1891 / 91 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ebefrice zu Mülhausen durch Herrn Rechtsanwalt

ist auf Vormit⸗ tags 9 Uhr, im Civilsitzungssaale des genannten

lug im Armenrechte eingereicht. Termin zur

mündlichen Verhandlung Dienstag,

den 26. Mai 1891, Gerichts anberaumt. Mülhausen i./E., den 14. April 1891. Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl.

[4410]

Purch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts I. Civilkammer zu Coblenz vom 23. März 1891 wurde die zwischen den Eheleuten Wilhelm Mleist, Buchdrucker, und Alwine, geb, Koch, Beide

zu Coblenz wohnend, bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft für aufgelöst erklärt, und die Parteien zur Auseinandersetzung und Liquldation vor den Königlichen Notar Meyer zu Koblenz verwiesen. G Breuer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[4411]

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts I. Civilkammer zu Kobleuz vom 23. März 1891 wurde die zwischen den Eheleuten Eduard Nikolaus Rondé, Kaufmann, und Emma Mathilde, geb. Schmidt, beide zu Koblenz wohnend, bestandene eheliche Errungenschaftsgemeinschaft für aufgelöst erklärt und die Parteien zur Auseinander⸗ setzung und Liquidation vor den Königlichen Notar

leyer zu Koblenz verwiesen.

Breuer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[4414]

Durch rechtskräftiges Urtheil des 5. Eivilsenats des Königlichen Ober⸗Landesgerichts zu Köln vom 28. Februar 1891 ist vdie Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Louis Aronheim, Kaufmann, und Paulina, geborene Simon, zu Köln, aufgelöst worden.

Köln, den 11. April 1891.

Der Gerichtsschreiber Rustorff. 4. 8

8

[4243] Anszug aus dem vor dem zu Gummersbach im Oberlandes⸗ eerichtsbezirk Cöln wohnenden Königlich Preußischen otar Doktor juris Peter Kirch am 4. April 1891 zwischen dem Schneider Josef Holstein zu Ecken⸗ hagen wohnend, als Bräutigam, und Fräulein Maria Magdalena Hilchenbach, ohne Geschäft, früher zu Drolshagen, jetzt zu Eckenhagen wohnend, als Braut, abgeschlossenen Ehevertrage Passus concernens: Erster Artikel. „In der zukünftigen Ebe soll eine völlige Güter⸗ trennung stattfinden, wie solche in den Artikeln 1536 bis 1539 des bürgerlichen Gesetzbuches (code civil) beschrieben ist.“ Waldbröl, den 13. April 1891. Ebeler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

3) unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Domänen⸗Verpachtung.

Die Domäne Bellnhausen, Kreis Ziegenhain, soll von Johannis 1892 ab auf 18 Jahre öffentlich meist⸗

[1582]

bietend verpachtet werden. Größe 149,9550 ha, darunter 106,4007 ha Acker und 23,2700 ha Wiesen.

zins 2540,64 ℳ; erforderliches verfügbares Ver⸗ mögen 36 000

Bietungstermin am Freitaß. den 15. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ zimmer vor Regierungs⸗Rath Meyer. Verpachtungs⸗ bedingungen einzusehen im Domänensekretariat und im Domänenrentamt Marburg, auch gegen Er⸗ stattung der Schreibgebühren von uns zu beziehen. Besichtigung nach vorheriger Anmeldung beim Pächter Lüning gestattet.

Kassel, den 1. April 1891.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Schönian.

[4236] Domänen⸗Verpachtung.

Die Domäne Blankenau im Kreise Fulda, Regierungsbezirk Kassel, soll auf 18 Jahre von Jo⸗ re. 1891 ab öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Größe: 157,8529 ha mit 4,5924 ha Baustelle, unnutzbare Flächen und Gewässer, 1 1250 ha Gärten, 102,4816 ha Aecker, 39,3245 ha Wiesen, 10,3294 ha Weiden.

