1891 / 79 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

B. Briefe mit Werth angabe. . 8 G 8 Benennung Meistbetrag Gebühr Die Ausstellung der Auf dem ngarn, Dänemark, Griechenland, Montenegro, Serbien und mit der Türkei durch Bermittelung von Oesterreichischen Postanstalten) nur wis den einzelnen, rung verwendeten Freimarken muß ein Zwischenraum gelassen werden; auch dürfen . . = . 2 5 7 Zwischen ber ens nist 31) Schweden 360 Kronen. [20, mindest. 40 20 31) Kronen und Oere 31) Schriftliche Mittheilungen jeder Art 32) Telegraphische Postanweisungen zulässig rungen, selbst wenn dieselben anerkannt wären, find nicht gestattet. Berlangt der Absender eine über die Zustellung des Briefe mit Werthangabe unterliegen (ausgenommen in Deutschland und im Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn) keiner Gewichts⸗Einschrär 33) Sidafrikauische Republit 10 Pfs. Sterl. 20, mindest. 40 20 % 32) Fr. u. Cemt (100 Fr. 81219),. 33) Wie Nr. 4. Meist⸗ 8s 1 1 zu entrichten 34) Togo⸗Gebiet . . . . ... 400 110, mindest. 400 20 34) Mark und Penng 35) Schriftliche Mittheilungen jeder Art anweisungen. rung b 8 1 8 der 3 gebühr veng gedühr Bemerkungen. 1 für 2 e v. Adrianopel, Beirut, Sa⸗ (16 ¼ Piaster Gold = 3 ℳ). 38) Der Name und die Adresse des Ab⸗ oder mindestens die Atz mgsbuchstaben seines oder seiner Vor⸗ e 8 Pi. 38) Bereinigte Staaten von 100 Dollars. 20, mindest. 40 20 38) Dollars und Cents können angegeben sein. Weitere An⸗ des Staats (state) und, wenn möͤglich, auch des Kreises

852 1 Bermert Alcschein“ (avis de récepti z 8 G (v 1 8 eisun bschni 5 3 ““ 1 “.“ 111“““ 6 ö 27 er dies aaf dem Briefe durch den gegen schein“ (avis de réception) auszudrücten 2 g 8 (vom m 7 *† tseenecteLr zu erfolgen Ab Bemerkungen Werthpapiere (Obligationen, Papiergeld, Zinsscheine u. s. w.) enthalten. die Freimarken die Seitenränder des bedecken. Die Werthangabe muß in der Aufschrift in Buchstaben und in Zatzlen ausgedrückt sein; Ausschabungen oder Abände⸗ Briefe mit Werthangabe, deren Aufschrift aus Anfangsbuchstaben desteht oder mit einem Stift geschrieben ist, sind nicht nbefßg. 32) Schweiz 8 500 Franken. 20, mindest. 40 20 (100 Kr. = 112 75 Pf.). 32 33) Wie Nr. 4. 9 Vom Absender ist 5 u“ b 8* Vom Absender ist (Transvaal). b. London (ab Lond.) s. Bem. z. 4133) Wie Nr. 4. 34) 37) Nur nach bestimmten Orten. Ebenso telegraphische Post⸗ betrag 4 1 Benennung G 8 8 355) Tripolis siehe Nr. 18 b 36a) türkischer Goldn 36 38) Die Postanweisung muß außer dem Namen des Empfängers Einschreib. Versiche⸗ 1— Porto Anschreib⸗ Bersiche⸗ 8 36) Türkei: a2. Constantinopell 400 110, mindest. 40 20 Pfunden, Piaster und Para) 37) und der genauen Bezeichnung desselben seinen Vornamen Werth⸗ je 15 g. den Brief. je 160 u4 3 . 1 Werth⸗ je 15 g. den Brief. je 180 lonich, Smyrna 500 Franken. [20, mindest. 40 20 36 b)] Franken und Centimen senders müssen, der auszuzahlende namen enthalten; bei Firmen genügt die gewöhnliche Be⸗ angabe. pf Pf Pf angabe. 37) Tunis .... 500 Franken. [20, mindest. 40 20 37) f (100 Fr. = 81 ℳ). Betrag und der Tag der Einzahlung zeichnung der Firma. Dem Bestimmungsort ist der Name 1) Dentschland einschl unbe⸗ sb. 10 geogr. 5 Pf⸗ für je 1) Meistgewicht 250 g. Unfrankirte 13) Luxgemburg 8000 20 20 1 13) Eilbestellung zulässig 8 Amerika. (100 Doll. = 424 ℳ). gaben sind nicht zulässig. (county) hinzuzufügen. Helgoland (Reichspost, schränkt Meilen 300 ℳ, Briefe zulässig mit 10Pf. Zuschlag. 8 8 1u““

