[190858 [19172121 Schlußrechuung. Einsicht der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei [1906y] 8. 1 „. 8. . “ 8 1“ das V Vergz⸗ en 8e rs gauf tmanne Friedeich In 8 kes. L 5 nanf ver He⸗ 8 chtsschr ’ 88 gonkurs 1e8” “ des We 6 8 1 8 E““ 3 8 8 ollmann zu Lüneburg ist am pri mann ohanne witz er soll die essan, ril 1891. “ Stephan Hodi Wu Naum⸗ b 4 Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Schlußvertheilung erfolgen. Schumann, Sekretär, g a./Q. ist darc, Zaiheen ir beendet um Deut en Reic 3⸗Anz ei 8 ge- Köni 8 reu p hen Verwalter: Rechtsanwalt Fressel zu Lüneburg. An ℳ 572 09 ₰ Aktivmasse partizipiren ℳ 8499 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. und wird daher aufgehoben. Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1891. Erste 23 ₰ anerkannte Forderungen, von denen ℳ 430 — Naumburg a./G., 2. April 1891. 8 8 Gläubigerversammlung 29. April 1891, Vor⸗ 75 ₰ vorberechtigt sind. [1883] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 9 Berlin, Mittwoch, den 8. üene I Z“ 8 eleee bnen “ dliegan 8 *—— 1 das — des Kürschners Georg 1.. S282. 1, „ “ ai ormittag r. ener der Geri reiberei des hies. Amtsgerichts arten hier, Burgstraße 1, eröffnete Konkurs⸗ [1880 Konkursverfa ß Arrest mit Anzeigefrist für abgesonderte Befriedigung zur Einsicht aus. 8 verfahren ist aufgehoben, da sich — hat, daß gonnefebverntg Vermögen des 8 wedh S. m ult. Mat 242442,50 ; Karlsr. St.A. bis zum 30. April 1891. Altenburg, den 5. April 1891. 1 eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Materialwaarenhändlers Carl Laux in . Berliner Börse vom 8. April 1891. Ru 8 gen 5 1,50 bz Sch Not. 80,45 bz Kieler 89. Lüneburg, 4. April 1891. Carl Besser, Konkursverwalter. 8 kursmasse nicht vorhanden ist. Schöneck i. V. ist zur Abnahme der Schlußrechnung ufs do p. 100R,24 9 b F ** es; 24,60 b M cdbg do. erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. I. 1üss e. Zertsree7 Elberfeld, den 2. April 1891. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 8 Amtlich fest estellte Course nüi. Arii 241,255213 , 88 — 324. 105b G Dstgreuh. Prv.⸗O. 595,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 101 102706 “ [1901] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des N 1. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ 8 2 g 9 Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 8 50 B Lauenburger v 1.7 2 102,70 b 120741 In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Berichtsschreiber de Kgl. Amtsgerichts, Abth. VI. W und zur Beschlußfassung Umrechnungs⸗Sätze. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Seeehgs Oblig 4 1000 u. 500 103,00 G Pommersche.. 102,70 bz Sgs Fal. rtsgericht Minchen 1. Abth. 3. für vffenen,,hder gffenschaft, in Fime. Tanas. [1888) Konkursverfahren ns enffag der Slusterni EI T; . . versc. 1000 ℳ50058 k' Fosensche.... 102 70 6 Civilsachen, hat uüͤker das Vermögen der Hand. diosenchal hier ist zur Abnabene der Schlu⸗ In dem Konkursverfohren über das Vermögen des 1891 Vormittags 11 uh 88 8. Kõ 1 1 12 Mart. 1 Gulden von -Paheuns = 170 Uherk. 1 mart 9925 — Fonds und Staats⸗Papiere 1 E Preese sch.se 11. 88— ec. 8 — — . er I. .eea. 18.wan-R. „eenn dan Seluzgehecah der be G. 8 Bierbrauereibesitzers Peter Mathias Dick⸗ lichen Amüszerichie brerechg besnmmt “ v11“ 8⸗5. 8⸗Term. Echce za . Schld 8 dafni8 11.1. 19898 Sach sche veihr I 4. 1 192 898 S „Sendlingerthorpla ahier, n ei de ist Scluk egs 8 v. d Brl 1.1. 3, 8b . 4. 