1891 / 81 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

6) Kommandit⸗Gesellschaften 41 9 542 8 *h auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[1509]

Die Aktioräre von John Schwerin’s Verlag, Actien⸗Gesellschaft, werden diermit unter Bezug⸗ nahme auf §. 36 u flg. des Statuts zu der am Donnerstag, den 30. April, Nachm. 5 Uhr, Krausenstr. 29 II. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesord⸗ nung: Berichterstattung über die Geschäftslage der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz pro 1890. 2) Beschlußfassung über vorliegende Anträge. 3) Wahl der Mitglieder des Aussichtsraths. Die Actien sind bei dem Unterzeichneten, Köthenerstr. 12, zu depo⸗ niren. Berlin, den 6. April 1891. Der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsraths. Mamroth.

11512] 8 Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Gleiwitz O/S.

Die Actionaire der Oberschlesischen Eisen⸗ Industrie Aectien⸗Gesellschaft für Bergbau und öee zu Gleiwitz O/S. werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. April I. J.,

Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslocale der Gesellschaft zu Gleiwitz O/S. stattfindenden srdentlichen General⸗ versammlung eingeladen, (§. 23 der Statuten). Tagesordnung. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1890 Seitens des Vorstandes; 2) Bericht der Revisoren über das Resultat der Prüfung der Bilanz; ) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz für das Jahr 1890; Vorschläge des Aufsichtsrathes üͤber die Gewinn⸗Vertheilung; Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinnes und Er⸗ theilung der Decharge für den Vorstand und den Aufsichtsrath; Ersotzwahl für ein auszuloosendes Mitglied des Aufsichtsrathes und Neuwahl eines Auf⸗ sichtsraths⸗Mitgliedes; Wahl von zwei Revisoren für die Prüfung der Bilanz pro 1891.

Diejenigen Herren Actisvaire, welche sich an der Generalverfammlung betheiligen wollen, werden laut §. 25 der Statuten ersucht, ihre Actien nebst einem doppelten Nummern⸗Verzeichniß spätestens am 25. v. M. im Bureau der Gesellschaft, Gleiwitz O/S., bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, oder beim Bankhause C. Schlesinger⸗Trier &

7 8 2

Co., Berlin oder beim Schlesischen Bank⸗ verein, Breslau, zu deponiren, oder die rechtzeitige Deposition bei der Reichsbank nachzu⸗ weisen. Das Duplicat des Verzeichnisses wird an der Hinterlegungsstelle, mit der Empfangsbestätigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betr. Actionairs versehen, zurückgegeben und dient gleich⸗ zeitig als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.

Berlin, den 4. April 1891.

Der Anfsichtsrath. Dr. jur. Georg Caro, Vorsitzender.

[1503]

Karlsruher Gewerbebank.

Die statutenmäßige ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Dienstag, den 21. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal, Herrenstraße Nr. 3 dahier, statt. Wir beehren uns, die verehrl. Aktionäre hierzu erzebenst einzuladen.

Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr. Bericht des Aussichterathes, Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende für das Jahr 1890. Entlastung des Vorstandes und Belohnung der Dienste desselben. 4) Wahl des Aufsichtsrathes. Karlornhe, den 3. April 1891. 3 Der Vorstand.

[1481]

Vaterländische Transport⸗ Versicherungs⸗Aetien⸗Gesell⸗ schaft in Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund des § 21 des revidirten Statuts zu der am 23. April ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Heller⸗ straße Nr. 6 hier, stattfindenden 20. ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung gemäß §. 22 des revidirten Statuts:

) Jahresrechnung pro 1890 mit dem erläuternden Bericht des Vorstandes. Bilanz und Bericht der Revisions⸗Kom⸗ mission.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 4) Wahl der Mitglieder der Revisions⸗Kom⸗ mission pro 1891.

Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Ge⸗

äftsbericht des Vorstandes mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes liegen im Geschäftslokale zur

Einsicht der Aktionäre offen.

Elberfeld, den 6. April 1891.

Vaterländische

1““ „Aecetien⸗

Gesellschaft. Britt.

[71147 u“ 8 Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg.

