8 1u6u“ 8 Großbritannien und Irland zubereiten, die nach Ablauf der bestehenden Handelsverträge] Zusammenkunft war, darüber zu berathen, wer Hennessey tödten solle. “ abgeschlossen, deshalb müsse von da ab die Zulass its bef 1 zimnzufü den unee en Die Kommissi 1“ Zahlen, welche die Namen der Mitglieder bedeuteten, i 11““] da ab die Zulassung zur Die bereits bestehenden Ortsstatute inen Ge its’- gehöri iRei Der kommandirende Admiral Freiherr von der Goltz e einzuführen sein möchten. Die Kommission besteht aus drei 5 -8” Zuhlan⸗ 18 28 38 1e.Nn. G 8 Feabrikarbeit gestattet werden, damit nicht eine Zeit der Un⸗ rechte und Observanzen bleiben sFaatatn, nggefen 2 Jahrhundert angehörigen Grabfelde bei Reichenhall gemacht hat, aus⸗ traf, wie „W. T. B.“ aus London meldet, gestern Nachmittag Senatoren, fünf Deputirten und sechs Staatsbeamten, unter 111““ thätigkeit den Kindern aufgezwungen und sie dadurch Regelung zuläßt, einstweilen, lä esetz ortsstatutarische gestellt. Die ungemein werthvolle Sammlung ist links vom Licht⸗ tasc wie „W. T. ein, begab sich an Bord des Panzerschistes, denen siihn so General⸗Setretär Malvano befindet. Die bererdie bete Ar deraaf efsuct. asafshten vührch Rtutigen. Unfug verführt würden. c “ CX“ Doppelvitrinen — „ 1 Bob 8ö 1 . ;7c.; 9 Borj ; uni 2 Fber. Sen 5 4 “ 8 8 7 ’ ; 8 8 . unterg 1”] die Aufs . ) Seine Kommission soll den zu erstattenden Bericht im Monat Juni“ Werkes schlüssig zu werden, Bei der Versammlung, welche später drus. deeg die Zagk “ “ varsber 888 be Ueihme sanbsge eeitter epie⸗ Iher tarade Paltrg.⸗di⸗ Alafschet. Hngen zfeseesn en ück, 2 8 er in Fabriken be häftigten Kinder in en: „bei Verkündigung dieses Gesetzes“. die einzelnen Gräber eingetra en sind, und
der letzten Zeit mehr und mehr abgenommen habe, sodaß Abg. Schmidt (Warburg): Statt der Sätze 2 und 3 geht, daß neben den ö “
„Kaiser“ und inspizirte das Geschwader. Der Herzog von G — 1 Edinburg übergab dem Freiherrn von der Goltz persönlich vorlegen. 8 I1 einem gewissen Ort stattfand, kam Geld zur Vertheilung und sechs auf dem „Kaiser“ das Großkreuz des Ordens vom heiligen Die Dep utixtenkemmer hat mit großer Majorität der Anwesenden empfingen je 200 Dollars. Ich wurde ersucht, einen S 43 2132 8 8 . 5* g 9 11 1 2 z 9 9 3 MNor 9 9 9 (8 webre 1 9 NPe⸗ s 1 d uU si 22 2 2 Sat 2 . ät i Michael und heiligen Georg. Abends ging das deutsche beschlossen, in die zweite Lesung der Vorlage, betreffend bir Sack mit Gewehren von dem Versammlungsloka’ nach dem Hause sie nur noch 22 000 betrage. Das vorliegende Gesetz folgenden Satz zu setzen: eine Grabstätte mit theilweiser Leichenverbrennung und sieben Gräber “ Wilhelmshaven ab Errichtung der neuen Bodenkredit⸗Anstalt, einzutreten. des Schuhmachers Monasterio zu tragen, schlug dieses Anliegen jedoch werde diese Zahl noch ermäßi E1 e Oeffentlichrechtliche Verhältnisf llch isli fmit Brandopfe dn. . ientiruag Geschwader nach Wilhelmshaven ab. 9 7. — diese Z. gen. ur in Bayern — iche sse, welche erweislich nicht a randopfern gefunden wurden, ist zur genaueren Orientirug E1““ b ab, da ich nicht wußte, weshalb die Gewehre dorthin gebracht werden 8 habe die Kind . hern Rechtsnormen (gesetzliche V if 8 fgebã ss sug vwa der hah Pächter kommen nach und nach zu der he hhe. ea raahe bö ehre dor eibst vortbin bringen. b Se ig “ Zustand, dem man Observanzen) 8b 87 befe kh E1121 Bugpebchngt 8 Hee- 1“ vaer großen Anzahl Ee111313“ 8 11““ er würde den woftast auf welchen man itgegentreten müsse. Er sei deshalb für den Antras Auer K rem Titel beruhen, bleiben in Schädel un eletttheile beiderlei Geschlechts in der Hauptsache Einsicht, daß e — 1“ ve In London ist der „Mgdb Ztg.“ zufolge die Meldung von dem IEs fanden noch zwei weitere Versammlungen statt, elchen mar Läge dieser nicht 8 w den Antrag —. raft. eine Fülle von Waffen und Sch⸗ stücken in Eis † S “ ; 8 er Urchtzinses, aufgeben und sich In Lo „Mgdb. Ztg.