tum Waaren⸗Einkaufs⸗Verein
[ĩ12191 8 Dir für das Geschäftejahr 1890 auf 9 ½ % fest⸗
8 zu Lauban, Actien⸗Gesellschaft. gesetzte Dividende unserer Commandit⸗Antheilscheine
Die diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lungen finden Dienstag, den 28. April 1891, Abends 8 Uhr und Dienstag, den 26. Mai
1891, Abends 8 Uhr im Gambrinus statt und
werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierzu er⸗
ebenst eingeladen. 8 A. Tagesordnung
für die Generalversammlung am Dienstag, den
28. April 1891.
1) Nachträgliche Genehmigung der Heletäge vom
3. Juni 1890, betreffend Decharge⸗Ertheilung und
Vertheilung des Reingewinns für das Geschäftsjahr
1889/90.
2) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
3) Beschlußfassung über Abänderung des §. 3 des Gesellschaftsvertrages wegen Erhöhung des bisherigen Aktienkapitals von 30 000 ℳ auf 36 000 ℳ, also Ausfertigung von 30 neuen Aktien à 200 ℳ
4) Antrag, betreffend Abänderung von §. 15 des Gesellschaftsvertrazes, dahingehend, daß die 2 Auf⸗ sichtsrathsmitglieder, welche jedes Jahr am Schlusse des Geschäftsjahres, nämlich am 1. April aus⸗ scheiden, bis zur naͤchsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung in Funktion bleiben.
5) Wahl von 2 Mitgliedern für den Aufsichts⸗
rafgh geschaftli eschäftliches. B. Tagesorduung für die Generalversammlung am Dienstag, den 26. Mai 1891.
1) Beschlußsassung über Abänderung des §. 3 des Gesellschaftsvertrages wegen Erhöhung des bisherigen Aktienkapitals von 30 000 ℳ auf 36 000 ℳ, also Ausfertigung von 30 neuen Aktien à 200 ℳ
2) Antrag, betreffend Abänderung von §. 15 des Gesellschaftsvertrages, dahin gehend, daß die zwei Aufsichtsrathemitglieder, welche jedes Jahr am Schlusse des Geschäftsjahres, nämlich am 1. April ausscheiden, bis zur nächsten ordentlichen General⸗ versammlung in Funktion bleiben.
3) Vortrag der Jahresrechnung und der Bilanz.
4) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung er Bilanz und Antrag auf Decharge⸗Ertheilung.
5) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.
6) Geschäftliches.
Zur Theilnahme an den Generalversammlungen st jeder Aktionär berechtigt, wenn er den Besitz iner auf seinen Namen in unser Aktienbuch einge⸗ tragenen Aktie nachweist.
Lauban, den 3. April 1891.
Der Anfsichtsrath. Der Vorstand.
Hoffmann. Heinrich. Wittich.
[1222] Hiermit werden die Aktionäre der
Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg
n Gemäßheit § 10 der Statuten zu der am 23. April 1891, Vormittags 111 Uhr, in Niederschlema im He Gasthofe daselbst, abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Die Tagesordnung ist: 1) Vortrag des Geschäftsberichts des Direktoriums und der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Anträge des Aufsichtsraths: Da. auf Ertheilung der Entlastung des Vor⸗ stands für das Geschäftsjahr 1890, b. auf die Gewinnvertheilung in Gemäßheit des Berichts. 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr ge⸗ öffnet und um ½11 Uhr geschlossen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, können ihre Aktien bei dem die Präsenzliste führenden Notar vorlegen oder vorher
bei der Gesellschaft selbst, bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, bei den Herren Frege & Co. in Leipzig, bei den Herren Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden niederlegen, deren Depositenscheine zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigen.
Auf dem Contore der Gesellschaft sowie bei obigen
bei dem Dresdner Bankverein in Chemnitz und bei Herrn Theodor Klinkhardt in Glauchau liegen auch der Geschäftsbericht des Direktoriums sowie die von diesem für das Ge⸗ schäftsjahr 1890 aufgestellte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bericht des Aufsichts⸗ raths von heute an zur Einsicht und Empfangnahme der Aktionäre aus.
Niederschlema, den 4. April 1891.
Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Weber, Vorsitzender.
