1891 / 90 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

8 2 . Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 2 en 1. er nzeiger. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

.Bank⸗Ausweise. 10 Verschiedene Bekanntmachungen.

8 1 sh⸗ ASngns. f en heißt: iedens kennen sie nicht.“ Und diese Auf stel dergl 248 1 8s.. de 6 Ausführungen des Redners über die Finanzirung, befohlenen heißt: „Den Weg des Frieden nen sier 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. „Einer Statistik über den Betrieb 8 Fer. öö 1“ Rüersicht den Geldbeutel der Aussteller zu Nacht von Jammer und Elend wird durch 1e. 11“ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. ““ die ee 8 ö 86 denen an sich schon große Opfer erwüchsen h Der erste 1X“X“ 23 ö 8. 8 Bertäufe Verpachtungen Vecingungen 288 ersonen in den letzten imei Jahren müsse sein: die Platzmiethe habe nur den Werth, eine ge⸗ soll helfen und hilft doch nicht. D. A Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 1 velch 1 ter der Grundsatz müsse sein: die Platzmiethe habe n⸗ h, gch nnc mie Anhwort schuldi Deutsche die Zahl, der weiblichen Arbeiter (welche nicht un isse Ei 8 A s herbeizuführen; sie sei unbedingt man flehend an, und sie bleiben die Antwor lldig. büa. 11 8 ürfe f nahezu 6000 n ist. Die wisse Einschränkung des Andranges herbeizuführen; 8 nen 8 8 ““ . Erde thätig sein dürfen) bEEö ülrbeiker zurückzuzahlen, sobald Ueberschüsse dies gestatten, sie stelle Ie Oseecteade. nente Zb“ 1) Untersuchun Sachen 9) den Paul Johann Gräner, zuletzt in Schwien⸗ 83) den Johann Andreas Wilezek, zuletzt in Ober⸗ 9) Johann Paul Grüner, zuletzt Schwien⸗ Zahl der im letzten Jahre 100 mehr als im Vorjahre. gleichjam nur den Beitrag der Aussteller zum Garantiefonds Ge iete rikas. 1 Si Bt Irttaessche Mitonsgesel⸗ 9 gs S= . tochlowitz, Heiduk, v Schwien⸗ beträgt insgesammt 1160 oder ) dar, dessen Haupttheil 1 WC“ 1 scaenegeze tsine v aber die Kraft aller deut⸗ [3914] Steckbrief 10) den Hugo Franz Hautke, zuletzt in Schwien⸗ Carl Gustav Ziérzon, zuletzt in Ober⸗ tochlowitz, S 5 b bringen haben, weil Berlin zweifellos den größten Gewinn von ern 1. 3 „stochlowitz, 8 1 Heiduk, 8 10) Hugo Franz Hantke, zuletzt in Schwien⸗ 1 Handel und Gewerbe. Püssfafun⸗ habe. In Bezug auf das Reich dürfe man sich bei der schen Missionsgesellschaften vird Ec. es. ses ns 168 Lb ö’““ öe“ 11) den Peter Ignatz Zymnol, zuletzt in Schwien⸗ 85) den August Johann Faschink, zuletzt in ü2. 12. 1865 bezn ““ 8 stellung für Kohlen und Koks Finanzirung des Unternehmens keine allzugroßen Illusionen machen; e 11 88 8 88 ne1 daß die Brüder⸗ H 1 3 n. tochlowitz, Königshütte, Seecheber T 4811⸗ S Fr gs. in Oberschlesien jedenfalls sei es wünschenswerth, GG 9 5 Missionare . 1 “““ des Nyassa abgesandt is wist Alten U R. II. 176. 91. die he- 9 den 111 1” 5. 1e 8 86) con Martin Herrmann, zuletzt in 11) Peter Ignatz Zymnol, zuletzt in Schwien⸗ e . 8 alIiN . nein b1e Mis 0 c B* 8 8 8 3 die Unter⸗ 4 84 8 8 B 8 ab41⸗ . n 3 2bt wi . 2 4 8 . 555 ; 2 d Erleichterung des Personenverkehrs zu erhalten. Bezuslich be 8. . 1 ; lte Berliner Missions⸗ . 4 ; 5. 3) den Johann Ludwik, zuletzt in Bobrek, önigshütte, tochlowitz, geboren den 1. Februar 1865 zu Schwien⸗ An der Ruhr sind am 15. April gestellt 10 555, nicht recht p. f Re Standpunkt, daß der Westen der Stadt hat, und daß Hand in Hand mit ihr die alte Berliner Mis suchungshaft wegen Mordes verhängt. Es wird er⸗ 14) den Josef Pind 1“ 87) den Vinzent Anton Kni 1 18, g 1 8 1SX. latzfrage vertrat Redner den Standpunkt, da ft hier in die Arbeit eintreten will. Vier junge Missionare sucht, denselben zu verhaften und in das Unter⸗ 4) den Josef Pindor, zuletzt in Bobrek, 80) den Vinzent Anton Knichalik, zuletzt in tochlowitz, zeitig gestellt keine Wagen. Y U 5, ni die geeignetste Gegend sei. Gegen den Treptower Park spreche gesellschaft bier in die Arbeit eintreten will. Vier zunge zir⸗ ucht, denselben zu verhaften und in das Unter. 15) den Fonstantin Szhmalla, zuletzt in Bobrek, Königshütte, v eisa e das Interesse der Arbeiter. 8. Küce LE1 döhnelger swei gebortne Sgnisfrtragfsbune vns.Eehcle he der aasten o11“““ 12a. abzuliefern. 16) den Andreas Johann Zielinski, zuletzt in k b Vinzent Carl Kowalski, zuletzt in den 20. September 1865 v“ 9 werde em schtedet n ine Fbe6 W ö rthi zutre älles i b Eöuufu zniali Ober⸗Heiduk, Königshütte, 13) Johann Ludwik, zuletzt in Bobrek, ge Flsges und von dieser Steigerung würden im Osten der Stadt be⸗ Zeit unter Weg dgrtgün anzatraebei- 11“ Der 111“ Königlichen 17) den Franz Bieniek, zuletzt in Karf, 189) den Adolf Bruno Krziuk, zuletzt in Königs⸗ den G“ 188 86 Bobehk, rek, geboren Subhastations⸗Resultate, sonders die Arbeiter betroffen werden. Als Zeit empfahl der 8 s. 4) Josef Pindor, zuletzt in Bobrek, geboren den