“ zufolge die Meldung von⸗ 8— 1 23 Haus zuse 4 Lüäge dieser nicht vor, so hätte die deutse N Treihe . ; 6 3 Zaffen und Sg ken in Eisen mit Silber⸗ und C “ suchen Nchdem kürd Rücktritt des portu giesischen Ministeriums einge⸗ vnn Ecat e; Uns “ UheteneGe. einen solchen Antrag “ “ Abs Abg. Freiherr von Zedlitz: Den Eingang des dritten Goldtauschirung in schönster Fiuvornverzierung, ferner solche in Bronze, WEEEII o8“ frikanischen Uebereinkommens gilt. Der K önig ersuchte den ein eigentbümliches italienisches Signal geben. Als di ses ver Regierungs⸗Rath Land 1 ie Ki it ichen 1““ Ve aucefaäder, wurden Hie an Schnaleg⸗ schaft Limerick, welche seit 1887 die Zahlung des Pachtzinses afrikan r. 1I“ Dre ein eigentbümliches italienisches Signal geben. Als dieges vernommen 1 gs⸗Rath Landmann bestritt, daß die Kinderarbeit lichen Rechts beruhen, bleiben insoweit u. s 5 die zablreichsten Beigaben gefunden wurd Di S 1“ “ “ General Abreu Souza, vorläufi die Geschäfte fortzuführen. wurde, öffnete Monasterio die Thür und sagte zu den Anderen: „Der in Baye tärker ausgede sei j isionsbeschlüss 4.“*“ ij Pgen und Svpan nmende Stlber⸗ ne Gofs. verweigert hatten, ein billiges Uebereinkommen mit ihrem! Be die Lissaboner Zeitung aae g. G Aren Chef⸗ 818- WITCöö See sich 1. Seitenthür auf Im Ee“ ausgedehnt sei als in anderen Staaten. missionsbeschlüssen. Riemenbeschlägen und Spangen vorkommende Silber⸗ und Gold⸗ Gutsherrn abgeschlossen, haben jetzt auch die Pächter auf den V i-. vener portugiefischen G d. G 114““ 1111“ e b vhäerniß zun debce emngszisge sei sie sogar geringer d Abg. Dr. von Heydebrand und der Lasa sprach für tauscning 2 EE1“ eine sehr hohe technische Voll⸗ Gütern des Obersten Tottenham in der Grafschaft Wexford neuer 1 1JJPA4“ “ ““ W 1 8 z. B. im Königreich Sachsen. Ein Anlaß zur Aenderun en Zusatz der Kommission, Abg. Freiherr von 8 1 endung. Solche Tauschirung besteht in dem Einhämmern stärkeren ihren seit 1886 beobachteten „Feldzugsplan“ aufgegeben und M anscalande. Her bo öö EE EE1““ dinc. Die Mörder Henlsslenan nicht der bayerischen Schulgesetzgebung könne in diesen Verhältnissen empfahl seinen Antrag, erklärte sch Frech 8 oder feineren Drohls oder kleiner Blätichen von Silber und Gold in ein gütliches Abkommen erzielt. Es verlautet, daß auch die Agenten der englischen Süd⸗frikan Beselscha⸗ gefangen ne⸗ daber und wußte von Hennessey’s Tod nichts vor dem nächsten 1 icht gefunden werden. wähnten Antrag Huene Furchc LEb111““ ö“ welche in die zu „1 * ½ E*“* 8 — . 6 Na2 n. 8 2 1 „ 0 9 1. 9 8 9 gr hoe 8 2134„ 2 2 dn 8 8” 4 2 8 . 1 888 8 8 2 9 7 5 54 0 0. 2 :9., 9 8 ( 2 er n e 1 n g e ine 1 v 1 5 F be⸗ Pächter in der Grafschaft Tipperary sich zur Bezahlung ihres bonmen ne Protestnote F ee 88 diesem Anlaß BSonntag Morgen.“ Gefragt, woher er seine Information habe, da er 5 Meister befürwortete den Antrag der Abgg. Auer Der. Minister des Innern Herrfurth empfahl, da es merkenzwerth Frflahe cen⸗Romen pigen 111“ stghise Pachtzinses bereit erklären wollen, Die nationalistische Presse bereits eine estnote nach England gerichtet. doch nicht zugegen war, erwiderte de ehshe selbst erzählte E“ schon die Rücksicht auf die Hygieine und auf sicher sei, daß das Volksschulgesetz in dieser Session nicht zu ein⸗ und zweischneidige Dolche und u“ 6“““ „ 81 . . johonRndo ms 41918 Pomerkenswer † —₰ . — Hergar 8 9 ah 2 Schie ze einen Ar bei 8 We des Fes 1 iete K ie 2 d 1* 2 fff e rschei 1 uie bringt diesen sich vollziehenden Umschwung bemerkenswerther Schweiz. b6 Jang 11““ V“ 88 88 hehge g des Volkes müsse es verbieten, aus Kon⸗ Stande komme, die Annahme des Antrags von Huene und bhötzerner Griffe und bronzebeschlagener Lederscheiden, doppelseitige Weise ohne ein Wort des Vorwurfes füͤr die Pächter und Der Nationalrath hat, der „Köln. Ztg.“ zufolge, mit “ Feirghen g bges 38 “ Vanden mMe⸗ 3 gegen ayern die Kinder zu einer Zeit in die Fabrik auerdem in erster Linie den Antrag Avenarius, in zweiter Kämme von Knochen mit hübschen Gravirungen in den Handgriffen, ver⸗ . zufolg schuldig und mein Gewissen ist so e eine weiße Wand. ischicken, in der sie naturgemäß noch in die Schule und auf Linie den Antrag von Zedlitz. sb J J . achtseitige von Bronze mit Gold⸗ und farbigen Glaseinlagen einige Münzen aus der späteren römischen
ohne jeden Protest zur Kenntniß ihrer Leser. 8 69 gegen 22 Stimmen beschlossen, auf die Revision des Bank⸗ Was dieses Geständniß anbetrifft, fügt das Blatt hinzu, so Spie b luf ei G Bnacuch gli. voeheehcs 8 snen besclosen, auf Ne Revüsenhefazung vude ne bo so en 1’““ gehörten. ““ “ Auf eine Anfrage des Abg. Rickert erklärte der Minister Kaiserzeit, besonde i stanti † 337 Ikutta berichtet eines Ba nknoten-Monopols einzugehen irgend welcher Verbindung mit der Mafia stand. Politz erwähnte ferner 8 Kommissar des Bundesraths Geheime Regie⸗ des I⸗ mern Heh, daß er dem gestrigen Artikel der H 3 LPX“ v Kaiser Konstantin (gest. 337 n Chr.) und vemmnenen Curepüer häten, ved ntda Bestsde 8 8 2 s einzugehen. Urgend