1891 / 87 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

114,00 B Franzosen 215 ½, Lombarden 102 ½¼, Galizier 186 ½, 5.18 t, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¾, September 52,9 53 52,8 53,1 52.,9 bez., per 5 1 8 4 N

Schriftgicß. Huck 10 Stobwasser 0 Strl. Spilk. StP 6 ½ Sudenb. Masch. 20 * Südd Imm. 40 % 2 ½ Tapetnfb. Nordh. 7 ½ Tarnowiz 0 do. St.⸗Pr. 7 jnion, Bauges. 6 ½

8 alcan Bergwrk. 0 Weißbier(Ger.). 7 do. (Bolle). 3 Vilhelmi Wnb.. 9

22 September⸗Oktober 49—48,8 49,3 —,1 bez., per

108,60 Egvpter —,—, 4 % ungar. Goldrente —,—, 4 % fundirte Anleihe 122 ⅛, Canadian Pacific Sep 1 48,8 49,

8 88 Gottgardbahn 155,90, Diskonto⸗Kommandit ⸗. -8 E. 29 ¾ 30 —— u. 45,4 45,1 —,4 bez., per November

6 resdner Bank 149,80, Laurahütte 125,70, Gelsen⸗ North⸗Western de 107 ½⅛. Chicago Pilwaukee u. iber —.

a.ahg eennen hac Schweizer Centralbahn 166,20, St. Paul do. 59 ½ Illinois Central do. 97, Lake Weizenmebl Nr. 00 e on

Schweizer Nordostbahn 142,90, Schweizer Unionbahn Sbore Michig. South do. 111 ⅞, Louisville u. 26,5 bez. Feine Marken über . n beza

13³2,50 G 114,60. Still. Rashville do. 77 ½. N.⸗D. Lake Erie u. West. do. Zu hohe Forderungen erschwerten den Umsatz.

en Hamburg, 10. April (W. T. B.) (Schluß⸗ 19 N.⸗B. Lake Erie West., and Mort Bonds Roggenmehl Nr. 0) u. 1 26,00 25,00, do. feine

63,90 bz Course.) Preuß. 4 % Consols 105,50, Silberr. 100 ¼, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 103, Marken Nr. 0 u. 1 11“ e

132,00 G 81,00 Oest. Goldr. 97,50. 4 % ung. Goldr. 92,50, Northern Pacific Pref. do. 69 ⅜, Norfolk u. höber als Nr. 0 u. 85 g 8 inkl. Sack.

es 1860 Loose 127,00, Italiener 93.50, Kreditaktien Western Pref. do. 54 ¼. Pblladelphia u. Reading Zu hohe Forderungen à 8 mfatz.

122,50 G 264,75, Franzosen 540,00, Lombarden 256,00, 1880 do. 32 ½. Atchison Topeka u. Santa Fs do. Posen, 10. April. Gs 88 8.) Sptritu

92,50 G Russen 97.50, 1883 do. 104.75, 2. Orientanl. 74,20, 31. Union Pacific do. 47 ½. Wabasb, St. Louis Pac. loco obne Faß (50er) 69,10, do. ioco ohne Faß

97,00 G 30 Orientanleihe 74,60, Deutsche Bank 155,70, Pref. do. 18 ¼, Silber Bullion 97 ⁄. . (('0er) 49.40. Still.

Vissen Bergwrk. 17,40 G Histonzo Kommandit 206,00, Berliner Handelsgef BGelbd leicht; für Regierungsbonds 2 ½⅝, für andere S H 2 18,50 K .

Zerter Maschmen 20] 241,10 G 149,50, Dresdener Bank 150,20, Nationalbank Sicherheiten 2 ½ %. F * 8v er . eese eh

b für Deutschland 127,30,. Hamburger Kommerz⸗ . FPlb 88. 8 8 8 8 2 11A“ 8 Versicherungs⸗Gesellschaften. bank 117,40, Norddeutsche Bank 152 70, Lübeck⸗ Wien, 10. April. (. vom 7. April⸗) ³³ 84 Zöemaeinde 19 Hesnake g 6 ü

tenr⸗Hreidende ro1889 180 Büchen 18,eüdbohn da 95 1nnraehr. 1879.Noirralanf Oesterr.nngee, 000— 929 000 Fl. mit, §oß 2825, gem. Melis 1. mit Faß 27,00. bö8 ü Insertionspreis für den Raum einer Nruckzeile 30 ₰. b 888 U 1 zische LSu 2 229, 26 ] 2Ss ve 8 . *[Sp; A G 5 8 1 8 8 b . 8 1 α 5 4 98ꝙ 8

Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 0n 440 [11139 B Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 105,00, A.⸗C. Metallschatz in Silber 165 851 000 + 100 00) Rubig. =n . 1. I . 3 1..“ n Sre Fer Fk 88 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

Aach. Rückvrs.⸗G. 200% v. 400 rE. 120 bee Guano⸗W. 145,20, Hamburger Packetf Akt. 115,25. do. in Gold. 54 270 000 8 000 Hesba pr. Ap 13,9 8 4,0. Bt. h. - host-Anstalten auch die Exprdition Fg . des Heutschen Rrichs-Anzeigers

Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 Nr. 120 1600 G Dvyn.⸗Trust⸗A. 150,40 Privatdiskont 2 ¼½ % In Gold zahlb. Wechsel 24 991 000 Mat 13,92 bez. W“ .22 Sr. 8 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 SS und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Brl Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 hlr 176 (2985 B Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Portefeuille 140 953 000 . 13,97 ½ Br., * Juli 18. 442₰ vi 188 8. Einzelne Nummern kosten 25 ₰. GE Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Brl. Jagel⸗A⸗G. 2000b. 1000 Rhcr 30 30 [565 B Silber in Barren pr. Kilogr. 131,50 Br., 131,00. Gd. Lombad . 23 756 000 üXS Z 28 ü =

Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Nr. 176 ½ 4200 G Wechselnotirungen: London lg. 20,26 ½⅜ Br., 20,21 ½ Hypotheken⸗Darlehne 115 276 9 gr Bremen. p 10. April. ( ae 2ö2 M. 8 1“

Föln. Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 r. 0 12 Gd., London kurz 20,36 ½ Br., 5 Cg. Be Pfandbriefe b 109 648 000 + bemne Standard white loco 6,40.