8n ,9 den Konkures eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ zur event. Beschlußfassung der Glaübiger büber 3. gegen das Schlußverzeichniß der bei 20 Gerichtsschreiber des 4* * Amtsgericht 8 1oo fl. Ab do. do. 3 versch. 8909 2098 98 98 Schlew⸗Holstein 4. 3000 — 30 [102,75 bz anwalt Rausch dahier. Offener Arrest er. den Mitgliedern des Gläubigerausschufses zu gemäh⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der ““ “ do ... 100 fl. do. do. 8 1. 1. 7 5000 — 20086. i8. Badische Eisb.⸗A. 8 versch. 2000 — 200 —,— lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur renden Vergütungen der Schlußtermin auf den Schlußtermin auf Samstag, den 25. April [1895] Konkursverfah Brüsselu. Antwp. 100 Fres. do.do. ult April 2 85388 Pfeandbriefe. Bavyerische Anl. 8 2000 — 200 105,60 G cgichusalefh tetirnragbatgamn 1 1““ de. Zeg Feiedesce 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen. In dem Fonbercverfabren üider des Vermögen des W’ Plühe 8 daeneuehe Ss * 3000 — 1501115,90 G . 1 888 8 8999—Z09 ean ein 1 1 8 Amtsgerichte hierselbst besti e. volle 3000 — 300 110,90 b. 5000 — 500—,— Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über stimmt. „Königliches Amtsgericht. szur Seeehs von Einwendu 8g 68 . prenß Cons Anl. 1 9 vig. 889—2 388 1850 G 3000— 150 2 St.⸗ „Rt 2000 — 500 [97,40 bz die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung be⸗ Berlin, den 28. März 1891. — — Schlußtermia auf den 29. A. ri1891, 8 8 do. de. 88 ba. bzirt. 10 .. 8h 86,60 5 1G 2 doschftl S rrai 10000 ; do. Et. Anl. 86 1 5000 — 500 85,75 bz zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ Trzebiatowski, Gerich Gtsschreiber [1887] Konkursverfahren. Eee nen 82 . . 8 Liffab. u. Oporto 1 Milreis 8 5000 — 200 Fe. 88. b al⸗⸗ 1 88 Se. r. St⸗I. 1 5000 — 500-,— meinen Prüfungstermin auf Montag, 4. Mai des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt 8 ando. do. 1 Milreis do. Tan dnnas 3 1 4. 10/5000 — 200/186,00 b 8 bo. do. x5000 — 150 85,80 5; Keckl. Eisb Schld. 3000 — 600 96,50 G 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, im GEeschäftszimmer Kaufmannes und Fruchthändlers Albert Pleschen, den 2. April 1891. b Madrid u. Barc. 100 Pes. xe Fetehssch 11““ “ 3 Kur⸗ u. Neumärk. 3 3000 — 150 89,00 G do. cons. Anl. 86 3000 — 100 96,60 G Nir. 471l bestimmt, 1 [1900] Konkursverfahren. Looschelders zu Kevelaer ist zur Prüfung der Krüger, Assistent, “ c. vo. 100 Pes. do. do. volle 3 14.10,5000 — 200 86,10B do. neue... 3000 — 15096,75 bz do. do. 1890 03000 10096,708 München, den 3. April 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf für den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. der .... 100 5 Pr. uD. R. g. St. J. 3 10 5000 — 200†—,— 3000 — 150 —,— Ld.“Spark. 5000 — 500 102,75 bz (L. 8.) Der Königl. Gerichtsschreib . Horn Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhänd Samstag, den 23. Mai 1891, Vormittags — is 100 Fres. do. do. ult April 86,00 bz Ostvreußische. 3000 — 75 96,60 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 9. 1999 —,— —.— lers Wilhelm Hartmann, Oranienstr. 113/114, 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [1903] Konkursverfahren. 100 Fres. Pr. Sts.⸗Anl. 68,4 7 3000 — 150 1012 20 B Pommersche 3000 — 75 97,10 bz Sächsische St.⸗A. 3 ½ 1500 — 75 —,— 3 ½ 8 8605—75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 87,90 b G
2000 300 95,60 G hannoversche⸗ 4. 102,70 b üs ,50 B Hessen⸗Nassau 4 1.4. 102,70 bz
e
A-on0,
2
02
2 885S5SSSnn, , O, cCo0 00,— 1-,X.eg
——E8N .