[882]
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Nach der in der ordentlichen Generalversammlun der Aktionäre unserer Anstalt am 28. 1 a. 8 erfolgten Ergänzungswahl, sowie nach gestriger Neu⸗ konstituirung besteht der Aufsichtsrath zur Zeit ö“ — sämmtlich in Leipzig wohnenden
Generalkonsul Conrad Alfred Thieme, Vor⸗ 3 aufmann Paul Ludwig Bassenge, stellvertreten⸗ der Vorsitzender, direktor Dr. Ludolf Colditz eheimer Kommerzienrath Wilhelm Dodel, Kaufmann Paul Gerisch Konsul Albert Heinrich de Liagr Konsul Bernhard Limburger, Kaufmann Wilhelm Lücke, anguier Max Meyer, Justizrath Oscar Oehme, Konsul Julius Wilhelm Schmidt, Kaufmann Cäsar Sonnenkalb. Leipzig, beh Agl 1she er Au tsrat der Allgemeinen Deutschen Eevi enstatt. C. A. Thieme, Paul Bassenge, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.
gelangt vom 6. April cr. ab mit
ℳ 95,— für jeden Dividendenschein Nr. 8 unserer Antheile von 1000 ℳ Nominal,
ℳ 47,50 für jeden Dividendenschein Nr. 8 unserer Antheile von 500 ℳ Nominal,
ℳ 31,66 für jeden Dividendenschein Nr. 8 unserer Antheile von 333 ½ ℳ Nominal
an unserer Couponskasse,
ferner
in Frankfurt a. M. bei der Effecten⸗& Wechselbank
und bei von Erlanger & Söhne,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bauk,
in Köln bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein,
in Halle a. S. bei Herrmann Arnhold
☛ Co., Bank⸗Commandit⸗Gesellschaft,
in Königsberg i. Pr. bei J. Simon Wwe. & Söhne,
in Leipzig bei der Leipziger Bauk,
in Dresden bei George Meusel & Co.,
in Magdeburg bei F. A. Neubauer,
in Nürnberg bei J. Em. Wertheimber,
in Stettin bei Wmr. Schlutow,
in Stuttgart bei der Königl. Württemb. Hofbank
zur Auszahlung. Berlin, den 4. April 1891.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Deutschen
[1162] Concordia,
Cölnische Lebense. Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 2. Mai a. c., Vormittags 10 Uhr, im Casino am Augustinerplatz hier selbst abzuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. .
Eintrittskarten werden am 30. April u. 1. Mai a. c. in unserem Geschäftslokale (am Wallrafsplatz) ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre vorzulegen sind.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung können nach Vorschrift des Statuts (§. 42) nur solche Aktionäre zugelassen werden, die ihren Aktien⸗ besitz spätestens am 1. Februar a. c. in die Bücher der Gesellschaft haben elntragen lassen.
Gegenstände der Verhandlung:
1) Vor egung der Bilanz und Bericht der Di⸗ rektion über den Geschäftsbetrieb des abge⸗ laufenen Jahres.
2) Bericht des Verwaltungsraths über die vor⸗ genommenen Revisionen.
3) Feststellung der Dividende und Ertheilung der
Decharge. Ersatzwahl für die statutmäßig ausscheidenden Mitglieder der Direktion und des Verwal⸗ tungsraths sowie ferner für ein durch Tod ausgeschiedenes Mitglied der Direktion und ein durch seine Wahl zum Mitglied der Di⸗ rektion ausgeschiedenes Mitglied des Verwal⸗ tungsraths.
Köln, den 1. April 1891. 8
Die Direktion.
Aetienbierbrauerei z. Plauen⸗
schen Lagerkeller, Dresden.
In der am 16. Dezember v. J. stattgefundenen notariellen Ausloosung von 45 Stück Partial⸗
1873 sind folgende Nummern gezogen worden: 37 63 67 165 237 246 273 289 429 437 656 677 683 719 763 769 780 889 1057 1092 1107 1129 1179 1247 1311 1329 1354 1408 1412 1414 1536 1540 1760 1785 1946 1983 2035 2071 2098 2200 2261 2265 2283 2363 2380.
Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Ver⸗ zinsung am 1. April 1891 aufhört, sind von diesem Tage ab bei dem Dresdner Bankverein hier, an der Kreuzkirche 1 I., und in unserem Contor in Plauen zu erheben.
Von früheren Ausloosungen sind folgende Num⸗ mern noch unerhoben geblieben: 1025 1370 1836 2439, zahlbar gewesen am 1. April 1890, ferner 784 1201 1767 1855, zahlbar sesche am 1. April 188 und 380 2440, zahlbar gewesen am 1. April
Wir fordern die Inhaber der nur genannten Obli⸗ gationen auf, deren Einlösung zur Vermeidung wei⸗ terer Zinsverluste baldigst an obenbezeichneten Stellen zu bewirken.
