1891 / 89 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

rungen bis zum 2. Juni 1891. Prüfungstermin Dienstag, den 16. Inni 1891, Vormittags 9 Uhr. serliches Amtsgericht zu Thann. V ges Diebl. eglaubi gt: Motsch, Hül fsgerichtsschreiber.

1““

meldeten Forderung Termin auf den 8. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterz eich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 3. anberaumt. Koblenz, den 11. April 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. Beglaubigt: Horn, Gerichtsschreiber.

dahier Termin anberaumt, zu welchem alle Be⸗ theiligten hiemit vorgeladen werden. Straubing, den 11. April 1891. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Straubing. (L. S.) Strauß, K. Sekretär.

Deut

—2

,0,n,

2g 8

*0,—

R.

rrSrünn

v111“In

,01,9,—,9

3000 30 3000 30

2900 828A

—,—

2000 200 2000 200 105,60 G 5000 500 97,00 B 5000 500 2000 200 2000 500 97 7 50 B 5000 500 85,70 B 5000 500 [97,00 bz 3000 600 —- 3000 100[96 60G 9 3000 100 96,60 B 5000 500 102,75 bz G 5000 100/ 98,00 bwz 1500 —- 75 —,— .5000 500 87,60 bz 2000 1008 95 BI“ rsch. 2000 75 2,00 bz G sch. 2000 200 102,00 bz G 2000 1001 1092,00 bz G 3000 300 ch. 2000 200

8*

2 02 ₰8

.

2 12582

—2 saösn:

—,— —,— 0⸗

Iqron

O 0. 2

0%—

A Sge⸗ .

200 2

g0â 0— xvSPSUUO e*

——=SSOO; —+¼z

2

0,—

—2 2 0— 020 ebrooeN 8

22 —Sg

8

22

ööEö 0.—70,—

2

—6—q—————

gSe

—— 0,— ,

8 2 8₰

1.äö=Sö—ͤSIh

202 ’S

8 0.:,5—

£ * 2 2.b

00— 0,— 0—

Se gregeeegeeseeen

J9O —- äNd

—2 2—hö2ö= cans.

1“

8

1

0,—

FFEEFPPEPPPPFPPPüPFPPüPPFFEFEFEFEf 2

g.,.,g,,,,2. ½ 8

—O —— —6 —6h6h OAonAnAn

0 De

=

,0,—

—,

01020,—

8—

9,—r10—

20—

2—,9,—

0—

ISgSS’S

Forderungen auf den 13. Juni cr., Bormi t

ceoSe 0,—10,— 10,—109,—

—- —O—- —O— —— —- —— ——

0,7,0,1 S isren —Vgg

—2ögng

.2 S8 —₰

1

ee

8

2

8002 8

£̈ φ

2

.

18

8

0,— Feeur Ffeg FEg

2 50—-7

SbögB

E

258 5 2 22

—,— —- —-9

0,—

2[ASgSS

101,0

—7

22— 222.

. S818

G2—2 8 HOEbbo

Z1““

d.

—2

N

02

* 5 8SCSSSSSÖSSGSUn 2

t0—t0,— r”* 8 0— Oroode 1

82

gar.

—₰

—9,—

2

—ö,— ꝙ&☛ 8

——- —- —— ——

-O”no-S-* S⸗ 88 eeu.

&ꝙ́GvEG —,—, —- 220,0ö’u

—2 2—,—- —ß—- —- -ꝛN- —- 2

2 10 N⸗ 1“] —,——q, —— SS —,— 2*— 1 —2ö2=22* 5

—,——q— dSS

20— r10—

FüSSSaFrenSSSSSF

0‿

ö

aliz. Propinations⸗ Anl. Bekanntmachung, 5 ber den Auguste, geb. Niethardt, in Stettin ist zur Griechische Anl. 1881-845 Königl. Amtsgerickt t Tzer Wirth zu Prüfung der angemeldeten Forderungen ein neuer [2948] do. do. 500er das Vermögen des Schreinermeifters Alois Hain, znrt,8 chuttet ist, aufge allgemeiner Prüfungstermin auf den 28. Sep⸗ Im Französisch S „Deutsch⸗ Nuff schen n cons. Gold⸗Rente 4

—.

—,— b =F6SgS8⸗ —22ögöy

üobs

Lee, 0020 00

0— 0, 10—

. -S9nS + 8α— Eee

0,—

- 1-—1902

- O89 bbenne

—9,———6q— Ee

a S1 8007.

100 fl. 5000 100 fl. 100 fl. 10000 100 fl. 10000 100 fl.

