—
Sodenn
Sodenn ist 8
“; aß di 5 . 5 2 Leipzig. Handelsregistereinträge [3676] Fol. 6610. Richard Leouhard Inhaber Karli Lommatzsch. 8 Lübeck. b 8 [3629]] Preetz Bek dr. 5616 des Firmenregisters Registers eirgetragen worden, daß die zu Köln be 8 „Liebenborn & Cie. e b . b 1 . Bekanntmachung. “ “ 2 2 e 1n stehende Handels⸗Gesellscaft unter der Firma: zu Köln und als deren Gesellschafter die Kaufleute im Königreich Sachsen (ausschließlich 88 die Richard Leonhard in Striesen 8 „Am 7. April Eintragungen in das Hhenahs sre 8 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen der Firma: 8 ; „B. Stern Jr.“ Abraham Siebenborn und Isidor Isaac zu Köln Kommanditgesellschaften auf Aktien und die e. 6611. Richard Leonhard in Striesen, Fol 147. Gebrüder Beyreuther in Schwochau, Am 11. April 1891 ist eingetragen: Tage sub Nr. 55 eingetragen die Firma Fr. Pfeffer 8 Jacob Baruch“ den zu Köln wohnenden Kaufmann Heinrich u⸗ vermerkt stehen, heute eingetragen: 8 Aktieugesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ 3 z nhaber Karl Richard Leonhard. Friedrich Richard Beyreuther ausgeschieden, Cbristian auf Blatt 1255 bei der Firma Julius Peters: in Preen und als deren Inhaber der Bierbrauer heute eingetrag den acher zum ů882 uristen bestellt hat. Der Kaufmann Abrabam Siebenborn ist durch agestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, 1 ie 6612. Franz Teichmann, Inhaber Franz Friedrich Beyreuther's Prokura gelöscht, Friedrich Julius Hellmuth Heinrich Peters hat auf⸗ und Destillateur Franz Philipp Karl Pfeffer Ferner ist bei Nr. 1822 des Prokurenregiste r sKöln, 31. März 1891. Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Kauf⸗ Abtheilung für Registerwesen. Wilhelm Eugen Teichmann. 8 Emil Beyreuther Prokurist. “ 1 gehör t, Inhaber der Firma zu sein. Preetz. Erköschen der der Ehefrau Jacob Baruch, Julie Faber, Aktuar, als Gerichtsschreiber mann Isidor Isaac setzt das Geschäft unter unver⸗ &Hnnaberg. 3 Fol. 6613. A. M. Eckstein & Söhne, er⸗ Markneukirchen. 8 Jetzige Inhaberin: den 11. April 1891. geborene Sommer, zu Köln, früher ““ n P des SKöniglichen? ntasgetichts Abtheilung änderter Firma zu Köln fort. 1 8 Am 3. April. 5 . richtet am 23. März 1891; Inhaber Fabrikanten Am 4. April. Magdalena Friederika Dorothea, geb. Franck, Königliches Amtsgericht. kurag vermerkt worden, und sodann unter Nr. 2906 “ Sodann ist unter Nr 5620 des Firmenre gisters Fel 370. J. Steinert & Comp., Franz 1 Nathan Eckstein in Gö zttingen und Emanuel Eckstein Fol. 84. Schmidt & Günther aufgelöst, Johann des weil. Töpfermeisters Wilhelm 8 Rehder. desselben Registers die Eintragung erfolgt, d [3826]] der Kaufmann Isidor Isaac zu Köln als Inhaber Richard Schluttig Pe okurist. 1 in Hamburg, Prokurist Bernhard Reinke. Schmidt Liquidator. — Heinrich Haense Wittwe. “ we.) ee 8 “ 1 1““ “ 820 der Firma: Fol. 489. Alban Scheufler in Buchholz, Fol 6614. Franz F. Jahnel, Inhaber Franz Fol. 156. J. Schmidt, Inhaber Johann Prokurist: 38. Kaufmann ꝛc. Baruch für seine obige Firma 7 Zufolge erfügung vom beutigen Tage 8 2; 88. R Prokuri IFosef X Schmi Julius H 85 „ [3845] vorgenannte: efrau Pr heilt hat jñ Nr. 520 3 biesigen dels⸗ (F „Siebenborn & Cie. Hilma Klara 81 8 59% ost, Prokuristin. Josef Jahnel. 8 Schmidt. 1 Julius Hellmuth Heinrich Peters; Stettin. JF⸗ Gesellschaftsregis st b orgenannten Ehefrau Prokura ertheilt 3 ist bei 209 des biesiger Handels Firmen⸗) 8 I April. 4 8 “ 3 I“ ch 11A1A1A.“*“ b 18 er ellschaftsregister ist heute vEI“ Es zu heute eingetragen. April 8 Am 8. Apri Fol. 157. F. Otto Günther, Inhaber Friedrich auf Blatt 1585 die Firma: Michael Frank en⸗ unter Nr. 1057 b 8 Mahlke & c* Köln, 24. März 1891. Registers ee worden, daß die von dem zu G 8 — 783 C 8 d 2 —₰ 1 unter Nr. 1057 ber der Firma „Mahlke & Zwi Kohlhaas, Gerichtsschreiber Köln wohnenden Kaufmann Hube rt Müllenbach für Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 260 Fol. 627. gietor Ln Inhaber Fol. 4783. Carl Bär Wwe., Carl Eduard Otto Günther. 8 thgl. 8 8 zu Stettin Folgendes eingetragen: des Königlichen Amitsg crichts. Abtheilung 7. seine Handels⸗Niederlassung daselbst geführte F Firma: die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Meusel in Buchholz. Bruno Becker au 8zes dieden, Franz Otto Pilz Inbaber. Fol. 158. C. A. Glier sen., Inhaber Carl Ort der Niede affung: Lübeck. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ gli 9 eine 2g 8 .“ für seine obige Firma seiner bei ihm wo hnenden Auerbach. Fol. 5435. Ferd. Dotzaner in Löbtau auf August Glier. 1 Mis ael Levy Frankenthal, Kaufmann inkunft aufgelöst 8 „Müllenbach & Sabe 8 8 5 örok 6 IS Marti Wladimi Sickert übergeg künftige Oelsnitz 8 3 8 einkunft aufgeloöst. 1“ (3817] serloschen ist. Ehegattin Anna, “ Straus, Prokura er⸗ 8 Am 2. März. artin adimir Sickert übergegangen, künftige elsnitz. zu Lu 1 Der Kaufmann Carl Mahlke zu Stettin 2—2 tage in Köln, 31. März 1891. 1 theilt hat. “ Fol. 104. C. F. Bäßl Zweignieder⸗ Firmirung „Ferd. Dotzzuer Nachf. 8 8 Am 31. März. ; 1891. G das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma - F aber, Aktuar, als Gerichtsschreiber Köln, 3. April 1891. lassung —, Paul Robert 5 Prokura Ebersbach. Fol. 207. Moritz Dick, Moritz Dick — as 8 zt. 8 Iir
—
Köln. Zufolge Verfügung vom heut g bei Nr. 203 des biecaan Handels⸗ (Gesellschafts⸗) 2 Kohlhaas, Gerichtsschreib gelöscht Am 4 April in Gera 1 bs fasag,h unter de 8 8. Abtheilu 3 Kohlhaas, Getichts eS 1 gelbiche⸗ I11““ “ . mnächst ist in unser Firme nregister heute unter Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Augustusburg. v“ Fol 294. R. Casper in Neueibau, Inhaberin Pirna. Den 397 “ 8 u1.“ Firma: “ 1 — Am 4. April Sara Rahel Casper, geb. Al owin, in Berlin Am 6. April 8 2 1““ n C nee. ve⸗ 8 „Concordia, 28 8 383 Fol. 41. C. F. Drechsel in Grünhainichen, Frokurift 4X&“ Schöne in Lohmen, Paul — 3799) mit der Firma „Mahlke & Zwicke“ und dem Kölnische Lebens ⸗Versichernngs. „Gesellschaft“ Köln. Zufolge Verfügun :tigen Tage ist bet .. 2138887Ewvßue ..““ Frankenberg. Artbur Schön b. 8 Eintragung in das Handelsregister. Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. K steht, beute eingetragen: 7 3 8 8 iars Köln. Zufolge Verfü ügung vom heutigen ist Adolph Friedrich Hunger ausgeschieden, Kaufmann⸗ 8 rankenberg. rthur Schöne Inkaber geworden. Am 13. April 1891 ist eingetragen: Stettin, den 9. April 1891. zu Köln vermerkt steht, beute eingettagen;⸗ ANr. 5254 des biesigen Ha⸗ 2¶ Negillers N “ dels⸗ (Gesellschafts⸗ Albert Ernst Löwe Mitinhaber. 3 Am 2. April Fel. 69. Benno Wollmar in Mügeln, Richard Blatt 217 B1öIö16 ö1156 Aprbailnne X Ausweise Pr 835 les es Notars Justizraths 8 kt w n, daß die 1 „ ; bei Nr. 2696 des hiesigen Handels ellschafts ) . . 88 auf Bla t 217 bei der Firma W. Koch: Königliches Amtsgericht. Abt Heilung XI. ü Ss 20. 8 1891 über die am 18889b LEI11“ . sei Registers, woselbst d ie Handels⸗Ges ellschaft: der Fol. 149. Richter & Wittich in Eppendorf, Fol. 216. Hauftein & Seifert, A gust Salomo Theodor Töpelmann in Dresden Inhaber geworden. V“ 8 C Graffweg zu Köln vom 2 kär;z 1891 über die am nenden Kaufmanne sman 8, 9 Inhaber Marie Richter, geb. Haubold und Kauf⸗ Ferdinand Hauftein ausgeschieden, kunf tige Firmi⸗ Plauen. I Walß “ Johann Heinrich 1“ 1
3. März 1891 stattgebabte Sitzun ig der Direktion Handelsniederlafs selbst geführte Fi Firma: 8 P. Witt ves eryy 7 orben
1 mann Richard Wittich. rung „Ernst Seifert“. Am 7. April. 1 88
der Geselschaft ist das Mitglied der Direktion Frang „Nic. Grosman“ 5 „ngr dens e Bischofswerda. 1 Fol. 88. Lonis Seidel gelöscht. Jetzige Jababerin:;: 11I4““
Damian Leiden, Konsul und Kauf mann. zu Köln, erloschen ist. zu Köln mit eirn ner Ioß⸗ eignied efung eie er Für⸗ Am 3. April 1 Fol. 269. Otto Holland & Schneider ge⸗ Fol. 1044. Moritz Schönlein, Inhaber Hugo Elcsaberb Catharina Maria, geb. Praagst, Handelsregister eingetragene Firma „Arudr⸗ 18
durch Tod aus der Direktion der Gesellschaft aus⸗ Köln, 31. März 1891. und als deren Gesellschafter die Kaufleute Kar Fol. 195. Heinrich Gräfe firmirt künfti “ 8 8 1 Moritz Schö G des Johann Heinrich Theodor Wulff Wittwe. zufolge vom 8. d. Mts. am
geschieden und durch Beschluß der Direktion von Faber, Aktuar, als Gerichts HE Eduard Poensg end und Wilbelm Hever zu Köln ver 88 L 1“ A ö 1 löscht. nn 8 1 21 lein. 8 Prokurist: gelöscht.
demselben Tage der Rechtsanwalt Dr. Carl Maver des Königliche en Amtsgerichts. Abtheilung 7. merkt stehen, beute 8 56 8 Shticsiis Eöö... Fol. 85 bb11ö11.“ löscht. “ Am 4. April 8 „Carl Conrad Heinrich Lohmann. Strelitz, den 10. April 1891.