welchet Berbindung marzisckansten italienischen Juworkemre, rungs⸗Rath Dr. Königs wies aus der Vergleichung der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ wie den früheren Ar⸗ iet Fha geft⸗ 278he dans 8b ein godinee Bracteate, welcher sich Entbehrungen auszustehen. Sie mußten die ganze Strecke Belgien. welcher der Affaire bisher fernstand und nur einmal in Gesellschaft jetzt geltenden Bestimmungen mit den hier vorgeschlagenen tikeln in dieser Zeitung über die Landgemeindeordnun n noch 11“ daß siche f de deghche her “ sechs Entbehungen auedut zurüclegen und waren gewwungen, Die Centralsektion der Kammer trat gestern Nach⸗ einiger der Angeklagten gesehen worden ist. 8 1 1 nach, welchen gewaltigen Fortschritt die letzteren bedeuteten; die solut fern stehe. 1“ Fragmente römischer EET““ an sechs die Landstraßen zu vermeiden, durch das Dickicht vor⸗ mittag in Brüssel abermals zur Prüfung der Frage der Re⸗ Präsident Harrison will auf seine Reise nach der deutschen Gesetze über Kinderarbeit überträfen in Rücksicht auf An der weiteren Debatte betheiligten sich die Ab — wärts zu dringen und sich von Wurzeln zu nähren, bis sie vision des Wahlrechts zusammen und beschaftigte sich mit Pacifiefüste auch die Südstaaten berühren und in Lynchburg Humanität die entsprechenden fast aller anderen Staaten. Ließe Schmidt (Warburg), Dr. Krause, Dr. Ritter Freiher Veseanne würts zu,wdenigceilnng Kapitän unzens Frasen. Diese hatte den, wie gemeldet, in der neulichen Versammlung der Rechten kürzeren Aufenthalt nehmen. Außer seiner Familie besinden man zwischen dem Ende der Schulzeit und dem von Huene, Freiherr von Zedlitz und U. F. S Sitzung vom 8. April 1891. gleichfalls nur noch Proviant für Tag übrig, welcher beschlossenen Resolutionen, betreffend das Erforderniß einer sich der General⸗Postmeister Wanamaker und der Minister für Beginn der Beschäftigung in der Fabrik eine Pause, (Halto stena, enrden.vfmen Z““ jedoch ausreichen mußte, bis sie d nze erreichten. Unfälle gewissen Kapazität zur Ausübung des Wahlrechts. Danach Landwirthschaft Rusk in der Begleitung des Präsidenten. so würde dies zur Verübung von Unfug, zur Ver⸗ Die Anträge Schmidt (Warburg) und von Huene wurden LEE113““ des am 11. Märg d. J. verstorbenen waren weiter nicht zu beklager alle Personen, mit Ein⸗ lehnt die Rechte das Kapazitätswahlrecht ab, ausge⸗ Rusk wird in Galveston die Gesellschaft verlassen, um Er⸗ derbniß der Kinder Anlaß geben. Die Annahme eines zweiten abgelehnt, Abs. 3 mit dem Antrag von Zedlitz und Abs. 4 B. vacjies” af ; 111“ Viheistene schluß von Mrs. Grimwood, kamen in bester Gesundheit an. nommen für solche Personen, welche Universitätsdiplome be⸗ hebungen über die Ausbreitung des sogenannten Texasfiebers vom Abg. Auer gestellten Antrages, junge Leute bis zum mit dem Antrag Avenarius angenommen, und darauf der Foucnal aus bae sn” e ng 9 gee fasr An ebmevar Die Behauptung des Jubrai's, die Gurkas hätten durch sitzn. Indessen erklärten sich mehrere Mitglieder, der unter den Viehheerden anzustellen. GG achtzehnten Lebensjahre nur zehn Stunden täglich zu be⸗ ganze §. 142. uf der Der Verfasser desselben vunterbielt “ “ die Rache der Manipuris here In Blackfoot, Ida ho, hat die Entdeckung, daß schäftigen (statt diesen Schutz, wie die Kommission wolle, nur G ist gestrichen. Ohne Debatte wurde 8. 144 an- griedrichn,- 1n raR. shn 1 Verszute üh 8 nüreasgis 8 Er gehörte zu der eformpartei und begrüßte die ersten Maß⸗
Die aus dem Gemetzel von Ma kommenen Europäer hatten, wie aus Ka
2
Schändung der Tempel die Rache herausgefor⸗ Rechten bereit, für ein beschranktes Kapazitätswahlrecht zu 7 Stal Emi 1— 8 erklärt, da die Gurkas selbst Hindus seien und daher keinen Zahl derjenigen Wahler vermehrt werde, die auf Grund des haben, große Aufregung hervorgerufen. Die Geschäfte wurden TTT1“ Schaden, ja vielleicht gar zum Ruin wer⸗ Bei Schluß des Blattes wurde die nachstehende Resolution nahmen des jungen Königs mit lebhafter Befriedigung; C1“ Feht derieiner eigenen Wohnung und des auf 10 Fr. herab⸗ sofort geschlossen, und 100 bewaffnete Bürger begaben sich zu den. Die hier vorgeschlagenen Bestimmungen gingen noch über welche dem Entwurf angefügt ist, berathen: „später nahm er wohl ab und u Anstoß an dem Im Ministerium von Ne gesetten Census das Wahlrecht erhalten, und wenn ferner Pferde auf die Verfolgung der Indianer, welche in die Berge die Vorschläge der internationalen Kommission hinaus. Die