schlossenen Anerkenntnißvertrage mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklogten zur Zahlung von 58 ℳ 76 ₰ nebst 5 % Zinsen seit Klagerhebung an eine jede der Klägerinnen, sowie zur Erstattung von 6 ℳ 25 ₰ Kosten des Arrestverfahrens durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urtheil, und laden den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Dresden, Land⸗ ausstr. 21, II. r., auf den 3. Juni 1891, Vor⸗ ittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wird dieser Auszug der Klage be t gemacht. 1 8 Dresden, am 16. April 1891. Claus, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4827] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann D. Cohnheim zu Halberstadt, ertreten durch den Rechtsanwalt Weber zu Oschers⸗ eben, klagt gegen den Malergehülfen Roßscheidt,
früher zu Ottleben, jetzt in unbekannter Abwesenheit, egen käuflich gelieferter Waaren, mit dem Antrage uf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur von 33 ℳ nebst 6 vom Hundert Zinsen tober 1890 und vorläufige Vollstreck⸗
arkeitserklärung des ergehenden Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Oschersleben auf den 16. Juni 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ lung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗
acht. 8 Schatte, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4815] Oeffentliche Zustellung.
Nr. 4497. Die Ehefrau des Wilhelm Schneider, Laroline, geb. Volk, zu Oberspitzenbach, vertreten urch Anwalt Fromherz, klagt gegen ihren Ehemann, ur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Gefährdung hres Ehe⸗Einbringens in Folge zerrütteter Ver⸗ ögenslage des Ehemannes, mit dem Antrage auf Zermögensabsonderung, und ladet den Beklagten zur ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts u Freiburg auf Freitag, den 3. Juli 1891,
ormittags 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen ei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu estellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung vird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Freiburg, den 14. April 1891.
(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
4819] Bekanntmachung. Die Marie Lapointe, Mützenmacherin in Metz, hefrau von Josephine Heine, Fortifikationsschreiber u Metz, klagt durch Rechtsanwalt Dr. Hommelsheim uf Guͤtertrennung. G Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits st vor der I. Civilkammer des Kaiserlichen Land⸗ erichts Metz Termin auf Mittwoch, den 10. Juni 891, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. 1 Met, den 16. April 1891. Kaiser, 8 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
4895]) Bekanntmachung. In Sachen der Barbara Keßler, gewerblose Ehe⸗ rau des Wilhelm Schophoven, fruͤher Bäcker, jetzt Fuhrmann, zu Mörchingen wohnend, Klägerin m Armenrechte, vertreten durch Rechtsanwalt Bartel, gegen ihren genannten Ehemann, nicht ver⸗ treten, wurde durch ÜUrtheil des Kaiserlichen Land⸗ gerichts zu Saargemünd vom 23. März d. J. die zwischen den Parteien bestehende gesetzliche Güter⸗ gemeinschaft aufgelöst.
Saargemünd, den 16. April 1891.
Der Obersekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath.
Versicherung.
Keine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4670 Bekanntmachung.
Die Lieferung zweier Flammrohr⸗Kessel für die Rheinnahebahnschachtanlage des Königlichen Stein⸗ kohlenbergwerks König soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden, wozu Termin auf Mittwoch, den 6. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, im Bureau der Unterzeichneten anberaumt ist.
Angebote sind versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen an uns einzureichen. Bedingungen und Zeichnung können bei uns eingesehen oder gegen Erstattung der Gebühren von zwei Mark durch unsere Registratur bezogen werden.
Die allgemeinen Bewerbungsbedingungen sind in Nr. 23 des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Her. 8 188cversffentucht 5.
die Ertheilung des Zuschlags erfolgt bis zum 20. Mai d. Is. Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, 14. April 1891. Königliche Berginspektion VIII.
[47601 Bekanntmachung.
Die Lieferung und Montirung zweier unterirdischer Compound⸗Wasserhaltungsmaschinen von je circa 200 Pferdekräften für die Gruben⸗Abtheilung Sulz⸗ bach bei Saarbrücken sollen im Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden.
