14997
Eprengstof⸗Gesellschaft
Kosmos in Hamburg.
Zweite ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 12. Mai,
Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureanu der Gesellschaft. Tagesorduung: Jabresbericht und Rechnungsable
age. Die Abrechnung und der Jahresbericht sind vom 8 .d. M. an im Bureau der Gesellschaft
einzusehen. Ebendaselbst sind auch am 8., 9. und 11. Mai, Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, die
zur Abstempelung vorzuzeigen und die Eintrittskarten zur Versammlung entgegenzunehmen. Hamburg, 18. April 1891. Sprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos. Der Vorstand.
ktien
[4896]
Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Jahres Rechnung für 1890.
—
Cewinn- und Verlust-Conto.
A. Einnahme. 1) Prämien (abzüglich Ristorni): 8 G““ a. Uebertrag aus 1889 abzüglih Provision und Rückversicherungs⸗Antheile: enerbersicherungen . . . . ℳ 605 122.30 piegelglasversicheruggeeen. 11 507.70
„ für im Jahre 1890 abgeschlossene Versicherungen: euerversicherungen “ 5 2 . ℳ 2 640 047.60 piegelglasversicherungen. ..“ 79 465.20
616 630
2 719 512
2) Schadenreserve aus 1889: 8 8 für Feuerversicherungen... ““ . ℳ 126 951.40 für Spiegelglasversicherungen... 6 . 1 1 467.—
3) Zinsen, Miethe (abzüglich Coursverlust auf Effekten 11““ 8 8 Total der Einnahmen
8
1) Prämien⸗Uebertrag: Feuerversicherungen. “ 8 . ℳ 2 215 866.50
Spiegelglasversicherungen.. 1“ 84 767.30
3 336 142
128 418 61 179
3 525 740
1 N 2300 53380 ab Provision und Rückversicherungs⸗Antheile. 1 . „ 1 624 552.50
2) Pramie für Rückversicherungen abzüglich Provision.. 3) Provision und Verwaltungskosten: Feuerversicherung
. 720 070.80 piegelglasversicherung
29 025.90
4) Steuern und Verwendungen zu gemeinnützigen Zwecken 5) Schäden: a. bezahlte abzüglich des Antheils der Rückversicherer: 1 Feuerversicherung. . “ Spiegelglasversicherung... .„ 21 799.20 ℳ 875 609.50
b. beim Jabhresschlusse schwebende abzüglich des Antheils der Rück⸗
versicherer: Feuerversicherunnng. ℳ 123 106.40 5 534.30 „ 128.640,70
“
676 081 995 476
749 096 11 637
1 004 250
Spiegelglasversicherung.. 8 8 Total der Ausgabe
u16111111A64*“ Ausgabe.. —— 161616“
6) Gewinn.. 1616161111 Bilanz am 31. Bezember 1890, nach der Genehmigung in der Generalversammlung.
3 436 542
Passiva.
1) Aktienkapital.... 2) Prämienübertrag. 3) Kapitalreserve, Be⸗
Activa. ℳ ₰
1) Solawechsel der Aktionäre .. 4 800 000 —- 2) Guthaben bei den Banquiers.. 171 829 40 3) Ausstände bei den Agenturen... 212 481 60 4) Diverse Debitoren... 44 3816/80 L1“ 79 187 — 6) Effektenbestand:
Courswerth vom 31. Dez. 1890:
Dazu aus dem Ge⸗ winne des Jahres 18903 ..*—
e . . .*
stand Ende 1889 ℳ 473 279.80
29 198.40
ℳ 1 116 142.70
f keingestellt laut Aknengesetz mit
Joao122 8) Immobilien in M. Gladbach und 9) Inventar und Schilder, abge⸗
4) Schadenreserve .. 5) Diverse Kreditoren
1 107 581 935 050
185 000
7) Dividende für 1890 . “
6) Rest⸗Dividende für frühere Jahre
ℳ
6 000 000 676 081
502 478 128 640 167 630 615
60 000
schrieben
Summa 7 535 445 M. Gladbach, den 16. April 1891. Gladbacher Der Vorstand. Quack.