Grundsteuer⸗Reinertrag 2143 68 und seit⸗ heriger Pachtzins 5579 92 ₰; erforderliches ver⸗ fügbares Vermögen 50 000

Bietungstermin ist auf Montag, den 11. Mai d. Je., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Finanz⸗Abtheilung im Königlichen Regierungs⸗ gebäude vor dem Geheimen Regierungs⸗Rath von Eschwege anberaumt, vor welchem zeitig voraus Pachtbewerber den Nachweis über Vermögen und landwirthschaftliche Befähigung zu erbringen haben.

Pachtbedingungen liegen offen im Domänen⸗ sekretariat und im Domänen⸗Rentamt zu Fulda, können auch gegen Schreibgebühr von uns bezogen werden.

Besichtigung der Domäne nach zuvoriger Anmel⸗ dung beim Pächter Funk zu Blankenau gestattet. Kassel, den 14. April 1891.

Königliche Regierung, 4 Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Schönian.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ paͤpieren.

[4237] Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 25. Mai 1881 auscefertigten Anleihescheinen des Kreises Teltow sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung im Jahre 1891 aus⸗ geloost worden:

1) von dem Buchstaben A. die Nummern 72 129 223 276 346 348 365 403 421 454 536 652 665 673 734 737 774.

2) von dem Buchstaben B. die Nummern 35 58 88 136 142 143 182 203 274 344 361 435 444 480 522. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht sällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Juli 1891 ab bei der Teltower Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, Verlin W., Körnerstraße Nr. 24, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Juli 1891 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf, Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.

Restanten: von dem Buchstaben A.: die Nummern: 174 505, von dem Buchstaben C.: die Nummer: 3. Berlin, den 13. April 1891.

Grundsteuerreinertrag 2320,23 ℳ; biesheriger Pacht⸗

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Teltow. Stubenrauch, Königlicher Landrath. 8

Bekanntmachung. 1

Der Umtausch derjenigen von uns cousgestellten

Interimsscheine über Schuldverschreibungen der 3 % Preußischen e Staatsanleihe von 1891 (Scrips), auf welche die Vollzahlung bereits geleistet ist, gegen die definitiven Stücke der genannten Staats⸗

anleihe nebst den Coupons über Zinsen für die Zeit vom 1.

anweisungen erfolgt:

bei der Haupt⸗Seehandlun

Oktober 1891 ab und Zinsschein⸗

zunächst vom 16. bis 25. April d. Js. gs⸗Kasse in Berlin.

Die Interimsscheine sind mit Verzeichnissen, in welche dieselben dem Nennwerthe und der

Nummernfolge nach geordnet einzutragen sind,

während der Vormittags⸗Dienststunden einzureichen.

Formulare zu den Verzeichnissen können bei der genannten Stelle in Empfang genommen werden.

Der Umtausch wird nach Möglichkeit Zug

um Zug erfolgen.

Gegen die von außerhalb eingehenden Interimsscheine, welche portofrei einzusenden sind, werden die definitiven Stücke unter entsprechender Werthangabe, sobald es ber dem voraussichtlich starken Andrange

thunlich ist, übersandt werden, indessen kann sich die Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse auf einen Schriftwechsel

nicht einlassen.

Berlin, den 15. April 1891.

8

General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät.

—·———vViRiõõW——õ—4·····’· P D ZDDvvNCVDꝗ NPNRUEẽUẽUUU ẽRéEUEUUUẽάẽOVẽLREAẽẽẽ⁸ℛ&éER“'

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[4349]

In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der Spar⸗ und Vorschußbank

zu Gahlenz wurde nachstehende Bilanz genehmigt: Vermögen.

Schulden.

15,206 1 Kassenbestand Ende 1890. 219,581 85 Vorschüsse.

3,727 77 rückst. Zinsen davon. 253 40 Inventar u. Stempel Marken.

„Courswerth von den bei der Sächs. Bank deponirten Werth⸗ papieren von 2500 u. Zinsen hiervon aufs 2. Halbjahr 1890.

258,975 % 2₰

Bilanz am 31. Dezember 1890.

20,000 eingezahltes Actiencapital. 146 50 vorausbezahlte Vorsch.⸗Zinsen.

205,407 62 Einlagen.

6,655 Zinsen hiervon. 0. unerhobene 89er Divid. 342 rückständ. Gehalt d. Directorium. 402 Besoldungen ꝛc. sonstiger B 4,198 12 Reservefond. 1 574 3 Reingewinn.