Auf Grund des Art. 46 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 2. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, hierselbst im Geschäftslokale, Münstergasse Nr. 1, statt⸗ findenden 19. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen die im Art. 44 der Statuten der Beschlußfassung der General⸗ versammlung vorbehaltenen Gegenstände, und zwar:

1) Geschäftsbericht der Direktion;

2) Bericht des Aufsichtsraths;

3) Bericht der Revisoren;

4) Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die zu vertheilenden Dividenden;

5) Entlastung der Verwaltung;

6) Wahlen zum Aufsichtsratbe;

7) Ernennung der Revisoren für das Jahr 1891.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des Art. 50 der Statuten ersucht, ihre Aktien beziehungs⸗ weise ihre Vollmachten

spätestens bis den 18. April d. J. hierselbst in unseren Büreaux, Münstergasse Nr. 1, oder spätestens bis den 11. April d. J.

in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo & Co⸗,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Frankfurt a./M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank,

in Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗ einsbank,

in Basel bei den Herren von Speyer & Co⸗,

in Basel bei den Herren Zahn & Co⸗,

in Mülhausen i/C. bei der Bank von Mül⸗ hausen,

in Colmar bei dem Herrn Aug. Manheimer,

in Metz bei den Herren Mayer & Co⸗

zu deponiren.

Die Aktien sind nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Verzeichniß einzureichen, wovon eines quittirt mit Angabe der darauf fallenden Stimmen dem Deponenten zurückgegeben wird.

Zugleich erhält der Deponent eine Eintrittskarte als Legitimation zum Eintritt in das Lokal der Generalversammlung und zur Empfangnahme der erforderlichen Stimmzettelformulare berechtigend.

Straßburg i./Els., den 7. März 1891.

Der Aufsichtsrath. R. Sengenwald, Präsident.

11420]0 „Deutscher Llond“ Transport⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft in Berlin.

Die nach §. 29 unserer Statuten alljährlich ab⸗ zuhaltende „Ordentliche Generalversammlung“ der Aktionäre wird hierdurch auf Donnerstag, den 30. April 1891, Vormittags 11 Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft hier, Burg⸗ straße 23 26 (Börfengebände) anberaumt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1890.

2) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrathe und dem Vorstande zu ertheilende Entlastung und über die zu vertheilende Dividende.

3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths.

4) 1 der Revisions⸗Kommission für das Jahr

891.

Der Rechnungsabschluß und der Geschäftsbericht liegen vom 13. April d. J. in den Bureaux der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Der Vorstand. Ernst Schrader.

[1432] Donnersmarckhütte Bberschlesische Eisen⸗- und Kohlenwerke Axctien-Gesellschaft.

In der heute im Lokale des Schlesischen Bank⸗ Vereins in Breslau stattgefundenen zehnten Aus⸗ loosung von 200 Stück unserer 5 % Partial⸗ 6 sind folgende Nummern gezogen worden:

2 28 80 83 101 120 134 135 138 139 145 156 157 208 216 225 228 242 245 246 262 281 293 298 312 318 355 394 411 412 418 436 439 442 445 466 474 494 512 515 521 523 547 553 555 559 561 573 575 585 594 596 617 640 645 646 657 661 668 670 687 705 747 751 755 796 816 829 851 881 884 887 900 904 924 928 961 969 988 1007 1034 1037 1041 1126 1132 1157 1163 1170 1172 1180 1183 1204 1208 1219 1221 1223 1232 1248 1249 1279 1306 1309 1313 1314 1346 1352 1372 1373 1275 1379 1381 1384 1385 1398 1407 1422 1426 1473 1475 1499 1506 1518 1530 1548 1550 1551 1555 1557 1563 1575 1596 1599 1608 1623 1627 1631 1647 1662 1684 1690 1694 1734 1735 1742 1745 1764 1785 1800 1824 1832 1839 1878 1887 1891 1894 1898 1907 1920 1953 1965 1980 1987 2004 2032 2035 2059 2114 2120 2124 2127 2146 2153 2155 2178 2189 2196 2202 2209 2224 2225 2240 2242 2260 2267 2281 2283 2287 2293 2334 2354 2372 2383 2398 2403 2433 2436 2464 2472 2484 2489.

Die Rückzahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Stücke und der noch nicht verfallenen Zinscoupons Nr. 21

bis 24 vom 1. Juli 1891 ab 1 in Hamburg durch die Norddeutsche Bank, in Berlin durch Herrn Jacob Landau, in Breslau durch den Schlesischen Bankperein.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obliga⸗ tionen hört mit dem 1. Juli 1891 auf.