Ferner machen wir den Inhaber der seit 1. April 1887 zahlbar gewesenen Obligation Nr. 1981 unserer früheren 5 % Anleihe wiederholt auf⸗ merksam, daß der Betrag hierfür bei dem Dresduer Bankverein zu erheben ist.
Dresden, den 31. März 1891.
Der Verwaltungsrath.
Justizrath Hugo von Schütz, Vorsitzender.
Obligationen unserer Anleihe vom 31. August
— [74306] —
Aetien⸗Gesellschaft für Leder⸗, Maschinenriemen⸗ und Millitär⸗ effeeten⸗Fabrikation (vormals
Heinrich Thiele) zu Dresden.
Die geehrten Aktionäre werden zur neunzehnten ordentlichen Generalversammlung, welche Mon⸗ tag, den 20. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostraallee Nr. 9 hierselbst stattfinden soll, ergebenst eingeladen.
Das Versammlungslokal wird von 44 Uhr an geöffnet sein. Die Legitimation erfolgt durch Vor⸗ zeigen der Aktien oder der Hinterlegungsscheine über die zu diesem Zwecke bei dem Banquier der Gesell⸗ schaft Herrn H. G. Lüder in Dresden⸗N. oder bei einer Gerichtsbehörde hinterlegten Aktien.
Gegenstände der Tagesordnung: Geschäfts⸗ bericht und Rechnungsabschluß für 1890; Richtig⸗ sprechung der Rechnung und Entlastung des Vor⸗ fandes; Beschluß über Verwendung des Rein⸗ gewinnes; Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Druckexemplare des Geschäftsberichtes nebst Rech⸗ nungsabschluß können vom 10. April cr. ab im Büreau der Bankfirma H. G. Lüder, Dresden⸗N., in Empfang genommen werden. 1
Dresden, den 28. März 1891. 8
Der Vorstand. Arthur Thiele.
[1172.
Actien Zuckerfabrik Watenstedt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 24. April 1891, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Fabrik höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht und Vorlegung der Bilanz resp. des Abschlusses für das Geschäftsjahr vom 1. April 1890 bis 31. März 1891. Beschlußfassung über Verwendung des er⸗ zielten Reingewinnes und Dechargeertheilung.
Bemerkt wird, daß die Bilanz, Geschäfts⸗ böücher und Beläge ausgelegt sind.
2) Beschlußfassung und Genehmigung bezüglich einer bereits erfolgten Ablehnung des An⸗ 8 der Vorlop'schen beiden Aktien über je
3) Erhöhung des Grundkapitals um 9000 ℳ durch Ausgabe von 6 Aktien à 1500 ℳ
Watenstedt, den 2. April 1891.
Der Vorstand. F. Hühne. A. v. Hantelmann. [1167]
Eisenberg⸗Crossener Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen: Donnerstag, den 30. April 1891, Vormittags ½11 Uhr, im Rathhaussaale zu erscheinen. Tagesordunng:
1) Bericht des Vorstandes. 2) Jahresrechnung 1890/91. 3) Bericht des Aufsichtsrathes über Prü⸗ fung der Rechnung und der Bücher. 4) Decharge⸗ Ertheilung und Vertheilung des Reingewinnes. 5) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. 6) An⸗ trag des Vorstandes auf Aufnahme eines Hypotheken⸗ darlehens bis 10 000 ℳ 7) Antrag eines Aktionärs auf Aufnahme einer prioritätischen, mit 4 % zu verzinsenden, mit ½ % zu tilgenden Schuld von 120 000 ℳ in 120 Stück Obligationen à 1000 ℳ Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustberechnung sowie Vorstandsbericht liegen 2 Wochen vor der Ver⸗ sammlung im Geschäͤftslokale des Unterzeichneten aus. Eisenberg, 2. April 1891.
Der Vorstand der Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Cla uß.
[643]
Bei der heute im Geschäftslokal der Deutschen Bank in Berlin stattgehabten zweiten planmäßigen Verloosung unserer 4 ½ % i gen Theilschuld⸗ verschreibungen sind die nachstehenden Nummern gezogen worden:
Litt. A. 15 Stück à 500 ℳ
Nr. 580 582 601 654 890 957 958 961 1274
1282 1304 1312 1333 1337 1368. Litt. B. 12 Stück à 200 ℳ
Nr. 1709 1711 1797 1803 1845 1906 2014 2166 2219 2505 2542 2572.