Statistik der englischen Bergwerke. nationglen und Unterschäötzung der nationalen Ausstellung. Besonderes/ kaufende Araber dies Gebiet, sodaß es von unseren Schutz⸗ 1. UtersachungsrSschen 1“]

I is j issionare 2 3 1 18) den Julius Johann Berger, zuletzt in Königs⸗ hütte, 1 8 in sta . zeficke. 3 b Sti kür di ereits 8 dt; aufleute und Missionare am eschreibung: Alter 21 Jahre, Größe 1,60 bie 1 b 5 1 Josef Pi r,; 14““ 3 ⸗, Z“ it Wa ie bei o hat besonders iedrig, üher hellröthlicher Schnurrbart, „. üee . v 1) ilbel 1“ 5) Constantin Szymalla,5 zuletzt in Bobrek, ge⸗ steigerung. Ersteher wurde für das Meistgebot von 141 000 unter lebhaftem Beifall für eine internationale Ausstellung ein⸗ ist Alles gelegen.“ Darum wolle die heimische Gemeinde die Aus⸗ lich, Mund gewöhnlich, Zaͤhne defekt, Kinn gewöhn⸗ S’20) den Carl Josef Franzlik, zuletzt in Königs⸗ Königshütte, in Cznj 16) Andreas Jobann Zielinski, zuletzt in Ober⸗ zutreten. „Unsere Grheugnisse Heben in difn ganze Welte, neiite Msaue! gehenden mit treuester Fürbitte geleiten, damit in DeutschOst⸗Ufeia lich, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache bütte e, Zuli e. 82) den Frans Manzel, zuletzt in Königshütte, Heiduk, geboren den 24. November 1863 zu Ober⸗

Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin stand das und da ‚follten wir bei der Ausstellung eine chinesische Mauer das Evangelium bald leuchte und scheine gleichwie ein brennend Licht. Dee. uI“ „Sbprache 21) den Julius Theodor Hepner, zuletzt in 93) den Johann Josef Wych, zuletzt in Königs⸗ Heiduk,

Grundstück des Gärtners August Helmchen, zu Neu⸗Weißensee be⸗ um uns ziehen? Ja wenn wir das Ausland nicht nöthig haͤtten, könnten da nge 8 8 Königshütte, v“ hütte,— 1 ö 17) Franz Bieniek, zuletzt in Karf, geboren den legen, Reinertrag 0,51 ℳ, Flächeninhalt 0,0315 ha, zur Versteige⸗ wir das wohl machen, so aber, da Neunzehntel unserer Fabriken auf den Görli Auf Veranlassung des Grafen von Hochberg hatte [3984] Steckbrief 22) den Josef Fisele, zuletzt in Königshütte, 94) den Franz Josef Wych, zuletzt in Königsbütte, 29. Dezember 1866 zu Karf, rung. Ersteher wurde der Zimmermeister E. Lemke Namens seiner BExport angewiesen sind, wäre das eine Ungerechtigkeit dem Ausland 8 iste Ralhech Se 314“*“” 23) den Stanislaus Kita, zuletzt in Königshütte, 95) den Julius Constantin Wischnia, zuletzt in 18) Julius Johann Berger, zuletzt in Königs⸗ Ehefrau, Neu⸗Weißensee, Gablerstraße 27 wohnhaft, für das Meist⸗ gegenüber. Was a EZrachse gebracht hät. 8 ee11A4““ tn siis, si⸗ v ge Aecsbees der 16 Anton Theophil Mroß, zuletzt in ö“ b hgt. hütte, geboren den 26. April 1866 zu Königshütte, gebot von 13 500 auch; wir haben dasselbe; ationa sein, en 1 nu eheft . Sitzungssaal der Stadtverordneten eingeladen. Zweck Beschlu 1 April 1uu Voruntersuchung 18 ütte, 83 Bernhard Josef Caja, zuletzt in Mittel⸗ 1⁹) Josef Vincent Doctor, zuletzt in Königs⸗ inundzwanzigste entlichen Generalversammlung, nicht, daß wir es besitzn“. In äahnlichem Sinne sprachen sich diefer-Berf ie Inangriff Arbeiten für das s 5 und die Unters 8. „25) den Johann Carl Maier, zuletzt in Königs⸗ Lagiewnik, 1 ... hütte, geboren den 3. Juli 1866 zu Königshütte, bir A J 1114“ Professor Vogel und verschiedene Industrielle aus; lAür ‚die nationale diesr Bersammlune bbb ven tgets eive unter bast des EET“ nheen Unrerachancee hütte, . 8 ““ 97) den Gregor Ciba, zuletzt in Mittel⸗Lagiewnik, 20) Carl Josef Franzlik, zuletzt in Königshütte, deit denesekr; Jaft vom 15. d. M. ist die Genehmigung der ““ Fesd⸗ W“ EI 8 1— Mußkdireltors Professor Wüllner aus Köln statt⸗ jedoch bei seinem Transport durch die Stadt hier⸗ hü28) den August Carl Maloch, zuletzt in Königs⸗ eeehlreng Sosch Johann Gembalski, zuletzt in geboren v 23. 1866 zu I b 890 beschlossen, de ie Dividende mit großer Majorität eine Resolution zu Gun g 116“ CEöö““ 88 fr an te, G fel-L v 21) Josef Fiseli, zuletzt in Köͤnigshütte, geboren 113““ das 1o Hrriecen Ausstellung angenommen. 2 8 ““ E“ 8 CCTC11.“ Vinzent Schmeja, zuletzt in Mhh den, Fran Stanislaus Wieczorek, zuletzt in C 8 vomasom, Kreis Petrikau, 2 erwaltun sowie der Direktion setzung; S schei itglieder traten ichtsgefängniß ablie gSete, 8 1 6 . 8 b 22) Julius Theodor Hepner, zuletzt in Königs⸗ ö 1““ An der 1 der and geahh Feleeenehheatag gennfatalst bisher CCeö“ 6 lösser. Konfelsiton kvan⸗ M“ Franz Peter Strzelezyk, zuletzt in Seg Sh. Caspar Bytomski, zuletzt in hütte, geboren den 16. Februar 1866 zu Königs⸗