zu Köln, nach Anleitung des §. 21 der Statuten zum Der Kaufmann Eduard Poensgen ist durch vr 16 C1111“““ b“ .274. 4 b “ Fol. 8 A rich gelöscht. Lübeck, den 13. April 1891. Großberzogli ches Amtsgericht.
provisorischen Stellvertreter in 4 Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Kauf⸗ — 6. Böhmer auf “ r F e Fol. 274. Michard Berger, Inhaber Riche ugust Dietrich gelöscht. as Amtsgericht, Abth. II Gichbrke⸗
Prov z9n St 0 lbe c — 8 9 5 3 eraega ünf 0 Firmiru 8 8 5 2 G . a e erg. 8 SPu: 82 1, Ab . . . Die eke 8 ZII1II“ s 5 Wilhe H t Gesch n⸗ übergegangen, künftige Firmirung „Car öhmer Berger 8 2.gn 8
selbe hb seine Stelle] z.2 nann Wilh Ben Henen e st das Geschäft unter un 1 z 8
worden. De kselbe ,. .“ “ Köln. Zufolge 2 Verf ügung vonn heutige n Ta 42 erändert erter Firma 1 zu Köln mit einer Zweignieder⸗ Nachf. Herm. Zwahr“. 8 Freiberg. 5 Am ? 2 April. 8 Funk, Dr. † ropp. 0 “
8 3 i1 5 8 9 — S “
assung zu Verlin Gr Burgstädt. Am 8. Avril. 8 Fol. 145. Louis b. in Hermsdorf, n⸗ 1 Die Fol 48
Folge als Mitglied des Verwaltungsrat 2 as h ) Regist üabi⸗ n das hiesige Hand els⸗ ö Kegister Köln, 25. März 1891. Nr. 56 8 vohne ;. 8 399 EEEö Ma 5S . Strelitz. Nr. 48 in h 4 . 1 : Nr. 5617 eingetragen worden der in Köln wohn nende S 9 er 5 561 Am 1. April. Fol. 523 G Feivtieger — Zweignieder⸗ haber Karl N. r Hugo Berger Prokurist Fri edrick 2 “ s, Gerichts 84 Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 5619 8 Fol. 523. . ig 8 L “ 8 E“ “ Kaufmann Oite Bornheim, welcher daselbst eine der Kauf Wilhelm Hever 8 Köln als Inhaber Fol. 239. Karl Julius Viehweger & Co. lassung des in Hamburg unter er Firma be⸗ Gustav Hermann Stegemann. Hünchebers. Bekanntmachung. 1 [3838]) Handelsre gister ei eingetragene Firma „Ludwi t⸗ Wi des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Handels⸗Niede rlassung errichtet hat, als In der er mann lhe ver zu ls In ’ in Föppe rsdorf gelöscht. stehenden Hauptgeschäfts — Inha eorg Neid⸗ Wilsdruff. In un serem Firme nreg ister Ist zufolge Verfügung ist zufolge Verfügung vom 11. d. M. gelöscht.
die D krion gew ählt
de I
2 ö der Firma: s 1 8 ; vom heutigen Tage unter Nr. 242 die Firma Strelitz, den 12. April 1891.
Firma: 9 Chemnitz. linger in Hamburg. Am 7. April. vWA“ “
[38162 Otto Bornheim“ beut G Am 3. April 8 8n 8 Fol. 25. Moritz Patzig gelöscht. E. Nüchtzard, Buckow, Felösch “ u“
q Verfügung vom he eutigen Tage ist Sodann ist in dem; Prokurenregister unter Nr. 2601 ril 1891. 1 Fol. 479 Landbez. Kemter & Böttcher in Am 8. April. Zittan. 8 Müncheberg, den 11 1“ “ Giehrke.
des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) die Eintragung erfolgt, daß der ꝛc. Bornheim für ö.“ Kohlhags, Gerschtsscre eiber Eibenberg, errichtet den 15. Auaust 1889, Inhaber Fol. 551. M. Schulze, Inha berin Wilhelmine c Sntgliches Amtsgericht Bek Lescerrexgte “ merkt worden, daß di dem 81 seine obige Firma den iu Köln ohnend en Herrn des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7 die Strumpifabrikanten Carl Ernst Kemter und Marie Schulze, geb. Junghans, Prokurist Bernhard Fol. 655. C. Ang. Potthoff, Inhaber Carl . Fellsch tanntmachung.
8 5 Carl Hermann Böttcher. Töheodor Schulze. August Potthoff. [3539) In un haftsregister ist heute sub Nr. 161
bende Kaufmann Leonhard Emanuel ür Emanuel Dürst zum Prokuristen bestellt hat. 2 K Kaufleuten Julian Wieniawski in
Warschau Hugo Biberstein in Nieszawa be⸗ stehende elsgesellschaft in Firma J. Wie⸗ Erich Emil Helbig. In haber Fotthe If Anton Wiede, Kohlenwerksbesitzer Kaufmann Ernst Paul Neubert Mitinhaber. 113“ bETTT111.“ 28 8 Am 6. April in Bockwa, JFohannes Max Wiede, Papierfa brikant Zwenkau. schaft ist mit dem 1. Januar d. J. aufgelöͤst und “ ba. vAAXA“ “ Fol. 245 Landbez. Carl Schneider irn in Rosenthal⸗Reuß, und Georg Alfred Wiede, Am 4. April. das Handelsgeschäft mit Aktiven, Passiven, sowie 8 Thorn, d n 4. April 1891.
