— 11 “ “ lich vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. * 11563] Konkursverfahren. Ritmüller daselbst, ist zur Prüfung der “ fafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren
Das Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten Forderung Termin auf Mittwoch, den 8öö April 1891. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Ma
v““ Börsen⸗Beilage 1 lahren Seee; v. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem ittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 5 8 — 1 Schieferdeckermeisters Heinrich Friedrich 13. M. . e Harder, 1891, Vormittags ar, . , „ „ „ . in dorf wird, nachdem der Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 1 1 önigliche ichts. lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 9, bestimmt. 1 82 d K 6 8 2 aüZere, e enan⸗ 25. Februar 1891 Göttingen, den 3. April 1891. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich li “ i. Pom., den 2 April 181l. um eu en ci ,— n ei erx un onig 2 reu 31ʃ
1 9909 äfti . iberei des Königlichen Amtsgerichts. I. Iph. Gerichtsschreiber 8 angerommene Zwangsveraleich durch rechtskräftigen Gerichtsschre Hak ea 4sa as U Fh 1521] Rudolph, Gerichtssch 217„ 8 . 1 Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch 11489] Beschluß. Das Kal. Bayer. Amtsgericht München I. Ab⸗ des Königlichen Amtsgerichts, Abtb. IV. No. 82. B erlin, Dienstag, den 7. April (S.⸗A.), den 2. April 1891. Das Konkursverfahren über 2 vevet B. EE Lö bev- Konkursverfahren. 1 — — 1 S. U 8. 8 2 2 31. DN 1 8 . . 8 U 89 28 8 S g 8 5 2 ische ( 1 i 2 5 53 b S 8 1 Königliches Amtsgericht. öu“ Fiahesel fer Abalbaon des Säuß⸗ Vermögen des Schreinermeisters Josef Loos in 2 Konkurspesahren 88 “ *½ e - 8 8 1 “ ult. Mai 241,50à,75 bz Karlsr. St.⸗A. 86 Y SSgeSee 8 Hentschel, A⸗R. ehme 8ees sder f. 1. gparchttt —*Mlünchen nach Abhaltung des Schlußtermins und Küfers Karl Rieffel zu Breitenbas Berliner Börse vom 7. April 1891 Ruff do v 10012410 1u 6 do. do. 894 00- 200„,-,— euten efe⸗ Verböffentlicht: Richter, Gerichtsschreiber. termins ö 1891 8 Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch uss. do p. 100 R 241,00 bz Schweiz. Not. 89,50 B Kieler do. 11.1.7 2000 — 500]95,60 G Hamoversche.. 1.4. 10 3000 — 30 [10. 80 bz EES üichecier 1r . icht München, den 3 April 1891. aufgehoben. Amtli stäestellte Courf ult. April 2414241,25 bz Russ Zollcoup. 324,50 b B Magdbg. St.⸗Anl. 3½ 1.1. 7 5 200 96,75 B Sessen⸗Nassaun 4 1.4. 10 3000 — 90 [102,8 0 bz 2 FKhonigliches Amtsgericht. .sak Serlchtsschreiber. Weiler, ver 8 dpeh 1881. 1““ 8 8 m ich estgef se. do. kleine 324,10 G viipreah pene 1.4.10 30 95,10 bz Kur⸗ u. Neumärk. .10 ,3000 — 30 102,8023 1550 Konknrsverfahren. 3 “ 1 L. S.) Maggauer, Sekr. 1““ Das Kaiserliche Am . e“ „Sätze. I1I1 4 osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 750 95 25 bz G Lauenburger .7 3000 — 30 —,— s Ba Lonkursverfahren überg das Vermögen her 11233 Konk ö das Vermögen des 85 8 eE—” mart. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Räenoras⸗Hric ersch. 1000 u. 500 103,00 b; Pommersche... 10/,3000 — 30 [102,80 bz Fuhrwerksbesitzers Carl Friedrich Streubel Z“ inell, Inhaber der Firma [1520 [ĩ1551] Konkursverfahren. 1 Galden öͤsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = do. do. 1000 u. 500 98,25 G Posensche.... 10/ 3000 — 30 [102,80 bz 5 Eppendorf wird nach 81v2 Abhaltung des JE“ Ab⸗ 1 89 Kal. Baver. Amtsgericht Müncher I., Ab⸗ Das eee; aas. 88 W“ 12 Bark. 1 Sulden Zel. Mährung e E Fonds und Staats⸗Papiere. R 888 2 3 [1.1.7 500 —-,— is 3000 — 30 102,80 bz Schlußtermins hierdurch aufgehoben E115 ufgehoben. . für Civilsachen, hat mit Beschluß vom Heinzewaldmühlenbefitzer de 3 325. 3-Term. Stücke zu ℳ FAgee et 200 95,50 bz 1 8.2s 30 103,00 5z B Augustusburg, den 2. April 1891. balen, v“ aufgeh tbenx 1r⸗ Vermögen des Schneider⸗ mann Martin in Hilmersdorf wird 8⸗ 3 Wechsel. tsche Rchs.⸗Anl 4 14,10 ““ 106,20 b; Schldv.Brl Kfm. 4½11.1. 103,00 G ssche... 3000— 30 102,80 b; Königliches Amtsgericht. Goldap, ders valiches Amtsgericht meisters Christoph Bayerlein in München er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au 8 8 Vant⸗Disk. 1I11XA“ 35½ versch. 5000 — 200 99,10 G Westpr. Prov⸗Anl 96,00 bz B Schlesische... 3000 — 30 [102,80 bz 8 „Dr. Lantzsch, Ass. “ 1 söffnete Konkursverfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ gehoben. 3 Amsterdam. 100 fl. 8 T. 13 168,40 bz 958 e 32 1.1. 7 5000— 200 86,/40 bz G Schlsw.⸗Holstein. 4 3000 — 30 [102,80 bz Veröffentlicht: Richter, Gerichtsschreiber. 1 dr Vollzug der Schlußvertheilung auf. Wolkenstein, den 3. April 18931. . do. .. . 100 fl. 2M. 167,75 G do. do. ult. Aprill 3720 ½ Badische Eisb.⸗A. 1 2000—2 — [1535 öö“ 12 und Vollzug — ge 8 “ 88 Frcs. 3. 3 8g do. Interimssch. 3 1.4. 10 5000 200186, 00 bz G 8 Pfandbriefe. 1 Aar 4 ver .““ 5,5 „ en. 8 Konkursverf über das Vermö ehoben. “ . ohlfeld. 8 . .2 M. 80,30 1 NII “ b 111““ . 8 heseehe. ns das Vermögen e .ee sb erdans Eduard Lubascher München, den 3. April 1891. Skardin. pläte. 290Kr. 10.6 171,99G do. do⸗ ult. Aprit Sn 8 erliner.. 11.1.7 3000 — 1507116,20 G Brem. A. 85, 87,88: 5999509 Sn. fakturwaarenhändlers Julius Grün⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Der Kgl. Gerichtsschreiber: Kopenhagen 100 Kr. 10. 3½-4,111,90 G v1 do. 1 3000 — 3001110,90 b; G 1““ 11u 888 eee 16 (Wohnung: Solmsstr. 40) 20 März 1891 angenommene Zwangsvergleich (L. s.) Maggauer, Sekr. “ London I1““ 3 20,345 bz 1 . 1I “ “ 5 ö.. 2 104,50 G Ershzat He, ö rn 27. 1 . · . d neins e 2 2 2843 — schluß vom se n Tag estät 8. ve“] 2 2 4 8 8 2 5 6 8 6 ’ 2921.*. — 7* 5 p 00 — 150 97 9 2 ambrg. ⸗Rn. 2 590[902,4 8 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätig Konkursverfahren. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der 8 d “ e 20,23 bz bs 1 50[97,90 bz B 5000 — 500 85,60 G eis 14 . 1 5000 — 500 97,30 bz 1 1
—+B—
üreEbhnn:;
½ οS-B.
EEE,
99 8 4
— —1
— &Ꝙ. 8 08 9.,—,90.—
— — — ——
— 86 8SSE
☚ SüEPSPnnen 10 10
—₰
glei ist, hiere fgehobe 1543] 11u do. do. 3 1.4. 10/5000 — 200/86,60 bz 10000.150( — do. St.⸗Anl. 86: machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ ist, hierdurch aufgehoben. b ¹ zverfahren über den Nachlaß des 82 —,— 1n 82098 1 50,—, 8 Heee; . Mittags 9 5 , den 4. April 1891. In dem Konkursver ahren über den 8 2 4 ilreis⸗ 6 D. do. u ’. Apri 88 86 40à, 50 bz do. 5000 — 150 96,80 b 8 do. amrt. St.⸗A.; 1. B 1.2 Scn E gr. ’“ Gerichtsschreiber. am 2. September 1890 zu Wunstorf verstorbenen deutschen Eisenbahnen. Morid u Dere Wicgeis ee do. Interimssch. 3 1 4. 10/5000 — 200 86,00 bz G do. 5000 — 150 85,60 b2 Meeckl. Eisb Schld. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 600—,— 1ae sabheNere Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., — “ Rehbacch 82 [1571] do. do. 100 Pesf. vs as 8 WEh 3000 — 150 99,00 G do. cons. Anl. 86 3699— 100 99709 e „ b ne. 3 7 1 . 8 Wunstorf, is zur rüfung er nach 1 2 . 8 G 416 75 b 8 D. 2 volle 3 5,7 parterre, Saal 36, anberaumt. [1540] Konkursverfahren. a rt. . 109 6,75 bz 3009— 18, “ 3000—100 9670, Berlin, den 31. März 1891 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 1 ags 10 Uhr, vor demn Mit dem Tage der Betriebseröffnung der Station Paris 100 Frcs. 8 3000 — 150 —,— ß. Ld.⸗Spark. 5000 600102,7 5; Pacp, Gerichtsschreiber Kanfmanns August Benkendorf in Hannover Se. glihen 1Salzerdcne dierfaldse . Nr. 1, Mahlow M. E., Station der Königlichen Militär⸗ 100 Fres. 80 40G “ 3000 — 75 96,70 G 15000 - 100 1. für obersch Stei in Krof e 3000 — 75 — —8 Sächs. St.Rent. 3 55000 — 500 87,80 b G ierdurch aufgehoben. 7⁷ 1 1 il 1891. für oberschlesische Steinkohlen in Kraft. 16ö661“Iq“ ürk Schlov. S.— 3, versch. 5000 — 500 87, [14681 Konkursverfahren. b Hannover⸗ den 3. April 1891. 666“ neger, denxgnaden — Näbere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. Wien, öst. Währ. 100 fl. 88 b Fermne 1 3000 —95 EETEEEEE 40 1;¹ 5000 — 200 96,60 G do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 —,— 3000 — 75 do. Pfd hr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 —,— 101,50 G
— ,—9— — — —
Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1. 4. 10 5000 — 200 [86,00 G do. nene .10 5000 — 200]—,— do. 85,75à86 bz Ostpreußische.. 3000 — 150[1101,10 G Pommersche 3000 — 75 [99,90 b G do. 3000 — 150 99,90 bz G 3000 — 150 [99,90 bz G 3000 — 300,— 97,00 bz G Schles. altlandsch. 97,00 bz G do. do. 102,70 B do. ldsch. Lt. A. C. ½ —,— do. do. Lit. A. C ( 200 —-,— 89 d80 102,75 B do nen 96,25 G 1 1 .5000 — 500 [96,25 bz do. 10,2000 — 200 —,— do. do. do. I. 11 2000 — 500 95,80 bz Schlsw. Hlst. L. Kr. 7 2000 — 500 95,80 bz do. do. 1. 7 5000 — 500¹95,50 G Westfälische — d 7 7 1
. A ĩæ —. —,— õ —₰
8.—1.
092 —8
EI
☚ 0 822 2₰
24
S
00 SO00 bS 00 ”
do. fmanns Hermann Salomonsky, in Firma gez. Münchmeyer. 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 829 9,2 hier, Landsbergerstraße 89, (L. 8.) Ausgefertigt: Thiele, [ĩ1545) Konkursverfahren. Namens der betheiligten Verwaltungen. Italien. Plätze. 100 Lire V Privatwohnung, Landsbergerstraße 97, ist in Folge Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5 do. do. 100 Lire eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags sechuhmachers und Hansbesitzers Berthold (92] 8 II zum Lokal⸗ 239,75 5 zu einem Zwangsvergleiche “ [1470] Konkursverfahren. yVFTamm in Neustadt O.⸗S. ist zur Prüfung der Herausgabe des e SaeHirwes. ar Wreschau 8 F.. “ Casfel Stadt⸗Anl,⸗ den 27. April 1891, Vormittags bst. N. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Gütertarif für den Eisen 5 3 5 w. . S. 240,85 bz do. 1887 vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. bierselbst, 9 Kaufmanns Stauislaus Slusarek zu Ino⸗ den 30. April 1891, Vormittags 9 Uhr, vor „Köln (recht rh.). al⸗Gütertarif e“ Charlottb. St.⸗A. Friedrichstraße 13, Hef, Flügel B. part., Saal 32, wrazlaw ist zur Abhaltung einer Gläubiger⸗ dem Königlichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer Am 1. April d. J. erscheint Ftalan 8s vee “ 6“ do. do. anberaumt. 8 versammlung Termin auf den 21. April 1891, Nr. 11, anberaumt. (Theil I1) für imsenn Verwa tungs bezir A Dukat. pr. St. 9,68 bz Amerik. Noten Crefelder do. Berlin, den 1. April 1891.. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Neustadt O.⸗S., den 4. April 1891. 1. April 1890 der Nachtrag II, welcher u. A. Sovergs. St. 20,38 G 1000 ¹u.5005 —, u1““ During, Gerichtsschreiber gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Walter, Aenderungen und S “ 5— 20 Frcs.⸗Stück 16,23 B do. kleine 4,1625 G Düsseldorfer do. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. Zweck der Gläubigercersammlung ist: Beschluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stimmungen zum Betriebs⸗Reglement, sowie der - 8 Guld⸗Stück —— do. Cp.zb. N⸗J. 4,1525 G TöT1“ dia — fassung über die vom Gericht in u “ “ öI ebxöö Dollars p. St. 4,1775 G Belg. Noten —,— Elberfeld. Obl. cv. Konkursverfahren. Entsetzung des Verwalters wegen Verletzung seiner [1522 Konkursverfahren. B, I C, g. ür Gießerei⸗ Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 & 20,35 G do. do. 1889 H“ Konkursverfahren über das Vermögen der Pflichten als Verwalter und die vom Verwalter l. Konkursverfahren über das Vermögen des Reee Zbb114““ .8 ö do. pr. 500 g f. Frz Bkn 100 F. 80,90 bz k Essen St.⸗Obl. IV. Handelsgesellschaft Schwarz & Schultz hier, beantragte Entlassung aus seinem Amt. LETuchhändlers Emil Noerich zu Peitz ist in ao⸗ ö der Station Essen B. M. (Filiale do neue — Holländ. Not. 168,50 bz do. do. Landsbergerstraße 79, ist in Folge eines von den Inowrazlaw, den 3. April 1891. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten nnn Berichtigungen enthält Imp. p. 500 g n. —, Italien. Noten 80,45 bz Hallesche St.⸗Anl. Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Königliches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs mWin Tarifentfernung Emmerich — Dillenburg —Oesterr. Papier⸗Rente. 5 13.9 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. April Ehögenabe-Fes termin auf den 25. April 1891, Vormittags (237 km) tritt erst am 15. Mai d. J. in Kraft. Ausländische Fonds. 8 . vo. pr. ult. April Schw⸗ 6. 98 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. (153418 Konkursverfahren. Z.zaen des 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, (Aödrüͤcke des Nachtrags II sind bei, den Güter⸗ 13,5. 8 Stücke zu . Silber⸗Rente. 4 1.1. 7] 1000 n. 100 fl. [81,10 b; B neste 37 1,11. 7 10000 - 1000 Fr. —— lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ Das Konkursverfahren über das erm 25 e Zimmer Nr. 1, anberaumt. Abfertigungsstellen und in unserem hiesigen Ge⸗ Argentinische Gold⸗Anl.5 1000 — 100 Pes. [56,00 b “ klein 4 1.1.7 100 fl 8 1.7 bb“ srche 18, Hof, Fleocl . part, Spel 88. as. EEö11““ L“ Peitz, den 31. März 1891. 8 schäftslokale zu haben. o. kleine 5 500 — 100 Pes. [56,00 b5 do. . .4 1.4.10 1000 u. 100 fl. s G .— Rente v. 1884 5 1.1.7 400 2 2,00 bz G beraumt. 1I 1891 kraft 8 Beschluß vom 6. Februar 1891 bestätigt 1“ lichen Amts ichts Köln, den 26. März 1891. 1u 1“ . innere 4 ½ 1000 — 100 Pes. 16,25 bb3 . . kleine 4 ½ 1.4. 10 100 fl. — do. do. pr. ult. April —,— Berlin, den 1. April 1891. kraftigen Beschlüß b 3 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 3 3 kleine 4 ½ 100 Pes. 16,25 bz . do. pr. ult. April 8 do. v. 1885 5 [1.5. 11 - 192,10 bz G During, Gerichtsschreiber ist, hierdurch aufgehoben. ————CC—C—-— inisch — do. . außere 4 ½ 1000 — 20 £ — 4 Loose v. 1854. 4] 1.4 250 fl. K.⸗M. 22,10 b ; alt April “““ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung . Iserlohn, den 3. April 1891. [1528] Konkursverfahren “ do. do. NlAne 4. 100 £ ““ . Heel⸗2een z5—„ ezg, 180 f Se. 1. 128 740. jische Scun Adri, , 24000— 1000 Pef. 17678G n. F: ; 8 2 * 8 UD. . gö lce—³n b n 2 . 22 seb. P. 1 4 2 8 6 2 932 nisch S 5 1“ 127 14-12 000— 000 Pes. 76,7 8* Königliches Amtsgericht. “ ö“ Barletta Loose 100 Lire 5 —. 1860er Loose 5 1.5.11] 1000. 500. 100 fl. [125,90 do. do. pr. ult. April 8 —.—
“ Das Konkursverfahren Eb “ .“ “ “ 1 25,90 do. 8 leg E. raesen n dee ds,e een de. tls⸗ bI“ gäcke Seennb Gokthold Pomfel, in Neundorf Riederländisch sudwestventscher hütervedgecr. do. do. kleine 400 ℳ .87,40 8 G do. Loose v.1864.. —. 1200 u. 50 fl. [325,1063 beeblm. Pfrbe.. 7988 4115.11 2999- 209 88. 19 98, Anton Kösler, Holzhändlere in .. 2 2Vvoxc ö wird nach Ffalgtes Abhaltung des Schlußtermins hahnen ist mit sofortiger Gültigkeit in das Heft 1V 8 858 .“ 2000 — 400 ℳ 97,40 bz G Bodenkrd.⸗Pfbr. 1 20000 — 200 ℳ e“ . do. 3. 9 2000 — 200 Kr. is folgter Abhaltung des Schlußtermins un easn e e ierdurch aufgehoben. Tarifs ei . Die Frachtsätze sind bei de Eö leineo 1— ehoben worden. “ ftätigt ist königliches Amtsgericht. Köln, den 2. April 1891. do.
ge Den 4. April 1891. 8 kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, Keller. Namens der betheiligten Verwaltungen: 11“ “ biegeefc zeafcche chn, 1891, b Ieenemxnn ÜeeibbT1“ Chlne. Gald⸗Nal. 09 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. [14781 Konkursverfahren. (sinksrheinische). Chinesische Staats⸗Anl.
1548 1 8 r. Sg Serianafabresh 8 Konkursverfahren über das Vermögen des 9 9& dem Konkurse über den Nachlaß des weil. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. R.e. Meg. Salomon Barin und des Kauf. (15700) Dän. Landmannsb.⸗Obl.
1 e 8 — 1 8 exre 29 3 8 d do. Kaufmanns Jochim Hinrich Wulff in Holm “ smmanns Moritz Barin, Beide zu Pleschen, wird Saarbrücken⸗Pfälzischer Güter⸗Verkehr. 8 4 soll mit Genehmigung des Gerichts die Schluß⸗ 3 1 8 nnachdem der in dem Vergleichstermin vom 25. Fe⸗ Am 10. April d. J. gelangt für den Verkehr Stnats Anl. vertheilung stattfinden. Die nach Befriedigung der Kgl. Württ. Amtsgericht Kirchheim. bruar 1891 angenommene Zwangsvergleich durch zwischen Rheinböller⸗Hütte und Landau Hauptbahn⸗ E tisch Anleitze gar bevorrechtigten Gläubiger verfügbare Masse F Konkursverfahren. 8 8 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt hof ein Frachtsatz des Ausnahmetarifs Nr. 3 für be⸗ sh We nleihe gar.. . die “ I 3 — A EEEEE 82 8 nach stattgehabtem Schlußtermin auf⸗ stimmte E “ - ....
eri reiberei nieder en ze ristof Frie n 1 v , gebhoben. waaren) in Höhe von 1,47 ℳ für g . do. berücksichtigenden Forderungen 6726 ℳ 83 ₰3. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins au b Pleschen, den 2. April 181. Fherr ““ G 8 89 pr. ult 28 Blankenese, den 31. März 1891. 1“ gehoben worden. 8 Königliches Amtsgericht. Köln, den 3. April 1891. “ E 8 Der Konkursverwalter: Gülich. 6 Den 31. März 1891. 11“ . Königliche Eisenbahn⸗Direktion Fgcit 28S St.. ——— “ Gerichtsschreiber: Oelschläger. [1537] H“ 18 (liinksrheinische). Finnländische Loofe. 5921½ 3 8 11“ sverfahren über das ermögen Q-———:q—:— 8 N- 116868üoü. I1“ ö“ 111“4“ 1“ v. St.⸗C.⸗Anl. 1882 f über das Vermögen des [1542 Konkursverfahren. des Kaufmanns Gustav Manneck aus . [[15677 Bekanntmachung. 3 8 N“ g Friedrich Vrvonn, in 11882] Konkursverfahren über das Vermögen des Eylau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Die Station Elmen bei Schönebeck erbält 2m 8 P. v. 1886 Firma A. F. Vrvom hierselbst, ist, nachdem der verstorbenen Brauerei⸗ und Gasthofsbesitzers Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1. Mai d. Js. die Bezeichnung „Elmen⸗Salze“. 1““ in dem Vergleichstermine vom 11. März 1891 an⸗ Friedrich Hermann Lochmann in Clennen das Schlußverzeichniß der bei der Vere deng 5 Magdeburg, den 2. April 1891. 8 Fres Pespirnantons⸗Anl.1 enommene Zwangsvergleich durch NE wird nach Folgter Abhaltung des Schlußtermins FeFacchelgene, n nühk Se.ee— Königliche Eisenvahn⸗Direktion. 8 Griechische Anl. 1881-845 luß von demselben Tage bestätigt ist, durch hierdurch aufgehoben. 1 assung der Gläubi 3 1 —— dg. . Paclns üef des Amtsgerichts aufgehoben Leisnig, den 3. April 1891. baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den [1572] 1 Bekauntmachung. 8 u. 4 Bremen, den 3. April 1891 .“ .“ Königliches Amtsgericht. 227. April 1891, Vormittags 11 Uhr, vor Kombinirter Schiffs⸗ und Bahnverkehr. . d Aedersa Der Gerichtsschreiber: Stede. 4 Dr. Grohmann, A⸗R. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Betriebsdirektion der I. K. K. priv. Donan⸗ 1 88 Se Pr. Eylau, den 8 “ Dampfschiffabrt, 88ETö . Monopol⸗Anl. 4 . ennig, ausnahmetarif Nr. III. (Verkehr d ⸗ 1 1531 77 8 kursverfahren. v önigli sgerichts. r. s 8 8 do. kleine 4 8”- dem Konkursverfahren über das Vermögen be Neeh eha 51.⸗ das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Z 1— Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 15.8. 689,70 bz G S. 1 do. kleine 4 ver b 2 des Buchhändlers und Schieferdeckers Heinrich gorbmachermeisters Friedrich Wolff zu Liegnitz Konkursverfahren. Ferehen wer esi hahe. Znektetence da. ar. . do. mittel 5 186.. 1 9,70 bz G .do. 1890 II. Em. 4 vers 500 — 20 s100,10 G .Loose.. —
1 8 — 1 [1523] 6 Wasserfrachten bis P ss 9 do d 88⸗ 7 9 ““ 52 vers 8 8 M
Friedrich Wilhelm Brackmann hierselbst ist wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gungen ausweist. Ferner sind die dem Tarife bei⸗ 0 o. kleine 5 18.6. 20 9090,25 bz G . do. III. Em. 4 verf 500 — 20 £ —,— . Temes⸗Bega gar. 5 10000 — 100 fl.
SSSSSSSSSenSSIS
S8S
8 Barmer St.⸗Anl. “ Berl. Stadt⸗Obl. 240 25 b do. do. 1890
Breslau St.⸗Anl.
gemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den Staatsbahnverkehr Breslau-— Erfurt. 8 New⸗York. 100 — PruD. Rg. St. J. 000 — 150 96,75 bz; G 0 1b . te do. 1 3 5 96,70 Sachj-Alt. &b — 20010 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins escbenraset. Eisenbahn, treten für dieselbe Ausnahme⸗Frachtsätze Budapest ZIA 111II 3 So.St. Schvsch. 3000 — 75 (97,20 bz Sächsische St.⸗A. 1500 — 75 fahren uü 5 bgli gaericht Frf 1 3000— 200 101,80 G do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 —,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. IV. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III b. Erfurt, den 3. April 1891. 100 fl. 175801 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 200 101,80 G Pfandbriefe er 75 3000 — 60 97,90 B Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 3
1 . 2 .
7
A-tbbo r0—bHo 0GO
0 ,0,
3000—- 60 —, Württmb. 81 — 83, 4 versch. 2000 — 2
1e rhess. Pr⸗Sch. — p. Stch 120 325,00 bz b Bad. Pr.⸗A. de 67,4 1. 137,30 5z E888. Bayer. Präm.⸗A. 4 1 39,60 G “] 97,60 G Braunschwg. Loose — p. Stch 1z 104,30 G 3000 — 150 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½¼ 1.4. 10 300 137,50 G 1 1 1 p
83
ESSSUS GSSSe
00do—9do Z —
2
00 8 .
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 .8 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—,— —,— —,—,— —,— —,—,—,—
—₰
88
MteHe0,-
r0,— t0,N
—
5000 — 200 —, damburg. Loose. 135,80 bz 5000 — 100 Lübecker Loose 3 ½ 1.4. 130,50 bz 20 100 Meininger 7 fl.⸗L. — p. 2 27,70 B 9. „—2, HOldenburg. Loose 3 [1.2. 20 s129,25 G 5000 — 200 96,70 G HObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 60 96,70 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.15 1.1 7 1000 — 350 1103,50 bz B
ISoSE GSESSSDe
ento eHPre
—
5000 — 500 95,50 G o. 3000 — 200—,— Wstpr. rittrsch. 1.
.1. 7 3000 — 200—,— do. do. II. .10 1000 — 200—-,— do. neulndsch. II.
S
207,—
r
2922ͤ22nönnnnNnnnngnnngnnnnönönnnnnennennnennennennnene
1000 u. 100 fl. [89,75 bz B chwed. Srädte⸗Pfd. 83/4 ½ 1.5. 11 3000 — 300 ₰ 101,75 bz kl. f. 1000 Fr. —,—
5
1. 1. 1. 1.
;gN
QSgobobo 2OJOqhhdOSCᷣSòOCH=2IF=2
.
◻0en
tbotbeoSB
Stadt⸗Anleihe4 15.6. 12 8000 — 400 Kr.
.1.
do. 400 ℳ 97,40 bz G Polnische Pfandbr. —IV5 [1.1. 7 3000 — 100 Rbl. P. 74,80 G 2 5000 — 500 ℳ 48,00 bz G do. o.. h 3000 — 100 Rbl. P. [74,80G p.““ .6. 121 800 u. 400 Kr. 500 ℳ 18,25 bz G do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1000 — 100 Rbl. S. 72,50 do. do. neue v. 85/4 15.6. 12 8000 — 400 Kr. 1000 — 20 £ 11,00 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 4 ½ 406 ℳ 4,20 bz G 3 do. kleine .6. 12 800 u. 400 Kr. 20 £ 41,00 bz do. do. kleine4 ½¼ 1.4. 10 8 — 5 8 do. 3 ½ 15.3. 99 9000 — 900 Kr. 1000 — 200 £ 84,50 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 100 Tlr = 150 fl. S. 104,70 Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 £ 1000 ℳ 110,00 B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 11.4.10 500 Lire 90,25 b;z G 1111“ 1000 — 20 £ 2000 — 200 Kr. 110,25 bz do. do. II.-VI. Em. 4 11.4. 500 Lire 83,30 bz G 8 0oä 1000 — 20 £ 2000 — 400 Kr. (92,20 bz kl f. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 4000 ℳ 90 b do. 9. P. 1000 — 20 £ 5000 — 200 Kr. —,— do. do. mittel 5 1.6. 12 2000 ℳ 101,90 G do. C. u. D. p. ult. April 2000 — 200 Kr. do. do. kleine 5 1.6. 17 400 ℳ 101,90 G Ahdminsr. 4000 — 400 ℳ 1000 — 100 £ 16“ 1 do. amort. 5 1.4. 16000 — 400 ℳ [99,90 G 1 do. kleine 400 ℳ 90,30 bz 1000 — 20 £ 92,00 G 2 do. kleine 5 1.4. 4000 u. 400 ℳ [100,00 G „consol. Anl. 1890 1 75,50 bz B 1000 — 20 £ 98,30 rbz 1 do. 1890 4 1.1. 1 87,00 bz G .privilig. 1890 8 84,70 bz G 100 u. 20 £ 98,30 bz OPOLI14““ 5000 — 500 L2. G. [86,75 bz G . Zoll-Oblig. .. .5 25000 — 500 Fr. —,— —,— o. do. kleine 4 1.1.7 1000 u. 500 2. G. [86,80 bz G do. do. kleines5 500 Fr. 92,50 B 1000 — 20 £ 96,75 G .Engl. Anll. v. 1822, 5 1.3. 1036 — 111 bf —,— do. ult. April —,— 400 Fr. 177,75 bz G
4050 — 4056 ℳ 99,60 bz 8 3 do. kleine 5 1.3. 111 £ —,— . Loose vollg. . fr. 10 Thlr = 30 ℳ 59,40 bz 8 8 do. v. 1859 3 [1.5. 1000 u. 100 £ 90,25 G 8 do. ult. April 4050 — 405 ℳ 8 . cons. Anl. v. 1875 4 ½ 1000 — 50 £ 101,60 G . (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.4. 1000 — 20 £ —,— 4050 — 405 ℳ 8 1 do. kleine 4 ½ 100 u. 50 £ 101,60 G do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 20 £ —,— 5000 — 500 ℳ —,— . do. v. 18804 625 u. 125 Rbl. Ungar. Goldrente große 4 1.1. 0000 — 100 fl. [92,30 B 15 Fr. 31,00 B 3 98,70 do. do. mittel 4 1.1. (0 l 95 25 G 10000 — 50 Fl. 82,00 G 8 10000 — 100 Rbl. 1 do. do. kleine 4 1.1. fl. 94,20 B 5000 u. 500 Fr. 90,40 bz . do. pr. ult. April . do. do. p. ult. April 94,10 bz G 500 Fr. 90,60 bz G . Gold⸗Rente 1883 6 .12 10000 — 125 Rbl. [106,60 C do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 1000 — 100 fl. 102,20 G 500 FE 66889,20 bz 1 do. 6 .12 5000 Rbl. 8 do. mittel 22. 500 fl. 102,40 B 100 89,50 B . do. v. 18845 11.1.7 V 1000— 125 Rkl. . do. Kleine 100 fl. 102,40 B 20 £ 73,00 bz G „ 8 b 7 125 Rbl. . Gold⸗Invst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. 103,30 B 5000 u. 500 Fr. [71,30 bz G*8 . do. pr. ult. April 1 do. do. 1000 — 400 fl. 100 90 eb Gk. f. 500 Fr. 73,50 bz G S . St.⸗Anl. 1889. 4 8p . 3125 — 125 Rbl. G. [100,00 bz . Papierrente.. 1000 — 100 fl. [89,10 G . 625 — 125 Rbl. G. [100,00 bz 1 do. p. ult. April —,— 100 fl. 260,75 B 8 5000 — 100 fl. —,— ch 2
-́en —₰
==SSggs
2522gSö2AggÖ
8
— 0”
2 —8— —6 — 7
0
— — —9,—
ISCSCUSIESScSEE — — —6
* G —2 — —22SSShNh 0 cb0 H!
—,JO— O — PPaeUns.
— ½
25 80
8.
A.
A
80
T“
Ado
,—
0ο
2
eet
20.
DOSS
SüEegEE EEGCSESG
22-—-=B2=gEé2ö2SSA:
10.— —,—öi——,——
ρ— - o0
&ʒgEGŔEEE
1
Egg;
◻
ꝙ—
—2nsAo;ShiöehNdA
8
—◻
8
D —
—22ͤ=2S2ͤg=gg=
A & AES=Z=
als Verwalter entlassenen Dr. Kirchhoff, der Rechts⸗ 1 3. April 1891. 8 18 8 emei t v, I apeeesf. 88 sch tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4. 250 Lire 75,40 bz kl. f. .cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 99,504,60 bz do. Bodenkredit 41 anwalt Dr. Sl Kulenkampff hierselbst zum Ver⸗ daedaigliches Amtsgericht. 1in ocg “ eee Verwal⸗ do. dhrt eh.,59 4. 500 x8. 95,20 Bkl.f . 88 böir 8 . 18n 88 Hedenes hnedeher 1 1.3. alter erwählt. v8 . S ben do. o. 4. 500 Lire —,— . o. er4 versch. 1 9,60 à, 70 bz o. Grundentlast.⸗ 8 . 8rö IEEEb“ 8 termin auf den 16. April 1891, Vormittags tungen bezogen werden. 4½ 8 s , 189 ventlc 8 hse 82 EBEE Stede. , (1555) 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, München, den 28. März 1891. do. Rente s 20000 — 100 Fr. [93,75 bz G*S o/. do. pr. ult. April 3 —,— Venetianer Loose ... 5 . cte do. pr. ult. Apri 3,70 à, 75 b . 1 II5 1.1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. [76,00 bz G kf. Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1.6. 12 1000 Fr. [1530] Ledmig zu Salve⸗Kvrbarg auf Schlos nennec, Meichenftein⸗, E“ (1573 “ do. amzaef. Inhen, 11 59o Lire 810 : do. Pe ult Aprl 11“ Srrrce⸗ — 5 — — d. V — ’ 229. ger e . 745 - Hopo . „ 2g' 7662 5 c 1 hacks⸗ 28 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des EE11““ mit dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deutsch⸗französischer Verband. Verkehr Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1800. 900. 300 ℳ do III]5 1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. [76,60 ,70 b2xf.Türk. Tabacks⸗Regie I w - — b. 8 do. do. kleine 400 ℳ . . Nicolai⸗Obl.... 2500 Fr. 99,00 bz H. E. Reusch hierselbst, ist auf Grund §. 190 5 verthe n ozent, [1539 Konkursverfahren. Bekanntmachung. 8 — — b 8 ü. 4. April 1891. “ Der jetzt verfügbare Massebestand beträgt circa zu Alt Uecta vn8. zu Theil II a des Deutsch⸗französischen Gütertarifs 8 — p. 10 Lre 19 g0 88 8 — b de nhein 0 150 u. 100 Rbk. S. 33,70 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Der Gerichtsschreiber: Stede. sichtigenden anerkannten Forderungen ℳ 1 557 407 meldeten Forverungen Termin auf den 24. 5. enthält Frachtsätze für Braunkohlen im Verkehr von 1“ . 8 8 b8 2. . e 1 1sf 109 Rehr 186,008 c. In. G. .32 1117 Ss⸗ 97700 “ [1 2, worüber ein Verzeichnig auf der Gerichts. 1991, barmittage vnn garcer Ier Könis. einigen Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗U..B * do. do. kleine 6 versch. 29 E☛ 5,008 . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 79,35 5; Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 1.1. 600 ℳ Füsüs [1486] . 85 schreiberei des Königl. Amtsgerichts hier nieder⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, . 1, tion Köln (linksrh.) nach Frankreich. do. pr. ult. April m 8 100 Rbl. M. 112,00 B Braunschweigische .... 1. 500023309 ℳ½ 106,50G b 98; 4 1 2 8. il 1891. - I⸗Direktion 8 .3. . 2 Far 1 3 8 8 500 ℳ —,— Kanufmanns Reinhold Bruno Raspe, früher in Linz a./Nhein, den 3. April 1891. Seusburg, den 3. April Kaiserliche General⸗T ’ “ New⸗Yorker Gold⸗Anl — Cgntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 400 ℳ 94,50 bz G Breslau⸗Warschau. .. 4. resden, jetzt in Poffendorf, wird nach erfolgter Der Massenverwalter: 11114141141242X““ Nonnegisce Hopbt⸗Obl. 109-9. 00 4,9. g. do. Ferkänd öfabn⸗ 1000, 500, 100 Rbl.) —= D.N. Llopd (Kost⸗Wrn. 4 1.11. 7 3000 — 500 ℳ 99,29 ‧; bhaltung des Schlußternmins hierdurch aufgehoben. Lambert à Brassard. Gerichtsschreiber des König 1u““ do. Staats⸗Anleihe 20400 — 204 ℳ Schhwed. St.⸗Anl. v. 1886/3 ½ 5000 — 500 ℳ (95,60 bz B Halberst.⸗Blankenb. 84,88 1. 500 u. 300 ℳ 101,50 bz Dresden, den 4. April 1891. — do. do. do. do. 1890 3 1. 95,40 b; übec. Büchen gar. 4 11.1. 3000 — 500 ℳ —,—
— — 8ö—
8ρ
92
SOeeUG 00
an Stelle des auf sein Ansuchen aus seinem Amte hierdurch aufgehoben. Brauereibesitzers Augnst Mai in Reichenstein gegebenen Zuschlagstaxen zu den direkten Frachtsätzen Hn. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. 12000 — 100 fl. [100,20 bz . do. IV. Em. 4 vers 500 — 20 £ do. kleine 5 In dem Konkurfe über das Vermögen des Fürsten anberaumt. Generaldirektion der K. b. Staatseisenbahnen 8 do. 5 [1.1. 100 — 1000 Fr. 93,75 bz G — Orient⸗Anleihe 1.6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. [76,00 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 11. b — — 1 i 2 vins 7. . 1 76,50 b do. do. pr. ult. April 8 Maklers Heinrich Emil Reusch, in Firma Gläubigerausschuß, Ende dieses Monats eine weitere über Elsaß⸗Lothringen. Lissab. St⸗Anl. 86 J. II. 4 1.1.7 2000 — 400 ℳ . do. pr. ult. April 28,3858 8 2 2. 2 2 77 f 8 5 † 2 61 2 558 5 4 5 1 2 do. do. .. .„ ℳ 78 000, und die bei der Vertheilung zu berück⸗ Konietzko ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ vom 1. 12. 85 zur Einführung (grat.s). Derselbe Mexikanische Anleihe.. 100 Rbl. 177,50 G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½/ 1.1. 7 3000 — 300 % 97,70 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelegt ist. 8 kbberaumt. Straßburg, den 28. März 1891. 8 Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. s101,50 bz G Braunschw. Landescifenb. Königliches Amtsgericht. [1562] Bekanntmachung. Oesterr. Gold⸗Rente.. 1000 u. 200 fl. G. do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1. 5000 — 1000 ℳ 86,40 B Magdeb.⸗Wittenberge .. 600 ℳ —,—
ekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. [1538 Konkursverfahren. Konkursverfahren. † Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 1 8 1 w. 8 8 19ge e —— dem -ea. en vier das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin: 83 uft. — [1556] Konkursverfahren. des Kanfmanns Richard Haffke, in Firma Schneidermeisters Epnard Prütz zu Star⸗ Verlag der Expedition (Scholz). *% do. Papier⸗Rente In dem Konkursverfahren über das Vermögen Richard Haffke in Memel, ist zur Abnahme der gard i./Pom. ist zur Abnahme der Schlußrechnung “ 1ö1“ . . der Firma W. Ritmüller & Sohn in Göttingen, Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen rus dealt Beain db Inhaber der Firma Pianofortefabrikant Carl] auf den 29. April 1891, Vormittags 10 Uhr, gegen das Schlußverzeichniß der bei d V theilun Anstal in 8
8
68 0
10 Thlr. 84,50 rbvL3 Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 3000 — 300 ℳ 102,60 G ’ do. 75, 76 u. 78 ev 4500 — 300 ℳ 101 00 B
1500 ℳ 101,00 B 600 u. 300 ℳ 101,00 B
200 fl. G. do. Loose V 8 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½
600 ℳ 102,25 bz; G
2 8 4 —
1000 u. 100 fl. 8 do. do. ecg;n 8 4
1000 u. 500 ℳ 2,25 bz G 600 ℳ 2,25
DSN.
† 1 8 1. 8 1.
—— — ,—
do. . 4 ¼ 1.5. 1000 u. 100 fl. “ b do. mittel do. pr. ult. April 1 do. kleine
——An —22ͤN=*
4 4 4 5 4 41 4 3 3 4 4 3