1891 / 79 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

113,50 B Diezonto⸗Komm 206 20, Dresdner Bank 157,40, St. Paul do. 55 %, Illinois Central do. 95 ½ Lake à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt I. Courl Bergwerksaktien 93,50, Privatdisk. 2 ½8 %. Shore Michig. South do. 109 ¾, Louisville u. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 52,5 bez. Frankfurt a. M., 2. April. (W. T. B.) Nashville do. 73 . N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 [Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 266 ¾,. 18 ½, N.⸗Y. Lake Erie West., 2 ;d Mort Bonds à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —,— Franzosen 219 ½, Lombarden 105, Galizier —, 99¼. N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 102 ½, l. Kündigungspreis Loco mit Faß —, —,— Egvpter —,—, 4 % ungar. Goldrente 92,60, Northern Pacisic Pref. do. 70 ½, Norfolk u. per diesen Monat —. 132,25 G Gotthardbahn 157,70, Diskonto⸗Kommandit 206,00, Western Pref. do. 52 , Philadelphia u. Reading Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Ferner Dresdner Bank 157,50, Laurahütte 127,60, Gelsen⸗ do. 30 ½, Atchison Topeka u. Santa Fs do. gestiegen. Gekündigt 90 000 Il. Kündigungspreis 64,75 bz kirchen 160,00. Behauptet. 27 ⅜, Union Pacisie do. 44 ¾ Wabash, St. Louis Pac. 52,2 Loco mit Faß —, per diesen Monat und 131,50 bz G Leipzig, 2. April. (W. T. B.) (Schlus⸗Course.) Pref. do. 17 ¾, Silber Bullion 98 ¾. 88 per April⸗Mai 51,7 52,7 —,5 bez, per Mai⸗Juni —,— 3 % sächs. Rente 87,80, 4 % do. Anleihe 98,75, Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½, für andere 51,8 52,6 —,4 bez, per Juni⸗Juli 51,8 52,4—,3 122,25 G Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 220,00, Buschth. Sicherheiten 2 ½ %. bez., ver Juli⸗August 51,9 52,4 —, 3Z3 bez., per Aug.⸗ 92,50 bz Eis. Litt. B. 224,75, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 125,50, 8 Seytbr. 51,9 52,3 —,] bez., per Sept.⸗Okt. 47,4 b 97,00 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 199,50, Leipziger London, 2. April (W. T. B., ,8 bez., per Okt.⸗November —, per November⸗De⸗ Vissen. Bergwrk. ½ 17,50 G Bank⸗Aktien 126,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 8 Bankaus szember —. 8 2 8 Zeitzer Maschinen 20 239,50 G 128,50, Altenburger Aktien ⸗Brauerei 252 00 Totalreserve 13 835 000 1— Weizenmehl Nr. 00 28,50 27,00, Nr. 0 26,75 2 8 8 8 3

8 2/= Sächsische Bank⸗Aktien 115,00, Leipziger Kammg.⸗ Notenumlauf. 24 874 000 900 25,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 1 6 ZZ— 2 e.2* . 4 6 Versicherungs⸗Gesellschaften. Spinnerei⸗Akt. 163,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. Baarvorrath . 22 259 000 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 25,25 24,25, do. feine 3 9 * D ch 8 * 3 ch S1 1 2₰i 2 1 ihig⸗ 899 773,25, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 121,50, Zuckerraff. Portefeuile . .34 720 000 Marken Nr. 0 u. 1 26,25 25,25 bez., Nr. 0 1,5 - un 9 on - 8 1 en - en ò c 8 22 n (l 1 . Dividende pro 1889 1890 1“ Thür. ͤ1“ der . 8 89 11 8 boger 8 Nr. 1. 2 1 ve 109 8 br. Crsl Sack. ; 8 ¹ 2484 „M. 200% p100 I1““ 9 B 52,75, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 107,25. do. des Staa 2 66 6670 tettin, 2. April. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 ,12 1 8 . Aach. 18.. sov. 1000 440 Oesterr. Banknoten 176,90, Mansfelder Kuxe 824,00. Notenreserve. 12 971 000 909 000 markt. Weizen matter, loco 195 205, do. ver B el lin, Freitag, den 3. April 1891.

Schl. Gas⸗A⸗Gs. 6 8 Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser .0 Strl. Spilk. Stc6 ½ Sudenb. Masch. 20 20. Südd Imr. 40 %% 2 ½ Tapetufb. Nordh. 7 ½ V Tarnowitz 0 do. St.⸗Pr. 7 V Union, Bauges.. 6 ½ zulcan Bergwrk. 0 Weißbier(Ger.) do. (Bolle). 3 Wilhelmj Wnb. 9

—,——

2—-22ögöhdgUöInng

4 4 4 5

=—

2

EEFS; S

—O— —e -— ———— 8 8 2* 11

.X.“ 16“

0 10 S.

SSE 8

. 2

lach. vrs.⸗G. 20 % v. 400 Tlr 120 8 . 2 8 Sch 8 5 21 9 . . 8 8. 1“ 8 7„ 58* z IFss 56( 50 90 Hamburg, 2. April (W. T. B.) (Schluß⸗ Regierungssicher⸗ April⸗Mai 207,00. do. pr. Mai⸗Juni 208,00 8 85. 7 I.. A n b T ö“ 176 3000 Courfe.) Preuß. 4 % Consols 105,70, Silberr. beiten. .11 338 000 1000 „F. Roggen unveränd., loco 175 180, do pr April⸗Mai 8 Nachrichten von allgemeinerem Interesse fur den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebühren Tarif.

