3 8 8 8 1 1 8 1. b 8 8 Prinz⸗Regenten in feierlicher Audienz empfangen, um sein Die Pflege der berechtigten Interessen des Kleingewerbes wird Majestät die Hoffnung aussprach, daß die Reihe der Friedens⸗ 8 “ — “ — edigt. öö“ 88n b stunde; F“ und Staats⸗Minister Frei⸗ forderlichen selozbariges Rüernickung des G 8 “ 8. S e. *† Beifall, ebenso als der Kaiser die Ueber⸗ Nach einer Mittheilung des „Temps“ hat das Ministerium reichen sollte. 8. 1“ f Schlesien Se. 1102% 8 “ 3 werde, die wirtbschaftliche Lage dieses für die Gesellschaft bedeutsamen sen we e waren möglich snrde bestehenden Gegen⸗ des Auswärtigen die Auslieferung der drei in Toulon eee- 8 8 “ mit 8063. Sstpreußen mit ĩ7384 Baden. Berufenweiges einer gedeibhlichen Fürissafen. 8 Thäts, keit zu finden di geeinsomen debe sr I ngenten W solgen Branden hußgnheinprovinz mir 38976 Sachsen⸗ Karlsruhe, 11. April. Ihre Königliche Hoheit die 1 Vorlage wird der Regelung des Baugewerbes stürmisch aichnde Na Nbe agae der wurden S88g. h . als anerkanntes Staatsoberhaupt beschlossen Parlamentarische Nachrichten. 50 mit 6036, Nhei mit 5976, Sachsen⸗ he, 1 9 . 8 gewidmet sein. 8 — nirt. bem die; zu Ende war, ver⸗ jedoch die Bildung ei F — — 7,) Si Anhalt mit 5846. Auf die acht Anstalten des Königreichs Gr91 n1sesdeFetgeirhengen * . 8 “ —Die wohlthätigen Wirkungen, welche das erst seit Kurzem in ließen der Kaiser und die übrigen offiziellen Theilnehmer Saghh febem Iöö ““ ’een bbeede Bayern kommen 9335 Anmeldungen, auf Sachsen 4050, traf Ldaselbst wie die „Karlsr Ztg.“ berichtet folgendes Geltung stehende Gesetz, betreffend die Unfallverficherung der Arbeiter 8 der Feierlichkeit in derselben Reihenfolge, wie sie gekommen Eine halbamtliche Note erülkr. die von dem K 1 vann 116161825— Bhrtten669 Baden, Hes 8484 8GI1““ I 2 . SI es'wünschenswerth, dieses Gesetz auch auf weitere maren, den Saal. denten des „Temps“ in Tongking gebrachte en Forhesven⸗ Seeth ,3B 85 eeeneasen von Kaltenborn⸗ Flfaß⸗ ; 2066, 22 n uu“ 8 2 ise andehnen. 1 8 1— “ F 2 t 5 ; 3 g 1 ngeme . ür achau beiwohnten, kam di ellati ß⸗Lothringen 5 „ 206 8 .Herk Ober. Bürgermeister Dr Schlusser, Labrt. ee Vorlage wird vorbereitet, um die genossenschaftliche Orga 8 1n her dhh Thronrede, dieselbe unbegründet, in welcher die Anwesenheit zahlreicher Hacke und gee Hurs. die Interpellation der Abgg. Auch bei den zugelassenen Kasseneinrichtungen sind bereits Der gestrige Tag in Lahr erfüllt mich mit aufrichtigster Dank⸗ nisation der landwirthschaftlichen Berufe zu fördern, und dadurch einen die Postulate ver G Fne nung F Parteitendenz unter Schaaren von Seeräubern im Delta gemeldet wurde 8 Sind dem Herrn Reichskanzler Thatsa 1 uch bei den zuge sse 2 sen e⸗ ger 88 s barkeit, seine Erinnerungen werden mir unvergeßlich bleiben und die weiteren Schritt zur Festigung der Verbältnisse dieses so wichtigen die Postulate der esammtheit erfüllt. Mögen die Worte des Die Note sagt hierzu, die allgemeine Lage in Tongking habe geeignet erscheinen, das vom Herrn Krie vehsachen hkkannt, welche Altersrenten in größerer Zahl angemeldet worden. So be⸗ empfangenen Eindrücke mir bleibende Freude gewähren. Möchten Sie und zahlreichen Theiles der Bevölkerung zu thun. 8 Monarchen in alle Herzen dringen! Die Thronrede eröffne unter sich seit Februar merklich gebessert. — vom 13. März über den Bildungsstand 88 dnth . der Sitzung ragen die Anmeldungen bei der preußischen Staats⸗ der Vermittler dieses meines herzlichsten Dankes sein und Ihrer Stadt Der Meliorationsfonds vermag nicht mehr den zahlreichen An 8 den erfreulichen Zeichen des allgemeinen Friedens den Ausblick auf Die „Illustration“ veröffentlicht einen Bericht über die gezußerte abfällige Urtbeil zu rechtfertigen 7 X“ aus allen Meinen Königreichen un zahlreiche Zielpunkte des wirthschaftlichen Lebens. — Die, Presse“ angeblichen Metzeleien in der Gegend des ob eren zur Verhandlung.