Z88,25 3

Die Auszahlung der Dividende nach 5 % erfolgt gegen Rückgabe des 2. Dividendenscheins

vom 1. Mai d. Noch der

Karl Aug. Höpfner. Vors., 2) Braumeister Karl Höpfner, 4) Gutsbes. Ernst Jul. Philipp, hristoph Breitfeld,

Gahlenz, den 12. April 1891. Hofmann, Dir.

8 p, 5) Gutsbes. Karl Friedrich Börner, 1 1 7) Gutsbes. Karl Heinr. Böhme. 9) Gastwirth Karl Friedrich Hönicke, sämmtlich in Gahlenz.

g. an beim unterzeichneten Kassirer. rgänzungswahl des Aufsichtsraths besteht derselbe aus folgenden Herren: 1) Gutsbes.

Ernst Schulze, Stellvertr., 3) Gutsbes. Ernst Jul. 6) Gutsbes. Joh. Karl

8) Cigarrenfabrikant Oskar Hilarius Börner,

Das Directorium 8

Müller, Kass.

[44714141 ““ 8 e6“

Tuchfabrik Aachen vorm. Süskind & Sternau, Akltiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 5. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftshause der Gesellschaft

stattfindet, geladen. 8 1— Tagevordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäftes unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäfts⸗ jahr, sowie des Berichtes des Aufsichtsrathes und der Vorschläge zur Gewinnver⸗ theilung für 1890.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Vertheilung des Reingewinnes und

8 die Ertheilung der Entlastung.

3) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1891.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Vorstandes an den Aufsichtzrath, sowie dessen Bemerkungen liegen vom 19. April ab zur Einsicht der Aktionäre in dem Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft aus.

Die nach §. 8 des Statutes zur Stimmberechtigung erforderliche Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien muß spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Geseuschaft oder bei dem Bankhause Hirschfeld &. Wolff in Berlin W., Friedrichstraße 160 erfolgen, von welchen Stellen auch die Eintrittskarten zur General⸗ versammlung ausgefertigt werden.

Aachen, den 15. April 1891. 8

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes.

14362 Neptunus⸗Asseecuranz⸗Compagnie in Hamburg. 48. Rechnungs-Abschluß, umfassend das Jahr 1890. Bilanz. Gewinn⸗ und Verlust. Conto. Schuldner: Einnahme: 8 Verpflichtung der Actionaire Prämien auf gezeichnete 73 229 792 928 074 für 200 Actien zu 4800 eeeee114““ 22 566 Hypotheken. 502 929 Schaden⸗Reserve aus 1889 . . . 386 831

83669 3 Vortrag aus 1889 . . . . . . . ... 20 5 —52⸗57s5 8 13557 992 313 345,62 6 921 08

1 883 913/80

I12S82.

Ausgabe: B Schäden aus 1889 und früheren Jahren 4 250 079,08 Schäden aus 1800ñ 298 482,33 Ristorni und Rückgaben 42 712,29 Rückversicherungs⸗Prämien ab⸗ züglich Rückvergütungen 250 510,30 L1I11I1I1 Einkommensteur 1 813,— Gehalte und Verwaltungskosten 33 623,25

8 ückversicherer

Gläubiger: Actien⸗Capital 200 Actien 8 zu 6000 ñ .1 200 000— Courtagen k... 46 065 83 Rückversicherer.. 41 367 4

956 01185

Reserve für schwebende Schäden 176 480,88 1 für den laufenden Risico von 4 071 080 150 000,—

Capital⸗Reserve. 215 000

Gewinn. 8 . 55 000— v“ 1 883 91380

8 Der Aufsichtsrath:

Johs. Wesselhoeft, d. Zt. Vorsitzender.

Schaden⸗Reserve. 326 480 88

326 480 55 000

Chemische Fabrik F Abschluß am 31. Dezember Passiva.

Buckau. Staßfurt.