1 8 4 4 . 8 2* 2 8 8 0 zen 2 9 2 2 ebiet, Bavyern und rsche miedegens I all s14) Niederland 20 8 e zulässig. 3 D. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. 20 Pf., über f. er Vorausbezahlung bei Ueber⸗ (im Grenz⸗ 6) Meistgewicht 250 g. Unfran⸗ , 8 5 8 8— bri Brzoef - 8 4 k. ¹ Es7. 8 Vorbemerkungen. Postaufträge sind im Bereinsverkehr bie zu 1000 Franken bz. dem entsprechenden Betrage der Landes⸗ 1 3 10 Meilen ens ehns eines Briefes mit den oder bezirk 10) kirte Briefe zulässi mit 10 8 währung des Bestimmungslandes zugelassen. Lauten die einzulösenden Werthpaviere auf eine abweichende Währung, insbesondere die Postanstalt Rgeeeree, e vreee egeaeree ver.- Kere eere—A. ünd b2 Z“ 40 Pf., Werthan abe bis 400 einschl. . (10000 Fr.) Kuschlag. Eilbeste ung zulässig MWäͤhrung des Ausgabelandes, so hat der Auftraggeber den einzuziehenden Betrag in der für die einsiehende Verwaltung maßgebenden eines jeden eingelösten 5 v Kereinsvertehr (ausgen. Niederland) eine Einziehungsgeblhr durch die nc ohne Un⸗ oder von blieferungsscheinen über15) Norwegen ...... uunbe⸗ 20 20 Die Einführung ausländischer EEE“ xee üöaeeeeeö den von der Einziehung beauftragte Postverwastung erzoden. Diese Gedühr beträgt, von Frankreich und Tunis abgefeden, 10 Pf. schi jef f *I. se jsß 2 en Po 3 r eiden, mriß z2 irken, 3 - 1] 8 1 1 . Meneg 8 terschied d. Wertöbriefe nach Postorten 25 Pf. schränkt Lotterieloose ist verboten 3 welches von den fremden Postanstalten bei der Ummwandlung der gean Beträge in die Währung des Ursprungslandes der Post⸗ 1 Solche Zinsscheine und Dividendenscheine, auf welche mur bei Borlegung der Obligation u. s. w. selbi Zahlung Gewichts. nach Orten ohne Postanstalt 60 Pf. 5 Pf. für je Nach Bosnien, Herzegowina, aufträge jeweilig innegehalten wird. Ueber dieses Umwandlungsverhältniß ertheilen die Postanstalten auf Verlangen Auskunft. geleistet wird, find vom Postauftragzvertehr berhaupt ausgeschlossen. Sn 8 8 300 ℳ, Sandschak Novibazar (Oesterr. Das Postauftragsformular (für den Berkehr nach fremden Ländern ein solches mit Verdruck in Deutscher und Der Postauftragebrief ist mit der Aufschrift Postauftrag nach (RNanmne der Postanstalt), Einschreiben 8 . Wie ¶£ 8 s 8 jons 9 p Franzöfischer Sprache) ist, dem Bor au 8 g g. g, Wechsel u. f. w. Valeurs à recouvrer., ur sau de poste à (Name der Vostanstalt) FBeecommandé, zu ehen, im reinz⸗ Oesterreich⸗Ungarn wie Deutschland mindestens kkupationsgebiet) gelangt neben Französischer Sprache) ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel u. s. w.) in br. vhen 1 v 3 ostanstalt) k d verseh Bere v

6. 2 2 2 ee verschlossenem Umschlage unter Einschreibung an die Postanstalt abzusenden, in deren Bestellkreis der Schuldner wohnt, nach Portugal erkehr außerdem mit der Angabe des Namens ꝛc. des Absenders. 2 8 2 Oe 4 1 1 0 G 8 89n i 8 z50ʃ* stz 8r 10 Pf. dem Deutsch⸗Oesterreichischen (einschl. Madeira und Azoren) an das Postamt in Lifsabon. Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird abzüglich der Post⸗ Scriftliche Mittheilungen auf dem Fornmlar, he sich nicht auf den Postcuftrag jelbst beziehen, sind unzmlasse vost⸗

3) Belgien .. .8 20 3) Ei ässt 7) Portugal 8000 . 20 Porto noch ein besonderes Porto Farfungegedühr dem absenden den F⸗gauferages mäsels Bosanmeffung überfende. Poftauströge ohne Anlager, sömie solce mit, uttesge wüßfen franirt werden För die üchesdans wmäaukggsedere⸗ Zostenferäge foman eine debühr dict ar Ergedumng.

1 8 3 ö der Azoren und (10000 Fr.) zur 182 40 pf 8 8 = 2 2 3 8

ezirk 10) . adeira) a. Gewichtsporto f.; 5 V axe: Benennun Meistbetrag Taxe:

. 20 8) Portugiesische Kolo⸗ 8000 . 1 b. Versich.⸗Gebühr 10 Pf. Benemumg Meisthetrng Feste 2 I“ Feste g 2 8 5 5 8 der eines 1 Bemerkungen. er eines Porto. Gebühr Bemerkung

*) Chi Sbanghai 2 1 .... nesesa. 1““ Länder. Postauftrags. f Länder. Postauftrags. Pf FPf.