Noch rückständig sind von den zur Rückzahlung ausgeloosten 5 % Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft:

per 1. Juli 1887: Nr. 1861. 1888: 1604.

1. 1889: 1689. 1. 1890vö. 741

Zabrze, den 1. April 1891. 1 Der Vorstand.

Stauß. Hochgesand

[1411]

Vereinsbank in Nürnberg.

Unter Zuziehung eines Kgl. Notars fand heute die zehnte Verloosung unserer u““

4 % Bodenecredit Obligationen Serie VII und IX statt und sind die in dieser Verloosung gezogenen Nummern nachstehend verzeichnet. Die heute verloosten Nummern werden zum Nenn⸗ werth sammt Stückzinsen von heute ab bei unserer Cassa, bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg, bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ausbach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Hof, Ludwißshafen, uchen, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, bei der Bank für Handel und Industrie in Verlin, bei Köster's Bank in Fraukfurt a. M., Mannheim, Heidelberg, bei Herren Merck, Fiuck & Co. in München, bei Herren Stahl & Federer in Stutt⸗ gart, sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkaufe unserer Obligationen be⸗ fassen, gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.

Vom 1. Juli 1891 an treten die verloosten Obli⸗ gationen außer couponsmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 1 % Depositalzins vergütet.

Gegen die geiogenen Stücke können nicht verlooste Obligationen unserer Bank zum jeweiligen Tages⸗ course von uns bezogen werden.

Gezogen wurden in heutiger Verloosung folgende Enduummern:

Litt. A. Sölge à 1000.—

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII und IX Litt. A, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit der hier auf⸗ geführten Endnummer schließen.

Litt. B. Obligationen à 500.—

03.

Ausgeloost sind daher sämmtliche Ogligationen der Serien VII und IX Litt. B, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit der hier auf⸗ geführten Endnummer schließen. 8

Litt. C. e“ à 200.— 0. 8 8

Ausgeloost sind daher fämmtliche Obligationen der Serien VII und IX. Litt. C, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit der hier auf⸗ geführten Endnummer schließen.

Litt. D. Sn à 100.—

29.

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII und IX Litt. D, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit der hier auf⸗ geführten Endnummer schließen.

Litt. E. Obligationen à 2000.—

71.

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII und IX Litt. E, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit der hier auf⸗ geführten Endnummer schließen.

Litt. F. Hb à 5000.—

60.

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII und IX Litt. F, deren Nummern in hren letzten zwei Stellen mit der hier auf⸗ geführten Endnummer schließen.

Nürnberg, den 1. April 1891.

Die Direktion.

[1435] Keats Maschinen Gesellschaft in Frankfurt a./ M.

Die Herren Aktionäre werden andurch zu der siebenten ordentlichen und gleichzeitig außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Montag, den 27. April 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, in dem Geschäftslokal des König⸗ lichen Notars Justiz⸗Rath Dr. Sauerländer statt⸗

findet. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1890.

2) Genehmigung der von der Direktion mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes vorgelegten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstandes.

4) Entlastung des Aufsichtsrathes.

5) Statutenänderung.

6) Ersatzwahl des Aufsichtsrathes.

Der Rechnungsabschluß und der Geschäftsbericht liegen vom 11. April dss. J. an in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Frankfurt a./ M., den 3. April 1891.

Der Aufsichtsrath.

[1443] Bberschlesische Aetien-Gesellschaft für Pabrikation von Vignose. Die für das Jahr 1890 festgesetzte Dividende wird gegen Einlieferung des betreffenden Dividenden⸗ scheines bei dem Schlesischen Bank⸗Verein zu

Breslau ausgezahlt. Der Vorstand.

[1496] Generalversammlung der „Aectiengesellschaft des katholischen Vereinshauses zu Speyer“ Mittwoch, den 22. April, Abends 8 Uhr, im „katholischen Vereinshause“ zu Speyer Tagesorduungt: 1) Revision des Statuts. 2) Rechnungsablage. 3) Wahl des Aufsichtsrathes. 1 Da zur unumgänglichen Revision zwei Drittel der Actionaire zugegen sein müssen, bittet um zahl⸗ reiche Betheiligung Speyer, 4. April 1891. Die Direction: Dr. S. J. Zimmern.

[1495] Vorschuß⸗Anstalt in Nenstrelitz.