Be⸗ Die Königliche Staatzregierung zu ersuchen, einen die Rechts⸗ “ Dnrdernheagerrnan in Feaccenrersgenticzrd Hepeschen tung eingetreten, weil der Schatzmeister Meihar die Linke dieses Zugeständniß für wichtig und zur Herbei⸗ geflohen sind. Sollte der Stamm derselben ihre Auslieferung stimmung, durch Bundesrathsbeschluß in gewissen Industrien verbältnisse des sogenannten Auenrechts regelnden Gesetzentwurf des sachfischen heaabte sun chfaneige 1“ Minister der öffentlichen Bauten Bruce Smith ene nis führung einer Verständigung geeignet erachte. Janson verweigern, so ist das Eintreten von Feindseligkeiten zu W zehnstündige Beschäftiung von Kindern im Alter von “ naͤchsten Session den Häusern des Landtages zur Pöllnitz'schen b 11““ le Orte 1“ Plane Sir Henry Parkes opponiren, welcher die F rations⸗ trat der von Frdre⸗ Orban beantragten sofortigen Ab⸗ befürchten. In Folge einer Depesche kam der Indianeragent dreizehn bis vierzehn Jahren zuzulassen, wenn die körperliche verfassungsmäßigen Beschlußnahme vorzulegen. größten Vorsicht dufzunehmen ist “ “ 898 15 frage bis zu den nächsten r ind als Partei⸗ stimmung entgegen und verlangte die Fortsetzung der Fischer sofort mittels Sonderzuges nach Blackfoot. Nach Tauglichkeit durch ärztliches Attest festgestellt sei, habe die — Die Kommission des Rei 1 Auflösung des glanzvollen Hofhalts noch in C116““ oosung gebraucht wissen wil Debatte da er überzeugt sei, daß sie zu einem späteren Nachrichten soll die Ermordung der Emigranten die Kommission, gestrichen, doch müsse man im Interesse C1“ ö 1—“ Vorberathung des Friedrich's I. durch den bekannten Federstrich des neuen Herrschers Ueber die Expedit es Telegramm zustimmenden Votum führen werde. Die Centralsektion That eines einzelnen Indianers sein, welcher später angeblich der Lebensfähigkeit mancher Industrien wünschen, daß diese Reichs trat gestern in bie Eraalbebante ab 6 “ 8 Sh I “ Büegrumm ustinmengen votun sälgeneneene „Ddie eütcarsentoln in der Reservasion Selbstmord beging⸗ . ö in der dritten Lesung wiederhergestellt werde. lautet: „Das Recht, Telegraphenanlagen I.saan. 11 L114“ Friedrich Wilhelm I. hat danach erst in k““ unter dem Kenntniß zu nehmen, welches konstatirt, daß die Mitglieder Brasilien. Die Kammern sollen nach einem Bericht wehh 1“ Münch motivirte seinen Antrag, treiben, steht ausschließlich dem C11“ 1e ignsgegeeet.. b“ GB“ böö Dennnebg,8, d Wes, deß,de e Fch in den Zare⸗Gruden der Centralsektion in Betreff des Alters von 25 Jahren, der des„H. C.“ aus Rio de Janeiro im Juni zuihrerersten ordent⸗ 8 h junge Leute bis zum vollendeten 17. Lebensjahre nur und Dr von Bar beantragten: „Elektrische Leitungen zum Zwecke haushalt eiier e 111“ dem ganzen Staats⸗ teckt hält die Straßen Herabsetzung des Census auf 10 Fr. und des Besitzes einer lichen Session zusammentreten. Es sind dies derselbe Senat und 10 Stunden täglich beschäftigt werden dürften, und führte für der Versendung von Telegrammen und der Vermiftlung von Rücksicht⸗„auf die “ dü Prüfung unterzogen. Die 1 . hn ein sehr umfassendes statistisches Material an. (Schluß kelechantschend E“ gegen Bezahlung oder der Bezahlung wie im Journal 11ö11“ 8 ““ = F - — b gleichzustellende anderweite Vergüt dürfen vorbe ich esti ürmisch inaugurirten Ref bE1131313“ ““ b 8 E1A“ der Vereinigten Staaten von Brasilien gebildet bIIn mungen des §. 2 für den L1“ 1“ G b tagchg L116A“*“ 8 Das „Journal de Brurelles will wissen, daß die An⸗ Opposition gegen die Zollkonvention, welche kürzlich — In der heuti 70 1; h⸗ 8 1 stehen“. Nach längerer Debatte wurde dieser Ant⸗ 8 9 Reichs 6 In Gegenwart der Königin predigte der Hofprediger Paris, 16. April. Die Königin Victoria empfing, wesenheit des Präsidenten der South⸗Eastern⸗Eisenbahn in zwischen Brasilien und der nordamerikanischen Union geordneten, w d 4“ des Hauses der Ab⸗ §. 1 mit dem Antrag des Abg Dr Hammacher 1 68 S 8 G lecn Fe eln ee o11“ wie aus Grasse gemeldet wird, gestern den Besuch der Kron⸗ Bruüssel und seine Besuche an hoher Stelle mit dem Plan der abgeschlossen wurde, sei in Brasilien in Zunahme begriffen 1 JCC 1“ G Minister des Innern Herrfurth welchem an Stelle des Wortes „herzustellen“ das vI “ “ E1“ Erri “ w GöG“ 1 1 1 S iffen, eiwohnte, wurde die zweite Berath e E b Wort „errichten“ tritt. Staate. Als dies dem Könige hinterbracht zerte a herzomin ephanie von er- Errichtung einer Packetbootverbindung zwischen Ostende und es sei vorauszusehen, daß das Uebereinkommen von einem E11164A“ 88 8 hung des Entwurfs einer der höchstselige König Deroselb n b 8 8 E „daß 8 ncn. . ’“ 54 9 4 5 c 2 - 8. 