W1““ 3 V jeder⸗ befindet sich ein langgedehntes altes Gebäude, we 3, * 3 jsß usik⸗ Größe 1,75 Sti v e, 1* 1 1111 öu sechs Mitglieder des Verwaltungsraths wurden wieder befüanenr unbewohnt ist und zur Zeit niedergerissen wird. Der Abriß, L11““ .. 111“ 111““ 8 29) den Georg Heinrich Struhler, zuletzt in 101) den Theodor Andreas Ciman, zuletzt in 23) Stanislaus Kita, zuletzt in Königshütte gewäh In der 45. ordentlichen Generalversammlung der Frank⸗ bei welchem etwa fünfzig Arbeiter beschäftigt sind, ist bis zum Fleisch Musikalienhändler Fiedler Justiz⸗Rath Müller, Lehrer bart, Nase und Mund gewöhnlich, Zähne defekt Königshütte, 1 GG ber⸗Lagiewnik, ggeboren den 23. April 1866 zu Col. Reden in furter Jebensversicherungs⸗Gefellschaft vom 14. d. M. dritten Stockwerk her vellzogen. II ö. Wurst angehören Angemeldet haben sich bis Kinn spitz, Gestalt schlank, Gesichtsfarbe gesund, 39; 86g 1“ 11“ den Franz Andreas Bruska, zuletzt in Beophil M. 8

