Litt. D. Nr. 73 über 300 ℳ, Iitt. D. Nr. 96 über 300 ℳ
Die mit vorstehenden Nummern beteichneten Kreis⸗ Obligationen werden den Inhabern zum 1. Inli er. mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapi⸗ talbetrag gegen Rückgabe der Obligationen im coursfähigen e. sowie der dazu gehörigen, nach dem 1. Juli cr. fälligen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunäalkafse, sowie bei der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg in Empfang zu nehmen. G
Vom 1. Fuli d. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nach dem 1 Fuli cr. fälligen nicht eingelieferten Zinsscheine bel der Auszahlung von dem Kapital in Abzug gebracht. Marggrabowa, den 6. Februar 1891.
Der Kreisausschuß des Kreises Oletzko.
Dr. Meister, Landrath
Bekauntmachung. 1
den 3 ½ %o igen Kreisobligationen des Kreises Heilsberg sind pro 1891 ausgeloost: *itt. A Nr. 14 49 63 und 84 je über 3000 ℳ
Litt. B. Nr. 11 78 und 167 je über 1500 ℳ
Litt. C. Nr. 71 92 und 150 je über 600 ℳ
Litt. D. Nr. 88 194 und 213 je über 300 ℳ
Piese Obligationen werden hiemit privilegienmäßig gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1891 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Guttstadt.
Der Betrag etwa sehlender Coupons dem Kapitalbetrage abgezogen.
Guttstadt, den 23. Dezember 1890.
Der Kreisausschuß Kreises Heilsberg.
[4491]
Von
wird von
—ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛꝛ—-———-— 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
schaft Harmonie. Vilanz am 31. Dezember 1890.
[4636]
Aetiengesell
Activn.
Ausloosung von 3 ½ % Stadt Mainzer Obligationen Litt. G.
Bei der heute stattgehabten Verloosung wurden folgende Obligationen zur Rückzahlung des Kapitals am 1. Oktober d. J. berufen:
a. von den Obligationen à 1000 ℳ:
Nr. 2644 2659 2678 und 2859.
b. von den Obligationen à 500 ℳ:
Nr. 1077 1105 1124 1419 1466 1644 1790 2109 2127 und 2238.
c. von den Obligationen à 200 ℳ:
Nr. 29 87 222 313 433 572 609 684 692 827 836 und 951. 1
Die Kapitalbeträge sind gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen nebst dazu gehörigen Talons und nicht fälligen Koupons in Empfang zu nehmen:
1) in Mainz bei der Stadtkasse, ) in Berlin und Frankfurt a./ M. bei der Bank für Handel und Industrie.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende September d. J. auf. Fehlende Zins⸗ koupons werden von den Einlösungsstellen an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt.
Von den in en Jahren Obligationen befinden sich noch im
stande: Aus 1889: Nr. 162 342 498 705 à 200 ℳ
ausgeloosten Rück⸗
Nr. 1988 2315 à 500 ℳ Nr. 2861 2863 à 1000 ℳ Aus 1890: Nr. 102 119 468 und 608 à 200 ℳ Nr. 1035 à 500 ℳ Mainz, den 1. April 1891. Großh. Bürgermeisterei Mainz. Dr. Oechsner.
1““ 8
Passiva.
ℳ 4₰ 138454 16 10438 66 133 06 15960 65 12100,— 1073 5
Immobilien Mobilien Bankier⸗Guthaben Debitoren . . . Wirthschaftsconto
—
178159 71 Gewinn- und
Verlust-Conto.
Aktien⸗Kapital Grundschuld. Laufende Zinsen.... SrJOJs“ Abschreibung auf Immobilienconto Abschreibung auf Mobilienconto 4 % halbjährige Dividende. Reservefond . . . 1 Gewinn⸗Saldo
48085 17815971 Credit.
—
ℳ ₰ 2298 32 191980 1260 95
8850 1200— 480/85
7248/42
Unkostenconto Zinsenconto Abschreibung 1 Reservefond Dividende. Saldo
Der Aufsichtsrath.