Föln.Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 hhlr 45 1085 20,38 i Br., 20,35 ½ Gd., Amsterdam lang 7,40 Br., Steuerfreie Noten⸗ 8 . 8 Ruhig, sest. A“““

Laln.Nücrrs..20781599 . 499 400 39008 10718 G, Wien laug 175.90 Br. 1173,50 Gd.) resergge. . . . 58 049 000 + 799000. nenn nnh. 10. Wenl (. E Shes ha as

Concordia, Lebv. 200/1 v. 1000 h 45 665 b Paris lang 80,30 Br. 80,00 Gd., St. 8 ) nb. und Zunahme gegen den Stand vo e229 8 ““ 18 1“ 8

De. Feuert Herl.19he.1009e. 296 586 1800 k:L ang 240,00 Be. 286,00 8, Ner, rr 18 I““ berner mener 190—198, russischer [oveo seit, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Aus Anlaß der Beschlagnahme des deutschen Kohlen⸗

Dt. Ver in 20 % v. 10 X 2 52 2 Gd., 0. —2 S .n 8 - 8 P 88s 32 5 ,3 43 5 . 8 8 1u“] 1 8 8 3 ;Fo 8 8 8 8 . m „Fro ee 3 8

Dentscher Pbönir 20 % v. 1000 fl. 114 120 % 2ꝙꝗ Hamburg, 10. April. (W. T. B.) Privat⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 136- 140. Hafer fest. G 8 ir-; dem Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D. Dodillet zu Gum⸗ Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische) zu schiffes „Rajah mwar in, der Presse mehrfach behauptet

Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400.ℳ 135 1700 G verkehr. Besterr. Kreditattien 264,20, Franzosen Berlin, 10. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ (underzollt) ruhig, aloco * de. hir 8 fej binnen und dem Ober⸗Forstmeister Tilmann zu Wiesbaden Köln ist mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für worden, daß die Vergewaltigung des Schiffes wohl nicht er

Drsd Allg. Trsp. 100 % v. 1000 AcUr 300 38 540,00, Lombarden 25,50, Ostpreußen 84,50, Lübeck⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiams. 8 April-Mat. 5 Dr., pr. Mat Zuni 8 2* 8 8 den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem eine Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von Staudern⸗ folgt wäre, wenn wir, wie die Engländer, Kriegsschiffe in

Flberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 22ℳ 1270 6800 B Tculsche Bank —,—, Laurahütte 124,40, Packet⸗ rigste Br. Kaffee rudig. Umsatz 2500 Sack. Petroleum Neidschütz im Kreise Saalfeld, bisher zu Erfurt, und dem worden. üftragt über verdient hervorgehoben zu werden, daß nach

8 A Rrs 20. 1757 900 (G 8 †, IM PF 7 St Preise nbig. S bi 5 B 5 August⸗ 8 1 She . b 3 8 Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Thlr 200. 2900 G fahrt 115,50, Dvnamit Trust⸗Aktien 151,70. Still. ruhig. Standard white loco 6.45 Br., vr. August⸗ Amtsgerichts⸗Rath Tiessen zu Königsberg i. Pr. den Rothen 3 8 den