Eisen bahnverwaltung: 778, bei der Norddeutschen die Versicherung geben, wie gern ich an die mir zu Theil gewordene forderungen zu genügen, welche Knappschafts⸗Pensionskasse: 145, bei der Reichs⸗ so herzliche Aufnabme Seitens der Bevölkerung, sowie an die reichen Ländern auf dem Gebiete der Flußregulirung und der Wildbach betont, die Thronrede sei ein bedeutungsvolles Dokument Senegal, welcher die Meinung hervorruft, daß dieselb Reichskanzler von Caprivi erklärte sich zur soforti 8 . . 8 1— . ieselben 118“ igen
8 8 3 4 . 8 2 4 . 5pde er 3 9 f de Gebiet der Wohl⸗ 5 vun selbe Fö n0 2 ürb Fi eMSs V . 7 1 5 83 1 ubahnverwaltung von Elsaß⸗Lothringen: 61, Eindrücke zurückdenken we de, welche mich auf dem Ge 1 verbauung an denselben gestellt werden. Es wird daher eine Ver⸗ 28 . 3 5 „ 8 8 — 8 8 FAv n 8 — Cisenbah g ß hring thätigkeit und Gemeinnützigkeit Einrichtungen kennen lernen ließen, zu mehrung der Jahresdotation dieses Fonds, deren Höhe mit der ö S. “ Dispositionen. der europäischen Völker auf den Einfluß der französischen Vertreter zurück⸗ Beantwortung der Interpellation bereit. 1 Regierungen ausspreche; sie schließe sich vollkommen dem zuführen seien. Diese Nachrichten werden von unter⸗
ltersrente erhoben worden. Von diesen wurden 39 487 an⸗
Abg. Hacke motivirte die Interpellation mit dem Hinweis
bei der bayerischen Staats⸗Eisenbahnverwaltung: 41. 1 üe elung i s en Wünsche noch 1 er Ie B 8- 8 F8 jebt si g, daß selbst i schwe Berufs⸗ deren weiterer gesegneter Entwickelung ich meine treuen ünsche noch⸗ wendigen Rücksichtnahme auf den Stand der Staatsfinanzen zu be⸗ 8 1 S: 8 1 8. 2 2 11 Abg. H t arien 8 9a. Aeaht 11“ ö“ 8 “ Großberzogin von Baden. 11 Berücksichtigung der von mehreren Landtagen geäußerten v 11’ 11“ htigen 8 ersprießlichen Wirkens Berichten des Unter⸗Sekretariats der Kolonien geht pellation erwähnte Aeußerung des Kriegs⸗Ministers vom schäft “ 30 J Von Ihren Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen Wünsche und im Wärdigung der gewichtigen hiefür sprechenden Gründe LE“ leue Freie resse erklärt, 8 der Grund⸗ hervor, daß zahlreiche Flüchtlinge bHer Banden des 13. März in Ostfriesland entstanden sei. Die ostfriesische Bevölke⸗ 85 Thätigkeit, welche dem Rechnungsbureau des Reichs⸗ und der Kronprinzessin von. Schweden und Nor⸗ befaßt sich Meine Regierung 8. 88. e “ 88 ged 1” git Thronrede sei derselbe, welchen die Regierung bei Ahmadu, nachdem sie Nioro genommen, sich über die Umgegend ung verdiene den Vorwurf des Kriegs⸗Ministers keineswegs, wie BVerscherungsamts aus der Vertheilung ge- Renten erwächst, wegen sind bisher nur sehr befriedigende Nachrichten einge⸗ Heiss Urnee eege Eb ver Seffion g. des Be ea anage rocher habe⸗ nämlich b Bakel und Matam verbreitet und daselbst mit Gewalt zu die Statistik der Analphabeten beweise. Besonders müsse er den 1“ eess „sflaufen. Höchstdieselben sind in den ersten Tagen des April Weitere in Vorbereitung befindende zentwürfe verfolgen d zu einer Periode wirthschaftlicher Reformen zu plündern und brandschatzen versucht hät 8 nünt zu in der Aeußerung des Kriegs⸗Ministers liegenden V hat bereits einen bedeutenden Umfang angenommen. . g Fe. S0. den Zweck, den berechligten Klagen üͤber die zunehmende Verfälschung gestalte ies d n ; 9% Ei 5 ndschatzen versucht hätten, wogegen sich die de 8 s Kriegs⸗Ministers liegenden Vorwurf hat 8 “ Zeit wird au 5 82 Spru chthätigkeit des wieder in Kairo Heingetroffen, wo Dr. Wild konstatiren der Fbenemitlel rchigten Lhasen däer neficht ehaegeimmasene — 8 ba 8 Anlasse an alle Parteien zu appel⸗ Einwohner vertheidigten. Als Oberst Dodd hiervon Nachricht des Mangels an Patriotismus in der ostfriesischen Bevölkerung 1 Reich.: Versicherungsamts, als Revisioneinstanz für die konnte, daß die Nilreise Ihrer Königlichen Hoheit der Kron⸗ Rach langjährigen Bemüdungen ist es gelungen, das Gleich 2. ha 8 werde mit Genugthuung bemerkt werden, erhielt, habe er den Flüchtlingen Nahrung und die Mittel ange⸗ als unberechtigt zurückweisen. Es stehe gar nicht fest, daß lliditäts⸗ und Altersversicherung, ihren Anfang nehmen prinzessin sehr wohl bekommen sei und eine stärkende Wir⸗ gewicht im Staatsbaushalte zu erreichen. Diese wertbvolle Er daß die Thronrede, ungeachtet der nicht erfreulichen boten, in ihrezalten Wohnsitze zurückzukehren unter der Bedingung wirklich die Halfte der Rekruten in Ostfriesland