[1294] Konkursverfahren. [1287] Konkursverfahren. 1445] 1“ Konkursverfahren. Borm. 10 Uhr, anberaumten Wahl⸗ und allge⸗ Börsen⸗Beilage 1
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am In dem Konkursverfahren über das Vermö D f ü 5 f 1 G 8 L .b. . 8 . nögen des Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des meiren Prü⸗ in: “ 2 99 2 9 ———— N“ Anzeiger und Königlich Preuß L Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Beranrters 151 2222 gegen durch . altung des Schlußtermins hier⸗ Büisas.,. aus freier Hand 8 Den 1 Ine. 1 . † ven 8 . as Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be- Oranienbaum, den 2. April 1891 Den 2. April . 8 “ . 1 G I1“ Göttingen, den 29. März 1891. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassun ich i eri 8. ½. Ig. 8 3 8 8 Berlin Montag den 6. April 1 “ ¹ 2 5 Wir 1 8 88 1 1 9 3 2 7. 8 1 „ 8 4 .— b Schlußtermin auf den .Apr Ausgefertigt: 115 1 Nordische Roten 111,85 G ult. Mai 241,25 bz jeler Stad 1. 1299] 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Matthias, Bureäauassistent i. V. des Gerichtsschr. 189 ö“ Vermögen des 8 Heß S18 1o. Schweiz. Not. 80,50 B “ Hannoversche 8 grgeS.n 4. 10 3000 — 30
Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte hierselbst bestmmmtutu. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Meerane. e. 3. el “ Strumpffabrikauten Karl Hermann Schaar⸗ 8 April 240,75à 2 8 oup. 324,60 8 Fro 3 des Kanfmanns Carl Surburg (Firma F. Rud. 6 weünundt. [11800) schmidt in Drebach wird, nachdem der in dem Ver. Amtlich festgestellte Course Jhult. April 240,75824153 Ker Salcomn. 29,9065 vlen. Prov na Lersch. 1 Pellen. Mifsene. 4 4.
81
Müller) in Hannover ist zur Abnahme der ichtsschreibe Lznzal; ; In d 8 aa v Man leichstermine v 16. 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Koskurssache ZAAX“ e ee Beschluß von 1 u ch 8⸗Sätze 1 1 b 8 8 2. 8 500 Lauenbur er ginmgn ntbafn * denn chlasaeser hnih den bei [1149] 11“ erfolgen. Dazu sind 465 ℳ 52 ₰ verfügbar. Die demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. — 1 2cer = 28 Mare eeng neezeg 8eis = 00 mee. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 % RostockerSt Anl 3½ 1.1.7 1 200 95,22 bee 8 e e g d— il 3 ü i 2 stei 1 Zsterr. = 5 dd. — vs S . 8 8 28,ℳ 2 82 G 82 und 8. Beiciußgfassung der veradebi d ter die In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —‧ ““ v. ““ 8. dnccs arl genn 1 Pert Techhengri. Rcfeznn. FePer⸗ Se Lerse Fonds und Staats⸗Papiere Seldo r cen. 301. 200 96. “ nicht verwerthharen Vermögensstücke der Schluß⸗ e“ Johaun Friedrich der ecieten, Ferderefnen beefetzes Herheicda 8 89 FrIe. 2 b 8 11111— 3⸗5. Z⸗ Term gtac- zu ℳℳ Westpr. Prov⸗Anli 8 Feüh n Westfäl. termin auf Dienstag, 5. Mai Carl Terne in Weinböhla ist zur Prüfung nach⸗ 9 8 3 1 8-*. Eenge n⸗. “ Scächsische gerichte hierselbst, Zimmer 80, bestimmt 23. April 1891, Vormittags 10 Uhr, vor Schwerdtfeger, Konkursverwalt Jarif 5 Amsterdam ... T. do. do. 83: versch. 5000 20080,10 8 Schlsw.⸗Holstein. 4 Hannover den 2. April 1891 1 dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. b “ b 8 Tarif⸗ X. Veränderungen der do 18 . . 1t 8 .1. 7 15000 — 200186,292 3 Badische Eisb.⸗A. 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.) Gerichtsschreiberet SesPeben Amtsgerichts. [1188] veseatnachecaß. “ en schen Eisenbahnen. 1 do. do. 100 Frcs. 2 116“ 3000 150710475G Brem. A. 85,87,88,3 8 ö“ —— 8 In csn Bö“ Kon ö“ [1210] “ 1. . Preuß. Conf. Anl.)4 versch. 5000 — 150 105,80B 380992190 97Löb,;G Gezb de. 8 8 1154 1 887 3 as Vermögen des Bauunternehmers Emil Deutsch⸗Dänischer Eisenb 1 b Koyenhagen... . do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200 99,10 bz 10000-150—,— rßhzgl. Hen Ob.⸗ 8 ö1“ Vermögen der h böö 8 Grosser zu Nixdorf — N 1. 1890 — ist ein be · Mů 1cheher 8s 1giszabehn e Londoln . 1 8 do. do. do. 3 11.4. 10 5000 — 200[86,50 bz B 5000 — 150 96,80 bz Hambrg. St⸗Rut. 3 ½ jeßt in Marienburg in Westpreußen wobnhaften Kgaufmanns “ er das Vermögen des sonderer Prüfungstermin der nachträglich an⸗ Station Olpe des Eisenbahn⸗Direktionsbezirkes do 1 Milrei do. do. ult. April 886 30 bz 5000 — 150 85,50 G do. St.⸗Anl. 36 3 zuletzt in Langenbach wohnhaft gewesenen Lina burg ist u ramowitz zu Merse⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. April 1891, Elberfeld in die Ausnahmetarife 9a und 9 b des d 1 Mlreis — do. Interimssch. 3 1.4. 10/5000 — 200185,70 bz** 3000 — 150 99,50 bz do. amrt St⸗A. 8 Emilie, verehel. Schuberth, geb. Gerber 1) das Honorar des Verwalters auf 350 Vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Deutsch⸗Dänischen Verbandes einbezogen. Nähere 1 n . Be 100 54½ do. do. ult. Aprilt 38 —,— 3000 — 150 96,75 bz G Meckl. Eisb Schld.: wird nech erfolater Abhaltung des Schlußtermins geseßt erwalters auf 320 ℳ fest⸗ b. ö6““ Auskunft ertheilen diebetheiligten Güter Abfertigungsk⸗ 8 I1“ gef vru R Fba 1.4. 19*090 20. 88 5 6 geho 8 2] die Vo Schus — 1 „ den 20. . b d0. 3 0 Pes. o. do. ult. April 5,70 et. z ü 3000 — 75 96,600 . do. “ ã„ã„ã„ a“ „Schroeder, stene a, den 3 April 1891 ͤb4“ Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 — 1507101,16 G. & ·Pommersche 3000 — 75 97,20 z9 Reuß Ld.⸗Spark.⸗ Känigliches Amtsgericht. 3) zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver “ Königliche Eisenbahn. Direktion 8 189 Fee⸗ dde, t. Shc 3999— 5 89,808G h-. 3999—% “ Sacsenr Ee 3 2 S 1 8 “ v16“ “ [¶Pzetsfs e I 6 9 8 . urmäͤärk. S bv. 50 [99,9 5 C o. . 75 —,— acht he St.⸗ A. 3½ 1 d ““ 8 109 f Neumärk, do⸗ 99,90 bz G Pos 3000—200101,80G Sächs. St⸗Rent. .8000 — 20087 800 8 “ Oder⸗Deichb⸗Obl. —,— ““ 5000 — 200 96,60 G. do. Ldw. Pfb. u. Kr.; .2000 — 100 95,80 bz; G 176,00 bz Barmer St.⸗Anl. 95,50 G Sächsische.. 3000 —- 75 —,— 1e.egeeg: sch. 2000 — 75 —,— bh; Berl. Stadt⸗Obl. 60 97,10 kz G Schlef. altlandsch. 3 3000 — 60 97,90 B do. do Kreditbriefe 4 2000 — 200 do. do. 1890 97,10 bz G do. do. 8000 — 60 —,— do. Pfdbbr. u. Kredit 4 ch. 2000 — 100 200102,70 G dolddsch Lt. 4. C.
102,80 bz 3000 — 30 102,80 bz 3000 — 30 [103,50 G 3000 — 30 102,80 bz 3000 — 30 103,10 bz 3000 — 30 [102,80 bz
.2000 — 200 1103,50 bz G 2. 8 5000 — 500 5000 — 500 2000 — 200 2000 — 500[97: 5000 — 500 85,5 5000 — 500 3000 — 600 3000 — 100 4. 10 3000 — 100 *9 5000 — 500 5000 — 100 1500 — 75
EEE““
e.
A
1 1 1 1 1
gergsn
Berliner do. do.
Landschftl. Centra do. do. do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. D. sFene.
Ostpreußische.. . 3
— 8 28₰4
. 8 92
299
5
—e——
10,— -— 00 — —
———IAShh
—VV—g 8 1nESSCNR e
8 8 1 2 g
—,I2ö=
4 — ö —2 2
SESSSSS 88S6SgSASAS
7908˙82Tca. (908˙Sonog.
8
GEEEI“
vn e von Einwendungen gegen das 11“ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ [1300]0)8 Konkursverfahren. 8 ““ . do. .“ 1 [ĩ1449] Bekanntmachung. hag.. öee und zur Beschlußfassung In dem Konkursverfahren 8— das Vermögen des ,. 8 Wien, öst. Währ. 100 fl. In der heutigen Gläubigerversammlung in der , h ül nicht verwerthbaren Ver⸗ Gutsbesitzers Ernst Jeltsch in Kleschewo ist 886Z8“ He 8 do. Fise. 100 fl. Konkurssache des Kaufmanns Alexander Schröder nim Mit ee über die Bewilligung eines von zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen E“ Sifter 1 vnd des Schweiz. Plätze 100 Fres. d W8 zu Hochheim ist an Stelle des seitherigen Kon⸗ einem Meitg iede des Gläubigerausschusses bean⸗ Termin auf den 24. April 1891, Vormittags Verbands⸗Güter⸗Tarifes vom 1. März 1891. sind Italien. Plätze. 100 Lire Breslau St.⸗Anl. 3000 — 150 97,60 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300 kursverwalters, Amtsanwalts Hofmann, Rechts⸗ Frchgen ungenns 88 Schlußtermin auf den 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ mit sofortiger illtectc G do. do. 100 Lire Cassel Stadt⸗Anl. do. do Lit. A.04 Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200 anwalt Guttmann zu Wierbaden gewählt worden. 300. April 1891 Bormittags 10 Uhr, vor selbst anberaumt. EEE rechen, Großschönau — Oberbrechen, St. Petersburg. 100 R. 1 do. 1887 do. 802——— Preuß. Pr.⸗A. 55 1 1.4. 300 Hochheim, den 31. März 1891. 88 9 en Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Schroda, den 1. April 1891. Wilkau— Kamberg, Zwota—Bingen und Warns⸗ do. 1100 R. S. 3 M. 8 8,90 ‧b; Charlottb. St.⸗A. 7 do. 5007,50 G Kurhess. Pr.“Sch. — p. Ste 120 Königliches Amtsgericht. 3.6 Adamski dorf-Kaiserslautern (Westbhf.), sowie der Eilgut⸗ Warschau .. . . 100 R. S. 8 T.] 4 ½ 240,25 bz do. do 10 2000 — 100 96,7 do 50 97,50 G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2. 8 300 Merseburg, den 25. März 1891. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts satz Klingenthal — Ingelheim berichtigt worden. Die 1 8 8 Crefelder do. esch. 5000 — 500 — do. Fö 8 „Pr. A. 62. 1 300 1 Müller II., Aktuar, 3 betheiligten Güterexpeditionen ertheilen nãhere 4 Geld⸗Sorten und Banknoten. Danziger b9. J119 2000 — 200—, I“ 80 Hese anahasse * ’ 88 [1179] Konkursverfahren. v als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Auskunft. Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Düsseldorfer do. 11 2000 — 500/95,80 bz B Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 200 Cöln⸗Md Fr.Sch 1.4.10 300 giea⸗ “ über das Werensen des 8 — 8 [1302] Bekanntmachung. diae 88 1891. kti “ 8 Sovergs.p St. 20,355 b B 1000 u. 5005 —,— do. do. 1890 2000 — 500 † do. do. 5000 — 200 Dessau. St Pr.A. 11.4. 300 3 elicatessenhändlers Edmund [1155] Das Konkursverfahren über das Vermögen des saasgfiche. eeA 20 Frcs.⸗Stück 16,24 bz do. kleine 4,165 G 1“ 889— b9 Weftfälische 5000 — 100 amburg. Loofe .3 1.3. 150 3000 — 200 VWPstvr. rittrsch. I. B p 121 1 IJ.
100 fl.
ZIEAEI1111““
8SSgnSF
00 O0e ”0N boO O bo 00 bo 00 0, o,
. 99
Nö
— ,r, 0,—
1
hFbFFPEEmnhsehn.
9
—
oo EÆ FEE;SGS
HtceetN
—OOOOhOOOOOgESOBBVBEgÖSEE —J2== . . . 3 ZEE111““
2
wHo,Pr,N
—
0S
5000 — 200 86,60 bz G Meininger 7 fl.⸗L. 12 5000 — 200 96,60 bz G Oldenburg. (Loofe 3 120
Münster in Jena wird nach erfolgter Abhaltung Doaß Coal Amtsgericht Wß ö““ Nittmeisters . St . 4 28 4000 ( 4 2 97. des Schlußterimins hierdurch aufgehoben. für h ect Nüänchen H teuffel 9 e weeben⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 8hh 1798 Pe gp .nöJ. Essen St.⸗Obl. IV. 1 8 100 Lübecker Loose.. 150 Jena, EE1“ bos am 1 Oktober 1890 über das Vermögen des lung en dü⸗ b nicht ermittelt (1208] v“ Imper pr.St. —— Eng Bkn.19 20,36 6 B . Se. Anl 102090—300 ““ 0 96,60 bz G
. h S. Amt . f G 1 ußrechnung v 8 1.3sn 8 öö do. 5 1111n 80,90 b sche St.⸗Anl. 1 0—20 do. neu ö. 5000 — 60 [96,60 bz 1 1 — 4
8 bI““ zfinele — J dc Cezdese tbealurn gemäß §. 151 der EbE üst, Säͤchsisch e e. und Sächfisch⸗ WesttF. do 88 berhas e 109938 Heneasche 88 86 .11 2000 —200 87; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
— beendigt, aufgehoben. Schwiebus, den 1. April 1891. “ Berbands⸗Gütereae⸗ FImp p. 500gn. Italien. Noten 80 30b, G do. do. 89,3 1.5. 11 2000 — 200 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1 7 1000 — 3501103,50 B kl.f.
le 1e““ t 8 st S ea “ als Gerichtsschreäc neg anktnec, Amtsgerichte Nr. 5393 D. Am Eee de M. treten direkte Fracht⸗ 8 Oesterr. Papier⸗Rente 5 1.3. 1000 u. 100 fl. 89,80 bz B Schwed. Städte⸗Pfd. 83/4 11 3000 — 300 ℳ 102,25 G kl. f.
hatte, aufgehoben rd, nachdem Schlußtermin statt⸗ (E. S.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn. glichen Amtsgerichts. sztze des Ausnahme⸗Tarifs 6a u b (Europzisches Ausländische Fonds. do. do. pr. ult. April 8 8 1 Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 1.) 1000 Fr.
Katzenelnbogen, 25. März 1891 8 11851 111 Holz) für den Verkehr zwischen Görkau (D. B. E.),. 3 3.F. ZTm. Stücke zu do. Silber⸗Rente. 4 ½ 1.1. 7 1000 n. 100 fl. [80,70 bz
Nr. 2/90 Koönigl. Amtsgericht. Das K. Amtegericht Mü .1200] Beschluß. Udwit. Görkan (A. T. E.) und Komotau (B. E. B.) Argentinische Gold⸗Anl. 5 do. kleine 4 1
8 Cilfachen ventegergc ülnchenar. “ A. für, Das über das Vermögen der Putzmacherin S “ andererseits in Kraft; die. oö. 89. kleine 5. 4 4
am 30. Januar 1890 über das Verms des wegber. Se“ 1 Fr dbn de⸗ gelorüftäögitationen v . Faee1
1 Konk Konkursverfahren. fabrikanten Angust Brendel zier eröffnete Kon⸗ - n. Konkursverfahren wird 8 Königliche Generaldirektion 8 1
as Konkursverfahren über das Vermögen des kursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt 8ZEZEZE111“ der sächstschen Staatseisenbahnen, . 1 do.
Destillateurs C. A. Runck hier wird, nachdem aufgeboben mittelungen die Vermögensmasse die Kosten dds g geschäftsfs se
. 1t 1b * fgeboben. 1 1“ 1 aals geschäftsführende Verwaltung. B
der in dem Vergleichstermin vom 7. März 1891 München, 1. April 1891. übe“ 1 “ 8 . “ 1 “ 2: b 1209] Bekanntmachung. do. do. kleine
angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen igli skräftig Königliches Amtsgericht. In den diesseitigen Lokal⸗Güter⸗Tarif ist zu b do. do. v. 1888
Beschuß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [1156] §. 59 des Betriebsreglements folgender Zusatz als 8 do. do. klein
önigsberg, den 25. März 1891. 8 Das K. Amtsgeri . 8 “ 29 8 . 1. 48 9 1 Das K. gericht München I., Abth. A. für [1192 . Bestimmung 5 aufgenommen worden: Buenos Aires Prov.⸗Anl. Königliches Amtsgericht. VIIa Civilsachen, hat mit Beschluß vom 31. März 1891 — 192¹ She Berutbten die Der Lauf der Entladefristen ruht für die Dauer do. do. kleine 8 1 8 das am 13. Januar 1890 über das Vermögen des Metzgers Victor Hittler in der Steß straß der zoll⸗ oder steueramtlichen Abfertigung, sofern . Gold⸗Anl. 88/ 4 ½ [11988 „ 1 1 8 saufmanns und Monteurs Wilhelm Brück⸗ dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlus⸗ diese nicht durch Schuld der Partei verzögert wird. do. do. kleine 4 ½ De Konkurzverfohren über das Vermögen des mann, zuletzt dahier, nun unbekannten Aufenthalts, termins hierdurch aufgehoben ig de Schluß Die Verzögerung ist Seitens der letzteren “ Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ Handerers Jacob Reinarz II. zu Königs⸗ eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ Straßburg, den 2 April 1891 “ amtliche Bescheinigung der Zoll⸗ oder Steuerbehörde Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ winter wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ theilung beendigt aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht nactuweller. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4. termins hierdurch aufgehoben. München, 1. April 1891. ““ mtsgericht. Straßburg, den 30. März 1891. do. do. 3 Königswinter, den 1. April 1891. ((. 8.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn. 3 1— Kaiserliche General⸗Direktion 9 do. Staats⸗Anl. v. 86/3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ˖—V [1189)] 3 8 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 do. Boderpfdb. gar. .3 — 1189 Konkursverfahren. 98 E1 S die Schluß⸗ Egyptische Anleihe gar. em Kon f 8 z0 eilung erfolgen. azu sin ũ 8 8 “ 1 8 wv.H. zel 8477 188 8 e zvze 182 1 eeseeeZ“ 1e Ieen e. des Zu berücfichtigen sind Forderungen 8bC“ . 1 5 8 22¹ 1000 — 20 £ 2n 1 do. do. 87,00 bz G o. privilig. 1890 8 84,70 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen ist zur Prüfung der nachtraglich angemeldeten sor⸗ von 14 175,63 ℳ, darunter keine bevorrechtigten. do. do. kleine 4
12* 7. 12ʃ8
öͤ,,,“—]
,0,9,— 9
8
1. do. do. neueste 3 ½ 1.1. 7 10000 — 1000 Fr. 100,00 bz 41. 100 fl. 81,00b Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1. 7 400 ℳ 94,10 bz 4. 1000 u. 100 fl. 1,0 do. Rente v. 1884 5 [1.1.7 400 ℳ 92,00 bz G 4. 8 5 d do. pr. ult. April —,—
do.
do. kleine 4 do. pr. ult. April Loose v. 1854..
8 5 5 8
D.
do. do. v. 1885,5 [1.5. 11 400 ℳ [92,10 bz G do. do. pr. ult. April 1““ Kred.⸗Loose v. 58 panische Schuld.. . 4 1.½q 4000 — 1000 Pes. [77,00 B 1860er Loose .. b . 00. I. 125,60 do. do. pr. ult. April 1 —,— do. pr. ult. April 125,50 b Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. —,— 400 ℳ Loose v. 1864.. 325,50 bz do. v. 1886,4 1.5. 2000 — 200 Kr. 99,90 G 12 2000 — 400 ℳ do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ . do. v. 1887 4 1.3. 2000 — 200 Kr. [99,90 G — 400 ℳ 8 Polnische Pfandbr. —IV. 3000 — 100 Rbl. P. 3 Stadt⸗Anleihe 4 18.8. 12 8000 — 400 Kr. 5000 — 500 ℳ do. 11 3000 — 100 Rbl. P. do. kleine 4 15.6. 12 800 u. 400 Kr. 500 ℳ 50,00 b do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. do. neue v. 85 4 15.6. 12 8000 — 400 Kr. 1000 — 20 £ Portugies. Anl. v. 1888/89 406 ℳ do. kleine4 15 800 u. 400 Kr. —,— 20 £ 43,00 bz G do. do. kleine 0 1 1 do. 33 ½ 15.3. 9 9000 — 900 Kr. 92,60 bz B 1000 — 200 £ 85,25 bz G Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 100 Thlr. = 150 fl. S. 104,60 Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 1000 — 20 £ —,— 1000 ℳ 109,70 B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire 9 5z o·. do B 1000 — 20 £ 24,10 bz 2000 — 200 Kr. [110,25 bz do. do. II.-VI. Em. 4 500 Lire 83,40 bz G o. 19o 8 1000 — 20 4A 18,65 bz G 2000 — 400 Kr. 92,50 bz kl.f. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 ℳ 0 o. wWWM. 1000 — 20 £ 18,65 B 5000 — 200 Kr. —,— do. do. mittel 5 2000 ℳ 101,75 G . C. u. D. p. ult. April 18,65 bz B 2000 — 200 Kr. 93,00 B do. do. kleine 5 400 ℳ 101,75 G o. Administr. 4000 — 400 ℳ 89,75 b; 1000 — 100 £ —,— do. do. amort. 5 16000 — 400 ℳ% [100,00 B ¹ kleine 400 ℳ 90,00 bz G 1000 — 20 £ 92,20 bz do. do. kleine 5 4000 u. 400 ℳ [100,00 bz G o. consol. Anl. 1890 1 75,25 bz G
—6
— b-9;
8
₰ 1ö2s — 8 96
100 Lire 2000 — 400 ℳ
G-828 8⸗
ℛSSSSSSS
—
——V=VE
2904.20N2N2ög 2 202 boIoCIrnEgIögIS
F5 PEPEEEBESSUEgFÖSS
8ꝓ„
8 &G;G
—
2
☚
,1'9
¹ v11“ bobᷣeSEEESSSEEgEnnnen 4 4 8
— 20 0
— PSPeUgnn 82928—
8
A — —
9. 2 21oDoòEbSo;nsnnne0᷑Snene
—8AE—
SG;FG ——89öqO9h-dh-dF—
—1
100 u. 20 £ 8 ddo. Rente 5000 — 500 L. G. 87,00 bz B . Zoll⸗Oblig. 25000 — 500 Fr. —,— do. do. pr. ult. April do do kleine 4
des Klempnermeisters Carl Biedermann aus d f T Apri 21 — — 500 87,00 bz B d klei 500 F 92,30 B 4 a. nann erun T 8 empelburg, den 1. April 1891. . 8 do. . ein 1000 u. 500 L. G. 87,00 bz B do. eine 500 Fr. 2,30 B Landeck i. Schlesien ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ veege, e Eö1 Der Verwalter H. E. Wichmann. — 8 Egypt. Datra St.⸗Anl. 4 1.. 1% 1000 — 20 £ 896,80 6; Ruoss⸗Engl Anl. v. 18225 1036 — 111 £ 123,10 bz G do. ult. April 92,30 à,20 bz B
nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ gericht hierselbst, Zi ☚ 11“ gypt. 1 4 en 3 8 Finn 111 £ 123,10 bz G Loose vollg fr. p. Stchk 400 Fr 177,70 G e S t hierselbst, 3 “ 8 3 innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3. 4050 — 405 ℳ (99,50 bz do. o. eine 5 23,10 bz . Loose vollg. . .fr. p. S Fr. 70 bz dunger gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ 8 Reustadt 8 Märai . 8 3 4 ENTKaherlinde Fien Fad, e Loose — p. Stck 10 Rur . ℳ 59,00 bz 8 85 5 — v. “ S 1 do. St.⸗E.⸗Anl. 18854 1.6.12 4050 - 45 ℳ —,— do. cons. Anl. v. 1875
—J—O— ᷑̊ n
heilung erücksichtigenden Forderungen und zur 2 [1177] Konkursverfahren 1 9
Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ b Sen. ; 8 sverf ü — 5 S1 8 5 5 “ kleine 4 100 u. 50 £ 101,70 G o. do. kleine 4 ¼ 10.4. 20 £ —,— werthbaren Vermößensftücke der Seluzterni v„JJ““ 2. en Fenseree, aüger esgeicerwige 1 888,eISUEhen; 8 8 do. v. 183038, 178, 8980—800 ℳ 62706 9⁹9+ “ 1889 8 625 u. 125 Rbl. 98,80 b; G Ungar. Goldrente große 4 1.1. 100059joo . 82 20:t.biB S8 S A —
—
1000 — 50 f 101,70G . (Egypt. Tribut.) 4 ½ 10 4. 1¹0% 1000—20 —,— den 20. April 1891, Vormittags 10 Uhr, ee Vertheilung der Mass b Schluß⸗ 22X 8 1 Freibr — 15 30,90 bz do. pr. ult. April do. do. mittel 4 11.1. 1 er Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1n ““ Vermögen des Kenics auttehohen n, ““ — ranctebNwNamxrocii Hetcter alemseir 1 10006 8 Fl. 3008 . iirn. hins n4 10 10000 —100 Fchl. 178,00bs 88 82 lt Neine “ 1g 33252928 8 Landeck, den 28. März 1891. 8 1ö“ Sgeeherceens ge. Großherzogliches Amtsgericht. BzEgRLIRN W. Friedrich-Str 78. b do. eee Loder, Gold.Reni 18839 10099⸗—128 Nbl- 186,80G bo Ei Gokd-d. 8c 12 1009 2100 fl. 1523 ,8 NAetshes Jorllnee Presur au.destent seif 1875 8 JCder4 “ 18845 1000 — 125 Rbl. 107,70 G do. do. kleine 12. 100 fl. 102,40 B 1
.2.
8
888
85ꝙ te beb N
— -9S'SS S
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. bhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Grünewald. — do. do. kleine 4 5 125 Rbl. 107,70 G do. Fob. Su 1000 u. 200 fl. G. [103,30et. bz B o.
do. . B 7 1 do. Monopol⸗Anl. 4 . do. pr. ult. April —,— do. — o. 12 1000 — 400 fl. [101 00 bs Bk.f Kanfmanns Casper Hirschberg zu Lauen⸗ Zur Beglaubigung: Irn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1““ C. Gronert do. 88 kleine 4 do. St.⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. [99,20 G do. Papierrente ... .6. 1000 — 100 fl. 89,00 bz burg i. Pomm. wird, nachdem der in dem Ver⸗ Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber [Otto Weiß, Bäckers in Metzingen ist durch Ingenieur u. Patent⸗Anwalt doo. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 do. do. kleine 4 625 — 125 Rbl. G. 99,90 G do. do. p. ult. April “ “ B. 11. März 1891 angenommene des Kgl. Amtsgerichts. 8 V genr e8 e1ns pog. 1. d. “ I . Berlin, Alexanderftr. 25 . 88. dg. S 98 20 £ oe. 8 2. 855 V 582 4 “ 8. Pales Bega gar . fl “ wangsverglei urch rechtskräfti zeschluß L. S. acker, Kgl. b 8 and für den au ittwo en 29. d. Mts. 1 W1““ do. do. kleine 5 15.8. 2 v““ o. do. Em. 4 1 500— . Temes⸗Bega gar. 2 1.4. ’ M ctskräftigen Beschluß vom G 1 vv. Kal “ 3 8 olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. 12000 — 100 fl. sl do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 99,80 G do. do. kleine 5 1.4. 10 100 fl.
11. März 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben n. Hear⸗ *Hvp.⸗Obl. 4 14. 250 L. 7575 b;z' lf. do. cons. Eisenb⸗Anl.4 versch. e;. do. Beden ald.pfd. .-10 Ftal. steuerfr. Hpp.⸗O 50 Lire 5,75 bz 8 —. isj n 1 88 99,60 à, 70 bz do. Hodene, . nn 10000 — 100 fl.
Lauenburg i. Pomm., den 27. März 1891 [1285] Bekanntmachung. 8 1“ . Kshnigliches Amtsgericht. b Das Konkursverfahren über 8 Vermögen der Cilerennsan K ATENT-MaEhl, vnd.larhensehure berlin N 8 b 8 vo. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1.4. 500 Lire 98,20 Bkl. f. do. 1 dkr. Mold. Shr C1“ 8 Firma M. Bamberger⸗Birnbaum in Nürnberg Electrat echai Begutachtungen a.d. Gebiete d Electrétechnik kichend orffslrc n; do. do. 8 4. 500 Lire 11“ do. do. ler 4 1 99,60à, 70 bz do. Grun 9 last.⸗Obl. 30 bür 8 ist nach erfolgter Schlußvertheilung un 2. UlectEqchemle durch Dr. H. Zerenerz Chülngenieur u. Patentanwalt. EeAII II”- do. Rente. 1. 20000 — 100 Fr. [293,40 bz do. do. pr. ult. April S W“ . Venetianer Loose. — p. Stch 30 Lire — [1160] Konkursverfahren. e“ — — do. do 7] 100 — 1000 Fr. 53,4)0 ‧z do. Hrient⸗Anleihe 5 11.6.12 1000 u. 100 Rbl. P. 51 Wiener Communal⸗Anl. 5 1.1. 7] 1000 u. 200 fl. S. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehrsel. do. . 1 G 5 111.7“ 1000 u. 100 Rbl. P. 76.00 bz B k.. Züricher Stadt⸗Anleihe .3 ½ 1000 Fr.
Kaufmanns und Tricotagenfabrikanten Emil öö 1 mMar; 1891- 98 8 G d8. emas Färane 1 8 8 aile
10007.
[1199] 8 8 sverf 8 üeg. i; B“ März 1891. 8 onkursverfahren. gl. Amtsgericht. Abth. J. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. 8.) Tauchert, Kgl. Amtsrichter. [1290] K. Amtsgericht Urach.
8 ¶ Cn ☛ 58 1
3 8
ü in Wi f önigli 88 do. EE5 . 500 Lire 92,25 b . do. pr. ult. April 8 ge en⸗ han „F v — Müller in Wittgensdorf, alleinigen (L. s.) “ b — . Lopenhagener Stadt⸗Anl. 3½ 1.1.7] 1800. 900. 300 ℳ 94 5̃ B “ vril. 15 11, 1000 u. 100 Rbl. P. 176,60 bz k.f. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt.4 1:38¹8 500 Fr. “ dird v“ Zur Beglaubigung: 5 Uath II fognisg ertheilt W. M. ROTTENI, diplomirter Ingenieur, ELissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1. 2000 — 400 ℳ [73,10 bz G do. do. pr. ult. Aprill 76,40 bz do. do. pr ult. April 174,60à 173,25 bz bird nachdem der in dem Vergleichstermine von Drr geschäftsleitende Gericht ib 8 b 1880 bl früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich 8 do. do. kleine 400 ℳ 75,25 bz G ho. Nicolai⸗Obl.... .5. 11 2500 Fr. —,— 1“ . “ — Feyemgznergleic durch 8 des Kok Amts eeee 1 Berlin SFW., Schirrbauerdamm No. 29 a Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1000 — 100 ℳ —,— do kleine 4 1.5. 11 500 Fr. 1 “ 8 * 8 * Geschäftspri ip: Perss che. prompte un- rische Vo tn 3 315 2 8 1 9 S A 65 ( — Eb 95 25 8 . “ 1 1“ . 3“ IISe.ee, ärz 1891 be⸗ Hader, Kgl. Sekretär. 1sb schäüfraprinzip: Eersöaliche. prompte und energische Vertretung. 1 Mae. 9b e ee “ 1s 8 80 Füere S 2 85 hig Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Limbach, den 1. April 1891. 11“ 161 Mexikanische Anleihe.. 91,79 2850orf. . Pr.-Anl. v. 18645 1.1.7 100 Rblk. 77,00 G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½, 1.1. 7 3000 — 300 ℳ [97,70 G L111.“ 92,00 G do. v. 18665 1.3. 100 Rbl. 166,00 G do. II. C. 311.1. 7 200 g 97,70 G 12 —,—
Königliches Amtsgericht. [1288] Bekanntmachung. — „ 5 8 1I“ Dr. Wetzel. as Fonkarsveefaren über, dis Virmöhen der ☛ Patentbureau Sack, Leipzig. ☚ 1 do. do. kleine 20 9175 ½1 . 5 Anleihe Stiegl.5 14.10 1000 u. 500 Rbl. 910G Berl.⸗Ptöd Modb⸗Tit. A.4 I — Sen aarenhändlerseheleute Roman und. Besorgung von Patent⸗, Marken⸗ u. Musterschutz aller Länder. C 3f “ “ do. pr. ult. April 8 91,10 b Boden⸗Kredit 5 1.1. 100 Rbl. M. 112,00 B Braunschwei ische . 3000 — 300 ℳ 106,50 G 1u 88 Konkursverfahren. v maes. Feücbgkr. ge Prvns nvnech eechte für diese Fächer. Redaktion des „Patentverwerther“. — Besteht seit 1878“ nahe g8. Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl. P 75,308 kl. f. R do. gar. 4 ½1.1. 1000 u. 100 Rbl. [101,70 bz G Brauns w. 4 500 ℳ 100,50 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Fe vete. ö“ 1 8 8 b 8 2 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 5 G. eeent „Cgntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 88 400 ℳ 94,25 G Breslau⸗Warschau 5 300 ℳ S „8 1 1 1 . 11““ 8 8 8 ei 2 S e S . D. 86ʃ3 ½ 1.6. —] 95,69 b ⸗Blankenb. 84,8 8 . 3 bierdurch Lv dnc des Echlasterie bes Jerhhs F 1 heiten. Mus b” Sahss Anleühe B 8— 8 Se-s bn-.v. 1390 37,1.3. 5 95,50 6b; übes. Büchen gar.H 4 3000 — 500 ℳ Lößnitz, den 2. April 1891. (L. 8. Siez. Cy. ˖ f⸗Ange enheiten, Muster u. Markenschutz Oesterr. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. do. St.⸗Renten⸗Anl. 2.8 5000 — 1000 ℳ% s86,40 bz Magdeb.⸗Wittenberge .3 600 ℳ Königliches Amtsgericht 8 D scer elagigang⸗ 8u1 JII, CPzurch E 7 BERIIN. SMW b 6 do. do. kleine 200 fl. G. 1 do. 8 10 Thlr. 84,30 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 600 ℳ een 8 Der geschäftzleitende Gerichtsschreiber AS desorg uch- C. GCLASI R-gs S118,Sig redceesana annrsst . doo. pr. uült. April do. 75,76 u. 78 cv. 4 1000 .300 4 res Un s I 8
u“ ) g X½ 1
; S0 8
—22—2ö2ö=
*
0000,—0—,—S22ͤ=—2
0”nCS9DU D0
—,Oœl — 00002⸗280
—₰½
be bggeen
—
2 1“
Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Schol r Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., daen chz!) . 52.