. der
51 F Gri a“ 8 3 — 8 3 8 . ; ; ; 8b 29 8 1 Vorster & Grüneberg kirchen, Thekla verw. Oertel, geb. Schneider, Bergingenieur in Bockwa. 8 Fol. 35 EC. Fischer auf Marie Therese, rerw. Firm enberechtigung auf den zu M. Gladbach wohnen⸗ Königliches Amtsgericht. v
elsniederlassung daselbst geführte Fiema: Köln, 1. April 1891. Fol. 3540 Stadtbez. Theodor Schweiger, In⸗ 8 1 Grimma. 3 . Zöblitz. HM. Sladbach. In das Gesellschaftsregister ist
„Leonb. Emanuel“ F Aktuar, als Gerichtsschreiber 8 “ Seag eutigen Tage 3 Fol. 3541 Stadtbez. Erich Helbig, Inhaber Fol. 203. Wiede Söhne in Pauschwitz, FPol. 209. Theodor Ullrich in Olbernhau,
irma Peltzer & Droste bestehende Handelsgesell⸗
erloschen ist. ichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. 1 1 9he Verfügun aft eingetragen ist, vermerkt worden: Die Gesell⸗
ng . Köln, 26. März 1891. 1 ei fer. hiesigen Handels⸗ (esell chafts Kohlbaas, Gerichtsschreiber . Re gisters, wose Ib st die Handelsgesellschaft unter de †
2 z Amt8g 8. Abtheilung 3 1] 8 Königlichen Amt sgerichts. btheilung Köln. Zuf folge Ver füguvng vom beuti gen T
ͤs“ in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter „ 5 9 89 W 1 1 . —;58 Nr. 2600 ragen “ n, daß der in Köln 1114“ ung zu Kalk Martha Fanny Oertel, Fanny Wilhelmine v Hainichen. . Fischer, geb. Thomas, übergegangen. den Kaufmann und Fabrikanten Friedrich Peltz Köln. Zufolge Verf gung vom heutigen Ss. ist wohnende Friedrich August Foerster fär-—Der Chemiker Richard G zu Köln ist Carl Friedr “ Max Albrecht Oertel und 6 Am 4. April. Zwickaun. 2 übergegangen; sodann ist unter Nr. 2370 [3849] a8 hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: als vollberechtigter 1“ die Gesellschaft Hans Richard Oectel ausgeschieden. Fol. 223. Auerbach & Co., Ernst Friedrich 8 Am 1. April. 8 Firme enregisters das von dem letzt teren r unter walldürn. e.; Nr. 3361 eing getragen worden die „Frie d. Aug. Foerster“ 85 91*° esellschafte - ie Gesellschaf Fol. 380 Landbez Richard Lemcke ““ in Borrmann ausgeschieden. Fol. 1038 ulins Lerch auf Pa ul Julius Fima⸗ P Peltz er & Droste zu M Gladba er rd eing ue sell chaft unter der Firma: en zu Köln wohnenden Herrn Friedrich Hömberg 8 Köln. 3 3 Avpril 1891. Neustadt, Hermann Hirsch ausgeschie ferner hat “ Herrnhut. 8 rentin Lerch übergegangen. Handelsgeschäft eingetrage en worden. S 8 5: . doe in Höpfin . Köln, 3. Apri die Firma ihren Sitz nach Chemnitz verfeg und ist Am 2 u Am 2. April. M Gladbach, den 8. April 1891. 17 n di. ““ . I.
erminghausen & Cie.“ un Pꝛotueih en bestellt hat. 1 Gerichtsschreibe 1 495 8 E1 ver 8 unn ef An e b üüre Er 88 7b Rippes un .“ April 1891. 1 E“ S schig ber g nunmehr auf Fol. Stadtbez. eingetragen, In⸗ 5 A. Heintze a uf dem Bahnhof Herrn⸗ Fol. 5. zagear & Hopfmüller Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 7 n nann Fosef Anton Noe ist 25. März 1891 begonnen hat. Aktuar, als Gerichts schreiber des Königlichen Ege 8 8 3 haber Leopold Simo “ .Bertholb Böhm Prokurist. Kaufleut mil August Isenburg und Emil Wil⸗ “ we⸗, Die Gesellschafter sind: 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. X“ Fol. 1599 Sföntzc. Hopp . Kurzweg, Emil betpzlt. 9 e Vogel ö1“ 8 N ünftige 1““ “ [3839] Zu O.⸗Z. 94: Firma Johann . zur Krone 1) Carl Herminghausen, Kaufmann zu Köln “ [3835] Kurzweg, Leopold Kurz und Salomon Kurzweg B 8 4 Ppei „Würcker Hopfmü er Ie. 1 b 8 113839) Walvürn: Die Firm in erloschen Nippes, und 13 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ausgeschieden, Leopold Kurzweg Inhaber geworden. Fol. 2471. Fr. Förster auf Rudolf Hermann Fol. 1074. S. Gutmann ge elöscht. aldensleben. In unserem Firmenregister¹ Walldürn, den 3. April 1891. 2) Ernst Hoppe, Kaufmann zu Köln⸗Ehrenfeld. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tag in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Fol. 3128 Stadtbez. J. G. Wolf, Kaufmann 8 Julius Kößling übergegangen. 3 8 ö Ner. 245 eingetr B “ Amtsgericht Köln, 26. März 1891. in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 2604 eeingetragen worden, daß der zu Köln⸗ Paul Richard Philipp Mitinhaber. 1 Fol. 6506. Oscar Hempel Nachf. auf Wil⸗ Limburg. Bekanntmachung. 13530] g die unte . le b 11“ Firma H. Buch .“ Kohlhaas, Gerichtsschrei Nr. 2599 eingetragen worden, daß 19 zu Köln Deutz wohnende Kaufmann Johann Simon Kahl- Fol. 3471 Stadtbez. Sächsische Wirknadele-’ . helm Paul Voigt übergegangen. Aus dem unter der 8 Nathan L. Königs⸗ zu. 2 Neuhaldens 8 “ “ des Königlichen Amtsgerichts. Abthe⸗ 7. bestehende Kommandit⸗Gesellschaft unter der Firma: betzer für seine Handelsni derlassung daselbst unter fabrik A. Zickmann & Co. firmirt künftig „B. Fol. 6770, E. Mey & Co. in Leipzig⸗ berger zu Limburg von den Ka ufleaten Jakob b. unter C1“ Merkel 21 Bekanntmachung „Louis Loe hes werter⸗ Firma: 1 Fischer“. Plagwitz gelöscht. Meyer, Samuel Mever und Adam Faßbender da⸗ vorm. “ Iu““ 1“ 8 Zufolge Verfügung vom beutigen 3829 dem in Köln wo hnenden Herrn Robert Salmony 8 I. S. S. Kahlbetzer“ Fol. 3542 Stadt bez. Hermann Hirsch, Inhaber Am 3. April. selbst bisher betriebenen Handelsgeschäft sind die haber Golds hmied Carl “ u“ Nr. 86 “ Registers