2 ’ 1 1 5 . 1 — “ hor jo 9 8 s j nc 1 t 9. ft und Victoria in Zusammenhang ständen. nicht unbeträchtlichen Theil der Kammer bekämpft werden IV. Titel 111“ bes üh 19. H 1.“ von zogen Reichütagswähl im ad dergrohen Uüteamalen m G 8 3 bee acah vöö“ werde. 1. „Verbind. nacdh ener Land⸗ 9. Hannoverschen Wahlkreise (Kehdingen — Ne⸗ 8 auch versprochen hätten, allein mit der Condition, so Si s g. Serbien. gemeinden und selbständiger Gutsbezirke? b iegen bis hsee. delee anvaren ehrnten, und ülss clts. was ge⸗ “ “ “ 1 e Behufs a. d. Oste) liegen bisher 1 ündige teleara- Got as Le könnte Belgrad, 15. April. Wie verlautet, wird in Regie⸗ Chile. Ueber die Zustände in Chile wird dem C gemeinsamer Wahrnehmung kommuͤnaler 8 phische E11“ b“ ses b s grteübahntriten ne ““ Belg. V Ax 9 tet Resg . “ 68 r 1 0 jiten“ AaJa. 08. 125 p 8 b 0 d2 “ . e 85 2 6 . “ rungskreisen an der bestimmten Absicht festgehalten, den Be⸗ über “ Call Der K dant v 1öö“ (8§. 126 135). „W. T. B.“ meldet von gestern Abend 9 Uhr: Das Ergebniß Für die impulsive Art, mit welcher Friedrich Wilbelm I. seinen ZZZ E 1ö1“.“ J „Viele Peruaner flüchteten nach Callao. er Kommandant ver⸗ §. zin der Fassung der Kommission lautet: ist bis jetzt aus 40 Wahlbezirk 8 Vrg Hofhalt von den überflüssigen Kostgä “ 9 chluß der Skupschtina, er die Königin Na alie skaufte in Jquique das Mehl zu 22 Cents pro Pfund. Der Kolonel Eö 8 autet: ist bis jetzt aus ahlbezirken bekannt, in denselben wurden 1 den uüberflussige ostgängern befreite, ist die Weise be⸗ auffordert, das Land zu verlassen, aus zuführen. vnnreislar E. stedülis en 8 Bebepäs begendhe 1 LTö Fühlä se ““ be⸗ EEEE1“ “ Fäste von Bismarck, 1630 für den Lhthgfh 11““ ’ wurde. Sie war mit vier⸗ Ofcziell ist der gedachte Beschlus der Königin noch nicht mit⸗ Estanislav. Delvamde ppen, Der englische Botschafter in d 12 Hb ezirken zur Wahrnehmung einzelner Kandidaten der Freisinnigen Adloff, 1391 für den Kandidaten de monatlicher Kündigung unter der Bedingung, von dieser dem Bunde 8* G 8 adlichen Regierungstruppen, Der englische Botschafter in Lima schickte kommunaler Angelegenheiten nach Anhörung der betheiligten Welfen von Plate, 3264 für den Kandi -q Ehre fofha getheilt wo — an die Zeitung „Commercio“ dort folgende Depesche: Der Triumph . meinden und Gutsbesitzer durch Be lus ing der betheiligten Ge⸗ Schmalf vTA“ Kandidaten der Sozialdemokraten und bez⸗ 11“ “ Zeitung „C 16 b b umpy 8 3 uß des Kre 8 wWe⸗, Schmalfelt gezählt. A — 8 ’ 1 und bezahlte ihr als Verguütun gr. echs Mon Schweden und Norwegen. der Rebellen ist durch den 5. März entschieden. Der Präsident bunden werden, wenn die Vercheitssc 11“ 8 ergebniß noch nicht vor vbbeeebeeeeeeeee ee Waht: Varan, .. Auflöfung dag gbenalichce Tül. 188 onas 88 11146 8— Balmaceda hat eine Menge von Solbaten, Kanonen, Fliaten Wenn ein Einverständniß der Betheiligten 21 ist Aus Geeste münde, Abends 9 Uhr 46 Minute zum letzten Male, im heutigen Weinbergsweg deß Sch iel 8g Finanzverwaltung 1—— Der König hat dem und Krieasvorrath verloren. Nur wenige Soldaten und Offiziere ent⸗ kann, sofern das öffentliche Interesse dies erheischt, di Bild ist. Nat.⸗Ztg.“ gemeldet: Aus 44 Wahlbezirken lieg 14“ nar auf das R 6— undteft es Fmnanzverwattunt Kronprinzen von Dänem ark den Ehrengrad als General kamen. Die arbeitslose Bevölkerung litt schrecklich. Viele Flücht⸗ eines solchen Verbandes durch den Ober⸗Präsidenten 1 1G 18 Wahlresultat vor. Es haben erhalten: zeälrfegs giegt. E11.““ das seine Aufgabe sein, wie es in einem Bericht heißt⸗ 1ö 5 eigelegt; seit dem Jahre 1872 war linge starben unkerwegs auf dem Wege nach Jquique. Der Präsident dem die Zustimmung der Betheiligten im Beschlußverf gen, nach⸗ Adloff 1781, von Plate 1536, Schn 1114144“*“ ti ia aezfang ae e 1b 8 Brnaceda erklärte den chilenischen Gesandten in Argentinien den esei hae wsent mworden ist. eschlußverfahren durch Sdle 8 e, 1536, Schmalfeldt 3356 Stimmen. Eine npel 11““ Balmaceda erklärte den chilenische 8 g en Kreisausschuß ersetzt worden ist. Stichwahl zwischen Fürst Bismarck und dem Sozialdemokraten Menten “ e Ménage zu inkaminiren.“ 8 Sehr wichtig, wenn auch all zu kurz und nicht z V ganz klar, sind 686 — Reformen Friedrich Wilhelm’s 1. An einer St 1 rückli 1 1 - 8 elle wird ausdrücklich .