ℳ ₰ Diverse Einnahmeconti 7248 42
“ 7248,42
Der Borstand.
Pfälzische
Bank Ludwigshafen afRhein. Netto-Vilanz per 31. Bezember 1890.
Passiva.
Conto der Aktionäre: nicht verfallene Ein⸗ 8 zahlungen auf Aktien 8 Cassa, Coupons und Wechsel . Effecten 8 Banken⸗Debitoren Lombard- „ Conto⸗Corrent⸗Debi⸗ toren
455333,41
2336863 61
628242 66 1588050 92 4857543 08 8696367 87
536263 31 Hypotheken und Cetonim . .. Bankgebäude und Mobilien
und
2142864750 %¾
Soll.
Per Actien⸗Capital . . ..
Reservefonds (ordentlicher) do.
11B1““ 8
Special⸗Reserre ...
Delcredere⸗Conto . 1
Accepte und Tratten ...
Unerhobene Dividenden . . . . . .
Spar⸗Conto⸗Einlagen
Depositen⸗Einlagen
Aval⸗Debitoren ... 8
SimieKa“ Conto⸗Corrent⸗ u. Check⸗Cto.⸗Creditoren Gewinn⸗ u. Verlust Conto ℳ 621370.82
davon ab: 1 Dividende pro 1890
Gewinn⸗An⸗ theile, Grati⸗ sicationen, Bei⸗ müge aKxK... Abschreibungen
stellungen „ 885077.71. 572082.69 8 Gewinn⸗Vorkrag auf neue Rechnung
Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Bezember 1890.
.
. 850062 24
. 49016 68 150000— 25000 — 3899241 86 536263 31 1063 70 513489 33 1590141 40 672346 48 387479 49
225682 49 4492567 41
(für Emissions⸗Unkosten
anzjähr. Kündigung. 8 zalbläbr. 8 4 8 vierteljähr. 6 monatl.
und ohne
ℳ 375030
„ 111974.98
Reserve⸗
2
49288 13
21428647 50 Haben.
ℳ ₰ 172373 48 621370[S2 .„
An Unkosten⸗Conto . .
Gewinn⸗Saldo Zinsen⸗
Miethe
Diverse
Genehmigt in der ordentl.
Per Gewinn⸗Vortrag von EE““ Provisions⸗Conto⸗Ueberschus . 1 Effecten⸗Conto⸗leberschuß
Coupons⸗ und Sorten. Conto⸗Uederschuß Devisen⸗Conto⸗Ueberschuß . . . . .
eneralversammlung der Akltionäre am 14. April 1891. Die Direktion.
ℳ ₰ 13698 5 365962 11 166096 37
2879 80 222614 74 1834 59 11959,57 8718 58
793744 30
und Discont⸗Ueberschuß.
und Haus⸗Unkosten. Ueberschuß 1 incl. Zinsen
1142242*
Pfälzische Bank
14647] Lyudwigshafen a. Rh.
Die von der heute stattgehabten ordentl General. rsan der Aktisnäre unserer Bank auf 7 ½ % festgesetzte Pividende pro 1890 wird von morgen
versammlung der
ab gegen Rückgabe der Dividendenconpons: Nr. 8 resp. 4 der L. und II. Emission mit ℳ 45.— Nr. 4 resp. 1 der III. und IV. Emission mit ℳ 90.— 11“ 1 1““ eingelöst und zwar in
der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank von Svergel, Parrisius 4£ Co., Commandite Frauankfurt a. M., München bei der Bayerischen Handelsbank, Berlin bei unserer Commandite in Firma: Herz Loevenderg & Cv., W. Werderscher Markt 4, Ludwigshafen a. Rh. bei unserer Hauptkusse, Kaiserslautern, Permasens, Worms, Dürk. heim a. H., Osthofen (Rheinhessen) bei unsern Filialen bezw. unserer Agentur. Ludwigshafen a. Nh., den 14. April 1891
Frankfurt a. M. bei
Trausatlantische Güterversich
[4686] General-Bilanz per 31. Dezember 1890.