Sb

SSBR

1 0— —₰½

seber d das Vermögen des Schuhmachers Johaun Heinrich Hülsebusch zu Schweieraufendeich ist heute, am 13. April 1891, Vormittags 11 Uhr, das J. Stechmann zu Schweiburg ist zum Konkursverwalter ) * ernannt. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1891. —;— [3683] Konkursverfahren. V uh Offener Arrest mit Das Konkursverfahren das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Conrad Kalinowski in Thorn . ormittags r. Offene . 1B 8 . —— Anzeigefrist bis 4. Mai 1891. Bäckers Auguft Schön in Auerbach wird nach Maria Radile, Kauffrau, früher zu Koblenz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nordische Noten 111,85 bz ult. Mai 241,75à242 bz Karlsr. S 88 8 1 2000 200 Großherzo ogliches Amtsgericht. Abtheilung II. aufgeboben. treten durch ihren Sohn Josef Ludwig Radile Thorn, den 6. April 1. 6“ Verliner Börse vom 15. A Russ. do. p. 100 R 241 25 bz Schweiz. Not. 80,40 bz Kieler do. 2000 500—, Hannoversche.. 4 11.4. 0 3000—30 102,70 bz gez. Rüder. Auerbach, n 9. zu Koblenz, Firmungstraße 32 b, ist zur Ab⸗ Köͤnigliche 8 Amts gericht. ult. April 241 50 bz Russ Zollcoup. 324,60 b B Magdbg. do. 5000 200 Hessen⸗Nassau. 108,70 5; 9, Dl8 2 Igren 285 Erhebung von Ein venhm pen gegen das S Schluß⸗ 13870] Hekauntmachung. 8 1 B 8 Pose en. Prov.⸗Anl.) 5000 100 95/5 Lauenburger... 102 70 bz 8 verzeichnitz der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Der Konkurs über das Vermögen des Gütlers 8 Umrechnungs⸗Sätze. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 32 u. 4 % Rheinprov.⸗Oblig 4 . 1000 u.500 103,0 Pommersche ... 10270 51 Ueber das mögen des Schneiders Hugo Konkur Agse Mh Üüber die nicht bt ver mwerlöb aren Verind ögensstücke der schluß des K. Amtsgerichts Wassertrüdingen vom 8 8. ez en Weheungee Mant 8 n . L- n b e 8 do. do. 1000 u. 500 Preußische 102 ,60 bz 8 Inh. stermin auf Freitag, den S. Mai 1891, Heutigen aufgehoben, nachdem der Gemeinschuldner von 13 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Fonds und Staats⸗Papiere. RostockerSt.⸗Anl.: 3000 200 G Rhein. u. Westfä magazins in Firma: „H. J. E hlers, 84 S H. Album. und Seberwaarenfabrik⸗ inten Julius Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen sämmtlichen Gläubigern die Zustimmung hiezu bei⸗ 8⸗F. Z⸗Term. Stücke zu Schldv. dBrlKfm. M. Krisch“ Victoriastraße 25 wird deute, Wilhelm Brüssau (in Firma Julius Brüssau) Amtsger richte hierselbst, Regierungsstraße 4, Zimmer gebracht hat. Wechsel. Dtsche. Cchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 200 10 110 b;5 G Westpr. Prov⸗Anl 3 ½ 1.4. 10 3000 200 0 * Schlesische verfahren eröffnet. Herr Rechtsanr er, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche en. Die Schlußrechnung nebst Be elag gen und Der Gerichtsschreiber des K. b. Amtsgerichts. öu . . 88 fl Altmarkt 4, wird zum Konkursverwe⸗ Verg auf den 30. April 1891, Vor⸗ Sch vwerzelchniß sind auf der Gerichtsschreiberei (L S) Hofmann, K. Sekretär. . 100 fl. do. do. ult. April 85,20 à, 10 bz e os 2 Gerichte anzumelden. Erste udigerdersammlung gericht terselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, den 11. April 1891. 8 do. do. 100 Fres. do. do. ult. April —,— Berliner 3000 1501115,90 G Brem. A. 85,87 do. do. volle 3 11.4. 10,5000 200186,00 B do. 3000 300 110,70 B do. 81 b 2,189 d Amtsgerichts. 8 . b mit Anzeigefrist bis um d. M 1891. rj richtsschreiber v““ ch Ei l Sendo . 1 £ do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 200 99,20 bz G do. . 8 3000 150 [97,90 bz Hambrg. S Si Rnt Königl. Amtsgericht Dres den, Abtheilung 15. des Königlichen 2 locra.1 .Abtheilung 48 [3776] Konkursverfahren. deutf gen C isen vahnen. 8 do. 1“ do. do. 3 1.4. 10,5000 200 86,00 bz G Landschftl. Central⸗ 10000-150 103,00 bz do. St.⸗Anl. 86 Bekannt gemacht durch: Hahner, Gericht 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der [3708] Lissab. u. Sporto 1 Milreis 11““ 3688. 1 Interimssch. 3 14. 105000— 200186,00 b; do. do. 5000 150 85 70 kb8 Mecll. Eisb Schld. [3702] Konkurs zverz kabren. 1 In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Goldwaarengeschäfts zu Köln, wird, nachdem Tarifheft 8 8 2. 