SEPFEPESSUO bo o
2*
orro,0, 8VVBégVgg
g S
S=Cn S-e 05gbS0015 05 SSSSeae⸗SES: 2FEö2ö22Egon 9b0;
8
82 Lüa 2 2
1 V
— ; 5
—
— —2
1 — —
— —
8 — ist, da das Verfahren in Folge Einwilligung sämmt⸗ selbst anberaumt. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 18 68616“ do. St.⸗Schd 3000 — 75 99,90 bz G 3 . 8 das Feanscenderhe9 Senhof fsbesitzers .“ X.ö.F eeeen worden ist, zur Abnabme Geldern, den 28. März 1891l.. 2m 12. November 1860 zu Egeln 8 . “ Shüc.3 3 1.5.11 3000 — 150 9990 88 8 3000 — 75 —,— do. Etw Pfb. u Kr. 88 versch. 2000 — 10095,90 bz; B F d “ auf Fröffbann 88 “ ermin auf den 18. April 1891, Vormittags Keeh Te 1 szur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 175,15 bz Oder⸗Deichb⸗O b81 3111 3000 — 300 5000 — 200 96,60 G do. do Kredit brice2 versch. 2000 — 200102,00 b estellt Wa. heut 2e 1ee ee. veeeee Königlichen Amtsgerichte I. [1894] Bekanntmachung. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Zei. Plätze 100 Fres. 1 3000 — 75 —— do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 1102,00 G fab SS- ir übr- 8 ee Ke⸗ 8 fah 2 zfnan. bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., Der Konkurs über das Vermögen des Schneiders verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Italien. Plätze. 100 Lire sr G Bau 4 In * eröffnet. parterre, Saal 36, bestimmt. Marcus Nelken zu Grätz ist durch rechtskräftig genden Forderungen und zur Beschlußfassung der b “ do. 100 Lire 3 M. F 8 E“ x Berlin, den 3. April 1891. bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögense. St. Petersburg. 100 R. S. 3 vFe. Breslau St.⸗Anl. 4 F ih. eh s, .. 48 82 B 3 Gerichts L aufgeboben. stücke der Schlußtermin auf den 2. Mai 1891, 1 1aS 3 “ Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ E““ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. Grätz, den 31. März 1891. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ v111“ 9 “ do. 1887 3 ½ anderen Verwalters auf den 24. April 1891, Vor⸗ [18991 veren Königliches Amtsgericht. EEE1bö1“ 1a bestimmt. 1 1 Geld⸗Corten und Banknoten — ö”“ 8e.n8 1 88 8 ekanntmachung. v“ 3 eben, den ri 8 1“ o. 1 begeenn 11“ „Im Konkurse des Glasermeisters Georg Haase 11891] Konkursverfahren. . Heinrich, Assistent, Dukat. pr. St. 9,68 bz Amerik. Noten Crefelder k Vormittags 10 Uhr, vor dem nerzvit, elen ist zur Wahl eines Mitgliedes des Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Sovergs.p St. —,— 1000 u. 5005 —,— Danziger Gerichte. Vffener Arreft. zeichneten ausschusses an Stelle des verstorbenen Maurer. Bäckers Richard Hartisch hier ist zur Prüfung ““ 20 Fres.⸗Stück 16 20bG do. kleine 4,165 G Düsseldorfer do. 4 Naumburg a den 4. April 1891. meisters Schubring ein Termin auf den 18. April der nochträglich angemeldeten Forderungen Termin 1912] Seseeeee. 8 8 Guld.⸗ Stück —,— do. Cp. zb. N⸗P. 4,1525 G do. do. 1 “ Amtsgericht. 1891, Mitta ga. 12 Uhr, vor dem unterz keichneten auf Montag, den 4. Mai 1891, Vor⸗ In der Niejacki'schen Konkurssache ist zur 8 Dollars p. St. wvremh Belg. .80,65 G Elberfeld. Obl. cv. Beröffentlicht Schrapp, Sekretär, Ge Iö riedrichstr. 13, bof, Flögen C., part., bgeee; a⸗ vor 1 dem Fürstlichen Amts⸗ eheg h “ 88. 8 Imper. pr. St. —,— Fngt. Bkn. 1 * 20, ,35 bz do. do. 8 Stas 3 4 3 Saa anberaumt, zu welchem die Gläubig er ge⸗ gericht hierselbst anberaumt. zu Breslau nachträglich angemeldeten onkurs⸗ do. pr. 500 g f. —,— Frz Bkn 100F 80, 90 b EssenSt.⸗ detide 3,70 b “ 8 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericts. laden werden. 8 Greiz, den 6. April 1891. forderung Termin auf den 21. April 1891, Vor. do neue⸗ 8 9n B länd. Net. 168 50 8; do. 3000 — 200-,J— do. do. 5000 — 200 96,70 bz Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. ˖-ðssqsʒ Berlin, den 4. April 1891. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amts zgerichts: mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 1 Imp p.50gnl.. — — Italien. Noten —,— Hallesche S Se „Anl.) 0 1000 — 200—,— do. neulndsch. II. 3 ½ 5000 — 60 8580b; Dt. hs⸗ Z.⸗O. 15 1.1 7 1000 — 3501103,50 bz [1882] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht . Abtheilung 30. 1“ “ v“ “ S terr. Papier⸗Rente. 5 1.3. 9]⁄ y1000 u. 100 fl. 189,60 G Schwed. r1.5. 111 3000 — 300 ℳ 101,90 G cber des Vehmözen 88 Schnespermeisters 1889. [18901 gonkursverfahren. „Kenigiched Amntehrrist . ““ Fondo. 85 8n 80,956,G IE 1“ I Alfred Fahlström in eydt, ühlenstraße 118 erfe Ve d . Stücke zu . Silber⸗Rente 4 1.1. 7 . . WSdäA.. te⸗ Ev fred F. 8 n dem Konkursverfahren über das Vermaoͤgen dc Argentinische Gold⸗ Anl. 1000 — 100 89 55,00 bz 8 do. kleine 0 f 81. Serbische Gold⸗Pfandbr. 3 93,75 bz B
ee⸗ „ „„ 0 † „†† 800⸗
d —
505 n5 0 5
—₰½ 88 ——
Barmer St.⸗Anl. 3 Berl. Stadt⸗Obl. 32 do. do. 1890 3 ½
esch. 5000 — 500 95, 80 G Sächsische
5000 — 100 97,10 bb Schles. altlandsch.:
:10 5000 — 100 97,10 bz do. do.
