zei 1 Schlus⸗Jeurse.)] Er 1⸗ . 1 Nr. 0 u. 1 25,75 — 25,00, do. feine Schl. Gas⸗A⸗ ga0 98 ze 14. April. (W. T. B.) (Schlus⸗Ieurse.)] Eisenbahnen 127, do. I. Orientanleihe —, Roggenmeh Nr. 75— 25,00, do. Stobwasser. 0. 1 50 bz G uschthi 212 8 eihe 76 1 . — 8 . Sack. Stobwasser . 0. — 1 1, 49,60 bz G Buschthierader Eisenbahn lätt. 4. 212,00, Buschth. holländische Un tiener Eisenb⸗Akt. Königsberg, 14. April (W. T. B.) Ge⸗ Strl. Spilk. S 6 ½ 05,7 217,00 Nor oahn⸗Akt. 124,00, Eisenb.⸗Oblig. 100 ½, Warschau⸗Wiener senb.⸗Akt. könig g/ . T. B.) ℳ Strl. Spilt.Stp 6 ½ 5 [105,75 G Eis. Litt. B. 217,00, Boͤhm 8 8 ven 11“] . 9,30 Russ Il.Coupons 192 ½. treidemarkt. Weizen fest. Roggen höher. Sudenb. 2 20 2 b 275,10 bz Leipz Kreditanstalt⸗Aktien 200,40, Leipziger 141 ¾, Marknoten 59,30 Russ. Zo 2¼. e — 2 ggen Sidenn. dec9282 1 Lde cgceg 12700 Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Londoner Wechsel kur; 12,08 ½. B Schluß loch 86 e p20g0979c Cgcstgewich. Frvetis Nordi 8* 8 182000 Bacso Umntisr öö .en,S se at 8 85%, Hale⸗ Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. T t 7 8 S e Bank⸗Aktien 25, r Kammg.⸗ urse. „Lond 2 v ℳ Lamee Fr. SehG —MSöcsche. ean Artien e ke Demzsche Eldschifel. Cabie Teagssert 48 Websel auf arsg 11A““ 199 8Go ae.
do. 98 — 8 , 3 Ap 8 8 1 z.M 50 ickerraff. 5,18 ¾ Wechse au erlin „pr. - 4, pr. Me hl heh e ses 5 1 8 G 11,n8 cersacc oans.J. .ehn Huca gal 1at fundirte Anleihe 121 ½, Canadian Pacisic Danuzig, 14. April. (W. T. B.) Getreide⸗ Vu + g9’ grt. 8 8 “ * . 7 8 7 . 7
8
8 1 Solarö 7 ien 7 ac 2 Chicago u. m 8 iz loco fest, Umsatz 300 To. Weißbier(Eer.). 122,00 B 153,75, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 107,60. Aktien 79 ⅛, Centr. Pac. do. 29 ¾, Chicago u. markt. Weizen fest, satz 8
1.10 00 B Fer rce goIde r96 2 rth⸗Western do. 107, Chicago Milwaukee u. bunt und hellfarbig —,—, do. hellbunt —,—, a2 Gee . do. „Solle). 3 — 4 1. 81 6018e8 Sestert. Banknoten 15,10, Mänsfälden ur, Saa0h. Eer hann d8 597 Ilziyis Eenctat do. 97; Lake de, hochbunz und glasis 222 226, pr. Apxil. nA†hzß 9 2 Wilhe wmz Wnb.. 9 — 4 1.1 10 .““ G “ 82 uß. 4 % Confols 105,30. Silberr. Shore Michig, South do. 110 ⅛, Lonisvifle u. Mai Transit 178,00, pr. Sept.⸗Okt. Transit 2M.ö. 8
Wisten Bergrork. " . ꝗc— 4 1- 8 . r. 9 ville de. 7 1— Frie u. West. do. 170,00,. Roggen loco höher, inländischer pr. Ier henFergrn zc — 7 300 [242,00 G S. vv EE111““ Fissdosne de⸗ 16 88 85* 19 18 “ . 8 v 18 b deush 2 18,42 27,00, Italiene 3 20, Kredi. *U. Fas Ta esn. b 92 n 71. t 129 Pfd 88g s f 263,7 zosen 540,00, L 257,00 ) ,9h. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 102 ½, 133,900, do. pr. April⸗Mai . 1 Versicherungs⸗Gesellschaften. 26a70 Fromose 540 20. Lombarden 207,08 ,1870 100 22, gen. vp knnson. 167, Norsglt, u. 138,00, pr. Scht⸗Okt. 13200. Erbsen loco. Z—. 12 I.“ “ 1 Russen 97,50, 156,00. Western Pref. do. 53 ¼. Philadelphia u. Reading Gerste große loco —. Kleine loco —. Hafer Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 8 3 2 98 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Dividende pro 1889 1890 8 bbbööu“ b gcget. n Se1s e do 32 ½ Atchison Topeka u. Santa Fé do. loco —,—. Svpiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Aach.⸗Wr Feuerv. 20 %0 . 100090⸗ 440 450 11189 8 14770, Drrsdener Bank 148,70, Nationalbank 30 ⅜ Union Pacific do. 47 ⅛, Wabasy, St. Louis Pac. Ioas vn inrnsttte 11“ 49,50. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition “ Aach. Rückvrs⸗G. 200% v. 400 1 120 120 für Deutschland 126,25. Hamburger Kommerz⸗ Pref. do. 19, Silber Bullion 97(⸗ ½ . tettiu, 14. April. (W. T. 20.) Getre SW., Wilhelmstraße Nr. 32. r 882 111ö1““ EE111“ 1ho 18 . bank v; Norddeutsche Eö66 10⸗ San ScGerh - Regierungsbonds 3 ½, für andere 11ee46*“ “ 11“* öü *8 E11112 B gel⸗A.