„Die Bewerbungs⸗ und Vertrags⸗Bedingungen für die beiden Wasserhaltungsmaschinen können bei der Unterzeichneten eingesehen, oder von derselben gegen portofreie Erstattung der Kopialien bezogen werden.
Die Heneö sind in Nr. 18 des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Trier vom 1. Mai 1890 veröffentlicht.
Verschlossene und mit der Aufschrift: „Lieferung von 2 unterirdischen Wasserhaltungsmaschinen be⸗ treffend“ versehene Angebote sind bis zum 15. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, portofrei an die Unterzeichnete einzureichen, auf deren Bureau zu der
bezeichneten Stunde in Gegenwart der etwa er⸗ schienenen Bewerber die Eröffnung stattfinden wird. Die Ertheilung des Zuschlags erfolgt bis zum 1. Juni d. J., Nachmittags 6 Uhr. Sulzbach, 14. April 1891. Königliche Berginspektion V.
8 papieren.
Keine.
6) Kommandit⸗Gesellschafte auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[4994]
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 11. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft hier⸗ selbst, Friedrichstr. 58 I, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung unter Bezug⸗ nahme auf §. 23 des Statuts eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Berathung des Berichts und Rechnungsabschlusses für das II. Geschäfts⸗
jahr. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Ausgabe von Vorzugsaktien. — Inzahlung⸗ nahme von Stammaktien auf dieselben. Fest⸗ setzung der Modalitäten. 8 Reduktion des Aktienkapitals durch Zusammen⸗ legung derjenigen Stammaktien, welche nicht auf die Vorzugsaktien in Zahlung gegeben sind, im Verhältniß von 2 zu 1. Festsetzung der Modalitäten.
6) Aenderung der Statuten, §§. 1 bis 33.
Berlin, den 18. April 1891.
Berliner Kohlenwerke Aetiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Leopold Falk.
insbesondere der
[4984] 8
Aectien⸗Gesellschaft für Monier⸗
Bauten
vorm. G. A. Ways; & Co..
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am
Freitaß, den 15. Mai 1891, Vormittags
9 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Mitteldentschen
Creditbank in Berlin, Behrenstraße 2, statt⸗
findenden zweiten ordeutlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
2) Ertbeilung der Entlastung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath
4) Abänderung des §. 5 des Statuts.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 12. Mai dieses Jabres, Nachmittags 5 Uhr, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Behrenstraße 2, zu hinterlegen.
Berlin, den 20. April 189—1. 8
Der Aufsichtsrath. A. G. Wittekind, Vorsitzender.
[5000] Deutsche Verlags⸗ und Buchdruckerei⸗Actien⸗ Gesellschaft. Die Tagesordnung der zum 28. d. M. ein⸗ berufenen ordentlichen Generalversammlung hat auf Antrag von Aktionären erweitert werden müssen und lautet nunmehr wie folgt: 4 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ gangene Geschäftsjahr, Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge; 2) Wahl von Revisoren; 3) Beschlußfassung über Abänderung der §§. 3, 11 und 26 des Statuts; 4) Widerruf von Aufsichtsrathsmandaten und Antrag den Vorstand betreffend; 5) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern; 6) Geschͤftliches “ Berlin, 19. April 1891. 2 Der Vorsitzende des Aufsichtsrath;: Kyllmann, Königl. Baurath. 8
8
tes Hüͤsten⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft in Lübeck.
Generalversammlung am 4. Mai a. c., Vormittags 10 Uhr, im Hause der Schiffer⸗ gesellschaft in Lübeck.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 2) Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstandes. 4) Wabhl des Vorstandes. 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 6) Feststellung der Versicherungssumme der Dampfer „Lubeca“ und „Livadia“. 8
Lübeck, den 18. April 1891. 1“
Der Vorstand.
[4996]
Rhederei Cosmopolit Mannheim.
Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 9. Mai, Vormittags 11 ¼⅞ Uhr, im Hotel Pfälzer Hof in Mannheim statt⸗ findenden
ordentlichen Generalversammlung
hiermit einzuladen. “
Gegenstand der Berathung und Beschluß⸗ fassung sind die in Artikel 22 der Statuten vor⸗ gesehenen Angelegenheiten. 8
Mannheim, 15. April 1891. 8
Der Anfsichtsrath.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗
[ĩ4983]
1[4976]
Rhederei Independent, Mannheim.
Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 9. Mai, Vormittags 11 uUhr, im Hotel Pfälzer Hof in Mannheim stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit einzuladen.
Gegenstand der Berathung und Beschluß⸗ fassung sind die in Artikel 22 der Statuten vor⸗ gesehenen Angelegenheiten.
Mannheim, 15. April 1891.
Der Aufsichtsrath.
Vereinshaus Aktien⸗Gesellschaft zu Bielefeld.
Zu der am 5. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im Vereinshause stattfindenden ordeutlichen Leraee - ememn; werden die Herren Aktio⸗ näre gemäß §. 17 des Statuts hiermit eingeladen.
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht. Vorlegung der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
Bielefeld, den 18. April 1891.
Der Vorstand.
[4982]
Halle'scher Verein für Kohlenberg⸗
bau & Briquettesfabrikation, Aectiengesellschaft, zu Halle a. S.
Unsere Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am 20. Mai 1891, Nachmittags 4 Uhr, in unserem hiesigen Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.
2) Ertheilung der Decharge.
3) Soll beschlossen werden, den Reservefond mit Hülfe des Extrareservefond zu der gesetzlichen „Höhe zu verstärken.
4) Wahl eines neuen Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Bankdirektors Köse⸗ witz.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß des
Statuts ihre Aktien bis spätestens 16. Mai cr., Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokale deponirt
haben. b Halle a. S., 18. April 1891.
(Der Aufsichtsrath des Halle'schen Verein’s
für Kohlenbergban & Briquettesfabrikation, Actiengesellschaft. Aug. Martini, Vorsitzender.
[4978] b Actien Zuckerfabrik Weferlingen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am 8. Mai a. c., Vormittags
10 Uhr, im Lelms'’schen Gasthofe hierselbst
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordunng:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes.
3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.
4) Genehmigung zu Aktien⸗Uebertragungen.
Weferlingen, den 19. April 1891. Die Direction.
15005) “ vereinigte vormals Pongs'sche Spinnereien à
Webereien. Actien-Gesellschaft. Bdenkirchen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 11. Mai cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, in das Burg⸗Hotel zu Odenkirchen eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, sowie Bericht des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfossung über die Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche
spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft in Odenkirchen, oder bei der Internationalen Bank in Berlin, oder bei der Berg.“ Märk. Bank in Elberfeld, oder deren Zweignieder⸗ lassung in Düsseldorf und Aachen oder bei der Depositenbank der Bergisch⸗Märk. Bank in M.⸗Glad⸗ bach hinterlegen. 1““ Der Aufsichtsrath. 8 J. Lamberts, Vorsitzender.
1.“ erlohner Volksbank.
In der Generalversammlung am 8. ds. Mts. konnte über die auf der Tagesordnung stehende Statutabänderung ein vollgültiger Beschluß nicht er⸗ zielt werden, weil die hierfür erforderliche Anzahl Aktien nicht vertreten war. Es werden deshalb die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer anßerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 14. Mai d. J., Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn Adolf Stamm hierdurch ergebenst eingeladen. 1 ““ 3
Nach §. 21 unserer Statuten wird in dieser zweiten Generalversammlung über den einzigen Gegenstand
der Tagesordnung: „Abänderung des ersten Satzes von §. 9 des die Zahl der vertretenen Aktien
Statuts“ ohne Rücksicht auf entschieden.
Aktionäre, welche dabei ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gegen Hinterlegung ihrer Interims⸗ scheine die Eintrittskarten bis den 9. Mai d. S., Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftsiokale in Empfang zu nehmen.
Iserlohn, den 18. April 1891.
Der Aufsichtsrath. L. Brockhaus, Vorsitzender.