8 Madrid u. Barc. 100 Pes. do. ult. April —,— Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150 99,00 bz do. cons. . Ueber das Vermög des Hauficrers und Bi Gottwalt W“ hier, der in dem Vergle richsterm do 1 9 2 3000 150 96,80 bz 98 8g ch durch rechtskräftigen verkehre mit der Bayerischen Privot. Lokalbab nstation ““ New⸗York.... 1 D. R. g. St. J. 3 1.4. 10,5000 200 —,— b1“ 3000 150 Reuß. Ld.⸗Spar 11. April 1891, Nachmittags 5 Uhbr. dos Konkurs⸗ Inbaber Fottwalt Schünemann, ist in Folge eines von Beschluß vom 11. März 1891 bestätigt ist, hierdurch Zirndorf ermäzigte Frach sätze in Kraft, über deren . 100 Fres. do. do. ult. April 86,00 bz Ostpreußische. S 1 V Vo 1) 3000 75 97,25 G Sächsische St.⸗A. zu Duisburg. Offener Atreft, Anzeige . Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. April Köln, 6 31. W 1891. geben. Budapest 1eA“ .S. St.⸗Schdsch.⸗ 3000 75 99,90 bz G do. 3000 75 (Sächs. St.⸗Rent. 581. Erste ger⸗ 18 8 3000 150 99,90 bz G do. Land.⸗Kr. 1 Fenohr. versammlung und zü⸗ vemeiner Drn üe tsgerichte I. bierselbst, Neue Friedrich⸗ Beg aubis 1S Aktuar, als Gerichtsschreib Königliche Generaldirektion öst. Währ. 19 fl. 174,75 b; Neumärk. do. 0 3000 200 101,90 bwz do. do. Pfan 9. Mai 1891, 11 lügr. ftr 3, 4 Flügel B, part., Saal 3 8 der sächsischen Staatseisenbahnen. 100 fl. I der⸗Deichb⸗Obl. 3000 300⁄,— 5000 200 [96,60 bz do. do. Freditris önig 8† b .5000 500 95,50 G Sächsische ... 3 1 ö’ des Fabrikanten C. G. Ziegler 1t Italien. Plätze . 100 Füg äb6 . Berl. Stadt⸗ Obl.; 3000 60 97,75 G Wald.⸗Pormont. 37 soll 7] Do. do. 100 Lire 2 M. 8n do. do. 1890 25000 100 9018; do. do. 80 60 Württmb. 81 83 Ueber das V ermösen des Wirths Franz Körfer Kon uns gen. „Der 1 1. R. * 239,90 8 5000 200102,50 G do.Idsch. Lt. A. O. 85 zu Elberfeld (in den vie KAe , e e9 Dazu sind 380 verfügbar. Nach dem güter findet im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Ni ederländischen mbo,2 199 1 S’8 ”4. 241 do9. Cassel Stadt⸗Anl. 3000 150 Kurhess. 9. 120 erfg 3 2 v v1 2. 8. 1 i G 33 9 38 u 9 d. & b F kis Sbr⸗ ind Charlottb. St.⸗A. 2000 100 103 00 G do. do. neue verfahren eröffnet De er R nwalt Dr er 8 8 8 23 3 78,68 5 nicht bevorrech htig 1. itd Säa auch C igarrenkistchen und S U A.s ¹ 30 8 —27* randenburg a. H. BE Forderungen zu berücksichtigen. (izarrenk kistenbretter, auch gebeizt, Anwendung. Geld⸗Sorten und 1 v Eö“ G 97,60 G Braunschwg. Loose 60 Konkursforderungen sind bis 1 21. Mai 1891 8 . 82 6 Baessgee ne den⸗ Frimmitschan. den 13. April 1891. 8 8 8 Im Rheinisch⸗ Westfälisch⸗Niederländischen Ver⸗ 8 Dukat. pr. St. 9 z Amerik. Noten Crefelder do. rsch. 5000 5 500 [96,60 G do. 0. 3000 50 Cöln⸗Md. Pr. 89 3 1 300 1 btbeilr 88 Kaufmanns züswin; 1u“] S ““ R kehr werden Oelsaaten und Hülsenfrüchte in unver⸗ Sovergs.p St. 20,385 B 1000 u. 5005 Dan nziger do. . 8 8 Bierse [bst anz umelde en. T am zut erste 1 Blö abi . 5 12* resb 3 ern 8 8A. . 8 packtem Zustande (in looser Schütn un 19) vom 1 V Nai 2Fres. Stück 16. 19 5 G do. kleine 4, 17 bz 8 üsseldorfe r do. 11 2000 50. 96, 00 bz Schl Sw. Hlst.? L Kr. 5000 200 8 Hamburg. Lot ose 1 2 83 150 versammlung ist bestimmt ant den 9. Mai cr., eren das S 1116161““ 1 Konkursverfahren. ab unter den gleichen Bedingungen besördert 8 Guld.⸗Stück 16,17 bz do. Cp. zb. N⸗Y. 4,155 G do. 1890 2000 500 95,70 B do. do. 5000 200 —, bKkKübecker Loos 150 Vormittags 9 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten zu berüdsi vens ae. F. Z“] Das K nkursrverfahren über das Vermögen des etreide in Zustande. Dollars p. St. —,— Belg. Noten 80,65 G 5000 500 [95,50 b 2* dbaren 5000 500 95,10 bz do. 4000 10097,60 G Oldenburg. La 9. 120 verwertsdaren zu L. ““ wird nach erfolgter Ab⸗ stelle n zu serfahren, do. pr. 500 g f. —,— Frz Bkn . 80,95 bz Essen St.⸗ 3000 200 —,— Wstor. rittrsch.J. B 5000 20096 90 b; B. bäude 8 2 g⸗e U üßternmn 8 pbaltung 28 Schlußte rmins dl & ufgehob en. G.“ den 10. April 1891. do neue .. 