8. . b „2 27 verfahren. [2959] Konkursverfahren. 8 nichts an den 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Groß n 9 kn; Vermögen des. Das. Konkursverfahren über das Vermögen
1 2000 — 200⁄87,25 V 1 2000 — 200 8725 9 Rentenbriefe. . :1. 7 2000 — 500 —,— Hemohfesce. . 4 1.4. 10 3000 — 30 [102,60 G 7 5000 — 200 [96,30 G essen⸗Nassau 4 1.4. 10 3000 — 30 —,— 0 3000 — 100 95,25 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10/,3000 — 30 [102,60 bz G 5000 — 100 95,30 G Lauenburger 4 1.1. 102,60 bz G 1000 u. 500 103,00 G Pommersche.. 4. 102,60 bz G 1000 u. 500 98,25 bz “ 4 11.4. 30 [102,60 bz G
SSESSSESS
058 .9,—,9,—10à19,
1000 u. 500—,— E1““ 3000 — 30 [102,60 bz G ½ 1.1,. 7 3000 — 200 95,50 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 3000 — 30 [102,75 G 1 1.1. 7 1500 — 300103,40 B Sächsische 4 . 3000 — 30 [102,75 G 5 4 4
2
1.4. 3000 — 30 102,60 bz G
.2000 — 200 —,— ,2000 — 200 105,50 bz G 5000 — 500 96,60 bz 5000 — 500,— 2000 — 200,— 2000 — 500 [97,30 G 5000 — 500 85,70 B
5 5000 — 500—,—
.7 3000 — 600 96,50 G
.7 3000 —- 100—,— .10 3000 — 100 96,70 G 98 5000 — 500 102,80 G rsch.
—⁸2 ν 8-S.
,2,
20,—
——V— 22,—
twas schulden, wird aufgegeben, 8. e2 b jerf eene 1 ““ 8 8 1 zu verabfolgen oder zu 18 894¼ herzoglichen Amtsgerichte II. hierselbst anberaumt Giasermeisters Lonis Engelbert Kamppof des Strumpfwaaren⸗Fabrikanten Johann 1 M 84 1 b8 h , 9; 5 Ab u 2 1 8 1 8 8 die Verpflichtung auferlegt, von 1 nelcee sie v. d. Vring, hier wird nach Ieler Abhaltung des Schluß Sbkisteve batnhmg des Schugtermas bierdurch 1b 8 4 32 4 WBW“ 8 28 F. 1“ EFeedicunc in An. Gerichtsschreibergeh. des Großberzogl. Amtsgerichts. CEI““ 88 51 b zum en en ei 82 1 s 2 nz ei g G r. aus der Sache abg 8 — Lei „ den 8. 2 es “ Lh. 8 8. April 18 . G 8 v“ 8 1“ rruh welmen, Jen RanturaceamasSie Rontars. (2izs) g, nan onkursverfabren. Fönialcher Antegeriht abtt. U¹. tollbert azneiches Amtegrricht 86. “ Berlin, Sonnabend, den 11. April 1891 forderungen find unter Angabe Eien “ Lederhändlers Ernst Schoengart zu Breslau, 8 Bekannt gemacht durch Beck, G.⸗S. — „ „ . . 2 p 1 8* 8 . Ib Beweisstücke oder Breitestraße 3, ist nach erfolgter Abhaltung des 8 8 Nordische Roten 111,90 bz ult. Mai 242,00 bz Karlsr. St.⸗A. 86 —4 g e! 8 r . b Das Konkursverfahren über ’ 1 eö 4 ees⸗ I 8 “ 3 9 Gerichtsschreibers bis zum aufgehoben worden. arl Dormois, alleiniger Inbaber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Russ. do. p. 100 R 241,25 bz Schweiz. Not. 80,75 B Kieler do. bVer zum Pfotole esclichlch S 11“ “ “ frères zu Mülhansen, Branereibesitzers Friedrich Wilhelm Kanuff⸗ 1““ ult. April 241,508, 258, 50 5Russ Zollcoup. 324,60 vbb Magdbg. do. Bes fassu onkursgläubiger über die 1“ ; Dranstaden 16, wird nach erfolgter Abhaltung 8 * eetge.e, n⸗ E über die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1ö6“ diürbusch b“ gleichstermine vom 7. Februar 1891 angenommene u 8. Sa vosen. Prov.⸗Anl. Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die . Konkursverfahren Mülhausen, den 6. April 1891. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 — 1 Dollar — 4,25 es vera⸗ “ marz. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % d heinprov.⸗Oblig Vrũ e Forderungen 8 1 2 2 x5 Thorn, den 6. April 1891. 8 1 12 Mark. 1 Gulden holl. Mährung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = 1 8 8 ““ ereg. as gen etea, 1891, Vormittags “ “ Ih ene [2731] Konkursverfahren. 16“ 8 3 Koönigliches Amtsgericht. 8 8 1 1,50 Mark = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Fonds und Staats⸗Papiere. 8 RostockerSt.⸗Anl. „ 8 2 88 5 95 1 2724 8 6 8 8 8 8 gl. Amtsgerichts in Delmenhorst wird i 1 — ns Konkursverfahren über das Vermögen der en. Fehge Wechsel. “ 1 zch. ’ “ Lindau bestimmt. Delmenhorst, den 2. April 1891 Bäckerin Wittwe Elisabeth Kalmbach, geh. (2730=1 mkars cecnntmachnng. ö““ 8 “ Ine 2 Disete Rchs An-. 1.,10,8090 —300s19 31g9n Westpr. Prov⸗Anl. ö6,c6 Solesiscce.. 3000 — 30 102,75 G b 3. April 1891. ae 6AZEö“ Lie in Mülhausen, Obstgasse Nr. 32 Das Konkursverfahren über das Vermög Amsterdam . . . . 8 T. [168,55 bz 9 b F. FSgeschs 16“ (Schlsw.⸗Holstein. 8 EE1ö’“ Königlichen Amtsgerichts. Großherzogliches Abtheilung I. b“ — des Schlußtermi Klempuers und Spezereiwaarenhändlers 8s .4 1o00 fl. 8. 3 s167,95 bz do. do. 1.1. 7 5000 — 200 [86,40 B Badische Eisb.⸗A. 4 ver 4 1 — 2 ur. -. N8 1 e an 8 1 — — V do⸗ ult. Badisch 3 „A. Beglaubigt: Mumme, Gerichtsschreiber. bierdurch aufgehoben. Arnsberg wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung 100 Frcs. 2 M. † 3 80,30 G do. Interimssch. 8 4 ver 8 I 8 — Mülhaufen, den 6. April 1891.1. I1““ even. do. do. 100 Fres. 2M. 80,30 do. do. ult. April Ee üünsg Berliner 3000 — 1501116,20 Brem A. 85,87,88 ,3 ⅛ 1.2. “ Das Katserliche Amtsgericht. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T., 6 [111,90 5; do. do. volle (1.4. 105000 — 200786,10 G do. 3009 —100 119,300 do. 1890 3½ 1.2. Ueber does Fese cr ds,Heisa g * Heh Ser .ei wertden lcheen [2754] gonkursverfahren. Königliches Amtsgericht. ondon ..... 1 % s Tsz 20,465b; Sas. Goufe versch. 5000 — 150 105,60 B W16“ 3000 — 150 104,90 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 4 18.5. in L2 t heute, omittags br, d0 Korkfa 89 8 S- 1111““ as Vermöge 2 25 8 3 b . Feselatenne⸗ Uröffr et. Verwalter: Amtsanwalt wird ae. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. 1 2 1 £ 20,255 bz do. do. do. 1.4. 10 5000 — 200 [86,50 B “ 8 88 ““ 1.5. 8 2 — 1 9 . ürl. Sl;.“ 35 5000 — 150 85,60 8G Meckl. Eisb Schld. 3 28 1
259 70,— — —
20,— —VVY ':OAeV—VOOü O —B WEeebveee]
Brake, den 7. April 1891. Eae Seeangbeneren Feberkanee debaer E11 Ueug⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinberger. F. iftli ins un fo Schlußvertheilt 2730 Konkursverfahren. “ 88 3 einer Abschrift derselben bei dem Gerichte schriftlich Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertheilung 12730] ET111“A“ “ ung des mann in Thorn wird, nachdem der in dem Ver⸗ f Zälronv. 38160 y Mragdbg de. E““ sre⸗ 18 8 Konkursverfabren über das Vermögen des Das Kaiserliche Amtsgericht. feelben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 1 Gudden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung =— 8 do. do. vrüfun ist Termin Das 28 sverfabren 8 Amt 1 8⸗F. Z.⸗Term. Stücke zu ℳ 44 FrSne I 9 Uhr, im Sitzungssaale des König des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. .“ Aer 2 8 ez. S 3 Na;z 8* 8 . S. 38 do. do. ult. A pril 86,30 b Der K. Sekretär: Huber. ge⸗ Wilhelm Schmitz, früher zu Wickede, jetzt zu Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 8 T. 1 3 [80,65 G pril ¶1.4. 1-eb-h. 108. 1“ Hensche Espe de [2455] [2736] Konkursverfahren. Werl, den 2. April 1891. . Kovenhagen.. . 100 Kr. 10 X. 3½-4/111,90 G 9; vüUa 1 3000 — 15097,90 b; Hambrg.St.⸗Rnt. 3½ 1.2. üüer s, cgn Jsgrer gnnetesn diszzum d hobn * ereibesitzers Wilhelm Dohm zu Tarif Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 X. h1 4 —,— Aori 4 Brockmüller in Lübz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ hierdurch aufgehoben. des Lohgerb tzers ir Abnahme d Tarif⸗ X. Ver änderungen der do. 1 Milreis 3 M. — do. do. ult. April 86,40 bz do. do.
— —
8* 8r 8 0 . / 7 s 31 do. 4 8 „118 8 292 8 ist bi Mai J. Anmeldefrist bis zum st, den 3. April 1891. Mülheim a./d. Ruhr ist zur Abnag 1 6 do. Interimssch. .10 5000 — 200[186,10 bz G do. do. frist * 889 8 Mat d Fich nneerihe Gläubühzer⸗ eenassthen Amzsgericht. Abtheilung II. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von d ltschen Eisenb al nen 1 Madrid u. Barc. 100 Pes. d. Drtehtmesch be z v“ 29. Mai d. J. eslc Mai d. J., Vormittags E1b6 1 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei deutschen C s ah . do. do. 100 Pes. V do. do. volle: .10 5000 — 200/86,10 G do. neue versammlung am 5. Mie⸗ Sae⸗ E1] 1 Na i Ptsichreibe der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 1 New⸗York.. .. 100 5§ vNsta 416,50 bz oör uD. Ra. St. X 5000 — 200%[O,n — b 8 Nx er Prüfungstermin am 9. Juni Beglaubigt: Mumme, Gerichtsschreiber. der Vertheilung z genden 88 r0947 . 4 489 Pr. uD. R. g. St. J. .10 5000 — 200 do 10 Uhr. Allgemeiner Prü ungsterm 8 “ ceaeg . und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die [2947] 8 8 Paris 100 Fres. 1 3 [80,85 B do. do. ult. April 86,10 bz G Ostpreußische.. d. J., Vormittags 10 Uhr. 5 vse; 1. zur tbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Rheinisch⸗Westfälisch Belgischer Güterverkehr. do. 100 Fres. 8 Sts⸗Anl 68 3000 — 150110 b4ves.2 0 LAbg, den 7. Apeil 1891. 8888 Konkursverfahren. ZNRdes nicht derwerthonen 191, Vormittags 10 Uhr, Mit Gültigkeit vom 18. April d. Js. ab Bludapest 100 fl . Pr. Seo. Anl. 68 E11“ 8 sschreibe s Großherzoglichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 5. Mai 91, Vormittags 10 Uhr, „₰ 1A4X““ Flle G e .... . . . 8 o. St.⸗Schdsch. 7 3000 — 75 [99,90 bz G do. “ tsschreiber des Großherzoglich Das Konkur G vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer werden die Stationen Argenthal, Ellern, Heddes do 100 fl. 11 3000 — 150 99,90 bz; G do. Land.⸗Kr. 7 3000 — 150 99,90 bz G Posensche .... 1 c
1 1 ““ Reuß Ld.⸗Spar 4˙1. v 1. v
00— 10,—
2 022 — —
3000 — 150„—-,— E 8 . 3000 — 75 96,75 bz B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 5000 — 100 98,00 bz 4 1500 — 75 —,— 5000 — 500 87,70 bz G 2000 — 100 95,90 G 2000 — 75 [102,00 bz G
3000 — 75 97,25 bz G Sächsische St.⸗A. 3
— - - —-
0,— r0,—
1. 1 3000 — 75 —, Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 3000 75 do. Ldw Pfb. “ 1* versch.
