1891 / 89 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8

4105842

—— 82 —2.

9 S 6So

—2 8*

A1

Zduny aus der Obligation vom 21. Mai 1840 ein. 72. Landgericht Hamburg. 1 13722] Oeffentliche Zustellung. II. derselbe habe alle Kosten zu tr 8. 3 2 Die Ehefrau Elisabeth Sophte Catharina Prüß, Heilbronn a.N., vertreten durch den Rechtsanwalt für vorläufig vollstreckbar erflärt“; klagt gegen den Schuhmachermeister Fr. Ortmann, für aufgelöst erklärt und Gütertrennung ausge⸗ geschlossen. geb. Schmüser, verwittwete Zibold zu Berlin, ver⸗ v. Holtzendorff zu Berlin, klagt gegen den Kaufmann e 8 1 bef 2 8 mit der Aufforderung, einen beim Prozeß⸗ aft gewesen, wegen einer aus den Jahren 1890 und 7. Apri 91 8.* 8 1 . 5 nit de ufford m e eim ¾% en aft g g er ahren Kleve, den 7. April 1891. Der Umtausch derjenigen von uns ausgestellten Gostyn, den 4. April 1891. klagt gegen ihren Ehemann Franz Joachim Friedrich kannten Aufenthalts, wegen gelieferter Waaren mit 8 1 he 2 . eeeae we ene eFee⸗ auf welche die Vollzahlung bereits geleistet ist, gegen die definitiven Stücke der genannten Staats 8 In Sachen der Bertha, verchel. Menzel, geb Winter, klagten vom Bande zu scheiden unter Verurtheilung vor die elfte Kammer für H ndelssachen des König⸗ II. Civilkammer des Kgl. Landgerichts Augsburg zur mielchen Verhandlung des Rechtsstreits vor 3 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c unächst vom 16. bis 25. April d. Js. 8 12 Eb e. 2 I ⸗A. 8 Dr Schellenberg daselbst, gegen ihren Ehemann, den kla8 mündlichen dlung Trer 1 1, A urg, de 8 189 M. U old streits vor die IV. Civiskammer des Landgerichts zu Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine mit Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts Augsburg Zwecke mmöffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Die Interimsscheine sind mit Verzeichnissen, in welche dieselben vem Nenn 1 WEEI Verzeichnissen, in elch? dieselbe bem ennwert! 84 8 29 8 zej 11“ en Gerichte „Iossenen An⸗ öffe Hen Zuste mwird dieser Auszuga d 25728 8 ö“ klagten zur Eidesleistung und weiteren mündlichen einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage [3738 Oeffentliche Zustellung. Wirweitzkv, Der Umtausch wird nach Möglichkeit Zug um Zug erfolgen. ordnung vor die zweite Civilkammer des Königlichen ¹ dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗

.“ ö [3766]