Len —99 2. 22 8 Frrn en ) Fol. 1733. Gebrüder Löwenheim, Nathan Gesellschafter Samuel Meyer und Adam Faßbender 111“ den 10 Registers woselbst 8,8 amandit⸗Ge esell chaft 5 . Srzb 98 5 es Kö cts. Abt Kohlhaas, Geri ssche. Fol. 104 A. Stockmann, nhaber Friedrich dermann Fritzsch's Prokura gelöscht. nung, jedoch unter der bisherigen Firma Nathan an, s. 9 Muͤler aufgelöst; die Firma wird 1 Köl vermerkt t, heute eingetragen: b
8 haber Hermann Paul Schweiger. Am 3. April. “ Am 7. April. bei N. 20, woselbst die zu M. Gladbach unter der n s
om del
das Firmenregister
twe zeb. Hauck. Inhaberin der 9
Köln. Zufolge ung vom heutigen age; zum Prokuristen bestellt hat. den zu Köln⸗Deutz wohnenden Kaufmann Johann Hermann Hirsch. 1 . Zanbeidzeseltt aftk bei Nr. 3322 88 en “ (Ge fell ellschaf Köln, 1. April 1891. Kahlbe zum Prokuristen bestellt hat. Colditz. Löwenheim ausgeschieden. ausgetreten und wir⸗ dasselbe von dem Gesellschafter Königliches Amtsgericht. 1Jukins s Wittwe 4& “ Aktua , als 2 richtsschreiber Köln, 4. April 1891. Am 2. Avpril. . Fol. 2225. Carl Häuser, Christian Gustav Jakob Meper zu Limburg, für seine alleinige Rech⸗ in Spalte . folgende Eintragung bewirkt: der Firma: 8 niglichen Amtsgericht bt 8 92 2S Brotn 1.“ . i 2 5 Die Gesellschaft ist durch den Tod d Nic. Grosman, Wieneke & Cie. des Königlichen Amtsge 8 heilung 7. Arno Stockmann. G Fol. 6059. E. Sachße & Co. in Leipzig⸗ L. Königsberger fortgeführt ö 1““ Am 4. April. 3 Reundnitz, der Verzicht de 8 Mitinhabers Carl Demgemäß ist heute die CC““ In öö eh 8 “ Nr.b 88 Müller allein fortgeführt 82 8 1 2 : .₰ 7 . 90198 5 33 „13 2 2 auf Fi 9 2 18 . Firma . r un als ere önhaäber k . 8 8 1b ist von Köln nach Kal⸗ Köln. zufolg vom “ Köln. Berichtigung. 13818] Fol. 91. Bernh. Kühn gelöscht. 1 “ Dufour Feronce auf Firmenvertretung berger unter 2. “ Gesellschafts gister ge⸗ Kaufmann Oskar Melchert zu Neu⸗Rappin Dagegen i st in unser Firmenregister unter Nr 589 legt worden. ist in das diesige Handels. “ Register unter In der Bekanntmachung. vom 10 März d. J., Crimmitschau. 8 in Wegfall gelangt. böscht und unter Nr. im Firmenregistet auf den .““ b ge“ die Firma:
8 4 8 5 z ; 1 3 1 ger den. Nr. n der in Köln wohnende betre Firmensache: „K Kölner o i⸗ Am 6 April. b Am 4 April. Jakob Mexyer zu Limburg allein eingetragen worden. tragen worden. 8 . 8 8 2 88 9 8 6 F8 1 GTE 5 ö Fol. 629. F haber Franz Her⸗ Fol. 35 II. Modes & Brauer in Leipzig⸗ Zugleich wurde die von dem Jakob Meyer Neu⸗Ruppin, den 8. April 1891. Julins Müller’s Wittwe & Sohn in Kaina Kaufmann und Samuel Gray, welcher bank“, ist antatt Notar „Hilgers“ irrthümlich der Fol. 629. F. 8 del, Inhaber Franz Her er in Leipzig g Jakob Meyer zu Fönkaliches Amtsgericht. als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Horst daselbst eine Handels rlassung errichtet hat⸗ als Notar „Goecke“ angegeben. mann Seidel in Leipzig, Prokurist Franz Heinrich Plagwitz, Georg Heinrich Modes ausgeschieden. Limburg dem Samuel Meyer und dem Adam Faß⸗ 11616“ Müller und als Ort der Niederlassung Kaina ein Inhaber der Firma: Köln, 4. April 1891. Seidel. 6 209% J. C. Kreller & Co., Carl bender daselbst, und zwar bg nem Jeden für sich für been — g na ein l 8 — erichtsschrei bönhe cokurif die Fi zsberger ertheilte u“ “ Kohlbaas, Gerichtsschreiber Dippoldiswaldoe. 1 Schönherr Prokurist. “ die Firma Nathan L. Königsberg eilte 6 “ Zeitz, den 9.2 189 rfolge V ing v en Ta Köln, es Königlichen Amtsgerichts. Abthei 7 Am 3. April. Fol. 5108. Alwin Lorenz, Kaufmann Michael Prokura im Prokurenregister unter Nr. 46 ein⸗ I“ Bekanntmachung. 3866] u11““ ’ Köln. Zufolge V ging vom bentigen To gge i . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Ar 1 8 98. u L 3, Kauf S1071/3090. In das girat⸗ Königliches Amtsgericht. IV. bei Nr. 5393 des esigen Handels⸗ Firmen. Fab ,als Gerichtsschreiber Fol. 97. Friedr. Weineck in Possendorf Wilhelm Wolfgang Hofmann Mitinhaber. getragen. 