9 1 E1“ F 880 G rt Lyne 11AA“ Dezember 6,70 Br 8 1 b 1 inzwischen aus Chile hierher gelangten amtlichen Hermanig, Lehnsv. 20./r 500I⸗ 9 8 Wien, 10. April. E. 8* AüHeer Eeee⸗ Per 100 kg für: Hamburg, 15. April. (W. T. B.) (Nach⸗ Mler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Hauptmann Ministerium für 8 vnbestethsch ft D 86 Nachrichten auch ein englisches Schiff das leiche Schicksal wie Gladb.] euervrs. 00 % v 1000 R 720 Oest. Papierr. 22,5,111. 10 2¹46% Ung. Goldrente Richtstrob . . . . b 4 mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos a. D. Hertell zu Gumbinnen, bisher von der Infanterie 1 nar⸗ b. ste aft, Domänen der „Rajah“ gehabt hat. Es ist dies das Kohlenschiff „Kilmorey“, Fipzig Beuerac. V.⸗G. 100 . 3 700 G ““; K 114“ 4 pr. April 88, pr. Mat 85, pr. September 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Gumbinnen, dem Landes⸗ und Forsten. welches in derselben Weise angehalten und fortgeführt wurde Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 TSr⸗ 700(G 570. 5 % Papierrente 101,35, 188er Loose Heu 8 p r. 8 Ufg 1 22 u 1 8 Aben 2. geführt Magdeb. Feuerv. 2050 v. 1000T r 203 206 1560B 9.25 Anglo⸗Austr. 161,90, Länderdank 219.10, Erbsen, gelbe zum Kochen.. V 84 79, pr. Dezember 71 ¾. Behauptet. Beauinspektor Techow zu Steglitz bei Berlin, dem Regierungs⸗ Dem Rechnungsführer und Sekretär Walther bei dem und demnächst seine Kohlenladung an das Kongreßgeschwader Mazdeb Hagelv. 33 50% v.500 r 25 32 566 G NKrebitaktien 303,00, Unionbank 239,25. Ungar. Speisebohnen, weige . 5 Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Sekretär a. D., Kanzlei⸗Rath Corsenn zu Hildesheim und Rheinischen Landgestüt zu Wickrath ist der Amtscharakter als abgeben mußte, Der Kommandant des englischen Geschwaders Magdeb. Lebensv. 200% v.500 , 25 392 b; G (Krecdit 345,75, Wiener Bankv. 114,60, 1114“*“”“ 30 Basis 88 % 1A1“*“ . Bor ddem Steuer⸗Einnehmer erster Klasse a. D. Bühring zu Anger⸗ Gestüt⸗Rendant verliehen worden. trat in gleicher Weise und mit gleichem Erfolge sowohl für Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 , 45 4. 950 G Wesikaon 348 00, Böhmische Nordbahn 204,50, Kartoffeln Hemben, 8 1. 2 Matgnst, münde den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Landrath das englische wie für das deutsche Schiff ein, indem er die Fiederrh. üt e19 160sk⸗ I 78188. 881;80,00 Frath 247123 . 1 kg 1 SneSien 10“ April. (W. T. B.) Getreide des Saalkreises, Geheimen Regierungs⸗Rath von Krosigk Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Freigabe beider bewirkte und von dem Chef des chilenischen Terdsä —hee ch. 20 00. 200 R, 1545 G V 118 25. Nerdrbestbahn BBauckfleisch 1 kg. markt. Weizen pr. Frühjahr Gd. 9.18 Br. c ee asst. Medizinal⸗Angelegenheiten. Geehe erhielt, daß volle Ent Preuß. Lehnév.⸗G. 20 % .500 Rlr 693 G a8 50, Parbulitzer 179,50, Alp. Mon 530, Schweinefleisch 1 kg pr. Herbst 8,73 Gd., 8,76 Br. Roggen pr t aupt⸗ amts⸗/ S 2 ö 1 sschäͤdigung gewe erde e. Hreuß. Lehnsv. . 20 0v.50O0. 1180 B 8ZZ 88 dd-ee. Sceneenchenc, 8 Fenbiabr 8 02 Gde⸗ 8,09 Be, pr. Herpst 7,73 feger zu Kassel und dem Lehrer Paul Neumann zu In der Königlichen Turnlehrer⸗Bildungs⸗Anstalt hierselbst bEeb1“ fl. 8 Wb“ 216,25 genes Hammelfleisch kg. Gd., 7,76 Br. Mais pr. Mai⸗Junt 6,89 Gd., 6,92 Görlitz den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem wird zu Anfang Oktober d. J. wiederum ein sechsmonat⸗ bein Weitf LLd. 10/0v. 1000 Sr 710 B ahe. e6 1a Napoleons 9.26, Marinoten 57,20, Butter 1 kg Br., pr. Juli⸗August 6,98 Gd., 7,01 Br. Hafe 8 eemeritirten Lehrer und Küster Vogel zu Mienken im Kreise licher Kursus zur Ausbildung von Turnlehrern Die Ko issi ür die zweite Les d Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 v. 400 Tür 310 Ruf. Bankn. 138, Silbercoupons 100,00 ier 60 Stüe dr. Frühsabr 7,55 Gd., 7,59 Br., pr. Herbf Arnswalde den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ eröffnet werden. Die Kommission für die zweite Lesung des . . 2 Sevesn 8 8 apiit. W. . 2ö.2 Sn S 8 8 „,; WwW K B 96 % ½ m 8 1 84 1 b 18 G 3 5 . 1 AS Schls. Feuerv.⸗G. 20 0 v.500 Ungarische Kreditaktien 345,25, Desterreichische 819 s TT Hedel zu Langenbogen im Mansfelder Seekreise das All⸗ vom⸗ 6. Juni 1884 maßgebend. 1 * die Lgen I 1. bis 8 1.Sn 8 Thuringia, V.⸗G. 200 v. 1000 Me Kreditaktien 3.2,25, Franzosen 248,50, Lom⸗ A4“ gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Die Königliche Regierung veranlasse ich, diese Anordnung die 88. 