⸗G. 200⁄% v. 1000 ꝙ 30 30 [565 B SE 2 e. 124 5b Roggen ruhig, loco 178 — 182, do. pr. April⸗Ma 8 8 2 “ & 20 /v 1000 S0r 1767 — 4200 G 15 vöö“ 1218& 185,70, do. pr. Mai⸗Juni 185,50. Pomm. Hafer B “ 8 “ Colonia Feuerv. 200 % v. 1000 Tlr 400 400 9900 B Volb in pr Kilogr 2786 Br., 2782 Gd. Berlin, 14. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ Fas- neh 20 882 L111“— fft 86 g7 b 5 ö.“] b . „ — ia, Lebv 200 % v 0X,r 45 45 8 Sij 8 Bo eaer n 75 B 131,25 G 8 öniglich izei⸗Präsidi 1 Konsumsteuer „40, pr. ril· Mai m 8 3 “ 2 “ V 8 1 Cengemein Verr200 r.00Ze 96 84 [160 Ku. C Lr . egs B,1e Ke, 1argen-des eriqligen- Peries LeaalFeen ste Konsumsteuer 50 60, pr. Aug⸗Sept. mit 70 ℳ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. 1 Der Kaiserliche Gesanbte am Königlich belgischen Hofe, Dt. Nond Berlin 20 %0 v. 1000 0 200 200 3225 b11““ 34 GSd. London Sicht Preife gste Konsumsteuer 51,20. Petroleum loco 11,25. dem Rentmeister a. D., Rechnungs⸗Rath Becker zu Seine Majestaͤt der König haben Alleranädiast geruht: Wirkliche Geheime Rath Graf von Alvensleben ist von Vee 28 0v 209ce1s3 8 11 Br. 2988 Gr. Anstetdem lang 167,30 Br LLZ111A6“” Itzehoe den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Ober⸗ h 16.“ 1 sseen 8,R . 1 88 8 Eö dem ihm Allerhöchst kurzen Urlaub nach Brüssel “ em Landesvermessungs Rath Kaupert von der Landes⸗ zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder
A.
Deutscher Phönix 20 18 “ . E. 8 1 b Disch Trnsp.⸗V. 268 0 v 2400ℳ0136 “ 167,00 G., Wien lang 176,50 Br. 174,50 Gd., Per 100 kg für: 2 ℳ ₰ “ 69,00, do. loco ohne Faß Forstmerser g. D. Freiherrn von der EITTöööö“
„ Xrasp 90 00 . . 2 8 0 w⸗ 5 . 8. 8 . ve 58 2 1] 85 9 f Aufnahm der F ürak er als Ge 21 . jegs 2 bRö 8s DeserAllg,Ergh. 10 %v1099K 255 — Paris lang 80,25 Br. 79,95 Gd, 7 Richtstrob “ 4 85 „Magdeburg, 14. April. (W. T. B.) Zucker⸗ 8 bisher zu Breslau, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter; keihes i Charakter als Geheimer Kriegsrath zu ver⸗ übernommen. adef Zanerar 2000 21090e. 2,0 . berichl. Kornzucker exkl., von 92 % 18,50, Kornzucker Klasse; dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Friese zu Köln, bL11A1A1A1A41XAXAXAX*“ “ Der Bevollmächtigte zum Bundesrath für das Herzog⸗ L W“ 4,12 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,14 “ 10g Sd. t. Erbsen gelbe zum Kochen. 40 24 V exkl 88 % Renden ent 717,60 Nachprodukte exkl. 8 bisher à la suite des Infanterie⸗Regiments Herzog von M in 8 ge d Ronn der he“ zu thum Sachsen⸗Coburg und Gotha, Staats⸗Minister Dr. von Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Mal. 20 8 699 G Hamburg, 14. April. (W. T. B. rivat⸗ S iseb önen, weiße 8 25 “ 8 vaes 90. Rubi B 2 H 6 eE v. Pr — For Fhe Marienburg, im Regierungsbezirk Danzig, getroffenen Wahl LETqTTvöeee 922 ister Dr. von 2. „sv 500 500 45 8 b - 2— 8.8 5 1 2 8. 92 Sp bohne Ze W““ ndemo 5 ) 1 1 5 . olstein (Holsteinsches) Nr. 85 und Vorstand des 8 272 8 2 1 zig, e en 1 B 8 ECC AA“ 89 bb 2 GGermania Lebnsv. 20 sov. 500 Rir 4* 1098 8 9„ rkeh Desterr K editatt on 263 0 Franzosen Speise ohnen, 8 5 70 0 Rendement 15,0 4 Ruhig. 1 rodraffinade I. 8 b 5 8 „ 1 den K nerei⸗ und S k n⸗ Ro⸗ d üite E ¹ l onin, hat si 9) nach St Peter buürg begeben, um um luf⸗ 8 nia, ee. 44 5 . sqq B verkehr. Oesterr. Kreditattien 263,70, zose Linsen 1 8 30 98 g Brodraf de II. —,—. Gem. Raffinad Festun sgefän 1 sses zu Köln und dem Oberlehrer, 2 Käaämmer nd parkassen⸗Rendanten mil Stamm . 8S I 8 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Slr. 30 — 9952 540 50 Lombarden 257 50 Ostpreuͤßen 84 00 Lübeck⸗ Linf 15 16 8 8 6 28,50, Brodraffina e . 1 Hem. 90 ina e 8 Fe gsge gnis 65 8 3 u. . ¹ 88 3 er, d selb 18 b9 ldete B jgen d t de St dt M 7 1 trage des Herzogs zu Sachsen⸗Coburg und Gotha der Bei 2,35 SEe ZS ü00% 1000 Tln. 720 720 5409,50, Lombard AAATEEIEIEIZ11“ Kartoffe 11““ 9 28,25, gem. Melis I. mit Faß 27,00 Profess or Dr. Erler an Pädago ium zu Züllich au ase st a 8 beso de en eigeordneten 899 S ad tarzenburg I 1 LEö1” 111“ b Leipzig. Feuerprs. 