1891 / 88 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

lichen Arbeiten soll einschließlich Lieferung der Materialien vergeben werden.

Zeichnungen und Bedingungen liegen in unserem Central⸗Neubau⸗Nzureau, Trankgasse 23 hierselbst, vom 13. April d. Jë. an zur Einsicht offen.

Abdrücke der Bedingungen können gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 3,0 durch den Bureau⸗Vorsteher Evertz, Trankgasse 23 hier⸗ selbst, bezogen werden.

Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer,

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Vrnunschweig⸗ annoversche ypothekenbank.

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter

6) Kommandit⸗Gesellschaften

Litt. B. zu 1500 Nr. 442 674 704 738 757 911 915 992 1144 764 846 901.

Litt. C. zu 300 Nr. 2111 310 423 789 808 3530 612 623 647 768 770 968 4007 19 59 209 313 506 953 5016 42 277 428 645 750 792 6112 226 277 505 910 7037 43 150 291 515 670 876 8004 71 189 251 488 661 734 769 885 9206 339 390 484 502 543 633 891.

Serie 7 vom 1. Juli 1875. Litt. A. zu 5000 Nr. 102. Litt. B. zu 1000 Nr. 356 397 462 484

Litt. E. zu 300 Nr. 12335 495 676 845 13103 278 730 14011 125 216 386 478 563 681 891 15019 49 754 839. 3

Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst dazu gehörenden Talons und der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. Juli d. J. ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen.

Vom 1. Juli d. J. ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst.

⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 14. A

- v

V V V

8 9 5 5 2 8

c

70 775 33 29 689 99 20 345 11

51 739

so ist

586 877 7 -124 182 624

3 556 41 399 227 423 50

8 b zbiakei ügent ines öffentlichen Notars von den von uns 8 ; b ihre Leistungsfähigkeit genügend nachweisen 1“ 8 ,. 423 485 beeeees. I.. we⸗ Bel. herenbauk G 8 (61 81- 21 + vI ) 1 der Aufschrift die nachstehend verzeichneten Pfandbriefe zum 1. Juli 71 911. 9 . Sir 11gaus pn 6 He. ter sghdefaneseg nag Anterhades dn nan⸗ 1891 durch das Loos zur Tilgung bestimmt, und 1 8 FWE 147 BI Benf E1öö“ b s- öln“ bi m 28. ril zwar: 3 8 5 227 356 72 1 die Eröffnun rselbe I wird, an uns, Litt. A. zu r. 2 215 2717435 7 1 . . 8 . 8 29 265 2 7 22 2 . 8 4 8 V 8— 3 . 1 ““ 229 28 C. zu 300 Nr. 25 56 110 123 Serie 12 vom 1. Juli 1884. Die 20. ordentliche Seheralbesanassbe 8 a0azuva qun a02 ꝓneqo „e Rameuszug⸗ und Siegel versehenen Proben 165 222 282 285 354 363 370 483 544 545 Litt. A. zu 5000 Nr. 81. findet am 4. Mai l. Js., Abends 8. 1S 8 3 i 8 be⸗ gfu t sind be beim Verding 1046 71 81 141 154 165 320 322 362 373 Litt. B. zu 1000 Nr. 370 511 619 677 Hörsaale der Polytechnischen esellschaft, 1 8 V 8 nich nrgen. 452 463 495 585 613 614 620 634 664 678 1075 78 106 136 250 296 412 590 671 891 nene Mainzerstraße 49. V 14“*“ nicht ugeleen, g 1 675 327 2002 24 151 154 218 254 291 338 2284 610 3018 216 358 489,673 856 4044. Tagesorduung: I.eeö g Zö“ Apral 1891 419 425 457 458 521 525 542 562 604 607 Litt. C. zu 500 Nr. 4468 520 680 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. aenDuacplec anl pnE K ns 8eg. ib brB triebsamt (linkerheinisches). 650 672 706 720 746 780 783 785 800 865 5488 575 610 748 750 914 6030 311 472 495 2) Prügtanhaberichn des Aufsichtsrathes. 8 e g968 3072 247 428 452 466 537 579 625 680 905 7245 315 414 645 8176 244 9066 3) Feststellung der Bilanz und Entlastung des usv vloch /286 guagg 694 695 700 772 812 862 864 908 910 928 110 120 258 658 821 885 10088 285. 8 Vorstands. 1 ⸗unn ucg unac1cgzsg dun ——̃̃—— ½ 4040 127 261 278 286 298 310 319 326 Litt. D. zu 200 Nr. 10423 432 508 776 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Jro ma ⸗Nvd⸗ P 2png V 5 von Werth 359 371 456 498 569 594 653 659 700 707 791 840 11506 608 Sr 85 I 5) z 888 1 88 b 1 2 247 268 13015 177 182 216 342 5 O 2 e Vo . 0pn& 214vq 25 11 q a 5) er vosung A. 88 88 5 3 9 8ö1“ 537 554 15061 114 133 317. 6) Neuwahl des Aufsichtsrathes und der Ersatz⸗ 88 . 8 8g