Die Aktionäre der Vorschuß⸗Anstalt werden zu der am Donnerstag, den 23. April, Abends 6 Uhr, im Lokale der Anstalt abzuhaltenden

Generalversammlung b

hierdurch eingeladen.

Tagesordunng:

1) Vorlegung der Jahresrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1890, Entlastung der Direktion und Beschlußfassung über das Geschäfts⸗ ergebniß.

2) Wahl eines Mitgliedes der Direktion an Stelle des verstorbenen Herrn Julius Ma mann hieselbst.

Neuftrelitz, den 3. April 1891.

Der Aufsichtsrath.

11493) Generalversammlung.

Die Actionaire der Portland Cementwerke Höxter⸗Godelheim A.⸗G. in Högxter werden

hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. April 1891, Nachm. Union⸗Hötel, ein-

5 ½ Uhr, geladen.

in Hannover,

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf.

sichtsraths nebst Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Revisoren und Antrag auf

Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths; Be⸗- schlußfassung über Vertheilung des Geschäfts⸗

gewinnes.

3) Antrag eines Actionairs auf Annahme eines

Zusatzes zu §. 15 des Statuts. Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, sowie der Bericht des Vorstandes und des Auf⸗

sichtsraths liegen vom 11. April cr. im Comptoir

der Gesellschaft zur Einsicht der Actionaire aus.

Diejenigen Actionaire, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß am 23, oder 24. April cr. im Comptoir der Gesellschaft

oder bei dem Bankhause Herrn A. Spiegelberg in Haunnover vorzuzeigen.

bezw. des bezeichneten Bankhauses, und einem Ver⸗

merk über die Stimmenzahl des betreffenden

Actionairs versehen zurückgegeben

Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Högxter, den 4. April 1891.

Portland⸗Cementwerke Hörter⸗ Godelheim, A.⸗G.

Der Aufsichtsrath. Hermann Schmidt, Vorsitzender.

11507020 Cponeceordia Spinnerei und Weberei

886

in Burglehn (bei Bunzlau) u. Marklissa. 1

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden

hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung Mittwoch, den 29. April 1891, Vor⸗

mittags 11 Uhr, nach dem Geschäftslokale de Bank für Handel und Industrie in Berlin W., Schinkelplatz Nr. 4, parterre, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion nebst Vorlag der Bilanz für das Geschäftsjahr 1890 un

Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der

B Bilanz. 2) Feststellung der Bilanz für 1890 und Be shlußfassung über die Anträge des Vorstandes des Reingewinns. Ertheilung der Decharge für die Mitglieder des Aufsichtsraths und für die Direktion. 4) Neuwabl für ein ausscheidendes Aufsichts⸗ rathsmitglied. 8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nachweis der 8 bei einer zur Annahme von Devpositen berechtigten Behörde oder bei dem Vorstande der Gesellschaf in Bunzlau oder bei einer der Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Berlin Darmstadt und Frankfurt a. M. bis spätestens zum 25. April 1891 bei dem Vorstande der Gesellschaft legitimirt. Der Vorstand. S. Woller.

[1504] Stettiner Maschinenbau Actien Gesellschaft „Vulcan“.

Die diesjährige 34. ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 6. Mai 1891,

Vormittags 11 Uhr, im Börsengebäunde hier⸗ selbst statt, zu welcher die Herren Aktionäre gemäß

§. 28 unserer Statuten hiermit eingeladen werden. 8 Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen, Vorlage des Berichtes der Revisions⸗Kom⸗ mission, sowie Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 1890.

2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

3) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes, sowie Ersatzwahl für ein aus⸗ geschiedenes Mitglied.

4) Wahl der drei Mitglieder der Revisions⸗ Kommission für das neue Geschäftsjahr.

Stimmkarten, die zugleich nach § 27 der Statuten

als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung dienen, werden am 20. und 21. April und 2 Mai im Komtoir des Bankhauses Wm Schlutow in Stettin, des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, des Bankhauses Delbrück, Leo & Co⸗ in Berlin gegen Abstempelung der Aktien verabfolgt werden.

Gleichzeitig findet die Aushändigung des Geschäfts⸗

berichtes statt. 8 8

Stettin, den 3. April 1891.

Der Anfsichtsrath. Schlutow. Dr. Delbrück. Haker. Greffrath. Meister. Cuntz. Tresselt.