“ änderung der Verbände in ihrer Zusammensetzung sowie f Fürsten B c 000 Sti leß betvorzcbob⸗ 8 da W1““ 815s . 9 3 1 zung sowie der Auf⸗ Fürsten ismarck um rund 1000 Stimmen voraus, diesen Vor gehoben, daß der Köni in Kabinet materialien aussprachen. m ö““ Aus der Kapstadt meldet „R. B.“ unter dem 14. d. M.: lösung derselben sinngemäße Anwendung, tung sowie der Auf⸗ wird jedoch Fürst Bismarck wieden “ und an einem anderen Vrten wied zwar dicsegeclVer vnae Kommission mit den Arbeiterdelegirte Nereini Staate Der Staatssekretär Bl die letzte Nummer der Amtszeitung enthalte eine Regierungs⸗ Abg. Freiherr von Huene beantragte solgenden 5. Absatz Kandidaten noch um mehrere Tausend Stimmen hinter sich lass * E111ö1““ des Kabinete, mäbrend der Aus den Veröffentlichungen der Artillerie⸗Dire ion des v. Vereinigte “ Der Staatssekretär aine Proklamation, welche behaupte, daß jeder Bersuch, da hinzuzufügen: da aber für den freisinnigen Kandidaten Rentier Adloff und Sens Anwesenheit des Herrschers im Schlosse Wusterhausen, im Verkehre Kriege⸗Ministeriums ergiebt sic “X“ hat nunmehr die “ E1“ Geschäfts⸗ Banyailand zu besetzen oder dort eine autonome Regierung Für die Bildung von Schulverbänden bleibt besondere gesetz⸗ Welfen von Plate zusammen 4000 Stimmen abgegeben sein dürften J“”“ ersie Ioee des getheilt wird, daß an de wfschen Grenze, im Lereich des trägers beantwortet. Wie „W. T. B. meldet, heißt es zu gründen, als Eingriff in die britische Suzeränetät und die liche Regelung vorbehalten. 3 gilt eine Stichwahl zwischen dem Fürsten Bismarck und LE131314A“ Kantonsvstems taucht bereits beim Anfang Pr v.““ 1“ Srenze, im ““ in der Beantwortung: Die Vereinigten Staaten würden Rechte der britischen süd afrikanischen Gesellschaf Abg. Freiherr von Zedlitz beantragt: Sozialdemokraten Schmalfeldt für zweifellos 8 vB 9 sie wird in dem Berichte dem General Derfflinger, Fir Arrer’conss 8 12 Cbalo eegenwr Fden talienischen Unterthanen schadlos halten, der durch werde betrachtet und verfolgt werden. Die britische Regierun den Absatz 3 hier zu streichen und ihn als §. 135a an den das “ fruh wird durch „W. T. B.“ gemeldet: Bisher ist Feld L1““ s noch lebenden Sohne des berühmten General⸗ 3 n ind. Sie fin 113““ Italien abgeschlossenen Vertrags habe diese Proklamation erlassen weil zahlreiche Züge in di Schluß des Abschnitts zu stellen. s Resultat aus 74 Wahlbezirken bekannt. Es entfielen auf Fürst 3 alls, zugeschrieben. 3 ge „weil Abg. von Meyer (Arnswalde) berichtigte seine Be⸗ 8 auf Adloff 2096, auf Plate 2589, auf Schmalfelt — Der älteste Professor der Universität zu Straßburg i. E — 3602 Stimmen. Aus 17 Bezirken stehen die Resultate noch aus. Professor Reuß., Theologe und Philologe, ist nach einer Meldung
folgendermaßen vertheilt: Batterien in Chalons, 9 i eschädi vorden sei 8 1m es sich indesse zrdli 1 Gebi folgendermaße 9 in geschädigt worden sei. Zunächst handele es sich indessen nördlich vom Limpopo⸗Fluß liegenden Gebiete organisirt hauptung in der ersten Les 0 5 ibe io Ar ; 8 , ; 8 82 7 b g ersten Lesung über die Armenpflege in den Von heute Mittag wird gemeldet: Das Wahlergebniß liegt des „W. T. B“ gestern, 87 Jahre alt, gestorben.
Wohnung sich mit einander in Uebereinstimmung be⸗ dieselbe Deputirtenkammer, welche den konstituirenden Kongreß des Blattes.)
—*
Nperthät 11X“ · 2₰ (F) Stockholm, 13 April.
1““ qIAIf EI 78 8 14X4X“] Gefandten in der schwedischen Armee b. erden. -— 2 der Kronprinz Inhaber des General⸗Lieutenants⸗Grades. 1 zei 8 hme G ete na der Provinz e Prinz Carl (nicht der Kronprinz, wie „W. T. B.“ Matta und den chilenischen Gesandten in Frankreich Autunez, welch „Bei der Verbindung von Landgemeinden und Gutsbezirken Schmalfeldt gilt als sicher. Letzterer den Rebellen Regierungsgelder gegeben habe, für Ver⸗ mit Stadtgemeinden tritt an die Stelle des Kreisausschusses der Dasselbe Blatt meldet aus Hamburg, 10 Uhr Abends: Di 1 e : Die die Nachrichten des Journals über die politischen
119unn ◻ 2„ „ . 8
8 vaeg⸗ 8 8 8 1 “ 1—— dc Phr⸗ 8 äther. . Bezirksausschuß Wahlbetheiligu 8 p- 8 zunächst wird der Prinz sich einige Zeit in Triest aufhalten** 1 3 g. Wahlbetheiligung war in den Städten sehr lebhaft, de jalisti äch Prinz sich ge Zeit, p fh 1 Vorstehende Bestimmungen finden auf die Fälle der Ver⸗ Kandidat Cigarrenfabrikant Schmalfelt ist 16 Wb
1 œ☛8
sandte parlame gestern in Ly und der Syndikatska die Freiheit der Arbeit
irrthümlich meldete) ist gestern nach Italien abgereist.
. 7¶☛
und dann nach Venedig gehen.