im vorigen Invaliditäts⸗ un rsversicherung, ihren Anfang ne . kung auf Höchstihr Gesammtbefinden geübt habe. Die rungenschaft zu erhalten und zu sichern, ist eben so sehr Ihre als auch Zwischenfälle in Bulgarien, die Hoffnung auf eine Reihe von der vollständigen Unterwerfung. Etwa 7000 derselben welche Jahre den Namen Seiner Majestät des Kaisers nicht kannte 1 Kronprinzlichen Herrschaften gedenken bis zum 21. April die Aufgabe Meiner Regierung. Nunmehr ist auch der Zeitpunkt Friedensjahren ausspricht; bemerkenswerth sei die An⸗ sich im größten Elende befanden, wurden bei Matam e Reichskanzler von Caprivi beantwortete die Inter⸗ in Kairo zu verweilen und an diesem Tage nach Brindisi in welchem die * kündigung, daß die Regierung ungeachtet der Wahlsiege der genommen und durch die französische Verwaltung mit e pellation, indem er den amtlichen Bericht über den einzigen “ “ u“ Si Eeö6 12. März u reisen, von wo Höchstdieselben dann mittelst Bahn. nach 88 if ge L vWW 8 . 8 Jenge cten düf Durchsührung des Ausgleiches bestehe. versehen. Die Behörden sind bemüht, die Flüchtlinge gegen Vorfall in Aurich verlas, welcher dem Kriegs⸗Minister zu 8 r 2. März Sorrent sich begeben. Daselbst wird Ihre Königliche Hoheit werde glichst gerech Verthe 8 sprochen on den Pariser Blattern heben das „Journal die Gewaltthätigkeiten der Eingeborenen, die sie frü⸗ gen seiner Aeußerung Veranlassung gegeben habe. Aus dem Beri beschlossen, in dem §. 10 der Ausführungsbestimmungen vom die K 1979775 eeea 8 werden kann. des Débats“ und der „Sieècle“ in ih Leitartikeln üͤber di 1 NF. en, die sie früher gebrand⸗ 8 nle. 88 em Bericht 5. Julr 1888 bete end ss Gesen “ die Kronprinzessin einen⸗ längeren Aufenthalt nehmen, Besondere Sorgfalt werden Sie, geehrte Herren, der Pflege des dfrwdichisch Un “ 8 artikeln über die schatzt hatten, zu schützen. 1 gehe hervor, daß thatsächlich ein Hauptmann geklagt habe, 3ibabe LI . doch 8 Zusat 4W während Seine Königliche Hoheit der Kronprinz nach Verkehrswesens zuzuwenden haben. Sowohl das Lloyd⸗Unternehmen 2 5 ische Thronre 2 85 beson ere die 8 telle hervor, welche Mehrere Blätter melden, daß zwischen den Erben des daß von 56 Rekruten nur 23 den Namen Seiner Majestät I6“. 8 8 8 Zusatz ein⸗ Schweden zurückkehrt. Die Heimreise der Kronprinzessin als auch die Donau⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft werden Ihre Auf⸗ Dief doffnung auf die Erhaltung des Friedens Ausdruck giebt. Prinzen Napoleon und den Testaments⸗Exe⸗ des Kaisers kannten. Dieser einzelne Vorfall und die daran zuschalten: wird im Wesentlichen von dem Witterungscharakter des Früh⸗ merksamkeit und Fürsorge in Anspruch nehmen. Die bezüglich mehrerer 8b e 86 um 88 bedeutungsvoller und willkommener, kutoren Zwistigkeiten entstanden seien. Prinz Louis geknüpfte Aeußerung des Kriegs⸗Ministers rechtfertig⸗ Einlösbarkeit durch den als gerade in den letzten Tagen in einem Theile der Napoleon habe sich den Bestimmungen des Testaments ien die große Erregung in Ostfriesland keineswegs
Bei der Ausfertigung eines Begleitscheins über mehrere mit ; . ⸗ 538 b 8 56 Fsehet ,58 b b “ — .bap T11““ 1 abhängen, sodaß der Zeitpunkt dafür noch unbestimmbar Privatbahnen nabegerückten Termine der sbark 94. I 9 Salz beladene Eisenbabnwagen finden die im §. 101 2 der Aus. jahrs Staat en Meine Regie sse ccessiven Fo auswärtigen 2 1 zemlich düß ;1.29:7 8 1 . 88 8 8 3 5 8 6 8 “ 1“ Staat werden Meine Regierung veranlassen, den successiven Fortgang auswärtigen Presse die diplomatische Lage ziemlich düster ge⸗ nur theilwe 9 38 —o . 3 wenn nicht überhaupt führungsbes ungen zur ersteuergesetz vom 9. Juli 1887 bleibt. . he Are e Aaegeee Heh eec. e 8 h ne AsWehs ; 5 8 öö hbeilweise gefügt die Testamentsvollstrecke 8 cht erhaupt eine gewisse Erregung an manchen führungsbestimmungen zum Zuckersteuergesetz vom 9. 1 der Eisenbahnveistaatlichung in eingehende Erwägung zu zieben und schildert worden sei. Beide Blätter besprechen ferner eingehend den ihrer Arbeit behindert, und 8 Efnverfsidra mit S epidemisch wäre. Er erkenne 9 daß der 3 Bildungsstand der ostfriesischen Rekruten das Durch⸗
821 - 8 rch⸗
für Zuckerbegleitscheine enthaltenen Vorschriften gleichmäßige An⸗ Mecklenburg⸗Echwerin. 8. 1 fflicher Prüfung jedes einzelnen Falles in verkehrspolitis Pass über di äge Sie 1 lli schloss 1 8 8 — g 1 Ihnen nach reiflicher Pruͤfung jedes einzelnen Falles in verkehrspolitischer Passus über die Handelsverträge. Der „Siscle“ rühmt die der Familie beschlossen, die Leiche des Verstorbenen nicht nach schni d schnittsniveau des Bildungsstandes der preußischen Rekr 2 reußischen Rekruten