ie vorgel semne die Wele p L114144““ sche eine mit 970 Sa d Sänge⸗ rache deutsch, sonst ohne besondere Kennzeichen. den Johann Paul Glombik, zuletzt in Lipine, 24) Anton Theophil Mroß, zuletzt in Königs⸗ wurde die vorgelegte Abrechnung sowie die Bilanz pro 1890 ge Sto la 1— 4. llt dort herab⸗ jetzt 16 schlesische Gesangvereine mit 970 Sängern und Säng Sprache deutsch, sonst ohne besondere Kennz n. Mittel⸗Lagiewnik 103%) den Carl Ghclenw is, zuletst in Zir. 1 nton dil N rlet öni igt Direkti h d die Verthe der Deckenlage des dritten Stockes und sollten von dort I 8g .“ . April 189 LEE“ .“ b ) den Carl Franz Cholewik, zuletzt in Lipine, hütte, geboren den 17. Januar 1866 zu Königs⸗ EE retton lhellags ne geschafft werden. Dabes 1hc. daber eine Ueberlastung an 1“ Uhtfan 11““ Eb1.“ 1 1ne-. Lanbesgteht Seheben Stephan Johann Ossadnik, zuletzt in 8 den Michael Mathias Ganczoszek, zuletzt hütte, 8 1 s 8 b einzelnen Stellen vorgekommen 8 ein, enn gegen 38 br 3 C. 85 ; Norz alle . 1 v““ ber⸗Lagtewni in Lipine, 1“ bG 8 25) Johann arl Maier, zuletzt in Königshütte, pro Fetles bese .. des Deutschen Phönix, Versicherungs⸗ mittags ertönte, nach dhen Bericht, der. . Vr. t⸗ löblich ein ö114““ [41241 Steckbrief. den Theodor Johann Adamik, zuletzt in 1) heß Feh Fft Saaess. J in Lipine, 4,9,. Februar 1866. ꝛu ei,. 61X“ 1 nix, 6 „Krachen, und eine undurchdringliche Staubwolke erfüllte im n. . EE1“ s der unten beschriebenen Kaͤmmerer uUhl Liyine, 1 6) den Carl Josef Hodalski, zuletzt in Lipine, 26) August Carl Maloch, zuletzt in Königshütte, Gsalef 11 88 Le. chene g. Augenblick den Knotenpunkt der Straßenzüge. In der Flucht der i. eee11“ üb⸗ vT ist ist die 1 2,34) den Julius Adolf Josef Culse, zuletzt in 107) den Franz Wilhelm Leßmann, zuletzt in geboren den 25. Februar 1866 zu Königshütte, versamm 8. Vercattungsraths und des Rechnungs⸗Pruüfungs⸗ Oranienburgerstraße, wo das abzubrechende Gebäude die Straßen⸗ nich 8 B ttr ges 5 b angen werden. Die Preise der Plätze werden suchungshaft wegen Verbrechens im Amte verhängt. Lipine, b“ B sLipine, 8 8 27) Johann Vincent Schmeja, zuletzt in Königs⸗ Diefchiafes die mit einem Reingewinn von 884 590 abschließende nummer 51 führt, hatte die 1n tnorsc weecene de elben bhsele 8 G letzten Fest vor zwei Jahren. Es wird ersucht, denselben im Betretungsfalle zu 2i70.) den Ludwig Leopold Janczyk, zuletzt in 109) 8 d eenttsg. 9* in S- hütte, geboren den 21. Januar 1866 zu Königs⸗ 1 8 T iese t inn g Stockes nachgegeben, und die furchtbare Last war, die Mauer - 3 8 11, schtsgefängniß zu Gleiwit Lipine, 8 G n Johann rys, zuletzt in Miechswitz, butte⸗ ie Litt 1s Divi Vertheilung, während die ver⸗ gestürzt, sie durchschlug auch die Palkenlagen derunteren Siofeküren, er gelangte heute laut Mei iwi 2. April 1891. I en Peter Koschula, zuletzt in Miechowitz, hütte, geboren den 3. September 1866 zu Königs⸗ 11“ 2 290 11“ s Keller hinein, wo sich die gefallenen Schuttmassen hoch aufthürmten. kammer E“ aroßes de bei dem Königlichen .37) den Zacharias Bernhard Kosmalla, zuletzt 112) den Philipp Kaczmarezyk, zuletzt in hütte, 8 becbenner g 4 Aüfseb merr te⸗ * Verhandlung Der Steindrucker Valentin Bauer Landgerichte. in Lpine⸗ ; MA““ 29) Georg Heinrich Struhler, zuletzt in Königs⸗ ver en Oer jn der beutigen Aufsichtsrathssitzung der konsolidirten der stürzenden Masse, begraben; nachdem sich die Fnderen nsucge aus Höchst, der geständig ist, 16,000 Zehnpfennigmarken angefertigt Beschreibung; Uhl it von mitiler Größe, schlanker 2188), “n Miczael Zosef Pietrzyk, zulebt in 113) den esef Soarezpt, zaltt in Miezowis, bült,, gcboren den 39, Juli 1063 39 Rcnigehüte 2 1 eln vorgelegte Abschluß für das Ge⸗ schaften von dem Schrecken erholt, wurden sofor gSe 1 wur jer Jahren Gefängniß verurtheilt, die übrigen 8 Statur, hat schwarzes Kopfhaar, trug einen wenig ne, W“ 4) den Carl 82 hhan, zuletzt in chowitz, 30) Franz Wielewa, zuletzt in Königshütte, ge⸗ 1“ Vrüttoüberschuß von 1 673 053 Sheeth 1 die 5— E1“ W“ 111311“ gefälschten Marken je starken schwarzen Schnurrbart und ist etwa 2n den Franz Vinzent Sosgornik, zuletzt in 119) 8 Fefer Feas veeen gevet sane 8 öö 18 bleibe schrei im B n 321 207 % n durch Vorübergehende 2 vo 9 e V Lipine, e“ Franz 8 zuletz Johann Paul Fs n Mittel— F.or fre hee 88 J 11“ 6 Feuerwehr ⸗Depot in 8 der Linienstraße benachrichtit und auch neun Monate bis 2 Jahre Gefängniß.. öö .40) den Anton Ignatz Schwitalla, zuletzt in Scharley, 1 Lagiewnik, geboren den 10. Junt 1886 zu Mittel⸗ sowie nach vS 9 8 esetlichen Fesetde hiervon die Löschzüge der Central⸗Feuerwehr in der Lindenstraße, sowie der 1 i-b Bei Beginn der Saison dürfte die Aufmerk [3365 Steckbrief. Lipine, 117) den Jakob Johann Mika, zuletzt in Scharley, Lagiewnik, 3889sen. besondern Feöeradkane 120 909,ℳ 1ö1“ drefenhclsiaen B 1g he fankeh daß dns 1. B88 Weilbach am Südabhange des Gegen den Bauunternehmer Albrecht Block, ge⸗ Lisin) den Johann Vinzent Winezers, zuletzt in 119) 98 1 32) Johann S in S ilr ividend 2. 0 ein, und es gelang nach etwa einviertelstündigem Bemühen, die Ver⸗ anmut Z 1. 8 15. April 1843 zu Bieschkowitz, katholisch, Livine, 1 9) den Hugo, Hermann, Georg Skowronek, Lagiernit, geboten den 2. Dezemiber 1886 zu Ober⸗ werden, zur Vertheilung E“ 6. (gec heh schütteten, Zmmmermann Damm (schwere Verletzung am rechten Fuß), Taunus zu lenken sein. Zwangsg MRinnten og . 5* 1 in E“ 1S. 1G 42) den Mathäus Constant Brzoska, zuletzt in zuletzt in Scharley, G cagiewnik, im Veh ““ die Gene g Maurerlehrling Preuß (schwere Verletzung am Kopf), Kutscher Plesse BZE1 Gwischen Figukfür ist M.nich Städten sam gewesen, welcher flüchtig ist oder sich verborgen Orzegow, 120) den Simon Franz Wengier, zuletzt in 33) Theodor Johann Adamik, zuletzt in Lipine, h. Import Frankreichs im März d. J. betrug, wie 8.S EeFüen See 1’— feenne. 114““ in der Mainebene auf sanft ansteigendem hält, ist die ö wegen Meineides und Ghake egtte. . Johann Kapitza, zaletzt in eeetee itegt in Noßberg geheten den aideg ofet deannse Küc e 0 53013 0* 18 4 9 e . 1 828 8. 8 8 2 2 Sdr; [93 . ine“ 3 2942 4 1 2 4 8 ] 8 f . b 9 C e v 8 ot6 Li 8 W. T. B.“ meldet, 485 Millionen gegen 493 Millionen im März 8 rechten 5 er 1. 8 1 Hautabschürfungen davongetragen, Hügelrücken, gestattet der Luft eine sanfte Ventilation, ohne das Klima Verleitung zum Meineide verhängt. 1 wküihee in Dechch. 122) den Conrad Mathias Malstta, 114““ „zuletz d stri iali 89. 8 b 1 : der e 29 8 2 e Mat z geboren den 17. Februar 1866 zu Lipine, des Vorjahres. Von industriellen Rohmaterialien wurden Verwundeten, die alle no ge ] bänd 1 1 rauh zu machen. Bad Weilbach besitzt zwei sehr wirksame Quellen: eine Es wird ersucht, denselben zu verhaften, in ier 9 2. Roßber Z“ Inrsl ingeführt als im Vorj e wurden durch die Samariter der Feuerwehr Nothverbände angelegt; V 1 Tri . 8 bzuliefe d zu den Piekar, 2 b erg, 8 1 35) Ludwig Leopold Janczyk, zuletzt in Lipine, für CEE im Vgrhahgee. Hen ö sie wurden c s nach der Charité, theils nach der Königlichen Klinik kalte alkalische T1I111““ e eeeh ö. ITöö 9 45) den Joßann Schwarz, zuletzt in Deutsch⸗ 128) den Carl Michael Matnschek, zulett in geboren den 198, Zund 1Ieneshe,, za. im März er. Pegeg9ac jabres 86 in der Ziegelstraße geschafft. halationen brß 5 8 enf la zu erzielen pflegt, und zweitens eine Nachricht zu geben. Piekar, Roßberg, zn Pos 36) Josef Mathias Krzymek, zuletzt in Lipine, 8 Aplil. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ 1“ eiten dis bferütenpften 11 8zu Teinkkuren bei Katarthen und bei Danzig, den 11. April 1891. 46) den Franz Dlugosz, zuletzt in Scharley, 124) den Josef Georg Oblong, zuletzt in Roßberg, geboren den 24. Februar 1866 zu Lüpine,