Der General⸗Direktor.
Thyssen.
7 535 445
Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
148071 Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Heme Wir zeigen hierdurch an, daß die Dividende pro 1890 in der gestrigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf 5 % = ℳ 30.— festgestellt und gegen den Dividendenschein Serie VI.
Nr. 3 sofort zahlbar ist: bei unserer Kasse in M. Gladbach, sowie bei den Bankhäusern: in Köln bei dem A. Schaaffhansenschen Bankverein, in Krefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗Heilmann und
Jahres⸗Rechnung für 1890. Gewinn- und Verlust-Conto.
Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesells
—
A. Einnahme.
1) Uebertrag aus vorjähriger Rechnung: a. Prämienübertrag, frei von Provision ℳℳ 354 738.10 b. Reserve für schwebend gebliebene Schäden . . .. „ 121 771.30
2) Prämien (abzüglich Ristorni) für im Jahre 1890 über⸗ (Rückversicherungssumme) nommene Rückversicherunen . u . ℳ 233 965 194 3) Zinsen und andere Einnahmen .. 8
Total der Einnahme “
““ BHB. Ansgabe.
1) prämienreserve fůr die am Jahresschlusse nicht abgelaufenen (Rückversicherungs Rückversicherungen, frei von Provifion und Retrozesfions⸗ e ℳ 122 729 986
ö116166“; 3 rämien für Retrozessions⸗Uebertragungen, frei von Provision. „ 427 824 264 Peseshasacoern Provisionen und Steurrn.. 1A“ . ℳ 497 915.20
2 3 4) Schäden: „ 127 048.70
a. bezahlte, abzüglich Retrozessions⸗Antheile.... 1“ b. schwebende abzüglich Retrozessions⸗Antheile. ..
ℳ
476 509
798 864 13 857
1 289 232
Ueberschuß, verwandt zur Deckung des Kapitalverlustes . . . . . . . Total der Ausgabe Bilanz am 31. Bezember 1890,
nach der Genehmigung in der Generalversammlung.
318 655 100 223 215 389
624 963 30 000
. I 1289 232
Passiva.
Activa. ℳ ₰ 1) Gezeichnetes Aktien⸗
1) Solawechsel der Aktionäre. 2 400 000—-
2) Guthaben bei den Banquiers.. 80 796 kapital. . .
3) Guthaben bei Versicherungs⸗Gesell⸗ Ab: Restverlust aus vX““ 77 740 18891 .
ℳ 3 000 000 160 000
a„o0oo44*“ 5) Effektenbestand: 3) Schadenreservve .. Courswerth am 31. Dezember 1890: 4) Diverse Kreditoren..
ℳ 527 640.20 5) Nicht erhobene
eingestellt laut Aktiengesetz mit frühere Jahre. . . . . 6) Hypotheken.... . ..
527 527 70 210 000,—
3 867 3) Prämienübertrag frei von Provision
Dividende für
318 655 127 048 13 978
249
Summa 3 299 931 20 M. Gladbach, den 16. April 1891. Gladbacher Der Vorstand. Quack.
Der General⸗Direktor. Thyssen.
Summa
3 299 931
Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Gesellschaft aus folgenden Herren: der Vorstand:
sitzender;
Karl Abr. Busch, See in M Gladbach; Robert Croon, Fa Frbefier in M. Gladbach; Vitus Krönlein, Fabrikbesitzer in M. Gladbach; Adolf von Randow, BanqFuier in Krefeld; Generaldirektor Paul Thyssen in M. Gladbbacntnhh;;,⸗ der Aufsichtsrath: Hermann Busch, Fabrikbesitzer in M. Gladbach, Vorsitzender; Reinhard Leendertz, Rentner in Rheydt, stellvertretender Vorsitzender; Hermann Brinck senior, Rentner in M. Gladbach; Wernhard Dilthey, Fabrikbesitzer in Rheydt; Max Ercklentz, Fabrikbesitzer in M.Gladbach; Heinrich Wilhelm Furmans, Fabrikbesitzer in Viersen; Geheimer Kommerzienrath Hugo Hanuiel in Ruhrort; Ernst Koenigs, Banquier in Köln; Albert Pferdmenges, Rentner in M. Gladbach; Wilhelm daeeae Rentner in Rheydt; Dr. med. Julius Schrey in M. Gladbach; 3 Wilh. Specken, Fabrikbesitzer in Dͤlken; 8 General⸗Direktor: Panl Thyssen in M. Gladbach; Tilmann Jansen, Ober⸗Inspektor in M. Gladbach, Stellvertreter.