papieren Serie 4 vom 1. Juli 1873. Litt. E. zu 300 Nr. 15500 755 785 870 männer. 1 4 3290 *9 150“ 332 38 314 329 57 354 17 . t des Vorstandes, Bile nebst Ge⸗ 90]1 412un ⸗a429 negagge—. Litt. A. zu 3000 Nr. 45 150 333 609 16018 88 314 329 575 676 854 17078 364 IJahresbericht de rstar anz 1 I r 1n

3628. 8 1 11“ 28 B 738 912 70 18 28 18114 445 473 501 552 19006 64 175. winn⸗ und Verlustrechnung sowie Prüfungsbericht . 88 Vekanntmachung. 8 1a iie n2 1700189. Nr. 1245 548 586 742 8 Serie 13 vom 1. April 1888. des Aufsichtsraths liegen von heute an in unserem 2290 1t unpg1 59028 Gotthardbahn⸗Gesellschaft. 8 848 915 2608 92 95 229 433 775 815 952. Litt. A. zu 5000 Nr. 72. Geschäftslokale, Liebfrauenstraße 10, 2. Stock, zur unzava ueloca uega Kündigung der 5 % Obligationen IV. Serie Litt. C. zu 300 Nr. 3292 334 384 397 Litt. B. zu 1000 Nr. 225 543 1829 874 Einsicht der Aktionäre auf. S ug epng gun ggu 89 Juli 1879 be Betrage von 418 923 928 929 4044 198 347 503 620 735 2115 311 633 936 994 3122 123 206 392 403 Die Aktionäre werden ersucht, ehesdasel g 8 Frauecs 26900 000 und der 5 % Obliga⸗ 738 898 5087 131 447 516 8 18 562 702 745 842 972 4178 509 5004 169 55 8 88 2 257 312 7 47 5 S ““ 6“ 8258238 315) 899, 4985358 1000: 102 138 Litt. C. zu 500 Nr. 5331 449 747 796 912 Generalversammlung zugelassen werden kann) gegen 8 ee Beschtasses der Generalversammlung 221 318 382 409 411 503 559 584 703 764 831 997 6005 170 292 401 575 736 834 878 7034 Vorzeigung ihrer Aktien in Empfang zu Gotthardbahn ermächtigt, behufs Konvertirung oder 616 633 686 846 863. Litt. D. zu 200 Nr. 8 1007¹1 169 D vie g. es Bau ngrns e Faes. Rückzahlung der bestehenden 5 % Anleihen ein Serie 6 vom 1. Juli 1874. 416 730 776 854 11133 392 663 727 781 803 Dr. 8. 0 8 eiger. Josep ertheim. 4 % Anleihen zu emittiren. Die Verwaltung Litt. A. zu 3000 Nr. 22 198 290. 12234. orsitzender. kündigt daher die 5 % Obligationen IV. Serie 1 zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1892 und die 5 % Obligationen II. Hypothek [3620] zur Rückzahlung auf den 1. April 1892,

7 1887, die

1 777 163 6 9

238 568 407 33 183 33

1 161 1

V

5

7

336 44 658]*337 792 92

5 767 576

279] 55 790 555 995

(91 + a1 2) uogvavloch % 86 a2un an Ppng

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[3610] Generalversammlung. Die geehrten Aktionäre der Dresdner Chemische Bleicherei und Appretur, Dresden, werden hiermit zu der am 30. April d. J. im Contor der Gesellschaft, Oppellstraße Nr. 12, statt findenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

c. im Ganzen: 450 000 18 094 278 3 293 890

6 811 913 2850 908

3 344 434 1 es vom 9. Jul stik des Waarenverkehrs 7

2 76

1

25 996 2 697 93 170 382

20 716]s251 263 792

1 242 23 41

¹

305875 2 809 929 t, die Stat

353 16 713 186 567

9 C

Zoll⸗Ausland ausgeführt,

s

Tagesordunng:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Rechnungs abschlusses auf die Zeit vom 1. August 1889 bis 31. Dezember 1890.