Lervstg. . prc; dmuster B. pr. April 4,40 ℳ, pr. Das Aufmarschgelände am südlichen Abhang des Kreuz⸗ Natron⸗Lithionquelle, 1 ““ Feniglich preuzische Fiskus Der Erste Staatsanwalt. 47) den Anton Szurek, zuletzt in Scharley, 125) den Franz Vinzent Olejnik, zuletzt in 37) Zacharias Bernhard Kosmalla, zuletzt in v S. 16 X“ 8 Juli 4,45 ℳ, pr. berges zwischen der Möckern⸗ und I““ bildete ig 558 Figerehümner en Aegerenh ve erns. Se 8 den Jakeb Philipp Kowoll, zuletzt Raherg. 1“ 16 Feboren am 5. J 1866 zu Lipine,

ust 447 ½ ℳ, pr. er 1,47 ½ ℳ, p er 4,47 ½ ℳ, Kurzem zwischen dem Militärfiskus und der Stadtgemeinde Berlin Fin grohifre nomt einschließt, erhöht den Reiz des Aufen 2150 Steckbrief. Roßberg, . 26) den Hyaeinth Smycinsky, zuletzt in 38) Michael Josef Pietrzyk, zuletzt in Lipine, CB Tar2 Sn EE Jb1144“ v eüböht den EEö“ Gelen den Zimmermann Johann Auguft Klinke, Rasherien bb1116“ Flans Wilezet, zalett in Raßbern L“ v1“ Umsatz eg. Ruhig. vh“ an die Stadtgemeinde zur Vergrößerung des setor apar 8989ob e i bi e ber. eboren am 14. Oktober 1859 zu Winnice, zuletzt in Roßberg, 2⁷) de 8 zek, zuletz oßberg, ranz Vinzent Sosgornik, zuletzt in Lipine, kgi, Nanig. (W. T. B.) Der Aufsichtsrath der 11 überlassen. 1 Diese Verhandlungen mic. Zie Söaichn Benedh nehn, z gac, 82 salhn 10 Esbenhe Meserit wohnhaft, welcher sich verborgen hält, ist Fge Johann Stephan Seisler, zuletzt 11 Ludwig Egidius Wittkowsky, zuletzt 88 22.