1 r. 3074/3080. In das Firmenregister wurde . Kegisters vermerkt en, daß die gvon dem i Amtsgerichts. Abtheilung 7. Köpenick. Bekanntmachung. [3812] gelöscht. Fol. . F. W. Niemann auf Carl Eugen Limburg, den 10. April 1891. b 8 88 CG b111“1““ 1. [3850 Köln wohnenden Kaufmann Israel Levi für sei iser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 23, woselbst Döhlen. “ “ künftige Firmirung Königliches Amtsgericht. Obertirch. Die Firma ist erloschen a in zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung Handelsniederlassung Zaf elbst geführte Firma 9: [38³0 esellschaft Brauerci Borussia Aetien⸗ Am 6. April. 1 „I. 8 1 “ 8 t öu“ u1n . ; ; Fol. 469 Bd. II des hiesigen Handelsregisters ist „J. Levi Lissauer“ Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage is ge esellschaft zu Nieder⸗Smönweide verzeichnet Fol. 259, Selma Thümmel in Denben, In- 1 Fcl. 5704 „Cartonagenfabrik, Bendrich & Limburs. Bekanntmachung. 4 [3529] u1] 8188 h 82 öe“ Birk in heute die Firma B. Nawak in Zerss uns al erloschen ist. 3 das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register steht, heute Folgendes eingetragen worden: haberin Helene Selma Thümm! , geb. Held. Hilbig“ auf Carl Gottlieb Gustav Uhlig über⸗ seither von den Kaufleuten Jakob Mever, “ In aIn ö 1 Helhendler deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Benno Köln, 28. März 1891. ter Nr. 3562 eingetragen worden die Kommandit. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Am 7. April. “ gegangen. 1 8 Samuel Meyer und Adam Faßbender zu Limburg “ ict “ 88 Wö “ 5 Rawak in Zerbst eingetragen worden. 8 Kohlhaas, Gerichtsschreiber gefellschaft unter der Firma: 31. März 1891 ist die bisher im Gesellschafts⸗ Fol. 260. Bruno Köper in Potschappel, Fol 7873. Gustav Dunkel, Inhaber Gustar enter der Firma Gebr. Meyer betriebene Handels⸗ Nn 3b1ö1. t “ br I1““ den 10. April 1891. s Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. „Patent⸗Flachs⸗Wirkerei Köln, vertrage auf 3 Wochen festgesetzte Frist zwischen der Inhaber Bruno vaul Köper. Adolf Dankel geschäft ist mit allen Activen und Passiven auf den Nach nee Cbrner a400 Bulden “ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Schönherr & Cie.“, Bekannimachte uing der Berufung der Generalversamm⸗ Am 8. April. Fol. 7874. Waage & Pflüger, errichtet am Gesellschafter Adam Faßbender zu Limburg allein jedes der Bra 8 n Der Handelsrichter.
—— 1u e. 8 8 2½ 3 9 d alles übrige, jetzige und künftige 8 382 velche Sitz in Köln ha 1““ eser Versammlung se b eb; Fol. 26 dermaun Kirsten in Potschappelk, 1. April 1891, Inhaber Kaufleufe Carl Friedrich übergegangen und wird von diesem unter der bis⸗ schaft ein wädrend „lePitb ge 2 [3827] welche ihren Sitz in Kötn hat. 8 ng und dieser Versammlung selbst auf siebzehn 1 in Pots pel, G 1 e 8 ich Gebr. Meyer für seine alleinige Vermögen nebst Schulden davon ausgeschlossen bleibt. abe.
Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in Düren wohnende Techniker Martin Schön⸗ Tage herabaes setzt, auch sind weniger wichtige Aende⸗ Inhaber Abo Julius Hermann Kirsten. Gustav Waage und Carl Paul Pflüger. herigen Firma p 1b Oberk den 9. April 1891. bei Nr. 5428 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) r ist persönlich haftender Gesellschafter. rungen der §§. 22, 23 und 24 die Streichung Dresden. -nj Am 6. Avril. Rechnung fortgeführt. ““ 8 erkirch, 8 88 Amts ericht. Registers vermerkt worden, daß die von dem zu Köln Sodann ift in dem Prokurenregister unter Nr. 2602 des §. 20 des Gesellschaftsvertrages, welcher letzterer Am 2. April. 8 Fol. 679. Carl Chryselins, Anna Helene, verw. Demgemäß ist he eute die Firma Gebr. Mever Zi . wohnenden Kaufmann Peter Georg Wahlen für seine die Eintragung erfolgt, daß die genannte Kommandit⸗ die Neuwahl des ganzen Aufsichtsraths anordnete, Fol. 6150 Grimm & ts. Johannes Carl Henzenberger, ausgeschieden. [unter Nr. 11 im Gesellschaftsregister gelöscht und Konkurse Handelsniederlassung zu Köln⸗Ehrenfeld geführte gesellschaft den zu Düren wohnenden Fabrikdirektor sobald sämmtliche Mitalieder mit Ausnahme eines Ernst Grimm ausgeschieden Fol. 1139) Hermann Götze, Julius August unter Nr. 168 im Firmenregister auf den Adam v g Firma: 8 ristoph Dre chsel zum Prokuristen bestellt hat. dies beschliezen, 5 worden. Fol. 6455. e 4. Kühne, Mar Conrad Götze’s Prokura gelöscht. Faßbender zu Limburg allein eingetrage n worden. Ostrowo. Setanatmachung. 13842] [3684] Konkursverfahren Reußner, Franken & Cie.“ Kohlhaas, Gerichtsschreiber 7 Perfonen ve rstärkt ist, vom 3. April 1891 ist Fol. 6605. Rob. Klemm, Inhaber Robert Schreiber Prokurist. Limburg dem Jakob lhexer und dem Samuel teaaung erfolgt: Amandus Nicolo Thomas in Firma A