5 hiua: a. anghai unbe⸗ . 2 . bis 300 ℳ, . 1 2 2 . ——

böee.; (10000 Fr.) LP3— 11116“ B 2 28 600 88 s. w., je 10 gfüfurs 1 Deuntschland 800 8 1) Die Aufschrift hat zu lauten: „Postauftrag nach.. 6) Luxemburg 800 1 9 r. bei einer Größe bis zu 14 qdem Tientsin, Urga (10000 Fr.) 300 einschl. Helgoland Wechselproteste werden durch die Post vermittelt. ö“ 1 für je 15 g von 14 20 Rußland) Junbeschrkt. 1b . unbe⸗ - 18) Santiago (Cap Verdische In⸗ (eichspostgeb., . 2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn der Ver⸗†) Niederland 150 Gulden 20 . 16990 6) Dänemark nebst IZsland unbe⸗ 2 G 1 6) Eilbestellung nur ost⸗ schränkt seln), San Thomé (Insel San 1 Baypern und merk „Protét“ oder „Protét immédiat“ auf dem Auf für je 15 2 4,00 für iede weitere Größßfe. und den Faröer schränkt renz⸗ orten zulässig und mit Aus⸗22) S unbe⸗ 20 Thomé), Loanda (Angola). 8 Württemberg). trage sich befindet. (imGrenzbezirk 8 7) Wechselproteste werden durch die Postanstalten 7) Dänische Kolonien: schluß von Island und Faröer. schränkt (im Grenz⸗ 19) Die Einführung ausländischer 2) Belgien 1000 Franken 20. 8 10 für je 15 g) vermittelt. 8 a. in Westindien ... mb bezirk 10) Lotterieloose ist verboten. für je 15 g 1 8) Norwegen 730 Kronen 20 1 6) Wechselprotefte werden nicht vermittelt. b. Grönland schränkt 1 23) Serbien . .. . . . .8000 20 1 20) Eilbestellung zulässig (im Grenzbezirk 3) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht für je 15 g 8) Nur nach bestimmten Orten zulässig. Wechsel⸗ 8) Egypten:a üb Neapel 8000 (10000Fr.) 10 für je 15 g) beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. 9) Oesterreich⸗ 400 Gulden 10 proteste werden nicht vermittelt. (40 000 10) Guadeloupe, Martinique, 24) Spanien (einschl. der 8000 20 . 3) Egypten 1000 Franken 20 für je 15 g 4) Im Falle der Annahme werden von dem ein⸗ Ungarz ... 5. W. einschl. .9) Bei Aufträgen nach Ungarn sind die Namen Piaster = Französisch Guyana, Libreville Balearen u. Canarischen (10000Fr.) 4) Frankreich 1000 Franken 20 gezogenen Betrage 10 Pf. für je 20 ℳ, höchstens aber 1 0 mit lateinischen Buchstaben zu schreiben. 10000 Fr.) in Gabun, Senegal, Réunion, Inseln) mit Algerien 40 Pf als Einziehungsgebüͤhr in Abzug gebracht Wechsel-·. 250 Wechselproteste werden nicht vermittel. ““ Pondichery, Cochinchina, Neu⸗ 25) Türkei nenbe⸗ 4 26 25) Nur nach bestimmten Orten. 8 proteste werden vermittelt (auch auf der Mehrzahl 10) Portugal. 180 Milreis 2 10) Nur nach größeren Orten. Alle Postaufträze Alexandrien . ... schränkt Caledonien, Annam, Tonkin, durch Vermittelung schränkt Bezüglich anderer Leitwege ꝛc. der unweit der französischen Küste belegenen Inseln); (cinschl d. Azoren nach Portugal müssen an das Postamt in Lissabor 9) Frankreich m. Algerien 8000 8 Obock, Mayotte Nossi⸗Bé, Diego von Oesterreichischen ““] ertheilen die Postämter nähere 8 V hierzu Vermerk „à protester auf dem Auftrage, und Madeira). adressirt sein. insscheine und Dividendenscheine

2) Argentinien 20

4) Bulgarien.

(10000 Fr.) Suarez, Ste. Marie de Mada⸗ Postanstalten: G Auskunft. außerdem eine schriftliche Verpflichtung des Absenders 11) Rumänien 1000 Franken dürfen nicht beigefügt sein. Wechselproteste werden