8

ager 3844] Oeffentliche Zustellun Sturm, Handelsmann, und Gertrud, geb. Meur 8 .“ u . 1 1 V Satewkw. 8 [38441 —2 Zuste g. 8 urm, Handelsmann, und Gertrud, geb. Meurer, 1 v -l getragenen, zu 5 % verzinslichen 100 Thlr., mit Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann H. Volk, Lithograph Anstalt zu III. Das Urtheil werde gegen Sicherbeitsleistung Die Lederhandlung H. Josephsohn in Riesenburg zu Rheinberg wohnend, bestehende Gütergemeinschaft 8 5) Ver vosung Mc. on ber papieren ihren Ansprüchen auf die betreffende Post aus⸗ hefrau 1 1 . en de N 1 B. 1 - 1. wie die Ladung des Beklagten zum Veroandlung unbekangten Aufenthalts, zuletzt in Riesenburg wohn⸗ sprochen worden. Bekanntmachung. Gleichzeitig sind die über die Posten zu a. und c. treten durch die Rechtsanwälte Dr R. L. Oppen⸗ Hanus Liebenow, früheren Inhaber der Firma termine en, gebildeten Hopothekeninstrumente für kraftlos erklärt. heimer, Dr. P. Oppenheimer und Emil Behrens, Liebenow & Hoffmann, zuletzt in Berlin, jetzt unbe⸗ t zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 1891 berrührenden Wazrenforderung, mit dem An⸗ Hebenstreit. Interimssch eine über Schuldverschreibungen der 3 % Preußifche solidirte bird dem Beklagten Karl Lurz mit dem trage au Werurtheilung des Beklagt Zahl Herichtsschreil 8 erimsscheine über Schuldverschreibungen der 3 % Preußischen consolidtrten 1s agt m Frie : Ar er. ¹ wird dem Beklagten darl Lurz mit de rtrage an Werurtheilung des Beklagten zur Zahlung Gerichtsschreiber des Landgerichts Staatsanleihe von 1891 (Scrips) Königliches Amtsgericht. Prüß, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung dem Antrage auf Zahlung von 670 nebst 6 % Bemerken bekannt gegeben, daß Termin zur münd⸗ . 1 29 8 vom Bande, mit dem Antrage, die zwischen den Zinsen seit 6. Oktober 1889, und lade den Be⸗ lichen Verhandlung der Sache auf Samstag, den dem 2 März 1891 und vorläufige Vollstreckbar⸗ wannrvesstmhnEsnmwrsmamammemmemhmmmmemeamm sganleihe nebst den Coupons uüber Zinsen für die Zeit vom 1. Oktober 1501 ab uand Zinsschein 35] Oeffentliche Zustellung. Parteien bestehende Ehe wegen Ehebruchs des Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 227. Juni 1891, Vormittags 8 ½ Uhr, bei der keitserk rung des Urtheils, und ladet den Beklagten anweisungen erfolg ö““ —“ b Bers. Winter, (des Beklagten in die Kosten, und ladet den Be⸗ lichen Landgerichts I. zu Bertin zu dem Jüdenstr. 60, anberaumt ist das Köh liche Amtsgericht zu Riesenburg auf den nburg, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt des Seklagten in e⸗ 6“ 1131131“] ö11I1q1q6“; aumt ist. MNpalhbileh16*“ in Altenburg, Kläg klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ II. Treppen, Zimmer 89, auf den 11. Juni 1891, Angsburg, den 11. April 1891. 25. IUnli 1891, Mittags 12 Uhr. Zum Versicherung 8 Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse in Berlin 8 . .: 4 1 8 S 9 I *8& e. 1 . Klempner Friedrich Reinhold Menzel aus Alten⸗ streils e . tammen 83 t ne z0 1 V s 8 -. 9 1 2, . ¹ 8 vees Hamburg (Ratbhaus) auf Freitag, den 10. Juli der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Ludwig, Kal. Sekretär. der Klage bekannt gemacht 8 8 8 b 2 1 2 2 ze 0 ten, zur eit unbekannten Au enthalts 22 EDEWE1 2 7 3⸗ 8qnb * 8 ge . 7 Lubwig, Kogl. 1 Pialgr. 8 8 20 8 8 u nern nach rvordnet einzutragen sind bäöbhrend de Vormittags⸗“ 3 1u värshte Wana sumn ladet Klägerin den Be⸗ 1891, Vormittags 9 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Riesenburg, den 8. April 1891. 1 Deutsche 1“ Berhechdiften 8 G ööG“ le C ö d en E1““ 3 8 en Verz nissen können r genannten Stelle Em 1 enommen werd Verhandlung des Rechtsstreites unter dem Antrage ꝓe st ju heftehten. Zeh Zesbcke der Hgene eh 8 1 II 189 .Nr. 6469. Die Erben des Fischers Theobald vesschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Buchdrucker⸗Berufsgenossenschaft Gegen die von außerhalb eingehenden Interimsscheine, welche vortofrei einzusenden sind auf gänzliche Ehescheidung n. AA Fhe⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Berlin, den 9. April 1891. Hirschel alt von Heidelberg. nvämlich Katbarina Z.“ 4 3 ö 1111“ v1111216161XAA“ u nzliche Ehescheidung nach §. 212 der Ehe⸗ 1b 8 b 6 * 8 1 8 5 1 8 R M Sektion IV (Süd 8 die definitiven Stücke unte tsprechender Werthangabe, sobald es 2 ussichtlich starke te gemacht. Kühnemann, Hirschel von da und Genossen, vertreien durch di: 8 528 Oeffentliche Zustellung. 5. p def e 8 . eöe; Wertanga⸗ Aö“ h““ 88 9 ; 80 vvEA. ANPF. 2 4 C 9 5 83 E c —8 8 E] s2 e. thunlich ist, übersandt werden, indessen kann sich die Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse auf einen Schrif Landgerichts zu Altenburg zu dem auf Mittwoch, Hamburg, den 10. April 1891. Gerichtsscrreiber des Königlichen Landgerichts I. (Rechtsanwälte A. Fürst und Dr. R. Fürst, klagen Nr. 85. Die Spar⸗ und Leihkasse in Wehr Am Montag, den 4. Mai d. Js., Nach⸗ nicht einlassen. b v den 24. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, an⸗ Gerichtsschrer 8 8 I g e gegen die Erben des Landwirths Karl Ludwig Ehr⸗ E „Frefzger und Consorten, vertreten mittags 2 Uhr, findet die diesjährige Sektions⸗ Berlin, den 15. Avril 1891 8 Foaemin mit der Aufforder eine Gerichtsschreiber des Landgerichts. Ci⸗ ꝛer —. 13721] Oeffentliche Zustellur mann von Schlierbach, als: Stefan Ehrmann und rch t Völkle in Säckingen, klagt gegen den er bEbTEEö“ 8 8 , 5 8 8 beraumten Termin mit der Aufforderung, einen bei 8 2 8 [3721. Oeffentliche Zustellung. .8 3 1 zen, gt gegen versammlung im Geselischaftsh u Lud⸗ 92 6 —2 . 2 b Die Firma Arnim Krab zu Berlin, Alte „Valentin Ehrmann, Beide zur Zeit an unbekannten selwander, Landwirth von Herrischried⸗ 8 Rhein statt TEö”“ 8 zeneral⸗Direktion der Seehandlungs⸗S stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung [3865] Oeffentliche Zustellung. Jakobstr. 78, vertreten durch den Rech tsanwalt Orten, und Genossen, unter der Behauptung, Fischer 8. 8 Z1. an unbekannten Orten abwesend⸗ aus Die Tagesordnung enthält folgende Gegen⸗ 8 ““ wird dieser Auszug des Ladungsschriflfatzes bekannt. Die Ehefrau Catharina Hansen, geb. Nagel, Eugen Cohn hier Spandauerstr. 30, klagt gegen den G habe öö 1e 1. ö“ 14. I 1889, stände: [52476] h Flensbura vertreten d PSh ewelt Justit Herrn Alfred Hoffmann zu Berlin, Matthienstr. 18 1806 von dem arl Ludwig Ehrmann von Schliet⸗ mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 1) Verlesung des Protokolls der letzte Fee.hg. 8 8 ö gemacht. Flensburg, vertreten durch den Rechtsanwalt, Justiz Her 8 112 82 . S8 6 E eT1111“ bäöö“ . 2 ung des Protokolls der letzten Sektions⸗ Schuldverschreibungen der Stadt Uerdingen ] ¹ 40 21% en April 18 I“ Tbdee hles wohnhaft besen, jetzt unbekannten Aufent⸗ bach ein in Heidelberg gelegenes Grundstück um die 450 ebst 6 % Zins hieraus vom 14. Januar Versammlun b ““ n der Stadt Werbiugen. ss ger . S 21 E“ 1“ Landgerich 48 S b E1 klagt, geger Eeen gee 1 W“ 114“ Summe von 4285 (111 gekauft; der Kauspreis 1889 zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig 2) Geschäftsberict pro 1890 Von den auf des Allerköchsten Prioile⸗ 8 saboner 4 0 Stadtanleihe G 1v, mann, de Näachter August lan S AX“ In se beꝛahlt we I vem e auf V vollstrener zu erklä 1 v E1114“ giums vom 24. Januar 1887 ausgegebenen Schuld⸗ Emission vom Mai 1386. UIII. Abtheilung gen. Hansen, in Chicago, jitzt unbekannten Aufent⸗ Einwilligung in die Herausgabe der in Arrestsachen sei baar bezahlt worden, mit dem Antrage auf Ver⸗ vollstren er zu erklären, und ladet den Beklagten 3) Rechenschaftebericht vro 1890. Antrag de 8* 8 EbETö“ In der an Ishe,AxJ vr 8. gen. Hansen, Chicaso, jitzt unbekannken Aufent 8 b 1“ Bekl N. 8 8 8 e ö“ . erlc o 1899. Antrag des verschreibungen der Stadt Uerdingen wurden In der am 1. April 1891 zu Lissabon stattge 1 .. ⸗. nam 1I1I 19. Dezember urtheilung der Beklagten als Rechtsnachfolger des zur nichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Vorstands auf Entlastung 1A“ roingen wurden .2 ö“ 5 halts wegen böswinligen Verlassens der Beklagte Krah/Hoffmann 14 G. am S9 eze n 2 ; 12 ; ; 1Zsnmn 8 1“ S. Vors ands auf Entlastung. heute ausgeloost die Nummern 39, 58 0. 88 habten Amortisations⸗Ziehung obiger Anleibe sind 8 ist am 4. Juni 1888 nach Amerika ausgewandert 1890 bei der Königlichen Vereinigten Konsistorial⸗ Karl Ludwig Ehrmann, in die Löschung des im das gemäß H§. 38 C. P. O. zuständige Großh. 4) Beschlußfassung über den Voranschlag . 89, über ic 1000 9, 0, 98, die nachstehenden Nummern zur Rückzahlung pe [3734] Oeffentliche Zustellung. mit der bestimmt ausgespirchencn Absicht, zur Klägerin Militär⸗ und Baukasse sub H. 19904 1 K. 3175/91 Grundbuche zu Heidelbera Band 63 Seite 582 Amtsse t Säͤckingen auf Mittwoch, den 3. Juni pro 1892. CCCC1161““ 9 Betränz erfolat am 1. Juli 1. Juli 1891 ausgelvoft worden: 8 8 Sacher ier Bbirlssc e nra, verebel nicht tekeh l n 1G“ venenit dem Antrage, die binterlegten 290 nebst Zinsen und vorläufige Nr. 136 hinsichtlich des oben, bezeichneten Kanf⸗ 1891, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der 5) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Sektions⸗ 1891 bei der Stadtkasse 1 8 Obligationen von 2000.— Sellenberg⸗ geb. Fribsche, in Cretzschwitz, Klägerin, Ehe der Parteien dem Bande nach zu trennen, den Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet bestehenden 1 wird dieser Auszug der Klage vorstandes an Stelle der Herren r S: S0 1☚ Ns. 4505000 dc 1 8. he, 2 3 2 29 ele 9 90 8 mUlen, 1 8 5 * 2 83 1 8 1 1 cp⸗ rhAG 2 % 18 . . 8 . 8 b 8- 8 8* * EIT“ 186 LEIAI11 ENTDA.6 FTerung der den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des und aden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ · ekannt gemacht. 1 Werlitz —-Stuttgart, Kommerz.⸗R 8 ö Pr 8682 772 2088 3627 3774 419 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Brehme in Alten⸗ Beklagten als den schuldigen Theil zur Tragung der 11X“ 8 189 8 b EEEEEEEA““ Säcking 3 Apri Werlitz-— Stuttgart, Kommerz.⸗Rath Grü⸗ ster Nr. 662 772 2068 3637 3774 4124. burg gegen den Viehhändler Louis Clemens Prozeßkosten zu verurtheilen und ladet den Beklagten Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht I zu 111““ 1r ö oglichen Amtsgerichts .sser. Stuttgatt, Krahe G Obligationen von 400.— Schellenberg, früher in Großenstein, zur Zeit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Berlin, Abtheilung 1n 59, III- Treppen, Samsta g 58 er Iunt 1891 orimittage 8 8.8 er rzoglichen Amtsgerichts und 2 Stellvertretern an Stelle der Herren = Rs. 908000. 521; 8 8 4 SP.⸗ 1 L 4 r . 8 1] 2 nan NFazF., 2 8 8 v1“ „„ 92957 aan 502 dgn gec 8 1 . unbekannten Aufenthaltes, wegen böslicher Verlassung, die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu auf den 1 EE“ 896 F10 1192. mit der h dderun einen bei ben 8e. Vgäss Pfeiffer-— S uttgart und Carl Nr. 5887 6351 7850 8567 8672 9155 10009 ladet Klägerin den Beklagten zur Eidesleistung und Fleusburg auf Mittwoch, den 4. November ““ 88 8 8Get 1ööb gedachten G richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. [3736] Oeffentliche Zustellung Ne XX“ 8 [50360] Bekanntmachung. 190244 107574 11117 11241 11651 13201 13325 85 11“ 8 1 dor Aufforderung. Auszug der Klage bekannt gemacht. gedachten Gerichte zugelassenen2 1 fe e Zus g. Neuwahl miltcher Vertrane EE116168 92 1544 313 12281 1770à 18998 weiteren mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites 1891, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, 8 E1 89 29 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser S1 Armenrechte zugelassene, zu Hinsbeck 1] sämmt icher Vertrauensmänner Am 3. d. M. sind nachverzeichnete 4 eige Sol⸗ 3430 14892 15491 16813 17481 17706 18268 unter dem Antrage auf gänzliche Ehescheidung nach einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Berlin, den 6. April 1891. .⸗.T .ro4 a1847 e e. 1e hes s G 161664644* per 1. X. 91 und Neuwahl für den ver⸗ diner Kreis⸗Obligationen III. Ausgabe vor⸗ 19189 29225 19226. 1 1 8 1 abun 419. 9 3 . 8 Krüger, Gerichteschreibe Auszug der Klage bekannt gemacht. wohnende Ehefrau andelsmannes Johann storbe No 88 G gp er Kreis 88 u 8 sge F; S 5⸗ 1 S. 212 r Eheordnung vor die zweite Civilkammer zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 16“ rüger, Gerich kschreiber . 8 EE1“ 9. A. 6 1891 Mathi aaagee, m g. 11.“ Hasenb storbenen Vertrau nsmann Herrn E Maurer, schriftsmäßig ausgeloof Einlösung erfolgt mit 2000.— resp. des Herzoglichen Landgerichts zu Altenburg zu dem wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. des Köntglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 14. Mannheim, den 9. April 1891. 8. Helena, geb. Hasen Sla; Saargemünd, per sofort. Litt A. Nr. 145 149 151 157 158 217 266 400.— vom Fälligkeitstermin ab an ven Kassen auf Mittwoch, den 24. Juli 1891, Vormittags Fleusburg, den 10. April 1891. sbet deß r lichen Landgerichts n G eanma Heffmans Ant ag Neuwahl der Delegirten (5). 295 314 326 38 1 512 602 618 641 9 der Bank für Handel und Industrie in Verlin, 9 Uhr, anberaumten Termine mit der Auf⸗ Pahren, [37392 SDeffentliche Zustenung. bee“” ö“ ) Wahl eines Schiedsgerichts⸗Beisitzers für den 708 726 727 750 763 774 787 844 850 886 931 Darmstadt und Fraukfurt a., M. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Pflasterer Johana Franz Schröder zu [3748] Oeffentliche Zustellun mündlichen khn des Rechtsstreits U ausscheidenden Herrn Kommerzien⸗Rath] 934 938 984 1002 10 025 je über 300 Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig: 1 8 5 G F * ¼ 8 9 1 *8⸗* anunellchen AnUn ig 18— L 9 2 doh 8 or† ar 1 8 8 1 2 12 ,29* 8 2 9 Hg⸗ 17 8 npn 89 8 lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Kirdorf, vertreten durch Nechtsanwalt Dr. Zimmer⸗ 1“ g. fentkich 8 1eng. g 11. Civllkammer 6G6“ 8 66 8 W Kohlhammer, Stuttgart, und zweier Litt B. Nr. 47 47 151 203 225 25 a. von der Lissaboner Anleihe (Emission öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug des E“ 1. mann zu Homburg v. d. H, klagt gegen die Wittwe Die Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit II. Girilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stellvertreter für die ausscheidenden Herren 269 292 je über 150 vom Mai 1886): IZZöö b TII1II1“ Oeffentliche Zustellung. 111161611““ unbeschränkter Haftpflicht zu Gera, vertreten durch Kleve uf den 26. Juni 1891, Vormittags Alfr. Bonz— Stuttgart und Gg. Lang Metz e4“ I. Ziehung Nr. 18677 8 Ladungsschriftsatzes bekannt gemacht. Die Ehefrau Gertrude Kratzer, geb. Schwarzba des verstorbenen Taglöhners Andreas Veck, Svbille, Rechtsanwalt Gerhardt daselbst, klagt gegen den 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 9 WhF 1” 88 Stuttgart und Gg. Lang Metz. Diese Obligationen werden den Inhabern zum 19 2 1. Zlehung Nr. 123875 89 94echee 5 ö“ ETTI 8 44 bem g 9) Wahl der Prüfungs⸗Kommission pro 1891. 1. Juli 1891 mit gekündigt, der