16, 18 G Holländ. Not. do. b. 5. F Frser h e 891 Ubr, do 8 dem Kon erm hierdurch aufgehobe 88 8 0 1000 200 —,— do. neulndsch. II.; 5000 60 96,90 bz B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗ 11 103,20 G kl 6. Mai 1891. HisgE hh3 Zimmer Nr. 48, destimmt, 88 ngliches Amtsgericht. Abtheilung II. Namens der betheiligten Verwaltungen. Ob Bk Elberfeld, den April 8— 8 s. Eö“ “] Steinberger. 1 A 8 8 88½ lt. Ap 5 1 8 . 1000 F 5 echnunz n. Belägen und das Schluß⸗ 8 88 3706 usländische Fonds. do. pr. ult. April 8 . 1 1 3 5 . lcaas 1 8 Bekannt gemacht durch: B eck G.⸗S. [3706] 8 8 8. F. Z. Tm. b Stücke zu Sisber Rente .4 ¼ 1127 1000 u 100 fl. 81,00 B er 23 ½ 1. 1. 10000 1000 Fr. 2 s - do 4 ¼ 1.1. 7 20 9— Verkehr. 8 : 8 E * 2* „8₰ 4 000 9)— R 1884 F 400 82 920 90 bz G 1891 8 4 öö do do kleine 5 500 100 Pes. 58,25 bz do. .4 ½ 11 1000 u. 100 fl. Neite . . 2900 2,0U 8 18901. S. An PfrhHe Vo MUp 9 do. db. 8 8b 1 -. 8 8 Kal. Amtsgericht München I., Abtheilung . om 15. April cr. an ermäßigen sich die Anstoß⸗ do. do. innere 4 ½ 1000 100 Pes. 43,40 bz 4 ½ 1.4. 10 100 fl. . do. pr. ult. April 1 8 pr. ult. 8 do. 889. v. 1885, 5 11.5. 17 400 192,00 bz G ez N 13 90 ose 2 . 2 8 8 Ap —,— Weinhändlers Christian Schmidt 1 8 8 do. do. äußere 4⸗ 1000 20 £ 13,90 B se v. 1854. 4. 250 fl. K.⸗M. do. do. pr. ult. Aprill 8 - 18 m 1 8₰ 81 WM 2 11 19 25,89] . MUpsBril 2 8 . ö“ 4 8 baireimsceer- a- Faabülebende zete Ko⸗ 93 zverfahren als durch Schlußvertheilung] Frankfurt a./M., den 9. April 1891. Barle tta Loose. 100 Lire 45,80 bz 1860er Loose 5 11. 1000. 500. 100 fl. 1125,00 G do. do. vr. ult. April 8 Schilicke in Nortork. Os Prroft .. Das 8 en übe s Vermögen des beendigt, 3 2000 400 98,00 bz G . do. pr. ult. April 125,30⁸, 10 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/88 K 1. Man .“ vsxag ef. r. Pe b- biefelbt Fees München,n en 11. April 1891. 8 I““ 2000 200 Kr. 99,90 bz 1. Jun I Sil acdem der in dem Ve den dtermine döse . nre 1 E S.) Kgl. Gerichtsschreiber: Horn. 19780] 8 do. v. 18885 2000 400 98,00 B . Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 200 100,75 bz do. do. v. 188 2000 200 Kr. —,— 8 V N. 1b ne n do. kleine 5 400 98,00 bz Polnische Pfandbr. —IW 3000 100 Rbl. P. 74,90 bz Gkl. f. do. Stadt⸗Anleihe 8000 400 Kr. [100, 60 5bz eines onderen 2 Verwalters 1 Mai 1891, Mo 8 111A1A4AXA“X*“ 8“370 Bekanntmachung. verkehr. Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 - 8 rermi Ir igen Be 9. —2 8 e Ff 8 ; 1 1 9 es 8 8 1 . bn-9, 88 10 ugr. Algemeies 16 8— termin 8 1 Sent 8. n. . Konkursverfah hren über das Vermö gen des De fur den Verkehr mit der Privat⸗ „Lokalbahn 8 500 44, 25 bz G do. Liquid. . Pfdbr. 4 1000 100 Rbl. S. 72,50 bz G do. do. neue v. 85 8000 400 Kr. —,— 5gs⸗ Ar ibr. . April 1891 anns Adolf Becher zu Schrimm ist auf Fürth— Zirndorf bestehenden, den Frachtsätzen der do. Gold⸗Anl. 88 4 ½ 1000 20 £ 37,50 b; Portugies. Anl. v. 1888,89,4 406 81,00 bz do. do. kleine 800 u. 400 Kr. —,— Nortorf, den 11. Lpeil 8 d2 bee⸗ 16“ Antrag des Gemeinschuldners nach Beibringung der Station Fürth zuzuschlagenden Anstoßbeträge sind G ꝛdo. kleine 4 . niett üg e 2 ö1 IThe 1 Zust. ung aller bekannten Gläubiger durch Be⸗ von je tzt ab ermäßigt worden. Das Nähere ist bei Chilen. Gold „Anl. 89 . 4* 1000 * 80 ,00 b; Raab⸗Graz. Pr am. 8 100 Tflr = 150 fl. S 104,50 G Türk. Anleihe v. 65 A. c 1000— 20 £ —,— 1 2,ꝗ† 8 vom heuti gen Tage eingestellt worden den betheiligten Dienststellen zu erfahren. Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1000 109,80 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe 500 Lire 89,20 G kl. f. do. 1000 20 £ 24. 30 G Len 8 3 9 8 5. 2 2 5 znigliches Amtsgericht. Namens der betheiligten Verwaltungen: do do. 2000 400 Kr. 92,25 bz kl.f. Rum. Staats⸗ „Obl. fund. 000 101,75 bz do. 1000 20 £ 19,05 bz B. . SFeremsSreider Herzogl. Amtsgerichts chtsrh sche). 5000 200 Kr. [94,40 bz do. mittel 2000 101,80 bz do. C. u. D. p. ult.] pril 9,05 à, 10 à,05 bz das Vermögen des 3 nbert g 1 881] Konkursverfahren. (rechtsrheinische Bod b. . das Vermögen des Kaufman Rober: 8 9. oderp d gar. * 5,10 sch 1000 100 £ —,— do. 8 amort. 