Die Einlösung der gezogenen Stücke findet vom 1. Juli d. J. ab:
in Grabow a. O. bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, in Berlin bei der Deutschen Bank, in bei Herren Günther & Ru⸗ olph, in Stettin bei Herren Scheller & Degner zum Course von 105 % statt.
Grabow a. O., den 1. April 1891.
Stettiner Maschinenban⸗Anstalt und Schiffs⸗ bauwerft⸗Actien⸗Gesellschaft (vorm. Möller & Holberg).
sü7a Die Actionaire der
1) Erledigung der im §. 13 des
8 Aenderung in §. 14 des Statuts.
4) Neuwahlen des Aufsichtsraths. Der Wortlaut der Actionaire bereit.
sprechend dem
lden. anzumU annover, 4. April 1891.
W. Ellmenreich.
Hannoversche Centralheizungs⸗ in Hainholz vor
werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlun Nachm. 4 Uhr, im Bureaugebände der Fabrik in Hainholz, eingeladen.
Ieehee. . tatuts vorgeschriebenen Geschäfte.
2) Erhöhung des Grundcapitals um ℳ 200 000.—
ben dem Mitgliede des Aufsichtsraths, Herrn S. Katz, Hannover,
& Apparate⸗Bau⸗Anstalt
Hannover
auf Mittwoch, den 22. April
Anträge liegt auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der
Actionaire, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, werden ersucht, ent⸗ §. 10 des Statuts ihre Actien am 20. oder 21. April a. c. während der Geschäftsstunden
oder im Bureau der Gesellschaft
Der Vorstand.
H. A. Bolze.
[1185]
Gummersbacher Volksbank.
Einladung.
Unsere Aktionäre werden zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammkfung
auf Samstag, den 25. April d. J., Nachm.
5 Uhr, in das Lokal des Herrn Gustav Berg haus hier ergebenst eingeladen. e ksns⸗ Tagesordnuunh:
1) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilan “ und Ertheilung der Ent⸗ astung.
2) Wahl bezw. öG des Aufsichtsrathes (§. 15 des Statuts).
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 22. April bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben. “
Gummersbach, den 2. April 1891.
Der Aufsichtsrath:
W. Steinmüller jr., Ed. Sondermann,
Vorsitzender. stellvertretender Vor⸗ sitzender.
Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
In der am 10. März a. c. abgehaltenen General⸗ versammlung der Aktionäre der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen ist der nach Bestimmung des Looses aus dem Aufsichtsrathe ausgeschiedene Herr Geheime Commerzienrath Wilhelm Dodel aufs Neue zum Mitglied des Aufsichtsrathes er⸗
wählt worden. Seitens des Aufsichtsrathes
Desgleichen ist wiederum
Herr General⸗Consul Alfred Thieme zum Vorsitzenden
Herr Paul Bassenge zu dessen Stellver⸗ treter
für den Zeitraum vom 1. April a. c. 31. März 1892 ernannt worden. Leipzig, den 1. April 1891.
Der Aufsichtsrath
der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Alfred Thieme, Vorsitzender.
[800]
und
bis zum
(8041 Dampff chifffahrtsgesellschaft „Vietoria“
Aktionäre am Sonnabend, den 25. April 1891, Nachmittags 1 Uhr, bei Herrn J. Fölsch in Zollenspieker. Tagesorduunng: 1) Genehmigung der Uebertragung diverser Aktien. 2) Jahresbericht und Rechnungsablage, Decharge⸗ ertheilung. 3) Beschlußfassung betr. Veräußerung der Ponton der Gesellschaft 4) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes. Jeder Aktionär, welcher sich an dieser General⸗ versammlung betheiligen will, muß sich bei Eintritt
in dieselbe durch Vorlage seiner Aktie legitimiren.
Geesthacht, den 25. März 1891. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. H. Meyn, H. Lodders, Vorsitzender. Vorsitzender.
