1891 / 79 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

veeen

nach dem Artikel 17 des Vertrages von Utschali eine Der „Köln. Ztg.“ wird über den Verlauf der Sitzung sodann ein gemeinsamer Besuch der diesjährigen Aus

2 . S el⸗

Verpflichtung zu übernehmen, die niemals bestanden habe und noch gemeldet: Der Anklageantrag betreffe vorwiegend die lungen in London und Frankfurt a. M. ungetegt Der a.

kränkend und erniedrigend für ihn wäre. Er betheuert gesetzwidrige Verwendung von 56 Millionen Drachmen. stand will zunächst im Bureau des Vereins die Anmeldungen der⸗ 8 1

schließlich, daß er die Freundschaft Italiens anstrebe und fest Trikupis habe nach einer heftigen, für die jetzige Kammer⸗ jenigen entgegennehmen, die an derartigen Exkursionen Theil zu nehmen 8 8n

entschlossen sei, seine Beziehungen zu Europa nur unter Zu⸗ mehrheit beleidigenden Rede mit seinen Parteigenossen den —en dernech den, die -ö2ö2 nen 2 zum Deutschen 9Se 1e. estalten. Si 1 ssen. S uc r, die nach dem neuen Baswitz⸗ b

stimmung der italienischen Regierung zu g itzungssaal verlassen 1 E Verfahren wasserdicht und zugleich unentflammbar

Schweiz. Bulgarien. gemacht sind. 1u“ Der Nationalrath hat gestern den neuen Zolltarif Sofia, 2. April. Die Nachrichten serbischer Lof 88 ensher⸗ Wien tagendgn E“ Fhis. .e, e t No. 29. gemäß den Beschlüssen des Ständeraths mit unwesentlichen sei e. 29. el da. Er ad0s, 8 Aphr, soneh a. Seeen v“ e. Ihrmefsen unzli hat dem Bundesrath meutert, Stambulow sei verwundet, die Regierun 28 11. April d. J. abgehalten werden. 1 8 Nichtamtli Die „New⸗Yorker Staatsztg.“ ist derselben Meinung, fügt aber wurde denselben Verschlexpung vorgeworfen. Nach einer sehr scharfen Der Bundeskommissar Künzli hat dem 2 rath hefinde sich i aöö 8 Professor Hugo Vogel hat nach einer Mittheilung der Aichtamtliches. int. Deder solche Vorfall lege de kanischen Volke und unklaren Diskussion wurde die Weiterberathung auf morgen ver⸗ über die Lage im Kanton Tessin Bericht erstattet und sie befinde sich in den Händen des Militärs, dessen Chef Benderew „Voss. Ztg⸗ nunmehr in der Vorhalle des Magistrats⸗Sitzungs⸗ 8 binzu;. „Jeder so che Vorfall lege ameri anischen üee g- Ue⸗ als zur Zeit vollständig ruhig bezeichnet. Was den Beschluß, sei, die Militär⸗Kadetten befänden sich im Gefängnisse, sind der saales des Berliner Rathhauses mit der Ausführung seines Schweden und Norwegen. E.— 1 b ffend die Bildung einer Vereiniaung ee 1 de Dd 8 32 2 2 28 1nr bes 8 8 3 8 . g gerg 20 Mee 8

betreffend Aufhebung des Bundeskommissariats, anbelange, so „Agence Balcanique“ zufolge reine Erfindungen und dritten großen Wandgemäldes, welches die Besichtigung der Di . 5 7. In der gestrigen? ittagssitzung ging der Kongreß zur Beratbung müffe er ”” ung bes Zeuns durchius dem Bundestath völlig unbegründet. Im ganzen Lande herrsche vollständige Neubauten in der Friedrichstadt durch König Friedrich Wilbelm I. C) Stockholm, 30. März. Dis Einnahbmen der fassungsmäßige Fürsorge für Ecfüllung der internationalen 8e üZZbexe anheimgeben. Das Gesuch um eine neue partielle Revision Ruhe. 8. begonnen. Außerdem dat der Küastler noch nwet Staatseisenbahnen betrugen in den 9191 n Monaten Verpflichtungen getroffen werde. Wenn die Amerikaner Schutz stuͤndigen A Semee naeg durchzusetzen, über. Der Präsident Burt der Verfassung des Kantons ist von 9000 Bürgern unter⸗ Sulner,sen vn. 1 üinkels und eine solche dieses Jahres 3 477 11“““ mehr für ihre Mitbürger vom Ausland verlangten, so müsten ste erklärt⸗ er seien dem allgemeinen Strike nicht abge⸗ ichnes Vorben Schlüter’s, in en Raume zu vollenden. 88 und die abgelieferten Ueberschüsse 800 000 Kronen oder auch Ausländern Schutz in Amerika gewähren, und müsse neigt. nd der Belgier Defuisseaux sprachen 8 Luxemb Entscheidungen des Reichsgerichts. 10„ Sntbi s. . Gekl als im gleichen Zeitraum des derselbe, unabhängig von lokalem Rechtsgefühl, und der in Fus vA1111A414A“ uxemburg. 8 ; ZJ“ 5 1 Eeeeenr⸗ - Vorjahres. Jähigkeit lokaler Behörden zur Gewährung von solchem Schutz 1 inne. Der Deutsche Brodam bo in Wien ein Ausschu ebildet, w 5 1 Fahigkeit lokaler ehörden zur Gewahrung S 6 1 . . 1 2 2 gebild elcher sich in einem Aufrufe um In Gegenwart des General⸗Feldzeugmeisters Breitholtz, oder Gutmachung ron Unrecht, von der Regierung geleistet ie ein allgemeiner Strike mit sich