1 1s ⸗4 sowfe unter Aussetzung der Berathung Iesashehe hs 20 % 500.ℳ S513. 5122 Mordweßbahn ruhig. Chili⸗Kupfer 52 ⅜, pr 3 Monat 52 ⅜. e 1 über die &S. 25 bis 27 die §§. 28, 29 des Entw 5 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500:ℳ rden 11 Galizier 212,25, Nordwestbahn in Ihrem Verwaltungsbezirke in geeigneter Weise bekannt z N 1 le 88 ,„29 des Entwurf Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Rcr 1X“X“ baEn919,50, Oester. Papierrente VLondon, 10. April. (W. T. B.) Getreide G 8 89 ges . Die §§. 1, 2 wurden gestrichen, der §. 2 in dem Sinne Union, Hage 1900,79 1000 Sis 8 1114.“*“ markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit machen und über die dort eingehenden Meldungen vor Ab⸗ daß pa . läres C EEEPö““] ie Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Shlr o ung. Papierrente m Mzemtag Neiten 2 Gerst 7250 8 1 . 8 lauf des Jul d J b chte vartikuläres Gewohnheitsre. cht (abänderndes wie Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 e 105,65, Marknoten lebten. 70 Des Weuen 25110, Gerste 725 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auch be Ia. dort nicht eingehen sollten ergänzendes) ausgeschlossen sein soll. Vorbehalten blieb jedoch, 5 67 In Sr. e, 25. Bankverein v*F1 Hafer 27470 Orts. 8 1 8 F 3 1“ ean. . 2 1 einge ollte gänte; 1— sein soll. blie Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 57,10, Napoleons 9,25, mkverein 114,75, Tabas Berlin, 11. April oSämmtliche Getreidearten fest, besonders weiße dem General⸗Inspektor im Königlich belgischen Eisenbahn⸗ erwarte ich Bericht. ¹bei der Berathung des Einführungsgesetzes auf die Frage Berlin, 11. April. Die heutige Börse cröffnete artters EE11A“” ) (Schluß⸗Course.) Getreidt, Me 11. Weizen, fremder Weizen jedoch mitunter ruhiger Ministerium P. De Samblaux den Rothen Adler⸗Orden Unter Bezugnahme auf meine Cirkularverfügung vom zurückzukommen, ob in dieses eine Vorschrift über das Gewohn⸗ viederum in schwacher und lustloser Haltung 2 SFeläsche⸗ ng. ö“ . Mehl und Mais stramm und anziehend. 8 dritter Klasse; dem Herzoglich sächsischen Regierungs⸗Rath 25. April 1887 U IIIb 5992 erinnere ich wiederholt heitsrecht aufzunehmen sei. mit zumeist etwas niedrigeren Coursen auf spekula⸗ Conlols 104. Italienische d Rente 93 ½, Lom. Weizen (mit Ausschluß von Ranhweizen) pr Liverpool, 10 April. (W. L. B.) Baum⸗ Immler im Herzoglichen Staats⸗Ministerium zu Gotha und daran daß jedem Bewerber ein Exemplar der Bestimmungen Die Zulässigkeit der Todeserklärung mit abgekürzter tivem Gebiet. Die von den fremden Börsenplöxen .11 ½ 428 kensol. Russen 1889 (II. Serie; 1000 kg. Loco fest. Termine im Verlauf höher. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon dem Kaufmann Pasquale Bonanno zu Messina den vom 6. Juni 1884 mitzutheilen ist und die anmelde gen Verschollenheitsfrist wurde über die Fälle der Kriegs⸗ vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten wentg . irken 18 %. Oest. S 80 ¼, do. Gelündigt 1050 Kündiguncspreis 230 ör Spekulation u. Export 1500 B. Ruhig. Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie dem Bürger⸗ 81 à anmeidende und der Seeverschollenheit hi⸗ f 2 d ine nstig und wirkten in Verbindung mit 8 rr. 80 ¼, do. Gelündigt 10 t. ““ lirat Middl. amerik. Licferungen. April⸗Mai 4 ¼ Ver⸗ 1 1— Ue; vie dem Bürger⸗ Behörde sich von der genügenden Turnfertigkeit 8 er eeverschollenheit hinaus auf andere Fälle einer kommerziellen ausmärtigen Nachrichten verstimm Goldrente 91 ¾, 4 % Loco 210 229 nach Onalität. Lieferungsqualität eiddl. amerit. Ceferungen,, 2 V meister und Kreisrath .“ zu Ittenheim im Landkreise der Anzumeldenden Ueberzeugung zu verschaffen Lebensgefahr ausgedehnt. Als Zeitpunkt des Todes soll in 8 ArA. can v 711 Iee⸗ Aufe 5 Kat⸗ 1 Sumn 8 :. 8 3 3 1 1 1 * 8 e 5 vrrs ¹ . 1 8 8 3 Das Geschäft entwickelte sich An e Free. Ce egvpt. Tributanl. 97 ½6, 230,75 —,5 bez., ver Mai⸗Juni und per Juni⸗ Käuferpreis, Juli⸗August 415⁄16 do., August⸗Sep⸗ ed., Nen ga dler hat, damit nicht, wie bisher fast alljährlich, aufgenommene 85 eee. dir, 6“ . e. Zeitpunkt 1“ Merikaner 89 ½. Ottomand. 14 ½, Sucz⸗ Juli 226,25 228,5 228bez., per Juli⸗August 221bez., tember 451 ⁄2 do., September Oktober 488⁄664 do., vaiss Bewerber wegen nicht genügender Turnfertigkeit wieder ent⸗ 2 welchem a ie Todeserklärung aus⸗