Das Duplicat des Ver⸗ zeichnisss wird mit dem Stempel der Gesellschaft,

und dient als

und Aufsichtsraths, betreffend die Verwendung

interlegung seiner Aktien

—— ———

1. Untersuchungs⸗Sachen. 8 2. nasos ote, Zustellungen u. derg. 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren 2

Oeffentlicher Anzeiger.

Berlin, Montag, den

Staats⸗Anzeiger.

.—

—“”“ 1891.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. „Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

11500]

Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank

zu Halle a. S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 27. d. M., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel zur Stadt Ham⸗

burg, hierselbst ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Wahl eines Vorstandsmitgliedes.

Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 3 Tage vor derselben in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien, ohne Talons und Gewinnantheilscheine, dem §. 27 der Statuten entsprechend, hinterlegt haben.

Halle a./S., den 5. April 1891. 1 Der Aufsichtsrath. Friedr. Kuhnt, Vorsitzender.

11163]

2

Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim.

Zu der am Dienstag, den 21. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe zum „Römi⸗ schen Kaiser“ hieselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesorduunng:

1) Vorlage des Jahres⸗Abschlusses. Beschlußfassung über Abänderung des Para⸗ graphen 14 der Instruktion zum Rübenbau für die Campagne 1891/92.

Gandersheim, 3. April 1891.

Direktion

der Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim.

P. Crüsemann. E. Henze.

[1497]

Die Actionäre der Breslau⸗Schwoitsch⸗Groß⸗ Naedlitzer Chausseebau⸗Actien Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Tonnerstag, den 30. April cr., Nachmittags 4 Uhr, ins Bureaun des Herrn IJustizrath Zenker, Breslau, Ring 26, eingeladen, woselbst auch die Jahresrechnung zur Einsicht ausliegt.

Gegenstände der Berathung sind: 1) Vorlegung der Rechnung und Bilanz für 1890. 2) Ertheilung der Entlastung. 3 3) Bericht des Vorstandes über den Geschäfts⸗

gang. Beschlußfassung über die für 1890 zu ver⸗ theilende Dividende. 5) Neuwahl des Gesammtvorstandes 6) Neuwahl eines Mitglieds der Rechnungs⸗ revisions Commission an Stelle des Ober⸗ amtmann Kupsch, welcher sein Amt niederlegt. Der Vorstand. 8 Troeger.

[1474]

Die ordentliche Generalversammlung der Strontianit⸗Societät, Actiengesellschaft in Berlin findet am 23. April 1891, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Nationaldank für Dentschland, Berlin, Voßstraße 34 a,

statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ F1“ für das Geschaäͤftsjahr 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Vertheilung des Reingewinns.

Für die Theilnahme an der Generalversammlung findet die Vorschrift des §. 21 des Gesellschafts⸗ statuts Anwendung 8

Der Aufsichtsrath. Wilhelm Wolff, Vorsitzender.

[1433] Verlust.

Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Dezember 1890.

Gewinn.

2489 90

1686 71 55639 50

Porto⸗ und Depeschen⸗Conto.. Heizungs⸗ und Beleuchtungs⸗Conto Gehalt⸗-Conto . . . . . . . Steuern⸗Conto . . .. 6689 80 Handlungs⸗Unkosten Conto . . . .. 10761 97 Conto für gemeinnützige Zwecke .... 801 75 eZZ ö1

342845 35

Activa. Bilanz

per 31. Bezember 1890.

I1“ Gewinn⸗Vortrag von 1889. 12745 52 Effekten⸗Conto:

Gewinn auf eigene Emissionen, Kon⸗ sortial⸗Betheiligungen und Provision auf An⸗ und Verkauf von Effekten

Wechsel⸗Conto . . . . . . .. Coupons⸗Conto..

Provisions⸗Conto:

Provision im Conto⸗Corrent. Zinsen⸗Conto . . Miethe⸗Conto.

141741 89 31280 63 1245 50

33073 55 121558 26

342845 35 Passiva.