.10 5000 — 200 102,60 B dodsch. Lt. A. C.?
sch. 3000 — 200—,— ddo. do. Lit. A.C 3000 — 200„—-,J— 8do. do. 4 ½
2000 — 100 102,80 b do. do.
96,25 G .
96,60 bz
—,—
3000 — 60 97,90 Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300[101,50 G aee Würtimb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200.,— 8000 — 15097,60 G Preuß. Pr.-A. 55 3 11. 300 si72,75 5; 3000 — 150⁄,— Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Std 120 I. ,60 bz 3000 — 150, —,— Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2.8 300 137,90 b; 3000 — 15057,60 G Baver. Präm.⸗A.4 . 300 J140,00 bz 3000 — 150 97,60 G Braunschng Scoss p. 60 104,25 G
11.
11.
1.3
1.
—
St 3000 — 150, — öln⸗Mo. Pr. S .10 300 137,25 bz 3000 —- 150 Dessau. St. Pr 300 39,90 bz 5000 — 200 8 Hamburg. Loose.3 150 139,25 bz 5000 — 200 KKbecker Loose.. 150 131,00 bz 5000 — 100 b Meininger 7 fl.⸗2. — p. Stck 12 (27, 15 b;z 4000 — 100—, 8 Oldenburg. Loose 3 11.2. 120 s129,40 B 5000 — 200
süh 2000 — 200 —,— b .11 2000 — 500/ 95,80 G Schlsw. Hlst. L. Kr.
.7 2000 — 500 95,80 bz B do. do. 5000 — 50096 00G Westfälische 5000 — 500, — do.
3000 — 200 PVstpr. rittrsch.1 18:
2922ö2ͤön2nönnnnnnnnnnennnnnnnönhnnnenenönhnnhnenenehnennennehönennnhnöenne
383AII111414141414121424121
8 2
— 2 2282g2IgöüSSoeSoneögn
.1.
Nr. 28a, ist heute, am 4. April 1891, Nachmittags Nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Händlers Wilhelm Kilian in Fraureuth ist 1 k „n 75 bz G 3 ⅜ Uhr, das Konkutsverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ E1““ Flfgersbeiecne, wird Re eas 5 Prüfung der Laas lich ngeaedgene . do. 88 kleine⸗ “ 8b * — 5 klei * — bö“ e. u Ic: Aset“ 8 Shrseg anwalt Odenkirchen zu Rheydt ist ium Konkursver⸗ ahren über den Nachlaß der eleute R. Woll⸗ b a 8 o. innere — es. 45,00 bz 1 o. eine .10 8 6 do. o. pr. ult. Apri —,
8 3 3 Len Fenmnts bif sec, ben Mai 1891. 1 100 Pes. 45,00 bz — . do. pr. ult. April —,— do. do. v. 1885 5 I1.5. [91,80 bz G
walter ernannt., Konkursforderungen sind kis zum maen n chnne bierdurch aufgehoben. Vormittags 101 Uhr, der dem Fürfllichen Amts⸗ Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der PPL11
30. April 1891 bei dem biesigen Amtsg erichte an⸗ Bochum, den 4. April 1891. gericht hierselbst anberaumt. 8 ;2 — zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Königliches Amtsgericht. 8 Greiz, den 6. April 1851. deutschen Eisenbahnen. v 2odfe
Wahl eines anderen Verwalkers, sowie über die Iexg Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen A , Bestellung eines Gläubig erausschusses und eintretenden [1902]) Konkursverfahren. 1 F 8 Rotd. 8 [1898 Niederschlesischer Kokes⸗Verkehr. Bukarester Stadt⸗Anl. Falls über die in §. 120 der Konkursordnung Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 8 Am 15. April d. J. kommen für Kokessendungen do. do. kleine bezeichneten Gegenstände auf den 30. April 1891, des Händlers Gottfried Haack zu Greven 11892] Konkursverfahren. iin Wagenladungen von mindestens 10 000 kg aus do. do. v. 1888,5 Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dem Niederschlesischen Kohlenrevier nach Oderberg do. 9 do. kleine⸗ gemeldeten Forderungen auf den 14. Mai 1891, hierdurch aufgehoben. 3 Bäckers Max Obenauf in Schönfeld ist zur trans. ermäßigte Frachtsätze zur Einführung. Näheres 8 Buenos Aires Hüv 5 benrI z 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts. Boizenburg a./E., den 5. April 1891. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen über diese Frachtsätze ist bei den Versandstationen 8 . do. kl gerichte 5 Termin anberaumt. Offener Arrest mit Großherzogl. Mecklenba arg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Termin auf Montag, den 4. Mai 1891, Vor⸗ und dem Auskunftsbüreau auf 1355 hiesigen Stadt⸗ 8 Anzeigepflicht bis zum 30. April 1891. mittags 9 ½ Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte bahnhofe “ zu Berfah dren. Chilen Gold düa “ Rheydt, den Heüpelh . 1 8 [18811 bicgein Iepergamt. Verit,⸗ en 2. April 1 Chülen, 8 Anr.8 8 r. 18 r b reiz, den ril 1891. . 1 “ Gerectsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. A. Dasüde ankursxerf ren über das Bermoöͤgen des Der Gehchtsjchreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Eilenbaze 8 Dän. “ „Obl..