8 8000 1 28 gascar, Tamatave und Majunga. er Tri zur Zahlung entstehender Protestkosten erforderlich. b je 15 nicht vermittelt. 197(28 909 1 ee (180008) 11) Briefumschläge 1 v 26) Tunis 8000 8 5) Alle auf den Inhaber lautende Werthpapiere, 12) Salvador 200 Pesos 20 11) Nur nach größeren Orten. Zinsscheine und 11) Italien 8000 20 Rande oder aus Papier mit (10000Fr.) 5) Italien .1000 Franken . 9 Loose oder Schuldbriefe auswärtiger Lotterien ꝛc. 8 Gold für je 15 g Dividendenscheine dürfen nicht beigefügt sein. Wechsel⸗ (10000Fr.) V Linienvordruck dürfen nicht ver⸗ b. überFrankreich 8000 . 28 ausgeschlossen. Wechselproteste werden nicht ver⸗ 13) Schweiz 1000 Franken 20 proteste werden nicht vermittelt. 1 8 12) Kamerun .. (10000 Fr.) 16 wendet werden. (10000 Fr.) b Italienischen Postanstalten sind ermäch⸗ efis ke 15 6. es hach der San Salvador. Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland, Montenegro und Rumänien ist bei den Postämtern zu erfragen. Nach Großbritannien und Irland sind Briefe mit Werthangabe nicht zuläͤssig. 114“ V 10 für 1015 9) ee. ““ Lotteriespiel k 8 langen Quittung über die geleistete Zahlung auszu⸗14) Türkei bez. Papiere, sowie Zins⸗ und Dividendenscheine dürfen C. Postanweisungen. stellen. In diesem Falle gelangt eine Stempelgebühr a. Constantinopel 0 nicht beigefügt sein. Postaufträge mit dem Vermerk Vorbemerkungen. Zu Postanweifungen nach dem Auslande kommt ein besonderes Formular (in Deutscher und Fran⸗ g oder Abänderungen. Für telegraphische Postanweisungen ist zu entrichten: a2. die gewöhnliche Postanweisungsgebühr, d. die von 5 Centimen zur Berechnung. Quittungen, ferner (Deutsch. Post⸗ für je 15 g „Zum Protest“ oder „Sofort zum; rotest“ sind zulässig. zülscher Sprache) in Anwendung.“ Auszufüllem ist dasselbe mit arabischen Zifferm und mit lateinischen Schriftzeichen ohne Durchstreichungen Gebühr für das Telegramm. c. das Eilbestellgeld für die Besorgung am Bestimmungzort, wenn die Anweisung nicht postlagernd lautet. G Rechnungen, welche mit der Quittung oder auch nur amt). 14 b) In der Aufschrift muß hinter dem Bestim⸗ Benennung Meistbetrag Gebühr Die Ausstellung er Auf dem 1“ v mit der Unterschrift des Forderungsberechtigten oder b. Adrianovel, 1000 Franken 20 20 mungsort der Vermerk „Oesterreichisches Postamt oder der einer Post⸗ (vom Abfender zu entrichten).] Postanweisung hat zu erfolgen Abschnitte der Postanweisung Bemerkungen. mit Vermerken, wie saldirt, bezahlt, entlastet, aus⸗ Beirut Salo⸗ r je 15 g Bureau de poste antrichien“ binzugefügt Länder. anweisung. Pf. r je in sind zulässig: 1 geglichen . versehen sind, nach Maßsgabe 8 u. Smyrna 15) Vdar nach 1““ hu“ 1) Deutschland einschließlichs 400 W bis 100 1) Mark und Pfennig. 1 D Filbestellgebühr s. Tarif A. Telegraphische Post⸗ 8 8 b des Papiers einer Italienischen Stempel⸗ eeng) 1000 Franken 8 perdn na t vermittelt. miebungsgebühr wie be Helgoland (Reichspostgebiet, 30 üb. 100-200 2) Pesos und Centavös (Goldgeld anweisungen zulässig. 1 sgevm he; 8 8n X“ Bayern und Württemberg.) 40 über 200 oro sellado) 1 Peso Gold =] 2) Schriftliche Mittheilungen jeder Art 2) Nur nach bestimmten Orten zulässig. 8 1 8 Fna 1 2) Argentinien. 100 Pesos. [20, mindest. 40 20 4 7 Pf.). 3) Telegraphische Postanweisungen zulässig. E. Packetsendungen. 3) Belgien y. .500 Franken. 20, mindest. 40 20 3) Franken und Centimen. 3) 4) Das Postanweisungsformular muß außer dem Namen des I. Packete ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthaugabe nach Orten innerhalb des Dentschen Reichs⸗Possgebiets, sowie nach Bahyhern, Württemberg und Oesterreich⸗Ungarn. 4) Britische Besitzungen bz. 10 Pfund 20, mindest. 40 20 (100 Franken = 81 ℳ). Empfängers und der genauen Bezeichnung desselben mindestens 8 8 A. Das Porto beträgt Packete eeh (in n Für unfrankirte Packete bis 5 kg einschließlich wird ein Porto⸗Zuschlag von Für die Begleitadresse zu Packeten wird besonderes Porto nicht in Ansatz gebracht.