B8AA 38 Immobilien u. Mobilien 1 Buchwerth am 31. De⸗ zember 1890 853193 Vorräthige Rohstoffe, Halbfabrikate u. fertige Habrtkate.. ... Bestand an Pferden, Wagen, Futter ꝛc.. Bestand an Brennstoffen, Glasballons, Böttcher⸗, Schmiede⸗, Bau⸗ und Betriebsmaterial. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsgebühren

2100000 900000 50000 50500 152539 2787

1020

Stamm⸗Aktienr .. Prior.⸗Stamm⸗Aktien 2032931 18 Obligationen Obligationen⸗Tilgung EEEETE““ 115696 60 Obligationen⸗Zinsen. 7832 09

614092 3073

Dividenden Buch⸗Gläubiger ... 312335 Laufende Accepte ... 666822 Rücklage für Unter⸗ e1“ 10994 V Berufsgenossenschafts⸗ beiträge (Rückstellung) Gewinn⸗ und Verlust⸗

Rechnung: 3906909 02 g. Rechnung: 3132 37 Reingewinn für 1890

8945 05 8462 07

8

91662 87 2168 31 2250291 05

169426

6832 1656617 Mobilien Magdeburg .. Eassenbetanb . .. Wechselbestand. b Effectenbestandd. . .. 81021 Schuldner, Außenstände. .. . . . . . .. 429561 30. Zweifelhafte Forderung, abgeschätzter Werth . .. 697 26

4438728 872 Gewinn- und Verlust-Rechnung für 1890.

4 Allgemeine Geschäftsunkosten . . .. 132978 47 Zinsen, Discontverlust u. s. w... . y . 80337 93 Versicherungsgebühren 6“ .. . 14760 15 Krankenkassenbeiträge für Arbeiter.. ö . H8082 90 Beiträge zur Berufsgenossenschaft . . . . . . . 6684 15 Abschreibung auf Immobilien und Mobilien . 83435 49 Verlust an Efferten . . . .. . .. .. 154 20 Rücklage für Unterstützungen, Ueberweisung 1“ Reingewinn des Jahres 18950 . . . 183729. 72

davon: Zuschreibung zur Rücklage A.. Vertraglicher Gewinnantbeil an Auf⸗ sichtsrath und Vorstand 5 % Ertragsvertheilung v. 3000000 Parteag süir r. ...

183729

Gewinn an Fabrikaten in Buckau und Staßfurt 508609,86 Pacht⸗ u. Miethserträge ꝛc.

“*“

9186. 49

22047. 40 150000 2495. 83 183729 72

512163 01

(512163,01

8 Magdeburg, den 31. Dezember 1890. Der Vorstand.

Dr. Siermann.

Carl Lutze.

8 .en bvabschlu nah eeen n

erlust⸗Rechnung habe ich gepr und mit den 1

Büchern der Gesellschaft welche von mir während Gefelffcan mit den des Geschäftsjahres fortlaufend revidirt sind, über⸗ Magdeburg, den 18. März 1891,

einstimmend befunden. 1 1“ Magdeburg, den 16. März 1891. Die Revisoren. 8 Thomas Golden. Jaensch.

Otto Schley, vereideter Bücherrevisor.

Die für das Jahr 1890 auf 5 % festgesetzte Dividende gleich 15 für die Stamm⸗Aktie und 75 für die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktie gelangt vom 17. d. M. ab an der Kasse unserer Ge⸗ Sabe. 9.8 S eenne den eneen 98 n der Stamm⸗Aktien bezw. Nr. IV. der

rior.⸗Stamm⸗Aktien zur Auszahlung. Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichniß beizufügen.

Magdeburg, den 15. April 1891. erzeichatß beitufca Der Borstand.

Dr. Siermann.

Die Uebereinstimmung vorstehenden Abschlusses

Dr. Peitzsch.

No. 91.

Vierte Beilage

Reichs⸗

nzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 17. April

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Uufocbotr, ustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren 1

V Oeffentlicher Anzeiger.

1

e6“

Staats⸗Anzeiger.

1891

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. 0.

irthschafts⸗Genossenschaften.