1000 — 20 £ 45,25 bz . Lgoose v. 1854. 4. 25o0 fl. K.⸗M. 22 G Do. do. pr. ult. April 16] 100 £ 45,25 bz .Kred.⸗Loose v. 58 — ch 100 fl. Oe. W. 37 6 Svpanische Schuld 4 1. 24000 — 1000 Pes. 100 Lire 45,60 bz . 1860er Loose.. 1 1000. 500. 100 fl. [125,75 b 8 do. do. vr. ult. April . 2000 — 400 ℳ 97,80 bz G . do. pr. ult. 1 25,50 à, 7 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1. 7 4000 — 200 Kr. 400 ℳ 97,80 bz G . Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 3—: 324,3 b do. do. v. 1886,4 1.5.11 2000 — 200 Kr. 2000 — 400 ℳ 97,50 bz G do. Bodenkrd. „Pfbr. 20000 — 200 ℳ — do. do. v. 1887/4 1.3. 9 2000 — 200 Kr. “ 400 ℳ 97,50 bz G alnische Pfand 8. I-IVS5 3000 — 100 Rbl. P. 75 00 z Gkl. f. Stadt⸗Anleihe 4 (15.8. 12 8000 — 400 Kr. 100,25 G 5000 — 500 ℳ 418,50 bz 88 3000 — 100 Rbl. J. P. 75,00 bz G. do. kleine 4 15.6. 12 800 u. 400 Kr. 100 25 G 500 ℳ 48,75 bz 8 giquide . Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. 72,50 G do. neue v. 85/4 15.8. 12 8000 — 400 Kr. 100,25 G 1000 — 20 £ 39,00 bz 8 Portugies. Anl. v. 1888/89 4 ½ 406 ℳ 34,20 bz G do. kleine 4 15.6. /¹ 800 u. 400 Kr. [100.25 G 20 £ 39,00 bz do. do. kleine 4 ½ 84,20 bz G do. do. 3 ½ 15.3. 9 9000 — 900 Kr. (92,70 bz G 1000 — 200 2£ 82,00 bz Raab⸗Graz. B 4 .10 100 Ih = 150 fl. S. Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 1000 — 20 £ —,— 1000 ℳ 110,00 B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 8 Se do. 1 1 1.3. 1000 — 20 £ 24,40 G 18 2000 — 200 Kr. [110,25 bz do. do. II.-VI. Em. 4 do. . 1 11.3. 1000 — 20 £ 18,80 bz G 2000 — 400 Kr. [92,20 bz klf. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1 1 do. [1.3. 1000 — 20 £ 18,80 bz G 5000 — 200 Kr. —,— do. do. mittels 5 12 200 . b do. 1 1 2000 — 200 Kr. 8 do. do. kleine5 12 so. Adminiftr. . .5 1.5. 111 4000 - 400 ℳ 1000 — 100 £ —,— do. do. amort. 5 10 (99,90 bz B do. * kleine 5 1.5. 11 400 ℳ
8 — *
50 8b5 8SN.
r && & 2 80
85
bII“ —,—8982ͤö2ͤNh
SPEg
bodo △ —
ö — — S
—
. 10
— 0ο
Goldschmieds Franz Wilhelm Plate hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins oth. [1932] 8 Staats⸗Anl. v.