erloschen ist. ² Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. festgesetzt, daß der Ritterg vagzesther Max Meinert August Klemm Fol. 6921. Jacobsen 2 Peip, Christian Carl Me ver daselb st und zwar einem jeden für sich für Spalte 1 Laufd. Nr. 342. Thomas zu Altona, Königstraße ist heute
Köln, 31. März 1891. ö“ sein ’ gstraße, eute am
8
tge 22 c 8
ier Funktion als Vorstandsmitglied der Gesell⸗ Fol. 6806, Otto Kullmanun, Löwendrogerie, Peip ausgeschieden, künftige Firmirung „C. Jacob⸗ die Firma Gebr. Meyer ertheilte Prokura im Spalte 2. zezeichuung des Firmen⸗Inhabers April 1891. P 2 * Faber, Aktuar, als Gerichtsschreib [3832] schaft zu entheben ist. Inhaber eban. Otto Theodor Kullmann. sen’s Kunstanstalt“. Prokurtnezgister 85 E1““ Frau Conditor Neri Pfitzner. 1acese 1eanan E“ 8 des Königlichen Amtsgerichts. Ab sce sin Köln. Zusolge Berfügung vom heutigen Tage ist Köpenick den 11. April 1891. Fol. 6607 Bruno ganein, Inhaber Bruno Fol. 7875. Eduard Besold — vorber in Limburg, den 10. April 1891. Spalte 3. Ort der 1“ Ostrowo. Altona ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs bei Nr. 5397 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Königliches Amtsgericht. Kanein, Prokurist Albert Pech. Erlangen —, Inhaber Arthur Otto Georgi. Königliches Amtsgericht Spalte 4. Bezeichnung der Firma: M. Pfitzner. forderungen fnd. bis zum 13. Juni 1891 bei ge⸗ [3824] gisters vermerkt worden, daß der zu Köln wohnende 1 Am 3. April Fol. 7876. Emil Schenkel, Inhaber Bernhard 8 Spalte 5. Zeit der Eintrag ng. „lunterzeichneten Gerichte anzumelden Termin zu
38
Köln. Zufolge Verfügung vom henee Tage ist Kaufmann Gustav Roßb erg in se ein daselbst be⸗ 3535 Fol. 177. Eduard Emil Richter, Ernst Emil Emil Schenkel 1 1 1““ [3531] Eingetragen Verfügung vom 10. April Weo nes eeeJ; See— “ 9 ei Nr. 1987 des hiesigen Handels⸗ (Prokuren⸗) Re⸗ stehendes Handelsgeschäft unter der Firma: Landeck. In unser Firmenregister ist 9, 2 Richter Mitinhaber, dessen Prokura gelöscht. Fol. 7877. Wilh. Jacobskötter — Zweig⸗ Lörrach. Nr. 6681. Unter I. „Z. 74 ist zum 1891 am 10. April 1891. (Akten über das Firmen⸗ äl E“ üexe gisters vermerkt worden, daß die von der zu Köln „Gustav Roßberg“ Nr. 16 das Erlöschen der unter der Firma Juls. Fol. 6301. Siegfried Stein auf Hermann Paul niederlassung des in Erfurt unter gleicher Firma be⸗ Gesellschafts register eingetragen: Die Firma Keller Bd. XI. S. 133.) den 27. Juni 1891, Vormittags 1*: Uhr
bestehenden Handelsgesellschäft unter der Firma: den in Köln wohnenden Kaufmann Wilhelm Hirschberg's Buchhandlung (Carl König) zu Wolff übergegangen. stehenden Hauptgeschäfts —, Inhaber Wilhelm Ja⸗- u. Mäder in Rötteln, Zweigniederlassung der Ostrowo, den 10. April 1891. Anzeige von dem Besitz von “ au 1s welche 3 „J. E. Herm. Schroeder“ Dietrich Dreyer als Geselschafter aufgenommen bat. Oberthalheim bestehenden Zweigniederlassung der “ Am 4. April. cobskötter in Erfurt. gleichnamigen Firma in Zürich. Beginn der Ge⸗ Königliches 1ö“ abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis dem Herrn Hugo Mommer zu Köln früher ertheilte Sodann in in dem Gesellschaftsregister unter Fim Julb. Hirschberg's Sach banbins (Carl Fol. 1597. Gebrüder Eberstein, Hermann Fol. 78783. Bruno Zieger, Inhaber Carl] sellschaft 11 November 1890. Dieselbe ist eine ie ESee zum 6. Mai 1891 “ Prokura erloschen ist. Nr. 3363 eingetragen worden die nunmehrige Han⸗ König) zu Glatz eingetragen worden Siegfried Gotthard Krahmer und Robert Morigz Bruno Zieger. Kollektivgefellscaft im Sinne des schweiz. Obliga⸗ 28 Königliches Amtsgericht zu Altona. Abtheilung V. Köln, 31. März 1891. delsgesellschaft unter der Firma: Laudeck, den 2. April 1891. “ Julius Reinhard Prokuristen, dieselben dürfen die Am 7. April. tionenrechts. Gesellschafter sind die Fabrikanten Ostrowo. Bekanntmachung. Veröffentlicht: Kanzle irath Op
Faber, Aktuar, als Gerichtsschreiber „Gustav Roßberg“, Königliches Amtsgericht. Firma nur gemeinschaftlich Fol. 299. Brückner, Lampe & Co., der Ver⸗ Alfred Mäder und Jacob Keller in Zürich bezw. In das Hande elsrezister des unterzeichneten Ge⸗- 1. Gerichts Greiber des Eönig liche 4 icht
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen W 1 Fol. 4241. Pilling & Kühnelt, George Thomas zicht des Mitinhabers Carl Heinrich Albert Dufour⸗ Enge Dem Kaufmann Emil Abegg in Zürich ist richts, betreffend die Ausschließung der Gütergemein⸗ 1 sgerichts.