2. CECCE11
—
Toul, 6 in Nancy, 4 in Samt Mihi 3 in 1 die Frage, ob der Vertrag verletzt worden sei oder würd Verdun, 3 im Lager Chalons, 3 in Luneville, nich Der General⸗Prokurator habe eine Untersuchung über .“ Gutsbezirk 2 3 in S 9 zn Pemirtmont und 2 in Br 5 I“ WE1““ al⸗ Pe 1L habe . g übern bezirken. nunmehr aus 81 Wahlbezi vor erhi ürst Bi — Unter den Ausptzi Papf F ; WX 11“ voh llich die Ermordung in New⸗Orleans angeordnet. Sollte sich Abg. Dr. von Heydebrand und der Lasa erklärte 6481, Adloff 2158, 1 len.v, 7,SS ebühen Sö ö „H. T. B.“ 1“ “ 228. GG vaifhnas besitt 1 franzbfisches S v 1 “ herausstellen, daß nach dem in den Vereinigten Staaten 8 8 . sich für §. 126 und gegen den Antrag von Huene; ebenso Aus 15 Wahlbezirken fehlen die Wahlresultate noch. Stimmen. griechische Bibel der vatikanischen Zebiiotner Ndie 18g süte öö“ V 3 Hat “ 8* 8 Anzahl geltenden Gesetz die gerichtliche Verfolgung aufrecht erhalten Parlamentarische Nachrichten. 8 8 da Freiherr von Zedlitz, der außerdem seinen lediglich vielfältigt. Jede große Bibliothek der Welt soll ein Exemplar da⸗ Von den hundert Batterien Festungsa va; LLII“ könne, so würde der Fall der nächsten großen Jury 1 . 8 redaktionellen Antrag zur Annahme empfahl. erhagin. Frankreich besitzt, besinden sich “ 83en. 8 unterbreitet werden; wenn man aber finden sollte, daß die gerich: In der heutigen (101.) Sitzung des Reichstages, welcher Der Minister des Innern Herrfurth enthielt sich, auf . TE geographische Gesellschaft hat, W 2 . 6 1““ ig. ges; E““ Verfolgung nur durch die Gerichte von Louisiana statt⸗ der Staats⸗Minister Freiherr von Berlepsch beiwohnte, die Sache selbst einzugehen, da §. 126 ein Kompromiß dar⸗ Kunst und Wissenschaft. Sefoelels 109 L meldet, beschlossen, einen Zug zur Fort “ 1 Eoshe, 8 in “ finden könnte, so würde der Präsident den Staatsbeamten nur stand auf der Tagesordnung die Fortsetzung der zweiten Be⸗ stelle, an dem er nicht rütteln wolle. Er erklärte sich mit In Wesel ist unlängst unter dem Vorsitz dorti lische Mellen dang Gestchs des Sriür Elias, jenes nur fünf eng⸗ ö11A“X“ yvelles, Givet, dringend rathen können, die Schuldigen vor Gericht zu stellen. rathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Abänderung dem Antrage von Zedlitz einverstanden und hatte auch, da die Bürgermeisters ei des dortigen Alaska und Britisch Columbi 11““ Longwy, Montmédy, Géronville, Camn des Romains, Es werde die Pflicht der Vereinigten Staaten sein, in Er⸗ der Gewerbeordnung auf Grund des Berichts der Regierung keine Absicht habe, den §. 126 , 2b 1 ger rs ein neuer Alterthumsverein, der „ Nieder⸗ Der Eli Britis P umbien liegenden Vulkans, zu entsenden. Frouard, Pont Saint Vincent, Manonvillers und Re⸗ wägung; ziel b ei andere Ab üͤlfe möglich ö ission 1 L 8 verbände aus nd BLE6 auf die Schul⸗ rheinische Verein für Orts⸗ und Heimathkunde“ Der Flic⸗ soll 17 000 Fuß über dem Meeresspiegel hoch sein. Die miremont. sägung zu ziehen, ob eine andere hülfe möglich sei. Die . 4 ommis 8 ; 2 195 Bed zudehnen, gegen den Antrag von Huene keine ins Leben getreten. Derselbe hat u. A. die Gründ eines Forschungsreisenden werden den Berg besteigen und namentlich den Vereinigten Staaten hätten keine vertragsmäßige Verpflichtung, Die Berathung wurde fortgesetzt mit dem §. 135, welcher edenken, bat aber, den Letzteren unter die Uebergangs⸗ Museums in Aussicht genomn d die berei ö1XA“ 1 Italien. Leben und Eigenthum der italienischen Unterthanen zu schützen, lautet: 1 bestimmungen aufzunehmen. denen Cemntka cercande gg 8 bereits vorhan⸗ — Die Reihe der Entdeckungen bisher unbekannter Hand⸗ Der Präsident und er glaube, es könne gerechter Weise kein Anspruch auf eine Kinder unter dreizehn Jahren dürfen in Fabriken nicht be⸗ b 8 Abg. Freiherr von Huene zog darauf seinen Antrag angemietheten ehemaligen fran östsch zu 1 Behufe dcekthitzen aus ün Alterthu meist nicht abgeschlossen. So ver⸗ Entschädigung erhoben werden, wofern nicht eine freiwillige Unter⸗ schäftigt werden. Kinder über dreizehn Jahre dürfen in Fabriken zurück und beantragte, ihn in §. 142 als 5. Absatz einzufügen untergebracht Bas MNuse zösis hen eirche daselbst 9gg 16 jetzt im „Rheinischen Museum für Philologije“, wie lassung oder Nachlässigkeit von Seiten der Behörden vorliege. nur beschäftigt werden, wenn sie nicht mehr zum Besuche der Volks⸗ Abg. Sombart bed 88 romi ese üuͤseum, zu dessen Verwalter der Kerar öln. Ztg.“ mittheilt, der gelehrte Grieche A. Papadopulos⸗ sung oder Nachlässig. 1 ge schule verpflichtet sind stat 1 auerte das Kompromiß und empfahl Gymnasial⸗Oberlehrer Mummenthey in Wesel bestellt Kerameus ein großes neues Stück vo n sandtschaft durch den Staatssekretär Blaine ein umfang⸗ 1 Da die Großjury. in New⸗Orleans bereits. mit Die Beschäftigung von Kindern unter vierzehn Jahren darf 2 8 Rer Zweckverbände Sammtgemeinden. soll dem Publikum zugänglich gemacht werden 6“ hat 1 Mvthographen Apollodoros. Z1114“ des anderen Prozessen beschäftigt ist, so glaubt man, daß sie die die Pauer von sechs Stunden tätlich nicht überschreiten. g 1 einer kurzen Aeußerung des Abg. von Rauch⸗ Regierung zur ersten Einrichtung desselben 8 veihnlfe aus dem Patriarchen von Jerusalem Nikodemus I d1se Biblicthekar pt wurde der Antrag von Zedlitz, und sodann der §. 126 GStaatsfonds gewährt. aus aus Konstantinopel beufen worden. Der die Wissenschaft