2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.

3) Ertheilung der Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich vor Er⸗ öffnung der Generalversammlung im Versammlungs⸗ lokal durch Vorlegung ihrer Aktien lesitimiren.

Das Versammlungslokal wird Nachmittags 44 Uhr geöffnet und 4 Uhr pünktlich geschlossen. „Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 14. ds. ab im Büreau der Gesellschasft zur Einsichtnahme aus.

Dresden, 12. April 1891.

Dresdner Chemische Bleicherei u. Appretur.

Weidenmüller.

58 632 J75 527

3 129 602 *6 788 506

zum Ge˖

V

II. Ausfuhr:

32 945

673 185

19 108 991

422 263 nach dem

1 871 470

Bestimmungen in §. 9 des Gese

1 718 531 4 582 408 24 922 506

124 246 171 gen

149 168 677 9

*114 420 948

b. aus dem freien Verkehr 336 8

5 767 370

55 740 840 995

uo gvevjack % 06 Sua-equ weq 86 wun uca aepng 1eaugsva gqun uav vjac % 06 guaequrm ve weieeee

450 000

18 094 278

6 811 913

3 293 890

28 659 598

93 120 061 50 591 56

343 711 629

*318 677 171

2

20 A. Nr. 4 der Dienstvorschriften

* *

400 206 49 715

dische Zucker zufolge der

0 321

672 224

722 545 19 115 754 I. S

F 4

än

Ja aolv aapneqaC

Köster's Bank (Aet.⸗Ges.) Mannheim⸗Heidelberg⸗Frankfurt a. M. von welchen Tagen an die Verzinsung dieser An⸗ Abschluß-Rechnung am 31. Dezember 1890. Haben.

leihen aufhört.

Hierbei wird den Inhabern ankheimgestellt, an 2₰ 1 18ee Stelle der Einlösung zu den genannten Ruͤckzahlungs⸗ Baar⸗Vorrath und Guthaben bei der Reichsbank und Frank⸗ Grundvermögen in Aciemnn .. . 9104 493 82 terminen die gekündigten Obligationen schon jetzt furter Bank. . . . . . . .. . . . .1.1484 256 92 Rücklage I, gesetzliihhhe . 11“ 9 000 gegen 4 % Obligationen der Gotthardbahn⸗Gesell⸗ Zinsscheine und Wechselgeddl. . 206 031 8686 II Cur Verfügung der Generalversammlung) .. . 28 544 78 schaft in Gemäßheit der Bedingungen umzutauschen, Werthpapiere, eigen. 240 916.60 Rücklage für Werfis angen 666 welche die Uebernehmer des 4 % Anleihens in dem 3 fremde in Belehnung . 338 134.— 579 050 60% Beamten-Kasse . . . 11111“ . Umtauschsanerbieten bekannt geben. der Beamten⸗Kasse. 35 687 69 Schulden, an Bankhäuser

netto.

[3715] Bonner Verblendstein⸗ & Thon⸗ waaren⸗Fabrik (Actien⸗Gesellsch.) in Bonn.

Dritte ordentliche Generalversammlung Montag, den 11. Mai 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hötel Kley zu Bonn.

„Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung pro 1890. 3 Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung, sowie des Vorschlages der Gewinn⸗ Vertheilung. Beschluß uͤber die Genehmigung der Bilanz und über die Vertheilung des Reingewinnes, Entlastung des Vorstandes. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Mitglied des Aufsichtsrathes. Bonn, 13. April 1891. [Der Vorstand: C. Müller.

Vereinigte Eschebach'sche Werke, Actiengesellschaft.

Die erste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 2. Mai 1891, Abends ½47 Uhr, in Dresden, Bautznerstr. 82, statt und laden wir hierzu unsere Aktionäre gemäß §. 22 des Statuts ein.

Tagesordnung: 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz pro 1890, sowie des Prüfungsberichts des Aunfsichtsraths. 3 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung. 3) Rfilästung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben gemäß §. 23 des Statuts ihre Aktien spätestens am 30. April d. J im Dresdener Gesellschaftscontor oder bei dem Bank⸗ nb Günther & Rudolph in Dresden zu hinter⸗ egen.