16000 400 [100,00 B do. do. kleine 400 90,75 bz en exöffnet 1 8 f Müller zu Sprem⸗ 13779 8 1000 20 £ 92,00 bz do 8 kleine 4000 u. 400 100,00 G do. consol. Anl. 1890 76,70 bz Vormittags 9 Uhr, das Konkursre en ersnr. .“ 8 ichfabrikanten Robert Mü⸗ S ö- 9—2 100 bz 1 Fr 1“ 2 a 8 st nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Se Ungarischer Verband. do. 8 8 88 in Oederan. Anmeldefrist De⸗ 100 u. 20 £ 98,30 B 8o Pth 5000 500 L. G. 86,90 bz B do. Zoll⸗Oblig. ... 25000 500 II Gläubigerrer ammlung den 5. 9. April 1891. bande berechtigte Frachtsätze in Kraft, wodurch für do. do. pr. ult. April —,— do. do. kleine 1000 u. 500 L. G. 86,75 bz do. do. kleine 500 Fr. 92,70 B mittags 3 Uhr. Prüfunastermin de 1 1 ““ utzke, 4 - 96,90 3 eSes 1891, Nachmittags 3 Uhr. 8 Ier 1 5 7 J gi, Arn s sschr des Königlichen Amtsgerichts. herbe ige eführt . 2* 8 * Finnländ. Hpp. „Ver.⸗ Anl. 4 15 5.3 3.9 4050 405 99,75 bz do. do. k 8 111 *. 172308 do. Loose vollg. Ep. Sto 400 Fr. n7 8c 818 zeigefrist bis zum 1. b Die neuen Frachtsätze sind in den Tarifbureaux 8 Finnländische Loose p. S 10 Thlr = 30 59,00 bz do. 1 1000 u. 100 £ (91,90 G do. do. ult. April 77,80 à, 90 bz s Königl S d Herichtsschrei S vetreff vonkurs über das Köln, den 12. April 1891. 8 4050 405 —,— do do 100 u. 50 101,75 G do. do. kleine 20 £ 98,80 G 9 9 8 reibe r des Königl. An 1ö“ 1., 3, 5; g betreffend den Konkurs über deo 3 1 do. do. 050 5 8 o. . 5 191 8 S 8 8 8 b Vermöge Banquiers Albert Heinrich Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. öö” do. 625 u. 125 Rbl. 99,30 bz G Ungar. Goldrente große 10000 100 fl. [92,10 bz G Inngklaus, alleinigen Inhabers der Firma Albert Königliche Eisen bahn⸗Direktion 8 Freiburger Loose bun ril 99,30 bz do. do. mittel 500 fl. 95,10 G 8 10000- 50 FI. 81,50 G do. inn. Anl. v. 1887 4 1 16 5000 u. 500 Fr. [90,00 bz G“* do. do. pr. ult. April 1 do. do p. ult. April 92,20à, 10 bz B 500 Fr. 90, 40 bz G do. Gold⸗Rente 1883 6 10000 125 Rbl. [106,60b Blrf. do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 1000 100 fl. [102,20 B 5000 Rbl. —— do. do. mittel 500 fl. 102,25 bz 100 £ 68,40 „; do. do. v. 1884 6 5,10 G 8 fl 22,30 2 9. ds. Mts. am nämlichen 2 3 eittags Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 48, Tarifnachträge in Kraft zwar 1 d kleine 4 20 £ 71,20 bz B do. do. 125 Rbl. 108,10 G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. 103,25 G G Korl gl b 9 7 2 : ¼ . 0. eine 8 W11 8* 8- 8 1000 IS 190/70 G kl. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet un . anberaumt. Der auf den 15 April 1891 an⸗ a. der Nachtrag zum Heft I. des Gütertarifs . Monopol⸗Anl. 5000 u. 500 Fr. 70,75 bz B do. do. pr. ult. April do. do. do. 000 400 fl. [100 70B kl.f. Rechtsanwalt Seb 8 8 . eetr 2*2688] Konkursverfahren. B 1 U 1000 100 fl. [88 80 bz B ernannt. Offen er Int Anier akursverfahren über das Vermögen des Stettin, den 2. April 1891. b. der Nachtrag 1 zum Gütertarif für den Ver⸗ do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 188.. 12 500 £ 88 ot 5G do. do. kleine⸗ 8 22.—n Nr G. 100, M do. do. p. ult. April F ⸗* Emil Tyeodor Reimann in Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. kehr von der französischen Nordbahn nach Rußland do. mittel 5 15.86. 12 100 £ 88 180 5bz G do. do. 1890 II. Em. sch. 500 20 £ 8eg do. Loose. zersammlung und glgemeireh Trätareszeraang Slensen zwird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ (Importtarif nach Rußland) vom 3. Januar 1891. 8 do. do. kleine 5 18.6. 12 20 £ 89,25 bz G do. do. III. Em. 4 versch. 500 20 £ 00,30et. do. Temes⸗Bega gar. 5 ; 8 zstli 3 2 4 8 8 2911 2 M EEEEEE11ö1113“ Glauchau, den 4. April 1891. Dos K. Amtsgericht Straubing bat mit Beschluß und, Berichtigunzen, Frachtsähe LEstlich fgt den Jual. stmerfr. Hp⸗Obl.4 1419 280 der 8980 8. dl.. do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. Regensburg, 9. April 1891. Königliches Amtsgerich. vom 7. April l. Irs. in dem onkursverfahren über Schnittpankten Alexandrowo und Wuballen für den d0. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 500 Lire 96,10 bz k. f. 2 do. do. ber do. Vodenkr. Go „Pf 5 4.10 500 Lire 99,20 bz do. do. ler 4 versch. 8 92 do. Grundentlast.⸗Obl. 4 .