Tage be ee .. — 13534] Pilling ausgeschieden. Feronce auf Firmenvertretung in Wegfall gelangt. Prokura ertheilt. Jeder Gesellschafter ist für sich schaft, ist Folgendes eingetragen worden: [3691] ETT“
b [3825] Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Landeck. In unser Firmenregister ist heute bei Fol. 6168. Paul Hildebrand auf Peter Hein-⸗ Fol. 2630 Lutz & Straube E. H. Ayrer allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Der Spalte 1 Laufd. Nr. 32. Ueber das Vermögen des Uhr ugeschäfts öln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in Kaufleute Gustav Roßberg und Wilhelm Dietrich Nr. 33 das Erloöschen der unter der Firma F. W. rich Lemmen übergegangen, künftige Firmirug Nachf., Eugenius Fabius Axel Straube ausgeschie⸗ Gesellschafter Keller ist mit Bertha, geb. Baumeister, Spalte 2. Bezeichnung des Ehemannes: inhabers Paul Held Ba nb er A 5 2 das biesige Handels⸗ (Prokuren) Register unter Drever. Loose zu Bad Landeck bestehenden Zweignieder⸗ „Heinrich Lemmen“. den, Pauline Wilhelmine verw. Straube, geb. ohne Ebevertrag, verehelicht. Seine ehelichen Guter⸗ Der Konditor Joseph Pitze. 82 vefbe nes am 10. April 1891 vag 129 2 de 68 er es: 4 994% tags 46 „
r. 2598 eingetragen worden z die in Köln be⸗ Ferner ist bei Nr. 2 3 g ver⸗ 2 änsel, Mitinhaberi 5 tsverhältnisse richten sich nach den Gesetzen des Spalte 3. Bezeichnung des 4r . ¹ N eingetragen worden, daß die in Köln be Ferner ist bei Nr. 2476 des Prokurenregisters ver⸗ lassung der Firma F. W. Loose zu Charlotten⸗ Am 6. April. H n, von der Firmenvertretung ist rech bältnis 3 ch 8 Hat durch Vertrag vom 2. Februar 1891 für seine Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter:
stehende Handelsgesellschaft unter der Firma: merkt worden, daß die dem Herrn Julius Kramer rage 1 Fol. 3266. Carl Böhmer, Friedrich Bruno dieselbe ausgeschlossen. Kantons Zürich. . — ne8 8 18 w. „Fried. Wilh. Brügelmann Söhne“ zu Köln früher ertheilte S erloschen is 1 “ Uprik 1891. u““ Max Keller's Prokura gelöscht 8 1 Fol 7464. Max Hinzelmann, Max Hinzel⸗ Lörrach, 10. April 1891. Ebe mit Maria, geb. Wysocka, die Gemeinschaft 1“ B mtrnbt 8 ehenn. Offener den zu Koln wohnenden Iecan Hölzten zum Proku⸗- Köln, 3. April 1891. Königliches Amtsgericht. Fol. 6608. Maxv Keller, Inhaber Friedrich mann ausgeschieden. Großh. Bad. Amtsgericht. der Güter und des Erwerbes ausg eschlossen. J n is 6. “ 1891. Konkurs⸗ risten bestellt hat. Kohlhaas, Gerichtsschreiber 8 8 Bruno Max Keller. Fol. 7879. J. B. Hötte, Inhaber Johann . Dufner. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. April e M. is 18 8 1891 bei dem Köln, 31. März 1891. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. 1“ [3533]3 Fol. 4916. Hugo Engler auf Erwin Heinrich b Bernard Hötte. 88 11891 am 10. April 1891. und Prüfunzster den. 2 ETTT’ Faber, Aktuar, als Gerichtsschreibe 1 Landeck. In unser Firmenregi ister ist heute das Ludwig Raupp übergegangen, künftige Firmirung Fol. 7880. Heinrich Vogt, Inbaber Lnekenwalde. Bekanntmachung. 13837]] ꝙ(üAkten über das Register zur Eintragung der Aus⸗ z. en den 22. Mai 1891, Vor
des u“] Amtzs Abtheilung 7. *[383] Erlöschen der Firma Ida Roehr zu Landeck — „Erwin Raupp, Hug« Eungler Nachf.“ Heinrich Vogt. In unserem Firmenregister ist heute die unter sgliefung der Gütergemeinschaft. II. Gen. II. Bd. II. 58— p April 1891
1 1 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Nr. 21 des Registers — eingetragen worden. Am 7. April LIchtenstein. Nr. 104 eingetragene Firma L. Schultz gelöscht S. 85.) g⸗ aSche 2 neh idt. 1b 8 11 13823] bei Nr. 1611 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Landeck, den 6. April 1891. 2 Fol. 6609. B. Unenmüller, Inhaber Ernst Am 1. April. worden. Ostrowo, den 10. April 1891. Gerichtsschreiber haars n-; hs. Amtsgerichts Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Registers, woselbst die Handels⸗ „Ges dlsczan unter Königliches An atsgericht. Oskar Balduin Auenmüller. 225. O Zweign Luckenwalde, 10. April 1891. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts.
unter Nr. 2597 des hiesigen Handels⸗ (Prokuren⸗) der Firma: 8 . GG ö“ “ — Y“ Königli ches Amtsgericht 8 —
88 ds R‚seFg
e