22 . 2₰ ; 9 zIpungn ist 2 8 9⁄ „R aner; Luxenkburg, 31. März. Wie die Luxemb. tg.“ hört, Eine Abbildung ist, nach einem Urtheil des Reichsgerichts Einsendung von Beiträgen All det, di epli b G 1 z „Lux I. Strafsen x. 8 S inse eiträgen an Alle wendet, die den unvergeßlichen . EI1“ 2 e hns⸗ 8 1I1X“ 1 .1. un leif v14*“ trafsenats, vom 15. Januar 1891, im Sinne des §. 184 des Meister gekannt und geliebt haben. des Feldzeugmeisters Hjärne, des ortifikations⸗Obersten werden können, die dem Ausland verantwortlich sei, also der inge 8 üee 8 die 85 13“*“ fin 1 daustuh. en; Deu len 1 2 11 p ur

dürfte die Kammer nicht in der Lage sein, am 7. April ihre St. G.⸗2 2 1 F. F. öffentlichen Sitzungen wieder aufzunehmen. Das Gut⸗ St 68 B., welcher den Verkauf von, umzüchtigen Schriften, Abbil⸗ 8 Elliot und mehrerer anderer schwedischen Artillerie⸗ und Bundesregierung, die ibrerseits auch für alle Bürger der Ver⸗ ün 888 ; 8

SZI 4 18 8 N 8 dungen oder Darstellungen unter Strafe stellt, unzüchtig, wenn sie 8 Marine⸗Offiziere, fer der n egischen Artillerie⸗Kapitäne ve r 8/ 8 ean en 2 mit aber ein solcher gelinge, müsse er unerwartet achten des Staatsraths über verschiedene Vorlagen stehe nicht bloß durch Form und Inhalt der Abbildung und deren äußere Verkehrs⸗Anstalten.I arine⸗Offiziere, ferner der begrg. 5 Bösegas,s- ie einigten Staaten gegenüber jeder fremden Regierung in die untne neee .i vorbereittn. ““ noch aus; außerdem seien die Centralsektionen für die Vor⸗ Gestaltung, sondern auch durch ihren erkennbaren Zweck das Scham⸗ Hamburg, 3 April. (W. T. B.) Der Postdampfer e -v EEe Schranken trete. Hinsichtlich des letzteren Schutzes sei der wenn ꝓvor dem 1. Mai ausbräche. Baely erklärte sich lagen, betreffend die Normalschule und die Vergrößerung des und Sittlichkeitsgefühl in geschlechtlicher Beziehung verletzt. Ist die „Ascania der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗ 8 Fants Johannesen, und des dänischen rtillerie Premier⸗ Durchschnitts⸗Amerikaner sehr anspr. chsvoll, aber hinsichtlich Namens der französischen Abordnung mit dem Vorredner ein⸗ Athenäumsgebäudes, noch nicht schlüssig geworden. Die Abbildung dazu bestimmt, der Kunst oder Wissenschaft zu dienen, so Aktiengesellschaft hat, von New⸗York kommend, gestern Lieutenants Lomholt fanden kürzlich bei der Kanonengießerei des gleichen Anspruchs von Ausländern den Vereinigten verstanden; man müsse, bevor der allgemeine Strike erklärt würde, Mitglieder der Ersteren sollten sich am Donnerstag nach ö deshalb der Regel nach auf geschlechtliche Erregung nicht Abend 8 Uhr Lizard passirt. Der Postdampfer „Rugia“ Finspong umfassende Versuche mit neuen schnell⸗Staaten gegenüber sei er bis dahin sehr gleichgültig gewesen.“ die Schaffung einer internationalen Vereinigung abwarten. Wenn in⸗ berechnet sein. Wird aber ein an sich künstlerisches Werk mit der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktiengesell⸗ dessen die Belgier den Ausstand beschlössen, so werde man entscheiden

Berlin, Freitag den 3. April

i

Echternach begeben, um von den dortigen, dem Staate bfekzin s 8 1 erische der Ha feuernden Kanonen von drei verschiedenen Typen statt,; As⸗ B . sta sser n. gehbrenden Lokalen Einsicht zu nehmen. (Neuerdings tauche ] chamverletender ö dasn. bestimmt 8e ver⸗ schaft ist, von New⸗York kommend, gestern Abend auf der Elbe nägmlich zwei Stück 46 Kaliber lange 57 mm Kanonen, die eine 1 8 1“ können ob, wenn die französischen, Fenglischen und deutschen Berzbau⸗ der Vorschlag auf, die beiden Lehrerseminare nach Echter⸗ Tegelhe babuktz ebe as I“ nn dehtigen Abbildun 88 eingetroffen. mit automatischem Mechanismus, die andere mit Mechanismus China. Wie der „Ostasiatische Lloyd“ aus Peking er⸗ Gesellschaften den belgischen Gesellschaften be liefern würden, der nach in das ehemalige Klostergebäude zu verlegen). Es stehe stempelt, es kann ihm durch 4 Aussteller .. Verbreiter zum Manövriren mit der Hand, sowie einer 75 mm fährt, sind die Aussichten für die Audienz der fremden allgemeine bbööbböbbis 16“ demnach nicht zu erwarten, daß der Bericht über ihre Ver⸗ rakter eines unzüchtigen Werkes gegeben werden, ebenso wie umgekehrt N Schluß Redakti 8 Kanone mit halbautomatischem Mechanismus. Außerdem Gesandten am dortigen Hofe nicht sehr ermuthigend. Das dr . . dr die Eng handlungen und eventuell das Gutachten des Staatsraths eine künstlerische oder wissenschaftliche Zwecke nicht verfolgende, ge⸗ ach Schluß 28 8 vaktion eingegangene 8 fand ein Versuchsschießen von einem versenkbaren Panzer⸗ Audienz⸗Edikt, welches am 12. Dezember v. J. veröffentlicht en müsse zuvor die Folgen eines soschen erwä bereits am nächsten Dienstag fertig gestellt sein würden. schlechtliche Verhältnisse darstellende Abbildung durch den Verkauf an epeschen. thurm für 57 mm schnellfeuernde Kanonen statt. Die Schieß⸗ wurde, besagte bekanntlich, daß die Bestimmung des besteht auf der Nothwendigkeit eines Ausstandes Belgien Jemand, der dieselbe etwa nur in eine von ihm aufbewahrte kultur⸗ Kiel, 3. April. (W. T. B.) Die „Kieler Zeitung“ versuche zeigten nach einem von der „Post. och Inr. Tidn.“ Ceremoniells, welches bei der Audienz zu beobachten den Deutschen verlangte Hinboltung sowie die 8 8 8 1 historische Sammlung aufnehmen will, die Eigenschaft einer unzüch⸗ meldet: In Anbetracht Seines regen Interesses an der Fort⸗ mitgetheilten Bericht den vorgeschrittenen Standpunkt, den sei, dem Tsungli Yamen (Auswärtigen Amte) zu esprochenen Beförchtungen, Bauer hob k Das zur Uebersetzung von Zollpapieren in Brüssel tigen Abbilzung nicht annimmt. Von gleichartiger Rechtsauffassung entwickelung der Marine und zum weiteren Anspornen der Finspong's Kanonengießerei in diesen für Schweden neuen überlassen sei. Dieses hat nun, dem genannten Blatte Furcht und Schwäche vorgehben und im Prin errichtete internationale Bureau ist dem „W. T. B.“ ist das Reichsgericht bei der Entscheiduns, ob eine der Abbildung in Marine hat Seine Majestät gelegentlich der heutigen Zweigen der Fabrikation von Kriegsmaterial erreicht hat. zufolge, bestimmt, daß die Audienz nicht im Palaste selbst, ohne jedoch das Datum festzusetzen. Der Be Der Panzerthurm erfüllte alle Forderungen in Bezug auf sondern in dem sogenannten Tze Kung Ko, wo auch die letzte dann einen Antrag ein, der gedruckt, vertbeilt und:

e 9

zufolge gestern in Gegenwart der Minister, des diplomatischen 184 Str.⸗G. B. gleichgestellte Schrift als eine unzüchtige anzu⸗ Parade der Garnison Seine Excellenz den General⸗Feld⸗ 8 8 foll Derselk vr. 2 Leichtigkeit und Schnelligkeit im Manövriren und Feuern, Audienz im Jahre 1873 stattfand, gewährt werden solle. 881“ auezusprechen, tand nothwendig sei

9 2

znd Konsular⸗Corps und der Bureau⸗Beamten mit großer seben, ausgegangen.“ b b 8 marschall Grafen von Moltke à la suite des 1. See⸗ f

1“ (fog. Röener) skaftag n cetgennagen des RicJeher ie. r Srree. Batgillons Cefane welche an eine solche Konstruktion gestellt zu werden Dieses Gebäude sei aber speziell für die Abgesandten der sollen alle 11“ E Türkei. senats, vom 30. Januar 1891, nur derjenige zu bestrafen, welcher in Rom, 3. April. (W. T. B.) 8 Der Papst pontifizirte pflegen. Um den Thurm rund zu drehen (360 Grad), war nur tributpflichtigen Nationen Chinas bestimmt, 2 das diplo⸗ n Spezialgesetzen zu verständigen, die auf

Seine Majestät der Kaiser Wilhelm hat, wie „W. T. B.“ rechtswidriger Absicht, d. h. mit dem Willen, das Pfand⸗ und heute früh die Messe. Derselbe hat sich von seiner vorgestrigen eine Zeit von 20 Sekunden erforderlich, und in je 20 Sekunden matische Corps habe sich deshalb geweigert, daselbst in Audienz zewendet würden. Alsdann wurde die Sitzung vertagt. meldet, dem Großvezir Kia mil Pascha anläßlich des Todes Retentionsrecht des Vermiethers zu verletzen, die Illaten entfernt; Ermüdetheit wieder vollständig erholt. wurde der Thurm gehoben und versenkt. Vom Thurme empfangen zu werden. er belgische demokratische Verein hatte gestern seines Sohnes durch den Botschafter von Radowitz sein G 1 I““ daß h“ das Der Deputirte Barzilai hat eine aus wurden 10 Schüsse gegen ebensoviele Scheiben abgegeben, Abend zu, Cören der 5 Berza eiter⸗Konsress Beileid aussprechen lassen. des Vermiethers vereitelt, macht den häter nicht an den Minister⸗Präsidenten di Rudini über den Gebrauch, mithin eine Umrichtung für jeden Schuß, wozu 2 Minuten E 8.

Nach in Constantinopel eingegangenen Meldungen aus welchen die bösterreichische Regierung von dem Rechte und 10 Sekunden erforderlich waren, und beim Schnellfeuern Statistik und Volkswirthschaft. cünn dm. Busammenschluß und für die Eman ixation Ueskueb drang in der vergangenen Woche, im Auftrage des der Ausweisung von Ausländern mache, dem Kammer⸗ schoß man zehn Schüsse in 32 Sekunden mit graher 1 erksarbeiter eintrat urd den Nutzen bervorhob, Gouverneurs von Kossowo Kemali Pascha, eine Ab⸗ Kunst und Wissens Präsidenten zustellen lassen. Treffsicherheit, sodaß die eine Kugel nach der anderen durch ngreß denselben bringen werde. Defuisseaur

b issenschaft. Bern, 3. April. (W. T. B.) Der Bundesrath hat das von der vorhergehenden in die Scheibe geschlagene Loch die Delegirten auf, für die Bildung

828

2—2

——2à

2

8

8

er

12—4 8 α

.SE

—— 28

Er

n

C & 7 19

am Dienstag eine Landesversamm⸗ r

kratische ; i im Königreich

8 GE

. .5252790 28 * 8

2 3Z3 2

3 5.28

—,

88 3 —2gA 2

Bar. auf 0 Gr.

Gtationen.