4 2 n; :; . ; 8 5 2 7 2 g8 f 8 ichti ienstsend rter Zus i Sehbr 1 1 n b Stüͤͦ Britische Postanstalten in Sterling. bis London (ab London 4) Pfd. Sterl. (), Schillinge (s), 4) Der Name und mindestens der Anfangs⸗] den Anfangsbuchstaben eines Vornamens des Empfän ers (bz. .“ v 20 50 50 aber 8 Var de ans 162 112121212“ außereuropäischen Läu⸗ siehe Bemerkungen). Pence (d), (10 = 204 buchstabe eines Vornamens des Absenders die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. Der Absender m Cewichte 1 10 bis bis bis biz 150 Vortozuschlag und die Versicherungégebühr) um die Hälfte erhöht. Als Sperrgut gelten Die Packetsendungen sin⸗ thunlichst zu frankiren.

ern, namentl. Brit. Postanst. 50 Pf.) (bz. die Bezeichnung der en⸗ hat gleichzeitig mit der Einlieferung der Postanweisung den * 20 50 100 150 a- Sr L--eI.hr vren aee1-n B. L-ee. Lree * e r n Aden, Cevlon, China ders) und die genaue Adresse desselben Empfänger von der erfolgten Einzahlung des Betrages durch 8 95 8 388 88e 88% ⁶6 wiegen, oder welche bei der Verladung einen unverhältnißmäßig großen Aaum, ba. eine matis, 5 Pf. für 1e 300 oder einen Theil von 800 ℳ, mindenens sedoch 10 Pf. ohne Cvpern, Nord⸗Borneo, Sa⸗ müssen angegeben sein. Sonstige Mit⸗ ein besonderes 1Se 5 1n zu se en. T . 4 . vvbeegee Le. Bea⸗ Then Sen 2. 8. en 8 Straits⸗S 8 thei gen si s F 8 Di ebühb ie ebermittelung ab London wi Dhis 5 einschließlich . . . 25 50 50 50 50 50 und Gesträuchen, Hutschachteln oder Cartons in Holige orbgeflechte 1. ringen ete (nach Oesterreich⸗Ungarn nicht ffig) müssen frankirt 1 theilungen sind nicht statthaft. d“ welche 8 Ar sedes weilere Kilogr. mehr 10 20 30 40 50 u. dergl. sein. Zesondere Cernbr außer Vorio end elwaif em Cildotenlohn, 1 Betschuanaland, Mauritius, W Ueberweisung der Postanweisungsbeträge nach dem Be⸗ . II. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz. 5 kg („Postpackete“) nach dem Auslande. Natal Neu⸗Fundland Brit 8 8 stimmungsgebiete vermittelt, von dem Einzahlungsbetrage Vorbemerkungen. Die Taxen find nur insoweit angegeben, als einheitliche Portosäge bestehen. 3 Ueber Einzelheiten der Tarise, bestehende Zeschränkungen bezüglich Ausdehnung und Umfang der „Jostpackete“ ertheileu Westindien 9 1 Abzug gebracht 1 Wünscht da⸗ Absender auch Gebühr 8 .2.-Pess ve rehebhahe des Portos bildet die Regel. Packete nach Luxemburg und Oesterreich⸗Ungarn können jedoch auch I1“ über „Postfrachtstücke“ nach dem Auslande (Packetsendungen, welche den Bedingungen für sBeitisch Jadien Meorver⸗ 20 Pfd. Sterl. 20, mindest. 40 5) Wie Nr. 4. 5 5 En- den Betrag der Postanweisung ent⸗ 8. öö 1“ ] ] Eööö en, einschl. d. nicht⸗Bri 1 8 sprechend höher bemessen. Posßi. sden Zol⸗Inh.⸗ a4 vd“ den Zoll⸗Inh⸗ Bes. u. Britisch⸗Birma's, da⸗ 8 5) Wie Nr. 4. Auf Postanweisungen an Personen indischer Bestimmungsland. -s Betrag Bemerkungen. Bestimmungsland. -Ae Betrag Grilürungen. Bemerkungen gegen m. Ausschl. von Ceylon 8 Abkunft muß der Name, der Stamm oder die Kaste des von Pf. Se.Zahl Sprache von * P. 2t.Zahl Sor ache