Brl Hagel⸗gi „G. 20 % 1000 r 30 30 565 81,60 Oest. Goldr⸗ 180 4 % ung. 88 * 1 ö“ 8 8 zu den Passiven 1“ 88 8 180,00. Pomm. Hafer W en .

z98 2. 9o’,p JOOhSJat„ 1762 320 1860 Loose 127,00, Italiener 93 70. Kreditaktien 33 gegen in der Vorwoche. oco 147 152. Rüböl ruhig, pr. April⸗Mai 61,50 e⸗ 8 1 8 8 8 1

Vrl Lebensvp.⸗-C. 200 ( 628 - 1 2 89 22 Fe ““ 1 1 4 8 4. Mn be 9 8 . 5 2 . egen oraus ezahlu E11““ 2 32 266,00, Franzosen 548,00, Lombarden 261,50, 1880 Clearingrouse⸗Umsatz 101 Millionen gegen die pr. Sept.⸗Okt. 63. Spiritus unveränd., loco ohne Bas Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Bierteljahrs, und kann durch Vermittelung der Zeutschen Reichs-Postanstalten geg zahlung Eöln. Rückvrs⸗G. 20 9 v.500 Sr 8 585 G Russen 97,10, 1883 do. 104 ,00, II. Orientanl. 74,20, entsprechende Woche des vorigen Jahres 81 Mill. Faß mit 50 Konsumsteuer 69,50, mit 70 ö von 1 Mark jährlich sowie zum Preise von 25 Pf. für die einzelne Nummer bezogen werden.

Colonia Feuerv 20 % v. 1000 Rlr 400 40 900 74,70 er. 8b- Paris, 2. I E. T. B.) ö 49,80, pr. April⸗Mai mit 70 . 8

„, Lehrn 90070 p 1000 Sr 45 iskonto Kommandit 205,90. Berliner Handelsges. Bankausweis. onsumsteuner 50,10, pr. Aug.⸗Sept. mit 70 ö“ 8 8 igI,Elich ßndet sei bI S zi sind zur Vermittelung des Zeitungsbezugs Pn.20 ““ 6 8 155,20, Dresdener Bank 157,50, Nationalbank Baarvorrath in 1 Konsumsteuer 50,50. Petroleum loco 11,20. I. Die Frist für den Umtausch der in den Händen des Publikums 50 bis 100 Z im Verkehr 9ꝙ 8 e Dt. Lloyd Berlin 200,0v. 100090 200 3200 EEb11225— Se. onöbecg. Hhenh tth in ö” 1 1ö1ö1öA“*” verbliebenen Postwerthzeichen älterer Art ist 1““ wwischeh miß den Deutschen Postagenturen in Bagamoyo FeIm Verkehr mit der Südafrikanischen Republik (Transvaal)

* 8 48 axeeen 5 28 7 3 Spourfiche * 21 2 arvor 8 2 56 37 „8 g8 5 4 . Ve U ℳ, 4 8 4 veees 7 * Secgees 2 PFn Ste⸗ 8 4 ö ö“ 288 90 bans, 117160 Ntordegensbeg dan mnag⸗” 8e ö 8 1 244 583 000 78 (eSer) 1n9) 5a,eder) 11“ gedehmn nosben,egrammgebühr ist vom 1. Februar d. J. ab auf Dar⸗es⸗Salgam und Zanzibar sind Postpackete bis zum Gewicht von sind Postanweisungen bis zum Betrage von 10 Pfund Sterling zu Düsch dn P. . 1090bch⸗ 300 M Nüeha ee . E 87 L2 Preh 85 b . 9. b. 8 8 8 B.) Zucker⸗ 5 Pf. für jedes Wort mit dem Mindestbetrage von 50 Pf. für das 5 s. fagelafsn⸗ L“ aus Deutschland be gelassen. Bitisch⸗Rord⸗Bomeo ist dem Weltpostverein anheschlofse Düssld. Crsp.⸗V. 10 % v. 1000 Flr2 Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 105,90, A.⸗C. Panuptb. u. der. ericht. Kornzucker exkl, von 92 %0 18,50, Kornzucker elegramm ermäßigt worden. 68 Z“ SSe tz. worden. Briefsendungen im ör mit dieser Britischen Kolonie Düfth Krsd. . 20 % v.100 Jnur 270 Guꝛno⸗W. 154 10, Hamburger Packetf. Akt. 115,90, Filialen . . 8842 344 000 91 65 exkl., 88 % Rendement 717,60 Nachprodukte, exkl. T S Der für den inneren Deutschen Verkehr eingeführte ermäßigte E1* 8 Poftacentun n 35 Lee. ZZ 8a“ ¹ Fortuna, A.Vrs. 200 v. 1000 Thtr. 20 294: Dyn.⸗Trust⸗A. 150 90 Privatdiskont 2 ¾ %o. 8 Notenumlauf . 3 196 437 000 2 000 75 % Rendement 15,00. Stetig. Brodraffinade I. “““ Portosatz von 5 Pf. für D. achensendungen im Gewicht über] gebieten von Kamerun, Neu⸗Guinea, O. rika und go, sowie unterliegen d nstaxe.