M. Gladbach, den 17. April 1891. 3 Der Vorstand. Der General⸗Direktor. Thyssen.
W. Quack.
14900% Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Nach den in der gestrigen Generalversammlung vollzogenen Wahlen bestehen die Organe de
Kommerzienrath Wilh. Qnack, Handelskammerpräsident, Banquier in M. Gladbach, Vor⸗ Kommerzienrath Jacob Bücklers, Fabrikbesitzer in Düren, stellvertretender Vorsitzender;
“
11999
Generalversammlung
Barmer Artien⸗Gesellschaft für Besatz⸗Industrie
voormals Saatweber & Comp., Barmen.
Donnerstag, den 21. Mai, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale de
93.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Fustellmn een u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
——
— —
Oeffentlicher Anzeiger.
20. Axril
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Montag, den
Anzeiger.
1891
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Hant. Answelse.
10. Verschiedene 2
ekanntmachungen. 1““
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[4397]
„Arminia“ Militärdienstkosten⸗
Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in München.
Die zweite ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 12. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der „Münchener Bank“ statt, wozu wir die Herren Aktionäre der Gesellschaft in Gemäßheit des §. 19 der Statuten ergebenst einladen.
G Tagesordnung:
1) a Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. b. Entgegennahme des bezüglichen Aufsichts⸗ raths⸗ und Direktionsberichtes.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech · nung, sowie Antrag auf Decharge.
Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr
1891. ) Neuwahl des Aufsichtsrathes gemäß §. 8 der 8 Statuten. Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können gemäß §. 22 der Statuten in unseren Bu⸗ reaux in Empfang genommen werden.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie der Geschäftsbericht liegen vom 20. April d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Mlünchen, den 15. April 1891. Die Direction. H. Stöhr.
[4930] Birkenwerder Actien Gesellschaft für Baumaterial. Bilanz am 31. Bezember 1890.
Activa. Grundstücke Gebäude Maschinen Inventarien.. 6 888,21 Pferde und Wagen. “ 6 436,60 ac8o81“ 3 1,— Assecuranz⸗Conto “ 255,— Cassa⸗Conto . . . EEE1111“ 6 330,58 Wechselbestand . . 111“ 22 993,80 e4*“ 35 109,55 Giro⸗Conto Reichsbank 4 011,96 Banquier⸗Guthaben. 80 283,05 Eh—* Vorräthe in Berlin und Birkenwerder 100 262,50
2 601 829,27
1 647 658,79 485 802,18 21 081,66
Passiva. 1 680 000,— 796 500,— 15 270,76 24 736,80 30 227,47 78,— 1 204,— 2 672,— 4 000,— 4 162,67 42 000,— 3 977,57 2 601 829,27
Aectien⸗C apital
Special⸗Reserve. . . Tantidème an den Aufsichtsrath 2362,67 Gratification an die Beamten 1800.— 2 ½ % Dividende 1890 . . . Vortrag auf das nächste Jahr.
[4989] Generalversammlung der
Actien⸗Gesellschaft der Holler'schen
Carlshütte bei Rendsburg am Dienstag, den 12. Mai 1891, 2 ¼ Uhr, im Waarensaale der Börsenhalle zu Hamburg.
Die 12. Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien zuvor bei den Herren Notaren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, zur Abstempelung und Empfangnahme von Eintritts⸗ und Stimmkarten einzureichen.