[1080]
Deutscher Rhederei⸗Verein
“ Vilanz 8 abgeschlossen per 31. Dezember 1890. Acti
ℳ 800 000 57 394 1 485 40 172 240 000 90 500
Conten der Aktionäre. Bank⸗Conto. 1 Cassa⸗Conto.. Effekten⸗Conto... ypotheken⸗Conto. iskont⸗Hypotheken⸗Cont Depositen⸗Conto . 100 000 Wechsel⸗Conto . . ... 23 278 Mobiliar⸗Conto. . . . . . 500 Courtage⸗Conto I. Vers.⸗Abth.: Vortrag pro 1891 (vorausbezahlt) 361 Prämien⸗Debitores der I., II. und III. Versicherungs⸗Abtheilung. 108 335 Diverse Debitore.s 13 754 1 475 783
18111888IX.
Passiva.
ℳ Aktien⸗Kapital⸗Conto. . 1 000 000 Reservefonds (Nach Art. 185 b und 1885 des Reichsgesetzes vom 18. Juli Reserve⸗Dispositions⸗Fonds.. Garantie⸗Prämien⸗Antheils⸗Conto. öö Reservefonds I. Versicher.⸗
th. . . . . . . . . . Schadens⸗Reservefonds III. Vers.⸗ Conto taxirter Schäden.. .. “ III. Versich.
1“ 1 691
Prämien⸗Conto I. Vers.⸗Abth.:
Vortrag pro 1891 . . . . 6 447 Prämien⸗Conto II. Vers.⸗Abth.:
Vortrag pro 1891 . . . 330 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
III. Vers.⸗Abth.: Saldo. 52 366 Diverse Creditores . . . . .. 91 418 Unkosten⸗Conto: noch zu zahlen... 833 Zins⸗Conto: auf 1891 valedirende
Shtfen6 303 Dividenden⸗Contoe. 30 000 Tantièdme⸗Conteoeoet: . 9 522 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vor⸗
trag pro 119b101l . .. 9 101
1 475 783
45 000 70 000 11 719
11 511
8 850 126 683
Hamburg, den 31. März 1891. Der Aufsichtsrath. C. Diederichsen, A. de Freitas, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. .“ Der Vorstand. Dahlström. Wellge.
I1186 Sberhohrvorf⸗Reinsdorfer
(Aet.⸗Ges.).
Erste ordentliche Generalversammlung der
Tagesordunng: Vortrag des
eschäftsberichtes und des Rech⸗ nungsabschlusses auf das Jahr 1890.
Kohleneisenbahn. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗
standes.
Kohleneisenbahn werden hierdurch zu der 31. ordentlichen Generalversammlung 4 eingeladen, welche Mittwoch, den 29. April a. C., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des Gasthofes zur grünen Tanne in Zwickau abgehalten wird. 1
Die Anmeldung zur Theilnahme beginnt Nach⸗ mittags 84 Uhr bei dem anwesenden Herrn Notar, unter Vorzeigung der Aktien oder der vach § 19 der Statuten gültigen Depositionsscheine.
gewinnes. Gedruckte Exemplare
werden. Schedewitz, den 3. April 1891.
) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
unseres Geschäftsberichtes können vom 15. April c. ab in unserem Bureau in Schedewitz, sowie bei den Zahlstellen unserer Gesell⸗ schaft in Zwickau und Leipzig in Empfang genommen
Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn. C. Kretzschmar, Direktor.
1sss] Sächsische Nähfadenfabrik (vorm. R. Heydenrei zu Witzschdorf.
re obiger Gesellschaft werden hiermit zu der b Dienstag, den 21. April 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Börse zu Dresden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und pünktlich um 4 Uhr geschlossen werden.
ch)
Aktionäre,
welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Depeositenscheines über bei der Gesellschaft, bei einer öffentlichen Behörde, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Depositenkasse in Dresden (Menz, Blochmann & Co), oder bei der Dresdener Bank in Dresden oder Berlin, odex bei den Herren George Meusel & Co in Dresden
hinterlegte Aktien an den, die Präsenzliste führenden Notar auszuweisen.
Geschäftsberichte sind vom
5. April d. Js. ab bei der Gesellschaft oder den obigen Depositenstellen einzusehen und zu entnehmen. Rach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 9. September 1886 und 11. Mai 1889 gewähren alte, über 600 ℳ lautende nicht abgestempelte Aktien weder Stimmrecht in der Generalversammlung,
noch Zutritt zu derselben.
Witzschdorf, am 9. März 1891.
Der Aufsichtsrath der Sächsischen Nähfadenfabrik vorm. R. Heydenreich zu Witzschdorf. Dr. Thürmer, Vors. Tagesordnung “ für die Generalversammlung vom 21. April 1891 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1890.
2) Feststellung der Jahresrechnung für 1890, sowie Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrathes.