11

22-88S82-22SgSgn

180 —₰½

EEEüEEEEoREE

144

8

2 0 3

,9,—

—8dAgSn-Snne

5SlO0́ öF=N

Corenrneneeönehön

10,—

—½ S”

2„ 1

-2 HmrrSrenn

1212önSeöenöe

D—Sboere

228 0 8

5

—2.

94 ¼, 4 % unif. Egypt. 227 ℳ, per diesen Monat —, Prr April⸗MNat 229,5 käuferpreis, Mai Juni 418/16 do., Juni⸗Jult 4 Q⅛ Straßburg i. E. den Rothe

1 O0 20

Jolae von D— T11 s größere Regsa xeit Se —— 512292 5 eeee; ½ 8 . 3 , eee d g. e. 8 3 8 Be.⸗ 8G 8 1“] 11“ 7 2 Tinto 23 5 ’1 tdi 2 Si 213 —,75 bez. 6 . ’. 2 8 . 9g ito 98 S. 8 Wele 1 v 8 sto . e sas eahatca (% Rupees 7e† Argent. 50 b. geranc 1000 kg. Loco still. Termine Liverpool, 10. April. (W. T. B.) (Baum-· der Absatz des §. 8 Sofern nicht die Ermittelungen ein Anderes ergeben, ist als babammg sr hetmntsche sorcde Tilegen ken ie leb. v05 1886 72 ½, Arg. 419 here Anlei nn. en böher. Gekündigt 2000 t. Kündigungspreis wollen⸗Wochenbericht.) Wochenumsatz 41 000 B. 16X“ 1 A* Juni 1884 verweise, veranlasse Zeitpunkt des Todes der im Gesetze für die einzelnen Fäll haftem Geschäft und fremde, festen Zins tragende von 1886 72 ½, Arg. 4 ½ „„ Autzere An 1 schliezen höher. Be 890,8 nach Qualttät. Lieserungt⸗ (v. W. 37 000), desgl. von amerikanischen 32 000 D Rei sich die Königliche Regierung, die Unterstützungsbedürftigkeit mäher bestimmte Zei 11AA“ Papiere konnten ihren Werthstand durchschnittlich gut! Neue 3 % Reichs⸗Anleihe SS3.. 189,5 ℳ% Loco 174 —189 18e „Burrten, ele hier v. W. 29 000), desgl. für Spekulation 2000 1“ eutsches Reich. der Bewerber sorgfältig zu prüfen, sodaß die bezüglichen in näher bestimmte Zeitpunkt (Ablauf der Verschollen⸗ behaupten, blieben aber ruhig; Argentinische Papiere ars der Dar guctität 180, inlänrd eo, Mongt per April- o. 2. 1000), desgl. für Export 2000 o W. 1000), See Whg ett per Ka⸗ die durch meinen Erlaß vom 20. März 1877 U. III 7340 heitsfrist, Beendigung des Krieges, Untergang des Fahr⸗ „Der Privatdiskont wurde mit 2 ¾ % notirt. Teree gn E“ tedende 8e199 bez, per Mai⸗Juni 188,5 desgl. für wirkl. Konsum 28 000 (v. W. 27 309) 1516156 1 er Kaiser haben im Namen des vorgeschriebene veerec ung aufzunehmenden Angaben als zeuges, Zeitpunkt des die Lebensgefahr begründen⸗ Auf internationalen: Gebiet gingen. Oestern ; 2. April. (CC. . B. Fonr 94 07. 189, 8 ber, per Jua⸗Fnli 188 —180,5 bez. per desgl. unmittelbar ex Schiff (und Lagerbänser) 8 Neichs veees igst geruht: 8 unbedingt zuverlässig bei Bewilligung und Bemessung der den Ereignisses) festzustellen. Die Vermuthung, daß rreditaktien in etwas schwächerer und br ““ Füerfen. Julk⸗August 83 25183 185 bez., per Sept.⸗Okt. 69 000 (v. W. 72 000), wirklicher Export 400 dem Wasser⸗Bauinspektor Koehren zu Mülhausen i. E. Unterstützungen zu Grunde gelegt werden können. Wiederholt in dem festgestellten Zeitpunkte der Verschollene gestorben sei, Notiz verhältnißmäßis lebhaft um; Franzo en waren Spamier 76.28, Egvpter 178,5 —,25 180 bez. (v. W. 4000), Import der Woche 94 000 (v. W. gelegentlich seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter sind erhebliche Schwierigkeiten daraus erwachsen, daß die soll für alle durch das Leben oder den Tod des Verschollenen GEalizier, Dux⸗Boden. Schweizerische nen 6g 1 Rubi Qual. Futtergerste 146— 99 000), Vorrath 1 2 v. W. 000), da v gestaltete, als nach jenen vorläufi Angab bei der Ein⸗ iese Art der Regelung wurde der §. 4 gestrichen. Im Zu⸗ matter aber geschäftlich mehr beachtet. aktien 351,56, ch Qu amerikanische 950 000 (v. W. 869 000), schwimmend 2 9 je äufigen Angaben bei der Ein⸗ sammenhange 111.“ dej 8 . ländische Eisenbabnaktien wenig verändert und 1111““ ,88 amfce nn157 000 (v. W. 165 000 1 ““ v11“ berufung angenommen werden durfte. ammenhange mit der der Todeserklärung beigelegten 8 ische Eif g ve Fourse 507% sirk. Rente 95,12 ½, Hafer p g. feft. nach e eeen es, 2 000), davon Seine Ma jestät der Kaiser haben Allergnädigst 8 Die Lebensläufe, Zeugnisse ꝛc. sind von jedem Bewerber eFangt geh Fefbentunge steht Fferner vder ssesguß⸗ die Zu⸗ Zankaktie . wach; die spekulativen Devisen Rente 5 05, 4 ½ % Anl. 10 Ital. 5 % Ren⸗ Sekund - LPo111144“ cors 0. Apri 1 8 b 1 ed. 1 esonde hef en. 1 er Anfechtungsklage (§. 834 der C.⸗P.⸗O.) auf solche ZT11“ Werlimer Ha dels. 94,10, Dest. Gelde 97, 4 „% ung. Golde. 92,81, Loc 172 nach Qualitét; Lüeferses, dentsit E“ ö 8 1. dem Amtsgerichts⸗Rath Lanzberg in Vic die nach⸗ 11u““ 1 Fälle auszudehnen, in welchen die Todeserklärung 18 soiche gesellschafts⸗Antheile und Aktien der Deutschen Bank 8 Russen 18 8 Russen 1388 162 Pommerscher, preußischer und schlesischer boco 11,50. Roggen loco 8,10. Hafer loco 4.5 gesuchte Entlassung aus dem Justizdienst des Reichslandes 8 E“ . erfolgt oder der Zeitpunkt des Todes des Verschollenen un⸗ Lütwese lebdafter sti AIE“ n svaeag⸗ 1““ Arel⸗ Hanf locg 46,00. Leinsaat loco —,—. 1“ mit Pension zu ertheilen. An sämmtliche Königliche Regierungen und das Königa Frichtig festgestellt ist; jedoch soll in diesen Fällen die Nothfrist E1“ Hüheihe Sne 19 20. 4 % Sac. Tärten Nn 163215 ben per rar⸗Junt 164— 5 bez. ver Amsterdam, 10. ; (W. T. 2 Java⸗ 8 liche Provinzial⸗Schulkollegium hierselbst. zur Se der Anfechtungsklage (§. 836 der C.⸗P.⸗O.) Course 110 übr. Geschäftslos. Oesterreichische Obl. 421,20, Franzosen 541.25, Lombarden 277,50, Juni⸗Juli 164,75 165,5 bez., per Septbr.⸗Oktbr. Eö“ 8 e-e Abschrift erhält das Königliche Provinzial⸗Schulkollegium üttnatr 1e des die Todeserklaärung aussprechenden Kreditaktien 165,50, Franzosen 108,25, Lombarden Lombard. Prioritäten 333,75 Banqucottomane 615,0, 18 .. Loco fest. Termine still leummartt. „(Schlußbericht). 8 Raffinirtes, Type Bekanntmachung. zur Nachricht und gleichmäßigen weiteren Veranlassung be⸗ i 11u4*“ 82 90 Besenes chn 127.575 ö 8888 nn 8- 8 819 9 hehr 11900, G Ndeis e..e —De., Lore 157 162 weiß loco 16 ⅛⅞ bez. und Br.” pr. April 16 ¼ Br., Verlegung des Postamts NW. 94 (Mittelstraße). Küsgach der zu Seinem Geschäftskreise gehörigen Unterrichts⸗ Vorschrift, daß, wenn mmehrere Personen ln an r 8,75, Gelsenkirchen 156,75, Harpener Hütte 176,75, soncitr 1272,290, 8 ; eS1I1I1I“ 5. 8 April- pr.¹ 6 Br. Juni 1 .S ber⸗ 1 ; ; ; anstalten. A12 0 . 2 1 1 8 e 2 e Hibernia Ir S cahütte 124,75, Berl. Handels⸗ Meridional⸗Aktien —,—, Panamg⸗Kanal⸗Akt. —,—, nach Qnalität, per wiesen Monot —, per April pr. Mai 16 Br., pr. Funi 16 ½ Br., pr. September Am 15. April Abends nach Dienstschluß, wird das Post⸗ . ershe öö“ Hibernia 166,75, Laurah ,75, Berl. Har 6.g Iuni 151 150,75 be Dezember 16 ½ Br. Ruhig w 1 Dabei bemerke ich, daß in hohem Maße erwünscht ist b henfolge der Todesfälle gesellsch. 148,37, Darmstädter Ban 155,20, Deutsche Eöhe 1 S85,98 0, Fi⸗ 71S; 1688 3 Fa⸗ 8518 besn per Fahser e., e ee New⸗York, 10. April. (W. T. B.) Waaren⸗ 1 2 Pht hn e 85 Hause Mittelstraße 7 nach dem Hause eine größere Zahl wissenschaftlicher Lehrer, welche fur Erthei⸗ nftcht ermittelt bseeen kann, vermuthet werden soll, daß sie zu Van? 155 25 Diskonto⸗Kommandit 209 12, Dresdner Suezkanal⸗Aktien 2495,00, Gar Parisien 1395,00, Juni⸗Juli —, per JulieAu . ““ Baumwolle in New⸗PYork 815218 do i ittelstraße 8 verlegt. ;, 1 öö 2 1 8 gleicher Zeit gestorben seien. G Bank 149,37, Internattonal⸗ 102,00, Natiogal⸗ Bank Gs Lyonnais E.eas 28* ö 8 85 1000 kg. Kochwaacel60 180 Futter⸗ E6 8½‿ Raff. Sanbirt vohite Berlin C., den 11. April 1891. 2* Z16“] .,.“ an Eine weitere Ergänzung hat der Entwurf durch die Vor⸗ 12589 19- ra9 25 aeh 1t Jgas . barne Franc 4390, Vie de Horis de 1971 406,00, waare 148 154 nach Qualität in New⸗Pork 6,85— 7,15 Dd., do. in Philadelpbia Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, G schrift erfahren, daß die Entmündigung wegen Trunksucht