wendung.“ u““ Npril. Ihre Könialiche Hohe die Groß⸗ 8 „esl. 58 E1““ S 8 Felle 9 1 8 rrrage. 8 1 sprechender Anweisung versehen worden. Gleichzeitig ist an⸗ vürs git 8 8 eaees Peitterung * dees Ua— Behufe ereeans des Banes von Lokalbahnen werden und egt iese “ dringend Mline und seinen Gesinnungs⸗ storbenen in Rom zu belassen. Die Testamentsexekutoren sollen nach der Statistik überrage. Der Patriotismus der Ostfriesen geordnet worden, daß auf einen Begleitschein höchstens fünf egeg e “ bes und dde Poklagen zugehen. — Endlich wird das zu Bern Henffen ans Herz. Das „Journal des Débats“ stellt serner den beabsichtigen, einen Einspruch dagegen zu veröffentlichen. sei seit der Zeit des Großen Kurfürsten wiederholt anerkannt Eisenbahnwagen Salz abgefertigt werden dürfen. bereits eine günstige Einwirkung des Luftgenusses auf das menethaeie 1“ hiese ha nne dese fa e Heries⸗ IEö verege übe 1“ Rußland und Polen e e e g Ge-8-. und er selbst könne ö“ . A. . 1“ vrrn 1 2 ne. 8 rachtverkehr, welches auch auf die Gestaltung des in er Betriebs⸗ ee e andels⸗ 8 “ 3 3 . mach seiner ersönliche 8 jähriger Chef “ Wohlbefinden und die Kräftigung der Hohen Frau bemerkbar. “ von Cinflußse een wieh. een ne. ver⸗ politischen Beziehungen gegenüber und bemerkt, daß die Zoll⸗ Großfürst Michael Nikolajewitsch hat sich gestern eines ostfriesischen qqqe“ G “ Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. fassungsmäßigen Behandlung vorgelegt werden. Eifenbahntarife fü tarife Mäline'’'s in der Thronrede mit einer Lobeserhebung auf nach Charkow begeben. “ ausstellen. Heugniß Von dem Inhaber einer hiesigen Geschäftsfirma ist aus Weimar, 11. April. Seine Königliche Hoheit der die Be ghedenncet lccer . Phnce Fiscn nhenariit sc⸗ die Handelsverträge beantwortet würden. C1.“ Laboulaye ist gestern Abend Abg. van Hülst erklärte sich durch diese Ausführungen Anlaß seines fünfzigjährigen Geschäfts⸗Jubiläums dem Reichs⸗ Großherzog ward am 11. April 1841 während Höchstseiner wie gür den Handel besitzen steht Meine Regierung im Begriffe, der Der Klub der Vereinigten Deutschlinken wählte ins us and abgereist. für befriedigt und verzichtete auf eine weitere Besprechung der Postamt ein ansehnlicher Geldbetrag zur Vermehrung des Anwesenheit vin St. Petersburg zur Vermählung weiland Reform des Personentartfs eine solche des Gütertarifs auf den Staats⸗ Dr. von Plener, von Chlumecky und Heilsberg in G Der Staatssetretär des Großfürstenthums Finnland Interpellation, welche damit erledigt war. Kapitalfonds der Kaiser Wilhelm-⸗Stiftung für die An⸗ Seiner Majestät Kaiser Alexander's II. vom Kaiser Nikolaus bahnen nachfolgen zu lassen, welche den Bedürfnissen der Bevölkerung den Vorstand. b eneral Ernroth ist auf sein Ansuchen mit Ruhegehalt Darauf folgte die Fortsetzung der zweiten Berathung des gehörigen der Reichs⸗Post⸗und Telegraphenv erwal⸗ zum Chef des früheren Husaren⸗ jetzt Dragoner⸗Regiments in weitgehendem Maße entgegenkommen und auch auf die Privat⸗ In sämmtlichen Wiener Bezirksausschüssen siegten bei 8 dem Dienste entlassen und sein bisheriger Adlatus Gesetzentwurfs, betreffend die Abänderung der Gewerbe⸗ des Regi⸗) babnen nicht obne Firfluß bleiben wird. .. 8 b den Stichwahlen die Liberalen gegen die antiliberalen General von Daehn zum Staatssekretär in Finnland er⸗ ordnung. Meine Regierung ist angelegentlich bemüht, die handelspolitischen 1 Kandidaten. 8 nannt worden. 1 8 Bei Schluß des Blattes begann die namentliche Ab⸗ Ein Kaiserlicher Erlaß verbietet auf das Strengste stimmung über §. 125 Absatz 1 (§. 124 b). “
Sang gu . Das “ Ingermanland ernannt. Eine Deputation
aus den Ueberschüssen der Verwaltung französischer Landesposten ments ist nach der „Weim. Zta.“ hier eingetroffen, um 1 ing ist angel 2 1b
durch deutsche Beamte während des Krieges 1870,71 mit einem Seine Königliche Hohei den Großherz anläßlich des Beziehungen zu auswärtigen Staaten, sofern es als nothwendig oder 1 1“ rla t
Betrage von 300 000 ℳ begründet worden ist, hat sich in .; Lnse Sote e⸗ Cro aes s 5 ch wünschenswerth erscheint, einer neuerlichen Regelung zuzuführen. Es Großbritannien und Irland. jegliche Darbringung von Geschenken Seitens der Unter⸗ 1 8 b