Montag, den 11. Mai d. J. findet Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Imnan eine außerordent⸗ liche Geueralversammlung statt. Tagesordunng: 1) Wahl eines weiteren Aufsichtsrathsmitgliedes, 2) Abänderung des * 15 Absatz 3 der Statuten. F. den Aufsichtsrath V. Edelmann.
[4995] 5 A. Schaaffhausen’'scher Bankverein. Geueralversammlung.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung e des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins wir Dienstag, den 12. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale Unter Sachsenhausen Nr. 4 hierselbst stattfinden.
Eintrittskarten und Stimmzettel können diejenigen Aktionäre, welche sich entsprechend dem §. 34 der Statuten legitimiren, am Montag, den 11. Mai, daselbst in Empfang nehmen. Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht der Direktion; —derselbe liegt nebst der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre
offen. Vortrag des Aufsichtsrathes. Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1890. Beschlußfassung wegen Errichtung einer Zweigniederlassung in Berlin und Erhöhun des Aktienkapitals auf ℳ 48 000 000.— dur Ausgabe von 12 000 auf den Inhaber lautenden Aktien von je ℳ 1000.—. Ferner im Falle der Genehmigung des Antrages zu Zusatz 4: Beschlußfassung wegen fakultativen Um⸗ tausches der alten Aktien gegen neue Aktien im Nominalbetrage von je ℳ 1000.—. Aenderung des Statuts, insbesondere der §. 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 15, 23, 24, 25, 29, 30, 31, 34, 40, 45. Der Entwurf des neuen Statuts kann von Montag, den 27. April cr. ab in unserem Geschäftslokale durch die Aktionäre bezogen werden. 1 7) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Köln, den 18. April 1891. Die Direction.
[4992] 2 8 Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗
Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am Samstag, den 23. Mai d. J.⸗ Vormittags 10 Uhr, im Direktionsgebände, Leonhardplatz Nr. 4 zu Aachen stattfindenden gewöhnlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordunng: 1) Fe des Geschäftsberichtes und der Rechnungeabschlüsse für das Jahr 1890. 2) Genehmigung der Bilanz und der zu ver⸗ theilenden Dividende. 1 3) Statutenmäßige Wahl a. zweier Mitglieder der Direktion und b. der Controllkommission.
Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung und wegen Ausübung des Stimmrechtes verweisen wir auf die Art. 24 und folgende der Statuten.
Hie Eintrittskarten werden entweder auf Vor⸗ zeigung der Aktien oder eines Zeugnisses der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, der Herren Gebr. Veit & Cie oder der Herren A. H. Hey⸗ mann & Cie in Berlin über den Besitz derselben kurz vor der Generalversammlung am 21. und 22. Mai d. J. in unserm Büreau bierselbst ertheilt.
Den für die Generalversammlung bestimmten Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung stellen wir vom 8. Mai d. J. ab den Herren Aktionären zur Einsicht bereit.
Aachen, den 18. April 1891.
Die Direktion.
11475] Thuringia Versicherungs⸗Gesellschaft in Erfurt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. Mai dieses Jahres, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in unserm Geschäftshause, Steigerstraße Nr. 4, stattfindenden sieben und dreißigsten ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Die zur Verhandlung kommenden Gegen⸗
stände sind: 1) Rechnungsabschluß, Bericht der Revisions⸗ kommission, Festsetzung der Dividende pro 1890 und Ertheilung der Decharge. 2) eie. von Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes; 3 3) Wahl der Revisionskommission.
Unter Bezugnahme auf §. 26 des Statuts hat der Verwaltungsrath die Bestimmung getroffen, daß die Herren Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen wollen, ihre Aktien bis zum 6. Mai, Abends 6 Uhr, bei der Direktion einzureichen, oder wenigstens unter Angabe der Aktiennummern anzumelden haben, im letzteren Falle sind die Aktien beim Ein⸗ tritt in das Versammlungslokal vorzuzeigen.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor dem 7. März d. J. als solche in den Büchern der Ge⸗ sellschaft eingetragen stehen.