Altenburg, den 11. April 8 zu Iltong, vertreten durch Rec tsanwalt M. Scomidt . g11 bekann: wo Louis Wulf, früher in Hermsdorf, jetzt unbetannten dachten zerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 10) Bestimmung des Orts der nächsten ordent . V“ 1“ Der Gerichtsschreiber 8B b lagt begen ihren Ehemann . 1 in Amerika abwesend, wegen als Bevollmächtigter Auf nthalts im Wechselprozesse aus dem Wechsel Heben streit 8 Destamm. ng s Srls der nächsten ordent⸗ gegen Rückgabe derselben nebst der Zinsscheinen 3 . von der Lissabone: Anleihe des Herzoglichen Landgerichts. Abtheilung III. macher Carl Gbreuftied Kratzer, früb der letzteren für diese in den Jahren 1887 bis 1890 S Februar 1888, mit dem Antrage auf Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 11 lichen Sektionsversammlung. bis 10 der IV. Reihe und den zugehörigen Anwei⸗ G“ vom November 1886): Weber. 8 8 jetzt mbei 88 fenthalts aus baslid er 8 vorgelegter Steuern und zwar: Brandsteuer vems il 9 des Bekl 8 zur Zahlung von 300 ,ℳ 2 8 ber . Landge 1S. 11) Bestimmung der öffentlichen Publikations⸗ sungen den Nennwerth der Obligationen bei der „Aus Der II. Ziehung Nr. 35899 39572⸗ 6 5 8 88 8 Heegthe 88 5,18. ℳ, Grundsteuer 12 und Kommunalsteuer urtheilung des Beklagten zur 8 300 46040 47788 50718. ung, mit dem Antrage au nnung der zwischer . 1 1ge 9.