1 888 28 bb b 6 Ober⸗Postrath. 1. ür Zgch zger zulässig sein soll, wenn in Folge derselben der Trinker g 2 6 8 0)2* is⸗ 2 2 0 24 8 38 s 0 S ck. 7 2 r. 6 56 S s 8 8 8 8 3 8 8 8 5 8 4 4 4 - 8 Galizier 94,00 Mittelmeer 101,60, Gotrthardbahn Wechsel auf dentsche Pläͤtze 122 ¾, Wechsel auf Sack. Termine höher. Sehardigt 8 vi be b 8 riesbach. 1 der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Angelegenheiten nicht zu besorgen vermag oder sich oder seine 160,25, Warschau-⸗Wiener 244 25, Italiener 93,40, London 25,19 Cheques auf London 25,20 ½, Kündigungspreis ℳ, ver sen Moueth neee 72 Zucker (fair resining Muscovados) 3* 5 8 Im Auftrage: Familie der Gefahr des Nothstandes aussetzt oder die Sicher⸗ Dest. 1860 er Loose 125,75, Rufsen 1880 99,30] Wechsel Wien k. 214,50, do. Amstertu k. 306,43 per April⸗Mai 25,9 26,000 bcy, ver Meai⸗Juni] 25, („han pr. Mai 787 Rether Winten ö 8. Kügler. heit Anderer gefährdet. do. Consols 99 75, 4 % Ungar. (Foldrente 92,20, 20. Naden . 486 00, Comptoir d'Escompte 620, 25,85—,95 bez., per Juni⸗Juli 25,8 —, 9 bez, per Mais (New) pr. Mai⸗ 3 ¾ Rother Winterweizen loco Kügler.