Feitnanig, Lebngv. 2 5/% .5 Fr. 45 00 Wien, 2. April (W. T. B.) (Solux⸗Course.) Lauf. Rechnung 28,50, Brodraffinade II. —,—. Gem. Raffinade .“ . b“ v“ Gladb. Feuerors. 20 /% v. 1000 Fr 995 Oeit. Papierr. 92,42 ⅛, do. 5 0 do. 102,00, do. Silberr. N. Privaten. 396 961 000 88 000 mit 15* 129. gem. Melis I. mit Faß 27,00. E 92,35, Goldrente 110,50, 4 % Ung. Goldrente Guthaben des Still. Rohzucker I Produkt Transito f a. B. 1 . 8 . 8 1 1“ 0 5†5 . 8 71 185,09, 5 % Papierrete 101,20, 1869er, Soose Staateschaßes 108 353 000 Hamburg pr. April 13,75 Gd., 13,80 Br., pr. A. Briefsendungen. uu ““ eerv. 200¼ v. 1000 lr 203 206 139,25, Anglo⸗Austr. 164,80 Länderbhan 220,40, Ges.»Vorschüsse 286 864 000 + 8 418 000 Mai 13,77 ½ bez., 13,80 Br., pr. Juni 13,80 Gd., 1“ 8 8 . z) Drucksachen, Waarenproben und Geschäftspapiere 4 Einschreibsendungen. Briefsendungen aller Art (Briefe, agdeh Segelv 33 9 8 500r 566 G Lredttaktien 302,35, Urzionbank 247,50, Ungar. Zins⸗ u. Diskont⸗ 13,85 Br., pr. Juli 13,90 bez. und Br. Schwach. Vorbemerkungen. 3 Im Verkehr des Weltpoftvereins Ee-- rief, noch einen geschriebenen Vermerk enthalten, karten, Drucksachen, Waarenproben und Geschäftspapiere) können unter Magdeh deberss.2,r ga⸗ Eeragntic.d ““ gelten folgende Bestigieigof dürf nicht versandt werden: welcher die Eigenschaft einer eigentlichen und persönlichen Korrespondenz Einschreibung abgesandt werden. Bei allen eingeschriebenen Gegen⸗ Magdeb. Ruͤckvers.⸗Ges. 100hr Beskahn 847,00, Böhmische Nordbahn 295,80. 2, 88 tniß des Notenmnlaufs zum Beervoraschh“ 8 Srieges s . 1 enthalten. b. Irgendwelche hat. Die Verpackung muß derart beschaffen sein, daß der Inhalt ständen kann der Absender eine Bescheinigung über die Zastellung der Niederrh. Güt.⸗A. 10 /0 v. 500 Flr 1060 B Buschth. Eisenb. 496,00, Elbethalbahn 222,25, 77,00. loco 23,00, pr. Mai 22,60, pr. Juli 22,60. Roggen a. Sendungen, welche Ge. ucksachen Waarenproben ꝛc.) leicht geprüft werden kann. Waarenproben dürfen keinen Handels. Sendungen an den Empfänger Rückschein verlangen. Wegen 2v1900/ 000 Rc 8— Galiz. 212,50, Noꝛdb. 2780,00, Franz. 248,75, Lemb.⸗ hiesiger loco 18,50, fremder loco 20,25 pr. Mai Sendungen (seien es Briefe, seien e b 8 2 Gegenstände ent⸗ werth haben und keine anderen handschriftlichen Vermerke tragen, als der Beschränkung hinsichtlich der Zulassung von Einschreibsendungen Gef. 209,0. 500 Für 1550 G Ciern. 238,00, Lombarden 120,25, Nordwesthahn Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 18,85, pr. Juli 18,75. Hafer hiesiger loco 16,75, die zollpflichtige oder valtf c. 8 sich über die in Be⸗ den Namen oder die Firma des Absenders, die Adresse des Empfängers, nach einzelnen, dem Weltpostverein nicht angehörenden Ländern zr⸗ 200% v. 500 Fhlr. 595 et, bG 211,00, Pardukitzer 179,50, Alp. Mont. Akt. 96 25, Berlin, 2. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ fremder 17.00, Rüböl loco 63,00, pr. Mai 62,60, halten. Es ist Sache der Absen 1 Uetheiligten Länder zu Fabrik⸗ oder Handelszeichen, Nummern, Preise und Angaben bezüglich tbeilen die Postämter Auskunft. Im Vereinsverkehr unterliegen rs. 25 % b. 400 Shlr 1150 B Tabackaktien 160,25, Amsterdam 95,60. Deutsche lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. pr. Oktober 64,60. 1 tracht kommenden b1“ Edelsteine, des Gewichts, des Maßes und der Ausdehnung, sowie der verfügbaren Einschreibsendungen allgemein dem Frankirungszwange. Im hrovidentia 10 % von 1000 fl. Plätze 56,60, Londoner Wechsel 115,15, Pariser Sschste Medrigste Bremen, 2. April. (W. T. B.) Petro⸗ unterrichten. e. Gold⸗ e“ ftb .“ enstäͤnde fofern Menge, der Herkunft und der Natur der Waare. Drucksachen und inneren Verkehr Deutschlands und im Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn Rhein.⸗Westf.Lld. 100 0—. 1000 hülr Wechsel 45,75, Napoleons 9,16, Marknoten 56,62 ½, 5 „P Niedrigste leum. (Schlußbericht.) Standard white loco 6,35. Schmucksachen und andere ko. Brieff 8. en oder ihre Be⸗ Geschäftspapiere, welche an einer der Seiten eine Ausdehnung von können auch unfrankirte Einschreibbriefe befördert werden. 8 Rhein.⸗Wftf Rr.10 70b400 R Rus; Banin 1361¼, Silbercoubons 100,00 SIH Socd ineinlegen solcher Gegenstände in Briefsendungen oden hre Be. Segcögts ahs em baben, der welche nichtz windestens zbelweie ) Leitung der Sejessendungen, Füfe shen ündeen de

cs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 Scr 726 G Wien, 3. April. (W. T. B.) Reservirt. Per 100 kg für: Hamburg, 2. April. (W. T. B.) Getreide⸗ förderung mit der Briefpost durch Seis eie8ge der absender hat sich frankirt sind, sind von der Beförderung ausgeschlossen. Drucksachen in förderungsweges ist bei Sendungen nach überseeischen Ländern im Schlf Fruerp.⸗G. 2 % r200R. 100 1930 B A“ 8 lsmarkt Weizen loch fest. horstebnsche. saen. Beförderung Se lichkeit u terrichten d. Gegen⸗ Rollenform werden im Vereinsverkehr ausnahmsweise bis zu einer Allgemeinen die Bestimmung des Absenders maßgebend, Ist in der Thuringia, V.⸗G. 20 0b. 1000 Nh 240 8 Kreditaktien 302,50, Franzosen 248,75, Lom⸗ Richtstiobob . . neuer 200 215, Roggen loco fest, mecklenburg. hierüber unter eigener 8. . beschmutzen oder Länge von 75 cm zugelassen. Waarenproben dürfen in ihren Aus. Aufschrift der Sendungen der Beförderungsweg vom Absender nich: Transatlant. Güt. 20 % v. 1500ℳℳ 120 1300 G barden 120,00, Galizier 211,90, Nordwestbahn W“ loco neuer 188—194, russischer loco fest stände, welche geeignet sind, die CberInft n nte her⸗ ab⸗ dehnungen 30 ecm in der Länge, 20 cm in der Breite und 10 em in angegeben, so erfolgt die Leitung nach den für die Postanstalten dieser ·