3000 — 200 101,80 do. do. Pfandbriefe 4 versch. — 5000 — 200 . E& do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 102,00 bz G I“ do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 102,00 bz G 3000 — 60 97,90 B Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300⁄—,— L Württmb. 81 — 83/ 4 versch. 2000 — 200 33000 — 15097,80 kz G Preuß. Pr.⸗A. 55 300 173,00 BM 3000 — 150 “ Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 326,50 bz 3000— 150.— Bad. Pr.⸗A. de 67 300 s137,60bz 3000— 150 7,60 G Bayer. Präm.⸗A. 300 140,10 bz I Töln⸗Md. Pr. Sch; 300 137,50 8 Dessau. St. Pr. A. 300 [140,00 B 5000 — 200 11 Hamburg. Loose. 150 139,50 bz B Lübecker Loose. 150 s131,40 B 5000 — 100103,20 G Meininger 7 fl.⸗L. 12 [27,30 bz 4000 — 100 Oldenburg. Loose 3 120 129,00 G
5000 — 200 96,80G 1 8 er Kolonialgesellschaften,
1 1
s s
1
0—
SSESSeEE
1 r — ; ; a5 F 8 4 e 8 “ . I d zr ScJchlh gerics. . Walter EEE“ ir. Nr. 7, bestimmt. heim, Kell, Mänstereifel, Pluwig, Reinsfeld, Schil⸗ Wien, öst. Währ. 100 fl. 3 174,85 b;z Hrmäre h b . Boye, A.⸗G.⸗Aktuar nach erfolgter Abhaltung des S brermi⸗ 3 Mülheim a., d. Ruhr, den 6. April 1891. lingen, Schweppenhaufen, Waldrach und Windes⸗ 1 9. 100 fl. 1 174,30 bz Oder⸗Deichb⸗Obl 8 3000 — 300[‿-— 8s — i Fahneens 1 Apeit 1991. Weber, beim des Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Köln (links⸗ (Schweiz. Plaͤtze. 100 Frcs. 10 . 80,45 ‧6 üö E“ Sboöhfische 1 . 8 8 8981. . A 8 AA üs „ + 4 voinzsch zum Br ire 4 Be erund 8 ra; aRhe † 79,82 . 2 8 99,99 S 8v8 ] 8 i S. Amtsgericht. Abtheilung V. Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. rheinisch) zum Zwecke “ 1n Italien. Plätze . 898 dire 8s 78 85 b: Berl. Stadt⸗Obl. sch. 5000 — 100/97,10 bz G Schles. altlandsch. Bayver. Amtsgericht München I., Ab⸗ Z11“ 8 eh, ih, penhesaeemt verereht i. . 1 do. do. 1890 10 5000 — 100 97,10 bz G do do theilung B. für Civilsachen, hat über das Vermögen . Konkursverfahren. [2783] Beschlußz. w“ CGC. Hevyeshusg 100 .S..4 Fi Breslau St.⸗Anl. :10 5000 — 200 102,50 B do.ldsch.Lt. A.C. der Krämerin Margaretha Roder in München, dos Keonkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen direr Hergn⸗ 4 dah. en die Güte 11“ do. 100 F. S.8 X 88 b; Cassel Stadt⸗Anl. ch. 3000 — 200,— do. do. Lit. A. C Ackerstraße Nr. 16, auf deren Antrag am 8. April hmachermeisters Heinrich Jungherr zu des Kanfmanns A. Grand zu Ortelsburg wird, Nähere Auskunft 1; ee Fkerahon. 8 Warschau. 100 R. S./8 T.] 4 ½ 240,75 bz do. 1887 ,3⁄¼ 1.1. 7 3000 — 200 —-,— do. do. do. 1891, Vermittags 10 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon furt, Neuwerkstraße 52, wird, nachdem der in nachdem der Zwangsvergleich vom 18. März 1891 stellen zu Langenlonsbeim, Münstereifel, Rbeinböllen, bes Unvnte d Banknote Charlottb. St.⸗A. 4 1.1. 7 2000 — 100 103,00 G do. do. neue kursverwalter Rechtsanwalt Pobo in München, iw 28 b eareweuen vom 24. Februar 1891 ange⸗ rechtskräftig bestätigt ist, die Aufbebung des Ver⸗ ae. bes 8 1801 Geld⸗Sorten un anknoten. “ 1.4. 10 2000 — 100 96,35 G 89 do. P. brückenstraße 39. Offener Arrest erlassen, Anmelde, nommene Zwangsvergleich durch rechtsträftigen Be, fahrens beschlossen und Termin zur Abnahme der]/ öin, Zai iche Eisenbahn⸗Direktion QDPukat. pr. St. 9,70 B VAmerik. Noten Crefelder do. 3 versch. 5000 — 500 96,60 G do. do. frist für die Konkursforderungen bis einschließli 28 288 vom Verwalter zu legenden Schlußrechnung auf den E1““ — Sovergs. p St. 20,38 G 1000 u. 5005 —,— Danziger do. 1.4. 10,2000 — 200° —.— do. do. do. I. .5. 11 2000 — 500 [95,70 B Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 — 500 [95,70 B do. do. 5000 — 500/ 96,00 G Westfälische ...