95 1““ 50. Jahrestags dieser Ernennung zu beglüe wünschen. Wud dabei angestrebt, daß diese Vereinbarungen möglichst gleichzeitig Nach London ei 1 2 ihre V s — In der heutiger 2
Folge mannigfacher Zuwendungen auf die Summe von . wir “ Wense checbiie Wer⸗ 8 ach einer in Lon on eingegangenen amtlichen Depesche beamten an ihre Vorgesetzten und untersagt das will⸗ eutigen (67.) Sitzung des Hauses der Ab⸗
596 000 ℳ vermehrt, aus den Einkünften haben im letzten Schwarzburg⸗Eondershansen. * n böktnife ere, Sgas. deren Herrschaft Industrie und Land⸗ EEE1ö1u 86 “ Püle L“ 11“*“ v haeehne .. dnra Minifte des C1
8 217 rige der Reichs⸗Post⸗ und Tel kg S 8 s 3 il. Seine D rrebei e; , EFrisie 8 I11“ 8 8 bad von Manipur mit dem Leben davon gek ; . nte, theilte der Präsident den Eingang eines Ant
Jahre 217 Angehörige der Reichs⸗Post⸗ und Telegraphen Sondershausen, 11. April. Seine Durchlaucht der wirthchaft gedeihliche Eristenzbedingungen ünden, englischer Offizier die Behauptung des Insurgenenführets Italien. der Abgg. Walther und Genossen ch geennahane Bezüglich des noch immer der Erledigung harrenden Gesetzentwurfs, betreffend die Beseitigung der durch die
verwaltung, namentlich zu Erziehungs⸗ und Studienzwecken, Fürst und Ihre Hoheit die Fürstin haben sich dem „Reg⸗ Urausgesetzte Fürsorge wird Meine Regierung dem öffentlichen alil 1 ptung d . g, z 9 3 F Ihre H . gesetzte F ge b entschieden in Abrede, daß die Engländer die Manipuriten italienisch⸗ameri ;5 2 1 8 1 1 italienisch⸗amerikanischen Zwischenfalls nimmt jetzt Hochwasser im Sommer und Herbst des Jahres
Unterstützungen erhalten. u. Nachr⸗Bl.“ zufolge gestern nach Arnstadt begeben. Unterricht auf allen seinen Gebieten zuwenden. 2 ¹ 3 die Nach zuh Ins ö“ ts⸗ aatswissenschaftlichen mißhandelt hätten, und erklärt, Letztere hätten zuerst ges 2 8n 8 1G ; Insbesondere sind es die rechts⸗ und staatswiss schaftlich etztere ho zuerst geschossen. die „Opinione“ das Wort. Das Blatt erinnert daran, daß 1890 herbeigeführten Verheerungen, mit. Darauf
“ (Sttudien, deren Reform sich als nothwendig erwiesen hat. Ebenso 8 In einem Interview, welches Sir Charles Tupper 8 1 ; b bedürfen die Bestimmungen über die medisinischen Studien der Ab⸗ vor seiner Abreise nach England einem Vertreter der „New⸗ “ 2.e e Note 8b5 Marchese di Rudini Wre 85 ne Berathung des Entwurfs einer Land⸗ April gewesen sei, worin die Forderung der italienischen gemeindeordnung fortgesetzt, und zwar bei §. 49.
₰ 565 ben 8 8 1 Jedurung. Die Universttät in Lemberg soll, durch Aktivirung einer York Tribune“ gewährte, äußerte sich d ische Mari 7
n der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des H k änderung. Die Untversität i lt in York 1 orte, äußerte sich der canadische Marine⸗ Regi⸗ I ie Fon g zt, ul Reichs⸗ 6. 111“ Frin ben pen geree — Kunst 8 8 Oesterreich⸗Ungarn. medizinischen Fakultät die entsprechende Ausgestaltung 8n. Meine — Minister dahin, daß die Bedingungen, unter die Ver⸗ Regierung: die Regierung der Vereinigten Staaten solle die §. 49 lautet nach dem Beschluß der Kommission: und Wissenschaft“ einen Aufsatz über die Büchersammlung Wien, 13. April. Im Ceremoniensaale der Hofburg Regierung wird es sich angelegen sein lassen, die 3 * e einigten Staaten einen Gegenseitigkeitsvertrag Einleitung eines regelrechten Verfahrens gegen die der In denjenigen Landgemeinden, in welchen die Zahl der Stimm⸗ Wisse. — bder He D b 5 Mittags ter d bei diesem Anlaß uͤblichen nothwendigen Verhandlungen möglichst bald zum Absch uß zu bringen. mit Canada abschließ — 3 Ermordung der Italiener in New⸗Orl 8 S ] berechtigten mehr als 40 beträgt, tritt mit dem Zeitpunkte, wo die des Kaiserlichen Patentamts g hat vorgestern Mittags unter dem bei diesem Au⸗ 8 VendgerJastisgesetzgedung sind nicht blos die Kodifikationen auf n Lar hließen würden, derart wären, daß “ 1 eans Schuldigen Liste Nra öö em Zeitpunkte, wo die (HFrange die feierliche Exbffnung des Reichsraths duch der Betie Zaüstizgesealdung, fafrechts und des Verfahrens vor den gie auf jeden Fall die Trennung Canabas von Groß⸗ Ewährleistanr veutert, werde Wenn, der amerstanische, din eene dir Gemeündcnerannatl J eine Genfeicevesteraung..
8. 525; E1““ 8 2 8 dem es riellen Strafren n 1 r; . 8” 858 Ies Pr Staats sekretär aine nicht in der Lage : 8 gelle em ammlung eine Gemeindevertretung.