jon, Ha gelve s. 20 % v. 500 hlr 22 490 B 1ee Elbethalbahn 222,25, ester. Papierrente e gelbe zum Kochen. 2 1325 138 Hafer fest. Gerste fest. Rüböl 8 3 K gens be Fliene Instrumente, st der Hehe nicht überschreiten. (Nach den Ländern außerhalb Deutsch⸗ halb bestehenden Vorschriften. 1““ 3820, 92,32 ½, do. Goldrente —, 52 Papierrente Sveisebohnen, weiße 5 verzollt) fest co 62 Sviritus e Stoffe (In 2, 6 e. t 1 v Sr. E6s e Breit, 5 cm Höhe). Im inneren Ver⸗ 8 Bictoria, Berlin 20 % v. 1000 Nln 159 3650 G 22,32 ¼, do. Goldrent . 5 % ung. Papierrente S“ 8 8 (unverzollt, fest, loco 62 Spiritus behauptet⸗ Einfache Postkarten und Postkarten mit Ant⸗ lands: 20 cm Länge, 10 cm Breite, 5 cm Höhe). Im inneren Ver Die Fleetew. .t e wechen auch euf den Verhehe

Twb 0 +M O

Füdtich Ns⸗B 2 5100 . . 30 pr. April⸗Mai 35 Br., pr. Mai⸗Juni 35 ¼ Br., pr. 2) Postkarten. 4 8 . n „br Deutschlands und im Verkeh it Oesterreich⸗Ungarn sind Ge⸗ . W Vs.⸗B v. 1000 Mlr. 8 . 28 12 I 1 2 2 . 4 72 „8 JI ve e ands n m Verkehr mit Deste 8 2 2 3 2 p FFeryaee b“ I“ 56,67 ½, Napoleons 9,17, Bankverein 117,00, Taback⸗ Kartoffel ““ 6 Juli⸗August 36 ½ Br., pr. Za Zuhte Bteober 37 wort sind nach sämmtlichen 85 Weltvagtneeing Brief oder Packet zu versenden. mit den nicht zum Weltpostverein gehörigen Ländern (Vereinsausland) 8; 89 aktien 160,25, Landerbank 220,25 dfleisch Br. Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petroleum Ppostkarten dürfen in der Länge 14 cm, in . angewendet, soweit nicht Gegentheiliges ausdrücklich bestimmt ist. Fonds⸗ und Aktien⸗VBörse. London, 2. April. (2. T. B.) (Schluß⸗Course.) von der Keule 1 kg ruhig. Standard white loco 6,45 Br., pr. August⸗ Überschreiten. W 1 Bersin, 3. April. Die heutige Börse eröffnete ehe „% Consols 9na,. 4 % 8.Hang e ss 2 6,70 1 1b . Tarif für Briefsendungen. 1 5 in mäßig festerer Haltung und mit zumeist wenig Consolz 194, Italienische 5 % Rente 92 ½, Lom, Schwetneslensa 4g Hamburg, 2. April. (W. T. B.) (Nach⸗ 8 8 8 bE“ ., vbe die NVereingtaren Anwen⸗ Eilbeftellgeld für jede Sendung 25 Pf. im Voraus zu zahlen: veränderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die barden 11 ⁄16 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Kalbfleisch 1 kg mittagsbericht.) Kaffee Good average Santos a. Innerhalb Dentschlands 8 ““ ö“ welchen aber die Vereinstaxen Anwer bei Eülecdn 4 nach a ohne Postanstalt (soweit zulässig) werden von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ 98 ¾, Konr. Türken 18 , Oest. Silberr. 81, do. Hammelfleisch 1 kg. pr. April 86 ½, pr. Mai 86, pr. September nnd im Verkehr mit Gesterreich⸗-Ungarn.*) dung finden Ar. gr Feg 20 v“ die üblichen Eilbestellgebühren, unter Anrechnung der vorausgezahlten meldungen lauteten gleichfalls wenig günstig, und Goldrente 96, 4 % ung. Goldrente 92 ⅛, 4 % Butter 1 kg.. . 80 ¼, pr. Dezember 71 ½. Ruhig. b frankirt bis 15 g 10 Pf., über 15 g bis 250 g 20 Pf., Briefe see 40 Pf. j für je 15 g (ohne Meistgewicht). 25 Pf., vom Empfänger erhoben. boten geschäftliche Anregung nicht dar. Hier ent⸗ Svan. 76 ¼, % Egypt. 94 ½, 4 % unif. Egypt. Eier 60 Stn Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produrt Briefe frankirt bis 15 g 20 Pf. über 15 g bis 250 g 30 Pf., Gege 4. Belgien, Dänemark, Niederland und der Schweiz 8 wickelte sich das Geschäft dei großer Zurückhaltung 3 % gar. 100 ¼, 41 % egypt. Tributanl. 98 ⅛, Karpfen 1 kg. Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord 8 unsramf mit Antwort 10 Pf b ghen G birk⸗ (30 km) mit ermäßigter Taxe für Briefe ce. In Verkehr mit dem Vereins-Auglaud. der Spekulation Ansangs ruhbig, gestaltete sich aber 6 % kons. Mexikaner 100 9½, Oitoman 14 ⅛, Suez⸗ Aale . Hamburg pe. Avril 13 75, pr. Mai 13,77 ½, pr. 8 Postkarten V.1 0 3 Pf., über 50 100 g 5 Pf., über “““ 10 Pf e vencae 20 pf für je 15 g (Nr. 47— 48). 1““ . 195½ Fener G nS. EETFZ 1I1““ 100-0940 16. 250 500 ½ 20 Pf., über 500 1000 g 30 Pf. Postka in.] Auf ber Vorderseite der Postkarten darf Briefe ]. frankirt 40 Pf.] für je 15 g (ovhne Meistgewicht) 3 befestigt. ze 15 ½ Rio Tinto 23 ⅛, Plaßdist. 2 zilber Hechl 2 8 en, 2 April (W. T. B.) etreide⸗ 95 & 18 2 I.. 2 10 Pf Name bz. Adress Absenders dur Uehee gt 80 Pf. . 