92 & 1

Ti

,768,28 ub 8

. d. Meeressp. red. in Millim 8 3 Temperatur in °‧ Celsius

Sbe 5 0C. = 40R

₰ꝙ

—2

2S lu

8 bedeckt 6 wolkig Z;wolkenlos 1 wolkig 2 wolkenlos

9

Mullaghmore Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. V

aparanda. 2halb bed. Regisseur laff. Diri : ister S B 1 gisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Sucher. 3 Akten von Meilhac und Mortier, bearbeitet von wissenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlag. er it 1 b „8,⁵4 3 . New⸗Orleans auch zur Rechenschaft gezogen werden wur⸗ Defrei's, nach Nationalitäten abzustimmen, mit 58 gegen männlichen, sond auch der weiblichen ländlichen Arbeiter

t. 1“ V wolkenlos Anfang 7 U 2 g 7 Uhr. f Mu Mos 1 bedeckt Schauspielhaus. 87. Vorstellung. Der neue Th. Herzl. Musik von Adolf Müller. zettel. 2. 5 8 2. e . V⸗ 8 Notl A D;. g 5 15 nsch einsti s he beizufl hren 8 Genossen ler Orten wird es zur Pflich Cork, Queens⸗ V Herr. Schauspiel in 7 Vorgängen von Ernst von 88 I 1 den. Italien befinde sich deshalb in der peinlichen Noth⸗ 40 Stimmen angenommen. Die Engländer, erklärten sich einstimmig herbeizuführen.] heee. E If. . lt 1 Bae 3 1 . ; „mfrigdomhoij Fopon 8 22 J S zesen Antraa Die Franzose Belgagie un Deutschen l te gemacht Uberal! energise fl le Forderun 2 entge 8 town... 4 Regen Wildenbruch. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur 4. 3 b wendigkeit, um seiner Unzufriedenheit offenen Ausdruck zu gegen diesen Ante. Dekfärte, all, ee. EEEE 11““ Feorklassen aus kommunalen .““ 1 bedeckt Mar Grube. Anfang 7 Uhr. Friedrich-Wilhelmsädtisches Theater. Familien⸗Nachrichten verleihen, seinen Gesandten aus einem Lande abzuberufen, ee JICCCAA“A“ seiere Müteln einzutreten. Der Parteitag legt allen Genossen H1“ 4 wolkenlos Sonntag: Opernhaus. 82. Vorstellung. Taun⸗ Sonnabend: Mit neuer Ausstattung. Zum 43. Male: 8 in welchem er nicht Gerechtigkeit zu finden vermöge. (Val üer“ Feher⸗ 8. Plan die Agitaton für die Einführung des allgemeinen und 1““ 2 bedeckt häuser und der Sängerkrieg auf der Wart. Der Vogelhändler. Operette in 3 Aufzügen nach Verlobt: Frl. Adelheid Koelling mit Hrn. Pre⸗ auch „Italien“.) In New⸗Orleans habe die Nach amt gefallen. Defret und ein deutsch⸗ Pter ocderten, haß der Be an dier . Wahlrechts in Pren und an das He amburg .. 4 heit bur Romantische Oper in 3 Akt Ri iner Idee des Bisvill ld und W SaA. 8 . uch „Italien.) In e8 bHHL Ach des Comiteés, betreffend die internation ereinigung und Kasse, sofort direkten Wahlrechts in Preutzen und in alt an das Herz. g 4 heiter mantische Oper en von Richard einer Idee des Bisville von Held und T est. Musik digeramts⸗Kandidat Johannes Nowak (Pitschen). richt von der Abberufung de Fava's große Sensation her⸗ beiter) Wagner. Ballet von EC. Graeb. Anfang 7 Uhr. von E. Zeller. In Scene gesetzt von Julius Fritzsce. Frl. Anna Maeder mit Hrn. Kreissekretär 88 vorgeruf ohne jedoch die öffentliche Meinung 2 wolkigꝛ) Schauspielhaus. 88. Vorstellung. Wilhelm Dirigent: Hr. Kapellmeister Federmann. Anfang Paul Küntzel (Fraustadt Adelnau). Frl. E1“ se e iner Ainzunehmen. De 4 Nebel) Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von Schiller. 7 Uhr. Berthi Fretin von Wangenheim mit Hrn. Land- wider die Lyncher der Italiener einzunehmen. Der 1 bebeck— Anfang 7 Uhr. v11““ Sonntag und folg. Tage: Der Vogelhändler. rath Winckler (Oldenburg i. Gr. Zeitz). Gouverneur des Staats, Nichols habe es abgelehnt, Sü-dent d. 1 Frl. Olga Horn mit Hrn. Gerichts⸗Assessor Franz 1G näher über die Vegeneshest zu öG 8 2 bedeckt 28 EE“ Hudemann (Wyk auf Föhr) sicht, daß die Staatsbehörden sich vollständig richtig egg. sche D B Si . 