Hgfe; EEE ö11624“* beschloß di . e Widerstand des Millitärfiskus, welcher das betreffende n. NA1“ Blättern in Aussicht gestellt worden die Untersuchungshaft wegen Doppelehe verhängt. 8 EEEEEE“ nton Ignatz Schwitalla, zuletzt in Lipine, Hetkolesehte ö ne ich Aufmarsch der T interessirter Seite in einzelnen Blättern in Aussicht geste ens af 51) den August Jakob Skrobotz, zuletzt 129) den Theodor Boleslaus David, zuletzt in geboren den 15. Februar 1866 zu Lppine ; inj 8 . 3 e Gelände als unentbehrlich für den Aufmarsch der Truppen 18488 f gasi er Weilbacher Thermen Es wird ersucht, denselben zu verhaften, in das 2 27 b 4 8 3 geboren den 15. Februar zu Lipine, theilung einer Dividende von 12 ½ % gegen 10 % im vorigen Jahre. Ge⸗ öß ilitärischen Uebungen, Paraden ꝛc. be⸗ ist, dürfte bei den vorzüglichen Eigenschaften der Weilbacher Theꝛ 1 EEEEEEE1“ ¹ den Roßberg, Rosamundehütte, 41) Johann Winczers, zuletzt in Lipine, geboren Wien, 15. April. (W. T. B.) Die Börsenkammer be, massen bei größeren militärischen I icht zu denken sein; im Gegentheil wird der freundliche, in idyllischer nächste Gerichtsgefängniß abzuliefern und zu den 52) den Josef Michael Smyezek, zuletzt i 130) den Josef Gregor Walisch, zuletzt in den 25. April 1866 zu Lipine 1.“ Wien, vri t werden, wie die „N. A. Z.“ berichtet, Seitens des nicht zu denken jein; .“ ine z de und diesseitigen Akten II. J. 243/91 Anzeige zu machen. 1“ ichael Smyezek, zuletz Josfef 9 . 3 den 25. April 1866 zu Lipine, -— E“ b wischen Möckern⸗ und Katzbachstraße Ruhe abgeschlossene Badeork nicht nur seine zahlreichen Freunde un April 1891 Roßberg, Roßberg, 42) Mathias Constant Brzoska, zuletzt in bis 9' Meät Frustell,g 14X““ o“ CA I. Vusche Hülfesuchenden behalten, sondern vermuthlich mit jeder Saison auch Oels, . Stecstsanwaält . den Alexander Theophil Suchta, zuletzt in 13¹ 8 F ö 8 Fei heng ctt Oezegow, geboren den 16. September 1866 zu 1A14““ Ge 1“ vodurch man der ferneren Versandung der Straße vor⸗ neue gewinnen. 8 vPherg⸗ dien⸗ Orzegow, 1“ Sb 1 F1 der Bergrarde sernenn nüte E11 Porläufig werden diese Anlagen zur . Nacht Freitag auf 54) den Johann Wolcezik, zuletzt in Roßberg, tochlowitz, 1 43) Franz Johann Kapitza, zuletzt in Godulla⸗ Vertheilung einer Dividende 1ee 8 Schonung auf allen vier Seiten mit einem hohen Zaun umgeben, der Stuttgart, 13. April. Iog der Na . vom 8 Suct üal [3908] Steckbriefs⸗Erledigung. 55) den Josef Peter Zinsz, zuletzt in Roßberg, 133) den Franz Simon Jarzombek, zuletzt in bütte, geboren den 8. Oktober 1866 zu Godulla⸗ und von 20 Fl. 50 Kr. für die Aktien ditt. zu beantragen. speger D Sonnabend wurde, wie man der M. „Allg. Ztg.“ au bif gs Der gegen die verehelichte Instrumentenmacher 56) den Franz Bozia, zuletzt in Schomberg, b11““ 8 8 b“ hütte, 1008n —8. 1520984 745 119 87 dn,an 1796 189 1 v“ schreibt, vas necgfe ise dene ö“ die Johanna Meyerholz, geb. Pietsch oder Piecke, 89 88 Franz Josef Morreinietz, zuletzt in Paul Augustin Klei, zuletzt in Schwien⸗- 44) Josef Boncol, zuletzt in Deutsch⸗Piekar,

90 Fl.⸗Loose: 55 492 584 745, 749 871 10 275 öferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft ist, der Hand wiederholt beschädigt. An den steinert e zbi V wegen wiederholten Verbrechens gegen §§. 218, 219 Schomberg, ochlowitz, “““ „geboren den 3. Juli 1866 zu Deutsch⸗Piekar, 1653 1863 1962 2179 2510 2657 2875 3137 9278 8” 4166 4275 1“ Pfexerstisen .8 89 Lan hfieznche Ge⸗ Kanten und Zacken abgeschlagen. Dem T“ jetzt S⸗G.B unter dem 22. Oktober 1889 in den 58) den Josef Constant Naudzik, zuletzt in 135) den Johann Josef Kubitzek, zuletzt in 45) Johann Schwarz, zuletzt in Deutsch⸗Piekar, eas eheh zeren CC“ 5469 10 000 Fl. auf Nr. 44 nehmigung zur Anlage einer Pferde⸗Eisenbahnlinie von der die ganze 11 88 ddam Parn „Hen Polzgerüstes füͤmmiliche Akten U. R. II. 381. 1889 erlassene Steckbrief wird Schomberg, Schwientochlowitz, geboren den 8. Juni 1866 zu Deutsch⸗Piekar,

-90⁴ . . . 09, . Ner. 1 4% 1 yàS 1 G

Ser. 4166, 5000 Fl. auf Nr. 18 Ser. 2179. Wilhelmshavener Straße durch die Birken⸗ nach der der Seidenstraße sin

998 1 ückgenommen. 8 59) den Simon Carl Smoczok, zuletzt in 136) den Franz Johann Wosnitza, zuletzt in 46) Franz Dlugosz, zuletzt in Scharley, geboren G j C“ Spi ü erkranzes um das Relief gebrochen worden, d. Schombere Schwientochlowitz, London, 15. April. (W. T. B.) Wollauktion. Stimmung Rathenower Straße zur Verbindung mit den in letzterer Straße Spitzen des Werksteinlorbeerkranzes Berlin, den 13. April 1891. Schomberg, chwientochlowitz

8 1 den 9. Februar 1866 zu Scharley 4 6 7 SPluß⸗ 8 Ei -(. e odaß, wie von fachmännischer Seite versichert wird, die tersuchungsrichter beim Königl. Landgericht I. 60) den Johann Zacharias Schendzielorz, zuletzt 137) den Friedrich Wilhelm Carl Zehme, zuletz 47) Anton Szurek, zuletzt in Scharley, geboren

seß I Betheiligung. Der Schluß der Auktion erfolgt am vorhandenen Pferde Eisenbahn⸗Geleisen ertheilt worden. sednsenng 1“ Der Untersuchung richt beim König gerich in FeezensFite 11“ 6 8 in vööTö W“ v den 12. Juni 1866 zu Scharley, 28. April. 1 ö1““ 673 . 1 8 61) den Johann Jose a, zuletzt in Schwien⸗ 38) den Theodor Kremser, zuletzt in Königs⸗ 48) Jakob Philipp Kowoll, zuletzt in Roßberg,

MLE11A1AA“ 1 S 5 88 E“ Prag, 15. April. Einer Mittheilung des Ausstellungs⸗Comités 18 g6 Güteragent Müachn g. gs aus Szibben tochlowitz 8 hütte, 8 8 1 den 8 Jan⸗ 1866 3 8 Pg 18 60id e 82 Re. öö“ Vortrag übers das Evangelium in Deutsch⸗ zufolge wird der Ge.sG G88 1 S zuleßt in Schäferet ber Memel,⸗ jett nhenaranken 62) den Josef Martin Drosdz, zuletzt in Aench Pareichens verdechtgg TEETE11 49) Valentin Franz Rakotta, zuletzt in Roßberg, Buenos⸗Aires von heute besagt, durch ein Dekret d. ðMNerenskye b1u1e“ 8 —“ iesige Ausstellung eröffnen. Der Kaiser Fran⸗ X ’pt 1 1 16 nbet Schwientochlowitz, eee”