Konkursverfa hren eröffnet. Der Rechnungssteller S Wabhl⸗ und Prüfungstermin am 11. Mai 1891, 9. Konkursverfahren. [3778] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brake, 88314 April 13. erfolgter Abhaltung des Sal uͤßtermins hierdurch Görgenstraße 25, jetzt zu Köln wohnend, ver⸗ hierdurch aufgehoben. pril 1891 Oest. Bkn. p100 fl 175,40 bz do. 88 0. 1 2000 200/87,: Rentenbriefe. . 8 zch⸗ 8 b P 8 FIußre 6 zerw 8 3 1“X“ 4 F 5 8 70 72 Veröffentlicht: v. d. Vring, Gerichtsschreibergeb. Königliches Amtsg nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Amtlich festgestellte Course. do. kleine .324,25 b G Ostpre uß. Prv.⸗O. 3000 100 95,20 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 102 102,70 [3698] Forderungen und zur Beschlußf assung der Gläubiger Christian Bast von Röckingen wurde mit Be⸗ 1 Dollar = 4,26 Mark. 1 Frane, Lira, Lei. Peseta ⸗= 0,80 Mart. B11“ 11000 u. 500⁄98, Posensche.... 102,70 bz Martin grrisch. nhabers eines Herrenkleider⸗ J rem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußte 1500 300 888 9 5z Sächsische.. am 13. April 1891, Veeh ; bier ist in Folge eines von dem Ge meinschuldner Nr. 3, bestimmt, wozu alle Betbeiligte vorgeladen Wassertrüdingen, am 13. April 1891. ema ags 13 ö“ 77 5000— 200 Llobag kursforderungen sind bis zum i 1891 bei dem mittags 10 Uhr, vdor dem Königlichen Amts⸗ nie 8 Bräffelu. Antwp. 100 Fres. do. Interimssch. 3 3 11.4. 10,5000 200ʃ186,00 bz Baverische Anl. sowie allgemeiner Prüft mnoste rmin; 16. ra SS 2 32, anberaumt Horn, Gerichtsschreiber M d Skandin. Plätze. 100 Kr. G 8 „,üng 1 . 32, anderau . 1, Drssch ³ 2 ) g M. 3 8 8 8 Töuö“ 1891, vE 10 lüpr. ner est en 1. April 1 des Königlichen Abth. IVa. Tarif n.. Verän erungen der Kopenhagen. .. 100 Kr. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 105,50 G do. 3000 150 104,70 G Grßhzgl. H 4 rb; 1 Milrei .do. ult. April 86 20 à .10 bz do. do. 5000 15096,75 bbz do. amrt. St.⸗A. Konkursverfahren. Ehefran Ferdinand Marx, Inhaberin eines Banerisch⸗ Sächsischer Güterverkehr, do. do. 1 Milreis . ine vom 11. März 1891 5941 D. Am 15. April d. J. treten im direkten Güter⸗ 2 do. do. 1900 Pef do. volle 3 1.4. 10,5000 200 [86,00 B TEa Händlers Josef Orth zu Duis burg ist am Landsbergerstraße112, in Firma J. Malin vetv Nacht, angenommene Zwaugs vergleie 8 Alt. A 89 d 3000 75 96,70 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. verfahren eröffnet. Verwalter: Agent G. 2. lich em Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem aufgeboben. Höhe die betheiligten Güterexpeditionen Auskunft do. 100 Fres. 8 r. Sts.⸗Anl. 68 3000 150]101,10 G Pommersche... 7s g * 5 8 8 3 1 —,— * X 9n . 8 IöI1ö“ meldefrist bis 30. Vormittags 11 Uhr, vor dem König lich nisgericht. Abtbeilung 7. Dresden, am 10. April 1891. 6 do. . 100 fl. 8 InI Kurmärk. Schldv. 8 o. 3000 75 do. Ldw. Pfb 3000 150 [99,90 bz G 2e“ Königliches Amt güeeris. dr zu Duisburg. eraumt. . Hoffmann. Sbhr eiz. Plätze. 100 Fres. J11“ St.⸗Anl. 8 3000 75 -— sdo.⸗ Pfdbr.u. Kredit il 1891. 5000 100[97,10 bz Schles. altlandsch. [370 1] Konkurs uring Gerichtss eil 8 zu oll eine Abschlagsvertheilun g [37 1 8pP G 3 JS 240,75 8 lIö“ es Königlichen Amts 8 Abtheilun Ausnalme⸗Tarif N. für bestimmte Stück⸗ St. Petersburg ,100 R. S. 3 W. Breslau St.⸗Anl. P. t.A. C. 3000 150 97,60 G Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1.4. 300 e: 3000 200 —,— 89 89 LiheS am 11. April 1891, Mittags 12 Udr, das Konkars n uf Berichtsschreiberei niedergelegten Ve rkehr und Deutsch⸗Niederländischen Vertaed vom 3 8 bei ) 3000 150⁄97 75 G Bavyer. Pr;102 A. 8 300 zu Elberseld ist zum Ko walter ernannt. Ir dem Konku sverfahre 1 2000 100 [96,25 G o. do. D. bei dem Königlichen Amtsgerichte, Abtbeilung VI., 1“ Selnbred lafev, Verwalter. .10 2000 200 —,— do. do. do. II. 3000— 150 Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. 300 k 5000 500 95,50 G Westfälische 5000 100 103,10 G Meininger Fa. 88 St 2 L111X1X1A“ nic Sen 8 Friedrich Angust Robert Nähere hierüber ist bei den Güter⸗Abferti⸗ Imper. pr. St. 16,68 G Engl. Bkn. 1 6 20,/40 b; 9 ¾ Uhr, im biesiser K. . *. Vermögensstücke der Schlu den 25 April 3000 200—,— 11 5000 200 96,90 bz . B Obligationen vor dem Kön glichen pzig, den 11. April 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Imp p. 500 gn. Ftralien Noten 80,20 bz Hallesche St. bö.nL- . iermit vorgeladen werden. err. C 5 1OAAI 5 z chwed. Sta Pfd. 83/4 ½ 1.5. 3000 300 101,80b Bkl. f Zi mmet, ichtssd eha 8n be. .ve FerichtssFSreiber II A und B Dela duür : ö1 1 8 . 8 . re . Nassan K Frankfurt⸗ 2e. Bayerischer 8 Argentinische Gold⸗Anl. 5 5 11. 1-7 1000 100 Pes. 53,00 bz do. ine 100 sobs 81,10 B e Gold⸗ vfande⸗ 5 1 400 54 93 90 B [3696 ne s ki 1 8 do. kleine 13686] 8 Konkursverfahren. e 4 8. hMEö für Ci ilsachen hat mit Beschluß vom 9. d. Mts. Frachtsätze für den Verkehr mit der Bayerischen do do kleine 4 ½ 100 Pes 44,00 bz Ueber das Vermögen des Gastwirths 3 Sericht 8 Rönig! Amtsgerichts. as am 7. Dezember 1889 über das Vermögen des Lokalbahnstation Zirndorf. Auskunft ertheilen die 88 898 . 8 99 G 11““ Hans Baptist Korner hier Verbandstationen. 8 b-. do. kleine 4% 100 £ 43,90 B Koof Loose v. b8— p. S 100 fl. Oe. W. 337,40 bz Spanische Schuld 4 [†1.1³ 24000 1000 Pe 6,25 G kl das Konkursverfahren n eröffnet. 8 8 D ; 8 1992 8 6 1 boben. Rönigliche Eisenbahn⸗D irektion. Bukarester Stadt⸗ Anl. .5 1 4000 200 Kr. 0 2,25 G 400 98,30 B .Loose v. 1864.. Stch 100 u. 50 fl. [322 00 B do. do. v. 1886 * Der Kdo frist bis zum Fu 89 1A““ K-rs- ees Rheinisch⸗ Westfälischer ⸗Bayerischer Güter⸗ ; b b 5000 500 44,25 bz G do. do. v 3000 100 Rbl. P. 74,90 bz G do. do. kleine 800 u. 400 Kr. 100,60 bz * gei do. kleine 5 8 8 8 3 2 3 o. 20 £ 37,50 bz do. do. kleine 4 ½ 1. 81,00 bz do. do. 9000 900 Kr. 92,25 G den 3. April, 1891. 1 Köln, den 11. April 1891. Dän d ndmand nsb.-Obl. 4 ¼ 2000 —2 2069 Kr. 110,25 bz do. 1J.) Lee . n. 500 Lire 83,30 bz G do. 1000 20 £ 19,05 bz B —— 1 Ksönigliche Eisenbahn⸗ Direktion 9. Staats⸗Anl. v do. Staats⸗Anl. v. 484 9 1 u 2000 200 Kr. [92,80 bz do. 3 kleine 400 101,90 bz do. Administr. 8 4000 400 90,10 bz G 8 1 8 1 V N r ug ir ist bentr, [36921 Konkursverfahren über das Vermögen , 2 iarfemtfan Fritzsching Oederan it . 8 1 Rheinisch⸗Westfälisch⸗ V wa : Rechtsann Br 1 imn 7 ö 3 3 1. 1000 20 £ 98,30 B do. x 1890 86,80 bz G do. privilig. 1890 worden. Verrzalten; 1 5r Kani anns 2. 5 82 gutgeboben. Am 1. Juni d J. treten im vorbezeichneten Ver⸗ 88 kleine fungst Geutzke, verschiedene Verkehrsbezichungen Frachterhöhungen Egvypt. Datra St.⸗Anl. 4 .15.4, 10 1000 20 £ 96,90 bz Russ. „Engl. Anl. v. 182: 1036 111 £ —..,— do. do. ult. April —,— Oederan am 13. Adril ven ug In ee gen. 3678 Bekanntmachung. der be tbeiligten Verwaltungen zu erfahren. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 do. cons. Anl. v. 1000 50 £ 101,75 G do. (Egppt. Tribut.). 1000 20 £ 98,80 G 7 * 2 . „, Noe 8 882 15 Fr. Ziehung do. do. pr. ult. April 8 8 Jüungklaus zu Stettin, und dessen Ehefran, 10000 100 Rbl. ,— do. do. kleine 100 fl. 94,10 G 8 geschuttet ist, 500 £ 7,80 b G do. do. 6 Sggn 2 gwerter von Regensburg auf desen A. H1*8.. den 11. April 1891. tember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Verbande treten am 15. Mts die en do. do. 100er 4 1000 125 Rbl. [108,10 G do. do. kleine 100 fl. 102,30 B be raumte Prüfungstermin wird hiermit aufg ehoben. vom 13. Januar 1885 und 1 do. do. kleine 4 500 Fr. 74,3 39 b do. St.⸗ Anl. 1889 5. 312 51 25 Rbl. G. 100, 50 b; do. Papierrente Samstag, den 9. Mai termins hierdurch aufgehoben. [3703 Bekanntmachung. Beide Nachträge enthalten, außer Ergänzungen Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10 12000—100 fl. 100,50 bz do. do. IV. Em. 4 sr .“ - . do. do. kleine 5 Der geschäftsl. K. Sekretär Strauß. das Vermögen des Kaufmanns Johaun Denk in Verkehr nach verschiedenen, neu aufgenommenen do. CC 2 20000 100 Fr. 93, 25 bz G*S do. do. pr. ult. April 88 908, Zenetianer Loose