er 2

8 2 3 52 organe. Kreis⸗ . AMI 88.

zerzuasztnse vaus ; 0 1 12. Apr. . 8 Kreis⸗Kommnnalkasse hierselbst am gedachten

sammt Verzugszinsen daraus zu 6 % seit 12. April 137 41 12) Verschiedenes. Kündigungstage mit welchem die e 8 der III. Ziehung Nr. 22506 Igung , 78 O! lele DSennenee 7 1055 Ar 2 GCo) J S.

8 „½ 5 4 111“ : 1 8 3 45922 48090 59228 61615

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Oito Harff, Florentine, geb. Colmant, in Bonn, Stuttgart, den 13. April 1891 Soldin, den 4. Dezember 1890 s der IV. Ziehung Nr. 24180 2533

[3745) Defffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Auguste Friederike Dieterle, geb. klärung des Beklagten für den schaldigen Theil, und

Schunk, zu Frankfurt a./ M., vertreten durch Rechts⸗ la

anwalt Dr. Dreves daselbst, klagt gegen ihren Ehe⸗ R. 86 d 7. Inli 1891 8

mann, den Metzgermeister Karl Gustav Dieterle Landgerichts Altona auf den 11. Juli 1891 4 2 H. auf den Inli 1891, 13 6, zu Gera auf den 4. Juni 1891, Vor⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der ZEATA1“ 11“ 2 v

aus Frankfurt a./ M., jetzt unbekannt wo? abwesend Nr. Imr 1,, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ 3. 6, z1 91 2 8 der bssentliche †. Civiltamme 18” efs , 7,- der der Deutschen Buchdrucker⸗Berufs⸗ Der Direktor, b

EE1“ jetzt unbekannt wo? abwesend, Vormitt 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ mittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen „Civitkammer des Königlichen Landgerichts zu vII1“ Landrath von Weiß . d 1

wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung, mit bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu kannt Smacht und bemerkt, d be. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Bonn in Termin auf den 9. Juni 1891, Vor⸗ 16“ 1 6) K ommandit⸗ Gesell chaften

dem Antrage auf Trennung der zwischen den Streit⸗ bestellen. 1 wecke der öffentlichen Zustellung furet bestim 6 st eine Emlassungs⸗ gemacht. 8 mittags 10 Uhr, bestimmt. 8 8 . 8 b 8 r9 8 A 8

osloe 8 9 ovn (Fho He⸗* Ban „1252 8 1 . 8 8 8 8 8 rist v Poche esti 1 IIl. 4 . 1 2 6 S 8348 8 8 8 549809 2 15

theilen bestehenden Ehe dem Ba 1 d Er⸗ wird uszug der Klage bekannt gemacht. 1““ he il 1891 Gera, am 11. April 1891. 8 gͤͤͤaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa⅞a74386] auf Aktien HU. Aktien⸗Gesellsch Der Gerichte ö Körinlichen Amtsgerichts J T Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. v“ Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ 1 Gerichtsschreiber des loosung von 1 % unserer unkündbaren Anleize

klärung des Beklagten für den schuldigen Theil. Altona, der April 1891.

und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Leißnig,

ve 88 T die eri Civil- Gerichtsschreiber des Königlichen La 3132] decfentliche Zustel 1 u“

ammer des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt [3732 Oeffentliche Zustellung. [3731] Oeffentliche Zustellung ö“ Bu“ ““ 8 stehende N CEIX““

5 26 G 2 ; ————’’ 4 . 78 .78, . 5 1L 5 1 8 8 Oie Ebhefre e ́gh⸗ der ö orS Fhr f 21 W 8 1 7 1 ehende Nummern lezogen W Ten: * 8 2. 112ö.