S Aetiva. H.
1) Actienwechsel .. .. .... 272 989 200,—
2) Actien⸗Vollzahlung (Depot bei der Deutschen Bank) 8 1 10 228 862 000,—
A111e1“*“”“ “ 5) Wechsel im Portefeuille . .. Z11““] 94 585 05 ℳ 135 869,80 I
6) Debitoren a. Banken . . . . . . . . . . yoPöc. Agenturen u. Rückversicherungsgesellschaften 366 277.35 502 14715
Passiva. 3 750 000 —- 150 000— 400 000,— 41 149 25
5 000,—-
1 505 25 120,—
484 88cs 195 509 40
.““ etientachiiamkk6ee*“ Actiencapital, nicht Dividende berechtigt.. Capital⸗Reservefonds . . . . . . . . Beamten⸗Pensionsfonds . . . . . . . Delcredere⸗Conto. . . . . . Dispositions⸗Fonds⸗Conto. . . Unerbobene Dividende 16“ Reserve für: schwebende Schäden . . . . . laufende Risikos incl. Extrareserve
. . 2* *
ℳo 273 918,— ⸗ 210 432,491
Sredihheee * Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: a Dividende und Tantième pro 1890 b. Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung .
Berlin, den 13. März 1891. Der Vorstand. Pfaebler. Der Verwaltungsrath ist mit dem Berichte des Vorstandes einverstanden. Berlin, den 13. März 1891. “ Der Verwaltungsrath. 1 8 Hergersberg, Vorsitzender. Schnoor, stellvertr. Vorsitzender.
Transatlantische Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.
Neunzehnter Rechnungs-Abschluß auf den Zeitraum vom 1. Januar 1890 bis 31. Dezember 1899.
ℳ 4₰
2 457 47 550 706 08 2 600 129003
Einnahme.
1) Gewinn⸗Vortrag aus 189.üü .... . 2) Prämien⸗, Schaden⸗ und Extra⸗Reserve aus 1889. 3) Prämien⸗ und andere Einnahmen in 1890 . . Ausgabe.
8. 35 272779 281 96601 808 681/12
1) Risioent“ 2) Provisionen, Courtagen und Rabatte 3) Rückversicherungs⸗Prämien .. . . .. 4) Verwaltungskosten (Steuern, Miethe, Bücher, Reisespesen, Depeschen, Porti, Drucksachen, Insertionen, Coursverluste, Salaire, Agentur⸗ und Direktionsunkosten ce).).).a.., .. 5) Bezahlte Schäden, abzüglich Rückvergltunen .. 6) Reserve für schwebende Schäden und laufende Risikos, abzüglich der An⸗ theile der Rückversicherer inel. Gewinn⸗Antheile: 1 Schwebende Schäden. b“ 3 SI. Milleoct ... .6 „ 210 432,49
123 160/70 1 194 685/12
484 35049
— 2 928 116 23 27885
Reingewinn: 8 welcher wie folgt zur Vertheilung kommt: als Dividende und Tantiome.. CC11111“
8 220 907 80 als Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung ...
4 26855
Reserven: Laufende Reserrdeon.. Capital⸗Reserve .. ““ .„ 400 000,— Gewinn⸗Vortregg “ 4 268 55
ℳ 888 619,04
8 Tagesorduung: Abänderung der §§. 10, 11, 12, 30 und 37 des Statuts. Festsetzung der dem ersten Aufsichtsrath zu gewährenden Entschädigung (§. 24 des Statuts). Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1890 nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 31. Dezember 1890. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz pro 1890 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, sowie über die Feststellung und Verwendung des Reingewinns, bezw. die unter der Voraussetzung der Genehmigung und Ein⸗ tragung der Beschlüsse zu 1 für 1890 zu zahlende Dividende. Entlastung des ersten und des nach diesem in Funktion gewesenen Aufsichtsraths und des Vorstandes. 1 Neuwahl des Aussichtsraths gemäß §. 20 Absatz 2 des Statuts. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß 27 des Statuts die Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnisse — oder an ihrer Statt ein Hinterlegungsschein einer Reichsbankstelle — spätestens 5 Tage vor dem 14. Mai cr. während der Geschäfts⸗ stunden bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 4, zu hinterlegen.