wegen Ceylon s. Nr. 4 —, Empfängers, und der Name des Vaters desselben angegeben seit.. 1) Aden über Bremen od. Hamburg für je 26) Corsica. a. Hafenorte .. 3 kg 1— 2 28) Werthangabe undegrenzt; ferner Indische Postanst. in 6) Nur nach bestimmten Orten. Telegraphische Postanweisungen (mit Deutschen Postdampfern) 5 kg Spal 4 b. andere Orte . 3 kg 1 20 Nachnahme zulässig bis 400 (aus⸗ Bagdad, Basra, Bunder⸗ 8 zulässig. 2) Afrika. Westküste (mit Woer⸗ Sge g. „Sprache 27) Cypern (über Triest) 5 kg 2 80 ., 2f.sgenommen nach Island). Eil⸗ Abbas, Bushire, Guadur, Jask 7) Wie Nr. 4. Dem Bestimmungsort ist der Name der mannschen Dampfern) (Bathurst 1 Z..“ 28) Dänemarkm. d. Faroͤer u. Island 5 kg 80 d bestellung zulässig. (Dschask), Linga u. Mascat). 6) Franken und Centimen 8 Provinz und des Kreises (county) hinzuzufügen. Aus Canada 1111“ gida u. nulisch 29) Dänische Antillen 5 kg 2 40 29) St. Thomas, St. Jean und 6) Bulgarien . 500 Franken. 20, mindest. 40 (100 Franken = 81 ℳ). sind Postanweisungen nur bis 210 zugelassen. ongostaat s. u. 43, Lagos s. u. 45, e. vzfisch 30) Deuntsch⸗Nen⸗Guinenan [5 kg is 4 65 2 . St. Croix. 7) Canada Ce Britisch 100 Dollars. 20, mindest. 40 7) Dollars und Cents 7 8) Nur nach bestimmten Orten. Sierra Leone s. u. 80 Togo⸗ 8 EEEe 31) Deutsch⸗Ost⸗Afrika, 31) Nur nach Bagamoyo und Columbien, Neu⸗Braun⸗ (100 Doll. = 424 ℳ). 1 19) Die Umwandlung in die Landeswährung (Mexikanische be* Wesch Bggs Algier) über Hamburg 1 3 20 Dar⸗es⸗Salaam. schweig, Neu⸗Schottland und Dollars und Cents) erfolgt in Shanghai nach Maßgabe des 3) Algerien. a. Hafenorte. - Boͤne --eh; .. 98 8. über Oesterreichs Jtalien 3 kg 3 20 Prinz Edward⸗Inseln). 8 8) Pesos u. Centavos (Goldgeld). Wechselkurses auf Hamburg. 1 b. Eisenbahnstationen f. ee. 2* Beie. 12S; über Schweiz u. 8 8) Chile . . . .. 100 Pesos. [20, mindest. 40 20 (1 Peso Gold = 4 7 pf 10) Telegraphische Postanweisungen mit Ausschluß von Island 4) A . (ollo (Kollo), ellvs (Dellis), 32) Egypten über Triest 5 kg 2 20 3 80

32) Postpackete zulässig nach allen Orten Unter⸗, Mittel⸗ und Ober⸗Egvyptens bis Wadi⸗Halfa einschl., sowie nach Suakim. Nachnahme und Werthangabe zu⸗ f[lässig bis 400

35) In der Taxe von 80 Pf. ist die besond. Franz. Staatsabgabe (impoôt) v. 10 Centimen nicht mit , ee

37) Nur nach Benito, Libreville und Loango.

9) China: Shangbai Deutsche 1“ . und Faröer zulässig. 88 1 5) Argentinien 6“ (esedcnhh 1. gage 33) Falklands⸗Inseln üb. Ham⸗ Postagentuuururioy) 400 110, mindest. 40 20 9) Mark und Pfennig. e 8 11) Postanweisungen sind zulässig nach St. Thomas, Christians⸗ uͤber Hamburg od. Bremen ¹ 9 s it 1-— des Ad F⸗ burg od. Bremen u. England 3 kg 20 bis 8 wegen and. Orte s. u Nr. 4 G6 6 1 8 sted und Frederikssted auf St. Croix und St. Jean. 86) Ascension . die hen 1-eeee 34) Fidji⸗Inseln über Hamburg 8 S i 0 Ss Fins f Ss er 1 f 38 b Oest ich, Senl 8e 1 e der Brem und 3 kg 20

0) Dänemark nebst Island ronen. 10, mindest. 40 20 10) EEE“ 12) Nur nach Finschhafen. Ein Absender darf im Laufe von ) Assab (üb. Oesterreich, Italien) f. Ouinbon oder Touron (Nourane) oder Bremen und England . 3 kg bis 6 20