Tagesordnung:
1) essagg der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und des Berichtes des Aufsichts⸗ rathes und Vorstandes.
2) Statutenmäßige Wahlen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und Bericht sind vom 26. April an zur Disposition der Herren Aktionäre in Hamburg bei Dres. Donnenberg & Jaques, große Theaterstraße 46, und in Rendsburg in der Carlshütte.
Hamburg, den 18. April 1891.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
[5008]
Bierbrauerei „Bergschlöß'chen“ A.⸗G. in Stade.
Zu der auf Dienstag, den 28. dss. Mts, Mittags 12 Uhr, im Norddeutschen Hofe stattfindenden
außerordentlichen Generalversammlung sind noch 2 fernere Anträge über 8
1) die Ausführung des Baues und
2) die zweite Einzahlung b gestellt, welche hiermit nachträglich auf die Tages⸗ ordnung gesetzt werden.
Der Aufsichtsrath.
Ostpreußische Südbahn⸗Gesellschaft.
Bei der am 16. April 1891 stattgehabten Aus⸗ loosung unserer Prioritäts⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
1) Von der I. Emission.
à 500 Thlr. = 1500 ℳ 37 69 93 108
116 193 214 256 265 304 513 598 636 641 679
[4907]
1455 1459 1633 1656 1720 1903 2001 2013 2078 2121 2133 2217 2334 2456 2712 2741 2766 2830 2905 3013 3131 3195 3226 3335 3428 3542 3615 3831 3905 3978 4063 4105 4189 4404 4578 4692 4755 4774 4886 4934 4944. Summa 66 Stück über 99000 ℳ
à 100 Thlr. = 300 ℳ 5004 5085 5169 5253 5269 5279 5310 5432 5676 5707 5868 6024 6094 6255 6319 6325 6386 6454 6501 6511 6725 6897 6926 7081 7090 7259 7327 7393 7444 7554 7572 7621 7645 7679 7792 7911 7941 8151 8156 8186 8216 8320 8482 8526 8802 8822 8900 8909 8920 9160 9314 9325 9406 9531 9605 9735 9753 9870 9883 9976 10093 10208 10209 10608 10662 10723 10863 10888 10922 10957 11065 11099 11130 11332 11348 11357 11465 11494 11546 11648 11665 11685 11736 11845 11864 11895 11922 12000 12123 12281 12595 12687 12812 12873 12960 13037 13162 13208 13214 13242 13303 13364 13416 13493 13587 13611 13627 13756 13906 13916 13956 13974 14051 14078 14335 14338 14483 14559 14657 14718 14724 14825 14832 14846 14931 14959 15063 15066 15108 15111 15117 15146 15256 15270 15563 15566 15640 15733 15766 15836 15849 15862 15888 15981 16006 16033 16149 16177 16432 16479 16573 16643 16718 16741 16749 16764 16784 16846 16877 16922 16964 16970 17022 17037 17127 17163 17234 17262 17291 17455 17609 17611 17815 17908 17912 18082 18152 18221 18266 18267 18328 18363 18470 18524 18655 18658 18931 19012 19209 19403 19430 19474 19583 19657 19916 19936. Summa 196 Stück über 58 800 ℳ
2) Von der II. Emission.
à 500 Thlr. = 1500 ℳ 13 50 111 196 469 510 644 684 759 784 796 838 1096 1114 1206 1243 1419 1596 1701 1734 1805 1893 1898 Summa 23 Stück über 34 500 ℳ
à 100 Thlr. = 300 ℳ 2229 2246 2251 2333 2336 2372 2611 2687 2939 3201 3243 3276 3302 3423 3454 3531 3560 3664 3738 3750 3815 3914 4034 4043 4062 4177 4211 4300 4347 4349 4361 4375 4497 4517 4555 4560 4671 4836 4841 4954 5127 5259 5403 5474 5542 5585. Summa 46 Stück über 13 800 ℳ
3) Von der III. Emission.
