gekündigt — Sack. weiß loco⸗ 16 ¼ bez. und Br pr April 6 B 8 — 3 des Köni lich schwedischen Der Rechtsanwalt Emil Koff ” Be ,2 St Andreasberg im Regierungsbezirk Hildesheim und 8— 3. pekulatire Montanwerthe Anfangs bel⸗ af 1880 100,00, 4 % Russen 1383 Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat und pr. Mai 15 ¾ Br., pr. Juni 15 ½, pr “ 6 ‚des Ritterkreuzes de H 85 8: Notar für den Bezirk des Kammergerichts, dit neetena dem Oberförster von Bassewitz die Oberförsterstelle jeßckae, weiterkin abgeschwächt und matt 99,80, 4 712 unif. Egypt. 495,31, 4 % spanische per April⸗Mai 25,35.—25 bes, per Mai⸗Juni 25,2 Dezember 16 ½ ber, 163 Br. Fet. 8 v1u“* che⸗ seines Wohnsitzes in Berlin (Schöneberger Vorstadt), und erheide mit dem Amtssitz zu Driesen im Regierungs⸗ kerse um 2 ½ Uhr. Behauptet. — Oesterreichische. Fefsche. Cse 76,28, vertirte Türken 18,82;, —, bet, per Juni⸗Juli 25 24,2 betz, Her Inli- New⸗Vork, 1. April. (8. T. B.) Waaren⸗ dem Direktor bei der Physikalisch⸗Technischen Reichs⸗ der Gerichts Assesor Clarendach in Düsseldorf zum Hammesrhengfurt a. B. verliehen worden. um 2 ½ Uhr. et. Oesterreichische Türkische Loose 76,25, 4 % priril. Tüͤrken August 24,5—,4 bez., per Sept.⸗Okt. 23,8 —,7 bez. Bericht Baumwolle in New⸗York 9 do. anstalt zu Charlottenburg Dr. Loewenherz zu Berlin. Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Köln, mit ezirk 5 “ 3
*& 992 &
=5SS
ien 166,87, Froanzofen 110,00, Lombarden Obl. 421,00, Franzosen 551,25, Lombarden 282,50 Rübsl per 100 kg mit Faß t ekü in New⸗Orle „16. Raff. Petrol 5 . vsr⸗ umer Guß 130 50 sgsee unaxZZ11X1XA“*“ 11“ 0 kg mit Faß. Matter. Gekünd. in New⸗Orleans 811/18. Raff. Petrolrum 70 % Abcl b ines W s in Ronsdorf, ernannt worden. d vechumer Guß 130 50, Dortmunder St. Hr. Lombard. Prioritäten 335,00, Banqueottomane 617,50, — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, Test in, New⸗Vork 6,90 — 7,20 Sd. do in vürsbehen Anweisung seines Wohnsitzes 1 Gels Eöö ecener Hatte 181,25. “ bs. F. 8 Faf „ per diesen Monat und per „b— Gd. Rohes Petroleum in Nerr⸗York 6 95 6 b 2,00, Laurahütte 127,62, Berl. Handels⸗ Cred oncier 1280,00, do. mobilier 423,00, April⸗Mat 61,7—,5 bez., per Mai⸗Juni 6 , do. Pipe lin fficates i 72 ¼. Z1 st. inisteri fü 1““ 111A1A“1“ 3 27. Juli 1885 *,159,12. Darmftädter Bank 475,80 Deutscke Meridional⸗Aktien 682,50, Panama⸗Kanal⸗Akt. 36,25 SS Se he ehne 8e 88 “ Ziene sesh 8 1 Deutsches Reich. Ministerium für Handel und Gewer 8 In Gemäßheit des 8. 4 des Gesetzes vom 8— Juli 4880 550, “ Vanama öö. Rio Tinto Akt. 583 10, Peireleum. Raffinirtes Standard white) per 7,35. Zucker (fatr refining Muscovados) 38½ 8 1 ädigst geruht: An Stelle des mit dem Vorsitz in der K 22 betreffend Ergänzung und EET kamite Trust 159,00, Kuss. f. 87,80, Frerwt womais 78500, 19 Harisien 1460,00, 103 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter. Mais (New) pr. Mai 74 ½, Rolher Winterweizen locc S eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: werks⸗Direktion zu Saarbrücken betrauten Ober⸗? egraths über Erhebung 111“ 3227), wird hiermit Mainzer 120,00, Martenbutger 1Ehang 587,00, Transailaneiune 980 00. 