60 % v. 1000 lx 720 720 R en 8600. Diekonto⸗ommandit 198,50, Kartoffeln mit Faß 28 Faß 8 rofesso Dr. n dagog 171 0 hau 1†9. ö1 3 r D11““ W1““ etzung der Großfürstin Olga Feodorowna beizuwohnen. Faäbeh 11114“ Ruhig. Robzucher 1 Produkt Transito a. B. den Königlichen Kronen⸗Orden drttter, Klasse; dend Lehrer für die gesetliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. sebüng der Großfüͤrstin Diga Fe⸗ EE1 ““ Wr. Tangermann an der Knaben⸗Bürgerschule der Francke’schen G 3,ꝗꝙ f e.““ Sti ger alle S 8 röniglichen Kronen Orden “ . pr. Juli 13,95 Gd., 13,97 ½ Br. Still. öböee Halle a. S. den. “ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ö Bremen, 14. April. (W. TX. B.) Petro⸗ vierter Klasse; dem evangelischen Hauptlehrer Rosenberg zu Medizinal⸗Angelegenheiten. Wilbleeeeeeeeeee epe eur der leum (Schlußbericht.) Standard white loco 6,40. Anklam den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens A“ 1b Marine⸗Artillerie, Contre⸗Admiral Thomsen nahm einer Sehr fest. von Hohenzollern; sowie dem Steueraufseher a. D. Muscat „ Der bisherige Privatdozent v Universität zu Bonn, Mittheilung der „Köln. Ztg“ zufolge heute Vormittag die 50 Hamburg, 14 April. (W. T. B.) Getreibe⸗ zu Garz a. O. bisher zu Berlin, und dem Holzhauermeister Professor Dr. Reinhold von Lilienthal, zur Zeit zu Seeklarbesichtigung des Kadetten⸗Schulschiffs, Kreuzer⸗Fregatte ’ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco Reicher zu Roth im Kreise Bitburg das Allgemeine Ehren⸗ Santiago, ist zum außerordentlichen Professor in der „Stosch“, vor, welche, nachdem der Salut gefeuert, Anker 4004 Aale 40 neuer 210 — 224, Roggen loco fest. mecklenburg. zeichen zu verleihen. ““ philosophischen Fakultät der Akademie zu Münster i. W. er⸗ lichtete und nach Kiel in See ging. Providentia, 10 % von 1000 fl. Ei nh. 486,00, Elbethalbahn 219,50, Zander „ loco neuer 190 — 198 8 russischer loco fete attaah, ehe Ben.
2 2 N „G 100 h. 30 — 700 G e 9 nlo.Ko. udit Rindfleisch Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 71. 30 ,0609s Deutsche Bank —,—, Laurahütte 124,30, Packet⸗ Eö1’“ Magdeb. Feuerv 20 % v. 1000 Thlr 203 206 45602 8 8 8 1u . 53 90 Still von der Keu⸗ g Nag eb. ¾ “ 2% 500 So. 25 32 570 B fahrt 114,50, Dynamit Trust⸗Aktien 152,20. Still. Bauchfleisch 1 kg. Magdeb. Hagelv. 33 ¾ % v. ꝙr b529 395 396 G Wien, 14 April. (W., T. B.) (Schluß⸗Course.) Schweinefleisch 1 kg Magdeb. Fedenob. 20 ,9 b.500 ie⸗ 15 2 228 est. Papierr. 92,47 ½, do. 50 % do. 101,80, do. Silberr. Scer91 8 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 2lr 45 45 est. 2 “ 110,90.“4 % sing Sorbrente Falesch f 18 8 S ß (de3t ⸗A. 10 % v. 500 80 VBweb 1111636“] 4 “ elfle 34 Niederrh. Güt. A. 10 881 188 5 % Papierrente 101,30, 1860 er Loose G 1 “ 75: Angio⸗Austr. 161,30, Länderbank 219,10, Fnt v0 Stüch Oldenb.Vers.⸗Ge 20O0 /0d.500 gic. reditaktien 300,87 ½, Unionbank 238,60. Ungar. 116 ö“ 343,50, Wiener Bankv. 114,60, Böhm. Aale 8 Preus Nögt.⸗Bers 28 19.009 bn 352 00, Böbmische Nordbahn 205,00, Zar 8
9
8
% ꝙ „- ¼
— — 0 2
688
,0,—
S
-— JO wMorceere————n—
2,—=- gpS v 2 9 & 0OOo 2
8
(
Ss
A
2 S Z.BÆ N
1, .
82 8 2 88ℳ 2 verA toria, Berlin 20 %% v. 1000 Thlr 159 3600 bz
Sn
le
Füdisch Ns ⸗G 10 .
2
5
8 — ;
— —
. 12
,
N8 7 2 88S 2 ☚ 88 ₰ 8
Fonds⸗ und Aktier⸗Börse.
Berlin, 15. April. Die heutige Börse ere
in mäßig fester Haltung und mit zumeist w änderten Coursen au n Ge
7 82ᷣ P von den fremden Boß 21 4
9
v, —r ,— 0 5—⸗28
Puüup
FAn. r
„Arg
Reichs⸗Anleihe 83 ½ r1000 kg. Loco feiner fest. Termine wenig Surats ⁄6 niedriger. Middl. amerik. Lieferungen: zum Präsidenten des Disziplinarhofes
stand zumeist behaupten.