Bank⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [4341] Bank für Handel & Jndustrie.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die Dividende für das Geschäftsjahr 1890 für die Actien à Mk. 1000 auf Mk. 90.— Aecti J1AA6A“*“ estgesetzt wurde. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der Dividende⸗Coupons alsbald bei unseren Kassen in Darmstadt und in Berlin (Schinkelplatz 4,), unserer Filiale in Frankfurt a. M., 8 b. sowie bis zum 31. Mai cr. bei den sonst bekannt gegebenen Stellen. 8 1 Die Coupons bitten wer in Begleitung arithmetisch geordneter Nummern⸗Verzeichnisse, zu welchen an vorgenannten Stellen Formulare zu erhalten sind, einzureichen. Nach dem 31. Mai 1891 efdh. die nur bei uns in Darmstadt und Berlin und bei unserer Filiale in Frankfurt a. M. ausbezahlt. Zugleich 8 wir fu⸗ gerichtliche Weisung bekannt, daß wegen der alten Actien à Fl. 250 Nr. 20655. 50727 und 96942 unseres Instituts ohne Talons und Coupons, wegen der Actie à Fl. 250 Nr. 116934 mit Talon und wegen der Actie à Mk. 1000 Nr. 36641 mit Dividende⸗Coupon Nr. 2 pro 1890 bis Nr. 12 pro 1900 und Talon das gesetzliche Amortisationsverfahren bei Großherzoglichem Amtsgericht Darmstadt I eingeleitet ist. b 1 Darmstadt, im April 1891.

[4362]

8 Aetiengesellschaft Union zu Duisburg.

Bilanz⸗Conto 1890.

Activa. 1)⸗Immobilien⸗Contoc kbbe.“ 3) Cassa⸗Bestand von Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 4) Sparkassen⸗Depositen:

a. für Reservefonds.

b. für Erneuerungsfonds ... .

c. für Mobiliar⸗Abschreibung .

Passiva. 1) Actien⸗Conto . . ..

9 Hypotheken⸗Conto.

3) Reserve⸗Conto . . .

4) Erneuerungsfonds⸗Conto

Dnisburg, den 15. März 1891. B. Blanck. Wilh. Arenweiler.

60 240— 7184 80 1 372 8

245 07 178 07 445 20 28 370,— 39 500 245 07 68 293 14

Actiengesellschaft Union. ³ Aug. Schrölkamp. Herm. Weiland.

4399 Bilauce ultimo Dezember 1890.

vobb“

Inventarium⸗Contöo 868 450]0 Actien⸗Conto.. . 48 000 Synagogenbau⸗Conto.. . 34 937706]%% Creditores . . 19 514 Grundstück⸗Conto . . .. 405 363 42¶ Hppotheken⸗Cont 383 500 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 7 483 82 Cassenbestand 1 2 361 31 451 014 06 Zewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Miethen und der Unkosten⸗Conto . 8 8 5 123 30 23 498 94 Zinsen für Hypotheken 12 000,— —Spvnagogen⸗Verwaltung . . .. 3 692 98 S 2 682 66

28 498 94

23 498 94 Synagogen Gesellschaft.

Louis Unger.

Passiva.

451 014 06 Ausgabe.

Einnahme.

Einnahme aus Religionsschule

Thiergarten

[4387] Activa.

Bilanz pro 1890.

38bℳ 32₰ An Grundstück⸗Conto A [212542 25 Per Actien⸗Capital⸗Cto. 1500000 ab für verkaufte davon amortisirt 553200— 5812 m . . . 33360 88 „Conto

Grundstück⸗Conto B [143008/25 9 886 88 ö I Dividenden⸗Conto 5869 Im . . . 19954 60 C1 Gebäude⸗Conto . 777087 70 Dividenden⸗Conto ab für verkaufte 4 pro ZI“““ Gebäude .. 49796 35 Dividenden⸗Conto

197288 05

pro 1889. .. 9864 40

9 )

31.

179181 37

Dezember 31.

Dezember

123053 65

1536 20434 63

22000,—

Reservefonds⸗Conto Hypotheken⸗Reserve⸗ 1ee.““ Extra⸗Reserve für Straßen⸗Anlage, Pflasterung, Ent⸗ wässerung c. 35000 verausgabt in 1890 29406 65

5593 35

ab 5 % Abschreibung Hypotheken⸗Docu⸗ menten⸗Conto. 371500 Zugang . [128700 500200

ab eingelöste Hypo⸗ be Guthaben bei Anton & Alfred Lehmann, SB8 Cassa-Conto..