Nach einer anderen Meldung aus Buenos⸗Aires weist die ralten Zeiten, als es S. Zist die Thatsache bemerkens⸗ punkt des Besuchs noch nicht bestimmt. 8 rgis SSlSHen. 8 tochlowitz ziehen, ohne Erlaubniß entweder das Bundesgebiet geboren den 26. Dezember 1866 zu Roßberg Bilanz Banca provinzial in den Aktiven 152 Millionen, in gelangt ist, wissen wir nicht. Jedenfalls ist die Thatsache bemerken vorsätzlicher körperlicher Mißhandlung, Vergehen 8 . 8 8 8; 8 JE1111““ JAEEEEöö 866 z berg,

Pelan eftean *106 Milionen Francs Die Mittel zur Ein⸗ werth und bedeutsam, daß in der neueren Zeit 2 Madrid, 14. April. In Almeria fand nach einer Mitthei⸗ gegen §. 223 d. St.⸗G.⸗B., geklagt hat 18sg CC111“ Andreas Geisler, zuletzt in hls doben, L1“ 11“ böb in Roßberg, leitung der Liquidation werden eifrig gesucht. als die ersten Pioniere des GCt eln. küet si vegrn⸗ ich lung der N. Pr. Z.“ gestern in einer Spiritusbrennerei in der das Hauptverfahren durch Beschluß vom 2 „März 65) den Theodor Heinrich Halemba, zuletzt in aufgebalten zu haben, Vergehen gegen §. 140 Nr. ] 52) Josef Michael Smyezek, ö in Roßberg 16. April. (W. T. B.) Nach einer Meldung aus Rio 1844 landete der unermüdliche 8 Iör⸗ tm 18-.eageee Almanzarstraße eine heftige Explosion statt. Das Feuer verbreitete 1891 eröffnet worden ist, ere. SEei. oe owit 1111444*“ de Janeiro hält die für die Untersuchung der finanziellen später Ehrbardt und EEEE11“ ne nlaff ng geworden daß sich mit entsetzlicher Schnelligkeit und zerstörte auch die angrenzenden Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf Ser Sdicht 66) den Johann Emil Kostka, zuletzt in Schwien⸗ kammer des hiesigen Königlichen Landgerichts ist eröffnet. 53) Alexander Theophil Suchta, zuletzt in Roß⸗ Lage des Landes ernannte Kommission von Banquiers eine Arbeit ist für die tnal dch. fFchle2 189 Verxan 32 er gesegneten Gebäude. Der Besitzer des Etablissements wurde durch die Kessel⸗ 1891, Vormittags 9 Uhr, vor , ? tochlowitz, Beuthen O./S., den 19. März 1891. berg, geboren den 19. Februar 1866 zu Roßberg, koamerziene Krise für unwahrscheinlich und räth der Rigserrag, 1 b 8 7 er. li 9 1 8 bis Uganda am erplosion buchstäblich in Stücke gerissen. Der Arbeiter Antonio Schöffengericht zu Heydekrug zur Hauplverhandlung 67) den Julius Thomas Onderka, zuletzt in Königliches Landgericht. II. Strafkammer. 54) Johann Wolczik, zuletzt in Roßberg, geboren