Vertreter abwesender Aktionäre haben ihre Voll⸗ machten, die zugleich die Aktiennummern der be⸗ treffenden Mandanten enthalten müssen. spätestens bis zum 6. Mai d. J. bei der Direktion einzureichen und die von ihnen vertretenen Aktien beim Eintritt in das Versammlungslokal ebenfalls vorzuzeigen.
23. April d. J. ab im Geschäftslokal von den sich
ab gedruckt in Empfang genommen werden. Erfurt, ben 4. April 1891. 1 Der Verwaltungsrath 1.“ der Versicherungs⸗Gesellschaft Thuringia.
U
Akckengesellschaft Stahlbad Imnau.
14987]
Hoötel Stadt Weimar.
Der Bericht nebst Rechnungsabschluß kann vom
anmeldenden Aktionären eingesehen, vom 2. Mai a. c. 1
8
[4648] “ 8—
Gewinn- und Verlust-Conto)
der Chemischen Fabrik von J. E. Deyrient, Actien⸗Gesell
schaft in Zwickau.
[4998]
An Unkosten⸗Conto.. „ Sconto⸗ und Agio⸗Conto „ Interessen⸗Conto.
„ Abschreibungen auf: Zweifelhafte Außenstände Gebäude⸗Conto
ℳ 568765.86 Utensilien⸗
Conto „ 347587.85.
Maschinen⸗ Conto „ 81289.10 Fastage⸗Cto., 5909.40
„ Gewinn
ℳ 59992 57 [Jan. 1. Per Saldo von 1889. 17281 75
33565—
48427,41 167210 44 p Bilanz
₰I 1890 7943 71] Dez. 31. „ Gewinn. .. Vertheilung der ℳ 48427.41:
ℳ
Reservefond. 6111.25 3 ½⁴ % Divi⸗
dende 42000.—
48111.25
Vortrag auf
neue Rech⸗
nung 316.16
b 48427.41
ℳ 8 592 41 166618 03
167210ʃ44
ergebenst eingeladen.
4 der Satzungen maßgebend. Kollnau, 15. April 1891.
Kollnauer Baumwollspinnerei & Weberei in Kollnau.
Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der am Mittwoch, den 6. Mai, Vormittags 9 Uhr, im Fabriklokale in Kollnan stattfindenden ordentlichen E
8 Tagesordunng: 1) Die im §. 18 der Satzungen aufgeführten Gegenstände. 88 2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 9 Ueber die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen
Der Vorstand.
der Chemischen Fabrik von J. E. Devrient, Actien⸗
1890 ℳ ₰ ℳ ₰
Dezbr. An Generalwaaren⸗Conto 31. Bestand laut Inventur
„ Contocorrent⸗Conto⸗ Debitoren.
„ Wechsel⸗Conto Bestand laut Inventur Cassa⸗Conto... .
Gebäude⸗Conto. 8 Abschreibung 8
Zugang 1890 Utensilien⸗Conto Abschreibung
Zugang 189050 . 36 33
Maschinen⸗Conto. Abschreibung
Zugang 1890
Fastage⸗Conto. Abschreibung
Zugang 1890 Wasserkraft⸗Conto
286382 94] 31. „ 268462 94 . 19465 82 Areal⸗Conto.. . 222780—
73310]
5948 5000
Dezbr. Per Actien⸗Capital⸗Cto.
„ Anleihe⸗Conto. Contocorrent⸗Cto. Creditoren 6 Reservefond⸗Conto Dividenden⸗Conto 3 ½ % auf ℳ 1200000.—. Anleihezinsen⸗Cto. Noch nicht eingelöste Zinsscheine.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto Vortrag auf 1891
139770 5140 90 3
3870
179
Die Dividende auf unsere Actien pro 3 ½ % =
Zwickau, 9. April 1891. Chemische Fabrik von
7756
zün 35 5 Fheten ve. 888 b vom 1. Mai ab gemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und bei Herren Hentschel & Schulz in Zwi gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 2 in Empfang genommen 8 II1
.E. Devrient Aetien⸗Gesellschaft. er d. Reuß.