118100

382100 V 14406 65

neu reservirt.

Creditoren Effecten⸗Conto, 3 ½0, 8 8 I“ u. 4 % Pr. Consols 179409 80 Gewinn von 1890 Versicherungs⸗Conto Vertheilung desselben: Utensilien 5 0 semn steserrefonde 3 EEEETö 5 antième an den Mietbs Rückstinde o Aufsichtsrath.

42689 95 1465781

V 3263 86 93169 14

4658 45 4658 45 3726 76

465 84

75744 3000 4179 50

'6253

4 % Tantième an die

8 Direction..

½ % Tantième an das Personal.

8 %

Dividende von 946800,8— . Hypotheken⸗Reserve⸗ vA“ Vortrag auf 1891

[4358]

Bilanz des Aetien⸗Schutz⸗Vereins der Mitglieder

der Dortmunder Volksbank per ultimo Dezember 1890.

311016 29 18046 80 24750 825

Angekaufte Forderungen. Actien⸗Conto Bank⸗Guthaben.

Hypotheken⸗Forderungen A“

Ueberschuß

käufen

54838 09

Dortmund, den 31. Dezember 1890.

Vorschuß⸗Conto . . Gewinn auf Darlehnsbücher Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Vortrag aus 1889.

III16 Ueberschuß aus Grundstücks⸗Ver⸗

Ueberschuß aus Zinsen

Hiervon gehen ab: Verwaltungskosten

Actien⸗Schutz⸗Verein der Mitglieder

25950 262301 58 21112 14

23079. 75 913. 97 24473. 87 561. 03 49028. 62

aus der Grundstücks⸗

45274 37 qP157“ 55

er Dortmunder Volksbank.

[4392]

zur Verhandlung gelangen:

A NP;Ian2 Vorlage der Bilanz

raths⸗Mitgliedes son Jeder Aktionär, welcher in

8*

in Barmen bei dem Barmer Bank⸗Verein H

M. A. von Rothschild & Söhne; in

abgegeben werden. ich so Slgter 1 versammlung eine persönliche Eintrittskarte, welche

Bergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen.

zu der am Donnerstag, den 14. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, zu Düsseldorf im Hotel Heck stattfindenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung,

;z und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1890; Berichte der Direktion, des Aufsichtsrathes und der Revisions⸗Kommission; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Vertheilung des Reingewinnes; Wahl eines Aufsichts⸗ sowie zweier Rechnungs⸗Revisoren und eines Stellvertreters. der Generalversammlung sein S spätestens eine Woche vorher entweder einen nicht über eine Woche alten, die Nummern seiner Aktien ent⸗ haltenden Depotschein der Deutschen Reichsbank oder seine Aktien bei einer der nachbenannten Stellen: erren Hinsberg, Fischer & Co.; in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft; in Düsseldorf bei Herren B. Simons & Co.; in Frankfurt (Main) bei Herren Hannover bei Herren Ephraim Meyer & Sohn; in bei A. Schaaffhausen'schen Bankverein oder den Herren Sal. Oppenheim jun. & Co.; in Lüttich bei Herren Nagelmackers & fils; in Mülheim (Ruhr) bei Herrn Gust. Hanau und in Kray auf dem Comptoir der Gesellschaft deponiren und bis nach der Generalversammlung deponirt lassen (Artikel 8 der Statuten). Den Aktien ist ein doppeltes Verzeichniß beizufügen, wozu Formulare bei den gedachten Stellen Nach so erfolgter Deponirung empfängt der betreffende Aktionär zu der General⸗

in welcher folgende Gegenstände

Stimmrecht ausüben will, muß

in Köln, bei dem

die ihm zukommende Stimmenzahl enthält. Voll⸗

machten sind mit dem gesetzlichen Stempel zu versehen. Kray, Reg.⸗Bez. Düsseldorf, den 13. April 1891. Die Direktion.