2073 Konkursverfahren. durch Beschluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ Staatsbahnverkehr Frankfurt a.’ . — do. Boderpfdb. * — 889 geboben. 2 edan aüct vas I1I1“ 8 pptische Anleihe Tr
hene den Nachlaß des am 15. Oktober 1890 in In dem Konkursverfah über das V . üneis 9 1 verfiof 8 Bremen, d den 4. 85 1891. nkursverfahren über das Vermögen 8 1000 — 20 £ 92,20 b do. do. kleine 5 10 4000 u. 400 ℳ% [100,10 B do. 8e 1890 4 1.3. 9 b..eaxes, vrs⸗ Se geer. 3 — EEEEE1öö12 8 e 11“ ꝛe 100 u. 20 £ 98,10 G do. R 7 5000 — 500 L. G. [86,80 bz 0. Zo Gblig. See en. enbee. een 8 meed en.. 11910) Konkursverfahren. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von “ öX““ Rieina 4 1“ 88 8 7 1000 u. 500 8. G. 86,90 bz G 890.. verfahren eröfnet. Der bisherige N chl Fpff des Das Konkursverfahren über das gen des Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei selbe Entfernungen für die Haltestelle Chausseehaus Egvpt. Darra St.⸗Anl. 4 15.4. 10% 1000 — 20 £ 96,80 bz 8 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 9 1036 — 111 £ do. do. ult. April . “ veeeen e T1— ces aßpfleg ger, Ian Pabge Carl Schlockow zu I“ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Frankfurt a./M., Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 4050 — 405 ℳ 88 50 bz do. do. kleine 5 9 111 £ 8 do. Loose vollg. .. fr. p. Stchk 400 Fr. W“ g zwig wird colaistraße 69, ist nach erfolgt Abh “ Beschlußfassung der Gläubiger über die sowie Aenderungen in dem Ausnahme⸗Tarif Nr. S innländische Loose — p. Stck 10 Thrr. = 30 ℳ (59,00 bz do. v. 1859,3 11 1000 u. 100 £ - G do. do. ult. April 77 98 ses Ferderörezweder esurt Kordre forcengen Seealasenitas aats bafen weset. ne de ne base he eeee do r. e⸗Anl. 18884 1.86.127 4050 -409 ℳ —,— o. conf.Anl. . 187941,14.19 099— 80 8 8 JMNe. (Caxpt Träat) — e⸗ 18 1“ 1.--2 e „ 2 für 3 886 4 1.70 4050 — 405 8 do. leine 4 ½ G 00 u. 50 10 b. do. 5 eine hmecene, 2 I“ ö““ 8 8. 12 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Hatexlalten, Snrbn, —e 88 5 ö“ 3000 — 500 88 do. v. 1880 4 11 625 u. 125 Rbl. [99,00et. Ungar. Goldrente große 4 die Bestellung eines dgfgubt 4. Ibe über Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts selbst, Ringstraße Zimmer Nr. 11, bestimmt. Nr. 15 für geringwerthige Massenartikel. Neu auf⸗ Freiburger Loose — 15 Fr. 30, 90 b; . do. pr. ult. April do. do. mittel 4 sreienden 1 über die gengn g0n 182 Fekas “ Kiel den ie. Nell leclht Abtheilung III. genommen sind die Ausnahmetarife Nr. 16 für Kies Fer. Propinations⸗Anl. 4 10000 — 50 8 ₰ S 1 E“ 4. 10% 10000 — 100 Rbl. 173, 73,10G 8 8 8b Ssse caes. e, . 8 5 17 fü V i.8 s Gr e 5000 0 b: . do. pr. ult. Apri 8 2 ori 1891, derches38 10 Rhr⸗ . 8 beneesssee Vermögen des Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. unger . “ sind abge⸗ 8 8ces g 36 ve 3086 . Gerd⸗Rente 18886 1.6.12 10000—125 Rbl. 106,60 G do. Eis.⸗Gold⸗A. 88 19 2 ünd 11“ 6 .12 5000 Rbl. Se. gn do. do. mittel der angemeldeten Forderungen auf den 9. Juni Cigarrenfabrikauten G. Hartmann zu Char⸗ [1913] Konkursverfahren Eüesee erfesfungen zer, Ciehs een t e 14141“ 8 84 5 1.1.7 25 Rbl. [107,78 2 1 8 d 8 1 V 69,30 b do. v. 1884 5 1.1. 7 1000 — 125 Rbl. [107,75 bz G do. do. kleine a Formittags 10 1 vo vntdennne terzeich⸗ lottenburg, Sophie⸗Charlottenstraße 96 wohnhaft 22” Konkursverfahren erse⸗ das Vermögen des w3. Est o 8 bo 8 Uden 7 22,308G do. s t. 3 125 Rbl. 107,75 b G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. [103,30 et. bz B u2. F znt ehöri en Per⸗ dherd 735 Afelgth⸗ Abhaltung des Schluß. Fräuleins Therse. Müzell hier wird nach er. Das Näbere ist bei den betheiligten Eilgut⸗ und do. Monopol⸗Anl. 4 20. 90 eb B*8 . do. pr. ult. April eaee do. do. do. 1000 — 400 fl. [100 80 bz klf. sehörige Sache termins hierdurch aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Güterabfertigungsstellen zu woselbst auch do. 88 kleine4 74,80 bzz S. St.⸗Anl. 1889. 4 3125 — 125 Rbl. G. 1100,10 G do. Papierrente 1000 — 100 fl. 89,00et. bz B 8.
PEPEESBSBEPFEPESB;ISSUEx
neeoroof2 — 1 ——ℳ* —2g — — — α 2
¶☛ — —
8Fg ——
1.7 25000 — 500 Fr. 500 Fr.
7
dᷣVgVgeFEé 6
92,30 bz 95,20 B 94,10 G 93,10 à, 20 bz 1000 — 100 fl. 102,25 B 500 fl. 102,30 B 100 fl. 102,30 B
8 —=— S
b““ —2q=g
— ro
nFno1, VVgVg —,—89 h =z
+½ S8S c
2VPPFFgF —22EE.