5, M. auf den 126. Juni 1891, Vormittags SDie Füma G. Karow in Eisenach, dertreten durch: Der Gerichtsvollzieher Nitsche zu Breslau, Carls⸗ Sandfort ZEE1A“ b 888 Verdingungen A. Litt. A. Nr. 7 25 162 180 201 243 259 übe Aktien Gesellschaft.

9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ [3744] Oeffentliche Zustellung. den Rechtsanwalt Ehrlich zu Erfurt, klagt gegen den straße 30, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. treten durch Wiese lin Benn 1 klagt 8 8 100 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 . 1 . 1 9499 2’à 1 4 ab- 8 . 5 1 5 ””] 5 18 28‿⁷ 2 1* * 898f 1 Ve 4¶8 Der 2 5 . Litt. B. Nr. 164 221 über 200 hierdurch zu der am Mittwoch, den 13. Mai,

8

8

.

- 11,81 mit dem Antrage auf Zahlung von 28 1 3 F . Di. S 3

11, 11 antt auf Z vl 2 8n2 s. 777g- ter sten 116 Provision 8 Die Fhefrar es Ar tekt WEWE 5 8 3

99 ₰nebst 5 % Zinsen seit Klagezustellung und 1888 nebst 4 % Protestkosten und †½ % Provision, ie Sbefrau des Architekt und Bauunternehmer Zu zahlreichem Besuche ladet ergebenst ein: aufhört, in Empfang zu nehmen.

ladet die ekla zur mündlichen Verhandlung 8ꝙꝗ*8. 1“ 1““ . I 4B d H 48 (EI u“ es Rechtsstreits vor das Fürstliche Amtsgericht, u durch Rechtsanwalt Dr. Eich in Bonn, klagt D V ende des Vor 8 d 5 äö 2 36976 45 504 5390

des Rechtsstreits vor bas König Amtsgericht z 2₰ 9. .3 87 8ö2,,9 3,) 5 α, 8 . 6 8 d er orsitzende des Vorstandes S er Greis⸗EChgussee⸗-erwal⸗ 92 36976 45910 50431 55395 57144.

v igliche Aritsgericht zu Abth. für Civilprozeßsachen, Gerichtsgebäude, 2 Tr., 8 gegen ibren Ehemann wegen Gütertrennung. Zur der Sektion IV (Südwest) 9 v“ 1 1

Hoem 1Gg L H 1 8

den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Htsstreits vor die II. Civilkammer des Königlichen

en Parteien bestehenden Ehe vom Bande und Er⸗ 2

tungs⸗Kommission: meser⸗

—n07

ich

8 1““ Fürstlichen Amtsgerichts.

g9*

57

dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ie unverebelichte Christiane Dürer aus Bretten, ionemieverwalter Friedrich Christian Stephan, Epftein zu Breslau, klagt gegen den Hausbesitzer .111““ [88761 WMoin⸗Morbton

G Sffetliches Zustellung wird dieser z. Zt. zu Frankfurt a. M., vertreten durch Rechts⸗ früber 88 Nausiß, jetzt außerhalb der Deut sche Ferdinand Briese, früher zu Brezlau, jetzt uün⸗ G 1 N Wein⸗Ver steigerung. Litt. C. Nr. 20 öber 500 Nachm. 6 Uhr, im Geschäftolokal, Königin

Auszug der Klage bekannt gemackt. Lalt Dr. Winterwerb in Frankfurt a. M., klagt Reichs aafhaltlich, wegen Waarenforderung, mit bekannten Aufenthalts, wegen 46 65 Ge 1 Cwiltammer des Fbatalichen Jand erichts zu B d Von den Weinvorräthen in den Domanial⸗Kellereien] Die Ruͤckzahlung erfolgt am 1. Oktober d. J. Augustastr. 39 n. stattfindenden ersten ordent⸗ Frankfurt a. M., den 3. Aprit 1891. gegen den Agenten Leonhard Herting aus Ober⸗ dem Antrage: den Beklagten zu verurtheilen, an die bührenforderung für die im Auftrage des Beklagten ist 8 auf 838 88 4808er Worn werden der Versteigerung ausgesetzt: bei unserer Stadtkasse, oder der Kasse der Nieder⸗ lichen Gencralversammlung iernelg en 8

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. rad, zuletzt in Frankfurt a./M., jetzt inbekannt wo? Klägerin 5727 20 zu zahlen, die Kosten des in verschiedenen Prozeßsachen ausgeführten Zwangs⸗ 10 uhr IIerpeittags 8 I. zu Eberbach. 1 fächsischen Bank hierfelbst, oder deren Zweig⸗ Tagesordnung:

abwesend, aus Ehevde Hen, mit dem Antrage, Rechtsstreits inel. der des vorausgegangenen Arrest⸗ vollstreckungsmaßregeln mit dem Antrage, den Be⸗ (L 185 E“ Vobis Mittwoch, deu 27. Mai 1891, anstalten in Bremen und Hannover. 98 1) Vorlage des Beschäftsberichts [3720] Oe liche Zustellung. den Beklagten kostenfällig schuldig zu erkennen, versahrens zu tragen und das Urthbeil gegen Sicher⸗ klagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Kläger Gerichtsschreiber E Königlichen Landgerichts 8 Vormittags 11 Uhr. Die am 17. März 1890 ansgelooste Obligation 2) Feststellung der Bilanz des Gewinn⸗ und . ereee präsentirt lastung. 8 8

In Sachen de ir Diedri die Klägerin binne urz essener, vom Gericht heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 46 65 nebst 6 % Zinsen seit dem 12. Januar †. 10 8n 2 2 ““ 1 W“ 8 . öe Bückeburg, 24. März 1891 3) Wahl des Aufsichtsraths nach §. 18 des . brafenberger Der Magistrat der Residenzstadt. Statuts.

1 zer hefrau des Gastwirths Diedri Lühken zu Schaar, Adele, Marcobrunner Burchard Aba d ’— 7 urchard. 4) Abänderung des n