à 500 Thlr. = 1500 ℳ 271 303 304 461 554 595 609 655 748 892 1094 1253 1274. Summa 13 Stück über 19 500 ℳ
à 100 Thlr. = 300 ℳ 1415 1428 1794
1795 1841 1899 1981 2415 2525 2538 2573 2755 2780 2881 2884 2913 2998 3141 3196 3221 327 3345 3421 3430 3577 3744 3816 3865 4015 4028 4197 4334 4395 4479 4573 4744 4774. Summa 37 Stück über 11 100 ℳ
4) Von der IV. Emission.
à 2000 ℳ 9 19 162 390 561 619 829 830 949. Summa 9 Stück über 18 000 ℳ 8
à 550 ℳ 1010 1061 1223 1272 1346 1526 1592 1604 1732 1980 2173 2189 2397 2434 284 2851 2852 2854. Summa 18 Stück über 9000 ℳ
Der Nennwerth dieser Obligationen ist gegen Auslieferung derselben und der noch nicht fällige nebst Talons vom 1. Juli cr. ab zu erheben:
bei unserer Haupt⸗Kasse in Königsberg, Schleusenstraße Nr. 4, 1b
bei den Herren J. Simon Wwe. und Söhne in Königsberg, “
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in
Berlin, 8
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 8
bei dem Bankhause von M. A. v. Rothschild und Söhne in Frankfurt a./M.
Die Verzinsung der Obligationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf.
DVon den in den Vorjahren ausgeloosten Obligationen sind noch rückständig:
1) Von der I. Emission.
à 1500 ℳ 676 1382 2002 2007 2759 3856 4820.
à 300 ℳ 5115 6312 6381 7056 9334 9438 9900 10150 10651 11340 11479 11535 11981 12001 13565 14318 16339 16912 17450 18558 18970 19340.
2) Von der II. Emission.
à 1500 ℳ 1048.
à 300 ℳ 5711.
3) Von der III. Emission.
à 300 ℳ 2247 2363 2626 2746.
4) Von der IV. Emission.
à 500 ℳ 1507 2872, weshalb dieselben behufs Entgegennahme der Zahlung hierdurch öffentlich aufgerufen werden.
Die bisher im Wege der Amortisation eingelösten Obligationen sind in Gegenwart zweier vereideter Notare verbrannt worden.
Königsberg, den 16. April 1891.
Direktion der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft.
749 765 794 816 820 866 886 913 1055 1162
Mülheimer Dampfschifffahrts
A. Gewinn-
Aetien Gesellschaft in und Verlust-Conto pro 1890.
Mülheim a./Rhein.
Haben.
Cassa⸗Conto 8 Contocorrent⸗Conto. Cassa -Conto
Materialien⸗Conto
stellung
Reparaturmaterial: Tauwerk ꝛc..
Kohlen⸗Verbrauch
Löhne und Saläre
Reparaturen⸗Conto.
Kohlen⸗Conto. .. Lohn⸗ und Salär⸗Conto. Handlungs⸗Unkosten⸗Conto
Insertionskosten ꝛc.
2 :
Assecuranz⸗Conto. b Feuer, Spiegelglas
2
Steuer⸗Conto.
Provisions⸗ u. Zinsen⸗Conto Saldo
Beschädigte und gestohlene Colli . . Uneinziehbare Forderungen aus 1888/9 Garantie Schein zur Kriegskunst⸗Aus⸗
Schmiermaterial, Petroleum . Seife, Billete, Farben, Bürstenwaaren . . Eisenzeug, Holz,
Miethe, Reisespesen, Porti, Schreib⸗ material, Gratificationen, Druck⸗ u. Versicherungs⸗Prämien Casco, Unfall, Steuern u. Beiträge zur 1 kasse u. zur Westdeutschen Binnen⸗ schifffahrts⸗Berufsgenossenschaft. Bankprovision u. Contocorrent⸗Zinsen
ℳ ₰ 70 53 499 60
300 Schlepplohn⸗Conto. Frachten⸗Conto 9391
3 25139 EqPq6““ 77122
Cassa⸗Conto
6230 6708
Oriskranken⸗ 6473/78
1255 55
— 7727¹¹4³ ve—
Betriebs⸗Einnahme „Conto
Neben⸗Einnahmen⸗Conto.