Berlin, den 17. April 1891. Verlin-Wilmersdorfer Terrain-Gesellschaft.
Die Direktion: Eichmann.
.ℳ 484 350,49
14880] Transatlantische Güter⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin. Gemäß Beschluß der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung vom 14. April 1891 ist die Dividende auf 75 Rchs.⸗Mk. per Aktie festgesetzt worden, deren Einziehung gegen den Dividenden⸗ Coupon Nr. 9 für 1890 bei folgenden Bankstellen vom 20. d. Mts ab erfolgen kann. Becker & Co. in Leipzig, H. G. Lüder in Dresden, b Theodor Gehlert in Chemnitz, A. Molenaar & Co. in Krefeld, Deutsche Bank in Berlin, 5) D. & J. de Neufville in Frankfurt a. M., der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld. 6) Berlin, den 14. April 1891. Die Direktion. Pfaebler. 6.
dusss) Transatlantische
A 2 — — 2 Güter⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
in Berlin.
Nach der heute stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung, in der die bisherigen Mitglieder wieder⸗ gewählt wurden. konstituirte sich der Verwaltungs⸗ rath gemäß §. 39 des Statuts wie folgt:
Herr E. Hergersberg, Commerzienrath (Hergers⸗
berg & Co), Berlin, Vorsitzender, Schnoor (Schnoor & To.), Leipzig,
stellvertr. Vorfitzender, 1
G. Gebhard, Commerzienrath und Consul,
Berlin,
Th. Pelizaeus. Handelsgerichts⸗Präsident
a. D., Krefeld,
Carl Friederichs Commerzienrath (Luck⸗
haus & Gänther), Remscheid,
B. Limburger, Censul (J. B.
burger jr.), Leipzig.
Den Vorstand vertritt:
Herr Generaldirektor J. A. Pfaehler. Berlin, den 14. April 1891. Der Verwaltungsrath.
E. Hergersberg,
Vorsitzender.
Actiengesellschaft Böhmisches Brauhaus in Memel.
Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu einer auf Freitag, den 15. Mai cr., Nachm. 4 Uhr, in unserem Comtoir anbe⸗ raumten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesorduung: Beschlußfassang über Aufnahme einer Hypothek.
Wegen des Rechts der Theilnahme an der Ver⸗ sammlung wird auf §. 28 der Statuten verwiesen.
Memel, den 15. April 1891.
Der Aufsichtsrath. Sternberg
Lim·
Der Vorstand. Pfaehler, Generaldirektor.
[4721]
Berlin⸗Wilmersdorfer Terrain⸗ Gesellschaft.
Die Herren Actionäre der Berlin⸗Wilmers⸗ dorfer Terrain Gesellschaft werden hierdurch zur dies jährigen ordentlichen Generalversammlung
auf Donnerstug, den 14. Mai 1891,
Vormittags 11 Uhr, 2) in das Geschäftslokal der Hank für Handel und 3) Verschiedenes. —
Schutz⸗Verein zu Hagen Aet. Ges.
Generalversammlung
8 am 30. April d. J., Nachm. 4 Uhr, im Saale der Wwe. Adriau, Mittelstraß Tagevordunng: Bilanz pro 1890. Neuwahl.
Die Direktion.
“
Industrie zu Verlin (Schinkelplat Nr. 4, part.) Hehen, 16. April 1891. eingeladen. “ .“ Per Worsitzende des Aufsichtsraths.
erungs⸗Gesellschaft in Berlin.
8
—
vormals
Mittwoch, den 13. Mai cr.,
—
zum Deutschen Reich
Bierte Beilage
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. derg
I. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
1“ Fereaase Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [4720]
Düsseldorfer Baubank.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer NKachmittags 3 ½ Uhr, regelmäßigen Generalversammlung
einzuladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths
über den Vermögensstand und die Verhält⸗
nisse der Gesellschaft.