Dresden, am 11. April 1891.

Vereinigte Eschebach’'sche Werke, Actiengesellschaft. Carl Eschebach.

Wurde derselbe von den Niederla

gelegte inl pt nicht (verg

E aalv ae⸗pnC 12, ,uv

323 531 6 106 516

a. von Niederlagen

1 049 278 9 430 047 2 928 512

3

g nieder

sicht überhau

rgütun

zas aaelv wepneqah

Kilogramm

27 287 141 381 3 495 390 3 636 771

G 10] 9 187 827 *21 179 931

) nicht nachgewiesen.

3 3 teuerv

. ““ en. 1 611 133.47 Luzern, den 8. April 1891. Wechse 8 .. „cH71142 851.65 3 in 358 laufenden Rechnungen 111“ 2 Die Direction der Gotthardbahn C’ ........ * 1880 592,04 3022 948 68 . in 894 Wechsel⸗Einzugs⸗Rechnungen . 3 250 900.97 188 8 ——C—L—‧ᷓ⸗Y’m’,’,— 2 7

30

8 60.

i n

2

(a + ec): 31 161

4 579 31 207

e. Gesammteingang ber die Zollgrenze

5 350 413

3 233 4651 19 404 89

8 a2lv a- png 12uv

iegens 1 2 Bürgschaften für Steuer und Fracht .. . . 1“ 362 e 5 Scc1121414*“ t 1161““““ dek Gööö dh vaeh. ... .. r. B1991 wmoor- Ferznabeteeceiha,. .. .. * 851

inis q thaben bei Bankhäusern. . . . . . Mo 8. 1 11“ der Sardinischen Secundärbahnen. Gutbaben dei Hertsöesten z. 2nnen. . „obendses

ü 24 755

1 354 287.53 358 112 67 Vertheilung des Ueberschusses von.. 358 112.67

Abschreibung auf Einrichtungen 8 Abschreibung auf

11 000.—

sches Amt von Scheel.

ingang 2

in den freien Verkehr 131 110

364 575 2

1 76

Jas elv wepnec

gegen der gegen S

Mengen er unter I und II obiger Ueber

Ziehung vom 1. April 1891. 6 von 2 942 113.55 gedeckt. Die gezogenen Dolinationen werden vom 1. Juli 100590 eher. Sieasl⸗ Re⸗⸗ 1891 ab eicgelöst Hieelben sins 1 allen 883 nungen . . . . . . . .. 008 599 3 Liegen 4

jährlichen noch nicht fälligen Coupons einzureichen. 8 8 98 11“ . 6““ 8

Jug 1891 ab hölt der Zinggenuß auf. Gemeinschaftsgeschäfte . . . . . . . . . 1 8 (6 1 schaften

Obligationen I. Serie 3. Ziehung. Geschäfts⸗Ein ichtungen . . . . . . . . . zweifelh. Stücke à 1 Obligation: 1 8 Forderun⸗ 34 888,04

Nr. 1328 5696 7246 7305 7413 7781. 8 88 1 Fe“ 2 Stücke à 5 Obligationen: bleiben 323 274.63

Titel Nr. 10044 Oblig. 17621 25 . 1 wovon:

11553 25166 70 1 5 % aus 319 449.49 8 1999t . 39898 15 ͤb““ 262 8 6 8 2.

I1“ 31036— 40. 1 6 % Dividende an die

Hbrt9a,Zne Ff Seri⸗ 9 Ziehung. b . 8 55 15 f in 1 186 000.— Stücke gation: 8 o Gewinnantheile für W 704 1456 1588 2547 5885 6930 1 8 Aufsichtsrath u. Vor⸗ 8 7044 769 1 8 ““ stand. . . Töö’ 1 8 1 Beitrag zur Beamtenkasse 1 500,. 323 274.63

itel Nr. g. 05 1 8 b I 21201 -96 22“*“ 0 . 18 8 Ge Soll. Gewinn- und Verlust-Rechnung am 31. Dezember 189 8 2 Laben. Stücke à 10 Obligationen: 8

18 12998 dödg. ee- uhnbkosten, einschließlich sämmtlicher Porti, Gehälter, Steuern ꝛc. 221 339 Gewinn⸗Vortrag von 1889. 282997

15169 . 54681— 90. III 358 1 Zinsscheine und Wechsetgeld. B . NEö.