5 2 2 4 . . * 1 22 9* 8 9 2 6 mungsart Folgen 5 : 45 e che egi e Siege vo A 82829 Sonnabend: Neu einstudirt: Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: Zum Verebelicht: Hr. Königl Reg.⸗Bauführer Her⸗ nommen hätten. Der Generalanwalt Rogers habe er⸗ Fgeäve 15 Cu“ zunehmen, welcher lediglich die Agitation auf dem Lande mit S Heinace, Heinrich 1V 14. Male: Gavant, Minard & Co. Schwank mann Scholz mit Frl. Eugenie Butz (Witten⸗ . klärt, die Großjury sei mit Untersuchung der Anklage Brässel erledigt. In Deutj nd könne man überhaupt nur auf materiellen Mitteln zu unterstützen hat. Endlich empfiehlt der Partei 1 wolkigs) Seen ao . g. 8. 82 in 3 Akten von Edmond Gondinet. Deutsch von berg Strehlen i. Schl). Hr. Hauptmann beschäftigt und es würde von dem Ergebniß der⸗ —deheh 8r. Zelegirte ernennen. Im andern Falle würden allen Genossen, für eine Reform der Verwaltungs⸗C D ste Auffüh S 1 selben abhängen, in welcher Weise die Behörden gegen 400 000 Deutsche grreß verneten sein. Der englische gebung einzutreten und nickt eher zu rasten, dis die Beiwar 1 wol ie nächste Aufführung von Der Pfarrer von S b - 4 Louisi d Agirte Pice Fins 1 8 89 kenlos V 1 t 1 Schwank in 1 Akt von O. Elsner. Anfang 7 ½ Uhr Baumbach (Altenburg). Hr. Hauptmann von . 82 8 8 8 5 : 1 M aut vspr d bpe Landge nne der Kreise, der Städte ꝛc. auf der breiten 1 V Kirchfeld findet am Dienstag statt S Dies 8 [* S die Lyncher vorgehen würden. Louisiana wäre in der rte Pickard gegen Anschauung Einspruch und be⸗ Landgemeinden der Freise, der Sladte ec. anl Ter nne 1: wolkenlos 1 Sonntag: Dieselbe Vorstellung. -ehn 8” Frl. Lage selbst die strikte Durchführung seiner Gesetze erzwingen merkte, wenn man erörtern wolle, so werde ein allgemeinen gleichen Wahlrechts ruht. Zur Frage der Ma Folles ver ee in Sohn: rn. Amtsrichter Hans Lage 2 Durchfuͤb v1“ “] mzali Er forderte die b ine Resolution angenommen ß die Regelung der2 I Reg gsc Nes Kessac Richter (Berlin). Hrn. Hastor Weber (Naum⸗ zu können und kein anderer Staat habe das Recht, sich weder internationaler Bund, erthrbatich. Fe sorderte me wone. EE E 11““ 2 v g Berliner Th. Sonnabend: Kean. An⸗ S 1 1 u zu⸗ übrigen englischen De t weiter zu sprechen. Der den örtlichen Verhältnissen entsprechend vorgenommen werden sollte. 759 3 wolkealos r eater. t . An Adolph Ernst-Theater. Sonnabend: Zum burg c. Queis). Eine Tochter: Hrn in diesem noch in einem anderen Falle der Person n UN abn- darauf die (v⸗ ) Sitzung auf, ohne die Frage In Sachen der Presse wurde beschlossen, die Magdeburger fang 7 Uhr. 50. Male: Ada 1b s- sse i Gerichts⸗Assessor Ernst Schultze (Magdeburg). nehmen, welche die Gesetze verletzt hatten. Die „New. Yorke e evcs s dr. IFi in Blatt fügt dann weiter hinzu: „Volksstimme“ und das „Volksbl. für Anhalt“ als offizielle So ta Nach 2 ½ Uh . D V ilch f m und Eva. Gesangsposse in 8 . 8 ; 42 48 2 2ꝗ¶ Ʒ᷑g ;5 35 der Abstimmung zu losen. 93 dann weiter hinzu: „Solksstimme u lksblatt ür Anbalt 88.eg inielle untag, m. 9: Der Beilchenfresser. 4 Akten von Eduard Jacobson und Leopold Elv. Hen. bauplmann Bogislav Graf von Schwerin Handels⸗Ztg.“ bemerkt zu der Differenz zwischen Italien Man glaubt, daß die Versammlung überbar 8 Nian —2 9 b 8 „;