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung pro 1890. 3) Genehmigung der Bilanz bezw. des Vorstandes. 4) Feststellung der Dividende pro 1890. 5) Ergänzungswabl des Aufsichtsraths. Diejenigen Aktionäre welche an dieser Generalder⸗ sammlung stimmberechtigt theilnehmen wollen, wer⸗
den gemäß §. 18 des Statuts ersucht, ihre Aktien
bis spätestens den 6. Mai d. J. in unserm Geschäfts⸗
lokale, Canalstr. 4, hierselbst zu hinterlegen. Voll⸗
machten zur Stellvertretung in der Generalversamm⸗
lung sind spätestens am Tage vorher dem Vorstande zur Prüfung einzureichen.
Düsseldorf, den 16. April 1891. 1
Düsseldorfer Baubank. Der Vorstand. C. Scheurenberg. W. Labo.
[4689] Actien⸗Gesellschaft Georg Egestorff's
— ₰ Salzwerke, Hannover. Ordentliche Generalversammlung der Actionaire.
In Gemäßheit §. 14 der Statuten wird hiermit die neunzehnte ordentliche Geueralversammlung der Actionaire der Actien⸗Gesellschaft Georg Egestorff’s Salzwerke auf Montag, den 11. Mai, Mittags 12 Uhr, nach Hannover, Lokal der Handelskammer, Bankgebände, Eingang Schillerstraße, berufen.
Die Acttonaire, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben innerhalb der letzten beiden Werktage vor dem Tage der Ver⸗ ammlung auf dem Bureau der Gesellschaft, Ihmenbrückstr. Nr. 9 zu Hannover, zu deponiren.
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Actionairs ver⸗ 8 zurückgegeben und dient als Legitimation zum Fintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung.
Die Actien sind beim Empfange dieser Legitimation sofort wieder zurückzunehmen.
Tagesordunng:
Erledigung der im §. 19 (1, 2 u. 3) des Gesell⸗ schafts⸗Statuts vorgesehenen Gegenstände, Decharge⸗ Ertheilung für Aufsichtsrath und Vorstand. 1
Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern (§. 19, 4 u.
26).
Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
auf dem Burtau unserer Gesellschaft vom April aon einzusehen.
Linden bei Hannover, den 8. April 1891. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Dr. Carl Kraushaar. Louis Ephraim Meyer,
Geheimer Commerzien⸗Rath.
[4657] Actien⸗Maschinenbau⸗Anstalt Venuleth & Ellenberger Darmstadt.
Wir beehren uns hiermit, unsere nach §. 34 der Statuten berechtigten Herren Actionäre zu der Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Bahnhofhotel stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.
In derselben werden die in §. 32 letzter Absatz und §. 35 Pos. 5 u. 6 der Statuten genannten Gegenstände verhandelt werden. Der Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1890/91 steht
lil cr. ab zur Verfügung der Herren
Der Aufsichtsrath. S. 32 der Statuten, 2. Absatz. Den Mitgliedern des ersten Auf⸗ sichtsraths kann eine Vergütung für die Ausübung ihrer Thätigkeit durch die Generalversammlung nach Ablauf des Zeitraums, für welchen sie gewählt ind, bewilligt Ferxg. 5. 35 der Statuten. Der Geschäftskreis der Generalversammlung umfaßt; F
5) Die Wahl des Aufsichtsraths.
6) Die Empfangnahme des Geschäftsderichts der Direktoren nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths, die Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnvertheilung, sowie die
— Gesell⸗ schaft zu der am S; den 12. Mai 1891,
im Gasthofe „Breiden⸗ bacher Hof“ hierselbst stattfindenden neunzehnten ergebenst
Entlastung
——
16“ 8 8
8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat Berlin 1, Sonnabend, den 18. Apri
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gese 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
3 —
.Verschiedene 2
ekanntmachungen.