. onturs “ Wbe he. uß vom 24. Februar 1891 bestätigt ist, hierdurch 4 8 8 8 re 5 “ Erhe 838“ 8 ss f
30 April 1891 festgesetzt. Termin zur Wahl eines sceinß p m üaan 25. April 1891, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 5, Uinksrheinische) 1 20 Fres.⸗Stück 16,16 G do. Neine —.— Düsseldorfer do. 5000 — 500 96,00 B do. 8b 3000 — 200 [95,50 G Wstpr. rittrsch. J.
7 2., ,55 89 . 8 aA 4 918 z9 Mesch J sund gehoben. — 1212Q 0 A 20 1 definitiven Konkursverwalters, zur 2 eschlußfaffung Erfurt, den 7. April 1891. anberaumt “ 27721 8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp.zb. N⸗Y. 4,1525 G do. do. 1890 8 : Ka vfse. Nai 8G 8 1 5— 8 2 5 2 29 ds . d . — 9ꝙ. 8 8 Forderungen ist auf Freitag, den S. Mai Das Konkursverfabren über das Vermögen des [2744] Konkursverfahren. sgabe der Nachträge 19 zu den Tarif do. mnme —— Holländ. Not. 168,50 G do. do. 3000 — 200,— do. do. II. 3 5000 — 200 96,80 G Obligationen Deut rFolotigt .10 1000 — 200 —,— do. neulndsch. II. 3 7 1000 — 350ʃ1103,40 B
☛AASBNIS
—2
SASSFS
- )
— 4 —,—,
—
70,—
20,—
v 1 1 G
—
r — — —
00
11“
S ,0,,0,—,0,
0—0n
—22
0— 0202 0⸗ 0—
8⸗
—, SgEhhEh—
Se*
0σ—b0—S’70—10— Os oo eg- ECSoe Eg- Ooen f oen dSe - - Oo-n Dn 0- S-e—. 20— 2
9,—70,—
2
Verkehr mit Oesterreich. do. pr. 500 g f. —,— Frz Bkn 100 F. 80,95 bz Essen St.⸗Obl. IV.
22
8
eaaaaaeee
———2
4 1 1 1 1 1 1 1
—
₰ 0,
über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zwinliches 8 5 Abtheilung V. Ortelsburg, den 6. April 1891. 84 1 N 1 ; Dollars p. St. —8.— Belg. Noten 80,752 verfeld 1 b die e“ 120 — 125 d K.⸗O. bezeich⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Ortelsburg, den 4 Westdeutsch⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischer 1 Dollars p. St. —. Belg. Noten .80,75 B Elberfeld. Obl. cv. . 1 * 42 Sigur 8s 1e 8 4 ARe a Pee 5 8 ee „8 H ausge 8 2 8 — e — 5. 2 8 8 1891, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale Domänenpächters Peter Hagen zu Sielhof In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (Heraust hesten 1 und 2) . Imp. p. 500 n. —,— Italien. Noten 80,10 bz Hallesche St.⸗Anl. d 5000 — 60 [96,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 1. Am 1. Mai d. J. treten zu den Heften 1 und 2 ¹Oesterr. Papier⸗Rente. 5 11.3. 9]⁄ y1000 u. 100 fl. [88,90 bz chwed. Städte⸗Pfd. 83/4 ½ 1.5. 111 3000 — 300 ℳ 102,00 B kl. f
Lönigliches Amtsgericht. V. 8* . ber. pr. St. —,— B. f 20,36 d 88 ie 8,8Sur Pehkung der ungemeldeten — — Königlich Sgerich Eisenbahn⸗Verband. Imper. pr. St. —, Engl. Bkn. 1 20,36 bz do. do. 1889 neten Fragen., zemm ie ehe 2729] Konkursverfahren. 8 87 8 — 4 „ Morst⸗ b 1 2. 1 Nr. 19, Mariahilfplatz Nr. 17,II in der Vorstadt 2 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Productenhändlers und Hausbesitzers Johaun 28 1A 8* doatlle 8L A . 8 des Gütertarifs für oben bezeichneten Verband die Ausländische Fonds. ddöo. do. pr. ult. April —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 1.1. 7 1000 Fr. —,
Au anberaumt. boben Heinrich Wieder in Pirna, is 2, 98s eines ünchen, den 8 Avpril 18981. xb 8 April 189 don Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu be eee De en s 1 28 8 8 38 2 — Münch Her Kal⸗ Geri sschreiber: Eseus, den 6 Ypril 1891. hen Arntsgerichts eF8 S See EE1“ den 19. Nachträge in Kraft. Der Nachtrag 19 zu Heft1 G b G 8.F. Z.Tm. Stuücke zu 8 do. Silber⸗Rente 41.1 1000 u. 100 fl. [81,10 bz do. do. neueste 3 ½ 1.1. 7 10000 — 1000 Fr. (L. s.) 5 Gerichtsschreibereci des Königlichen Amtsgerichts. 20 April 1891. Vormittags 11 Uhr, vor enthält Ausnahme⸗Frachtsätze für Holz des Spezial⸗ 1 Argentinische Gold⸗Anl. 5 11.1. 1000 — 100 Pes. [51,50 bz G do. do. kleine4 ½ 1.1. 100 fl. 81,20 B Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1.7. eö“ dern Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer tarifs III zwischen den Stationen Janovie und Neuern do. do. kleine 5 500 —-100 Pes. 52,50 bz G do. do. 4 1.4. 1000 u. 100 fl. —,— do. Rente v. 18845 11. 400 ℳ [2726] Nr. 10 andergumt “ der K. K. Oesterreichischen Staatsbahnen und Leipzig . do. do. innere 4 ½ 1.3.9 1000 — 100 Pes. [43,50 bz do. do. kleine 4 ½ 1.4. 100 fl. —,— do. do. pr. ult. April 8 3 12750] ö“ ich]*Das Konkursverfahren über das Vermögen der —Pirna, den 7. April 1891 (Thür. Bhf.), anderweite Sätze des Ausnahme⸗ do. do. kleine 4 ½ 1.. 100 Pes. 43,50 bz do. do. pr. ult. April ,— do. do. v. 1885 5 [1.5. 