Cassa⸗Conto. . . . . Reichsbank Giro⸗Conto. Coupons⸗Conto. Wechsel⸗Conto... Effekten⸗Conto I.: Gelooste Effekten und dreimonatlich kündbare Obligationen hiesiger Sparkassen... 11“ Effekten⸗Conto II.: Diverse Effekten. Conto⸗Corrent⸗Conto I: Guthaben bei Banken, Bankiers und öffentlichen Kassen. 8 Conto⸗Corrent⸗Conto II.: Gedeckte Debitoren ℳ2190114.32 Ungedeckte Debitoren 529020.12

Hypotheken⸗Conto . . . . .. Commandit⸗Betheiligungs⸗Conto: Betheiligung bei Ludwig Peters

Nachfolger, Braunschweig.. . Bankgebäude⸗Conto... I1“ Inventar⸗Conto.

49420 94 102650 64 1250268 7

57489 42 71171

786697'8

391 Conten 2719134 44

100000— 172950 97 24913 05

2 137083 98*%

.

5584081 13 Hildesheim, den 31. Dezember 1890.

Die Direktion der

Leeser.

““

Aktienkapital⸗Conto. 2250000 Conto⸗Corrent⸗Conto:

660 Creditoren incl. Depositen auf

böbbööPöPöbööö.—— Aeccept⸗Conto . 48070 Dividenden⸗Conto:

Nicht erhobene Dividende pro 1889 400 Gesetzlicher Reserpefonds⸗Conto 25024 Extra Reservefonds Conto 100000 Reingewinn .. . .. 264775 72

8

5584081

Hildesheimer Bank: Rothenstein. 1

[ĩ1434]

Die in der gestrigen Generalversammlung geneh⸗ migte Dividende von S8 % pro 1890 gelangt von heute ab gegen Einlieferung des betr. Divi⸗ dendenscheins mit 80 pro Aktie an unserer Kasse zur Auszahlung. 8

Hi desheim, den 3. April 1891. 8

Hildesheimer Bank. Leeser. Rothenstein.

[1501] Sächsisch⸗Böhmische Gummiwaaren⸗ fabriken Actiengesellschaft

in Dresden.

erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Geueralversamm⸗ lung am Dienstag, den 28. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Günther & Rudolph, Nr. 4 Seestraße, Dresden, eingeladen.

9

Die

Tagesordunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das am 31. Dezember 1890 beendete Baujahr.

2) Genehmigung derselben und Ertheilung der Entlastung an die Verwaltungsorgane.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen von Montag, den 13. April d. J. an, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Nr. 10 b. Plauensche Straße, Löb⸗ tau⸗Dresden, zur Einsichtsnahme unserer Herren Aktionäre aus. 8

Gemäß §. 20 der Statuten haben Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor derselben gegen Schein zu hinterlegen und zwar bei Herren Günther & Rud olph in Dresden.

Dresden, den 3. April 1891.

Der Aufsichtsrath der Sächsisch Böhmischen Gummiwaaren⸗ fabriken Actiengesellschaft. J. Paul Liebe, Vorsitzender

[1498] Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei.

Generalversammlung. Die Aktionäre der Dessauer Wollengarn⸗ Spinuerei werden zu der am 25. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Bank sür Handel & Industrie, Berlin, Schinkel⸗ platz 4, stattfindenden dreiunddreißigsten ordent. lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1890, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

2) des Aufsichtsraths und der Di⸗ rektion.

3) Neuwahl für die austretenden Mitglieder des Aufsichtsraths.

Die Aktioräre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich spätestens am 23. April über den Besitz ihrer Actien bei der 1““ Bank für Handel ⸗& Industrie in Berlin

oder Darmstadt, oder in unserem Geschäfts 8 büreau auszuweisen.

Der Geschäftsbericht, sowie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung werden vom 20. April ab zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftsbüreau ausliegen. -““

Dessau, den 6. April 1891.

Die Direction. C. Schneichel.

[1499) 16 Badische Thonröhren⸗ und Steinzeugwaaren⸗Fabrik vormals J. F. Espenschied. b

Einladung zu der ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 28. April 1891, Nachm ittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Friedrichsfeld. Ge - Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Erstattung des Ge⸗ schäftsberichtes;

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Ertheilung der Entlastung;

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrath. 1

Gemäß §. 22 der Statuten sind die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bis zum 25. April

12 Uhr Mittags, bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen. Friedrichsfeld in Baden, den 4. April 1891.

Der Aufsichtsrath. Dr. Rosenfeld.

Mitteldeutsche Creditbank. Activa. Bilanz per 3 ¹. Dezember 1890. Passiva.