88. k mine —. Gekünd. — ks. Kabigmasor. ‧ ℳ 118 ⅛. Kafser (Fair io) 0 WI 3 Allerhöchstihre außerondentlichen Gesandten und bevoll⸗ von Velsen ist der Bergwerks⸗Direktor, Bergrath Vogel Kommunalabgaben (Gesetz⸗Sammlung S. 324), wird ne⸗ vüe Zurxer 26322, Elhetha 102,959: Frane a819, Wile de Parig de 1971 a99,C 8 Sanen —. 18 e eeheh,ee F,1901Senebefact . Ahr 5.⁵⁵..MXM mäͤchtigten Minister am Königlich dänischen bezw. Königlich von Grube Gerhard bei Saarbrücken nach Königin Luise⸗ zur öffentlichen Kenntniß bgenache vüöEb ve11“ 12, Ville de — 85.0. 100 % = 90 % nach Tralles. Gekündigt —. Weizen pr. April 115 ⅛, pr. Mai 112 ⅞, p 1 1 den se n; f ist Steuerjahre kommunalabgabepflichtige Rei Mittelmeer 100 75, Gotthardbbahn Tabacs Ostom. 350 2 ¾ % engl. Cons 93 ⅜, Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 7 I2 1 9 S 28, Fr. schwedischenorwegischen Hofe Kammerherr Freiherr von Grube versetzt worden; ferner is 8 Steuerjab . „Warschau⸗Wiener 244 25, Italiener 93,80, Wechsel auf deutsche Pläne 125102. Wechiel aüt wgungspreis 7, ⸗, oco ohne gat 71,5 bez. Jult 108 ¼. „Kaffer Rio Nr. 7 low ordinarp 1 u Wirklichen Gehrimen Räthen Bergwerks⸗Direktor, Bergrath Kreuser von Grube Betriebsjahre 1889/90 . 8— dest, 1880er Loose 1269 60, Rufsen 1880 —,—, Lonten Se1enticte ede fs ee cn 87, 2 109 h072 18 II“ “ EE— zu 2 sowie “ bc Saarbrücken nach Grube Gerhard, und. bezüglich der preußischen Strecke der Eisenberg⸗Crossener 8 Türken 1AX“ Wechsel Wien 13 2¹ 75, do. Amsterdam k. 206,37, Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 51,5—, 3 bez. Bestimmung des Me⸗Kinley⸗Gesetzes, öö dem Vorsitzenden des Vorstandes der Landes⸗Versicherungs⸗ der Bergrevierbeamte, Bergmeister Matthiaß von Eisenbahn “ ℳ Raß. Orient 11. —,—. do. do. 111 76 78 32923 Ili. Drient A.Lalbe 791 5ntoc p Feraaxns 670. v *8, Verbrauchsabgabe ver 100 1 Rohzucker unter 16 holländischen Standard auf die anstalt Elsaß⸗Lothringen Spiecker zu Straßburg den Ratibor nach Frankfurt a. O. versetzt worden. festgestellt E“ der preußischen Strecke der Eisen⸗ S p.,; aE. ⸗ agi. .c . ““ . 1“ ent⸗ Anlei „ 2, 1 8 e 93. vg.1à 1 1 — 0 F les Gekü ig Freilis⸗ e 1) ¹ Mij 1 Ipr. 3 † 2 . 8 2 Raic⸗Anl. 85,75, Nords Llohd 13025, G eue 3 % Rente 7 v½. à 70 w= 000 % nach Tralles. Gekündigt Freiliste setzt und um Mitternacht des 31. Mär; in 1 Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen bee Themar nach Schleusingen ist ein kommunal⸗
anada Paris, 1. April. (W. T. B.) Boulevard⸗ — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit F Kraf . ,20 24 B B. vark , 5 mit „Kraft trat. V 1 f inei 889 ni 73,20. 8 8 verkehr. 3 % Rente 95,11, Italiener 94,07 ½⅛, per diesen Monat —. B Ministerium für Landwirthschaft, Domänen abgabepflichtiges Reineinkommen pro 1889 nicht erzielt worden. “ und Forsten. Berlin, den 31. März 1891.
Breslau, 1. April. (W. 2. 89 ungar. Goldrente —,—, Türken 18,83, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsab 5 1“ 8 in Neuvel in fe.) 34 % Land. Pfandbr. Bitsmanbsenf 617,18: mier vst; Fesbt⸗ 2eg, E“ —— “ 88n 11“*“ Der Ober⸗Forstmeister Schirmacher zu Oppeln ist auf Koönigliches Eisenbahn⸗Kommissariat. r. tomanbank 617,18, Rio 585,00, * digungspreis 50,9 ℳ Loco &.. 8, dese Süddeutsche Immobilien⸗Gesell⸗ storben. 1 2 1 1 Forstm 1— 82 2 Bensen.