1 und den Faröer. 19 5 ge 6 Wochen nicht mehr als 600 an ein und de selben 8) Australien. a. Neu⸗Süd⸗ . 8 8 35) Frankreich direkt 2* 11) Dänische Antillen .. .. 360 Kronen. 20, mindest. 40 20 11) [(100 Kr. = 112 75 Pf.) 11) Empfänger aufliefern. Westracbenn Peutsenged 11616“ e 11XX“ Belgien.. 3 kg E““ .. 400 10, mindest. 40 20 12) Mark und Pfennig 12) Wie Nr. 1. 8 13) Postanweisungen sind zulässig nach allen Orten Unter⸗, 8 db. Süd⸗Australien und Victoria Bestimmungsorte weiter befördern 36) Französfisch Guyana . 3 kg 2 80 13) Egypten. . .H500 Franken. 20, mindest. 40 20 13) Franken und Centimen 13)¹1 £ iftliche Mitth A Mittel⸗ und Ober⸗Egyptens bis Wadi⸗Halfa einschl., sowie (dir. m. Deutsch. Postdampfern) 3 55 bis 6 80 de. o.f. z9 Jassen. 1 ts 37) Gabnn u. Frz. Kongogebiet .3 kg 2 80 14) Frankreich mit Algerien] 500 Franken. 20, mindest. 40 20 14) (100 Fr. = 81 ℳ). 14) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.] nach Suakim. Telegraphische Postanweisungen nach Alexan⸗ ece. West⸗Australien u. Tasmanien „72. Werthangabe bis 800 ℳ, 38) Gibraltar uͤber Hambarg 1 sow. Tanger (Marokko). drien, Cairo, Ismailia, Port⸗Said und Suez zulässig. über Hamburg od. Bremen u. Nachnahme bis 400 111111111I1 2 80 39) Zu a. Nur nach Aeghion 15) Großbritann. u. Irland. 210 000, mindest. 40% 20 15) Wie Nr. 4. 15) Wie Nr. 4. 14) Telegraphische Postanweisungen zulässig nach Frankreich England.. 8) Bezüglich der anderen Leitungs⸗ über Belgien 3 kg es (Vostiza), Argostoli, Arta, Athen, 16) Hawaii (Sandwich⸗Inseln) 100 Dollars. 20, mindest. 44 20 116) Dollars und Cents 16) Wie Nr. 34. und Algerien. d. Neu⸗Seeland über Hamburg wege und der Taxen ertheilen die 39) Griechenland Calamata, Chalcis, Corfu, Korinth, bis San Francisco (al San (100 Doll. = 424 ℳ). 15) Wie Nr. 4. oder Bremen und England 1 Postämter Auskunft. à durch Griech. Post... is †(Lamia, Larissa, Missolonghi, Nauplia,

88 Francisco s. Bemerkungen). 117) Franken und Centimen 17) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 16) Wie Nr. 33. Für die Beförderung ab San Franciscco 9) Bahama⸗Inseln ..... durch Oesterreichisch⸗Un⸗ Patras, Pvräus, Pyrgos, Sparta, 17) Japan..... .. 500 Franken. 20, mindest. 40 20 (100 Fr. = 81 ℳ). wird von der Amerikanischen Postverwaltung eine weitere Ge-. 10) Bathurst (Gambia) garischen Lloood 5 Syra, Triccala, Tripolitza, Volo u. 18) Italien (auch San Marino, 500 Franken. 20, mindest. 400 20 18) Franken und Centimen 18) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.] bühr von ¾ % des Betrages zu Lasten des Empfängers berechnet. v“]; 11) Werthangabe unbegrenzt; Nach⸗40) Großbritannien u. Irland Zante. Tripolis (Ital. Postamt)], (100 Fr. = 81 ℳ). 17) Telegraph. Postanweisungen nach Tokio u. Dokohama zuläfsig. 12) Bern. uda⸗Inseln nahme bis 400 über Hamburg od. Bremen bi . Zu d. Nur nach Argostoli, Cala⸗ Massaua und Assab). 1 88) Telegraphische Postanweisungen nach Italien und San 13) Britisch⸗Guyana .... 13) Nur nach bestimmten Orten. 41) Guadeloupe mata, Catacolo, Cerigo, Torfu, 19) Kamerun⸗Gebiet 400 10, mindest. 40 20 19) Mark und TPfennig. 19) Wie Nr. 1. Marino zulässig. 8 14) Britisch⸗Honduras (Belize) 16) Nur nach bestimmten Orten. 42) Hongkong über Bremen b . patras, Pyräus (Athen), Santa 2) b dn V e 8 bis 29 Efecpzaphische Postanweisungen zulässig. 1 15) Britisch⸗Indien mit Birma 17) Antigua, Barbados, Domi⸗ 43) Italien m. S. Martno, Vale un formular zu verwenden. 23) Eilbestellung zulässig. Telegraphische Postanweisungen na iti 43) Zu jedem Packet besondere 21) Malta und Gibraltar 10 Pfd. Sterl. 20, mindest. 40% 20 21) Wie Nr. 4. Jl) Wie Nr. 4. bestimmten Vrten ügen 3 He 8 8 . 9 Seee ““ Packetadresse. Nachnahme bis 400 bis London (ab London s. 24) Die Postanweisung muß deutlich den Vermerk „Nieder⸗ 18) Bulgarien u. Werthangabe bis 800 auf den

22) Marokko (Tanger) s. Nr. 11 Bemerkungen zu Nr. 4). 1 ländisch⸗Indien“ tragen. Von einem Absender darf an 19) Canada b - Wegen üb. Oesterreich u. d. Schweiz. 23) Niederlad e . ᷑250 Fl. (20, mindest. 40 20 8ZEE11A1A““ 2123) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.] denselben Empfänger innerhalb 8 Tagen kein höherer Betrag 20) Cap⸗Kolonie mit Britisch⸗ auf Sendungen nach Capstadt. Für 46) J† 44) Nur nach Kamerun und b G (Guld.) Ndrl. Gulden und Cents b als 250 Fl. mit Postanweisung übersandt werden. Betschuanaland. 2 60 bis ackete nach weiterhin belegenen 47) f. Viktoria. Werthang. zul. b. 8000 24) Niederländ. Indien .. 250 Fl. 30, mindest. 40 20 24) (100 Fl. = 169 50 Pf.). Ar des eingezahlten Betrages, 25) Telegraph. Postanweisungen nur nach bestimmten Orten zulässig. 21) Ceylon über Bremen. 1