reiches Schriftstück überreichen lassen, in welchem in ein⸗ — gehendster Weise die sücernegenag- serachtet 1 die durch Untersuchung des Lynchgerichts beendet hat. Es gilt Junge Leute zwischen vierzehn und sechzehn Jahren dürfen in 2 angenommen, ebens liebende Patriarch hatt ‚ebenso mit einigen unerheblichen redaktionellen Durch einen in verschiedenen T d “ atte in seiner Bibliothet b . agesblättern, u. A. in der beiligen Stadt zerstreuten u Bibliotzee ale in der - en und schlecht verwahrten Handschriften
den Zwischenfall in New⸗Orleans geschaffen sei. (Vgl. einem Telegramm des „„R. B.“ zufolge nicht für wahr⸗ Fabriken nicht länger als zehn Stunden täglich beschäftigt werden. 1 ¹ „Amerika“.) 8 scheinlich, daß sie weitere Anklagen gegen die an der Hierzu lagen folgende Anträge vor: 1öp 8; die 88. 127 — 135. Der V. Titel „Aufsicht „Weseler Zeitung“ vom 20. Dezember 1889 — Nr. 298 — zusammenbringen laff Der Minister⸗Präsident Marchese di Rudini und bder Affaire betheiligien, Personen, ergoben Fecpenn S 88 Von -ec ggga. Auer L. Gen.: 1 .“ (&§. 136 — 141) wurde ohne Debatte ange⸗ 8 im „Weseler General⸗Anzeiger“ vom 22. März 1890 vder“ Eiestevkerkloster), 111113“ „S Orleans thei 1 en Absätzen 1 und 2 folgende Fassung zu geben 1 1e“ r. 35 — veröffentlichten A 8 3 bo h Kre 8 WI1 Klosters vom Der VI. Ti 8 3 1 pe⸗ ffe en ufruf, welcher auch Näheres über h. Kreuz gaben reiche Ausbeute, . . Titel, (§õ. 142 — 144) enthält die 1g. die Eintheilung der Vereinssammlungen enthält, 1 8 griechische, 177 arabische und türkische. 1vbvöböö
nglische Botschafter Lord Dufferin haben gestern das Pro⸗ respondent der „S 1 okoll üͤber die 1“ . FüGegbeer die Großjury in ihrem Bericht über die Ermordung „Kinver unter vierzehn Jahren dürfen in Fabriken nicht be⸗ führ ungs⸗ und Uebergangsbestimmungen. In §. 142 Bewohner des Niederrheins um Zuwendungen an das 22 slavische und 19 äthiovische Handschriften vereinigt wurden
u“ b . . b zeständni Italieners Politz schäftigt werden.“
Ztaliens und Englands in Afrika vom Blauen Nil Hennesseys das Geständniß des Italieners Polit, welcher scrgFps . statt 1 6 v
“ eas 1 asrA,9h, , 8 2 r fhe . 2 8 vsatz 3 statt „sechzehn“ zu setzen: „achtzehn“ hat die Kom f Zus 1 sabbaitis Theil dies
is zum Rothen Meere unterzeichnet. Hierdurch ist die Ab⸗ dem Lynchgericht gleichfalls zum Opfer fiel, veröffentlichen 4 reiherr IIö 2‚Kommission folgenden Zusatz gemacht: Museum gebeten. Ende Deze 1890 za .den Unter dem sabbaitischen Theil dieses Schatzes entdeckte
wüͤrde. Das Blatt schreibt: vom Abg. Freiherrn von Münch: Privatrechte dürfen durch dieses Gesetz nicht entzogen oder ge⸗ 98 Mitglieder. 8 Lö“ 1 u G in Knefh e aus dem chahebehtnder haßedexange ss 8 dem Apollodor. iese erzählen Geburt und Raub der Helena
renzung der beiderseitigen Einflußsphären estlich und b di, Abiön⸗ 2 und 3 dur 1 schmã g g flußsphären auch w stlich 9 Dat Geständniß, welches Politz vor der Untersuchung vor dem Fü — folgenden, Pesa. zu Irsetz a. n sänesens werden. Oeffentlichrechtliche Verhältnisse, welche auf us de 8 nte ahren rürsen nicht länger als 10 Stunden nderem Titel beruhen, bleiben insoweit in Kraft, als diese Im Museum für Völkerkunde sind, wie die „Voss. Ztg.“ ig öö Tesrde Geschichte des Minotaurus, die Klage C1 gegen Hippolytus, die Geschichte der Beberrscher von
rdtra gc Aethiopien und der Erythräischen Kolonie ver⸗ E“ von New Oeleans abgelegt haben soll, hat felgfabe zalich beschüftigt werden⸗ vIeel 3 8, 4 11ö u“ Wortlaut: „Ich wurde Mitglied einer gewissen geheimen Gesellschaft 9 igt werder 1 Titel von den bisherigen allgemeine esondere ezli b 8 e 2 — 8 gli 4 b — 1* gen allgemeinen und besonder es 2 sest z Der „Agenzia Stefani“ zufolge ist eine Kommission meiner Landeleute, deren Präsident Carlo Matranza war, Eines * Abg. Tröltsch befürwortet vie Kommissionsfassung Vorschriften, Ordnungen, Gerohnheitsrechten 58 8h 1114“ Kaiser im Troja, des Asklepius, Kadmus, Aktäon, Zethus und Ampht 8 ammlung Tbeil, zu welchen sich ehlnahe 8 vssgaß Fuer. In Bayern sei der Volks⸗ 1 1.“ enthalten. Eine solche Abweichung wird funde, welche Hr M 8 Git,a a e. ü. “ sendens in gp ist das erste große Stück: 92 85 G ) ge ul Dreize 2 be 2 8 b et. 85 18 5, 11 8 Ber 1 8 9 — ; . 8 erricht gewöhnlich mit dem dreizehnten Lebensjahre Jahren 1884 bib 1888 auf einem größeren, dem fünften bis Uecenten 13““ bEEE“ 5 8 1 Stadt, Irrfahrten und Heimkehr des Odyssens
II““ Washington wird gemeldet: - Harrison habe, bevor er seine auf sechs Wochen bemessene Reise nach dem Süden angetreten, der italienischen Ge⸗
— 2
niedergesetzt worden, um sich eingehend mit dem gesammten Sonnabends nahm ich an einer Verf Zollwesen zu beschäftigen und diejenigen Reformen vor⸗! Matranga, Macheca und Andere eingefunden hatten. Der Zweck der
“