11] 400 ℳ 192,00 bz G Ueber das Vermögen des Sch. Erich gatharine Kaupp ron Oberwaldach wurde nach . Aeinar Müller, Tarifes 2 b (Güter der Stückgutklasse I in Wagen⸗ do. do. äußere 4 ½ 1.3. 1000 — 20 £ 44,60 bz do. Loose v. 1854 .. 4. 250 fl. K.⸗M. 122,00 B Do. do. pr. ult. April “ eeee Vincke zu Osnabrück, Jobannisstraße Ir. st erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und nach Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ladungen von 10 000 kg) im Werkehr mit Leipzig, 1 do. do. kleine 4 ½ 1.3. 100 44,60 bz do. 100 fl. Oe. W. —,— Spanische Schuld 4 1.,„qnb24000 — 1000 Pes. 176,70 B kl. f. am 8. April 1891, Nachmittags 12 ½ drSeaeneEbe öts ber des Königlich und einen neuen Ausnahme⸗Tarif für getrocknete Barletta Loose — p. 100 Lire 45,60 bz do. 1860er Loose 5 11.5. 1000. 500. 100 fl. [125,50 G do. do. pr. ult. April —.,— 2 ‿ 8 Ea. Vollzug der Schlußvertheilung durch E ericht g 8 — 78q 8 3 s 8 S 3 ₰ Konkuraverfahren Iffng. von beute aufgeboben G N2767 Konkursverfahren Pflaumen und Pflaumenmuß aus Bosnien und Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1.5.11 2000 — 400 ℳ (97,80 bz G do. do. pr. ult. April 25 50et à,60bb Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4½ 1.1.7] 4000 — 200 Kr. s102,25 G kl.f. richtsvollzieher a. D. S Freudenstadt, 8. Apri 8 .“ —Dal Konkursverfabren über das Vermögen des Serbien in Wagenladungen von 10 000 kg. Durch do. do. kleine 5 1.5. 400 ℳ 97,90 bz B do. Loose v. 1864. — p. 100 u. 50 fl. 325,00 bz do. do. v. 1886,4 1.5. 2000 — 200 Kr. [100,00 B Anmeldefrist bis zum 30. 1891. Offener Gren Gerichteschreiber Maylaender. Kaufmaunus Philipp Salomon — in Firma P. Nachtrag 19 zu Heft 2 werden neue Frachtsätze des “ . do. v. 18885 1. 2000 — 400 ℳ (97,80 bz G do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1.5. 11 20000 — 3200 % —,— do. do. v. 18874 1.3.9 2000 — 200 Kr. [100,10 B Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1891. e“ Salomon — zu Posen wird nach rechtskräftiger Be⸗ Ausnahme⸗Tarifs Nr. 15 (Kaolin ꝛc.) zwischen ver⸗ do. do. kleine 5 400 ℳ 97,90 bz G Polnische Pfandbr. —IVs5 1.1. 7 / 3000 — 100 Rbl. P. —,— do. Stadt⸗Anleihe 4 15.8. 12 8000 — 400 Kr. —,— Erste Gläubigerversammlung He e npeewe Konkursverfahren. 1 stätigung des vnehndneznenen Zwangsvergleichs hier⸗ schiedenen österreichischen und deutschen Stationen Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 5000 — 500 ℳ 13,50 bz G do. do. V. 8 3000 — 100 Rbl. P. —,— do. do. kleine 4 15.6. 1a2n 800 u. 400 Kr. 100 75 bz G Prüfungstermin am 6. Mai 1891, Vormittags Konkursverfahren über das — bene ee 3 “ eingeführt. Verwalt 8 8 do. kleine 5 500 ℳ 43,50 bz G do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. [72,25et. bz G do. do. neue v. 85/4 16.6. 121 8000 — 400 Kr. 8 8 Konkursverfa de 822 du sg ben. 8 S ,„ M.P r5 1 8 bands⸗V 9 3 8 Sold⸗ 88 “ ück, 8. April 1891 8 Modistin Anna Jaeger in Hannover Posen, den 8. April 1891. 1 EE“ ö’“ 1“ “ ö V Königliches Amtsgericht. IV. r Mts bierdurch aufgehoben. 8 8 Bes 1 Magdeburg, den 7. April 1891. . Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 gez. Heilmann. Wö“ *Hannover den 7. April 1891. u“ 2960] Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 — Cvhinesische Staats⸗Anl. 5 Beglaubigt: Tickener, Gerichtsschreiber. Känigliches Amtsgericht. 1V 1*es Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 42 K82 0 L vene!. . A 8 1 ah L — t 8 8 8 9 8 gcz. Münchmeyer f s Karl Heinrichs hierselbst wird II 8 -78 do. a 8 8 18 8 en. gei. Münchmeyer. Kaufmanns arl Heinr . . 1 86 gats⸗An 86˙3 2733] Konkursverfahren. ika (L. S.) Ansgefertigt: Fricke, Actuar. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. Fe⸗ [276930 Bekanntmachung. 0 do. Staats⸗Anl. v. 85 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Angelika G richtsschreiber Königlichen Amtsgerichts brunr 1891 angenommene Zwanssvergleich rechts⸗ (Saarbrückenebayerischer Gütertarif vom 1. Januar do. Boderpfdb. gar. 3 Marchal in Kestenholz wird heute, am 5. April 111115656““ bee e Utabarch Ausrehoben 1891 (Theil II, Heft Nr. 3 des füddeutschen Ver⸗ Exgvpptische Anleihe gar. 3 1891, Vormittags 10 Uhr. das Konkursverfahren er.¹* — fah 1111A6A6A*“ bands⸗Gütertarifs, Verkehr zwischen deutschen do. do. w.... zfnei. Der Referendar Glasmacher in Schlettstadt [2787. b Konkursverfa Nren. 8 Reetz N. M., den 7. - 4 Beden.) “ 9 st zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfordernn⸗.. eeETT- Königliches neeh Die Abfertigungsbefugnisse der Station Sulzbach do. do. kleine gen sind bis zum 1. Mai 1891 bei dem Gerichte des reghellen Perreet der Schlußrechnung [272 “ (Grube) der K. Eisenbabn⸗Direktion Köln (linksrh.) do. do. pr. ult. April Es wird zur Beschlußfassung über die o 11* 8 über das Vermögen der und ab 1. I. M. auf dem Kohlenverkehr in Wagen Egvpt. Dalra St.⸗Anl. 8. von Einwendunger Das Konkursverfahren über das Vermögen der sind Finnländ Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