[4356]

Creditbank in Groitzsch. Bilanz pro 31. Zezember 1890.

8

Activa.

An Wechsel⸗Conto.. Darlehns⸗Conto . .. .. Conto⸗Corrent⸗Conto . Hvpotheken⸗Conto Effekten⸗Conto... 8 öeö—] Inventar⸗Conto . Verwaltungskosten⸗Conto

SURS 0 S2SSê”

Gewinn- und

Rechnung pro 189

Passiva. Per Grundkapital⸗Conto. Reservefonds⸗Conto Depositen⸗Conto . . Lombard⸗Conto ..

100000 5000— 222176 26 21000 3 676 06 . 400 6365 25

Anticipando⸗Zinsen⸗Cont Interims⸗Conto . . . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . .

355617 57

1709385 63 Credit.

3263 86 93514 17

228 100—

1109385,63 w

und Verlust-Conto pro 1890.

„[Per Vortrag von 1889 . . . ..

1503 50 Eewinn beim Verkauf von Grund⸗

9864 40 B

Debet.

An Abschreibungen: auf Effecten⸗Conto, Cours⸗Verlust Gebäude 5 % von 197288,05 Extra⸗Reserve, für Straßen⸗Anlage,

Dividenden⸗Conto pro 1885. Pflasterung, Entwässerung u. s. w. 14406 65 20100 Gebäude⸗Unterhaltungs⸗Conto. 22032 30

verfalene Anzahluug .

.5091 25 imenCondd 3

Unkosten⸗Conto, Gehälter, Ab⸗ Faltbes und Pacht⸗Conto 21961 49 aben u. s. w. 8 . 13801 02 V

8 les gevina ““

(177099 82 117099 82

Berliner Cementbau⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath: Die Direction: Anton Lehmann. G. Wolff. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Berliner Cementbau⸗Actien⸗

Gesellschaft haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗

stimmend gefunden. F Die Revisions⸗Commission: Adolf Salomon. Carl Möser. 1u“ Die pro 1890 zur Vertheilung kommende Dividende von 8 % kann gegen Einlieferung des bezüglichen Dividendenscheins mit Firmenstempel versehen oder mit Nummernverzelchniß bei den Herren Born & Busse, Berlin, Behrenstraße Nr. 31, sofort erhoben

31

Dezember 31. Dezember

Lasten. Verlust an Effekten . . . . 10 % Abschreibung auf Inventar . Verwaltungsunkosten: Miethe, Gehalte ꝛc. 12 37 Rückzinsen in Conto⸗Corrent . . . . 57 55 Reingewinn.. 1 . 6365 25

““ 1212 33

b 9178 53

““ Der Anfsichts rath. Friedrich Götze, Vorsitzender.

Groitzsch, den 30. März 1891.

Vorstehende Bilanz, sowie die Gewinn⸗ un Büchern der Creditbank in Groitzsch übereinstimmend gefunden.

Erträgnisse. Zinsen aus Wechseln, Darlehen und 4*“ 156* 1 Gewinn an Effekten.

7806 51 1368 87 3,15

9178 53

Creditbank in Groitzsch.

Der Vorstand. 3 L. Zimmermann. Eugen Graf. d Verlust⸗Rechnung haben wir geprüft und mit den

Albin Gentzsch. Albin Schmidt.

reditbank in Groitzsch. Die laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 3. April a. c. für das Jahr 1890 mit 6 % festgesetzte Dividende kann gegen Einliefe⸗ rung des Dividendenscheins Nr. 1 mit 60.— von heute ab an unserer Kasse erhoben werden. Groitzsch, den 4. April 1891. Creditbank Groitzsch. 8 Der Vorstand.

L. Zimmermann. Eugen Graf.

[4472]

Pfandleihanstalt Stuttgart.

Zur Vornahme einer weiteren Ergänzungswahl des Aufsichtsraths wird am b Mittwoch, den 6. Mai 1891, Vorm. 11 Uhr, im Anstaltsgebäude, Gerberstraße Nr. 3, eine

außerordentliche Generalversammlung abgehalten, zu welcher hiemit Einladung ergeht.

Stuttgart, den 15. April 1891. Der Aufsichtsrath.