3) Beschlußfassung über Umwandlung der auf dem Grundbesitz der Gesellschaft aufhaftenden b Hypothek von 328000 ℳ nach Abzahlung von 8000 ℳ in eine Prioritätsanleihe von
320000 ℳ.
[1218] Die Tit
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den
27. April cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Zeil Nr. 41 dahier, statt⸗
findenden ordentlichen vierten Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz pro 1890, sowie des Ge⸗
schäftsberichtes des Vorstandes mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.
3) Beschluß der Gencralversammlung über Genehmigung der Bi
lanz bezw. Gewinnverthei⸗
lung und über die dem Aufsichtsrathe und Vorstand zu ertheilende Decharge.
Die Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Geschäftsbericht des Vorstandes mit den
Bemerkungen
des Aufsichtsrafhes, liegen vom 12. April cr. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der
Aktionäre aus, woselbst Montag, den 27. April, Vormittags 10 Uhr, ausgegeben werden. wesender Aktionäre sind bis zum Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft (§. 34 des Statuts)
Frankfurt a. M., den 3. April 1891.
Frankfurter Versicher ungs⸗Gesellschaft gegen Wasserleitungs⸗Schäden.
Der Aufsfichtsrath.
auch die erforderlichen Eintrittskarten vom Donnerstag, den 23. April bis zum Vollmachten behufs Vertretung ab⸗
einzureichen.
[1070]
Activa. Bilanz am 31. Bezember 1890.
Bielefelder Actien⸗Gesellschaft für Mechanische Weberei.
Passiva.
Pommersche
8
Provinzial⸗Zucker⸗Siederei
Bilanz pro 1890.
—
Activa. 1) Gebäude, Grund und Boden
3 Pferde und Wagen.
Arbeit befindlichen Fabrikaten.
faden und sonstigen Materialien 7) Patent⸗Conto . 1.“ 8) Wechsel⸗Bestand
9) Effecten⸗Bestand
19) Kassenbestand.
Debet. Gewinn-
2) Maschinen, Apparate u. sonstige Geräthschaften 3) Mobilien und Handlungsgeräthschaften.
Vorräthe an Rohzucker, fertigen und in
6) Vorräthe an Knochenkohle, Pavpier,
Bind⸗
5325163
ℳ ₰ Passiva. 600000 1) Aktien⸗Kapital⸗Conto. 80000 2) Reserve⸗Kapital⸗Conto.
100 3) Extra⸗Reserve⸗Kapital⸗
100— 14) terstützungs⸗Conto 5) Diverse Creditoren abz. “ 6) Dividende aus 1889, unerhoben
93105 44000 35961 598087 50 78795 95
8) Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto, Vortrag. .
und Verlust-Conto pro 1890.
Conto (Garantie⸗Fonds)
7) Dividende pr. 1890, 25 %
2ℳ8 ₰ 2400000 — 300000 —
1000000, — 224288 95
2319738 02
10445 93 6855312 90 Credit.
25 % Dividende an die Aktionäre Vortrag auf neue Rechnung
G. Stettin, den 9. März 1891.
Carl Gerber.
Abschreibung auf Siederei⸗Grundstücke⸗Conto . Abschreibung auf Siederei⸗Geräthschaften⸗Conto Tantième an den Aufsichtsrath und die Direktion. Gratifikationen an das Comptoir⸗ u. Fabrikpersonal
ℳ ₰ 9900,2 70092 01 56241 74 30000 — 600000 — 10445 93
Reingewinn..
Stettin, den 31. Dezember 1890.
816779 58
Die Direktion
Stolle. 1 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung der obigen Posten mit den Büchern.
Blume
Die Rechnungs⸗Revisoren. Dr. Scharlau.
G. Grawitz.
Saldo⸗Vortrag aus 1889.
₰ c 807173 02
[1095]
111“
Activa.
in Mainz.
Aetien⸗Gesellschaft für Handel und Schifffahrt H. A. Disch
Va.
Bilanz per 31. Zezember 1890.
Schleppdampfer und Schiffe. Dampfkrahn Erstling
Utensilien und Geräthe.... Maschinenfabrik⸗Einrichtung. 111161“; Grundstück in Duisburg.....
vöb66 Reservetheile der Dampfer. Guthaben bei den Banquiers. Effecten.
Wechsel⸗Vorräthe.. Waaren⸗ (Kohlen⸗) Vorräthe Diverse Debitoren .
Mainz, den 5. März 1891.