02

G

S

22

1

—2 ——

theilung Zaptiehs in ein dortiges unter österreichischem ra Iö“ 85. 8 1 Die Polytechnische Gesellschaft hielt gestern im General⸗ das eidgenössische Kommissariat im Kanton Tessin auf⸗ ging. Auch mit den verschiedenen Kanonentypen wurde das deren Aufbereitung für di sal⸗Republik Alles vorzubereiten. Die Rede verweigert hatte. In F ss l 1 8 1 1ö“ gert h In Folge dessen hat am 1. d. M. der 13 des nellenwerks „Preußische Sta Sch

f welcher auch mehrere Mitglieder der Deputirtenkammer und

strafung der Schuldigen und die Wiederherstellung des einnahmt wurden an Beiträgen 825 ins 8 4 4 * 3 1 1b 8 z

g g einnah Beiträgen 8258 und an Zinsen 1757 ℳ, lich dringendsten Fragen, namentlich über diejenige eines 440 m in der Sekunde, alles mit gewöhnlichem Pulver. Es vischen Oheim und Nichte für den Verlag der Verhandlungen 3878 ℳ, für die Bibliothek 1141 mMern ; 2 ge⸗ . 1 i Drittel dies trath sozialdemok Washington, 3. April. (W. T. B.) Der italie⸗ Apyrit verwendet, welcher Stoff dem Pulver gegenüber den 1001, kamen auf den 1 und wähnten Anklage⸗Antrag angenommen und nach sehr erregten neue Etat wurde mit 9854 in Einnahme und Ausgabe festgesetzt. Geschäftsträger Marchese Imperiali hat dem Staats⸗ sichtigeren Rauch und gleschz die Wichtigkeit der Landtags⸗ und Ge⸗ Civilingenieur Veitmeyer, Kaufmann Keferstein und der Geheime Ober⸗ überreicht. Man glaubt, daß sich die Lage in Folge dieser machte Erfahrung wurde durch die hier in Frage stehenden land mit 119, die Stadt Berlin⸗ 3 8 . w 8 estehende Untersuchungs⸗Kommissio stell Di g 4 3 Folg Se Prooinzen bleibt die Zahl dersell ntreten soll Alsdann wurden die Kandidaten für 2 ion zu stellen. ie J üs Schriftfü 5.5 H ν1 1A1“ 1 f 8 3 und Jul. Lewi e ; ; . . 9 8 8 Jul. Lewisson, zu Schriftführern Professor Michaelis und neigt zeigt, den regelmäßigen Gang des gerichtlichen Ver⸗ 31. März. Der Kronprinz und die Kronp Gebhten mit rein oder doch vonwiege . Jrbigste 4 1 88˙8¼α 84 8 g 1 9 2 zusd 1 m 1 ländlichen Wahlkreis (Letpzig⸗Land 1) niederlegen müsse. dem 20. und 28. April Egypten verlassen. Die Kronprinzessin früber etwas abzunehmen, wie aus folgen n Abg. Liel ͤber ganisationsfragen gehalten hatte und die Errichtung von . 1 Obeim N.e lossen worden, fa Wetterbericht vom 3. April, schläge sind in Central⸗Europa nicht gefallen. In hardt. Balletecompositionen des 3. Aktes von Concert⸗An eigen den 12. Mai 3 zeigen. Kronprinz und die Kronprinzessin von Dänemark 876/8. . 26s. 185 CIIW“ „; . 96 0,68 G igsbezirk Magdeburg und das Herzogthum Anhalt, folgende auf die Agitation auf em 8 „Die Felsenmühle“ von Reißiger. Ungar. Tanz A ir Theater⸗Anzeigen. . merika. Zur Arbeiterbew g Halberstadt und Dessau, von dem aus die ländliche Agitation Miß Helyett. Vaundeville in 3 Akten von Maxime (Hr. Kramer) „Zum letzten Mal“ für Pist G 1 199 3 zaer s 1 8 Seee en Zwischenfall wird dem „R. B.“ aus 2 arbeiter⸗Kongresses in 1 ten Dem Agitationscomité sind sämmtlich igneter s 8 Häfts ten. Dem Agitationscomité sin niliche geeigneten Sonsteat eit . ett. (Uehntderruslich kepte habe bei der Ueberreichung seines Abberufungs⸗ b ööö. 1 ingetreten erden, ere slen g. 2 3 8 1 1d ngah taktische Maßregeln für die einzelnen Kreise eug auf die timmung wurde, Telegramm der gänglich zu * S

Schutze stehendes Gotteshaus und zerstörte das im Ho 1 1 2 89 x8 . * 8 . 3 z Hofe versammlungssaal der Börse ihre Jahresversammlung ab. Dem gehoben. erstrebte Ziel erreicht: Schnelles und kräftiges Feuern. Die entnommen werden, befinder wurde mit lebhaften Zustimmungsrufen aufgenommen. 9v 7. 52 121 1 1 eder die Arbeiter⸗Marseillaise, zum Schluß stimmte die ganze öste unga 2 Ms” 28 1, 39 big zent 1I1““ 8 4 1 8 f 1 rreichisch⸗ungarische Botschafter der Pforte eine Note Laufe des Jahres neu ein, 39 biesige und fünfzehn auswärtige schieden gruben) beschloß, die übrigen Arbeitsräthe des Landes zu und 568 m in der Sekunde und die 4,7 kg schweren Stadtraths theilnahmen. ei Griechenland. und aus dem Dispositionsfonds des Vorstands für Vorträge u. dgl. v we abgehalten, auf welcher, wie wir dem „Chemn. doppelten Vortheil bietet, daß es viel weniger und durch⸗ (512) in den Städten vor. Un en Provinzen weist Se Verhandlungen mit 64 gegen 26 Stimmen beschlossen, das ge⸗ Bei der Neuwahl des Vorstandes wurden gewählt zu Ordnern sekretär Blaine die letzte Note Rudini's noch nicht Anfangsgeschwindigkeit giebt. Diese bereits anderwärts ge⸗ 169, Pommern mit 154, Hanno hielt. Die Versammlung genehmigte eine tehe 3 Regierungs⸗Rath Blenck, zu Kassenführern die Hrrn. W. Herrmann Note verbessern werde, da sich die italienische Regierung ge⸗ Schießversuche fernerweit bestätigt. 8 Lvorstehenden sächsischen Landtagswablen ernannt. Hr. Bebel 14 S;o * ; 2 U* cebenee 8. 8 8 v2ölnenen 1. 1. Mitglieder der Opposition nahmen an den Debatten keinen Pr. Windecker, zu Bücherwarten Dr. Weitz, Ingenieur Geitel und Pasch f ee b A“ Un fahrens abzuwarten. zessin werden der „Post⸗ och Inr.⸗Tidn.“ zufolge zwischen auftreten. Im Allgemeinen scheint dies kaum vor dem Oktober dieses Jahres unterbreitet werden. zimmermeister Baltz. Aus der Versammlung heraus wurde 1“ EEIW11“ Sus— 5 8 wird sich dann wahrscheinlich noch in Sorrento aufhalten, bis je 1000 neugeschlossenen Ehen waren und 8 G Tqq isch Agi ionscomités in Dresden, Leipzig, Chemnitz und Zwickau wärts gestatten. Der Kronprinz wird dagegen schon gegen in den eschwister 8 un Nich 3„ 9 . altn Morgens 8 Uhr. West⸗Frankreich sowie in den südlichen Gebiets⸗ C. A. Raida. Ballets von C. Severini. In Secene Deutsche Seewarte Sonntag und folg. Tage: Die sieben Raben. Concert Fest⸗Ouverture von Volkmann. Ouv. der Prinzessin Louise zum Besuch am Königlichen Hofe er⸗ 4 50 1 5,06 värts 8 v“ 8 v1 8 .12 3 n Beschlüsse: Es wird ein Agitations⸗Comité Wallner-Theater. Sonnabend: Zum 56. Male: Nr. 1 von Keler⸗Bela. Phantasie aus „Traviata⸗ 8 .— Das Agitationscomité sendet auf mindestens acht Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Boucheron Deutsch von Richard Genée. Musik Hoyer (Hr. Richter). dird dem „* 8 1— W ton noch berichtet: Der italienische Gesandte Baron dnung und namentlich di 8 9. 84 EE“ Aiten unh einem Vorspiet von Ingehorg v G gitatorischen Kräfte namhaft und ist demselben alles 22 Ingeborg von Sonntags⸗Aufführung) Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde 8 schreibe s erklärt: Die Vereinigten Staaten hätten der i s 1 O den 21. 84 8* 8 Ul 8* ber . z Friedrich Bodenstedt. In Scene gesetzt vom Ober⸗ Des Teufels Weib. Phantastisches Singspiel in Geöffnet von 12 11 Uhr. Täglich Vorstellung in run 2 l Be rie ein g6 mas e ländliche Agitation sind vor allem auch die 848 5 dafür gegeben, daß die Mörder der italienischen Unterthanen Berliner Volks⸗Ztg.“ berichtet, vermittelnder Antrag Frauen mit einzt en und eine Organisation nicht bloß der