“ 1797756,22 1890 ist in der heutigen Generalversammlung auf bei unserer Cassa sowie der
[4649] Nach erfolgter Ergänzungswahl und Konstituirung besaens der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus en Herren: Stadtrath August Hentschel in Zwickau, Vor⸗
sitzender, aul Freiesleben in Leipzig, stellvertretender 18 Vorsitzender, ““ Dr. Curt Geitner in Schnee⸗ 8 erg, ranz Gontard in Leipzig, Dr. Carl wickau, 9. April 1891.
3 ““ Chemische Fabrik von J. E. Devrient
Actien⸗Gesellschaft. .
E1“
Lampe⸗Vischer in Leipzig.
11“]
[4717] Preußische Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Die Herren Aktionäre der Preußischen Feuer⸗ Versicherungs ⸗Actien ⸗Gesellschaft zu Berlin werden hiermit auf Grund des §. 21 des Statuts zu der am 9. Mai cr., Mittags 12 Uhr, Burgstraße Nr. 30 I. abzuhaltenden
XXIV. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Auf der Tagesordunng stehen:
1) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und der Direktion.
2) Bericht der Revisionskommission über die Jahresrechnung und Bilanz pro 1890, Be⸗ schlußfassung über Vertheilung des Jahres⸗ hvhahe und Antrag auf Decharge.
3) Neuwahl von Mitgliedern und Stellver⸗
tretern des Verwaltungsraths.
Die erforderlichen Eintrittskarten zum Versamm⸗ lungslokale können vorher in unserem Geschäfts⸗ lokale, Burgstraße Nr. 30 eine Treppe, gegen Vor⸗ zeigung der Aktien in Empfang genommen werden. Die Legitimationspapiere der Vertreter (§. 21 des Statuts) müssen aber spätestens zwei Tage vor der Versammlung der unterzeichneten Direktion über⸗ reicht werden. 1“
Berlin, den 17. April 1891.
Die Direktion. L. Nauwerk.
Generalversammlung
der Actien⸗Gesellschaft 3 „Dresdner Eiswerke“
Sonnabend, den 9. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, in Dresden, Pfarrgasse 2 u. 3,
Tagesordunng:
1) Vortrag des Geschäftsberichts. Bericht des Aufsichtsrathes über erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz p. 1890. Genehmigung der Jahresrechnung und Ent⸗
8 Ustamg der 1* 3
euwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Der Geschäftsbericht liegt vom 228 April a c. bei Herren George Meusel &. Co. in Dresden zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Dresden, den 17. April 1891.
Actien⸗Gesellschaft Dresduer Eiswerke.
[4640]
Poppelsdorfer Consum⸗Verein, Act. Ges. Poppelsdorf bei Bonn. Bilanz⸗Conto per 31. Dezember 1890.
Activa. An Utensilien. Conto ℳ 5263,54 ℳ ₰ 5 % Abschreibung. „ 263,54 ]/ 5000 — 238/43
„ Cassa⸗Conto Debitoren
„ Waaren⸗Vorräthe „ 18656 56 Passivaä. 23892 95 Per Actien⸗Kapital⸗Conto: 1. Rate. 6250,— à Conto II. Rate 500— „ Creditoren. 16196 93 „ Gewinn. ℳ 1211,60 „ Abschreibung. „ 263,54
„ Reingewinn.
ℳ 2445,74 18210,82
† 94806 23894 99 Gewinn⸗ n. Verlnst⸗Conto p. 31. Dez. 1890. Soll. ℳ ₰
An Handlungs⸗Unkosten . . . . . . 1⸗329 ,17 „ Abschreibung 5 % auf Utens.⸗Conto 263 54 „ Bilanz⸗Conto (Gewinn) .. 948 06 Haben. 2540/77
Per Waaren⸗Conto 1 2540 77 1 2540/77 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Gewinn auf neue Rechnung vorgetragen. Poppelsdorf bei Bonn, den 13. April 1891. Der Vorstand.