- 30 Lire u. 200 fl. S 1000 Fr.

*

—=‚g —,—

I

Hencx. Bekannt gewacht durch Wettle

—qh8Eo;,öönnö,eg

d/ A

Straubin zur Prüfung der nach dem allgemeinen russischen Stationen. Ss. Rentt . 5 1.1.7 99,70 Prüfu 5, langemalsefen Forderungen, sowie Abdrücke der Nachträge können von uns bezogen o. do. kleine 5 1 1 100 1000 Fr. 8928, 5 2 do. Orient⸗Anleihe 1.6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. [76,20 bz Wäen⸗ Communal⸗Anl. 5

1 b v1X.“ T 2 8 786 4 8. 9 8 [3687] nonkursverfahren. 3702] Bekanntmachung. zur V erhandlung und bstimmung über den vom werden. 2 G do. pr. ult. April 93,30 8,25 do. do. e. II 1.1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. 76, Fobhe I” Züricher Stadt⸗Anleihe .3 ½ Ueber das Vermögen des Webermeisters Her⸗ as K. Amtsgericht Homburg, Pfalz, 1 mit Koönigl. Advokaten Streck in Straubing Namens Köln, den 15. April 1891. 8 8 amort. III. IV 5 8 500 Lire 91,90 bz do. do. pr. ult. April 8 Sel. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1

28 8.