4 8

2

(a + b): 1“ 3820

sammen E

s

s 2 b

Niederlagen Sp. 8 und 9

145 006

Pl a2Uv aopnS 12za zuveg

2 29 661 1 212 946

f ewiesen; wurde da

Kaiserliches Statisti

d. zu

9

In Vertretung:

2

52 335 1 442 150 2 148 644

.

a a2lp aapnegec

1 494 485

1,—

Einfuhr (au 19) nachgewies ,so erscheint

cht

3 979 19 704

Einfuhr und Conten

vuns. aanv aaepnE 12,,ug

c. auf Niederlagen

5 217 170 18 048 979

23 266 149 8 33

I.

r.

225

42 064 11 1802

* 8

as aelv aepn?qgce

*286 545

804 493 1 222 289

J1755 792 730 359 098

Pn a2lv 22 pnE 12,zu v

den b. von Niederlagen und Conten

665

89 046 2 053 240

7 1

2esE 22p apneqo

inländischen Verkehr zurückgebra

tung in Niederlagen aufgenommen wurde, ist als

2 0

uhr aus dem freien Verkehr (Sp. 16 bis

355 914 ü

freien Verkehr

133 243

ps a2Iv aepnC 2—azuv

[3602] d 5 8 Ostrauer Kalkgenossenschaft. Die geehrten Aktionäre überschriebener Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen Generalversammlung,“ welche Dienstag, den 5. Mai 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gasthofe „Zum wilden 3 in Ostran i. S. stattfindet, ergebenst ein- geladen. 8

a. unmittelbar in

-

3194] 1 489 157] 12 142 286 848]*1 4

*98225544

tung in den

uli 1879). ährigen Uebersicht beruhen auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen.

85 620 147574 ü

obunmueeee eeeaee

23 4

2 0

10 [106

5

ue- aqvL-a pneuaqg. uncae eeee ee üae

1

Versteuerte Rübenmengen, sowie Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat März 1891.

Tagesordnung: 1 1) Vorlegung der Jahresrechnung 1890 und deren

Genehmigung.

Antrag des Aufsichtsraths auf Reduzirung des

Aktien⸗Kapitals. G

Aenderung der Statuten (§§. 4, 5, 6, 8, 14

15, 16, 19, 20, 25 und 30).

Allgemeine und besondere Anträge. „Diejenigen Aktionäre, welche sich an der außerordent lichen Generalversammlung betheiligen wollen, haben sich nach §. 22 der Statuten in der Zeit von 10 ½ - 11 Uhr im Verhandlungslokale durch Vor⸗ zeigen der Aktien oder Legitimationskarten anzu- melden. 8

Die der Generalversammlung vorzulegende neue Bilanz liegt vom 20. April 1891 ab gedruckt im Geschäftslokale des Vereins zur Verfögung der

ktionäre.

Ostran i. S., den 11. April 1891.

zu Leipzig. Die in heutiger Generalversammlung auf 6 % festgesetzte Dividende = 60 pro Aktie ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins 11I““ 58 FSüSSSSS Der Vorstand.

Dr. Otto. Dr. Händel. Kassen nuserer Niederlassungen sofort zahlbar. 88 Herm. Leubner. —— Der Vorstand. .

ogl. i

cker, welcher gegen Steuerver p. 14 und 15), sondern als Aus

1 1891.

stedt und Phhe eben

2

ri

u

8.