eines anderen Verwalters, sowie über die des Berwalbert, zur Trcherencg den eehehheeeem aeee 88 de- — ungen beschränkt. 1“ . Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden en das S. ichniß der bei der ee. Kauffran Elisabeth Klempien zu F acün Seite 13 des Tarifes ist die Station innländische Loose Falls über die in §. 120 der Konkursordnung ůcksichtiger der ’2 Beschluß⸗ Firma E. Klempien, wird nach rechtskräftiger Be⸗ Bencade zn fistichen 8 do. St.E.⸗Anl. kheichneten Cerenstnde amf den F. Miei 1891, Fsng ke der Sala ö“ ⸗Acf Seite 40.244 ist im Kopfe vor Irrenlohe 1 do. do. v. Vormittags 10 Uhr, und nnee e 1891, Vormittags 10 Uhr, vor ge WW1ö1“ die Stationabeleichnung ; C. Iö” 85 1 gemeldeten Forderungen auf den 5. ichneten dem Königlichen Amtsvericht hierselbst, Zimmer 80, Großberzogliches Amtsgericht. fabzaͤndern in ⸗Ingolstadt L. ) 8 1.“ reiburger ose. 85 11“” 8 bor ffn 1116 bestimmt — Auf Seite 59 ist, S8 Emfremeg. e n09 e Gaüih roripatiene Uene3 8 e ne ’ 8 8 8 2 dn “ 8 F N 8 1 3 9— 1 1881-8 H. vSe. Ptesenert EIö1“ Hannover, den 8 April 1891. 2765] Konkursverfahren. Volkaingen an nn gn. f 2,95 ℳ in necteseh 8 500 Anzeigefrift bis 8 Mai 1891. echlettstadt Königliches Amtsgericht. IV. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Schnittsatz 1 für Eichstaett Bhf. auf 2,95 % 3 5 82 8 ve Kaiserliches Amtsgericht 4. 1 ’’ Mün 65 Fabrikanten Carl Paul in Reichenbach hied v den 3. April 1891. 1 o. 8- 0 be V Iusocfertigt: 8 1 „rfolster Ab un ) te hier⸗ 8 8 8 5⸗ ;5 8 28 q 8 81 [2757] Konkurs⸗Eröffnung. ö Keeerferrot. Arcee A ichts. Iö“ des Schlußterm n 8 8 Generaldirektion der k. b. Staatseisenbahnen. Mendngn “ 5000 70 880 ge. 11105, 11““ 7 125 Rbl. 107,90 bz 8 8 1. 1000 9. 206 fl. G. L 81 EECböb86 Föar; 18 Reichenbach, den 8. April 1g [2770] Bekanntmachung. V do. do. kleine 4 1 500 Fr. 74,30 B. do. St.⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. [100,50 bz . Papierrente .5 11.6. 1000 — 100 fl. [88,70 bz heutigen Tage. Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ 12,8 öü“ Vermögen des 1“ Köntaticte dcSdhg 8n. Deutsch französischer Verband. “ do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 15.8. 1⁄2 500 £ 58,5 bz G do. do. kleine 4 versch. “ G. [100,50 bz 5 do. p. ult. April 100 verfahren eröffnet Konkursverwalter ist der Schreiber 62es Miecislans Ulkowski, früber ju 1 zeröffentlicht: Nagler, G.⸗S. (Verkehr über Elsaß⸗Lothringen). . do. mittel 5 .8. 65 8 do. do. 189 —5 versch. 8 as do. 1 ba.g Bormann hier. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1891. Watiozew, jetzt zu Jarotschin, wird nach er⸗ V 18 Mit dem 10. April d. J. kommt ein Ergänzungs⸗ 111“ do. kleine 5 18.8. 20 £ 89, 0 bz G do. do. I. Lm. 4 versch. 00— 20 £ üraeha do. emes⸗Bega gar. 4. 10% 50 Fe. fl. Gläubigerversammlung den 8. Mai 1891, Vor⸗ vr . nn Schlußtermins bierdurch auf- 2760] Konkursverfahren. blatt zu Theil IIa des deutsch⸗französischen sh. G t 12²000 100 fl. [100,60 B 8 versch. 8 , do. I 4. 18 - 8 mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin 22. Mai F⸗8 Sng 8 n; Konkursverfahren üͤber das Vermögen des tarifs vom 1. Dezember 1885 zur Einfüͤhrung (grati 9. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 75,50 5; kl. f. do. cons. Eisen ⸗ nl. 4 versch. b 125 R l. 99,80 do. dodsnecgech 8 1 8 8 1891, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest gehoden. schin, den 8. April 1891 kaufmauns Karl Besenbruch zu Remscheid Dasselbe enthält ermäßigte Frachtsätze für Bier in do. Nationalbk.⸗Pfdb. 500 Lire 95,40 G do. do. Her 4 versch. . hae do. Boden . Go Pf . 0000—10 IFer mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1891. Iee esehh.. liches Amtsgericht. Kaufmanns arr Abhaltung des Schlußtermins Wagenladungen zu 5000 und 10 000 kg von ver⸗ do. . do. 41 1. 500 Lire 99,00 b; do. do. ler 4 versch. 9.1 do. Grundentfast.Obl. 8080G Springe (Deister), den 8. April 1891. 