Rhein.⸗Westf. Ad. 10 % v. 1000 Tlr 3 75. Nordb. 2786,00, Franz. 246,50, Lemb.“ Hechte . H . 60 70 136- 140. Hafer est. Gerste fest. Rüböl 11““ “ Die Beförderung des ordentlichen Lehrers am Gymnasium Bayern. A . Nrlce G- 859 400 1[9, MNee . „ „Flanz. 2 2 SKSemvh. JIar 3 8 . . d 281 † 5 & ir! † 8 8 — 8 ne 979* 2 st d Hen üiler. geruht: G1 8. 8 8 5 7„ — 8 . . 1 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400ür⸗ 246,50, Lombarden 118,10, Nordroestbahn Barsche . .. 20 20 (unverzollt) ruhig; loeo 8 Spiritus ruhige. CEö““ GG6 6. rüht: zu Elberfeld Dr. Ernst Lenz zum Oberlehrer an derselben München, 15. April. Die Vermählung de Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 ℳ. 72 210775, Parbubitzer 179,00, Alp. Mont. Akt. 96,00, Schleie . .. 1 50 htc 1 „ adem Großherzoglich badischen Oberförster Steiglehner Anstalt ist genehmigt worden. Prinzen Alfons mit der Prinzessin Luise vo “*“ Tabackattien 180,50, Amsterdam 96 10, Deutsche Bacgf⸗ 60 Stück .15 60 FJuli⸗August 37 5 “ zu Lahr den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Alencon hat heute, wir die „Allg. Ztg.“ berichtet, unter rringia, V. Gh.200 09.1000⸗J2490 — 125 ,93 Flipe 57,09, dondoner Wechsel 116,55., Versser Krebse 80 Stcck. . 1 . e. Sbr sfeedüest wrie ger 875 Le ve Fagefn Königlich württembergischen Oberst⸗Lieutenantvon Ddalbenden, “ SKSceilnahme sämmtlicher Mitglieder des Königlichen und nzatlant. Gült. 20 v.100.6129 484 B Jechsel 46,10, Napoleons 9,23, Marknoten 57,05, Berlin, 15. April. (Amtliche Preissest⸗ zuhig. Srer70 n v X“ Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments König Carl Felir Mende ebi- StagtsStivendt Herzoglichen Hauses in N. henburg stattgefunden. Un on, Hagelvers. 20 % v. 500 NMlr. 22 484 B Bonfn 1371. Silberecoupons 100,0 sellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ Dezember 6,70 Br. vüinr 1ö191“ 3 25 1; “ Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗Staats⸗Stipendien erzoglichen Hauses in Nymphenburg stattgefunden. m 8 s. Bankn. 137 ½, Silbercoupons 100,00. stellung von G. “ Hamburg, 14 April. (W. T. B.) (Nach⸗ 18 (1. Württembergisches) Nr. 13, und dem Königlich württem⸗ für Musiker 9 ¾ Uhr nahm der Königliche Standesbeamte Staats⸗Minister n, 15. April. (W. T. B.) Geschäfts leum und Spiritub.) ‚wehten) pr. mittagsbericht.) Kaffee Good average Santos bergischen Oberst⸗Lieutenant von Fischer⸗Weikersthal, 8 SIv s Kreditaktien 344,25, Oesterreichi Weizen (mit Ausschluß von Raahweiten) pr. mittagsbericht.) Kaffee Good averag to 8 11AA1AXAA“ 12 Am 1. Oktober cr. kommen zwei Stipendien der Felir Fähr. v. Crailsheim unter Assistenz des Geheimen Legations 3,1,00. Franzosen 247,25, Lom⸗ 1000 kg. Loeo geschäftslos. Termine schwankend. pr. April 86 ¾, vr. Mat 86 pr. September etatsmäßigen Stabsosfizier des Grenadier⸗Regiments König „ Am 1. Olto E.“ a zpendien der Felix Raths Böhm die Beurkundung vor, bei welcher als Trauzeugen 18 50. Galizter 213,50, Nordwestbahn Gelündigt 150 t. Kündigungspreis 227 ℳ 81 ¼, pr. Dezember 72 ¾. Behauptet, Carl (5. Württembergisches) Nr. 123, den Königlichen Kronen⸗ Mendelssohm⸗Bartholdy schen Stiftung für befähigte und die Prinzen Leopold und Ludwig Ferdinand fungirten. Gleich ethalbahn 219,75, Hester. Papterrente Loco 210 — 228 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualitätk Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Orden dritter Klasse zu verleihen. strebsame Mufiker zur Verleihung. Jedes derselben beträgt nach 11. Uhr gingen die Fürstlichkeiten paarweise hinunter in dlbahn, 219,8, „elitg. Papierrente 226 ℳ, per diesen Monat —, per April⸗MNal 226,5 Basis 88 % Rendement, neue Usanece, 1 8 “ 1500 ℳ Das eine ist für Komponisten, das andere für aus⸗ die geschmückte Schloßkapelle, an deren Portal der Erzbischof Goldrente 105,40, Marknoten — 227 bez., per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli Hamburg pe April 13 87 ½, 11“ Najestät; .“ 11AAA““ übende Tonkünstler bestimmt. Die Verleihung erfolgt an von Thoma das Brautpaar empfing. Nach der feierlichen 23, Bankverein 114,60, Taback⸗ 226,25 —, 50 — 225,25 —, 75 bez, per Juli⸗August 223 August 14,00, pr. Dezember 12,75. Ruhig. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Schüler der in Deutschland vom Staat subventionirten EEö“ fol 1b 8 Seite 8 Länderbank 219,10. — 291,5 — 222 bez., per August⸗Sept. —, per Sept.⸗ April W “ 1u —,, dem Direktor der Staats⸗Archive, Wirklichen Geheimen musikalischen Ausbildungs⸗Institute, ohne Unterschied bischofs 8 er “ b 1“ April. W. X. B.) (Schluß⸗Course.) Okt, 212,75 —,5 213,25 bei. . mine pr. kt. 8 then br, Frübsabr 9488 “ Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. von Sybel die Erlaubniß zur des Alters, des Geschlechts, der Religion und der Nationalilkät. Nach 12 Uhr kehrten dteh ” % Consols 96 ½, Preußische 4 %, BRoggen ver 1000 “ vreanbin öʒb Anlegung des ihm verliehenen Großkreuzes des Großherzog⸗ Bewerbungsfähig ist nur derfenige, welcher mindestens wo 1116“ 5 1““ 88 v1“ 88 li isch 9/ t 93 ½ Pm⸗ iedrige Gekündk 20 . ünd g9Preis 8 19 10 br. 5 8 7 2 „ d2 vrklgrn „ rijnscho Frojf 2. 8 18 2 † I. 84 .& 899.9. 2 ; 2 5 ; 2 1 1 8 2 te! ürde. 3 Italienische 5 % Rente 93 ⅛, Lom. niedriger. Gekündigt 200 k. Kün igungspreie ne d. 7,87 Br. a⸗ pr. Mai⸗Juni 7,01 Gd., 7,04 lich mecklenburg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens zu ertheilen. ein halbes Jahr Studien an einem der genannten Institutee6—— G 6 4⁰ % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Loco 174 — 188 ℳ nach Qualität. Lieferungs⸗ Gd., 7,87 Br. 512 - . Fve. F. öM 1 121““ . 1 Türken 183*. Oest. Silberr. 80 ½, do. qualität 186 ℳ., per diesen Monat —, per April⸗ Br., pr Juli⸗August 7,11, Gd., 7,14 Br. Hafer gemacht hat. Ausnahmsweise können preußische Staats⸗ Württemberg. Absch . G 96, 4 % ung. Goldrente 91 ¾, 4 % Mai 188—187,75 — 188,5 — 187,5 bez., per Mai; pr. Frühjahr 1668 Gd., 7,71 Br., pr. Herbst angehörige, ohne daß sie diese Bedingungen erg üllen, ein Stuttgart, 15. April. Gestern Vormittag fand dem “ ³ SSpen. 75 ½ 3½ % Egvpt. 94, 4 % unif. Egypt. Juni 187,5 — 187 — 188— 187 bez., per Juni⸗Juli 6,74 Gd., 6,77 8 II. (Wö. ä h) 96 0 .p. Denutsches Reich. Stipendium empfangen, wenn das Kuratorium für die Ver⸗ „St.⸗A. f. W.“ zufolge in der griechischen Kapelle des König⸗ ellgger Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fef 8 ¼, 30 7100 ½, 4 2% egvpt. Tributanl. 97t, 187,25 — 186,5— 187,25 — 186 bez, per Juli⸗August, London, 14 April. (ab. Ti. S. lces ge — 1““ “ waltung der Stipendien auf Grund eigener Prüfung ihrer lichen Schlosses aus Anlaß des Hinscheidens der Großfürstin Der Kapitalemartt ernes ee in Handel; 3 % 6 % kons. Merikaner 89 ¼, Ottomand. 14 ¾, Suez“ 182,5 — 181— 182,25— 181 bez., per Sept.⸗Okt. zucker 1A“ 8 Monat 52 ⁄ 8 8 Srine Ms jestät der Kaiser haben Allergnädigst ge⸗ Befähigung sie dazu für qualisizirt erachtet. Olga Feodorowna eine feierliche Trauermesse statt 8 zische; ien 8 Pac. 81 ¼. De Beers Aktien 177,25 — 175,75 — 177 — 175,5 —,75 bez. 8 8 vt iup en „(—s T. 2 . ruht, in Gemäßheit des §. 93 des Gesetzes, betreffend die Die Stipendien werden zur Fortbildung auf einem der welcher Ihre Majestät die Königin, Ihre Kaiserliche Hoheit 23 ⅜, Plapdiek. ö v“ 1000 9* bTö“ 14““ Umsatz 63500 B., davon Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten, vom 31. März 1873 betreffenden, vom Staat subventionirten Institute ertheilt, die Herzogin Wera, die Herzoginnen Slga und Elsa von 8 77 Arg 1] % Gol . ine 5 — 185 ℳ% na Qual. Lergersee. ““ 8E1 8 ö 8 (Reichs⸗Gesetz Seoz 3 8 v ist 0 b 9 pe egc en Be⸗ , b 8 88 8 PI ; u“ 1 ¹ 5 45 % 5 Unleihe B“ 58 ℳ s für Spekulation und Export 500 B. Träge. (Reichs⸗Gesetzblatt Seste 61), das Kuratorium ist aber berechtigt, hervorragend begabten Be⸗ Württemberg, das gesammte Kaiserlich russische Gesandtschafts⸗ — Arg. 4 ,8 außere A) 8 j — werbern nach Vollendung ihrer Studien auf dem Institute ein personal und Mitglieder der russischen Kolonie anwohnten Dor Prip 18 at wurde b 1 ottrt. Nel 0 8 8 : 32 Ae; 4 rat⸗ITunt 47/½ . 8 8 FsiRo 92 h G a aar; 23 . 8 —☛łQh =¼ on] 1 . . 2 sitoror 2 8 5 1 8 Meßss —. 4 d 8 3 8 — 2 8 Der 2 1I1“ “ ie Bank flossen 20 000 Pfd. verändert. Gek. 300 t. Kündigungkpreis 163,75 ℳ April⸗Mai 4ust Mai⸗Juns 1“ ö den Präsidenten des Neichsgerichts, Wirklichen Geheimen Stipendium sur Jahresfrist zu weiterer Ausbildung (auf In der gestrigen Sitzung der Kammer der Standes⸗ “ Aus der Bank f erl. nach Loco 160 — 174 ℳ nach Qualität, Lieferungs⸗Qualität 415,18, Juli⸗August 4⅛. Vnobe 9. 