in der biserigen Handelzpolltik, welche der nationalen Induftrie zumm Anlgoahe 8 nagen. Nieben 1 Boten der kirchlichen Lasheras, welcher die in Ohnmacht gesunkene Frau seines Chefs, die geladen. yrj * lbst noch durch einen Schwientochlowitz, Lange. Werther. Pischgode. den 11. Januar 1866 zu Roßberg, gecgiche 1 verfkn (W. T. B.) Zur Ausfuhr nach Müfion arben in Norden anfenes Schaßzebiets in Usombära- zuslig in der Fabri Pfr nan erf 5 Vig ng F eba scthttee Wöse ct besfetmen Rechtsanwalt 68) den Paul Peter Poloczek, zuletzt in Schwien⸗ 55) Josef Peter Zinsz, zuletzt in Roßberg, ge⸗ New⸗York, 15. April. (W. T. B Wur Ausfuhr na Missio beite 1 zutzgebiete 7 vollte, wurde von den Flammen erfaßt und verbrannte. ie junge it s. 1b cht versehen hisanwait stochlowitz, 1 1 00 boren den 29. April 1866 zu Roßberg, E““ eine weitere Sendung von 600 000 Dollars in 889 116“ EEE11“ Fbeh erlag schon nach einer Stunde ihren schrecklichen Brandwunden. so gilt die Privatklage als zurück 69) den Ernst Paul Schmidt, zuletzt in Schwien⸗ 18886] 1““ 86) .S 8. v old bestellt. 1 8 v 2 28 ö ö 2 11““ 8 2. ; G z1 18 tochlowitz, T is den 14. September 1866 zu Schomberg, E1““ April. F. 8 1 Fener. Ehn 1“ EEEE1ö1131“ (F) Cgcbohmn 18 pfig 18 utt welcher Heydekrug, .“ 70) 5 Oskar Feecn Heinrich Carl Schmidt, in ETöö“ —1— n-h Fr vnber EC“ Lurench E144A“ 14A424“A* te äein in diesem Winter die Bothnische Bucht belegt war, scheint sehr u“ Sewssg, uletzt in Schwientochlowitz, orf, Kreis Neuf berg, geboren den 7. Oktober 1866 zu Schomberg. 5 9 oge e 0 ere 1 * Le 2 2 23 8 45½ 85 4 F. 2 O. 2 8 etzt 1 b 1 28 4 28 ch entschlossen, die Bank zu retten und appellirt an ieG EEEE1“ nngesteng 9⸗ . 1 67 8 Zerhunden bedeckt. Ein finnlaͤndisches Fangfahrzeug kam in winuf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft 73) den Joses Oles⸗ 1 se. ar.eg. Slcter189e 5 S iftsti⸗ . ; iff uf 1 ierun 8 3 . 5.8 8 e f 8F5 8 1 8 e 8 7. 2 0 2 9,94 8 1 3 8 9 2 1e 7 . * 44 0 Aller. Das Schriftstuͤck enthält Angriffe auf die Nationalregierung größer als ganz Deutschland ist. Und doch bedürfen die hier Skutskär mit 300 todten Seehunden an. 1 1) den Einliegersohn Philipp Wallischek, zuletzt e; e e xcer. am 9. August 1867 zu Wierschy, Kreis Rosenberg O/S., 60) Johann Zacharias Schendzielorz, zuletzt 9 jgfalti wohnenden Völker des Evangeliums. Ruhe und Frieden kannten sie öG““ 13. April. Di fl a tritt mit e Königshütte, 7⁵) den Franz K ose ö Bo rek, 4) Johann Neumann, zuletzt in Lipine, geboren in Friedenshütte, geboren den 6. September 1866 Mannigfaltiges. bisher nicht. Man kann die zahllosen schwarzen Völkerschaften Deutsch⸗ (F) LE111“ 1 vol. 8 vne aco gr 2) den Carl' August Winkler, zuletzt in Königs⸗ 9376), den Ignatz Mosch alias Massek, zuletzt am 5. Dezember 1863 zu Pogonin, Gemeinde zu Friedenshütte, Die öffentliche Vers - ller Ausstellungs⸗Interessenten, Ost⸗Afrikas in zwei Klassen theilen, in die der Räuber und die der immer größerer Hes igkeit auf. In der vergang G- hütte, Bobrek, Grzychow, Kreis Bendzin in Rußland, 61) Johann Josef Ciba, zuletzt in Schwien⸗ üee h ve. e Be 5 1at d Fndustrleller Beraubten. Zu jenen gebören die Masai, Wakuafi, Mafiti, Wahehe und von den hiesigen Aerzten 891 Erkrankungsfälle angemeldet. anz welche vom Verein Berliner K eute un ubten. 6 . 8 h

1 3 R h I16“ 77) den Franz Stokowy, zuletzt in Bobrek, 1 s zt in tochlowitz, geboren den 3. Juni 1866 Schwien⸗ ürgers 6 d s N vbelche jedesmal, wenn die trockene Zeit hereinbricht, amilien liegen krank darnieder; in einzelnen Schulen fehlt die 8 9 8gg E111 zuletzt 5 Feerg. 79 den Fohann Urbanik, zuletzt in Bobrek, 116“ E nFbegder E1“ in Sech1. gebore n Juni zu Schwien äste,n Albend iyf argte gale des Heaübanses. derang gt Pür, e. hhes wtacehe. . en Raubzügen aus⸗ Familien Scüler. Die Krankhett kritt in sehr verschiedenen Formen 5) den Fohunn Letemanm, zuletzt in Lipine, 790) den Ludwig Nikolaus Eimann, zuletzt in ne gen Adam Werner, zuletzt in Königshütte, 62) Josef Martin Drosdz, zuletzt in Schwien⸗ haeent seohe fenane Fehre 18 14 Die E1““ bedauern oder ihre auf, zeigt aber durchgehends im Kulminationspunkt sehr beftiges 292n Ischuda Laib Theodor Fränkel, zuletzt in Ober⸗Heiduk, Sb 6 Auguft 18Cs 0 Khrigshatte "ttochlowitz, geboren den 8. November 1866 zu anstaltende internationale Ausstellung ausgesprochen. ie hwärmen. S. 8 ie im Wald⸗ ieber; gesunde und kräftige Leute scheinen am Heftigsten von der ine, 80) den Paul Adolf Frei, zuletzt in Ober⸗Heiduk, en 6. önigshütte, VEEE . N ETEö11““ säesteentenn. She. dch dent heebeh Che e ehe den Feilasanlchars wohnenden Fecbethen befallen C Pice inc an. 11”g schen. Füns buc den Lorenz Adam Werner, zuletzt in Königs⸗ 81) den Wühelm Meister, zuletzt 1e7”3. a 1879 sche nalcszt in Livig, geboren 63) Teh Gerczka, zuletzt in Schwientochlowitz, nakionaten Aussit dgjen Ausfü fast schag ie ihre 8 it ei graben um⸗ die Influenza durchgemacht. Auch in Gothenburg 1 zin gainj in Ober⸗Heiduk, b geboren den 4. April 1866 zu Schwientochlowitz alen Ausstellung geneigten Ausführungen fast ganz vereinsamt da. Dschagga, die ihre Dorffluren mit einem gewaltigen Schanzorabe 7) den Benno Brombosch, zuletzt in Lipine, 7 erich Stank S in Schlesien, 6 2r 94 eS vntiongle . 1;xöö darcuf 1s far 8”b inter⸗ gider und di elenden . 1. secoeisee e der 81 heit wieder zum Ausbruch gekommen. 8) den Theodor August e; zuletzt in 1“*“ Stanislaus Skoppek, zuletzt in 8) August Ibeodor Wrona, valest in Lipine, ge⸗- 64) August Andreas Geisler, zuletzt in Schwien ion ie Regi icht vinnen sei, Nyassa auf im See liegenden Felsen un Lipine, 7 oren den 2. November 5 zu Lipine. E ö Ee - Zuflucht suchen. Dabei durchziehen plündernde, Sklaven raubende undd 68 7