8 11“ wird nach erfolg 8. W schiedenen süd⸗ und mitteldeutschen Stationen für die I 5 1.1.7/ 20000 —- 100 Fr. (93,50 bz* do. do. pr. ult. April “ 6 99,75 bz Venetianer Loose . .. . 30 Lire 29,00 G Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben, April 1891 Verkehrsrichtung nach Frankreich. Weitere Auskunft 1 do. 1.71 100 — 1000 Fr. 193,50 bz * do. Orient⸗Anleihe 5 1.6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. [76,40 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1.1. 7. 1000 u. 200 fl. S. —,— 8 en 8. Apr Abtheilung II ertheilen die Verbandsverwaltungen. “ do. 93,50 bz B do. do. IIsb [1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 76,40 b;z kl. f. 1000 Fr. Straßburg, den 2. April 1891. do. 5 1.1. 500 Lire 92,00 bz do. do. pr. ult. April ECe“ 16oezanh, n n 76,70 bz do. do. pr. ult. April 177,10 b; 11.5. 11 2500 Fr. 99,20 bz B 1 . ASIIEKE issenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 100 Rbl. 177,90 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B., 3 ½1 3000 — 300. ℳ 98,00 B 100 Rbl. 162,20 bz G do. 11IGG 300 ℳ 98,00 B 1000 u. 500 Rbl. —.— Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 600 ℳ 100 Rbl. M. 112,00 bz B Braunsch weigische 3000 — 300 ℳ 106,40 B 1000 u. 100 Rbl. 101,80 bz Braunschw. Landeseisenb. 500 ℳ 100,50 G 400 ℳ 94,60 G Breslau⸗Warschau... 300 ℳ - 1000. 500. 100 Rbl. .— D.N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 — 500 ℳ 5000 — 500 85,60 B Halberst.⸗Blankenb. 84,88 500 u. 300 ℳ 8 95,40 bz Lübeck⸗Büchen gar. .. 3000 — 500 ℳ 5000 —1000 % 8,75 G Magdeb.⸗Wittenberge.. 600 ℳ 10 Thlr. 83,75 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 600 ℳ 3000 — 300 ℳ 102,50 G kl. f. do. 75, 76 u. 78 cv. 4 1000 u. 500 ℳ 4500300 ℳ —,— v1“ v. 1874 4 600 ℳ 1500 ℳ —,— 1n v. 1881/4 1000 u. 500 ℳ 600 u. 300 101,10 B C667 do. 3 ½ 1000 — 500 ℳ
1. 2 1.
2 5 1000 — 20 £ 35,00 bz G Portugies. Anl. v. 1888/89/4 ½ 1.4. 10 406 ℳ 83,60 bz G do. do. kleine 4 16.6. 121 800 u. 400 Kr. [100,75 bz G 20 £ 35,00 bz G do. do. kleine 4 ½ 1.4. 10. 83,60 bz G do. do. 3 ½⅛ 15.3 9 9000 — 900 Kr. 92,60 bz B 4 4 4 V
——
emCbUeSSEPSEESSRHEn?
.
1000 — 200 £ 80,10 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. .10 100 T⁷³hgr = 150 fl. S. 104,70 B Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1000 — 20 £ —,—
1000 ℳ 109,50 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 0 500 Lire 90,00 bz G do. do. B 1000 — 20 £ — — 8 2000 — 200 Kr. 110,25 bz do. do. II.-VI. Em. 10 83,25 bz G do. do. G. 1 1000 — 20 £ 19,00 G kl. f. 2000 — 400 Kr. (92,20 bz kl.f. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 12 101,72 G do. SvoJ D1 1000 — 20 £ 19,00 G kl. f. 5000 — 200 Kr. (94,10 bz do. do. mittel 5 12 101,75 G do. C. u. D. p. ult. April 19à 19,05 à19 bz G 2000 — 200 Kr. (92,50 bz do. do. kleine 5 12 101,75 G do. dministr 5 4000 — 400 ℳ 190,50 B 1000 — 100 £ —,— do. do. amort. 5 10 16000 — 400 ℳ (99,90 G do. do. kleine 5 400 ℳ 90,75 bz
1000 — 20 £ 92,20 bz do. do. kleine 5 .10 4000 u. 400 ℳ%ℳ 100,00 bz do. consol. Anl. 1890(4 8 75,90 bz 1000 — 20 £ 98,30 bz B do. do. 1890 4 7 8 86,90 bz G do. privilig. 18904 2 85,00 G
100 u. 20 £ 98,30 bz B do. Rente. 7 5000 — 500 28. G. 86,90 bz G do. Zoll⸗Oblig 5 25000 — 500 Fr. —.,— —,— do. do. 7 1000 u. 500 L. G. [86,90 bz G do. do. kleine 5 500 Fr. 92,70 bz 4. 10% 1000 — 20 £ 96,80 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 9 1036 — 111 £ 122,90 bz do. do. ult. April 8 —,— 4050 — 405 ℳ (99,50 bz do. do. 9 111 £ 122,90 bz do. Loose vollg. . fr. p. Stckk 400 Fr. [77,80et. bz G 10 TShlr = 30 ℳ 59,10 bz do. do. 11 1000 u. 100 £ [90,30 G 1 do. ult. April 78,30 à, 10 bz 4050 — 405 ℳ (—,— do. cons. Anl. 10 1000 — 50 £ 101,75 G . (Egypt. Tribut.) . 4 ¼ 10.4. 1000 — 20 £ 98,60 G 4050 — 405 ℳ —,— do. do. 10 100 u. 50 £ 101,75 G . do. kleine 4 ¼ 10.4. 20 £ 98,60 G 5000 — 500 ℳ, [—,— do. 88, b. 11 625 u. 125 Rbl. s99,30 G ngar. Goldrente große 4 1.1. 10000 — 100 fl. [92,40 B
15 Fr. 30,25 bz G do. do. pr. ult. Apri 8 do. mittel 4 1.1. 8 500 fl. 7 10000 — 50 Fl. 81,50 G do. inn. Anl. v. 1887 4 .10 10000 —- 100 Rbl. 8 do. kleine 4 1.1. 100 7 5000 u. 500 Fr. [89,60 bz G do. do. pr. ult. Apri 8 1 do. p. ult. April 8 500 Fr. 89,75 bz G do. Gold⸗Rente 1883 6 12 10000 — 125 Rbl. ,40 rf. . Eis.⸗Gold⸗A. 89 1000 — 100 fl. 102,10 bz
4.10 500 £ 37,75 bz G do. do. 6 15 5000 Rbl. b do. mittel V 500 8 102,10 G 4.10 100 £ 68,50 bz B do. do. v. 1884 7 1000 —- 125 Rbl. [107,90 bz 1 do. kleine .8 100 fl. 102,25 B :10
7
7
— 80 992 0 0 0S;
an an.