end, gegen Erstattung der Ver

Ueberhaupt

herrschaften ber den Monaten Aug. 1890 bis Febr. 1891

Ap

I. der Gro

cher gen im

Unter a

s 88

g⸗Holstein

annover

8

U-

gi

t dem Auslande betreffend, vom 20. Abweichungen von der vor

Berlin

bur i ie

. 2

en, einschließlich der Fürstlich Monaten August 1890 b

sien

(

Die Rückzablung geschieht außer in Italien 9 1up*““] 134 404 67 in Berlin bei der Internationalen Bank in 1— . Erträ niß aus Liegenschaften. 8 118 . 35 143 35 Berlin, bei den Herren F. W. Kraus6 8 Vermittelungs⸗Gebühren . . . . . . . .1 111 627— in Frankfurt a. /M. bei der Deutschen Effecten⸗ Weinzeinschafts⸗Geschäfte . . . . . . .. . .. 3 8 6 664 19 X. Wechselbank, 1 Nachträgliche Eingänge von abgeschriebenen Forderungen 4 532 45 in Hamburg bei den Herren Joh. Berenberg, 8 b 579 452 25 E & Co⸗, h sch 1 579 452 25 288 in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, . in Leipzig bei der Leipziger Bank. 5 75½ 2 2 8 8 Ses Fe 8 Juli Kõö er's Bank (Aet. Ges.) 3 ab die Coupons Nr. er Obligationen 8 5 . . 2 8 und Coupons Nr. 4 der Obligationen 1 Köster’'s Bank (Aet.⸗Ges.) Mannheim⸗Heidelberg⸗Frankfurt a. M. .Serie gezahlt. 2 Von den früheren Ziehungen ist die Obligation Soll. 38 Stand der Rechnung nach dem Abschlusse vom 31. Zezember 1890. Nr. 3034 I. Serie noch nicht zur Einlösung ei⸗( = = C““ 8 T[ö] Italienische Gesellschaft thaben bei der Reichsbank und Frankfurt Wö. Grundvermögen in Actien 3 100 000 alienische Ge af Baar⸗Vorrath und Guthaben bei der Reichsbank und Frankfurter r JJ11616“* der Sardinischen Secundärbahnen. b 8 8 1 u“ 8 454 256 92] Rücklage I, gesetzliche, . . . . . 120 466.30 f selge 1“ 206 031 86 8 II G. Verfügung d. Generalver⸗ 1 [706211 8 Werthpapiere, eigene. . . . . ... —. 240 916 60 8 sammlung) . . . . . . In 8 Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom fremde in Belehnung ... 338 134.— 579 050 60] Rücklage für Versicheruneen . . 28 544 78 8 1 8 1] 26. Dezember 1888 über den Versicherungs- der Beamten⸗Kasse. 1 11.“ 86 687 69,. Beamten⸗afse .11 37 339 8 schein Nr. 53 786, ausgestellt am 24. Juli 1880 auf Wechsel Disconten 1 142 851.65 Schulden, an Bankhäuser. 684 302.58 das Leben des verstorbenen Herrn Senator Joachim zum Einzug 1““ . 1 880 092.,04 3 022 943 * in 358 laufenden Rechnungen . 1 611 133.47 Heinrich Karl Kroß in Waren, ist uns als ver⸗ 8 b“ B 578000— 8 in 894 Wechsel⸗Einzugs⸗Rech⸗ loren angezeigt worden. Liegenschaftet. .. . 789 000. s898 000 nungen 3 250 900.97. 5 546 337 In Gemäßheit von §. 15 der Allgemeinen Ver⸗ abzügl. Hypothek C111 8 2 . Bürgschaften für Steuer und Fracht! 470 600,— sicherungsbedingungen unseres revidirten Statuts Guthaben bei Bankhäusern . . . . 551 468.777 A 11. 8 chs 18 3 218 302 machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ 8 in 334 laufenden Rechnungen . .. 4 994 245.13 Dibldende 6 , vb“ 186 000 ¹ kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er⸗ wovon 2 942 113.55 gedeckt. 8 1 Tantien E1 44 869 klären und an seiner Stelle ein Duplikat ausstellen 8 in 520 Wechsel⸗Einzugs⸗Rechnungen. 2 032 236 64 7 577 950 54 Tantiemen . . . . 14 1 1 werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom Gemeinschaftsgeschäfte . . . . . . .. . 4“ 48 025 10

¹) Inländi

er nicht als Ausfuhr von Nieder

2

mern n” le schwarz S

I. Preußen. hen reußen

dr

Brandenburg

8

chleswi estfalen inz

Hessen⸗Nassau. „einschli

ov

en Aemter

g 8

Heher ecklenbur VIII. g*

sächst

Of om ose

2

8 urg

untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines Geschäfts⸗Einrichtungen.. 8 1 14 446 20 . bei uns nicht melden sollte. 5 12 836 392 60 1 1 12 836 392

Leipzig, den 14. März 1891. Köster's Bank (Aet.⸗Ges.))

burg. ljaß⸗Lothringen.

rin

Rheinpr März 1891. 1 In demselben Zeitraum des Vorjahres

Provinz 2. ierzu in

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft

¹ X. Braunschweig.

XI. Anhalt XII. Lübeck XIII. Bremen .

XIV. XV.

V. Baden

VI. VII.

Zesteuerung des Zuckers betreff

II. Bayern W. Württember I. Olden

1

deutschen Zollgebiets m

XVI. Luxemburg. Zusammen in den

H