F

le r wider ihren abwesenden Ehemann Dierrich Lühken, eine Entschädigung von 4000 nebst 6 % Prozeß⸗- Ceens 1“ 8 streckhar zu erklären, und ladet den⸗ Zetlagten zur Die Ebefrau des Friseurs Johann Radermacher, zuletzt wohnhaft zu Schaar, z. Zt. unbekannten Auf⸗ zinsen zu zahlen, und ladet den Beklagten zur Königlichen ee E8 rfurt auf den mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ras Anna, eb. Eller, in Bonn, vertreten durch Rechts⸗ enthalts, Beklagten, wegen Wiederherstellung des mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9. Juli 1891, Vormittags 113 Uhr, mit Königliche Amtögericht zu Breslau, Schweidaitzer in Bonn, klagt gegen ihren Ehe⸗ ehelichen Lebens, demnächst Ebescheidung, hat die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu der Vüefforperesig, Ernien bei dem gedachten Gerichte Stadtgraben 4, Zimmer 41, auf den 13. Juli mann wegen Gütertrennung. Zur mündlichen Ver⸗ Klägerin, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt Krahn⸗ Frankfurt a⸗M. auf den 26. Inni 1891, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 1891, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der handlung des Rechtsstreits vor der I. Civilkammer stöver bieselbst, vorgestellt: Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage des Köntglichen Landgerichts zu Bonn ist Termin Durch Urtheil des Großherzoglichen Landgerichts bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bekannt gemacht. Rtannt gemacht. auf den 9. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr hieselbst vom 7. November v. Js. sei der Beklagte bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Erfurt, den 13. Aprik 1891. Breslan, den 7. April 1891. bestimmt. b verurtheilt, binnen einer Frist von 2 Monaten zu wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Herold, Aktuar, i. V. Gerichtzschreiber 66 1 ihr zurückzukehren und die Ehe mit ihr ö Frankfurt a./M., den 2. April 1891. des Königlichen Landgerichts, Civilk. I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber unter der Androhung, daß im Falle seines Un⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 v gehorsams seine Ehe mit ihr auf ihren Antrag ge⸗ ““ [37471 Oeffentliche Zustellung. 19780, 8 Deftanttiche Aystegnsg.. G [3872] 1 schieden und er selbst für den schuldigen Theil ö Der Privatus Carl August Moritz Eichler zu er Schneidermeister Carl Laube hier, Lange⸗ 3872 s g g.e Nr. 17 63 105 129 137 175 2 Berlin, den 15. April 1891 erkla 12 ; ö 98 K 8 6 1.7* S13 a Eij jcb⸗S 1 iscii ; Straf 8 u e C. Nr. 17 63 105 129 137 175 209 1 April . erklärt werden solle. Dieses Urtheil sei nach Aus⸗ 13798] Anft EEö Neugrung, vertreten durch die Rechtsanwälte Bräuer laube 1, klagt gegen den Eisenbahnbetrieba⸗Sekretär Kaiserliches Landgericht zu Straßburg . E. E“ 8 ö 8 18 Der Aufsichtsrath weis rechtskräftig. Der Beklagte sei bis 2 ““ Gednbof g5b Hrbfsen⸗ und Dr. Peopper, Beide in Dresden, klagt gegen die Eehh Vng er jet L I Fngen Ehefrau 11“ Phjilipp 2 n Minags 12% Uhr 89 790 828 und 924 über je 200 der Thiergarten Reitbahn A. G. jetzt nicht zu ihr zurückgekehrt und werde demnach 18 1““ e , , unverehel. Lina Margarethe Schönherr, vormals käuflich gelieferter Waaren mit dem Antraze: 1) Be⸗ . olf, Fanny, geb. Barth, in⸗ Straßburg, vertreten eege. x en 8 Diese Anleihes eine werden den Inhabern zum Gustav Röhll. um Ansetzung eines Termins zur mündlichen Ver⸗ gegen den Gärtner Zose⸗ Bolle, frühee zu in Neugruna, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen klagten zur Zahlung von 104,25 zu verurtheilen, durch Rechtsanwalt Lange, klagt gegen ihren ge⸗ 8. Weißweine. G 1 Inli Peg das Aufforderung gekünvi 114““] handlung des Rechtsstreits gebeten. Sie lade den Dortmund, jetzt unbekannten Aufenthalts, a für Feststellung eines Rechtsverhältnisses, mit dem An⸗ demselben auch die Kosten einschließlich derjenigen nannten Ehemann mit dem Antrage: 11öX“X“ Rüdesheimer 1890er. egen Quittung und Rückgabe der Anleibescheine nbt⸗ [3880] 3 Beklagten hiedurch zu diesem Termine vor das vb. aus seiner Ehe mit der tra e unter Verurtheilung der Beklagten in die des vorangegangenen Arrestverfahrens aufzuerlegen, die Gütertrennung zwischen den Parteien aus⸗ 8 Stück 2 Haltgash. . . ne Iinsscheinen Nr. 112 20 der II Reihe und zu⸗ Zur ordentlichen Generalversammiung der 2* 8 8 6 5 g o 2 * Herp 9 Sor⸗ A& r . J. 5 5 8 eᷓ IS 5 n Es 8 88I“ S8 8 2 1 . 20 d e u ; 2 5 8 24 24 8 8 Großherzogliche Landgericht mit der Aufforberung, venftorbenen Hasc Volle a. L sten, 2) Wil Kosten des Prozesses und die Kosten G 2) zu erkeng daß dem B 8 e e und dem Beklagten die Kosten zur 11 b gehöriger Anweisung, den Nennwerth der Anleihe⸗ Kunstmühle Georg Milarch & Ce⸗. einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt dSns.K. , Olfen, 2) Wil⸗ [gegangenen einstweiligen Verfügung vom 19. März legung ein Anspruch auf die vom Kläger hinterlegten ast zu legen. 3 b n 1 8 I1““ II1“ ga; nt seiger Wertretang in Bech enrwane belm Bolle zu Loliwickede, wegen zmeier Forderungen d. 3. an, 68 ℳℳ 10 ℳ, festzusbellen, daß derselber 66 nicht bustehe, dieser Betrag velmehr dem Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist I“ u Weimar air sjecer Bererung zu veauferagen. Im Lermine aus den beiden Cessionen vom 22. März 1886 und aus der Schuld⸗ und Pfandverschreibung 88ö ückzugeben sei, und ladet den Beklagten die öffentliche Sitz er III. Civilkamme 18 Viertelstück Aßmaunshäuser 1888 er. am gedachten Kündigungstage, mit welchem die b Sne m 1 werde sie beantragen die zwischen den Parteien be⸗ 8,2. b 88 4 8 * aus der Schuld⸗ und Pfandverf reibung vom Kläger zurückzugeben sei, und lad⸗ den Beklagten e entliche Sitzung der 8 ivilkammer des 2„5 2 YVerzinsu fhi in Empfang zu nehmen wird hierdurch auf Dienstag, den 12. M 1891 V“ n Parteien ve- 27. April 1886, mit dem Antrage, den Beklagten 390 Angust 1890 Anspruch von 6000 oder in zur mündli Verhandlung des Rechtsstreit Kaiserlichen Landgerick Straßb i. E 24 8 Aßmannshäuser 1889 er. weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen. wi erdurch auf Dienstag, den 12. Mai 1891, für geschieden und den Beklagten für zur Zahlung von zweimal 171 89 % nebst 4 % 30. August 1890 ein Anspruch von 6 K 8 oder in zur Mühn Se heatseist e des Re önressetlncr 6. *11 d91n bts zu E’ i. E. vom Die Probenahme findet sowohl in Eberbach, wie Gleichzeitig werden die Inhaber der zum 1. Juli Nachmittags 3 Uhr, nach Weimar, Kaiserin den schuldigen Theil EE111ö11 zur. lung von in 1,890 % 5 1o d welcher anderen Höhe gegen den Kläger nicht das Königliche Amtsgericht zu Hannover, Ab heilung Junni 184 Morgen r, bestimmt. II“ robenahme 1 4 Hee E1““ ö— .9948,9& Ecie 8 NX 1b. E131“ ter. 978 wie vor Zinsen von 2 % 8 seit 8.eeee 1879 und irgend mw. 1 Hte gege te nee S 5 vF. 1- Hen 19. Juni 1891, Vormittags e. 8) Der danbgerichng Sekretär: 8 1“ in Rüdesheim, weeee. den 4. und Dienstag, 1888 1““ Tö““ Aagastestna, 8 eingeladen. h“ 1 „bT ““ n 21,85 seit 10. Januar 1887 zu ver⸗ 8 B11A“ .23. ö11A11A1.A“ 848 1 3 den 12. Mai d. Js., Vormittags von 9 Uhr Nr. 246 über 500 und Bu e - Die Aktien d bis zum 11. Mai 1891, Abends unbekannt ist, so wird ihm diese Ladung hiemittelst von 2 21,85 se 8 zu ver⸗ willigen, daß die für sie auf Grund dieser Urkunde 10 Uhr, Zimmer 85. Zum Zwecke der öffentlichen —— Mai d. Js., Bo⸗ 111““ Seee vaves o1890 gekündigt 6 Uhr, bei der Gesellschaftskaß E111““ 8 4 1] 8 2 lade 2 ze - zen 1“ A . ö 8 2„ 9f Söe vc 8 A wcn 7998 is N chmittags 5 Uhr statt. über 200 sowie der zum 1 Juli 18 0 gekündigt 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, oder bei Julinus mit dem Bemerken öffentlich zugestellt, daß der urtheilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen auf dem Geundstücke des Klägers Fol. 349 des Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt [3796] bis Nach 8 1b A 11“*“ I111I1“ erbete Verhandli 8 EI1 Verhandl des Rechtsstreits vor das Königliche , , 1“ 2 8 D. 5 v ; Mit Genehmigung der Königlichen Eisenbahn⸗ gewesenen Anleihescheine Buchstabe C. Nr. 69 und Elkan, Bankhaus, Weimar niederzulegen. erbetene Verhandlungstermin auf F. Verhandlung des, gll Gruad“ und Hypothekenbuchs für Gruna am 4. Sep⸗ gemacht Durch rechtskräftiges Urtheil des I. Civilsenats des kit Genehmigung der Königlichen Eisenbahn ener W. b A1ö1X““ „Weir erbetene Verhandlungstermin auf Freitag, den Amtsgericht zu Dorimund ven 25. Mai Grund⸗ und Hyporherenvuche⸗ gent IIA 31 18 mmise g es I. Eivilsen ““ M., halte 8 117 üÜber je 200 aufgefordert, diese Stücke nebst Tagesordnung: 19. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, vor Amtsgericht zu Dortmund auf den 23. Mai tember 1890 unter 5/II. eingetragene Hypothek von Hannover, 9. April 1891 Königlichen Ober⸗Landesgerichts zu Köln vom 23. Fe⸗ Direktion in Frankfurt a. M⸗ halten am L ha1* EE“ Ea“ Großherzoglichem Landgeri hiesl 6 Uhr „r 1891, Vormittags 11½ Uhr. Zum Zwecke der 6000 ℳ. s. A. gelöscht werde, und ladet die Be⸗ Teckener, Sekretär 1 bruar 1891 ist die Gütergemeinschaft zwischen den steigerungstag, den 27. Mai d. Jos. auch die Schnell⸗ den zugehörigen nicht fälligen Zinsscheinen und der Erhöbzung des Aktienkapitals und Genebmigun X Landgericht hieselbst angesetzt ist. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage „oete zur müö 4 EE11“ rsscr⸗ ”“ ; Fh „,& üge 113, 112 und 117 um 10 Uhr 45 Min. und Anweisung an die gedachte Kasse zurückzuliefern. der Rechnungen für die beiden Geschäftsjahre. Srdencburg⸗ 1891, April 7. vean. 9 t 8 h Klage klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgterichts, V. Ee. E“ Albert Coßmann vi dh 8 Min. Vormittags 8. 5 Uhr N11 Min Soldin, den 18. Dezember 1880 Weimar, 14. April 1891 erichtsschreiberei des Großherzogl. Landgerichts WWWW x1ac vor die IV. Civilkammer des Königlichen Landgerichts und Gertrud, geborene Hönscheidt, ohne besonderes r 8 Min. Vormitlfags Min. A. e,F Töö v ühle 3. Ap 8 8 . ruli 5: ff ; 5 schäft. 1 8 9 ittags i heim a Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Soldin. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Kühle 2 Dortmund, den 885 98 1891. zu Drebden auf den 11. Juli 1891, Vor. [2531]) D DSeffentliche Zustellung. Geschäft zu Köln, Pantaleonswall 44, aufgelöst Nactgeittaas in Hattenheim Sör 8 Der - sitz 88 . fsichtsraths 1“ S Gerichtsschreiber de9 Könintich Amtsgerichts mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei, Der Gutsbesitzer Wilheli Sperling in Wahren worden. Mit der Auseinandersetzung ist der Notar Wissbe eg. riglic Ahel 88 ““ [3864] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. KTäschner in Fröhlich zu Köln beauftragt. 3 1 König üse Die Ehefrau Elise Schröder, geb. Rabe, zu —— stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Leipzig, klagt gegen den Kaufmann Hugo Börner Köln, den, 11. April 1891. Abtheilung für hee NMhchtsen 7252 Preuf ische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank 1 WT1“ 2oEee I. 18,S2 R btdeflent Ache Sesteleg. 1 se vnene der elage dekeen gemacht. 16S; in Seneig. süht. unbekannten, S. Der Gerichtsf eha 5 Landgerichts: v 6 n 1 8 5 Getlosusagsedezeht. Flensburg, klagt g. eren Ehemann, den Maler der Rechtsanwalt Moczyngki zu Bromberg klag resden, am 13. ri . egen einer Darlehnsforderung von 2000 ℳ, mi⸗ Küppers. 8 G 5 g8⸗Unz . 1u“ 6 Nis Heinrich Jacob Schröder, unbeka, Aufen - frektor2 b Birck sdem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig in Zal 1 Bei der laut §. 27 des Statuts stattgehabten Ausloosung unserer Hypotheken⸗Brief d einrich I kkannten Aufent⸗ gegen den Theaterdirektor Auerbach z. Zt. unbe⸗ irckner, sdem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig in Zah Bei der laut §. 27 des Statuts stattgeh u.“ otheken⸗Briefe sin halts, wegen böslichen Verlassens, mit dem A kan fe vegen ei Gebü 1 Gerichtsschreib önigli L ichts. 1 von 2000 nebst 5 % Jahreszinsen sei 3797 29625 Bekanntmaͤchung. verloost worden: ie zwischen Harchen bestehende 8. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts lung von e,01886 E11ö16“*“ Darch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer 489700 kg gebräuntes Hnnchage in Bäuchen und 8 à. 4 %ige unkündbare Hypothekenbriefe Serie VIII. à 3000 425 857 938 949 und den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären, Vornahme von Rechtsangelegenheiten mit dem An⸗ [3746] Oeffentliche Zustellung und Ladnng. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 11. März 18 000 schwarzes 8 8289000 367 516 722 1867 928 225 6 à. 1000 148 220 237 11 95 955 2338 400 487 720 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ trage auf Zahlung von 124,50 nebst 5 % Zinsen. Der Rechtsanwalt Dr⸗ Binswanger dahier hat zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen M“ 1891 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Ehe⸗ sollen im Wege der öffentlichen Verdingung an den 8380 390 311 4385 505 532 718 863 864 5003 5 363 561 605 6013 412 415 416 427 429 839 lung des Rechtsstreites vor die III. Civilkammer seit dem Tage der Klagezustellung, und ladet ven unterm 8 praes. 11. April 1891 Namens des Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Civil⸗ leuten Wilhelm Bergmann und Maria Louise Meistbietenden verkauft werden. 7106 510, à 500 14 66 166 414 423 1140 208 325 362 536 722 2090 95 514 515 532 774 des Königlichen Landgerichts zu Flensburg auf Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Metzgermeisters Simon Einstein von Kriegshaber kammer des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf Auguste, geborene Tente, zu Köln, Hohenstaufen⸗ Postmäßi verschlossene und mit entsprechender Auf⸗ 775 776 777 3751 757 878 1162 720 852 5205 499 6317 840 892, à 300 92 95 286 381 724 Dienstag, den 14. Juli 1891, Vormittags streits vor das Königliche Amtsgericht zu Bromberg gegen den Ziegeleibesitzer Karl Lurz, zuletzt in den 27. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, mit 8 ring 36, aufgelöst worden. Mit der Auseinander⸗ schrift versehene Angebote sind bis zum 20. April 927 1157 253 954 332 722 870 3058 90 91 927 928 999 4088 89 88 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Landgerichtsgebäude Zimmer Nr. 2 auf den 1. Juni Kriegshaber, nun unbekannten Aufenthalts, wegen der Aufforderung, einen bei dem gebachten Gerichte setzung ist der Notar Schaefer zu Köln beauftragt. d. J., Nachmittags 3 Uhr, an die unterzeichnete 350 8537 704 705 717 794 797 798 80⸗ 838 841 915 918, à 100 27 137 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1891, Vormittags 9 Uhr. Fhn Zwecke der Forderung, Klage bei der II. Civilkammer des Kgl. zugelassenen Anwalt zu bestellen., Zum Zwecke der 1b 8 Köln, den 11. April 1891. Direktion einzusenden. 1 3071 72 80 528 529 539 574 745 838 4376 5014 17 18 966 6135 7456. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Landgerichts Augsbur eingereicht, die den Antrag öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Der Gerichtsschreiber Küppers. Die Bedingungen liegen im diesseitigen Geschäfts⸗ B. % unkündbare Hypothekenbriefe EFerie XI. à 5000 156 622, à 3000 A. g zug b g ssburg eing . g hen X 9 zug üppers igung g I jie Xl. à 5000 156 622, à 30 Auszug der Klage be annt gemacht. bekannt gemacht. enthält: bekannt gemacht. zimmer zur Einsicht aus, werden auch auf Verlangen 186 281, à 2000 ℳℳ 306 794, 1000 989 1178 610 968 2258 487 902 3068, à 500 Flensburg, den 13. April 1891 Bromberg, den 11. April 1891. „Kgl. Landgericht wolle erkennen: Leipzig, den 7. April 189] [3737] n 8 ohne Schreibgebühr unfrankirt zugesandt. 30 412 617 1059 180 610 658 2679 74 „à 300 500 753 877 923 2117 623 630 710 837 3298 Köhnke, Freytag, ö 1. Beklagter ist schuldig, an den Kläger 391 Starke, Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer Spandau, den 8. April 1891. à 100 156 268 315 628 733 998 1176, welche am 1. Oktober 1891 al pari zur Rs Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 60 nebst 5 % Zinsen seit dem Tage der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. des Königlichen Landgerichts zu Kleve vom 7. Mär Königliche Direktion der Artillerie⸗Werkstatt. zahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. Klagszustellung zu zahlen, 1891 ist die zwischen den Eheleuten Heinrich Berlin, den 18. März 1891. Die Direktion. 1 8