8=009

90

befindliche Glockengerüst, dessen Entfernung der Pf g 1 2 F. 575 250 1 jektile 1 57 K chie f stattfi s s ch 8 1 1 8 Pfarrer Geschäftsbericht zufolge zählt die Gesellschaft zur Zeit 731 Mitglieder, Brüssel, 3. April. (W. T. B.) Der Industrie⸗ 2,720 kg wiegenden Projektile der beiden 57 mm Kanonen der Eheschließenden. waren n dem kürzlich ers i dem darauf stattfindenden Concert sangen die deutschen Mit⸗ darunter 142 auswärtige, 35 biesige und drei auswärtige traten im und Arbeitsrath von Chatelet (Abtheilung für Kohlen⸗ erreichten eine Anfangsgeschwindigkeit von resp. 252 11 d Due een 8 SI Ein Ball beendete die Festlich 2 1 8 4 4 8 1 240 n Preußen geschlossenen C mlung die Carmagnole an. n Ba beendete die Festlich⸗ überreicht, in welcher die strengste Untersuchung und Be⸗ itgliederz sich somi ze 1 ; 8 ; zokti 75 G sol 6,28 ar i verm l, streng suchung Be⸗ aus, die Mitgliederzahl hat sich somit um sechzehn verringert. Ver⸗ einer Berathung und Verständigung über die augenblick⸗ Projektille der 75 mm. anone eine solche von Glockengerüstes verlangt wird. verausgabt wurden für Lokalunkosten 2448 ℳ, für die Verwaltung 98 6 3 ß zhnli [weis 8 8 8 b Verwaltung 9883 ℳ, allgemeinen Ausstandes, aufzufordern. wurde aber auch statt des gewöhnlichen Pulvers theilweise beg. Die Deputirtenkammer hat gestern den bereits er⸗ 438 An Effekten besitzt die Gesellschaft zur Zeit 44 800 Der nische Gesandte Baron de Fava istt leicht erkrankt. Der 5. veK 3 ] zeitig dem Projektil eine größere 218 die meisten derartigen Ehen auf; dann folgen Brand sammte Kabinet Trikupis vor eine aus 12 Mitgliedern 8öö 1111“““ ; den vorstehenden Zahlen, daß die 8 8 wablen ernannt. . 8 Theil. Das Erg i6 d 4 ann 5 daß er wegen Ueberbürdung mit Geschäften sein Mandat für cheil. Das Ergebniß der Untersuchung dürfte der Kammer und zu Wirthschaftsverwaltern Fabrikant Schöpke und Raths⸗ v 3 8 b itations em Abg. Liebknecht einen längeren Vortrag über Agitations⸗ die klimatischen Verhältnisse die Fortsetzung der Reise nord⸗ solche z 2 1— Pbi8, . 2 8 2 nd noch eine Besprechung der Partei-Preß⸗ nach der Hauptstadt zurückkehren 9 5 7 . 0,62 zialdemokratische Parteitag für den Regie⸗ ; B jtis 5 * Rege 7 88 5 48 . 8 , Nrinror 8 st; 8* . . theilen der Britischen Inseln herrscht Regenwetter. gesetzt von W. Hock. Anfang 7 ¼ Uhr Concert Haus. Sonnabend: Karl Mevyvder⸗ werden demnächst in Begleitung des Prinzen Christian und 8 18 48 9˙07 . „Ostertagen in Magdeburg verbhandelte, faßte nach 2 2 222 . . 2 8 den (Letzter Monat.) „Die lustigen Weiber von Windsor“ von Nicolai. wartet. 8 3 1 0,46 )12. , in das Leben gerufen mit dem Sitz in den Orten Magdeburg, 1 va Fj 5 * ine g . 2 8 . 68 9 von Verdi. Cavatine für die Violine von Raff inigte Staaten. Zu dem amerikanisch⸗ 1 gestrigen fünkten Sitzung de leit t b 8 8 1— is kon achden Tage vorher g s Ersuchen Agitatoren oder Redner nach den —— 9 7 ½⅔ 9 - j so haus. 81. Vorstellung. Hiarne. Große Oper in von E. Andran. Anfang 7 Uhr. erledigt waren, in c 8–le 1 Cii, 8* 8„ 8 Verhältnisse betreffende Material, sowie Bronsart. Text von Hans von Bronsart und S i 82 b p Sonnabend, den 11. April: Zum ersten Male: des⸗Auss gs⸗P. 3888 . E1 8 ionale 2 rigung der bildete Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnhof) hiealienischen Regierung keine zufriedenstellende Bürgschaft 8

; —+

G

8— ——9—Ue—-—9 —'— —-

Burt erklärte, die Engländer hätten keine Jastruk- Der Parteitag fordert die Genossen auf, eine afte Agitation on empfangen, über ein anderes Projekt als das ihre abzustimmen. für die Einfübrung eines staatlichen Inspekte zur Ueber⸗ N r verwirrten Diskussion beantragte Burt, sogleich über den wachung der ländlichen Betriebe und fi eseitigung 5 der Gesindeordnung zu eröffnen Ferner Beseitigung Koalitionsrecht der Arbeiter sie nstellenden eingetreten werden. Der Parteitag m em Partei⸗

athen wurde.

22g.

F —8*

1 1

——

8.