ℳ ₰ Erlös aus unbestellbaren Colli.. . 78— Personen⸗Beförderung: Köln, Hitdorf,
Mülheim u. Deutz, Bonn .[247739 23 Schlepplöhne... 14234 06 111A1A4“ 4372[45 Pumparbeit, Extrafahrten, Abonne⸗
ments und Ueberfähre Bonn — Beuel 13194 26
1.“ 279618
ℳ ₰
bei den Herren A. Molenaar & Cie., in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo & Cie., ”” in M. Gladbach bei dem Gladbacher Bankvereine Quack & Cie. und in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bauk für Handel und Industrie zu Darmstadt. M. Gladbach, den 17. April 1891. Der Vorstand. Der General⸗Direktor. Quack. Thyssen.
[4898] Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Saldo den Brutto⸗Gewinn darstellend.
111“
Abschreibung auf sämmtliche D.⸗Boote 46198119 10 % Abschreibung auf Landebrücke, ’ Werkstätte, Kohlen⸗Nachen ꝛc. . 6536 96 10 % Abschreibung auf Mobilar und Werkzeug lt. Inventur . . . . . ͤbööbö“
Gesellschaft. Gewinn- und Verlust-Conto 6 Tagesordnung: 8 “ am 31. enn 1890. Pehigeagerarhschaften⸗Contso F 6 äf j 2 6 8 ¹ 1 i 1 8 8 85 *
Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung un 8 ilanz pro ersterencgege Moabtlat⸗ u. Wabheng Gin.
36 804,80
28 324,03 3 967,37
17 197,05 1 235,71 2 362, inn⸗Antheil⸗Conto. 1 800— Gewinn⸗Anth
42 000,— ve 3 977.57 Reserve Fonds⸗Con 8
142 919,60
1890 und Ertheilung der Decharge. 11— 1 dl Antrag auf Verwendung des Reingewinngz und Beschlußfassung hierüber. 8 ve. unsgenn osten · Conto. Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für das laufende Jahr. 5— faec- Forderungen... Erneuerungswahl des Aufsichtsrathes gemäß §. 20 der Statuten. 1 Effect sations⸗Conto .. .. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil ziu nehmen wünschen, werde E.-aSeFrr hha “ Nach den in der gestrigen Generalversammlung vollzogenen Wahlen bestehen die Organe der aufgefordert, ihre Ahien gemaͤß § 29 der Statuten bis spätestens 7. Mai 8. c. im Bureau de E e Gesellschaft aus folgenden Herren: Gesellschaft ober bei den Herren J. H. Brink 4& Ce. in Elberfeld zu deponiren. Gra G me an den Aufsichtsrath — der Vorstand: Barmen, den 17. April 1891. Der Aufsichtsrath. Seeö. die Beamten
Fopme magets Wilh. Quack, Handelskammerpräsident, Banquier, in M. Gladbach, Vor⸗ 8 — Vortrag auf neue Rechnung 8 itzender; mMen⸗ 4 Fommetiterralh ese han Fehtsehse in Düren, stellvertretender Vorsitzender; [4906] Whülhauser xö ar r. Bu abrikbesitzer in adbach; sS̃a uß vom Bezember . indli V Robert Croon, Fabrikbesitzer in M⸗Gladbacz v ¹ — Vortrag auß 1889.. e Sses Füeree 8 e,. 3 ₰ ℳ b Generalbetriebs⸗Conto. olf von Randow, Banquier in Krefeld; b 1“ 1 57 Grundkapital .... 320000 Pacht und Miethen. . General⸗Direktor Paul Tbsen in M leeah; vaen “ “ 00 Schuldverschreibungen 87988 8 Hacht und. Fmnteh⸗ 1“ Hermann Busch, Fabrikbesitzer in M Gladbach, Vorsitzender; Baares Gerd 8 clace ai. 1915 Reinhard Leendertz, Rentner in Rheydt, stellvertretender Vorsitzender Verschiedene Gläubiger 47947 Hermann Brinck senior, Rentner in M.Gladbach; Gewinn 6500 Wernhard Dilthey, Fabrikbesitzer in Rheydt; v.“ S 8 “ in TeAle eag; “ 8 756703 einr ilhelm Furmans, Fabrikbesitzer in Viersen; inn- u Geheimer Kommerzienrath Hugo Febaüehn 8 Ruhrort; Soll. n. und Berlustrechnung. Ernst Koenigs, Banquier in Köln; ensqech . g„
Albert Pferdmenges, Rentner in M. Gladbach; 1 ℳ; 2₰ Wilh. Pferdmenges, Rentner in Rheydt; ¹ 19948 62 12en F
Dr. med. Julius Schrey i ; 1964 42 . . Wilh. EEE1“] 6500,41¶ Gewinn aus Verkäufe 6479,13 gerichtlich F. sdi 79; S. ü885 Dee Ehsseütchgen digrs gesbanben, ezne NharabäteneGous.