0—
—9 2=200 0 00 —2 ——
A ‿— P oe¹
80
—22öSgöEgSäSS —2=2
2 1 8885 88
Peeesgesene.
im Besitz haben oder zur Konkurs , den r G op⸗ 88 sculdig sknd, wird aufgegeben, EC1“ 1“ darenct.- ae gegchen. — der Nachtrag käuflich zu erhalten ist 1 do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 16.8. 12 89,40 bz G S. . do. kleine 4 88 625 — 125 Rbl. G. [100,10 G do. do. p. ult. April Str 1co 88 e” sCuldner zu verabfelgen oder zu leisten, auch die 8 EE1““ cstii agcsee e “ Frankfurt a./M., den 26. März 18S. do. do. mittel5 18.. 8 401G dr. 1880081. ““ 4 100,25 6 “ „H 5 l. 81 5000 — 100 fl Verpflichtung aurerlegt, von dem Besiße 8 8 8 Königliches Amtsgericht. VIIa. “ Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. kleine 5 15.8. 12 90⁰ 888 1 do. III. Em. 4 1e 8 500 — 20 82 23st8 do. 1 devnhe gar. 5 1.4 8 68 80 f zus der Socze obgesonder: Befriegigung in An⸗ 92 b Eegasteftscs E fer gacffe Fop Hrlst 10 29 . 95 Sa “ “ ve .““ 97088 do Bodenke Gold. 10000— 100 fl. 10 . 7
5 b0 —½
4. spruch nehmen, dem Konkur 85 dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren 85 das Vermögen des 3 8 b do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 500 L 1 ra 1er dnnger z Wgcens⸗graer bis zun 2mn 12. Htoher 1886 , Schöahols bern amigz Rerfcssnen Hernann. arnefe hierselgse lieim ee ehgen letggerkänte wae fortan do. 15 t 110 90 &r. 0. do. do. ae1n, versch. 897083 de grundentlat⸗ 8 önigliche g Ser. 5) 2 82 na e er in 1 82 8 8 2 28 0 60 8 o. a. un pril z Vern ane SoeEe. 8 L 88 haalches znecgiehwg, elans I. Suss stner ginabae erZchlhtecenges enonamene ichekerhr clach ,. henftiider und Blaeeecneett 8 1 1 1199 fr. 93,60 G ⁷ do. Sclent.Anleihe 5 11.6.12 1000 u. 100 Rbl. P. [76,25 B8u Mhare Eommnnal.dn.8. 11.1. 7 1000 u. 200 fl. S 93,60 bz do. do. 8 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. [76,50 B k.s. Züricher Stadt⸗Anleihe .3 1000 Fr. 500 Lire 2,00 b . do. pr. ult. April Brn. . 8 1800. Socehc ℳ 88 “ vrn⸗ 5 11.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. fsarzger- Türk. Tabacks⸗ Regie⸗Art 4 1. 500 Fr. 2000 — 400 ℳ 73,10 bz G h. do. pr. ult. 8 76, do. do. pr. ult. April 400 ℳ 73,20 bz G bo. Nicolai⸗Obl.ü 2500 Fr. .
1000 — 100 ℳ —,— 8 do. üleine 1 500 ves⸗ 4 8 Fe 8 8” . pe eaaseBal t 1. EIö“ S “ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 1000-500 £ (91,50 B500rf. Jo. Pr.⸗Anl. v. 18645 100 Rbl. 78, Bergisc Märk. II. A. B. 3 ½1.1.7 3000 — 300, ℳ 97,70 G
100 £ 92 100 B do. v. 1866˙5 100 Rbl. 167 V7,00 b; III. C. 3 ½ 300 ℳ 97,70 G 20 £ 95 b05s . 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. Berl.⸗ F Sd. Mgdb. Lit. 4 600 ℳ ens do. “ 5 100 Rbl. M. 112 200B Braunschweigische ... 3000 — 300 ℳ 106,40 B 1000 — 100 Rbl. P. 75,80 bz G 1 do. ger. ell. 1000 u. 100 Rbl. s101, 30 B Braunschw. aideseisenb. 500 ℳ 100,50 B 1000 u. 500 5 G. —,— . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 400 ℳ Breslau⸗Warschau. .. 300 ℳ —,— 4500 — 450 ℳ 95,30 B Kurländ. Pindbr. 1000. 500. 100 Rbl. —, 1.“““ D.⸗N. Lloyd (Rost⸗ Wen. 3000 — 500 ℳ 99,50 bz G 20400 — 204 ℳ —,IB Serbed. St.⸗Anl. v. 18868 5000 — 500 ℳ 95,60 bz Halberst.; Blankenb. 84,8 500 u. 300 ℳ 101, 50 b; 97,30 G St. Renten⸗Anl. 5000 — 1000 ℳ Magde cb.⸗V stienber 8 8* 600 ℳ 97,80 bz . Loose 10 Thlr. 84,20 bz Mainz Ludwh. 68/6 600 ℳ — Hyvp.⸗ Pfbre. 1879 3000 — 350 ℳ 102,50 bz B 78,76n. 78 1000 9. 505 ℳ
†