72,50, Ostpr. 88,62, Duxer 264,00, Elbethal 100,75,] Tabacs Oitont. 351, 71 % engl. Cons. 96 ½, Rogggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl.

8 Lao ,u bn411as ön vr.-Rv„Teiße 78 37¼ N NR 93,77 ½. Juli⸗ 25,3 bez. Her Spt.⸗Okt. 24,7] 119 ¾, Kaffee (Fair Rio; 20. Mehl 4 D. 25 E. Hervorzuheben sind noch zwei in der Sitzung vom 1. April EEETTö“ FAnh Eb Nne2 In dge 25,3 —,4 bez., p pt.⸗O Getteidefracht n. Kupfer pr. Mai nominel. In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des 8 8— 8 Ffäßte elchfas. allgemeiner Art, nämlich der Heschluß, daß Russ Srint d. 19. Riordd Lohd 125,87, Canada Wechsel tondon 83,75, Wechsel Berlin 41,05, Räbél per 100 kc. mit Faß. Fest 2800 Ctr. Rother Weizen pr. April pr. Mai 113 ⅜, pr. „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Bekanntmachung wor s er über das internationale Privatrecht in 77,50. 6 Wechsel Amsterdam 69,30, Wechsel Paris 33,20, Kündigungsprels 61,2 Loco mir Fas —, loco ohne In 1997, 18gles W. 7 low orbiuarv des Königlich preußischen Ministers für Handel und Gewerbe, Abgereist: Se. Excellenz der kommandirende Admiral F. eee gsgernütenmen werden sollen, sowie ein Beschluß, v1I1“ z.Impérials 671, Russische Prämien⸗Anleihe von Faß —, per diesen Monat und per PPeil. Sean pr Mai 17,12 pr. Juli 16,72. betreffend die Zusammensetzung der in der Provinz Pom⸗ Freiherr von der Goltz, nach Plymouth. An cher für die Nothwendigkeit reichsgesetzlicher Regelung der Frankfurt a. M., 10. April (W. T. B.)] 884 (gestplt.) 237 ½ do. von 1866 (gestplt.) 221 ⅛, 6127,1 bet., per Mai⸗Juni 61—,3 bez., per Juni⸗ mern zur Durchführung der Invaliditäts⸗ und Alters⸗ ngelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit ia⸗

Schluß⸗Course.) Lond 1 20, 52, Rufs. IHI. Orientanl. 102, do. III. Ortentanl. 102 ½, Juli —, per Septbr. Oktbr. 63,2 bez. 8 Anstneis üS versicherung errichteten iedsgeri öffentlicht. soweit, als zur einheitlichen Durchführung des Bürgerli Seclus, 6gsse⸗en Loneneh Seel.. 106,20, innere Anleihe —, do. 4 ½ % Bodenkredit Petroleum. (Rafstnirtes Standard white) per Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner sich ng errich Schi gerichte veröffentlicht Ge führung des Bürgerlichen