Seine Majestät den Kaiser staitgefunden. Eivilzerichten neuerlich in Angriff zu nehmen — auch im Straf⸗ britannien zur Folge haben würden. Sir Charles erklärte ei v. b 1 er Lage sei, auf Die Landgemeinden si
. n6. 12 2. 7 —— . 1vilg 1 7 1 8- 1 8,9 6 . 7 cn. 8 Jaio 3 . 8 nd be echt F 8 „
Die Mitglieder des Reichsraths versammelten sich in den prozeßrecht läßt die Erfahrung manche Neseaa als wünschenswerth L“ die Zahl 88 Befürworter der Annexion Canadas 1 w.“ 78 ö” eine Antwort auf Antrag Betheiligter 88— brecfigt and. II 3 bungsarbeiten komm urch die Vereinigten Staaten äußerst gerin wä und die⸗ 8 ellen, 3 ie italienische egierung, nach⸗ verpflichtet, auch bei einer gering üirer Don e 15 dungsarbe ßerst gering wäre und die⸗ dem nunmehr ihre eigene Verantwortlichkeit 9. 88 gg. ““ TEeeTbe“ Ruhe und ohne Klagen oder Drohungen das Ende dieses be⸗ zuführen. 8 “
Der Direktor der Kriegs⸗Akademie, General⸗Lieutenant Vorsälen des Ceremoniensaales und traten wenige Minuten erscheinen. Und neben diesen großen Gesetzge 2192 r S 1 g selben bei der Wahl eine völlige Niederlage erlitten hätten. fremdenden Schweigens abwarten. Die öffentliche Meinung Die Gemeindevertretung besteht aus dem Gemeindevorsteher
von Brauchitsch, General à la suite Seiner Majestät des vor 11³ Uhr in den Saal. noch in Betracht, daß vornehmlich die Justizgesetzgebung sich gegen⸗ 6 2 1— Kaisers und Königs, ist vom Urlaub hierher zurückgekehrt. An dem gegen den außeren Burgplatz zugewendeten Ende uͤber den Erjordernissen des wirthschaftlichen ECb Unbeschränkte Gegenseitigkeit oder eine kommerzielle Union sei ; sdes Saales stand der reichdekorirte, mit Straußfedern ge⸗ kann, daß sie einerseits Hindernisse einer lichen Ausschreitungen des undenkbar. Die Vereinigten Staaten würden, so schloß Sir diessei FeA b.1“ —. In Folge Ablebens des in Eschwege stationirten Regie⸗ schmückte Thronsessel, überragt von einem rothsammtenen zu beseitigen, andererseits aber auch Feer tdhn Fepsagee g Charles, nur dann Freihandel mit Canada eingehen, Falls diesseits wie jenseits des Atlantischen Oceans werde sich indeß vahl on G. sowie den gewählten Gemeindeverordneten, deren rungs⸗Raths Dahlstroem ist der Spezialkommissar Regierungs⸗ Baldachin. Sigeseaes mit Ernst 9 „ Sss gegen eesädenzstadt Wien mit dieses bereit wäre, sich durch einen Schutzzolltarif gegen Groß⸗ schwer dazu verstehen, die Bethätigung würdiger Ruhe in Hiese Bnbe fan 8 E der Zuerstgenannten betragen muß. Rath Herbener von Ziegenhain nach Eschwege versetzt 8-g8 Kürz vor 12 Uhr gab der Ober⸗Ceremonienmeister Graf “ ie Bee nagng einke Fehte⸗ mde evsgung erfüllt, und Ich britannien und die ganze übrige Welt abzuschließen. einem Verhalten zu erblicken, welches leider ein peinliches Ein⸗ 24 erböhbt durch Ortsstatut auf 12, 15, 18 oder höchstens 81 demselben die Leitung der Spezialkommission in Eschwege Hunyady das Zeichen mit dem Stabe, daß der Allerhöchste erhoffe von derselben wesentliche Vortheile für alle Theile des ver⸗ Die australische Föderations⸗Konvention hat, von Schwäche wäre. “ . Abg. Freiherr von Huene beantragte hierzu: übertragen worden. Der Gerichts⸗Assessor Peine ist bis auf Hof nahe. Der Monarch wurde beim Eintritt in den Saal größerten Wien. Die Arbeiten zur Durchführung dieser Vereinigung “ wie aus Sydney berichtet wird, am 9. d. M. ihre Be⸗ raf Antonelli ist von seiner Mission nach Abyssinien An Stelle der beiden ersten Absätze fol 8† Absatz Weiteres mit der kommissarischen Verwaltung der Spezial⸗ mit Hochrufen empfangen, die der Präsident des Herrenhauses sind im vollen Zuge. Auch Ihre Mitwirkung wird in Betreff meh⸗ V rathungen geschlossen und die Verfassung mit den ein der gestern zurückgekehrt und hatte bald nach seiner Ankunft mit Die Landgemeinden sind berechtiet „E 1u kommission in Ziegenhain beauftragt worden. Graf Trauttmansdorff anstimmte und die im Saal begeistertes rerer hierher gehöriger Gesetzentwürfe in Anspruch genommen werden. Spezialdebatte genehmigten Abänderungen angenommen. Ueber dem Minister⸗Präsidenten eine Konferenz. Die „Tribuna“ versammlung eine gewählte Gemeindevertretung im Wege orls⸗ v4* diesem Moment gab das auf dem äußeren BDer Frage der Wiener Stadthahh B die nteh ee die letzten Sitzungen ist noch Folgendes nachzutragen: berichtet, entgegen den darüber verbreiteten Gerüchten, daß statutarischer Anordnung einzuführen.