Der Aufsichtsrath:
Vorräthe an Eisen, Stahl. Kupfer, Holz zc. in der Reparatur⸗Werkstätte, sowie Vor⸗ räthe an Materialien in dem Material⸗
Casse in Mainz, Mannheim und Duiöburg.
Laut Beschluß der Genera 10 % = ℳ 100 pr. Aktie zur Vertheilung. Auslieferung des Coupons Nr. 4 bei dem bei der Kasse der Gesellschaft in Mainz.
H. A., Disch, Vorsitzender.
lversammlung vom 2. April d. J. Dieselbe ist zahlbar vom 15. April d. J. ab gegen Bankhause D. & J. de Neufville in Frankfurt a. M. und
2442894 87
ℳ
₰ 18en Aectien⸗Capital
Obligationen. 1 Amortisotions⸗Conto Reservefond . Diverse Creditoren . Unerhobene Obligations⸗
Zinsen (Val. 2. Jan.
v16“
Reingewinn pro 1890 .
12600 96
31256 30 109103 27 22935 10 28713 83 145740 92 98465/ 13 392477 30
16170,46 1958083 20451 84 62829 26
6958 30
““ 88
Der Vorstand: P. Melchers.
ℳ 3₰ 1300000 — 224797 84 18155 50 107360,84
14975 177605 69
2442892 7
kommt eine Dividende von
Michael Disch.
[1093] Activa.
Bilanz der
Frankfurter Vnpothekenbank
vom 31. Dezember 1890.
Passiva.
ℳ ₰ ℳ Actien⸗Kapital.. 6“
94837 78] Unterstützungs⸗Kasse . .. 763013 96]% Conto der Abschreibungen u. Erneue⸗
Maschinen. 920297 73
u“ . rungen Bleicherei⸗Anlage.. 173565 93 Saldo am 31. Dezember 1889.. 344676 Mobilien, abzügl. ℳ 447,80 ab für Anschaffungen in 1890. 37089 Abschreibung pro 1890. 4031— 507587 Fuhrwerk, abzügl. ℳ 512,40 1 8 95000 Abschreibung pro 1890. 4611 10 Vorräthe an Kohlen, Oel, we11““ 22102 92 Vorräthe an Werkstatt⸗ Materialien.. 11958 52 Vorräthe an Garn u. Leinen 1192550 15 Kassen⸗Bestand. 7272 59 Wechsel⸗Bestand. 155319 84 Diverse Deb 987847 05
Immobilien, Wege⸗ und Wasser⸗Anlagen. Gebäude.
Zugang 1890. Conto der Reserven.. Conto der Special⸗Reserven Saldo am 31. Dezember 1889. Zugang pro 1890 11u“ Dividenden⸗Conto noch nicht eingelöste Coupons Dividende pro 1890 6 Dispositionssonds⸗Conto. Diverse Creditoren ...
. 75811 . 26617
1998 . ,320000
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cont Vortrag auf 1891
ℳ ₰ 2400000— 79980 93
402587 480000
102428
321998
3200— 541000 83
621340
1337408 57
Debet. Gewinn- und Verlust-Conto.
4337408]57 Credit.
ℳ ₰ An Verluste und Abschreibung auf Außenstände 9524 78
Abschreibung auf Mobilien ... 447 80 vbb“ 512 40]„
Fensen. 111““] 8718 öhne, Gehälter, Heizung, Beleuchtung, Steuern, Handlungs⸗ u. allgemeine Be⸗ triebs⸗Unkosten . . . . . . . Uebertrag auf Conto der Abschreibungen u. Erneuerungen . . . . . . . .. Uebertrag auf Conto der Special⸗Reserven Tantièdmen u. Gratificationen an Comtoir⸗ und Betriebs⸗Beamte und Arbeiter. Dividende 13 ½ % . . . . . . . Ueberweisung an die Unterstützungs⸗Casse. Saldo⸗Vortrag auf 1891 1u““
Per Saldo⸗Vortrag aus 1 1““ aus⸗ und Landmiethe
rutto⸗Ueberschuß des Gesammt⸗Betriebes
799586 22
95000 26617
43881 320000 10000 6213
ℳ
6970 2504
1311027
1320502 14
Die Uebereinstimmung vorsteh ender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft
wir hierdurch. Bielefeld, den 17. März 1891. Die Revisions⸗Kommission.