[SS990900G

G

Istrike zu beratben. Baslyjorderte, daß man die Diskussion über de 2 2 7 2 * 82 . Nor 51 2 9 „„ von den Franzosen und Belgiern vorbereitete internationale Vereinigung aller dem L ie „Köln. Ztg.“ führt aus der Debatte über die Hindernisse . er Park cht dem

estande den Vorschlag, die Gründung eines Fonds vor⸗

v 88

P gine ach einer 8

9

0

b 1 1

8

1 a9e f morgen vertage. Vor

422 —2

1

2 bedeckt)

2 bedeckt V 1

e 2 SE

—2ᷣ

02 —r

¹) Gestern Nachm. Schnee, Nachts Reif. ²) 8 u 1 . opt ergebnißlos ver⸗ Parteiorgane zu erklären, für die Kreise Kalbe, Aschersleben und U Schneec. ⁴) Hochnebel Montag: Schuldig. Anfang 7 Uhr Gestorben: H stor Albert P (Friedrich gle. t laufen werde, da di . 8 B 1 822 18. . lee

³) Nebel. ⁶) Reif. 8 g b von Adolph Ferron. Der unselige Tonpinel. stadt Magd ve2 * 8 DHrleans und der Staat Louisiana könnten in J weder den allgemeinen Ausstand noch die Gründung des Bundes das „Halberstädter Sonntagsblatt“ als offizielles Parteiorgan zu

Uebersicht der Witterung. ö Einlage von Gust. Görß. Anfang acpeure. 8 Weise gezwungen werden, irgend welchen Schadenersatz wünschen. Die deutschen Delegirten wurden mit vielen Aufmerksam⸗ stimmen und für die übrigen Kreise des Regierungsbeiirks Magde⸗

zu leisten. Wenn sie dies nicht freiwillig thäten, was aber keiten ausgezeichnet, Schröder besonders war⸗ sehr umdrängt.

I1“ * 3 2 ind des Herzogthums Anhalt eine Wochenausgabe der „Volks⸗ Ein barometrisches Maximum, über 771 mm. TFessing-Theater. Sonnabend: Das zweite So Di 19¼ 9. 8g8 e „Emnag vvü eeNar 2 8 FIüeeue⸗ . Sonntag: Dieselbe Vorstellung. 8 8 : .“ 28 3 s 5 7 z stalienische Reai Man frag on allen Seite b er der Mann sei, der vom stimme“ zu veranstalten. In regelmäßigen Zwischenräumen sollen liegt über Nord⸗Skandinavien, gegenüber einem Mi⸗ Gesicht. Lustspiel in 4 Akten von Oscar Blumen⸗ B Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. kaum zu erwarten, so würde sich die italisnische Regierung less fengte⸗ 8 e Seezh ee’3e bejahte Im Verlauf der für die ländliche Bevölkerung geein aete Beoschdren verbreitet werden. nimum, unter 743, södwestlich von Irland. Dem⸗ thal. 8 an die Bundesregierung zu halten haben. Die letztre habe Kaiser empfangen deg Kongrefses erklärte, wie „W T. B.“ meldet, Schließlich fordert der Parteitag oie Genossen auf, für die Verbrei⸗ 11“ östlichee Winde Sonntag: Thermidor. Schausviel in 4 Akten Thomas-Theater. Alte Zakobstraße 30 Verlag der Expedition (Scholz). in früheren derartigen Fallen den Grundsatz besolgt, daß Bertrigesche Delegirte Bunte bei der Berathung über tung des Organs „Die Arbeiterin“ einzutreten.

5 * es 28 . ba. *ℳ g„ 8* 8 15 b. Sa5 0 4 8 5 e sch girt B 3 er Ber 8 8 8 8 2 Ihas 85 S 8 1 8 aee EEEEEEö“ 81 Victorien Sardon. Sonnabend: Zum 18. Male: Der Millionen⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlogs⸗ sie keinen Ersatz für Ausländern vom Pöbel zugefügte Be⸗ die Frage der Vildung einer internationalen Berg⸗ „In Mainz haben, wie der „Köln. Ztg.“ geschrieben wird, die West⸗Deutschland und Frankreich vmt reten. In 1 baner. Volksstück in 4 Akten von Max Kretzer. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. schädigungen an Leben und Eigenthum zu leisten brauche, arbeiter⸗Vereinigung, die deutschen Delegirten seien Mödelfabrikanten und Schreinermeister ihren nicht im stattgefunden welche demnächst auch oftwarts su Victoria-Theater. Sonnabend: 3 125 Male: Gesangstexte im 3. Akt von A. Schönfeld. Musik 1 Sieben Beilagen wenn dies nicht vertragsmäßig ausbedungen sei. Die bercit, der Bildung einer solchen Vereinigung sowie Ausstand befindlichen Arbeitern ein Ostergeschenk von je 20 üe S eee. nt. . e. J“ „Sonnabend: Zum 125. Male: von G. Steffens. Anfang 7 ½ Uhr 3 Blundesgerichte hätten in derartigen Fällen, wie von der Supreme der Bildung einer internationalen Kasse zuzustimmen. überwiesen. herrscht noch leichter Frost. Nennenswerthe Nieder⸗ i 8 ü 8 nEnril ee Zaubermärchen Sonntag und folgende Tage: Der Millio (einschließlich Börsen.⸗Beilagez, Court entschieden, keine Jurisdiktion, und so dürfte eine Mehrere englische Delegirte erhoben Einspruch mit Bezug auf den In Braunschweig be chloß der Berliner⸗. Volks⸗Ztg. „zu olge

5 NM n 5 Akten von Emil Pohl. Musik von G. Lehn⸗ bauer. und das Post⸗Blatt Nr. 2. 1 Entschädigungsforderung Italiens ziemlich aussichtslos sein.“! Grundsatz erhältnißmäzigen Vertretung, von anderen Delegirten die Landeskonferenz der Maurer des Herzogthums sowie

v1.“