88 Der Kgvitalemarkt bewahrts feste Gesammäbaltung 418, 43 %, Ruvecs 7i Argentinier 3n Geldanl. Zalche . „oo“ eeeeeeee nicht zulässig. T“ Veen oder IEeellapa. Pee 8” Postkarten nicht vegf. Drucksachen, Geschäftspaviere für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen von 1886 73 ½, Arg. 4 ½ % äußere Anleihe 51 ½. Schleie 20 pr. Herbst 8,50 Gd., 8,53 Br. Roggen pr. . schreib ebützr neben dem Porto 20 Pf. Rückschein⸗ Antwort 20 Pf schriftlich angegeben und Waarenproben 10 Pf. für je 50 g, für Geschäftspapiere und fremde festen Zins tragende Paviere auch Neue 3 % Reichs Anleihe 83 ¼. JZ““ 60 Frühjahr 790 Gd., 7,93 Br. pr. Herbst 7,44 gebühr 00 Pf DPDrucksachen, Geschäftspaviere, Waarenproben 5 Pf. für sedoch mindestens 40 Pf. für Waarenproben mindestens 20 Pf. Staatsfonds und Renten konnten ihren Werthstand Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,55, Wien Krebse 60 Stück. Gd., 7,47 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,90 Gd., 693 ge ilbestell ebühr für alle Briefsendungen (einschl. Postanweisungen je 50 mindestens jedoch für Geschäftspapiere 20 Pf., für Waaren⸗ Einschreibgebühr 20 Pf. neben dem Porto, Rückscheine unzulässig zumeist gut behanpten, blieben aber ruhig. 11,66, Paris 25,42 ½, St. Detersburg 281⁄1s. Berlin, 3. April. (A: sjest⸗ Br., pr Juli⸗August 6,98 Gd., 7,01 Br. Hafer 3 Geldbeiefe) nach Postorten 25 Pf., nach Orten ohne Postanstalt bei b11u“ Iieistgewidt der Wrucksachen und Geschäftspapiere Schiffsbriefe, welche mit Privatschiffen befördert werden sollen Der Privatdiskont wurde mit 2 ¾ % notirt. Paris, 2. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ vr⸗ Frühjabr 7,43 Gd., 7.46 Br., pr. Herbst Vorousbezahlung 60 Pl.; bei Eilsendungen nach Landorten in Oester⸗ kg, bei Waarenproben 250 g. unterliegen, wenn die Schiffe aus den Deutschen Häfen abgehen Auf internationalem Gebiet verkehrten Oesterr. Courfe.) 3 % amortisirb. Rente 95,30, 3 % leum und Spiritus.) 6,68 Gd., 6,71 Br. sc⸗Ungarn wird die Gebühr stets vom Empfänger eingezogen. 2 es Finschreibgebühr 20 Pf. neben dem Porto, Rückschein⸗ ohne Rücksicht darauf, ob der Bestimmungsort im Weltpostverein ge Kreditaktien nach schwacher Eröffnung in festerer Rente 95,10, 4 ½ % Anl. 105,65, Ital. 5 % Rente Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. London, 2 April. (W. T. B.) 96 % Java⸗ 1 eich-Ungarn 9 8 ebühr 20 Pf 8 8 8 legen ist oder nicht, der Vereinstaxe. Wünscht der Absender eines Haltung ziemlich lebhaft; Franzosen nnd Lombarden 93,85, Oest. Goldr 98 ¼, 4 % ung. Goldr. 92,81, 1000 kg. Loco still. Termine schließen fest. Gek. zucker loco 15 ruhig, Rüben⸗Rohzucker locs 13 b. Im Berkehr Eilfendungen sind zulässig: nach Argentinien (nur nach Schiffsbriefes die Beförderung über einen bestimmten Hafen mit einem Fleichfalls im Laufe des Verkehrs befestigt; andere 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Rufsen 1889 400 t. Kündigengspreis 214,5, % Loco 198 215 ruhig. Chili⸗Kupfer 52 ¾, pr 3 Monat 52 ⁄. it den übrigen Ländern des Weltpostvereins ꝛc. Buends⸗Aires, Rosario und La Plata), nach Belgien, Chile, bestimmten Schiffe, so ist dieses in der Aufschrift anzugeben. Di ausländische Eisenbahn⸗Aktien schwach; Gotthardbahn 99,85, 4 % unif. Egypt. 496,87, 4 % spanische nach Qualität. Lieferungsqualität 213 ℳ, per Liverpool, 2. April. (W. T. D.) Baum⸗ 8 1 Rüesece 2 Tänemark (nur im Ortsbestellbezirk mit Ausschluß von Island und Briefe müssen frankirt und mit dem Vermerk „Schiffsbrief“ ver⸗ lebhafter und fester. 1 äußere Anleibt 77 Q⅝, Konvertirte Türken 18,90, diesen Monat —, per April⸗Mai 214,25 214 wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8900 B., davon (Nr. 1 ausschl. Deutschland u. Oesterreich⸗Ungarn u. Nr. 2—30), Faröer) Italien Japan, Luxemburg, Montenegro, Niederland, Para⸗ sehen sein. Die über Bremen und Hamburg mittels der Reichs⸗Post Inländische Eisenbahnaktien ruhig und schwach; Türkische Loose 76,600 4 % privil. Türken —,75 bez., per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli für Spekulation u. Export 500 B. Rubhig. sowie im Verkehr mit solchen Gebieten, welche nicht eigentlich zum 8 (nur ssomption) Salvador (nur nach der Hauptstadt San Salvador), dampfer zu befördernden Schiffsbriefe können auch unter Einschreibung Marienburg⸗Mlawka fester, Ostpreußische Südbahn, Obdl. 423,75, Franzosen 550,00, Lombarden 283,75, 212,25 213 bez., per September⸗Oktober 207,25 Middl. amerik. Lieferungen: April⸗Mai 451/4 Ver⸗ SG (nur bei Briefen und nach Orten mit Postanstalt), der abgesandt werden, sie müssen alsdann den Vermerk „Einschreiben Mainz⸗Ludwigshafen und Lübeck⸗Büchen schwächer. Lombard. Prioritäten 335,00 Banque ottomane 617,50, 206,5 207,5 —, 25 bez. käuferpreis, Mai⸗Juni 4 do., Juni⸗Juli 415/16 * Sendungen nach dem Oesterr. Oktupationsgehiet (Bosnien, Herzegowina, Sandd . 