“ ABurgplatz aufgestellte Infanterie⸗Bataillon eine Salve ab; keit zugewendet “ ung bildet den Gegenstan ¹Eiin Antrag Baker's von Süd⸗Australien, dem Bundes⸗Senat die Abreise der Vertreter Italiens vom abyssinischen Hofe Abg. von Schalscha: in dem Absatz 2 statt der Worte 3 zugleich begann das Geläute sämmtlicher Kirchthurmglocken der send i eeen von becben Fäusern des Reichsraths! Der die gleichen Befugnisse wie dem Abgeordnetenbause bezüglich aller unter den besten Umständen erfolgt sei. Der Negus „auf Antrag Betheiligter“ zu setzen die Worte: „auf Antrag ““ Kreuzer⸗Geschwader, bestehend aus S. M. S. Stadt. Die Minister stellten sich an der linken Seite der B Se das Bedürfniß nach fruchtbarer Arbeit erfüllen nicht uns Gesetzesvorlagen ohne Unterschied zu geben, wurde mit 22 gegen Menelik habe dem Grafen Antonelli beim Ab⸗ von einem Drittel der Stimmberechtigten“. S., Leipzig⸗ (Flaggschiff), „Sophie“ und „Alexandrine“, Estrade die Thronsessels auf, die Erzherzoge und die 8 1 Sedsdifchen Seenen giebt sich das heganüct 1w 3 16 Stimmen verworfen. Die meisten anderen Paragraphen des schiede die üblichen Geschenke gemacht und ihm Abg. Bachem empfahl den Antrag von Huene, der das Geschwader⸗Chef Contre⸗Admiral Valois, ist gm 19. April Hoschargen an der rechten Seite. friedlichem Nebenetnanderleben kund. Von allen Regierungen kommen 1 Perfafsunas gtnanse⸗ bbnnbnböbb wheeen. S Eskorte bis nach Zeilah mitgegeben, wo die italienischen bestehende bewährte Recht aufrecht erhalte. in Shanghai eingetroffen und beabsichtigt am 12. April nach Seine Majestät der Kaiser, der die Marschallsuniform uns Versicherungen zu, welche die Erhaltung des Friedens als die eMinifter b Fö eee Vertreter von dem englischen Gouverneur mit allen Ehren—. Abg. von Tiedemann (Labischin) sprach für die Re⸗ Yokohama wieder in See zu gehen. mit dem Bande des Maria Theresien Ordens trug, stieg die wesentlichste Aufgabe ihrer Bemühungen bezeichnen. Dies, wie die ZEETIIö arsccah . über die Bundes⸗ empfangen worden seien. Graf Antonelli habe über die Zustände gierungsvorlage bezw. den Kommissionsvorschlag, weil es Estrade hinan, ließ sich auf dem Thronsessel nieder und bedeckte freundschaftlichen Besiehungen, in welchen wir zu allen Mächten 8* Fällen, wo zffentliche Interessen im Spiele sind, E in Abyssinien sowie über die Gesinnung Menelik's die be⸗ zweckmäßig sei, daß in möglichst vielen Fällen eine Gemeinde⸗ v“ 8 ddas Haupt. Der Minister⸗Präsident Graf Taaffe überreichte steben, berechiat Mich, die Hoffnung, EE „RNatb der Königin Berufung eingelegt werden. Ferner wurde be⸗ ruhigendsten Nachrichten mitgebracht und die Wirkung betont, vertretung zirseführt werde.— B 3 Ayri tri — alsdann das Manuskript der nachstehenden Thronrede, welche Ffort StienW eeekeae, I1“ schlossen, daß das Bundesparlament ausschließlich befugt sein soll, welche die feste Haltung Italiens auf den Negus ausüben daß Abg. Freiherr von Huene führte für seinen Antrag an, WW 18, Füerer 8 gestrigen Geburtstage Ihrer Seine Majestät mit lauter, weithin vernehmlicher Stimme Fhbeen 9 stört id k 8- b Zölle und Aceise festzusetzen. Die gegenwärtig bestehenden Zölle müsse. daß nicht alle 80 Mitglieder in der Versammlung anwesend Königlichen Hoheit der Prinzessin Victoria begab sich . Ar Tö“ “ w- “ sollen jedoch so lange in Kraft bleiben, bis ein gleichmäßiger „„Mit dem Grafen Antonelli ist gestern auch der neue sein würden; man könne annehmen, daß fast die Hälfte in Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich Morgens um Geehrte Herren von beiden Häusern des Reichsraths! und wird nach Maßgabe ihrer Fertigstellung Ihnen dieselben zur wei⸗ Zolltarif angenommen worden ist. Innerhalb des Commonwealth türkische Botschafter Mahmud Nedim Bey in Rom ein⸗ der Regel fehlen werde. Die Einführung der Gemeinde⸗ 9 Uhr zur Beglückwünschung nach Villa Löschigl. Darauf Zum Beginn eines neuen Abschnitts verfassungsmäßiger Thätig⸗ teren Behandlung übergeben. Von Ihnen erwarte Ich eine sorgfältige Soer 1ghg vess 1 Die Bundesausgaben getroffen. 16 . vertretung bei weniger als 40 Stimmberechtigten durch den fuhren die Herrschaften gemeinsam zur Kirche. Zu dem Nach⸗ keit hbabe Ich Sie um Meinen Thron versammelt. Ich entbiete und sachliche Prüfung der Vorschläge Meiner Regierung und bin dar periseiik e an “ mqbs 1 1 1““ Dem Vernehmen nach ist Cacoleo zum Unter⸗Staats⸗ Kreisausschuß sei besonders bedenklich. mittags stattfindenden Diner waren der kommandirende Ihnen Meinen Kaiserlichen Gruß und beiße Sie herzlich willkommen. davon überzeugt, daß bei ruhiger, von Voreingenommenheit freier, auch einnahmen. Zu längerer Debatte gab der Pe “ Ankaß vessehe sekretär im Ministerium für Ackerbau ernannt worden. Der Minister des Innern Herrfurth wies darauf hin General Freiherr von Los und viele Offiziere der umliegen⸗ Ich hege die Hoffnung, daß die bevorstehende gc 85 8 den Standpunkt eines Parteigegners achtender Berathunz es möglich . Annabmen. h das Bundesvarlament mit Cin 1ehns lag, EWel 85 Heute tritt der Senat und morgen die Deputirten⸗ daß, trotz der Anregung der Landräthe durch die Regierun . de arronen mü hren Hamen gelchen. Am Sonnchend age Fenedie hlecehen enan daß Sie ne e vnd ermarke von sein werge, deftebende egacs htal ,r'hern.nd einen geneinsame⸗ bbeeemmer zur Bicperanfnahme der varlamertariscen ecbeiten möglichst überall auf Einführung einer Gemeindever⸗ hatte Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich das Victoriastift in Fößer patriotischenn Hing 9 9⸗ dehe Ich 2n Mecine Re⸗ Boden füs heilbringende häggleie