Otto Stern ist zur Abnahme der Schlußrechnung des gleichstermine vom 13. März 1891 Bögehlegnar St de ine 5 8 4 8 eingut., Töpfer⸗, Porzellan⸗ und Glaswaaren “ 9. sen ußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ eLünebur den 4 April 1881 gehoben. gegen Revers zur Beförderung angenommen, wenn do. amort. III. 1F. ichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 9. nse 2 die Auflieferung in Mengen von mindestens 1000 k .z) Kopenhagener Stadt⸗Anl. [1915] der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ dnigliches Amtsgericht. I. erfolgt. Geringere Mengen werden nur verpackt au. Lissab. 8 8 86 I. I. Ueber das Vermögen des Anb mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. April /Q2Q— sgenommen, es sei denn, daß der Versender sich im do. kleine 44“ vi nn August 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ [1886] 8 rachtbriefe zur Zahlung der Fracht für 1000 kg Luyxemb. Srrats. Anl. v. 82 Zablungsunfaͤhigkeit -nnn. Ie baz, “ Arent vö“ X“ 1 c. “ 2v— n. kesg eae ich b 1“ 88 1891, Vormittags 10 8 8 2 schlagsvertheilung erfolgen azu sind verfügbar ) Im Bereiche der diesseitigen Eisenbahnen ruht 8 1 Ubr, tas Konkurzverfahren er Danzig, den 2. April 1891. ℳ 4020.00 und zu berücksichtigen 8, süao. 76 vicht fortan der Lauf der regseitgfn, ser be Ie 8 Mexkeanüsche gabcb-; ..
öffnet. Der Gerichts 8 n 1 ichtsschreiber⸗Aspirant Bode hier Grzegorzewski, bevorrechtigte Forderungen. sder zoll⸗ oder steueramtlichen Abfertigung, sofern ““ 88 8.
selbst wird zum Konkursverwalte . G 89 “ Eeen “ Söes Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Mülheim, Ruhr, den 6. April 1891. sdiese nicht durch Schuld der Partei verzögert wird. b kleine Gerichte anzumelden. Zur eventuellen Wahl eines 1“ . Konkursverwalter: Die Verzögerung ist Seitens der Letzteren dure) Moskauer Seaatehl esh
anderen Verwalters ist auf Montag, den 27. [1904] Konkursverfahren. 8 Schluckebier. amtliche Bescheinigung der Zoll⸗ oder Steuerbehörde 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, un 4 zur Seeaehdee In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 .X“ nachzuweisen. b Renn vhster Hogg. 8,55 angemeldeten Forberungen auf Montag, Schlossers Friedrich Tittel hierselbst ist zur [2075] 1 Oldenburg, den 4. April 1891. 5 Eraase lei 25. Mai 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das K. Amtsgericht München I. Abth. A. für Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 v leibe unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Der Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Civilsachen hat mit Beschluß vom 2. d. Mts. das “ Oesterr. Gelv Fem⸗ 8 . e. 8- der bei “ 21 berücksichtigen⸗ am 11. Januar 1891 über das Vermögen des Schuh⸗ 38 kleine echelde, den pril 18 b. erungen und zur eschlußfassung der machermeisters Wilhelm Scha ier eröffnete 8 „ —¶ .S 1eess 8 E“ Flsecte 88 E eee. Keakesbarfübre als 298 ö’e vafner⸗ J. B.: Siemenroth. 8 bee n 1 81,00 bz 1 do. 1878 101 90 G 10⁰0 nter au ienstag en aufgehoben EW1 8 1 101,90 G u. 500 ℳ Veröffentlicht: A. -.He. Gerichtsschreiber. 28. April 1891, Vormittags 10 uhr, vor München, 4. April 1891. Verlag der Expedition (Scholz). 3 89 pr. ult. Aptij .5. 11 1— 81,00 b; 8 dnan; g. 101,99 G 1000 —500 2 dezogliche g Amtsgerichte hierselbst, Zimmer L. 8.) Der Königl. Gerichtsschreiber: Horn. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags G 1 r estimmt. Die Schlußrechnung liegt zur? 6 — Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8
zu Schleswig. 8 gez. Steltzer. 1
Veröffentlicht: König, Gerichtsschreiber
g” 8-
nqPg
—2=2 —
82—
1. *8 1. 11. 41. 1. p. p.
vers
8 5 S.SS S
8
1 doee
9
8 42 Lü
—2ö2ͤö2ͤög —+½
s 222ögö902ögög 00 00—02-—ö2ͤB—2ö—
8—.
”=FA
—
8
b0
eSS8 8 ⁴
SS SB— S
Svdo boo —⸗ 9O0O ——g0000ö2ͤö2P
obo neoeduenPPePPPVg
Se — 2 2—
8