95 Serbien a Siam (nur nach Orten mit Postanstalt)] Schiffsbrief über Bremen“ bz. „über Hamburg“' tragen. Bankaktien blieben ruhig; von den spekulativen Banqgue de Paris 825 00, Banque d'Escompte 530,00, Roggen per 1000 kg Loco still. Termine niedriger. Käuferpreis, Juli⸗August 463⁄64 do., August⸗September 1 schak Novibazar) unterliegen den Tagen des Weltpostvereins. 11141414*“ 2. Devisen waren Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile Credit foncier 1277,50, do. mobilier 420,00, Gekündigt 200 t. Kündigungspreis 185 Loco 5 do., September Oktober 5 do., Oktober⸗November 1 chwächer und lebhafter, auch Aktien der Deutschen Meridional⸗Aktien 683,75, Panama⸗Kanal⸗Akt. 35,00, 172 184 nach Qualität. Lieferungsgualität 181 ℳ, 483/⁄64 do, November⸗Dezember 48 ⁄4 d. do. 8 . Bemerkungen Namen der Länder ꝛc. Bemerkungen. Namen der Länder ꝛc. Bemerkungen. nd Darmstädter Bank sowie Berliner Handels- Panama 5 % Obl. 30 00. Rio Tinto Akt. 592 50, inl. feiner 182 ab Bahn bez., per diesen Monat —, Liverpool, 2. April. (W. T. B.) (Offizielle 1 nen der Länder ꝛc. . esellschafts⸗Antheile mäßig belebt und ziemlich fest. Suezkanal-Altien 2472,50, Gaz Parisien 1453,00, per April⸗Mai 185 184,75 185,25 184,75 bez., Notirungen.) Amerikaner good ordinar. 45/18 78 Flgerilen 33) Arabien. 33) S. auch unter 6. Industriepapiere sehr ruhig und wenig verändert; Credit Lvonnais 782,00, Gaz vour le Fr. et per Mai⸗Juni 182 —181,75 —- 182 bez., per Juni⸗ Amerikaner low middling 4 ⁄16, Amerikaner I. Weltpostverein 15) E 8 ten mit Nubien 34) Belutschistan 34) Wegen Guadur s. unter 6. Montanwerthe theilweise fester und lebhafter, theils ('Etrang. 587,00, Transatlantigue 590,00, B. de Juli 180,5 180 bez, per Juli⸗August 176,25 middling 4 ⅞⅜, Amerikaner middling fair 61 ⁄16 8 8 p 8 9 Küweas 21) Mauritius nebst Amiranten, Seychellen 35) Chiua. 35) S. auch unter 5, 7, 8 und 12. aber durch Realisationen gedrückt. 8 1 Francc 4355, Ville de Paris de 1871 406 00, —,75 —,25 bez., per September⸗Oktober 173 —,25 Pernam fair 5 ⅛, Pernam good fair 6,00, Ceara 1) Europa. 18 6. ostaat. 8 und Rodriguez, Goldküste, Gambien, 36) Kaschmir. Course um 2 ½ Ubr. Geschäftslos. Oesterreichische Tabacs Ottom. 350, 2 ¾ % engl. Cons. 96 ½⅛, 172,25—,5 bez. fair 511⁄1½, Ceara good fair 515⁄16, Maceio fair 5 8 2) Amerika. 8 18) x Lagos Leone; außerdem die 37) Korea. 37) Krebitaktien 166,75, Frantosen 110,12, Lombarden Wechsel euf deutsche Plätze 12211⁄186, Wechsel auf! Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine Maranham fair 51126, Egppt. brown fair 5016, Egyrt 20* T 2is (Regentschaft), Britischen Postanstalten in Marokko: 38) Ladakh (Tibet). 39) 53,62, Bochnner Gaß 130 12, Dortmunder St. Pr. ꝛondon 25,18 ½, Cheques auf London 25,20, 143 180 nach Qual. Futtergerste 145 152 brown good fair 5 ⅞, Egyptian brown good 6 ½ In Asien. 8 21]) Hritif Kolouten. Tanger Laraiche, Rabat, Casablanca, 39) Madagaskar. 40) auch unter 21, 22 u. 25. 1,62, F. ttrchen 160,25, Harpener Hütte 182,00, Wechsel Wien k. 216,25, do. Amsterdam k. 206,43, Hafer per 1000 kg. Loco feiner fest. Termine Anfangs Egypt. white fair 5 ¾, do. white good fair 6⸗ ½ 5 Asiatisches Rußland. 21) Britisch Saffi. Mazagan u Mogador sowie in 40) Marokko. 41) S auch unter 26. vvern. 72,25, Laurahutte 128,25, Berl. Handels⸗ do. Madrid L. 485,75, Comptoir d'Escompte 646, niedriger, schließen fest. Gek. 150 t. Kündgspr. 157,5 M. G. Broach good 4 ¼, do. fine 411 ¼⁄6, Dhollerah fair 8 4) Afiatische Türkei. 3 g⸗ Zanzibar 68 41) Samoa⸗Inselu. 42) Borneo s. auch u. 5. sellsc.. 159 50, Darmstädter Zant 155,87 Deutsche III. Orient⸗Anleihe 78,00, Neue 3 % Rente 93,75 Loco 155 - 171 nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität 3 ⁄6, Dhollerah good fair 31 8¼16, Dholl. good 315/16 5) Britische Kolonien. 5) Britisch⸗Nord⸗Borneo⸗ Eöö“ 22) Französ. Kolonien 22) Assinie, Congo, Gabun, Grand⸗Bassam, 42) Sarawak. 43) Nur bei der Beförderung mit Deut⸗ Hongkong (einschließlich der von der 22²) Franzoös. en. Horto Novo. Gen 2. 43) Tonga⸗Inseln. schen Schiffen, auf besonderes Verlangen