[3224] Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 5. Mai d. J., Morgens 11 Uhr, im Berliner Hofe (Hotel Hartmann) zu Essen, ergebenst einzuladen.
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1890.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren und Ertheilung der Decharge pro 1890.
3) Verwendung des Ueberschusses aus 1890.
4) Genehmigung der Mittel zur Ausführung von Bauten über Tage und von Entwässerungs⸗ . (Vergl. III. Nachtrag des Statuts,
rt. 3.
5) Wahl zweier Mitglieder und eines stell⸗ vertretenden Mitgliedes des Z“ sowie der Rechnungsrevisoren pro 1891.
Der Geschäftsbericht und die sonstigen Vorlagen können in unserem Geschäftslokale auf Zeche Pluto bei Wanne eingesehen werden. 8
Essen, den 10. April 1891. 8
Der Verwaltungsrath.
[50069
Mindener Bade⸗Anstalt. Die statutenmäßige Generalversammlung wird hierdurch auf d. 6. Mai cr., Abends 8 ¼ Uhr, in der „Tonhalle“ hierselbst anberaumt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, 2) Wahl von 2 Rechnungs⸗Revisoren 9 Wahl eines Aus⸗ sichtsraths⸗Mitgl., 4) Beschlu fassung über Auf⸗ lösung der Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
1890 ₰ Hypotheken⸗Conto. —
erhältlich. Hamburg, 18. April 1891.
[4990]
2) Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl zweier Mitglieder f
Das Stimmrecht kann nur
(§. 10 des Statuts).
im Bankgebäude der Herren Bernhd Toose & Co., Doms
Tagesordnungg: ) Bericht und Rechnungsablage per 1890.
Crusauer Kupfer⸗ und Messingfabrik A.⸗G.
Ordentliche Generalversammlung Montag, d. 11. Mai 1891, 2 ½ Uhr, 1
im Bureau des Herrn Dr. G. Nolte, Adolphsbrücke Nr. 10, Hamburg. Tagesordunng: Vorlegung des Berichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für ddas Geschäftsjahr 1890 sowie Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. Die Aktionäre, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, haben Einlaßkarten und Stimmzettel vom 1. bis 8. Mai bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, gr. Bäckerstraße Nr. 13, gegen Vorzeigung ihrer Aktien in Empfang zu nehmen, woselbst gleichzeitig auch Jahresbericht und Bilanz
“
Der Aufsichtsrath.
Eeeee
Bremer Portland-Cement- Fabrik Porta.
Ordentliche Generalversammsuuug am Donnerstag, den 14. Mai 1891, Mittags 12 Uhr.
hof Nr. 30, in Bremen.
ür den Aufsichtsrath. Der Aufsichtsrath. Joh. Smidt, Vorsitzer.
t t kann nur für diejenigen Inhaber⸗Actien a bis zum 10. Mai 1891 einschließlich bei den Herren Bernhd Loose & Co. in Bremen hinterlegt sind
geübt werden, welche spätestens
1) Berichterstattung.
[5002] 9,2 — 8 San Jorge Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung der Actionaire Mittwoch, den 13. Mai 1891, 2 ½ Uhr, im Bureau der Herren Dres. J. Wolffson, A. Wolffson & O. Dehn,
G große Bleichen 46 I. zu Hamburg.
Tagesordnung:
2) Antrag des Aufsichtsraths auf Aufnahme einer Prioritäts⸗Anleihe von ℳ 100 000.— .3) Ergänzung des Aufsichtsraths durch Wahl von zwei ferneren Mitgliedern.
„Diejenigen Actionaire, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, haben Einlaßkar und Stimmzettel vom 9. bis 12. Mai, Vormittags von 9—12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Dovenhof, gegen Vorzeigung ihrer Actien in Empfang zu nehmen. 1XX4“
Der Aufsichtsrath: Ludwig Sanders, Vorsitzender.
[4901]
Debet.
Bilanz am 31. Zezember 1890 nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 11. April 1891 festgestellt.