ne senden. iner Pigelegenheit! schulden der Staaten anordnen darf. Schließlich wurde der Artikel in elnmen⸗ Auf dem Programm der Senatssitzung tretung hinzuwirken, solche Vertretungen nur in 6 Pro⸗ Godesberg besucht. Fenn 1 ngn Sinne beauftragt habe. lardieice irtangerehfes 1e Zeit einße seelenenbeit de⸗ der ursprünglichen Fassung angenommen, wie gleichfalls der Paragraph tehen folgende Gegenstände internationalen Charakters: die zent der Gemeinden des Ostens beständen; dabei über⸗ “ diesem Sipiefes Zieles betzutragen, sind Alle berufen und wender Refultate nggebahnt, deren Ausgestaltung un/ Werwiekli be⸗ Uhne e 88 der einzelnen Staaten, welche alle bisherigen Verlängerun des Handels⸗ und Schiffahrtsvertrages zwischen träfe in manchen Gemeinden die Zahl der Stimm⸗ München, 12. April. Seine Majestät der Kaiser von willkommen, deren neberzeugung es ücs S bs 188 kinzelnen digendet Zutunft den Gegenständ des unentwegten Strebens Mleinet I 5. 8. balten, mg “ TE“ Se 5 5 r. 5 und Schiffahrts⸗ die s. Reichstages. Die Behörden hätten sich fast Oesterreich ist heute früh 6 ¾ Uhr hier eingetroffen und Parteien die Gesammtheit. taat 12 c Parteibestrebungen emals Regierung bilden wird. S 8. ein Bundesgesetz verstößt, ist ungültig. Der Artikel des Entwurfs 78 98 mit Mexiko vom 6. pri 1890, der Freundschafts⸗ 1 g für ie Nothwendigkeit der Gemeindevertretungen am Bahnhofe von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Sorge für diese höchsten Interessen dur Durch ausdauernde und pflichttreue Arbeit, wie Ich sie von wonach die Gouverneure der Staaten des mmmrsneen und Auslieferungsvertrag mit Bolivien vom 16. April 1890. au. gesprochen; nur über die Zahl der Stimmberechtigten Leopold, Ihrer Kaiserlichen und Königli chen Hoheit zder beirrt werden S Feitvunkt sind in, Folge der raschen Ent⸗ Ihnen erwarte, gersinnen die bestehenden verfassungsmäßigen mit —der Königin amtlich nur durch den Teec Auf der Tagesordnung der Deputirtenkammer steht u. A. die die zur Einführung der Vertretung nothwendig sein olle, Im gegenwärtigen Zeitpunkt fin Finrichtungen erst ihren vollen Werth; in dieser Weise kann Gouverneur zu verkehren haben, wurde genehmigt. Ebenso Diskussion folgender Gesetzentwürfe von allgemeinerem seien die Meinungen auseinandergegangen. Indessen sei keine Interesse: Bewilligung der Ausgaben für die Führung einer Behörde bis auf die Zahl 80, die Abg. von Huene wolle,
Prinzessin Gisela und den Mitgliedern der österreichischen wickelung der Verhältnisse des wirthschaftlichen Lebens die Aufgaben, die Einheit und Macht des Staates ZI“ va 1 1 vickelung, 1 t 1 1 Seg. ind 2 bes Staates gewahrt und den mannig wurden die Paragraphen über die Aufnahme neuer Staat 1 3 Gesandtschaft empfangen worden. welche die Sorge für die Gesammtheit uns auferlegt, besonders faltigen Verhältnissen Meiner Königreiche und Länder, den ver⸗ b in den Bund und den Sitz der “ S Versamm⸗ üdministrativen und einer Disziplinaruntersuchung in der gekommen. Der Minister bat um Ablehnung der Anträge
Zur Hochzeitsfeier Seiner Königlichen Hoheit des rinzen zahlreich und dringend geworden. Daher muß sich auch die Gesetz⸗ schiedenen Interessen ihrer Bewohner R 52 8* ; 8 — 1 d ng ve m 39 4 5 u- in b. 1 und die Herzogin von Genua ein. Zum Empfang des werden, daß vor dieser dringenden Pflicht jene⸗ ünsche, welche Meiner treuen Völker, welche Meinem Herzen alle gieich nahe stehen, 8n 5 1 ;, 1 “ am Sonnabend die Schlußsitzung s 5 „oder im öffentlichen Interesse“ in dem 8n eh 82* Paares N.SS Fe. Bah dun Eö die einzelnen Parteien gehegt werden, borers Unrchtreten. e unter Wahrung, ihrer verfassungemäßig gemwäͤbeleisteten Gleich⸗ 2 1ö zugleich eine Mehr⸗ der Evangelischen Allianz statt, worauf sich die Theil⸗ Fnenfeee heh empfahl aber im Uebrigen des letzteren Prinzen Ludwig Ferdinand und Alphons, die Prinzessinnen Le. Selbstderrmate zu werden “ g berechtigung am Wirksamsten gefördert. b “ — nehmer auf das Herzlichste von einander verabschiedeten. be m 1 Elvira und Clara und die Mitglieder der hiesigen italienischen nh.g, garit“ Vorlagen Meiner Regierung zu be⸗ .„. zu dem verantwortlichen Werke aast . Frankreich. Niederlande. Ricke 5 e. Hunsen, ETETTöö1“ Gesandtschaft. schäftigen haben, welche die Förderung des Einvernehmens zwischen — 1 1 1b 1 1 . Der russische Kreuzer „Admiral Kornilow“ ist laut Mel⸗ Die Erste Kammer hat den Gesetzentwurf .655 vp 11. 8 Am Sonnabend Mittag wurde der neue preußische Gesandte den Uaternehmern und ibren Arbeitern und die möglichste Aus⸗ 8n enelene e.rrani wurde viederbolt von geec⸗ dung des „W. T. B.“ mit dem Großfürsten Georg an nommen, welcher die Rübenzucker⸗Fabrikanten 9 88 ebenfalls Bedenken 8 E1“ ECEöbB“ säge auf diesem 8 Heg iegöct fter Zustimmung unterbrochen. Seine Bord am Sonnabend von Algier abgegangen, um diey! Supplementär⸗Steuer heranzieht, Falls das Ergebniß der] gegen den öe “
Graf zu Eulenburg von Seiner Königlichen Hoheit dem ! gleichung sozialer Gegen
1