C. Albrecht Delius. Ed. Kisker. Vogelsang senior. Die durch Beschluß der gestern stattgefundenen Generalversammlung festgesetzte von 13 ½ % oder ℳ 1 pro Actie von ℳ 8 as
9 9 9 7
kann gegen Einlieferung der Coupons 1 Serie V. von heute ab bei den Herren Delbrück Leo & Co. in Berlin, bei Heern J. H. Stein in Köln, hbei dem A. Schaaffh. Baukverein in Köln, 8 ei der Westfälischen Bank hier, ei der Gesellschaftskasse hier erhoben werden.
Die ausscheidenden 4 Mitglieder des Aufsichtsraths wurden einstimmig Bielefeld, 2. April 1891. . “ 8 Die Direction.
Viering. Mohr.
1320502 14 bescheinigen
1) Kasse einschließlich Giroguthaben bei der Reichsbank und Frankfurter BIIg11216
2) Hypotheken 8 “
3) Hypothekenzinsen
a. fällige Annuitäten und Zinsen einschließlich der am 1. Ja⸗ nuar 1891 fällig werdenden ℳ 891384.65
laufende, nach
dem 1. Januar 1891 fällig
werdende Zinsen „ 565104.99
3 Lombard⸗Darlehen.
5) Disconto⸗Wechsel.
6) Conto⸗Corrent..
7) Immobilien⸗Conto
a. Bankgebäude ℳ 130000.—
b. abImmobilien⸗ reserre „ 81887.20
. [129059227
ℳ ₰
537834
1456489 64 350333 16 607305 56 179307 72
1) Actienkapital 2) Reservefonds a. gesetzlicher. b. außerordent⸗ licher..
scher „ 100000.— c. Disagio⸗Reserve „
212139.74
3) Pfandbriefe a. 4procentige. b. 3 ½procentige
ℳ680246000.— .39389200.—
4) Pfandbriefzinsen. Unerhobene Zinscoupons u. Zins⸗ quote pro 1890 aus Pfandbriefen mit Coupons per 1. April 1891 5) Verlooste Pfandbriefe .. .. 6) Unkosten. Vortrag in 1891 zu zahlender Unkosten pro 1890. ““ 7) Unerhobene Dividende. 8) Beamten⸗Pensionsfonds.
80% 9) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Nach §. 38 der Statuten zunächst zu berechnende 4 % Dividende ℳ 360000.—
Zu vertheilender Restbetrag des
—. . „ 384510.93
52 V V
V
1266874 18 .“ 75457 8
840 84220
Reingewinn
ör
Einnahmen.
111““
132238610
Ausgaben.
Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1889 Provisionen. “ Zinsen aus: 1) Hypotheken. Jbe 1 3) Discontirten Wechselln „ 4) Conto⸗Corrent. „ “ —
“
. ℳ 5490848.53 52902.42
35628.01 3713.56
9. b 56910 2 3964nds
8
5583092
5679645
Verwaltungskosten..
Steuern und Stempel Franderiesöinsen ö
Rückstellung für Disagio⸗Tilgun
Statutenmäßige erste Dividende von
4 % des Actienkapitals .. Etatg Antheile des Reserve⸗ fonds am Reingewinn . . . . . Tantièmen und Gratificationen. Zu vertheilender Restbetrag des Rein⸗ Fewinnees
Abschreibung auf Bankgebäude⸗ onto I
₰ 57018 55b 80000— 8697 33 F37 360000
87302 3 75457
384510ʃ97 5679645
[1094]
die Dividende pro 1890 auf
wärtigen Zahlstellen. Frankfurt a. M., 2. April 1891.
Frankfurter Hypothekenbank.
Nachdem in unserer heutigen Generalversammlung
6 ½ % = ℳ 65.— pro Aktie bestimmt worden ist, erfolgt die S lung gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 28 von heute ab sowohl an unserer Kasse (Junghofstraße 12), als auch bei unseren aus⸗
[527]
Die Gesellschaft ist versammlung vom 14. Tage in Liquidation getreten.
melden. Elbing, 1. April 1891. Der Aufsichtsrath.
* 8
Viehmarkt am Bahnhof zu Elbing.
emäß Beschluß der General⸗ ärz 1891 mit dem heutigen
Die Gläubiger werden daher aufgefordert, sich tu
——
119635200
744510,98 13223861068
winn⸗ u. Verlust⸗Rechnung der Frankfurter Pnpothekenbank.
Achtundzwanzigster Abschluß am 31. Dezember 1890.
ℳ 116457 19 4510201 31
3 15 eün 8