General⸗Direktor: 28413 45 Serie II. Nr. 9 erfolgt von heute ab bei der
Paul Thyssen in M. Gladbach; Der Vorstand. Tilmann Jansen, Ober⸗Inspektor in M. Gladbach, Stellvertreter üe Berliner Wechselbank, Hermann Friedländer 4 Foaefonh und bei unserer Gesellschafts⸗
M. Gladbach, den 17. April 1891. Der Vorstand. Der General⸗Direktor. Casse Schiffbauerdamm 5 mit ℳ 15 pro Stück. 1 Thyssen. erlin, den 18. April 1891.
W. Ouack.
77271 43
ℳ ₰
2250,— 2550— 19200 —
24000 —- B. Bilanz-Conto pr. 31. Bezember 1890.
Tantièmen an den Aufsichtsrath, Vor⸗
stand und Inspector . . . . . . Ueberweisung pro 1890 . . . . . Saldo, als Dividende (5 % v. ℳ 384000)
Activa.
Credit. 2 886,77 117 352,39 9 920,20 12 760,24 142 919,60 Berlin, den 1. Januar 1891. 8g Der Aufsichtsrath. 8 Felix Sommerfeld. Der Vorstand. Franz Pernet 8 Vorstehende Posten stimmen mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern überein. Berlin, den 18. März 1891. Die Revisions⸗Commission. Leopold Labaschin. C W. Adolpbi, Kohlen⸗Conto⸗
Actien⸗Capital, eingetheilt in 384 Actien Reserve⸗Fonds (1889 = ℳ 5935,40) 5 % Dividende von ℳ 384000. — .
₰ 37 05 Actien⸗Capital⸗Conto ..
78¹ʃ3 Reserve⸗Fonds Conto 15223 65% Dividende⸗Conto 1890. .
1 Weideland⸗Parzelle ͤ11Z1181“ Saldo der Debitoren (nach Abzug der Creditoren u. Tantiémen). Buchwerth sämmtlicher 9 mit Ausrüstung . . . . . . . Landebrücken. Wartesäle u. Empfangs⸗
Werkstätte an Cunibert
Immobilien⸗Conto Cassa⸗Conto . . . Contocorrent⸗Conto...
Fahrzeug⸗Conto ampfboote
Landebrücken⸗Conto.
Werkstätten⸗Conto. . Kahn⸗Conto 2 . . . ... Mobilar⸗ u. Werkzeug⸗Cto. Mobiliar und Werkzeug laut Inpentur Materialien⸗Conto. .Vorrath an Schmiermaterlal, Petro⸗ leum, Billeten ꝛc. 11“
Vorrath an Kohlen . . . . . . Vorrath an Reparaturmaterlal laut haüsn ps⸗ Holz, Eisenzeug, Tau⸗ werk ꝛc. 1131532
Zins 18ZZ“ Ugemeine Kosten Gewinn.. .
886
411685
ül Rb., den 10. April 1891. eehaües Fen. bee n Mülheimer Dampfschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft.