1891 / 83 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

orff & Hollender in Magdeburg⸗Sudenburg 3 12082]. 11““ 11“ 2020] Bekaunntmachung. 11830] t Die Liquidation des Consumverein au 5 n 4 8 1 1 seit demselben Lag⸗ ist der Kaufmann Rostock. In das hiesige Handelsregister ist Sechwaan. In das biesige Handelsregister ist In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 1 /W., Leeeae Genossenschaft - de. 8. Seeeeaebie Fslrs. —.. . 18381] b. 2 Porzelland erschlüsse für Flaschen, weiß und Wilhelm Brode als Gesellschafter in das Geschäft gemäß Verfügung vom 4. d. M. sub Fol. 13 Nr. 91, zur Firma Marie Arnecke zu Klingendorf bei der Firma „Vorschuß⸗Verein zu Lanban 8 chränkter Haftpflicht, ist beendigt und die Vollmacht Nr. 383. Wm Focke & CEv. ags 8 8. 78 A2g Measterregister ist eingetragen: dekorirt, Fabrik⸗Nr. 3, . eingetreten, welches dieser und der Mitgesellschafter betreßsend die Firma Joh. Heinr. Gamlin, in Folium Nr. 39 eingetragen worden: eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ddeer Liquidatoren erloschen. 1726 Muster wollener Webwaaren zum 8 heil g in Müng 8e B. Heller, Buchdruckeret Muster für plastisch; Erzeugnisse, Schutzfrist 3Jahre Kaufmann Wilhelm Schondorff unter der Firma] Col. 7 eingetragen: Die Firma ist erloschen; 1 Haftpflicht“ folgende Eintragung bewirkt: 8 Seehausen Kr./2o., den 1. April 1891. Seide ober Mohair en csuß⸗ T 9 h⸗. u. ein Muster eines Billardbuches, ver⸗ angem ldet den 21. März 1891, Abends 8 ¼ Uhr. Schondorff & Brode fortsetzen. Letztere ist unter Die dem Kaufmann Louis Carl Gottlieb Schwaan, den 6. April 1891. .(Col. 4. Der Kaufmann Tbeovor Flögel zu Lauban Königliches Amtsgericht. Febeitnammern 9942 bis 9944 . 685 begs Flächenmuster, Gesch.⸗Nr. 1, Schutzfrist drei Sougneberg, den 25. März 1891.

Nr. 1616 des Gesellschaftsregisters eingetragen, Franck zu Rostock ertheilte Prokura ist zurück⸗ Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. ist vom 1. April 1891 ab aus dem Vorstande aus⸗ 1 6969 bis 9971 Flächenerzenanifse Schu frift 3 S bee ut angemeldet am 21. März 1891, Nachmittags Herzogliches Amtogericht. Abtheilung 1— dagegen die bisherige Firma unter Nr. 1412 des⸗ genommen. geschieden, und an seine Stelle ist der Kaufmann FStrehlen. Bekanntmachung. [2032]) angemeldet am 18. März 1891 Vormik g8 12 Ubr. N r; 1 d.ees 8 otz. 9 selben Registers gelöscht. Rostock, den 6. April 1891. 2021] Opitz zu Lauban in den Vorstand als In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 3, r. 384. Rud. G. Lehmann ag 8 r. 18 521. Firme J. G. Schreibmayr in

2) Die Liquidation der unter der Firma Sze⸗ Großherzogliches Amtsgericht. schwerin. Zufolge Verfügung des C Rendant eingetreten. 1 8 Petreffend den Vorschuß⸗Verein zu Mittel] 46 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschl sfenen 369 8 Packet mit fünf Musterzeichnungen Waldenburg. EI lowski & Hirsch hier bestandenen offenen Handels⸗ Piper. lichen Amtsgerichts bieselbst vom 3. d. M. „ist „Vom 1. April 1881 bilden also bis auf Weiteres 8 Schreibendorf, Eingetragene Genossenschaft Packete, Fabrikꝛummern 3608 11 1ee .-120650 pluvial⸗ Coppa⸗ 1) eines Cafula⸗Krenzes, 2) einer In unser Musterregister ist einachragen;: gesellschaft ist beendet und die Firma deshalb unter 18 8 heute in das hiesige Handelsregister Fol. 99 zu Nr. 77, den Vorstand: 8 mit unbeschränkter Haftpflicht Spalte 4 ein⸗ 32 3669 72, 3683— 85. 3689 91. 370610 bb Fe. 3) eines Velum⸗Mittelstücks, 4) eines Nr. 111. C. Tielsch & Co, zu Neu⸗Alt⸗ Nr. 1217 des Gesellschaftsregisters gelöscht. betreffend die Firma Paul Blieffert & Sohn, 1) der Kaufmann Emil Geisler von hier als getragen worden: 3722 26, 3748 53, 3761— 66, 3769 Fläch 0, Velden ,8. Anes Ciborium. Velum, Flächen⸗ wasser, ein versiegeltes Packet, eathaltend photo⸗

3) Die Prokura des Buchhalters Berthold Knabe Schotten. Bekanntmachung.. [17531] Möbelfabrik, eingetragen: Direktor, An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes erzeugnisse Schutzfritz 3 Jahre,. e- 8 versiegelt. Gesch.⸗Nrn. 1—5 Schutzfrist drei graphische Abbildung von 1 Kaffeservice, Fabrik⸗ für die Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗ „Laut Gesellschafts vertrag vom 82 März 1891 Spalte 5. Hoftäschner Paul Blieffert ist aus⸗ 2) der Kaufmann Heinrich Opitz von hier als eimann ist der Bäckermeister Wilhelm Ullrich zu 18. März 1891, ir gemeldet am angemeldet am 26. März 1891, Nachmittags zeichen 8. mit Tasse, Nr. 354, Muster för plastische Er⸗ Gesellschaft hier ist unter Nr. 774 des Prokuren⸗ bat sich unter der Firma „Vogelsberger Volks⸗ geschieden, das Geschäft wird von dem Hoflieferanten Rendant, b 2 1 Mittel Schreibendorf in den Vorstand als Direkto Nr. 385. Rud. G. Lehmann in Gera B. Bei Nr. 351 3 4 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am registers gelöscht. bank“ mit dem Sitz zu Schotten eine Aktien⸗ Georg Blieffert für alleinige Rechnung fortgeführt 3) der Maurermeister Theodor Kosmäl von hier eingetreten. 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Joh ei Nr. 351. Hosparketbodenfabrikant 14. März 1891, Vormfttags 10 Uhr.

4) In die als Liquidator der Magdeburg gesellschaft auf unbestimmte Dauer gebildet, welche unter bisheriger Firma. als stellvertretender Direktor und zugleich als b Strehlen, den 25. März 1891. Packete Fabriknummern 3773 298, 88-0810 82 hes. eei in München hat für Waldenburg, den 2. April 1891. Halberstädter Eisenbahngesellschaft in Liqui⸗ den Betrieb von Bankgeschäften bezweckt, und zwar: Spalte 6. Die offene Handelsgesellschaft ist mit Schriftführer. Königliches Amtsgericht. 3811 20 83821— 23 sie. Schutzfrist 7 x. 351 eingetr.agene Muster eines Königliches Amtsgericht. dation und ale Vorstand der Braunschweigischen Empfeng und Verabreichung von Darlehen, Erwerb dem 1. Februar 1891 aufgelöst. Der jebige, alleinige] Lauban, den 1. April 1891. 1 IEIEEEEE 8. 18 erifse; häsrg. Lofake Theater, Concertsäle und dergl. Eisenbahngeseglschaft finc n.s. Eö“ Kemmiffiong. Inhaber des Geschäfts hat sämmtliche Aktiva und Königliches Amtsgericht. Muster⸗Regist ᷓ11442““ b bahndirektion zu Magdeburg ist der Regierungs⸗Rath ge. äften, An⸗ und Verkauf von echseln und Passiva übernommen. 5 G1..“ 1 fünf Jahre ang eldet. ] . b bn Koch als Mitglied eingetreten. Eingetragen bei] Werthpapieren, sowie Betheiligung an industriellen Pasfidn roün, den 4. April 1891. 8 uf er egis er. 1““ 82 in Sernoh. etes 8.2 Nr. 2. Telephon⸗Fuabrikant Friedrich 1 Konkurse.

Nr. 130 und 1358 des Gesellschaftsregisters. Unternehmungen. Der Gerichtsschreiber: Führ, Actuariatsgehülfe. 8 E“ 2 (Die ausländischen Muster werden unter 9 Wollmnen e 5 8 vvv verschlossenen Reiner in München hat füͤr das unter Nr. 200 11916] 2 Magdeburg, den 4. Apeil 1891. Das Grundkapital der Aktiengesellschaft beträgt b Namslau. In unser Genossenschafts ind Leipzig veröffentlicht.) EEEvböö111 eingetragene Modell von Telephonklappen, die Ver⸗ 11916]. gdeburg, vantzgerlcht. Abtheilung 6. Achkaßntaufend Sechshundert Mark und ist ein⸗ [2022] beute unter Nr. 5 die Firma; 3 alsreld. 1849] e. 9. 64900, 65050, 60/ 70, längerung der Schutzfrist auf weitere fünf Jahre Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ 3 1A“ getheilt in 93 gleichberechtigte Akten à 200 ℳ, Schwerin. Zufolge Verfügung des Großberzog⸗ Reichthaler Darlehnskassen Verein, einge⸗ ee wwwdgetr ge d Pee 88 89 8 60/ 828 65720, 30 90, angemeldet. 88 8 mann Bertram, wobnhaft Brabantstraße 9 hier, Magdeburg. Handelsregister. [2015] lautend auaf den Namen und nur übertragbar mit lichen Amtsgerichts hieselbst vom 2. d. Mts. ist tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3 1 Die Firma H. L. Berck und Comp r Als. 70/ 80 0107070809c 0, 169; 66540 50/ 60, Bei Nr. 355. Schlossermeister Balthasar ist am 4. April 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗

1) Der Decorateur Paul Knüppelholz hier ist als Zustimmung der Aktiengesellschaft. Dieses Grund⸗ heute in das hiesige Handelsregister Fol. 363 zu Haftpflicht 3 feld, hat für die unter Nr. 6 des Musterregisters 66810 20/ 40 50/ 60 8 8 30 10. eeö in München hat für das unter verfahren röffnet. Der Kaufmann B. Mielziner der Inhaber der Firma Paul Knüppelholz hier kapital ist nach dem Bericht der Revisoren, Herrn Nr. 313, betreffend die Firma Mecklenburgische mit dem Sitz zu Reichthal 3 eingetragenen Decken⸗ Handtücher-, und Schür v F Schurf ist 8 6 90, Flächen⸗ 355 eingetragene Muster einer Gitterthüre die bieselbst, Steinthorpromenade 8 hieselbst, ist zum Handel mit Möbel⸗ und Polsterwaaren unter Th. Cellarius und Theodor Grandhomme baar ein⸗ Spar⸗Bank“ zu Schwerin eingetragen: und das Statut vom 17. März 1891 eingetragen. 1 b Verlongerung den Schutfrift . der. 198 M e, g 8 8. Fahre, angemeldet am Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre öaen ernannt. Der offene Arrest ist Nr. 2543 des Firmenregisters eingetragen. gezahlt. Spalte 6. In der Generalversammlung vom Die Genossenschaft hat den Zweck, die Verhältnisse 51 X“ 8 . 8 8 g. de 8 4 8 angemeldet. 8 ö und Anzeigefrist bis 30. April

2) Die Firma G. Stechert hier ist unter Die sämmtliche Aktien über⸗] 24. März 1891 ist eine Abänderung des §. 9 Abs. 4 EA 11 8 Alsfeld, den 26. März 1891. Kleiderstoffen J.” Feücbrib⸗ Ke de E“ III. f 1891 —— Nr. 1947 des Firmenregisters gelöscht. nommen haben, sind falgende; des Gesellschaftsvertrages vom 31. Januar 1889 be⸗ .“ Fexehme Großherzogliches Amtsgericht Alsfeld v44444 für vena, am 26. 91at 1891, Vormittags 10 Uhr

9) Das von dem Buchhändler August Kacholt Arcularius, Georg, Tuchmacher, Bork, Johannes, * nd ni z5 Mitali treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder . n 8 nerzeugniß, utzfrist 3 Jahre, 1“ Handelssachen. aes ℳ. am 26. ai 1891, Vormittags 10 Uhr, 8 der Firma Wennhacke & Zincke hier be⸗ Fetthändler, „Cellarkus, Theodor, Gastwirth, Döll, sclesen, danach, siad nücht witernenze Meügleder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher 8 Koch. Segken H Eö“ Der Vorsitzende: Kremer, k. Landgerichtsrath. vee üetpal dem 1uu“ triebene Handelsgeschäft ist auf den Buchbändler Georg, Schuhmacher, Donecker, Philipp, Kaufmann, anderer einheimischer Geldinstitute. Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Bützow. [1843]] zu Kleiderstoffen i 88 89 schloffen . uster 3 5 b 1 .“ 9 h6““

Walther Niemann übergegangen, welcher dasselbe Grandhomme, Hermang, Buchbinder, Granddhomme, Schwerin, den 4. April 1891 Gelder anzunehmen und zu verzinsen.... In das Musterregister ist, eingettagen: ¹ (Fabriknur 8I ossenen „Packete, Niederwüstegiersdorf. [2040] rannschwein, den 4. April 1891.

unter der Firma Wennhacke & Zincke Inhaber 5 dor, Bildhauer, Heß, Adolph II., Kaufmann, Der Herichteschreiber: 8. Schlid Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem Uhrmacher 9 C Kröplin in Bützow hat 252634 5293n 5276 läd 5244, 5246, 5248 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Gerichtss M uller, Reg. Geh., 1

unter, dem Fiann fortsetk. Er ist als deren In⸗ edeermann Kaufmonn Heß, Salomon, Cigarken⸗ erichtsschreiber: H. 8 der Firma die Unterschriften der Zeichnenden und a g. 8 v Muster die Ver⸗ 5 Se8. 27 1enene Schutzfrist Firma Websky, Hartmaun & Wiesen in als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VI. haber unter Nr. 2544 des Firmenregisters einge⸗ rikant, Hohenadel, Anton, Kreisstraßenmeister, Spremberg. Bekauntmachung. [2019]] war in der Regel des Vereinsvorstehers oder seines längerung der Schutzfrist auf weitere 2 Jahre an⸗ mista 8 38 et am 2 ärz 1891, Nach⸗ Wüstewaltersdorf, ein versiegeltes Packet, ent⸗ a⸗ v““

tragen, dagegen die bisherige Firma unter Nr. 2474 chim, Ludwig, Geometer, Kaufmann, Seligmann, Die in unserem Firmenregister unter Nr. 138 ein⸗ Stellvertreters und mindestens zweier anderen Mit⸗ gemeldet 8 . Gera, am 1. April 1891 haltend 12 Muster für Decken, Servietten⸗Stoffe, 1182500 Koconknrseröffnung.

desselben Registers gelöscht. Kauf Keil, Johannes, Gerichtsschreiber, getragene Firma „C. G. Hartung“ zu Sprem⸗ glieder des Vorstandes; in einigen im §, 10 des Bützow, den 4. April 1891. 8 w Flich .““ 3 Muster für Transparentstoffe, 5. Muster für Ueber das Vermögen des Schuhmachers und

4) Der Kaufmann Albert Gollmer ist aus der Kirchner, Adam, Schuhmacher, Krommelbein, berg, sowie die zu dieser Firma im Prokurenregister Statuts aufgeführten Fällen des Vereinsvorstehers Großherzogliches Amtsgericht. Abtheil ur fi f in. Geric zöbarkei b Schürzen, 2 Muster für Handtücher, 1 Muster für Schnhwaarenhändlers Julius Max Oehme unter der Firma Alb. Lüddecke & Co hier be⸗ 8 jedrich, Küfer, Kromm, Adam II., Metzger, Kromm, unter Nr. 46 vermerkte Prokura des Kaufmanns oder seines Stellvertreters und mindestens eines zae be theilung 8 Feiw. 1 sbarkeit. Wischtücher, Fabriknummer 1166 bis inkl. 1188, in Chemuitz ist am heutigen Tage, Nachmittags standenen offenen Handelsgesellschaft autheschieden Heinrich VII., Tuchmacher, Kromm, Heinrich IX. Wilbelm Hartung ist beute gelöscht worden anderen Mitgliedes des Vorstandes hinzugefügt werden. 8 Düsseldorr. Graesel. MMuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter jun., Fabrikant, Lotz⸗ Karl, Schreiner, Möbus, Spremberg, den 28. März 1891. Die öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den In das Musterschutzregister ist Folgendes ein⸗ Gladenbach angemeldet den 7. März 1891, Vormittags 9 Uhr. Eulitz in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist Kaufmann Friedrich Kratzenstein setzt das Geschäft Heinrich I., Wagner, Neumann, Friedrich II., Königliches Amtsgerich Vereinsvorsteher und ein anderes, Vorstandsmitglied getragen worden: In das M ste ister ist einget [1846] Niederwüstegiersdorf, den 1. April 1891. bis zum 9. Mai 1891. Vorläufige Gläubiger⸗ für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma Zimmermann, Pröscher, August, Hammelshändler, 3 1u“ zu unterzeichnen. Sie erfolgen in dem Reichthaler Nr 550. August Fanstmann, Vergolder Ir 51 IFi erregi W1— ragen: 18 Königliches Amtsgericht. versammlung am 28. April 1891, Vormittags fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 2545 des Pröscher, Wilhelm IV., Beigeordneter und Metzger, [2083] Stadtblatt. Falls dieses Blatt eingeht, ist der Vor⸗ und Präger zu Düsseldorf, ein versiegelter Um⸗ zur Linrorahütte Z.. sieg & Sohn 111““ 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der Oechler, Ludwig, Schneider, Rühl, Heinrich, Metzger, waldbröl farae Wertnea 3. April stand befugt, ein anderes an dessen Stelle mit Ge⸗ schlag mit einer massiv gepräͤgten Verzierung aus Plan chiffo iege et mit 1 Muster Pforzheim. 3 11844]) am 25. Mai 1891, Vormittags 9 ½ Uhr. llöscht. Metzger, örb, Johannes I., Bäcker, Schmidt, regif IA. b 5 Kitglieder können nur ispositionsfäahige C j. Geschäf 2 ICECr . 11“ st 5 Jahre, tragen: 1. u 8 e Prokura des Kaufmanns August Frisinger für Erns Bäcker, Schmidt, Jobannes, PianSrbeitr, n „Wissener des Stadtbezirks Reichthal nebft Dörnberg und Brenterci, Gescaftannxmah 197891, Nachanttags e ,.·““ 1) Band III. O9.Z. 149, Firma Karl Wilh. Chemnitz, den 4. April 1891. die Firma Alb. Lüddecke & Co⸗, Prokurenregister Sinner, Georg, Schuhmacher, Schmidt, Konrad II., üg Sa,n 8 9* Uschafte zaifters: Sgorsellitz sein, welche sich im Vollgenusse der bürger⸗ 5 Uhr, Schutzfrist drei Jahre 5 8 ² Glabenk ch, den 1. April 18 Fuchs in Pforzheim, 1 Roll⸗Laden⸗Gurtenhalter „Der Gerichtsschreiber Nr. 926 bleibt bestehen. Gastwirtb, Spamer, Moritz, Metzger, Straub, 9 82 sal 88 Aussichteratbs v vie Fe⸗ lichen Chrenrechte befinden und nicht Mitglieder eines b. Nr. 591. 592, 553. Firma „Gebr. R. Lupp.“ 8 Könisliches 18 e ebe mit der Geschäftsnommer 3, versiegelt, Schutzfrist des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. u Die Firma 83 L“ II. C Möller, br 190 sh 1— 1n Denaannh wohnende Kauf⸗ znderen 29 EEeb zu Düsseldorf, drei versiegelte Umschläge mit 50 etees ertsgericht. Fecheilung . 8 Fahre⸗ 8-e- B ange⸗ Pötzsch.

uckau ist unter Nr. 1356 des Gesellschaftsregisters Weil, C ristien, Kaufmann, Wenzel, Louis, 8 nen Beri Mitgliede des Vorstandes löran 8a bezw. 40 und 40 Mustern für Blaudruck Fabrik⸗ Glauchau eldet am 11. März 1891, Vorm. hr. . 1“ klöscht. Fuhrmann, Wolfschmidt, 1“] orstandes Vereins (Credit⸗Vereins) sind. 1 2— 5. 89. [871 Dnd 572 bis 69 8 v““ 8 „2) Band III. O. 3. 150. Firma August Kiehnle [2091] Berichtigung.

scht, Kaufleute Fritz Maurer bier und Auzust Wolfschmibt, W. 88 Rechner, Zieser, Karl, Weiß⸗ BBZEI“ Vorstandsmitgliedes Den Vorstand der Genossenschaft bilden: b 113““ 1631. 8 g ist 1 8 in Pforzheim, 21 Armbandzeichnurgen mit den Die in der 7. Beil. der Nr. 81 dieses Blattes

Schmager in Magdeburg⸗Neustadt sind als die Ee. kinder e von Schotten; Lotz, Karl, Landwirth, Oan Vre Ii des Proknrencegisters die dem de Müclenbesttem Kleöns , Reicha itta 8 12 Uhr, Schutzfrist drei Jahre L“ C v. EeGüttsnummern 13183, 281988 23179. 23180— b1. Amtsgerichts

f sei April 18 un otz, Martin, Landwirth, pp, Davi 8 8⸗ . 2 eg. al (Bandlau⸗Mühle), Vereinsvorsteher, F. Fe ö“ c 88 lei 1 3 er⸗ 23182, 23178, 23204 —3210, 23215, 23195, 23194, u 8 vom 2 April 1891 wird dahin be⸗

p. b-essn⸗ 8 Cöö b1“ Kaufmann Karl Geuß zu Brückböfe ertheilte Prokura. der Schuhmachermeister Franz Przybillax zu neen eehs ocer venbstens ewen 9 siegelten Couverte, Flächenmuster, Fabriknummern] 23222, 23223, 23218 und 23219, versiegelt, Muster richtigt, 8 der Name des eaehe h babs Neustadt bestehenden offenen Handelsgesellscaft Forstwart, Kiliansherberge; Bissel, Peter, Landwirth, Waldbröl, den 1891. Reichthal, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, zum hünseuchten von Marken, gummirten Zetteln 1 5 ““ e 9 Nr. 888 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ „Nebelin“ statt „Uebelin“ lauten muß.

Konservenfabrik und Handel mit Landesprodukten Blöser, Konrard, (Buchwaldsmühle), Müller, Böcher, Zerichtsschreib Köngliche Amtsgerichts der Schneidermeister Josef Maka zu Reichtbal, u. s. w., Geschäftsnummer 1 plastisches Erzeugniß 8191 8240. ꝛu N. 881, iu Nr. 880: gemeldet am 11. März 1891, Nachm 6 Uhr. 1

unter Nr. 1615 des Gesellschaftsregisters eingetragen. „Londwirth, Frühling, Johann II., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Sattlermeister Paul Marson zu Reichthal, angrmeldet am 16. März 1891, Nachmittags 3 Ure nwei Jah L1135 8 Schutzfrist. 3) Band III. O.,Z. 151. Goldarbeiter Albert [18811 „Konkursverfahren.

Magdeburg, den 4. April 1891. 1“ Geiß, Johannes, Forstwart, der Böttchermeister Johann Fuß II. zu Reichtbal. 3808 Mernuten. Scutzfrist 3 Jahre⸗ 1 1 Fre, angemeldet am 4. März 1891, Nachm. Lehr in Pforzheim, eine Zeichnung eines Feder⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Breiter

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Stephan IV., Landwirth, Junker, Weimar. Bekanuntmachung. [2026]] Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während d. Nr. 555. Firma Goldberg & Co“ zu* hr. 5 8 1 Portemonnaies mit der Geschäftsnummer 336, ver⸗ in Kreuz wird heute, am 4. April 1891, Nach⸗

88 vom der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Düsseldorf, ein versie ies Packet, euthalten i Nr. 882. Firma Bößneck & Meyer in siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

üsse orf, ein versiegeltes Pa et, enthaltend ein Glauchau, 44 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1891, Vormittags Der Herr Rechtsanwalt Reinecke in Filehne

89

8

ööö Heinrich II., Landwirth, Kunkel, Heinrich II., Land⸗ Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses . Dieg ifanden FI. März 1851 . 3 2 3. ist di 7 d m en 31. März 1891. —. 8 - ik Kabri 4 3 8 . ill, Leonhard II,, 20. v. Mts. ist die Fol. 173 Bd. 0 S. 357 des a 6G. 3 8 Corset mit verdeckter Mechanik, Fabriknummer 73146, siegelten Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern: 11 Uhr. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

1“ [2016] wirth, LS Adam, 5 R. 8 Königliches Amts icht 1 1 8 8 8— 8 3 5 8 Landwirt von Burk ards; Blum, Heinrich III. andelsregisters eingetra ene Firma 8 eumann onig iche m Sgeri . 8 asti zeug 1 7 5590 8 6 SFuütfrist zwei . ¹ 8 ;1 2 . woselbst 89 Frma Sezebrnder Leidel zu Mar⸗ EbEE Adam II, Landwirth, Möller, 2 Reineck in Weimar welssct worden. S8.. ne.7 lte At Heraben Baenfaüh 11114“ ö 89 1888 NI Se2 182. 1 Feeen 8 lben 8— digh a chän 1891 E11 dnna Gebrüde üdel zu Mar. Stgermenh 18““ F“ 8 ei . u März 1891, Nachm. 6 8 enninger in Pforzheim, Muster eines An⸗ anzumelden. Es wird zur Be chlußfassung über die Wahl V1”e. 2 teht, folgender Eintrag bewirnt geordneter, Strauch, Johann 8 2Se von Franzeroalich S. Amtsgericht. osnabrück. Bekanntmachung. 12034] bs. Firma Ferdinand Möhlan & „Nr. 883. Firma Erust Boeßzneck in Glauchau, feuchters für Copierhücher mit der Geschäftsnummer eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung pden;enn der Antheil der Erben des Mitinhabers ickelsachsen; Fischer, Karl. Gutsbesiter, zu Hof. (Unterschrift.) Seeenea L 1.“ e Söhne zu Düsseldorf, ein versisgeltes Packet, ent⸗ SeeFle desgof wasgasegachen dor edes Semsat öTTb1““ dhe Clenn dem 8011,c128 und 1cs dir Fonsdan Nachdem der Aatheil der Erben Mitinhab v.-.ve e is IEZ“ 8 endes eingetragen: öhne zu Düsseldorf, ein egeltes Packet, enmuster, F 522, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1891, über die in den 88. 120, 122 und 125 der Konkurs Heinrich Seidel an dem Handelsgeschäft auf den zwiecfalten; Jochim, Adam II., Ortsgerichtsvorsteher G. haltend 31 Muster für Blaudruck Fabrik 82 23 FS; z 89 1 „ang ärz 1891, . . r Konkurs v. Säf 8 hsh we 3 alte 1: Laufende Nummer: 11. 16 3 V ruck, Fabriknummern zwei Jahre, angemeldet am 23. März 1891, Vorm. Nachn Uh ordnung bezeichneren Gegenstände und gleichzeitt Hinteich Seitst an den Handeitgescst cif dean wiefalten⸗ vechfer; Puntel, Iobaahes . ger⸗ p 2. Fi 1 schaft: Land⸗ 30089 30095, 30097, 30098, 31050, 31396, 31398 ½412 uh 1 . Nachm. 5 Uhr. 8 . Prü genstände und gleichzeitig zur 8 Fehenres Sedel gberee g, fahrt] von Erzartsbensee; agtet, Tebonace Mlnäm. 188 8b Spalte 2: Firma der enossenschaft: Land⸗ 2031402 35602, 35012, 35022, 6 4 r. 8 ; S g 5) Band III. O.⸗Z. 153. Firma Karl Wilh. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1 Zimn selsh, mrg ertheilt Ein⸗ Eschenrod; Fritzses, Iohann, Konrad, Landwirth von Hetrxa 39070, 39072 76, 3907 139064, 39067. in Glauchau, 100 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ der Geschäftsnummer 00, verstegelt, Muster für unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 1.ee a vefähnar t. h.ae e. Sschenn rpef, Heinrich 1I, Landwirth, Herget. Blanbeuren. Bekanntmachung. 1819] Haftpflicht. F 1 29070. 39013,1590913 ,1991, Nölächenenengalfe siegelten Packeten, Flächenmufter, Fabriknummern, plastische Erzeugnisse, Schußzfrist 6 Jahre, ange⸗ Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache 3. April 1891 8 59 831 am Johann I., Landwirth, von Kaulstos; Dambmann In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Spalte 3: Sitz der Genossenschaft: Wallenhorst. 30 Minuten, Schutzfrist Jahre g t Packet zu Nr. 884: 1—50, zu Nr. 885: meldet am 28. Mäcz 1891, Vorm. 10 Uhr. in Besiß haben ooer zur Konkursmasse etwas schuldig 1 Marburg, am 3. April 1891 8 Konrad II., Polizeidiener Ruckelshausen Jobannes, Gerichts ist am 3. d. Mts. unter Nr. 19 folgender SSe. 8e RecFtsveshetts e ef ee f. Nr. 557. Julius Kuür, Sattler zu Pecnbsest nei Phrr⸗ ö“ 12Tbrix 1u9. nöfo seiie vnades die Bregsänans 3. 2 891. 2 irtb. Schͤft⸗ EE11“ r Eintrag bewirkt worden: a atu er enossenschaf atit m 1 . oEE111“”¹ 33 91, . 812 8121 r. Bad. Amtsgeri zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpfli Landwirtb, Schäfer, Heintich VI., Landwirth, Wagner, Eintrag bewirkt word Düsseldorf, ein verstegeltes Packet, enthaltend eine Glauchau, den 1. April 1891. 8 Pr. Ereffent n auferlegt 8 her Vere 8 vac⸗ ui8 voh des g Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Scele * L 8 8 8 2 b 89 S Konrad VI., Bürgermeister, von Michelbach; Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft: 12. März 1891. eines Kummet⸗Eisen mit verstellbarer Königliches Amtsgericht SeeLesressehasets [2037] sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

8 Fis vdIII. zer Fritmes. Io Molkerei Asch, eingetragen en . Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaft⸗ ““ 88 B 1 1

2013]] Fisches,Koneaarrh. Zcsgfemeifte Zeeshens Senzen, schaft mit sch, eingetragene Herofech: licher Cinkauf von Verbrauchssteffen und Gegen⸗ Uadenen stegbfesihta mammet 101 an. ““

Hülheim a. d./Ruhr. Bekanntmachung. Heinrich VI. Landwirtb. Viehl⸗ Johannes, Landwirth, in Asch. ständen des landwirthschaftlichen Betriebes. etsetanr dn c ärn 1891 ö“ . Ubr 1“ 8 In das Musterregister ist eingetragen: Konkursverwalter bis zum 18. April 1891 Anzeige

Das unter Nr. 613 des Firmenregisters einge⸗ von Ruringshain; Becker, Lurwig Bärgermeister Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Gesellschafts⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Fer etuten Schr fa 8 rmittag r SGotha. bn 11 . [1836] Nr. 145. Firma Lauchhammer, vereinigte, u machen. 8

tragene Handelsgeschäft, W. Hammann ist nach von Wingershausen. 6 1 8 vertrag vom 10/31. März 1891. Der Gegenstand machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Züsfelvorf, den Füstad il 1891. In unser Musterregister ist eingetragen worden: vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke, ein ver⸗ Königliches Amtsgericht zu Filehne.

im am 22. eet 18091 erfolgten Tode des bis⸗ Der aus drei Personen zu bildende, von der Ge⸗ des Unternehmens ist die Milchverwerthung auf ge⸗ schaft, gezeichnet von dem Vorstande, die von dem Königliches Amtsg nict. Abtheilung VI Nr. 324. Bernhard Hagen in Tambach, eine siegeltes Packet mit 9 Mustern, und zwar: Vorsetzer xeen

herigen Inhabers Lohgerbereibesitzers Wilhelm Ham⸗ sellschaft bis zu der im Januar 1894 stattfindend „meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die von der Aufsichtsrathe ausgehenden unter Benennung des⸗ önigliches Amtsgeri E Pappschachtel, verschnürt, zweimal versiegelt und Fabr⸗Nr. 1123. Ascheschale, Fabrik⸗Nr. 2728 Tisch⸗ [1896] Bekanntmachung. ells 8 z im J findenden selben, von dem Präsidenten unterzeichnet durch . J1“ überschrieben mit: „Inliegend ein Couvert⸗ und fuß, Fabr.⸗Nr. 3453, Medaillon, Fabr⸗Nr. 3835 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Paul

nngg [1841] Markenanfeuchter aus Metall, Muster plastischen Huthaken, Fahr⸗Nr. 5320, Vorsetzer, Fabr.⸗Nr. 1124., Brutschke zu Frankfurt a./O. wird heute, am

mann hierselbst auf dessen Wittwe Louise, geb. „55,14. N⸗ 4, eHe⸗ ssenschaft aus, en 2 Barnikel, und die Kinder Carl, Wilhelm, Ernst .“ Sereseschest. antathe 9.⸗ geuen h s sa Einrückung in die Landwirthschaftliche Zeitung für M jster Stadthezirk sind ve- gr

und Hedwig Hammann hierselbst übergegangen, 1) Rechner Wilhelm Wolfschmidt I. als Direktor, von 2 Vorstandemitgliedern, die von dem Aufsichts⸗ das Nordwestliche Deutschland. Stadtbezirk sind Erzeugnisses, Fabrikaummer 138. Tambach, den Feuereng, Fabr.Nr. 2729, Medaillon, Fabr⸗ 4. April 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ welche dasselbe unter der bisherigen Firma für ge⸗ 2) Rechner Wilbelm Wolfschmidt II kals Rechner, rath ausgehenden unter Benennung desjelben, von Den Vorstand der Genossenschaft bilden: im 376 Wn g8 S FS werhen .13. März 1891. Bernhard Hagen.“ Plastisches Er- Nr. 3833 a Medaillon, Fabr.⸗Nr. 3836, Muster für verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann und meinschaftliche Rechnung fortführen. Die Firma ist 3) Fabrikant Heinrich Kromm junior als Kon⸗ dem Vorsitzenden unterzeichnet, im AmtsblattBlau⸗ 1) Colon Offers zu Ppe, als Direktkorar, Uer NEEö1“ Muster zeugniß, Schußfvist drei Jahre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Schutzrist 3 Jahre, ange⸗ Stadtrath F. Heinsius zu Frankfurt a./O, Linden⸗ daher im Firmenregister gelöscht und unter Nr. 240 b hhee 1 ] ls Kon⸗ mann.“ Die derzeitigen Mit lieder des Vorstands sind: 2) Colon Meyer zu Wallenhorst, als weiteres wollener Webwaaren zum Theil mit Seide und Mo⸗ 4. März 1891. 12 Uhr 10 Minuten. 8 meldet am 28. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr. straße 30. Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1891 des Gesellschaftsregisters neu eingetragen. Die Be⸗ Der Vorstand vertritt die Gesellschaft in alle 1) Schultbeiß Mann, Vorsitzender, Mittglied. G oe“ Fabriknummern Nr. 325. Gebrüder Thiel in Ruhlc, Sprigg⸗ Königliches Amtzgericht Riesa, (Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai 1891, fugniß zur Zeichnung der Firma und Vertretung Beziehungen Derselbe eichnet 1 N. 2) Friedrich Matiheis, Lammwirth, Stellvertreter Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 824 9870, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, figur in einer Kinderspieluhr, Geschäfts⸗Nr. 1098, am 16. März 1891. Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 83 wcee easaseft⸗ sters 88 8 Wittwe Wilhelm schriften Mitglieder 3) Georg Bohnacker „Gemeinderath, Kassir, 6 naftsus g EEö’e Sngiesesen⸗ 8,8, eüns Eöö Se.ae e nen Jahre. an⸗ Heldner. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener

mmann, Louise, geb. Barnikel, zu. uu ; G ammtlich in Asch. 8 . ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ““ D⸗ in Wero, 1 gemeldet am 21. Februar 891, Uhr Vorm. 88 rrest und Anzeigepflicht bis zum 30. Apri

Mülheim a./d. Ruhr, den 3. April 1891. erfolgen den Neumane sn und Zeichnung für die Ge⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 8 Webwaaren zum Theil mit Seide oder Mo⸗ Nr. 326. Morgenroth & Co in Gotha, ein Rudolstadt. 11868 Frankfurt 80 D., den 4. April s2pril Königliches Amtsgericht. sichtsratbe gewählt: nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, Namensunterschrift beifügen. ““ E 1e x u“ unversiegeltes mit Schnur versehenes Packet, über⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Mülhei 3 b 1) Kreisveterinärarzt Dr. Schäfer in Schotten wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ld „Flscheertenaste, chagcrist LCI118“ „Inhalt 6 Stuück Mufter plastiscer. Nr. 167 Firmz Herm. Voigt in Schaala, ülheim a./d. Ruhr. [2012] 2 Vorsiter 1 9 ten soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ch a et am 9. März 1891, Vormittags 12 ¼ Uhr. Erzeugnisse unter den Fabriknummern 1108, 1109, 34 St. Muster für Porzellangegenstände in einer [1897] Bekanntmachung. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 2) de. Borcfibtr. Wüͤhelm Pröͤscher VV. daselbst richnenden u der Firma der Genoffenschaft ihre Osnabrück, den 3. April 1891. 1 Ernst Fr. Weißflog in Gera, 1110, 1111, 1112, 1113, eigener Fabrikation der verschlossenen Kiste, Fabrikaummern 3143, 3144. Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Die der de, heich eigoha⸗⸗Herecheseer Wilhel als Stellvertreter des Vorsitzenden .erer Namensunterschrift beifügen. 1 Königliches Amtsgericht. III. 8 9. Mefte n ö CCöö“ eergente n. Pe lensesrif . Gheth 88 8 8 3159, 3160, 3161, 3162, en. 1“ von Grün⸗

der . he j ilbelm 8 -Sr ree e 8 . Die Einsicht der Liste d Packete, . 1352, .1385— Angemelde März 1891. Angeblich Senf⸗ 3163, 3164, 3165, 3166, 3167, 3168, 3173, 3174, heide, ist am 8. pril 1891, Vormittags 11 Uh Geometer Ludwig Jochim das., Bemerkung: Die Einsicht der Liste der Genossen 1387, 1405 1407, 1409, 1410, 1415 1421, 1435 menagen enthaltend, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 3177, 3178, 3201, 3202, 3203, 3204, 3205, 3108, das Konkursverfahren eröffnet. Zum x

29

Hammann, Louise, geb. Batnikel, zu Mülheim a /d 5 g. Dienststunden des Gericht tattet Ruhr für die Firma W. Hammann zu Mül⸗ 4) Kaufmann Georg Straub III. das., ist während der Dienststunden de erichts gestattet. 9gnabrück. Bekanntmachung. [2036] 1b 8 1439, 1449 - 1453, 1490 1498, 1500, 1521 1527, frist drei Jahre, angemeldet am 11. März 18 3207 32 209“ 32 32177 32 519“' 32207 ift der Kau Fritz Hassenstei heim a. d. Ruhr ertheilte, unter Nr. 2171 des 9 Landwirth Heinrich Kunkel II. in Burkhards, Den 3. Apeit te .⸗ Amtsgericht Zu der unter laufender Nummer 6 des hiesigen 1528, 1530, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 12 Uhr 15 Minuten. 3 E 1819, 8919. 1889 i Ieufmeean Feit, Hastenstenazn Alterbern Prokurenregisters eingetragene, Prokura ist am 6) Heinrich Quanz IV. in Eichel⸗ O.A⸗R. Mezger. Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft: angemeldet am 11. März 1891, Vormittags 12 ½ Uhr. Nr. 327. Hugo Gehrhardt in Zella St. Bl., Vorm. 711 Uhr, mit dreijähriger Schußzfrift. frist bis zum 15. Mai 1891. Erste Glaubigerversamm⸗ 3. April 1891 gelöscht. 8 gölen 1 in Rudi 1 „Osnabrücker⸗ Bäckerei⸗Genossenschaft, Nr. 379. Ernst Fr. Weißflog in Gera, eine verschlossene Kiste, angeblich enthaltend einen Rudolstadt, den 1. April 1891 lung am 25. April 1891 Vormittags 8 7) ürgermeister Konrad Fischer in Rudings⸗ dee t aeas üth e . 7097 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Jagdstuhl, an dem das Sitzbrett und die daran an⸗ Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 23. Mai osnabrück. Bekanntmachung. [2017]SOi Ber 1 8 8 [2027]] schränkter Haftpflicht“ Packete, Dess. 1531 1533, 1539 1555, 1569— gebrachte Krücke neu und eigenthümlich sind, pla⸗ Wolfferth. 1891, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale Zu der Blatt 698 des hiesigen Handelsregisters die erufung der Generalversammlung erfolgt Falkenbursg. Die Liste der Genossen der ist beute eingetragen: 1572, 1575, 1579, 1589 1591, 1597, 1598, 1613, güische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet -˖ꝑꝑ/——HVꝰ)äʒ des Königlichen Amtsgerichts Zimmer N 17 8 eingerragenen Firma: 8S Vorstand. Die Einladungen hierzu sind Falkenburger Molkerei, eingetragene Ge⸗ Spalte 4. Das bisherige Mitglied des Vor⸗ 1661 1667, 1669 1672, 1711, 1712, 1716 1718, am 17. März 1891, Vormittags 10 Uhr. schwelm. Insterburg, den 6. April 1891. Vieth & Co. Dampfkesselschmiede Oenabrück Anzeigeblatt zu veröffentlichen; auch nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, kann standes, Schlosser Bormann hier, ist aus dem Vor⸗ 8 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 328. Wilhelm Ludwig Adolf Kürschner, In unser Musterregister ist eingetragen: Wehr st heute nachgetragen: Vorstand das Recht zu, die Aktionäre während der Dienststunden des Gerichts von Jedem stande ausgeschieden. am 11. März 1891, Vormittags 12 ¼ Uhr. Fabrikant in Thal, Springfiguren mit Papier Nr. 176. Commis Ernst Asbeck zu Schwelm, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts schriftlich unter Angabe der Tagesordnung zu laden, eingesehen werden, In den Vorstand neu gewählt ist der Handlungs⸗ Nr. 380. Ernst Fr. Weißflog in Gera, uͤberzogen in Kinderuhren, plastisches Erzeugniß, 1 Muster für Schraubstollen, offen, Geschäftsnummer