affini s 8 setzbuchs erforderlich sei, sich ausspricht De. Silberr. 80,80, do. Fepierr. 30,90, do. 5 % Papierr. Pfandbriefe 134 ¼, Große Russ. Eisenb. 220 ½, Russ. 100 kg mit Faß in Hosten von 100 Ctr. Tei⸗ Schlachtviehmarkt vom 10. P ril 1891. 8 8 1 8 88 I““ 89,00, do. 4 % Goldr. 928 8098,vf. 1 88 r4 05 E“ 121 %, 2f Petersb. Diskb. 624, mine —. Gekünd. kg. Kündigungspe. 2.04 Auftrieb und Marktpreise nach Schlas tgewicht, mit MNicchtamtliches. 8 18 ungar. Goldrente 92,20, Italiener 93,60, 1880r] do. intern. Handelsbank 519, do. Privat⸗Handelsbk. Spiritus 68 r 1-e- welche nach Lebendgewicht 8 8 .“ 8 8 8 Russen 99,80. 2. Orientanl. 76,00, 3. Orientanl. 274, Russ. Bank für auswärtigen Handel 279, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Getundigt —. gehan 8 1 8 . 1 u g i ch. Die Zahl der Altersren ze 9; 76,70, 4 % Spanter 76,10, Uncf. Ezyvpter 98,10, Warschauer Diskontobank —, Russ. 4 % 1889er Tündigungspreis Loco ohne Faß 72,8 88 8⸗ . 198 Stück. (Turchschnitthpr 1 . Königreich Preußen. 8 v Deutsches Reich Satts 9 und A a. nnch. ver den * J a 1e Ee.. c902, hes 5 Fhests 0 o se Vesbraüchsatgers he b 82 1.) Qualit b2- 100 2ℳ 8 Seualias jestan ; zů8i Preußen. Berlin, 13. April. den 8 zugelassenen Kasseneinrichtungen im Laufe de Monat % türt. Anleihe 84,90. 3 % port, Anleihe 56,40, Amsterdam, 10. April. (W. T. B.) (Schlußz⸗ à 100 % = 10 000 889 9eenn9ge E nalität 92 100 ℳ, IV. Qualität G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: be d Köni März angemeldet sind, beläuft sich c. 6 5 % serh. Fente 91.90. „Serz. Tabackr. 91410. Course) Oest. Hapierrente Mal⸗Neovember verl. 79 , Kündigungavpreis Berbrünchsnbgab v10,,1 Schweine. Auftrieb 2050 Stück. ( I auf Grund des §. 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom stät der Kaiser und König folgten Versicherungsamt geführte be. 2 % amort. Rom 99,80, 60 % lens. Mexik. 88,80, Oest. Silberr. Jan⸗Juli verzl. 79½, Oest. Goldr. —. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 10, 1]¼ꝑwSchweine, Auftrieb 2050 Stück. (Purchschnitts⸗ 30. Juli 1883 (Gefetz⸗Samml. S. 195) den Regierungs⸗ am Sonnabend Abend einer Einladung des Königlich säch⸗ ersicherungsam geführten Kontrole auf 26 970 (gegen Boöbm. Westbaln 303 ¾, Böhm. Nordbahn 179 25, 4 % Ungerische Goldrente 91 ¾. Russische große à 100 % a⸗ 10 000 9%¾ nach Tralles. „Gekündlg⸗ v vreia,. für 1⁰0 kg.) „Mecklenburger ℳ, 8 Asffesfor v G 4 eh⸗ 2 Erellrereter 2s sischen Gesandten Grafen Hohenthal zum Diner. 40 491 im Monat Februar und 27 897 im Monat Ianuar). Centecl Pacific 108,00. Franzofen 2158 Galiz 186 ½, Eisenbahnen 126 ½ ve. I. Ortentanleihe —, ds. 1 Kündigungspreis Loco mi⸗ Faß —, 5 1. 9 ber gute 92 —96 ℳ, b. gerlagere E“ lr des B an⸗ gsch Gestern Vormittag besuchten Beide Maäjestäten den Von diesen und den aus dem Februar unerledigt über⸗ Gotthb. 157,70, Heff. Ludwb. 115,30, Lomb. 102 ½, II. Orientanl. 72 ⅛¾ Konvert. Türken 18 ¾ ? ½ % ver diesen Monat —. 1““ . * bei 20 % Tara, Vakony 96 unten Mitgliedes des Bezirksausschusses zu Brom⸗ Gottesdienst im Dom. nommenen 44 959 Ansprüchen sind im Laufe des März an⸗ Lübeck⸗büchen 167,00 Nordwesthahn 182 , Kredite bolländische Anseihe 101 ¾, 5 % garant. Transv.⸗ Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe, Höher bei 27 kg Tara pro Stück. berg, und Heute Vormittag arbeiteten Seine Majestät mit den erkannt: 18 131, zurückgewiesen: 2634, auf andere Weise er⸗ erktien 264 ½, Darmstädter Bank 151,20, Mittel- Eisenb.⸗Oblig. 100 ⅜, Warschau⸗Wiener Eisenb⸗⸗Akt. bezahlt, namentlich September⸗Oktober. Gekündigt, Kälber. Auftrieb 1161 Stüd. (Durchschnitrzpr. 116“*“ den Regierungs⸗Assessor Rebling zu Merseburg zum Chefs des Civil⸗ und des Militär⸗Kabinets 5 ledigt: 224, sodaß 50 940 Ansprüche unerledi de Me 4 veutsche Kreditbank 104,70. Reichsbank 142,50, 139 ¾, Marknoten 59,30 Russ. Zoll⸗Coupons 192 b. 230 000 1. Kündigungspreis 52,7 Loco mit für 1 kg.) I. Dualität 1,18 1,28 ℳ, II. Dualität Stellvertreter des ersten ernannten Mitgliedes des Bezirks⸗ 1 Uhr den Mi unl LLire ilitär⸗Kabinet 8. empfingen um April überge hangen sind prüche unerledigt auf den Monat Hiskonto⸗Romm. 206,00, Dresbner Bank 150,30, Londoner Wechsel kurz 12,08. Faß —, per diesen Monat und per April⸗ Mai 1,06 1, 16 ℳ, III. Qualität 0,86 1,06 hüasschusses zu Merseburg auf die Dauer ihres Hauptamts— hr den Ministerial⸗Direktor Brefeld in Audienz. Im Garc F 1 nd. 1 8 1 Courl Bergwerksaktien 91,50, Privatdisk. 2 ½⅞ %. New⸗York, 10. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ 52,7 —, 5—,8 —,5 bez., per Mal⸗Juni 52,7 —,5 —,8 —5 Schafe,. Auftrieb 302 Stück. (Hurchschnuttpr. am Sitze dieser Behörden zu ernennen. tret J hen Mn im ersten Viertel jahr nach Inkraft⸗ Frautfurt a. Tt., 10, April. (W. T. 9.) Course) Wechsel auf London (65 Tage) 4,86 ¾, bez, per Fun⸗Jult 52,9 2,8—158. —52,8 bes, ve⸗ für 1 kg.) I. Qualität ℳ, 1I1. Tualitüt reten des Gesetzes 95 358 Ansprüche auf Bewilligung von Efsekten⸗Sociekäi. (Schkuß.) Kreditaktien 264 ½, Sable Transfers 4,89 ⅛, Wechsel auf Paris (60 Tage) Juli⸗August 53 52,8 53,2 53 bez., per August- ℳ, III. Qualität —,— 1 V v“

8