5 1549 B 101,10, 4 % ungar. Goldrente 104,90, Marknoten

f

S SSSS

OboShSSbwborneeoGoC ooehneen

8*

.2*½ 2₰

1e.

pe⸗ 2, 2 42 0,αε◻ co

9

52

G

auch unter 12. auch unter 22.

GGG

F.

2 z22 55 822 8 32158 2 1 8 C . 8 * 8₰ 82

7 166 75 Disko Komman 210 2 esdn 5 2. Ap I1 160 P 2 . be d e 42, r 3 M

7166 75 Diskonto⸗Kommandit 210 25, Dresdner Paris, April. (W T. B.) Boulevard⸗ 160 Pommerscher, preußischer und schlesischer Dhollerah fine 47⁄16, Domra fair 3 ⅔⅜, Oomra good Heiefchen w.- Poli dovn Senegal, Comoren, Mavotte 8 stal Nossi⸗Bé, Obock, Reunion, Ste. Marie des Absenders; im Uebr. s. u. 48.

zank 161,75, 10, 1e 1“ 3 %. 95,15, g. 89. S 8 guter 157 164, feiner 1868 9. vee Oomra fine 4 ⅛, Seinde China unterhaltenen Postanstalten in Dyrsamite Trust 158,12, Russ. Bk. 87,75, 4 % ungar. Goldrente —,—. Türken 8,90, Bahn bez. er diesen Monat —, per April⸗ good 37⁄16, Bengal good fair 3 ¾16, do. good 3 ⅛½, do. 8 8 8 e53. 1 arslats ünserhe 5 Post⸗ Tripolis. S. 23. 1 168 87, Mainzer 119,87, Marienburger Türkenloose —,—, Spanier 77,43, Egypter —,—, Mai 197 ½ 197—,78 ber. per Mai-Jums 157,75 8 Madras Tinnevellr fair 41 16, 2 S Amov, Canton, Foo⸗Chow (Futschau), E1“ 83) 8) 8. 1 21 u. 22; außerdem die Ostpt 88,62. Duxer 263,00, Elbethal 101,75, Ottomanbank 616,87, Rio Tinto 597.,50, Taback⸗ 158,5 bez., ver Juni⸗Juli 158,75 159,25 bez., do. good 411 ⁄1 6, do. Madras Western fair 3 ⅞, 1 Hankow, Hoihow (Kiung⸗ Schow), e. A.wwebre d ve u Majunga). 1 Brit Postanstalten in Lamu und Mom⸗ Halizier 93,,70 Mittelmeer 100,87, Gotthardbahn aktien 350,62, Panama⸗Aktien 36,25. Fest. per Septbr.⸗Oktbr. 147,5 —,75 bez. do. Western good fair 318/⁄16, do. Western good 4 ½, Ningpo, Shanghai, Swatom, Labuan, 1““ Ulenischer Post bassa. 8 161,25, Warschau⸗Wiener 244,50, Italiener 93,60, St. Petersburg, 2. April. (W. T. B.)! Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine ferner Peru rough fair —, Peru rough good fair 8 . Straits⸗Settlements (Malacca, Penang 23) talienische Besitzung 23) Ferner die In kennis 1““ 46) Britische Kolonien 46) Die Briefe müssen den Vermerk est. 1860er Loose 125 90, NRussen 1880 98,70, Wechsel aaf London 84,00, Russ. II. Orient⸗ gestiegen. Gek. t. Kündigungspreis Loco 85/1e, Peru rough good 811⁄16, Peru moder. rough 16“ e und Singapore). S Afsab, Massaua. enene und S A; Benguela in Australien (nur nach Schiffsbrief über Bremen“ tragen und .Consols 93 40, 4 % Ungar. Goldrente 92,60, anleihe 101 ¾, do. III. Orientanleihe 102 ¾, do. 154 158 nach Qucglität, per diesen Monat —, fair 6 ½, Peru moder. rough good fair 7, Peru 888%6) Britisch⸗Indien. 6) Hindostan, Birma und die Indischen 24) Portugies. Kolonien. 24 Sbtdn 15 pverdische Adelaide Melbourne mit Deutschen Schiffen abgesandt werden. gyoter 98,10. Theken 18,87, Nuss. Noten 241,00, Bank für auswärtigen Handel 294 ½, St. Peters⸗ per April⸗Mai 149,5 151 bez., per Mai⸗Juni moder. rough good 7 Q⅛, Peru smooth fair 5 ⁄16, Postanstalten in Aden, Mascat, am Bifsaac elenb Madeira eacige und Sodney). Kuss Orien; II. —,— do. do. III. 76 60, 3 % durger Diskonto⸗Bank 623, Warschauer Disconto⸗ 148,5 149,5 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗ Peru smooth good fair 5 ½. FPersischen Golf, in Guadur, Mandalay. IreTho . vraaes 1 Reich⸗Anl. 85,75. Nordd. Lloyd 129,75, Canada Bank —, St. Petersburger internationale Bank August —, per Sevptbr.⸗Oktbr. 146,25 —, 75 bez. Glasgow, 2. April. (W. T. B.) Roheisen 8 7) Deutsche Postagentur in 7) S. auch unter 5 u. 12. b b 255B Lesews Ieziordt Afrikas Anobom III. Bereinusansland. 6,25. 520, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 136 ¼, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare158 180 Futter⸗ Mixed numbres warrants 42 fh. 5 ½ d. bis 42 sh. 6 d. Shanghai (China). b 25) Spanische Kolonien. 81S Corisco Fernando⸗Po. * Frankfurt a. M., 2. April. (W. T. B Gesge Eisenbahnen 220 ½, Russ. Süd⸗ 1 EC“ 1S d n Antwerpen, 2. April (W. T. B.) Petro⸗ 8 8) Französ. Kolonien. .bas ganar. Inseln, co, zand b In Afrika. EEö lut ) 22 ½ oggenm r pe g brutto inkl. leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type 8 Schutzgebiete von Kambodscha, Annam 26) Deutsche Schunge⸗ 26) Außerdem Deutsche Postagentur in Apia. veen Ratal. Meenfion