25)

o0 Ab 00 b0 00 e0 e 0

0ορ

260 bis

2 60 bis 2 40 bis 2 20 bis 4 80 2 20 bis 4 20 240 bis 4 55 2 20 bis 3 80 für je 1— od. e. . 1 G.2 t kg nica, Grenada, Jamaika, Mont⸗ über Oesterreich 3 20 bis serrat, Nevis, St. Kitts, St. Lucia, über Schweiz 2 20 bis f. St. Vincent, Tobago, Tortola, über Frankreich..... —,— 1 Trinidad. 44) Kamerun 3 40 bis 20) Die Taxen beziehen sich nur 45) Kongostaat..

00 28

0*

0reoee

0o tore 0d0 en e Sene

—-

gS” IAcUGocUoeme eoede

I

S

N—-

—] 2

- 0 do 0o deo oe de

00

ab vom Empfänger zu entrichten. 49) Madagaskar(Disgo⸗Suarez, für die Beförderung innerhalb des

23 a) Werthangabe bis 10 000 Majunga und Tamatavpe).. . .Kongostaates nicht mit einbegriffen. zulässig. W 50) Malta über Oesterreich oder 48) Für den sog. Grenzverkehr b.I. Taxe. Werthangabe unbegrenzt, Nachnahme bis 400 Eilbestellung zuläͤssig

51) Nur nach Casablanca, Maza⸗ gan, Mogador, Rabat, Saffi und Tanger.

53) Werthangabe bis 800 ℳ, Nachnahme bis 400 zulzͤssig.

56) Werthangabe bis 800

8

. ; rten ist das Porto von Capftadt 1 48) Lugemburg 45) In der Taxe sind die Kosten (Guld.) Ndrl. ame und Wohnort des Absenders. 26) Die Umwandlung in die Oesterr. Währ. erfolgt in Oesterreich⸗ 22) Chile über Hamburg 2

82ο‿ 2 2

25) Norwegen 360 Kronen. 20, mindest. 40 20 25) Kronen und Oere

(100 Kr. = 112 75 Pf.). Schriftliche Mittheilungen jeder Art.] kurses. Ein Absender darf im Laufe eines Tages nicht mehr Shanghat (Franz. Postanstalt

A .. . 400 si0, mindest. 9 20 26) Mark und Pfennig. 26) 1 als zwei Postanweisungen an ein und denselben Empfänger auf⸗ 8 .“ Sbhanghat (Tran Postanstalt) Schweiz und Italien Oranje⸗Freistaat ü10 Pfd. Sterl. 20, mindest. 400 20 27) Wie Nr. 4. 27) Wie Nr. 4. liefern. Eilbestellung allgemein, telegr. Postanweisungen d. Amoy, Canton, Foo⸗Chow 1 über Frankreich

bis London (ab London s. nur nach bestimmten Orten zulässig. 8 1 (Futschau), Hankow, Hoihow 51 Marokko über Hamburg

23. inschl Bemerkungen zu Nr. 4). 8 5 27) Wie Nr. 4. Nur nach bestimmten Orten zulässig. b (iung⸗Schow), Makao, 1 52) Martinigue. 4 Meinsc . der 90 Milreis 20, mindest. 40 20 28) Milreis und Reis 28) Telegraphische Postanweisungen nur nach Lissabon und Porto Ningpo, Swatow, sowie Orte (53) Massana (üb. Oester. u. Ital.)

29) Rnne 110 adeira) 800 1“ (1 Milrels = 4 55 Pf.). (Oporto) zulässig. m Innern Chinas, wohin Post⸗ [54) Mauritins u. Sevchellen⸗Ins.

30)8 m 85 1“ Franken. 20, mindest. 40% 20 29) Fr. u. Cs. (100 Fr. = 81 ℳ). 29 29) Postanweisungen sind nur nach größeren Orten zulässig. packete zul, sind, über Bremen è55) Mayotte

4 alvador.... 100 Pesos. [20, mindest. 40 20 30) Pesos und Centavos. Goldgeld.3 30) Postanweisungen auch telegraphische nur nach der 24) Cochinchina b 1 56) Montenegro ..

(1 Peso Gold = 4 7 ₰). 8 Hauptstadt San Salvador zulässig. .“ 25) Columbien .... . . ... I p 8 57) Natal und Echowe (Zululand)

8NXNNFNNN NANNN

Ungarn auf Grund des Wiener bz. des Budapester Börsen⸗ 23) China. . Shanghai D. Pstagt.)

re⸗

GCᷣmCe†⸗—†U¼⸗

2

22

b80 dohong e œꝘ☛

do teobe en eo oe ee

ö