0
0—285 22-2ghnööö to bo 8
*
— 20— — J—z —,— — x—,—,öqqN—ℳnzꝛööööiINININ 7
— —Jh —
—82
n 2 ³w0C 2 3. 89 8
8 8 Z.
Z. 0
2
—
△ —,
8
S. 8=zq0S8
]
2 r . g 4-
22 ,0,—
——. 00 8
20,—,0,
280
00☛½ *. 60 02˙* 9en;
₰ ₰ —
.
—
-S=FGS=gFSG⸗
——J—— 1S
20 £ 71,50 bz B do. do.
— 8 b “ Nemscheid, d . [2723] Konkursverfahren. cheriehes Amtsgericht. 296 . In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des König. ö . n 2. b 1. b eense iehemüewesipers Kaufmanns Alfred Peter Nikolaus Danker, “ Die geschäftsführende Verwaltung. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 1800. 900. 300 ℳ [94,80 G do. do. III
82 2732 1 8 kaiserli 8 38 — 2000 — 8 April Thomas Mader von Röthenbach wurde am alleinigen Inhabers der 82210 Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Kaiserliche General⸗Direktion Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. . 400 ℳ 72,75 G do. do. pr. ult. April
Firma Peter Danker 12 2 8 ist in F . 2 emJ 2 dne . — ; Fis G 2 1 . B do. . 400 ℳ 72 75 Niicolai⸗ Feg⸗ mäct fuge a hes eifas e 8 3. Ver leichstermin auf den 30. April 1891, verfahren über das Vermögen öedt w n, weil [2771] Mailänder Loose. . — p. S 45 Lire 41,70 b . Poln. Schatz⸗Obl. deestatsneh Wein dngefrdst vis zum 28. April 1 2 ittags 111⁄ uhr, vor dem Koͤniglichen Gebhart zu Schlettstadt eingestellt worde M Bekanntmachung. Der Ausnahmetarif 5 für do. E“ 8 10 Lire 19,29G do. kleine verwalter ernannt. Anzeigefrist bis zum 28. April Vormittag deaa . Zimmer Nr. 11, eine den Kosten des Verfahrens entsprechende: asse Güͤ I oö f solche Mexikanische Anleihe ; 1000 — 500 £ 90,40 b Pr.⸗Anl. v. 1864 d. Js. Erste Gläubigerversammlung Samstag, Amtsgerichte hierselbst, Ringstr., Zimmer 2 „hnicht vorhanden ist. 1S Se Fes glh 8 . eikan e An 1. b 8 90 a, ,, — Am 28
25. April I. Js., Vormittags 9 Uhr, im anberaumt. b Schlettstadt, den 8. April 1891. egebaumaterialien der darin bezei 1 1 1 — 2 51004 87 1se 5 1 — —* ich 2 1. . 1 wendet, welche innerhalb des Großtherzog 1 do. do. kleine 1 20 £ 93,75 bz G 5. Anleihe Stiegl.
Sitzungszimmer des K. Amtsgerichts dahier. An⸗ Kiel, den 4. April 189 dtetnde, Nenricte⸗Gekrettr: Diehl. f — guns 1 deis 18 88 8 8 it2 F vnialiches Amtsgeficht. Aptheilung nne 8 thums Luxemburg Verwendung finden. „do. pr. ult. April 1 8 Boden⸗Kredit.. ö — 28. vencenge⸗ Bhguicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. [2762] nbeepoversatzren. v. asbar 89 tn 3 dbvri 1 19 -2 1 Peerener Sthr ne ng 19ng 8 kee 5 ; . n 2 7† . 8 w⸗Dorker Gold⸗Anl. 0 u. 5 G. —,— 0. r.⸗ r⸗Pf. 1 Beereees0 1 ee. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kaiserliche Genera üge 0 e 9, u.20 d.n Hus deeepag, Weiler, am 7. April 1891. 8 b 1 [27242 t veebrhessagenbn. t ea ann eh 8 e Theophil Stypezynski (Firma der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Norwegis k Sopör⸗Obl, 1809 4 9 4 8040 b,Gtt-. “ 1e Der Eerichtsschreiber des K. baver Amtsgerichts Weiler. a.,dns Fanberseis anü Heinrich Julius Dieck⸗ T. Stypezynski) in Santomischel ist zur Prüfung 8 bo. ais⸗Anfelhe 2 2 8G 8 8 “ 1 venn. de ehea Seegemen ahThen n machtsgg1ic, angeng hfte nittag8 10 Uör, Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor 8 Oesterr. vatater⸗ 81 1000 u. 200 fl. G. E. * do. . ul.
28, borsbe 8 estersr. 18, mled goh ecoseter Abhaltang dat ddem Kennd kerselbst an⸗ b : Dr. H. Klee, I1I““ leine 200 fl. G. (070 1; E““
[2728] Konkursverfahren. 3 Brunswikerstr. 15, b vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Berlinz: Aek do. t Alein 1 . beseaende In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 12e uls Sle. b 8 :.ee a — 1 . d6g.s Nmagerc (Schre 8 Wvx b Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. †-,— do. do. v. 187814 des Händlers Johann Diedrich Siefken zu Kiel, den 8. Apr 11000 u. 100 8 31,10et. bz G 8g. il dehas de. 8
DS
— .
8
2%—
—GG£œÆ *‚ 87 TTT
0—
8
—2ö2ö2ͤ=z2 “
—
SEEgzssn.
— 8O9 82- 82 6 —½
—
— ——= —
2 —2
82
.
— —
oFEEREEES
SnxMKgR
** SgEngSSg 9
— — +
bobohPbSSPEgEEgFEE 00090 —02,—ö2ͤö2ͤö=
—₰½
— — — — ☛2 —
— —=VVSgÖ
1 1 1 x h I
1
—— —