8

chluß ⸗Coursc.) Londoner Wechsel 20,342, Amsterdam, 2. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Sack. Termine niedriger. Gekündigt Sack. weiß loco 16 ¼ bez., 16 Br., pr. April 16 bz., 16 ½ Br., Moesn. ris. 80 833. Wien. do. 176,52, Reichsanl. 106,40, Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 79 ⅛, Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat und pr. Mai 15 Br., 8 Juni 15 ⅜, pr. B.sah be⸗ 8 88 und Tonkin, sowie die Franz Postanstalt biete: 3 Orange⸗Freistaat, St. Bee. heh. dn P pire d.. Oest. lberr Sea cnl verzl. 80 ½, Golde. 968. pet ISri⸗Ma 8 per Mai⸗Juni 25,1 Dezember 16 ¾ Br. Fest. ö“ in Shanghai. 1“ Helena, S 9 40, do. 4 % Goldr. 97,40, 1860 Loose 125,60, 4 % 4 % Ungarische Goldrente 918. 2 ussische große 25 bez., per Juni⸗Juli 24,9 —, 85 bez., per Juli⸗ New⸗York, 2. April. (W. T. B.) Waaren 9) Niederländ. Indien. . .e. 8 Republik (Transvaal).

ngar. Golprente 92,60, Italtener 93,60, 18801 Eisenbahnen 125 ⅛, do. I. Orkentanleihe —, do. August —, per Sept.⸗Okt. 23,7 —, 65 bez. d New⸗ Ponr 9, do 0) Portugies. Kolonien. 10] Dxvun, ir 58 Macao, der nord⸗ Archipel u Salomons. 27) Neu⸗Caledonien, Marque as⸗Inseln, In Australien. 8 1 8 iche Theil von Timor.

en 98.70. II. Oriemtanl. 76,50, III. Orientanl. II. Orientanl. 72 ⅛. Konvert. Türken 18 ½ 3 8 %. Rüböl per 100 kg mit Faß. Höher. Geünd. in New⸗Orleans 811⁄16. Raff. Petroleum 70 % Abe [vo imor. 85 Inseln), Marschall⸗Ins. Tahiti und die unter Franzofit em Schutz 48 West⸗u. Süd⸗Australien, 48) Siehe auch 43 und 46. Ueber die 838 6 % Sbanter 76 60, Unif. Egypter 98,00, bolländische Anleihe 101 ½ 5 % garant. Transv.“ Ctr. Kündigungspreis Loco mit Faß —, Test in New⸗Pork 6 8. Hafß Hrbr⸗ in Philadelpbia ¹) Epanische Kolonien. 11) Sulu⸗Archipel, Philippinen. 29 Französ. veven Z8stehenden Ialelgf wchen. Gmea Popna) 1 Virtoria, Neu⸗Süd⸗ Zulässigkeit von Einschreibsendungen 8 Egspter 94 20, Kenvertirte Türken 18,85, Cisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb⸗⸗Akt. loco ohne Faß per diesen Monat und per 6,90 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 6 95 12²) Japan. 12) Einschl. der Jap. Postanstalten in 28) Nieverländ. Kolonie. 29) rchipel, Carolinen, Palau⸗ Wales, Queensland, er’ geilen die Postämter Auskunft. % ürt Auleihe 84,80, 3 % vort. Anleihe 57,20, —, Marknoten 59,25, Russ. Zoll⸗Couvpons 192 ⅛. April⸗Mai 61,3—,8 bez., ver Mai⸗Juni —, per do. Pipe line Certificates pr. Mai 73 8. Fest (China: Sbanghai, und in Koren: 85 es aenseses ex 2 6“ Tasmanien und Neu⸗ o ferb. Keme 91.70 Serb. Tabackr. 92,20, Hamburger Wechsel 59,20, Wiener Wechsel 102,50. Juni⸗Juli —, per Sept.⸗Okt. 63,3 —,7 bez. Schmalz loco 6 95 do. Rohe und Brothers 1 Persien. Fusanpo (Pusan), Genzanshin (Wöͤn⸗ 30) Hawaii Sandwich⸗Inseln). Inseln. seeland, Fidji⸗Inseln, vW 2%% amoct Ram. 99,70, 6 % kens. Mexit. 89 10, New⸗York, 2 April (W. T. B.) (Schluß⸗ Petroleum. (Raffintrtes Standard woite) per 7,30 Zucker sfair refining Muscovados) 3 ⅛. b 14) Siam. san), Jinsen (Chemulpo), Söͤul (Zsul). 1 1 Tonga⸗Inseln, Insel öhm. Westbahn, 307 , Böhm. Nordbahn 181] Course.) Wechsel, auf London (60 Tage) 4,86, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter. Mais (New) pr. Mai 75 Rother Winterweizen loco kblI. Gebiete, welche nicht eigentlich zum Weltpostverein Norfolk, sowie die son⸗ Pacific 197 99, Franzosen 220, Galtz 188 ¼, Cable Transfers 4,89 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) mine —. Gekünd. kg Kündigungspr. 119 ½. Kaffee (Fair Rio) 20 Mehl 4 D. 15 C. In Afrika. gehören, nach welchen aber die Vereinstagen Anwendung stigen Australisch. Insel⸗ Ler gg g7, Heß. Ludwb. 116,30, Lomb 105 ½, 5,18 , Wechsel; auf Berlin (60 Tage) 95 ½, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1] Getreidefracht 1 Kupfer pr. Mai 13,70 nominell. 15) K Togogebiet, Deutsch⸗Süd⸗ finden. gruppen, soweit sie nicht 8 1.n 378 Heen bäprn WBest hn dsse, rerh⸗ üna fomrzrtee velee 5 1 4nae b eSe. ach Fenes. Faühss11XX*X“ ö2928 b geFfang. Bealsch⸗Osi⸗Afrika; außer⸗ 31) Abessinien. hen Weltpostverein ge⸗ ktien Darmstädter Bank 152,00, ittel⸗ ien 77 ¾, Centr. Pac. do. 29 ¼, Chitago u. ndigungspreis % Loco ohne Faß 72,1 bez. i 10 fe lt i zi 2 dren beutsche Kreditbank 107,00 Reichsbank 142,00] North⸗Western do. 104 ¾, Chicago Milwaukee u. Spritus mi 70 I b. 100 1 Zuli 1099, , Koffes nic 39 8 1 dem Deutsche Postanstalt in Zanzibar. 1 32) Afahanistan (Kabul).

8 8