8 br 1 — Rath von Oehlschläger, Reisen, durch Besuch auswärtiger Institute ꝛc.) zu verleihen. herren wurde die Verathung des Staatshaushalts “ Rußland. 163 %ℳ Pommerscher, preußischer und schlesischer September Qktober 42 8, ügles Kärferpras⸗ 62 zum Mitglied des Disziplinarhofes Sämmtliche Bewerbungen nebst den Nachweisen über die in Angriff genommen. Die Kammer der Abge⸗ lesti usö“ 28 Zechf te 20,59 mittel bis guter 160 — 167, feiner 170 — 172 ab November⸗Dezember 42² ⁄2 d. Alles Käuferpreise. b Erfüllung der oben gedachten Bedingungen und einem kurzen, sordneten setzte die Berathung des Etats der Eisen 8 6
Bahnen wenig verändert und rubig. v“ L; 8 Der dö Monat ver April Glasgow, 14. April. (W. T. B.) Roheisen den Reichsgerichts⸗Rath Förtsch, lbstgeschriebe L1“ 1 1 8 zudische Eis “ 0, Par etersburg 281⁄18 ahn be d 8 “ 1 — iebenen Lebenslauf, in welchem besonders der hne I C6“ „ euländis Fisenhahnaktien sieml * 447, St. Petersburg 28 11.. Hähn ber, per disses I rrant .4 ½ d. 2 sh. 11 d. z äsidente Diszipli LI“ yqeeeööbahinee foret eeeebeeeeeeeeeee bahn zeitweise etwas lebhafter. Course. 3 % irb. Rent 95,07, 39% Juni⸗Juli 164,25 —,5 —, 25 bez., per Septbr.⸗ 4 8 8. in Münster i. W.: der Reife zur Konkurrenz durch den bisherigen Lehrer oder Rente dem Abgangszeugniß von der zuletzt besuchten Anstalt bis
0 W18 r kalg l[ocs 0 8 E1ö 27 1” 292 Ital. 5 % Rente Oktbr. —. Produktenmarkt. Talg locs 46,00. dden Königlich preußischen Landgerichts⸗Präsidenten zum 1. Juli d. J. an das unterzeichnete Kuratorium — Aktien der
8 1 2 8 . 95 - J 30 v ung. Goldr. 92,68, Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine geschäftalve, “ dee Je. Hafer loco 4.60. Tvhomsen daselbst, 8 g 889 % ECoöndz S — 5 ℳ j „U. Leitkfan. Uv 452 8 5 “ „ 8 . * 2 F C111“ ö“ vI “ 114“ J“ G April⸗ Amsterdam, 14. April. (W. T. B.) Ge⸗ und zu Mitgliedern der Disziplinarkammern Berlin W., Behrenstraße Nr. 72 — einzureichen. 8 Hessen. 1
Industriepapiere ziemlich I I“¹ 7 Anleihe G irte Türken 19 12, Me 153,5 8, per Mai⸗Juni 152,5 ℳ, per Juni⸗ treidemarkt. Weizen pr. Mai 256 Roggen “ in Seiin Den Bewerbungen um das Stipendium für Komponisten Darmstadt, 15. April. Seine Königliche Hoheit der werthe theilweise Uübr. Ab eschwächt. — Oeste 1 Hoose 75 70, privil. Türken S , per Juli⸗August —, per Septbr.⸗Oktbr. —. pr. Mai 1814180, pr. bbbböbebeieee 8 den Königlich preußischen Ober⸗Landesgerichts⸗Rath sind eigene Kompositionen nach freier Wahl, unter eides⸗ Großherzog hat sich nach der „Darmst. Zig.“ im Laufe des gnese e elhe Fr b 108,50, Lombarden 42300, Franzosen 543,75, Lombarden 276,25, Eebsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 180 ℳ Futter⸗ aeS . b8. 1I GseFien 98 Java⸗ Brose daselbst, stattlicher Versicherung, daß die Arbeit ohne fremde Beihülfe heutigen Tages für mehrere Tage zur Auerhahnbalz nach 52,50, Bochumer Guß Dortmurder St. Pr. Lombard. Prioritäten 330,00, Banque ottomane 615,00, waare 148 — 155 ℳ nach Qualität, brutto inkl.] Antwerpen, 14 April (W. T. B.) Petro⸗ in Köslin: ausgeführt worden ist, beizufügen. 1 Oberhessen begeben. 68˙25, Gelsenkirchen¹ rpener Hüͤtte 178 Bangut de Paris 817,50, Banguc d- Escompte 522,50, Roggenmehl Nr. 0 v. 1 ve 10 bst rurto eh eummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Lvpe den Königlich preußischen Landgerichts⸗Rath Wernecke „ Die Verleihung des Stipendiums für ausübende Ton⸗ döeng. 147 79, Baunagätter 1 eih Kenick. Mert ir 1en.18899,Pacema Henraett 900, Fachzgungspres ver diesen Monat dund weiß loco 16 8 bej. und Br. pr. April 16 ¼ Br., daselbst, künstler erfolgt auf Grund einer am 30. September d. J. in
Uch. 147,79, Darmf e 2 nal c 88,00, ( 0 8 „ § digt. 5 —189 8
mene Antrag, betreffend Einleitung einer gesetzlichen Regelung der Grundsätze des Staatshaushalts, wurde an die Finanz⸗
Bankaktien lagen Anfangs in den kommission überwiesen.
4 s sB5 e . S pofese*s LIieben Devisen, späater etwas befestigt, blieben ₰
.—öG
armstädter Bank fester.
Elsaß⸗Lothringen.