An ₰— Per Cassa⸗Conto Actien⸗Capital⸗Conto Cassabestand. 3 800 476 23 Stück 100 000 Actien à 300 30 000 000 Wechsel⸗Conto Tratten⸗Conto Bestand an Wechseln. 12 268 776 50 Laufende Tratten 25 644 235 Lombard⸗Conto Aval⸗Conto Reports u. Vorschüsse auf Effecten [11 053 576 28 Geleistete Aval Aecepte 564 121 Consortial⸗Conto Diverse Creditoren 2 517 799/ 88 24 470 715 604 255 43 14 536 1 955 823 83 791 416

[1441]

Betheilig. bei Consortial⸗Geschäften Creditoren in laufender Rechnung Dividenden⸗Conto Unerhobene Dividenden Reserve⸗Conto Bestand desselben Außerordentliches Conto Bestand desselben. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Gewinn⸗Saldo 1“

Coupons⸗Conto Bestand an Coupons . . . Effecten⸗Conto Bestand an eigenen Effecten Diverse Debitoren Debitoren in lauf. Rechn. 46 878 462,53 auf Aval Conto 564 121,45

Commanditen⸗Conto Commanditen und dauernde Bank⸗ betheiligungen.. 1“ Immobilien⸗Conto Werth der Bankgebäude und des vor⸗ V übergehenden Immobilienbesitzes 1 934 500 . Mobiliar⸗Conto Werth des Bankmobiliars 12 000,— öö“ 84 704 792 13 84 704 792 17

73

Reserve⸗ 1 000 000 2 219 766

47 442 583 98

3 115 000—

Verlust-Conto.

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1889. 142 928

Zinsen⸗Conto 3 Ueberschuß auf 11“ Wechsel⸗Conto 523 765,83

Ueberschuß auf Lom⸗

359 101,71

514 653,29

An —8₰ Unkosten⸗Conto Gehalte, Geschäftsspesen, Steuern ꝛc. in Frankfurt a. M., Berlin und Meiningen, einschließlich der Un⸗ kosten und Tantièmen der Wechsel⸗ stuben, sowie Umbauten in unserem Bankgebäude in Berlin 3 Abschreibungen a) auf zweifelhafte Debitoren abzüglich Eingang auf abgeschriebene Forde⸗ rungen. . 40 102,73 b) auf Walzwerk Ger⸗ mania . .. 200 000,— c) auf Immobilien 10 000,— Saldo vertheilt sich: 5 % Beitrag zum Re⸗ servefonds 103 841,91 6 % Divid. auf Stück 100 000 Actien 1 800 000,— 77 299,63

bard⸗Conto Ueberschuß im Conto Corkenk

Provisions⸗Conto Ueberschuß.. Effecten⸗Conto Ueberschuß ... Commanditen⸗Conto Erträgnisse der Commanditen und dauernden Bankbetheiligungen ... Conto pro Diverse Verschiedene kleine Gewinne.

1 397 520 969 033 391 609

250 102 75

327 508 31 098

10 % Tantième an den Aufsichtsrath. Vertragsmäßige Tan⸗

tièmen an die Di⸗ rector. u. e. Beamt.⸗Pensionscasse Uebertrag auf 1891

45 837,05 25 000,— 167 788.35 12 219 766,94 3259 508 79

Frankfurt a. M., 3. April 1891.

Mitteldeutsche Creditbank.

In der heute abgehaltenen 36. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Mitteldentschen Creditbank wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1890 auf 6 % festgesetzt. Der Divi dendencoupon für 1890 (Nr. 2) kommt also mit 18 zur Auszahlung.

Die Einlösung der Dividendencoupons erfolgt von eute ab:

in Frankfurt a. M., Berlin und Meiningen an unseren Kassen; in Köln bei Herren Deichmann & Co.; in Gotha bei Herrn B. M. Strupp; in Hamburg bei Herren M. M. Warburg & Co.; in FenFeh bei Herren Ephraim Meyer & Sohn; in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger; in Leipzig bei Herren Becker & Co.; in Mannheim bei Herrn David Oppenheim; in RNürnberg und München bei Herren Bloch & Cöo. .“ Die Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel od dem Namen des Ein⸗

reichenden zu versehen. Frankfurt a. M., 3. April 1891. Mitteldentsche Creditbauk.

3 259 698 Mitteldeutsche Creditbank.

[1442]