8 “ 1. e ee9, Monahn und per E“ 8 schaft. The Ben.⸗Ver len gdesen 9e Landgerichts⸗Rath Staedel in Saargemünd ist die Ober⸗Forstmeisterstelle bei der Königlichen Regierung zu ensen St. Petersburg, 1. April. (W. T. B.) per. Mat⸗Juni 51,4— 50,6 — 51,1 bez., per Juni Deutsche Effecten⸗ und Wechfel⸗ 1 v11I“ . 8 18r 84,05, Ruß⸗ II. Orient⸗ Juli 51,7 — 51—,4 bez., per Juli⸗August 51,9 —,3 Bank. Ord. Gen.⸗Vers. in Fbler⸗ 1u““ 8 gestorben. 8 der Ober⸗Forstmeister von Kujawa zu Liegnitz auf die Bande ir ansmrtie Seientanleihe 103t., do. =,6 bez, ver August⸗Sevtbr. 51,6 — 7—,1 — bet. furt a. M. 8 — Ober⸗Forstmeisterstelle bei der Königlichen Regierung zu
—
68 —
“
Hrk
26
*†
—₰ 82
0.
120,75, K 83,75, Oberschles. Eis Cement 99 00, Kramsta 130,25, Lau Bank für auswärtigen Handel 293 ½, St. P S 27½ 2920 L —.,11 1988 52 DBan für 1de . St. ters⸗ per Sept.⸗Okt 47 3—,1—, 2 be ver Okt N srsbee⸗ 3 1 2 8 G 1Hace 3uen. Seae. e enern 18 Burger Winfeä 1, St. Pe 13—,1 —, 2 bez., per Okt.⸗Nobembe Preußische Ceutral⸗Bodeneredit⸗ b eln und Karte des Deutschen Reichs 8 , Delf. 102,25. Dest. Bankn. 95, burger Diskonto⸗Bank 619 ⅜, Warschauer Disconto⸗⸗ —, per2 . ez. 1 „ 1 1 “ . 18 190,50, Bank —, St. Petersburger bö Bank e Fe 00, Nr. 0 26,75 — Cö Ord. Gen.⸗ . der Ober⸗ Hgeae Frebekr Sah cneüchen Feme. in 674 Blättern un, im Maßstabe 1:100 000. Iktier⸗Gesenichaft für Berobau uzd Hrcerbenen denße desct. Gedenkeegitn Pfandbricfe 136, 25,25 bes. Feine Mar über Notiz beza 1 -eag. a. — . berg auf die Ober⸗Forstmeisterstelle bei der Köꝛ 8 er Königli ßis Landesaufnahme, den 24ex., Fl M. nenbau 107,50. vestbahn⸗Aktien 122 Marken Nr. 0 u. 1 26,50 — 25,50 bez., Nr. 0 1,5 16““ . ers. 1 1 . 8 8 ; ; Dem Ober⸗Forstmeister ie 2 ⸗ Topog An es d Königlich württembergischen Sta⸗ Frankfurt a. M., 1. April. (W. T. B.) Amf d 1 — ,50 bez., Nr. 0 1,5 ℳ Dresden. 8 daß der Landgerichts⸗Direktor Schmidt in 2 — Frrer. sächsischen Generalstabes und dem König 8 . „ April. (T. T. B.) Amsterdam, 1. April. (W. T. B.) (SLluß⸗ höher als Nr. 0 u. 1 100 kg br. i b br. 8 e“ zu genehmigen, daß der Landgeri cht j isterstelle bei der Königlichen Regierung zu Arnsberg istischen Landes (Schluß⸗Course.) — Londoner Wechsel 20,55 Course.) Oest. Papi te Mai⸗N b —5795 “ pr. g br. inkl. Sack. Berliner Spediteur⸗Verein Akt.⸗ . B lei 1 das Landgericht in meisterstelle bei der lig Reg erg, b lahazden Aönegig Auß ⸗Course.) doner Wechsel 20,25, Course.) Oest. errent „November verz Berige Süet ü n 1 1 1m — eicher Amtseigenschaft an das Landg Lbei ügeren. nn, Paris. 2⸗ 80,783, Wien, do 176*0, Reichsanl. 106,40. Dest Silder. Jor Iane eee 7—e dnher werl. 79 7, Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ Ges. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin Ratibor in g dem Ober⸗Forstmeister Freiherrn vor 1 1 e disfeithne Amel 2. Dezember 1890 86 11111 “ Breslau versetzt werde; ferner n öniglichen Regierung zu Im. Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 2. Dezember 1880 Oe. S ilberr. 81,50, do. Papierr. 81,40, do. 5 % Papierr. 4 % Unganische Goldrente —, Russische große 2,50 — 2,70 ℳ pro Schock, ausfortirte, ö— Blechwalzwerk . 255 dem Gerichtsschreiber Sekretär Ramm in Berlin den Ober⸗Forstmeisterstelle bei der Königlich g g wird hierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend genannte Blätter:
gg „do. 4 “ 6 üs hass Loose 125,70, 4 % Eisenbahnen 125 ¼, do. I. Orientanleihe 71 ½, do. je nach Qualität 2,20 — 2,30 ℳ per Schec, Kalkeiell Se. CCharakter als Rechnungs⸗Rath, sowvie 1“ . d 1 8 8 1116““
—,— m☛̈ S 2E
12
. Vers. in Berlimimum.