Juni — f erlin dur Kuratori z üf Straßburg, 15. April. Der Landesausschuß be⸗ manditz 23, Rio Tinto A il⸗ Mat 25,75.—,65 Nai- Mai 16 Br. pr. Juni 16 ½ Br., pr. September⸗ LE11 Berlin durch das Kuratorium abzuhaltenden Prüfung. ztraf ¹ er Landesausschuß be “ Bert Su⸗ d290 5,3929, Ern Paasenn. 889 80 er, Avaltara 28,nn San 28 3⸗ 11“ Kubig “ den Ober Postgtcheigr heheimen her⸗Postrath Gries⸗ Benlin, den 1. April 1891 -“8“ gann in seiner gestrigen Sitzung die zweite Lesung des Gesetz⸗ , 02,25 B . nal⸗U ten 2486,0 Ga Parisie:: 1 25,7— bez er nl⸗* 1 0,509 —, 9½0 84 3 11“] * g „ 3 er⸗ , DEeh? ncDber⸗ Hr' 2 8 — ‧ 8 1 — — „ 5 atroffo 4 4 8 3 4 G“ “ 8 22884 00. 89. The gen.2ce ze ün EIETböuo-e St.⸗Okt 24,35 New⸗York, 14. April. (W. T. B.) “ 1 bach in Berlin und den Königlich preußischen Lande⸗ Das Kuratorium für die Verwaltung der Felix entwurfs, betreffend die Einrichtung von Grundbüchern. 25,75 opnamite Trust 158,75, Mufs. Bk. 8⸗ * onna 81,00, Gal bon⸗ xbe 8 82 E1“ 1 PBorzcht Baum - ew⸗ S15 /5 5 1 i u en n 5 2b Oee dn. 1 ; 8 110 c.Büch 169,25, Mainzer 119,75 Marienburger 1 Etrang. 588,00, Transatlantique 570,00, B. de —,20 bez. v1““ e aeea A114“A“ dohimn 8 richter Dr. Voß in Frankfurt a. O., Mendelssohn⸗Bartholdy⸗Stipendien. 72,37, Ostpr. 88,25, Duxer 267,25, Elbethal 1 Frar Ville de Paris de 1871 405,00, Rüböl per 100 kg, mit Faß. enig verändert. New⸗ fh 8 2⁄ 86 1eh1. do, do. in PbsladelpLie e ꝓ 4 12 7 S344 2 2. . rtp n ab 8 ron 3 92 0/ mgl Sor 8 9 8 2 90 ( 1 Kündi gung 8 böreis 61,5 ℳ Loco mit in New⸗York „ „ 8 d., o. in * b 8 W 1 G Pelcaer dg g Mesftelmee, 1a 39, eeee Wechsel auf “ Plüte 122, Weasel 8, Ser⸗ 18 88 ohne Faß per diesen Monat 6,85 —7,15 s. 1. 1, eeeeg 85. bbüähe Ober⸗Postdirektor, Postrath Deyl 8 SDesterreich⸗U 1“ 1A4“*“ I1.“ Eöö“ 9⸗ I“ Mx V113“ Pipe line Certificates pr. 72. etig. omberg 29 8 Oeft. 186 ,er Loose 125 10, Russen 1830 98,30, London, 25,22 ½ Cheques auf London 25,24, und per April⸗Mai 61,4 bez, per Mat⸗Juni 61,8 do. Pio F .I1u — 28 8 G bE6 1“ de⸗f1c 99701 125, Uager, scholdrente 52,12. Wechsel Wien 7. 21450, do. Arnsterdam T. 2,3,3, —⸗7 bez, per Juni⸗Juli —, per Sepkor⸗Okibr. Schmalz loco (705 de Roahe, und hroghen, 1111“ s Nichtamtliches. 11414“*“ Egvpter 99,30 Türken 19 00, Russ Noter 241,50, do. Madrih k. 486,50, Comptoir d'Escompte 620, 63,5 —, 6—,4 bez, per Oktbr Novbr. .... 9 Zucker (ni deinact, Megecne w 1gcgs den Königlich preußischen Militär⸗Intendantur⸗Assessor Se- Königin ist vorgestern, wie Wiener Blätter melden, im es Oricnt 11 76,30 do, do. 1II. 7670, 3 %˖ II. Orient⸗Anleibe 78,51, Neue 3 % Rente 93,65. Petroleum. (Raffnnirtes Standard white) per Mais (New) pr. ir R) 20 eRehl. 1999 95 Getzel daselbst, 8 strengsten Incognito in Neapel eingetroffen. Die Dauer des N. Reich⸗Anl. 86,00, Nordd. Lloyd 129,37, Cauada Paris, 14 April. (W. T. B.) Boulevarvd⸗ 100 kg utt Faß in Pesten pon 199 8 1eggb d I pr. Mat nominell. 8 in Trier: Deutsches Reich. Aufenthalts daselbst ist noch nicht bestimmt. G “ 1“ 849 s Verfeher 15 9. in Spiritus mmit 50 4 EEE“ 100 1 Rother Weizen pr. April —, pr. Mai 114 ⅛, pr. öö “ Preußen. Berlin, 16. April. Bei der gestrigen Wiener Gemeinderaths⸗Stichwahl Frarkfurt a. M., 14. April. (W. T. B.) Türkenloose —,—, Spanier 75,90, Egypter 495,62, à 100 % ⸗= 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. Fa 110c, 1788Ts mhecn, e 7 low ordinary bs ö11“ v11161A14A4A*“* im cersten Waählkörper des Mezitte dernals wurde der 6 echlos Gensseen, dasnzaageecenan 10615, alen 79 97 de g Acc 98* do herh ohecgs a⸗ 70 %ℳ Percgräns 8 100]1 — —. den Marine⸗Auditeur Justiz⸗Rath Reichert in Kiel, Sich heute Vormittag nach Potsdam zu den Compagnie⸗ didaten der Liberalen sielen 56 Stinmden In 8 Paris. 80 779. Wien. do. 175,20, Reichsanl. 