Credit
ℳ 8₰ An Anlagen⸗Conto ℳ 6644112.99
— bisherige Ab⸗ schreibungen „ 2169559. 08
Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto Effecten⸗Conto Assecuranz⸗Conto. . .. Garn⸗ (Fabrications⸗) Cto. Bestände ““
I 4474558 91 45649 29 156231 33 1653687 50 11769,40
24356079s
10777499 38 Debet.
Per Actien⸗Capital⸗Conto. .
V
Gewinn⸗ und
ℳ —. 4900000 3 Rd Ed. Stöhr Capital⸗Cto. 100000—-
arl Jäger Einlage⸗Conto.. 100000 — Conto⸗Corr. d. p. h. Gesellschafter 167550 30 Reservefonds⸗Conto . . . . . 953297 — Special⸗Reservefonds⸗Conto.. 500000 — Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗Conto 133875 61 Konsumverein⸗Conto 68 36323 —
Verantwortl. Capital: 6891045 91 Schuldverschreibungs⸗Conto. 1500000 — Hypotheken⸗Conto 798215/ 30 Tratten⸗Conto .. . .. 305562ʃ95 Conto⸗Corrent, Saldo 518128 69 Einlage⸗Conto d. B. u. A. . 395849 17 Gratifications⸗Conto .. 15302 51 Tantièmen⸗Conto 10237 (05 Dividenden⸗Conto 343157[80
10777499 38
Verlust⸗Conto.
ℳ6 22000
1890. An Conto⸗Corrent der persönlich haftenden Gesellschafter .. Krankenkasse u. Unfall⸗Vers. Steuern⸗Conto.. Wirthschafts⸗Conto
Reingewinn .454741 32
1401678 29520 95] 428278
524561ʃ83
Austalt in Leipzig zu erheben.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: E. Stöhr. C. Jäger.
Credit.
ℳ ₰ 1890. Per Allgemeines Erträgniß⸗Conto 524561 83
524561 83
Die in der Generalversammlung vom 11. dieses Monats festgesetzte Dividende von 7 % = ℳ 350.— per Actie für die Actien der I. und II. Em. jenigen der III. Em. Nr. 1— 2000 ist gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 10 der beiden ersteren bezw. Nr. 1 der letzteren Emission vom 1. Mai a. c. ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Nr. 1 — 580 und ℳ 70.— per Actie für die⸗
Leipzig⸗Kleinzschocher, den 16. April 1891. 5 Kammgarnspinnerei Stöhr & Ce..
Der Aufsichtsrath: C.
A. Thieme.
[4902] Nachdem an Stelle des verstorbenen Herrn J. C. Cichorius Herr Max Huth, Director der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, als Mitglied unseres Aufsichtsrathes gewählt wurde, besteht derselbe nunmehr aus den Herren: General⸗Consul C. A. Thieme in Leipzig, als Vorsitzender, Consul Bernhard Limburger in Leipzig, Stell⸗ vertreter desselben, Consul Albert de Liagre in Leipzig, . Alexander Crayen in Leipzig, Director Max Huth in Leipzig⸗Eutritzsch. Kleinzschocher, den 16. April 1891.
Kammgarnspinnerei Stöhr & Ce.
Die persönlich.
Friedrich Richard Himmler
“
Dr. Müller, Geh. Sanitätsrath.
B8 1 8
ü uden Gesellschafter: . C. Jäger.
4985 3 4 3 8ℳs8 Spinnerei Forchheim.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre unter Hinweis auf §§. 16 und 24 des Gesellschaftsstatuts zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 2. Juni a. c., Vormittags 9 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen unseres Etablissements ein.
Tagesordunng: 1) Erhöhung des Actien⸗Capitals von ℳ 1000 000 auf ℳ 1 250 000 durch Ausgabe von ℳ 250 000 neuer Aetien. 2) Aenderung verschiedener Paragraphen des Statuts. Forchheim Bayern, den 20. April 1891. Der Aufsichtsrath. H. L. Bachmann.
8
88