Spalte 5. Die dem Ingenicur Adolf Neuhauß ; zu Vönabrücg ertheilte Prokura ist zurückgenommen. und zwar die in Schotten wohnenden durch den Falkenburg, den 28. März 1891. ehülfe Wilhelm Höner hier. 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 23. Slastis He. Fels I11AX“ Königliches Amtsgerich. gehcife beiden übrigen Mitglieder des Vorstanes hustcs st Flöterstosh in igem g c ocsger 186181 nr 30 Münuten,. 33. Märi 115, Fiefische Aregfnise echessest , Zab h üg.elr das Bennönen der einhs zonk Königliches Amtsgericht. III. Post. 3 bban Fespfgihecns⸗ (igarrenarbeiter Heinrich Goldbeck und Cigarren 1771, 1774 1780, 1782 1788, 1791, 1793 Gotha, am 3. April 1891. 55 Minuten. sgähler Löbnichtsche V einhändlers Louis Ees Artagere Venanntmachungen der Gesellschaft werden im Halberataat. Bekanntmachung [2030] arbeiter Friedrich Blume, Beide hier, sind wieder⸗ 1801, Flächenerzengnisse, Schutfrist 3 Jahre, an⸗ Schmwelm, den en,8ch 89. des if een Fäüht atarhaseFihie Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Schottener An- Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 10 bei der gewählt. gemeldet am 11. Mär 1891, Vormittags 12 ¼ Uhr E. Lobe 8 8 8 8 84 bsger B vahe⸗ Ni, en gasfnarn enne Beceger Reichenbach u. d. E [2018] zeigeblatt veröffentlicht, und zwar in der Art, daß der „Epar⸗ und Vorschußkasse der Beamten⸗Ber⸗ Osnabrück, den 4. April 1891 Nr. 381. Johaun Robert Stumpf in Gera, 1 b Varfrn ae Iänneidaaef ir die Aentässorverurehe 2 ne 1. „E. Berkanntmachung. Vorstand bezw. dessen Stellvertreter, als solcher, einigung für die Stadt Halberstadt und Um⸗ Königliches Amtsgericht III eine Zeichnung zu einem Scheerketzerbock mit R Hanau. 8 a. 8ne NM. G 8cen. vh.h 8 8 FüttgeFfäier menregister unter Nr. 638 eingetragene unter der Firma Vogelsberger Volksbank in Schotten gegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8 Rög . III. servespindeln für Handscheerrahmen in einem ver⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 8 In das Möfterregister ist eingetragen: [1850] 1n n, 18, Mn fofnn

. 2 r 3 *† 8 8 vrmi

schlossenen Packete, Nr. 2, plastisches Erzeugniß, Nr. 477. Graveur J. Jakobi in Hanan, Nr. 163. Firma Swaine & Co⸗ zu Hütten⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Fimmer 18. Per⸗

Firma E. H. Vollkammer zu Reichenbach, unterzeichnet 3 8 deren Inhaber die verwittwete Kaufmann Alwine, Schotten, den 1. Apri SlHesnhen erl ssec bie 1“ 8 8 . .April 1891. Betriebssekretärs Paul Joost hier aus dem Vorstand seechausen Kr./W. Bekanntmachung. [2029] Schutzfrist 3 Jahre Jhh5 G ig. 8 8 8 8-ds. e; zbitter 1 ö Franz, daselbst war, ist heute Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Schotten. und die Neuwahl des Betriebssekretärs August Franke In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Vormittags 11 Uhr. v““ 1, Mhssätn Praztr s. lschen aenamnif Naee. kteinach, ünh perstegelss Kisehe 11. Juni 1891, Vorm. 10 Uhr Reichenbach u. d. E., den 4. April 1891 zum Vorstandamitgliede eingetragen worden. Amlisgerichte ist bei, Na. 19 betressende den ane 8 Nr. 382. Wm Focke & Co. in Gera, am 6 März 1891, Nachmittags 3 ½ Uhr. Bekgice cko ekgeiete Flacons, mit eigenartzgen zum arn- .JsRIf ner Aereft mir 8 6 VI. 8 ese 88 e ohair in einem verschlossenen Packete, önigliches Amtsgericht. ilung I. 5 88 8. .-, X Ser 8 Folgendes eingetragen: 6 Fabriknummern 9890 bis vo ercag n 88, Be. ] 8871818 E. 504/1619, 5905/1388, 506,1409 R. Aönigliches Amtsgericht. VIIà.

7