2 2A 2
Aplerbecker Aetien Verein
99 8 8 16 für Bergban (Zeche Margaretha).
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß §. 28 unserer Statuten eingeladen zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 9. Mai cr., Nachm. 3 Uhr, im Hotel Wenker Paxmann zu Dort⸗ mund.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts der Direktion und des Aufsichtsraths nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1880.
Bericht der Prüfungskommission, Feststellung der Bilanz und Decharge⸗Ertheilung. Bewilligung von Neubauten gemäß §. 16 d. Wahl von einem Mitgliede des Aufsichts⸗ raths.
Wahl einer Kommission von drei Mitgliedern und einem Stellvertreter zur Prüfung des
Abschlusses pro 1891.
Stimmberechtigt sind nach §. 27 nur diejenigen Aktionäre, welche sechs Wochen vor der Versammlung als Besitzer in unserem Aktienregister eingetragen sind und ferner ihre Aktien bis zum 6. Mai, Mittags, deponirt haben entweder 8
bei dem Bankhause Jonas Cahn in Bonn,
8 von der Heydt, Kersten &
Sne. in Elberfeld, der Mittelrheinischen Bank in Koblenz,
„ Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, „ Internationalen Bank in Berlin oder „ unserer Gesellschaftskasse hier. [4716]
Zeche Margaretha b. Aplerbeck, 8 den 16. April 1891. Die Direktion: Fr. Meese. J. Best
Hannoversche
[4718]
Die Herren Aktionäre der Zwickauer Kammgarn⸗ spinneret in Zwickau werden hiermit zur ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 11. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, in die Fabrik der Ge⸗ sellschaft in Zwickau eingeladen.
Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien oder der ihnen über Deponirung derselben bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank in Dresden ausgestellten Depotscheine beim protokollirenden Notar. Die Anmeldung zur Ver⸗ beginnt ½11 Uhr, die Verhandlung um
r.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts 1889/90.
2) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz 1889/90 und deren Genehmigung auf Grund des Revisionsberichtes.
3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung der Gesellschaftsorgane.
Die der Generalversammlung zu machenden Vor⸗ lagen liegen vom 25. d. M. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Zwickau, den 16. April 1891.
Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwickau. Tänzler. Weber.
Consolidirte Alkali⸗Werke.
Zehnte ordentliche Generalversammlung.
Wir beehren uns die Aktionäre unse sellschaf W ören uns Aktionäre unserer Gesellschaft zu Vorm. 10 Uhr, in Frankfurt a./ M. im Saalbau
1 der am Mittwoch, den 13. Mai c., tattfindenden Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Berichtes der Direktion
Revisions⸗Kommission. Beschlußfassung Direktion und Aufsichtsratb.
Feststellung der Jahresdividende.
Wahl zweier Mitglieder in den Aufsichtsrath gemäß
qSebSeSe 6 5) Wahl der Revisions⸗Kommission.
. 8 18 „ „„ 8S s Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung
über die Jahresrechnung
und des Aufsichtsraths, sowie des Berichtes der pro 1890 und Ertheilung der Decharge an
§. 19 alin. 3 der Statuten.
8
ind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
SSS4Sens ter „,p vor 9 . 2 2 za KR à 3 8 spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr ÄAbends ihre Aktien bei der
Gesellschaftskasse
in Westeregeln
oder bei den Herren W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim, Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a./M.
oder bei der hinterlegen; im Uebrigen verweisen wir auf die §§. Weesteregeln, den 15. April 1891.
Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, 29, 29a und 30 der
Statuten.
Der Anufsichtsrath.
Carl Lad
Gummi⸗Kamm⸗Compagnie, Aeti
Bilanz vom 31. Bezember 1890.
en burg.
en⸗Gesellschaft.
Credit.