2 u des ünd . . di lãg 8— ¹ 8 39e . 3 9, 1* 5 4 1 cn. r18 2 8 geb. Frerichs, Klägerin, zu bestimmender Frist zu chen oder derselben und ladet den Beklagten zur x Verhand⸗ 1891 zu zahlen und das Urtheil für vorläufig voll⸗ [3743] Steinberger Diejenigen Herren

Perobero 1887„ 8 2 4 4 3 8. an der Neroberger 1887 er. Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre

Hochheimer aben ihre Hattenheimer [53307] Bekauntmachung. Aktien nebst einem dop Nummerverzeichniß Marcobrunner Am 17. d. Mts. sind nachverzeichnete 4 %Otige bis Sonnabend, den 9 Mai Nachmittags 2₰ 9. 9 8 7 24 2 2 F. 8 6 5 ör, b 9 K 1sse der Gesellschaf zu 8 9 Gräfenberger Soldin'er Kreisanleihescheine IV. Ausgabe EG“ 8es VI 6 11.““ Steinberger vorschriftsmäßig ausgeloost: hshn 85 Verzei wird mit einem 1u“ 1888 er Buchstabe A. Nr. 93 über 1000 Vermerk über die Stimmenzahl versehen zurück⸗ 84A 8 1 71 192 7 20 3 ogebe 1 8 Rogfriw * . z8 8 Steinberger 8 Buchstabe B. Nr. 111 168 175 und 360 über EE11“ als Legitimation zum Eintritt ir Marcobrunner 1883. ie 500 ℳℳ er 1

G C % —]

zusteht,

383 5948 950 6274

2 383 6 396 425 2003 87 90