02

mann Krause hier (Ernsdorf) ist heute, am Be bluß! r eutigen das Konkursre Gemeinschuldners eingereichten Zwangsvergleichs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion openhagener Stadt⸗Anl.) 1800. 900. 300 [94,75 G do. do. l 55. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 176,8 G 4 1 st he eschluß vom H er des Gemeinschu g 8 Kopenhag n 2000 400 72,00 G b do. pr. ult. April 76,70 bz do. do. pr. ult. April

11. April 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ das Vermögen des Bäckers Carl Bach, in Hor Vorschlag auf Samstag, den 2. Mai 1891, (liinksrheinische) Lissab. St.⸗Anl. 86 J. ö 2” 8 99,5 erfahren Kröffnet worzen. ehh Feasfäsnh Albrecht burg a wohnhaft, nach erfolgter Abhaltung des S .Vormittags 8 ½ Uhr, 2 Geschäftszimmer Nr. 6, zugleich Namens der betheiligten V -1 8 1 do. 8 1 8 1“ 8 72 00 G 2 1. H 1. Fr. 88898, Schöler hier ist zum Konkursverwalter ernannt. termins aufgehoben. 8 uremb. Staats⸗Anl. v. 82,4 : EE 8. Sbr 6 bl. S. 95,90 bb Termin zur Anmeldung der Konkurssorderungen, Homburg, Pfalz, den 13. April 1891. Bekanntmachung. 6 116 Tetb V ö 88,808 .“ “”“ 8 8 88e Eisenheb ö hgdns Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Der K. Gerichtsschreiber. 8 Satbrücken baperischer Gütertarif vom 1. Januar 1891 (Theil II, Heft 3 des süddeutschen 8 do. . 8 19,80 bz do. 8 8. 88 1 ) u. .S. 93,77 . 29 Ven 1891. Wahl⸗ und Pruüfungstermin den (L. 8) Brehm, Stellv. -“ Verbands⸗Gütertarifes, Verkehr zwischen deutschen Bahnen) 8 nrerfhanisch Anleihe. s versch. 10000 509 Lℳ 3 6 ““] 1866 26 L. Eb Uhrir 1891. 13677] Die auf Seite 113 des Tarifes zur Bildung der Pfgchtlas 19 ů88 Peivatloke⸗ ehehn. 8 do. vrine6 versch. 85 * 8 8988 200rf E lcgegkean, 8 Se Em 19 6 91. 3674 . G 7 1 e en en 8 5 8 . CCCEEqEEqqA1A11 Datz Konkurtverfahren über das Vermögen des siätion 1 angegebenen, den Taxen der Station Fürth zuzuschlagend nstoßbeträge ermäaͤßig 6 do. pr. ult. April do. Bor en⸗Kredit. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mühlenbestters August Kern von Groß sich wie folg Eil- Fracht⸗ Allg. Wgldgs.⸗ 1— z, bestimmte Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 100 Rbl. P. 76,25 bz B 8 . har Bubainen wiirt nach erfolgter Abhaltung des 3 b gut b Kl . Spezialtarife Stückg Hol New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. —,— do. Entr.⸗ Bdkr. „Pf.1 [3699] Konkursverfahren. Schlußtermins - aufgehoben 2 8 6 A2 1 II Norwegische Fehhe „Hl. 4500 450 (g95,40 bz kl.. en Er Earcech Altthaun ist heute, am 10. April 1891, Nachmit⸗ 1 Zirndorf. Fürth 0,32 gn r 198 8 ,05 196 60 71b t 1 8 ingen. Oesterr. Gold⸗Rente. b 1000 u. 200 fl. G. 97, 89 St. Renten-J Anl. b 1 5000 1000 85,80 bz Magdeb.⸗ ess-zsst 8 1ag 4 Uhr, das Konkureve erfahren ersffnet worden. [3777] 8 Fuͤr Kohlen und Zieget Finm ein Betrag von 0,05 für 00 kg zum Anstoß z ring d 5 kleine 2 1 1 G do. Wose;. 3tg 10 Thlr. 420g; Meains dud dwb. 68 Bdar g8 8 e 39 . 3 4. 10 2 . . 8 2 5 98 . ist 8— Fondun verwalter Erste Gläubiger⸗ gaufmannes Evnard Mitolaus Ronbe zu 48 Papier⸗Rente. J4 1.2. 8 1000 u. 100 fl. do. do 2 12 9 1500 100 örG do. r versammlung Dienstag, den 5. Mai 1891, Koblenz, Inhaber ver irma P. Kruft Nach⸗ do. 4 11000 u. 100 fl. do. do. . 1.1.7 8685 190 Lokt G b . Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ folger, Glas⸗ und Porzellanwaarengeschäft Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (. Scholz). 8 do. pr. ult. Aprils do. do. G öö“ 8 sowie zur Anmeld ung der Konkursforde⸗ hier, wird zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ Pruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

üöuöS=

täts

—.

Aktien und C“

3000— 300 40 97,750 300 97,75 G 600 —,— 3000 300 106,00 G 500 8 300 3000 500 500 u. 300 3000 500 600 1000 u. 500 102,20 bz B 600 101,75 0G 1000 u. 500 —,— 1000 500 % 96,50 bz

1.7 100 Rbl. IIu“ Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3. 9 100 Rbl. 167,00 B do. III GC.. 10 1000 u. 500 Rbl. [78,75 G Berl. 8g. 100 Rbl. M. 112,00 B Braunsch veigisch H 1000 u. 100 Rbl. 1ureo;. Braunschw. Landeseifenb. 400 94,60 G Breslau⸗Warschau. ...

—5 202 0,— *0,—

0—

—S

S.

1000. 500. 100 Rbl. —,— D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 5000 500 95,70 B Sän 95,40 B übeck⸗Büchen gar. ...

—'—AOV— —OAgen —2222önö2ö2ö2ͤöne

—SSSS

7 12 12

8

20 ’”2*

11

0 10 92—

0000—02öö— S