Grundstück⸗Conto I ““ Grundstück⸗Conto II .. .. Gebäude⸗Conto: am 31. Dezember 1889 1166*“
ab 2 % Abschreibung. Grundstück⸗ Conto Weidendamm 10: am 31. Dezember 1889 . 6 Gebäude⸗Conto Weidendamm 10: am 31. Dezember 1889 . 8 ab 2 % Abschreibung. “
ℳ 15618.05
Aectien⸗Capike⸗ 2
8 üS 263527 65 65 35 283593 — 95 2 520 1 85
abzüglich
81
abzüglich Hypothekenschuld Maschinen⸗Conto:
am 31. Dezember 1889
8 ab 10 % Abschreibung.
ab 5 % Abschreidung.
Reservefond⸗Conto A 8 Deleredere⸗Conto Assecuranz⸗Conto:
153177 60
und Utensilien⸗Conto: am 31. Dezember 188. ab 20 % Abschreibung
8
9
ℳ 12807.85 1280.80
51109 10
551 10221 80
40887 30
Cassa⸗Conto:
Cassabestand Wechsel⸗Conto: Wechselbestand Conto⸗Corrent⸗Conto: Consignations⸗ und Musterläger. Bankier⸗Guthaben..
2
Assecuranz⸗Conto:
Fadrikations⸗Conto: 105 5 üin Materialien⸗ und Waarenbestände ..
Dr. M. Heeren.
Der Vorstand.
im Voraus bezahlte Versicherungs⸗Prämien.
123075 55
ZBop 82½ 7
Grwinn- und Verlust-C onto.
al⸗Conto “ Prioritäts⸗Obligationen⸗Conto e“
davon zuruͤckgezahlt „
Conto für Arbeiterzwecke:
32 — 31. Dezember 18888 .ℳ
zuzüglich 4 % Zinsen „
Obligat.⸗Zinsen⸗Conto: rückständige Zinsen.. “ 5 Conto⸗Corrent⸗Conto: editoren
Rückstellung für Unfall⸗Versicherung. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Reingewinn
3 1000000 —
438500 —
61500.—
4494.85 171.35 8 ℳ 4666.20 Verwendungen „ 361.95
4304 25
30 60 13743 39587 —
000 — 10000 — 116438 20
470 8 1
.* . * . . *
Der Aufsichtsrath.
Otto Stockhardt, Vorsitzender.
Verlust auf Ausstände. . . . Prioritäts⸗Obligationen⸗Zinsen . .. Reparaturen und Instandsetzungen.
conto und Decorte, Salatire, Reisespesen. .11ö11“ Ab Abschreidungen: Maschinen 10 % resp. 5 % . . . Formen u. Utensilien 20 % resp. 10 %
9141 35 1 19985 60
8 25354 15
Uropiso AFecur . Handlung nnoües oꝙ. 3 . 3 3 Provisionen, Assecuranzen, Handlungs⸗Unkosten, Dis⸗ Gewinn⸗Vertheilung: Der Reingewinn beträgt.
310514 25 150336 40
2229
150336 davon:
dem Reserdefond 5 %
9 bleibt Reingerwimnnmn ..
Der Vorstand. W. Breul. Dr. M. Heeren.
EEX“
zur Auszahlung.
Hannover, 16. April 1891.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
G Die in der beutigen Gencralversammlung auf 8 ½ lieferung des Diridendenscheines Nr. 7 an unserer Gesellschaftskasse und b.
158 8 ½ % Dividende 8
515331/7 Hannover, den 31. Dezember 1890.
Heise.
Georg ei e festges
te Dividende gelangt von
Der Vorstand.
Dr. M. Heeren. Georg H
contractliche Tantième 10 9% auf ℳ 118530.05 ů= Tantièdme
bleibt Vortrag für das
ℳ
2*
116438 59
auf ℳ 113530.05 = ℳ 5676.50
11353.— “ 11353.— Jahr 1891..
rrn e 3055.70
ufsichtsrath. ardt, Vorsitzender. ente ab mit ℳ 42.50 ℳ pro Actie gegen Ein⸗
den Bankhäusern Bernhard Caspar, B. Maguns u. S. Katz hierselbst
eise.