106,15, aktien 350,62, Panama⸗Aktien —,—. Ruhig. Spiritus mit 70 ℳ V chsabgabe per 100 Fisenbahn.C 3 8 diteur, z3⸗ t Re xg4 2s 1. Garde⸗Regiments z. F ühstückte ten iberalen fielen 56 S en. In Folg es be Der 2e er 80 90 deea h278 % Papierr. St. Petersburg, 14. April. (W. T. B.) à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Eeav etscele n. Nen 99 105 ℳ in Karlsruhe: de htetiagen ö 1JF.h etin dem ersten Ske utinium vorgekommenen Fehters war der Sieg 89,10, do. 4 % Geoldr. 92,40, 1860 Loose 125,50, 4 % Wechsel Lonvon 84,20, Wechsel Berlin 41,20, Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 51,2 bez. 100 1 (gegen 1890 prov. — 2558, gegen 1890 8 finit. e“ den Großherzoglich badischen Landgerichts⸗Rath Weitzel boen Kafino ¹ — Gar 9 n des liberalen Kandidaten verkündet worden, was tumultuatische aͤngar. Golbrente 92,20. Italiener 93,30, 18809 Wechsel Amsterdam 69,50, Wechsel Paris 333,32 ½, Spiritus mit 8888, Vesagh Ferhündig 9046 ℳ), bis ult. März cr. 271 752 ℳ (gegen 1890 daselbst V dessen “ “ “ 1 hh Russen 99,20. 2. Hreeetos oo1 Iö Fe enitebe ni 8 . gee zpreit 110, oeg mit Faß —, provis. — 582, gegen 1890 definit. — 1971 ℳ). für die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs⸗ gestrigen Stichwahl sind die Wahlen zum Gemeinderath be 899% dcepts.ach 8 .enage. Cegpier 1899, Rufi. N. ee 102†, vo. UII. Veirrnanl. 102 , ver diesen g. 1 Generalversammlungen. b bezw. Staatsämter zu ernennen. 8 .eeendet, der künstige Gemeinderath besteht demzufolge aus 1e ihe 34,90 3 % port. Anleihe 55,90/ 4 % innere Anleihe —, do. 4 ½ % Bodenkredit. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matt. 21. April Vereinigte Haufschlauch, und „Heute Nachmittag hielt der Bundesrath eine Plenar⸗ 96 Liberalen und 42 Antiliberalen. 5 % secb. Reste 91,80. Serb. Tabackr. 91,80, Pfandbriefe 135 ½, Große Russ. Eisenb. 221 ½, Russ. Gekündigt 160 000 1. Kündigungspreis 51,3 ℳ Gummi⸗Waaren. Fabriken. Ord. “ sitzung ab. Vorher traten die vereinigten Ausschüsse für Rech⸗- —8.Wie aus Preßburg gemeldet wird, nahm der dortige 5 % amort. humc. 99 80, 6 % kons. Merxik. 88 80, Südwestbahn⸗Aktien 122, St. Petersb. Diskb. 605, Loco mit Faß —, per diesen Monat und per April⸗ Gen.⸗Vers. in Gotha. t ir 1 1“ 8 nungswesen und für Elsaß⸗Lothringen, die vereinigten Ausschüsse Distrikts⸗K onvent der evangelischen Kuraten, Böhm. Westbahn t — ordbahn 4, . 2 . 21 .,ul .8e. Si 87 icherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Reich ge b 1 . 8 Justiz f gswesen, e g velcher 8 1 g der rieth, Central Pacific 107 90, Franzosen 216 ⅜, Galiz. 187 ½⅜, 282, Russ. Bank für auswärtigen Handel 283 ½, 51,4—,1 —, 2 bez, per Juni⸗Juli E“ Lcerunene,; in Elberseld „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Nachweisung Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und stürmischen Verlauf und endete mit einer vollständigen Gotthb. 1595,4. He’k. Ludrsb. 115,10, Lomb. 102 ⅞, Warschauer Diskontobank —, Russ. 4 % 1889er bez, per Juli⸗August 51,6 —,7—,4—,6 bez. per er. In Elberfs innerei der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Verkehr zu Sitzungen zusammen. Spaltung. Die pansflavistischen Seniorate beschlossen, über⸗ Lhbes Püeten Larzssts er Bane 1 99592 Nrüm⸗ Caims —2 “ 3 T. B.) (Schluß Bkügunt. Sezgemtfr Vir ber S;e. Defager Weülen Seesn 9 Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1890 bis haupt keine Vertreter zur Synode zu entsenden, die übrigen aktien 2633 Pa äd. . 2 2 6 r 8 vril. 6. “ S uß⸗ ober 1 ez., ber . 8 b * en.⸗ * 2 8 8 — 0 1 % P5 90 norüͤffo 1 . S zaroöoto Phoschlosso 9„† Ir 5 oggg! 8% 9 8 nenen 262. genct”,,9 unnt ahont Ta9n9 Conrse Dest abierrente “ verzl. 79 ⅛, 44,4—,3 —,4 bez., ver November⸗Dezember 8 25. Arenberg'sche Aetien; Gesellschaf “ Schluß des Monats März 1891 veröffentlicht. 6 EE1ö16“ b Protest gegen obigen Beschluß die Diskonto⸗Komm. 207,60. Presdner Bank 148,80, Oest. Silberr. Jan⸗Juli verzl. 79 ½, Oest. Goldr. —, Weizenmehl Nr. 00 30,00 — 28,5, Nr. 0 28,25— für Bergbau e eer e “ Beschickung der Synode. Courl Bergwerkeaktien 91,390, Privatdisk, 2 ⅛⅞ %. 4 % Ungarische Goldrente 91 ½, Russische große 26,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.. Ord. Gen.⸗Vers. in Essen. 1 3